1895 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

w

8

am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb. Fabrikatien und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten, Weinen und Droguen. Waarenverzeichniß: Weine, Schaum⸗ weine, Limonaden, Lösungen, Spirituosen, Extrakte, Tinkturen, Syrupe, riechende Wasser, Essenzen, Sakuren, Oele, Arzneimittel, Salben, Pillen, Pastillen, Pflaster. Seifen, Vegetabilien, Pulver, Salze, Gewürze, Färben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1751. B. 598.

Klasse 26 c.

Eingetragen für die Firma Berkenbusch Co., Mühle Rüningen, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 16 3. 91 am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Mühlen⸗ fabrikaten aller Art.

Waarenverzeichniß:

Mehl. .

Nr. 1752.

.

wa met a bereue d, e, , 2 ö 3 Der. und nur allein dent 1a ber ider *

Eingetragen für die Firma Josef Gerst, Königs winter, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9g4/5. 5. 91 am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Siebengebirgs⸗ Kräuter ⸗Magen⸗ Liqueur.

Nr. 1753. U. 30.

Eingetragen für die Uhren⸗

fabrik Villingen Maurer,

Pfaff C Maier, Villingen,

bad. Schwarzwald, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 984 J . . betrieb: Uhrensabrik. Waaren - X 1 WNW verzeichniß: Wanduhren, Standuhren, Regulateure und Weckeruhren. ; ĩ Nr. 1754. Ü. T. Klasse 9a.

Eingetragen für die Gebr. Ufer, Karls ruhe, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 12. 1. 95. Geschãfts betrieb: Handelsgeschäf in Stablen, Werkzeugen 2c. verzeichniß: Stahl und Eisen Werkzeuge für die Metall !,

Steinbearbeitung. Nr. 1755. G. 161.

Eingetragen für die Firma C. G. Gossi, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 9437. 8. 86 am 12.1. 95. Geschäãftsbetrieb: Fabrikation nachbenannter

Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Branntwein und Liqueure sowie Essig⸗ sprit und Essig.

Te WFSs- S- Ss.

Eingetragen für die

Sunteman,

warn T c —w 4411

Klaffe 40.

Dorf; be]

Schneidewerkzeuge, eir Ambosse, Hämmer ur Nr. I7 58. S.

Eingetragen für

die Firma Saas

C Muller, Thann i. Els., zu folge Anmeldung vom 3. 10. 94 3.7.89 am 12.1. 95. Geschãftsbetrieb: Fabri ation von Liqueuren, Syrups und feinen Brannt weinen. Waaren⸗ verzeichniß: Ziqueure, Syrus und feine Brannt⸗ weine.

Nr. 1760. S.

Eingetragen für ing 5 Simon Söhne in Ki 5 2 —— 11 0 folge AInmeldnng vom 1.1 9

. r . am 121. 95. Geschäfts betrieb:

5 * Rr 2 fabrikation. Baarerderzeichni5:

—— *

*. . 2 m Schafleder.

Nr. 762. C. 2560. Eingetragen für die Firma C hriftiania Sestea kosõm fabrik, Chriftiania,

Nertt

A. Sch burg, meldung vom

1183

r WF ss.

MF = 09 J 3

SGSGingetragen für die Firma Rewton Chamber 4 . 7 A Limited, Torncliffe b. Sheffield,

Gngland

Wilhelm Bindewalt, Erfurt, Klaffe 9 4.

Böhler d Co-. Wien, Vert

re, n, . stra he *) mm n, . .. . rtr nng m Worm en. Stübben und Ftück⸗ tc

( rn mmm r ö em, m, ö . Wertzenge Aller Art, weziell Gewehrlänset und Gr ö

mn, wehren,

Nr. 1759. R. 185. Klasse 34.

e für die Firma

Ph. Benj. Ribot, Schwa⸗

bach, zufolge Anmeldung vom

1. 160. 94/27. 8. 79 am

12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Seifen, Kerzen. und Bleich sodafabrik. Waarenverzeich⸗ b niß: Carnauba⸗Seife.

Nr. 1761. B. 141.

Eingetragen für die Firma A. . 2 Bär C Co., Ischopau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 944. 1. 86 am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Mechanische Buntweberei. Waarenverzeichniß: Bunte baumwollene Waaren.

C * 2 8 der, ,

Klasse 11 C.

Nr. 1763. K. 56. Eingetragen für die Firma Kreuzberg L Brogsitter,

Rüdesheim a. Rh.

u. Walporzheim a. d. Abr, zufolge Anmeldung vom 1 16. 941. 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Weingeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Wein.

Nr. 1764. M. 51. Eingetragen für diedirma Mech. Zwirnerei Heil⸗ bronu vorm. C. Acker⸗ mann Cie., Sontheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94, 16. 5 91 am 12. 1.95. * Geschäftsbetrieb: Verferti⸗ M gung und Vertrieb von Baumwollgarnen und »Zwirnen, Nähgarnen, Hä⸗ kelgarnen und Stopfgarnen 8 aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwollgarne und Baumwollzwirne aller Art, Nähgarne aus Baum⸗ wolle und andern Fasern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. j Nr. 1765. G. 167.

Klasse 16D.

Klasse 36.

Eingetragen für die Firma J. F. Eisfeld im Selke⸗ thal b. Harzgerode,

zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 10.94 9.4. 83 am 14.1. 95. Geschäãftsbetrieb: Pvrotechnische Fa⸗ brik. Waarenver⸗

zeichniß: Pvro⸗ technische Artikel.

Nr. 1766.

Nr. I 767.

e D 2 = 9 ee

N. 361.

e el l 31 J —w 4 ngian? Scttr.:

*

7118

wien, me. 60* Wan ren derieichmi. Chi

= ** * Twedewagren.

Riaffe 2. Die Handeleregisterer are eber Atticngefellchasten rad ormmanditgesellschasten anf Atftien werden nach SFingang derselben von den betr. Gerichten unter der RNatrit des Sitzes dieser Gerichte, die ũbrigen Handels⸗ regtflereintr ss aus dem Königreich S Rꝛönigreich ham Hessen nnter der Rabrik Leirzig resp. . 2 * Parfümerien, Toilrtte⸗ Gegen- 86 2

753 ** wer m 55 Sten ftände, Zahmwnlver und warfümierte Setfen.

Rr. E 7Z71.

*.

t Rohrbach, Mar Meyer n

—1 6

6 ö m, . 57 mmm 2 nmel dung

M M Derr.

*

Geschẽftes betrieb-

WBaaren.

94 14 3 9: 36 am 18. 1. X. * A h oq— . . d und Vertrieb nachbenannter mam rem r mr . Wanrenner renn 2 .

S. 179.

CGingetragen für dir

Gebr.

** Dult

irma

Te ,. r g ee. Berlin Sn. Willibalr⸗Aleris⸗

Sor doesĩen rr . ö 7 1184 zafelge Unmnel dung wom J 10

84

* * * 1 4

Geschrtebertrich- Hen⸗ =

der nachbrnanm e

Clan m

* ; . ern nn,

5 , WVasrenyerpeichnm * ; 2 fan mmierte Stahl-

. 7 ö 2 und fertige Sahlartitel aller Urt. Schwerer, Sen tn Sobel ei er ch Dobelerse

ngen 8 Menn

c' ius 5 Muller Urt.

. =. 2 orwnnn rot 82 ü *

2 11 3 Dämmer, Picken aller

Fruser, Scht en Inftrumemte,

. . e mn fn Tea mernnen, Her er

Stemmer len chirur gt cn

Fab ryelr

2 * * 7 . * . Beuthstr. *

en, z X27 83 Burr Beschreir 111

ö

b Rodgers *

Fi übertragen worden. n a

gie se a.

. getragen, einwohner,

Art, Stempel, Hammer⸗ und Amboßkerne, Derne, Meißel, Stangen, Federn, Krampen, Schlagleisten, Matrizen, Spindeln, Spurpfannen⸗· und Zapfen, Gesenke, Maschinentheile, Röhren aller Art, Stabl⸗ draht und Bleche. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 1770. Sch. 423. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Ernst Scharff, ink rt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 15. 16. 94 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit Stahl- und Messerwaaren. Waarenverzeichniß: Messer und Scheren, Haarschermaschinen, Pferde⸗ schermaschinen, Rasierapparate, Abziehriemen und Steine für Rasiermesser, Wetzstähle und Wetzsteine für Messer, stählerne Spiralbohrer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 1772. K. 518. Eingetragen für die Firma n. Haslocher Eisenwerk, Hasloch, zufolge Anmeldung vom 15. 19. 94 / 1. 5. 85 am 14. 1. 95. Geschäfts ˖ betrieb: Herstellung und Vertrieb don Stabeisen und Eisenwaaren. 96. Waarenverzeichniß: Stabeisen, Pflugschare und Wagenachsen. Nr. 1773.

Klasse a.

C. 184.

BxGαL.t.

Eingetragen für die Firma Thomas Radley Cadman, Sheffield (England); Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 19. 7. 75 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Schneidewerkzeuge, insbesondere Rasiermesser.

Nr. I7 74. K. 51. RKlafse 9 d.

Eingetragen für die Firma August 2 Krull, Helmstedt (Braunschweig), zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 19. 9418. 8. C= ; 93 am 14. 1. 95. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ma⸗ fhinen. Waarenverzeichniß: Maschinen und Geräthschaften für die Seifenindustrie. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1775. V. 26. Klasse 29.

Eingetragen für die Ver⸗ einigten Groñalmeroder . Thonwerke, Großalmerode, zu⸗˖ ck 8 folge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 1 = 31. 10. 92 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Thon⸗ werke. Waarenverzeichniß: Rohe und gebrannte Thone und Thonwaaren.

Nr. 1776. D. 71. RKlasse E6 p.

Eingetragen für die Firma Seebald Doerffel, Altona, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94j30. 7. 1 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Spirituosen aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefũgt.

Nr. 1777. M. 136.

Eingetragen für die Firma Muller Co., Gildehaus, Bauernschaft Waldseite (Dan⸗ nover), zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/2. 2. 88 am 14. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waarenverzeichniß: Margarine. Nr. 1778. K. 40. Klasse 27.

P i uck-Papier 80

Eingetragen für die Firma Max Krause, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am Geschãftsbetrieb: Verarbeitung. Her⸗ g und Vertrieb nachgenannter Waaren. enverzeichniß: Papier, Pavieraus stattung, Brief- Karten aller Art. Der Anmeldung ist eine

beigefũgt.

Klasse 9 b.

Klaffe 26 b.

T

Klaffe L6 Db. Eingetragen für die Firma Sochheimer

Schaumwein Gesell · schaft Fuchs X We⸗ rum, Sochbeim a. M. jufolge Anmeldung vom .

ö Geschãftsbetrieb: umweinfabrik.

Uebertragung. nter Nr. 1562 Kiasse 166. eingetragene eichen ift zufolge Antrages vom 19. J rma Arnold Wolff in Hil

18

Berlin, den iserliches Patentamt. v. Koen en.

Handels⸗Register.

Sachen, dem Börttemberg nd dem Greßhberzog⸗

Da rmstadt versffent licht, die beiden ersteren wöchentlich. Mittwoch beim. Sorn⸗ aben de, die lerteren mcnatlich-

1e 1g] 62101

me, R, 99e ee, Tir rmnernr er, Anchem. Bei Mr. 2552 des Firmenregisters, wo- gi, , nnn

eln D ö .

Ort der Nirderlaf ung Korüelimünster per veichnet

J. Nen man“ mit dem

feht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Des Handels- geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf dit Geschwitter Cornelint, Margaretha, Maria un

Josefine Neumann zn Forne lim infter Kbergegangen.

Unter Nr. 2194 re Gesellschaftenegisterg wurpe bie offene Hanbelsgesellschast unter der Firma AH. J. Neumann, Woll wasch⸗ uh Carbonisir Aunstalt“ mit dem Size zu Korne lim fin fter ein⸗ Vie Gesellschafter irg Cornelinuf eumann, Kaufmann, Margaretha Menmann,

2 Margn

3) Maria Neumann, 4) Josefine Neumann, ad à— 4 obne Geschäft, alle zu Kornelimünster. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1894 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Cornelius und Margaretha Neumann berechtigt. Aachen, den 15. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. V.

Altenburg. Bekanntmachung. 62102 Auf dem die Firma Krause Sperling in Altenburg betreffenden Fol. 129 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma künftig G. Krause firmiert.

Altenburg, am 15. Januar 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krause. ; Kerxlin. Sandelsregifter 62300] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Januar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser if l e f f, ist unter Nr. 3400, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Chemische Fabrik auf Aetien

(vorm. E. Schering) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: .

Der Stadtrath Julius Friedrich Holtz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Pr. philos. Georg Merling zu Berlin

S ist Mitglied des Vorstands geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 401, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

. Eisenwerk Wülfel mit dem Sitze zu Wülfel vor Hannover und einer Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

Eisenwerk Wülfel, Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der 8 4 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1894 geändert worden. Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 9253 die Kollektivprokura des Alfred Winckler für die Aktiengesellschaft in Firma: . Rhetnische Metallwaaren⸗ und

Maschiuenfabrik und deren hiesige Zweigniederlassung in Firma:

Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrik zu Düsseldorf Zweigniederlassung Berlin. Berlin, den 16. Januar 1885. Königliches K ö Abtbeilung 89 90. Mila.

Rerndur. 62106 Dandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1I133 des hiesigen QOandelsregisters ist heute die Firma A. Eskau in Bernburg und als deren Inhaber der Schlossermeister Albert Eskau daselbst

eingetragen worden. Bernburg, den 8. Januar 1895. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Edeling. Rernburg. 62107] Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1134 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Erust Wilhelm Fischer in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 11. Januar 1895. Berzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling. 62103 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 207 die Firma C. Hildebrandt E Ce mit dem Sitze in Brandenburg a. H., als deren Gesellschafter: I) der Kaufmann Carl Hildebrandt, 2) der Kaufmann Wilhelm Zemlin, beide zu Brandenburg a. H., und als Beginn der Gesellschaft der 4. Fanuar 1895 eingetragen worden. Brandenburg a. S., den 9. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. (62105 Brandenburgs a. H. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 635 ein⸗ getragene Firma Alb. Zander ist gelöscht. Brandenburg a. S., den 9. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. 62104 KErandenburg a. H. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 647 ein⸗ getragenen Firma Simon Goldacker ist gelöscht. Brandenburg a. 3 den 9. Januar 1395. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister. 62246 Nr. 1072. Firma C. A. Schmitt in Caffel. In das Handelsregifter von Cassel ist heute unter

Nr. 202 die Kommanditgesellichaft OGokar Franke

Ci mit dem Sitze in Cassel und dem Be⸗

merken eingetragen worden, daß der Dekorateur

Dekar Franke in Cassel versõnlich haftender Gesell⸗

schafter ist.

Eingetragen zufolge Verfügung vom

1895 am 11. Januar 1895. Caffel, am 11. Januar 1895.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 4.

62234 Eberbach. Nr. 5I5. In das le sschaftor g ier wurde unter O- 3 49 eingetragen die Firma „Eier⸗ mann und Fleck“ in Michelbach. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Giermann und Josef Fled, beide in Michelbach. Die Gesellschaft hat am IJ. Januar 18595 begonnen.

Eberbach, 11. Januar 1865. Gr. Amtsgericht. König.

II. Januar

Verantwortlicher Nebakteur:

J B.: Siementoth in Herlin. Herlag ber Crrebition (Scholij in Berlin. Lrud ker Norkbeutschen Huchkruckeres unh Herlagt⸗ Anflalt, Herlin 8g M, mnlhelmstraße Nr, 37.

zum Deut chen Reichs⸗

M 15.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ug den Handels-, Geno Cen hr, enthalten sind, erscheint auch in 2 besonderen

Bekanntmachungen der deutschen

Vierte . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freita

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register. 62109

Eisenberg, S.-A. Auf Fol. 158 des hiesigen Dandelsregisters ist heute der Austritt des Etuis— aabrikanten Wilhelm Gustav Geißler als Mitinhaber der Firma Gebrüber Geißler hier eingetragen worden. Eisenberg, am 12. Januar 1895. Herzogliches Amtsgericht. Voretzsch.

Flberteld. Bekanntmachung. 62108

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2407. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Jacobs X Allftadt (vormals Ludwig Stöcker) mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. .

Der Kaufmann Carl Jacobs hierselbst setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Carl Jacobs! fort. .

Demnächst wurde unter Nr. 4445 des Firmen—⸗ registers die Firma Carl Jacobs mit dem Sitze ju Elberfeld und als deren Inhaber der vorge— nannte Carl Jacobs daselbst eingetragen.

Elberfeld, den 14. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Frank rurt a. O. Handelsregister (62111 des Königlichen Amtsgerichts e, . a. O.

In unfer Firmenregister ist bei Nr. 920, woselbst der Kaufmann und Buchdruckereibesitzer Friedrich Eduard Hermann Pahl zu Frankfurt a. O. als In⸗ haber der Firma Haensch . Pahl eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol gendes vermerkt worden: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den Kaufmann und Buchdruckereibesitzer David Pahl zu Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter inveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1451 des Firmenregisters. .

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1451 der Kaufmann und Buchdruckereibesitzer David Pahl zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Haensch . Pahl eingetragen worden.

Frankfurt a. O., den 15. Januar 18965.

Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung.

62235

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 448 die Firma A. Dengler Hartmann mit dem Sitz in Görlitz und folgenden Rechts ver⸗ hältnissen heute eingetragen worden:

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1895 be— gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Drechélermeister Anton Dengler,

2) der Graveur Hermann Hartmann,

beide in Görlitz. Görlitz, den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

62112 Grärenthal. Unter Nr. 130 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma: Emil Knoll's Werke in Gabegottes und als deren Inhaber Baumeister Emil Knoll in Werdau, laut Anzeige vom Heutigen.

Gräfenthal, den 9. Januar 1895.

Herzogliches An e ff Abtheilung J. .

Hagen, Westr. Handelsregister 62115 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Unter Nr. 586 des Gesellschaftsregisters ist die am 5. Januar 1895 unter der Firma Voswinckel c Ce Commanditgesellschaft errichtete Kom⸗ manditgesellschaft zu 64. am 15. Januar 1895 eingetragen, und ist als Gesellschafter vermerkt:

der Kaufmann Carl Voswinckel zu Hagen.

Außerdem sind vier Kommanditisten vorhanden.

Nr. 441 des Prokurenregisters: Dem Kassierer Wilhelm Noll und Buchhalter Max Falte zu Hagen ist für die Firma Voswinckel d Ce Com⸗ , seien chnft zu Hagen Kollektivprokura ertheilt.

Hagen, West r. Handelsregister 62116 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist unier Nr. 1072 die irma Richard Richter zu ate und als deren nhaber der Bildhauer Richard Richter zu Hagen am 12. Januar 1895 eingetragen.

6l539) Halperatadt. Bei der unter Nr. Iz3h deg Ge— sellschaftgregisteré eingetragenen Firma W. Heuke G Soehne ju Wegeleben mit Zweigniederlassung zu 98 erstadt f heute Folgendes eingetragen worden: Der 249 after, Kürschnermeister Hermann Heuke zu Halberstaht ist seit dem 2. Januar 1896 aus der (hesellschast ausgeschleden u5nd ist die gwelg⸗ niederlassung in Halbersta , Halberstapf, ben H. Januar 169h, Könldlicheß Amtggericht., Abtheilung 6.

Malle a. G. Sahne! er 621141

des sKiãnislichen Amtegerlchte . Halle a. X. Zufolge Nierssiqund vom en gen Fage Ist in unser

. e ber unter Ni, 770 einiqetraqenen ra

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats.

M. Hirsch jum. ; Juhaber Otto Hirsch mit einer Zweigniederlassung in Crimmitschau in Spalte 6 folgender Vermerk: Die Zweigniederlassung in Erimmitschau ist zu einem selbständigen Handelsgeschäft erhoben und deshalb hier gelöscht.

Halle a. S. Handelsregister 62113 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 918 die am 1. Oktober 1894 begonnene Handelsgesellschaft in

Firma: A. Bode Hohlbein ; mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Gesellschafter a. der Hotelier August Bode, b. der Hotelier Hermann mn beide zu Halle a. S. eingetragen. Halle a. S., den 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Landsberg a. W. Bekanntmachung. 62118]

In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 564 bezuglich der . Nathan Levy zu Nen⸗ Gennin Folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Lepy zu Neu⸗Gennin überge⸗ ,. welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.

Ferner ist daselbst heute unter Nr. 618 die Firma Nathan Levy zu Nen⸗Gennin und als deren In— haber Gustav Levy daselbst eingetragen worden.

Landsberg a. W., den 10. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Meisenheim. Bekanntmachung. (62120 In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 10 die offene Handel gesellschaft unter der Firma „Ph. Schlarb Söhne“ mit dem Sitze zu Medders⸗ heim eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Adam Schlarb, Küfer, 2) Ludwig Schlarb, Kaufmann, beide zu Meddersheim. Jeder derselben ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Meisenheim, den 15. Januar 1895. ; , Aktuar, . als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Münsterberg. Bekanntmachung. I62124

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft Zuckerfabrik . in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

Aus dem Aufsichtsrathe ist der Kaufmann Rein hold Stiller in Breslau von neuem und zwar bis zum 31. Dezember 1895 als Stellvertreter von be— hinderten Vorstandsmitgliedern in den Vorstand dele⸗ giert und bestellt.“

Münsterberg, den 14. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Neuhaus, Elbe. Bekanntmachung. [62242]

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute Folgendes eingetragen:

auf Fol. 8 zu der Firma:

H. L. Schwabe in Neuhaus a. Elbe:

Daß Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers Heinrich Friedrich Ludwig Schwabe auf dessen Sohn, den Kaufmann Harry Schwabe in Neuhaus a. Elbe übergegangen,

auf Fol. 14 zu der Firma:

August Kampff in Karrenzien:

Der Firmeninhaber hat das Geschäft nach Neu⸗ haus a. Elbe verlegt

auf Fol. 6 der Firma: E. W. Schönecke zu Dellien:

Der Firmeninhaber hat das Geschäft nach Neu⸗ haus a. Elbe verlegt,

auf Fel. 33 zu der Firma:

tto Raake in Neuhaus a. Elbe: Die Firma ist erloschen, auf Fol. 35 zur Firma: S. Raabe in Karrenzien:

in Kol. 3: Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Heinrich Raabe in Karrenzien auf dessen Wittwe Louise, geb. Soltau, daselbst übergegangen,

in Kol. 1606. Die Firmeninhaberin f N 8. , des Vermögens ihres weil. Ehemanns bis ur Volljährigkeit ihrer einzigen Tochter Johanne

aabe. Neuhaus a. Elbe, den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Meuhaus n. O. Bekanntmachuust.

In hiesiges Handelsregister ist heute auf zur Firma G. F. Blech in Neuhaus a. getragen:

Ver n Johannes Blech in Nenhaus a. O. hal dag Geschäst vom 1. Januar 1806 an mit allen Aktivig und? Ire übernommen und führt das- selbe unter der alten Firma unverduderl sort.

Neuhaus a. O., ben 12. Januar 1896.

Köntgliches Amtsgericht.

eusudt G.. S. Weranntmachnun. lG]

Hie aut, Nr. al unseres Gesellschastskeglsters ein. etrggene Re fo Gebrüder Neinmitz“ n Wenstadt Cee, m u sgesost. Viese Firma

62126 ol. 19 * ein⸗

2

den 18. Januar

13893.

enschafts., Jeichen. und Muster⸗Regkffern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Ronkurse, sowie die Tarif. und Fahrvlan= att unter dem Tite

r das Deutsche Reich.“ “n

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 80 é für das Vierteliahr. Einzelne Nummern

osten BO

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.

aber unverändert in unser Firmenregister sub Nr. 454 heut eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der irma ist jetzt der Schuhwaarenfabrikant Max deimitz in Neustadt O.⸗-S. Neustadt O.⸗S., den 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. 62127] In unser Prokurenregister ist die dem Kaufmann Leo Flatow zu Oranienburg für die Firma Th. Flatow ertheilte, unter Nr. 8 eingetragene Prokura heute gelöscht worden. Oranienburg, den 8. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Rixdorr. Bekanntmachung. 62129

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 12 vermerkt worden, 2 dem Gustav Hueck zu Berlin und dem Richard Ebeling zu Schöneberg Kollektiv⸗ prokura für die unter Nr. 122 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Aktiengesellschaft Deutsche Linoleum und Wachstuch Compagnie zu Rix⸗ dorf ertheilt worden ist.

Rixdorf, den 2. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Rixdorr. Bekanntmachung. 62130

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27 vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft Beihl E Co zu Rixdorf durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst ist und das Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Louis Beihl unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Die Firma und als deren Inhaber der Tischler⸗ meister Louis Beihl zu Berlin ist unter Nr. 74 des Firmenregisters eingetragen worden.

Rixdorf, den 3. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

62236 Rostock. Laut Verfügung vom 15. d. Mts. ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma Marie Meyer sub Nr. 1027 eingetragen worden in Kol. 3: Die Firma ist erloschen. Rostock, 16. Januar 1896. Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III.

Schloppe. Bekanntmachung. 62147 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 44 die Firma G. Friske und als deren Inhaber der Kaufmann Gregor Friske zu Schloppe zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Schloppe, den 109. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. Bekanntmachung. 62144

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 548 eingetragenen Firma:

„Mühsam E Bielscho᷑msky⸗“ vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. .

An demselben Tage ist in unserem Firmenregister unter Nr. 896 die Firma:

„Benno Bielschows ky“ zu Ober⸗Gräditz, mit den Zweigniederlassungen in Schweidnitz und in Breslau, und als deren In— haber der Kaufmann Benno Bielschowsky in Breslau eingetragen worden.

Schweidnitz, den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. ;

Schweidnitz. Bekanntmachung. 62143 In unserem n,, ist heute unter Nr. 110 die Prokura des Herrn Carl Estermann für die unter Nr. 548 des Firmenregisters eingetragene Firma „Mühsam * Bielschowsky“ geloͤscht. An demselben Tage ist Herr Carl Estermann in Ober⸗Gräditz unter Nr. 113 des Prokurenregisters als Prokurist der unter Nr. 896 des Firmenregisters eingetragenen Firma „Benno Bielschomsky“ zu Ober⸗Gräditz, mit Zweigniederlassungen inSchweid⸗ * und in Breslau, eingetragen worden. chweidnitz, den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Handelsregister 62132 des Königlichen Ju , zu Schwelm.

Unter Nr. 270 des Ge len, , . ist die am 1. Januar 18965 unter der Firma Karthaus Schenk errichtete offene Handelsgesellschaft zu Rüggeberg am 8. Januar 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Brennereibesitzer Theodor Karthaus zu

Rüggeberg, . 2) der Kaufmann Alb. Schenk zu Brügge i. Westf. (62131

Stalluphnem. Der Kaufmann William Förster zu Stalinpönen hat für seine Ehe mit Fräulein Emma Busolt zu Insterburg durch Vertrag vom 2. Januar 1895 die Gemeinschaft der Güter und des ee, n, . ̃

Dieses s heute in unser Register zur Eintragung der n. leßung der Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Stallupünen, den 9. Januar 1890.

Königliches Ämtggericht.

Gals] Geert! In unser Geselschaftsregister j beute unter Ne. 1m del der offenen Vandelðdge ellschaft n Firma „Gustav Theodor Jabn“ m Stettin Folgendes inner when!

Stettin, den 7. Januar 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

62146 Stettin. In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 896 die Prokura des Kaufmanns Georg Cohn zu Stettin für die Firma „J. Mentzel C Co zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(621531 Tanger. Unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die dem Kaufmann Adolf Becker zu Fez für die Firma M. Richter zu Fez Nr. 10 des Firmenregisters ertheilte Prokura eingetragen worden.

Tanger, den 10. Januar 1895. Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft.

; ei g Tost O.-8S8. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 zu Toft unter der Firma A. Guradze bestehenden Handelsgeselischaft Folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. mit der Firma:

A. Guradze, Niederlage der herrschaftlich

Tost' er Schloßbrauerei. Toft O.⸗S., den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 62152 In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 die Firma „Fr. Behrendt“ mit dem Sitze zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Behrendt daselbst eingetragen. Trenenbrietzen, 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [62151] In unser Firmenregister ist unter Nr. 37 die Firma „Emil Dannenberg“ mit dem Sitze zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Dannenberg daselbst eingetragen. Treuenbrietzen, 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 62148] In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 die im „Louis Haseloff“ mit dem Sitze zu reuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf- mann Louis Haseloff daselbst eingetragen. Treuenbrietzen, 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 62150] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 4 eingetragene Firma „F. W. Starck“ ist heute geloͤscht. Treuenbrietzen, 15. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 89 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3 die Firma „A. Werner“ mit dem Sitze ju Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf- mann August Werner daselbst . worden. Treuenbrietzen, 15. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Uiest. Bekanntmachung. (62165 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4 die Firma Johannes Franetzki zu Ujest und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Franetzki in

Ujest am 14. Januar 1895 eingetragen worden.

In demselben Register ist ferner die unter Nr. 16 . Firma Mathias Franetzki gelöscht worden.

Ujest, den 14. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

62179

Warim. In das Handelsregister des Großherzog Amtsgerichts hieselbst ist heute eingetragen Fol. 37 sub Nr. 72:

Kol. 3. F. Sannemann.

Kol. 4 Warin. /

Kol. 5. Kaufmann Fritz Hannemann zu Warin.

Warin, den 16. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber: M. Saling.

Wies badem. Bekanntmachung. 62156

In Sachen, betreffend die Firma „Rh nische Margarine e Cron Gch el“ zu Biebrich a. Rh. ist bei Nr. 390 des Gesellschafts registers heute vermerkt: ̃

daß eine weitere fire, ung in Rürnberg unter der Firma „Filiale der Rheinischen Mar- * esellschaft, 2 effel“ er⸗

et ist. Wiebaden, den 8. Januar 18980. Königliches Amtsgericht. VII.

Cron