65696 . ; Bromberger Hasen Attien. Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Februar
er., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Hotel
Schlösser, Jägerstraße Nr. 17, Ecke der Friedrich⸗
bes, Belanntmachung.
Die Aktiengesellschaft Kaltwasserheilanstalt Dieteumühle zu Wiesbaden ist durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre aufgelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
ls! Rihederei vereinigter Schiffer in Breslau. Gemäß § 21 des Statuts laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zur Sechsten ordentlichen Geueralversammlung, ein, welche Montag, den 25. Februar a. c., Nachmittags s Uhr, im Gesellschaftslokal hier, Nicolaistraße 7 1, staitfindet
Tagesorbduung:
Is gz * Ati va.
Sattler Æ Bethge 21. G. Quedlinburg.
Bilanz Konto vom 30. Seytember 1892.
FEassi va.
Grundstũckt⸗ Konto Gebände⸗ Konto-...
180 9000 — 134 521 04 626 80
E95 ½ rückzahibare erfolgt in der Zeit vom 28. Jannar bis 9. Februar bei:
65685
Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Die Konvertiernng unserer 5 5 Prioritäts⸗Obligationen in dergleichen A 0½ zu
der Dentschen Bank in Berlin,
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes des. Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes. . . 2) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende
der Dresdener Bank in Berlin, der Dresdener Bank in Dresden, den Herren Günther * Rudolph in Dresden,
straße, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Wiesbaden, den 26. Januar 1895. 656 40
2681115 10 888 37
Gewãchs haus ⸗ und Anlagen Konto
1
1) Erstattung des Jahresberichtes, Vorlegung des Abschlusses pro 1894, sowie der Bilanz vom 31. Dezember 1894. .
2) Genehmigung des Abschlusses und der Bilanz, hierdurch Ertheilung der Decharge für den Vorstand.
3) Feststellung der pro 1894 zu zahlenden
4 . Zahlung der Dividend
uftimmung zur Zahlung der Dividende G 41 des tc ng) vom 275. Februar ab.
5) Wahl zum Aussichtsrath. .
Gemäß § 21 des Statuté, werden die Herren Aktionäre ersucht, die zur Legitimation für die Ver⸗ sammlung dienenden Eintrittskarten bis spätestens am 19. Februar er., Nachmittags A Uhr, im
— Bureau. des Berliner Holz⸗Comptoir's in
Berlin, Charlottenstraße Nr. 83, oder im Bureau unserer Gesellschaft in Bromberg (wochentäglich von 9 bis 4 Uhr) gegen Niederlegung der Aktien in Empfang zu nehmen. An Stelle der Aktien können Depotscheine der Reichsbank niedergelegt werden.
Der Jahresbericht pro 1394 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz werden zwei Wochen vor der Generalbersammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Berlin, den. 31. Januar 1895.
Der Aufsichtsrath. A. Kempner.
630561 ö ; Bergmännische Bank
u Freiberg i. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 12. Februar er., Abends 6 Uhr, im Saale zum Restaurant „Stadt Dresden“ hier stattfindenden fünften ordentlichen Geueral—⸗ versammlung unter Hinweis auf 5 10 der Statuten ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts p. 13894, Richtigsprechen desselben, sowie Ent⸗ nlstung des Aufsichtsraths und Vorstands. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
ewinns.
3) Hen, ing der Remuneration des Aufsichts⸗ raths für das Jahr 1895.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der statutarisch ausscheidenden Herren Rentier C. G. May und Bäckermeister Paul Kästner hier, sowie des durch Tod ausgeschiedenen
Herrn Schichtmeister Arnolt. Die statutarisch ausscheidenden Herren sind wieder wählbar. Freiberg i. Sachs., den 21. Januar 1895. Der Aufsichtsrath . der w Bank zu Freiberg. C. G. May, Vorsitzender.
ssßrr6 ö . Asphalt⸗Fabrik. F. Schlesing Nachf.
Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am 26. Februar a. C., Vormittags 11 Uhr, in den Bureauräumen des Bankhauses Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, stattfindet.
Tagesordnung:
1 . des Geschäftsberichts und der Bilanz für (
2) J über die Remuneration an den ersten Aufsichtsrath, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.
3) Neuwahl des Ausfsichtsraths.
4) Wahl eines Revisors.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankhause Julins Samelson in Berlin nach dem S 19 der Statuten hinterlegt hat.
Berlin, den 1. Februar 1896. Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges.
Der Aufsichtsrath. Julius Pickardt.
loss] 4is. o/ Obligationen
der Bucher Fabrih Lüben, Mitscher & Co. vom Jahre 1888.
In Gemäßheit des F 3 der Emissions-Bedingungen für die Anleihen vom 1. Februar 1888 kündigen wir . zum Zwecke der Ermäßigung des Zinsfußes von A500 auf 0, sämmiliche bisher nicht geloosten noch im Umlauf befind⸗ lichen A igen Obligationen zur baaren Rückzahlung am 1. August 1895.
Die Einkösung erfolgt gegen Einreichung der gekündigten Obligationen mit Zinsscheinen Nr. 15120 und Talon zum Nennwerthe zuzüglich 45 0nʒ Zinsen bis 1. August 1895 bei der
Kommunalständ. Bank für die Preuß. DOberlansitz in Görlitz und bei dem
Bankhause R. G. Prausnitzers Nachf. in Liegnitz. ;
Gleichzeitig räumen wir denjenigen Besitzern unserer Obligationen welche in die . des Zinsfußes von 48/0 in 40 willigen, das Recht ein, die Abstempelung derselben auf 0, bei den genannten Bankhäufern in der Zeit vom 1. . bis E5. März 1895 während der üblichen Geschäftestunden nachzusuchen. Denjenigen, die hiervon Gebrauch machen, wird der am 1. Ok- tober fällige 4/0 Kupon belassen und bei Verfall in voller Höhe eingelöst.
Die Verzinsung der nicht zur Abstempelun gelangten Obligationen hört mit dem 1. August 1395 auf. ö
Lüben, den 1. Februar 1895.
Die Ansreichung der 2. jetzt 37 0½ Zins⸗ schein⸗Reihe für unsere zur Konversion auf— gerufenen Prioritäts⸗Obligationen L. Emission erfolgt gegen Rückgabe der alten Talons vom heutigen Tage ab bei unserer Hauptkasse auf dem Nordbahnhofe hierselbst und bei nachstehenden Bankhaͤusern: ; a. Herren von Erlauger E Söhne in Frauk⸗
furt a. M.. . b. Herren Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ J
. furt a. Ma w
c. Herren J. L. Eltzbacher Æ Co. in Köln, d. der Berliner Haudels⸗Gesellschaft in Berlin.
Sofern nach unserer Bekanntmachung vom 1. d. Mts. den Konvertierungestellen bereits bei Abstempelung der Obligationen die Talons übergeben worden sind, können die neuen Zinsscheine gegen Rückgabe der
hierüber ertheilten Quittungen bei denselben ab⸗
gehoben werden. -
Für die zum 1. April d. J. geloosten Obli⸗ gationen und ferner für die nicht bis zum 31. d. Mts. abgestempelten Stücke werden neue Zinsscheine z. Z. nicht ausgegeben, sondern die i lichen Obligationen am 1. April bezw. 1. Juli d. J. unter ge lere Einreichung der alten Talons eingelöst.
ei den obengenannten Bankhäusern erfolgt die Ausgabe der neuen 5 nicht Zug um Zug, sondern erst in einer Frist von 6—– 53 Tagen.
Ueber die Talons ist ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, welches die Nummern in aufsteigender Reihenfolge enthalten und mit Unterschrift nebst Wohnungsangabe des Einreichers versehen sein muß. Formulare zu diesen Verzeichnissen werden von den bezeichneten Stellen unentgeltlich verabfolgt.
Die Talons müssen nach den Eintragungen in den Verzeichnissen geordnet und mit einem Papierstreifen umschlossen sein. ⸗
Braunschweig, den 28. Januar 1895.
Die Direktion der Brauuschweigischen kö auß.
9982 ; ; Hessische Ludwigs Eisenbahn · Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts Obligationen.
Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 40 (früher A0, resp. S o) Prioritäts⸗ Obligationen der Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden zur Rückzahlung pr. J. März 1895 gezogen:
A. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1868/69:
Nr. 609 928 940 1461 19560 2027 2267 3216 3236 3772 4141 5382 5741 5838 6103 6858 7299 7446 7391 8004 8715 9024 9826 10383 10400 11164 11176 12523 12729 13471 13595 14310 14399 14946 15213 15595 16779 16952 17456 17539 18067 18864 19337 19605 19967 20457 20866 20894 20898 21193 21423 21540 22244 22787 22966 23715 23993 24354 24987 25072 26870 27737 29254 29937 30131 30177 30207 31273 32159 33783 33864 33948 34131 34228 34847 35386 37485 37507 37749 37945 38069 38406 38662 39668 39690 39734 39795 39899 40145 40457 40611 40786 41415 41605 42042 42233 43161 43712 43843 44344 44600 à Thlr. 200 — MꝗSI¶ 600.
RE. Von den Prioritäts⸗Aulehen 1875 / 76 und 11878:
itt. A. Nr. 80 220 1446 2009 2530 4799 5529 5823 6123 7587 7796 8061 9143 9308 10204 10962 11046 12229 12395 12592 13092 13895 14117 14870 18277 18864 19146 19154 20238 21203 22908 22919 23453 23738 24008 25297 25811 26212 26795 27069 32643 33188 33711 34078 34136 35244 35295 36340 36472 37070 37668 38976 39640 4013 41498 42057 47849 48815 49398 49534 50508 51748 51749 52670 52795 53509 53773 à AM 500;
itt. B. Nr. 15031 15661 16606 17382 27509 27585 28396 28605 29007 30195 31171 31820 42575 42704 43329 44015 44165 46859 47058 47325 57571 57923 58044 58314 60100 à M 1000.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Saupt⸗ kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel C Industrie.
Restanten: von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69:
Verloosung 1890: Nr. 51489;
Verloosung 1894: Nr. 318 12606 14077 14457 23002 25216 27153 28466 29792 33161 38675;
sämmtlich à Thlr. 200 — M 600; von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878:
Verloosung 1887: Litt. A. Nr. 38409 à AM 500;
Verloosung 1888: Litt. A. Nr. S585 d dας 500;
Verloosung 1890: Litt. A. Nr. 1894 25770 42157 à MS 500;
Litt. B. Nr. 29737 à M 1000;
Verloosung 1891: Litt. B. Nr. 309021 à M 1000,
Verloosung 1892: Litt. B. Nr. 28716 2 4 1000,
Verloosung 1893: Litt. A. Nr. 4873 18746 42295
Litt. B. Nr. 46734 aà M 1000;
Verloosung 1894: Litt. A. Nr. 8406 36210 à Sp 500;
Litt. B. Nr. 15940 29147 à M 1000.
Bezüglich der 409 Obligationen des Prioritäts⸗ Anlehens von 1869, Nr. 29645 und 29547 à Thlr. 200 — 41 600, mit Kupons und Talons, ist das Aufgebots⸗ verfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen. Be⸗ züglich der Kupons vom 1. März 1889 bis 1. März 1896 der 40/0 Obligation vom 14. Mai 1878, Litt. B. Nr. 45789 über M 1000, ist Sperrbefebl ergangen.
schaftslokal zur ö
festzustellen und dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe Decharge zu ertheilen. 3) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. c Wahl eines Revisors für das Geschäftzjahr 1895. . er Bericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehen, dann die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto stehen den Aktionären vom 9. Februar er. ab in unserem Gesell⸗ Bezüglich Anmeldungen der Aktien zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf §5 22 unseres Statuts. Breslan, den 1. Februar 1895. ; RNhederei vereinigter Schiffer. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Jacob Ollendorf.
ssss3 Aetien⸗Gesellschaft für elektrische Anlagen i / Liq.
Ordentliche Genueralversammlung
im Bureau des Liquidators Fred. C. Jenkins, Hamburg, Königstraße 14. Tagesordnung: Schluß⸗Berichterstattung über beendete Liquidation. Kö Decharge⸗Ertheilung der Schluß⸗Liquidations⸗Bilanz an den Liquidator. Karten für die Aktionäre sind zu entnehmen bei Herrn Notar Gabory, Hamburg, Neß Nr. 1 am 16., 18. n. 19. Februar gegen Abstempelung der Interimsscheine. Hamburg, den 31. Januar 1895. Actien⸗Gesellschaft für elektrische Yun ge i / Liq. Der Aufsichtsrath. er Liquidator: M. J. Seligmann. T. Isenthal. Fred. C. Jenkins.
Aetien gesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Vegesack.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien mit Kupon⸗ bogen behufs Abstemwelung bis zum 9. Februar a. e. bei Herrn GS. C. Weyhausen in Bremen oder an unserem Komtor einzureichen.
Grohn, 30. Januar 1895.
64 Der Vorstand.
62597] Die Herren Aktionäre der
Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim
erden hiermit zu der am ö rer Zamstag, den 16. Februar 1895,
23 Uhr Nachmittags, am Sitz der Gesellschaft in Sennheim stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
1
(657 13
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 28 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 8 Tage vor der Versammlung zu deponieren, entweder beim Sitz der Gesellschaft oder bei: ; Mülhanser Bauk in Mülhausen, Bank Elsaß-Lothringen in Mülhansen, Comptoir d' Escompte in Mülhansen, Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft in Mülhausen, erren Gros, Roman Co. in Wesserling, erren N. Schlumberger Co. in Gebweiler, erren Mirabaud, Paccard, Pucrari & Co. à Paris. Traktanden: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr, abgeschlofssen den 31. Dezember 1894. Bericht des Aufsichtsrathes. Genehmigung der Rechnungen. Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes.
(657 11]
Stralsunder Warmbad Aletiengesellschaft, Stralsund.
Actĩ va. Bilanz am 21. Dezember 189. Passi va.
. 4 4 Aktien. Kapital · Konto od dog o8 785 40 Stralsunder Sparkasse, Hypothek 30 000
24 519 18
6 3
Mobilien · Konto reel , ö. aschinen⸗Konto Kohlen⸗Konto 216 — Stralsunder Sparkasse 626 53 Kassa⸗Konto, Baarbestand 192 02 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2717
90 000 — Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Dodd - Credit.
M 9
295 94 Per Bäder⸗Konto 12516 „ Saldo, Verlust 1893 3721 53
3 365 85
175189
1016037
Stralsund, den 31. Dezember 1893. Der Vorstand.
,, . 943320
Interessen ⸗ Konto 727 17
Geschäftsunkosten⸗Konto Gehaͤlter⸗Konto Kohlen⸗Konto
N
64641] PDebet.
An Kassa ⸗Konto Wechsel⸗Konto
, .
Bilanz Konto am 20. September 1894.
ö. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Dividenden ⸗ Konto Kreditoren
1369 64 i163 a6. 12 000-2 400 — 212 7i8 43 l n .
S00 g87 41 Groitzsch i. S., den 20. September 1894.
Aktien⸗Schuhfabrik in Liqu.
Baerlein. Stein. Rolle. sössss Eredit⸗ Sparbank Aet.⸗Ges. zu Langewiesen.
Activa. Bilanz pro 1893. assi vai.
Sh ner Einlagen Schuldige Zinsen Aktienkapital Reservefonds
euerversicherungs onto. ... bitoren Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto ..
.
1208 236 Kassenbestand am 31. Dezember 1393. 129 132 9 Kapitalien.
285 566 80 Vorschüsse.
96.
307 723 10003 720 000 23 218
673 43 50
417
Vi MI
Klagekosten. Inventar.
4 . 36
3 en⸗Einnahme, ußerord. Einnahme.
Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlust⸗KWKonto.
36 zahlende Zinsen ußerord. Ausgabe Gezahlte Zinsen Verwaltungskosten Reingewinn
6185
417131
Ses I SSe
S Ss
Grde⸗ und Dünger⸗Konto Geräthe und Inventar⸗Konto
Bestãnde· Rento Waaren⸗Bestände Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto RNachnahme⸗Konto Debitoren ⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ...
— Mittwoch, den 20. Jebruar a. ., 10 Ühr Vormittags x
NHebet.
Abschreibung
Zugang
Abschreibung
11596
619 78 593
2470.
475
23 603 0 363616
329366
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 20. September 18941.
e . gieren der (alten) 5
Im Jahre 18985: 129 g)00 M; 1898: 150 600 M; 1899: 158 100 6 1902; 182 799 1; 1903: 192 000 ; Pari, während die neuen 40ͤ!0 Prioritäts⸗-Obligationen bis zum Jahre 1903 unkündbar sind und von da ab zu 105600 ausgeloost werden. Zillerthal, den 277. Januar 1895.
gen eine 3 1H 5e vom Nominalwerthe.
und zwar al
Herren G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,
o Prioritäts⸗Obligationen wie nachstehend erfolgt:
Die Direktion. Collmann. Meyer.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die
E896: 136 500 MÆ; ES97: 143 4990 4A 1900: 165 900 4; 1901: 173 700 4
656931 Acti va.
Haupt Bilanz am 30.
Inni 1894.
Passi va.
329 366 75
Cxedit.
An Erde ⸗ und Dünger⸗Konto SGeneral⸗Unkosten und Zinsen ... Abschreibung auf Geräthe u. Inventar
85 235
Quedlinburg, im Dezember 1894.
Der Vorstand
352692 89 26433
— Per Saldo
Waaren⸗Konto
der Firma Sattler C Bethge A.⸗G. Ed. Bethge.
J. Glünicke.
217 5 gon oz 3636 13
S9 264 33
Charlottenburger Wasserwerke. General Bilanz am 30. September 1894.
—
Activa.
Kassenbestand
Ausstehende
Grunbstücke Anlage Gr. Gebãude lter und Neubau⸗K Maschinen Brunnen Rohrnetz
Forderungen
Lichterfelde Reinwasserbassin
onto
Telegraphen⸗Anlage Brücken und Geleise
e, . schäfts⸗Utensilien
Dem Fiskus bestellte Kautionen Tautions⸗Effekten Vorausbezahlte Versicherungen
Bestände: für den Maschinenbetrieb
für das
Rohrnetz
für Anschlußleitungen
zur Unterhaltung des
uhrwerks do. der Telegraphenleitung do. der Teufelssee⸗Chaussee
Passiva.
Attien⸗Kapital in 300 4 Aktien
in 1000
Gmission vom Jahre 1893
Buchgläubig
er
Kautionsglaͤubiger: k pothek
Kautions⸗ Effekten Baar⸗Kautionen
Rückständige Dividenden aus 1888/89
Reservefond
aus 1889/90 aus 1890/91 aus 1891/92 aus 1892/93
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1892.) 93 Netto⸗Gewinn im Jahre 1893, 94
Reserbe fond
Gewinn ⸗˖ Vertheilung:
Tantizmen sür Aufsichtsrath und Direktion S o/ Dividende von S 7000 000
Ausgaben.
rwerks⸗Betrieb Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten
Abschreib ungen: Anlag
Gebaͤude
Maschinen
Brunnen
Rohrnetz
Telegraphen ..
Brücken und Geleise Geschãfts⸗Utensilien
Filter⸗ und Reinwasserbassin
Ueberschuß- Gewinn⸗Vortrag aus 1892/93
Netto⸗G
ewinn im Jahre 1893. 94
Bewinn⸗Vortra Wassergelder, *
K
allene Dividende aus 1887/88 Grundstũcks⸗ Ertrag
ö
M6 319 561
217 500 1264 828
693 141
287 238 5 133 612 12311 17611
1
2
10500 17250 2872
* 26828 T sd 5s
dog orb l del gob 1
SD I cs 7 64 503
224 655
1488 1 1
322 244
9 378 536
35 622
328 955
999 000 6 001000
o ö 1000000
570 171
39 124
962
von S 225 000. —
1277604. 11 549 427 50 302 356.40
5 185 466.99
13 679.36 19568. 68 5 841. 57 13 814.33
Charlottenburger Wasserwerke.
Der Aufsichtsrath.
Die Direktion. Vorstehende General⸗Bilanz, fowie die General ⸗ Gewinn. und Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft
39300
54 684
33 559 62 067 o 60 900
710301
General Gewinn und Verlust Rechnung vom 30. September
671 00058
b10 2658 744 800
710 301
10 066 369 94.
294753
95 65 18
8
11340721
kö
d dss JJ J
129 022 42
A0 30163 TD T
her . Immobilienbesitz Maschinen
Debitoren Vorrãthe Filiale Zgierz
* ü, ö —
. 750 Js
S853 S6 a] 56 e
Aktien⸗Kapital Abschreibungsfond Reservefond 584 706 53 Hypotheken 2186 3641 ratten 143 630 387 Kreditoren 2354 320 22 Unerh. Dividende Gewinn: Abschreibungsfond Reservefond . Divid. 300 Litt A. p. 1892/93 ö. 6 oso ., A. p. 1893/94
1. 3 000900 829 904 62 384 351 525 705 575 1395936
27 000
42 gh
Tanti omen 5 1d 12 7 Gewinn und Verlust · Konto.
6b 15 122
Gen. ⸗Unkosten Verlorene Forderungen, Verlust an Garn ꝛc. . Gewinn
Aetienspinnerei und Färberei H.
6, g 4231016 133 365 69 542 995 27
nn,
Bruttogewinn
Ferd. Kürzel. G. Kürzel.
6 718 671
718 671
F. Kürzel zu Crimmitschan.
* 12
7
(bbb 87]
Activa.
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1894.
Passiva.
Gebäude⸗Konto Geleise⸗Konto Maschinen⸗Konto Geräthe⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗
Konto
Gründungs⸗
Kassabestände Effekten⸗Konto Debitoren
J w
12651876 S5 7716
137 368 56 « 17 633 65
429765
208 h 6 06327
130 Vorzugs Aktie à M 1000...
405 Vorzugs⸗ Aktien Iitt. B. à M 1000.5.
108 Vorzugs⸗ Aktien Litt. G. à S 1000...
31 55 1372 5364 14 175 lo gl 178 Stamm⸗Aktien
1471 oe —
Aktien ⸗Kapital⸗Konto
ö
12
los ooo --
My 180 000. —
405 000. —
J Delkredere⸗Konto Aval⸗Konto ... 1647 101 69
Geminn. und Verlust Rechnung.
l
1583 000
62 812 1289
*
1647 101
Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Lohn⸗, Gehälter⸗, Reparatur⸗ Pacht⸗, Assekuranz, Steuerbewachungs⸗, Haftpflicht und e, , ,. J ufwand⸗Konto Rohgewinn⸗Saldo, auf Beschluß der General⸗ versammlung entsprechend den Anträgen des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf Delkrede re Konto zu slellen
6 3
Ms 93 069.69
L28866 1 7
Magdeburg, den 2. November 1894.
Der Vorstand.
Fakturen⸗ Konto NUeberschußy Zinsen⸗ und Agio⸗
A6 96 216 2190
Saben.
3 35 82
bobs
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Geminn. und Perlust Konto 189394.
a . 8
*
D T8 *
1
Bilanz am 30. September 1894.
An Immobiliar⸗Konto
a r Konto aschinen⸗Konto. Kühlanlage Konto Brauerei ⸗ Geräth⸗ schafts⸗Konto .. . . Mobiliar⸗Konto. Elektr. Beleucht.⸗ Anlage ⸗ Konto Brauerei⸗Konto Brauerei⸗Material⸗ . Oekonomie ⸗ Konto Kasse⸗ Konto... ersonal⸗ Konto. erthpapier⸗Konto ypotheken⸗Kto. I. ktien⸗Kapital⸗Kto. , . Konto eservefonds Konti Spezial ⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto .. re,, , , , II. mortisations⸗ Kto. Dubiosen⸗ Konto. .
Activem. Passiven.
w, , b 9h 164 41 1279408 . h 14697 ü 52 189 05
100 57172 22 544 96 110216
103258 152 161 26
106750 1346 — 248 484 28 400 598 46 250 064 75 786 900 —
An Hauptverwaltungs⸗ Konto Geschãfts⸗Unkosten⸗ Konto Oekonomie ⸗KKonto Reparatur ⸗ Konto. Abgaben Konto.. 4 reibungen .. Dubiosen⸗Konto Reingewinn... Per Vortrag 1892/93. Brauerei⸗Konto, Brutto ⸗ Gewinn Zinsen · Konto, Gewinn..
n m n, n
900 000 297000 300 00
Soll. 2
51 343
6 022 32 295 18711 15171
136 390 15 000 472132
100 000 600 09090
50 900 156986
112 049 472132
2 988 168
18
2988168
Plauen bei Dresden, 26. Januar 1895.
Haben. .
z
923 34 733 71216 12 437 43
747 073
53
7 os 5
35
and mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Westend, den 11. Januar 5 ö . !
Bncker - Fabrih Lüben, Mitscher & Co. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
Mainz, den 4. Januar 1895. Eduard Mitscher. v. Weigel. j
Das Direktorinm der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Der Verwaltungsrath.
Emil Everth. Dr. Eduard Wolf. August Bürger. Max Herrmann.
* ẽ