1895 / 23 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

lermin am Donnerstag, 28. Februar 1895, (63861 gstonkurgverfahren. 1 I63886 gsonkursverfahren. h 1 6 w r . ; .

; ! ö as Konkurs ten Über das Vermögen der n der 9 ö he dense no or in Gelcatawimner e n n, en e mn, n, n,, , , e, nee e, fle, ,, ern . Börsen⸗Beilage

; . n üher verwittwete Kaeseler, jetzt kräftig bestätigten Zwangevergleichs aufgehoben 2 . Ttegensburg, 24 Janunr 1835. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sahmkowm, fr are Ge n Tan et e, ö 9 a m ö ö . Gerichteschreiberei K. Amtsgerichts Regensburg J. hierdurch aufgehoben. des Zimmermanns Paul Augu ; ; ? J . N 8⸗A ö d K l St lts⸗A Ger n, , r geol. Sckrctar. Sa rg . . 2 ,, 283 . ia nn, . a Abhaltung des Rogasen, Tl ö . Im U lll ll 9 n ll er Un . ! rel . en lil 6 n ll lr. e nnr n, as Großher ; f d, ne, Autsgericht Hamburg, den 23. Januar 1895. . z r 1 —⸗ . h fre hr Rzuiglichen Amts 63933 Konkursverfahren. . ; Zur N igung: Hol ste, Gerichtsschreiber. ö. 4 , ) . M 23. Berlin Sonnabend, den 26. Januar 1895. f gen n ber das rmögen des n dem Konkurse über da ermögen d ö * * —— —— . : r e n,. ö 8. , , . lee ö de e, ,, ,, . . . Sin,, n. Kur. n. Nenmärt 3 110 og sio gh te, Nachmittags 6 Uhr, daz Konkursverfahren Bartels in Bremerhaven ist nach erfolgter Ab— achen, betr. das Konkursberfahren über das . ttheilung erfolgen. ; ; r . einprop. Qblig. . do.. do. 34 xersch. 3000-30 102 596 er et ö Kaufmann Woltzer hier. haltung des Schlußterniinz durch de n 9. Amts a ber AÄttien zunterfabrit! Schaumburg n, ö. ,,,, 6. bi g gerliner Börse vom 26. Januar 1895. Fouds und p Bapiere. do. . Lauenburger ... 4 1.1.7 z6ho - 30 66, 16h Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar gerichts hierselbst vom 23. Januar wieder auf⸗ zu Heff. Oldendorf, wird, nachdem der Schlußtermin se. Ii. gon 6. 1 . ö eri ni Amtlich fest estellte Kurse Ytsche Rehs. 3m. * Tn, inne n,, 1411 Pemmersche .. . 4 14.10 3009 —- 30 03 408 1855. Frist zur Anmel dung der Konkurs forderungen gehoben. ĩ 1895 abgehalten, auch die Schlußvertheilung durchgeführt lin , igte Forde⸗ 9 8 Dtsche Rchs. Anl. 4 1.410 doo = 00105, 80G . do. I versch 3 MMM = 0 ige sog bis 1. März 1895. Termin zur Beschlußfassung Bremerhaven, den 24. Januar 1895. . ist, dem Antrage des Verwalters gemäß nunmehr m 6j , ö. 3 zu vorhandene Umrechnung s-Sätze. do. D8. * ver odo = 200 im sog Rirdorf. Gem. . * 11,0 30090 = 0 193 106 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: auf Grund des 5 151 der Konkursordnung das Kon. Neastenbestand betrag n bon dem noch rant , so , w dir gs , i se = vo , dor; Ho. versch oe n, , K

D 2 .. 22 2 828 322* *

. ö . 33 versch. 3000– 30 102 606 stellung eines Gläubigerausschusses am 11. Fe⸗ Lindemann. kurs verfahren aufgehoben. die Kosten des Verfahrens in Abzug kommen. Die? 1 Keseta eg 4 , n, bstert Gold-ld. 20 , nWgulb. do. do. ult. Jan. M7, 80a, 0B Schöneb. G. A. 91 n bruar 1895, Vormittags 107 Uhr. Termin . Heff. Oldendorf, den 18. Januar 1895. wird gemäß s kög der Re K. J. bekannt gemacht. , , , er, Gr, Preuß. Kons. Anl. 105,60 bz 5 Schldv. dBrl fm. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 63858] Konkursverfahren. . zkiönigliches Amtsgericht. Stolpen, den 22. Januar 1855. 2 8ao . e do. do. do. lod,7 5 bj G Spand. St. A. 91 LS. März 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: C. T. Hantsch. . doo , n Dollar —= d, a6 1 Livre Sterling zo, o00 4 ö. . - do. 105000 150138, 403 Stettin do. 89 i K o. do. ult. Jan. 1

8

4 144. 16 3606 - 56 sig, 16

o. , sh versch. 3000 = 360 is, Ho

Rhein. u. Westfäl. 4. 1.4. 10 3660 -= 36 is, 66

do. do. 3 versch. 3000 - 30 102, 606

000 (doo lg obi G Sächsische .... 4 1.4. 10 36956 - 36 os, a6

1000 0002.50 z esische ... m e, , gz 1

. Et 2

önigli Amtsgericht hierselbst. ökers und Gärtners Hermann Koch zu . g8, 104, 20 bz do. do. 1894 . den 23 . 1895. 8. . F. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 63864 e,, , ,. V z d 63888 Otto sche Konkurs sache. Wechsel . do. St S ulẽsch. 7 3000 = 76 101,256 Weimar. do. Herrmann, Gerichtsschreiber rechnung des Verwalters und zur Erhebung von In dem Konkursverfahren über das wn et Da ein Zwangsverglelch im Termin am 19 M. Amsterdam Rott fl. los 8a z Turmãrf. Schlbx. 13606 150161756 Westpr. Prox. Anl. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schluß Eheleute Landmann und Deichvogt Albr. . nicht grhielt t, soll Cie Mase ane cht el . r. . ö. 1 D gh G ö w termin auf den E6. Februar 1835, Vormittags haunsen und Maria Etz. Johannsen. of Kei Vertheilkgg derjelben ntsallen auf di. chi rl el u Amin! ö 6 Jachener St. höj (63882 Konkursverfahren. 1095 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Engel, in Sande, ist zur Prüfung der er n, ich bevorzugten Forderungen 23 950. Die Aufstellunn 39 . 36 356 Alton. St. A. 87. 89 Ueber das Vermögen des Kürschners Ferdinand selbst bestimmt. angemeldeten Forderung Termin auf Donnerstag, aher b Vertheilung ist in der Gerschteschreiberein Standin. Platz 112 466 do. do. 1894 Richers i Weisenfels ist ente I dänn fit. Bursa. 3. 3 g, R iss. . . Fepenhagen .. ,, 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der ro fe, Sekretär, . torkow (Mark), den 24. Januar 1895. London 260 1b armer St.⸗Anl. 9 ; Berichtsschreib s Königlichen Amtsgerichts. beraumt. 5. Fri 9 e, ,. do. do. ö ö ä, , gar, q 5. Erste Gläubi e olg te ; ; J . 168697 65 , an* L. Tr mn 3 3 , , , aur nig, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35 Württ. Amtsgericht Tübingen. . ö. Kir. 73 oobz r in 2 . offenen Handelsgzeselschaft P. Kislp, Inhaber Das Konkursverfahren Über das Vernöge . ö. . do. 15 , mn, 24. Januar 1895. 9j Brauereibesitzer Wilhelm der, und Ida, verwittw. 68890] Bekanntmachung. Wittwe Minne kathariue , ö. g. Hort . . A7 00h Cassel Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wwothee geb, Kilßss tennwanz, schen, Chele te zu l' In Lem Konkurgversahren äber Cas Vermögen der Braun, Inhabern der Firma 2l. Kittelberger Ii Sb Charlottb. do, K Danzig mird nachdem der in dem Vergleichstermine Saudels gefellschaft! Krüger * Jin kernagel u. C. Papierfabrit in Gönningen, wurde nach gl. iöhb; do. do. 1889 (63895 Konkursverfahren. . bem. 25 Dejember 1324 angengmmene Zwangsher— Ferner wird zur Abnahme der Schlußrechnung, erfolgter Abbgltung des Schlußtermins und voll= 6 35 G de. do. Ueber den 1 des . .. = 5 ö. n. 6 Hegel m ge, ö demselben ur Erhebung von Einwendungen gegen das . ö. 8 heute aufgehoben. ö. 66 ö. storbenen Stellenbesitzers Kar ichter un , n n, , urn, nn 1 verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger en 21. Januar 1895. . . Danziger , wr de, d,, äs ine e, m, ,,, n, neil heiner maler , , ,, wird heute, am 23. Januar 1835, . ; . auf den 19. Februgr Vormittag VJ 63 6 b; 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ö 10 Uhr, an Gerschtsstelle anberaumt. Die Schluß (63930) S0 95 B do. do. 1890 ist der Gutshesitzer Franz Lugan aus Groß⸗Tinz. 163863] Konkursverfahren. ; rechnung nebst Belägen, sowie das Schlußverzeich, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S0 0 b do. do. 1894 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö 6 auf 3 Ge ch ie ther ere nichergelegt. Kaufmanns Jakob Buchmann zu Losheim , ö 5 16 . Elberf. St.⸗Obl. 1595. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1595. Fabrikbesitzers Paul Pfannenschmidt, in Firma Tuckenmealbe, den 32 Januar 1895. wird zur Verhandlung über den von dem Gemein- . ire 2B. 6,5 b, Erfurter do. Erste Gläubigerversammlung KE. Februar 1895, „Chemische Fabrik Pfaunenschmidt / in Danzig, Königliches Amtsgericht. schulduer beantragten Jwangsverz elch ion . n erg ö fer er. I. Vormittags E90 Uhr. Prüfungstermin am ist eine Gläubigerversammlung zur Abnahme der Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Ter— do II 066 6 Hallesche do. 1386 12. März L895, Vormittags ILO Uhr. Schlußrechnung des Verwalters auf den 4. Fe⸗ min anberaumt auf den 13. Februar 18953, Warfchau z ä gb . do. do. 1892 ö ,, Lichtenst '? Ttgturesace . 1153 Börnite gs a1 hr, , , , we , . 9 . K Rae . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, efferstadt, In 1 . sgerichts, ö 8 si er = Banknoten und Kupons. o. o. Gerichtsschreiber N. 1 Amtsgerichts. . ö , ut. ö. . . . ö J . ö . . . , , n ,, 36 ö . . . D . 22. uar 1895. J . e äubi schuß ⸗Mitgliede Duk. B Frz. Bkn. 54 on ; (63838 gConukursverfahren. H ö fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, , ö . . ; e ,. ö gie u. Il Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. . . . ö Wadern, den 227. Janua: 1895. 20 Frks.⸗ St. 16,21 b Italien. Noten. 765 360 Bt f. ö. 91 . U. ieh ha id Fri ĩ K und eintretendenfalls über es⸗ unf . ; ; 5563 0. . k 63860 Beschluß. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Fe⸗ ö ö hne . gt . . . 1 6 Liegnitz do. 1892 mittags Ii Ühr, das ö eröffnet Ver 53 . . 23 6 e, ,, ,, 6896 gtontursv erfahren Imper. pr. Et. = do. Jobhn itz T. zöb, ,. z . . . 8 ter: echtsanwalt er manns eyer Gelinemsky in Elmshorn i arggrabgwa, den 19. Jan r ö ö . pr. 500 gf. - ds. p. 219. agdb. do. 1, IV , K. . 3 bi . . beendet. ö Königliches Amtsgericht. J. . J . ö. . ; . k . 6. ö zum 18. Februar 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ Imshorn, den 19, Januar 1895. wird nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermin. do. do. 500 g ainzer St. A.. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Fe— Königliches Amtsgericht. 3866] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Ameril. Noten ult. Febr. 219.502,55 b; de,: do. 3 kbrnar 895, Vormittags I Uhr. Offener . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö . 18. Januar 1895. 1900 u 60 3 Mannheim do. 88 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1895. 63370 a, * än mies ; do. kleine 4,1575 bz S iz. Not. . 81 108 do. do. 90 e , nn. . a ö Kaufmanns Martin Einars in Memel ist zur Königliches Amtegericht. II. kleine 4 z Schweiz. Not. . 81, Zwickau, am 24. Januar 1895. In der Konfurssache des verstorbenen Kaufmanns Beschlußfasfung darüber, ob Tem Gemeinschuldwer do. Cp. j. N. J. 41656 Ruff. Zollkupons 324, 50bB Ostpreuß. Prv.⸗-O. Der ö Ea en Amtsgerichts: . , n, . , ,, die be nnn sn n ur noch weiter gewährt Belg. Noten sl, 20 bz do. kleine zz 4 6 . . k Fel in e S* lk i Bi lung ne gengmnn merden. werden sosf, Gläubigerpersammlung auf den 8. Fe— ; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 3z u. /a. Pda, Stadt ln, . w kiernht Ke, brut E80, Bärngitage n ihr, Tr Ken Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen 3 Potsdam St A. 9 (638481 . . kannt, daß der, zur Vertheilung kommende Masse— hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, 1 , 9 . Das . , . 2 i, des . 10624 . ö. 34 ,. bevorrechtigten e, nee, , der deutschen Eisenbahnen Ausländische Fonds. . ,, Kaufmanns Rudolf Holzendorff in Angerburg Forderungen (6 z 8 96. g betragen, Memel, den 24. Januar 1895. J . 55. 8. Tm. Sture Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ist auf . der 6 des ö. . Be⸗ Frankfurt a. k 1895. . Harder, 63936 : , . ; . . r ,. J i , Gläubiger ein⸗ gericht. ch . . Masse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 25. Januar d. 5 ab ene, n , ng ; 486 / do. innere ö. do 3. zer ge, St. Angerburg, den 71. Januar 1695. J Im. Albannement, von dem zwischen, Samter und ; de. kleine 11,760 bʒ; do. do. gepel lsch ea Antsgerscht. 63884 soukursvvmrfahren. 64088 Pamiontkawo belegenen Haltepuntte Laborowko nach A0 äußere v. S8 a 6b do. do. pr. ult. Jan. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. ia. . . ö , 11 H ö. do. . 42, 1063 do. amort. o/ j II. IV. (638471 Konkursverfahren. Kaufmanns Anton Skoluda in Gleiwitz ist zur f. 3. S., hat mit Beschluß vom 23. d. Mts. das . ung unter . . er 1 . . 6e ; do. 12.2063 Karlsbader Stadt. Anl! Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur am 33. Aktober 1891 eröffnete Konkursverfahren Ln en zu 19 re,, 5x R. n dg. ; 42,206 Kopenhagener do. des verstorbenen Branereibesitzers Jah. Friedr. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. über das Vermögen des Sattlers und Zigarren ⸗- e. Pamiontkowo ö. ö en ; bin ur 9 Barletta⸗Loose 33,90 bz do. do. 1892 Hermann Meente in Mattstedt wird, nach erfolgter Fichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden händlers Jofef Breitenbacher in Plünchen ö ng ,,. Ve 11 e . Bukarester Stadt Anl. 8a 9 Ho bz G Liffab. St. Anl. S6 i. Ii. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Ausla r er r die Versender bezw. Empfänger do. do. kleine 99, bobz G do. do. kleine Apolda, den 22. ö . 4 . nicht . e , der . Deasse an. ö ia n. . Januar 1895 . ö 3 ö Luxemb. Staats Anl. x. S2 toßherzoglich Sächsisches tsgericht. II. ISchlußtermi Sonnabend, den 9. Februar uchen, 25. Januar - 1 . o. o. eine 10 il . . H ö ö . , . vor ö. . Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Königliche Gisenbahn⸗Direktion. Dien ere Sin 6 . , . ö (63899 Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt. ö 6393) = do do. 33,75 bz G Mexikanische Anleihe .. inn. Anl. v. 1887 410 10000 - 100 Rbl. P. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gleiwitz, den 18. Januar 1895. 63867 Konkursverfahren. Königlich Sächsi 8 Gold⸗Anl. 88 67, 30 be G dö. , be, Pr, n den, x ö ĩ * ö . taatseisenbahnen. Frau Kaufmann Adelheid Ball, geb. Unger . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der tn ig ich Sächssche i, do. do. 56J 30 bz G . ; . 2 . 1V. looo -= 100 Rbl. lin Firma Hansen . Ball), zu Berlin, Ritter— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Carl Eilers und Comp. in . wird 323 9. L.. Im Binnenverkehre der Sãchsisch 5 do. 67 70b3G do. pr. ult. Jan. . 4,1 0273, 90563 Gold⸗Rente 1884 1000-509 Rbl. r, n, re, 23 . t ö a , ,,. ; Staatseisenbahnen und der mitverwalteten übrigen 1 ; straße 8os (Privatwohnung Louisenufer 5!) ist infolge w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Si bah f uin Verkeh ö ch ischen 9. do. do. 67706 do. 890 3.90 bz do eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags (63839) - durch aufgehoben. 3 ahnen, srnfr n Verkehre jmwischen sächsische , . 92 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Münder, den 20. Januar 1895. 5 i n und solchen des Eisenbahn. Direktions do. Fationakbanf pr 18. Februar ESBö5, Vormittags 1 Uhr, weiland Malermeisters H. Lange zu Guoyen Königliches Amtsgericht. czirk Erfurt tritt vom 1, Februar d. J. an wegen Chilen. Gold⸗ Anl. 1889 gun ali aer hn er f * 9 ö Ueberlaf Abtheilum Pe en vor dem ,, ö 1 ö ö. 66 1. 36 Abhaltung des Schlußtermins , . K ö. . ö ö * sch ö. . Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, hierdurch aufgehoben. lbs891 Konkursverfahren. ö n e Staats-A Anl.

rh . 3 ö Landesaufsichtsbehörden genehmigte besondere Be⸗ anberaumt. Gnoyen, den 24. Januar 1895. Bas Konkursverfahren über daz Vermögen des , 4. 95* 36 n , nn, für die 2 J,

. C 295 ; 5h j ö S ĩ 8 2 z i ss j is. j ĩ ö

. 2 . K ,, ö Schlofsermeistere Karl Kensky von Neifsse wird Gisenbahnen Deutschlands in Kraft, worüber die do. Staatg. Anl. v. 86

des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 8. hach, erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins, und Jerkehre-Kontrole hier, Streß fentestr? Ss, n here do. Bodkredyfdbr. gar 8 ) lszsas Konkursverfahren. Vollzug der Schlußpertheilung hierdurch aufgehoben. Auskunft ertheilt. Denau dt nil er oofe .

ö w z ; z 4 Neifse, den 22. Januar 1895. Dresden, am 17. Januar 1895 (63849 onkursverfahren. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen a, . 5 ; ar, 2 vptische Anleihe gar. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlesischen Eeutral-Viehmarkts Bank⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche General Direttion priv. A Kaufmanns Zosephi Saalfeld hier, Wallner⸗ vereins Eingetragene Genoffenschast mit un- „der Sächsischen Seco ge fen gghnen, lti thegterstraße 33, in Fiema J., Saalfeld hier, beschränkter Haftpflicht in Lignidation zu lö38 4h] Bekanntmachung. ö zugleich namens der Königlichen Cisenbahn. Direltion Bischofstraße 2, ist infolge Schlußbertheilung nach Görlitz ist zur Prüfung der nachträglich angemel, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erfurt. ; Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. deten Forderungen Termin auf den 7. Februar Portefenislefabrikanteneheleute Georg und f j . do. Daĩra San. Anl. Berlin, den 21. Januar 1895. 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König! Marie Woernlein und Karl und. Karolina l6snß ] . . Bekauntmachung. Finnland. Hyp. Ver. Anl. Du ring, Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 13, Zimmer Zellhofer. sämmtlich in Nürnberg, Inhaber der Mit Gültigkeit vom J. Februar d. IS. kommen n. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Nr. 59, anberaumt. . Woernlein Zellhofer, wurde heute nach für „ordinäre, braung und grüne Hohlglazwagren, do. St. G. An] iss k Görlitz, den 27. Januar 1895. , des Schlußtermins als durch Zwangs als: Wein., Bier⸗, Liqueur und Mineralflaschen do. do. v. 1885 63366 gonłurs verfahren. Schreyer, vergleich beendet aufgehoben. im Verkehr von verschiedenen Versandstationen des . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nürnberg, den 21. Januar 1896. Direktiongbenirks Hannover, nach den Nordseehafen‚ 5. er Loose staufmanns S. Levin zu Bernstein wird nach J Kgl. Amtsgericht. tationen Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, . aliztsche Landes. Anleihe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (63542) Kontkursnerfahren. (. S.) Dügr, K. A. R. urg, Altong, Hamburg, Cuxhaven und BVegesa . iz. Propinations⸗Anl. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zur Beglaubigung,. Aufeabe in Ladungen. von 10000 Kg und mit der Genua Voopfe Berlinchen, den 19. Januar 1895. Handelsgesellschaft Schult Liebusch zu Der geschästsleitende Gerichtsschreiber des Vorschrift. zur Ausfuhr über See“ neue bezw. ander⸗ Das Königliche Amtsgericht. Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemein- Kgl. Amtsgerichts. weite theilweise ermäßeigte Ausnahmefrachtsätze zur Griech. A. gi ga boi. . 11.9 schuldner , we, Vorschlags zu einem Zwangs⸗ . 8. Hacker, Kgl. Sber · Sekretär. Einführung. . Mus 3. ö if des do. mit lauf. Kupon (638791 Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Februar a, , Die, bie herigen. Aue nahmesätze im a, ,, f do. h5 o inkl. Kp. J. I. 4 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen 1895, Vormittags 0 Üühr, vor dem König⸗ 63851] Konkursverfahren. Direktionshezirks Hannover und im Staatsbahn 46 do. mit lauf. Kupon der Rittergutspachtersehefrau Ernestine Marie lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße In dem , über das Vermögen der Jannoper· Altona kommen mit genanntem Tage do. 40 / o kons. Gold⸗ Rente Moßdorf, geb. Echtermeyer, in Oberputzkan Nr. 7, Zimmer Rr. 31, anberaumt. Lina, verehel. Claußnitzer, geb. Zimmermann, Weglall. . ; Giter⸗ do. do. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Halle a. S., den 19. Januar 1895. in Rochlitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Nähere ist bei den betreffenden do. do. kleine zur Erhebung von Einwen zungen gegen das Schluß⸗ Grosfe, Sekretär, des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen Abfertigungsstellen u erfahren. do. Mon. Anl. iK I. 1. ] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Hannover, den 22. Januar 1895. d den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤu⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. do. biger über die nicht verwerihbaren Vermögensstücke [63841] Kontursverfahren. sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. mit lauf. Kupon der Schlußtermin auf Montag, den 18. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Fe⸗ do. Gld. Il. ho / qi. SMIi5. 13. E826, Vormittags n Ühr, vor dem König offenen Danudelsgesellschaft Roscoden Æ bruar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Verantwortlicher Redakteur: do. mit lauf. Kupon lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Comp. zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhal. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. J. V.: Siemenroth in Berlin. do. i. K. 15.12.93 Bischofswerda, den 23. Januar 1895. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 24. Januar 1895. . lin do. mit lauf. Kupon ; Aktuar Claus, Halle a. S., den 22. Janugr 1895. Sekr. a de, Verlag der Expedition (Sch ol in Berlin. do. iR 15. 12 93 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. - Dru ber Norddeutschen Buchdruckerel und g do. mit lauf. Kupon ö. Anstalt, Berlin 8yy., Wil helmstraße Nr. J dolland. Staats Anleihe

D

3000 - 2001102, 306 o. . 1.7 3000 30 102,606 2000 - 2001102, 006 Schlsw.⸗Holstein. 1.4 10 3000—- 30 105,406 do. do. 34 versch 3009-30 102 606

4 *

/ / / // /

3000-300 Wiesbad. St. Anl. 3 10 5000-500 000 - 500 000-500 2000-140 5000 - 500 4. 10 5000-500 sch. ö . 000 100 5 2 do. do. 2 . 2 . 10716 i. u. Neumark. 3j 3000-200 - 6. neue.. bb = IG io, io 000 100 104,00 e i . . , n do. Landschaftl. bh = g 3665 ö. do. Land. ⸗Kr. 16bbo - 300 - 7 2666-566 - zo = S6 - . 102, 00bz G ; 30660 -= 3600 5 1 n,, ö do. landsch. neue 9 ö h do. do. do. 2000 - 200 195,506 d ö *I. 2 2000 - 500 102, 06 3 3 16 * ö 102, 20b3G . 3 . zo = 660 lo 1(06 ö . 2000 - 500 102, 106 8 . 31 PD. d

*

4. 4. . 5. 1

4.

823

3000 - 1501119, 10bʒ Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 200 106, 00bz 3000 C= 300 α. do. Anl. 1892 3 1.5.11 2000 = 200 io, Oh bz 3000 - 150 108,40 Bayerische Anl. . 4 versch. 2000 200 106 46 000 150 105,206 do St Eisb⸗ Anl. 3) 10000- 200 105,40 bz 0000-150 -, Brem. A. 85, 87,88 3 1.2.5 5000-500 192,756 000 -= 150 do. 1896 u. 92 37 S000 -= H00M io, 906 000 -= 150 do; von 189335 1.1.7 5000 - 003, 206 3000-150 - Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 18.5. 1 2000-200165, 306 3000 - 15010. do. St. Anl. v. 83 39 1.5. 11 5000 6061104, 96065 3000-150 Hambrg St. Rnt. 37 1.2.5 2000 500 164, 40636 3000-75 do. St. Anl. 86 3 1.5.11 5000-500 96, 5663 8 3000 - 75 Io2ꝛ, gobz G do. amort. 87 39 1.5.11 5000 506162, 506; B 3000-75 do. do. 91 35 1.4.10 5000-500 1602 366. 6 896, 50G do. St. Anl. 93 3 1.1.7 5000-500 163, 2703 6 3000-75 Meckl. EisbSchl8. 35 1.1.7 3000-5660 10566. 6 3000-75 102, 206 do. kons. Anl. 86 37 1.1.7 3000 –- 1600 163 066 3000 200103, 9obz do. do. 90. 94 36 1.4.10 los, 25 b; G 000 -= 200102, 29 ö gd. Spark. 4 1.1.7 5000-500

*

1 et- e = e = e J e. er- e t- et-

deo D223 *

ö

1 Milreis 1Milreis

8

—— 5

rot- to-

1 J , Sr —— —— —— *

K L ˖ 8 2

8 K - S*

8 x

ö

& d -=- K =- KL - X · - - .

C D 3

de M do M do Se ee ,,

5 2

8 * W 2222222222222 2XMQGQ 222

r, n. 24 . —— .

585

. ö 1. 1 1. 1. 1

ö. 1

4 I 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1

81 82 de 8 287 ö ee =

1 3 44 3

1 1

d = de

3000-75 10h, 006 Sa , 34 versch. H 000 - 100 3000-75 103, 90bz G Sächs. St. A. 6935 1.1.7 1500-75 l03, 706; 3000-60 101,506 Sächs. St.⸗Rent. . 6,604 G

x

3000-60 ] do. Low. Pfb. u. Kr. 34 versch. 2000-75 101. 90bz 3000 - 1501102, 306 do. do. versch. 2000-75 103, 60bz 300σσ„150 - Wald. ⸗Pyrmont 4 I. 1.7 3000 - 300 000 - 1001102, 106 Württmb. 81 83 4 versch. 2000-200 —–

3000-100 * 000 = 100 102, 106 e , 300 1124. 256 3000-1060 = rhess. Pr. Sch. 120 1447, 006 000 = 1600 102, 106 Ansb.⸗ Gunz. Jfl. E. 2 boo -= 10 -= Augsburger 7fl. x. 28. 90 00 = 00 loß, So Bab. Pr. A. v. 6 145, 406 000 = 200 i256 Bayer. Präm. A. . G00 = 1600 104,75 G Braunschwg. Loose 106,90 bz 18,160 b, 137,75

X

=

8 [

Ran 2 *

= 1 rer

e-

re-

1 1 1 1 1 1 1 ö. 1 1. 1. 1

6

. . . . .

= e 828 —— * 882

L D . · . D . r

E 2 2

Sobb -= 260 = st. L. Kr. Ibo 0 = 500 - . öh gg (grö kl. ö. Westfalische

1

to- o J-

Q

S 2 6

.

C L 2 2 28020 6 di & C 1 t= et er e- W 1 ö

1 1 1 1 1

D 2

rt

S CG. e , e Qs ie

D

2 Sir

5

8 8

tor to- te- rot- to- a,,,

C is 2 0 =

* ö ——

C C

ö 8. . 1000 -= 100 102, 20 Cöln⸗M ei. Pr. Sch , , d,, Wr rittsch i iz öh = los so; Desfan. Sr r l bbb Iod (oh JoG . 000 (P00 1G 0 . Loose.

ö. . do. neulndsch. II. 000 =60 Iio02, 20 übecker Lonse. 133. 20bz 1000 200102, 206 tenbrief Meininger 7 fl. E. 24,60 bz 1000-200. n ,,, Oldenburg. Loose J 127 00 ,, 6 ö . w 106,006 Pappenhm. 7fJ. E. = p. 25, 6b 000 2, 20 bz o. . 33 versch. —0

00 02001602, 006 Hessen⸗Nassau . . 4 1. . 3000-30 10h, 406 Obligationen Deutscher Kolonialgesetlschaften. 2000 - 200 - I h. 3000 - 0 oz, 0G Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 108, ob B 100 fl. 105,75 bz Rum. Staats. Obl. amort. 4000 4 98, 265 bz 00 Lire bo, zobz Gkl. . do. do. kleine 400 88 50 bz G hoo Lire G. . v. abg 4000 400 M 977563 G 500 Lire P. * ö ü kleine 400 A6 98, 10 bz 5 . von 1893 1000-400 p 97,75 bz Gkl. 5. von 1886 5000 L. G. B85, 96 bz

8 88TTd * OO

aGrt dd = 2

2 222 2 do

S7a86, 90 bz? . ! kleine 1000 u. 500 L. G. 85,90 bz ö von 1890 ho00 500 L. G. S6, 00 103,80 et. bz G ö. von 1891 000 -= 500 L. G. 85.90 bz 99, So bz B do. von 1894 405 0 85, o bz Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 4 72, 50 bz G do. do. kleine 148 - 111 * 72, 60 b G . do. von 1859 1000 u. 100 R kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102, 102, 20 bi

do. do. 125 Rbl. G. 102,40 bz

do. pr. ult. Jan. 102, 10 bz

2

ee, n nr n,, W W —— 2 2

n

n

r

* c ————— ——— ——— * E 2 O, D P K · G G Gd , S

8 848. * ö 8

222

1

M 2 6 82 2 CoC o C- C- . .

* ? ; 125 Rbl. 405 ½ u. vielfache 100,50 et. bz G ö. sch. 73, 80 bz .Do. pr. ult. Jan. 1000-590 S0 ö ö ; 74,50 bz St. ⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 125 Rbl. G. 1000-20 4 94,006 Do. pr, ult. Jan. 74, 10473, 90 bz . Hö. kleine 4 sch. 625 125 Rbl. G. Staats ⸗Eisb.⸗Obl. . 61,75 bz do. 1890 II. Em. 4 sch. 500-20 102, 0036 do. do. kleine 5 I.. 20 * 63, 00bz do. III. Em. 4 500-20 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 3.9 1000-100 Rbl. P. 2 IT. Em. 4 500 20 4 Neufchatel 10 Fr. L. .. h 10 Fr. , do. 1894 VI. Em. 4 3125 125 Rbl. G. 101. 30bz G New⸗Jorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 3 G. kons. Eis⸗Anl. J. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 103, 80 bz 9,5 B A.. 3 Hypbk.⸗Obl. 4500-450 60 do. her 4 625 Rbl. G. 1103,80 bz 135, 0G do. Staats ⸗Anleihe 88 20400 - 10200 0 z . ler 4 125 Rbl. G. 1103, 80 bz —— k kleine 2040 - 408 S do. pr. ult. Jan. 191,25 bz . 1892 5000 - 500 4660 do. III. 4 ; 125 Rbl. 1894 20400 - 498 6. Staats rente 4 1ιννν] 25000 - 100 Rbl. P. 65, S0, 70ebB 4 4 4 4 5 5 5 5 4

*

2 ͤ

er

!

0 226 W228

2 r 2

/

103, 103 Nikolai⸗Obligat. . 2500 Fr. 9 kleine

1000 u. 100 fl. Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 100 fl. 1. kleine ; Pr. ⸗Anl. von 1864

1000 u. 100 fl. . von 1866 100 fl. 5. Anleihe Stiegl. . . 0 fl. ; Boden⸗Kredit ...

do. kleine do. pr. ult. Jan. 8 .

o. ö Do. pr. ult. Jan. Silber ⸗Rente ... do. kleine do. . do. kleine

ihc g o d oh, Job; ; ult. Jan. gh oha hbz 2066 fi. 0.

8

r =

500 - 190 Rbl. P. 150 u. 109 Rbl. P. 98. 90 1060 Rbl. P. 157,25 bz 100 Rbl. P. 1090 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. do. do. gar. 45 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. G. do. pr. ult. Jan. Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 37 1.6. 000-500 S Staatssch. (Lok) . . ; do. do. v. 1890 335 1.3. 5000-500 p fleine 3 11 ; do. St. Rent. Anl. . . 3 I. 2. 00M 1000 o Loose v. 1854... 4. do. Losse ; 10 Thlr. 126,50 bz Kred. ⸗Loose v. 58. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4. 3000-300 S 100,602,570 G 1860er Loose ... 2 IlI5b,00bz do. do. v. 1378 4 boo - 3000 M 104, 10bzG do. pr. ult. Jan. 156, 102 156 bz do. do. mittel * 1500 6 104, 10 bz G do. Loose v. 1864... ö 332, 003 do. do. kleine 38 600 u. 300 M 104,106 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 ö. ; 104,10 kl. f. . . 1— V 69, 10bz kl. f. do. Städte ⸗Pfdbr. 83 5. 102,206 o

ö ; o. x . 69, lob; Schweiz. Eidgen. rz. 98 4 Fr. hᷣ000 u. 2500 Fr. do. Liquid. Pfandbr. . do. 1889 21. . 3 pn lugll v. 88 / 89 40 37406 5rf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 4 S4 00G do. do. kleine ; 406 0 37,40 bz B do. Rente v. 1884 .1. 78,50 bz G do. Tab. Monop.⸗Anl. 4. 406 6 587,25 B Raab⸗Grz. . ex. Anr. 10 100 Mer 159 fl. S. 6, 30 bz 400 0 NS. 20bzʒ G Röm. Anleihe L steuerfrei ĩ 500 Lire G. S6, 30 bz G ; do. do. II. VIII. Em. bo00 Lire G. S3, 006 (4 Ia QO -- 1000 Pes. G. 74/506 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 4000 40 104,256 do. do. pr. ult. Jan. do. do. mittel 2000 0 104,256 Stockhlm. Pfdbr. v. Sd / 85 * 14 4000-200 Kr. do. do. kleine 400 104,256 do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 - 200 Kr.

29887

8d d Ge do

—— —— ———

de so = D 28. 1

6 3 —— 82 22

. ö

* 9 1

M . K /

B

d CM

*

bobo bo beo bo be C

T* 5 77 r? 7777 b .

.

* * 8

* 87