u Elberfeld Klage erboben mit dem Antrage auf ütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 11. März 1895, Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale der III. Zivilkammer des Königl. Landgerichts u Elberfeld anberaumt. ; Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bekanntmachung. . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts
vom 4. Januar 1895 ist der Besitzersohn und
Schneider Carl Ferdinand Schulz aus Skallisch—
kehmen für todt erklärt. . Darkehmen, den 10. Januar 1895.
Königliches Amtegericht.
6l966
3) Unfall und Invaliditits Versicherung.
Keine.
) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
62000 Solzverkauf. Oberförsterei Eberswalde.
Gelegentlich des am Donnerstag, den 24. Ja. nuar d. J., von 10 Uhr ab Vormittags, stattfindenden. Handelsholztermins im Deutschen Hause zu Eberswalde kommen folgende Nußzhöͤlzer aus der Oberförsterei Eberswalde zum Ausgebot:
I. Schutzbezirk Bornemannepfuhl. Jagen W. (Schlag.) Eichen 2 Stück mit b.32 fm, 3 rm Schichtnutzholz. Buchen 1 Stück mit 18 1m 10 rm Felgenholz. Kiefern 86 Stück mit 362 im kernige, schwere Hölzer, 30 rm Schichmutzholz. Jagen 107. (Schlag.) Kiefern 100 Stück mit 150 fm, 6 rm Schichtnutzbolz. Birken 10 Stück mit 8 fm, 1 Buche mit L fim. Jagen 2A 173. Kiefern cirea 100 Stück mit 120 m Schichtnutzholz. Jagen 48. Gichen 2 Stu 3 fm, 3 rm Schichtnutzhelz 11. Kl.
II. Schutzbezirk Schönbolz. Jagen 1 Kiefern 281 Stück mit 300 fm. Birken mit 3 fm. Jagen 4. (Schlag.) Kiefern 1 mit 134 fm (feinringige, werthvolle Schneide. Bauhölzer).
III. Schutzbezirk Melchow 8 1411 Stück mit 116 m, Schichtnutz dolz. Jagen 38. 63. 64. 65. 91 W. Kiefern 2460 Stück mit 312 m (z. Th. schwere, sebr werth.« volle Schneidehöljer) ?
Jagen 38. Eichen Schich mut holz. nußzholz
1.
,, .
28 2
en 8d a. Kiefern
ar R =
d Saen ö
Edersmalde, den 18. Dannar 1898.
Der Forstmeister: Runned
SI 8a Verkanf von Mtmaterialien. Die auf den Badbnbdfen Brezlaa (Freiburg Sahnbhof örigszel
fit sodoch für Dherban und Gemma erin ien
e rm, , 8 87 * m
Orry ftuckée, leinrienzeng 2 *
gebn
* * ö .
miernmng der derg
vr Fm
Man? . enn
. O wm,. mn ne mn.
unte nnen ger
nr Anker 1m zem Term?
reer 1898. Bercmirese Ii ide, -
n * —
ö. = waJ da mꝛms — 2 —
1. (Un mn rr mmm, 169 mn Peer i ö D 8 — mn, mm, D, ,, ene. X
2 3 rr 8 r , m r 2 221
/*
91
.
16
8
8 e Gen
21 — — M
*
2.
Fier reer Gtchler * 1e rden.
der
.
¶ Breslau - albstadt.)
5) Verloosung ꝛc. von Werth papieren.
Bekanntmachung. f unseter Bekanntmachung idenen öffentlichen Verloofung von Rentenbriefen der Erovinz Sachsen Rind
folgende Nummern gezogen worden:
1itt. X. a 3000 2 (200 Thir.) 130 Stu und zwar die Nummern 382 411 638 717 959 18 1600 1676 1792 2104 2463 z 3155 3369 3872 783 4334 4727 4961 * 3 5456 76 5747 5 5904 6815 7068 7089 7 7444
7068 7 WGB 7917
2 dds .
— — 6
ꝛ‚ ö 1 d 8
ö 972 7. 95 . 8. d. M. stattgefundenen
1088 2689 46 53468 69040
10056 10786 3 10 SD Ui 2
* 405
—
.
ö
2
Stun =
65 66.
3960
much folgen, dan der Geldberrag mGetetrtelt werd 1üdann aur Bernhr
38872 3998 4014 40946 4128 45357 4407 4671 4745 4902
b 860 5967
8750 8779 10195 11831 12591 13234 14764 15205 15464
16602 16830 17479 17946 18409 18714 19216 19753 20347 20940 21540 22100 22484 22978
Litt. D.
5983 7377 7509 7 9118 106589 12029 12735 13355 14829 15236 15498 160681 16223 16650 16960 17494 18038 18414 18791 19415 19810 20463 21027 A622 .
W634 2158
515
10833 12176 12780 1353
14846 15273 15602 16330 16652 17097 17843 18079 18506 189.70 19453 19881 20538 21221 21769 223834 22695 W182
2 75
6009 6085 7579 7697 9270 9333
11147 12268 12817 13937 1492
15311 15686 16341 16666 17254 17656 18128 18511 19030 19500 19926 W734 A227 AT sl W395 WMol
V0
(28 Thlr.) 201
1220 4300 4341 5421
5292 6477 7785 9387 11367 12332 12944 14102 14967 15396 15724 16482 16737 17296
14 169 18226 18516 19054 19569 19988 20757 A269 21842 2414
22926
666
W297
S868 8506 N I7 9742
4352 767 7122 8600 9850 1452 12530 13011 14457 15008 154953 15992 16597 16809 17474 17852 18314 18659 19194 19681 20292 20932 21527 2015 22469
2297 h
5571 20 7101
1449 12467 12997 14240 14995 15407 15813 16494 16741 17354 17804 18275 186063 19058 19620 2133 2865 A416 ALso 2450 W937 W407. Stück,
und zwar die Nummern 137 190 2 24 269 348
380 402 480 244 629 1118 1274
106658 1 5 53 2236 3364 3856 1494
1621
5735 5786 6253 6254 6 6916 ö 31 8696
dl 8
9697 859 M23 S3 r8 3397 S950 4023 4506 4. 488 5025 Heals 5809 388
627 7263
** 89
332 21 *
1299 1828 W6 3439 4028 ; 4 451 4617 18 5234 5879
. 651
8386 Sroz Ses] S8
682 8 1436 1866 3 W663 3513 3 4155 53510 5893 6647 ) 1431 8299 8806
78
5352 5988 6698 7450 8316 8886
18 858
1445 145 1977 75
—
181
1
2150 3020 Zö8 3720 4261 4279 4673 5597 6079 6791 506 8399 S977 9039
941 964 978 0 1545 1568 05 2223 3277 3846 4351 8 4 1880 5662 6219 6820 7770 8681 9047
6 — — 9 3276
2265 362
68 189 9202 9244 9305 9430 9495 9624 9744 9785 xe 10188 10249 10297 10420 19642 109575 10622
10644 10568 10674 10786 10798 10821 11075 11192 1235 11461 11515 1611
zwar Dis wart die
Q** * *
Inbaber der
. Greer Syrer
1fgefordert, gegen Quittung
ztenbriefe in kurs säbias ** menbDdriesẽ 11 Urd ãbigem 26 igen Kupons — 8
2 .
** 17
= g
1 1
1846 12610 13399 16631 18897
A157
33 den
11240 12939 13540 16953 19598 2197
Nummer 12835.
12041 12956 13823 17021 19745 21217
vorbezeichnete
Rei
. 1 Nennw
4 be V 8 De 2 1
unserer Kasse. Domplatz Nr. 1, Koniglichen Rentendank Kasse vom R. April 1895 ab
RVS er fer- Klosterstraße
Irm err
Aa den Vorr vs5 - Y. Gmpfang
port die M
. 28 —
.
25
. 26 Nr. 6
211 reo brrror 3M nebmen.
erzinsung
11668 1
fen.
5
— 1 *
ü
form rmen 8 inn ernng
1 n
wir 1.
1
252 .
. ö
Wagdebnrg. der 13. Königliche Direktion der Renten bank für die Brovinzen Sachsen und Dannover.
Bekanntmachung.
d= *
8. * M nattaemder Rentenbriesen der Bro
1
.
Sr mme mm
2 * — =
—
LI. an ** zu 3000
15 282
Litt. A.
11
1014 1 Litt. KB.
Nr. 23 43
* 12 Nr. 121
— 1475 1 1X * 1
Ws
.
zogen
wier menen erer ö
*
. D
R
in Abzu
zoster Ren
. der 8 ö z r r
der Auszahlung dom
10867 11728 12136 13025 13957 18425 WMW48
A400
12115 13022 13873 17968 19818 A292
1 Stück und
Rentenbriefe Einlieferung und der
bis 16 ersteren bei oder bei der in Berlin,
Wochentagen ven 9 bis 12 Ubr Vormittags X
Vom 1. der vorbezeichneten
d . ö
9
April 1895 X
Renten⸗
etwa nicht
* *
21 M bracht. tenbriefe kann 2 an Antrage er.
Meer
ö. .
ng des Geldes ge⸗
8
item d Kosten ö
. 2 (T Ir vrt rrers ed CGmpfangerd
1 N durch Post
ö
.
R 21
. — — — w — 128
— r — *
Der Berloofung von
— ö—
wvinz Dannover deen erden,
gen Nentenbriefen: Gi ooo Thin)
Rs s ms 101 si
8 26
— — r RT jar;
1 MB
zu 1500 * (500 Thir) 4 Stck
r. 23 43 78 80. Litt. C. zu 300 * C 326 486 672
1890691
282 858
*
3 —
22
11. a0 3
wrden Terre .
nr der Dit r.
3
9
79 1
236
—
—
— —— 22—
erke
r rr ü —
2 e. . rem Qrittung
rr rr rr, enten br 1
9 Trytrr)
32
. men ne,. y. e, Me m. den Nenn
*
rfteren Bei rere Kane, Tomrlar bei der K
eder
Kañßse in
EL. Apeil sos aß an den Wachentagen aan 3 Sel
bin 13 nher
Renten brier Rentenkrtefe
Bertin.
Kermit
— — —— —
meer
2 = ö . Renrenkrr
—— .
**
ig ichen
Reosterrras
tant
Renten bam Nr. 7, vom
138 in Emrfung u neßmen.
TY I—- SEN — rler hrten
umd Talang
nweisung bergen eam,
*
Linn
Dm.
* — 22
er Bern dear
** , * nicht mit einge stererten Rus fckeine het
dem Nennwerthe der Rantenßriefe in
— 2r*
—
imd war n
mwet fung
6 Ein
zererung zurch die Nuast vortaret mit 3c
* L. 282
** 1. — * er serr mägelarfter nentnbhr
1h
Summen His
Foren
mũffen
. 46 g
* r 2 2 '. enten brefen 2 881 . 2 232 nurrnk 4
nächten 3ugtermine
meer
16m
ne, ngen,
Ver zn sfung der
öüörurhr.
mn
Abzug
n
1uf gleichem Me
endung a3
Ffm en
zur Posf.
.
zer Lugzaßfung
Sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 M handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Marz 18650 binnen 10 Jabren.
, den 15. November 1894.
önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und annover.
148466 Bekanntmachung.
In dem am 15. d. Mis. zur Rus oosung von Schulduerschreibungen der mit der hiesigen Provinzial Rentenbank vereinigten Gichs— feld ' schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni 1890 abgehaltenen Termine sind solgende Schuldverschreibungen Litt. IH. zu 190 ausgeloost worden:
n. zu 1500 a (500 Thlr.) 8 Stück Nr. 2 324 1515 1985 3117 3128 3290 3440.
b. zu 9o9 e (3090 Thlr.) 1 Stück Nr. 1.
e. zu 600 ½ (200 Thir.) 1 Stück Nr. 1970.
d. zu 300 e (1090 Thlr.) 7 Stück Nr. 1727 1787 2054 2685 2894 3913 4185.
o. zu 180 C (650 Thlr.) 1 Stück Nr. 1073 1932 1951 2867.
C zu 75 M (25 Thlr.) 4 Stück Nr. 451 904 1088 Z568.
Die Inbaber der vorbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren und der halbjährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1895 vom 1. Juli 1895 ab
l) bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, hier ⸗ selbst, oder bei der Küniglichen Renten bank-⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittags—⸗ stunden von 9 bis 12 Ubr sofort gegen Jurücklicfe. rung der Schuldverschreibungen in kursfahigem Ju— stande mit Talons, oder
M durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in kursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld verschreibungen mit Talons gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Bescheinigung in Empfang zu nehmen.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei der Kasse zu empfangenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli 1895 bört die Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die dam gebörigen Kupons Serie XIII Nr. B bis 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden feblenden Kupon der Betrag desselben vom Kapital in Abzug gebracht wird. Die Einlieferung ausgelooster Schuldverschreibungen kann auch durch die Post vortofrei mit dem Anträge erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wenge übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge schiebt dann auf Gefabr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 100 a durch Post⸗ anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs« mäßige Quittung beizufügen.
Magdeburg, den 158. November 1894.
Ka liche Direktion Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Gannover.
der
6ls26 Bei der am 11. d. M. stattgebabten Ausloosung der in Gemäßbeit des Allerböchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 auggefertigten und aus. gegebenen 3a prozentigen Schivelbeiner Kreis⸗ anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: 1) Buchstabe X. Nr. 4 — 1600 6, 2) Buchstabe B. Nr. 43 — 500 , 3) Buchstabe C. Nr. 2, 61. 97 und 149 2 AWM zusammen 6 Kreisanleibescheine gezogen worden. Die Inbaber dieser r m 1. April 1895 Zinsen n nebt vergũtig nnen die Scheine von diesem Zeitwunkte ab dei der hiesigen Kreis Kommunal Kaffe oder dei Banquier W. Schlutow zu Stettin nebst An · den 1. Arril 1895 hinaus ebenen Zinsscheinen Für etwa .
Anles ber
— 172 *
un * 83
208 Jed 8
8
1827 VBekanntmachung.
etrifft die Aus looỹung von Anleihescheinen des Kreises Labian.
Von den in Gemäß bei .
— X.
* 84
—— 121 *
ö
1
detrag
nigs berg ift nnd die Bern fag mit dem berechneten
—— — — *
den 1 11
4
Sem der Barf Ferrer 18358 7. Dezem ker 1393 Gesez⸗Samml 1363 S I fallen die in dem Heine figten Berzeihn s
. 136 K 2
nr, nan Renner gen, Bann ren,.
me es nr 1 t
Johannis 1883 Rerter char rich en Krenn, m men mn des Mer, nene, enn
mm dem Eangrza lang ner de m.
Mir . . 1
anne n
jachrem Pans ßrke, galt Herne Fang vun woch nir inn nn wer sungen Tal gug Ne rre reha , ma.
Re 6
nnen r gl 4 rn m, m,, HRM, , nn g nr
ert
it 9 1
1
34537
ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Baarbetrag werden verwiesen werden.
Ueber die erfolgte Einlieferung wird von der , , , Bescheinigung er. tfbeilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermin die Kapitaljablung seitens unserer Haupt · Ritterschaftz. Kasse geleistet. .
Für nicht eingelieferte Zinsscheine wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Ein. lösung dieser feblenden Zinsscheine verwendet zu werden.
Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens big um 1. Augqust 1895 nicht eingeliefert worden sind, k wird deren veranschaffter Baarbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗Inhaber bei der Verwahrungsstelle des Ritterschaftlichen Kredit Instituts hinterlegt und die vorstebend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
Berlin, den 14. Januar 1895.
Kur- und Neumärkische Haupt Ritterschafts · Direktion. J. v. Kröcher.
Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nennwerths einzuliefernder Kur und Neumärkischer Pfandbriefe.
Für den Johannis Termin 1895. Aeltere Kur“ und Neumärkische Pfandbriese. A 09 Thlr.
Karlsliebe 35 1009 Nr. 40415. Uckermark . 500 Nr. 40420
Nr. 140432
5 300 200 Nr. 40437 1000 Nr. 26918 600 Nr. 26919 300 Nr. 26926 200 Nr. 38812 100 Nr. 26928. 500 Nr. 10959
300 Nr. 52248.
1000 Nr. 33571 33572 33573 33574 33575 336577 33578 33579
33h80 33581.
Nr. 33589 33590 33591 33592 z3h93z 33594 33595 339596 33h97 33598 33599 33600 33601 33602.
Nr. 33605 33606 33607 33608 33609 33610 33611 33612 33613 33614 33615 33616 33617 33618.
Nr. 3 S624 33625 33626 33627 33628 33629 33631 33633 33634.
Nr. 33636 33637 33638 33639.
Nr. 47492.
Nr. 46281 47501.
Nr. 47535.
Nr. 47547 47553 47557 47558 47560.
Nr. NI31 A132 Nlssz.
NMNoß68 27569
40423 10435 10438. 38302 26921. 26927. 38313
40431. 40436. Kraatzen 38303. Neumark 38316. Dolgen 10960. Neumark
Gr oß⸗
andern Neumark 300
Schlepkow Uckermark
Schma⸗ gorey Neumark Steinberg Reumart
328227
N . 33227.
Nr. 33235 33238 33239 33240 33241.
Nr. 33251 33252.
Nr. 34949 34946 34947 34948 34949 34950 34951 34952 34953 34954 34955 34956 34957 34958 34959 34960 34961 34962 34963 34964 34966 34967.
Nr. 34969 34970 34971 34972 34973 34974 34975 34976 34977 34978 34979 34980 34981 34982 34983 34984 34985 34986 34987 34988 34989 34991 34992 34993 34994 34995 34996 34997.
Nr. 34998 34999 35000 35001 35002 35003 35004 35005 35006 35007 35008 35009 35010 35011 35012 35013 35014 35015 35016 35017 35018 35019 35020 35021 35022.
Nr. 35023 35024 35025 35026 35027 35028 35029 35030 35031 35032 35033 35034 35035 35036 35037 35038 35039 35040 35041 35042.
Nr. 35043 35044 35045 35046 35047 35048 35049 35050 35051 35053 35054 35055 35056 35058 35059 35060 35061 35062.
ö 50 Ar. 35063 35064 35065.
2 100 5398.
Vietnitz Neumark
vrozentige Kur- und Nenmärkische Pfandbriefe. tr. 52575 64243 64244 84077 84075 39445
89443
35035 95039
95073 95074
555917 95918
552705 99210 1063134 103137 103135
18 G . Oct
1012655
4054 54059 2727 35256 3594175 100050. 800 66 Nr gJ4307 Ig 19119 1091110 6 102155 1935590 195545 194095 105595. 20909 M, Nr, Is 72545 72575 841M 31127 3n vögng7 191514 194830 105659. zu 1M , r, i116 66M 6664
76017
Nene A prozentige Kur, ui Ylenmärtische fan h br iese, Jr, Sith, u, 6 gl 8 IG, d,, , h jh hol l7 9 r, , w, , , , a, , f. d, , F,, ,,,, * 3 e G, , ,, w, d,
42
2 7 ** 9 . * * 5. 2 . ,, ,
, ,, Ha, ,,,
ö
Y, ,
beraumten
6) Kommandik⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
122 ö ia Die Herren Aktionäre der
Schlesischen Aetien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗ Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln
werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen für
Moutag, nach Orpeln, Forms Hotel.
den 11. Febrnar E895, Vormittags 11 Uhr,
ö Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlust⸗ Rechnung pro 1894. Ertheilung der *
g 3) Wahl von Aufsichtsraths«
Zur
§ 31 des Statuts bevollmächtigte 8. Febrnar er. entweder
,, an Aussichtsrath und Vorstand.
Nitgliedern.
Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, oder deren Stellvertreter
nach
berechtigt, deren Aktien bis spätestens den
bei der hiesigen Gesellschaftskasse⸗, oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin,
*. *. *
; . DVerrn
gegen Empfang der im 8 Geschãfts bericht,
Gebr. Guttentag, Breslau,
L. Reymann in Oppeln,
37 des Statuts bezeichneten Legitimationskarte deponiert sind.
Bilanz und Gewinn. und Verlust Rechnung liegen vom 26. Januar er. ab zur
EGinsicht der Herren Attionäre in unserem hiesigen Geschäftelokal aus und nach Erscheinen im Druck auch
an den übrigen Depositionsstellen für die Aktien. Groschomitz, den 17. Januar 1895.
Der Aufsichtsrath der Schlesischen Aetien Gesellschaft für Portland Cement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Siegmar Cohn.
odd
17 — Ilse, Bergbau⸗Alctiengesellschast. In der am 2. Januar 1895 stattgehabten siebenten Verloosung unserer 1 o, hypothekarischen Schuldverschreibungen wurden folgende Schuld— verschreibungen gezogen; Litt. A. S9 167 169 335 371 412 480 487, s Stück 3 1000 Litt. HE. H75 615 649 682 719 772 790 S801 So 981 984 1075 1115 1121 1127 1199, 16 Stiick A2 SCO 0 Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Inli 189 gegen Einlieferung der Chan nebst Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Talons mit je 1020 S6 bezw. HI0 Sn bei der Mittel dentschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftokasse in Grube Ilge. Verloost
Rilckständig sind Litt. B. 589 594. per 1. Juli 1894.
Ilse, Bergbau Aetieungesellschaft. 620161
Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschast.
Ordentliche Generalversammlung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, 15. Februar a. C.. Vormittags 11 Uhr, im Museum stattfindenden ordentlichen General— versammlung ein.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Auflösung der Gesellschaft. 3) Wahl eines Liquidators.
Pforzheim, den 15. Januar 1895.
Ber Vorstand und Aufsichtsrath.
len e, Einladung. Die Herren Aktionäre der
Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei
Salzungen
werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den L6. Februar d. I8., Nachm. T Uhr, in dem Lokale des Herrn Gottlieb Luther in Allendorf an— ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Genehmigung des vorgelegten Geschäftsberichts
und der Wilanz.
2) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und
den Aussichtsrath.
3) Etwa eingehende Anträge.
Die Deponierung der Aktien hat statutengemäß bis Donnerstag, den 14. Februar d. Is., Abends 6 Uhr, und zwar auf dem Komtor der Brauerei zu geschehen.
Salzungen, den 11. Januar 18965.
Der Aufsichtsrath. Th. Wimmer, Vorsitzender.
60903
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 22. ordentliche Generalversammlung findet am 2. Februar 1895, Nachmittags 2 Uhr, in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung: —
I) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Beschaffung der zur Fortsetzung des Unternehmens nothwendigen Geldmittel durch Aufnahme hypothekarisch sicherzustellender Darlehne,
Beschlußfassung über Abänderung von S5 23 und 30 des Statuts, Beschlußfassung über Abänderung von § 31 des Statuts, Neu⸗ bezw. Ergänzungswahlen für den Auf⸗— sichtszrath
statt.
Die Anmeldung zur Generglyersammlung be— innt um Ja Uhr, der Schluß des Versamm— ungslolalg und ber Weginn der Verhandlung Felgen um a itz. le veglttimatien der Attionäre st burch arzeigen der Ärtien oder der über deren ein eri nn g hei einer affen lichen Behörde ober ber Gesenschaftsrasse dus. gestellten Neschelnlgingen zn beintsrken,
Geschästeberscht, (Mejnsns Und Merlustrechwnung, Bilanz unk, ble iensertundelt bes Uussichtergtihs hierzu liel boi 17, Iduna ih au in Geschafts lokale der Afiiessdesellschast a Veteniß in Griehirg zur Einsicht ber Nkfisgnäte did unh kännen w eremplare pahen bdfelbst, saslnse hei ke'n weren Dent schel G Eächils ink Ge Wilk. Stengel in Iwickau n (wisifgl Celan wact'hen
Oelen il Gezgehß, gin , wann
orie ieren 1
. .
Flechs ih müärst
.
8nureng
o nnd]
Bekanntmachung.
Laut Bekanntmachung des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg. d. d. 20. September 1894 ist die von den Altionären in der Generalversammlung vom 22. März 1893 beschlossene Reduktion des Aktienkapitals von 600 000 ½ auf 200 000 durch geführt.
Infolge unserer Aufforderung vom h. April 1894 sind die Aktien
Nr. 45637 476 /H00 h6l 80 nicht zur Abstempelung eingereicht und er— klären wir dieselben auf Grund der fangen Be⸗ schlüsse hiermit für kraftlos, sodaß dieselben weder ein Stimm noch ein Dividendenrecht besitzen. Dagegen fordern wir die Inhaber obiger Aktien auf, bis spätestens IF. März d. J. er Aktien bei uns einzureichen behufs nachträglichen Um- tausches von 3 Aktien gegen 1 abgestempelte.
Alle bis zum 15. März d. J. nicht bei uns ab— gehobenen abgestempelten Aktien behalten wir uns vor, alsdann bestmöglichst zu verkaufen und den Erlös zu hinterlegen.
Reichshofen i. Els., den 14. Januar 1895.
Aetien⸗Brauerei Reichshofen. C. W. Zahler. M. Lietz 62062 Laubenheimer Dampfziegelei in Laubenheim b. Mainz.
Wir beehren uns hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Februar 1895, Nach⸗ mittags z Uhr, in dem Bankgebäude der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1893/94.
2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichterath.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieds.
Nach den Bestimmungen des Aufsichtsraths haben diejenigen Aktionäre, welche dieser Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, ihre Aktien spätestens am 5. Febrnar 1895
bei der Laubenheimer Dampfziegelei, Lauben⸗
heim a. Rh.
oder aber bei der Filiale der Pfälzischen Bank
in Worms a. Rh. zu deponieren. Laubenheim b. Mainz, den 15. Januar 1895. Der Aufsichtsrath.
62017 Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
Neunte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 6. Februar 1895, Nachmittags B Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Brook
Nr. 11. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabhr 1894. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrathes.
Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow, große Bäckerstraße 13, irn Vorzeigung der Aktien vom 28. Januar
8 5. Februar er. in Empfang genommen werden.
Der Jahrezbericht und die Bilanz fteben für die Herren Aktionäre von Montag, den 21. Januar an, im Bureau der Gesellschaft, Brock Nr. 11, zur Verfügung.
Hamburg, den 16 Januar 189.
Der Aufsichtsrath.
los Deutch Spauische Jm m wvbilien Gesell schaft.
Wilanz pro RI Dezen der 18e. E ,
6 4
Vebito ten ont
w 2 FImmobllien Kent )
.
Wien Want Gewinn Ne eren Wang
und Wrͤylnst Want
warmen H, wnng ver Wwhfnennn
59724 — ore Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der heute vor Nofar und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts.Obli- gationen L. Emission sind zur Ric za lung am 1. April 18985 bestimmt die Nummern 201 . 6 ,, . . . ̃ 1577 1579 1606 27145 2182 2325 2395 2613 2855 2878 2991 3122 33 ö 3 l — 3827 3861 4436 4440 4855 4894 5092 Hog 5 h8ĩ l h 6422 6533 get n. . 69 6909 und . . ö n ,,
ie vorbezeichneten Obligationen werden vom 1. April d. J. ab nicht inst; die Ein⸗ lösung derselben erfolgt von dem gleichen Tage ab: ; 1 ,,,,
in Braunschweig bei nnserer Hanvtkasse auf dem Nordbahnhof,
in Frankfurt 4. M. bel den Herren von Erlanger & Söhne und Gebrüder Sulzbach,
, bei 3. 3 . . t.
Von den früher ausge täte, ĩ ĩ 8 1070 n, n,. . 39. a h * ta ft ani n e nt alen e mn,
ir fordern die unbekannten Inhaber der eben bezeichneten Stücke ĩ derselben bei einer der angeführten ir enn b GJ Die Direktion.
Clauß.
Aetien⸗Gesellschaft Casind. Bilanz ultimo September 1893.
61999
H obitores.
Creditoreꝶ.
* . Theater. . Pfandgelder ; k im Hebände Mr n ha gh on, grube Nr. 10. inkl. ö. J. ,
Baugrund und In ö KI
5 9 6 2 1 — * , 2M 209 Nk. Ferner ist eingetragen zũ Sscherhest sss 66 de Bec p das Finanz Departement als 7. Pfandgeld debäude Beckergruhe in Nr. 13 und Nr. 14 ein Posten von Ne. 12 und 14 iull. „ 6000. — mit der . i wdr r gf r n n e, ; kd Besellschaft Casino sich befinden, darf dieser Posten de gn. ö in der bom Finanz- Departement nicht gekündigt werden. 9 1 6 J Die Gesellschaft Casino darf ihre Grundstücke — Ww onto. ohne Genehmigung des Senates über die gegen— Saldo in Kassa .. wärtige Beschwerungssumme von „6 169 806 nicht belasten. Priorität. Anleihe 489 Obligationen. ... . . . 410 144 000.— ab: 149 ö ausgeloost. . 44 700. — N DMmlgationen ,, plus Nr. 185, 2657 ausgeloost, doch nicht ab— 1 Aktionäre zu voll eingezahlte 813 Aktien à 300 SH . ... Zinsfreies Darlehn vom Staate .. S6 10 000.— hahn ren ür ldi oo Gewinn und Verlust⸗Konto . ...
163 800
N7 200 9600 61
99 300 600 243 900 1500
8 800 10161 528 061
28 061 861 Lübeck, ultimo September 1893. . Die Kassen⸗ Sektion: Gu st. G. Eschenburg. Vermehren, Dr. G. Ed. Tegtmeyer. Mit den Belegen verglichen und richtig befunden: H. Carstens. J. F. N. Grube.
st»s!! Altiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“ in Grimma.
PDebet. Bilauz⸗8⸗»onto am 20. September 1891. Credit.
S, 21 000 - 13 000 —
1000 —
1800 —
152 22 48 03
125124 43 551 49 credit.
Aktionãre⸗ Konto.. ; Hypotheken ⸗ Konto. . Kautions⸗Konto . J Darlehns⸗ Konto.. w Reservefond⸗Konto... , Erneuerungsfond Konto.. ..... Gewinn und Verlust⸗Konto, Gewinn
Sa.
Kapital⸗ Konto.... Kautions⸗Konto ... Darlehns⸗Konto ..
Reservefond Konto... Erneuerungsfond⸗Konto Sparkassen⸗Konto .... . Inkasso⸗Konto. .. . ,
Sa. 43 551 49 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
4803 1900 —
Pebet.
6 50
325 251
1626
Bau⸗Konto .. m
Dividenden⸗Konto, unvertheilter Rest .. . Bilanz ⸗Konto, Gewinn ?...
Pacht⸗ und Zinsen⸗Konto ...... . 1 5654356
Sa. TVS 75 Th. Schaarschmidt, Vorsteher.
sstben! Aetien⸗-Zuckerfabrik Trendelbusch b. Helmftedt.
Activa. Bilanz pro 1893/94. Passivn.
. An Grundstücke, Rieselwiesen, Ge⸗
bäude, Eisenbahnanlage, Ma⸗ J Bestände, Kasse, Wechsel .. n
Per Aktien⸗Kapital Reservefond 591 729 20 , Kreditoren .. 316 368 20 , Gewinn⸗Saldo
293690
. .
Verlust⸗Konto. Credit.
Per Gewinn⸗Saldo aus 1892, 983
An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 3 ,
Amortisationen.. J 1206 689 05 Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmfstedt.
6lss9]
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1894.
Passiva.
6. = Aktien Capital J 84 000 — Reservefonds 260710
ö
—
Qeditoren ee,
2
* 2 .
An Grundstũück 1 Maschinen und AYrarate Nobrleitung . Beleucht ! und Eintr. Gegen stãnd GSußᷣwaaren
Betriebaverrũthe
wg tor — 8
893 81
K
= 2 4 ö
, .
— 4 1
, 221
41 —
Konfu⸗
* .
33
Ra sfabestand 2 Sarkassen⸗ und Bankguthaben. 5 Re d 8 Ded irt errnt rx
n l Coen de
J
1098 546 69 Credit.
8 d Br
Gewinn, nd er nd, Tame, mer, D, ani sg.
n n . —⸗ . 8 Soor itartgnsntpifest- R irh drr Did unn nnn tere den Vd ie dnn w
* 818d 8 de
Senn
Xn .
2 2315. 8 Ackien verein für Ganhelen tung zu Ceinnig
. De re d m. I 2 *. 8
9 9 * 9 M* 2 ö X. *
*