1895 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

vorm. Carl Weyer Co., Düsseldorf. Vom von Glasröhren mit Hohlfäden. Goerisch steppstich · RingschiffchenNähmaschinen. Keats Klaffe. Ehrich C Graetz, Berlin 8O., Lausitzerstr. 31. stellen von Schriften. J. G. Schelter * mit Vertheilungs körper. Dr. R. Rickmann,! verstellbarer Gepäckbalter. R. Nagel X Co., 15. 7. 94 ab. Co., Dresden, Schützenpl. 2. Vom 17. 5. 84 ab. Maschinen - Gesellschaft, Frankfurt a. M, SO. Nr. 79 988. Schlagpresse für Dachfalj⸗ 13. 12. 94. G. S834. Giesecke, Leipzig. 3. 12. 94. Sch. 2678. Kalk b. Köln. 23. 11. 94. R. 2024. Bielefeld. 14. 12. 94. N. 636.

Llasse⸗ . . Llafse⸗ Schäfergasse 10. Vom 5. 5. S4 ab. ziegel mit Falz ⸗Abschneidevporrichtung. Bor. glasse. ; Classe. ; glasse. . Alasse. . ö.

21. Nr. 79 S555. Elektrodenplatte für elektrische 33. Nr. 290 934. Blumenhalter zum Anstecken. Flaffe. Bernhardi Sohn, G. E. Draenert, Eilen⸗ 4. Nr; 34224. Fahrradlaterne mit elliptischen A8. Nr. 24 482. Schriftsperrklötzchen in Ein. 27. Nr. 34 489. Ventilationgeinrichtung mit 33. Rr. 34 478. Büchertraner mit festem, als Sammler mit . zur Verhinderung des W. Abt, Pforzheim, Neustadt Brötzingen 148. 533. Nr. 79 932. Futtermittel aus Torf und burg b. Leipzig. Vom 26. 8. 94 ab. ohlspiegelreflektoren. Joh. Georg Bechmann, stellkästen zum Ordnen und zum Verhindern des gewölbten mit Rippen gepreßten, stellbaren Auflagerplatte dienendem Behälter. C Zender, Abfallens der wirk amen Masse. Dr. J. Vom 19. 6. 564 ab. Melasse. A. Wagner, Sehnde b. Lehrte. sI. Nr. 79 862. Einrichtung zum Sammeln mbhurg, Weidenstieg 16. 14. 12. 94. JIestklemmens der Schriften. J. G. Schelter lügeln. Firma G. Hildenbrand Söhne, Berlin 8sW., Alexandrinenstr. 25. 30. 1I. 94. Wers hoven, Neumühl Hamborn. Vom 34. Nr. 28 921. Matratze. M. Rhes, Vom 5. 6. 94 ab. von hauswirthschaftlichen Abfallstoffen. S. 2 B. 36656. C Giesecke, Leivzig. 29. 11. 94. Sch. 2665. aurndau b. Göppingen. 19. 12. 94. H. 3400. 3. 492.

3. 4. 94 ab. ö Krefeld, Friedrichstr. J. Vom 13. 3. 94 ab. Nr. 79 93. Verfahren zum Haltbar⸗ Kinsbruner, Berlin, Lindenstr. 104. Vom Nr. 34 284. Nachtlampe mit konischem, das 19. Nr. 34 271. Deck⸗Platte oder Band mit 30. Nr. 24 201. etallapsel mit federnder . Nr. 34 480. Uhr⸗ oder Münzenbalter für Nr. 72 914. Fernsprechstelle mit selbst. . Rr. 28 924. Verfahren und Vorrichtung barmachen von Heu, Stroh und dergleichen 3. 19. 93 ab. Ausschütten von Oel verhinderndem Einsatz im in Segmente getheilten, sich kreuzenden Rippen. Wandung und um ihre Achse drebbarer Ver⸗ Armbänder u. s. w. aus zwei ineinanderschiebbaren, ö Gebührenerhebung. N. Jacobsen, zum Warmhalten von Nahrungsmitteln. utterstoffen in geyreßtem Zustand. D. A. 82. Nr. 29 961. Thür für Kanaltrockenanlagen⸗ Behälterfuß. Adolf Marcus, Berlin, Admiral⸗ Baer Ce Zürich; Vertr.: Alexander Specht schlußscheibe als Zerstäuber. Hompesch Co., durch Excenterhebel gegeneinander feststell baren Christiania, Lille, Grandsegade 4. Vertr. B. v. Szezawimski, Elberfeld, Harmonie yfe, Victoria Mills, Wharf Road, Stratford, W. H. Uhland, Leipzig Gohlis. Vom 14. 2. 4 ab. traße 25. 28. 11. 94. M. 2406. u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, Berlin 8. Ritterstr. 90. 2. 11. 94. H. 3214. latten mit Halteklauen. Ochs Bonn,

C. ö G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 1 Vom 11. 4. 94 ab. ssex, Engl. ; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin Wi, Nr. 79 999. Trockenthurm. Th. Crauen. Nr. 34 3279. Stehlampe mit von außen Berlin NW., Luisenstr. 29. 30. 11. 93.‚— Nr. 34 228. Flasche mit e,, . . . 3 O. 440. . enfänger. . Klappe an Schirmschiebern

straße 32. Vom 12. 12. 93 ab. Nr. 79 949. Kerzenhalter für Christbäume; Leixzigerstr. 30. Vom 7. 6. 94 ab. Bap City, Mich, V. St. A; 624 Harrifon aufziebbarem Musikwerk im Fuß und in der B. 3609. hohlem Ausguß-Stöpsel und Trop ; Louis Jaccard, Nr. 34 272. Deck⸗Platte oder ⸗Band mit Martin Stahn, Liegnitz, Burgstr. 40. 11. 12. 94. mit innen eingesenktem Adressenfeld als Eigen⸗

Nr. 79 918. Selbsithätiger Gesprãche⸗ gu . Pat. 772353. Modes * Brauer, Nr. 79 962. Verfahren zur Herstellung Street; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzen. Walze 6 Triebfeder. ; ähler für Fernsprechanlagen. A. Deides⸗ eipzig. Vom 5. 8. 94 ab. von Fleischbrot. A. Brunn, Hochheim a. M. straße 100. Vom 11. 9. 94 ab. Berlin, Alte Jakobstr. 93. 6. 12. 94. in Segmente getheilten, parallelen Rippen. St. 1030 thümerbezeichnung. J. S. Martin, South heimer, Neustadt a Haardt. Vom 22. 2. 9 ab. 37. Nr. 789 927. Werkjeug zum Ablssen von Vom 14. 3. 94 ab. S5. Nr. T9 895. FIlüssigkeitsmesser. J J. 806. Baer Æ Ce, Zürich; Vertr.: Alexander Specht . Nr. 34 231. Blechbüchse mit Abwickelschlitz Norwood, Engl.; Vertr.. Arthur Baermann,

Nr. 79 938. Ausführungsform der in der Fensterkitt. R. Radler, Segespär, Ungarn; . Nr. 29 974. Apparat zum Pasteurisieren Margofssoff, Kairo, Eghpten; Vertr.: Fran; Nr. 324 372. Taschenleuchter aus einem u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, und Deckschieber für Verbandbinden. M. Pech, Berlin NW., Luisenstr. 4344. 19. 11. 94. Patentschrift Nr. 45 217 beschriebenen Pendel⸗ Vertr: C. Fehlert u G. Loubier, Berlin NRW., bezw. Sterilisieren von Milch u. dergl. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 12. 6. 94 ab Blechstück mit Tülle, angelenkten, zusammengelegt Berlin NW., Luisenstr. 29. 30. 11. 94. Berlin W., Karlsbad 15. 1. 12. 94 P. 1296. M. 2378 regelungs vorrichtung bei Elektrizitätezählern Dorotheenstr. 32. Vom 8. 5. 94 ab. A. G. Sundgren, Söderhamn, Schweden;. Nr. 79 5H oO. Flügelrad Wassermesser. einen Kasten bildenden Blechstreifen und Kappe. B. 3608. . Nr. 34 391. Kondenswasserfang für Rohr. Nr. 34 486. Frisierzange mit durch Bügel⸗ Dr. S. Aron, Berlin W., Lützowstr. 6. Vom 38. Nr. 78 8276. Gehrungslade. H. Hart- Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SM. Gebers, Hannover, Auf dem Lärchenberge 13. Ferdinand Nusch, Berlin, Lessingstr. 34. Nr. 24 275. Auf der Schiene mittels stuhldampfbäder u. dergl. Keidel Go., feder verbundenen Schenkeln. A. G. Thorwarth, 25. 7. 94 ab. . mann, Mülheim a. d. ö Kreuzstr. 4. Vom Lindenstr. So. Vom 15. 6. 94 ab. om 17. 7. 94 ab. J. 12. 94. N. 625. ö. Excenterhebels festzuklemmende Schienenschrauben⸗ Zehlendorf. Kr. Teltow. 15. 12. 94 K. 3051. Schmalkalden. 5. 12 94. T. 972.

Nr. 79 942. Selbstthätiger Wecker für 2. 6. 94 ab. Nr, sO 002. Verfahren zur Konservierung 86. Nr. 79 s81. Einrichtung zur Sicherung Nr. 34 412. Ausziehbarer Lampenständer winde mit Rädervorgelege zum Aufschrauben und ,. Nr. 31332. Allseitig geschlossenes Gefäß. Nr. 34 523. Selbstthätiger Verschluß für W nr cbanlghen, Ch. H. Krützfeldt, Kiel. 40. Nr. 29 90s. Rotierende Elektrode. H. bon Nahrungs« und Genußmitteln. Dr. S. des Zahneingriffes der Kurbelräder von Knowles? mit durch Federdruck in jeder Lage gehaltener Lösen der Muttern fur Schienenbefestigungs- zur Desinfektion mit Formalin, für Barbiere Talchen, Beutel, Netze u. s. w. aus zwei an den Vom 14. 8. 94 ab. J A. House sen. u. H. A. House jun., East Oppermann, Bernburg. Vom 5. 8. 93 ab. Getrieben. Großenhainer Webstuhl. A Stellstange. L. Meyer jun. Æ Ce Harz⸗ schrauben. Martin Conrad, Aschaffenburg, u. s w. Gebr. Schmidt, Weimar. 1. 12. 94. Enden zusammengelenkten Stahlstreifen. Fritz

Nr. 79 9243. Vorrichtung zur Verhtung Fowes u. R. R. Symon, London; Vertr.: 54. Rr. 79 904. Glasbuchstaben mit auf der Maschinenfabrik (vormals Anton Ischille) gerode. I4. 12. 94. M. 2447. Glattbacherstr. 12. 26. 11. 94. C. 719. Sch. 2671. . Ellinger, Berlin, Weberstr 38. 5.11.94. E. 395. falscher Angaben an Elektrizität zählern mit Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 453/44. Rückseite eingebrannter Farbe. G. Böhm, Großenhain. Vom 1. 7. 94 ab. Nr. 34 414. Doppelwandiger Schutzkörper 20. Nr. 24 242. Aus einem Stück Blech ge.. Nr. 324 339. Gieß. Apparat für Kneipp'sche 24. Nr. 33 764. Pincettenartige Handhabe Differentialwerk; Zus. z. Pat. 72 8338. Dr. Vom 21 8. 94 ab. Barnsbury, ö Grohe 5, u. J. Burchell, , Nr. 79 917. Verfghren zum Anknüpfen aus Drahtgeflecht für Gas« und Petroleum preßte Kippwagenmulde. A. Caftanien i. F. Kaltwasser⸗ Behandlung; An vertikaler Stange zum Ausrupfen und Abstoppeln von Federvieh. H. Aron, Berlin W., Tützowstr. 6. Vom 42. Nr. 79 Ss72. Selbftkassierende Schaustell⸗ North Finchley, Woodside Lane, Engl.; Vertr.: der Litzen an die Harnischschnuren. P. M. lampen Zylinder. Wilhelm Kircher, Köln, Castanien & Co., Bielefeld i. W. 12. 12. 94. mittels Zugschnur auf⸗ und abbeweglicher Schieber Johann Papiesz,. Berlin O, Linienstr. 198. I5. 8. 94 ab. vorrichtung. 3 O. Schmidt, Lütjenburg. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW. Point, Panissisres, Dep. Loire, Frankr.; Vertr.: Bolzengasse 6. 17. 12. 94. K. 3675. C. 34. ; mit Schlauchhalter und Strahldüse. Ludwig 4. 12. 94 P. 1302.

Nr. 79 945. Tyyendrucktelegraph̃ R. A. Vom 15. 4. 94 ab. Friedrichstr. 233. Vom 15. 8. 94 ab. Richard Lüders, Görlitz. Vom I2. 1. 94 ab. Nr. 34 447. Laterne mit von außen zu be.. Nr. 34 392. Kurvenführung für Seilbahnen Geromiller, Wörishofen. 29. 11. 944. „Nr. 24 295. Photographiebehälter in 5 Philadelphia. Staat ennspylv. Nr. 78 882. Hebevorrichtung an Waagen 55. Nr. 79 sS8Z3. Tackiermaschine für kiegsame 87. Nr. 29 859. Kopfstück für Hacken und thätigender Anzünde⸗ und Löschvorrichtung aus mit erweitertem Gleis und Flacheisen an den G. 1817. . ; Gestalt eines schräggestellten Kastens mit heraus⸗

. St. A.; Vertr.: Casimir von DOssowski. zum Anheben der gewogenen Last in eine für das Platten (Blech, Pappe u. dergl.). Stein messe ähnliche Werkzeuge. W. Owen, Brixton Schlagfeuerzeug und drehbarer Löschklappe. inneren Schienenseiten. Philipp Forster, Nr. 24 E02. An einem Griff befestigte Hör⸗ klappbaren Blattern. Christian Feldmann, Berlin N., Potsdamerstr. 3. Vom 22. 8. 94 ab. Abtragen geeignete Höhenlage. G. Clauß u. * Stolberg, Nürnberg, Mögeldorferstr. Vom u. W. K. Birkinsham, Quarndon, Engl.; Cordes C Ce Berlin S., Prinzessinnenstr. 24. Altenwald, Kr. Saarbrücken. 5. 12. 94. platte für Schwerhörige. Otto Butler, Nürn⸗ Erlangen. 8. 12 94 F. 1562. .

22. Nr. 78 856. Verfahren zur Darstellung H. Fritz sch, Saupersdorf i. S. Vom 2. 8. 94 ab. 19. 8. 9g4 ab. Vertr.: Rud. Schmidt, Dresden. Vom 17. 5. 93 ab 30. 11. 94. C. 725. F. 1550. berg, Hochstr. 19. 14. 12. 94. B. 3679. Nr. 324 207. Durch zwei mittels konischer neuer Farbstoffe aus der Rhodaminreihe. Nr. 79 894, Kompaßrose. CG. A. Sckell, 57. Nr. 29 860. Photographie⸗Automat. 5. Nr. 34 286. Bohrapparat mit nachstellbarem . Nr. 24 458. Vorlegeklotz aus Eisen für. Nr. 34 407. Zange für künstliche Zahn— Räder zu drehende Spindeln mit entgegengesetztem Farbwerke, vorm. Meister Lucius 4 Stettin, Fischerstr. 45. Vom 26. 5. 4 ab. P. E. Mallet, Paris, 2 Rue de Compiègne; ; und durch Schraubenfeder und Hebel anzudrücken⸗ Eisenbahnfahrzeuge. H. Lindermann, Düssel⸗ kronen, mit nach unten bezw. unten und vorn Gewinde zu verstellende Tischrlatte an Arbeits= Brüning, Höchst a. M. Vom 26. 8. 92 ab. Nr. 789 s98. Selbstkassierender Verkaufs⸗ Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., 6 h 5 dem Bohrer. Heinrich Flockenhaus, Baak dorf, Schützenstr. 71. 15. 12. 94. L. 1906. erichtetem Schenkel. Paul Buß, Berlin, tischen, Tischstativen u. dergl. Ferdinand Troger,

K S58. Verfahren zur Darstellung apparat, bei welchem eine bewegliche Figur das Friedrichstr. 73. Vom 135. 5. 93 ab. kl rauch muster. b. Linden i. W. 1. 12. 94. F. 1542. AMNr. 34469. Ständer für Bezeichnungs⸗ i e gz. 64. 15. 12. 94. B. 3681. München, Bayerstr. 61. 19. 11. 94. T. I52. blauer bis violetter Wollfarbstoffe; 2. Zus. j. Waarenpäckchen darreicht; Zus. z. Pat. I8 807. . Nr. 79 s89. Filmèbalter. . Ch. Kitz, Eintr 6. Nr. 24 342. Pumpe im Maischbottich zur schilder von Telegraphenapparaten. Oswald? . Nr. 34 408. Modellierplatte (Saugekammer⸗ . Nr. 34 282. Ständer mit Schale als Pat. II 227. Dahl Comp., Barmen. A. Dallmer, Dresden A., Maternistr. 8. Frankfurt a. M. Vom 17. 2. 94 ab. ntragungen. Bewegung der Maische. J. Klotz, Kanth, u. Wahlmann, Magdeburg, Neustädterstr. 8. schablone) für die Gaumenplatten künstlicher Saftfänger und Spitzen zum Halten von Obst Vom 27. 4. 93 ab. . Vom 10 7. 94 ab. 58. Nr. 79 930. Nachstellvorrichtung für Nr. 323 208, 33 A475, 33 264, 34 064, W. Schmelter, Rankau i. Schl. 5. 12. 94. 29. 11. 94. W. 2382. Zähne. Aug. Polscher, Dresden⸗A. 17. 12. 94. beim Braten. A. Pfeifer, Braunschweig,

Nr. 79 s7⁊. Verfahren zur Darstellung Nr. 79 911. Justiervorrichtung an Feder⸗ Walzenpressen mit excentrisch gelagerten Walzen. 34 201 bis 34 5285 und 34 813, ausschl. K. 3022. Nr. 34 461. In einem Tragbügel ver⸗ P. 1326. . . Rosenthal 10. 19. 11. 94. P. 1277. von gelben bis orange Farbstoffen der Akridin⸗ waagen. Frau L. Koch, Hannover, Engel G. Goethals, Antwerpen, 12 Rue Ospy; 24280, 34 337 und 34 371. Nr. 34 365. Luftfilter für Bier⸗ u. s. w. schiebbar befestigter Arbeitsdraht für oberirdische . Nr. 34 409. Modellierplatte (Saugekammer⸗ . Nr. 34 263. Sopha mit horizontal aus- reihe; 4. Zus. z. Pat. 65 985. Farbwerke bostelerdamm 17. Vom 4. 7. 93 ab. Vertr. Eduard Franke, Berlin NW., Luisen⸗ Klasse. Abfüllvorrichtungen aus einem Behälter mit nach Leitungen elektrischer Bahnen mit unterhalb schablone) für Gaumenplatten künstlicher Zähne, ziehbaren Seitenlehnen. Hermann Burckhardt, vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Nr. 79 947. Manometer. Maschinen⸗ straße 31. Vom I9. 5. 94 ab. 2. Nr. 34 457. Backofen mit Kipprost aus dem Boden führenden Desinfizierungsflüssigkeit ent⸗ desselben befestigtem, in einer Klammer geführtem mit Erhöhungen resp. Vertiefungen. Aug. Stuttgart. 13. 12. 94 B. 3664. Höchst a. M. Vom 12. 6. 94 ab. und Armaturenfabrik, vorm. C. Louis 61. Nr. 79 875. Gleitvorrichtung zur Selbst. einzelnen auswechselbaren Roststäben, Kokssieb haltendem Schlangenrohr, durchlochter Platte Zusatzdraht. Siemens Halske, Berlin SW., Polscher, Dresden . 12 12. 94. P. 1325. . Nr. 34 264. Sich selbst regulierende, mit

Nr. 729 919. Verfahren zur Darstellung Strube, Aktien -Gesellschaft, Magdeburg⸗ rettung durch Herablassen bei Feüersgefahr. zwischen Rost und Aschenfall und besonderem über als Flüssigkeitsabscheider und Wattebehälter. Markgrafenstr. 94. 22. 11. 94. S. 1489. Nr. 24 477. Tisch mit auf und abklapp⸗ bunter Glaskugel versehener Aufsatz auf Chrift⸗ bon Pelyvaiofarbstoffen, welche sich aus der Buckau. Vom 28. 8. 94 ab. J. Johnson, Leyton, Th. Cole u. W. L. dem Sieb mündendem Abzugsrohr. Nik. A. Freundlich, Düsseldorf, Florastr. 68. 30. 11. Nr. 34 464. Zeichengeber für Eisenbahn⸗ barer Platte für gynäkologische und dergl. Unter⸗ baum und. Illuminationskerzen. Eduard 2 22 Naphtvlendiamin-6 fulfosaure ableiten. Nr. 79 948. Apparat zur Messung von Cole, London; Vertr.. Eduard Franke, Scheuren, Mainz, Neuthorstr. I5. 16. 12. 94. 94 F. 1546. und andere Zwecke aus einem geneigten, eine suchungen und Operationen. Dr. Emil Hart⸗ Meisel, Geiersthal, Schwarzburg ⸗Rudolstadt. Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M. Kurvenlängen. Dr. W. Üle, Halle a. S. Berlin NW., Luisenstr. 31. Vom 26. 5. O4 ab. Sch. 2711. T. Nr. 34 488. Walzwerk mit Zahnradgetriebe Zeichenplatte tragenden Pfostengerüst. Pr. R. mann, Blaubeuren. 23. 11. 94. H; 3311. 1 ,

Vom 7. 6. 93 ab. J ; Robert Franzstr. 14. Vom 6. 9. 94 ab. Nr. 79 923. Vorrichtung zur Rettung aus Z. Nr. 34 243. Schlipsbefestigungsblech mit als Ersatz für Kupplungen. Carl Bühler jr., Worms, Berlin N., Oranienburgerstt. 23. Nr. 34 479. Tropfglas mit zwei Längs⸗ . Nr. 34 265. Metallsarg, dessen Deckel und

Nr.,. 79 952. Verfahren zur Darstellung Nr. 79 976. Zirkel mit nachstellbarem euersgefahr unter Benutzung der Fensterflügel. mittlerer Aufbiegung und unten offenem Schlitz. Pforzheim. 13. 11. 94. B. 3528. 3. 12. 94. W. 2405. rinnen im Hals und unten gekerbtem oder ge Bodentheil aus je drei gepreßten Theilen be⸗ von Digazofarbstoffen für Wolle, welche sich vom Körnergang. G. Schoenner, Nürnberg, Scherrer, Essen a. d. Ruhr, Am Stadt Gustav Arnold, Berlin, Sorauerstr. 9. 28. 11.91. 8. Nr. 34 236. Für Färbereirollen dienende 21. Nr. 34 294. Im Querschnitt dreieckiger wöhnlichem Kork. P. Müller, Rothenditmold stehen, von denen Kopf⸗ und Fußtheil Hälften a1 a2 Naphtyvlendiamin ableiten. Farbwerke Gartenstr. 7. Vom 3. 7. 94 ab. garten 24. Vom 28. 3. 94 ab. A. 914. Klemmvorrichtung, deren Körper abgerundet und Gittermast für Bogenlampen. Hein, Lehmann b. Cassel, Wolfhagerstr. 10, C. Fiege, Cassel, von Rotationskörpern bilden. A. Castanien, vorm. Meister Lucius Æ Brüning, 45. Nr. 79 908. Waschtrommel für Kartoffeln, 63. Nr. 789 852. Befestigung der Luftreifen für Nr. 24246. Durchsichtige Musterbilder für bei welcher der Schraubenkopf versenkt ist. Fritz E Co., Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Ober⸗ Dohenzollernstraße 49, u. H. Rauch, Cassel, Bielefeld. 22. 2. 94. C. 647. p

Höchst a. M. Vom 17. 7. 91 ab. mit radial nach innen stehenden Stiften auf den Fahrräder u. dergl. J. A. Pope, Cohaffet, Kleiderstoffe. Jacoh Friedmann, Leipzig, Hain⸗ Simons, Düsseldorf, Marschallstr. 38. 13. 12. 94. bilk. 27. 11. 94. H. 3331. soltkestr. 3. 2. 11. 4. M. 2385. Nr. 34 266. Eierschere mit Spreizfeder,

ö 79953. Verfahren zur Darstellung von Längsleisten. 2. Foissey, Donnemarie b. Norfolk, Mass., 3. St. A.; Vertr.: C. Fehlert strʒ 27. 26. 11. 94. F. 1533. S. 1537. Nr. 34 295. Kugeln für Bogenlampen mit!. Nr. 34 484. Zellstoff⸗Menstruations . Binde. Ausschlagbegrenzungsstift und Sperrzahn zum Farbstoffen der Rosindulingrupvpe; J. Zus. z. Pat. Nogent en Bassigny, Haute Marne, Frankr.; u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. r. 34 247. Einlagestäbe mit innerem und Nr. 34 310. Ausfärbeapparat für Versuchs⸗ spiegelndem Belage auf einer Hälfte. Paul M. Pech, Berlin W., Karlsbad 15. 1. 12. 94. Festhalten der Schere in der Verschlußlage. Y 5664. Badische Anilin⸗ und Soda Vertr.; O. enz, Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom 10. 1. 94 ab. äußerem Ueberzug für Korsets u. dergl. J. Me zwecke. Dr. Peters & Rost, Charlottenburg, Körber, Leipzig, Reichsstr. 1. 29. 11. 94. P. 1297. . ermann Schulder, Solingen. 3. 12. 94.

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 271. 10. 93 ab. Vom 29. 8. 94 ab. Nr. 79 902. Fahrradschloß. . Schröder, Ilwraith Ballantyne, Glasgow, County of Sophie⸗Charlottenstr. 27. 15. 12. 94. P. 1326. K. 3000. Nr. 34 524. Abdrucksonde für Speiserohr⸗ ch. 2683. Nr. 34 298. Galvanische Batterie mit in verengungen. Dr. Georg Kelling, Dresden⸗ A;. Nr. 34 267. Durch Federn an Platten,

35 w Ä 777; 2. ! .

Dr 39 954. Verfahren zur Darstellung von. Nr. 29 963. Angelhaken. G. Selmer Kopenhagen, Gamle Kongevej 153; Vertr.: Langrk, Engl.; Vertr.: C. Fehkert u. G. Loubier Nr. 34 311. Garntrockenapparat für Probe. Farbstoffen der Rosindulingruppe; 2. Zus. . Pat. u. J. Schram, Christiania; Vertr.: A. du Bois Arthur Baermann, Berlin w., Luisenstr. 43/44. Berlin NW., Dar e . 26. II. 53. färbungen. Dr. Peters & Rost, Charlotten⸗ einer Rinne zwischen den Elementen parallel zu Pragerstr. 32. 17. 12. 34. K. 3079. ; Leisten oder Vorsprüngen zu befestigende Behälter 95664. Badische Anilin, und Soda⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ Vom 28. 7. 94 ab. B. 3591. burg, Sophie⸗Charlottenstr. 27. 15. 12. 94. einander liegenden Leitungsdrähten. Dr. F. A;... Nr. 34 525. Dermatolstäbchen mit wenig zur Aufnahme von Zigarren, Asche, Nadeln, Blei⸗ P. 1319 von Alimonda u. Dr. Nino von Alimonda, ö und dennoch fester Form zum stiften u. dergl. Hermann Andersch, Friedenau

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 13. 12. 92 ab. bauerdamm 29a. Vom 17. 4. 94 ab. Nr. 79 909. Vorrichtung zur Verhinderun Nr. 24 250. Strumpf mit besonders ange— ; ? Nr; 29 960. Verfghren zur Darstellung am . Nr. 79 967. Eindrücken der Samen in des Durchgebens von Zugthieren durch . nähter Sohle und Ferse. A. Doehner, Chr. Nr. 34 394. Metallhülse für auf Holz⸗ oder Castello Alimonda b. Sagrado; Vertr.: F. C. Einführen in Wunden, Fistelgänge und dergl. b. Berlin, Bismarckstr. 23. 27. 14. 84. A. 913. Azinstickstoff alkylierter Induline; 9. Zus. z. Pat. Kugeln aus Thon, Guano oder Chilisalpeter vor wickeln der Zügelleinen. A. J. Schaefer, nitz. 24. 11. 94. D. 1259. Pappbrettchen gewickelte Webwaaren. Firma Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. erdinand Knie, Schramberg. 18. 12. 94. Nr. 834 268. Rad für Kinderwagen, bei S6 st! Badische Anilin. und Soda dem Ankeimen. - A. Baronowski, Kempen, Berlin N., Elfasserstr. 39. Vom 19. 9. 94 ab. Nr. 24 355. Strumpfband mit Befestigungs⸗ V. Brünn, Berlin 8W., Ritterstr. 73. 12. II. 94. 1. 12. 94. A. 917. 3082. welchem zwei gegenüberliegende Speichen aus einem fabꝛit Ludwigshafen a. Rh. Vom 390. 1. 4 ab. e. u. A Silbermann, Berlin, Blumen⸗ Nr. 79 915. Lagerung des Treibrades von Vorrichtung zur Verbindung mit dem Strumpf. B. 36519. Nr. 34 299. Platinkontakt für elektrische 22. Nr. 24 213. Durch Blasen hergestellte hohle Stück Draht gebogen sind J. M. Schmidt, Fürth, Nr. 79 9272. Verfahren zur Darstellung von . A. Vom 6. 5. 96 ab. Fahrradschlitten mit Kettenantrieb. Ph. Lentz, ernand Amson, Paris; Vertr.: A. Schmidt, Nr. 34 471. Spuülapparat für Kopse, Ketten Apparate mit auf der einen Seite gewölbter Glasbuchstaben. Malky 4 Jahncke, Deuben Nürnbergerstt 4. 15. 12. 94. = Sch. 2722. am Azinstickstoff alkylierten Indulinen und von . Mr. 29 969. Stell- und Aushebevorrich⸗ Berlin, Linienstr. 137. Vom 22. 12. 3 ab. Berlin NW., Friedrichstr. 138. 14. 12. 94. und Gewebe, mit welchem das Material ab⸗ Platinarmierung. Cäsar Vogt, Berlin N., b. Dresden. 12. 12. 94. M. 2443. Nr. 34 287. Zwei an Fensterrahmen anzu⸗ Sulfosäuren derselben; 10 Zus. 3. Pat. 66 36. gen ghftr Räderpflüge. A. Kranz, Friedeberg, Nr. 79 935. Gelenkige Verbindung der A. 932. wechselnd mit Wasser uud Dampf gespült, mit Krausnickstr. 172. 15. 12. 94. V. 5685. Rr. 34 214. Glashbuchstaben mit hohler, schraubende Flachschienen zum Aufhängen von an 2 Badische Anilin und Sodafabrik, Lud⸗ N. M. Vom 25. 5. 94 ab. . Sattelstütze mit dem Gestell eines Fahrrades. Nr. 34 359. Unterkleider aus gezwirnten Luft gelockert und getrocknet wird. Capitaine . Nr. 34 409. Porzellanisolierungen für einen mit Farbe überzogener Rückseite. Malky 4 denselben mittels Schraubklemmen mit S nur⸗ wigshafen a. Rh. Vom 7. 6. 94 ab. . Ni. 79 978. Elektrische Anzeigevorrichtung Ch. Byrne, London, 13 Cornwall Mansions Macco⸗, Vigogne⸗ wollhaltigen oder rein wollenen von Hertling, Berlin NW., Luisenstraße 35. oder mehrere Dräthte mit Klemmnase. Nehei⸗ Jahncke, Deuben b. Dresden. 12. 12. 94. löchern verschieb. und festklemmbaren Vorhang=

Nr. 9 983. Verfahren zur Darstellung für Fischangeln. = E. Popp owitsch, Brooklyn, Baker Street; Vertr. Hugo Pataky und Garnen. August Bogenschütz, Thailfingen. 18. 12. 94. C. 742. mer Metallwaaren⸗ n. Werkzeugfabrik, M. 2441. ; ; stangen. Josef Groszpietsch, Breslau, Paulstr. 7. indulinartiger Farbstoffe mittels m-Dinitrobenzol u. 5 Wüstenfeld. New Jork, 362 East, Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luifenstr. 25. 13. 12. 94. B. 3665. Nr. 34 472. Zum Behandeln von Faser⸗ Sugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr. 14. 12. 94. 33. Nr. 34 292. Rucksack mit Tasche auf der 5. 12. 94. G. 1825 J . oder. Dinitrotoluol,. Gleuck X Eo. , 50. treet; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Vom 21. 6. 94 ab. Nr. 34 360. Celluloid⸗Wäsche (sogenannte material mit Flotten dienender hohler, perforierter, 95 638. Rückseite. Ernst Willig, Hannover, Ernst ,. Nr. 34 288. Keilförmiger Gardinenschoner Hüningen i. E. Vom 21. 7. Sa ab. Luisenstt. 31. Vom 4 7. 94 ab. . Ar. 29 941. Während der Fahrt selbst⸗ Gummi⸗Wäsche) mit einer Einlage von mit zylindrischer Materialträger zur Aufnahme von. Nr. 34 4014. Klammern zum Befestigen Auguststr. 13. 24. 11. 94. W. 23569. aus zwei zu einander geneigten Schenkeln und

223. Nr. 79 950. Kerzengießmaschine; Zus. z. Nr. 79 980. Röhrenförmige Eggenzinen thätig wirkende Vorrichtung zum 8 und einem leinenartigen Webstoff überzogenem Papier⸗ Kopsspindeln, verbunden mit Schutzscheiben. von Leitungsdrähten mit isolierenden Unterlagen.. Nr. 34 203. Schnurrbartkräuselbinde, um einem deren divergierende Enden verbindenden Pat. 76782. Louis Jean Baptiste genannt mit schneidender Vorderkante; Zus. z. Pat. Regeln des Luftdruckes in Laftradreifen; Zuf. 3. karton. Joh. Carl Pütz, Leipzig⸗Plagwitz, Capitaine & von Hertling, Berlin NW., Neheimer Metallwaaren˖ u. Werkzeng⸗ deren am Hinterkopf zu vereinigende Schnüre Bogenstück. M. Johannes Schwartz, Wer lin 5 d F. Fournier, Marseille; Vertr: Carl Heinrich M g9ld. = S. Kträmer u. D. Krämer, at. 79 059. R. Hoffmann, Krauschütz b. Weißenfelserstr. 9. 28. 4. 83. P. 974. Luisenstr. 35. 18. 12. 54. G. 741. fabrik, Hugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr. oder Bänder die Bartspitzen gedreht werden. Markgrafenstr. IH5. 14. 12. 94. Sch. 2728. Knoop, Dresden. Vom 11. 9. 94 ab. ö b. Bonn. Vom 15. 7. 94 ab. lsterwerda. Vom 14. 8. 94 ab. Nr. 34 427. Heftklemme mit Einsteckhaken 9. Nr. 34 367. Mit Celluloidrohr überzogener 14. 12. 94. N. 637. Carl J. Jakschütz, Wien; Vertr.: C. ehlert . Nr. 34 289. Kohlenabfall⸗ und Aschen⸗

Nr. 79 956. Ueberhitzer für die Destillation Ur. 79 28 4. Kartoffelhebepflug mit Quer. 67. Nr. T0 993. Vorrichtung zur Herstellung zum Anprobieren von Kleidungsstücken. Carl Pinselstiel. Vereinigte Pinselfabriken, Nwern⸗ 24. Nr. 34 226. Vor den Aschenfällen anzu⸗ u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. sonderapparat mit schräg gestellten Sieben. Franz von Fettsäuren. E. Urbach u. V. Släma, drähten zwischen den stabartigen rh e, des eines Schleifmittels aus geschmolzenem Eisen. Schade, Brandenburg a. H. 3. 12. 94. berg. 15. 12. 94. V. 570. bringendes Sieb oder dergl. zum Zurückhalten der 10. 12. 94. J. 809. ö Nibler, Erlangen, Sieglitzhoferstr. 14. 12. 94. Lieben b. Prag; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke Schares, L. Schlender Co., Selitzsch, E. Off enbacher, k Bayern. Vom Sch. 26579. Nr. 34 490. Kreuzförmig oder ähnlich Kohlen. Fritz Simons, Düsseldorf, Marschall⸗ Nr. 24 204. Kautabackdose mit Abschneider. N. 6365. .

Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 385. Eisenbahnstr. 18.18. Vom 24. 7. 94 ab. 21. 9. 93 ab. Nr. 34434. Zweitheiliger Korsetstab mit estalteter Metallkeil als Stielbefestigung für strgf⸗ 58. 15. 12. 94. S. 1636. Heinrich Freise, Hamme b. Bochum. 16.12. 3. . Nr. * 290. Fensterputzer aus einem ge

Von, 12. 19. 93 ab. Nr. 79 990. Abschnürvorrichtung für 68. Nr. 79 916. Kantenriegel mit Klinke. k— 1 außen an seinen unteren Enden. 6 u. dergl. W. Madel, Düsseldorf. 17. 2. 94. r. 24 221. Kopfroststab mit durchbohrten F. 1558. stielten Holzklotz mit umlaufender Nuth und das

Nr. 79 S67Z. Zugregler. J. Kuck, Gartenbeete. W. Seelig, Stettin⸗Grünhof, F. Cleffmann, Velbert, Rheinl, Schloßstr. 30. ilhelm Holdheim, Berlin, Stallschreiber⸗ M. 2465. Köpfen und seitlichen Aussparungen. Berliner Nr. 24 229. Rosafarbene Putzpomade. Putztuch in letztere drückenden, durch Niederdrücken Hamburg, Horner Landstr. 303. Vom 6. 3. 4 ab. Nemitzerstr. 14 Vom 7. 9. 94 ab. Vom 4. 1. 94 ab. straße 233. 28. 11. 94. H. 3345. Nr. 34 277. Buch mit eingebundenen Gußstahlfabrik . Eisengießerei Hugo Dr. Erich Jacobs Berlin N., Chausseestr. 2D. eines Knopfes abzuhebenden, federnden Drehhebeln.

25, Nr. 29 881. Kottonwirkstuhl. zur Her,. . Rr. 78 992. Verfahren, das Schließen ab.. Nr. 79 9368. Fensterfeststellvorrichtung mit Nr. 84435. Rechschlitz⸗Verschluß aus zwei Streifen mit Oesen zum Einhaken von Zwischen⸗ artung Aktiengesellschaft, Berlin, Prenz⸗ 24. 11. 84. J. 736. . , Lermann Hartmann u. Rebert Dartmann.· stellung von Plüschwaare. Nottingham , , m. Blüthen der Nymphaeaceen zu ver— einem in einen gehn greifenden Schnapp⸗ mit Stoff überzogenen, gelenkig verbundenen lagen aus Umschlägen mit Einlegeblättern. auer⸗Allee 41. 14. 12. 94. B. 3677. Nr. T4 20. Geldtasche aus einem Stüq ber Peilau 1 b. Gnadenfrei. 4. 12. 34. n, , . Cgmpany (Limited) indern. Firma Gebr. Harster, Speyer a. Rh. riegel. A Vobach, Berlin X., Schwartzkopff⸗ MNetallstãben. Wilhelm Holdheim, Berlin, M. W. Lehnert, Nürnberg, Bucherstraße 20 a. Nr. 34 366. Sauger für Rauch⸗ und Luft⸗ mit Ausschnitt zur Aufnahme eines Vordertheils H. 3377. . Ghęnniß 4. S, Vom 183 jo. s ab. Vom 14. 3. 33 ab. strahe 9 Vom 23. 5 94. ab. Stallschreiberftr. 23 a. 29. 11. 93. H. Z547. 4. 12. 94. X. 18765. schlote mit durchlochten Seitenwandungen, Kei, aug anderem Leder oder anderen Stoffen. Hetz. . Nr. 34 293. Kinderwagen mit einseitig an

ger, e go. Vorrichtung für, französische 47. Rr. 79 8279. Gntlastete Dehnungsstopf. G69. Fr. 29. Schere mit Durchlochungk⸗ Nr. 34 441. Schweißblätter mit ge— Nr. 34 30906. Mehrtheiliger Umschlag für del C Co. Zehlendorf, Kr. Teltow, Karlstr. 16. mann Æ Co., Berlin, Dresdenerstr. S3 / 85. den Langbäumen befestigten, Sen Korb tragenden, Rundwirkstühle zum selbftthätigen Ausrücken bei büchse O. Schmidt, London N. C., 3 Urs— vorrichtung an den vorderen Enden der Scheren mustertem Trikotstoffüberzug. Carl Ruppoldt, Bücher. H. Goder, Neuß a. Rh. 16. 12. 94. 5. 10. 94. R. 2724. 30. 11. 94. S. 3351. . federnden Holzstäben. Friedrich Schemel. Kron⸗ , = G. F. Buck, Stuttgart⸗Berg. wick Road,. Homerton; Vertr.: R. Deißler, blätter. B. Amsberg, Hamburg. Vom Pleißa b. Limbach. 1. 12. 94. R. 2649. G. 1847. Nr. 34 368. Verschluß für Kaminschieber Nr. 34 300. Beutelportemonnaie in Gestalt thal b. Krone a. d. Brahe. 6. 12. 94. ö 28. 8. 0 ab. ; ; J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ 16. 8. 94 ab. Nr. 34442. Mit verstellbarem Band Nr. 34 350. Abreißblock für Wochen oder und Klappen durch einen im Schieber gelagerten eines beliebigen Waffenrockeg. D. Heymann, Sch. 2692. stel r. 79 2913. Rundstrickmaschine zur Her— straße 33. Vom 17. 6. 86 ab.. TI. Nr. 79 884. Bewegungsvorrichtung für (oder Schnur), Haken und Oese am Beinkleid Monate, mit festem, die einzelnen Tage bezeich⸗ hakenförmigen Stift mit Nase zum Herausziehen Offenbach a. M., Frankfurterstr. 48. 18. 12. 94... Nr,. 3X 326. Feststehende oder . dreh⸗ ö eng regulärer Strümpfe. E. ö Franck,“ Nr. 729 981. Kugellager mit einer durch die Klemmplatten zum Aufzwicken des Oberleders zu befestigende, über den Stiefelschaft zu steckende nendem Kopf und losen, einseitig zusammen⸗ mittels abgeschrägten Hohlschlüssels. Ad. Hor⸗ H. 3419. ö ; bare Stäbe mit Einschnitten zum Feststellen der hiladelphig, Penns V3 St. A. Vertr.: Ca⸗ Klemmung nachstellbaren Lauffläche. FZries an der Schubspitze. F. Cutlan, Castle Hill, Schürzklammer. P. H. Sanerbier, Berlin SM. ebefteten, einzelnen Tagen entsprechend per⸗ nung, Hamburg, Wrangelstr. 77. 17. 12. 94. , Nr. 34 303. Zwirnrollenständer mit Mulden⸗ verschiebbaren Tragarme für Ausstellungsgegen · . zen (n ll Berlin W., Potsdamerstr. 3. X Höpflinger, Schweinfurt a. M. Vom Velling Borough, Grfsch. Northampton. Engl.; Markgrafenstr. 75. 23. 11. 94. S. 1484. . Blättern. Hermann Reinhold, Berlin, H. 3437. platte zur Aufnahme von Nadeln. Paul Möbius, stände. H. F agner, DMreg ren, Schumann · 6 3 93 ab. l 18. 7. 94 ab. e 3. Vertr.. Otto Wen und Hugo Dummer, Nr. 324 445. Wasserdichte Kleidung für Rad⸗ Stromstraße 47. 6. 12. 94. R. 2052. Nr. 34 493. Zirkulations⸗Treppenrostplatte Kleinbauchlitz b. Döbeln i. S. 12. 12. 94. straße 29. 29. 11. 34. 2 86. 3 r. 219. Vorrichtung für Strickmaschi⸗ Nr: 79 997. Schmierpresse mit selbstthãtiger Dresden. Vom 21. 5. 94 ab. fahrer, bestehend in halbkreisförmigem Kragen und Nr. 24 417. Briefordner mit am Rücken mit offenen Schlitzen und Verstärkung der Stege. M. 2438. . Nr. 34 328. Auftragebrett, ꝛc. Rahmen . zum Festlegen der Nadeln in Ihrer tiefsten Ausrückung des Antriebes. J. Britz, Brühl, 74. Rr. T9 So. Giocke mit ununterbrochen ut⸗ oder Mützenbedeckung. Wilhelm Dreßler, der Mappe befestigten Drähten, die mit zur Auf⸗ Th. Lost, Braunschweig. 26. 11. 94. L. 1853. 24 3256. Etui für Photographien, mit einzuschiebender, keramischer Platte aus . tellung. G. e mr, Gran. Bischofpl. 2; Baden. Vom 16 12. 93 ab. sich drehendem Schlagwerk. H. Wiffuer, eipzig . Eutritzsch, Marienstr. I3. 15. 12. 91. nahme der Papiere dienenden Fäden umsponnen 28. Nr. 34 2858. Kulierhandschuh von Rund⸗ Abonnementskarten u. f. w. aus zwei hohl. ge⸗ starr verbundenen Leisten und einer Verschlußlei 8. Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm 2 48. Nr. 79 896. Elektrolytisches Verfahren Mehlis i. Thür. Vom 22. 8. 94 ab. D. 1297. werden. Arthur Wolff, Berlin , Spandauer⸗ maschinen Bindefaden⸗Futterwaare mit anders⸗ 661 Celluloidplatten. Albert Wacker, Nürn⸗ Thomsberger Hermann, Colditz i. S. , 6 Onisenstz 26. Vom 22. 2. 94 ab. 7 Herstellung von Metallpulver. J. . 76. Nr. 79 s73. Bremsvorrichtung für die Nr. 34446. Kleideröse mit Auskröpfung strahe 28. 16. 12. 94. W. 2455. farbigem eingewirktem Futter. Bruno Seim, 6 Landgrabenstr. 44. 25. 11. 94. W. 2354. 28 11. 4. T. 36. ö Scranbste

. r. 79 920. Verfahren und Häkelgalon. em- Vork, 14 Dey -St;, N. J, V. St. Ä.; Spulen von Spinnmaschinen u. dergl. H. des Steges zur Sicherung des Hakens. Schür⸗ Nr. 24 498. Falzmappe, in welcher die Grüna 155. 13. 12. 97 S. 1638. Nr. 3 4 327. Taschenspiegel aus zwei 4. Nr. 34 3 20. Küchen. un , , n. maschine zur Herstellung eines aus Kette, Ein- Vertr. Richard Lüders, Görlitz. Vom 27. 5. 94 ab. Westerheide, Schiffbeck b. Hamburg. Vom mann * Thiel, Hagen i. W. 17. 12. 94. Falze mittels Flügel in Taschen der Mappe Nr. 34 324. Stoffe und Phantasiewaaren, verbundenen, federnden Deckklaphen mit angelenktem mit militärische Episoden darstellenden Bildern. schlaz und Häkelfäden gewirkten Bandes oder. Rr. 79 897. Verfahren zur Herstellung von 8. 5. 94 ab. Sch. 2733. lösbar befestigt sind. Daeschner Æ Co., Ant⸗ hergestellt auf Kettenstühlen und Rascheln, sowie Stellspiegel. Wörnlein K Zellhofer, Nürn⸗ Vilhelm Steinberg, Breslau, Minoritenhof. 5 ö. 9 C Hüttemann, Barmen. Metallpulver. J. Sachs, New⸗ Jork, 14 Dey⸗ . Nr. 79 ss8s8. Verfahren zum Einfitzen von Nr. 24 515. Mieder ohne feste Einlagen, werpen; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, gewebte Kolliers und Komfortables aus einfachen berg, Gostenhofer Hauptstr. 63. 4. 12. 94. 29. 11. ., .

, , ͤ . Ihen z,. Ft Ur, Tritt: Richard Siderk,ů Faänfträhknen. . Hoffmann, Rleugertder; Sn hrung und Taftenanden ke Me fig, silein, Berlin M., Friedrichstr. 73. 20. 12. 53. ungezwirnten Zephiergarnen, Gebr. Christoph, W 2g ö K—ö

Nr. 29 9566. Rundwirkstuhl für Patent,. Görlitz. Bom 277. 6. ga ab. i. S. Vom 20. 9. 94 ab. München. 9.7. 94. K. 2508. D. izo7. ; Apolda. 2. ii. 84. g. 766. Nr. 34 333. Briefmarken. . Herdöffnung zu setzende Meta Dee. mit, Trag- Ränderwaare mit Vorrichtung zur Bildung eineß 49. Nr. 29 891. Vorrichtung zum Formen! . Rr. 79 vS2z8. Reguliervorrichtung für Self⸗ Nr. 24 5817. Strumpf mit Plüsch ˖ Fessel, 12. Nr. 34 3981. Krystallsaecharin. Dr. F. Nr. 34 208. Glühstrumpfschügzer mit Zug⸗ 1. J. w. Bz hälter. mit, angelenktem Deckel und n mo hen . , ,. 1 . . 6 an, , , 4 , m. von . n. . Wat. 19. 26 .. 3 J. Sax, Mülhausen i. E. Ferse, ⸗Sohle und ⸗Spitze. Nottingham Ma⸗ r c n Nachfolger, Radebeul b. Dresden. ,, e, . 2* ag e li . V e z. , , n 339 , N., Brunnenftr. 178. 28. 11.

. 9. 12. . E. Vietze, Menden i. W. Vom 6. 4. 94 ab. om 17. 5. 94 ab. nufacturing Companh (Limitedj, Chemnitz, 15. 12. 54. H. 3425. S0O., Wrangelstr. 4. 7. 12. 94. H. ; romberg, Friedr 24. 11. 94. St. . .

41 . 29 289. Verfahren zur Herstellung . Nr. 75 8oz. Abiante, Und Umschlag . Nr. 79 931. Mule⸗Feinspinnmaschine mit 3 3 rr egg ͤI. . 13. Nr. 34 5 Field'scher Kessel mit aufge⸗ Nr. 34 232. Brennerkopf für sogenannte Sch . ö z it seitli ö , 2 2 . heilweise verstärkter Kettenwirkwaare für Hand⸗ maschine. Schotmann * Fette, Sttenfen federnd gespanntem Gegenwinder; 3. Zus. 3. Rr. 34 8618. Schleier von quadratischer weiteten, in konischen Kammerwandlöchern durch Bunsenbrenner mit einer perforierten Scheidewand. Nr. 34 334. Nähzeugbehälter mit seitlich gebogenem, * , . we. . 9 schuhe u. s. w. Jahn * Hempel, r. b. Altona, Vohrenfelderstr. z. Vom 17. 5. Sd ab. Pat. 53 651. G. Sauhart, Mülhausen 1. E. orm. Leopold Schönfeld. Berlin. Potsdamer⸗ den inneren Druch festgehaltenen und in der im Innern. Salomon Goldschmidt. Hamburg, angebrachter, den Deckel festhaltender Schere an jedem Ende 6 . ö. fem . a. dorf b. Burgstädt i. S. Vom 30. 8. ab. Ar. 79 9585. Verfahren zur enn von Vom 1. 6. 94 ab. si e 1. 14. 12. 4. Sch. A3b0. Nittelwand geführten . Max Harff, Neuer Wall 46. 12. 9. 94. G. 1640. und Doppelspule zur Aufnahme von Nadeln. Gustav eee, . j N., Stet inerstr. 30.

29. 3 fe. 927, Vorrichtung zur Entfettung geschmiedeten Scheibenrädern für Eisenbahnfahr⸗ 77. Rr. 79 896. Stoßkappenbefestigung an 35 24 519. Handschuhverschluß mit in den Köln a. Rh. 16. 12. 94. H. 3405. Nr. 34 302. Reiniger für Leucht⸗ oder Ernst Th. Schütt, Bamberg. 29. 11. 94. 4 . . Whaubdicht ab schließender

. . ei Zus. z. Pat. 63 738. Emile zeuge. Oberbilker Stahlwerk vorm. E. Billardstöcken. R Schwabbauer, Reichen⸗ Qbertheil eingelegter Feder. G. A. Kotthaus—, 15. Rr. 24 248. Schriftmesser mit Griff und Generatorgas mittels Sägemehl mit seitlich heraus⸗ Sch. 2661. . 1 x. , a r . Lagerlg, Roubaix, Frankr.; Vertr. densgen, Giesbers . Co., Düffeldorf⸗ bach i. Schl, Kirchstr. 14, u. M. Seliger, Barmen . Rittershausen. I7. 12. 9. K. 300. mittels Rollrädchen drehbarem Zeiger über einem nehmbaren Sägemehlkasten. Gasmgtoaren... Ur 31 Dns, Auftlapphare Tier fcabel 16 . ,, 6 st W 9 ö .

. he , Berlin W., Leipzigerstr. 30. Vom berbill. Vom 17. 1. 93 ab. . ! Nimptsch, Ring 35 4. Vom 6. 4. 34 ab. 4. Rr. 24 16. Wagenlaternenstütze um Ab- ifferblatt mit Zentimeter, Üünd verschiedenen Fabrik Deutz, Köln Deutz. 12.12. 34— G. 1845. lenfeder · Verschluß. C. 5. ee unt baren ö. Jan 5. , a. h eim, Ze e⸗

,,. d ; . Nr 9 98 7. Tewindeschneidmaschine mit . Rr. 29 97. Ringelspiel mit mehreren schrauben, mit versten baren beweglichen Schenkel eilenhöhen entsprechenden Theilungen. Kob Nr. 34 338. Auf die Brennerkrone schraub⸗ ardtsdorf i. S. 22. 11. 94. S. 1497. . Jm k 6m 3 r SSG. Vorrichtung zum Messen der in gleichbleibendem Sinne rotierendem Schneid⸗ konzentrischen Geleisbahnen. Th. Mahn, und federndem Halter. Hermann Blümel Börner, Leipzig, Zeitzerstr. 35. 58. 11. 94. bare Gaßdurchgangsscheibe mit Führungshalter . Nr. 34 338. In halbkugelförmigen Ring.. r. 3 9 1 m neider von heim Athmen hervorgehrachten Ausdehnungen des werkjeug.! = C. Müller, Düsseldorf, Parkstr. 36. Schrimm. Vom 24. 5. 94 ab. Sprottau. 29. 16. 984. B. 3475. = F. Bibo. ; ö des Glühkörperkrägers aus einem Stück. Nene aussparungen mit Schlitzfortsätzen gelagerte, durch 'n, , mit n esten und einem durch . genannt. - Respirymeter?. Vom 25. 11. Iz ab. . So; Nr. 29 Sg. Verfahren zum Verarbeiten. Rr. 34 218. Beleuchtungs körper (Campione) or 2a 273. Im Typensaß verwendbareßz Dentsche Gasglühlicht Kompagnie, F. 3. Ueherschiebehülse mit Gin bnitten gesicherte reenterzu , i. * De mmer- J. , . J,, 94 1. = 6. e,, re lern *. , mit einer gil en 63 mit netzartigem Einsatz puer. Slang 9 iffrnwerk nach GM. IFfr. 26 15h, mit auf Aschner * Berlin, Blumenstr. 65. 30. . . ,, . 3 He, . G. 3, 1. G. A. r, enau b. einkörnigen asse zu einem gleichmäßigen äußerer Hülle. Georg Seeligmann, * eing federnde Kulisse wirkendem, durch den 11. 314. N. 621. . mnitz. ö 6 ; 26 Vom 23. 8. 94 ab. Raspenau, Böhmen; Vertr. Richard Kmders ahlgut. P. Ru Jatznick * i ĩ . 4 = S. 1532. nied f . 24 405. Einsatz für Gasglühbrenner 28. 11. 94. L. 1862. selbstthätig herausspringenden Schhiebern und

a2. . a6 an, Verfahren zur Herstellung S* r ug e menge ö . 63 ; *. 3 nge, Jatznick, Vorpommern. Friedrich⸗Wilhelmstr. 16. 12. 13. 94. . ergedrückten Schieber zu bethätigendem Hebel Nr. . . Ra a aon, Haderdose mit am Decel be. än durch Uuslösen enlsprechendsr Feen shfs ö hren 3 . 7 k 1 l ?. us ge . ur V ö ĩ nzentrischen Ringschlitzen. Adam Weber s e z = ö . 1 36 6, n. ö gon 79 2 n,. ener i ? 5 * 4 Trangsportabler ¶Ziegelofen. , ,, ö . . , . in ö. igen . . ig 6 ,, Nürnberg, . . a Sc yröderstraße 3. SE nenn ** . G. D. Arnold, n b. Meißen, M. Stein u. K. Mall, Budapest; Vertr.: in, S inl. 13. 12. 84. EG. 356. A. 925. 3455. . 3 12. 94. B. ; 12. 2c. ? ; Sg iben, * K Pręschwiß e rweg 1. Dem 3. 1. 24 ab. W. Bautze, Berlin em & fen fn 109. , . verferierten Nr. 34 428. Kasten mit in Nuthen der WBnyn 4 A823. Gasbrenner mit kegelförmiger . Nr. 34 406. Mittels Nürnberger Schere. 1 . . 3. . 2 . t. 28. Verfahren zur Herstellung 182. Nr. 79 964. Schiffchenlagerung für Doppel Vom 21. 8. 94 ab. Rohren und abgeschrägten Scheiben oder Platten. Seitenwãnde geführten Einstellleisten zum Ein⸗ Mündung und düsenartig geformtem Aufsatzrohr Getränken aus Ertrakt, bei we chem mittels ein