Iõaol
Dresdner Bank.
Die Aktionäre der Dresdner Bank werden hierdurch zu einer auserordentlichen General- versammlung, die Sonnabend, den 2. März 1895, Vormittags ELO Uhr, im Bankgebäude Dresden, Wilsdrufferstraße 8, stattfinden wird, eingeladen. e
; ; . , .
h Genehmigung eines mit der Bremer Bank in Bremen vereinbarten 3 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 15 Millionen Mark, beziehentlich Genehmigung des zu diesem Behufe getroffenen Uebereinkommens. 3) Wahlen in den Aufsichtsrath gemäß 8 18 der Statuten. 4 k beziehentlich Ergänzungen der 5§5 4, 5, 6, 12, 15, 18, 23 und 27 der atuten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien mindestens 4 Tage vor der Generalversammlung zur Empfangnahme eines laut 5 27 der Statuten ausgestellten Depotscheines bei einer der nachverzeichneten
Stellen: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in 1 bei der Filiale der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Bremen bei der Bremer Bank, deponiert haben. ; Dresden, den 30. Januar 1895. Direktion der Dresdner Bank.
E. Gutmann. Arnstädt.
64d do 8 2 — * 7 * . 2 Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei, Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Activa. Bilanz per 31. Dezember 1894. Passiva.
n 3 6 do 8rd bi
z35 39 36 8õ 3 F
6 36 8
Aktien⸗Kapital. Delkredere⸗Konto. ooo * Reserve⸗ Fonds.. 18 12561 Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗ Fonds. 60382 ,,, Kreditoren. 123 596 52 13 21395 . u. Verlust⸗ ö — — ̊—— ,, 428 058 95 Gr ,, zs 6e⸗
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗ Konto. J
Zugang Abschreibung
Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ Konto. Zugang
Abschreibung
Dampf⸗, Wasser⸗ und Gasleitungs⸗Konto und elektrische Beleuchtung. 10810 6250 80 17 060 2239 9870 1481
Zugang P
Abschreibung
Utensilien⸗ und Mobiliar ⸗Konto ... Abschreibung k 111 1 Fertige und halbfertige Garnen. k Versicherungs⸗Konto, pro 1895 voraus⸗ bezahlte Prämie. J
14 821
8 389
9 647 80 16 20574
163 731 0̈ 1290 51636
362 1433 76458 Gewinn und PVerlust Konto per 31. Nezember 1894.
3 5 11321 6 993 40 4583 34 28 655 23 3 04123
A423 44165? JI0 289
143376458
Pebęet. Cxcedit.
46. 3
An Versicherungs Kontoe ... Per Fabrikations⸗Konto 187 090 89 Arbeiter Wohlfahrtseinrichtungs ⸗Konto Hypothekenzinsen⸗Konto. w
andlungsunkosten⸗Konto
teuern · onto. Zinsen⸗Konto 312 25 J 54 955 60 a 83 436 63
r so 85 D vnd S5
2 8 9 n a 2 2
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. Schroeder. Arthur Bergmann.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend . . C. F. W. Adolphi, i,, vereidigter Bücherrevisor.
. Die auf 6c — * 69, — pro Aktie festgesetzte Dividende für 1894 gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 6 sofort zur Auszahlung bei der Bank für Handel * Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 112.
(64881 AcCti vn.
Bilanz per 30. September 1894.
. .
1510937 54 Aktien⸗Kapital . 3 000 000 — 959 151 95 Hypotheken 327407319 2 Rho ö ] Krchitorend?⸗ 66 833 n! il Sis sa Dividende, unerhoben ?!?? 365 1181037 606 Amortisationen... . 11 907 83493 S0 113 05 Reservefonds für Gebührenäquivalent 25 000
Passiva.
Immobilien ..
Wirthsanwesen .
Mobilien . J
z
. Wechsel, Kassa ,
Lebendes Inventar.
Vorräthe n.
44102 75 Gesetzlicher Reservefonds 302 884 34 99 407 64 Spezial⸗Reservefonds. 621 31299 100 000 —
76 000 —
10263 80
78 308 08 584 70573
Deltredere⸗ Konto.. Hypotheken Reserde ... Arbeiter · Unterstũtzungskassa . Gewinn⸗Vortrag von 1892/93. Brutto ⸗ Gewinn 189394.
*
Generalversammlung.
Die Aktionäre der Commanditgesellschaft Nord⸗ bäuser Gesundheitskaffeefabrik Arthur Sommer & Comp. werden zur ordentlichen Generalversamm- lung auf dn, den 2. Februar 1895, Vormittags 12 Ühr, im Hotel Berliner Hof“ hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) . der e, ,, und der Bilanz, owie Feststellung und ertheilung der Dividende pro 1894.
2) Wahl der Aussichtsraths⸗Mitglieder pro 1895.
Nordhausen, den 28. Januar 1895.
Der Aufsichtsrath
der Commanditgesellschast Nordhũuuser · Hesundheits kaffee fabrik Arthur Sommer K Comp. J. Ballin.
(6677
loro] ; Dortmunder Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Februar 1895, Nach- mittags 4 Uhr, im Gasthofe Zum römischen Kaiser? (Wenker⸗Paxmann) hierselbst stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages , , ö
I) Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand. .
2) eng der Bilanz und Ertheilung der
ntlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Vertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende. .
4 Wahl von drei Aufsichtsraths Mitgliedern.
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals um M 1 000 800, — durch Ausgabe von 834 Aktien à M 1200, —.
6) Abänderung der 58 3 und 26 des Statuts.
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens
Mittwoch, den 20. Februar 11895,
Mittags 12 Uhr, entweder bei unserer Kasse hierselbst, oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin zu hinterlegen, oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichts⸗ rathe bezw. dem Vorstande genügende Weise zu be—⸗ scheinigen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Dortmund, den 26. Januar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Juls. Brand.
64324 Dentsche Verlags⸗ und Buchdruckerei⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. Dezember 1894 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlofsen und dieser Beschluß gemäß amtsögerichtlicher Ver⸗ fügung vom 19. Januar 1895 in das ndels⸗ register eingetragen worden. Die Aktiengesellschaft ist mithin aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 24. Januar 1895.
Der alleinige Liquidator:
L. Baltz.
64645
Baumwollspinnerei Mittweida.
Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mat 1894 am I. März 2a. c. die vierte Einzahlung von 25 , — S 250. — auf je eine neue Attie à 10090 M zu leisten ist und fordern, unter Hinweis auf Punkt 6 der Zeichnungsbedingungen, auf, diese Einzahlung entweder
in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit⸗ anstalt, oder in Mittweida an unserer Kassa rechtzeitig zu entrichten.
Mittweida, 26. Januar 1895.
Die Direktion. Der Aufsichtsrath. L. Steinegger. W. Decker, ppr. Strunz. Vorsitzender.
logs Tõchterschulverein
für Aachen und Burtscheid zu Burtscheid. Bilanz pro 1893 / 94.
10 577 32 23 lo 77 43223 Die Direktion.
München, 26. Januar 1805. Hecker. Aetiengesellschaft Hackerbrän.
Ausgaben. Gewinn. und Verlust Konto per 30. September 1894. Einnahmen.
6 , 8 12050183 42 805 28
41494836 121 853 94 217083 72
5h 421 54
175 15931 zi H ds 15 35 3 1 r 5 15 zzõ zz 86 166
, Jos T dp; In der heute stattgehabt 37 . 2 . 5 Grund des Rech b In e stattgehabten Generalversammlung auf Grund des Rechnungsabschlusses v 30. September 1894 Einlösung des Kupons Nr. XIII unferer Aktien mit M 35, — beschlo n nen
6 38 2937 722 25 134737 065 8 11557 bo0 —
Brg n Fonts; ö
ö. Keime, Hefe. k 6 innahmen aus eigenen Wirt en Pfandbrief⸗Agio· Ronto. . tt ;
rr fr Malz und Hopfen. 111 Mal zgufschlag, abzügl. Malzaufschlag⸗ R Brennmaterialien .... Gehalte, Löhne inkl. Haustrunk. ö . der Immobilien und des Inventars . ö ne,, , , ö e,. D . älzerei Laim Betriebs- Konto Abschreibung zweifel hafter Ausstände Brutto⸗Gewinn 1893/98...
Es gelangt Kupon Nr. XII von heute ab mit „ I6, — zur Aus za 1 bei der nl
Bahyerischen Hypotheken⸗ Æ Wechsel⸗Bank und bei der B i sowie an der Gesellschafts⸗Kassa, wie, 36h ö scen ö . München, 26. Januar 1895. =
Aetiengesellschaft Sackerbräu.
Activa. Mt. . 29721 Bau · Konto 146261 Mobilien ⸗Konto 11111 Schulbibliothek ⸗Konto 2878 Kassa⸗Konto 727 Aachen. Sparkasse, Lehrerpensionsfond 10017 Dieselbe, Reserve⸗ Konto B..... 2850
2109068
Passiva.
Aktien ⸗Kapital⸗Konto Aachen. Verein zur Beförderung der
Arbeitsamkeit (Hypothek) ; , , . Reserve⸗Konto B. . Kö Abschreibungs⸗Konto II...... Lehrerpensionsfond
6p0. 8 300
b4 000 6185 2 8650
13 941
13 508
32283
210 068 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Auf Konto der laufenden Schulverwaltung betrug die Gesammtsumme der Ein⸗ nahmen do. der Ausgaben. wan, Burtscheid, 26. Januar 1895. Der Vorstand des Vereins. Conrad Seyler. Gu tar Kropp.
—
Ib49õ?7]
Die notarielle Ausloosung von Theilschuld⸗ verschreibungen ergab die nachstehenden Rum mern: (1000 60) Nr. 112 197 A8 351. (600 M6) Nr. 427 430 571 781. Diese Stücke werden vom HL. Juli 1895 ab zum Nennwerthe an den im F 2 der Anleihebedingungen genannten Stellen ein⸗ gelöst und treten an diesem Tage außer Verzinsung.
Kröllwitz, den 22. Dezember 1894.
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.
Bergmann. D. Fetz.
64996 (
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 16. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Ge⸗ sellschaft, Schwetzingerstraße Nr. 87/97 hier, er⸗ gebenst eingeladen.
. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1894. ; Bes if sung über Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗
rathes. 4) Neuwahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, mit Unterschrift versehene Verzeichnisse ihrer Aktien mit Nummerangabe spätestens bis zum LO. Februar gegen Empfangnahme der Eintritts⸗ karten auf dem Bureau der Gesellschaft einzu⸗ reichen, woselbst auch die laut Art. 239 d. D. H. G. vorgeschriebenen Vorlagen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aufliegen. Mannheim, den 28. Januar 1895.
Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ K Astbest⸗Fabrik.
Der Anfsichtsrath.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.
64828 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Ludewig in Göttingen ist in⸗ hel. seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim mtsgerichte Herzberg a. H. auf seinen Antrag in
der Liste der beim hiesigen Landgerichte eingetragenen
Rechtsanwalte heute gelöscht. Göttingen, den 265. Januar 1895. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Heinroth.
9) Bank⸗Ausweise.
Reine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 64340
Die Stelle des zweiten Bürgermejsters der hiesigen Residenzftadt ist vom 1. Juli d. J. an neu zu besetzen. Die Besetzung derselben soll für die Dauer von mindestens acht Jahren und mit einem Anfangsgehalt von 6000 M erfolgen.
Mit der Stelle ist Pensionsberechtigung nach den Bestimmungen des desfallsigen städtischen Reglements, entsprechend den für Staatsbeamte geltenden Be⸗ stimmungen, verbunden; die im Staats⸗ oder Kom⸗ munaldienst bisher verbrachte Zeit wird voll ange⸗ rechnet. Nicht Wiederwahl oder nicht erfolgte Be⸗ stätigung nach geschehener Wiederwahl geben dieselben . onsrechte, wie eintretende Dienstunfähigkeit.
ie Versorgung der Wittwe und der Waisen erfolgt durch Beitritt des Gewählten zu der kommunal⸗ ständischen Wittwen⸗ und Waisen⸗Versorgungsanstalt der Wilhelm Augusta⸗Stiftung auf Kosten der Stadtkasse. Bewerber um die Stelle werden er⸗ sucht, ihre Meldung nebst Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 20. Februar J. J. bei dem Unterzeich⸗ neten einzureichen.
Cassel, den 25. Januar 1895.
Der Ober⸗Bürgermeister der Residenz: Westerburg.
(ba 9o9] Versicherungs Gesellschafst zu Greifswald. ö 3. diesjährige ordentliche Hauptversammlung ndet am Sonnabend, den 2. März, Vormittags 10 Uyr, im Gesellschaftshause, Steinbeckerstraße Nr. 12, zu Greifswald statt. z 8 Verhandlung kommen folgende Gegen⸗ ände: ö I. Verwaltungsbericht und Rechnungslegung der auptdirektion. HI. Bericht des Revisionseomit és. HII. Wahl eines Hauptdirektors. IV. e eines Mitgliedes für das Revisions⸗ comitè.
V. Antrag mehrerer 6 auf Aenderung der Art, 6 und 13 des Statuts, betreffend die Wahlfähigkeit der Haupt und Distrikts⸗
irektoren. VI. Antrag der Hauptdirektion auf Abänderung des §5 7 der Hagelversicherungs · Bedingungen. VII. n, , . Greifswald, den 28. Januar 1895. Die Hauptdirektion. j Graf Behr⸗Behrenhoff. v. Loesewitz ⸗ entf n g ß t⸗Neuenhagkn. Schmidt, Syndlkus. .
Bekanntmachungen der deutschen
M 27.
zum Deutschen Reichs⸗ An
Sechste Beilage
zeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗RAnzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 30. Januar
1895.
Der Jnhalt dieser Bellage, K Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg., Zeichen. 3 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 91 6
unter dem Titel
d Mufter⸗Registern, sber Patente, Gebrauch mufter, Kenkurfe, sowie die Tarif. und Fahrplan
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 21
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
dels ⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats
kann durch alle Post⸗Anstalten; für
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das D für das Vierte mer Druckzeile 8
Bezugspreis beträgt J M 50 Insertionspreis für den Raum
jahr O 8.
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 33 — 85 Nummern 3 4. —
Vom Central-Handels-Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 27 A. und 275. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. NRegister⸗Einträge
bestimmten Blätter. 64809]
Reichenbach O.-L. Für das Geschäͤftsjahr 1895 werden zur Veröffentlichung der Eintragungen: a. im Handels, und Genossenschaftsregister: 1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, A die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, b. im Zeichen⸗ und Musterregister: nur der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger, C. für kleinere Genossenschaften: nur der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und der Neue Görlitzer Anzeiger bestimmt. Kö O. - L., den 23. Januar 1895. önigliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die ,, , über Aktiengesellschaften und Kommandiltgesellschaften auf Aktien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- re , aus dem Königreich Sachsen, dem igreich Württemberg und dem roßherzog. um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart und Darmstadt her fe icht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 64745 Altona. JI. Bei Nr. 1067 des Gesellschaftsregifters, 66 H. C. Lassen Nachfolger zu Altona, esellschafter Ingenieur Georg Carl Lorenz Meyer zu Hamburg und Wittwe Albertine Louise Schmidt, geb. Stromeyer, zu Altona, ist notiert:
Am 23. Januar 1895 ist der Gesellschafter Meyer aus der Gesellschaft ausgetreten.
II. Bei Nr. 2651 des Firmenregisters:
i. SH. C. Lafsen Nachfolger zu Altona, Inhaberin Wittwe Albertine Louise Schmidt, geb. Stromeyer, daselbst.
Altona, den 26. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
64744 Altona. Bei Nr. 2501 des Firmenregisters, Firma Ottensener ⸗Maschinenfabrik, J. F. Ahrens zu Altona, Inhaber Fabrikant Johann Friedrich Ahrens daselbst, ist notiert: Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Altona, den 26. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Andernach. Bekanntmachung. 64743
In unser Handelsregister sind zufolge Ver⸗ fügungen vom 23. Januar 1895 am näaͤmlichen Tage folgende Eintragungen gemacht worden:
I. Im Gesellschaftsregister bei Nr. 47 Kohlen ⸗ sänrewerk Burgbrohl Lürges Cie:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ i Kaufmanns Hubert Lürges zu Bonn auf— zelöst,
II. im Gesellschaftsregister bei Nr. 59 die offene Gesellschaft Kohlensäurewerk Burgbrohl Lürges G Cie mit dem Sitze zu Burgbrohl.
Die Gesellschafter sind: 1) Josef Lürges, Chemiker zu Burgbrohl, 2) Adolf Lürges, Kaufmann zu Bonn. * Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der
esellschafter berechtigt.
. Gesellschaft hat begonnen am 26. Dezember
4.
Audernach, den 25. Januar 18965. Königliches Amtsgericht. J.
Eaden-ERaden. Firmenregister ˖ Eintrage. Nr. 1606. In das Firmenregister wurde heute unter O. 3. 313 Firma R. Junghans in Baden⸗ Baden eingetragen: . Der y Richard Junghans hat seiner Ehe⸗ frau Josefine, geborene Schwab, Prokura ertheilt.“ Baden, I7. . 1 icht r. Amts . . Cern Rerlin. Sandelsregister 64949 des , Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfugung vom 26. Januar 1895 sind am 28. Januar 1895 folgende Eintragungen erfolgt: R unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9528, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: irschberg K Bernhard vermerkt steht, eingetragen:
Die Funktionen der Kaufleute Wilhelm Bernhard und Gottschalk Hirschberg als Liqui- datoren sind erloschen.
Der Kaufmann Jean Philipp Eugen Pliquet zu Berlin ist . alleinigen Liquidator bestellt. n in, Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9759,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. C Zellenka
mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß der Kaufmann Alexander Seelig aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, am
64911
18. Januar 1895 eine Kommanditistin eingetreten
und persönlich haftender Gesellschafter der so ent- standenen, die bisherige Firma unverändert fortfüh⸗ renden Kommanditgesellschaft der Kaufmann Theodor Zellenka zu Berlin ist.
Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Dampfziegelei C Thonwerk ennigsdorf a / 5. August Burg
(Gesellschaftsregister Nr. 8130) hat dem Alfred Boehm und dem Georg Czempin, beide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder der beiden . nur in Gemeinschaft mit dem anderen Prokuristen oder mit einem der Gesellschafter zur Zeichnung der 63 berechtigt ist.
Dies ist unter Nr. 10761 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 8090 des Prokurenregisters bei der für die letztgenannte Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Einzelprokura des Alfred Boehm vermerkt worden, daß die Prokura hier gelöscht und als Kollektivprokura nach Nr. 10761 übertragen ist.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Hugo Baruch C Cie., Commandit⸗Gesellschaft D nr ffn Nr. 12447) hat dem Richard Baruch zu Charlottenburg Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 762 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Ja⸗ ich 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft n Firma:
Hamburger Kaffee⸗Import⸗Gesellschaft ⸗ Carl Maehlitz Co. (Geschäftslokal; Waldstraße 9) sind: der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm
Maehlitz und der Kaufmann , August Richard Seidel,
beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.
Dies ist unter Nr. 15 212 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18589, woselbst die Handlung in Firma:
Hermann Hampe ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in
. Hermaun Hampe Nchf. geändert. Vergleiche Nr. 26 663.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 663 die Handlung in Firma:
Hermann Hampe Nchf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Heinrich Richard Sachse zu Berlin eingetragen worden.
In unser Fa, n ist unter Nr. 23 304,
woselbst die Handlung in Firma:
Julius Erb mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Sattler Georg Friedrich Erb zu Berlin ist am 23. Januar 1895 in das Handelsgeschäft des Hofsattlers Wilhelm Julius Erb zu Berlin als Gesellschafter eingetreten und ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firmg fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 15 213 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser . unter Nr. 15 213 die Handelsgesellschaft in Firma:
⸗ Iulius Erb mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— , die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1895 be— gonnen.
Der Buchdruckereibesitzer Paul Otto Gustav ö zu Berlin hat für sein hierselbst unter der
irma:
Buchdruckerei von Gustav Schade
¶ Otto Francke) bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6870) der Frau Wilhelmine Amalie Anna Francke, ge— borenen Rauff, zu Berlin, Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 763 des Prokurenregisters ein—⸗ getragen worden.
Berlin, den 28. Januar 1895. .
Königliches nn, . Abtheilung 89 / 90.
i La.
KGerlimn. Sandelsregister 64950 des e, , ne Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3409, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bazar⸗Actien ˖ Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Rechtsanwalt Hans Ullstein zu Berlin ist Stellvertreter des Direktors geworden. In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. S630, woselbst die Attiengesellschaft in Firma; Allgemeine , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1894 sind die S§ 3, 18, 19, 24 und 31 des Statuts geändert worden; das betreffende Protokoll befindet sich im Beilage⸗ Bande Rr. 624 zum Gesellschaftsregister, Vol. IV,
Seite 711 u. flgde.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 12 522, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: ö Dentsch ˖ Oesterreichische
. Mannesmannröhren⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 10. No- vember 1894 ist beschlossen worden, eine weitere e n des Grundkapitals um 800 000
erbeizuführen.
Berlin, den 28. Januar 1895. Königliches u, J. Abtheilung 89 / 90. il a.
erlin. Bekanntmachung. (64754
In unser Firmenregister ist unter Nr. 711 — früher Nr. 27228 des Firmenregisters des Kgl. Amtsgerichts 1 Berlin — die 6 Deutsche Hundekuchenfabrik Robert Baelz mit dem Sitze in Rummelsburg b. Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Hannover und als deren Inhaber der . Robert Baelz zu London eingetragen worden.
Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 185 — früher Nr. 9218 des Prokurenregisters des Kgl. Amtsgerichts 1 Berlin — die seitens der obengenannten Firma dem Arthur Metzdorf zu Berlin ertheilte Prokura eingetragen worden.
Berlin, den 18. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.
Badstübner.
Rerlim. Bekanntmachung. 64755
In unser Firmenregister ist unter Nr. 712 die Firma E. Wander mit dem Sitze in Friedenau und als deren Inhaberin die Frau Emilie Wander, geb. Nünnicke, zu Friedenau, Rheinstraße 13, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 19. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Badstübner.
Berlin. Bekanntmachung. 64756 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 327 die Handelsgesellschaft in Firma K. W.
Klar Co. mit dem Sitze in Schöneberg ein⸗
getragen worden. Die Gesellschafter sind: I) der Zimmermeister Karl Wilhelm Klar zu Schöneberg, Kyffhäuserstraße 13, 7) der Eigen thümer Julius Paul zu Mariendorf, C hausseestr. 38. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1894 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Zimmermeister Karl Wilbelm Klar berechtigt. Berlin, den 24. Januar 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VI. Badstübner.
Bie le eld. Handelsregister 64746 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 566
Firma Bernshausen C Böttger zu Bielefeld
zufolge Verfügung vom 24. Januar 1895 ein⸗
getragen:
Der Kaufmann Rudolf Böttger zu Bielefeld ist ausgeschieden und die Handelsgesellschaft dadurch auf⸗ 6 . Der Kaufmann Wilhelm Bernshausen zu
ielefeld setzt das Handelsgeschäft unter der bis—
3 Firma fort.
(Vergl. Nr. 1442 des Firmenregisters.)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1442 des Firmenregisters die Firma Bernshausen C Böttger zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bernshausen zu Bielefeld eingetragen.
Riele eld. Sandelsregister (64747 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 601 des k, ist die am 20. Januar 1895 unter der Firma Sanitäts⸗ molkerei Bielefeld Landgraf K Nolting er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 24. Januar 1895 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Kaufmann und Molkereibesitzer Philipp Nolting zu Pyrmont, 2) der Landwirth Gerhard Landgraf zu Bielefeld, Detmolderstraße Nr. 22.
64748 KEKrandenburg a. H. Bekanntmachung. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 11 ein getragene Firma Moritz Spitta ist gelöscht. Brandenburg a. S., den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
(64749 KRrandenburg a. H. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 701 ein⸗ getragene Firma G. Wiegert ist gelöscht. Brandenburg a. S., den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
64750 Brandenburg a. H. . . : Die in unserem Firmenregister unter Nr. 857 ein⸗ getragene Firma „Paul Fimmel“ ist gelöscht. Brandenburg a. S., den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 64752 Es ist heut eingetragen worden a, in unser Firmenregister zu Nr. 7477, betreffend
die Firma: C. M. Schmook Chemische Fabrik für Theerprodukte zu Klein Mochbern, Kreis Breslau: ⸗
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma C. M. Schmook, Chemische Fabrik für Theer⸗ produkte, auf die verwittwete Frau Kaufmann und Stadtrath Ida Schmook, geb. Rütgers, zu Breslau durch Erbgang und Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9123 des Firmenregisters).
b. unter Nr. 123 des Firmenregisters die Firma:
; C. M. Schmook, Ehemische Fabrik für Theerprodukte,
zu Klein Mochbern (Bahnhof) und als deren In haberin die verwittwete Kaufmann und Stadtrath Ida Schmook, geb. Rütgers, zu Breslau. . in unser . zu Nr. 1624 das Er⸗ löschen der dem August Kriwanek zu Mochbern für die Nr. 477 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma C. M. Schmook Chemische Fabrik für Theerprodukte ertheilten Prokura, sowie unter Nr. 2082 August Kriwanek zu Mochbern als Pro⸗ kurist für die nunmehr unter Nr. 9123 des Firmen. registers eingetragene Firma C. M. Schmook Chemische Fabrik für Theerprodukte zu Klein Mochbern (Bahnhof).
Breslau, den 22. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. [64751] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. JI, be— treffend die Aktiengesellschaft Silesia Verein chemischer Fabriken zu Laasan (Breslauer Zweig⸗ , heute eingetragen worden:
Der Direktor Julius Klamt ist am 31. Dezember 1894 aus dem Vorstande ausgeschieden und besteht der 4 nur aus dem General⸗Direktor Dr. Engel⸗ bert Richters.
Breslau, den 23. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 64753
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2654, be= treffend die hier unter der Firma Gebrüder Gold⸗ stein bestehende offene Handelsgesellschaft, heut ein⸗ getragen worden: .
Vie Firma der Gesellschaft ist in Gebr. Gold⸗ stein geändert.
Der Kaufmann Eugen Goldstein in Kattowi O.⸗Schl. ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Ferner ist in unser Prokurenregister zu Nr. 1949 das Erlöschen der den Herren Salo Riesenfeld und Fedor Höber von der vorbezeichneten Handelsgesell= schaft ertheilten Kollektivprokura und unter Nr. 2083 Kaufmann Salo Riesenfeld zu Kattowitz O. Schl. als Prokurist der vorbezeichneten Handelögesellschaft heut eingetragen worden.
Breslau, den 23. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
ERunzlau. Bekanntmachung. 64757] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 46 Firma „M. Säuberlich“ Folgendes: ea Gg Der Zuschneider Carl Kusay zu Bunzlau ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter aufgenommen und die nunmehr unter der Firma „Säuberlich * Knsay“ bestehende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters eingetragen, und demnächst in das Gesellschaftsregister unter Nr. 398 die Firma „Saeuberlich X Kusay“ mit dem Sitze zu Bunzlan und als deren Inhaber: a. der Kaufmann Max Saeuberlich, b. der Zuschneider Carl Kusay, beide zu Bunzlau wohnhaft, eingetragen worden. Bunzlau, den 24. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
Eisenberg, S.A. Bekanntmachung. 649109 Im hiesigen Handelsregister ist heute bemer worden a. auf Fol. 77: daß die Firma: Wurftfabrik von G. Weber hier, b. auf Fol. 128: daß die Firma: . Max Hausen hier, erloschen ist.
Eisenberg, am 26. Januar 1895. deren g, Amtsgericht. ac obs.
——
Elberreldl. Bekanntmachung. 64759] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3809, woselbst die Firma Alfred Mendel mit dem Sitze zu Cern vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 26. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Bekanntmachung.
Eschweiler. esellschaftsregisters
Bei der unter Nr. 13 des eingetragenen Ciünzer zu Eschweiler⸗Pümpchen“ wurde Folgen⸗ des vermerkt:
Der Gesellschafter Carl Frank, zur Zeit Second⸗ Lieutenant im Infanterie⸗Regiment Nr. 65 zu Köln, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Eschweiler, den 25. Januar 1895.
ᷣ Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Aratsgerichts.
.
kö 2 2 . .
(647581 Handelsgesellschaft „Englerth
28 23
ww
8 * r * 8 83 2 * = G /// 1 — —— * — . . k w ; . 2. ö . 2 ꝰ 2 2 2 ; . 6. . 2
— 6
.