1895 / 29 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

e, ,

ĩ Ueber das er r, ref, sabrit guter In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurgverfabren zum Vermögen des

ö 2 . 1395, Vormittags 114 Uhr, ist zur Prüfung 29. Vormitta ; cht . J ; wird r ; K— 36 ö Hr er, Kauf rungen ver dem Königlichen Amtsgericht bierselbst Konkursgläubigern genehmigten Antrag des Gemein⸗ mann Wilhelm Linde in meldefrist bis 2. März

mittags 11 Uh 1895, Vormi und Anzeigepflicht bis Naumburg a. S. n Schr appe, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Bekanntmachung. von der Hemeinschuldnerin gemachten Vorschlags

lieber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Kloeber zu Neustadt O.-S. ist heute, am 28. Ja⸗

2 , n rm, ,.

,

e. ,.

k

———

zung. 651g gonkursverfahren. 66257 gonkurs verfahren. , . l . ꝛ⸗ l In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des in Naumburg a. S. ist des Kaufmauns Ernst Friederich zu ECamen Fabritbesitzers Carl Adolf Kunze in Groß · Ma Berus, Hotelier und Restauratenr in

ãgli eldeten Forde⸗ guau wird auf Ten von sämmtlichen angemeldeten Solingen, wird der zum Zwecke des Zwangzper⸗ , f 6 26 j 2 h gleichs auf den 8. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr,

.S. Termin auf den 25. Februar E885, Vormittags schuldners eingestellt. anberaumte Termin, nachdem Gemeinschuldner seinen , k 8 Uhr., . zu welchem alle Betheiligten Großschönau, den 23. Januar 1895. Vergleichs vorschlag zurũckgezogen, aufgehoben. Februar 1895. Vor⸗ hierdurch vorgeladen werden. Königliches Amtsgericht. Solingen, den 29. Januar 1895. r. Prüfungstermin am 22. Mär ECamen, den 25. Januar 1855. Ass. Lehmann, H.R. Königliches Amtsgericht. V. ttags 10 Utzr. Offener Arte Königliches Amtsgericht. Berõffentlicht: Exp. Puell, G. S. K

zum 16. Februar 1895. , 65219 gTonłkurs verfahren. .

den 29. Januar 1895. 6b 247] bh 25] Fonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Robert Tielsch zu Sommerfeld 6gerichts. des Fräulein Bertha Hohenstein zu Char. Kaufmanns August Frick zu Güstrom ist zur wird das Verfahren hiermit eingestellt, weil eine den lottenburg, Berlinerstraße S7 d., ist infolge eines Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse

ĩ Termin auf. den 22. Zebrnar 1898, Vormit. nicht vorhanden ist, Zur Abnahme der Schluß. zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin. auf den tags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ rechnung des Verwalters wird der Schlußtermin auf

23. Februar 1895, Vormittags A1 Uhr, vor gerichte hierselbst anberaumt. zn 15. Februar 15595, Mittags 12 Uhr, nuar 1895, Nachm. 4 hr, das Konkursverfahren dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree⸗ Güstrom, den 245. Januar 18985, dor dem Konigũichen Amtsgerichte hier elbst, Zimmer 12. Verwalter Rechtsanwalt Kremser straße 3 B. 1 Treppe, Zimmer 57, anberaumt. T. Elies, A.-G. Sekr. bestimmt.. Sommerfeld, den 26. Januar 1595.

eröffnet worden. Anmeldefrist bis ,,, ö

orm. r, Prũ - Vorm. EG Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener 65198

Arrest mit. Anzeige

. m ,

28 Marz 1555. Erske Charlottenburg, den 26. Januar 1896. ;

n g. er 1895 bar, Ants gericht. Abtheilung V. 65417 gTonkurs verfahren. ö

fungstermin den 27. April ö ö w 6 2 . aschinenbauers Wilhelm Behre 9 6s2*62 n, 8 ö;

Köhigliches Amtegeridht.

frist bis zum 11. März 1896. ] Das! Konkürsverfahren über das Vermögen des ward, nachdem der in dem ö . r Ter Konken er er, dag Vermögen der

den 25. Januar 18965.

. 8 Amtsgericht. Vafferstraße 45, Dresden; Moritzstr. 20) wird nach

ã in Plauen (Falkenftraße 198, 28. Dezember 1894 angengmmene, Zwan n d, ö 4. durch . Beschluß vom 283. Dezember 1894 , 2 , 6. 2 * 2 2 . f. . n 1 * b . ö , k ö n 3 fa35. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur

Fontursgverfgzren, gehaben derborn · G n Amtsgericht. J. örhebung von Ginwendungen gegen das Schluß.

Ueber das Vermögen des Kanfmanus Maximilian Dresden, den 28. Januar 1895.

Bierwagen zu Plesche Erklärung, daß er seine unter Glaubhaftmachung Erfüllung seiner Verbi

; R ens ö I. ö ] e ; . 3 6 30. Januar 1895, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann in St. Ludwig, wird nach erfolgter

ung feines Unvermögens zur Sekretãr Sah ner, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren ü

10 . ? . Der Rechtsanwalt v. Broekere zu Pleschen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Hüningen, den 27. Januar 1895

forderungen sind bis dem Gericht anzumelden.

ö . a nee, . j verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden n wird, da derselbe mit der Königliches Amte gericht. Abtheilung Ib. eren en der Schfußternin auf den 22. Februar Zahlungen eingestellt habe, Bekannt gemacht durch: 652331 n, ,, . , . Dorn re , m udn, dor den, Ting ndlichteiten die Eröffnung Firma Boller. HLegmtann in Hüningen, nie in . hierselbst, Zimmer Nr. 7, be- über sein Vermögen be⸗ [65259] Fonłursverfahren. demjenigen über den Theilhaber Emil Hegmann, Wllsit, den 29. Januar 1896

r ; l . S4fuärermi . ust i, das Konkursverfahren er⸗ Kaufmanns Adolf Fels in Einbeck ist infolge Abhaltung des Schlußtermins 6 aufgehoben. Gerichts schreiber 6 chen Amtsgerichts.

ĩ 8 Konkurs. zu einem Zwangsver leiche Vergleichstermin auf Das Kaiserliche Amtsgericht. wird zum . 1er enn 9. '. 2 ö 6 36 er dar 3683. Vormittags (gei ] Pr. Tidick. . 66248 sonkurs verfahren. . w,, , d, eee dee waer, e,, . i l . t. ; egerichts⸗Sekretãr: Niedermayr. Igiesßter . eines anderen Verwalters, selbst, Zimmer Nr. 1, anberaum er mtẽg S . .

über die Wahl ö gn, eines Gläubiger Eindeck, den 29. Januar 1585. ausschusses und eintretende

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf

ö 3236 . 6. Töniali ichts. termins hierdurch aufgehoben. n Falls über die in 5 120 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts . Zeka, den 3. . 1895.

In Sachen Krueger * Zinkernagel Konkurs Hero lic, U nntegericht.

1

den 20. Februar 1855, Vormittags 9 uhr, I165237] Konkursverfahren. R 4 ĩ n au n bem Konkursverfahren üer das Vermögen * Yi , eher, S nza, (gez.) Hartung. , ,, d, n, ,,,, me,, , . ichnete erichte Termin an, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erkealters, e n . 595 beraumt. ,., . zur Konkurs⸗ ur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß— , ö. . ,, os 93) gontur erfahren. Sache in Besitz haben oder zur verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 97 = Van! Konkurceifahbren über das Vermögen des

masse gehörige

vorhanden ist.

rar schuldig find' wird aufgegeben, den,. Forderungen, und ur Beschlußfasung, der Bie Aus zahlung erfolgt Donnerstag. 258. Februar, Perlenfabrikauten Friedrich Bernhard Henke

Kenkurmasse

;

GHemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Fläubiger über die nicht verwertheten Vermögens. 11 Tir iihr Vorn mittags, Krehschmar s Hotel blerselbst. in Zittan wird nach erfolgter Abhaltung des

nichts an den leisten, auch Besitze der Sache und v

e aus der Sache abges

Ueber das Vermögen Johaun M nuar 1895,

Offener Arres bruar 1895. d Erste Gläubigerversammlung den 23. Februar Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 65224 ö Prüfungstermin den mittags 11 Uhr, 3

die Verpflichtung auferlegt, von dem stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den n,, ,. 355. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . . für welche 21. Februar 8385, Vormittags 10 Uhr, vor 26, . Zittau, den 33. Januar I3bb. onderfe Befriebigung in An. dem Königlichen Amtsgerichte hiese bst bestimmt. geri ider Herwalter der Hasse. Ronigliches Amtsgericht. ruch nehmen, dem Konkursverwalter di zum Elmshorn, den 22 Januar 1895. . Pæelnzma nn. . April 1335 Anzeige zu machen. z Gerichteschreib dan g hiigiui cen Amtsgerichts. I66e20 , , Veröffentlicht: Exp. Zöllner, st. GS. önigliches i . hreiber 6 = 22 n ö . . Chr al cher . . ö. ö . 9 Das be,, ,. 3 das , der Bekanntmachung. (bh 29 !. ö ommanditgesellichaft . Wurmsfstich & Comp. es S machermeisters Das Konkurgherfahren über das Vermögen des zu Magdeburg, Fürstenstraße 26, wird, nachdem 35 e d n, , herne, genf charkd Sante hier an a Wi der in em Ve leichsterm n dam ig. ems dh Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. haltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schluß angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen d er d euts chen Eisenbah nen Verwalter: Kaufmann Eugen Piltz in Ratibor. vertheilung hierdurch wieder aufgehoben. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ j ) ö t mit . bis . . . eh . . d ar theilunn 9 ö. en,. k los266) 2 frist bi ; 5. es Amtsgericht. 9. A. . ö. 1895. . ö. Anmeltefritt bis Am 23 gebt. . . 2. Königliches amtsgericht. Abtheilung 8. AÄm J. Februar 1895 wird zu dem Staatsbahn⸗

Güͤtertarif Elberfeld⸗Altona vom 15. August 1891

der Nachtrag XIII herausgegeben, welcher u. a.

3. März 1895, Bor- Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen. 165240 onkursverfahren. . . 6 .

immmer R? nF des Amtögerschts⸗ Dag Konkursverfahren übel den Nachlaß des l . über das Hrivatver mögen fcb . 9. ö 9 . a.

ö Richard Eberins, gew. Wirths zum Dent. des Möbelfabrikanten Hermann Wurmftich zu * ienen Lan gent, Lenne, Saalhausen und Wehbach

den 29. Januar 1895. schen Haus in Eßlingen, ist nach erfolgter Ab⸗ Magdeburg, Fürstenstraße 26, wird, nachdem der des Gifen bahn Dir ertionsbezirks Chberfeld sowie

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. haltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. in Tem Vergleichstermine vam 19. Januar 1895 echte ße bes Ausnahmetsris 10 = Gifen .

Den 26. Januar 1895. . . angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Stahl um Bau ven Seeschiffen für die Station

. 5 . Amtegerichtsschreiber Jüngling. Or Tln von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch IJtenbebꝛrg des Gisenbabn. Virektions benirks Altona eber den Nachlaß des am 22. November 1894 zu . e , aufgehoben. alt.

Destillateurs Albert 65202 gConkursverfahren. Hagdeburg A., den 25. Janna 1895. 9. w

verstorbenen Schuieber ist heute, mittags 10 Uh Massenverwalter:

Anmeldefrist bis . ö = 2 ; ; affung über die etwaige Wahl eines durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. desselben de? Seilermeifters Alfred List in Saaleck ist

as Konkursverfahren eröffnet. Metzgers Simon Meyer hier, Bergerstraße 162, Rechtsanwalt Kaehne zu Steinau ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom (65195) gonkurs verfahren.

zur Bef chlußf Glãubigerauss Konkursordnung

termin den 19. März

zum 2. März 1896. Steinau a. O.,

am 7. Januar 1895, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 8z. Abfertigungestellen bezogen werden,

Elberfeld, den 28. Januar 1895. Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

2. Mär; 1855. Termin 16. November 18804 angenemmene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen

usscz und über die in s 120 der Monatt bestätigt ift, und Schlußtermin stattgefunden zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ . fich en en mn, 9 20. Fe⸗ hat, aufgehoben worden. t ; 3 e, . auf . 8. Jebrnar 1895, 65261] Bekauntmachnng. . pruar 1895. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs—= Frankfurt a. M., den 27. Januar 1895. Vormittags 117 Uhr, vor dem KRöniglichen Amts Am 1. Februar d. Is. tritt für den Staatsbahn⸗ 1895, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T7. gericht bierselbst anberaumt. verkebr Hannover Oldenburg der 64 1 in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J Dtanmburg a. S., den 30. Januar 1895. Kraft. Der 6 kann durch die betheiligten löhgeä if. Konkurverfahren übe; das Verms , e, ,,, eg m me, 9. Januar 1895. etreff. Konkursverfahren über das Vermogen schtsschrei 3 Könialichen Amtsgerichts. ver, den 275. . 2 . . des Tünchermeisters Johann Nikolaus Schmid herichtschreiber des Königliche gerich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. till und der Firma Hans Schmidtill dahier. 66269] Konkursverfahren. a, mne, ,, n, Beschluß. 1. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des (65263 gonkursvoerfahren. Das nebenbezeichneke Konkursberfahren wird ein, Gastwirthen Johann Lippersohn, früher zu git einisch⸗ Westfälisch. Oesterreichisch

mögen, des Zigarrenhändlers gefellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Neuß, etzt zu Tüffeldorf wohnend, wird, nachdem Ungarischer Verbands Güterverkehr, Panl Emil Perschke in Zwickau ist heute, am Verfahrens entfptechende Konkurgmasse nicht vor der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1355 Vom J. Aprif d. J. ab wird der Artikel Näh⸗

Ueber das Ver 30. Januar 1895,

Berlin, d

Pianoforte infolge Schlu

ormittags Piõ ühr, das Kanus. handen ft. angenommene Jwangevergleich durch rechtskräftigen maschinenDhertheile, von der Abfertigung zu den verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts Fürth, den 26. Januar 1896. . Vöschluß. vom JI. Januar 15895 bestätigt ijt, hier, ien eg Auenehmetarifs 12 b. des Tarifhefts anwalt Haun in Zwickau. Frist, zur Fordernngs Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. nsgeschlossen. anmeldung bis zum 22. Februar 1835. Erste Gläu— (gez) Mayer. ö. Neuß, den 30. Januar 1895. Kön, ben 27. Januar 1896. bigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin Zur Beglaubigung: f. 8) Heller ich, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Aon igliche Eifen bahn ⸗Direktion am zZ. März 1s95, Vormittags 12 Uhr. ö. . —— (rechtsrheinijchey. Dffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 6263] Conkursverfahren. . 65 9? goułursverfahren. wic 30. J 1895 ö 23 a. k n n ß. der In dem Konkursverfahren über 36 . des 6626 J w an, am 5 anuar . erehelt en rau mma ein, eborenen Kan manns Oskar Adler in 9 litz ĩ zur * ö De Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Loebinger zu Gleiwitz ist zur Abnahme der 32 ber nachträglich angemeldeten Forderungen Eröffnung des Personen⸗Haltepunkts Sekr. Schönherr. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von . auf den 22. Februar 1895, Vor⸗ Arensdorf. ükinwendungen? gegen das Schlußeberieichniß der bei mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Am 3 Februar d. J. wird der an der Bahn⸗ Conkursverfahren. der Vertheslung, zu berücksichtigenden Forderungen hierselbst anberaumt. strecke Cöthen Halle a. S. zwischen den Stationen Konkurgbersahren über daß Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über, die Jlochlitz, den 39. Januar 18965. Eöthen und Gr. Weissand neuerrichtete Haltepunkt achermeisters Friedrich Senger hier, nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ ; Sent. Zumpfe, Arens dorf für den Personen, und Gepäckverkehr er⸗ Allee Rr! A, ist infolge Schluß vertheilung termin auf. Donnerstag, den 21. Februar Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. offnet werden. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ ͤ Privatdepeschenverkehr findet nicht statt. en 25. Januar 1895. sichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 8 Schõffen · goa] donłursverfahren. Magdeburg, den 23. Januar 18965. Dur in g, Gerichte schr e. saah bestimmt. Bas“ Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn. Direktion. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Gleiwitz, den 25. Janugt 1895. Yraterialwaarenhändlers Wilhelm Schmidt ö Ja tube ; in' Blankenburg J. Th. wird, nach erfolgter Ab I63262] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Erh ier e dis hierdurch aufgehoben. Werrabahn⸗Oesterreichischer Gütertzerkehr. Konkursverfahren über das Vermögen des K Rubolstadt, den 39. Januar 1835. Durch den am J. März d. Is. in Kraft . . Scl ware lese e, re, . z Fůrstliche⸗ h , FRachtrag L zum Tarif und zum Anhang hierzu vom Jaunynstr. 64 (Fabriklokal: Naunynstr. 68), In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gez 5 Witfchel 1äass 184 werden einige Aenderungen und Sr.

vertheilung nach Abhaltung des Kaufmanns Rudolf Bellak aus Gleiwitz ist zur Bekannt gemacht durch: (Un erschrifh Sekretãr. gan zungen eingeführt.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

lußtermins aufgehoben worden. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 66 ; en werden. Berlin, den 25. Januar 1895. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ en,, ö gi ni ge 9 n, , ,, K es Königlichen Amtsgerichts J. eilung 82. enden Forderungen und zur Beschlußfassung der 6 = ; ; k ; läubiger über . nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Auguft Johann, gn und Möbelschreiner in ver Werra⸗ Eisenbahn · Gesellschaft onkursverfahren. flute ber Schlußtermin auf Dounerstag, den Dossen hans, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Bag! Konkursverfahren über das Vermögen des 28. Febrnar A308, Vormittags Ol ihr, vor melbeten Forderungen Termin auf den 8. Februar ganfmauns M. Meißmer in. Berlin, gg. än e de, ümteaefcht. ierf off, Zimmer 3. zs ds, Wachmittggs liz. gor . Königlichen Verantwortlicher Redakteur raße 45, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, , 4 eraumt. J. V. Siemenroth in Berlin. allung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gleiwitz, den 26. Januat 1895. Solingen, den 26. Januar 1895. e e, m, , m, b dern Berlin, den 29. Januar 1895. Ja kubek, . Schu lz Verlag ppedition (Scholi) in Berlin. von Quooß, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Druck der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlage.

Anfiait, Berlin S., Wil helmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

Berlin, Freitag, den J. Februar ier , Gir do. 38 II. 1. 3]

Rirderf. Gem. A. ostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Idy. d Brl Kfm. 4 Spand. St.⸗A. 914 Stettin do. ?

zum Deutschen Reichs—

M 29.

Berliner Börse vom 1. Februar 1895. Amtlich sesigestellte Kurse.

Umrechnungs. Sätze. 1 Lira 0, 80 4M 1 5sterr. Gold⸗Sld. 2, 80 * Krone österr.⸗ ung. B. O, 85 G z Guld. goll. B. = 1,70 one 4,125 60 1 Rubel 3,20 4 1 Peso

M 1 Livre Sterling 28,00 4

1893.

, x

Kur⸗ u. Reumärk. 4 1.4 10 3000—- 30 34 versch. 3000-30 4 1.1.7 3000 - 30

Soo Soo

sch. I o0ob u. So los, 0o0bz B

o Papiere. Fonds . Staats · apiere Lauenburger . . 3.⸗Tm. Stücke z 2 J nmer ö 144.10 . *9 9 S000 -= 200 000 -= 200

versch. H 000 = 150

10 5000 60

105000 - 150 e

ooo - I lol 256 11 006 - 1560 1.1.7 Sooo = 0 = 410 5000 00 versd. 500 - 500 i. 4. 16 SoM ·CS609 0 20 -= 100 sch 0006 -= 509 416 500 609 ooo = 109 5000 -= 100 oo -= 200 3000 -* 00 Sooo = 200 3660 100 16 Sooo = 100 000 -= 109 Bobo = 09 2000 = dõb0 = oh 16000200 2060 -= 600 zoo = 600 dõb0 = 00 1000 - 2060 zoo 6 = 200 1000 =200 Wo = 2060 - 90d 2000 - 200 2000 - 500 1000u. 500 2666 - 500 3666 -= 00 W000 -= 600 S666 =* 00 -

105,650 bz B

Dtsche Rchs. Anl. do. ds. ? 104 75 bz G

1èẽFrank O. 80

do. do. ult. Febr. Preuß. k 105, 25 bz G

16d 75 bz G Sad? vobz

. 36 versch 30090 - 30 Westfãl. 4 1.4 10 3009 - 30 do. do. Iz versch 3009 9

sische ... . 14.10 3000-9

do. do. ult. Febr. do. St Schuldsch. 3 Kurmärk. Schldv. : Oder · Deichb⸗ bl. Aachener St. M. 93 Alton. St ᷓi. 7 d

Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. Berl. Stadt Breslau St.⸗Anl.

Weimar. do. Westyr. Prop. An! Wiesbad. St. Anl.

. ibo =*

37 1.4. 10 3000-200 -

37 versch. 2000-200 102, 006 Pfandbriefe.

6 8

. Brüssel u. Antwp. . pk andin. Plätze. Kepenhagen ...

. Schlsrỹ⸗ 4 1410 3000—– 9

do. 39 versch. 30900 =0

e Eisb.⸗A. 4 versch.· MMM. Anl. 1853 35 135. II 356 2660 Bayerische Anl. . 4 versch. 2000-200 do St. Gisb. Anl. 3J 12 109000200 Brem. A. S5, 87, SS 35 1.2.8 5000-500 sch. S000 - 500

100 Kr. 107. 31 106 30 b G

1000-150 S009 = 150 Bob -= 150 z000 = 150 S000 -= 150 z000 - 150

.. 1Nilreis 142. 1Milreis 3 M. 155 Fej. IR.

1890 u. 223

104 10636 von 189339

102 25 bz G 101,75 bz G

Madrid u. Bare. u Nen rk 103, 25 bz G

neue. 6 ; 105, 40bz G

8 83828

2

w

K KLG = KL

gCaffel Stadt Anl. z] Charlottb.

104 90bz3 G

104, rc bB do. St. An. 167 0663

, 1

103, 00bz G

.

ö CO e M

e. , , , .

m

Q 7

C X Q 2

do. St Anl. 9 Meckl. EisbSchls.

do. kons. Anl. S6 do. 90-94 Reuß. Ld.⸗Spack. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sãchs. St. A. 69 Sächs. Stent. do. ,. u. Kr.

Wald. Pyrmont . Württmb. S1 - 83 4

5000 500 3000 - 609 3000 100

do. ö do. Landschaftl. 3

1 2

161 60 bz B

x —— 0 —— ——

er- te - iet tοt- ter-

Düsseldorfer 186 Hob go S000 - 200

rot-

585

giherf. St. Sb. ol 6 bi

3 8 = n d 86

S S L 3m.

—*

2

dersch. 000 = 500 zn versch. 2000 - 75 4 versch. 20090 - 75 11.17 3000-309 versch. 2000-200

t= =

. ö Schles. altlandsch. landsch. neue

do. Ildsch. Lt. A.

——— 2 302

Essener do. VV ß. Hallesche do. 18863

Karlsr. St.⸗A. 86

D

0600 - 150 3000 150 S000 - 100 3000 - 100 S0b0 - 100 3000-100 S000 - 100 S009 - 109 5600-200 S000 = 209 7 5600-100 7 4000-109

S 8

216, 8o b; G

1

63 56 bz G

2 G

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 E 20,426 Frs Vkn. j60 . Sl Job olländ. Noten 163, 05 bz Italien. Noten. 76,65 bzk. f. Nordische Noten 112,506 Dest. Bkn.pl00fl 164 69 bz 10001 164 60 Russ. do. p. 100 R 219,45 bz ult. Febr. 219, 25 bz

ult. März 219 50 bz Schweiz. Not. . S1, 006

Russ. Zollkiwons 324,50 kleine 324 30h B

r ö . 3 8 3

Münz Duk Rand⸗Duk. & Sovergẽ. p St. 20, 37 bz 20 Frls. St. Ib. 23 bz 8 Guld. St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do pr. 500 gf.

do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 kleine 4, 15756 do. Cp. ʒ. N. J. 4. 16256 Belg. Noten 81, 10bʒ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0/o, Lomb. 34 u. 40so.

7

2 2

.

döln 102 30636 Königsb. 91 Lu. II

1

,,

Ses s r . .

or- 1 t-

ö 4

2 Q

Lichnitz do. 353. bo. do, 1593

S5

C r 8 * ——

W ne . 8. k Wir rt g ic

do. neulndsch. II. 3 Rentenbriefe.

4 14.10 3000 - 30

Zy versch. 3000-30

4 1410 3000-30

3 * versch. 3000 - 30

w ge fg mr. Sta Oldenburg. Lwose 3 1. Pappenhm. 7 fl. 2. p. Stck Obligationen Dentjcher Kolonialgesellschafter. Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 000 - 3001109 50 bz

Rum. Staats ⸗Obl. amort. 5 I.

Hannoversche .. ;,, Hessen⸗Nassau.

C ——— C= x= = 2

Potsdam St A. 24

2 Q

nd. Komm. Kred.⸗L. 3

Ausländische Fond . Syp. Sf 1

1000 64 Pes. 100 200 -= 160 2

8

de

*

ol 5 b; Gilf. 93. 50bz G

S7, 80 bz B? S7 60a, 5ᷣ0bz -*

Ital. steuerfr. do. do. Nat. do stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4

do. So /o Rente (2 Mυαο St.)

500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 100890 Fr. 000 u. 100 Fr.

090 Lire P. 1500: 500 a 1800, 00, 300 6 250, 900, 450 S6

Argentinische bo Go 1000-400 t0 do. do.

4000-400 40 h000 L. G. 10090 u. 500 8. G. 000 = h00 L. G. O00 w SO L. G.

1036 u. 518 E 148— 111 * 1000 u. 100 F 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

oloooo - 100 Rbl. P.

10000 - 100 Rbl. 1000-5000 Rhbl.

von 1893 5 Is, 10bz Gkl. f.

von 18894 1.1.

000016

do. do. pr. ult. Febr.

do. amort. o/ II. IV. 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener 9

do. Lissab. St.⸗Anl.

do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4 Mailänder Loose ....

do. JU, Mexikanische Anleihe. do. . do. kleine 6 do. pr. ult. Febr.

A4806o äußere v. 85 -— d «

von 18944 I. v. 18225

* ö ö 1 9 * * * * * *

Barletta⸗ Loo e Bukarester Stadt⸗Anl. 84

bo. v. 185655 en. Aires bo / j. R. 17. 9] d .

ö

; do. Engl. An

2 obet. bz G 72, 00et. bz G

16 . 00 b; G 100, 00 bz G 100 0036 100, 00G

S6 1. Ii. von 18595 kons. Anl. von 1366

oꝛ 0ꝛ , 6 bz 67 5a Zo bz

W Q Q Q Q J 3 8 O O e, e, = /

—— D022 2

Q

be =

. pr. ult. Febr. inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. Febr.

do. Gold ö 1

. ult. Febr. St. Anl. v. 858 4 ver kleine 4 ver Em. 4 ver III. Em. 4 vers IV. Em. 4 ver do. 1894 VI. Em. 4 ver kons. Eis⸗Anl. J.

do. 5

ͤ

m , —— 0 =

ro ö e .

—— .

1000-500 60

OI 5 3

*

74, 25a, 402, 10A, 20 bi do. do. 1000-500 * Gold⸗Hyp.⸗ Anl. ꝰꝰ

Nationalbank Pfdbr. I Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do. 282 Chinesische Staats⸗Anl. 2 andm.⸗B.⸗Obl. IV

ts⸗Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. gar. 3 Denau⸗Regulier · Lo⸗ose . H tif che Anleihe gar. 3

405 S6 u. vielfache 1000-500 M6 1000 20 *

3125 125 Rbl. G. 6265 —– 125 Rbl. G. oM 20 * boo -= 20 *

500 —=20 * 3125 —125 Rbl. G. 3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G.

125 Rbl. G.

2 .

do. pr. ult : Febr. Ga, Il. dobz

Staals Gib. bl.

do. do. Moskauer Stadt⸗An Neufchatel 10 Fr. V.. New⸗Vorker Gold⸗Anl. ische Hypbk.⸗Obl. taatẽ⸗Anleihe 88.

do. 20M —20 * do. I890 II.

* 1000-1090 Rbl. P.

s 1000 u. Sd 8 G. 150 - 450 M. 20 M0 - 10200 A 2040 = 4068 . dobob = H00 0 20 C0 -= 408 M 1600 u. 200 fl. G. 26060 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

2 —— 2

Io Io bz G

. N. S && & .

72 022 D

8

X

2000 =d00 Kr. 5000 200 Kr. 2000 - 0 r.

fl 1000 - 100 4 1000-20 1000 u. 500 E 100 u. 20

1000-20 4050 405 A6 10 Min 30 A6 4050 - 405 46 4050 - 405 46 000 —h00 A

5h00 0 = 100 f. 10000 =0 fl.

S00 u. 1600 Kr. h000 u. 2500 Fr. 000 2590 Fr.

* SGi G

03 7o bz B 103, 70 bz B 103, 70 b B

oz 5ob hkl. j.

63

* *

36. 10bz G do. pr. ult. Febr.

io jd ·

e , 8

Staats rente 4 ; ö 4 do. Poln. Schatz ö Pr. ⸗Anl. von 1864

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

V

Schwed. St. Anl. do. do. ö ö

St. ⸗Rent.⸗Anl. . .

doss HSHyp. Pfbr. J

25000 105 Rol. P.

ö ie fan

6. do. pr. ult. Papier⸗Rente ...

do. pr. ult. Febr. Daĩra San. Anl. 4 Finnland. Hyp. Ver. Anl.

= St. ⸗E. Anl. 1832

5 r . . e . D ( D

*

500 - 1090 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P. looo u. 55h Röl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G.

5000-500 5000-500 S6 S000 - 1000 0

3000-300 10 4500 - 3000 0

3

8 —— *

& GC Gz

do. pr. ult. F Silber⸗Rente ..

ir, .

eiburger Loose alizische Landes⸗Anleihe ropinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. A. s ga oui 11.0 mit lauf. Kupon do. 5 o /o inkl. Kp. 1.1.94 mit lauf. Kupon do. P / o kons. Gold⸗Rente

8 d 808

& 3

102,00 bz G

ö pr. ult. Febr. 102, 00 bz G

Staatssch. (Lok.). Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. o. . do. Liquid. Pfandbr. . es. v. S8 / 89 40/0 kleine fr

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Pr. A ex. Anr. Röm. Anleihe T steuerfrei do. do. II. FI. Gm. 4 1410 Rum. Staats⸗Obl. fund.

Sr

—— —— 8 S- = S , = . . do de 0 *

G rH— —— bi0

Gr = i

De, .

131 D —— —— ——

l 2 2

2.

2 .

250 fl. K. M. 169 fl. Dest. W. 1b, Sof, 1d fl.

100 u. 50 fl. 2 MM0QOOQ -·Q2Q000 3000 Rb. P.

23 2

100,50 bz G

104.303, a G 104,304, 40 G 104, 30a, 40 G 104, 40b Gkl. f.

*

Gesamtkdg. ab 19904 do. Stãdte · Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. do. pr. ult. Febr.

r. ult. Febr.

5

69 3a, 4 bz kl.f. 69 3a, 4b; .

7 403 Goörf. 37, Sda, 90 bz 37, 7õet. bz G

103,50 bz G 103, 50bz G

336

Mon. Anl. i. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. i. p. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗ A. ho /a. Klö. 12.93 mit lauf. Kupon i. &. 16. 1 93

mit lauf. Kupon i.. 15. 12.93 mit lauf. Kupon Holland. Staat ⸗Anleihe

83 e * R

* 63 2

8* 38

3 So b, G ES 3obz 6 , e daoo0o - 100 Pes. ]- -

4000 200 Kr. 2000 - 200 Kr.

3

8

—— —— —— —— ———

Raab⸗Irz. 2 16 116 10

J .

M re G. 106756 Gli. f.

be bor. be bob

J

.

8 *