1895 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

640d?) ; Grundschuldbriefe der Zuckerfabrik Altfelde.

Bei der heute im Beisein des Notars Herrn Justiz Rath Hartwich aus Marienburg stattgefundenen letzten Ausloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehenden Nummern gezogen werden:

16 17 18 19 20 21 28 35 52 13 80 117 131 133 144 169 212 214 215 216 220 225 240 244 248 252 274 281 287 288 301 334 361 362 370 372 382 389 393 394.

Dieselben werden vom 1 Juli d. Is. ab mit 110 00 S 1100 per Grundschuldbrief bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig und bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst.

Vom 1. Juli er. hört die Verzinsung dieser Grund⸗ schuldbriefe auf.

Es sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

ex 1894 Nr. 103 129 273.

Altfelde, den 17. Januar 1895.

Zuckerfabrik Altfelde.

Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich.

oios) . Feldschlößchen⸗ Brauerei Weimar Aet. Gef. Bilanz

A. Activa. MI.

An Grundbesitz u. Immobilien... 532709 Maschinen, Apparate u. Werkzeuge 63 394 Fuhrwerk, Pferde u. Geschirre. 13 470 Waaren⸗Vorräthe Sl 450 Bankguthaben 21 523 Rautionen u. Effekten 12527 Anschluß⸗Geleise 113 Fastagen . 66 378 Utensilien⸗ und Restaurations⸗

Inventar 12352 Kassen⸗Bestand 1996 Wechsel⸗Bestand 520 Gerichtskosten Vorschüsse und .

vorausbez. Vers. Prämien 4303 Hypotheken Darlehn

und Debitoren S6 264 434.45 ab Abschreibung 89 26. 98

Rückständige Zinsen u. Pacht ..

175157 4007 996 902

524 000 381 750 36 466 2000 49105

HK. Passiva. r Aktien⸗Kapital⸗Konto vpotheken Konto J und II... Spezialrücklage⸗Konto für zweifel⸗ hafte Wa i Kautions⸗Konto Kreditoren Saldo Vortrag. A6 3 630.95 Ausgleichung... 50. Reingewinn Uebertrag auf 1854 /h

3 580 ghß gh? Gewinn und Verlust Konto.

A. Soll. Malz und Hopfen ;

General⸗Unkosten: Löhne, Saläre, Spesen, Frachten, Zinsen, Rabatte, Vertriebs ⸗Unkosten, Eis, Reparaturen, Gerichts⸗ kosten ꝛc.

Betriebs⸗Unkosten,

Al⸗ 92013

33 a2 zo 23 490 17 20 361 84

6660 * DT

Bilanz Saldo⸗Uebertrag

HE. Haben. 1 Bier⸗Konto Abfall Konto Pacht, und Löwenbräu⸗Konto ..

191 107 31 360 25 Gd 3s

203 438 64

Weimar, den 30. September 1894. Der Vorfstand.

7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

639661 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der bisherige Gerichts⸗ hifeffor Ernst Woas, wohnhaft zu Brieg, ein⸗ getragen worden.

Brieg, den 24. Januar 1895.

Der Landgerichts⸗Präsident: Brandt. 66969 Bekanntmachnug. .

In. die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ zelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 106 am

eutigen Tage Herr Wilhelm Oskar Ulrich hier eingetragen worden.

Chemnitz, den 23. Januar 1896.

Das Königliche Landgericht.

636362 Bekanntmachung. Der Gerichts⸗Assessor Terrahe zu Münster ist

in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht

zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Münfter, den 22. Januar 1895.

(.

b )6 4] Bekanntmachung. ö. Der Rechtsanwalt Dr. Kaempfer ist mit dem

hierselbst zur Rechts anwaltschast zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Pofen, den 23. Januar 1895. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Gisevius.

639665 en,, , . Der Rechtsanwalt. Oswald Dinter ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Brieg, den 24. Januar 1895.

Der Präsident: Brandt. 63968 . Der Rechtsanwalt Franz Weiß in Gostyn ist ge⸗ storben und in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Gofthn, den 21. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

63963 * , e,

In der hiesigen Rechtsanwaltsliste ist der Rechts

anwalt und Notar Dr. Max Naumann am heuti⸗

gen Tage gelöscht worden.

Herzberg a. S., den 23. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

63967 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Ober— Landes gerichte a Rechtsanwalte ist die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths Werner von hier auf seinen Antrag heute gelöscht. Stettin, den 23. Januar 1895.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

9) Bank ⸗Ausweise.

Wochen⸗ Uedersicht

der Reich s⸗Bank vom 23. Januar 1895. Activa. Metallbestand (der Bestand an 1s kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund ; fein zu 1392 S6 berechnet) . . 1 085 535 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 21 882 000 . Noten anderer Banken 9 384 000 Wechseln. 509 864 000 Lombardforderungen. 65 013 000 ö,, 4423000 sonstigen Aktiven. 49 272 000

Passiyrn. 120 000 000

Das Grundkapital Der Reservefonds . J umlaufenden 1052 922 000

Der Betrag der

ö

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bin dlichkeiten o geg Goo

Die sonstigen Passivan .. 19778 000 Berlin, den 26. Januar 1895.

Reichsbank ⸗Direktorium.

Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke.

64148

63970

Stand der Frankfurter Bank

am 2. Januar E895.

Acti vn. Kassa⸗Bestand: . Metall. S 4182 300.

Reichs⸗ Kasfen· 23 000.

scheine. . 109 200. S 4314 500

Noten anderer Banken.. e.

Guthahen bei der Reichsband .. 501000 che Bend 34 Vorschüsse gegen Unterpfänder. .. , 9906900 Eigene Effekten . J JJ Darlehen an den Staat (5 43 des

. 1

Statuts) J Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital t 18 000 000 , Bankschelne 1 n Täglich fällig Verbindlichkeiten . . 7 443 500 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten a k, 41 500 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine g.. 130 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 1343 500.—.

Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

kan, . 9.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 2. Januar 1895. Activa. 0 3

4688 36433

Kasse:

1 Metallbestand 2) Reichskassenscheine. 24 260 —- 3) Noten anderer Banken. 23 700 *

Gesammter Kassenbestand. . Is 371 35

Bestand an Wechseln Ilö5 809 293 33

Lombardforderungen. 1690023 95

Eigene Effekten 4683 530 35

Immobilien. 433 159779

Sonstige Aktiva. 2264 371764

W 6 3

Passi vn. Aktienkapita! .. lerne ends, Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentierte Noten in alter . Täglich fällige Guthaben. VII. Diverse Passivaa. ..

Ib 672 300 1788 664 7 696

12 224 500

pl zz s 1G ) , 0 6

30 h5ß 709 29

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S 1 609 995.52.

Vorstehern.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ae. machungen.

Geschlechtstag der Familie von Helldorff Die von Johaun Heinrich von Helldorff ab⸗ stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäßheit des Familien Statuts vom 2. März 1865

zu dem .

am Freitag, den 1. März 1895, Mittags IX Uhr- zu Halle an der Saale im Hotel Stadt Hamburg stattfindenden Geschlechtstag hiermit eingeladen. Zur Verhandlung kommen außer der Mittheilung über ertheilte Konsense und geschäftliche Angelegen heiten die Abänderung der 2 und 6 des Familien⸗ Statuts, in Betreff der Wahl von Geschlechts—

Gleichzeitig wird auch der Familientag der von Helldorff⸗Bedra'schen Familienstiftung stattfinden. Schwerstedt und Bedra, den 15. Januar 1895. Heinrich Carl von Helldorff. Otto Heinrich von Helldorff.

463811

Alle Pflanzen

zur Anlage von Forften und Hecken ꝛc. sehr schön und billig,

Preisverzeichniß kostenfrei, empfehlen J. Heins“ Söhne, Halstenbek (Holstein).

64075 Die unterzeichnete Gesellschaft hat heute beschlossen ihr Stammkapital um 259 000 46, alf von 62 0900 1 auf 512 9090 M herabzufetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert. sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 24. Januar 1895.

Bauland Seestraße,

Gesell t mit b ãnkt ös. . e. a ,. ff nftan.

von Hartung 'sche Militär⸗Vorbildungs⸗ Anstalt zu Cassel

ee ( seit Is66) eginnt neue Kurse 2. u. 17. April. Auf— nahme jederzeit. 1894 bestanden 35 von

26 Fähnrichs⸗, Primaner. u. 3 Einj.⸗

. h Freiw.⸗Aspiranten meist nach kurzer Voᷣr.

bereitung. Besond. Kursus für Aspiranten mit Primanerreife. Gewissenhafte Haus—

n erdnung. Programm gr. durch Dirigenten . Hauptm. a. D. Beheim · Schwarzbach.

b9b 36]

Kaffeeimport u. Versandt an Private von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.

64074

. am Schluß des Quartals unahme im Quartale...

*

Dessan, den 24. Jann ar 1895. Das Direktorinm der Deutschen Continental⸗Gas-⸗HGesellschaft. von Oechelhaeuser.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

Betriebs⸗Resnltate des IV. Quartals 1894. Die Anstalten der Gesellschaft produzierten.. ö Im gleichen Quartale des Vorjahres. Mithin mehr im IV. Quartale 1894. Mehrproduktion seit 1. Januar 1894.

13 s98 402 ebm. 13 478 443, ; TD dd d pn 1608 523 , dr dd 3 528.

*

2

* * *

16

sse Hette Publique Ottomane COonsolld ée. Revenus Concsédès par l'Iradé Impèérial du 8/20 D6écembrèe 13881.

136 Exèercice

Mois de Bécembre 1894

Recettes nettes des frais d' Admi- nistration provinciale

Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale

Pia stres Liv.

Total au 31 Déc. 1893

Liv. Turq.

Total au 31 Déc. 1394

Liv. Turq.

Total des mois pré- codents

Liv. Turgq.

Turq.

(Tabac srecouvrement d'arrisrés) .

Sel

Timbre

Spiritusux

PScheries.

k

Frais payss par la

Direction Gén. . Recettes nettes

ö. Redevanc6s de la

1 ,

Tribut de la Bulgarie, remplac. jusqu'à fixation par L. TL. 100 000 à prélever sur Dimes des Tabacs

Excedent, Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Dounns

Redevance de la Rou- msélie Orientale. 1266 886

Droits sur lo Tumb. en traites sur Douane

Parts contributi ves de la Serbie, du Montèé- négro, de la Bulg. et de la Grècse. ö

8 367 048

VI Contributions

S 003 194 18 750 000

h07 65h

.

Assignations diverses

363 854 78 157

187 500

lh 191 10 750 000

04 113 750 000

837 033 h62 h00

89 279

51 298 126 688 25 000

1 298 114 019 25 000

51 298 114019 25 000

Eota!l 28 527 735

Intérèts encaissés sur fonds disponibles. J Agio sur conversion de monnaieeg.. ö

283 328

167913004 1962458 1934117

28 527 735 29 298 028

Total Génsral . Mme pèériode 1393.

283 328 55 291 07664

1679130 04 19652 458 55 1 ,

1 , .

Livres Turquos

Livres Turques

Livres

Piastres Purques

Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4009 prévues par la Convention du 1 ,,

Sommes transmises en Europe et payses à Constantinople pour le service de la Bette Consolide e ö

Traitements et Frais Génsraus du Conseil JJ,

Döposé à la Banque Imp. Ottom. en or effectif et comptes divers...

Déposs à la Banque Imp. Otto en man nien n enntn;;;,;,

En Caisse àù Administration Centrale en or effectif JJ

En Caisse à l'Administration Centrale en monnnies convertiir ..

Constantinople, le 5 / 7 Janvier 1895.

Ls Eròsident: Erincig.

215 250 215 250

1177405 28 796 498 726 13 897

1356 694 33 259 352 189 5025

z gg ol 30 4282

1962 465 569 TV inn

Eour 18 Conseil d Administration: Le Gonseiller Délégus: Rud. Lin dau.

Wohnsitze zu Posen bei dem Königlichen Land gerichte

2

schen Reichs⸗A

e, in welcher die Bekanntm Bekanntmachungen der deutschen Elsenbahnen enthalten sind, e , in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Negister

Das Central Handels ⸗Register für das D Expedition des Deutf

Der Inhalt dieser Beil

lin auch durch die Königli 2 SW. Bu n

bezogen werden.

Se ch ste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

che Reich kann durch alle

ost⸗ Anstalt ü Reichs. und Königlich nan, 2 .

ischen Staats.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 2

unter dem Titel

für das Deutsche Reich. . 236)

er für das Deutsche Reich . in der Regel täglich. Der

Das Central Handels Reg

Bezugspreis beträgt 1 M 80 ür das Vierteljahr. Infertionspreis flir den Raum Anet D

3 A. und 23 B. ausgegeben.

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

aus den Handels., ,, Zeichen , und Muster⸗Regiftern, uber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, somte die Tarif. und Fahrylan⸗

Einzelne Nummern kosten 0 4.

ruckzeile 20 .

*

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Carlsruhe O.-S. Bekanntmachung. 63997]

Die Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts vom 1. Dejember 1894 wird dahin berichtigt, daß im Jahre 1895 die Bekanntmachungen der Ein= tragungen im Musterregister nur im Dentschen ere, ,, erfolgen sollen, nicht auch in:

a. der Schlesischen Zeitung, b. der Berliner Börsenzeitung, C. dem Breslauer General⸗Anzeiger. Carlsruhe O.-S;, den 23. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Kleve. Bekanntmachnug. 63998

Unter entsprechender Aufhebung der Bekannt— machung vom 5. Dezember 1894 wird bekannt ge— geben, daß für das Jahr 1895 die bei dem unter—⸗ eichneten Amtsgerichte zu bewirkende Eintragung lleinerer Genossenschaften außer im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ nur noch in dem hier erscheinen— den Kreisblatte veröffentlicht wird.

Kleve, den 23. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ehängang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die . Handels.

regtftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem oßherzog.

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.

Stuttgart und Darmstadt der far licht, die

beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.

63901] Ahrensböck. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist Seite 81 zu Nr. 76, Firma B. Brock, Sitz Ahrensböck, eingetragen 2) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1895, Januar 19. Großherzogliches Amtsgericht. Zang. Ar ys. Bekauntmachung. 63662 In unser Register über Ausschließung der ehe— lichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist zufolge Verfügung vom 18. am 19. d. M. eingetragen, daß der Kanfmann Emil Cohn aus Arys für seine Che mit Gertrud Jacoby die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Arys, den 18. Januar 1855.

Königliches Amtsgericht. Rallenstedt. 63904 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 609 des bei dem unterzeichneten Amtegericht geführten Handelsregisters eingetragene Firma Adolf Calm zu Gernrode ist erloschen and auf Fol. 630 die Firma Adolf Calm zu Ballenftedt und als deren Inhaber der Schuh—⸗ waarenfabrikant Adolf Calm zu Ballenstedt neu ein—

getragen worden.

Ballenstedt, den 19. Januar 1895.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer.

KRerleburg. Handelsregister 63666 des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg.

Die unter Rr. 7 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Gusftav Berger Æ Co. (Firmen- inhaber: I) der Kaufmann Gustav Berger und 2 der Kaufmann Siegmund Rommel, beide zu Erndtebrüch) ist gelöscht am 18. Januar 1895. Rerleburg. er , ,. (63665 des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 die irma Gustav Berger K Cie. und als deren In⸗ aber der Fabrikant Gustar Berger junior Und Siegmund Rommel, beide zu Erndtebrück, am 18. Ja⸗ nuar 1895 eingetragen.

Ber lim. Sandelsregister (64128 des Königlichen Amtsgerichts E zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Januag? 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst im April 1893 begründeten offenen Handels gefellfchaft in Firma: . Rudolf Serson C Co. Geschäftslokal: Blücherstraße 7) find: der Kaufmann Rudolf Serson und Frau Auguste Serson, geborene Kinder, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 165 202 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 1. De— . 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft rma:

Volkmann * Martschinck Geschãftslofal: Stralauerstr. 47) sind: der Kaufmann Carl Fritz Johann Volkmann und der Kaufmann Carl Auguft Marschinck,

beide ju Berlin.

Dies ist unter Nr. 15 203 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. De— zember 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft

in Firma: Alfred Sand Co. (Geschäftslokal; Mauerstraße 26) sind: der Kaufmann Hermann Louis Hilberling zu Berlin und der Kaufmann Alfred Charles Albin Sand zu Schöneberg.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Louis Hilberling berechtigt.

Dies ist unter Nr. 15204 des Gesellschafts. registers eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 10 360 die Kollektiv⸗Prokura des Franz Carl Koch und des Ernst Otto Künzel für die Firma:

O. Titel C Wolde.

Firmenregifter Nr. 10 888 die Firma:

S. Deutsch.

Prokurenregister Nr. 39658 die Prokura des Simon Münzer für die letztgenannte Firma. .

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 26 430, woselbst die Handlung in Firma:

. J. P. Sauer * Sohn mit dem Sitze zu Suhl und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

J. P. Saner Æ Sohn, Suhl vermerkt steht, eingetragen: . Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin

ist in J. P. Sauer * Sohn, Suhl . Zweigniederlassung Berlin geändert. Vergleiche Nr. 26 653.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 553 die Handlung in Firma:

. J. P. Sauer & Sohn ö mit dem Sitze zu Suhl und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

J. P. Sauer C Sohn, Suhl Zweigniederlassung Berlin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Victor Wilhelm Sauer zu Suhl eingetragen worden.

Dem Heinrich Krauß zu Berlin ist für die letzt= genannte Zweigniederlassung Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 757 des Prokurenregisters ein- getragen worden.

Berlin, den 24. Januar 1895.

Königliches n, Abtheilung 89/90. i la.

unter

CG erlin. Sandelsregifter (64129 des , d, . Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Januar 1895 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 626, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft

zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

In Ausführung des Beschlusses der Generalver—⸗ sammlung vom 12. Juni 18593 ist das Grundkapital um 400 900 M herabgesetzt worden.

Das Grundkapital beträgt jetzt 1 600 000 M und ist eingetheilt in 1000 Aktien über je 1600 0

Durch Urkunde vom 7. Januar 1895, welche sich im Beilage Bande Nr. 81 zum Gesellschafisregister, Vol. Il, Seite 237 u, flgde. befindet, sind die 5 2 und 3 des Statuts geändert worden.

Berlin, den 24. Januar 1895.

Königliches ,, ö. Abtheilung 89/90.

il a.

Kolkenhain. Bekanntmachung. ,

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. II6 die Firma:

Riediger's Nachfolger C. Dex zu n,

und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Clara Dex, geb. Braun, zu Schweidnitz am 19. Januar 1895 eingetragen worden.

Bolkenhain, den 19. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

KRolkenhain. Bekannutmachnng. 63902

In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Prokurenregister ist Folgendes eingetragen worden:

Kolonne 1. 21.

Kolonne 2. Frau, Kaufmann Klara Dex, geb. Braun, in Schmeidnitz.

Kolonne 3. Riedigers Nachfolger C. Dex.

Kolonne 4. Bolkenhain.

Kolonne 5. Nr. 110 des Firmenrentsters.

Kolonne 6. Kaufmann Gustav Dex zu Bolkenhain.

Kolonne 7. Gingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar 1895 am 19. Januar 1895.

Bolkenhain, den 19. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

63906

KBraunsechweis. Bei der im Handelsregister Band V Seite 221 verzeichneten Firma:

Meyer C Wedde

ist heute vermerkt, daß durch das am 21. Januar

1895 erfolgte Ausscheiden des Zuschneiders Friedrich

Wedde hier die unter obiger Firma bestehende offene

ndelsgesellschaft aufgelöst ist, sowie daß das

ndelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und

Passiva unter der unveränderten Firma von dem

anderen Mitgesellschafter, Kaufmann Paul Meyer hier, auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, 23. Januar 1895. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

63905 -Rrannschweiß. Ins hiesige Handelsregister ift heute Band 7I Seite 80 die Firma:

Olivier C Wedde (Maßschneiderei und Tuchhandlung) als deren In— haber: der Kaufmann Carl Olivier und der Zu— schneider Friedrich Wedde hier, als Niederlassungs⸗ ort; Brannschweig und in die Rubrik Rechts⸗ verhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes ein, getragen

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja- nuar 1895. Braunschweig, 23. Januar 1895. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Huis burg. Handelsregister 63911 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 10035 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma A. Adamezyk (Firmeninhaber der Apotheker Adolf Adamczyk) früher zu Duisburg, jetzt zu Berlin, ist gelöscht am 22. Januar 1895.

Gęestemünde. Bekanntmachung. (63680)

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 353 zu der Firma:

Schultz Merz zu Geestemün de eingetragen:

In, das Geschäft ist der Fischhändler Ludwig

Martin Janssen zu Geeftemünde als Gefellschafter eingetreten. Das Geschäft wird von dem früheren alleinigen Inhaber Fischhändler Wilhelm Merz zu 9 ffn münde und dem vorgenannten Fischhändler Janssen in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1895 fortgeführt.

Geestemünde, 21. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

Genthin. Bekanntmachung. (636831

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 64, woselbst die Handelsgefellschafst „Krüger Co“ mit dem Sitze zu Genthin vermerkt steht, heute folgende Eintragung bewirkt:

Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger zu Genthin setzt das Handels geschäft unter der Firma „F. W. strüger Jum.“ fort. (Vergleiche Nr. 432 des Firmen⸗ registers.)

Demnächst ist in unserm Firmenregister unter Nr. 432 die Firma F. W. Krüger jum. mit dem Sitze zu Genthin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Krüger zu Genthin heute eingetragen worden.

Genthin, den 21. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Grätz. Bekanntmachung. 163681

In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 18. Januar 1895 bei der ünter Nr. 2 eingetragenen Firma H. Gorzelauczyt mit dem Sitze in Samter und einer Zweigniederlassung in Grätz am 19. Januar er. eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Grätz aufgehoben und als selbständige Niederlassung durch Vertrag auf den minderjährigen Lippmann Doßmar in Grätz unter der Firma H. Gorzelanezyk Nachfolger Inhaber Lippmann Dosmar übergegangen ist. Die neue Firma ist gleichzeitig in das hiesige Firmenregister unter Nr. 299 eingetragen worden.

Grätz, den 19. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Grätz. Bekanntmachung. 63682

In das hiesige Register zur Eintragung der Aus⸗

schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein«

ig ist unter Nr. 20 zufolge Verfügung vom

19. Januar 1895 am selben Tage eingetragen worden,

daß, der Kaufmann Ludomir Golski aus Grätz

für seine Ehe mit Fräulein Wladislawa Kornobis durch Vertrag vom 23. September 1893 die Gemein⸗ schaft der Guter und des Erwerbes mit der Bestim= mung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der

Ehefrau die Natur des vorbehaltenen haben foll. Grätz, den 19. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 63941] Eintragungen in das Handelsregister. 1895. Jannar 19.

Haupt . Westermaun, Friedr. D. B. Lund Nachfolger. Diese m. bat an Otto Emil Wilhelm Westermann Prokura ertheilt.

Alb, Bay, vorm, Wirth & Bay. John Eduard Matthias Schmidt ist in das unter diefer Firma gefũhrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in, Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Albert Friedrich Bay unter der Firma Bay Schmidt fort.

S: Büchler. Helene Büchler ist aus dem unter

dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und

wird Sasselbe von dem bisherigen Theilhaber

Julius Büchler, als alleinigem Cihaber unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

Atmer Möller in Liguidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidafion dieser Firma g ef und die Vollmacht des Liquidators Gustaf Atmer aufgehoben; demgemäß ift die Firma gelöscht.

Norddentsche Holzwollfabrik von Redlich Linke. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Martin Redlich und Adolf Louis Carl Linke waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma geloͤscht.

A. Lehmann. Diese Firma hat an Siegfried Leh⸗ mann und Richard Anton Lehmann gemeinschaft⸗ liche Prokura ertheilt. .

J. F. Krogmann Co. Kommanditgesellschaft. Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter: Jo— hann Friedrich Krogmann.

Jannar 21.

Pfüller C Blume. Inhaber: Ernst Albin Pfüller und Ferdinand Otto Blume.

Courad Haug. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Mainz. Inhaber: Conrad Hang zu Mainz.

J. F. Krogmann Co. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Ludwig Adolph Dencker Prokura ertheilt.

W. Schroeter. Das unter dieser Firma bisher von Aloys Friedrich Wilhelm Schröter geführte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der genannte A. F. W. Schröter ist, unter der Firma W. Schroeter * Co. fortgesetzt.

B. Emanuel. Inhaber: Benzion Emanuel.

Ebel Æ Co. Inhaber: Gustav Theodor Ebel und Otto Nicolaus Meydag.

Pavier⸗ n. Papierftoff⸗ Fabrik Nieder⸗ kanfungen. Zufolge Beschlusses der General— versammlung der Aftionäre vom 5. Oktober 1894 ist der Sitz der Gesellschaft von Niederkaufungen nach Hamburg verlegt.

Die früheren Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind aus dem Handelsregister zu Oberkaufungen zu ersehen.

Das z. Zt. in Geltung befindliche Statut ent hält u. a. folgende Bestimmungen:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Januar 138838 mit Abänderungen vom 2. Dezember 1884, 12. Mai 1885, 11. Juni 1887, 18. Mai 1889, . 18890, 5. Oktober 1894 und 4. Januar

D,

Daz Unternehmen ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Zweck der Gesellschaft ift der Betrieb der in Niederkaufungen bei Cassel gelegenen Papier- und Papierstofffabrik sowie der Erwerb bezw. der Be— trieb anderer Geschäfte.

Die vorerwãhnte Fabrik wurde mit 0 315 000, erworben und der Kaufpreis durch Uebernahme einer Amortisations Hypothek von S0 200 005. und Baarzahlung von S6 115 000, berichtigt.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt A6 540 909, eingetheilt in 5lo Aktien à M 500 2, und 285 Aktien à * 1000, Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind volleingezahlt.

Der Vorstand (Direktion) befteht, je nach Be— stimmung des Aufsichtsrathes, aus einem oder mehreren, jedoch höchstens 3 Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe gewählt werden.

Die Firma der Gesellschaft wird von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitgliede und einem vom Aufsichtsrathe dazu designierten Beamten der Gesellschaft (Pro— kuristen) gezeichnet.

Die Zusammenberufung der Generalversamm— lung erfolgt gemeinschaftlich abfeiten des Vor- standes und Aufsichtsraths durch öffentliche Be⸗ kanntmachung in dem Gesellschaftsblatte; diesclbe muß 14 Tage vor dem Tage der Generalver= sammlung geschehen, und die Tagesordnung ent⸗ halten.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger unter der Firma der Geselsschaft in der Weise, daß, wenn die Bekanntmachung vom Aufsichtsrath erlassen wird, der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, wenn aber die Bekanntmachung vom Vorstande ausgeht, dessen Mitglieder, der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen.

Derzeitiger Vorstand ist:

riedrich Carl Christ und erdinand Heinrich Friedrich Kück, beide zu Altkloster. Die Gesellschaft hat an Amandus Tiedemann, zu Altklofter, Georg Dittmar, zu Niederkaufungen, und Georg Kück, daselbst, dergestalt Prokura ertheilt, . jeder derselben be⸗ rechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit je einem Mitglied des Vorstands die Firma der Gesell—= schaft por procura zu zeichnen.

Hypotheken Bank in Hamburg. Dr. jur. Karl Wilhelm Alfred Gelpcke, zu Berlin, ist zum Mit= glied des Vorstands (der Direktion) der Gesell⸗= schaft erwählt worden.

Jannar 22.

Gebrüder Elbe. Das bisher unter dieser Firma von Hertz Elbe, Salomon Elbe und Israel Elbe geführte Geschäft wird von denselben unter der Firma Gebr. Elbe fortgesetzt.

Intlius Grossmaun. Diese Firma hat die an Johann Carl Berdien und die an Minna, geb.

Dippel, des Rivard Kirchner Ehefrau, ertheilten

* 2 ö 3 rn, . , 86 23 r.

ö. w // /

K