2ob, 9, Berl. Handels I 112 ben, schlesischer mittel big guter 12 13,
2 Dresdn. Ban ö. 158.20, Natb. f. Dtschl. 12900, H. Kommerzb. feiner 136 1535 bez., russischer — per diesen 3 1 . . ö 8 . 9 . . 119,00, Nerdd. Bank 129390, Lb. Büch G. 147370, — ver Mal 113 75 = 13,5 bez, per Jun 11425 Marb, Mlamtg 850. Dftzr. Südb. S6, 5h, Zaura, — ig bez, per Fuli 114556 bez, ; * hütte 12250, Nordd. J. Sp. 118.90, A. -C. Guano Nrais per io Kg. Loko unverändert. Termine il J .
121096 G W. 128,60, Hmbg. Pttf. A. 82,65, Dyn. Trust A. Gek. — t. Kündigungs vr. — M TLoko 1065 * 1000 64,306 138,00, Privatdiskont 13. ᷣ 131 1 nach Qual., runder 106,5 —– 111, amerit. 128. 1000 31,006 Hamburg, 23 Januar. (W. T. B.) Abend 131 frei Wagen bez., per diesen Monat — 33 — Aldesheim do. 37 Wissener Bergw. 600 12,756 bör e. Oesterr. Kredit. 338, 23, Diskonto⸗Kommandit per Mai 156,3 bez. ö. Gladb. do. 31 Zeitzer Maschin. 300 Le83, 00bz G6 26 00, Packetfahrt 82,75, Nobel Dynamit 158,56. Erben per ioo kg. Kochwaare 126 - 150 4 und M ah Ruh. 4 Ieh 23. J (W. T. B.) Schluß · Curse) kö K ö Mühlh. Ruhr, do. * ien, 23. Januar. 3 uß⸗Kurse.) waare — 125 46 nach Qual. werficherungs. Geseuschatten. Del Ke Hahiert io, zs, re Gille ib h Ks, dhdgaee melf Mir, ger f, loo Eg brutto ind.
Stralsunder do. 4 ; ,,,, Gol dr. I26, 4 do. Kronen, 191, go, Ungar. Goldr. Sack. Termine behauptet. Get. G06 Sack, Mn. 2 5 . * . Dividende pro 1893 1894 12430, do. Kron.⸗A. 99, 13, Dest. 69 Lonse 156,75, digungepr. 15,75 6, Fer diesen Monat und per 2 . . 430 soo d. Türk. Loofse 74. 50, Anglo. Auftr. i823 75, Länderbant Februar 15, 5 bez, ver März — per April — * 9 4 Lach. Rücker. G. 2M / av. 400MMα. 75 * 284, 0. Dest. Kredit. A13,ůz3, Unionbank 316,75, per Mai 16,65 bez, per Juni' — ⸗ *
Nichtamtliche Kurse. 69 ow 1 Union, Bauges.
Fonds und Pfandbriefe. Vulkan Bgw. kv. 236851 8⸗ Tm. Stude zu Æ] Weißbier Ger. Rottb. St. M. S3 39 14.16 do. Golle Dortmund. n 1. Wiede Maschinen Duisburger do. J Wilhelm Weinb
*
d d . r 2 2 — 38 — *
D W 2
. O
2 —
Br. Han. Pf. Ill. Danz. Hyp. Pfdbr. do do
Mein. Hp. Pfdbr. Bern. Kant. ⸗Anl. Christiania St. A. Oesterr.⸗Ung. Bk. Schweiz Eisb R.
Eisenba
Gotthardbahn. 34 Srölthal⸗ Sblig a
Wandsbeck. do. 91 Berl nd. u. Wssp . 2 0/ub. 00 Mιαn 120 ö. üng. Ftreditb. ö. Ho. Wien, Bt. V. 157 25, Böhm.; * Riot ver? I kg mit Faß. Termine still ö v. 1000 πνμά-( 144 24256 Westh;: 416, , do, Nordbahn 309, 0g. Buschtierader Gek. — Itr. Kündigungspr. 3 S Loko ö
8 . 3 223 35 .
Ansertionspreis für den Raum einer AÄruckzeile 30 9. die Königliche Expedition
Berl. Hagel A. G. 205 p. 1000740 25 ,, ,, ,, Faß 60. . . . . 96 ö . 46, 8 est. Staatsh. „25, Lemb. Czer. O0, Lom. per April 43,5 - 43, 4 43,5 bez, per Mai 43,5 M j ' ö ö SI50G barden 104,75, Nordwestb. 48 90, ardubiger 208, 50, Petroleum. Raffiniertes Standard white per Rer 6 J. , . . ,,, Inserate nimmt aun: ü gigs, Alpe htontan r zd. Tabak- Aft. s3i 30, Amsterdan 105 Kg mit Faß in Posten von 190 Ztr. Termlne in d Anstalten auch die Erpedition — * — des Aentschen Reichs- Anzeigers 1800bz G 105 95, Stsch. Plätze 60, 95, Lond. Wechsel 124,45, 3 Gekündigt — kg. Kündigungspreis — für Gerlin außer den Post · Anstalten vp d 7 und Königlich PRreußischen Staats- Anzeigers 4 31006 Pariser do. 49,42, Napoleons 9, Ss. Marknoten Loko — per diesen Monat.. 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. de * Berlin 8Ww., Wilhelmstraßte Nr. 32. k so, 85, Russ. Bankn. 1,337, Bulgar. (is92) 173,25, Spiritus mit 56 . Verbrauchsabgabe per 1001 Einzelne nummern kosten Z5 4. h 8 5 3 d * 13706 Sllberkup. 105, 96. ß 1009 — 16 000 5 nach Tralleg. Gekünd. . . = ö 8 Kö , 25. J Abends . 185 . ag. Kreditaktien 504, 25, Oest. Kreditaktien 414,15, piritus mit 70 6 Verbrauchsäabgabe per 109 1 J ö 322 18756 Franzosen zo. bo, Lombarden 1065, 90, Elbethalbahn 3 Iö6 . = 160 Ho6 s nach 3 Gektündigt 6 22. Berlin, Freitag, den Illnuar, en . . 74. 00, Dest. Papierrente 100, 60, 4 0½ ung. Golbrente — JI. Kündigungspreis — SP Loko ohne Faß 3. 6 ö 11006 3 . ,,, * K. 321 1. per . . 6 ⸗ ; — nleihe 99,10, artnoten 60, 99, Napoleons 9, 88, Spiritus mi S6 Verbhrauchsabgabe per 10601 j 1855 5n: ädigs ; 4586 Van lberein 157510. Tabackatien — Länderbank 6 100 90 — 10 O00 ου nach , Gekündigt . K ö, ö. ö. . r n n stlereder Litt. B. Aktien — —, Türk. ö. ̃ i binn ee ge — 16 Loko mit Faß =. ö. dem , er wr lm er ments und kom- diesen Erlaß in Ausführung zu bringen und den 44003 G e nde e ee, 9 T. B.) ,, , n.. o o . . ö n , . Seiner ,,,, i , mit welchem die Abtheilung Berlin in? 6 ö ( , ö 60 ö — , j 90 h ; D . In / S 2 ĩ 1che — . 28 . . sů i -. s e , , ,,, , , , , eee een e e d, erna ge: z G 0/0 8 un. 2. . . Kv. ür en ez., Per 4 37,4 — 37,5 bez., per Juni 37,7 bez. Nr 4 die Erlaubniß zur Anle ung der ihnen verliehenen irchliche esetz⸗ Un ! 9 . 89 A 3 D Richter in äs s;. öl, sch Shen, ät, d eGgrpt. 191g. ber Tal snzs Ker, ert Lig f R , de. chen n r. ö n, . Berlin, den 14. Januar 185. d zöö bs , une de, iöcg, dcn Lei- Mnrbhsz, s ; ber terne , Cet luuf 5 k . e ger J , , K ; J osse. stattfand. erzu e e gel 99
zoco /i fi. = Berl. Lebens v. G. WM /o v. 1G 187 S086 = 8338 Colonia, Feuerv. M / v. 1IJ000 s 300 Concordia, Lebp. 200½ v. 1000Mν. 48 bligationen. . . 9 lioꝛ, Sob Lloyd Berlin 200,0 v. 1000 . 6 . de eh, e, he, ig Rjãsan· UAralst .] 404 1092006 Gg9rf. Dtsch Trnsp. P. 2650 /o v.20 t North. Pac. Cert s 1000 111,20 Dresd. Allg. Trop. 105 / ov. 1000 Mu 300 . ö bid, ee be r, g, . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Elberf. Feuerpers. 06 / g. 160634 1360 Dividende pre sisos iso 3f. 8.-T. Stucte zu] ortuna, Allg. V. 20 v. 100006 200 g lll, nent 5 ⸗ . n, m fis K bollf ermania, Lebnsb 2M /o s00 ur 45 K 4
d — C C D — K — 3 —
Der Evangelische Qber⸗Kirchenrath wird beauftragt, im der General-Feldmarschall Graf von Blumenthal, der General⸗ Einvernehmen . 2. Minister der geistlichen , . Oberst Freiherr von Los, der Kriegs-Minister, der Chef des
Gaisberghahn 1.4 200 flpJ( — — Gladh. Feuervers M ov. 10090MMι!. 0 Jeu , ; ö Röln. Hagelvers. G 200 /b. 500 Mι. 90 , i spodds i, , , . ö. . ipzig F 6 1000 Man 3 2 a ,, ., hoo gun ihßh widende pro 1893 180 35. 3⸗T. St. zu cs] — Hagelp 33 ho , s ir, ro, , = , , foods, n, mn, , , . Kieler Bank ... 8 — 4 1.1 600 — — Ya der Rückperf Gel. G6, 40 , n,, , , ö e n n, , , , , dein lee er, G, , öh , eh Schwaan äche s = Jil bös boo gox3 , , , ,, e, f Obligationen industrieller Gesellschaften. ,, n ö rn. Berlin. Ilchor. rz. 103 4 1.1.7 IG . ß - — Sãchsf . NRücky. Gef. ho /o v. Gh Mey Dtsch. Asph. rz. los 4 1.4409 599 3 Schles. Feuerv. G. 206 / op. S Mar Portl. Zem Germania 4 1.4.10 1000 9s, 106 Thuringia, V. G. 205 /b. iH h rn Transatlant. Güt. 206 / 9 v. 1h00. Induftrie· Attien. ,, (Dividende ist event. für 1893/94 resp. für 1804/95 angegeben) Viktoria, Berlin 200 / v. 1000 8 h 8 Dwidente re ic 18a 8.8. . St aud Westdtsch. Vs. B. 206 /9 v. 1000 Muy 10906 lol,31, 40so Russen 1889 102.900, 3 o Ruffen Richtstrohh ..... 50 4. März, in Danzig am 11. März, in Grabow a. O am ö. n der inn und Kunftgewerhe— ach. Kleinbahn. 2 , KBllhelma Mag ch Mig 166, Bßcß', Gs g c a Cuff, k 36 18. H n Xa tß an B. März und in Strg! fund am , f 9 el, GBrongu, 3 1600 99.506 n ,. Anleihe 3. Bani ottomane 6g oo. Banque Krbsen, gelbe, zum Kochen 1. April d. J. begonnen. Mit der Prüfung in Altona wird . . 3 . 360 g ; Sonds und Attien · Sörse. de Paris 728, De Beers 493,090, Ersdit foncter Speisekohnen, weiße . .. 2 eine Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt und mit der Prüfung . z . ö et n. 300 . S er in. d tige * . ö, 3 6 w in Stralsund eine Seesteuermanns⸗Prüfung verbunden werden. Ju stiz⸗Ministerium. Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung 1H . — f 10 int o⸗ . 58 80, . . O, . h , . — ö . ö 2. . n e 9 * * Asean. Chem. l. 600 184,756 meisten über die Gebiete der einheimischen Staats! Ersd. Tyonn. 318, 90, Banque de France 3790, Rindfleisch Die Nechtsanwalte Breslauer und HSermano ws ki in , , 3 ö er fir w 60 . Vauges Citi Sp 0 1000 fonds, der Spekulations. Bankaktien und Renten er— Tab. Ottom. 477, Wechsel a. deutsche Plätze 1225, von der Keule 1 kg.. . ; Berlin sind zu Notaren für den Bezirk des Kammergerichts, Handel und Verkehr und fi fee gs '! Das im Jahre 1371 in Glasgom aus Eisen erbgui. mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin, ernannt worden, schuß für Justizwesen versammelt.
do. f. Mittelw. — 250 ; streckte. Die hauptsächlichste Anregung zu diefer Sond. Wechsel kurz 26,173, Chequ. a. Lond. 25,17, Bauchfleisch 1 Eg. Bauges. Ostend . 0 600 j : Bewegung gahen die beträchlichen Abfchlässe, welche Wechsel Amsterd. kurz 0b, 25, do. Wien kurz 200 00, Schweinefleisch 1 Kg bisher unter chinesischer Flagge gefahrene Damp sschiff letzterer mit der Verpflichtung, in dem Stadttheil Rosenthaler „Haeshin. von 63 britischen Negistertens, Raumgehalt Vorstadt innerhalb ber Stadtkezirke Ws dis T6, Wß und RJ J
Berl. Aquarium 600 5 sich in den 30 igen einheimischen Staatsanleihen de Madrid kurz 4465,50, do. auf Italien 6, Kalbfleisch 1 kg. ĩ hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum is 255 zu wohnen und seine Geschäftsräume zu halten.
. . 1 ö. ? n . , nn, ,, Portugiesen 26 06, Portugiesische Taback-Oblig- ö sch kg.
o. . f hren zweiten Börsenstun ) = 2. 0 f ö watdis 2. Butter . z ri ili 2 j i ; j in j ; J J
do. Wiz. Snk. V; 6 300 z gaben zu einem Nachlassen der , , n., von , 3. . tg d , r g r n. Eier 60 Sn des deutschen Reichs angehörigen Pari k , n. Die Notare Raetzell und Menn in Berlin sind ö. Für die Zeit vom 1. April 1894 bis zum Schluß des Monats
Hirkenw. Baum. 21 500 B den auswärtigen Plätzen vorthellhaft gehaltene Meß. Verkehr. 3 Go Rente 16 7, 49 Ungar. Goldrente Karpfen 1 kg. unter dem Namen Fuh⸗ Yi das Necht zur Fü j g d der ihnen bei der Ernennung 3 Verpflichtung, in Dezember 1894 sind im Deutschen Reich von Ein nahmen
BraunschwPfrdb bo0 , dungen einliefen, so stellte sich hier eine erneute == Türken 26,47, Türkenloose 125, 10, Spanier Aale . deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der dem Stadttheil Oranienburger Vorstadt innerhalb der Stadt⸗ seinschließlich der kreditierten Beträge) an Zöllen und gemein⸗ Eigenthümer Hamburg zum Heimaths hafen gewählt hat, ist bezirke 268 bis 272, bezw. dem Stadttheil „Louisenstadt, dies⸗ schaftlichen Verbrauchssteu ern fowie von anderen Ein—
von dem Kaiserlichen General⸗-Konsulat in 6 unter dem seütz des Kanals! innerhalb der Stadibezitke 135, 126, 131 nahnlen zur Anschreibung gelangt:
Brsl. Br. Wies. k. 1560 — Besserung ein. Am Schluß der Börse waren wieder 73 50. tt 6581, Rio Tinto 374,30, Zander Brodfabrik ... 600 ̃ Abgaben ausgeführt, sodaß sich dieser weniger günstig 1 rn, i. . . . ; ; 15. November v. J ein Flaggenattest ertheilt worden. bis 1314 zu wohnen und die Geschäftsräume zu halten, ent— Zölle 25 969 360 6 (gegen denselben Zeitraum des Vorjahrs bunden. 26 164 737 6), 9 8 183 572 6 (4 109 418 A),
Carol. Brk. Offl. 1 300 gestaltete. St. Petersburg, 23. Januar. (W. T. B.) Barsche , . 2 6. ,, ig , en m , ne,. 6 Y) Söos Wechfel ö . r. Baß J. . 3 . e, . gusszpes, gewannen 30 Konfols und 3 ,ο Reichs⸗ Berlin ( Mr 45, 45, Wechser au Amsterdam eie = i ĩ i. Schl. is— . ge, . . 2 i ö G b , , , n, , , l e, s, ,n d,, ,. ⸗ , , ö ,. 3 enltihe 20 , 4 Yo Konsols gingen um 16 9, und Russische 40,0 1889 er Konsols — —, Ruff. 450 Stettin, 23. Januar. (W. T. B. Getreide Königreich Preußen. Anweisung seines Wenn des in Freistad! i. Schl, und 1 233 391 1M (4 766 209 S6), Maischbottich⸗ und Branntwein⸗ zoneord. Spinn. 6 ö Konsols um 15 3 zurück. . 1394 er innere Stagtsrente 9bę, do. 40; 1894er markt. Weizen loko still, neuer 120 — 135, per d un ts lt Johann riebrich W ohlers Fisser materialsteuer 6 906 101 S6 (— 16093911 M6, Verbrauchs⸗ 5 2, 106 ö fremden festen zinstragenden Anleihen Goldanleihe VI. Ser. —, Russ. 480 Boden⸗ April ⸗ Mai 1538, 90, pr. Mal⸗Juni 139,50. Roggen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er Rech 3. Jo ö ,, abgabe von Branntwein und Zufchlag zu derselben j . 9 exikaner, die russischen Fonds und Italiener kredit⸗ Pfandbriefe 152, Russ. Südwestbahn⸗Aktien loko fester, 111 — 115, pr. April. Mai 117, 00, pr. Mai⸗ ; d der Landgerichts⸗Präsident Freiherr in Soltau zum Notar für den Jezirt des e. 9 93 24 894 MÆ (4 1311 688 16), Brauftener 19 336 363 M0 oh Soo , belebt und beffer. R . . St. Petersburger Diskontobank 656, do. In., Juni 11809. Pommerscher Hafer loko 164 116. zu, genehmigen, daß der Landgerichts. ; ö zu Celle, mit Anweifung seines Wohnsitzes in Soltau, ernannt — 106 328 S6), Uebergangsabgabe von Bier 2705 680 60 gg Derr r iratdizkontn blick, auf 1399, Geld für terngt. Hank Söß, Warschau en e kont dank n, Ren l unp, pr. Jan. 453, 20), pr. April von Brockdorff in Lüneburg in gleicher Amtseigenschaft an orden. k . . Regulierungszwecke stellte sich auf ca. M fo. Russ. Bank für auswärt. Handel 461. Mai 43,50. Spiritus lofo behauptet, init 706 4 das Landgericht in Flensburg versetzt werde, sowie ( 77 s i . k e , , n , , ,. . i 39003 SJuf; , der Eisenbahnaktien fanden Amsterdam, 235. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Konsumsteuer 3110. Petroleum loko 8,85. den Free Canbe , n genlh Hackel in Cassel zum ö 39. i , ö 18 99. s6⸗ St j 16 . ö , ,. Schweizer Zentralbahn, Lurse.) gur Russ. (6, Em.) Os34, 40s do. v. 1594 628, Posen, 753. Januar— (WV. T. B.) Spiritus Präsidenten des Landgerichts in Torgau, stempelsteuer 6 123 183 ½ (4 16 Stempelsteuer für: . i Cen er Giterbabn und Kie, Fonds ü tten l e nls eig, s ee, lee ein, Hardi G, , F, ohne gap den Senats-Präftdenten Weyer bei dem Ober-Landes—⸗ . Werthpapiere s 5136 „liss I. M, E. Kauf. und felder gisenbahn viel Begehr. . ; Trans v. CE. 6d. Transbaal 135, Warsch. (70er) 29,40. Matt. icht in Naumburg a. S. zum Präsidenten des Landgerichts 9: 2* sonstige Anschaffungsgeschäfte 11 208 414 S6 (4 5 326 589 6), e, lztzoobz d. , Im Kasageschäft find bon den Bankaktien Deutsche Wüner 14. Markngten s5, i Russ. Jollkur. Ig. Köln, 35. Jar mer. (W. T. B) Getreide⸗ gericht in . Aichtamtliches. C Loose zu: Privatlotterien 1 Yb 5s e (4 665 142 5, . S0. 25 bz G . und Dis one ain theis⸗ als besser, Dresdner New-⸗JYork. 33. Januar. (B. T. 3) (Schluß. markt. Weisen 13350, fremder joks 14 60. Roggen in Aachen, . ner st in Mülheim a. Staatslott' rien 5 itz is M (Ti zi 21 M, Post? Vi 1090 ag obi ö K a . did r , , ö en e . l 4 j high 3 id ger drr, nd e, m n . in Frankfurt a. 5. Deutsches Reich. Telegraphen⸗Verwaltung 201 910 3906 4 (4 9 884 174 0), 5,90 bz 5 ⸗ . = . eld für andere Sicherheiten Prozentsa Wechsel hiesiger lol 13,90, fremder 13,50. Rüböl loko U . 2. ö Reichs⸗Ei 6 56 702 J 9 ö ö gutes Geschäft auf. Kohlen- auf London (50 Tage) 4.38, url Trang fers „853, g pr. Mai 45 40, pr. Dktober 46, 70 Br. zu Kammergerichts⸗Räthen, . . - Preußen. Berlin, 2. Januar. Reichs⸗Eisenbahn⸗Verwaltung 48152 009 16 (4 02 000). ,, e. 26 aktien gingen im Verlaufe der Börse etwas zurück. Wechsel auf Paris 60 Tage) 5, 164, Wechsel auf Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ den Landgerichts⸗Rath Schmidt in Neuwied zum Land⸗ 2 . omiali Schlosfe hier⸗ Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗ Einnahme abzüglich ; 31 506 Breslau, 23. ar R T 55 Berlin (60 Tage) 5g, Atchison Topeka & Santa markt. Weizen loko matt, holsteinischer loko neuer gerichts⸗Direktor in Limburg a. d. S., und Heute Mittag 12 Uhr fand im Königlichen Schlosse hier⸗ der Aus hrvergütungen und Verwaltungskosten beträgt bei 0g ö n, ,,. W. T. B Schluß ur se) Fs Attien tn Jangdian Pacifie Aktien S5, Zentral 126 133. Noggen loko matt, mecklenburg. loko den Gerichts⸗Assessor Faber in Altenkirchen zum Amte selbst die feierliche Nagelung und Weihe der dem den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Dezember 1894: Zölle 9 . . ,,,, Bresl. Wechs lbr. 1903, 10, geifie Aktien 133, . Milwaukee & St. Paul neuer 122 -= 124, russischer loko ruhig, loko neuer richter in Marienberg zu ernennen. 2. Leib⸗Husaren⸗ Regiment Kaiserin Nr. 2 (Chef: 360 777 068 „6 (4 25 714 884 6), Tabacksteuer 9 251 756 3 . ö. ,,,, . 1890, Giesel Aktien 554, Denver K Rio Grande Preferred 344, 76-78. Hafer matt. Gerste matt. Rübzt (unvx. ö Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Friedrich) verliehenen ( 427 753 M6, Zuckersteuer 60 354 159 S (4 5078778 M), e s; reh, en ,,,, , ä, rr. Jan eh. ö e andäartze satt.. Zu, gengnnter Zeit hatten auf Salzsteuer 31 Gög Gl (e ( gl sbs 4), Maischbottich- nt 63 668 5 1035 r h, is. 80,50, Oberschles. Port. 1383, Loulzville K Nashyille Aktien 531, New⸗Jork 1383. Hr., pr. Febr. März 183 Br., pr. April⸗ . J kö ; 4 . Allerhöchsten Befehl im Rittersaal Aufstellung genommen: Fra lntweinmateriassteuer 10 574 390 e 9 16 3 a be, Fr 0 Sc ö ö. 9 Lake Erie Shares 97, New. Jork Zentralbahn Sg, Mai 193 Br., hr. Mai-Junt 155 Br. Kaffee Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: der General⸗Feldmarschall Graf von Blumenthal, der Gouverneur, Verbrauchsabgabe von Branntwein . Zuschlag zu der⸗ ihn . wr, , se,, dn, ere . lane wei Kn tc, ä getroienn boo üahin dem Assefsor bei dem Medizingl Kollegium der Proyin; General-Hberst Freiherr von Los, der Kriegs-Minister und der selben 76 . 6 (= 149 244 ½), Brausteuer und Ueber—⸗
os obz 6 daurahütte 122, 5, Verein. Oelfabr. S2 Ho, Oesterr; referred 164. Philadelphia and Reading so J. Standard wit 5, 35 8 s. d ison⸗ . . Banknoten 16405. Ruff. Bankn,. Ig, sh. Italiener . Bds. 204, Union helfe Aktien . ih Wien k ern. B.) Getreide⸗ Sachsen, Ober Stabsarʒt . ö. und kö Chef des Generalstabs der Armee, ferner die direkten Vorgesetzten gangsabgabe von Bier 18 729 480 66 ( — 89 970 S); Summe 106, 265 6G ö 30, Bresl. Cleltr. Straßenb. I68, 70, Caro Segen. Dornmercial Bars 9g. Tendenz für Geib; Veicht. u arkt. Weizen pr. Frühjahr 6,735 Gd. 6775 Br., Dr, med,. Friedrich Wilhelm Ludwig und eine Abordnung des Regiments unter Führung des 665 sh 57 H ( 31 411 320 4M). — Spielkartenstempel
. 8 6 ö Kleinbahnen — —, . Aires, 23. Januar. (W. T. B.) Gold- ö 3. e Br. zige ü in Magdeburg den Charakter als Medizinal-Rath zu verleihen. Kommandeurz, n, , , 3 . fo. So6ß 431 M (4 3110 4). . Sir, fr, 9 k Gren , T. B.) Rido de Janeiro, 23. Januar. (W. T. GB.) 5, 85 Hier b. 7 Br. Mas pr. Hal. n ih. . kö . 4 1 3 . Saal auf einem 14 006 i Sl O35, Wiener ech t n de, 3 9 n , . . 3. ö 8d . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tisch. An der Spitze derselben stand der Regiments-Kom—
—— Anl. 96 99, Unif. Egypter 105, 80, Italiener S6, 569 Produkten ⸗ und Waareu⸗Bÿrse London, 23. Januar. (q. T. B Getreide dem Hutfabrikanten Paul Blut hz Mitinhaber der Firma mandeur; ein Fluͤgel⸗Adjutant hielt die Standarte. Die k — ö ; 86 **. . g. eu⸗ 2 ö 325. ; . ve . 3 ; 3m ; ! ö g der Kurmark beschloß in ; 3o/s port. Anl., 25 60, 5 Mc amt. Rum. IJ, 10, 4 0l⸗ russ. Berlin, 24. Januar. (Amtliche Er eis fest⸗ markt. (Schlußbericht) Setrelde trag; englischer WDscar Bluth“ zu Berlin, das Prädikat eines Königlichen direkten 1 ann . , rm aich ln der gestern abgehaltenen G5.) Plenarversammlung über 7 Hut⸗
,. Konsols 1062 90, 400 Ruff. 1894 65,50, 4 o Spanier stellung von Getreide, Mehl, Del Pe Weizen 4 sh., fremder J fh. niedriger. Mehl häuß Hof⸗ ĩ i dnung des ; ; a, ; x . ; = ö 6 Fh. ; g Hof⸗Hutfabrikanten zu verleihen. ordnung h . ⸗ ! ö. ,, e, , neg. ' e, d, d ehren Rahn J , ne r l. . . e nen, den lab n . JJ söög r e, erlner Handelsgelescast ish, Dr mtähte, loste te Cet gl lnn, nem nenn, gr een mmenbes Gette de geschth los m ; . 36 Inger Alu scl ten Seine Masestäl den der Niederlausitz, die Cinführung von Alterszulagen für die n 210 ee gef , din mant it 205, 70, Dresdner — t. Kündigungspreis — tp Lol n getz g 2. a nn, . Januar. (W. T. B.) Baum Allerhöchster Er 23 6 hre he uch i ede . . Sich: Beamtenbesoldungen, die in den Kreisen Angermünde und 6 og . ö Kredit 10629, Oest. Kredit⸗ nach Qualitãt. gleferungsqualitãt 136 , gelb. wolle. Umfatz 16 000 B., davon flit Spekulation vom 14. Januar 1895, Ih re Masestãt die' Kaifèr in und Königin nebst den drei Kalau stattgehabten außerordentlichen Taxrevisionen, einen . ,, 3. . 366, 00, Reichs b, 16300, Havelländer 125 ab Bahn bez, per diesen Monat — und Export 1600 B. Ruhig. Middf. amerikan. betreffend die Errichtung einer Abtheilung Berlin altesten Königlichen Prinzen, Ihre Majestät die Kaiserin Rekurs der General⸗-Direktion gegen eine Kreistagsentschei⸗ 165 G6 . . . ,, 155,40, 6 0 / kons. . J,. K he 3 ö ö n ö , , 2 ö im Konsistorium der Provinz Brandenburg. und Kon 9 irn * sowie die anderen hier anmvefen⸗ dung, . feet egeben . pech ö 38 n 735 e,. ; * h . öS. 3 ez. ebruar⸗ März 215 / is do., ãrz⸗Apri 66 do. ; an 3ni ali 3 einer ersicherung, er abgelehn werden mußte, . gin nn,. 23. 3 ö. ö Rassfn Rr odo Kt. Lot unbelebt. Termine Whril acta. Kr, e nferr er, peel ni z Nachdem durch den Staatshaushalts-Etat die Mittel zur den are n en des Königlichen e . . die , ,,. . Ge enlslgzun . ,,, , . 61 . en 1 2. . . kh still. Gekündigt — t. Kündigungspr. — M Käuferpreis, Juni-⸗Juli zi ss do, Juli, Auguft r n Errichtung einer Abtheilung Berlin im Konsistorium der Provinz 5 ferner die im Garde⸗Korps dienenden und zur willige Feuer ehr. Ir ej chaffng einer zweiten Feuerspliße— , nnn, n ,. 8 , 6a ö . 4 2 3 r ge. , mn. Sarin zisis d. Kaufe rpreis r nden bn bewilligt sind, ordne Ich — . 36 der . . ö. , a , ,n n, Der II. Ausschuß 6 die , n, der Kuͤrmaͤrkischen ö . . , sonat Cgrpter s höher, ; ir als Träger des landesherrlichen Kirchenregiments zu⸗ den deutschen Häusern . ; iifstasse für Isg vör, die entlastet warden, und im übrigen fo boch K e n ve 4 96 . !. . en, g e fe, ia, eee, . BVefugnisse — die Errichtung dieser Abtheilung , . 3. von reinen — * wal 6 a ,, ä, ee, , . x 124,590, Mexikaner e per g. au. Große, kleine und März — pr. Mai? =. ruhig, an. ; ⸗ ; . rr, . ützungen aus dem Ständischen Dispositionsfonds der Kur⸗ 169,50 . ,,. 6 0, Ungar; Goldrente jo2 So. Futtergerste 92 — 170 0 n. Q. ⸗ do. ö 6 . Me 533 . Der Amtsbereich der Abtheilung Berlin umfaßt die Stadt . Majestät der Kaiser und König schlugen den ersten märkischen dils eff die bis auf Phel⸗ in zum theil beträcht⸗ Kö ,,, . J . ej ⸗ 2. 3 . ermine flau. etündig er . olln Land I und II. . . 3, ; sest3zt di ö Gesuche erfolgte, weil der Vermögensstand der nachsuchenden 1 5 . . . ö M 9 , . . r Gn n fz Gef ͤ 9 ee. aoiz err ,, di e. n re gs 7) . 21 . 55 ; ö . . . . ein bedrängter nicht angesehen werden konnte. kämmerei 214 Br. mittel bis guter 113—- 136 bez, seiner 1232 * 130 bez. w iß lok 1. b *, ,, ,,. Br hung Nerlin vom Tage ihrer Crösnung selbfichn i und Prin ssinnen des Königlichen Hauses nach ihrer Hamhnrg, 33 Jnnar, .. T. ) (Schluß.- e ü ght i, e e, , i , weiß lot l eber. und, Br, pr. Januar 3 Fledigen, soweit sie nicht nach Maßgabe der zu erlassenden Prinzen und Prinzessinnen, f fine, ihrer w waäse Päutsche Bani ire ', Dicks enn, fühle ee, neren bh, muh ele ißssei sr, Tm, rs let Br, pi. Sarner v. kiel grün geinsfrutnson dem Plena de . d
eitpunkt zu Generalstabs der Armee, ferner die direkten Vorgesetzten, der irksamkeit Kommandeur, sowie der Wachtmeister und der Standarten⸗ träger des Regiments.
14506 kons. Mex. 71, Ottomanbank 17, Kanada Pacific Weizenmehl Nr. 00 19, 50 - 17 00 bez., Nr. 0 . . ; ö , . ; . 373, De Beers neue 133, Rio Tintè 143, 4 60 1675– I6.25 bez. Feine Marken über Nokij benhl. umänischen Krone, Geßterem. des Ritterkreuzes zweiter An den Minister der geistlichen Angelegenheiten und den gewesenen Personen die Generale des Garde⸗Korps, sowie 9356 Rupees h3ꝶ4, 69 o fund; argent. Anl. 71, Hog Arg. Roggenmehl Nr. H u. 1 16606. 15,25 bez., do. feine Klasse des Königlich schwedischen Schwert-Ordens. An 9 9 . regen ö die hiesigen Militärbevollmächtigten der deutschen Staaten e. Goldanleihe 664, 44 *Yο äußere do. 403, 3 9 Reichs- Marken Nr. O0 u. 1 16, 5 — 16, 00 bez., Rr. 0 1,5 A angelischen er⸗Kirchenrath. erschienen. Der Regiments⸗Kommandeur begab sich, mit 6 . . , ine . . gi ö böber als Nr. O u. J pr. 100 kg br. inkl. Sac. der Standarte in der Hand, in den Kapitelsaal,
Anl. 32, og Griech, Ser Anl. 25 4, Brasil, ZHer ni. Berlin, 23. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ . 141 g f Standartenträger, und trat vor den daselbst
, ehe, When n, foi, Platzgt. ., Silber rs m. rg . nine, Hell e en! Deutsches Reich. in,, , und , rn e lige heren e dee me n,
35506 . r Dent se fn 17000 Pfd. Sterl. * . . Mit der nächften Seest euerm anns-Prüfung wird ö . ö . . danten des Hauptquartiers . . 5 1. ö. 12006 aris, 23 Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurje. 22 e . n . ö ] . Der bisherige kommissarische Kreis-Schulinspe anderen Fürstlichkeiten in den Kapikelsaal ein. sdann folg
* : 9e glu ; e , hier Jon as ist zum Kreis-Schulinspektor, und ein fare Gebet und die Weihe der Standarte, welche der
663 B 3360 amort. Rente ——, 3 0 Rente 102173, ö . 3 ö ʒ ; 490 Ital. 5 e Rente Sb, 6b, 40 Ungarische Goldrenke . * schiffer⸗Präfungen für greße Fahrt in Memel am der Bildhauer Wilhelm Schwarzbach zu. Breslau Kommandeur während der Einsegnung senkte.
,
— — — — — — 1
1 = . . . . . . .
SC Ꝙπ οσ do &scWo d& —= — — — — 0 2 14
r .
gContin . Perdeb 5 Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt do. Ver. Petrol. do. t. Pr. Lilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. . chm. St. z.
11
— — 2 1 1 1 1 1 1 2
Fr r r
rankf. Brau. kp.
elsenk Gußstahl
lückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan.
gen. . kv.
rburg Mühlen
rzW. St. P. kv. ein, Lehm. abg. Heinrichshall .. kehr ein. Bw. dahla, Por elan Carls. unrl fb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vzÿ. A. do. Waljmühle dangens. Tuchf. k Ley. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kb. Lothring. Gisenw 4 Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. d , n. Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr.
. otsd. Straßen do kv.
Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh.⸗Westf. Ind. . ußstahlf 65 6 kv. es. Dpfr Prf.
do. ö k n. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk ot p. Sudenbg. Hie . Südd Imm. 464 7 — Tapetenf. Nordh. q —
es Oder O O O O O c
— 2
— — O do O O doe O oM
JJ
1 [ E C L D L · W · W · ᷣ· 2 / p 2
1 2
2
w
r ./ r . e .
w k
o do = E D —*——
w
—— — 2 — 2 ——
SAO OQO
T 0. S