1895 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschastẽ Genossenschaften.

lösen Bekanntmachung. Der Verband Deutscher Kurzwaaren. 4 e

, Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 14. Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 185.

1 . 1 r . ordent eueralversammlung, verbunden mit ei n n, mm —— . z *. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., en, n. Zeichen, und Muster⸗NRegistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Kankurse, sowie die Tarif., und Fahrplan ·

Betrag von M7 000 90009. und von den 3 o oigen W ausstellung vom Z. bis G. Febrn i 3 Hemd von S 200 000. zur Verkoofuugꝰ ,, 6 Enn. ju ö . Gekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem itel . els⸗Register für das Deutsche Nei Gentral⸗Hand —⸗ Cr. 14A) Das e f , n, für dag Deutsche Reich e. in der Regel täglich. Ver

(61992 A cCrI6nn.

Aetien⸗Ziegelei Braunschweig. Bilanz am 21. März 1894.

n Nanerische Sandelsbank.

ann ö Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß am Freitag, den 15. Februar 1895. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes dahier Maffei * Nr. 5/11 in Gegenwart eines Kgl. Notars die 22. Verloo- sung unserer Pfandbriefe stattfindet.

Hiebei gelangt von den 4 0½0 igen Pfandbriefen ein

6 1772463 140 53070 30421715

per, nne, Aktien Dividende ⸗Tonto .. Reservefond Konto .... Tantiome⸗Konto .....

a e,, Effekten · Sonto Anlage, abzügl. Amortisation . Ziegelwaaren · Conto ... 22 457 90 x FJeuerungs Konto.... 4136 Lrankenkasse Konto.... Bagrn⸗ und Pferde⸗Konto 4498 90 Konto pro Salãäre .. Speiseanstalt⸗ Konto.... 1269 Gewinn und Verlust . Konto 60 Dehne ;, 272 753 96 W Kerner le,

766 33193

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

57 500 15 000 1669 80 2025 54 325 235 6 557 58498

766 331 93 Credit.

Tie Direktion. 1) Vorlage der Jahresrechnung und Genehmi— J 3 d,, ,. ö. .

. 3 ; ; 2) Allgemeine geschäftliche Ueberficht und Ent— Bergschlößchen Actien Bierbrauerei genden g bn bn Wisfchend es Bw öth M der Mitglieder. in B raunsberg. 3) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrathe.

München, 14. Januar 1895. Tagesordnung:

ö Hat 6 . = n , für r, , che 86 ian e g, * 3 für 8 Berlin auch dur 6 Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats- eßugspreis beträgt I BO z für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern ten B55 Anzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . reis ö den Raum elner Druckzeile 30 . ö *.

Debet.

. * 747 58

Per Bilanz Konto 196 04610

An Geschäfts. und Betriebskosten .

6 3 159 565 41

Aktien ⸗Dividende⸗Tonto ....

Tantisme Konto ..

d

Bilanz Konto...

7 dog 3 Siegel waaren · Konto ; 1669806 on bm fe ion . 1500

26 61 200 541 82

Braunschweig, den 29. August 1894.

Der Vorstand.

3748 14

. 200 64182

61986

Bergisch

vormals Gustau Küpper Glberfeld. Bilan; am 31. Ohtaber 1894.

e Brauerei Gesellschaft

Grundstücke a

Gebäude a

ab

Ddãuser

ab

Lagerfastage

ab

b Ab schreib ung

b Abschreibung Maschinen . .

Abschreibung

Abgang

Abschreibung

Abschreibung

Transportfastage

ab Abschreibung

Inventar

t * 700 063 77 41700 141475112 150 000 479 658 04 240614 478 04418 200 000 4102 968 21 139 83412 263 13409 50 000 2h 918 87 60 000 31 392 62 5 47215 6 864 77 20009 1835 54461 80 543 94 . 180 00 55 96912 19176 95

8

. 9

Acti vn.

Zugang

23 Zugang

213 13409

602 806 35

Die ordentliche Generalversammlung für das 4) Abänderung der Statuten.

Jahr 1895 findet Sonnabend, den 2. Februar d. IS. Nachmittags 2 Uhr, im Rheinischen Hof hierselbst statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Decharge für 1894.

2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wahl der Revisoren für 18935.

4) Wahl von zwei Aktionären zur Ausloosung

von Prioritätsobligationen für 1896.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wollen die Herren Aktionäre gemäß S 29 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 31. Januar, Nach mittag 2 Uhr, bei unserer Direktion hier⸗ selbst oder bei Verrn S. A. Samter Nachfolger in Königsberg hinterlegen.

Braunsberg, den 14. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath. von Massenbach.

olg! . Bergschlößchen Actien Bierbrauerei in Braunsberg.

Bei der beute stattgefundenen Auslovsung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind gezogen: Litt. A. Nr. W zu 1560 6 Litt. B. Nr. 12 72 75 241 243 882 zu 300. Die Verzinsung dieser Obligationen bört mit dem 1. Juli d. Irs. auf und werden dieselben von diesem Tage ab zum Nennwerth nach Abzug des Betrags der etwa fehlenden Kupons bei unferer Gesellschaftokasse hierselbst eingelsst. Braunsberg, den 14. Januar 1895. Der Uufsichtsrath. von M 42 senb 2 ch.

61998 Aktiengesellschast Chramo in Altenburg.

Gewinn. und Verlust Konto pro 30. September 1894.

Debdet. . 6 8 An Geschäftsunkosten, Hypotheken Zinsen, Abgaben ꝛꝛcöc... c

R 22 588 27 ,,

19827897

42167 24

5) Vorschläge über neu anzuschaffende Lagerartikel und neue Bezugsquellen. Weimar, den 14. Januar 1895. Max Gärtner, J. Vorstand.

2

62002 . Gemerk⸗Vereins⸗Consum Vetschau. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Zu der am Freitag, den 25. Jannar 1895, Abende s Uhr, auster ordentlichen General versammlung werden die Genossen eingeladen.

Tagesordnung: Nachwahl eines Vorstandsmitgliedes. Der Aufsichtsrath des Gewerk- Verein-Cousum Wetschau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafip lich W. Klaue, Vorsitzender.

s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

61791 Bekanntmachung.

Bei der Kammer für Handelssachen hier sind als Rechtsanwalte zugelassen und in die Anwaltgliste eingetragen worden:

Verr Wilbelm Gustap Schwenke und

Verr Dr. Hugo Volkmar Hüppner, beide in Chemnitz, mit dem Wohnsitze daselbst, was hierdurch veröffentlicht wird.

Unnaberg, am 11. Januar 1895.

Die Königlich Sächsische CKammer für Handelssachen daselb 3 Der Vorsitzende: Schmidt.

61830 Bekanntmachung.

Der Gerichts. Assessor Ernst Siehr zu Insterburg ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land- gericht Insterburg zugelassen und heute in dessen Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Insterburg, den 11. Januat 1895.

Königliches Landgericht.

löls3 I]

Vom „Central⸗andels⸗Register für das Dentsche Reich / werden hent die

Nrn. 14A. und 14 B. ausgegeben.

Patente. Il) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentetz nachgesucht. Der Gegenstand der Aumeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.

Klasse.

5d. B. IG G44. Verfahren zum Freihalten

des Ortes und der Geleise von Sprengschutt

beim Vortreiben von Stollen u. dergl. durch

Sprengarbeit. Alfred Brandt, Hamburg !,

Richterstr. 7. 17. 9. 94.

S. 8TI:33. Lettenbohrer mit boblem Ge—

stänge. Franz Spirra, Oppeln. 10. 9. 94. 8. M. 10 3G. Verfahren zur Bereitung von Vese unter Anwendung des elektrischen Stromes.

Franz J. Moller, Wien, z. Zt. Prerau,

Mähren? Vertr. Garl Röstel, Berlin Sw.

Friedrichstr 48. 20. 2. 94..

8. B. 165 0681. Verfahren zum Färben von Baumwolle ze. mittels der durch die Patent. anmeldung B. 14760 l. 22 geschützten Farb. stoffe aus Dinitronaphtalin Badische nud Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

8. 94 F. 7716. Verfahren zur Darstellung purpurrother bis karminrother Nüancen auf der

Faser vermittels p-Nitranilin. Farbwerke

vorn,. Meißser Lueius . Brüning, Höchst

a n, d 8. 54,

12. C. 52TIT2. Verfahren zur Darstellung von Gyvan« bezw. Ferrocyanalkalien aug Karbazol⸗ kalium oder natrium. Chemische Fabriks⸗ Akrien ⸗Gesellschaft, Hamburg. 21. 8. 94.

20. B. EG 53ß9. Woörrichtung zur Verhütung starker Stromstöße beim elektrischen Bahnbetrieb. Mever Baumgardt, Dresden⸗-N., Alaunstr. 4. 18. 8. 94.

P. G41. Streckenstromschließer; Zus. z. Pat. 7h 360. F. W. Prokov, Berlin N. Liesenstr. 16. 25. 8. 93.

2I. D. 6390. Solenoidkerne für Bogenlampen.

60. P. 7189.

Washinglon, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataly

u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 26.

24. 10. 94.

Rlasse.

12. S. 75 68. Feinmeßinstrument mit Zählwerk. John, Gicerl Smith, CGdinburgb, Engl.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 21. 160. 935.

W. A0 010. Vorrichtung zur Bestimmung der Reibung bezw. Zähigkeit von Flüssigkeiten. Dr. Weist, Neutomischel. 7. 5. 94.

15. K. EI 422. Voppelknopf aus Zelluloid zum Zeichnen von Thieren. Walther Kuwert, Aiienfelde b. Tapiau, Sstpr. I6. 1. 94.

198. M. AO 944. Vom Regulator beeinflußte Stellvorrichtung für die achsial angeordneten Luft- und Explosionsstoff - Zulaßventile von Gas maschinen. Ignaz Monheim, Hannover, Berg— mannstr. 9. 29. 6. 94.

17. F. 76468. Aug einer Kette mit geschränkten

Gelenken gebildete biegsame Welle. Charles

Juleg Fravega u. ÄArmand Janet, Toulon,

Frankr.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Vresden.

9. 7. 94.

G. S759. Hohllegelreibungskupplung mit von einer Nebenkupplung bethätigtem Schrauben anzug. Rudolf Gawron, Greisswald. 16. 2.94.

D. E 763. Woechselgetriebe zur Aenderung der Drehgeschwindigkeit von Wellen. Wilfrid Harrison gen. Monniot, Paris, Rue des Abbesses; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmaͤnn, Berlin NW., Hindersinstr. J. 1. 6. 94.

Fb. V. TTS. Stichplatte für Nähmaschinen mit springender Nadel zum Annähen von Haken ö. . Vorwerk E Sohn, Barmen. .

57. M. EO 354. Verfahren zur farbig hintermalter Photographien. P. A. Mottu, Nantes, Frankr. Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin N., Oranienburgerstraße 23.

18. 12. 93. ; Regulator; Zus. z. Pat. 29 730. Fr. Venriette Auguste Emilie verw. Hr. ,, geb. Thimm, Dresden, Rabenerstr. 13. 6. 1 ä. 86. St. 4105 .

.

.

HDerstellung

20. G. 14063. 2H. W. S8 72.

2E. Nr.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

Klasfe. 4. K. EI 49. Spirituslampe mit den Saug—

docht umgebender Brennerdüse. Vom 8. 19. 94.

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚Reiché-An—= zeiger' an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

19. 3. 1628. 18 11 99

Einseitige Doppelweiche. Vom Geschlossener Achslagerkasten.

Elektrisches Meßgeräth.

Vom 253. 4. 94.

Vom 8. 7. 98.

T2. F. G08. Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Rosanilinreihe durch Kondenfation von Tetraalkyldiamidobenzopbenon mit - Naphtyl⸗ aminderivaten; Zus. z. Pat. 69 863. Vom 16.1. 94.

5) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen. Klasse. EE. Nr.

62 080.

Varmé, Altona.

Vom H. 8. 91 ab.

686622. Siemens R Halske, Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. Verfahren zum Schutze von elektrischen Maschinen gegen zu hohe Stromstärke. Vom 6. 4. 92 ab.

Nr. 73 634. „Phönix“ Süddeutsche Glühlampenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuenbürg 4. d. Enz, Württ. Elektrische Glühlampe mit Ersatz-— glühfäden. Vom 12. 11. 92 ab.

Nr. 76 529. „Phönix“ Süddeutsche Glühlampenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuenbürg a. d. Enz, Württ. Elektrische Glühlampe mit Ersatz—

Joach. Wilh. Ehristoph Buchführungs⸗ Apparat.

TRE. Nr. 40 006.

Tz. Nr. 67 334.

Vom 1. 2. 94 ab.

Durchgangetz und Nutzbarmachung des Zwischen⸗ raumes. lasse.

20. Nr. G69 191. Deckleisten für Kraftzufüh⸗ ö von eleltrischen un? anderen Eisen— ahnen.

Nr. 991294. Einrichtung von Abzweigungz— und Kreuzungestellen bei Deckleisten für Kraft⸗ zuführungekanäle von elektrischen und anderen Eisenbahnen.

Nr. 7 G16. Signalvorrichtung mit selbst⸗ thätig vom Zuge bewirkter Einstellung.

Nr. 71 681. Schienenreiniger mit selbst⸗ thätiger Sand und Salzstreuporrichtung.

Nr. 75 G60. Anzeigevorrichtung für elekh— trisch bew gt. Ueberwachungsvorrichtungen. 2E. Nr. 70 699. Vorrichtung zum Umstellen

der Bürsten elektrischer Treibmaschinen.

22. Nr G99 079. Apparat zur Herstellung von

Bleiweiß.

Nr. 75 334. Verfahren zur Darstellung

von Tetramethyldiamidobenzhybrolcyamid,

2. Nr, 66 746. Destillierapparat für ab- wechselnde Beheizung zweier Destillierblasen. T4. Nr. 7: R027. Dampfkesselfeuerung.

Nr. 7A 338. Apparat zur Vertheilung des

Schornsteinzuges bei! mehreren übereinander

liegenden Feuerungen.

25. Nr. 62 1041. Rundstrickmaschine zur Her⸗ stellung längsgestreifter Waaren. 26. Nr. 77 252. Gaslampe mit Ober⸗ und

Unterflamme.

27. Nr. 74 781. Steuerung für durch Druck— wasser betriebene Luftdruckapparate mit zwei um eine gemeinsame Achse schwingenden Behältern.

0. Nr. A8 O8 6. Pumpe für chirurgische Zwecke.

. Nr. S2 AHS. gymnastik.

ö Nr. G9 94 n. Instrument zum Ausschneiden der Mandeln (Tonsillotom).

. Nr. 73 L. Gipsbindenrollvorrichtun .

Formmaschine zur Her fe fkung

Athmungsregeler für Lungen—

von Sandformen.

Nr. 722 615. Schneckenformmaschine. Schirm mit Rippen in Ge— stalt von Nürnberger Scheren.

Suhsellien

r. Stefan Doubraua u. Josef Donat, glühfäden; Zus. z. Pat. 73 B34. 24. Nr. I 28. Neuerungen an rünn, Men gasse 'I; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, 2. 23. Nr 28 731. Natali Osuchomski, St. zum Schul⸗ und Hausgebrauch. Berlin Wer Kommandantenstr. 89. 19. 6. 94. Denis ⸗Paris; Vertr.: C. Fehlert u Nr. G5 233. Tisch mit zusammenlegbaren

S. 8s RE. Sicherung für hochgespannte Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Apparat zur und umklappbaren Beinen. elektrische Ströme. Siemens CK Halske, Herstellung von harter, trockener Kali,, Natron—⸗ Nr. G9 676. Einstellvorrichtung für Keil—⸗ 5 6 i n, 94. 4. 8. 94. bezw. Kalinatron⸗Seife. Vom 9. 5. 93 ab. kissen.

W; 19181. Bogenlampe. Willin⸗ Nr. 74 762. Gmil Reis, Pforzheim, Nr. 69 775. 6l832 * Bielet. Berlin SO, Cuvrystr. 20. 10.7. 3 „N. 9056. Als Unterlage für Trinkgefäße Baden. Löebarer Handgriff zeleis Bett. . 2 Auf Grund § 20 Abs. 4 der Rechtsanwalts. 2. F. 7220. Verfahren zur Darstellung von zu benutzende platte Wilhelm Rogge, Vom 27. 7. 93 ab. : k . Nr. 714 685. Selbstständiger feststellbarer ,,, 263 565 185 ordnung für das Deutsche Reich wird bierdurch be. beizenfärbenden Farbstoffen aus nitriertem An— Goslar a H., Marttstr. 33 9 10. 94 18. Nr. 214 289. Mast Æ Cie., Freudenstadt. Gardinenbügel für zweiseitig benutzbare Kinder⸗ Abschreidung pr. 18328 52713 kannt gemacht, daß Herr Heinrich Otto Wesser in Farben⸗ 65. V. 2216. Schiffs schraube mit Schmetter⸗ . Naschine zum Anspitzen von Nägeln. Vom wagen ⸗Verdecke; Zus. z. Pat. 6h68 492. Bautzen als Rechtsanwalk bei der unter eichneten lingsflügeln. . Alexander Vogelsang, Tegernsee 10. 12. 92 ab. ö 27590. Mostrichheber. . Kammer zugelassen und demgemäß in die Anwalts. i. HZayern. 20. 8. 94. ö 64. Nr. 68 3250. Cromn Cor Syndi- 23. Nr. 4 389. Tlemmgesperre für Seile. liste eingetragen worden ist. . ; V. 2307. Segel. ate Limited, London; Vertr. Robert R. 26. Nr. 67 899. Kochplatte mit strahlenförmig [ rr en mm, gs Zittau, den 14. Januar 1895. Gievanni Genug, Schmidt. Derlin . Dot damerstr. 141. , , , n , . ö 2 e, . . Wbschteibung yt. 698 :. n s Königliche Tammer für Handelssachen t Flaschen gerschluß. om . . ab. Nr. G6 é. Fräsmaschine zur Herstellung Lktien. Am nan ding, Gente . 832246 beim Amtsgerichte dafelbbst. , . w *, ; Deinzmann. ente Limited, London; Vertr.: Robert

Schmidt, Berlin W., ots d

J 8

Credit. Per Fabrikation Konto

J K. Württ. Landgericht Stuttgart. Miethsertrãgniß ·˖ u. Rikambio · onto

In die Liste der diesfeits zugelassenen Rechts. anwalte ist heute eingetragen worden: Lr. Paul Milezewsky in Stuttgart. Den 14. Januar 1895. Der Präsident: Landerer.

* ;

4173893 42831

12167 2

Bilanz Konto vro 30. Sentember 1894.

Activa. . 6.

*.

Vertr.: R. Kraemer, Berlin NW., Luisenstr. 22. 13 11 86 24.

für Rückstände an Ginzablungen auf Vorzugsaktien Schrank mit ausziehbarem

noch nicht verfaller Bank Guthaben Kassa. und Reichsbank. Gtro - Kont

Wechsel

fsr Hg für Bun 4

1 965 685 80 thrachinon; Zus. z. Anm. F. 6945. sabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 9. 12. 93. F. 723X. Verfahren zur Hydroxylierung von. Anthrachinen durch Einwirkung von Schwefel. säure bei Gegenwart von salpetriger Säure und Borsäure; Zus. z. Anm. F. 6945. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Selbstthätig sich an den Elberfeld. 14. 12. 93. Schaft anlegender, aus einem starren Bügel und 61829] ö. g, , in zur , k . K 3 r meber fehend NMicrrirunger n de In der Lifte der beim biesigen Landgeri = licher Harbstoffi Susß; z. Pat. 74 699. ienen— Carl Reichsfreiherr von Wolff Srurrtëi- . . 1 menue. . . laffenen Rechte anwalte it Hef ,. A. Leonhardt Æ Ep., Mühlheim a. M., Hessen. zu Todenwarth,. München. 1. 12. 94. Sie hẽnr dn 130 000 ange fends. ? 2 285 27 15. maun bier zelöscht. 12. 8. 93. 76. C. 5 O02. Spinnkrempel. Gustave Adolph ; Dortmund, den 14. Januar 1895. 24. A. 386. Kohlenstaubfeuerung; Zus. z. Caunot, Schöningsdorfer Torfwerk b. Meppen. . ; Königliches Landgericht. Pat. 74 321. Allgemeine Kohlenstanb- ö . . cheid. Schacht ofen zum Bra . 3. ,, . 1 , . 36 n,. J 96 i zu F u. derg Bom 12 4 893 a 1828 n ; Friedeberg“, Berlin N., öhlertstr. 2. ntkletten von Wolle. Gustave Riche u. az 3 ; nr, rr, ,,, hiesigen Amts 8 7 94 . . . Armand Rivret, Roubaix, Dey. Nord Frankr.; . 6) Löschungen. . te zugelaffeng., nach Bergisch. Gladbach verfeßte WM, IL 266. Kesselanlage. Emil Mürbe, Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wir 2. Infolge Nichtzahlung der Gebͤhren. Nee esaus Schmitz in Gerresheim ist in der Görlitz, Pontestr. 12 11.94. ; furt a. M. 15. 9. 94. . Klaffe. der Rechtsanwälte bei dem Königlichen Amts 25. S. Sz20C. Vorrichtung für Lamb'sche ⁊⁊. M. 10657. Schaufelrad für tr. orsetftange ffen don Magermisch Serre beim am 15 Januar 15535 geföscht. Strickmaschinen zum Absprengen einzelner Maschen maschinen oder dergleichen. BHr. Ludwig Nr. Haltevorrichtung fr Kleidungs = 640974. restzeim, ten 15. Januar 1895, und gleich eitigen Ausrücken der von Maschen Martin, Klausenburg, Ungarn; Vertr.: Hugo ũ Getrerde⸗ R Ronigliches Amtsgericht. befreiten Nadeln. Seyfert . Donner, Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NRW., J 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Luisenstr. 265. 30. 3. 94. e Chemnitz. 5. 11. 94. Z. 1880. Schwimmlehrvorrichtung. 3 F 8. T. 4148. Gerbe und Aescher⸗Rührwerk. Georg Zahn, Berlin, Monbijoupl. 12. 165. 5. 94. 9) Bank⸗ Ausweise. Andreas Thomann, Worms. I8. 5. 94. 78. F. 7574. Dynamitpatronen⸗ Zünder. aein? 24. T. 1293. Jerlegbarer Sxirituskocher; William Procter 4 Broollyn, Grafsch. met aue, , Jusz Pat. 79564. John O. Tonkin, Kings, Staat N. J., V. St. A.; Vertr.: Carl i . an 39 rn, , Neuer Fürstenbrunner Weg. . 2. . 2 20. 10. 94. ö ö Verfahren zur Herstellung 10 Verschiedene Bekannt⸗ 327. M. 10 3968. Verfahren zum Eingipsen von Zement. Emile Bengrd, Paris. bon Haken, Nägeln u. dergl. Mejer X 29 Boulevard Pereire; Vertr.: Arthur Baer⸗ machungen. Michael, Lesupeig, Theaterplatz 1, u. ÄUibert mann, Berlin NW., Luisenstr. 435 44. ; 2

as Silbermaun⸗ Be lin Blumenstr. 74. 5. 1. 94. S. S176. Vorrichtung zur radialen Kern 2 1 2. 1 (h * 6 erf eri ur ; * er . * oi Perrin zur Par ellitung der Noßselder J. BG O lutzwersvorrichtung für Holz vderschiebung bei

in Leipzig,

Versicherungẽ · Vrãmien und

r * * 2 Zugang 1893 94

WMaschinen ˖ Konto

Passiva.

Zählwerk.

* 2 8

5 3

18 8 B 2

3 5

26

19

. rr Nachzahlung au

** . Cm mm nnn

2. ungen von Thurm

17,0 .

r 2 ö

,, ,.

2

27

* 2

*.

**

6 5

.

3

26

.

. *

r, n . 1 ———

. 5

ö 1

69 57 64

a Abschreibunsg

2

Srr erbeten,

; doppelwandigen Sehlfermen; schneidemaschinen. Ehe InternutienmmI] Jus. z. Pat. 70 061. Lerbeld Serwotka, Wo Working Machlno Gonahumy, Breslau, Lptzowstr. 13, und Mar Kohl, Breslau Monhauptstr. 1a. WX. 8. 94. W. 10 R8Sᷓ3. Crampennagel ur Sickerung der Vandeisenverschnürung an Kisten. X. 4 M. Wegener. Qmburg. M. G 21 ua der wre enz mal men. ; dr. W. a8. Trocken errich tung Rord RW We gerchü tren Anheindorrihren, R . . Netierende Boll user Maschinenfadrik und Gisengie deres. Dan ne feel; daß . Mat Sl We t dern e chiidt, ranz X Co., Nerd danken dl, d R. . Sire en ret nr, . M Nuten hobelmaschtnz. T. Tag. Gtagendarre mlt Role kederdern : Da mer end en Dem ref So G58. alter zur Derftellung Herren- Gul Geelig Jr.. Deilbrenn a. R. WW 2 g,. N R Tan Denn dnnn eden r Bree, ne. grün me fer.

) J ae nen, mn, mr dn nm Te em. Mr Nüttelsicbe an RFugelmihlen M Zuriückziehung. 1 = . .

Vie i Nell des Merchs Awzeerd Wenn , d, W 2 = h ; zum mechemisch⸗ lug lieserun ah ben Künser bestinmten Kontrel« in Kl äs dekann Jennrbe Märnedenn, W. . frererumemz en n, Hang Mart Gelger⸗ Grand von Gugen Viren ( F Gwen Le r 8X TXL Derr ill Ka D *6 142. Kandaren umd Tren fon nbi ] aylds, 1. Mich, gi Gr, Un Wert, n Grim mitch (Mandi wn ider . Qa ner enn e, wn, Wang 3 1 an Re en Vandheibung nun ein Zügelhanr err 1. Schqpel, Hani. 16. 11. 94 Hol beiesfe'd. Wisd Me Re Wan, we Gir ede Tm n. dc in

C. 1D Dm (lb stte erenhbe n legnden unt dein Twine' es daß da Vine d damn, ; e s . D ST G8. DVerfalrnn ur Derftel um dorrichtung (Ulgrenee dügube de nin ni, hHensanden lune lk den Werden n Ene, Wilen nenne, n. Rebiger henne hien nn Seidengemah⸗

Gewinn. und Verlust Konto per 31. O ntorer 1834 ———— . ; . ferrem 1 . ( . * 2 . 4 1. 3 Mr. 4 . 90 Gesellschaft mit beschräufter Hastung. el a 3 V. St. A. Vertr. Franz *

pu wer een 2 ere . v T Re n gr Tz. Urbeitr ftäöckhalter fir

r 688

Dire, ordentliche Rersanmmm lung be Gesellschafter

JYtoßselder in

ere, re, dar, mn, be schräntter Haftung, .

ö, Mittwoch, den a0 Jauuar B95,

Nachmittag? I Ihr, in Lein ig, Promendhben- straße Nr J, Ern gescheß, , Vas Tofal

; air f Uhr gebsnet un 4 Uhr geschlassen,

Atti S & Ge. Tag egorpbunng

Hern H och 1 onen, aeg sum ind rischen Geschäftt⸗

Vorkesßtnmnae Tln, ma, Genn, man, enn, bench am, Hechnungeahschlusseg für bas

Fang jan ch ene man, mw, men, g. Sanne g e mn . Serge S, ,,

m ren, cm, fee, Gönnen, dn, ne,, nn, n, 2 Gerben e, Gatlasfung an ben Aufsichte-=

1 ngen e wu, ie es estefs ß rer ber Ghesellsicchaft.

3p, Me, ussich te / asheg

ö. Cgeihpssg, ,, ,, wn ng, n,,

de , , g me,, 9 m, ,, ru lh Ji Ges fie fttßzrer:

CG n, nem, , Good, Jil.

mm mm, Dr, D. .

Wirth, Frankfurt 4. M. 20. 11. 94. h, Frankfurt 4. M

L. HIT. Feststellvorrichtung für Rohrer; Zul. Pat. 76 86. Fre Langer, Striegau l. Schl. 72. 9. 94. 12. G. 476. Etgtip. Nenlamin Joseph. Edward, Vacknepe Middl; Eng. Vert. Carl Plepen in. elnnich Gpringmann, Merl NW., Vindersinstr. 4. 17. 7. va

G. vü6 gt, Kentrelfasse uit einen zur Wer— vYichnung des Vietigdd dsenenden und elßem zur

Sar nr r === w 22 12 in. ** 17 2 . 9 6 . wer mae , e, J, me, 137 r 260 9. ken Verein ur Yar isrung Fe 3 3 2 2 222 = 3 = 2 k 2 ö 24 1 3 11 69 ung e D 2X 21 53 wr WM r* 1 3 z 26 8 8 bRrerkkdernnn, * l —— . 2 .

——

em⸗

ö

2

rr 5 n 3 mmm nm . 8

ö

ö

Nleen barg, we, , mmm, en, eg.

w

s fen,, * egen gb vorrichtun 2 ö vy 8 fr Cen nin nn

Ter Vartan Find ema mm ppa Harm ende Bilanz neßst Gewinn- und Verlust Fanta haße ih zerrfe ann mir den 13nun gi mm nge, ng Tebßrreinstimmung erunden 5 , , nn, m , Gimme r, Hife. . 6

nn nnr, g, mn m,,

Man lnnee ttz

. n

En Büchern der Gesellsihart in Berlin. dn 8 Dezember 14g. . Lugust Wal ericht licher Püchrrrenisnr 1

Q nnn Ne Sr

seiten, ns