1895 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Ib 330]

Bilanz on te. .

Activa.

6 3 601. 269 573 15

Immobilien Konto 12285

zu für Verschalung des Dampfmaschinenraums

5 878 30 263 81773

305 421 44

ab Abnutzung von M 293 915.54 A 200 Mobilien⸗Konto

für fũr ab Abschreibung von 4 420 087.12 à 73 0

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto zu für ein Pferd . zu Bestand an Futtervorräthen

366 iim 1 16 II 333

6 ) 13 7 16363 27

ö 213961 189 919 9 g dad d 183 333 33 In hn 6 363 80

, im Pumpenhaus. . aschinen zum Trockengarn

279 669

6

1290 S 706 54

ab Abschreibung von 6 3 865.65 20 0;0

Konte für elektrische Beleuchtungsanlage 7

ab Abschreibung auf 6 13799.79 à 7 o ο p. a.

Kassa Konto; Baarbestand.

Spezies ⸗Konto: Bestand an fremder Valuta

e, e, io. Weh ebest —ᷣ.

Kambio⸗Konto: Wechselbestan . !.

Flachs. und Werg⸗Konto: Rohmaterial ⸗Bestände arn⸗ Konto: 2. . Garn und Emballage ..

Abfälle⸗Konto: Bestände ö

. Bestände an Betriebsmaterialien .

Assekuranz⸗Konto: vorausbezahlte Versicherungsprämie 4 6. 2

Konto für Hechelmaschinen: verauslagter Betrag... 29

110537488

Hreditren 3 noch zu zahlende Löhne bis 30. Sep

tember 1894 ö Zinsen⸗Konto: für M 188 000 , ,

* Aktien · Capital⸗Konto ..

. , ö

T artial⸗Obligationen⸗Konto

R, .

Dividenden · Konto: . 2 1 pro . Restdividende

ür ei ezimalwage ( s zu für eine Dez g ö

1892,93

Oktober 1894

Restzinsen und Kupon Nr. 19...

Zinsen⸗Konto für Vorzugsaktien: noch einzulösender Dividendenschein Nr. 5

Garnzinsen⸗Konto: Zinsen⸗Vortrag

Handlungsunkosten⸗Konto: 1893/94 zu zahlender

. für Reparatur von Fein⸗ spinnmas .

davon verwendet

Extra ⸗Reservefonds r, . 63 Restes des Verlustes pro 1893/94

inen

Gle win n⸗ und Verlust⸗Konto.

56

Vortrag noch pro

. Saldo

1105374 Cxedit.

Debet.

*

6 od zo ö

ü innerei ol o38 ol K 9 * neee. 8 36 3 uo 123 99.

Assekuranz⸗Konto 6 832 40 Abschreibungen:

An Mobilien⸗Konto: für Abnutzung 1 406 53

Immobilien⸗Konto: für Abnutzu 5 33 39

Pferde⸗ und Wagen ⸗Konto: für .

andlungsunkosten⸗Konte . 2460 3

. für abgezahlte Zinsen 256 22450

An ,, ,,.

38 058 03

46 zod oꝛ 36 80183 .

. . .

Flachs ⸗Kto.: Abschreibungen auf vorhandenes Lager

Insterburg, den 30. September 1894.

Insterburger Aetien⸗Spinnerei. Die Direktion.

ü d wie vorstehend festgestellt. Geprüft und wie vorste . i ut. Adolph Eichelbaum.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und übereinstimmend mit den Büchern und Belägen gefunden.

z! 1563. ö den 28. Dezember Die Revisoren:

er Bilanz⸗Konto: Vortrag aus 1892/93... . Spinnerei⸗Konto: Werth der 6. Garne alle

ab verwendetes Rohmaterial Bilanz⸗Konto: Verlust vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894

Jul. Ble

H. Güttler. Joseph Simon sohn.

2

890 925 ' 8223 S99 149 664 116

60 ; 2171

235 033

61 609

298 814

chschmidt. H. Richter.

lööses! Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Einnahmen. Geminn und Verlust 1893.

Ausgaben.

M6 ö. Brunnenmusik und Konzerte Unterhaltung der Gebäude h Unterhaltung u. Neuanschaffung v. Inventar Insertionen, Drucksachen und Schreib⸗ materialien Vergnügungen Lesezimmer ' Unterhaltung u. Beleuchtung d. Kurparks. insen un 2 Steuern, Versicherungen . . ! Außerordentliche Ausgaben linkl. Chicago) . Besoldungen Abschreibungen: ĩ Mobilien... . 66 2335.— Dampffkessel Neue Brücke Quellen

Mutterlauge MSL. 4044.13 Clisabethquelle, 2 457.30 Bãäderbetrieb. . 3 902.31 Miethen und

Pachten ., 38 620 88 Brunnenkarten, 42 624.— Anleihe, Amor⸗

tisation. 1500.

g3 148 62

S3 118 58 Vermögens⸗Stand am 31. Dezember 1893.

Activa.

AS 25h 282. 10702. 4962.

2247. 10 3274.89

. 60 43

62762

zember 1894 die theilweise Herabsetzun Grundkapitals beschlossen haben und dieser Be⸗

s 34 w

Sproitzer Steinbruch⸗Act.⸗Ges.

Nachdem die Generalversammlungen am 6. 2 e

luß in das Gesellschaftsregister eingetragen ist, fordern 41 hz Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Berlin, den 19. Januar 1895. Der Vorstand. Schellbach.

l

f ð o os8 6186 286

93 148 62 Passiva.

. 5 6 * ; Grundstũcke und Gebäude 16 von frũher o 48 694.84 Kaeß s Laden, 1. Rate 425. . Neue Brücke, n. Abschreib. 388 54 548 508 38 Quellen nach Abschreibung 21 do8 z Mobilien, von 66

frũher . 19 798— Neuanschaffung. 3 849.95 26 Amortisation d.

Parkbühne . 300. 105 9Abschreib. 2 335.— Dampfkessel u. Maschinen,

von früher : U

10 960 Abschreibung 1 1044 2 . k ; isabethquelle er⸗ packung) 2881 66 Wertbhpapiere 23 147 49 Nassenbestand 12224 Sahler u. Co., Guthaben 1337 * Reichs bank. Guthaben 128775 Verschiedene Schuldner

Amortisation. 1 500 193 500 Immobilien ⸗Reservefondẽ 110 000 Flüssiger Reservefonds;.. 397845 Erneuerungsfondsdðd . 478066 ͤ fand auf Werthpapiere 500. Verschiedene Gläubiger

Reingewinn in 1893 21 ol 2 95

14050 26 634 365 33

.

26 74937 7615 96

ö

63300 Activa.

Aetien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

Bilanz am 21. März 1894.

Passi va.

6 3 S06 164 15 193 576 70

38 171 27

44902 62

108281474 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien · Capital

Amortisationen Verpflichtungen Gewinn

Fabrikanlage Inventur Baarbestãnde Außenstãnde

43 113 100 zii en 3 dis sh.

83 366 38

Töss Si 7

. 708 305 03 Ausgabe

C innahm . ö 6 cs q Gandersheim, 19. April is9ga.

Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

P. Crüse mann. G. Henze.

6 3 en 43 o 8 836 6 as s v

versammlung auf Dienstag, den 12. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, in den kleinen Saal des Form'schen Hotels zu Oppeln hiermit eingeladen.

sschlüssen der Generalpersammlung ist durch 5 A der Statuten geregelt. i i zu hinterlegenden Aktien können außer

zu diesem Zwecke deponiert werden. der Portland Cementfabrik vormals A. Giesel.

63160

Verhandlunge

63302 i. ; Portland Cementfabrik

vormals A. Giesel.

Die Herren Aktionäre der „Portland Cement- abrik vormals A. Giesel' werden durch den unter- eichneten Aufsichtsrath zur ordentlichen General⸗

Tagesorduung:

1 Entgegennahme des Geschaͤftsberichts pro 1894.

2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung

der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗

und Verlust-Kontos nebst der Gewinnverthei⸗

lung und die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. .

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths

nach 5 12 der Statuten.

Die Berechtigung zur Theilnahme an den Be⸗

Die bis spätestens 8. Februar er.

bei der Gesellschaftskasse in Oppeln auch bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau

und ; den Herren Georg Fromberg Æ Co. in Berlin =

Opyeln, den 22. Januar 1895. . Der Aufsichtsrath

2

63 Gasfabrit Kempten. . ö. Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm einge⸗ laden, welche am Montag, den 11. Jebruar I. J. Vormittags 95 Ühr, im Fabrik⸗Komter

dahier stattfindet. Tagesordnung: 1) . der Gasfabrik an die Stadt— emeinde. 2) Neuwahl eines Aufssichtsraths⸗Mitgliedeg. Kempten, den 22. Januar 1895.

Kempter Actiengesellschaft für Gas beleuchtung.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. k ch. Fretscher. Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

60960 Bekanntmachung.

Die Lg ntnaan in das Genossenschaftsregister dez Königl. m , n; zu Sinzig, Kreis Ahrweiler, betreffend die Auflösung des Westumer Spar und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S., ist am 8. Januar d. J. erfolgt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre rderungen bei dem unterzeichneten Vorsitzenden der

Wochen einzubringen. Westum, den 11. Januar 1895. Westumer Spar u. Darlehnskassen⸗Verein

aftpflicht zu Westum. 3 1 1 Vorsitzender.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

63157 Bekanntmachung.

Auf Grund der 20, 98, 99 der Rechtsanwaltg⸗ Ordnung ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst 3266 Krantz aus Königsberg i. Pr in die Liste der b dem Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.

Leipzig, den 21. Januar 1895. .

Das Reichsgericht. v. Dehlschläger.

63158 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Landgericht in Königs berg zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Krantz in Königsberg gelöscht worden.

Königsberg, den 19. Januar 1895.

Der Landgerichts. Präsident.

63159 Bekanntmachung. ; -

Der Rechtsanwalt Siegfried Reimer hierselbst ist auf seinen Antrag in. der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöͤscht.

Stettin, den 17. Januar 18965.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 63215

Geschlechtstag der Familie von Helldarff. Die von Johann Heinrich von Helldorff ab⸗ stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäßheit des Familien · Statuts vom 2. März 1865 u dem ; am Freitag, den 1. März 1895, Mittags 12 Uhr, zu Halle an der Saale im Hotel Stadt Hamburg stattfindenden Geschlechtstag hiermit eingeladen. Zur Verhandlung kommen außer der Mittheilung über ertheilte Konsense und geschäftliche Angelegen · heiten die Abänderung der 2 und 6 des Famillen⸗ Statuts, in Betreff der Wahl von Geschlechts⸗ Vorstehern. ö. Gleichzeitig wird auch der Familientag der von Helldorff⸗Bedra'schen Familienstiftung stattfinden. Schwerstedt und Bedra, den 15. Januar 1895.

C. From berg, Vorsitzender.

Heinrich Carl von n,. Otto Heinrich von Helldorff.

An Die von uns in

Wir

Verhandlungen in Athen energisch befürwortet, doch hat der griechische Minister, Präsident jede neue handlung mit der Motivierung abgelehnt, daß erst eine Entscheidung der G I. f 22. Jull 1594 datierten Arrangements Vorschlag der griechischen Regierung herbeigeführt werden 6.

Zur Berathung bezw. Beschlußfassung griechischer Anleihen jeder Kategorie für den 5. Februar d. nach dem Kaiserhof, Mauerstraße 56 38. Der Zutritt zu der

Dieselben sind erhältlich:

die Besitzer griechischer Staatsanleihen aller Kategorien.

Gemeinschaft mit dem englischen und französischen Schutzeomits gepflogenen n mit der griechischen Regierung haben zu keiner Verständigung geführt. ; .

ben neuerdings die Wiederaufnahme der Verhandlungen angeregt. die n, , Deutschlands, Englands und Frankreichs haben auch auf diplomatischem Wege die Wiederaufnahme der

Ver⸗ Gläubiger Über den vom

über diesen Vorschlag laden wir alle Besitzer

4 Uhr Nachmittags, zu einer Versammlung ersammlung ist nur gegen auf Namen lautende Eintrittskarten gestattet.

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, . enn, ,,, n,, ge,. ö ankfurt a. M. bei Herren von anger gegen Deponierung 6 Obligationen oder darüber lautender Tepotscheine der Reich-

bank, oder der Bescheini

en von Bankinftituten oder Privatbanquiers Deutschlands äber

die bei denselben erfolgte Hinterlegung von Obligationen. Derartige Hescheinigungen müffen 2 *

Unterschrift der betr. Bankftrma und mit r, Nummern perzeichnissen (arithmetisch geordnet

*

jede Kategorie seyarat) versehen sem. Die Anmeldungen sind spätestenz bis zum 7. Februar d. J.,

5 Uhr, einzureichen. Berlin, den 19. Januar 1895.

J. Abend

Deutsches Schutzcomité« von Besitzern griechischer Staatspapiere.

*

Hure e f binnen einer Ausschlußfrist von vier

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

zum Deutschen Reich

M 2O.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Bekanntmachungen aus den Handels, Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central Handels Register für das Deutsche Rei ö Expedition des Deutf .

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Vierte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. Januar

kann durch alle en Reichs. und Königlich

Genossenschafts⸗, Zeichen ö Muster NRegistern, über Patente,

eren Blatt unter dem Tite

gister für

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Das Central⸗ Handels Reg . beträgt G M 50 3 In

18935.

Gebrauchs mufter, Cenkurse, sowse die Tartf. und Fahry an-

das Dent sche Reich. mn. 205)

ter für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. De ür dag Vierteljahr. Einzelne Nummern ertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 20 3.

Reich“ werden heut die Nrn. 20 . und 20 B.

osten 80 4.

ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Aken. Bekanntmachung. 63224

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen im Genossenschaftsregister für größere e f, fe ft im Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ pet ng. dem Akener Wochenblatt veröffent icht werden.

Aken, 18. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Bekanntmachung. (63294 Die Eintragungen in das Hande sregister und das Henossenschaftoregister werden im Jahre 1895 in den Lübeckischen Anzeigen und dem Dentschen Reichs Anzeiger veröffentlicht. Lübeck, den 19. Januar 1895. Das Amtsgericht. Abth. II.

Handels⸗Register.

Die ö über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels n, . aus dem Königreich . en, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. 62576] ö * hiesige Handelsregister ist Fol. 300 eingetragen ie Firma: Chemische Fabrik Hemelingen, Dr. G. A. Behrens und als Inhaber der Dr. phil. Ernst August Behrens in Bremen. Achim, den 16. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. J. i eckm ann.

Ahlen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11,

poöselbst die offene Handelsgefellschaft in Firma A.

Schomaker . Cie mit dem Sitze zu Ahlen ver⸗

merkt steht, heute eingetragen:

Der Kaufmann Anton Schomaker zu Ahlen ist mit dem 7. d. M. aus der Gefellschaft ausgeschieden

653161

und der Kaufmann Jacob Auerbach daselbst mit dem

nämlichen Tage in dieselbe als Handelsgesellschafter eingetreten. Ahlen, den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

63164 AUltoma. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1294 die Firma: ; ö Th. Dingwort C Sohn zu Altona eingetragen worden. Rechtsgverhälfnisse der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind die Buchdrucker: H Theodor Heinrich Ehristian Dingwort, Y Carl Anton Otto Dingwort, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18965 begonnen. Altona, den 19. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

63163)

Bei Nr. 2639 des , isters,

Geiler zu Ottensen, Inhaber Fabri⸗

Adolph Bruno Geißler zu Altona⸗ notiert:

m Janugr 1895 ist der Kaufmann Bern— hard Ahrens zu Altona in das Geschäft eingetreten. I. Bei Nr. 1293 des Gesellschaftsregisters:

Die am 16 Januar 1885 un ker der Firma B. Geißler zu Astona. Otten sen errichtete Handels⸗ lischaft der Raufscut? IqGarl Adolph Bruno Geißler und Bernhard Ahrens, beide daselbst. ltona, den 19. Januar 15395. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

MUnsta at. Bekanntmachung. 63162 8 in hiesigen Handelsregister if zu Fol. 441 eite 1515 und 1316 ein etragen worden: Unter Firma:

6 den 19. Januar 1895. Emil Stecklum 1 6 C. zu Geschwenda i. Thür, gegründet amn Fanuar 1395.

e en ens auf Grund der Anmeldung und ge—

en ů̃ ; ; hun e t erfügung von heute, Bl. 1 der Spezial

Altona. I. irma B. ant Carl Dttensen, ist 10.

J Unter Inhaber: 94h den 19. Januar 1855. Ber Fabrilant Emil iich Auqust Stecklum J. und der Holzwagren— 6 arl Wilhelm Eschrich III., beide ; Inhaber der Firma. auf Grund der Anmeldung und ge— chen Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial- menakten.

Arnftadt, den 9. Januar 1895. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachmann.

Kar hx.

Bekanntmachung. 63169 In unseren Handelsregiftern ift zufolge Verfügung vom 17. Januar 1895 Folgendes eingetragen worden, und zwar: 1. zu Nr. 74 des Firmenregisters, woselbst die Firma F. K. verzeichnet steht, in Spalte 6:

Der bisherige Inhaber hat das von ihm unter der Firma F. Reinhardt betriebene Druckerei⸗ und Handel sgeschäft fowie den Verlag des Elb⸗ und Saalboten unter Einwilligung der e hren der Firma mit dem Zufaßtze Nachfolger an die Buchdrucker Hermann Kropp und Carl Scharfenberg zu Barby verkauft, und ist die nunmehr unter der Firma F. Rein⸗ ert Nachf. bestehende offene Handelsgefell= chaft unter Rr. 3 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.

II. unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters:

Die offene Fandel gelllban F. Reinhardt Nachf. mit dem Sitze in Barby und als . derselben: Die Gesellschafter ind:

der Buchdrucker Hermann Kropp zu Barby, 2) der ö Carl Scharfenberg zu

Barby. Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1894 be⸗ gonnen. Barby, den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

exlim. Sandelsregister 63361

des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. Januar 1895 sind

am 21. Januar 1895 6 Eintragungen erfolgt: Zn Kunser Gesellschastsregister ift unter Nr. Wg,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dietrich Reimer (Hoefer Vohsen)

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Die Gesellschaft einkunft aufgelõst.

Der Konsul g. D. Ernst Vohsen in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter ö . Vergleiche Nr. 26 639 des Firmen⸗ registers.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 639 die Handlung in Firma:

. Dietrich Reimer (Hoefer Vohsen) mit dem Sitze zu Berlin unb als deren Inhaber der . a. D. Ernst Vohsen zu Berlin eingetragen worden.

In, unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. 2h Saä0 die Firma:

; Isidor Lewin Geschäftslokal- Marsiliusstr. 17) und als deren Inhaber der Fondsmakler Isfidor Lewin zu Berlin eingetragen worden. ufolge Verfügung vom 21. Januar 1896 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister it unter Rr. M 321, woselbst die hann ee ff r. in Firma:

Christoph Heims Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

„Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 2

Der Kaufmann Oscar Theodor Hermahn Heims zu Berlin setzt das Handelsges äft unter unveränderter Firma fort. 2 r. 26 638 des Firmenregi ters.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 638 die Handlung in Firma:

Ehristoph Heims Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Theodor Hermann Heims zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2966 woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:

. Th. Hartmann 4 Schultze . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Kaufmann Paul Robert Carl Hart⸗ mann zu Berlin ist am 1. Januar 1895 als Gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12147, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Arnheim E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. er in feen Alfred Siegfried Hirschfeld zu Berlin setzt das enden , unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 642 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 642 die Handlung in Firma: . Arnheim C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Siegfried Hirschfeld zu Berlin eingetragen worden. em Siegfried Joachim und dem Gustav Engel, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzel⸗ firma Kollektiv Prokura ertheilt, und ist dieselbe , Nr. 10 7650 des Prokurenregisterg eingetragen worden. * unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12712, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Emil Eltze . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-

einkunft aufgelöst.

ist durch gegenseitige Ueber⸗

Der Kaufmann Julius Benjamin Seyfarth zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 643 des Kirmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 6435 die Handlung in Firma:

. . Emil Eltze mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Benjamin Seyfarth zu Berlin eingetragen worden. .

em Egon Koch zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist die⸗ selbe unter Nr. 10751 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 8820 des Prokurenregisters bei der für die erstgenannte Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Prokura des gn Koch vermerkt worden, daß die Prokura wegen Aenderung in den Firmen⸗ H hier gelöscht und nach Nr. 16751 über— ragen ist.

ersönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Weinhandels Sommandit · Gesellschaft

; Oppenheim, Stark Æ Eo. begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Zimmerstraße 3/ch sind:

der Kaufmann Ludwig Oppenheim und

der Kaufmann Wilheim Stark,

beide zu Berlin,

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen.

Dies ist unter Nr. I5 iz des Gesellschafts. registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 740, woselbst die Handlung in Firma:

; Seinrich Wallet mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Bandelsgeschãft ist durch Erbgang auf die Wittwe Louise Caroline Wilhelmine allet, geborene Lieber, verwitwet gewesene Wolff, zu Berlin übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter der Firma H. Wallet fortsetzt. Vergleiche

wee, l nee. gennrett

emnã ist in unser Firmenregister unter

Nr. 26 641 die Handlung in Firma:

S8. Wallet mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Louise Caroline Wilhelmine Wallet, ge⸗ borene Lieber, verwittwet gewefene Wolff, zu Kerl eingetragen worden.

Dem Carl Wilhelm Eduard Wolff zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 749 des Prokurenregisters eingetragen worden.

ie hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: ; Siegmund Pincus

Gesellschaftsregister Nr. 10 266 hat dem Kaufmann

rnst Tebléę und dem Kaufmann Gustab Salomon, beide zu Berlin, Kollektibprokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 748 des Prokurenregisters einge⸗

tragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7174 die Firma: Gebrüder Natanson. Berlin, den 21. Januar 1895. Königliches ö J. Abtheilung 89/90. il a.

in

Kernburg. 62902 Sandelsrichterliche Bekanntmachnug.

Die Liquidation der Fol. 276 des hiesigen Händels⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Waldau A. J. Brum mie in . ist beendet und die gedachte Firma gelöscht worden.

Bernburg, den 10. Januar 1895.

Herzoglich ,, Amtsgericht. el ing.

n ermnmbur. 162903 Handelsrichterliche Bekauntmachung.

Auf Fol. o9g6 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Louis Krüger in Großmühlingen ein⸗ r steht, ist zufolge Verfügung vom eutigen

age Nachstehendes vermerkt worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Louise Krüger, geb. Walter, in Großmühlingen, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma als alleinige Inhaberin fortführt.“

Bernburg, den 14. Januar 1895.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

Ronn. Bekanntmachung. (62898

n Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Her e , wm ige. bei Nr. 65, woselbst di . W. Steinmeister und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Wilhelm Stein. meister vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschalt ist durch Vertra auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Eugen Steinmeister übergegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter

ot . ö ö ugleich ist in iesige Handels. Firmenregister unter Nr. 502 die Handelssirma W. e n., mit dem Sitze in Bonn und ass deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Eugen Steinmeister eingetragen worden.

Bonn, den 14. Januar 1895. Gerichtsschreiber

Neu des Königlichen Amtegerichtß. Abtheilung II

HE onn. Bekanntmachung. 62899]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels- Firmenregifter bei Nr. 141, woselbst die Handelsfirma Pr. Pitschke mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der Dr. Rudolf Pitschke vermerkt steht, folgende Ein⸗ tragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die in Bonn wohnende Wittwe Hr. Rudolf Pitschke, Maria, geborene Cramer, übergegangen, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma weiterführt.

Zugleich ist in das hiestge Handels⸗Firmenregister unter Nr. 593 die Handels firma Dr. Pitschke mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige In⸗ haberin die Wittwe Dr. Rudolf Pitschke, Maria, geborene Cramer, in Bonn, und in das hiesige Pro⸗ kurenregister unter Nr. 377 die seitens der Bil er Dr. Rudolf Pitschke für ihre gedachte Handelsnieder⸗= lassung dem in Bonn wohnenden Chemiker Carl Ludwig Ditschke ertheilte Prokura eingetragen worden.

Endlich ist die seitens des Pr. Rudolf Pitschke dem genanten Carl Ludwig Pitschke ertheilte Prokura im Prokurenregister unter Nr. I56z gelöscht worden.

Bonn, den 15. Januar 1895.

Neu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

63171 KErandenburg a. H. Ger n mmm , , Die in unserem Firmenregister unter Nr 597 eingetragene Firma W. Quandt ist gelöscht. Brandenburg a. H., den 15. Januar 1595.

Königliches Amtsgericht.

(63170 Rrandenburg a. H. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregifter unter Rr ung ein⸗ getragene Firma Paul Gerstenberger ist gelöscht. Brandenburg a. H., den 15. Januar 1895 Königliches Amtsgericht.

Eromberxę. Bekanntmachung. 63165 In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: 3 . g. 3 .

irma der Gesellschaft: G. retschmer et Ce 3 6. der Gesellschaft: Bromberg. ö 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Eduard Kretschmer in Bromberg und der Rentier Louis Becker in Jersihz. Bromberg, den 18. Januar 1895

Königliches Amtsgericht.

KRunzlau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist ö. bei? Firma Augnst Fischer zu Bunz lau stehendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bunzlau, den 16. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

63168 1 Nach⸗

Runzlau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter , die Firma „Hugo Anders“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Bildhauer Hugo Anders zu Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 16. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Hunz lau. Bekanntmachung. 63167] Als Prokurist der unter Nr. J dez Gesellschafts⸗ alen, ,, Firma Zeidler Wimmel ist heute unter Nr. 80 des Prokurenregisters der Steinmetzmeister Carl Paeschke zu Bunzlau einge⸗ tragen worden. Bunzlau, den 18. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Celle. k 63 172 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

Blatt 611 die Firma Heydorn 4 Braeß mit dem Niederlassungöort Eelle und als Inhaber Kaufmann Carl Braeß und Kaufmann Wilhelm Heydorn, beide zu Celle.

Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.

Blatt 612 die , Gödecke C Mittelmann mit dem Niederlassungsort Celle und als Inhaber Kaufmann Friedrich Gödecke und Kaufmann Hugo

ittelmann, beide zu Celle.

Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.

Blatt 513 die Firma Erste Celler Zwieback fabrik Harry Trüller mit dem Niederlassungsort e , als Inhaber Bäckermeister Harry Trüller zu Celle.

Celle, 18. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

63166

. In unser Firmenregister i

ndelsgeschäft in Firma

itze zu Eharlottenburg

Charlottenburg. heute unter Nr. 545 das „M. Jacob“ mit dem a,,, 123 a) und als 5. Inhaber der Kaufmann Moritz Jacob hiex, allstraße 1, ein⸗ getragen worden. ö den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. Coburg. In das hiesige Handelsr t 6. i einge⸗

am 19. Januar 1895 unter Haupt⸗Rr.

tragen worden: