1895 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

sal! Der Zweck dieses Vereins, die Form der Willens I) dem Gutspãchter Rudolph Sperlin zu (b267 . ar Vormittags EA uhr. Prüfungstermin am 62629] Scheiblhuber. Getreidehandler in An zen⸗ Vechelde. Die unter Nr. 13 im hal 6 Zeichnung für 2 sowie die Nus kern, zugleich als Vereins orsteher, . Lehte. Bei dem Kousumwvereine Eingetra l. K onkurse. ; 2. 2 . 1895, Zit f Uhr. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers kirchen, der Konkurg zu eröffnen“. Als ger,. Pandelsregister eingetragene Firma Braun. Gestattung der nen der Liste der Genossen sind 2) dem 7 Gustav Blöch zu Transsau, Genuossenschaft mit nubeschrãnukter S icht id Betanutmachun Cassel, den 16. Januar 1895 Carl Friedrich Angust Bauer in Schönefeld, verwalter ist der Rechtsanwalt Heinrich Runk in schweiger Conserven Fabrik Neubrück“, als die nämlichen, wie sie für den Darlehengkassen verein zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden, in Lavelsloh ist heute in das Genossenschaftz. an Kal. Amte! . i , ne; ö Der Gerichtsschreiber des Köni Amtsgerichts Abth. 12: Dimpfelstr. 3 ist heute, am 18. Januar 1885, Pfarrkirchen ernannt und zur Beschlußfassung über

deren Inhaber der Kaufmann Adolf Heimann in Hohenberg bestimmt und oben unter Ziffer II der 3) dem Pfarrer Adalbert Ebel zu Laptau, register eingetragen: ; ; w ö = ries, Aktuar. Vormittags 166 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ Heutsen, Nachmittags a Uhr, über das Vermögen Dorden. Verwaltet Herr Rechtsanwalt Hautz hier. stellung eines Gläubigerausschuffes, fowie über die

Neubrück eingetragen ist, desgleichen die der Ehefrau gegenwärtigen Bekanntmachung, welche in diesen 4 dem Zesitzer Heinrich Dach zu Kiauten, An Stelle der ausscheidenden August Blecher und ö .

des Inhabers Heimann, Loüuffe, geb. Löwe, ertheiste 8 wörtlich hierher wiederholt wird, ver= h dem Gutsbesitzer Albert Prang zu Trentitten. Friedrich Düre sind Carl Brüggemann in Diepena der e, n, n, r, dem, . (625564 Koukursverjahren. ; Wahltermin am 7. Februar Is 95, Borm ttags in Ss 120 und 125 der Konkurzotdnung bezeich·

Prokura ist am heutigen Tage im Fandelsregister sffentlicht sind. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Und Deinrich Knese in Lavelsloh zu Vorsfandzn n . ea m , Seren, e , . . ige leber daz Vermögen des Kaufmanns uhnd In, 1 . Anmeldefrift bis zum SI. Februar neten Fragen Termin aubers än auf Donnerstag, j . . ru

gelöscht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden durch Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt gliedern bestellt. In . habers eines Serrenmodegeschãfts Anton 1855. ngstermin am 5. März 1895, den 7. Februar 1895, Vormittags 5 Uhr. Vechelde, den 13. Januar 1895. den Vereingporsteher unterzeichnet und in der, Ober. werden. Uchte, den 12. Januar 1895. weiler . . ß . u Mniszewski zu Düfsfeldorf t heute, Vor. Vormittag mn Uhr. Hffener Ärreff mit An. Offener Arrest ist erlassen, . in diefer Herzogliches Amtegericht. Fänkischen Zeitung! zu Bayreuth bekannt gemacht. Die Zeichnun Königliches Amtsgericht. al . uj . r. . 6 a re. 8h. mittag; 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zeigepflicht bis zum 18. Februar 1895. Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkuns⸗ Holland. Spuhler in Annweiler wohnhaft, ernannt. ner Der HFiechts anwalt Justiz Rath ramer hier ist zum Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Un, or derungen endet am 17. März 1595. Allgemeine

5.

Der Vorstand besteht aus: Heinrich Müller, als benannten Fälle ö h, n. ; ; Vereinsvorsteher, Adam Wunderlich, als dessen Stell! fie vom Vereins Arrest, wurde, erlassen mit Anzeigefrist bis zum Konkursverwalter ernannt. Dff ener Arrest, Anzeige; am 18. Januar 159 Prüfungstermin findet statf am Donnerstag, den

. . z ö j ; ö 5. Februar nächsthin. Konkursforderungen sind bis er ? ĩ j ; . We x. ! b2ß02 vertreter. Konrad Neidhardt, Johann Meyer und und mindestens z Weiden. Bekauntmachung. [62672 65. 8 n und Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1855 Erste Steinberger. 18. April As95, Vormittags 5 ihr, . dis- Sen rr, nr mmm, gn, die e . Adam Sommerer, sämmtliche in Sressendorf. Bei gänzlicher Am 27. Dezember 1584 ift mit dem Si ö . 23 ö 3 . . Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S. gerichtlichen Sitzungssaale. ebr. Güffow in Weima Bayreuth, den 17. Januar 1885. Darlehn sowie bei Q Schönsee die am 3 in das Genossenschaftz. Glaͤubigerversammlung Montag, Heruar termin am 16. Februar 895, Vormittags k Pfarrkirchen, am 17. Januar 1895.

8 ; ö ö j h j 16 5, allgemeiner Prüfungstermin Montag ; ; e . ; . ; m . 110 Band GC. ö Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 500 M und über die register Bd. 1 Ziff. 21! eingetragene Genossenschaft 1895. allg 9 19 uhr, Zimmer Nr. 4, im Justizgebäude am [62544] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. k ö (6. 8. Rehm. 25. märz 125. Beide Termine finden Vor Roͤnigẽplaz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz (L. S.) Aigner, K. Sekretãr⸗ *

genügt die Unterzeichnu unter der Firma: ; Gärtner Walther Gůssow in Weimar ist Prokurist K oder dessen Stellvertreter arlehensõkassenverein Schõnsee eingetragene mittags 2 . . im Sitzungssaale des Kgl. Düsseldorf, den 17. Januar 1895. Seinrich Theodor Thiele, Inhabers einer Eisen⸗ Nl ben irt worden. Falkenhpers, Oversenles. ls2s5s] um die elbe für den Vere Gen offen schaft nt uubescht an kter S fte , . nut 13. tes chere en,, kesren, fg fend nns beg; gmerstt; s mnist Lass) BVetanutmachung. eien, , , ner ö J ,, , ,, ; . 4 . gen. vom 27. Dezember 1894 ist Ge Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ae rl tesbee ber de bön lien munnnetiatt kJ K acllezftz des, ermögen, der offenen Handels. Großherzoglich S. Amtsgericht. l anker Genossenschafteregister ift heute bei Nů. 1, . . Eyer, Kgl. Sekretär. t Justi. ] 2. ier. gesellschaft unter der Firma Remscheider Wen ; 62531] Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Erdmann hier. blech⸗ und Eisenkonstruktions ö Werkstãtten

Kohlschmidt. Vorschußwerein / zu Falkenberg OS., ein schrijt dez letzteren a stand des Unternehmens, Sen Vereins i iigiledern . die : irdmann getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Dle n er in di zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrich nöthig: Ueter, das Vermögen des Gastwirths Johann ö . J j Andres Matz zu Remscheid⸗ Haften ist heute,

Weinheim. Bekanntmachung. öatls] Haftpflicht, auf Grund der Beschlüsse der General. der Dienftftunden de Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, 62520] gonkursverfahren. ĩ . 22 : b ; 3 5 e du eden Nr. 4636. Zu O. J. 73 des Gefell schaftsregisters versammlung vom 20. Juli und 24. August 1855 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Ueber das Vermögen, des Friedrich Kuecht, w k ö Prüfungstermin am S. März 2995. e, ,. e, n, ! Km bt, . , wurde heute eingetragen die Firma W. Diesbach eingetragen: zin Kapital unter dem Namen. Stiftung fond zur Zimmęermeifters in Ebingen ist heute, den I5. Ja. fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsfteller von AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht iz Konkursverwalter ist der zu Remscheid

; 2 ; 8 ( . ö ; ; rm ö ; w 8 worden. u. Sohn in Weinheim als eine offene Handels. Bis Genossenschaft hat sich in eine solche mit Förderung der Wirthschaftsberhältniffe der Vereinz⸗ nuar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursder⸗ Jtethen in Secteld. Inn ü e frf e ch, k . ke n gn e ö ohnende Rechten nnd, drt Gin len 5. 2 z ) ö

esellschaft. Die Gefellschaft hat am J Januar 1895 beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma s2b64] mitglieder anzusammeln. . fabren eröffnet ünd Gerichtsnolkgr Harr in Ebingen ö aubi ( e x it⸗

k—1 Die Ge ellsche fer fir Lie Win trne, . ö . 5 Leinzöig. Auf dem den Konsum Verein Bie Bekanntmachungen des Vereins . unter zum Konkursverwalter, desfen Afsiftent Bauer das. bee r who aer big r nun . . am 15. Januar fögs. . ,, r. Friedrich Wiskelm Dies bach unb Julius DJlesbach, Vorschußwwerein zu Falkenberg O S., Eutritzsch Leipzig und Umgegend, eingetra⸗ der Firma desselben und gezeichnet dur den Vor⸗ als Stellvertreter bestellt worden. Sffener Arrest mit Prüfungstermin 2X2. Zebruar 1598, Vorm ( Steinberger. ; . pflicht bis Ii. Februar 1855 Frist zur An— von welchen jeder berechtigt ist, die Geselsschaft z eingetragene Genoffenschaft mit befchräukter gene Benoffenschgft mit befchränkter Haft⸗ steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in der Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1895. Anmelde 36M ihr. Dfenct Arieft nf an c ret orm; Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S. meldung. der Konkurgfotderun gen ant 1 zun eben. Rrtreten. Friedrich Wilhelm Diesbach ist mit . Haftpflicht. pflicht in Leipzig. Eutritzsch betreffenden Fol. i Amberger Volle eitung; ( rist bis 9. Februar 1895. Grste Glaubigerversamm— II. Februdr IS]! —— 1855. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen Emilie, geb. Kranth, ohne Errichtung eines Che— Die Haftsumme bẽtraͤgt 66 * des Genossenschaftsregisters ist heute, eingetragen , echteverbindliche Willenserklãrung und Zeichnung lung und Prüfungstermin L189. Februar 1895, Gllwirden, 1595, Januar 17 62530 ö ö am 28. Februar 186983. Vormittag T Uhr, Ddertrags verheirathet; Julius Diesbach ist mit Falkenberg O.⸗S., den 14. Januar 1895. worden, daß die Herren Wilhelm Möõrtzschky und für den Verein erfolgen durch den. Vorste er oder Nachmittags Uhr. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Ueber den Jachlaß des Kohlenhändlers Carl im Gerichts gebäude, Zimmer Rr. Vi ss' Anna, geb. Weisbrod, von hier, verheirathet. Der Koͤnigliches Amtsgericht. Oscar Fischer aus dem Vorstande aus eschieden, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Balingen, den 15. Januar 1895. Butjadingen. Abtheifun g 11 Wilhelm Sicker in gautzsch ist heute, am Renischeld, den fe. Januar 1893! 5 1 des am JI. August 1885 errichteten Ehevertrags , dagegen die Herren Wilhelm Theodor Schneider in bes Vorstandes. Königliches Amtsgericht. Sup t. ; 18. Januar 1895, Nachmittags 5] Uhr, das Kon⸗

empen, Aktuar,

58 , n, ,. Leh g i ichter in Mockern . folgt. i ; ̃ i H . . . . J r,, , , l,, ,, h m g . kJ J n, eee , le e, fl, wein

Gemeinschaft ein, während deren übriges jetzige wie Nach Statut vom 7. Dezember 185 ist unter Dorf ĩ . . künftige Aktiv, und Passi 6 ls iegen⸗ ö . LLeiyzig, den 15. Januar 1895. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter . 96 S. Febrnar 1895, Vormittags 11 uhr. e in, n 6 N . dern irma: Spar. und Darlehno affe, ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. genügt die Unterzeichnung darch zwei vom Vorftande lord ; lors le Kontursverfahren. ü Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1855. Prũfungs 62540] Bekanntmachung. Weinheim, den 5. J 18655. Peres, Gene sfenfceaff mit nicht nter Steinberger. dazu bestimmte Vorstandmitglleder. left zer berhmböcg des Fanzfmanns Fuftav rer das Veringgen ze Traue s bei ß ers J. r. n ndern, Eee Ptärz 18398, Vormittags. Üleber das Vermögen! des Kansmanus C. W. G z Ted , tsgericht Vaftpflicht, eine Hengafsenschaft mit dem Sitze zu . Der Vorstand befteht aus: Pbelfz Ehlert, in Firms Guftgn ä. Ehlert. Miller n Frankfurt 3. O. - Bäggeris ches Bran, M uhr; Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8ienast zu Sonnenburg st *itlnnnthe, Januar roßh. Ba ö mtsgericht. 5 , . . . Im mar klissa. Bekanntmachung. 62666) 1 Mathias Weirlgartner, Pfarrer in Schönsee hier, Alte Jakobstraße 131, ist heute Vermittags haus, wird heute, am 16. Januar 1895, Jormittags 18. Februar 15995. isgö, Abends ? ühr, dag! Kontur derfähreen Sem . ,. . in das Genossenschaftsregister ein- In unser Genossenschaftgten isten r am 17. Januar ungleich als Vereins borsteher, 25 114 Uhr, von K Amtsgericht L das ö. Uhr, , , , , ,, e,. . Köntgzliches Amtsgericht Leivzig, Abtheilun g II, und der Kaufmankk Senerih' oif In Gonna 33653 a, , 3 unt s ist der Betrieb 1866 bei dem unter Rr. 4 eingetragenen Linda'er Josef Haberl sen., Oekonom dortselbst, als Fonkure verfahren eröffnet. zerwalter: Faufmann Faufmann. Töschachmann ker, Megierungsstraße 22. am 18. Januar 395. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Wormaitt. Bei der Firma Eduard ö 1 Degenstand 2 fi , . ift der Ve 44 Darlehn skassen · Verein eingetragene Genossen⸗ dessen Stellvertreter, Boehme hier, Raupachstraße 13. Erste Gläubiger⸗ Anmeldefrist bis zum 16. Mär; 1853. Erste Gläubiger⸗ n,, . ift . arme Eduard Schlisch eines Spar, un 3 hn slafsengescha ts ,. schaft mit unbeschränkter Safthslicht eingetragen ) Georg Bierler, Bäckermeister ebendort, bersammlung am S. Februar, 1 893. Nach, versammlung an 1. Februar 1893, Bor. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S. anzumelden. Zur Ven ch en faff eng über die Wahl ö 6 H Register eingetragen: 82 1). der Gewãhrung von Darlehn a. die Genossen worden: Josef Kolb, Hammergutsbesitzer in Mu genthal, mittags 123 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Z. April ö n . eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung we. ö 23 Hetelbesiter Ednard Schlisch . gr An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Manner, Oekonom in Schönfer— Yflicht bis 28. . . Frist zur Inmel dung der A898. 5 10 . . o3 oa bꝛ534] Koukursverfahren. eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falls Rol 3. 5a fir . . , , 1 Epn i, . ! rr Ernst Ullrich ist der Sberförster Mar Grosser zu Die Einsich? der Lifte der Genoßfen ist während n, ,,. . Prüfungs . 35 z . Arrest und Anzeigepflicht Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1894 zu Über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Frau Amalie Komm won, n,, , . ĩ rig , öffent. Rieder Linda um Vorstanbemitglsed und Stell! der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedermann termin am Mär; Mittags 12 Uhr, bis zum 0. Februgr K ; Tindow verstorbenen Fabrikbefitzers Wilhelin Gegenftaͤnd? wird auf den 12. Februar 1695, Fr Amalie oma e geb. Poschmann, .Die von der Genossenschaft ausgehenden offent. vertreter be Vereins dorstehers gewählt worden? gestattet. im Gerichtsgebäude, Jteue Friedrichstraße 13, Sof, Frankfurt a. O., den 16. Januar 1895. vers wird, da der Nachlaß ren hnftet heute, Mittags 12 Uhr unt! zu? Pi ung ber ange⸗ 26 . vom 23. DOltober 1885 Dit Gemein lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Jer Firma Martliffa, den f n ge,; Weiden, am 7. Januar 1895. Flügel B., part., Saal J2. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. on . Jan ar 1555, Itachtnittags * 6 er j0 Mi meldeten Forderung, auf der 8. Marz 1895. J JJ 2. 5 geteichnet bon zwei Vorsfande. Königliches Amtsgericht. Kgl. Bayer. Landgericht. Berlin, ö. 13. Januar. 1595. ibe nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmẽrei— Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ am 12. Januar Ib . Bil Bekanntmachungen erfolgen durch das Fran= . Der Kgl. Präsident: (L. 33 Bandel. des Köni a, nn men, ilung 82 62573 kassenrendant Steddin zu Lindow wird zum Kon, richt Termin anberaumt. Offener Arrest und An Wormditt, 1II. Januar 1895. kensteiner Kreisblatt. ö 62665] k es Königlichen Amtsgeri etlung 8e. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Februar jeigepflicht bis zum 23. Februar 1895 einschließlich. . Johann Gerritzen zu Goch ist heute, am 17. Ja⸗ 1895. Erste Gläubigerversammlung 2. Februar Sonnenburg, den 16. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: Merzig. In dem Genossenschaftsregifter des . . . ; e, eg. ; ; t zniali ĩ ñ Weiden. Bekanntmachung. [(b26731 62527 nuar 1895, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurs., 1885 Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin Beauvais, d tsb Rob 8 ] J Amt ö gung n . l . . 9 ; / ; . e,, V e ,,,, ern,, . ,, , ,,, , , , h, eee, , dee. iste

Verfü 9 ĩ z ĩ . j Steinicke, Wallner⸗ Geschäftsmann Franz Müller in Goch. Anmelde, Lindom, den 156. Januar 1895. km ö 6 . k ig nn g ö c f . ĩ . Vogt aus Protzan . 6 2 4 Feng senschastsreg ite Bd. Ziff. J eingefragen. Töotztstzaße 6er Gabi Biamenstraße JJ. Ge. srist Kis zum 2s. Februar 1586. Sfener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 62503 Konkursverfahren schaftsrezisters die Firma „Gd. Pfeiffer“ mi bem der Gutsbesstze Hieronymus. Bittner aus Mum g Vorftande int ausgeschieden der Ackerer Genossenschast ante; er Fir ma Häst Hall ner Theater sraße a6 r ist heute Mittag, Anzeigepflicht bis zun! 3 Februar 1355. Gläubiger. len l, rie, de. lleber das Vermögen der dDandelsgesellschaft Sitze in Zeitz und als deren Gefellschafter: proche and ö ̃ Nicolaus Puhi Yin Reimt bach ö Darlehenskassen verein Sahnbach 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J daz verfammlung am 8. Februar 1895, Vormit⸗ Ilbꝛ7o7ĩlJ Bekanntmachung. Zimmerling & Schirmann nh be! Raufleu⸗

1) der Kinderwagenfabritant Ernst Pfeiffer der Gutsbesitzer Reinhold Matzel aus Ditt⸗ Neu eingetreten ist der Ber mann Peter Kruͤchten eingetragene Genoffenschaft mi unbeschrãnkter Konkursverfahren eröffnet. Verwaster; Kaufmann tags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat auf. An⸗ Zwaid Zim merling und Georg Schirmann) zu

2) der Kinderwagenfabrikant Cart inner manns dorf. ; in Reimsbach. ; ; Haftpflicht Conradi hier, Weißen burgerstraße 65. Erste am 22. März 18935, Vormittags 1603 Uhr, trag des Kaufmanns Emanuel Klug in Marktheiden· Stettin. Gr. Lastadie 35, wird f Heut? umnmann 3 beide in Zeitz. fowie daß die Gesellschaft am 1. Ja Die Willenserklärung und eichnung für die Ge⸗ errichtet worden. ; gläubigerversammlung am 8. Februar E895, vor dem Amtsgerichte in Goch, Kastenstraße Nr. 18. feld heute, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen wa, sh Mittag 12 Uhr, das FKonkurgperfahten nuar 1595 begonnen hat eingetragen worden. noffenschaft muß durch zwei Vorstandemltglicber er= Gegenstand des Unternehmens ist laut Statuts Formittags EI Üihr. Offener Arrest mit Goch, den 7. Januar 1855. der Handelsmannseheleute Abraham und Ba⸗ eröffnet Der Kaufmann Ernst Stroemer hien wird Die seither unter Nr. 5] I dez Firmenregisters folgen, wenn ö Dritten gegenüber Rechtsverbind— vom 25. Dezember 1894 den Vereinsmitgliedern die Anzeigepflicht bis J. März 1855. Frist zur An- (L. S.) Fritz, betta Mannheimer, geb. Häusler, in Som⸗ jum Konkurzherwalter ernann Fonkurgforberungen eingetragene gleiche Firma, mit dem Kinderwagen lichkeit haben . . Põlitꝝ. Bekanntmachung 62667 zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen neldung der Konkursforderungen bis 4. März 1895. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg a. M. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ find bis zum . Mai 35 ei KH Gerichte an. sabtitanken Cbugtz Pfeifer unt Jah enn, Die Seichnung geschieht in der Weise, daß die! * Dun Beshbluß des Äiufsichtsratis des glftgei Selzmittel in zerznelichen Harfchen en bel, , ühnngstermin am So,. Marz 1898, Mittags fur gerne t s,, sticht ch iehzt a. D. Ktäspar Kraft ne die. Es wird zur Beschluß fa ffung lber br. ist gleichzeitig gelö ö Zei irn ffenf. ; ; ins. 3 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 5s, 3250 f in Marktheidenfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist ; , . 6 4 . st gleichzeitig gelöscht. Zeichnenden zu der Flrma der Genoffenschaft? ihre Vorschuß Vereins, eingetragener Genoffen⸗ J Uhr, g ; 62524 Konkursverfahren. : , Wahl eineg anderen Verwalterg, fowie über die ö aftpflicht zu Bölitz Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur hof. Flügel B., part., Saal 33. Ueber das Vermögen des Hutmachers Emil bis 12. Februar 1895. Anmeldefrist für die Konkurk— Beftellung eines Glaubigeraus chu fes Und int. ebend?

Zeitz, den 14. Januar 1895. Namiensunterschrift beifügen. schaft mit unbeschränkter -. ; 221 u ĩ ; gh. Königliches Amtsgericht. IV. Dis Cinsicht der Liste der Genossen ist in den kom iz anne, , ist 9 BVorsitzende des Vor? Förderung der Wirthschaftsverhältniffe Fer Vereins- Berlin, den 158. Januar 1333665 Max Sänselmann in Hainichen, wird heute, am forderungen bis . . Tebruar ö. ein hel über die in 8 120 der Konkurg ordnung . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. standes der gedachten Genoffenschast? Hr. Hermann mitglieder anzufammeln. Dur in g., Gerichtsschreiber 18 Januar 1385, Nachmittags 4 Üihr, das Konkurs, chlleßlich. Termin zur Beschlißfassung ber e ezeichneten Gegenstände auf den 16. Februar

ö ; F ö 2 zzz j Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter des Königlichen Amtsgerichtz 1. Abtheilung 82. ö 8 iber in Wahl eines anderen Verwalters, uber die Bestellung ; ĩ. züllichan. In unser Fi ist enn, H 6 h . 6a e ,, , . der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ 6 n ö , , mn. w 1 eines Gläubigerausschusses, sowie über die in 5126 k . . . , 2. ö . J . a, . . ufa e g, Hortsuhiun⸗ der Geschꝛftẽ e * i steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths in sbꝛöoy ö . sind bis zum 15. Februar 1395 bei dem und 135 der R.⸗K.-S. bezeichneten Gegenstãnde 1895, Vormittags 1 Uhr, vor dem unt“ Rr. Z r iftrierte ö Halle a. S. Genossenschaftsregister lb2669] sitzenden gewahlt. ö der Amberger Volkszeitung. . . das Verm d dels Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 12. Februar 1895. Vormitt. zeichneten Gerichte, Zimmer 44, Termin anberaumt. ö „W. Gaebler⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Pölitz, den 16. Januar 1895. Rechts verbindliche Willenserklãrung und, Zeichnung g eck 26. =, , . , n,, und Prüfungstermin am 26. Februar 1895, 8 Uhr, im Sitzung aal . * Yrifun pier: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse erleschen ist, Die Firma sst deinzufolge im Firmen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift bei der Königliches Amtsgericht. ferrden ein erfolgen durch den Der,, . ännickerstraße os o „Inhaber, die Kassleute Mar Nachmittags Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Dienetag, den 6. März Der mntt. gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurg— register gelöscht. unter Nr. 16 eingetragenen Genofenschäft: feinen Stellbertreter und zwei weitere Mitglieder deiser und Adolf. Müller, beide zu Perlin)“ it frist big zun 15. Februar JSh6. 9 ihr, ebendaselst,. 1893 mafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Züllichau, den 11. Januar 1895. Dallesche Genoffenschafts⸗Buch druckerei KRahdem. Bekanntmachung. lbs ss] des Vorstandes. ͤ beute Nachmittags 171 ühr. bon dem Königlichen nt! Königliches Amtzgericht zu Hainichen. Marktheidenfeld, J. Januar 13855. den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu keisten, Königliches Amtsgericht eingetragene Gen osfenschaft mit beschränkter Bei Tem Dielinger Spar. und Darlehns. Die Zeichnung erfolgt, indem Mr Firma die Unter⸗ icht ß ö. K 64 verfah öff 1 ster: Fei ne. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . Haftpflicht zu Halle a. S. kassenzerein, eingetragene Genofsenfchnft mit schmften der zeichnenden hin zugeft gt werben. 3. dar f ie n Ill net ae, Veröfentlicht. Setrhst. Lotze, Gerichtsschreiber. Dercher, Kal. Sekretär Sache und don den e, , für welche sie aus

. . d Stelle des ausgeschiedenen Her. ank! 166 Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter enn sischer bierfflbft, Alte Jakobstr, lz K —— 5 Befr ier in A 62655) eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Her unbeschräukter Haftpflicht zu Dielingen, ist heute ern vj EGrste Gläubigerversammlung am LL 53 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ülli 3 fer Ri a m' ess mann Benthin der Lagerhalter Georg Gerig zu in das Genossenschaftsregister eingetragen genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorftande r; 9 . it [62543 Bek lo z Fonkurs verfahren. nehmen, dem Konkursverwalter i zum 9. Mai ö, ö . Giebichenstein als Vorstandsmitglied gewäblt ift. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Julius 3 K e , , ., , 1535 ( 3 das we, . Seinrich i,, , 3 .. ,, ,. . 1555 Anzeige zu machen. . . . S. 5. 5. Schaaf in Diel ĩ z 1 Ver Vorstand besteht aus: ‚. ; ; ;. s. ; ? ; osef Mary von Stoßweier⸗ sselwasen wir ö, 7 5.

N dalle , ge, Ren er, nne iss Sarg in Tel en ft, der Kantor Heinrich Wahl 1) Franz Kutschenreiter. Pfarrer in Hahnbach, en dei Konkurgfar derungen biz s. Mär 1853. Böttcher? zu Sir nr , e nseierf ae 23. ist . am 17. Januar 1895, Vormittags 11 ÜUhr, rg r le g nr rr ls hitheilun vI.

Nr. 25 regiftrierte Firma: a, g, . ; ; ö ern. aer ; Earl Troemer“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. daselbst als Stell vertreter des Vereinsvorstehers in 1 ine vor fungstermin am 9. April 1895, Vormittags am 15. Januar 1895 Tittags 1 Uhr, Konkurs 3 en eröffnet. Ver i Gericht se. erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen— . den Vorstand gewählt worden. 2) e n, cg e , mn, als dessen 11 Uhr, im Gerichtsgebände, n , ,. eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Weber ,, ner n. in 1 wird

registen gelöscht. lsesse] Rahden, den 16. Janugr . , Stellvertreter; trahe 13. Hof. Flägel B. part. Sa in Harburg. Offener Arrest mit An zeigefrist bis kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und 62562 Konkurseröffnung. Züůnlichau⸗ den Itz. Januar 1895. nenen vegteas In unser genefsenschaf rey sie Königliches Amtsgericht. 3) 555 Ie Ockonom ebenda; Berlin. den 18. Januar 1896. zum 16. Februar 1895. ,,, ,. bis zum . mit An T fich! 10. . l 6 das Vermögen des Kaufmanns Paul Königliches Amtsgericht. ift heute zu Nr. 3/26, Gen ossenschafts· Meierei 4) Johann Hierl, Bauer in Pickenricht; d Scan dle; Gęrichtẽschreiher 2 März i885. Erste & , , Ein erste Fläubigerversammlung und Prüfung? termin: Koehn⸗Hacvernick zu Swinemünde, Bollwerk 7 zu Nindorf, e. G. init nnbeschräukter Saft— b2756 8) Jobann Trösch, Bürgermeister in Habnbach es Königlichen Amtszerichts J. Abtheilung 8; 1s. Debrugr 898, Vormittags in uhr. 16. Februar 1895, Vormittags 10 ühr. ist heute, den 17. Januar 1895, Nachmittags 4 Ühr,

icht“, Folgendes eingetragen worden; St. Wendel. lge Verfü n ie Ei —⸗ ist w Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Uprit 1895. 'ai'rsi ͤ i. it. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt pflicht / Folg getrag Zufolge . von heute ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vormittags 10 Uhr, an der Buxtehuderstraße. Kaiserliches Amtsgericht zu Münfter i. Elsaß H 8. . . . 3

P e 22 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds in das dies seitige Genossenschaftsregister bei Nr. 2 der Dienftstunden der Gerichtsschreiberei Jedermann e508 ã . . n . f Genossenschafts⸗Register. Möller ist der Landmann S. J. Sievers in Nindorf Dörreubacher Kon fum. Ver kin eingetr. G. gestattet. 5 ö ö ehem . über daz Königliches Amtsgericht, Abth. N, zu Harburg. 62528 Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum desen in den Vorstand gewählt. . m. b. H. eingetragen worden: Weiden, am 12 Januar 1895. Dermögen der Fran Portthen Geyer, geb. Röhl, . f I. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 13. Februar 1895. Anmeldefrist bis 3. März 1855. Kay reuth. Bekanntmachung. 62656 Hohenwestedt, den 14. Januar 1895. Laut Seneralversammungsbeschluß vom 24. De⸗ Kgl. Bayer. Landgericht. u Berlin, Sranienstraße 202, seitens der Firma ls äel8] Deffentliche Bekanntmachung. Konkurs eröffuung Erste Gläubigerversammlung den 13. Februar

L. Die Vollmacht des Karl Petzold, als Mitgliedes Königliches Amtsgericht. zember 1894 ist an Stelle des dus dem Vörfta nde? Der Kgl. Praäͤsident: (E. 833 Bandel. li ĩ ĩ Ulber das Vermögcn der Fran Bertha Fauf, über das Vermoern erh akob Friedrich Sch, 1895, Vormittags 9 ühr? Allgemeiner Prfifung, 5 2 ; . , mann, gebarsnen, Simon, m Siersleben ist a er e 6 Janugr 1336, termin den 3. April 1885, Bormittags 9 Uhr,

des Vorstandes des Stadtsteinacher Darlehens⸗ ausgeschiedenen Jacob Schwingel, d 8 6

kafsenvereins, e. G. m. u. H., ist erloschen. Königsberg i. Pr. 62663 3. Stoll 7 zu . gewasft e, K g uch en . ,, . . ä Fanz 1525, Mittags 1 libr, der Nonkurs er. Nachmittags 44 Uhr. Konkurtverwalter: Gerichts- vor dem Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenstraße II. Nach Statut vom 10. Januar 1895 Pat sich Genofsenschaftsregister. St. Wendel., der 17 Januar . ö ; rr dsl . dr n . . , of et. Fonturs permalte; Kaufmann Ditto Hecklau aa . in Neuenbürg. Anmelde- und Anzeige. Rr. 14, 2 Treppen.

pnter der Firma „Darlehensfaffenverein Sohren! In unser Genossenschaftsregister ift unter Nr. 27 Königliches Amtsgericht. Worm, Groh, Amtsgericht Worms. Ser lender f p . um Eigelbe, feet ref init Mheigeßflicht bis Fistsme ehruaz 1863. Wehl und allen ener Swinemünde. den JJ. Januar 15305.

berg, eingetragene Genoffenschaft mit unbe . zufolge Verfügung vom 12. Januat 1595 an' dens J Jun, Sencfsenschaftzreg ster wurde, eingetragen. Königliches Amn? ericht J. Übtheilung 83. jum lor Februar 1895. Frist zur Änmesdung der Prüfungstermin: Samstag, 236. Zebruar 1895, Wiese. .

schränkter Haftpflicht / eine Genoffenschaft gebildet, selben Tage der? „Laptaner Darlehustassen· Schleusingen. Bekanntmachung. 62669) Das Statut der am 13. Dezember 1894 unter der ö . ; Fonkurefetderungen bis zun 26. Februgr 18655. Nachm. 3 Uhr, im Rathhaussaal dahier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

welche ihren 96 in Hohenberg und den Zweck Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In unser Genossenschafteregister ist am 15. Januar irma Spar und Dar lehns kasse, r, . 5 n , rste Gibigerdersaummnlng. den ä. . Den 17. Qinuar 1885, n

hat, die zu Dark⸗ Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht läd Konkursverfahren. es, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiber Dietrich. oo: o) Konkursverfahren

. hen an die Mitglieder erforder⸗ beschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 1855 bei dem unter Nr. 6 eingetragenen „Konsum⸗ G 7M ; 5 ; ö ̃ ö Geldmittel unter gemeinschaftflcher Garantie zu . eingetragen worden. Verein zu Schlenfingen Eingetragen Ger mit dem Sitz zu Pfiffligheim errichteten Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Amtsgericht 1 zu Hettstedt, Zimmer Rr. J. Termin Jir. 37. Ueber ad ens, eneg Gastwirths

beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu as Statut der Genossenschaft datiert vom nossenschaft mit b 1 icht / ver, schaft,. Der Gegenstand dez Unternehmens ist der greus in Bernburg ist heute, Nachmittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 2 achnng. r 5 berßinsen, sewie einen, Stiftungsfond zur Förderung 7. Jlaug?* ** und . 1 bei den Regifter⸗ 2 te. daß i ern. ö Betrieß eiges Spar, and Darlebnskaffen. Ge chant= libr, dag Kontur hefe ö. eröffnet. , , rs är üs. Vormittags 6 ühr, dor dem lözsts 22 ! 2 1 der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins mitglieder Akfen Blatt 1. Emil Gleichmann zu Schleusingen als folches aus. zum Zwegt: I) der Gewährung von Darlehn an aufmann Otto Rothe bier. Offener Arrest mit hiesigen Amtsgericht, Zimmer Rr. J. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Ja—⸗ , , . 9 f h 6 worden. außubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse geschieden Unt kei Porzellanmaler Ludwig Roß. die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschafts⸗ ice und Anmeldefrist bis Ig. Februar 1895. Hettstedt, den j7. Januar 1695. nuar 1855, Nachmittags 6 Ühr, über das Ver. 11 Uhr, 2 . chan Manz in Tri- werden durch den. Vereingvorsteher unterzeichnet und der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ber tenscher zu Schleufingen far di Zelt vem J. Januar trieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage and ate Hläubigerversammiung 1. Februar 1895, Ei cke, Assistent, ; mögen des Kürschuers Franz Hilpert hier, d,, , ift . 366. Februar 1855. Erste in den Stadtsteiner Nachrichten zu Stabtsteinach bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, 1895 bis 31 Dezember 1595 zum Vorstands mitglied e n des Sparsinns. ; Die von der Genossen⸗ vrmittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . eren e gaff! 3, Alleininbabers der gleichnamigen berg. Anme e. ĩ1 . ie, 18 e. bekannt gemacht. Willengerklärung und Zeichnung namentlich die' zu Varlehn an* Mitglieder er gewählt worden ift. . chaft ausgehenden öffentlichen Delanntmachungen n hd. Febrnar 18895, Vormittags —— Firma hier. Vas Konkursverfahren eroffnit. kKontar6. Slän bigerz er samm h. 6 ref giernin nn für den Verein erfolgen durch den Verein svorste her forderlichen Gelemsttel unter gemeinschaftlicher Ga. Schieusingen, den 15. Januar 1895. erfolgen unter der Firma der Henoffenschaft, gezeich uhr. 62528 ! derwalter; Recht z anwalt Jilcher in Nürnberg. An. 46 , . Marz 1s 95 n . 9 uhr oder seinen. Stellrertreter und zwei weitere Mir. len zu heschaffen, müßig liegende Gelder anzu— Königliches Amtegerscht. Abtheilung ] net ben zweß Vorftanzsmitgliedern. Sie find. in rer Bernburg, den 17. Januar 189, l Aber das Vermögen des Bauunternehmers meldefrift bis 5. Februar 5.3. Sffener Arrest Frenz 2 1 , ist be Februar 5335. . des Verstandes, indem der Firma die Unter. nehmenlund zu verzinsen, sowle einen Stiftungs. ß Deutschen landwirtschaftiichen Geno sscnschaftevreffe= ol scher, Bureau Assistent, . . di w g Neumann in Leipzig. mit Anzeigefrist is z5. Januar 1595. Ersfte Gläubige! Offener Arrest . i d e, 1635, n , cschriften der Zeschnenden hinzugefslgt werden. e sonds zur Förderung der Wirthschafts verhästnifse ker Stukhm. Bekanntmachung ls2s 70 zufztunzhmgn. Die Willenserklärung und eichnung Serichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V. 5 n enstr. 17, ist heute, am 18 3 bersammlung;. Donnerotag, 7. Februar 1893, Trikerg, den keschs ng ümtsgerichts: Anlehen von 560 . und darunke genügt die Unter⸗ Vereinsmitglieder aufzubringen. In Las hiesige Genossenschafteregister ist lbä' ben für die Genoffenschast muß durch jwei Vorstande= ee. u Den, 8 10 Uhr, dag Konkürg. Vorm. t Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin“ k e, J schrift durch zwei Vorstandsmitglieder. Ver Vorstand Die von der Gesellschaft ergehenden öffentlichen unter Nr. s eingetragenen Bank zu Vortschweiten ö erfolgen, wenn sie Dritten egenũber 571 Bek wr. offnet en, w. Verwalter: Derr Samstag, 2. März 18983, Worm! Sz uhr, (L. S.) uren

besieht aus: Bürgermeister Georg Seuß, als Ver⸗ Bekanntmachungen werden, wenn sie rechtsverbind⸗ Eingetragene Gen offenschaft mit anbeschräu rte? R taderbindlichteit, haben soll, Die chnung 8 V i,. * eng, i n,, fi Dr. Barth hier Wahltermin am jedesmal im Zimmer Nr. 16 des hiesigen Justiz. ,, eint borsteher. Andreas Sesselmann, gls bessen Stell. liche. Erllärungen enthalten, von wenigstens drei Dafipflicht zu Portschweiten Rachstehendes ein. Kchtebt in de. Weise, daß die Zeschnenden . b 163 an, reg n ,. .. . 2 18535. Vormittags 11 Uhr. An gebäudes, lege mn, e, , ,

dertreter, Jakob Weiß, Friedrich Rucker Ben. und Vorstandsmitgliedern, darunier von deim! Verein?! getragen werden: n nder Geng en schaft ihre Ramengzunter chf , nr fret , f bene 6 . 2I. Februar 18983 Drüfungsterinin * Nürnberg; den 18. Januar 1895. Ueber das Vermßgen des Kaufmanns Robert Konrad Ott, sammiliche zu Hohenberg. Die vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Der Hesitzer Aloisius Kalinowski aus Portsch⸗ beihßgen, Der Vorstand besteht aus: ben ur verfahren eröffnet . ,, . 4 . Vormittags 11 nhr Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber Neumann zu Zehdenick wird, da diefer die Er— Finsicht der, Liste der Genossen ist. in dei Dien Fällen aber durch den Vereingvorsteher untere chret wenn ist as Kontroleur für die Zeit vom. I. Ja. . Keinharg, Geiggz, Ga. Ludwig igt Rel n ft ö , . f 26 it Anzeigepflicht dish zun 1s de de K. Amt ger chtz: feeds Reni g beantragt und Kine Zabiunge, stunden des Gerichts Jedem gestattet. und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafts. nuar 1855 bis zum 31. Dezember 1857 neu gewählt Drrich Friedrich weder. Mar in ieh ger, Johannes und off ; 3 en n, g ö , . 3 5 (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretãr. unfähigkeit glaubhaft dargethan hat, heute, am III. Nach Statut vom 26. Dezember 1894 hat blatt“ zu Neuwied bekannt gemacht. Eingetragen zufolge Verfũgung vom I7. Januar Schneider 1, sãmmtlich von Pfffligheim, ö . Mer 36. ö n, . ir lichez Amts ericht Leipzig, Abtheilung In we, e e n, , 18. Januar 1395, Nachmittags 1 Ubr 25 Min. a6 sich unter der Firma „Darlehenskassen verein Der Vorstand, welcher aus dem Vereins vorsteher, 1895 am 157. Januar 1895. Sen. VI. 753. Die Gizsicht der List, der Genossen ist wäbrerd die Wahl ein win faut söeschlusfafsung Königliches Am gf Januar * Il62s58 Bekanntmachung. Konkursverfahren eröffnet. Der Banquier Karl Wilke . . . w . . ,,. Beisitzern gebildet Stuhm, den 17. Januar 1555 ** der an, ,. . 8 k n, . , . , Das K. B. Amtsgericht Pfarrkirchen hat ff n e * . wird in k 2 un beschränkter Haftpflicht“ eine Genpossenscha wird, besteht zur Zeit der Eintragung der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht er Sroßh. Amtsge reiber. be Sekr. E S. de? SGęmeinschuldners heute, Vormittags 11 ] Kenkurdfcrrergngen sind bis zum 35. Februar 185. gebildet, welche ihren Sitz in Dreffenborf hal schaft aus folgenden Personen;: i . e. w aun. 9 6.6 Bekannt gemucht Much: Cen JJ * e fe 94 sei 13 das ,. des Paul! bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be—⸗

*