1895 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

.

ö

k

r

8 . . .

..

6 151020 sammt Zinsen zu Ho / seit

L. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen

klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

i erhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ J K j zu Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 3. auf den 26. März 1898. Bor. mittags 10 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Berlin, den 26. Januar 1895.

(I. S. Müller, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 7.

66358 Oeffentliche Zustellung. ͤ Der n Wilhelm Mohren, . Aachen, ver⸗ tresen durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Radermacher hierfelbst, klagt gegen u. a. den Johann Albertz, früher Agent in 1. jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen gelieferten Mehls e., mit dem Antrage: 9. . . ie Beklagten solidari ur Zahlung wolle die Beklagten 3 ö . 1894, sowie in die Kosten verurtheilen und das . Bürgschafteleistung für vorläufig voll⸗ streckbar erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

auf den 10. April 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Plümmer, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

64291 Oeffentliche Zustellung.

t . mbh e en Jacob Plaut zu Frankfurt a. Main, Wollgraben 8, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Martin Mayer in Frankfurt a. Main, klagt gegen die Frau Marie Thiele, früher in Frankfurk a. Main, blaue Handgasse 3 wohnhaft, jetzt nach London abgemeldet, ohne nähere Angabe ihrer Adresse, aus einem Miethvertrage Atten⸗ zeichen CG. 6/65 —, mit dem Antrcige auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten durch vorläufig voll, streckbares Urtheil zur Herausgabe folgender Möbel an den Kläger: 1 komplettes Bett, 2 Muschelstũhle, 1 Friestisch, 1 Spiegelschrank, und ladet die Be—

streits vor das Königliche Amtsgericht J6. zu Frank furt a. Main, Gerichtsgebäude, Zimmer 150, auf den Z. April s9ßỹ, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J 6.

665357 Oeffentliche Zustellung. .

Der Kaufmann Albert Huffmann zu Berlin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Stolte ebenda, klagt gegen die Wittwe M. Zoller, früher zu Berlin, jseßt unbekannten Aufenthalts, wegen, Rück;ahlung von 26 M. 50 3 zu viel gezahlter Beträge für Kaffee und eine ruinierte Garnitur mit dem Antrage:

I) die Beklagte unter Auferlegung der Kosten der Klage und des voraufgegangenen Arrestverfahrens bei dem Königlichen Amtsgericht 1, Abtheilung 76, 76. G. 4533/94 zu verurtheilen, an Kläger 26 50 3 nebst Ho/o Zinsen vom Tage der Klagezu⸗ stellung zu zahlen, und darin zu willigen, daß behufs Tilgung diefer Schuld die von dem Gerichtspollzieher Krause auf Grund des Arrestbefehls beigetriebenen, und bei der Königl. vereinigten Konsistorial⸗ Militär- und Baukasse zu Berlin zum Kassenzeichen J. H. 2822/95 hinterlegten 30 ½ an den Kläger zu Händen des obenbenannten Anwalts ausgezahlt werden,

2) ferner darin zu willigen, daß die von dem Kläger zur Vollziehung des Arrestbefehls am 29. Sep⸗ tember 1894 bei der Königl. vereinigten Konsistorigl⸗ Militär- und Baukasse zu Berlin zum Kassenzeichen J. H. 2804 94/95 hinterlegten 30 M an den Kläger, ebenfalls zu Händen des obenbenannten Anwalts, zurückgezahlt werden, . .

3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abtheilung 76, Jüden⸗ straße 59, 3 Tr. Zimmer 175, auf den EG. März 1895, Vormittags A0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Stock, Gerichtsschreiber. .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 76. (64604 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 19755. Der S. Guckenheimer in Frank— furt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt König in Mannheim, klagt gegen den Josef Kunreuther, früher in Frankfurt a. M., zur Zeit an unbekannten Orten, unter der Behauptung, er habe im Jahre 1865 dem Beklagten ein Oesterr. 1360 500 Gulden Loos 9871/13 leihweise überlaͤssen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung von 600 „S nebst Ho /o Zinsen vom 1. Januar 1895 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Sicherheitsleistung und ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch, den 10. April 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 23 Januar 1806.

(1. 85 Schulz,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

65423 Bekanntmachung. .

Die Eisenhandlung unter der Firma: „Isage Wolff“ in Neustadt a. H. hat, durch Rechtsanwalt Thalmann in Frankenthal als Prozeßbevollmächtigten vertreten, zum K. Landgerichte Frankenthal, Kammer für Zivilsachen, Klage wegen Theilung erhoben gegen die Wittwe, Kinder und Erben des in Neustadt wohnhaft gewesenen und verlebten Hufschmiedes Walther Becker, sowie die Erben des nach letzterem verlebten Sohnes desselben, Wilhelm Becker in Neustadt, als: I) Elisabetha, geb. Gaertner, ohne besonderez Gewerbe in Neustadt wohnhaft, Wittwe des obgenannt verlebten Husschmiedes Walt her Becker, eigenen Namens der zwischen ihr und ihrem verlebten Ehemanne bestandenen Gütergemeinschaft wegen, sowie als Miterbin an dem Nachlasse ihres verlebten Sohnes Wilhelm Becker und als Vor—⸗ münderin ihrer mit ihrem besagt verlebten Ehe— manne erzeugten, noch minderjährigen Kinder, näm⸗

Wilhelm Becker;

onderes 2 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort

nd, mit dem Antrage: „Gefalle es dem e, , die Theilung und Auseinandersetzung 1 der Gütergemeinschaft, welche jwischen Becker, lebend Hufschmied in Neustadt a. und dessen hinterbliebenen Wittwe, der Beklagten, Elisabetha, geb. Gaertner,

8 des w . des nach dem Vater verstorbenen

ilhelm Becker, lebend gewerblos in Neustadt a. H. ö. Sohn der vorerwähnten Eheleute Walther Becker und Elisabetha Gaertner, zu verordnen, mit diesem Geschäfte, fowie etwa nöthig werdender Lizitation den anmit in Vorschlag gebrachten Justiz⸗ Rath K. Rotar Neumayer in Neustadt zu kommit-⸗ tieren, einen Experten in der Person des Philipp Stich, Ausrufer in Neustadt a. H., zu ernennen, dem

in Loofe zu legen oder sich über deren Untheilhar⸗ keit ,, und seinen Bericht. dem mit Vor⸗ nahme i el zu geben, das K. Amtsgericht Neustadt a. H. um Beeidigung des Experten. zu ersuchen und die Kosten k zur Last . ĩ ö . Klägerin ladet die Beklagten zur mün n = ah tze feng n r , . des Rechtestreits in die hiezu bestimmte Sitzung des obgedachten Gerichts vom 2. April IS95, Morgens 9 Utz, und fordert dieselben auf, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechte anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung an den abwesenden Be— klagten Philipp Friedrich Becker hiemit bekannt gemacht.

65349

Wirth in Oberhergheim, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Dr. Behr in Colmar, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann mit dem Antragé auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den Zz. März 1895, Vormittags 8 Uhr, bestimmt.

2 il riedrich Becker, 2. lr , wohnhaft,

Walther H. wohnend,

bestanden hat, 2) des besagt erlebten Walther Becker,

Erveiten aufzugeben, die Massen akzuschätzen, solche

der Theilung beauftragten K. Notar zu

zu legen.“

Vorstehendes wird zum Zwecke

frankenthal, den 30. Januar 1895. 9 he Landgerichte schreiberei. Teutsch, K. Ober⸗Sekr.

Bekanntmachung.

Emilie Dietrich, Ehefrau von Leo Eymann,

Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.

65363 l

; Die Ehefrau des Metzgers Karl Becker, Johanna, geb. Vetten, zu Benrath, vertreten durch Rechts⸗ anwalt, Geheimen Justiz⸗Rath Courth zu Düssel⸗ dorf, klagt gegen ihren genannten Ehemann da— selbst, mit dem Antrage auf. Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits ist vor der 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 27. März 1895, Vormittags 39 Uhr, bestimmt.

chs, ͤ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65348 : Wil gte feau des Kaufmanns J. E. Kullmann zu Köln-Nippes, Josefine, geb, Köhler, Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Schrammen in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf. Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 29. März 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, JII. Zivil- kammer ; Köln, den 29. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber: Schulz.

oh 37] ö Die Ehefrau des Schuhmachers Karl Dworack zu Köln Nippes, Caroline, geb. Reitz. Prozeß— bevoll mächtigter Rechtsanwalt Schniewind in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 29. Marz 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III. Zivilkammer. Köln, den 28. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber: Schulz.

65369) . Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E. Die Ehefrau des Geschästs sührers Otto Westeropp, Elifabetha, geb. Müller, in Hagenau, vertreten durch Rechtsanwalt Albert in Hagengu, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: die Güter⸗ trennung zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der III. Zipilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 30. März 1895, Morgens 16 Uhr, bestimmt.

Der Landgerichte⸗Sekretar: (L. S. Hörkens.

65369 . . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, Zivilkammer 2. zu Düsseldorf vom 28. De. jember 1894 ist zwischen den Eheleuten Otto Junker und Helene, geb. Horst, beide zu Krefeld, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 30. Oftober 1894 ausgesprochen. Düfseldorf, den 25. Januar 1895. Ochs, : Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

66365 . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, Zivilkammer 2, zu Düsseldorf vom 28. De⸗ zember 1894 ist zwischen den Ebeleuten Lambert Josef Hintzen, Schneidermeister und Maria Gertrud, geb. Randerath, beide zu M.⸗Gladbach, die Güter⸗ trennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 2. No— vember 1894 ausgesprochen. Düsseldorf, den 25. Januar 1895.

Ochs, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 65364 ,

erichts, a. 1594 ist zwischen den Eheleuten

seit dem 2. November 1894 ausgesprochen. Düsseldorf, den 25. Januar 1895.

66366 ; ; l a rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, Zivilkammer 2, zu Düsselderf vom B. De⸗ zember ssg4 ist jwischen den Eheleuten Johann Leßmann, Bäcker, und Eva Catharina, geb. RBrange, zu Bockum die Gütertrennung mit recht- licher ö seit dem 2. November 1894 aus⸗ esprochen.

k Lire ldorf, den 265. Januar 1895.

Ochs, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65367 .

6h rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerschts, Zivilkammer 2, zu Düsselderf vom 25. De⸗ zember jög4 ist zwischen den Eheleuten Johannes Mühlen. Schreinermelster und Möbelhändler, und Christine, geb. Winkler, beide zu Rheydt, die Güũter⸗ trennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 15. No= vember 1894 ausgesprochen.

Düsseldorf, den è 1895.

chs, ; Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

. 3 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivilkammer 2, zu Düsseldorf vom 38. Dejember 1894 ist zwischen den Eheleuten Johann Kohlhaas, früher Kaufmann, jetzt Bureau dorfteher und Rechtspraktikant, und Margaretha, geb, Müller, beide zu Uerdingen, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 9. November 1894 aus- gesprochen. .

Düfseldorf, den 26. . 1895.

8, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

63s ö Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, Zivilkammer 2, zu Düsseldorf vom 23. De⸗ zember 1894 ist zwischen den Eheleuten August Dohmen, Metzger, und Maria Josefine, geb. Ulrich, beide zu Heyden bei Rheydt, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 16. November 1894 aus gesprochen. ö . den ö. ö 1895.

2. 9 * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

6630 . ch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, Zivilkammer 2, zu Düsseldorf vom 28. De⸗ zember Isg ist zwischen den Eheleuten Johann Josef Hütten, Dachdecker, und Sibilla Katharina, geb. Röttges, beide zu Krefeld, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 13. November 1894 ausgesprochen.

. den 26. Januar 1895.

chs, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

* .

Unfall, und Inhaliditäts r. Versicherung.

lösess] Bekanntmachung gemäß § 21 des Unf⸗Vers.⸗Ees. vom 6. Juli 1884 sowie des § 30 des Statuts der Fuhrwerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Die Zusammensetzung des Genossenschafts⸗ vorstandes ist von heute ab folgende: . I Vorfitzender: Fr. Nebelthau, Posthalter, Cassel. Ersatzmann: Rud. Italiener, Posthalter, Altona. Y stellv. Vorsitzender: C. Stegelmann, Fuhrherr, Hamburg. . . O. Kraatz, Fuhrherr, Magdeburg. 3) Schatzmeister: Felix Helfmeier, Fuhrherr,

Köln a. Rh.

. ö Joh. Heinrich Roth, Fuhrwerks, besitzer, Frankfurt a. M. (i. F. „Benjamin Roth Söhne ). ; . . 4 stello. Schatzmeister: Peter Schott, Fuhrherr, . beseht Frsatzmann: unbesetzt. ; . 5 fie e gen H. Scharfenberg, Fuhrherr, Berlin,

Ersatzmann: E. Heymann, Fuhrwerksbesitzer, Breslau. .

6) JI. Beisitzer: Ernst Wünn, Fuhrunternehmer, Potẽ dam.

Ersatzmann: Adam Deihle, Fuhrherr⸗ Stuttgart. 7) JII. Beisitzer: Jacob Reichert, Güterbestätter. Mannheim. . ö k Ersatzmann: G. Victor Sauer, Direktor, Leipzig.

1835 ab Dresden. ö Bureau der Genossenschaft: z. Zt. Berlin XO., Georgenkirchftr. 46. . Berlin, den 30. Januar 1895. Der Vorstand

der Fuhrwerks - Kerufsgenossenschast. 8. Ne belt han.

88

I Verkanfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.

64986 Bekanntmachung. Die Lieferung von ungesähr 650 t Heizkohlen und 50 ebm kiefernen Klobenbolzes,

Sitz der Genossenschaft: Berlin, vom 1. Okteber

65171] Bekanntmachung. Der B

edarf an: 200 m Dochtband ; 6 000 kg Petroleum, .

300 kg grüner Seife,

300 kg Soda,

0 cim kiefern Klobenholz, .

sowie die Anfuhr von Steinkohlen und die Lieferung von Streusand für den Zeitraum vom 1. April 1895 bis Ende März 1896 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu wir einen Termin auf Montag, den 11. Februar 1895, Vor⸗ mittags Uhr, in unserem Geschäftslokal Brombergerstraße 80 woselbst auch die Bedin⸗ gungen einzusehen sind, anberaumt haben. Schneidemühl, den 30. Janugr 1895. Garnisou⸗Verwaltnugs⸗Küommission.

5) Verloosung ꝛc. von Werth papieren.

hob 40 Bekanutmachung. - .

In der am 18. September 1894 in Wriezen statt-

gehabten Verloosung der 0/0 Obligationen

des ke, n, r, e. des Nieder ⸗Oderbruchs rden folgende Nummern gezogen:

mir . Nr. 36 46 ö 179 191 und 207

über je 1000 „ε, Litt. B. Nr. 23 79 103 und 163

über je 500 S, Litt. D. Nr. 5 über 200 *

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗

höchsten , . vom 4. Dezember 1876 den nhabern gekündigt.

ö Die li e n ng! erfolgt vom 1. April 1895

ab bei der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkafse in

Wriezen. . .

e Wetrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei

der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Reitwein, 19. September 1894.

Der Deichhauptmann des Oderbruchs:

Graf Finck von Finckenstein.

36559 Bekanntmachung. eder am 22. Juni d. Is, erfolgten Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Jun 1887 ausgefertigten / oigen Anleihe⸗ scheine der Stadt 1 Gummersbach sind gezogen orden: ö Litt. A. die Nummern 22 184 216 267 293 und 361 zu je 500 , . 3 . die Nummern 72 und 182 zu je 200 Die Auszahlung des Nennwerths der aus- geloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe, scheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen am 1. April 1895 bei der hiesi⸗ gen Stadtkasse oder bei der Gummersbacher Volksbank oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbauk von Soergel, Parrisius C Cie., Kommandite zu Frankfurt a. M. Gummersbach, 21. September 1894. Der Bürgermeister: Bülowius.

*

36590 Bekanntmachung. k Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkguer Kreis Anleihescheine pro 1894 sind die Num⸗ mern der nachstehenden Appoints gezogen worden: itt. B. zu 20900 M Nr. 18 und 56. Jitt. g. zu joe zir. 159 211 250. Litt. D. zu 500 4. Nr. 216 217 und 272. Titt. E. zu 2090 . Nr. 5 25 und 36. Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom L. April 18935 ab in der Kreis⸗Kommunal⸗ kaffe hierselbst oder bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau in Empfang zu, nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Gre, den 11. September 1894. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Grottkan. Freiherr von Richthofen.

48992 Bekanntmachung. . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. August 1887 emittierten Kattomitzer Stadt- Obligatisnen von Einer Million Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten Sitzung vom 8. November 1894 für die VI. Tilgungsrate von 14 000 S ausgeloost worden: itt. A. Nr. 37 à 5000 M TLitt. B. Jr. 5 3 2000 . litt. C. Nr. 67 100 112 171 262 277 355 430 463 541 579 574 637 680 à 500 66. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Kupons und Talons am 1. April 1895 bei der Deutschen Bauk in Berlin, dem Bankhaus S. L. Lands⸗ berger in Breslan, der Breslauer Diskonto⸗ bank in Breslau oder der Kämmereikasse hier⸗ selbft gegen Empfangnahme des Kapitals einzu— reichen. ; . Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keits-Termine auf und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Kattowitz, den 15. November 1894. Der Magistrat.

25047 247 369 543 593 933 26245 262 319 418

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— , 2, zu Düsseldorf vom 28. De⸗ ,,

ilscher, Schreiner, und Mathilde, geb. Pasch, bei 1 aer, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung

ür das Kriminalgerichtsgebäude in Berlin, Alt⸗ Heel 11, pro 5 soll im Submissions wege dergeben werden. Die Lieferungs Bedingungen liegen im Kriminalgerichts gebäude, Zimmer Nr. 125, werk⸗ täglich von 10 bis 2 Uhr, zur Einsicht aus, können auch in Abschrift gegen vorherige Einsendung von 1ẽ16 von dem Betriebs⸗Ingenieur am Königlichen Strafgefängniß bei Berlin zu Plötzensee bezogen werden. Angebote, wesche mit der Aufschrift: Sub mission auf Lieferung von Kohlen und Holz für das Kriminalgerichts gebäude Alt⸗Moabit 11 zu versehen sind, werden bis zu dem aut Dienstag, den 5. März 1895, Mittags 12 Uhr, an oben⸗ genannter Stelle angesetzten Termine entgegenge⸗ nommen. : * Berlin, Alt⸗Moabit 11, den 28. Januar 1895. Der Prãsident des Königlichen Landgerichts .

37334 , ,

Bei der pro 189415 bewirkten Ausloosung von Myslowitzer Stadtanleihescheinen aus dem Allerhöchsten ,, vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden:

Litt. A. Nr. 20 à 1900

Litt. B. Nr. 114 117 229 262 à 500 t

Litt. C. Nr. 301 394 424 425 429 454 465 467 495 5i5 5j bos 3 206 i.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- efordert, die Nominalbeträge, gegen Rück abe der e e e herne und der zugehörigen Zinsscheine bis spätestens zum 1. Ap̃ril 18935 bel der hiesigen ämmerei⸗Kasse in Empfang zu nehmen. .

Mit diesen Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für , Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt.

w n , den 15. September 1394.

Der Magistrat.

m Auftrage: Ba ath, Landgerichts⸗Diretor.

lich: Anna, Philippina, Helena, Luise, Walther und

Ochs, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oder sky.

213 219 27 230 236 268 515 go 845 32571

zum Deutschen Reichs—

* 29.

Dritte Beilage Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 1. Februar

E895.

vm ee,

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, iel, u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. k en, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit ⸗Gesell en auf Akt: Attien⸗ ĩ . und ö n , Attien Gesellich. Niederlassung ꝛe. vo w ;

9. Veen, e. ö. a n g,

10. Verschiedene

s , ,

ekanntmachungen.

5) Verloofung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

oro? 5d) .

Pfandbriefs⸗Aufkündigung.

Infolge ,, , werden die , end bezeichneten Pfandbriefe der Posener

Landschaft: ö

Serie L a 16900 Thlr. 3000 MS½: Nr. 1333 S865 2241 486 743 839 3278 433 494 690 792 gs8 058 059 957 5388 889 6664 7170 489 635 720 g31 8000 011 1658 186 377 460 554 9040 126 429 652 E O045 O57 247 410.

Serie LK 200 Thlr. 600 ½: Nr. 537 766 E138 139 153 265 273 279 286 303 S834 2777 817 3100 194 598 767 803 A048 289 291 436 446 478 551 569 898 5070 424 464 882 6106 738 814 898 7074 138 628 656 785 S451 662 687 695 969 9096 432 693 0012 196 197 216 450 494 749 EH064 210 283 509 570 741 869 976 E21II2 176 700 702 E435 653 752 875 913 968 971 4063 289 769 861 15066 241 272 365 460 473 717 740 16446 688 S835 901 17056 194 273 325 689 690 939 990 18345 19192 690.

Serie IEE a 100 Thlr. 200 Sm: Nr. 110 342 732 E945 182 453 629 670 2051 O94 222 453 501 913 3003 054 064 254 276 366 500 4079 622 865 938 939 5044 064 097 107 301 324 487 781 877 g51 g62 6033 067 417 471 492 593 601 807 7297 435 660 716 759 876 892 995 S002 O21 047 159 278 351 376 410 525 610 640 701 807 878 9039 043 164 211 359 416 606 641 810 916 991 10063 644 833 909 930 99h 1EHE002 442 522 542 865 958 12131 203 312 372 525 874 g24 13126 162 210 428 663 666 14178 282 673 739 747.

Serie Va 5090 Thlr. 1500 M: Nr. 59 212 727 996 1467 780 2397 506 795 939 3906 4211 261 399 462 671 724 844 920 5064 189 477 587 763 765 827 6118 274 476.

Serie VN a EO90 Thlr. bezw. 2000 M: Nr. 53 89 123 171 200 205 340 364 379 380 408 410 440 458 491 549 551 559 566 567 721 739 832 857 00 915 995 1131 319 353 408 418 4395 473 506 513 524 533 627 711 712 713 728 767 769 792 805 853 957 2079 142 324 380 403 417 478 487 686 714 7220 775 782 845 943 955 963 2045 063 068 084 129 130 132 133 151 213 317 318 341 490 biz 625 685 729 792 793 832 847 870 872 4069 G 248 258 309 313 397 423 436 502 503 504 Fe 514 537 662 665 761 768 874 897 932 979 989 999 5001 020 050 144 155 163 174 184 200 219 229 230 303 321 327 456 477 548 597 946 G037 050 053 056 072 126 201 303 328 428 502 513 587 614 654 655 749 776 881 935 T7073 (78 125 129 149 176 218 219 262 272 335 361 362 419 451 511 598 601 701 742 809 835 839 893 922 Soꝛ0 029 030 144 147 284 361 521 522 622 623 626 794 831 851 954 955 9125 163 172 191 353 390 418 429 573 610 613 817 937 950 954 10131 14 147 152 183 275 319 419 504 517 5327 650 661 676 694 706 732 828 836 845 874 943 984 1 H014 061 076 103 180 196 218 231 236 342 388 400 410 451 454 459 484 521 550 725 816 928 9653 12073 094 110 171 172 225 235 282 316 318 372 383 452 456 573 612 750 S868 871 873 876 880 13060 O75 152 170 280 304 337 338 350 371 390 432 454 508 546 548 624 637 827 839 916 g58 999 14022 039 084 093 152 158 160 215 221 265 294 504 50h 530 577 630 669 673 685 744 846 865 868 869 904 949 996 15127 132 195 296 305 358 361 423 428 4566 466 471 494 513 535 668 683 694 696 707 712 798 815 867 878 900 921 952 993 16146 148 231 250 270 316 347 393 427 483 514 546 547 566 579 797 836 837 S860 873 894 896 1 T7066 097 108 119 134 147 155 162 329 401 435 451 564 595 699 717 758 781 8S0l 812 S813 853 895 18009 084 O85 O91 190 238 318 324 353 367 393 461 482 542 632 720 741 867 882 979 19163 164 183 315 362 591 709 742 760 813 822 837 852 944 999 20032 O44 131 152 196 299 247 251 264 27S 303 361 2381 382 437 449 473 474 478 497 527 648 683 775 786 809 815 979 21023 029 030 159 171 217 396 400 479 480 514 522 584 661 664 675 676 759 969 991 22020 O41 116 119 160 163 198 218 255 263 377 406 539 566 700 702703 710 768 764 769 771 772 774 791 792 793 795 847 909 918 9357 938 23127 154 302 323 348 475 56 553 622 639 7035 726 736 739 744 7165 843 8h68 921 928 24020 367 36599 410 415 4277 478 523 660 692 348

438 507 534 688 698 711 811 829 871 9365 271313 328 339 455 663 670 28052 208 223 246 285 367 382 490 523 684 767 805 853 366 29049 119 215 516 577 601 633 647 672 856 o 961 30906 412 476 555 6465 659 789 21011 963 964 146 182 190 278 294 402 415 507 566 66g 827 318 920 971 320290 8b 255 570 645 57 38490 843 934 23046 O74 131 157 598 652 721 249 24136 182 217 514 g67 971 35295 341 361 4338 565 888 974 g97 36010 os6 155

618 625 8090 S5? 881 990 238154 173 247 365 367 655 662 916 39039 089 341 701 40134 269 304 383 413 484 507 540 769 41073 084 1553 175 682 720 8596 42170 193 257 431 584 632 725 43999 1094 366 58 581 585 696 755 M092 06 206 370 472 781 48239 311 4060073 206 599 9565 427120 130 296 502 565 640 761 837 837 9839 48003 045 069 240 519 660 765

706 772 945 962 51380 622 644 695 52092 136 190 209 394 486 968 53357 360 54159 265 385 589 731. 886 928 939 gö5 970 55142 145 234 269 600 617 618 623 631 825 829 835 856 928 941 56000 916 086 9087 0s8 133 151 348 350 401 440 4509 685 943 962 57146 370 550 631 706 737 759 S857 9905 58147 50 701 852 59027 938 234 237 244 268 269 355 442 502 516 573 680 957 972 690062 126 141 269 897 61034 254 323 460 481 633 636 62164 878 916 631409 64711 744 65113 114 371 440 516. .

Serie VV a s800 Thlr. bezw. A500 6: Nr. 10 98 124 163 261 292 293 258 301 304 334 347 3590 422 470 516 522 552 559 639 672 773 811 S55 890 891 909 g25 970 1050 068 103 105 106 127 134 164 177 184 190 198 228 320 347 380 398 407 488 514 743 779 817 866 898 938 göß 2093 141 155 156 175 227 244 279 468 486 566 587 731 762 789 795 840 968 992 3024 096 100 129 139 207 209 230 243 266 268 302 305 391 452 487 493 534 572 578 682 747 785 799 830 293 999 4022 080 196 210 217 254 296 318 367 390 4659 467 476 499 554 562 569 572 608 663 691 712 741 822 824 828 835 850 9g02 905 935 939 9976 507 1066 121 131 153 157 161 230 338 370 379 380 434 458 475 485 512 539 662 671 695 720 733 747 761 771 806 3807 859 948 990 6034 059 125 132 163 279 315 332 341 374 382 385 393 406 417 418 441 497 521 526 532 634 646 661 662 694 702 722 735 829 830 883 7001 134 193 214 224 226 290 296 338 392 418 445 07 568 592 608 647 680 709 756 759 761 845 933 945 963 969 972 978 980 8022 O63 068 070 138 161 184 215 229 272 277 282 436 462 493 508 509 5Hi5 548 559 651 680 705 725 781 787 872 904 974 996 9059 092 148 207 217 246 266 292 329 370 380 381 413 502 508 512 515 527 599 637 693 701 878 984 10010 049 172 228 248 291 297 437 473 513 568 653 654 658 665 694 695 707 778 862 89g2 918 919 92930 952 980 11021 038 045 O72 078 106 145 192 222 230 259 286 477 485 497 520 605 606 617 621 681 747 841 879 898 951 952 984 12163 175 347 350 394 498 634 950 KR 3196 221 309 357 493 639 759 920 HE4061 132 144 152 196 239 245 284 291 311 312 314 320 351 486 535 672 789 819 829 846 15027 033 O87 Hi12 646 692 697 738 755 792 795 16032 O44 243 326 444 460 504 633 798 828 E7017 O68 126 245 323 466 505 617 639 650 726 S850 927 18073 192 194 347 3568 427 861 901 968 LE9262 264 3094 314 366 372 373 398 450 541 545 555 566 787 824 9066 910 20002 2ls 314 349 358 379 756 21082 205 225 240 352 446 487 695 698 715 916 2z2z0os8s 102 179 180 199 234 286 321 574 640 666 822 824 925 23560 589 724 733 780 807 809 840 871 872 881 885 904 912 916 918 934 24938 074 108 156 217 279 388 428 602 615 666 714 727 728 786 967 25138 383 428 560 605 611 675 685 782 890 26079 285 373 612 672 895 27311 324 329 433 536 555 712 715 829 2soß6 141 319 605 626 6656 711 865 876 29501 50 621 622 658 683 821 941 309014 290 296 406 492 725 930 31205 565 32177 578 663.

Serie VII a 200 Thlr. bezw. 600 „: Nr. 47 67 131 205 207 251 310 328 384 481 484 491 522 524 604 636 650 723 747 759 784 814 951 9653 9658 979 989 g93 1131 151 171 186 187 215 246 262 311 341 399 425 489 528 595 613 687 697 826 845 860 50 2002 070 082 162 247 273 333 398 463 485 499 529 569 574 670 748 767 816 830 843 881 913 921 923 9g43 975 979 986 990 2088 089 099 102 178 197 256 290 386 399 569 571 579 595 602 614 629 676 731 797 815 819 829 8659 898 899 g50 g53 976 989 4046 ols (91 108 230 239 307 353 354 372 388 391 437 4465 472 478 492 504 513 564 617 619 6765 692 729 735 759 818 836 850 863 203 921 922 924 931 935 949 5o0ls O39 113 118 189 215 270 285 287 373 396 397 427 429 444 454 468 55h 579 596 609 612 644 646 656 666 687 698 709 819 837 855 868 883 890 6039 0940 057 060 M73 077 116 129 159 249 252 274 286 317 341 342 349 367 419 442 451 485 530 531 556 576 595 641 715 788 803 805 809 823 852 861 866 871 874 875 879 g04 937 7024 O26 042 184 192 237 275 303 329 333 347 354 506 526 613 721 876 888 895 919 941 942 982 Soo 73 o81 150 175 206 242 255 265 272 273 296 380 4390 431 543 614 865 875 876 889 894 949 976 7 990 9019 0929 093 232 275 288 339 342 385 387 416 4530 453 474 488 577 600 625 681 726 736 797 900 937 984 994 10035 134 137 145 2652 300 322 379 405 456 504 569 702 747 763 765 778 799 S808 817 901 go02 911 9665 977 E1I906 029 653 111. 189 273 296 396 493 407 423 431 492 593 597 599 618 673 7065 731 736 834 845 HEz2093 027 O57 6067 O97 143 150 168 187 222 232 257 282 285 287 291 410 477 501 614 6658 716 720 726 760 778 S58 864 866 872 907 908 947 975 13094 095 133 140 149 165 240 262 268 325 327 347 374 512 547 557 581 583 689 736 752 784 825 841 S856 885 909 917 925 926 986 14124 132 141 144 1654 197 212 224 293 325 361 420 430 469 492 535 5386 565 594 595 659 664 680 759 785 86 787 511 824 84a 72 929 g69 971 979 IF001 053 061 212 256 270 358 374 401 404 460 476 507 5098 509 550 551 558 698 659 710 725 758 778 824 843 863 864 869 874 879 898 901 913 943 951 16072 073 075 9089 148 204 289 331 332 385 415 427 443 445 483 484 485 592 632 670 709 764 S24 861 gos 966 17003 008 035 039 046 970 111 201 272 291 324 362 398 459 497 506 549 681 729 799 801 828 852 862 871 S873 875 883 903 938 977 979 980 18019 201

so8 905 992 998 A9085 o96 165 607 838 sodd?

529 573 577 614 616 694 732 809 811 S868 919 243 Nö5 77 989 19049 951 03 110 118 151 265 266 275 282 283 289 294 459 463 528 576 577 578 656 694 737 760 796 797 800 S803 814 16 928 931 932 939 951 963 999 20081 194 116 U7 145 202 208 404 413 597 503 534 536 Wee 5h65 597 604 751 754 763 773 780 830

212 229 225 237 257 A3 311 z22 324 338 376 435 449 474 494 506 584 642 710 766 782 822 22093 029 097 114 123 225 21 293 323 361 362 Pz 3563 408 411 430 50 bö00 508 522 529 558 655 658 687 704 785 791 822 918 922 985 2090 116 117 169 264 299 398 438 439 445 447 457 504 528 588 640 645 659 660 691 S805 890 894 962 24098 108 193 230 325 327 4095 423 435 447 487 883 gö6 25068 070 113 427 515 656 701 712 716 732 64 853 920 951 957 959 26081 089 130 137 259 443 483 511 515 592 595 676 684 937 980 27019 042 996 135 183 321 381 400 477 484 521 565 603 717 782 847 881 969 28071 079 200 242 585 594 717 778 899 958 g89 29029 O9 O91 171 209 261 359 396 635 735 919 982 20069 076 111 112180 353 403 418 528 533 605 696 804 850 942 987 31084 247 280 321 406 614 671 687 716 751 815 884 971 32187 191 271 287 318 376 581 830 894 33144 212 229 296 336 454 472 813 859 999 34000 077 092 208 296 457 607 674 699 794 795 35044 198 215 260 297 502 509 544 745 891 935 g84 36096 114 213 219 246 334 370 488 612 633 657 731 764 795 803 27083 137 239 261 315 670 673 803 857 915 2S0h0 084 195 200 217 422 456 474 530 641 752 936 29901 039 095 177 531 615 640 677 685 693 S811 40093 117 223 263 309 337 371 412 536 557 679 693 705 710 788 41005 (78 277 299 347 399 423 768 793 845 S71 90g 42012 043 044 o9g3 107 166 174 218 276 285 303 396 508 587 684 725 741 749 S849 553 963 42090 167 237 259 277 309 393 431 767 774 934 942 44008 021 113 165 185 196 232 275 290 294 308 310 318 375 380 429 462 727 45068 194 215 288 433 476 589 605 608 823 46043 064 068 135 217 418 509 527 614 810 821 42071 194 356 361 369 384 498 539 587 597 676 780 960 48017 Ool9 470 505 512 538 610 716 72 762 49022 O42 119 335 462 599 704 865 5O168 180 320 441 51935 501 513 515 576 606 648 677 755 756 931 951 52111 161 178 180 225 427 41 472 525 675 994 995 53216 3066 342 356 638 644 826 989 54098 244 376 719 741 764 781 S860 945 55084 123 200 205 2066 220 311 323 365 585 609 637 667 688 801 819 887 56045 241 246 377 460 559 551 564 670 822 877 5 7022 O85 993 165 176 230 310 315 454 647 648 674 713 715 881 58009 131 179 327 324 360 409 461 485 510 543 752 832 867 927 928 946 59036 O47 178 179 265 304 370 390 41l4 462 492 573 752 S74 882 9656 990 60031 0366 O75 302 327 389 794 913 980 61187 356 383 416 597 743 775 841 62046 953 084 121 907 63402 547 65466.

Serie IX a 190 Thlr. bezw. 300 S: Nr. 54 70 101 166 204 238 264 327 369 371 372 405 406 410 446 463 471 487 505 554 603 629 630 652 665 666 667 828 834 847 860 881 882 884 940 987 L058 069 090 110 136 214 257 AI 301 304 317 329 359 3990 492 542 543 563 698 721 724 781 801 826 834 849 853 917 2024 037 obl 129 200 210 239 2509 3091 331 333 334 388 435 482 492 532 585 587 651 635 698 712 717 752 847 913 921 946 974 986 991 3118 120 152 177 182 194 264 274 378 419 451 505 554 622 623 624 629 705 771 928 930 4015 081 088 241 284 288 323 338 358 361 374 379 408 409 411 447 449 496 525 534 571 646 657 664 665 729 732 753 833 S844 891 919 943 5064 117 121 131 182 201 225 238 284 290 316 320 344 345 348 349 350 3651 352 362 394 435 464 521 594 668 789 799 806 S877 961 978 991 6000 9902 027 089 100 105 237 247 277 302 320 334 353 382 459 529 531 542 553 605 606 614 648 653 669 740 741 753 798 218 920 927 928 991 79011 916 0653 054 056 057 C58 O74 077 124 195 206 20 223 225 231 288 289 291 314 318 321 339 342 352 359 361 363 382 447 483 520 524 585 608 639 642 651 673 685 688 738 814 828 876 926 951 g54 8053 082 107 131 155 184 217 238 269 281 287 290 324 353 359 389 4093 405 427 506 512 524 539 592 597 607 626 633 746 785 792 850 872 894 895 9007 o23 122 146 162 186 191 270 295 310 359 380 478 490 555 556 561 590 611 644 736 739 747 808 835 855 S65 882 897 908 922 926 942 10059 071 096 114 136 153 210 220 229 240 250 253 268 274 280 292 298 321 349 397 410 435 455 502 505 505 520 523 529 535 557 603 623 686 703 710 713 792 817 846 9905 gos gos 932 941 962 971 993 11031 088 151 167 190197

207 210290 938 G39 045 9835 135 134 135 163

213 221 248 301 316 325 326 347 400 497 457 463 479 481 488 533 547 559 571 588 6527 662 763 807 861 880 883 924 958 12021 43 125 200 204 352 437 458 526 548 588 623 636 639 640 670 712 792 S885 941 966 9990 13023 075 26 286 381 747 748 749 867 919 9200 14201 280 317 4090 563 740 762 781 824 15173 344 362 425 502 529 618 6655 705 761 798 S816 S55 975 16009 07 193 134 189 184 206 255 445 446 447 479 560 643 715 738 739 801 L27129 141 255 386 455 470 484 490 667 733 S826 845 885 951 18086 149 198 217 372

O79 125 380 391 405 521 561 566 581 619 723 7657 779 929 20962 972 988 237 244 378 461 607 694 695 773 783 832 884 908 9251 976 9990 21197 196 333 427 448 462 617 675 722 773 873 889 966 22012 917

277 As 279 282 283 300 301 364 415 430 444

113 133 297 421 459 5b 520 4s 575 633

522 610 764 803 834 880 883 9560 957 19027

447 580 965 506 S48 548 337 404 894 339 879 747 5h07

720 351 946 022

784 863 23073 100 148 217 241 263 277 336 348 509 517 528 655 7227 725 891 S824 S353 gi6 S63 24040 131 133 148 1565 255 212 265 267 296 348 406 511 617 667 676 709 717 786 5302 S831 946 25005 908 206 208 212 M6 556. 6554 89 183 S863 9og 9190 260g 135 393 366 377 66 681 7290 891 818 959 994 995 27066 312 5560 450 525 586 594 596 tt S644 684 587 725 794 843 28049 055 O73 0386 165 11 170 257 287 316 319 327 573 586 631 534 75 798 S5 8351 S727 880 29008 045 049 125 145 209 241 525 606 719 725 726 7695 772 S509 831 S568 g62 30011 082 113 124 129 156 167 170 267 2585 302 305 411 463 580 583 617 702 716 824 827 922 31176 868 2155 535 545.

Serie XW Aa 200 S6: Nr. 51 83 95 105 150 167 209 219 242 273 284 380 425 447 616 629 634 578 697 707 727 724 582 854 5865 S387 856 959 N3 89 1038 149 155 329 433 527 537 624 655 668 715 782 826 958 983 21607 135 207 340 423 453 524 535 674 767 854 897 30565 675 166 312 415 455 473 477 500 504 525 680 785 868 g35.

2) Zu 370:

Serie XI a sG06 M: Nr. 137 138 171 323 577 824 K1I64 508 563 03 2179 13539 2965 315 426 618 895 955 4550 897 959 969 5519 626 890 6337 602 669 7126 172 1865 8472 835 976 oh 198 204 243 392 425 551 642 106045 (057 2453 578 647 11089 467 564 621 622 L2239 595 614 853 941 13180 182 567 659 654 L15560 114 418 429 471 535 677 15084 734 777 16316 806 12632 647 653 810 877 905 963 18161 326 502 532 772 19145.

Serie XIIAà2O00 : Nr. 362 431 501 667 694 749 1232 444 585 2676 70 3145 293 342 345 384 700 804 846 A169 438 853 946 5635 363 397 575 667 6262 421 913 9g22 956 957 955 T6027 268 298 320 728 goß 965 s812 9432 517 8230 9735 10948 478 652 721 1REI152 L20013 356 454 469 701 766 13495 9865 114115 173 466 563 724 755 863 15149 415 538 559 825 16577 L 7105 512 647 665 ES005 054 491 574 5785 S7 19114 134 164 185 193 331.

Serie XIII aà2 1000 ι:. Nr. 279 299 710 S843 12652 494 593 622 645 2016 549 291 492 S360 3877 3763 841 9568 AI67 195 295 3239 825 5049 525 692 777 940 605 326 327 478 6590 663 703 T7159 261 291 348 351 4354 435 894 Slo 646 647 749 762 9377 589 gi0 gi6 917 10103 203 741 756 798 859 A235 271 272 S855 990 A2548 745 819 123685 861 S565 935 14061 260 528 617 696 926 15131 3065 3635 473 701 982 983 986 987 16114 126 159 636

469 4659 625 9399 423 660 868 869 20116 117 200 300 461 567 22650 23486 26201 374 585 5691 27274 4586 576 822 891 28238 318 528 571 572 632 635 931 29047 154 538 644 700 S894 202095 309 655 727 932 31156 198 384 654 699 4 7186 32180 273 359 699 704 S875 976 33029 207 314 474 24159 777 35309 577 677 678 762 Itzz3 804 805 36476 478 859 37794 385650 738 29348 349.

Serie TV a 500 M: Nr. 540 621 1106 132 151 268 434 571 654 830 872 2390 643 934 254 771 2231 391 396 486 630 696 4125 175 Al 787 5937 9069 215 305 768 788 6714 803 241I1I 530 894 976 977 8240 407 585 907 921 9399 997 R 0007 742 767 940 KEILI03 192 395 350 287 L25661 588 678 816 979 13076 340 348 667 14017 078 196 523 525 603 772 773 15053 216 436 445 532 831 840 gos 944 16095 216 236 17080 178 392 860 893 18197 626 19502 710.

Serie XV à 200 Sm: Nr. 438 522 1526 570 651 697 797 850 990 2231 357 772 828 952

5 11I1 262 315 649 787 805 880 6613 614 653 890 7602 825 8298 531 677 996 9095 10 200 295 707 995 11II02 241 285 286 287 432 473 942 12086 279 7065 E4085 409 702 717 973 150093 918 488 804 897 16429 473 497 638 17157 520 652 717 999 18489 614 911 19146 173 224 239 394 396 414 415 498 505 506 509. Serie RVR a 200 M: Nr. 380 515 536 746 S876 1214 505 836 934 2087 193 586 937 940 3zI44 253 768 857 884 914 4251 406 536 981 988 5241 244 363 389 636 642 728 6243 283 624 691 918 7011 019 s287 827 9110 515 713 I6l1L 957 10172 251 756 11032 126 277 729 731 749 854 855 12518 637 123536 14208 772 823 S834 847 15950 377 16171 172 423 645 855 17116 228 764 837 934 18102 230 542 671 19096 382 405 407 497 498 500 602 den Inhabern zum 1. Juli 1893 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem Kündigungstage an auf unserer Kasse hier⸗ selbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen. Die gekündigten ,, müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 7 bis Nr. 20 und. = in kursfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug 3

ur e, ,,. des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst 8e und Talons unserer Kaffe auch mit der Post, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Fall die Gegensendung der Valuta möglichst mik um gehender Post, unfrankiert, ohne Anschreiben und . . abe wen 584 . 1 ͤ

ugleich werden die bereits früher ausgeloo

aber noch w, . ö. oa en

Serle n 3 10998 235. doo , Nr. 21g Ti sos 3. , ,

638

Serie M a Bo Tir. 600 Mαù: N5. 755

h41 8091 17035 409 866 887 18215 216 223 458

2611 769 889 4032 969 510 576 589 670 ga