Dr. Altum, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, Lehrer an der Forst.· Atademie zu Eberswalde ,
Bartels, Kaiserlicher General-⸗Konsul, Konsul in Marseille
Graf von Bgudissin, Friedrich, Kapitän zur See und Vorstand der militärischen Abtheilung des Reichs Marineamts. —
Banger von Bguern, Oberst und Kommandeur des Infanterie— Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111.
Baurschmidt, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Breslau.
Beer, Reichsgerichts. Rath zu Leipzig. . .
Dr. Beyer, Ober -- Stabsarzt erster Klasse und Regiments, Arzt beim Infanterie · Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48.
Dr. Bie denweg, Geheimer Regierungä⸗Rath und Direktor des z bb gr Gul! eme, zu Hannover. .
Blasius, Ober⸗Landesgerichts⸗-Rath zu Colmar i. E.
von Bodecker, Oberst und Kommandeur des 2. Badischen Feld⸗ Artillerie Regiments Nr. 30.
Böcker, Regierungs. und Schulrath zu Pets dam,
von Bonin, Oberft und Kommandeur des Magdeburgischen Husaren⸗ Regiments Nr. 10.
Braumüller, Oberst und Kommandeur des Hessischen Feld—⸗ Artillerie⸗ Regiments Nr. 11. . .
von Breitenbauch, Kammerherr und Landrath des Kreises Ziegenrück, zu Burg ˖ Ranis. .
Broja, Geheimer Bergrath, technisches Mitglied des Ober Berg⸗ amts zu in a . . . . ; . eimer Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen
rbeiten. ᷓ Freiherr von Buddenbrock-Hettersdorf, Oberst und Kom—⸗ mandeur des Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier Regiments Nr. 3. von Bünau, Oberst und Kommandeur des 7. Thüringischen In—⸗ fanterie⸗ Regiments ir. 96. . von Chorus, Oberst und Kommandeur des Füsilier-Regiments General⸗Feldmarschall Graf Moltke , Nr. 38. Cludius, Geheimer Justiz Rath und Erster Staatsanwalt zu Stade. Dr. Da nneel, Geheimer Admiralitäts, Rath und vortragender Rath im Reichs. Marineamt. . . Deurer, Oberst und Kommandeur des Füsilier-Regiments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 49. Dietz, Oberst und Kommandeur des Magdeburgischen Feld⸗Artillerie⸗ Dom mes,
egiments Nr. 4. Bekleidungsamts des XI. Armee⸗Ko
Oberst z. D., Vorstand des ps. Draudt, Oberst und Abtheilungs Chef im Kriegs. Ministerium. Dulitz, Oberst und Chef des Generalstabs des VII. Armee-Korps. Freiherr von und zu Egloffstein, Qberst und Kommandeur des 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 17. Freiherr von Eyß, Oberst und Kommandeur des Schleswig-Hol— fteinschen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 9. Frank, Geheimer Juftiz⸗Rath und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Celle. ran, Ober ⸗Postdirektor zu Cassel. ; . von Frantzius, Kapitän zur See und Chef des Stabs des Kommandos der Marinestation der Nordsee. in Landgerichts⸗Präsident zu Beuthen i. O. -Schl. reiherr von Fürstenberg, Oberst und Kommandeur des 3. Schle— sischen Dragener⸗ Regiments Nr. I5. Gehr, Oberft und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 97. Dr. von Glasenapp, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vor⸗ tragender Rath im Reichs-Schatzamt. Graf von der Goltz, Oberst und Kommandeur des 7. Badischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 142. . Dr. Gründler, General-⸗Arzt zweiter Klasse und Korpsarzt beim II. Armee⸗Korps. Hagen, Ober⸗Präsidial Rath zu Stettin. von . Oberst und Kommandeur des 2. Rheinischen Husaren⸗ Regiments Nr. 9. Hake, Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗Postamt. Hartleben, Ober⸗Forstmeister zu Colmar i. E. von . Oberst und Kommandeur des 2. Garde⸗Regi⸗ ments z. F. Hartog, berst und Kommandeur des 3. Magdeburgischen Infan—⸗ terie⸗Regiments Nr. 66. Havenste in Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz ⸗Ministerium. Hegel, Geheimer Ober-⸗Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Hellwig, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. . Henke, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 144. Herbig, Kapitän zur See z. D., KüstenbezirksInspektor für P. mern und Mecklenburg. Dr. k Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender ath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. gin Ober ⸗Regierungs⸗Rath zu Osnabrück. itzigrath, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗-Regiments von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 64. ; ö ih, Kapitän zur See und Kommandeur der J. Matrosen— ivision. Dr. ( Geheimer Ober--Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium. Hornung, Kapitän zur See und Mitglied der Schiff s⸗Prüfungs⸗ ö . Huber, Geheimer Justiz⸗Rath und Staatsanwalt beim Ober Landes gericht zu Colmar i. E. Hübner, Geheimer Kanzlei Rath im Ministerium des Innern. Humm el, Geheimer Ober⸗Finanz Rath und vortragender Rath im Finanz ⸗Ministerium. Jordan, Oberst in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, Inspekteur der 3. Festungs⸗Inspektion. von Kehler, Oberst und Kommandeur des 3. Thüringischen In— fanterie⸗ Regiments Nr. 71. von Kehler, Aberst und Kommandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 81. Dr. Kekul é, Geheimer Regierungs⸗Rath, Direktor an den König⸗ . Museen und ordentlicher Profefsor an der Universität zu erlin. Freiherr von Ketteler, Legations⸗Rath und Erster Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Washington. Klauer, Oberst in der 3. Ingenieur⸗-Inspektion, Abtheilungs Chef im Ingenieur⸗Comits. Klein, Landgerichts⸗Präsident zu Bonn. Kobelt, Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reicht⸗ Postamt. . Dr. jur. Koch, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. von Kröcher, Oberst und Kommandeur des J. Großherzoglich Hessi. schen Dragoner Regiments (Garde⸗Dragoner Regiment Rr. 23. Dr. Gro hne, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. Küster, Qber⸗Forstmeister zu Stralsund. Laurin, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 99. von Liebermann, Oberst und Kommandeur des renadier ⸗Regi⸗ ments König Wilhelm J. (2. Westpreußisches) Nr. 7. Dr. Lis co. Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Juftiz⸗Ministerium. Litzmann, Oberst Lieutenant à la suite des Generalstabs der Armee und Direktions⸗Mitglied der Kriegs. Akademie. Lochner, Geheimer Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion
u Erfurt. Fabrik⸗, Bergwerks. und Rittergutsbesitzer auf
3 von Löbbecke, er. r Git d K d von Lübbers, un ommandeur des 1. Hannover In fanterie⸗ Regiments Nr. 74. h on Lu tt er beck, Landgerichts. Präsident zu Hirschberg. Maagß, Geheimer , s-Rath und vortragender Rath bei dem Rechnungshof des Deuts Reichs zu Potsdam.
Magdeburg, Qberst und Brigadier der 11. Gendarmerie⸗Brigade.
Mandel, Ministerial Rath zu Straßburg i. E,
Mende Oberst in der 3. Ingenieur⸗Inspektion, Inspekteur der 6. Festungs⸗Inspektion. . ö
Menges, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments von Göben (2. Rheinisches) Nr. 28. ö .
Mertens, Oberst und Kommandeur des Nassauischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 27.
Moritz, Oberst und Kommandeur des 2. Hannoverschen Dragoner⸗ Regiments Nr. 16. ;
von und zur Mühlen, Landgerichts Präsident zu Dortmund.
Naumann, Ober und Geheimer Baurath, Abtheilungs⸗Dirigent bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau. .
Dr. Naunyn, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗-Universität zu Straßburg i. E.
Freihert von Neukirchen genannt von Nyvenh eim, QAberst und , des Schleswig- Holsteinschen Ulanen⸗Regiments Nr. 15.
Nitze, Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu Magdeburg.
Opdenh off, Landgerichts⸗Präsident zu Bochum. l
Pachur, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84.
. von Patow, , . Regierungs⸗Rath und Landrath zu
alau.
Perkuhn, Ober ⸗Verwaltungsgerichts Rath zu Berlin.
Porsch, Geheimer Baurath, Mitglied der Eisenbahn ⸗ Direktion zu Frankfurt a. M.
Freiherr von Puttkamer, Oberst und Kommandeur des 4. Groß- herzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments (Prinz Karl) Nr. II8.
asm us, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Großen Generalstab. ; ; .
Rathmann, Senatz-Präsident beim Kammergericht zu Berlin.
Rehbein, Reichsgerichts Rath zu Leipzig.
von Rheinbaben, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Staats⸗Ministerium.
Rolshoven, Ober -⸗Regierungs⸗Rath zu Stralsund.
von Roques, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommersches) Nr. 42.
von Sausin, Oberst und Kommandeur des Kaiser Alexander Garde Grenadier · Regiments Nr. 1.
Schmidt von Schwind, Major a4. Dr, Gutsbesitzer zu Eschberger Hof, Gemeinde Scheidt, Kreis Saarbrücken.
Sch mie ding, Qber⸗-Bürgermeister zu Dortmund.
Dr. Scholz, ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. Freiherr von Schrötter, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Vogel von , (7. Westfälisches) Nr. 56. von Seebach, Oberst und Kommandeur des 1. Badischen Feld—⸗
Artillerie⸗Regiments Nr. 14.
Freiherr von Seherr⸗Thoß, Major a. D., Rittergutsbesitzer auf QOber⸗Röhrsdorf, Kreis Fraustadt.
Dr. Seiden spinn er, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vor— tragender Rath im Kriegs⸗Ministerium. . .
Dr. Sell, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, Mitglied des Kaiserlichen Gesundheitsamts zu Berlin.
Sem per, Geheimer Ober⸗Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forften.
Dr. Slaby, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor an der Technischen Dochschule zu Berlin, z. Z. Rektor derselben.
Dr. Stark, Sanitäts⸗Rath und Irrenanstalts⸗Direktor zu Stephans⸗ feld, Landkreis Straßburg i. E.
Steinmann, Oberst und Kommandeur des 5. Westfälischen In⸗ fanterie⸗ Regiments Nr. 53.
Stengel, Konsul a. D., Fabrikbesitzer zu Staßfurt, Kreis Kalbe.
Stieger, Geheimer Regierungs-Rath, zur Zeit beschäftigt bei den Eisenbahn⸗Abtheilungen des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten.
Stolte, Oberst und Kommandeur des 4. Magdeburgischen In— fanterie Regiments Nr. 67.
Stomps Landgerichts⸗Präsident zu Elberfeld.
Dr. ö. . uß und Torney, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Freiherr von Syherg, Kammerherr, Rittergutsbesitzer und Bürger meister zu Eicks, Kreis Schleiden. ; nam n, e ,,.
Taubert, Oberst und Kommandeur des Eisenbahn-⸗Regiments Nr. 3.
Teten s, Qber-Hof ⸗Baurath und Direktor der SchloßbauKommission.
Turnau, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
Uhde, Oberst und Kommandeur des J. Hannoverschen Feld⸗A Artillerie- Regiments Nr. 26.
von Uslar, Oberst und Kommandeur des 2. Badischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 21.
Vagedes, Geheimer Finanz- Rath und vortragender Rath im Finanz Ministerium.
Valentin, Qberst und Brigadier der 8. Gendarmerie⸗Brigade.
von Voß, Oberst⸗ Lieutenant und Chef des Generalstabs des VIII. Armee. Korp.
Walerzapp, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender . ö. Reichsamt für die Verwaltung der Reichs. Cisenbahnen, zu Berlin.
Wagner, Oberst in der 3. Ingenieur Inspektion, Inspekteur der 7. Festungs⸗Inspektion.
Wal ter, Ober ⸗Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Münster.
We ver, Geheimer Ober⸗Regierungs-⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ze. . ;
Wiesner Senats Präsident beim Ober ⸗-Landesgericht zu Hamm.
Lr, von Winckler, Kaiserlicher Gesandter in Mexiko.
Witte, Oberst und Kommandeur des Infanterie-Regiments Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46.
ö ö 3 zu Leipzig.
Zastrau, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Zimmerm ann, Ober-⸗Stabsarzt erster Klasse und Garnison⸗Arzt in Metz, beauftragt mit Wahrnehmung der divistonsärztlichen Funktionen bei der 34. Division.
Zimmermann, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle zu Lübeck.
Baren Hugo Zorn von Bulach, Mitglied des Staatsraths und . des Landwirthschaftsraths für Elsatz-⸗Lothringen, Guts—=
esitzer zu Osthausen, Kreis Erstein.
von 36 ock, Geheimer Regierungs⸗Rath, Regierungs⸗ und Baurath zu Liegnitz.
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:
Baare, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Bochum.
von Misani, Geheimer Regierungs Rath und vortragender Rath im Reichs ⸗Kisenbahnamt..
Dr. Tobold, Geheimer Sanitäts- Rath und Professor zu Berlin.
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Abbes, Hauptmann im Pionier-⸗Bataillon Nr. 19.
Abendroth, katholischer Pfarrer und Lokal⸗Schulinspektor zu Godow, Kreis Rybnik.
Altheide, Amtmann zu Halle i. W.
von Alvensleben, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Alvens⸗ leben (6. Brandenburgisches) Nr. 53.
Am dohr, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im
Reichs ⸗Postamt.
Andreß, Postdirektor zu Darmstadt.
Dr. Arenbold, katholischer Pfarrer zu Großauheim, Kreis Hanau.
Dr. Arndt, außerordentlicher Professor an der Universität zu Greifswald.
. Professor und Oberlehrer an der Ober⸗Realschule zu
reslau
Arnold, Hauptmann im
Infanterie ⸗ Regiment von Courbière (2. Posensches) Nr. 19. .
Au gu stin, Major im Infanterie Regiment Nr. 129.
Baath, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin. . ;
Bachelin, Major im 7. Rheinischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 68.
Bachmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von der Gelt (7. Pommersches) Nr. 5. ö
Bacmeister, Major im Kriegs⸗Ministerium.
von Bamberg, Koasistorial⸗Rath zu Magdeburg.
Bannig, Rechnungs-Rath und Rentmeister zu Zielenzig.
von Barnekow, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Posen.
Bartz, Kanzlei⸗Rath im Reichs-Marineamt,.
Bauer, Regierungs- und Schulrath zu Köln. ö
Baum bach. Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Osnabrück
Bebert, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im
Kriegs ⸗Ministerium. .
von B 14 Major im Infanterie Regiment Graf Bülow von Dennewiß (6. Westfälisches) Nr. 55. ö —
von der Becke, Hauptmann im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 94 (Großherzog von Sachsem).
Becker, Major im Infanterie ⸗ Regiment Nr. 138.
Becker, Bürgermeister zu Esens, Kreis Wittmund.
von Behling, Hauptmann im Königs-Infan terie⸗Regiment Nr. 145.
Behrendt, Pre se und Lehrer an der Unterrichts⸗Anstalt des Kunstgewerbe⸗Museums zu Berlin.
Behrens, Major von der Fuß ⸗Artillerie⸗Schießschule.
Ben der, Ober⸗Bürgermeister u Breslau.
Benet sch, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt. .
von Berg, Rittmeister im Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7.
von Berger, Konsistorial Rath zu Hannover.
Bernhardt. Rechnungs Rath und Adminiftrator der Königlichen Thierärztlichen Hochschule zu Berlin. .
von Bern storff, Erster Staatsanwalt zu Kiel.
Besch, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 132.
Bet hcke, Kommerzien⸗Rath zu Halle a. S.
Graf von ö ethusy ⸗Huc, Regierungs⸗ und Forstrath zu Frank⸗ furt a. O. .
Beuther, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (6. Westsälisches) Nr. 5J. J K im 2. Rheinischen Feld-Artillerie⸗Regiment
Nr. 23.
Bie hl, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Stettin.
von sᷣ 1 . im Ulanen⸗Regiment von Katzler (Schle— isches) Nr. 2.
von Bila, Rittmeister a. D. zuletzt Eskadron-⸗Chef im Kürafsier= Regiment von Driesen (Westfälisches) Nr. 4.
Bieler, Sekretär bei der Provinzial⸗Steuer Direktion zu Köln.
von Bismarck, Hauptmann im Holsteinschen Feld⸗-AUrtillerie⸗ Regiment Nr. 24.
Bistram, Marine⸗Ober⸗Zahlmeister bei der J. Werft⸗Division.
Dr. Bit ter, Regierungs- und Medizinal⸗Rath zu Osnabrück.
von Blücher, Hauptmann z. D. und Vorstand des Kontrolbureans der Garde.
Blümel, Kanzlei, Rath im Ministerium des Innern.
Blüm ke, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Arnsberg.
Blume, Postmeister zu Groß⸗Lichterfelde.
k Major a. D. und Bürgermeister zu Dülmen, Kreis
oesseld.
von Boddien, Rittmeister im leswig⸗Holsteinschen Ulanen⸗ Regiment Nr. 15, kommandiert als Adjutant bei der 30. Diwision.
von Boddien, Landrath zu Filehne.
Bode Hauptmann im Nassauischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 2.
von Böckmann, Hauptmann im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗
Regiment Nr. 1638.
Börner, Major im 3. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 58.
Graf und Cdler Herr zu Boineburg und Lengsfeld, Hauptmann im Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. —
von . Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk
rowo.
Bopp, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112.
Bormann, Regierungs⸗ und Baurath zu Arnsberg.
von Borries, Hauptmann im Garde Schützen⸗Bataillon.
Bostetter, Landgerichts ⸗ Rath zu Straßburg i. E. w
von Both. Major im 3. Großherzoglich Hessischen Infanterie . Regi⸗ ment (Leib⸗Regiment) Nr. 117.
Brachetti, Postmeister zu Altkirch.
Braumüller, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. ö
Brau se Major im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3.
Brausewetter, Professor, Geschichtsmaler und Lehrer an der Akademie der Kuͤnste zu Berlin.
von Bredow, Hauptmann im Infanterie Regiment Großherzog Friedrich Franz IJ. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Branden⸗ burgisches) Nr. 24.
Bremer, Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kontroleur zu Kiel.
Dr. Brie, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. .
von Briesen, Major im Infanterie⸗Regiment von Goeben (2. Rhei⸗ nisches) Nr. 28.
Dr. Brinkmann, Ober-⸗-Stabsarzt zweiter Klasse und Regimentt⸗ Arzt beim Feld-Artillerie⸗ Regiment General, Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3.
von Brixen, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27.
. 4ᷣ an Forftmeister zu Benneckenstein, Kreis Grafschaft
ohenstein.
Brockerh of, unbesoldeter Bürgermeister zu Krefeld.
Brodrück, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 135, komman⸗ . als Adjutant beim General Kommando des XV. Armee
orps.
Brückner, Reichsgerichts ⸗Rath zu Leipzig.
Brüder s, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in .
von Brü sewitz, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 136.
Buck. Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finani= Ministerium.
von Bülow, Landrath zu Eckernförde.
a. Eisenbahn˖ Güter ⸗Expeditions. Vorsteher zu Barmen⸗Rittert⸗ ausen.
Buschmann, . zu Waren.
Busch mann, aschinen⸗Ober⸗ Ingenieur bei der n, ,,.
Dr. Bu solt, ordentlicher Professor an der Univerität zu Kiel.
Busse, Landgerichts. Rath zu Hannover.
Bu ßler, Major im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68.
Carthaug, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial, Steuer-Direktion
zu Köln. .
Chalybäus, Kirchenpropst und Pastor zu Alt-⸗Rahlstedt, Kris Stormarn. .
Christ, , im Infanterie⸗Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56.
von Elaer, Major im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment Nr. 76.
Clausiug. Major in der 2. Ingenieur. Inspektion, Ingenieur ˖ Offisier vom Platz in Spandau.
Tölle, Superintendent und Pastor zu Ablden, Kreis Fallingbostel
Cörper, Korvetten ⸗ Kapitän und Adjutant beim Kommando der Marinestation der Ostsee.
von Coler, Major im Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bltten⸗ feld (1. Westfälisches) Nr. 13. z
Co nen e en mg fart, beschäftigt im Ministerium der offent⸗ ichen Arbeiten.
Tor rig eux, katholischer Pfarrer zu Mulcey, Kreis Chateau⸗Salint.
roll, Regierungs- Hauytkassen. Buchhalter ju Cassel.
CLrull, Hauptmann im Infanterle⸗Kegiment Nr. 145. .
Daffner, Justiz⸗Rath und Pivistons. Kuditeur bei der 21. Divisin.
Da bn, Königlicher Rentmeisfer zu Saarlouis. er ·
Dann, Rittmelster A la suite des Schleswig- Holsteinschen Def Regiment Rr. 13 und Praͤses einer Fembonke⸗Ankaufs - Ktommhssion.
Pr. 1 . Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Garnison. Arzt n Mainz. .
von der Decken, Ober Bergrath und Bergwerks ⸗Direktor zu Rüdersdorf.
Degen, Amtegerichts⸗Rath zu Bonn. . -
Deichmann, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Markgraf Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60. ö
Deichmann, Hauptmann im Rheinischen Jäger⸗Bataillon Nr. 8.
von Derschau, Major im Füsilier Regiment General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannobersches) Nr. 73.
Det ners, Major z. D. und Bezirks-Offizier vom Landwehr⸗Bezirk Lingen.
Diet lein, Major im Füsilier⸗Regiment Königin (Schleswig⸗Hol⸗ steinsches) Nr. 86. . t Baron Digeon von Monteton, Hauptmann im Infanterie⸗Re⸗
giment Nr. 136. . — .
Dilt hey, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 97.
Dittmann, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. .
Dittmar, Hauptmann im Füsilier⸗ Regiment Königin (Schleswig⸗ Holsteinsches) Nr. 86.
Dittmar, Regierungs⸗ und Baurath zu Stade.
Dör ing, Amisgerichts⸗ Rath zu Stendal.
Dr. Dörr, Lektor im Königlichen Literarischen Bureau zu Berlin.
von Donat, Major, aggregiert dem 1. Hannoverschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 74.
Dornbach, Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗ Ministerium. ( : (
8 I . Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk
atibor.
Dre ssel, Hofrath und Kanzlei⸗Vorstand bei der Kaiserlichen Botschaft zu Madrid.
Graf Droste zu Vischering von Nesselrode⸗Reichenstein, Rittmeister a. D., Kammerherr, Kreis⸗Deputirter und Majorats⸗ besitzer auf Herten, Kreis Recklinghausen.
Duck stein, Rechnungs Rath im Reichs⸗Versicherungsamt.
Dulitz, Hauptmann à la suite des Fuß⸗AUrtillerie⸗ Regiments von
ieskau (Schlesisches)ꝰ Nr. 6 und Lehrer bei der Vereinigten Artillerie und Ingenieur⸗Schule.
Dr. Dungs, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs Justizamt. . . Dun kel, Major im Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment General. Feldzeugmeister
(2. Brandenburgisches) Nr. 18. .
Dur sen, J. S, Kommerzien-⸗Rath, Pianofortefabrikant und Hof⸗ lieferant zu Berlin. ö
von Dydynski, Ehren⸗Domherr und Dekan zu Kletzko, Kreis Gnesen.
Freiherr von Eberste in, Major agg rec zt dem Infanterie⸗Regiment von Courbière (2. Posensches) Nr. 19.
Ege, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig, .
von Ehrenstein, . zu Grudschütz, Kreis Oppeln.
Eichholtz, Postdirektor zu Rawitsch.
Eick, Major im Fuß⸗AUrtillerie Regiment Nr. 10.
von Eickstedt, Major im Infanterie⸗Regiment Vogel von Falcken— ftein (7. Westfälisches] Rr. 56.
Emi sch, unbesoldeter Beigeordneter, Rentner zu Luckenwalde.
Engelke, Postrath zu Dresden.
von Erhardt, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm 2. Großherzoglich Hessisches Nr. 116. .
Erhardt, Maschinen⸗Ober Ingenieur bei der II. Werft⸗Division.
Erich, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 132.
Ernst, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Friedrich Wil⸗ helm von Braunschweig (Ostfriesischesꝰ Nr. 78.
r,, . Major im 2. Hannoverschen Ulanen ⸗Regi⸗ ment Nr. 14.
Esser, Bank⸗Rendant und Zweiter Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ Hauptstelle zu Stettin.
Etienne, de her ff be Te Artillerie⸗Offizier vom Platz und Vor- stand des Artillerie⸗Depots zu Friedrichsort.
Dr. 7 abriciu s, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt
eim 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95. Fahren holtz, Amtsgerichts⸗Rath zu Heiligenftadt. du Fais, Major à 14 suite des 4. Badischen Infanterie ⸗Regiments inz Wilhelm Nr. 112 und Eisenbahn⸗Kommissar, kommandiert ei der Eisenbahn⸗Abtheilung des Großen Generalstabs.
von Fel bert, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 144.
Feuer stack, Rechnungs⸗Rath und Rechnungs⸗Revisor beim Land— gericht zu Göttingen. ;
Fiecker, Telegraphen⸗Direktor zu Frankfurt a. M.
Fink, Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor zu Hannover.
Dr. Fi sch er, ordentlicher irn, an der Universität zu Marburg.
31 er, Hauptmann und Platzmajor in Stettin.
Fi . ö und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau.
Fischer, Bürgermeister zu Eschweiler, Landkreis Aachen.
Dr. al cher, Professor der Chemie an der Königlichen Landwirth⸗ chaftlichen Hochschule zu Berlin.
För ster, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln.
ö k Inspeftor bei der General ⸗Kommission zu
el.
Förtsch, Fürstlich Hohenlohe, Schillingsfürst'scher General⸗Bevoll⸗ mächtigter zu Schillingsfürft.
Franezok, Hofrath im Auswärtigen Amt.
Franke, Major im Generglstab des Goupernements von Köln,
von Frankenberg und Ludwigs dorf, Major und etatsmäßiger
te effet des 3. Badischen Dragoner⸗Regiments Prinz Karl Nr. =
von ö Major im Füsilier⸗Regiment General · Feldmarschall Graf Moltke (Schlesisches) Nr. 38. . von Frankenberg-Lüttwitz, Hauptmann im Lauenburgischen Jäger⸗Bgtaillon Nr. 9. Franz, Forftmeister zu Mackenzell, Kreis Hünfeld. rte se, Kreisamtmann zu Wildungen. von ü. Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗ Bezirk Flensburg. Pr; Fried länder, Direktor des Leibniz-⸗Eymnasiums zu Berlin. Friez, Rittmeister im Kürafsier, Regiment Graf Geßler (Rheinisches) Nr. 5, kommandiert als Adjutant beim General. Kommando des VIII. Armee⸗Korps. Fritz. Major im Königs⸗Infanterxie⸗Regiment Nr. 148. von Frore ich gen , und Platzmajor in Metz. uchs, r e n-Direktor zu Breslau. . ühr, Eisenbahn⸗Direktor und Mitglied der Cisenbahn⸗Direktion zu nnover. Dr. Fuld, Justiz⸗Rath und Notar zu Frankfurt a. M. u tz, Qber⸗Bürgermeister zu Kiel. — alla sch, Königlicher Oberförfter zu Hammer. — ö. e fd der: Kapitãn· kleutenant bei der Inspektion der Marine⸗ erie. Gehlen, Regierungs. und Baurath, Mitglied der Gisenbahn⸗-Direktion
don G
Slafe
leim, Landgericht 3h 6 rasident de ver gent j hij , . Mal im Infanterie Regiment von Manstein (ESchlerwigschee Rr. 6. ö z
Dr. Götte, , Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität zu Straßburg i. E.
von Götz und Schwanenfließ, Hauptmann im 1. Nassauischen Infanterie⸗ Regiment Nr. S7, lommandiert als Adjutant beim General Commando des XIV. Armee Korps.
Gom licki, Major im Grenadier ⸗Regiment König Friedrich Wil⸗ helm 1I. (1. Schlesisches) Nr. 10.
Gorgel, Rechnungs. Rath und Eisenbahn⸗Sekretär zu Bromberg.
9 . Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu
elle.
Gottschewtky, Poftdirektor zu Bromberg.
von Gosdziewski, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Land wehr⸗Bezirk Hannover.
de Graaff, Rittmeister im 2. Hannoverschen Drggoner⸗Regiment Nr. 16, kommandiert als Adjutant bei der 1. Division.
de Graaff, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment Prinz August von Würt⸗ temberg (Posenschesoꝰ Nr. 19.
Dr. Grabow, Ober-Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments-⸗Arzt beim Infanterie · Regiment von Manstein (Schleswigsches] Nr. 84.
Grau, Landgerichts⸗Direktor zu Wiesbaden.
Greiß, Landgerichts Rath zu Köln.
Griepen kerl, Major im Infanterie⸗Regiment von Veigts-Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79.
Griesinger, Königlich württembergischer Major im Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3.
Grobhoffer, Amtsgerichts⸗Rath zu Straßburg i. E.
Gronen, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments von der Goltz (I. Pommersches) Nr. 54 und Eisenbahn . Linien Kommissar in Köln.
Gro e, n,, und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt.
Große, Strafanstalts⸗Geistlicher zu Hamm.
Großsslgebauer, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter der
Reichsbankstelle zu Frankfurt a. O. . ;
Grünberg, Rittergutsbesitzer zu Bruchhof, Kreis Dramburg.
Husaren⸗
v
8
o r ũ ü
dell, Major im Großen Generalstab.
tler, Medizinal⸗ Rath und Kreisphysikus des Stadtkreises
Hannover, Mitglied des Medizinal⸗Kollegiums zu Hannober.
Gulitz, Kanzlei. Rath und Kanzlei⸗Direktor beim Ober⸗Verwaltungs⸗
gericht zu Berlin.
von Guretzky⸗Cornitz,
19. Division. . von Gustedt, Kammerherr, Rittergutsbesitzer zu Deersheim, Kreis Halberstadt. ᷣ Gynz von Rekowski, Major im Grenadier⸗Regiment Graf Kleist
von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. Haarbeck, Regierungs., und Baurath, Mitglied des Eisenbahn— Betriebs amts zu Essen.
Haas, Kommerzien. Rath zu Dillenburg, Regierungsbezirk Wiesbaden. aase, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim IX. Armee⸗Korps. änschke, Juftiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin.
Hagenberg, Baurath und Landes⸗Bauinspektor zu Hildesheim.
von Hahn, Amtsgerichts Rath zu Achim. .
von Han stein, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich
von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35.
Hartmann, Landgerichts-Direktor zu Breslau.
. Landgerichts⸗Rath zu Stolp i. Pomm.
34. Feuerwerks⸗Hauptmann beim Stab der 9. Feld⸗Artillerie⸗ rigade.
Hausser, Major z. D. und Mitglied des Bekleidungsamts des
II. Armee Korps.
66 GJ zu Naumburg a. S.
n
Grünhagen, Landgerichts Direktor zu Berlin. n
Gür
Hauptmann im Generalstab der
e er, Major und Lehrer bei der Feld ⸗Artillerie⸗Schießschule.
eft, Postrath zu Karlsruhe in Baden.
Hegener, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich
Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2.
Dr. ad gn reich praktischer Arzt zu Oberhausen, Kreis Mülheim a. d. Ruhr.
ö. Poftdirektor zu Gera (Reuß j. E.
von
einrich, Hauptmann im Hessischen Feld. Artillerie⸗Regiment Nr. II.
einrich, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau.
einrich, Buchhalter bei der General⸗Staatskasse. . Heinze, Rechnungs⸗Rath und Geheimer RechnungsRevisor beim
Rechnungshof des Deutschen Reichs zu Potsdam.
einzel, Hauptmann im 2. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 82.
e 1 Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50.
e. ,, im Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur bei der Schiffs⸗Prüfungs—⸗
ö .
Hen , uptmann im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment .
5 ns fl. Postdirektor zu Hamburg.
e mpel,
erbst, Major im 2. Badischen Dragoner⸗Regiment Nr. 21. von 5 Rittmeister im Magdeburgischen Husaren. Regiment . 169. Herzberg, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer . Herzog, Landgerichts Direktor zu Breslau. Heß, Amtsgerichts⸗Rath zu , . Pr. von eusinger, Sanitäts⸗ Rath und Kreisphysikus zu a. ( . von Heydebreck, Hauptmann im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 76. Heyder, Ober⸗Bergrath und technisches Mitglied des Ober⸗Berg⸗ amts zu Dortmund. . 64 *, 6 in der. 2. Ingenieur. Inspektion. intz e, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich II. (3. Ost—⸗ preußisches) Nr. 4. . 16 Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 144. irschberg, Hauptmann à la suite des Fuß-AUrtillerie⸗Regiments von Linger (Ostpreußisches) Nr. I und Unter⸗Direktor der Geschoß⸗ fabrik in Siegburg. . 6isn. Major im Fuß, Artillerie Regiment Nr. 189. öh ne, Major im 65. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Freiherr von Hövel, Kammerherr, Rittergutsbesitzer zu Junkernthal, Kreis Altenkirchen. w ⸗ voff⸗ reformierter Pfarrer und Konsistorial⸗Präsident zu Markirch, eis Rappoltsweiler. ö ; boi feen Major im 2. Hannoverschen Feld ⸗Artillerie⸗Regiment
r. 26. Hof . ⸗— n, Hauptmann im Magdeburgischen Feld⸗Artillerie Regiment r
o ffm ann, Landgerichts Rath zu Nordhausen. offmann, Regierungs Sekretar zu Trier. olle, e ge r g ih zu Duisburg. von Holleuffer, Landrath zu n . . Dr. , Professor und Gymnasial⸗Direktor zu Wilhelmshaven, eis Wittmund. ö olthusen, Land Rentmeister zu Stade. oltzheimer, Postdirektor zu Berlin. . omuth, Rechnungs⸗Rath, Bureau Beamter erfter Klasse bei der Ober ⸗Postdirektion zu Hamburg. Hoppe, k und katholischer Pfarrer zu Kirchhundem, eis ; buch e e stats und Haupt ⸗Steueramts⸗Rendant zu Frank⸗ urt a. M. Süped .. Korvetten⸗Kapitän z. D., Navigations⸗Direktor der Werft zu Kiel. don Jablonows ki, Major von der Haupt⸗Kadetten ⸗ Anstalt. Jacob, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Bolkenhain. von Jagow, Ober ⸗Präsidial Rath zu Posen. Jah . . 9. , ö. Sangerhausen. ancke, Postdirektor zu Köln a. Rh. ö * med. Jansen, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Dülken, Re⸗
gierungsbezirk Düsseldorf.
Jerrentrup, Rechnungs⸗Rath und Katafter - Kontroleur zu Dreis, Kreis Daun. ) e. zu Osnabrück. echnungs⸗Rath und Eisenbahn - Hauptkassen⸗Rendant zu Köln, Direttionsbezirk Köln (linksrheinischer). Joho w, Departements und Kreis⸗Thierarzt zu Minden. Dr. Ju 36 mr und Direktor des ftädtischen Realgymnasiums zu Magdeburg. Just. Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kähler, Konsistorial⸗Ratb zu Breslau. von Kamptz, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Minden. Kasch. Marine Schiffbau⸗Inspektor, kommandiert zum Reichs⸗ Marineamt. von Kathen, Major z D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr— Bezirk Frankfurt a. D. Kehrein, . zu Hofheim, Kreis Höchst. Keil, Hof⸗Kammer⸗Rath zu Berlin. Keller, Justiz-Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Hagen ü. W. Kellerhoff, Amtsgerichts⸗Rath zu Warburg. von Kemnitz, Hauptmann im Kaifer Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. von Kemn it, Rittmeister (1. Schlesisches) Nr. 4. . Kempf, Hauptmann 3 Ua Suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von 6 , Nr. 1 und Vorstand des Artillerie ⸗ Depots in Stettin. Dr. Kern, Qber⸗Stabgarzt zweiter Klasse und Regiments. Arzt beim . 1 Badischen Leib⸗Dragoner⸗ Regiment Nr. 20. Kiefer katholischer Kantonalpfarrer zu Selz, Kreis Weißenburg. Dr. Kielhorn, ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. Kiesel, Landgerichts⸗Rath zu Potsdam. Kießlich, Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Kiy g 3 und Divisions. Auditeur bei der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Vivision. ; Kleber, Ober-⸗Landesgerichts⸗Rath zu Colmar i. E. Klein, Hauptmann im Feld-⸗Artillerie⸗Regiment von Scharnhorst ¶ L. Hannoversches) Nr. 10. Klim ke, Rechnungs- Rath im Reichs⸗Marineamt. von Klitzing, Reichsbank Direktor und Mitglied des Reichsbank⸗ Direktoriums zu Berlin. Klopsch, Major im 1. Pemmerschen Feld⸗A,rtillerie. Regiment Nr. 2. Dr. Kluge, außerordentliches Mitglied des Königlichen Statistischen Bureaus zu Berlin. Knispel, Regierungs⸗Rath bei der Ansiedelungs⸗Kommission für . Westpreußen und Posen, zu . Koch, Wirklicher Admiralitäts-Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt. Koch, . Regierungs⸗ und Baurath, zur Zeit beschäftigt bei 316 ö ahn⸗Abtheilungen des Ministeriums der öffentlichen rbeiten. Koch, Forstmeister zu Oberehnheim, Kreis Erstein. Koch, Ober Buchhalter bei der Regierungs-Hauptkasse zu Münster. Köhler, Ober ⸗ Bergrath und Direktor der Vereinigten Berg⸗Akademie und Bergschule zu Klausthal. Dr. Köhn, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Reichs ⸗Schatzamt. ö Körte, Regierungs- Rath, zur Zeit beschäftigt bei den Eisenbahn— —Abtheilungen des Ministeriums der öffenklichen Arbeiten. Kollibay, Amtsgerichts⸗Rath zu Neustadt i. S.S. von Korff⸗Krokisius, Major, aggregiert dem Infanterie⸗Regi⸗ Ment m 6. Korten, ann im Feld-Artillerie⸗ Regiment von Peucker Schlesisches) Nr. 6. Tortum, Justiz Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Naumburg a. S. Kotschote, Major im Infanterie Regiment Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommersches) Nr. 42. Kotschote, Major im Infanterie Regiment Nr. 131. von Kotze. Major im Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Krätke, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs Ministerium. Krause, Superintendent zu Nordgermersleben, Kreis Neuhaldensleben. Kretschmann, Korvetten, Kapitän und Kommandant S. B. Kanonen. boots . Wolf. Kriegenherdt, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs. Revisor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs zu Potsdam. von Kriegsheim, Hauptmann à la suite des Grenadier⸗Regiments König Friedrich II. (3. Oftpreußisches) Nr. 4 und etatsmäßiges Mitglied der Infanterie⸗Schießschule. Dr. Kries, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichs. Versicherungsamt. Kroker, Kanzlei Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Kronhelm, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterie-Regi— ment Nr. 74. v,, Major im Generalstab der 2. Garde⸗Infanterie⸗ ivision. Krücke berg, Hauptmann und Chef der Versuchs-Kompagnie der Artillerie⸗Prüfungs. Kommission. Kühn, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs Schatzamt. . Kühn Rechnungs-Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kungd, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz- Ministerium. Kuntz, Kreis Schulinspektor zu Rappoltsweiler. Kuntzen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26. Ku psch, Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Mülhausen i. E. von Kurowski, Major im Generalstab des II. Armee⸗Korps. Kurzen berg, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator bei dem Direktorium des Potsdamschen Großen Militär⸗Waisenhauses. ö. . im Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment . Kux, Hauptmann im Schleswigschen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 9. La Baume, Major z la suits des Infanterie⸗Regiments Nr. 132 und Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar in Breslau. Läuen, Rechnungs- Rath und Haupt⸗Steueramts,Rendant zu Berlin. Lambertz, Oberlehrer am Lehrerseminar zu Straßburg i. E. Lamprecht, Gutsbesitzer zu Klein⸗ Mutz, Kreis Templin. Landbeck, Postrath zu Potsdam. . . 2 . im Infanterie Regiment von Wittich (3. Hessisches) r. 83.
von Langen, Amtsgerichts Rath zu Homburg v. .
Lauprecht, Feuerwerks, Hauptmann beim Fuß. Artillerie Regiment General · Feldzeugmeister (Brandenburgisches)] Nr. 3.
don k Ober⸗Regierungs Rath zu Aachen.
von Lavergne-Peguilhen, Hauptmann im Feld-Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 15.
Dr. Lehmann, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. .
2616 ö Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment
r. 36.
, . ö. Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterie ⸗Regiment Nr. 49.
Lehm ann, Rittmeister im Hannoberschen Train-Bataillon Nr. 10.
Leiber, Juftiz⸗ Rath und Rechtsanwalt, städtischer Beigeordneter zu Straßburg i. E.
von Lessel, Major im e, , . Fürst Leopold von Anhalt. Deffau (1. , . Nr. 26.
Graf von Leublfing, Erster Staatsanwalt zu Saargemünd.
Lex, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt zu Hamm.
Lichten berg, Pestrath zu Berlin.
n von Lieben fte in, Polizei- Direktor zu Metz.
ig niez, Rittmeister im 2. Badischen Dragoner Regiment Nr. A,
kommandiert als Adjutant bei der 33. Division.
im Husaren⸗ Regiment von Schill
Lindenberg, uptmann im Infanterie Regiment Graf Schwerin (3. he e Nr. 14.