1895 / 19 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

(o 2853] Konkursverfahren.

In Sachen des Konturses des Laudmannes 1. Mackeprang zu Staberdorf a. J. ist Schlußtermin zur Abnahme der 2 zur Er bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß auf den 16. Februar 1895, Vorm. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Burg a. F., den 17. Januar 1895.

Sekr. Brose,

62871 Coułurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sammerschmiedes Wilhelm Schumacher zu Beiserohl, Amt Halver, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Februar 1893, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

s. Februar 1895, Nachmittags A Uhr, im

Gerichtsgebäude in Solingen. .

Solingen, den 16. Januar 1895. .

Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts, V.: Schultz.

62573 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Florenz Döhler in Neu⸗ wiese wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

Saarbrücken 3 ö Trier . der K. Eisenbahndirektion Köln lrh. Trier r. / M.

in die Abtheilung B, Seite 89-91 des vorgenannten Tarifs mit besonderen Ausnahmefrachtsätzen für Pflaumen, getrocknete, und Pflaumenmus auz Bosnien und Serbien aufgenommen. Ueber die Höhe dieser Sätze ertheilen die genannten Stationen nähere Auskunft.

München, im Januar 1895.

zlim Deutschen Reichs⸗Anzeig

1

n 19.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. Januar

1895.

General⸗ Direktion

der K. B. Staatseifenbahnen. Regensbg. St. A.

Rheinprov. Oblig. do. do. do. IL. III. XI. do. do. Rirxdorf. Gem.⸗A. Rostocker St. Anl. Schõneb. G. A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl 3 Wiesbad. St. Anl.

termins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Meißner. Veröffentlicht: Brunst, G.⸗S.

62790) Oeffentliche Bekanntmachung In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutsbesitzers Eruft Berndt zu Rolandseck ist zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich Termin auf den 7. Fe⸗ brnar 1855, Vormittags 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Bethei⸗= ligten * der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Tremessen, den 12. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

62863 Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Adam Roller, Ober ⸗Fahnenschmied, und dessen Ehefrau Julie, geb. Heinz, in Uim, ist auf deren Antrag mit Zustimmung der bekannten Gläubiger durch Gerichts⸗ beschluß vom 15. vor. Mts. eingestellt worden. Ulm, den 19. Januar 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

Schneider.

62816 Konkursverfahren. ö Nr. 512. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Josef Faller in Klengen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Villingen, den 7. Januar 1895. . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: (L. 8.) Huber.

(628121

Das Konkursperfabren über das Vermögen des Brauereibesitzers Paul Bittner in Gleina wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeitz, den

2.8 5000 - 500194, 80 bz B ersch. 1000 u. 500

10 5000 2001103, 00 7 5000 06 103 0606 G 7 56000-50036 10636 . u. 500 104 000 . . 1

Kur u. Neumark. 4 1.4. 10 3000 - 30 do. do. 3 versch. 3000 - 30 Lauenburger .. . 4 1.1.7 3000-30 Pommersche .. . 4 1.4.10 3000-30 I] versch. M0 = 30

4 1.4. 10 300030

do. 3* versch. 3000 - 30 Preußzische .. 16 14 165 3060 –- 56 do. : 34 versch. 3009 —– 39 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 versch. 3000-30 Sächsische .... 4 1.4. 10 3000-30 Schlesische . . . . 4 1.4. 10 3000 30 do. 3 1.17 zõb0 -= 30 Schlzw. Holstein. L I0 3669-35 do do. 37 versch. 3000 30

102,06 102,70 bz 105, 25 bz 105,25 bz 102, 70 bz 105, 25 bz 102,70 B 105,26 bz 102, 70 bz 105. 25 bz 102,70 bz 105,25 bz 1065, 25 bz 102, 70bz 105,206 102,70 bz

05h 60B

Lüdenscheid, den 15. Januar 1895. Hobleske, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62799 Konkursverfahren.

Nr. 2761. Das Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Kutterer, Inhabers der Firma A. Kutterer in Mannheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertbeilung durch Be— schluß Gr. Amtsgerichts, II hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, den 16. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(62852 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Polsterers Carl Naumann zu Burgsteinfurt ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben worden. ö Burgfsteinfurt, den 18. Januar 1895. Ahlert, Assistent, : als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

628209 ĩ e der Kaufmann Emil Walter ' schen Konkurs⸗ sache von Charlottenburg soll die Schlußverthei⸗ lung erfolgen. Das Verzeichniß der hierbei zu berücksichtigenden Forderungen von zusammen 34 681 03 8 ist auf der Gerichteschreiberei des Amtegerichts Charlottenburg niedergelegt. Verfügbar sind und zur Vertheilung gelangen noch 6837 4 41 4 250 sind früher bereits gezablt.

Charlottenburg, 19. Januar 1895. Boelling, Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter.

62803 l In ö Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Max Maas von hier, Gesell= schafter der nunmehr in Konkurs befindlichen Han— delsgesellschaft unter der Firma Salomon Maas zu Waunnheim ist der am 8. März J. J. anstehende allgemeine Prüfungstermin gleichzeitig als weitere allgemeine Gläubigerversammlung behufs Beschluß⸗ Hi über Verwaltung und Verwerthung der kasse bestimmt worden. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IV.

162786 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Üüber das Vermögen des Schmiedemeisters Paul Schmidt zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 12. Februar 1895, Vormittags AO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53 / 54, Zim⸗ mer Nr. II, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 12. Januar 1895.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

62735 Tonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe C. Schumann zu Frankfurt a. O., Bischofstraße 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung fu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 8. Februar 1895, Vormittags 1A Uhr, tor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 17. Januar 1895.

Hann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

62821] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hermann Becker zu Greiz wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

Greiz, den 14. Januar 1895. -

Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. das. Dr. Scheibe.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Z. Tnt. Stücke zu * L4. 10 5000-200 versch. H 000 200 104. 75 bz

versch. õ 000 200196, 7.5 B

gb. 5G G ah, o bz 4 versch. 5000 150 105,906

37 1.4.10 5000 - 150 104,75 bz

3 1.4. 105000 - 150197, 60bz

36 80 bz z000-= 75 slosũ, 368 zooh = 150 li 75h; zobh · 36d =. jo Sb 6M io 06 9. S6 = 666 is ch ö h ö e ö, Beliner ; 2b - IG si6 l 8b G . . 6 6 3. IG 5666 - 566 L 36 . 566 =- 16G iG. 606 Landschftl. Zentral a Gele, , n. . ö . Kur⸗ u. Neumãärk. j h. ob- Jh 15 36h .

. 3 ; z

Ferliner Hörse vom 22. Januar 1895. Amtlich fesigestellte Kurse.

.. 1 Umrechnung s⸗Sätze. = de. 3 1èFrank o, so Mο 1 Lira o, So ς P 1 gei o, So do. do. ö 3 1 e es 2 . . 1 3. do. do. ult. In · asterr. S. = 1, rone österr.⸗ ung. W. 0,85 C 7 Guld. f üdd. W. 12,90 C6 1 Guld. holl. B. 1,B70 M6 1 Mart Banco Preuß. Rens. Anl. 1,50 6 1 Krone 1,125 0 1 Rubel 3, 20 M60 1 Peso do. do. do. oo Æ* 1 Dollar 4,25 16 1 Livre Sterling z0, 00 d do. do. h. do. do. ult. Jan.

. Sanl⸗ Dist. do. . a . 83 6 n en,, ,,. 100 Frks. 8 T. i 81, 65bz; Aachener St. A. 93 100 Frks. 2 M 8 Sh S5 G Alton. St. A. 87. 9 r 15X. 43 do. do. 1894 100 Kr. a. 12.45 b 6 33 d 4 2d h bz G . S . . k Berl. Stadt bl. Milreis 14. , n . . Breslau St. Ant 199 ö U do. do· 189 160 . K. Ce sel Stadt. Un. 100 5 j Charlottb. do. 160 Frks. 5 X. 3 do. uso 363 f 3 Trefelder do. 100 fl. Danziger do. 100 fl Dessauer do. 9l 06 4. Sinsfelt orfer 576 1600 Frkz do. do. 1896 e do. do. 1894

do. do. 100 Frks. ; Italien. Plã 3X Elberf. St. ⸗Obl. Italien. Plätze 100 Tire .

do. do. 100 Lire . . St. Petersburg 100 R. S. 8 ,. 4 . do 166 J. S. 3H. 1 Sig geb; . Warschau .... I00 R. S. 8 T. 44 Eig. 20; a zr. Si R? 63 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ö 35 ö ö K * 20,40 bz G . . . delche in den Tarifbeften .. ; ; Frz. Bkn. Sl, 20 bzk.f. Kölner 0. 9 Theil 1 Hefte Nr. 1, 2. 3, 6 und 7 vom 1. April e g , , Königsb. 91 Lu. I 96 3 . ö 1833 nebst Machträgen und 2 ; Italien, Neten 6 z5bzkf. do. 91 1116 1020906 k Theil 1 Hefte Nr. 4 und 5. vom 15. Februar 1887 Nordische Noten 112 5066 do. 189337 1.4.10 2000-500 102,006 S 3 dafl , nebst Nachträgen . sind. , . 16 gh. ie nnn ö . . . 6 . o. 164,00 b o. do, 183231 2000 200 —-— zi ö Ruß. do p Took ar Ir mem g, l, Vz] S000 - 100102, 00bz G . . 8 5 5G8 953 ö. O. 5 ö ö . , . KJ . b m rin ü is 666-366 ult. Febr. 219, 75a, 50 bz .

do. do. 388 39 j do. do. ö 5000-200 Mannheim do. 35 3 1.1. ; do. neulndsch. II. 1 öbb 56

Eine 4,1 6⸗ Schweiz. Not. . 31, 05bzk. f. do. Cp. z. N. J. 4 16566 Ruff. Zollkupons 324,50 bz

do. do. W 4 1.2. tenbriefe. Ostpreuß. Pry O. 3 11.7 3600-66 14.103000 - 30 Belg. Noten . 8, 05 bz do. kleine 324, 30b; Posen. Sh ho is, sb Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 39 u. 40.

1c 0

62748 Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güter Verkehr. ; Die nachverzeichneten Tarife treten mit 1. März 1895 außer Kraft. J Soweit Ersatztarife zur Einführung gelangen, er⸗ folgt weitere Bekanntmachung.

A. Klassen⸗ und Ausnahmetarife für die auf ungarischem Gebiet liezenden Stationen der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft: Agram (Zägräb), Balaton ⸗Szt. György,

3. Dtsche NRchs. Anl. 4 106 20

tot.

M00 C Go ]lol, go 104,00 bz G

17

O 100-2300 17 2000 - 209 1.7 Hob - 300 1.7 1000 200 102,006 1.4. 10 3000-200 102, 306 versch. 2000 2001102, 006 Pfandbriefe. 1.7 3000 1501118, 756 1.7 3000–- 300114, 1066 ; 000 = 156 108, 206 000 - 150 103,206 10000-1509 —-— 000M = 150103, 10bz Sooo = 150 gh, Ss bz 8 000 150102, 00 obo = i 56 is, Go bz zoo = 150 z3000—– 75 102.00 10290 z

bb - 75

on ,

gh 80G lo, 406

300075 160576

3000 75 3000-200 101, 806 105,006

S060 35600 ob = 75 306 -= 75 io. 10 30G -= 66 * zoo - 50 loꝛ 25 G

ohh Ido öbob 156 *.

oh oo od Oo

102 208 167 368

1 I 1 1 1 4 1 . 1 1 ĩ

St . · · O ᷣ·

Amsterdam, Rott.

do. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. epenhagen ...

zondon do. dissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork .... do.

S 8 2 4 86

1

olgärdi, Promontor, Sis⸗Fok, Sissek (Sziszek). Sopron (Oedenburg), Steinamanger (Szom⸗ bathely), Stuhlweißenburg Sz okesfehorvar), Sʒzabad · Batthyan, Sʒzäntad, Szekesfehervar (Stuhl⸗ weißenburg), Szt. Ivän (Zala⸗ Egerszeg), Szt. Mihäly ( Szt. Mihaly; Paesa), Sʒriszek (Sisse . Szombathelv (Stein⸗ amanger), Tärnok, Tétény, Uj⸗Szöny (Neu⸗Szöny), Zägräb (Agram), Zäkänv, Zala⸗Szt. Jvän, Zaprẽsie,

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000-200 do. Anl. 1892 35 1.5.11 2000-200 104,506 Bayerische Anl. . 4 versch. 2000 - 200 106.256 do St ⸗Eisb. Anl. 39 1.2.5 10000 200 105,506 Brem. A. S5, 87, C8 35 1.2.3 5000-500 102,806 do. 1890 u. 92 33 versch. 5000-500 102,806 do. von 1893 35 1.1.7 5000-500 102,806 Grßhꝛgl. Hess. Ob. 4 165.5. 1 2000—– 200 do. St. An v. 39 1.5.11 5060-60 103, gobz Hambrg. St⸗Rnt 37 1.2.8 2000-00 104103 do. St.⸗Anl. 86 11 5000-500 95,20 bz do. amort. 87 3 11 5000-500 102,506 D 4 10 5000-500 102,506 do. St. Anl 93 7 5000—- 500 102,75 B Meckl. Eisb Schl. 7 3000-600 102, 106 . 1063,00 3 G 1 ö

62860 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers F. GS. Rühle in Großdobritz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Rach dem auf der Gerxichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Meißen ausliegenden Verzeichniß sind 6 82 020,58 nicht bevorzugte Forderungen zu berück⸗ sichtigen. Verfügbar sind 14 358 M 65 3. Meißen, den 10. Januar 1895.

Clemens Krahl, als Verwalter.

8 .

iS t- i 1 - i . Q - 0 =

.

Bükk, . ] Csäktornya (Csakathurn⸗ Warasdin),

Gelse,

Gorica (Nagy · Gorica), Kanizsa,

Komarvaros,

Kottori (Kotor⸗Elsöͤ⸗ Domborn).

Lajta. Szt. Miklos (Neu⸗ dörfl),

Lekenik,

Lepsony,

Martonvasar,

Moha,

Molnaͤri,

Mor,

Nagy⸗Goriea (Gorica), Nagy⸗Marton (Matters. dorf),

Nvek,

Do

21 r i C t-

351.

i = 10

*

8 10C 1

73.006 72756 17,006 415,506 Sl, loB S0, 5 G

.

S- 10

821

82

5 . do.

, . Ostpreußische

Pommersche ... do. 4 . do. Landschaftl. do. Land. ⸗Kr. do. do.

,

2

obo · 16 2606 166 Hob = 366 2606 =366 dbb ( bh 1HGho S0 2606 = 56h oh = 660 obo = Hbh o06 = 366 z696 - 260 G69 = 3h 2606 = 866 Vb 366 Vb (6h 606 -= 560 7 Iobbu. Sb 1.4.10 3960 560 In 16 35663 = 66

deo 81 * 1

Ib27 95 Bekanntmachung. = Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers aver Zauner von Oberhasling wurde durch Beschluß des T. Amtsgerichts hier vom 18. Januar cr. als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. . Miesbach, 18. Januar 1890.

Der K. Gerichtsschreiber: F. Völlinger.

62866 sonkursverfahren. Nr. 1956. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des? Richard Graichen, Inhabers der Firma Graichen u. Beeg in Mosbach (Baden), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mosbach, 19. Januar 1895.

Gr. Bad. Amtsgericht.

(gez Dr. Sautier. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heber.

*

* i!, -

. 24 . . ——

C 0 C to- toto It

S8 *

1

2

C C C— —— C 2 2 2 2 892

59 4 9 3

I

J .

8

170)

do. kons. Anl. 86 3000-100

dom. do. Ho. Sit o zoo = 100 i obi & Reuß. Ld. Spark. 4 1.1.7 5000 - 500 —– Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 versch. 000 100 Sächs. St. I. 65 35 1.1.7 1566 - v3 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000—75 s101,75bz

do. do. 4 versch. 2000— 75 103,25 bz Wald. ⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000- 300 Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000-200

Preuß. Pr. A Ig55 fr. 3. 300 IIz4 75G 136 1, ssc

Kurhess. Pr. Sch. p. Stck Ansb.⸗Gunz, Ifl. . p. Stck 12 43,606 Augsburger 7 fl. L. p. Stck 12 28,70 Bab. Pr. A. b. 6j 30565 la, 366 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.65. 300 147, 30bz Braunschwg. Loose p. Stck 60 1107,50 366 iz, 55 300 137,25 bz ͤ

Schweiz. Plätze . Sächsische .. do. J Schles. altlandsch. 1 ö. . 31 534106 d ö bo. Hsch. 4. 2. 602.506 do d .

102, 10b; G do , n .

5

3 15. 15. 14. 11 ö ] 1.4. 1.1.

102.256 102, 0063 G

5

e d M Ob

13

ö

gh 80 h G

2

t

. 7h. 50 B ; 219, 15 bz g

ĩ 1

* ö

t I O - t i -= M - i - t-, -

ö

86

oo0 166 ob 100 Sb = 166 0060 -= 166 S600 - 160 560 -= 166 Sb00 = 266 S660 266 S666 = I66 Iob6 = 166

6

.

122

U. Januar 1395. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 1. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

63051 Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. ab werden in den für Braunkohlenbriquets in Mengen von 20 t bestehenden Ausnahmetarif 20 a. des diesseitigen Binnen⸗Gütertarifs vom 1. Januar 1893 die Sta⸗ tionen Groß⸗Kiesow, Toitz⸗Rustow und Zerrenthin einbezogen. Näheres über die Frachtsätze ift bei den betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen und dem Auskunfts⸗Bureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu erfahren. Berlin, den 15. Januar 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ö

IL.

102. 00

105, 806 101,906 104,75 G 162, 006 102,00 ö

102,008 Hamburg. Loose 3 02, 00 Lübecker Loose . . 35 Meininger 7 fl. L. p.

ö

w —— 8 2 ** 1.

62867

; . Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 17. d. M. das am 26. November 1894 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Gummiwaarenhändlers Karl Henner dahier mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.

München, 18. Januar 1895.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8. Störrlein.

62791] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hermann Gerte in Münsterberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. Februar 1895 Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Münsterberg, den 17. Januar 1895.

Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62807] Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meier Lorsch, in Firma Isaak Meier, in Gedern ist Termin zur wiederholten Abstimmung über den Vergleichsporschlag seitens des Gemein⸗ schuldners Meier Lorsch zu Gedern, sowie zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, 7. Februar 1895, Nachmittags Z Uhr, anberaumt worden.

Ortenberg, am 15. Januar 1895.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht Ortenberg. Roem held.

10

Klassen⸗ und Ausnahme⸗Tarife. Theil II Hefte Nr. 8, 9, 10 und 13 vom 1. Mai 1886 nebst Nachträgen,

Theil 11 Hefte Nr. 11 und 12 vom 15. Februar 1887 nebst Nachträgen,

Theil II Heft Nr. 14 vom 15. Dezember 1886 nebst Nachträgen.

. Die im Verfügungswege zu vorstehenden Tarifen eingeführten Frachtsätze. München, im Januar 1895. General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahunen.

62s? 9 . Oesterreichisch⸗ungarisch⸗franzsfischer Eisenbahn Verband.

Frachtsãtze für . aus gebogenem olze.

Für die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Holze, unzerlegt u. z. . . unverpackt oder nur in Strohmatten oder

Leinwand verpact, ; ĩ in Kisten, Fässern oder in Holzverschlägen

(Lattenverschlägen) verpackt, ö do. treten mit Gültigkeit vom 15. Februar 1895 bis zur do.

Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis do. do. kleine 5 1.6.

31. Dezember 1895 nachstehende Frachtsätze im Rück⸗ Buen. Aires ho / . FK. I7. 51 = fr.

vergütungswege in Kraft: do. do. kl. do.

do. do. Gold⸗Anl. 88 von . do. do. do.

den Stationen der K. K. priv. do. do. do.

Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn 6 . gen ar r n, 92 . 3 , o. National bankPfdbr. l Bistritz a. H. Holleschau Weetin Ghilen. , ,.

do. pr. 500 g f. w nenne,

H C L 0 . 0.

te C- t · 1 ᷣ·¶᷑·0!

Cöln⸗Md. Pr. Ech ;

Dessau. St. Pr. A. ; . 1950 137,706 1506 iz, ob;

S

4.

4.

3.

4.

Stck 12 24,75 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 126,70

1 I 1 1 I 1 ö 1 1 !. I I J 1 1 1 41 144 41 ö J 1 J 1 I ö I J I 1 l 1 J 1

K

D 2

1000 u. 5005 do. kleine 4,1625 G

83 R ee.

lob. 25 106. 25bz loz 7b;

3 11 Hannoversche . .. ; ö ron - Anf. 3 ü ö . versch. zobo—= 30 MJ do 1, SSG -= bo = 1

do. . Stadt⸗Anl. 37 1. Hessen⸗Nassau .. 4 1.4. 10 30600 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Potsdam St A. 2 4 1.4. 10 20600 - 300 do. do. . 33 verich 3566 - 56 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 300 los 00bzB

Holländ. Komm. Kred. -L. 3 j Rum. Staats. Obl. p. 18925 97 40bʒ . . rn, t do. Po. kleine ß ng 8 do. stfr. Itat. Bk. Pi db. 1j . . ö do bi so Rente CG /. fen, oh * G. 3 636d it.) eine 4 1000 u. 500 L. G. 85,90 bz G do. do. leine von 18904 5000-500 L. G. 85,90 bz G ö do. . ,, von 18914 1. . 5000 - 500 L. G. 85, 90 bz G Kalz bend Eid Anl. 1 6 k . ö 405 C6, , FS, S0 bz Karlsb adt Anl. 4 Engl. Anl. v. 13225 1.3. 10936 u. 518 86 Kopenhagener do. 31 do. kleine 5 1.3. 148 - 111 do. von 18593 1.5. oog u,. oJ; 0. kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. G. 1024101, 90bz3 do. do. 125 Rbl. G. 102,25 bz do. pr. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887

100 fl. 5090 Lire 500 Lire G. hoo Lire P. * 20000 u. 10060 Fr.] 8 4000 u. 100 Fr. 386.25 S

db, 20a, 10a, 20 bz -* 500 Lire P.

1500-500 1800, 900, 300 M0 2250, g00, 450 S

2000 0 400 6 0 1000 100 66 p. Stck 45 Lire p. Stck 10 Lire do. pr. ult. J 6 versch. 1000-500 6

6 versch. 100 X bobzB S Gold⸗Rente do. kleine 6 versch. 20 * 3, 8 bz B A . o. pr. ult. Jan. 2.303, 402 o. do. pr. ult. Jan.

18906 1000-500 R St.⸗Anl. v. 1889 4 100er 6 100 4 do. kleine 4 20er 6 20 do. 1890 II. Em. 4 pr. ult. Jan. do. III. Em. 4

Aus ländische Fonds. 96. 3f. 3.⸗Tm.

62878 Am 20. Januar d. J. wird die Station Langenei als Versandstation in den Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenschlacken u. s. w. zum Hoch⸗ ofenbetrieb vom 1. Mai 1893 aufgenommen. Elberfeld, den 16. Januar 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

2

2

Stücke 1000 - 00 pes. 100 Pes. 200 - 100 E 20 * 1000-500 2 100 20 100 Lire 2000-400 400 S 2 2000 = 400 M 2 400 . 5000-500 p. ; 1000-500 . 1000-500 K 100 * 20 * 405 10 u. vielfache 1000-500 1000-20 *

8382

ol, 1l0obz G 51,50 bz G 41, 10bz G 41, 10G 41,906 4200 42, 10 bz 34,20 bz

9, 90et. bz B 9, 90e. bz B 9, 90et. bz B 9, 90 et. bz B 34350 34,50 B 66, 80 bz G 67,50 B 68, 10 bz 101,30 bz 94,50 B 94,80 bz

do. 46,0 do.

do. . 103, 606 B 99, 50G kl. f. 104, 006 71, 90 bz G 71, 90 bz G

37 30bz

1 2,60 bz Be R

O

6 do. 13924

Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine 4

duremb. Staats Anl. v. 82 4

Mailänder Loose .... kd,

Mexikanische Anleihe . do. do

62825 Vom 7. März d. J. ab werden in die Nachtschnell⸗ 4 züge Berlin Hannover —-Köln Nr. 5/6 (ab Berlin Schl. Bhf. 938, ab Köln Hauptbhf. 929) Wagen mit gedeckten Uebergangsbrücken und nummerierten Plätzen eingestellt. Diese Züge sind alsdann in den auf den Stationen zum Aushang gebrachten Fahr⸗ planen mit den Buchstaben D besonders bezeichnet und ist für die Benutzung derselben von dem ge⸗ nannten Zeitpunkt ab nach Maßgabe der tarifarischen Bestimmungen neben der Fahrkarte noch eine be⸗ sondere Platzkarte zu lösen. Magdeburg, den 19. Januar 1895.

(62810

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edgar Paschke aus Hirschber wird als durch Schlußvertheilung beendet hierdur aufgehoben.

Hirschberg, den 14. Januar 1895.

Kettner, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.

(62809 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Fanny Spehr, geb. Kirstein, aus Hirschberg ist zur Prüfung der nachträglich

nr, 2 2290 = de

3

*.

loooo - 100 Rbl. lob -=- S0 Schi. 125 Hihi.

sch. 3125 125 Rbl. G. bꝛö = 125 Rbl. G. 500 20 4 500-20 4

22232

*

z 2

do. do. do. do. do.

e be de

c= 0 = .

62862 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Otto Baumann zu Strohkirchen

L L E &= 8 88

*

versch.

versch. 105, 40 bz

angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 9 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliche Gisenbahn ⸗Direktion, zugleich namens der Königlichen Eisenbahn-Direktionen Hannover und Köln (rechtsrhein.)

nach den . Stationen der französischen Ostbahn

do. do.

hinesische Staats, Anl.

Dan. andm. B. Obl. IV

20400 1 1000 60

C= D - D

2 .

D

ol, Soet. b G

do.

Staat isb.· Dbl. 5 1.. z

kleine õᷣ Moskauer Stadt⸗Anl. 865

.

260 *

200-290 4

62 2663

do. IV. Em. 4 do. 1894 VI. Em. 4

500-20 *

3125 125 Rbl. G.

1

2 2

& & , =

versch.

. 351 J versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 102, 80a, 90 be do. der 4 versch. 625 Rbl. G. 102, 906

ler 4 versch. 125 Rbl. G. 102, 906 pr. ult. Jan. III. 4 versch. 125 Rhbl. Staats rente 4 ß. z. S9. 12 26000 - 100 Rbl. P. . ult. Jan. Nikolai⸗Obligat. 4 1. 2500 Fr. . kleine 4 . 9e, Schatz Obl. 4 0

. . kleine 4

Pr. ⸗Anl. von 18645 1.

do. von 18665 100 Rbl. P. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1009 u. 500 Rbl. P. Boden Kredit.. . 5 1.1. 100 Rbl. M. G.

ö 75, 9obʒ . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 18, 10 bz 5 116, 00 bz

Rehna Meckl.), den 18. Januar 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Paris (Douane) und Paris (Reuilly) bezw. umgekehrt

2000-200 Kr. 5000 200 Kr. 2000-50 Kr. 100 fl. 1000-100 4 100020 1000 u. 500 100 u. 20 E

1000-20 * 4050 - 405 M 10 Nur 30 p 59,40 bz

4050-405 p. ; 4050-405 CJ Silber⸗Rente ... 5000-500 6 97, 10 bz . . kleine 28,50 .

165 Fr. ö ho00 - I090 fl. . ü kleine 10999 -50 fl. 95, 59bz kl. f. do. pr. ult. Jan.

150 Lire 14, 509 bz Loose v. 18854... 32 1.4 250 fl. K. M. 800 u. 1600 Kr. 0,509 G Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck 100 fl. Oest. W. 949 3000 300 0 000 u. 2500 Fr. 33, 306 1860er Loose ... 4 15.11 1000, 500, 100 fl. v. 1878 4 bobo = ho Fr. 560 10b36 do. pr. ult. Zan. do.

500 Fr. 33,306 Loose v. 1864... p. Stck 1090 u. 50 fl.

30 ,10bz3 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20009200 26, 25 bz G 3000 Rbl. P. 68, 90b;3. ,

4500-3000 16 mittel 4 1.1. 1500 0

da. 600 u. 300 M 103,906 doo gr. 1 do. do. Gesamtkdg. ab 1994 ; 103,60 500 z Polnische g, 4 V4 do. Städte ⸗Pfdbr. 8 3000-300 MS 102, 40bz loo K 6 40 bz G do. do. . . 44 1.1.7 1000 190 Rbl. P. bs, ob; . Schweiz. Cidgen. rz. 9 20 * 27,00 bz G do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 10090 —- 100 Rbl. P.

34,256 Portugies. v. S8 / 8 40/0 fr. 4060 u. 2030 M 37106 51f.

32,30 bz do do. kleine fr. 37, 10bz G

S6, 10

1000 Fr. zoo ũ. Mo Fr Sat ge Selb. Pal? ooo ge g sr. . ö Se . 1dbr. 8 ho00 u. 500 Fr. ö ; . . do. Tab. Monop.⸗Anl. 4 1.4. 32 bobz Raab Sr. ex. Ant. 3 Ss ob S6, 006

d r 1834 . 3 o. Rente v. 1884 3 78, 30 bz G 99 Fr. do. do. pr. ult. Jan. z bos g. . Raab. rz. fes bi 33, 008 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 0 Gobz B do. T9. Ii. Tit Em. S5. 06 8 . 103,60 bz

; do. do. v. 1885 5 1.5.11 400 6 . * do. i 9. . . K 9 6 59 . Spanische ö 11. 1.1012 ö es. G. 4,75 1 100 * 33,00 Rum. Staats Obl. fund. 4000 4 9 do. pr. ult. Jan. vel 2. t 100 4 30, 00 bz B do. do. mittel 5 1.6. 2000 46 103,70 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 81 85 44 1.1.7 40090 - 200 Kr. 103,75 bz 20 4 33,00 do. do. kleine 5 1.6. 400 103,706 do. do. v. 18865 4 1.5. 111 2000-200 Kr.

30, 00bz B do. do. amort. 5 1.4. 4000 g8, 25 do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 200 Kr.

102,00 bz do,. do. kleine 400 4 38, 75 b; B 102, 306

20 * 12000 100 fl. do. St. Anleihe v. 18804 16.61 Sooo - 400 Kr.

Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, anberaumt. Hirschberg, den 16. Januar 1895. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

(62835 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

rau Bertha Bludau, verwittwet gewesenen

chulz, geb. Kopp, in Lappienen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Kaukehmen, den 19. Januar 1895.

Pilchowski.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(62518 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Thomas Blei I. von Wetterfeld und über das Vermögen von dessen Wittwe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Laubach, den 18. Januar 1895. Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Dr. Weiß. (62822 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKtanfmanns Karl Alfred Marschan, Inhabers der Glashandlung unter der Firma Alfred Marschan hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. . Leipzig, den 14. Januar 13895. önigliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

do. do. . do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau. Ne ulier. Loose. Egyptische nleihe gar.. do. priv. Anl. .... do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Daira San. Anl. 4 hin, mn, wen nn, 4 51620 Loose 1985 16, do. St. E. Anl. ig ] do. . v. 1886

. Gal

lob 8oG gh zh Gkl. . 134,25 bz

1060 506

8

S

Neufchatel 10 Fr. L. .. p New⸗JYorker Gold⸗Anl. 6

z

; 10 Fr K Hypbk.⸗Obl. 39 1

1

1

1

1

1000 u. 500 F G. 4500-450 V 20400 - 10200 2040-408 6 5000-00 20400 - 408 6 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

10090 u. 1090 fl. -, 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

162877] Hessische Lndwigs⸗Eisenbahn.

Der Seite 4 des 1. Nachtrags zu unserem internen Kilometerzeiger enthaltene Aushilfstarif wird für unsere Station Wiesbaden zur Gleichstellung mit Wiesbaden St.-B. dahin ergänzt, daß bei Störung der Rheinfähre der Zuschlag von 15 km nicht be— rechnet wird.

Mainz, den 18. Januar 1895. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.

62826 Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverhand.

(Süddeutsch österreichisch⸗ ungarischer Güterverkehr.) Theil IV Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1894. Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1895 werden

die Stationen

Frankfurt a. M. (O. LS. B. und Ostbahnhof

Frankfurt a. M. Hafen rechtsm.

Hanau (Ostbhf. SO. L. B. und Westbhf.)

Wiesbaden H. L. B. Frankfurt a. M. Sachsenhausen Staatsbhf. (Bebraer Bhf.) ö. a. M. Hafen rechtsm.

22

3222 8

te C= i .

62778 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manrer⸗ und Zimmermeisters

o. Staats ⸗Anleihe 88 3 do. kleine 3 do. 1892 4 105,90 bz 189435 1065, 906 Gold⸗Rente .... 4 do. do. kleine do. pr. ult. Jan. Papier⸗Rente .. do. . do. pr. ult. Jan.

bo 40bz

hh. Aha, 30 bz 102.256 P. s gobz 166, 75 bz 154, 00et. bz B

do. 8

M z bel

verpackt MQ O— D

Möbel unverpackt b. Möbel

verpackt a. Möbel unverpackt

E

a. Möbel

unberpackt

b. Möbel verpackt

1 a.

—— 02 2 2 *

K K X QM, rot- 8

*

102. 90bz 102,906

Q = 8

Francs Gold für 1000 kg

I) bis zum Schnittpunkte 15, 85 15, 8. 14,355 14,55 2) vom 26 Schnittpunkte 72, 0 72. 10 72, lg 72, 10] 72, l0 7210

Die Theilsätze unter 1 (bis zum Schnittrunkte! werden für das wirkliche Gewicht (bezw. ir mindestens 20 Kg pro Frachtbrief), die Theilfãße unter 2 (vom Schnittpunkte) für mi ens 5sC00 KS pro Frachtbrief und Wagen be ö

riech. A

3 . die Gesammtfracht wird durch Addition der do. Theilfrachten ermittelt, welche sich für die ganie Sendung bis zum bezw. vom Schnittpunkte ergeben. Zum Zwecke der Rückvergütung sind die Fracht · brief · Duplikate bis lãngstens Ende März 1855 vor zulegen. ien, am 19. Januar 1855. K. K. General ⸗-Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Siemenroth in Berlin. Verlag der Grpedition (Sch oli) in Berli

Drug der Nordbeutschen Buchdructerel und ö ö und a td f r ,

S*

Oi de

100 Rbl. .

1. 1. 1. J.

Dr 9 2

62864 K. Amtsgericht Rottweil.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Josef Maier von Herrenzimmern wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 19. Januar 1895.

Gerichtsschreiber Kurr.

.

97 30bz G

1 * 4

M3obꝭ G do. do. gar. 4 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. G. 10,406 7, 30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 37 1.6.12 l0l, 40 bz K do. do. v. 1890 35 1.3.9 500 * 10, 306 . St.: Rent. Anl. .. 3 1.2. —— 161,50 bz s

155, 80 bz G

155, 0a, 70

Losse Syp.⸗Pfbr. v. 187 do. 1 331,00 B 101,406 kl. f.

ö

2 2242 k

sob goꝛ 70 6 oz 36G oz 5c

g= g =

Ee 2

62859 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Ernft Lindig zu Floh wird infolge rechtskräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. Schmalkalden, den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

62865 Konkursverfahren.

Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Elber⸗ feld vom 22. Dezember 1884 ist der diesseitige Be⸗ schluß vom 6. Oktober 1894, durch welchen das Konkursverfahren über das Vermögen des, Kauf⸗ manns Georg Meyer zu Ohligs eingestellt wurde, aufgehoben worden. Das Verfahren nimmt daher seinen Fortgang. Frist zur Anmeldung der . bis zum 1. Februar 1895. rste

läubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters

der Hessischen Ludwigsbahn,

ö

do. 4 / do. rankfurt a. M. Stagtsbhf. . anau (Nordbhf. und Ost (Staats Bebraer] Bhf.)

er hrs v. d. H. (i. Taunus) aste

Limburg i. Nassau

Offenbach

Wiesbaden Staatsbbf. !

Frankfurt a. M. Staatsbhf. M.

N. B. Frankfurt a. M. Hafen rechtsm.

der K. Eisen⸗

bahndirektion Frankfurt am Main,

h00 Lire 6.

der Main⸗ Neckar Eisen⸗ bahn und

1 ö 7 557 r 0 6

*