1895 / 18 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. . Bels1!! Der Zweck dieses Vereing, die Form der Willens— 1) dem. Gutspächter Rudolph Sperling zu 6 er ĩ ͤ ; . ,, , ,,, , e,, , rr , Erni. e, b mri , rene deer ee. . ĩ i. an herr ef nes e fer ,, ei ee e, ö neenfsar, Kekestenstzaft mit ände schränkter icht 2 . Cassel, den 1s. Januar 15553. Carl Friedrich Angust Bauer in Schönefeld, verwalter ist der Rechtsanwalt Heinrich Runk : schweiger Conserven Fabrik Reubric“ als die namlicher. wirf für den Darlehengkaffenverein hugleich als Stelluertreter des Vorfißenden, in Labelgioh ist heute hr, Genossenschaft⸗ 52619] Bekanntmachung. Der Gericht sschreibe des Königl. Amtsgerichts Abth. 12: Sin fett 7h 9 13 z nmwalt weinrich Runt in eren nbaber, der Kaufmann. Adolf Heimann in Hohenberg befttnmle uh Win *r eh. iffer Il zer! 3) dem Pfarrer Adalbert Gbel zu Wahtän en, register nnn gell Das Kal; Amtsgericht zu Änmheiler hat unterm feen sliamtegerichts Abth 2: impsser, z i derte, ams is. Senugr 16e, Pian ütchen ernannt und zur Heschkusfa fung äber Neuhbrück eingetragen ist, desgleichen die der Ehefrau He er gen Bekanntmachung, 2 in diesen . dem Zesitzer Heinrich Dach 1 22 8. 2. ausscheidenden August Blecher und Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, Über das Vermögen n,, k 3. H , , . über ö. Be⸗ , , , , 3 geb. ö . e , wörtlich bierher wiederholt wird, ver. . . ö. h. a, zu Trentitten. . . 3 26 n, ; Die nau n,, , , , m, . loꝛõs g Konturs ver jahren. Wahltermin am . Jchrnar de , ge , . , R, sn gen fan ne en egi bee . en Tage im Handelsregister öffentlicht sind. ie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der und Heinn nese in Lavelsloh zu BVorstandzmit. , . . z Ueber das Vermögen des Kaufmanns und In⸗ Anmeldefrist bis zum 21. Feb ten F gen T in anb t 1 gelöscht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden durch Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt gliedern bestellt ; Inhaber 6 Helfrich Bierbrauereibesitzer, in Ann⸗ habers eines Herrenmod afts A f gt ö. zune, ener peten, Fragen Termin anberaumt auf Donn r etag., ; ; . n . . 5. März 1895, den 7⁊. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Vechelde, den 13. Januar 1895. den Vereinsvorsteher unterzeichnet und in der, Ober! werden. Uchte, den 12. Januar 1895. weiler wohnhaft, das Kenkursverfahren eröffnet und Hnisʒzewsri ʒu 2 , t 3 8 ,. 36. n 36. 6 ö ̃ ittags Herzogliches Amtsgericht. fränkischen Zeitung! zu Bayreuth bekannt gemacht. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach— Königliches Amtsgericht. A3 Konkursverwalter, den Geschäftsmann Heinrich mittags I1 uh? das unte ben en 3 öff e en nr 1 . ö , mit An. Affener Arrest ist erlassen, Änzeigefrist in dieser Holland. Der Vorstand besteht gus: Heinrich Müller, als bendnntén Fälle nur dann] verbindliche Kraft, wenn Spuhler, in Annweiler wohnhaft, ernannt. Offener Ver geht an i Justij Rath ere ten H de. i ö. 1 . ; . Abtheil 1 Richtung und Frist zur Whmelding der Konkurs. . . e, . h ; a ; = 3 ß t am 17. März 1895. Allgemeiner Vereinsvorsteher, Adam Wunderlich, als dessen Stell= sie vom Vereinsvorsteher oder defsen Stellvertreter , Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis zum z n r e. nig mtsgericht Leipzig, heilung II1, forderungen ende g Weimar. ekauntuachung. Ilb2602 vertreter Konrad Neidhardt, Johann Meyer und und mindestens , 363 ist. Weiden. Bekanntmachung. 62672] X. . nächsthin. Kenkursforderungen find bis . . ß n g, 2 ö. . ö. e gn n met mn 2 e Beschlußgemãß ift beute auf / dent die Firmo Adam Sommerer, sämmtliche in Sressendorf. Vei gänzlicher sder theilwweifer zurktckerstattung von Am 7. Dez en ber n nem ist mit dem Sitze in kirg lens s, Februar nächsthin anzumelden. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfung? Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S nr , Sitzu n. . . Gebr. Güffow in Weimar Bayreuth, den 17. Januar 1855. Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter Schöusee die am Heutigen in das Genossensschaft? Iläu bigerversammlung Montag, 1. Jebruar termin am 16. Februar 1835 Vormittags . ; k ! W der g 3 I7. Januar 18965 k pon, 32161 in. * unseres Handels- . 53 3 für Handelssachen. w . . n r , , . 23 1 gif 21 eingetragene Genossenschaft . , EO Uhr, Zimmer Nr. 4, im Jastigebaudẽ am [62544 . Gericht schreiberei ded K An bor richts registers Rubr. Vertreter der Eintrag? 3 ehm. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsporsteher unter der Firma? . . ; Königsplatz. ; ; Serre . Gärtner Walther Gůussow in 2 r Tft Prokurist; ö. oder dessen Stellvertreter und mindestenz einen Beisißer, Darlehenskaffenverein Schönsee eingetragene wittags um 9M ihr im Sitzungssaale des Kgl. ö den 17. Januar 1895. w gin, 6. Irn ; . 3. . bewirkt worden. Falkenberg, Obersechles. lö2658] um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen? Gen ossenschaft mit uubeschrãnkter 2 Amtegerichts hier statt ; Brückner, Afsistent wagren⸗Großthandlung hier. Kramerstr. 6, ist Weimar, den 12. Januar 1895. Bekanntmachung. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich errichtet worden! Aunweiler, . Januar 183. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heute, am 18. Januar S953 Vormittags 111 Uhr looo aBefanntmachung. Großherzoglich S. Amtsgericht. In unser Genofsenschaftsregifier it heute bei Nr. l zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter. Laut Statuts vom 27. Dezember 1894 ist Gegen⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: ! das Konkursverfahren eröffnei worden. Verwalter? Uher, das Vermögen, der offenen Handels. Kohlschmidt. Vorschuswerein zu Falkenberg S/ S., ein; schrift des 36 als diejenige eines Beisitzers. stand des Unternehmens, den Vereinsmitgliedern die Eyer, Kgl. Sekretär. ( , , . . gesellschaft unter der Firma Remscheider Well⸗ ö getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Döle Einsicht in die Liste der Genossen ist während zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen // lz ; ö Wahltermin am 7. Febrnar 1895, Mittags klech⸗ und Eisenkonfstruktions Werkkstãtten Weinheim. Bekanntmachung. lbatls] Haftpflicht, auf Grund der Beschlüsse der General, der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Beldmittéf in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sbꝛoꝛ0] goukurs verfahren. Rllcher. Las Vermögen deg Gaftmwirths Johann 12 ihr. I Anmnelrefrfsè n zum 21. Februar ig. Andres * Matz zu Remscheid. Haften it heute, Nr. 463. Zu O35. J des Gefellschaftsregifters versammlung vom 20. Juli und 24. Auguft 1853 Königsberg i. Er. den 12. Januar 1835. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann lleber das Vermögen des Friedrich Knecht, Friedrich Diekmann zu. Seefeld ist am 17. Ja- Prüfungstermin am 8. März 1895, Vormittags Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen wurde heute eingetragen die Firma W. Diesbach eingetragen: Königliches Amtsgericht. XII. ein Kapital unter dem Namen Stiftungöfond zur Zimmermeisters in Ebingen, ift heute, den I5. Ja. Uuar 1895, Vormittags 1a. Uh. das Konkursder. III Uhr. Offener Arrest mit Anzeige sicht k Amte gericht 1hth. i. das Konturzberfathren erat u, Sohn in Weinheim als eine offene Handels,. Pi- Genossenschaft hat sich in eine solche mit J Förderung der Wirthschaftsberhältnisffe der Veretss! nuar 1890. Nachmittags Uhr, das Konkursder, fahren eröffnet. Verwalter: Nechnungestellde: gon zum 18. Februar 1895. . worten. . sontkursberwalter ift der zu Nemschend wsckest. Ze Gee shest bat am i. nnr ißt beschtỹnten Haftet cht mm wandelt me gflch nn, 2664] mitglieder anzusammeln. fabren eröffnet und Gerichtsnotgr Harr in bingen Ftethen in Seefeld. Anmeldefrist bis zum JI. Je— Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 1, wohnende Rechtsanwalt Fieinarz. Erste Gläubiger. 1 Die Gesellschafter sind die Buchdrucker jautet. Leinzig. Auf dem den Konsum - Verein Pie Bekanntmachungen des Vereins ,. unter zum Konkursverwalter, deffen Assistent Bauer da. bruar 1853. Erste ö 15. Fe⸗ am 18. Januar cg. *. 11, derfamm kung am 14. Februar 1825, Vormit⸗ Friedrich Wilbelm Diesbach unb Julius Diesbach, Vorschuswerein zu Falkenberg O S., Eutritzsch. Leipzig und Üüimgegenb, eingetra ! der Firma desselben und gejeichnet durch den Ben Als Stellvertreter bestellt worden. Sffener Arrest mit bruar 18938, Berm, C0 uhr. Allgemeiner Steinberger. tags In Uhr. Offener Arrest mit. Anzeige. von welchen jeder berechtigt ist, die Gefessschaft zu eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter gene Genoffenschaft mit beschränkter Haft. steher bezw. Vorsitzenden bes Aufsichtsrathes in der Anjeigepflicht bis zum 9. Februar 1595. Amnelde. Prüfungstermin 22. Februar 1893. Vorm. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S pslcht bis 11. Pbruar 165. Frist, zur An. berteeten. Fniedrichte el hel n. Biesen elt, , Dunn ficht. pflicht in Seihzig· Eutritzsch bete ene er g 3 ar, Amberge? Vofte ien e dig g eb ua r ggs. Krste Hianbigerrt . 1046 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum G. S. meldung der Konkursforderungen Kis 11. Februar Emilie, geb. Kranth, ghne Errichtung ines Che! Die Haftsumme betragt hh. des Genossenschaftsregister? ist heute eingetragen Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung lung und Prüfungstermin 19. Februar 1895, 11. Februar 1855. ö. 62530 . . 1893. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen dertrags verheirathet; Julius Diesbach ist mit Falkenberg . S den lä. Januar 1896. orden, daß die Herren Wilhelm Mört schttche, für Keen erfolgen durch, den. Vorsteher oder Rachmittags 3 ühr. Ehm nden, 1063 Januar 17. Ueber den Nachlaß dez Kotzlenhändlers Carl am 28; Febrnar 1398. Vormittags 1 Uhr, Anna, geb. Weigbrod, von hier, verheiratet! Pian Kaͤnigliche3 Amtsgericht Oscar Fischer aus dem Vorstande außgeschieden, feinen Stestétntref!' und zwei weitere Mitglieder Balingen, den 15. Januar 1895. Grohheyzoglich Oldenhurgisches Amtsgericht Wilhelm Sicker in Fautzsch ist heute, an im KHerichtegebände, Zimmer Rr. Tisf'. 5 1 des am 31. August 1885 errichteten Ehevertrags dagegen die Herren Wilhelm Theodor S neider in des Vorstandes. ̃ SByöͤnigliches Amtsgericht. Butiadingen 6 . Il. 18. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Nemscheid, den i. Januar 1895.

Kempen, Aktuar,

lautet: Jedes d irft 56 0 in di ̃ . Leipzig⸗Gohlls und Wilhelm Richter in Möckern i ie Zei lgt, i . . , ̃ ͤ e, , WGeig Huber. ö ; . utet: Fedes der Brautleute wirft 50 M in die Frankensteim. Bekanntmachung. 62657 , ,, chter in Möckern in . z ö Gerichtsschreiber Eurich. Beglaubigt: ¶. 8h . Herichteschr. Geh. ,,,, J als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gemeinschaft ein, während deren übriges jetzige wie Nach Statut dom ? Dezember 1854 ist unter zukünftige Aktiv⸗ und Pafsivbermögen als verkiegen? Fiüma: . Leipzig, den 5. Januar 1895. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter ; J ; , , k schaftet aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wird de ,,. re,, 16 1 Leer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorftande lbryh ?] ; lo role Konkursverfahren. 3. e, ö a f, Hin . 2540 Bek . ge agene enossenschaf mit un eschrãnkter h mr ch Ueber das Vermögen des Kaufmanns G v Ueber das Vermögen des Bra ibesitzers J. M nmeldefrist bis zum 20. Februar ö Prüfungs 62540 ekanntmachung. Weinheim, zen.. Januar is. Haftpflicht! eine Genossenschaft mit dem Sitze zu Steinberger. dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. on 26 Gun aner e sgere Jm, wenn , e. Riärz 1898,ů Vormittags lieber das Vermögen deg grnrsinanus C W Großh. Ben The Amtsgericht Protzan, Kreis Frantenstein, gebüldet und aim mar K lia332 ö og 9 . , ö en d erf, ff. , ö. e, ,, k a, . 11 Uhr. Offener air mit Anzeigepflicht bis zum Kienast zu Sonnenburg ist heut! am 165. Janna ö 16 . r e fen f ft reg, . am 17 . ungleich als err, enlchle ; 4 J ö J f das . , n, ö Ln rf rg eriht Leipzig, Abtheilung III en e r ech g g e fil e n 6ö2bss] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei Rm. unter Nr. 4 eingetragenen Linda'er 2) Jgsef Haberl sen., Oekonom dortselbst, als e ,. 6. ere net, g, Terwalter: Kaufmann Kau nenn, 9 cm ung hier, Wegierungestraßz. 22. am 18. Januar I895. zum Konkursberwaltet erngnnt? Konkursforderungen Wormäditt. Bei der Fir 6 e, de. 8 schi⸗ Darlehnekafsen. Berein eingetragene Genoffen. dessen Stellvertreter, Boehme hier, Raupachstraße 12. Erste Gläubiger. Anmeldefrist bis zun 6h März 1895. Erste Gläubiger, r 23 . ö ; ist 9 das . . 6 chlisch . ,,, , mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen 3 Ger rn, . k— 5 thal , Ihr . hr . an Bekannt , 5 Beck, G. S. ö ö. g genf, 53 n g ol. 1. Nr. 51. für i ifts⸗ ĩ ĩ ; . . olef Kolb, Dammergutsbesitzer in Muggenthal, . e 3 Anzeige h . * k . ĩ ten Verw fowie ie? Rol. 2 6 Hotelbesitzer Eduard Schlisch. . . Foͤr. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 5) Georg Manner, Oekonom . Schön 1. licht bis 38. Februgr 1335. Frist zu Anmeldung der A895. Vormittag; 10 ihr. Oderstraße 3 Hg, (62534 Konkursverfahren. 6. w K Kol. 3. Dat för fein Gebe n tete, ch gr ten derung es Eren n, Ernst Ullrich ist der Oberförster Max Groffer zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist während kontursforderungen bis 28 Jebrugr 1555. Prüfungs⸗ Zimmer Ir. 1, Offener Arrest und Anzeigepflicht Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1394 zu Über die in 81260 e Konkursordnung bezeichneten Frau Amalie Komwalemsti, geb. Poschmann, rg ven der Fenossenschaft ausgehenden öffent. Nieder-Linda um Vorstandsmitglied und Stel. der Dienststunden der Gerichtsschrelberei Jedermann en,, . i, wär; Ader dwttags * ihr, bis zum zä. Februgt Lö. 8 ; Lindow verstorbenen Fabrikbesitzers Wilhelm Gegenftaͤnde wird auf den 12 Februar 18935 durch Vertrag vom 23. Oktober 885 die! Gemein? lichen Belanntmgchungen. erfolgen uterh Cet Fran. vertreter des Vercinsdorsteherg gewählt wofden? gestattet. m K Neue Friedrichstraze 13, Hof, Frankfurt a. O., den 16. Yänuqr 1855. Evers wird, da der Nachlaß e eee ist, heute, Mittags 12 ihr, und jur Prüfung der ange⸗ schaft der. Güter und des Czwerbes ausgeschlossen.“ der Gene f m fn. gezeichnet von zwei Vorstands. . ö. K. Weiden. n , na ieh ie n, artig 3 1895 Kent iches Amitgerich miheliuns iy. am is. Janägt 1556. Nächtnittags e hn ich hr, 'em! Forderun auf den G. März * n G6, Eingetragen zufofge Verfügung vom II. Jan har mitgliedern. onigliches Amtsgericht. Kgl. aver. dandgericht. ü. Gerichtsschreibe nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerei⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge am 12. Januar 1895. Bie Belanntmachungen erfolgen durch das Fran— . Der Kgl. Präsident: . S Handel. des Königfschen lntee, n ij b heil 82 62573 lassenrendant Steddin zu Lindow wird zum Kon— richt Termin anberaumt. Offener AÄrreft und An— Wormditt. 11. Januar 1895. . kensteiner Kreieblatt. 62665 ; ö ; ö Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten kurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Februar zeigepflicht bis zum 23. Februar 1895 einschließlich. Königliches Amtsgericht. ö. . 6 . sind: Merzig. In, dem Genoffenschaftsregifter der weiden Betauutmachun sr 3 r J n,, h 366 . heute, am 17. Ja⸗ . Erste ler rde fen mn ung 2. Februar Sonnenburg, den 16. Januar 1595. . 3 2. 1 j . 2 5 *. 2 t ö . * * 2 3 Zeitz. Bekanntmachung. 265d] . ö ö. k 5 ö , Am 28. Dejember 1894 ist mit dem Sitze in 1. das Vermögen des Kor bmachermeisters , hre. , J . 2. . . , Gerichtsschreiber 33. een lien Amtsgerichts. ,, zen,, ne,, d, d, r s, , m n, n,, ,, , , , r e, n e, deinen e,, ee fe iat . . . U 0 J . 3 . ö Db. . ; enstr . 28. . e ö 9 egen. ö 3 e e mit dem den y. , , heb ; aus n. . e ft f ift , der Ackerer K n, gHahubaqh , . , . Hits , bis 6 2 I,, , ,,. lon zn D . ö . k 5 in Zꝛitz und als deren Geselischafter; rotzan un Nicolaus Puhl von Reimsbach. ö k Uhr. von dem Königlichen Amtsgericht J dag verfammlung am? 8. Februar in, 95. Vormit I6275 ekauntmachung. r auf h der Kinderwagenfahritant Ernst Pfeiffer, der Gutsbesitzer Reinhold Matzel aus Ditt“ Neu eingetreten ist der . Peter Kruchten eingetrag ene Genoffenschaft mit unbeschränkter Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann tage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat auf. An⸗ ö, K 2). der Kinderwagenfabrikant Carl Pfeiffer, . manns dorf. . in Reimsbach. ( Haftpflicht Conradi hier, Weißenburgerftraße 65. Erste am 22. März 1895, Vormittags 1035 Uhr, trag des Kaufmanns“ Cinänuel Klug in Marktheiden⸗ Gierrin * G! Taff bie 38, wird . rn, * beide in Zeitz. sowie, daß die Gesellschaft am 1. Ja;! Die Willenserklärung und eichnung für die Ge = Merzig, ben 15. Januar 1895. errichtet worden. Fläubigerversammlung am 8. Februar 1885, vor dem Amtsgerichte in Goch, Kastell ftraße Nr. 15. feld heute, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen . 1855 Mittags Iz ihr das genf d fab, den I7. Janugr 1895. der Handelsmannsehelente Abraham und Ba— eröffnet. Der Kau sinann Grnst Sti ben en ie ane;

nugr. 189 begonnen hat, eingetragen worden. nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er— Königliches Amtsgericht. J Gegenstand, des Unternehmens ist laut Statuts Vormittags AI ihr. Sffener Arrest mit! Goch, Di it 5 es Fi ĩ / ö . vom 28. Dezember 1894 d insmitgli ĩ ĩ ĩ . 7 ; ã ĩ . R ie seither unter Nr. 511 des Firmenregisters folgen, wenn fie m en her en Vereinsmitgliedern die Anzeigepflicht bis 1. März 1555. Zrist zur An⸗ L. S.) betta Mannheimer, geb. Häusler, in Hom zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

Dritten gegenüber Rechtsverbind— ö, n en ; Fritz, eingetragene gleiche Firma, mit dem Kinderwagen., lichtet haben soll. Pp õölitz. 1 z7] zu ibrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen zeldung der Konkursforderungen bis J. Maͤrz 1855. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg a. V.. das Konkurzberfahren ergffn!. Kon⸗ ; . ̃ . sbrftanten Cdugtd feiffer in Jeitz als Inbaker, i . geschieht in der Weise, daß die Durch Beige * e , fie des . Gflzmittel i. Rerßinelichen Harleben zu beschaffen, e een n ae, Teds. Dig eg . . i er fer err reed ihl D. ü r Krast finde hte zug. r ai ssh be denn Gerichte an. ist gleichneitig gelöscht. ; Zeichnen den zu der Firma der Genoffenschaft? ihrn Vorschus⸗Vereins, eingetragener Gender müßig liegende Gelder erzinsich anzulegen, dann ein 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße H, 62524 Konkursverfahren. in Marktheidenfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist . 9. ö i. ö . . Zeitz, den 14. Januar 15965. ( Namen unterschrift beifügen. . schaft mit undeschräntter Haftpflicht zu Pölitz Kapital ünter dem Fiamen Stsstungs fond zur dos Flügel B., art. Saal 35. Ueber das Vermögen des Hutmachers Emil bis 12. Februar 1855. Anmeldefrist fur die en käen! r n, a n wi rm ten i, . Königliches Amtsgericht. IV. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den vom 15. Januar 1896 ist der Vorsitzende des Vor? Förderung der Wirthschaftsverhälfnifse der Vereins. Berlin, den 18. Januar 1895. Max Hänselmann in Hainichen, wird heute, am forderungen bis Mittwoch, 26. Februar 1895 ein⸗ 56. 1 . . Ferfzzschtn 9 e, e e Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. standes der gedachten Genossenschaft? Pr. Hermann mitglieder anzusammeln. . During, Gerichtsschreiber 18. Januar 13856, Nachmittags 41 Ühr, das Konkurg, schließlich. Termin zur Beschlußfaffung über bie h ich , Glen ti de auf . 1 , , J secs] Frankeuftein, den 14. Zanuar gh), lath zu. Pöllz von feinem Ämt entbunden und an . Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter des Königlichen Amisgerichtz j. Ibtheilung 82. derfafn erde är Herr Rechtsanwalt Hriber in Wahl eines anderen Verwalters, kiben die Bestellung ö, . 5 Her n n. Zülllehan., In unser Firmenregister üsf am Königliches Amtsgericht. einer Stelle der Kaufmann Robert Bartelt zu Pölitz er, Fitpna des hen und gezeichnet, durch den Vor. K rankenberg um Konkursverwalter ernannt. Konkurs. eines Gläubigerausschusfes, sowie über die in 5.126 det 1 d auf gen, e fung i 11. Januar 1896 eingetragen worden, daß die! unter zur, einstweiligen Fortführung der Geschäfte des Vor? steher heim. Vorsitzenden des Aufsichtsraths in bꝛ5og) . . nd bis zum 15. Fekruar zz bei dem und 16d der R.. beleichneten Gegenflärde 3 J uh ö. dem i. Nr. S6 regiftrierte Ftrma Malle a. S. Genossenschaftsregister 62660) sitzenden gewaͤhlt. der Amberger Volkszeitung. . Ueber das Vermögen der offenen Handels. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 12. Februgr 1895, Vormitt. eichneten Gerichte, zimmer 4, Termin anberaumt ; ö W. Gaebler! des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Pölitz, den 186. Januar 1895. Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung esenschast Rn * eiser * En 8 5 und Prüfungstermin am 26. Februar 1895, 9 Uhr, im Sitzungzsaale dahier. Prüfungstermin? . Perfonen / welche eine zur Ronkurtmasse le hen ist Die Firma sst demzufolge im Firmen. ufs sge Verfügung ven de sss en dä, ' , g. Königliches Amtsgericht. är den Verein erfolgen durch, den Borsteber ober 6 J. die zan lente ch, Rachẽitle ns f ilhr m ger Arrest mit Anzeige. Dienstag, den s. März 1855, Bormitt. 6 ] 1 register gelöscht. unter Nr. 16 eingetragenen Genoffenschaft: seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder w h . i. frist bis . 15. Februar db . 9 Uhr, ebendaselbst. i , f. i ö oder . . Züllichau, ben 11. Jannar 1895. iucdellesche Genpssenfchafts - Bnchdrugterei Kanden. Seranntmachung. lõ266s] des Vorstandes. . len gn mie i, müerponine gh ö. Königliches Amtsgericht zu Hainichen. Marttheidenfeld. 17. Januar 1895. , , . Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bei dem Dielinger Spar⸗ und Darsehus⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ *. t . . n , 3 n 4 . . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. auch Lie Verbflichtung lauser le ö. denn Hest . ö. . Haftpflicht zu Halle a. S. kafsenverein, eingetragene Genoffenschafte nit schriften der Zeichnenden hin zugefügt werden. . nn 33 ö eg k fr 73. Veröffentlicht: Sekretär Lotze, Gerichtsschreiber Hercher, Kgl. Sekretär. 8. n ö. 5 d gi, , , ö ls2s56] eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Her— unbeschränkter Haftpflicht zu Dieiingen, ifl heutt Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter ö. mann. Fischer hierselbst, te Jakohstr. 172. ) . a, wn acht und ven den Forderungen, für welche sie aug Zülliehaun. In unser Firmenre ister ift am mann Benthin der Lagerhalter Georg Gerig zu in das Genossenschaftsregister eingetragen?“ “* genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande . lub getder am mung aim nn, Februar 984 (bꝰh22] Konkursverfahren. def, Sache abe sonderte Befriedigung in Anspʒch 16. Januar 1395 eingetragen Firn 46 die ö. K als er ahlt ist. An Stelle des ausgeschiedenen Kau manns Julius . e n ,, miehder . 4. ö 2. . len das ,, gSeinrich Ueber das Vermögen des Ackerers und Melkers w is zum 98. Mal Nr. Ih regiftrierte Firma! alle a. S den 15. Januar 1895. Schaaf in Dielingen ist der Kantor Heinrich Baht ü Borstand besteht, aus: . n ö 5 . ̃ n, osef Mary von Stoßweier⸗Rösselwasen wird 1833 Anieig 3 ö . 9 . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. dafẽlbst als Stellvertreter dez . ö 1 Franz Kutschenreiter, Pfarrer in Hahnbach, 6 e, ,, ., 9. März 1895. Böttcher zl i rn, 25, ist . am 17. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, Stettin, an . lis gt il y erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen⸗ . den Vorstand gewählt worden. zugleich als Vereins vorsteher, h 11 5 ermin n , , nn 98 , uff ö. . 53 ; V, 3 . das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtspoll= Königliches Amtsgericht. J register gelöscht. 6266 Rahden, den 16. Januar 1895. ; 2 Jätgk. Urban. Müller dortfelbst, als dessen strage 13 3 gzůen 65 3 , e Se ug. ce . ö ,, . eh. r 'i cfrift ey zieheramts⸗Kandidat Emil Müller in Münster wird . Züllichau, den 16. Januar 1895. Hohenwestedt. In unser Genossenschaftoreglstẽr Königliches Amtsgericht. Stellvertreter; Berlin, den Is Fa . . ö 3 3 brnar IS935. Ar r ldc᷑ igch⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und (62562 Konkurseröffnung. ni liche Ee e e i. n ,,,, . w , ,,,, w, . un ber n , . ö. 3. Zohann Hier! Boner in Picenricht; des gn i em g er 6 ‚. 3. 3 . 6 ( 187* . ü n erste Gläubigerversammlung und Prüfungötermin? goehn-Hacverunick ; Swinemünde, Bollwerk 7, oᷣflicht· . iger des cin ita n e gr gi. wenden . dss] S, Tobenn. Trösch, Bärgermeister in Hahnbach. nig mtẽgerichts 1 ö erung, , , r. IG. Ferbrnat rsd, Vormittags dit ist heute, den 17. Fanuar 1555, Rachmittags 4 Uhr, Folg getrag n: wen-. Zufolge Verfügung von heute ist Sie Einsicht der Liste der Genoffen ist während Allgemeiner Prüfungstermin am 2, Kipril A895. Kaiserliches Amtsgericht zu Münster i. Elfasß̃. das Konkursverfaßren eröffnet!, Pen Rechtsanwalt

. e . t ; j jam; tal; 353 : ; ! ; ; Hen ; urs h Genossens ch afts R e g ister. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds in das diesseitige Genossenschaftsregifter bei Itr' 32 der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedermann 62508] Verãusserungsverbot. Vormittags 107 Uhr, an der Buxtehuderstraße. Berent hierfelbst ist zum Ron kurgbenva lte e m

. . . ,,, O. J. Sievers in Nindorf . ö eingetr. G. ö w e em, die , . des . . Königliches Amtsgericht, Abth. II, iu Harburg. . . 26 igt g 4 I . n fe m e r e , A7 Teuth. Bekanntmachung. 2656 aut ; ] ö ö ö ermögen der Frau Dorothea Geyer, geb. Röhl. 5 . rtt. Amtsger enenbürg. 3. Februar Anmeldefrist bis 13. März ; chung bb! Sohenwestedt. den 14. Januar 1895. Laut Heneralversammjungsbeschluß vom 24. De— Kgl. Bayer. Landgericht. Uu Berlin, . . 36 Firma . k 2 gauf . . 2 . 33 13. .

z riedr . 1895, Vormittags r. Allgemeiner Prüfungs⸗

I. Die Vollmacht des Karl Petzold, als Mitgliedes Königliches Amtsgericht. 41 d i ; ̃ des Vorstandes des Stadtsteinacher Darlehens⸗ a,,, ö K 4 2 k . k . mann, gebargnen Fim ou, r Siersleben ist an ,,, 17. Januar 1895, termin den 2 April 1895 Vormittags 9 Uhr

kassennereins, e. G. m. u. H., ist erloschen. Königsberg i. Pr. F j . Sicherung des Vermögens masse der Erstgenannten Mi ö . ; ; . ö .

II. Rach Statut von ii Se ud! 7 ght sich 8 Hen en Haftsregister. bꝛ66 . 4 , , 666 worden. or] ede Leda n. Verpfändung und Entfremdung z Nachmittags 44 Uhr. Fonkurgrerwalter: Gerichts., dor dem Amtsgericht zu Swincmsndä— Lindenstraße unter der irma Darie henekan en et ein Ch n In unser Sener stn fhiftfkunter Rr. . . 33. li 2 ö. worms. Grofih. Amtsgericht Worm von Hestandthellen der Maffe hiermit unterfagt. u Siers eben. e- Arrest mit Anzeigepflicht big notar Diphber in Neuenbürg. Anmelde und Anzeige Rr. 14. 2 Treppen. . berg, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ zufolge Verfügung! hun geg tuch fi Je, ,. al des Aunt gericht. Zum. Gens ssenschaftsreg tet *r de eingerragen: Berlin. den 18. Januar 1855. . 16 Februar 1555. Frist zur . 14 frist: 14. Februar 1895. Wahl- und allgemeiner Swinemünde, den 17. Januar 15395. schränkter Haftyflicht⸗ cine Hen offenschaft gebildet, ee Tage? der „Laptauer Darlehnsraffen. senleusimng en. Bekanntmachung. (62669 Das Statut der am 15. Dezember 1596 Unter rer Königliches Anikagericht J. Libtheilung 8. Fonkursfor derungen bis zum S. Februar 1855. Prüfungstermin: Sam tag, 23. Februar 1898, ö ö J welche ihren 9. in Hohenberg und den Zweck Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. In unser Genossenschafteregister ist am 15 Januar Firma „Spar und Darlehnskafse, eingetragene . Erste. Gläubigerversammlung den 4. Februar Nachm. Uhr, im Rathhaussaal dahier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat, die zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 1855 bei dem unter Nr. 6 eingetragenen 5 Genossenschaft it unbeschränkter 3 ir. lbb e Konkursverfahren 1825, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Den 17. Mnngt. ae. —ᷣ k

lichen Geldmittel unter gemeinschaftsicher Garantie zu Laptan eingetragen worden. Verein zu Schleusingen e, n, . Ge. mit dem Sitz zu Pfiffligheim errichteten Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Faufmiauns Julius Amtsgericht 1 zu Hettstedt . Nr. 1. Termin Gerichts schreiber Dietrich. (62570 Konkursverfahren.

beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu as Statut der Genossenschaft datiert vom nossenschaft mit beschrankter daf m, ver. schaft. Der Gegenstand deg Unternehmens ist (ber Marcus in Bernbur ist heute, Rachmittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den ; Nr. 6s. Mleber. daz Vermögen des Gastwirths verjinsen, sowie einen Stfftungsfond zur Förderung 7. Januar 1855 und befindet sich bei den Register. merkt mordin daß das bisherige Vorstandömitglied Betrieß eines Spar. und Darlebnsfassen. Gejchaft⸗ übt. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 5 März 1895, Vormittags 8 Uhr, bor dem 62646 Seren, eng. Johann Georg Leus zum „Hirschen“ in der Wirthschafteverhältnisse. der Vereinsmitliede! Akten Blatt 4. Emi Gleichmann? zu Sch le ff gen als solche⸗ ö. zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehn an Fꝛufmann Dtto Rothe Hier. Dffener Rrrest mit hiesigen Umtsgericht, Zimmer *. 6 y,, t 1 Schonach⸗Bach ist am 17. Januar 1895, Vorm. aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse geschieden Und n pe⸗ PVorzellanmaler Ludwig Roß. die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschafte— nzeige. und Anmeldefrist bis J8. Febtuar! 1863 Hettstedt, den 17. Fanuar 1895. Der , nen,, w,, n mn n, ge., kl Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet worden. werden durch den Vergingvorsteher unterzeichnet und der Vereinsmitglieder in Jeder Beziehung zu ver, feuscher zu Schleusingen für die Jeit vom ö betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und e er ie nnn hg 13 Februar 1895 Eicke, Assistent, nrar, 166, Mächmittagg S Uhr, 6 , . Konkurzberwalter; Kaufmann Paul Manz in Tri— n den - Stadtsteiner Miachrichten. zu Siahtsteinach befseünerun zatn nöthigen Einrichtungen zu treffen, 1h bie z Dezernent um Vorstandömitglied Förderung des Srarsinns, Die von der Gönossen⸗ armittags 11 lüinr, und allemmeinkr räfungs- als Gerichtsschreiben des Kön nchen Amtsgerichts. . fiene ge fn chf m ens ff her, Rigs nmeldeftisß bis 16, Februar, is. Grst. bekannt gemacht. Willenserklärung und Zeichnung namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er— gewählt worden ist . schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen krmin 23 Februar seem 9 e . FTatharinengasse g. Aheinin habers der gleichnamigen Glaäubigerversammlung am Freitag, 15. Februar für den Verein erfolgen durch den BVereingvorsteher forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ Schleusingen, den 15. Januar 1895 erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeich⸗ 11 Uhr. . ö , Firma hier das e, ,,, . . Ronkurs. E895, Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin am der, feinen, Stellrertreter ind zwei weitere Hiit.! lanttem ien beschaffen, müßig liegende Gelder anzu— Königliches Kimtegerscht. Abtheilung! net von zwei Vorstandsmitgliedern. Sig sind' in der Bernburg, den 17. Januar 1895 b2529 . verwaltet: Mechtcanwalt Zilchsz in Nürnberg. An, reitag, den 1. März 1895, Vorm. Uhr. 6. des Vofstanben r rem ber Firm? nice un et, end en Tnnnf is fügen ee n nn, g 1. Heutschen landin l tft stlich . Genossẽnschn ip m ff 39 ö *. t Ueber das Vermögen des Bauunternehmers meldefrist bis 20. Februar 1895. Offener. Arrest . Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1555. schriften der Zeichnenden hinzugefuͤgt werden. Bei fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Stuhnm. Bekauntmachun 626701 aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung Gerichts schreiber Her fegg. t . ts, i. V Faris Ferdinand. Teumahnn, in Leipzig., nit Anze gefrist bis ö. amnar ig, Irste Glãubiger⸗ Triberg, den 17. Januar 1855.

ö. . 6 genigt 9 f. , Gi fr gen In das hiesige Henossn e m üggister jtls ß ö ö , . muß durch zwei Vorstands. J rr, n y ö 3, Der . Gr. Amtegerichts:

rist d zei andsmitglieder. Der Vorstan le von der Gesellschaft ergehenden offentlichen unter Rr. 8 eingetra enen Baut zu mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber lbꝛo5 d. , ; Ma . (L 8.) 1

besteht aus: Bürgermeister Georg Seuß, als Ver⸗ Bekanntmachungen werden, wenn sie 1e tsverbind⸗ Ei . nr n, La rtschmweiten, i e ink! keit haben foll ie g nun 7 Bekanntmachung. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Samstag, 2. März 1895, Vorm. Sr Uhr, eins vorsteher, Andreas Sesselmann, als dessen Stell, siche Erklärungen enthalten, von k (. 2 er n n n gr er: geschieht in uc ter daß . . 4 . hebe das Vermögen dez Kaufmanns Heinrich stechtsanwalt Hr. Barth bier. Wahltermin am jedesmal im Zimmer Nr. 16 des hiesigen Justhz— .; dertreter, Jakob Weiß, Friedrich Rucker Sen. und Vorstandsmitgliedern, darunter von dein Verenn?! getragen worden? ,,, Genyssenschaft ihre Namenguntenschrift wefhardt zu Egssel, Markgassen ist heute, . Februgr 1895, Vormittags A1 Uhr. An. gebäudes, lo go Tonkursverfahren.

9 ; 5. Januar 1895, Nachmitlags 94 Uhr, das meldefrist bis zum 21. Februar 18865. Prüfungstermin Nürnberg, den 18. Januar 1895. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert te

Konrad Ott, sämmili * ̃ ss ; f 3 ; t Der ; sämmtliche zu Hohenberg. Die vorsteher eng dessen Stellvertreter, in anderen Her Hesitzer Aloisius Kalinowski aus Portsch⸗ beimugen. , Gg. Ludwig rsberfahren eröffnet. Ronkursvermä 1: Privat-, am 4. März 1895, Vormittags 11 nhr. Der ,,. , n,, . . . 33 ö. e. 9 J . mtsger . nung de onturses beantragt un eine Zahlungs⸗

Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— Fällen aber durch den Vereins vorsteher unterzei j ar n j ĩ i t Vereins v zeichnet welten ist als Kont 3 ürgermeister Rei elt ; ̃ a m ü 6 . Gerichts Jedem, gestattet. und in dem Landwirthschaftlichen 2. ,, k , We r Friedrich Decker, Marlin Heetzger Johannes . Friedrich Schütze zi Gael, An, ff ener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe— (L. S) Hacker, &K Sber⸗Setretãr unfähigkeit glaubhaft dargethan hat, heute, am . Nach Statut vom 26. Dejember 1894 hat blatt‘ zu Neuwied bekannt gemacht. Eingetragen zufolge Verfügung vom J7. Januar k jade 9 J abrend 1. chu her ö. . , 1 Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II! . w . 18 . . Nachmittags 13 Uhr 25 Min, das ie Einsi er Liste der Genossen wãhren iber di ö 95. . 62558 Bekanntmachung. Konkursverfahren eröffnet. Ber Banquier Karl Wilke

sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Der Vorstand, welcher aus dem Vereinsvorsteher, 1895 am 15 Janu ? ern Verwa ver

. , ) ; ar 1896. VI. 33. Wa : 3 9

Dressendorf, . Genossenschaft mit deffen Stellvertreter und dre Beisitzern gebildet Stuhm, den 17. Januar 196 ; der Dienftstunden des Herichte Jergm gestattet. . , . e . a

neschrän ter, Haft ficht, eine Genoffenschaft wilt, befahren, dd ghrf d = ĩ erich D ̃ 8 gebildet, welche ihren Sitz in Dreffendorf hat. schaft aus . he,, . K j M ; richneten Da nh de d 3 , . 3 3 . w beschlossen: es sei ü = nde den 15. Februar 1895, . z .

ung eines in b ; 9 x übe ji Sni g u g ee nn ü treten en , n. des Gemeinschuldners 1 Vormittags 115 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1895

er das Vermögen des Paul! bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗