Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Fin wendungen? gegen das ö. . der en,, ,. berüclsichtigenden Forderungen und zur event schlußfassung uber eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 . Neue Friedrich⸗ Hels Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, be⸗
imm
Berlin, den . Januar 1895.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IL. Abtheilung 84.
64094 Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. August 1894 zu Hohenpetersdorf . storbenen Lehrers Ernst Brückner wird auf An⸗ trag der Brückner'schen Erben unter Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt und aufgehoben.
,,, den 24. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
64097 Konkursverfahren.
Nr. 789. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Blechners Julins Schmidt von Breisach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins und nach erfolgter Schlußvert heilung hier⸗ durch aufgehoben. Breisach, 22. Januar 1895. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Weiser. 64104
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kuntze zu Charlotten⸗ burg, Lutherstr. 12, * zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwal lters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtiger den Forderungen, zur Feftsetzung einer Vergütung für den Verwalter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ämter chte hierselbst, Spree⸗ straße 3 B. L, Zimmer 57, bestimmt.
Eharlottendurg, den 23. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
6433537 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Nicolaus Petry in Algringen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Diedenhofen, den 24. Januar 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
64096 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ma nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 21. Januar 1895.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
64154 gFtontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wiegand hier wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Gräfenthal, den 21. Januar 1895.
Herzogliches k Abtheilung II.
2. ener
Adler von hier, Zeil 1a, ist
N. Rounłturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Hans Heinrich Peter Hannemann, in Firma Haus Hannemann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 33. Oktober 1894 angenommene Zwangevergleich durch Beschluß der Zivilkammer IV des Landgerichts vom 29. Dezember 1894 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamb den 24. Januar 1895. Zur Beglaubigung: olst e, Gerichtsschreiber.
lõtlos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taback⸗ und Cigarreuhändlers Julius Hein—⸗ rich Frendenberg, in Firma J. S. Frenden⸗ berg, wird, nachdem der indem . vom 8. Januar 1895 angenommene Zwangsvergle durch rechtskräftigen ,, vom selbigen bestãtigt ist, g we, aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1895.
Zur Beglaubigung: olfte, Gerichtsschreiber.
loõllos
In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Gustau Beckmann zu Hattingen soll die Schluß⸗ vertheilung stattfinden. Für dieselbe ist eine verfüg⸗ bare Masse von 971 „6 20 4 vorhanden und nehmen daran 7760 M 609 3 Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberel hierselbst eingesehen werden kann.
Hattingen, den 25. Januar 1895.
Der Kon kur verwalter: Dietrichs.
64114 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
ß Theodor Windisch, alleinigen
nhabers der Firma J. C. Theodor Windisch zu Kirchhain N. «L., ist zur Erörterung gemäß S 87 Konkurs⸗Ordnung, ob und zu welchem Betrage ein bleibendes Stimmrecht für die in dem Prüfungs- termine am 8. Januar 1895 streitig gebliebenen For⸗ derungen zu gewähren ist, ein Termin auf den 12. Februar 1895, Vorm. 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst ,
Peickert, Affuar
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64161 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft, Fabrik für Gas⸗, Wasser⸗ 2 Kanalisationsaulagen C. Lan anke
hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Sanne ns hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 24. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. VIIa.
(64099 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Max Grunom X Ce in Labian ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Labiau, den 22. Januar 1895.
Königliches .
(64139 ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Carl Richard Müller zu
L gleinzschocher, Guftav. Adolfftr. 10, wird * olgter o err des Schlußtermins hierdurch . den 23. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abthl. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: r. Beck, G.⸗S.
64115 gsonłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adolf Jährling. In⸗ babers der Boafabrik unter der Firma Adolf . . hier, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Lei den 24. Januar 1895. irn g, Abth. III.
igliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
Steinberger. 64152 Konkursverfahren. d Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Ehregott Heinrich Weber in Lengenfeld wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld, den 24. Januar 1895. Königliches ö
Hã Verõffentlicht: At n Paul, G.⸗S.
64102 Berichtigung.
Im Konkurse über das , des Lederer meisters Karl Kuchler in Geiselhöring findet der im Beschlusse vom 20. Dezember 1891 bestimmte Termin am Donnerstag, den 14. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ sertigten Gerichte statt.
Mallersdorf, den 22. Januar 1895.
K. Baver. . Mallersdorf.
(L. S.) (gez.) Klein, K. Ober⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschrei der: (L. S.) Witzigmann, K. Sekretär.
64110 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ ers Karl Koch zu Klostermansfeld wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1894 angenommene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1894 bestätigt ist und nach Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Mansfeld, den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Mausfeld, ö 22. Januar 1895. Brohmer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.
(64155 gtontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Robert Vedder in Meinerts⸗ hagen wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 4. Januar 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Meinertshagen, den 22. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. 64101 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Guts—⸗ besitzerfran Helene Heyu, geb. Geffers, in Saffronken ist durch rechtskräftig bestätigten
*
leich beendet und . wird
Neidenburg, den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Krueger.
ssalus goukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bold zu Neunkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Neunkirchen, den 22. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
loõllos Beschlus.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Klempners Johaun Dahm zu Hun e fe. wird auf Grund § 190 Konk⸗Ordnung wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse das ö eingestellt.
Rheinbach, den 19. Januar 1895. Königliches Amts zericht.
64100 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lumma in Schöneck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 7. Ja⸗ nuar 1895 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schöneck, den 23. Januar 1895.
Ronigliches Amtsgericht.
(64103 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikauten August Krüger zu Sprem⸗ berg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. November 1894 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 29. No⸗ vember 1894 bestätigt ist, aufgehoben.
Spremberg, Lausitz, den 24. Januar 1895.
Königliches ,,,.
64162] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Winkeliers Ludwig Rive zu Steele ist durch Schlußver⸗ theilung beendet und wird daher aufgehoben.
Steele, den 21. Januar 1895.
Königliches Amtszericht.
64117 gCouturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Johaun Max Vetters in Seeligftadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 22. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . bestimmt.
Stolpen, den 25. Januar .
Akt. Rich te Gerichtsschreiber des Ee gen Amtsgerichts.
(64150) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Kirchner, Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 23. Januar 1895.
Gerichtsschreiber Heim berger.
64166
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen, Prostken, Illowo und Alexaudrowo transito.
Von dem heutigen Tage ab werden die Stationen Unterkochen der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen und Kirnbach der Gr. Badischen Staatseisenbahnen in den Anhang zu Theil 1
und zu Theil 11 des Ausfuhrtarifs für die direkte Beförderung von Eil und Frachtgütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen, Proftken, Illomo und Alexandrowo transito mit folgenden
Frachtsatzen aufgenommen:
Ent⸗
fernung
Nach Eydtkuhnen trans., Station des Direktions⸗ Bezirks Bromberg zur Ausfuhr nach Rußland von den Stationen
km
Klasse Klasse Spezial⸗Tarif A. B. 1
J Spezial .
Aus nahme⸗Tarif I.
. Fategorie
II. Kategorie III. Kategorie
inter . ooh 00 1000 1 kg L kg kg
unter 00h S6
e,
46 à k 5000
unter 5000 Eg
o cho kg
unter R 1 doo 500 10000 kg kg kg
unte * à iche 10000 2423 en
Frachtsätze für 10 kg in ö
Unterkochen Kirnbach
Theil IJ, Auhang, Tarif ⸗ Tabelle L. M190 435 6,58 4,67 2,96 3 3 76 524 3.32
Theil i, Anhang, Tarif · Tabelle II.
33. 3428
2,81 2,34 4,366 O00
638 400 7iß 448
3,33 3,73
3
** 25.
Bor sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger..
Berlin, Nantag den 28. Januar
18954
gerliner Börse vom 28. Januar 1895. Amtlich fesigestellte Kurse.
Uang ach nun gs; Sätze .
1 — 0, 8o S D o, so 40.
— 1,7 ** 1
0
O 4 1 5 — 1ẽDollar — 4,
Wechsel.
e, . Rott. ifa u. aner Skandin. lle, n,
git. u. Oporto do. do. Madrid u. Barc. 100
100 Fr
100
ö he. 100 Fr
n hien ph 1090 Zi do. do. 100 Li ö. . 100 R.
C schau ö
1Milreis
es. es. 100 9 1060 9
ks.
100 Frks. 100 f. 100 fl.
160 f. 100 Frks.
ks. re re
S.
1 Lira — o, 8o (. 1 5österr. Gold⸗ Gib. = 2, 66 S 1 Krone österr.⸗ ung. W. Guld. holl. W. — 1,70 6 1 Mark Ban 1,125 6 1 Rubel — 8, 20 Mα 1 Peso — 3 6 1 Livre Sterling = — 2,00
18ei — o, 8o
Guld. — o, 856 C. ] Guldb.
Bank⸗Disk.
. a , e, ,, ,,
8 T.
1
106 H. . ibo R. Ss TV 4
*
k
ö J
1
161. 15k 163 zob⸗
1
1
Ih oh bz Ils ob, 219, 00 bz
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz⸗Dukl g 9, 69 bz
Rand⸗Duk. ( — — Sovergs p St. — — 3. St. 16,235 bz uld. St. — — Dollars p. St. 4, 18256 Imper. px. Et. . — do. pr. 00 gf. do. neue.... — — do. do. 00 g -, — Amerik. Noten 1000 u. 5005 — — do. kleine 4, 1575 bz do. Cp. 3. N. J. 4, 166 Belg. Noten . 81, 00 bz
ult. Febr.
Schweiz. Not. 63h Oh bz Russ. Zollkuvons
do.
Engl. Bnkn. 14 20,425 bz rz. Bkn. 100 F. olländ. Noten.
Italien. Noten.
Nordische Noten 112,506
36 Bkn. 63
Sl, 30 bzk. f. 169, 00 bz 76 30bBkf
164, 256 B 10001 164, 25b B
Russ. ds. p. 100 R 219, 20bz ult. Jan.
219,00 bz 219,50 bz
324, 50b B kleine zd 25 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. 39 u. 40so.
Breslau St.⸗Anl.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche . Anl. * do. ds. 1 do. do. do. do. ult. .
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. 3 do. do. do. do. do. ult. Jan.
do. , . ch.
Kurmärk. .
Oder⸗Deichb
Aach n, ,,,
Alton. St. A. 87. S9 do. do. 1894
Augsb. do. v. 1889
an! St. .
do. Berl. Stadt il do. do. 1892
31 3
* wt
do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.
do. do. 1889
dq. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876
do. do. 1890
do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886
do. do. 1392 Karlsr. St.⸗A. 86
do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 Lu. II
6
do. 1893 Liegnitz do. 1892
do. do. 1892 Magdb. do. l, IV
do. do. Mainzer St. A. .
do. do. 88 Mannheim do. 88
do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗ O. Posen. Prov. Anl.
do. Stadt⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92 4
to- tσ·¶
8 . . iSt et- t - D - t ᷣ· t- e - o-
ö —
K .
CM ο0· O .-
S , d . e s , r =, =.
ter- to- te- tot ter-
3
ro- te- to- 0 = to C- e. / 0 - t- ονοσ·
S. ⸗Tm. Stüge zu Mt. ö 4.10 ö. 000 - 200
versch. vers Boch
4 versch. H 000 - 1590 1.4. 10 5000 - 159 10 5000 150
1.4. 1.1.7 3000 75 1.5.1 1.1.7 14.1
r . 28
7 a] — * *
ö — — — 21 . — — 2 2 1 6
Regensbg St. A.
1095, 60bz G
104675 268
75 bi G 97, 60a, 75 bʒ 105,29) bz G 64. 75 bz G 98, 30 bz Sag, Iobz 101,25 G
ö Hlst. L. Kr.
Rheinprov. Oblig. do. do. do. I. III. I. do. do. Rixderf. Gem.⸗A. Rostocker St. Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Idv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
n ann 3rettal ;
. . Kur⸗ u. 2 . 9
Oh reuhiscse
Pommersche ... 3
do. do. xandschastl do.
ö altlepzsa. ö.
3 landsch. ö do. do. do.
do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. dg. dg. do. do. do.
Lt. D. : Lt. D.
do. X arne. .
Wr. rittsch. 1.16 do. ba, do. neulndsch. II.
Hannoversche. do. de sen⸗ Nassau ; do. do.
r n d , .
et-
2
5
88 w X Q . te r- te C- ter- tor 10.
Land. . ĩ
Hi. G 4
39 versch. ̃4* 1.4.10 139 versch.
— 3 .
.
n —— 2 — 1 — — — 2
*
o R n e, d s
2 / . A 2202222222222 2222222222222
zoo - 150 119. 0h z6bh -= 3M 1d. ob zb - 156 los 56G ʒõbh · IHM loʒ 26h 16000. 156 — * doo = I5osloz 25 by 6 bh 50 g õ G bbb -= 156 = —
Ibb0 = 166 los a bi 6b -= 156 z6bb = 75 6b 0 -= 75 zbb0 -= 75 ==
3000-75 — 3000-75 3000-200103, 806
5000 - 2001102, 10b36 3000-75 3000-75 3000-60 3000-690 —, 3000 - 150 102,206
. .
3 ö 8
Rentenbriefe. 4 1.4.10 3000-30 3000-30 — — 3000-30 3000-30
oho = 100 16s, 1066 3000-1090 165 20b36 000 - 100 1102ο6 Soo00 - 1090102, 20636 gs gg 105, So G
Kur⸗ u. do.
Lauenburger .. Pommersche ...
O. 443
10 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 410 3000-30 sch. 3000-30 3900 - 30 3000-30 410 3000 - 30 ersch. 3000-30 4. 4. 1
Neumãärk. do.
105,50 b 102.75 105,50 105,50 102,606 105,50 bz 102,506 105,606 102, 506 165,66 b 102,506 105,506 105,506 102, 90906
o 3000 - 39 10 3600-360 7 3000-30
410 3000-30 sio5, 50G
volstin ö versch. oho -= 36 lis, Goch
do. do.
Grßhʒg
Hambr do. do. do.
102] 1063 G lo 16
96 50G
102, 06 do.
05,006 163,25 bz 101,706
Sã Sächf.
do. 102,20 bz G Wald. 102. 106
102, 20b3 G
Ans
163, 55 bjG Bayer. . 102,2
102 30 Dessau.
102. 30
106 vob; Oldenb
sob ob or Hob,
ö. che ö 4 4.
eg Anl.. t.⸗Eisb.⸗Anl. Beet A. S5, 87, 8s 3
do. St.⸗
do. St. Anl. S3 3 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86
Reuß. Ld. Spark. Sa i
do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Pyrmont. Württmb. 81 — 83
pee Pr. A Is55 .= 2 Pr.⸗S Gunz. 7fl. x. Pv. Stck Augsburger 7fl. 2. — Bad. Pr. A. v. 6
Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch
. amburg Laose. 102303 . Loose.
Meininger 7 fl..
Pappenhm. 7.fl Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001109, 003
versch. 2000 = 2001105, 896 Anl. 1892 33 1.35. 1 20900 —- 20901104, 906 . 2000 - 200106, 306
1896 u. gGꝰ 3 von 189333 I. Hess. Ob. 16 nl. v. 93 33 St.⸗Rnt. 3 t. Anl. 86 3 amort. 8733 1.5. do. 91 ö. .
do. 90-94
St. ⸗A. 6 St. ⸗Rent.
do.
124,506 450,00 bz
860 144,00 bz G 10 0b; Is 6b; d 137 506 135. 46 24,65 R 127 656 25,75 bz
fr. 3. = p. Sich
.
O0
räm.⸗A.
— 8 85
St. Pr. A.
e ———
ß
23
urg. ö
n che onde.
Argentinische ho / Gold⸗A. . do. do. kleine — A460 do. innere do. kleine A450 äußere v. 88
do.
do.
(. do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84
do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / oi. K. I. 7.9 do. ö. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. . do.
O. do. 96 eh. . Anl. 92
ationa . di. . Anl. 1889
w
to r- t. t tt
S S Sd Gz ö 7 — — — — — 8 =
.
De, . ,
De de e do;
*
2 405 160 u. vielfache
1000-500 6 1000-20 *
51,50 bz G 52, 00 bz 42,20 bz G 42,20 bz G 42,20 bz 42,30 bz G 42,406 42,50 bz 33, 75 bz 9, 8obz G (00, 00bz G 99, 80 bz G 100,00 bz G 34, 00 bz G 34,00 bz G 67, 30 bz
67, 406 br, 90 bz 67, 90 bz 10G, 5 bʒ
ga Oo bz G
ginn, Komm. ⸗Kred.⸗T al. steuerfr. Hyp. . do. do. Nat. Bk. fh. 1 do. stfr. Nat ⸗ Bk. Pfdb. 4 do. ho / Rente (200½ e gi leine ⸗ pr. ult. Jan. do. amort. Ho / 9 III. IV. 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 .
do. do. do. do.
do. do.
gif. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 3
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 J n. .
. ile
. leine g vers Jan. 73, Sa, 7 gu n , r 000-500 4
do. do.
do. do. do. 6
pr. ult.
pr. ult.
100er 6 vers
K KKL — —
37 18924
.
8 2 * 882
. CG Gů
8906 vers
Ver 6 vers Jan. 73, Sa,
100 fl. 500 Lire 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 10060 Fr. 4000 u. 100 Fr.
Sb b bʒ J
600 Lire P. 1500-500 M 1800, 900, 300 M6 2250, 660, 450 4 2000 t 400 0 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 K 100 *
20 *
100 20 *
,,
Io o 100, 09ket. 104 25G
r 0b; 14,00 B
7450 77.00 bz
ehr. S6, 80 bz?
74,50 B*
106,00 bz 60 eh n /
366.
bz B
72 00 bz G 72, 00 bz G
3 29
Br, a, 7hb 74 50 bz B 74,50 bz B 75,00 bz B 5 Ba, 402, 75b
Rum. Staats⸗Obl. amort.
von 1889
kleine
von 1890
von 1891
von 1894
Engl. Anl. v. 1822
do. kleine
. do. von 1859
kons. Anl. von 18380 do. do.
do. pr. ult. Jan.
inn. Anl. v. 1887
ö pr. ult. Jan.
do. .
Gold Rente 1884 do. 5
⸗ pr. ult. Jan. 6k. Anl. v. 385
98, 306 988, 808 MN, 75 b 98.00 97, 75 bz S5, 90 bz Sh, 90b 86,90 385.90 bz ö S6, So bj 25 1.3.5 19566 u. S182 — — 5 1.43.7 148 — 111 * . 3 1.5. 1000 u. 100 * I. 5. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102,490 102, 10 bz
1
1 ;
41.410 10000—- 100 Rbl. vie, 1
5
5 14 4
7 10000 - 100 Rbl. 1000-5099 Rbl. 125 Rbl.
46 3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G. ob - 20 4
10h Jo 20 hi
696 1 * * * * 2 *
. 3
—
.
93
. .
2 —
V —
5 i n ,, 355 105, oB
!
200-20
20 4 1000-100 Rbl. P. 76, ob; G 18,50 bz B 115,75 G g o bz ; 95, C0 bz G ; 7 2040 - 408 M. Hö
62,40 bz
3,3 .
3,29 3.57 3,14 2,62 3,73 Cel. n,, 441 . o. do eine 5 1. z
Yi are, Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr... New⸗Vorker 23 Anl. 6 ö. ische Hypbk.⸗Obl. 3 taats⸗Anleihe 88, 5
do. kleine 3
. 537 4.48
C- i- -
20400 S
1000 10h o
2000-200 Kr.
ö 0O0Q 0·C200 Kr. 101, 306
2000-50 Kr. 99, 90 bz 136,00 bz
300-20 * . 50M 20 * — 3126 125 RI. G. —— * u. 1250 Rbl. G. 103,30 bz 625 Rbl. G5. —— 125 Rbl. G.
*
gl esische laat Anl. Dãn. Landm. B. ⸗Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau⸗Regulier. Loose. kerl fsche . gar. .
5
92 92 2 22
a e. transito, Station der Oflpreußi⸗ chen Südbahn, zur Ausfuhr nach Rußland von den Stationen: Unterkochen Kirnbach
do. 1894 VI. m. 1
; ö. Eis⸗Anl. J. II. — der] ler 4
pr. ult. Jan.
Theil II, Auhang, Tarif⸗Tabelle.
3357 293 328 281 231 466 4 3, 986 3,25 3,57 314 262 5,35 4
— ——
3,20
508 431 83.359
5,1 dJ 484
572 477
3,59 1565
410 461
100 fl. 1000-100
103 56, 302, 0b
Bromberg, den 19. Januar 1895.
bees,
Am Februar d. Is. tritt zum Breslau—⸗ Sãchsis n Gütertarife der Nachtrag IX in Kraft, welcher direkte Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Station Mylau Bahnhof, Mylau Hltestell⸗ Oberreichenbach i. B. und Reichenbach i. V. (unt. Bhf) der Sächsischen Staatseisen bahnen, Frachtsätze
Holz des Sp.⸗-T. III und des Autnahmetarifs 1 . Holz mit Stationen der Breslau Warschauer Gisenbahn, Eiweiterung des Ausnahmetarifs Ga. und 12 für EGisenerze zum Hochofenbetriebe bezw. für Gießerei. Rohessen, Aenderungen der Entfernungen, der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und der Stantongbezeichnu n gen enthält.
Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten
Dienststellen unentgeltlich zu haben.
Breslau, den 21. Januar 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
64165 Bahyerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.
R. Nr. 469 DI. Die Nachträge XII zu Theil Il, Heft 1, und XVI zu ö II, Heft 2, des Ver⸗ bandstarifs treten am in er . dies. Jahres in Kraft. Sie enthalten neben verschiedenen schon früher zerẽffent lichten und eingeführten Frachtsätzen bezw. Tarifänderungen im wesentlichen noch Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Stations. Tariftabellen, der Ausnahme ⸗Tarffe und der Tarife
—— — D — —
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
und Bestimmungen füt den Verkehr mit den baveri— schen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Stationen. Die in die Nachträge aufgenommenen Entfernungen und Fracht— ie für die Station Lindau, Rangierbahnhof, der K. Oesterreichischen Staatsbahnen gelten erst vom . dies. Jahres an. Abzüge der Nachträge sind bei den besheiligten Dienststellen zu erlangen. Dresden, den 24. Januar 1895. Königliche General⸗ Direktion der Säͤchsischen Staatseisenbahnen.
(64326
Der an der Bahnstrecke Merseburg — Mücheln ge⸗ legene Haltepunkt Wernsdorf, welcher bisher nur für den Personen⸗ und , eingerichtet war, wird am 1. Februar d. J. auch für den Eil⸗ gut⸗ und Frachtstückautverkehr cröffnet.
Erfurt, den 21. Januar 1895.
Königliche GSisenbahn ˖ Direktion.
64170 n,, m, ,,
Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. kommen für den Versand von Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen ue nahmesatze von denjenigen Stationen des Mirektionsbezirks Hannover, für welche derartige Sätze im Verkehr mit Altona, Jani urg Kiel und Flensburg bestehen, auch im Verkehr nach Rendsburg, Station des Direktions⸗ bezirks Altona, zur Einführung.
Die Frachtsätze sind bei den betreffenden Güter⸗ Abfertigungsftellen zu erfragen. Hannover, den 22. Januar 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(64169 Bekanntmachung.
Vom 1. Februar d. Is. ab wird Kakaobutter im Verkehre mit Bregenz und Lindau zu den Sätzen für Kakao befördert.
Hannover, den 24. Januar 1895.
Königliche Eifenbahn⸗ Direktion.
64167 Denutsch⸗französischer Gütertarif über Elsaßz⸗ Lothringen, Theil Ha. vom 15. August 1891. Mit sofortiger Gültigkeit ermäßigen sich die im Theil 11a des deutsch französischen Gütertarifs über Elsaß Lothringen für Blaichach, Oberdorf b. Bießen⸗ hofen und Sonthofen vorgesehenen Frachtsätze in Eilgut um 1 150 Fr. per t, in den Stückgutklassen und im A. T. für bestimmte Stückgüter um je 1,25 Fr. pr. t, in K Wagenladungsklassen
um je. 40,7 Deuntsch⸗ frauzsischer Güterverkehr über Elsaß⸗Lothringen, , vom 1. April E894. it sofortiger Gültigkeit ermäßigen sich die im
Fr. pr. t.
deutsch⸗franzöfischen Holzausnahmetarif über Elsaß⸗ Lothringen für Blaichach, Füssen, Oberdorf b. Bießen⸗ dier gn Sonthofen vorgesehenen Frachtsätze um je . Br. 1 Die bei den bezeichneten Stationen auf Seite 33, 34, 35, 36, 39, 40, 4 und 43 des Tarifs ange⸗ brachten Sternchen 65) sind zu streichen. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General. Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen. i 23 4 . heiser
b eie Nite nlhin sanbersin 0
osl01]
Verantwortlicher Rebakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gypedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 32.
do. priv. A do. do. do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver.⸗Anl.
do. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. . v. . do. . reiburger er alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua Logse Gothenb. St. v. 01 S.⸗A. Griech. A. 61 8a r i. . 1.1. 9 do. mit lauf. Kupon do. H o so inkl. Kp. 1.1. 94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. J. 1. 94 do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗A. ho / i. Klö. 12. 3 mit lauf. i. K. 15. 12. 31 mit lauf. Kupon ö. i. 83 g,. mit lau on volland. Staats Anleihe
J .
Sd , . . 2
é
* 2 —
4
& , = = = — —— O 2 2 2 —— — 2 —— — 2
— 8
ö de
S — 2 * Se de de e do
— —— —— Q —— — 3 2 —
8
2
*
de o == 8 ö k
. *
or ᷣoG
36, 30bz G * Jobi G 3230636
Raab⸗Grz.
do. do.
3 Gold⸗Rente .... kleine do. pr. ult. rn.
do. ; 2
do. pr. ult. Jan.
Silber⸗Rente . do. do. do. do.
Kred.⸗Loose v.
I860er Loose ... do. pr. ult. Jan.
; Loose v. 1864.
do. Bodenkredit⸗ pr e d . ö.
. gigulhꝰ Pfandbr⸗ . , n v. 88 / 89 40/9 kleine do. Tab. Monop.⸗Anl. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei
do. do.
do. do. II- VIII.
Rum. Staats⸗Obl. fund. mittel kleine
do. do.
do.
kleine kieinẽ . pr. ult. Jan. Staatssch. (Lok).
. Loose v. 1854...
16 1 1894
84 wt
88 . 55
58.
Em.
S600 = 565 M, — ö
20400 -408 6
20 fl. . M. 160 fl. Sest. . 1000, 500, 100 f.
oz oobz 103,00 bz
97 50 bz 97 70bz ry 6b; dr, 6h b,
1
81,30 bz
yd 10 155,506
Sg Co bz
69, 00 bz
7 zobz Görf. 37,40 bz G
37,25 bz
96,50 bz
S6, 406
104,506 104,06
104,506
8 G
gl Job; G
165, 90a, 60 bz 332, 00bz G
kl. f.
83, 25 b; G
1 Staats rente . ult. . Nikolai Obligat. h eine ĩ Hein Schatz⸗Obl. . kleine ⸗ * Anl. von 136 ig. von 1865 5. Anleihe ., ; eden Frers
r 6t. Anl. v. 3 do. do. v. 1896 do. St. ⸗Rent.⸗Anl. . do. Losse do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 187 do. do. i do. do. do. do. Gesamtkdg. do. Städte ⸗ fdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. 1889 gi. Gold⸗ Pfandbr. v. 1384
r. ult. Jan.
*
0 C L L D e s*
8e —— — 1 —·—— *
8 8
4 125 Rbl. — 4 ren, 25000 106 Rbl. P. B5, So bz S5 Hoa, Ma, bob; 2500 Fr. — — boo 5. ö doo 100 Rbl. 150 u. Joo Rbl. 160 Rbl. 1600 Rbi. H. 1000 u. 500 Rbl. P — — 160 Rbl. M. G. 1156, obi loo u. Joo Rb G. ion, Jobi 6 16 60G 160, 60G
126, 006 100,506 104,206 6kl. f. 104, 20bG . 104,206 G . 104,20b G .
1
su loG Is 45 bi 7 obi G
. 98 60h 166, 5b;
1 5 5
P. H.
2 5 31 3
.
8
.
400 4
ulbl. in. 4 , 24000 1000 Pes. & 7. GS
r. ult. Jan. Stockhlm. P br. v. 4 / 85 47 do. do.
v. 1656 4 15.11
41.17 4000 200 Kr. —— bob = 00 Rr. Hob oob; Ai.