1895 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

(62495 Wochen ueber cht h Bayerischen Notenbank vom E5. Januar 1895.

Activa. Metallbestand

; Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 16. Berlin, Sonnabend, den 19. Januar 1895.

Der Inhalt dieser B e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossen „Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mu Kenkurse, ĩ ff⸗ ö Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, 533 auch in 233 besonderen . e, K ö . ö w

62314 Nenßer Volks Bade Anstalt Neuß. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 13. Februar, Abends 8 Uh Restaurant wa, . n eingeladen. . aue ge ; R schekaffenscheinen ; Erledigung des 8 des Statuts. Bestand an 33 r Der Borstand. ö 66

aso

Pilanz und Vermögensübersicht der „Gesellschaft für Buchdruckerei ö und Zeitungsverlag“ (l. G.) zu Emmerich

vro E893 94.

Betrag Datum.

1894 . Juni 30.

. etra

Debet.

Datum. 1894 16

B 16. 2204

Per Kreditoren 5

5361

65 12 87 84 93 03 39

8

4991 6977 28190 1767 244 2727 2324 27 204

Juni 30. An

. Maschinen · Konto.. Schriften⸗Konto.... Mobilien⸗Konto .... Einrichtungs⸗ Konto Kassa

Emmerich, den 1. Oktober 1894.

1894. Juli 1. Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:

Fried. Lancelle.

Aktienkapital

Per Saldo M 2324.39.

62484]

Berliner Medico mechanisches Institut. Bilanz am 30. September 1884.

62483]

i ctiengesellschaft Dampfsägerei Eversen . a Jannar 1894.

Passiva.

Activa. 750 9 464 11636 6478 8 504 437

Transit. Aktien⸗Konto Immobilien Sägewerk? do. Landwirthschaft. ... Maschinen Werkzeuge

85 4 76 39

Kassa

Debitores, Kreditores 94

17585 54 8h 8d

7

.

Per Aktien⸗Kapital Sypotheken Dividende 1893 w Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

4 858 32

insen⸗Konto Verwaltungskosten Abschreibungs⸗Konto Conto dubio Dividende 1893 5 0/o Reservefonds⸗Konto Bilanz⸗Konto

Eversen, den 15. März 1894.

Der Vorstand H. Röh rs.

1653 10 754 58 198002. 820 1850 139 27217 5 864 07

der Actiengesellschaft

Per Bilanz Konto 1. Januar 1893 Betriebs Konto Immobilien Ertrag

Per Bilanz⸗Konto 1. Januar 1894

Dampfsägerei Eversen. 3 .

18835

a. Apparate Konto b. ß . Gasmotor⸗Konto ͤ . 2 . Mobilien⸗ u. Bibl. Konto 6. Fffe

g. Kaffa⸗Konto h. Debitores

b. Reservefond⸗Konto

ö 46. Activa . ig 3

187932 8 766 72 13 12810 316730 139972 15 75525

67 264

en⸗Konto . f. Guthaben beim Banquier

Passiva.

a. Aktien ⸗Kapital⸗Konto 50 000

4685 13 051 3 745

182 6. Kreditoren ö . l6? d. Gewinn⸗ und Verlust Konto... Reservefond Konto... 6 Tantiome · Konto. Dividende Konto. .... 3 F Gewinn Vortrag.... 348. 65 6 3 745,

67 26461

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

52

5377

298 20

5 S64 0?

977917

62482

ssenki ss Eisenwerke vorm. Munscheid & Co. Gelsenlirchener Gußstahl * per 321. Juli E884.

Activa.

in Gelsenkirchen.

Passi va.

M6 z9o 717.76 . 386 8

Grundstũck- Tonto ... 3 9018

1L0,½ õ Abschreibung..

Zugang Gebäude⸗Konto

20 Abschreibungg.;..

Zugang

MS 466 574.07 933148

5 058

Mt 194 286. 67

Maschinen⸗Konto ... ö

1069 Abschreibung .

Zugang

Oefen⸗Konto 100 Abschreibung

Gas⸗ u. Wasserleitungs⸗Konto S 8 704.63 10069 Abschreibung .... 87047

Zugang Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto 100! Abschreibung

Zugang Utensilien⸗Konto 100 TJ bschreibung Zugang Mobilien: Konto 1000 Abschreibung Zugang Modelle Konto Fuhryark⸗ Konto 26 0½ο! Abschreibung Zugang Neubau⸗Konto Zugang Aktien⸗Rückkaufs⸗Konto: MS 300 000 zurückgekauft Atltien Werkzeuge und Geräthe Magazin⸗Konto Betriebs ⸗Konti:. ö Rohmaterialien, Halb⸗ u. Ganzfabrikate Kassa⸗ Konto Wechsel⸗Konto Effekten Konto ö . 200 9009. 40½ Preuß. Konsols zi 56M. = 3 So. Konto⸗Korrent⸗Debitoren:

MS 14 363.96

„S656 898.11 589. 81

9 7 4 2

a. Banken b. Kunden

174 ob I 313 8 115 036 85 16533 8

783421 34983

12 2766

5 308 30 216381

106 075 07

1 5027 06

463 oss ae

2652 371 87

loi 733 1ᷓ 16 16 o⸗ 16 8 r is ioꝛ 8

74121 20 00 - s oꝛo 2 124 543 71 206 619 64 655 89 Ir 332 8 96 13933 2363 3

244464 294 317

483 697 65

Aktien⸗Kapital Konto Hypotheken⸗Konto. Reservefond⸗ Konto Spezial ⸗Reservefond⸗ Konto Unfall⸗Reserve⸗Konto Unterstützungsfond⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Kre⸗ ditoren: für Aktien M Rückkauf 205 619. für Neu⸗ . anlagen 27 915.20 für lfde. Lieferanten und Löhne sd Sag 12 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: 16. Vortrag . 3 0901.44 Reingewinn õl 122.68

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto

2566 614 36 per 31. Juli 1894.

1 26 po

. 289 433 32

. 64 17412

2 566 6147

6 63

Gehalte⸗Konto

Unkosten⸗ Konto

Steuern ⸗Konto

Allg. l,, K

Abschreibungen: e, auf Grundstücke 307 200, Gebäude 3833145 Maschinen 13 4285 Oefen 11 3063663 Gast u. Wasserleitung 0 Eisenbahn⸗Anlage .. Utensilien Mobilien Fuhrpark

3 907 18

. do Gos o 15 rg 1h 16 dag 55

1 51436

dessen Verwendung wie folgt vor⸗ geschlagen wird;

Reservefonds Hoso von M 51 172.68

20. an die Aktionäre

Delkredere⸗ u. Garantiefonds Konto

Vortrag auf neue Rechnung...

Gelsenkirchen, im Oktober 1894. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk.

224741

Vortrag Zinsen⸗Konto Effekten⸗Konto: Gewinn aus verkauften Effekten Betriebs ⸗Konti

182 6376

Der Vorstand. ohr.

16 2 o 388 i 24 hrG 5 Is G60 115930 2365 3735762 32164 80 000 *

Debet. Handlungs⸗Unkosten Konto.... Gehalts. Konto

Miethe · Konto.

Steuer ⸗Konto

Provisions⸗Konto

Abschreibungen

Gewinn⸗Vortrag

qa D . D

Credit. a. . Apyparate⸗Konto ö 3 . Mobilien⸗ u. Bibl. Konto Tageseinnahme⸗Konto. Filiale Nieder Schönhausen ... f. Erwerbs⸗Konto Zinsen⸗Konto Effekten Konto

101151 459

26 04

z9 oa ib 4103 489430 594 35 3250

0 009 79 Die Dividende von S 60, für die zusammen⸗ gelegte Aktie ist sofort zahlbar bei . August J. Meyer, Jägerstr. 68.

Der Vorstand.

Ib

Noten Banken Sonstige Kass Wechsel · Bestande 6 ö

Effekten · Beständẽ Debitoren und sonstige Aktiva.

Das Grundkapital

33 Ser Refervefonds.. . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 2 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten J Die sonstigen Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln ! 4 München, den 17. Januar 1895.

539

S

a

Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine anderer

Eingezahltes Aktienkapital

1 Banknoten im Umlauf 4 . Täglich

keiten.

An Kn digungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passiva e nin iter begeben worden seln si eiter begeben worden: Wechseln sind weiter beg ,,

2365

Domhbard. Ferderungen öffekten. . sonstigen

Kass en Beftãnde

Altiven Passiva.

.

377 041.37.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

ebersicht

ch sischen Bauk

zu Dresden

am 15. Januar 1895.

Activa. S 21 180 479. . 597 845.

19 654000. 1290878. 70 167168. 3 0687785. 1016557. 7130 948.

30 000 009. 1643 050. 51 421 300.

16560 581. 20 122 295.

I659 ann. noch nicht fällig

(

l

Deutf cher .

Passiva. * 166

fällige Verbindlich

Inlande zahlbaren,

Die Direktion.

Stand

der Badischen Bank

am 15. Januar 1895. Activa.

4

1

Dr. G. Schütz. ö V . , , m 4 r n , Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Metallbestand Reiche kassenscheine. Roten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗Forderungen Effekten Sonstige Aktiva

6 375 38 z 21 269 = 234 do -

2 333 5s zo

gos IId -

. ho oh B

JJ 2262 3275

TD T

Passiva.

89) Niederlassung ꝛ. vonn Rechtsanwalten.

62364 Bekanntmachung. ö 15. Fanuar d. Is. verstorbene Rechts anwalt Mengelbier ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ löscht worden. 454 Düsseldorf, den 16. Januar 1895.

Königliches Landgericht.

An

Grundkapital Neservefond ... Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. Kündigungsfrist Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva.

Die weiter begebenen, noch mcst fälligen deutschen Wechsel betragen 46 489 996.46.

gebundene

6

9 ooo oog = 1 655 845 h 16 435 256 1225 ogg s

Sas 0d DN T

——

ö

62304 Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Fechner ist am 10. d. Mts. verstorben und demzufolge die Eintragung desselben unter Nummer 3 der Liste der Rechtsanwalte des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden. . Freienwalde a. O., den 17. Januar 1895.

(62303) Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Emil Januschke ist zufolge

Verfügung von heute in der Liste der beim hiesigen

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht

worden.

Landeck i. Schles., den 15. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

9) Bank ⸗Ausweise.

62366] Stan d

der Württembergischen Notenbank

am 15. Jannar 1895.

̃ Activa.

11 259 tzo7 23 og 125 = gh o Eo 186 858 77 1213 300 - 436 zo S6 dag d?

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. ,, . ; Lombardforderungen Cffelteen Sonstige Aktiva

Passi va.

Grundkapital

Reservefonds .

Umlaufende Noten

ali fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene ; Verbindlichkeiten. . 18 500

Sonstige Passin ... 632 515

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

9 oog ooo 259 364 17 E22 125 3o) 1 352 3z6

69

im Inlande zahlbaren Wechseln 6 695 181,651.

10) Verschiedene Bekamt—⸗

Königliches Amtsgericht. b 2274

machungen. Preußische

hHagel⸗Versicherungs⸗ᷣGesellschaft.

Die

ordentliche Generalversammlung;. Prenßischen Hagelversicherungs⸗Gesellscha findet am

7. Februar 1895, Nachmittags 2 Uhr,

in Berlin im Saale des Klub der dane e, Zimmerstr. 90 / 1 1, statt, zu welcher alle nach 8. J des Statuts *) stimmberechtigten Mitglieder hierd⸗

eingeladen werden.

1) Bericht der Direktion über jahr, Vorlegung des Rechnungs-⸗Abf . der Bilanz behufs Ertheilung d

und Decharge. . ee Vorlesung der Protokolle der im abgelaufen

Jahre gefaßten Beschlüsse des

Tagesordnung:

rathes.

Schlußfeststellung der lt. 8 27 der Statete

noch zu amortisierenden Antheilschein

rn 3 153 der Statit Ergänzungswahl der lt. 5 ö hin utreten

ausscheidenden Mitglieder des rathes, sowie Wahl von neu Mitgliedern des Verwaltungsrathes.

Berlin, den 13. Januat 1895. ; Der Vorsitzende des Verwaltungs rathes

Stimm berechtigt sind a . e, ,. . 1 ich durch ihre Police legitimieren. ungen find nur durch ,,,, .

ersi

Graf Bassewitz⸗ Levetzow.

orlegung der Police und amtliche der Vollmacht zulässig.

69635 K daf teimport u. Versand

t von Dr. Hartmann, Kölu a. Rh.

an

8 9. Geschẽ th da 6

Verwaltung

lle Mitglieder mit .

60M 0, Bevollm cm* lieder, di

jnatt

414 *

Central Handels ⸗Negister

Das Central⸗ ed, e ne, für das Deu önigliche Expedition des Deuts

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Von „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich /

che Reich kann durch alle 2.

für das Deut

ost⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels ö Bezugspreis betrãgt L M 50 3

sche Reich. amn 163)

für das Deut r das .

Reich erscheint in der Regel tãglich. D Einzelne Nummern Eee 2 ..

Insertionspreis fur den Raum (iner Druckzeile 0 5.

werden heut die Nrn. 16 X. und 166.

ausgegeben.

Entscheidnngen dentscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

I) Zulässig ist, daß der Verkäufer, der wegen Verzugs des Käufers zuerst Rücktritt vom Vertrag und Schadenersatz gewählt hatte, nachdem er auf die Unzulässigkeit diefer Wahl hin⸗ gewiesen war, Erfüllung und Schadenersatz wegen verspäteter Erfüllung beansprucht. U. R. G. v. 13. März 1894, Bolze Bd. 18 S. 27I.

2) Nicht rechtsungültig ist der Kaufvertrag, nach dem der Verkäufer den Preis, ohne die Grenze des , zu überschreiten, selbst bestimmen soll, da das Ergebniß eines billigen Ermessens in dem Fall, wenn der Käufer die Schätzung des Verkäufers nicht anerkennen will, durch Sachverständige zu ermitteln und fo eine sichere Grundlage für die Bestimmtheit des Kauf— preises gegeben ist. U. R. G. vom 21. März 1894

a. a. O. S. 271.

3) Die Vorschrift des Art. 347 H.-G. B. bezieht sich nicht auf die Lieferung der Waare einer anderen Gattung als der gekauften. Ohne Zweifel kommt es für die Abgrenzung der einzelnen Waarengattungen wesentlich auf die im Handels—⸗ verkehr übliche Klassifikation der Waare an. Ü. R. G. v. 5. April 1894 a. a. D. S. 274.

4. Zu den im Art. 354 H-G.—-B. dem Ver⸗ käufer eingeräumten Rechten gehört nicht der Anspruch auf entgangenen Gewinn, ohne daß Ver⸗ käufer zu einem Selbsthilfeverkauf nach Art. 343 geschritten war. U. R. G. 25. Aprit a. a. S. S. 276. ö

5) Ist, der Verkäufer mit der Lieferung der Wagre im Verzuge, so ist davon auszugehen, daß der Käufer die Waare erhält. Sein Interesse besteht nur in dem Unterschied zwischen dem, was er im Fall der Erfüllung hat, und dem, was er bei rechtzeitiger Lieferung gehabt hätte. Der Betrag des mindesten Schadensersatzes besteht somit in der Differenz zwischen dem Markt- und Börsenpreis zur Zeit des eingetretenen Verzugs und dem geringeren Markt und Börsenpreis zur Zeit der erfolgten Lieferung. U. R. G. v. 26. April 1894 a. a. S. S. 276.

6) Unter sog. Einstandspreis versteht man den Preis, zu dem die Waare dem Verkäufer zu stehen lommt. Dazu gehören nicht nur Auslagen für Fracht und Zoll, sondern auch Zinsen des gezahlten Kaufpreises, Lagerspesen und sonstige allgemeine ge⸗ schäftliche n' ffe U. R.⸗G. v. 19. Mai 1894 a. a4. O. S. 278.

7). Alle reinen Differenzgeschäfte sind Spe⸗ kulationsgeschäfte. Der Unterschied mag feine Be— rechtigung bei dem Spekulationsgeschäfte haben, das dem Großhandel und dem Verkehre dient. Diese Berechtigung fällt fort, wo der eine Kontrahent ein gewiegter Kaufmann ist, der die Geschäfte als Kom. missionär in sich selbst macht, der andere aber ein Wirth, der nach Lebensberuf und Lebensstellung, Ge⸗ schäftserfahrung und Urtheilsfähigkeit der Börse und dem Waarenterminhandel völlig fern steht und nur durch Thorheit, Leichtsinn oder Unerfahrenheit zu Waarentermingeschäften geführt werden' kann. Für ihn ist das Ganze nichts als Spiel. Ist dies dem Gegenkontrahenten erkennbar, fo spricht alles dafür, daß es sich auf beiden Seiten um Spiel ge⸗ kandelt hat. U. R. G. v. 3. März 1894 a. a. S. S. 282.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. (Carl Heymann z Verlag.) Nr. 2.— Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; , , me von Anmeldungen; Versagungen; Erthei⸗ ungen; Uebertragungen; Aenderung des Vertreters; Löschungen; Nichtigkeits erklärung ; atentschriften; Neudruck von Patentschriften. gebrauchsmuster: Eintragungen; Umschreibungen; n. er der Schutzfrist; Löschungen; Zur Nachricht.

Berichtigung;

Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ lin). Nr. 3. Inhalt: Rückblicke auf meine Revisionsthätigkeit. Aus Schlesien. Selbst⸗ rh, Genossenschafts⸗, Handels⸗ und Gewerbe⸗ recht:; Zum Geschäftsgang in Generalpersammlungen der Aktiengefellschaften. Volkswirthschaftliches: erband württembergischer Gewerbevereine. Ver⸗ mischtes: Beharrlichkeit führt zum Ziel. Land- wirthschaftliche Ver kaufsgenossenschaft. Deutsche Militardienst⸗Versicherungs. Anstall in Hannover.

Deut sche lan dwirthschaftliche Genossen⸗ cha ftspresfe. Fachzeitschrift für das landwirth« Haft liche Genossenschaftswesen. (Verlag für landw. Henoffens aften von Ernst Wiener zu Darmstadt.) . nhalt: Zum neuen Jahre. Betannt⸗ muchungen der Anmwaltschaft. Aufsãtze: Die zbar⸗ und Darlehnskassen und ihre Bedeutung für die Landwirihschaft. M Zum Cinkauf von Sim! ien. Genossenschaftsrecht. Aus den Ver⸗ bänden und Genossenschaften: Rheinpreußen. enossenschafts zeitung.

Die Invaliditäts- und Alters Versiche⸗ ung im Deutschen Reiche, mit. Ausdehnung auf die Krankenversicherung. Zeitschrit für die n chfübrung, Förderung und Weiterbildung der e gebung auf dem Gebiete der Invaliditäts-

ters⸗ und Krankenfürsorge. (Verlag J. Diemer, lem) Nr. 5. Inhalt: 1) Invalidltäts. und

r gersicherung, Vie Entwickelung der knapp— hastlichen Insti ute infolge der soztalpolltischen Ge—

eines Gesẽtzes, betr. die Erweiterung der Unfall versicherung. Vom Landgerichts⸗Rath W. Kulemann. Rechtsprechung des Reichs. Versicherungs amts. a. Revisionsentscheidungen. Rechte der Armen verbände im Ren tenfeststellungsverfahren. Anspruch auf Schadensersatz (6 39 des Gef.) und Änspruch auf Invalidenrente. b. Bescheide und Beschlüffe. Vertheilung des auf vorgesetzliche Krankheitszeiten ent- fallenden Rentenantheils. Zeitpunkt für Feststellung des Bezirks der Versicherungbanstalt 1665 des Gef.) 2) Krankenversicherung. Konstituierende Ver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1894 zur Gründung einer freien Vereinigung rheinisch⸗- westfälischer Krankenkassen. Satzungen der Vereinigung. Ordentliche Generalversammlung des Verbands bad. Orts. und Betriebs, Krankenkassen. Sind die Krankenkassen da die Organe der Versicherungsanstalt, wo von § 112 Gebrauch gemacht ist?

Deutsche Metall-2In dustrie - Zeitung. Fachblatt für Metallwaaren⸗Fabrikation u. Handel. Verlag von Hermann Krumm, Remscheid.) Rr. 1. Inhalt: Jahresbericht der Börse zu Düsseldorf. Gegen den unlauteren Wettbewerb. Blech— waaren⸗Erzeugung in Rußland. Das „Bischen“ Sozialreform. Ueber die Handelsverhältnisse Japans. Rauchverzehrende Feuerungen. Patent. und Musterschutz. Handelsregister.

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie Leipzig.. Nr. 3. Inhalt: Der Hammer. Von PDr. A. Berghaus. Der Gesetzenkwurf zur Be— kämpfung des unlauteren Wettbewerbs. Ueber das Bedrucken von Blech. Das Zinkblech und seine Verwendung mit Berücksichtigung der Zink— blech⸗Ornamentenfabrikation u. s. w. Eine neue Vorrichtung zur Verhütung des Abtropfens pon Pe⸗ troleum an Lampen. Das Vernieren der Metall wagren. Amerikanische Werkzeuge. Mittel zum Schutze der Wasserleitungen gegen das Gefrieren == Patentwesen. Gebrauchsmuster. Register. ·Muster⸗ register. Waarenzeichenregister. Handelsregister. Literarisches. Verschiedenes. Submissionen. , Neue Preiskurante und Muster= ücher.

Papier-Zeitung. (Berlin.) Nr. 5. Inhalt: Zeltungedruckpapier. Schreibwaaren⸗Industrie? = Mangelhafte Lieferung. Versäumnißkosten für Ge— richtstermine. Zellstoff⸗Zertheiler. Heißschleiferei. Mitscherlich contra Ekman. Unlauteres Ge⸗ schäftsgebahren. Verwendung von überhitztem Dampf zum Maschinenbetrieb. Schriftgießerei⸗ Neuheiten. Verbesserte amerikanische Hand= Zyvlinderpresse. Kopierbücherfabriken. Trocken kammern über Dampfkesseln. Deutsche Erfindungen. . Gebrauchsmuster. Neue Geschäfte und Ge⸗ schäftsveränderungen. Wasserkräfte im Staat Maine. Zolltarif der Kolonie Ratal. Waaren⸗ zeichen. Amerikanische Erfindungen.

Drogisten⸗Zeitunmg. Organ für Drogisten und Farbwagrenhändler. Annencenblatt verwandter Geschäftszweige. (Leipzig.. Nr. 3. Inhalt: Abänderung des F 35 der Gewerbeordnung. J. Vereinsnachrichten. Revision in Privatraumen. Vertrieb von arsenikhaltigem Fliegenpapier in Sachsen. Photographische Artikel. Heidelbeer farbstoff. Nährwerth des Zuckers. Tacao als Nahrungsmittel. Original⸗Rezepte. Apotheken. preise. Nachtrag zum Arzneibuch. Handels⸗ kammerreform in Preußen. Zinkhaltige Aepfel⸗ schnitte. Karlsbader Mineralbier. Cacao Versand Kompagnie. Respekttage in New. Jork. Falsches Papiergeld. Verschiedenes.

Allgemeine Brauer, und Hopfen— Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer— bundes, des bayerischen, württembergischen und badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer vereins und des Deutschen Braumeister., und Malʒzmeister⸗Bundes. Publikationsorgan fämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei-Berufs— genossenschaft. (Verlag von J. Carl in Nürn—⸗ berg Nr. 8. Inhalt: Die Bierbrauerei in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika. Bier- brauerei in der Prooinz Brandenburg. Deutscher Braumeister⸗ und Malzmeister⸗Bund. Gründungen von Aktienbraugreien in Deutschland. Keffesstein. Gegenmitttel Antifouling Beilerfluid.. Brauerei⸗ Nachrichten aus den Vereinigten Staaten. Ver pichen von Flaschen. Gerstenbau in ÜUngarn. Auflegen von Blechplättchen auf den Flaschenkork. Mit Abbildung. Sicherung an Fabrstühlen. Cinfache Eismiethe. Handelsregister⸗-Einträge. Betriebsergebnisse von Aktienbrauereien. ages⸗ Chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. Faß⸗ holzmarkt.

Elektrotechnisches. Echo. (Verla des Elektrotechnischen Echo in Magdeburg) IJ. Heft. Inhalt: Wechselstromkonstruktionen der Deutschen Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen. Wie man sich ein Volt und Amporemeter selbst anfertigen kann. Von G. E. Dunton. (Mit Figuren) Ueber eiserne Kessel⸗ und Maschinenhausdãcher. Von Karl Schindler, Leipzig. (Mit Figuren) Elektrische Maschinenbau⸗ Praxis. IX. Von J. F. Hobart. (Mit Figuren.) , Ansichten über das Wesen der Elektrizität. Von G. P. Feldmann. Ein neues Leuchtgas.

Präzisions⸗Tasterzirkel. (Mit 1 Figur.)

setzgebung. Von Direktor Tribius. Der Entwurf

Neuzeit. Wochenschrift zum Schutze und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale Rundschau über Urheber⸗, Erfindungs⸗, Muster- Modell⸗, Marken⸗ und Industriewesen, mit Berück— sichtigung des Versicherungs, Konsulats- und Ver— kehrswesens. Nr. 37. Inhalt: Patentanwalt—⸗ schaft: Wem gehören die Erfindungen der Ange⸗ stellten? Das geistige Eigenthum. Unredlicher Wettbewerb; Konkurrenzausgaben mittels Reber— setzung im Buch⸗ und Zeitschriftenhandel. Streif lichter auf amerikanisches Zeitungswesen. Welches sind die besten Dichtungsmaterialien für hohe Spannungen und wie haben sich diefelben bewährt? Rundgang durch Industriestätten Deutschlands und des Auslandes. Urheberwesen. Gesetz⸗ gebung. Rechtsprechung. Erfindungswesen. Patentwesen. Technik. Elektrotechnik. = In⸗ dustriewesen. Hochschulwesen. Gesundhests⸗ wesen. Kunstgewerbe. Ausstellungswesen. Versicherungswesen. Konsulatswesen. * Verkehrs⸗ wesen. Einfuhr und Ausfuhr. Bertrags— wesen. Aus Handels, und Gewerbekammern. Verdingungswesen. Vereinswesen. Militär⸗ und. Marinewesen. Vermischtes. Bächerschau. Rechtsrath. ;

Zentralblatt für die Zuckerindustrie der Welt. Wochenschrift für Rüben- und Rohrzucker⸗ sabrikation, sowie für Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins der Zuckertechniker. (Verlag von Albert Rathke, Magdeburg.) Nr. 16. Inhalt: Rundschau auf dem Westmarkte für Zucker. Marktberichte. Ernteberichte und Fabriknachrichten. Zur Zuckersteuerfrage. Bis zu welchem Rüben— preise ist der Rübenbau lohnend? Mittheilungen. Zuckerpreise. Wochenumsätze. Statistisches. Die Sudmaischenarbeit. Personalien. Handelsregister. Verein der Zuckertechniker (Stellennachweis). Landwirthschaftlsiches.

Der

des geistigen

Metallarbeiter. Eigenthümer und

erausgeber: Carl Pataky (Berlin). Nr. 5. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Petroleum⸗ heiz- und Kochöfen. Die technischen Fortschritte der Lampenfabrikation in den letzten fünfzig Jahren. Das Löthen und seine spezlelle Anwendung. Technische Mittheilungen. Patente. Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: Abblättern von Email. Dauerhafter Ueberzug auf Aluminium. Ueber Schmieren von Petroleummotoren. Naht und Nietstellen mit Lack Überziehen. —Stahl— waljen auf der Drehbank abschleifen. Formsand für Messingguß. Zink aus eisenhaltigem Zink ausscheiden. Kleine Zinkblechgegenstände Ver— kupfern. Zinkblech verkupfern. Verschiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Glückauf‘, Berg und Hüttenmännische Zeit⸗ schrist. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reismann- Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs. Nr. 5. Inhalt: Dr. A. von Wurstemberger: Ueber die An— wendung der Elektrizität auf Steinkohlenbergwerken. Technisches: Kaolinlager in Florida. Ueber neue Arten von Fernrohren. Eine elektrische Zentrale ür den oberschlesischen Industriebezirk. bericht. Marktberichte. Amtliches und. Recht⸗ liches: Bergpolizeiverordnung, betreffend S zreng⸗ stoffe im Ober-Bergamtsbezirke Bonn. Verkehrs— wesen. Statistisches: Förderung der Saargruben. Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen. West⸗ fälische Steinkohlen, Koks und Briquetts in Sam- burg, Altona, Harburg zc. Vermischtes: Perso⸗ nalien. Magnetische Beobachtungen zu Bochum. Uebersicht der Deklination im Jahre 1894 zu Bochum. Verdingungen.

Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel, Terrakotten., Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan, Zement, und Kalk. industrie. (Berlin NW., Kruppffr. 6) Rr. 5. Inhalt: Schmauchanflüge. Ueber das Abbinden und Erhärten des Gipses. Beiträge zur Gas— feuerung. (Schluß) Patent. Wagenschieber. Schäden in der Zement⸗Industrie. Schutz des Betriebsgeheimnisses. Die Fabrikation der S melz⸗ tiegel und ihre Verwendung zum Stahlschmel jen in Steiermark. Theerheizung. Die erste Zement · fabrik in Sibirien.

Einfluß des Lichtes auf Mineralfarben. Aus den Berufsgenossenschaften. Allerlei Baumaterialien bericht. Patent- wesen. Submissionen. Submissions ˖ Ergebniffe.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Katte witrz. Bekanntmachung. 62180 Die öffentliche Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts vom 10. Dezember 1894 wird dahmn ergãnzt:

Im Jabre 1895 werden die auf die Führung des Handelsregisters sich beziebenden Geschäfte vom Amtsrichter Pauli unter Mitwirkung des Sekretärs Neumann bearbeitet werden.

Kattowitz, den 3. Januar 18935.

Königliches Amtsgericht.

Patent⸗

Handels⸗ Riegister

Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträgè aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Wärttem berg und dem Großherjog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sona— abends, die letzteren monatlich.

. (62318 Aurich. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 256 eingetragen die Firma Gottfr. de Löwe mit dem Niederlassungsort Spetzerfehn und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Petrus Joseph de Löwe in Spetzerfehn.

Aurich, den 15. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. J.

KBexlim. Handelsregister 62549] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom J5. Januar 1595 find am 16. Januar 1895 folgende Eintragungen erfolgt: Der Kaufmann Otto Schmidt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Hollerbaum C Schmidt bestehendes Handelsgeschaft (Firmenregister Nr. 26472) dem Kaufmann Ernst Emil Wilhelm Kachholz zu Berlin Prokurg ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 728 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 399 die Firma: F. Felmy.

Prokurenregister Nr. 6922 die Prokura des Friedrich Wilhelm Hermann Eduard Meyer für die letzt · genannte Firma.

Zufolge Verfügung vom 16. Januar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14323, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bloch E Dienemann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ,, . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uehereinkunft aufgelõöst. Der Kaufmann Heinrich Bloch zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

In, unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 14712,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Badrian Bergftein mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Glogan vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann David Story in Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst am J. Januar

1895 begründeten offenen Handelsgefellschaft in

Firma: Oscar Baensch E Co. (Geschäftslokal; Königstraße 10) sind: der Elektrotechniker Oscar Baensch und der Kaufmann Felix Friedländer, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15184 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Hoffmann K Kumme (Geschäftslokal: Dieffenbachstr. 35) sind: der Kaufmann Heinrich Oscar Hoffmann und die unverehelichte Emilie Malwine Kumme, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Oscar Hoffmann befugt. Dies ist unter Nr. 15 181 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 5. Januar 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Döbbel Co.

(Geschäftslokal: Münzstr. 30) sind: der Kaufmann Johannes Gottfried Heinrich Döbbel und der Kaufmann Paul Gustav Oscar Scholz, beide zu Berlin Dies ist unter Nr. 15 182 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: H. Sackhoff K Sohn

(Geschäfts lokal: Zimmerstr. 79) sind: der Klempnermeister Heinrich Sackhoff und der Ingenieur Eduard Sackhoff, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15183 des Gesellschafts⸗ tegifters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 21. Dezember 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Lißner Grunert

(Geschäftslokal: Kurstr. 15 II) sind:

der Kaufmann Wilhelm Lißner und

der Kaufmann Jonas Grunert,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 15 184 des Gesellschafts registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17952, woselbst die Handlung in Firma: Erasmus Sutter ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf