1895 / 31 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ jember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1894 bestãtigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 31. Januar 1895. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

65764 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Brauerei ⸗Direktors der National⸗ brauerei Aktiengesellschaft Lonis Krähahn hier, Belle⸗Alliancestraße 61, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1894 an⸗ genommene , . durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1894 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 31. Januar 1895.

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

65762 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Walter hier, Neue König⸗ straße 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Februar 1895, Nachmittags E21 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Fluͤgel B., part., Zimmer 27, bestimmt.

Berlin, den 31. Januar 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

o? So]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Detaillisten und Inhabers eines Woll⸗ waarengeschäfts Carl Heinrich Thöneböhn in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 31. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

65781]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanfmanns Georg Wilhelm Nicolaus Diene⸗ mann, in Firma G. Dienemaun, F. Beus⸗ mann Nachf., in Vegesack wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 31. Januar 18935.

Der Gerichtsschreiber: Stede. (65779

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Wilhelm Bartels hierselbst ist in der Gläubigerversammlung vom 29. v. M. an Stelle des aus dem Amte als Konkurs⸗ verwalter ausgeschiedenen Dr. Bode der Rechts⸗ anwalt G. Feldmann hierselbst als Konkursverwalter gewählt.

Bremen, 1. Februar 1895.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(65754 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Frauz Golembiewski in Briesen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Februar 1895, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gericht bierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Briesen, den 29. Januar 1895.

; Bartkowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65942 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauerngutsbesitzers Oskar Schulz zu Wallmow ift in Gemäßheit §5 190 R. -K. O., da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Brüfsow, den 30. Januar 18985.

1 Togotzes,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bo 63] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Ernft Söldner in Münchengosser⸗ stãdt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 12. Fe⸗ brnar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Camburg, den 29. Januar 1895.

Birken stein als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

sboõ?7 Sd] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des olonialwaarenhändlers Reinhard Ph. Kraus⸗ baner zu Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

r 9

657311 Kupferschmiedemeisters Ernst Moritz

Dr. „Dr. Alfred Stelzuer, Geigenbauanstalt in

. Beschluß vom 27. Dejember 1894 ein⸗ ellt worden. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib., den 31. Januar 1895. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Habner, ichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen n. ar hier, Falkenstraße 25, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1894 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Dezember 1894 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 31. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

(65730 Das Konkursverfahren über das Vermögen des phil. Alfred Stelzuer hier (Firma:

Dresden“) wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 22. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom X. Dezember 1894 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch;. Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

65766 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Augunst Dähn in Einbeck, ist an Stelle des gerichtsseitig zum Konkursverwalter ernannten Rechtsanwalts Grimsehl zu Einbeck der Kaufmann Eckhardt zu Ein⸗ beck von der Gläubigerversammlung zum Konkurs⸗ verwalter erwählt. Einbeck, 31. Januar 1895. .

Königliches Amtsgericht.

65714 Konkursverfahren.

Das Konkutsverfahren über das Vermögen des Brauers Franz Arno Eckelmann in Franken⸗ berg, Markt Nr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. Frankenberg, den 30. Januar 1895.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

. (gez) Wähner.

Veröffentlicht: Aktuar Günther, G. S.

(65719 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu Kevelaer, jetzt zu Wesel wohnenden Bäckers Heinrich Pooth wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geldern, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

65740 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kunze zu Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Halberstadt, den 26. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

65745 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johannes Lonis Brandt, in Firma L. Brandt (Lonis Brandt), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1895.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

65741 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Christian Friedrich Decker, früher „Chr. Hornhardt's Eoncert⸗Garten“, St. Pauli, Reeperbahn 100, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 31. Januar 1895.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

65744 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Franz Jacob Rudolph Holl⸗ stein, in Firma F. Hollstein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1896 angenommene , , durch rechtekräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1895.

Zur ,, olste, Gerichtsschreiber. 65743 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Porzellanhändlerin Charlotte Georgine Hei⸗

das Vermögen der Kaufmannsehelente Karl und

Katharina Hübschmann hier als durch rechts—⸗

kräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Ingolstadt, 31. Januar 1895. Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Landgraf, Kgl. Sekretär.

65751] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Brausewetter aus Popelken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mehlauken, den 26. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

65716 Konkursverfahren. In dem Koskursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie Abel, geb. Negwer, zu Münfterberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 20. Febrnar 1895, Vormit⸗ tags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Münsterberg, den 31. Januar 1895.

. ; Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 65750 In dem Angust Dallmann schen Konkurse zu Naumburg a. Saale soll . er⸗ folgen; dazu sind 6 1026.87 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 6 6315.39 gewöhnliche Konkursforde⸗ rungen. Die bevorrechtigten Forderungen sind be⸗ friedigt. Nanmburg a. S., den 1. Februar 1895.

Der Verwalter: Waldemar Quehl.

65748

Im Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Erbpächters Nr. IJ Wilhelm Lange zu Kamin, ist auf Antrag des Gemein schuldners bei Zustimmung aller Konkursgläubiger im Termine vom 26. d. M. gemäß 5 188 der F. die Einstellung des Verfahrens beschlossen. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird angesetzt auf Sonnabend, den 23. Februar 1895, Vorm. ELI Uhr. Zum Termine werden hierdurch die Konkursgläubiger und der Gemein⸗ schuldner geladen. Das Honorar des Konkurs verwalters wird auf 350 S, dasjenige seines land⸗ wirthschaftlichen Unterverwalters auf 120 hier⸗ durch festgestellt. Die Schlußrechnung des Verwalters bis zum 23. Januar 1895 liegt schon jetzt auf Gerichtsschreiberei aus und wird ein Nachtrag dazu, welcher alle Einnahmen und Ausgaben bis zur Auf⸗ hebung des Verfahrens umfassen soll, eine Woche vor dem oben anberaumten Termin ausgelegt werden. Neubukow i. M., den 30. Januar 1855.

Großherzogliches Amtsgericht.

65723 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Hermann Haas, in Firma J. W. Guttknecht in Stein, wurde als durch Schlußvertheilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins .

Nürnberg, den 31. Januar 1855.

Kgl. Amtsgericht. (L. S.)

Meyer. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

TL. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 65752 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermessungs⸗Revisors Theodor Graff zu Ostrowo ist zur Prüfung der nachträglich angemel- deten Forderungen Termin auf den 6. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, ver dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.

Ostrowo, den 30. Januar 18965.

Königliches Amtsgericht.

65778 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Bresser in Bruch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Febrnar 1895, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Recklinghausen, den 31. Januar 1895.

Hölscher, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65721 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Rudolf Gnido Lindner in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

rechnung auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aufliegt. Steinach, den 31. Januar 1895. . Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. gez) Dr. Sedermann. Veröffentlicht:

Gramß, Gsch.⸗ Anw., als Gerichtsschreiber.

65746 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Holzhändlers Wilhelm Winter zu Vicht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Rath⸗ hausstraße 14, bestimmt. Stolberg Rhld., den 30. Januar 1895. ; Anton, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65747 Zur Verhandlung über den in dem Herrmaun⸗ schen Konkurse von dem Kaufmann Josef Herrmann zu Püttlingen in Vorschlag gebrachte Zwangsver⸗ gleich ist auf den 12. Februar 1895, Bor⸗ mittags 0 Uhr, Termin an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Louisenstraße 25 (Sitzungssaal) anberaumt, ju welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit des⸗ selben sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und können daselbft eingesehen werden. Völklingen a. S., den 29. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

(gez) Nemnich. Beglaubigt: (L. S.) Fleckner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65757 Konkursverfahren. Nr. 397. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Johann Ditter von Hardheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Walldürn, 31. Januar 1895.

Der K Fr. Amtsgerichts:

o er st.

65783 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters W. Bernhardt zu Walsrode wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangt⸗ vergleichs aufgehoben. alsrode, den 25. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. JI.

65973 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenhändlers Karl Völker zu Bensheim ift infolge eines von dem Gemeinschuldner ., Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Donnerstag, den 14. Febrnar 1895, Nachmittags A4 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zwingenberg a. d. B., den 30. Januar 1895.

Röth, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

65787 . Direkter Güterverkehr zwischen Deutschland

andererseits über Oesterreich⸗Ungarn. Mit sofortiger Gültigkeit gelangt für Chromeri⸗ transporte von Ristopas nach Herzberg a. d. Elster bei nachgewiesener Verfrachtung von min⸗ destens L590 t bis Ende Dezember 1895 an Stelle des unter dem 11. Januar d. Is. publi⸗ zierten Frachtsatzes von 3,93 Franken (Gold) für 100 kg ein ermäßigter Fr zur Einführung. Die Erstattung der Unterschieds⸗ beträge erfolgt durch die Direktion der Kgl. Ungarischen Staatsbahnen an die Versender gegen Vorlage der Originalfrachtbriefe und der Original⸗Aufgaberezepisse Frachtbriefduplikate), welche Dokumente zu diesem Behuf bis spätestens Ende März 1896 an die Ungarischen Staatsbahnen einzureichen sind. Breslau, den 31. Januar 1895. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen. Bekanntmachung.

65785 Haunover⸗Bayerischer Verband.

Die Station Hägenow (Stadt) wird zum 1. k. M. in den direkten Güterverkehr mit den um 4 Em er- höhten Tarifentfernungen für Hagenow (jetzt Hagenow⸗ Heide) einbezogen.

Hannover, 30. Januar 1895. ;

Königliche Eisenbahn⸗Tirektion.

65786] Oldenburgische Staatsbahnen. . Mit Eröffnung des neuen Bahnhofs in Osnabrück am 15. März d. J. kommen im diesseitigen Binnen⸗

einerseits, Serbien, Bulgarien und der Türkei

Frachtsatz von 3,75 Franken

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stan

31.

1

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 4. Februar

ts⸗Anzeiger.

1895.

Ferliner Börse vom 4. Februar 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sätze. 1 Lira o, So 1 österr. Gold⸗Gld. 2, 030 6 Krone österr⸗ung. W. o, 8s Æ 7 Guld. Guld. holl. B. = 1A 70 Æ 1 Mark Banco 1 Krone 1,125 66 1 Rubel 3, 20 6 1 Peso Dollar 4,256 M 1 Livre Sterling 20, 00 4

1èẽ Frank 0, 80 6 „So M6

Wechsel.

6 ; o. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen ... London do. Lissab. do. ; Madrid u. Bare. do. do.

New do.

u. Oporto do

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 14 ö 100F.

Münz · Duk l Rand⸗Dukt. (G Sovxergs. p St. 29, 38 bz 20 Frts. St. 16,22 bz 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. Et. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine 4,1625 bz do. Cp. z. N. J. 4,17 Belg. Noten 81, 35 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 3 u. 40.

Ban k⸗Disk.

6

5

OO d NM S, ,

. 8 *

do.

do.

de 1

82 C V 287 27

L O t=

olländ. Noten. Italien. Noten. 76 90 bz Vordische Noten 112,55 bz Oest. Bkn. pl 00fl 164, 70b B 10001 164, 70b B Russ. do. y Ibo) ult. Febr. 219,56 bz

ult. März 219, 75 bz

Schweiz. Not. . S1, 05 bz Russ. Zollkupons 324, 60 B

1ẽ8ei o, So 4 1 Guld.

4 11

1 11

.

1

16 1 vo bz G 163,70 bz

J

1

*

Ad aobz Ir ob; Alg J b;

20,43 bz 81,50 bz 169, 05 bz

21 9, 70 bz

kleine 324, 40

Fonds

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Febr. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Febr. do. St.⸗Schusesch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Augsb. do. v. 1889

Barmer St. ⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do.

do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.

do. do.

de. Krefelder Danziger Dessauer

do. do. do. do. 91

Düsseldorfer 1876

do. 1890

do.

do. do.

Erfurter do.

Essener do. IV. V. 37 Hallesche do. 188637 do. 1892 33 1.1. Karlsr. St. ⸗A. 86

do. do. 89 Kieler do. Kölner do. 94 Königsb. 91 Lu. Il do, do. Liegnitz do. 1892 do. do. 1892

do.

Magdb. do. , V3

do. do. Mainzer St. A.. do. do. 88 . do. 88 o.

Posen. do.

1892 Breslau St.⸗Anl.

1889.

1894 Elberf. St.⸗Obl. :

8937

n 18936

do. 90

und Staats⸗Papiere.

Sf. Z.⸗Tm. Stüdce zu M é L. Io So. 2600 * versch. 000 - 266 * ver ch. ob -= hb

versch. 5000 -= 1590 10 5000-150 105000 - 150

105,

4. 3 1.4. 351.1. 37 1.5. 31 1.1. 33 1.4.

82

S000 - 5009 5000 - 500 4 lI0o 2000 - 100 S000 - 500 5000-500 H 000-100 5000 - 100 5000-200 7 S56b6 -= 366 3000-200 2000 - 100 IS000 -- 100 2000 - 100 S000 - 500 2000-200 5000 - 200 10000200 2000-500 2000-500 5000-500 1000-200 3000-200 1000-200 2000-200 2000-200 1 2000-200 2000-500 1000u. 500 2000-500 ; 2000-500 4.10 2000-500 —–,

——

K . P

8 282.

101

* *

Se e , .

* ; . C 160

K

—*— *

.

ö

C = i 2 0 3

104, 2000-200 2000 - 200 1000-200 102, 1000-200100, 3000-100102,

000 - 20901102,

x = H - —— w Z

. 102,

102,

70

104,606 M7, 606 97, 50 bz 105, 256 104,ꝓ50bz G MN, 90 bz G 97, 90 B 3000-75 sIol, 25 bz 3000 - 1601101, 25 bz 3000 - 300 S000 - 500 -

102. 203 102, 20 B 102, 006 102, 00bz G 103,506 102,50 bz G 103,80 bz 104,60 103. 20 bz 102 0036 104,60 104,25 bz G

706

101, 90h G 103, 506

102,00 bz G 102, 00 bz G 102, 00 bz G 102, 00 bz G

10s ob 6

806 50

00bz G 00bz G 50 bz 1038

S000 - 1001102, 10

206

2000 - 200 -

Regensbg. St; A. 3 Rheinprov. Oblig. 4 . do .

do. ; do. 1.III. XI. do. do. 3 Rixdorf. Gem. A. 4 RostockerSt.⸗Anl. 3 Schöneb. G.⸗A. 91 4 Schldv. d BrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

C C .. s . .

Berliner do. do.

do. do. 3

Kur⸗ u. Neumärk. 3

d6.

do. J do. Landschaftl. 3 ds.

3

. 1 2 . o. ö Schles. altlandsch. 3 do do

ö landsch. neue

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. r flint ö 8. . Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. . 3

n

, 34 Landschftl. Zentral 4 do. do. 3

2

5.4533 4

Land. ⸗Kr. 4

77

1. 2

versch.

——

g r - =

3

W 1 1

, , . ö 2

WW 2220222222222 222222222

9 .

· —— —— N ———

w =

Rentenbriefe.

Hannoversche ... do

Hess en. Nassau do. do.

.. 3 versch. 3000 - 30 . 4 1.4.10 3000— 30 34 versch. 000-30

S600 - 156 3000 -= 150 3000 - 150 3000 = 156 3000 - 75 3000-75 000 = 75

3009 = 75 zoo0 -= 75 Sb 0G = 2600 ob = h6 360-75 ooh = 7h Sb G0 - 69 zoo = 660 z3õo0 -= I50 3660 = 156 zoo = 166 3060 - 166 obo 166 Sb -= 166 S6d0 - 160 So - 100 S000 - 606 17 50660 - 366 17 500 - 106 17 4000 1606 17 5660-2606 oo = 606 17 556 - S6

123 oo = oer ioHu. S los, 9o 14.16 3606 200 163 993 7 3600-60 163. 50 Gh obo = 0 r 6h G Io u. Soc on o G zoo 0G iz ß 6 loo -= 1060 == 1h06 = 00 lol 9o 1D 0 -= 00 = 600 = 00 102. 4 0b do · ho los 16 b;

3660 = 60 loz. 3oB ch. 2060 - 60606

30MM - 150 —— * 3000 = 300114, 806 3000 -= 15601109, 506 3000Mσ150103,906 10000-1650 S000 - 160

96 2566

101,706 163, 5 bz 65 366 163 656 102 20bz 102, 206 102 20bʒ 100, 20 bz 10h, 106 162 706 64, 56 167 566 163. 266

102, 206 102, 206

4 1410 3000— 30 -,

105,80 b;

102, 80 bz G

l0l, 90 bz G 103. 30 bz G

do.

do.

Kur. u. Reumãrk. 4

do.

o. Posensche .... do. . Preußische .. do. - Rhein. u. We

Schsische .. k 53

Lauenburger . , .

do.

Schlsw. Holstein. do.

do.

31

345

4

1.4 10 3000 - 30 34 versch. 3000-30 * 1.1.7 3000-30 4 1.410 3000 —- 30 537 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000-30 versch. 3000 - 30 4 14.16 3060- 36 2 h versch 660 - 36 stfäl. 4. 1.4. 15 3000-30 3 versch. 3000 –30 4 1.4.10 3000— 30 ö 4 1.4. 10 3000-30 . 31 1.1.7 3000 30 1.4 10 3009 - 36 3 versch. 3000 - 30

1066,20 B 102,50 bz 105, 80 bz 105,90 bz 102,50 bz 105, 80 bz 102 406 105, 80 bz 102,50 B 105. 80 bz 102,40 63 105, 80 bz 105,80 bz 102,40 bz 105, So bz 102 403

do.

do. do.

Hambrg. do. G do. .

do.

do.

* S

do.

Badische Eisb.⸗A. 4 Anl. S3 z Bayerische Anl. . 4 do St. Eisb.⸗Anl. 3) Brem. A. S5, 87, Ss 3] 1890 u. 92 3 9. von 185555 1.17 Grßhʒzgl. Hess. Ob. 4 is. s do. St - Ink wos t⸗Rnt. 3 t. Anl. 86 3 amort. 87 3 gi 5

do. St⸗Anl 93 35 1. Meckl. EisbSchld. 35 1.

do. kons. Anl. S6 33 do. 90-9435 1. Reuß. Ld. Spark. 4 1. Sachs⸗Alt. Lb Ob. 3) 3. St.⸗A. 693

do.

Württmb. 81—8

*

vẽrsch. 2000-200 1.5. 1 2000-200 versch. 000 2090 1.2.5 10000-2060 1.28 5000-500 versch. 000-500 5000-500 2000 - 200 0060 200 2000 -‚=500 5000-500 5000-500 000-500 5000 - 500 3000 - 600 7 3000 - 160 10 3000-100 1.7 5000-500 —–, versch. 000 - 100 ; 1.1.7 1500-75 s. St. Rent. 3 versch. 5000-500 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 75 4 versch. 2000 - 75 Wald. Pyrmont * 1.1.7 3000 - 30909 -, 3 4 versch. 2000-200] —,

105,B75 bz G 104,80 z 106306 105, 20 103, 19bz G 103, 106 103, 106 105,306 104,206 104,80 bz G 96,80 bz B 103, 20 bz B 103, 20 b; B 1063,25 bz G 102.256 103, 006 103, 006

105,50 bz B 96,706 102, 00 105,506

reuß. Pr. Al . P

Bad. Pr.⸗A. v. 674 1. Bayer. Präm.⸗A. 4 I.6. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch De an G r nn n, . Loose übecker Loose. Meininger 7 I-. = p. S Oldenburg. Loose 3 1.2. 126 Fappeuh n. ff. . -n Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - zoo log, 9obz

835 = fr. 3. ̃ r. Sch. p. Stck Ansb. Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger 7fl. L. .- p. Stck

300 120 12 12 8 5999 300

Stck 60 300 300

. 33 1. 36. 3 11.

1

160 395

150 tc 12

12

124,506 43256 27, 00 bz 145, 40 bz G lH0, 0bz G 106,00 bz 140.50 bz

138, 00 bz G 135,90 bz G 24.50 bz 127 50 25,70 bz

Aus ländi

Argentinische õ / Gold. A. do. do. kleine do. 45 o do. innere do. do. kleine do. 0 /o . v. 88

o. ö

do.

. do. do. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / ai. K. 1.7.91 do. do. 29 Gold⸗Anl. 88 . do. do.

do. do. do. Bulg: Gold⸗Hyp. Anl. 92 do. National bankPfdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . . e Staats Anl. Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. ö. gte tern . v. 86 o. Bodkredpfdbr. gar. Denau. te ulier. Loose. Cgyptische nleihe gar.. do. priv. Anl. .... do. do. K do. do. kleine do.

S S gif ĩ ñ

82

et-

6 4 2 . 2

S 0 0 L O 3

Ce- . =

O1

2 w 8 KLE

3.

3.⸗Tm.

fr. fr.

* .

tot t C C- 3 82 *

. 5

sche Fondds. Stücke

1009 = 500 Pes. 100 Pes. 200 - 100 K

405 460 u. vielfache 1000-500 , 1000-20

52, 0 bz G 52, 0 bz G 42, 90 bz 42, 90 bz 42,50 bz 42,60 bz 42,60 bz G 42, 8 bz 33,30 bz 100, 903 G 100,20 bz G 6G ob; G 100,20 bz G 34,40 bz 34,40b3z G 69. 00bz G 69, 00bz G 69, 30 bz 69,50 bz G 99, 50bz 94,60 bz gh, 25 bz G

100,25 bz

J

1

99 30bz klf. 136 zo b; 6

1

105 706

/

ollãnd. Komm. red. E. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat. Bk.⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. Ho / Rente (200½ 0 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. amort. Ho / p III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 JL. II do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose .. do. . Mexikanische Anleihe .. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 20er do. do. pr. ult. Febr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.. .. New⸗Jorker Gold⸗Anl. Norw a. Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 dn. kleine ö ; 1892 do. 1894 Gold⸗Rente . d kleine

8 ss S . .

1

r —— —— 46

& **

9c 2

, 8

6

= —— A 2 2 2 *

*

100 fl. hoh Lire 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 10060 Fr. 000 u. 100 Fr.

bę, 0obz Gkl. f. 94 006

gh, 00 bz G * S8 50e. bn 8 S8 50e. bB S

S8, 20a. 10a, 25 bz

500 Lire P. 1500-500 0 1800, 00, 300 t 2250, 900, 450 06 2000 400 1000 - 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 100 *

100 * 20 *

83, 006 104,20 bz G 100, 106

50a, 30 bz 7h, So bz 75, 90 bz 76, 99

74 802,6 bar, Sha, 30 bz

200-20 4 20 * 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

65,50 bz 67,50 B 77, Sobz Bkl. f. 18,00 bz

Ilib rob; G

2040 -= 408 A0

5000 = 500 0

20400 = 408 . 1000 u. 200 fl. G.

99, bo bz

1

105, lobz B

Rum. Staats Obl. amort. 5ᷣ

do.

do.

f- Engl. Anl. v. 1827

do. do.

. kons. Anl. von 1880

do. . Gold⸗

do. do. 1 do. do.

do. do. pr. ult. Febr. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Febr.

do. Do. pr. ult. Febr. 2

kleine v. 1892

von 1893 von 1889

kleine von 1890 von 1891 von 1894

kleine von 1859

IV. Rente 1884

1 1 1 1 1 5 5 3 1 1 1 1 5 5 1

nl. v. 1889 kleine 4

890 II. Em. 4 III. Em. 4 IV. Em. 4

do. 1894 VI. Em.

konf. Eis⸗ Anl. III.

. pr. ult. Febr.

M Staatsrente ult. Febr.

5

5 kleine sᷣ

5

1.4.10 10000 100 Rbl. P. 15.1.

1 5.1 5.1

1

4000 Sp 100 6 4000-400 4 400 6 4000 - 400 s 000 L. G.

5000 - 500 L. G. 5000 = 500 L. G. 105 66 1036 u. 518 K* 148-111 * 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 - 100 Rbl. 1000-590 Rbl. 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G.

b26 = 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 4 500-20 *

3125 - 125 Rö. G. 3175 u. 1750 Rbi. G.

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl.

1000 u. 500 L. G.

26000 106 Rbl. P.

98 50 B 89.00 98, 19 98 40 98 10 6 60bz S6, 60 bz S6, 90 bz S6 60 bz Sb, 50 bz G

/

kl.f.

lo 7ob; iG, S5

105 75 bz B 103,75 bz B 103,75 bz B

zm 7obz G 65, 50 b; B

v. Nikolai⸗Obligat. . do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. ö kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 . von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

do. do. gar. Schwed. St. Anl. v. 1886 Sl, So bz do. do. v. 1390 82 50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 6 ö 6. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 155, 00 bz do. do. v. 1878 155,00 b do. do. mittel 338, 00 kleine

do. do. . do. do. Ge tkog. ab 1904 30090 Rbl. P. 69, 404, 50bk. f. DJ ?

do. Städte ⸗Pfdbr. 83

1000 105 Rb. P. s, 46a, 55öb, Schwei. Eidgen. r3. 35

1606 160 bi. B. 6s, go5 b; * c , , . g

4060 u. 20360 0 37 50 bz Görf. 8e Gold⸗Pfandbr.

8 . . G ch . 3 3 6 ;

100 qu S I5o fl. S. 3 bh . i,,

500 Lire G. S8, 25 bz G do. do. 8 ult. Febr.

boo Lire G6. S4. 55 be G Spenge chuld. .. 4 n us2d000 - 1000 Pes. G. ib, or G

. 6. n el gehn. ; ockhlm. Pföbr. v. gi 5 4 1.1 J 4000 - 200 Cr. IIG6,

108, u bz G do. do. v. 1886 4 1.5.11. 2099 -= 299) *. 66 *

do. pr. ult. Febr. do. Daira San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose . do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . . er Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. enua⸗Loose Gothenb. St. v. 1 S. A. . A. . K o. mit lauf. on do. h 0 /o inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon dona ken Gold Sten . 0. ;

do. do. kleine do. Mon. Anl. i. &. i. 1. I] do. mit lauf. Kupon . . i. . an)it lauf. on nn, , ö mit lauf. on do. ö . mit lauf. on i. K. 15. 12.93

do. mit lauf. dolland. Eil f g ,

derich, in Firma C. Heiderich, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

657 42 RConkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers und Zurichters Carl Buch, in Firma C. A. Wagner, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

65720] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Nürnberg hieselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den 13. Februar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Hasselfelde, den 25. Januar 1895. Brem er, Reg. Gehilfe, . als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

65753] Oeffentliche Bekanntmachung. 64 vom ren über

266 fl. G. 165, 166; B 97 506

gr bet. bz B 7 het. bz G 7, 7het. bz G dr, 6G

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 98, 89 1060 Rbl. P. 157,506 100 Rbl. P. 154,60 z 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G.

1000 u. 100 Rbl. G. 105,25 bz G 000 - b00 S6 b000 500 1M 102, 00bzG

000 - 1000 MM

10 Thlr. 126,00 3000-300 MSS 100,506 1500 - 3000 MM 104, 40b3G

104, 40bz G 104, 40bz G 104,40bz kl. f.

1506 0 600 u. 300 A : los rob; .

3

Cafsel, den 30. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. (65726 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hermann Neubert in Firma Neubert & Hunger in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben:

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 1. Februar 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 31. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden. . . Veröffentlicht: Aktuar Müller, Gerichtsschreiber.

bo 727 Konkursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pntzwaarenhändlers Christian Carl Friedrich Gunther in Segeberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der lbei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den 25. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Segeberg, den 29. Januar 1895.

Schütz e, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

verkehr für die Beförderung von Personen und 6 3 nach und von Osnabrück theilweise erhöhte arifsätze zur Einführung.

Die neuen Sätze sind in dem Nachtrag IV zum Theil II des Personen⸗Tarifs für den Binnen verkehr angegeben. Dieser Nachtrag tritt übrigens zum 1. Februar d. J. in Kraft und enthält außerdem noch Entfernungen für Bant, Buttersheide, Kranen⸗ kamp und Zetel sowie für den Verkehr zwischen Steinhausen und Langendamm.

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.

Oldenburg, den 31. Januar 1895. .

Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen. n h eissb

,, We nthurgalbersin

. 0. K ö ( . ( 4050 405 J o. pr; ult. Febr

ier⸗Rente ...

n 3 . 57, 25 bz . . Ce do. pr. ult. Febr.

4060 405 J do. Sibel hilt ;

98, 60 bz G do. kleine 28,25 bz G . 95, 40G 118,006 99, 606 35,00 bz G 31,60 bz G 35, 00bz G 31,60 bz G 27, h0et. bz G 27, 80bz G 28, 00 bz G 36, 10bz G 33,50 bz G 36, l0obz G 33,50 bz G 32, 50et. bz B 30,25 b G 32,50 et. bz B 30, 25 b; G 32, 50et. bz B 30,256

Di S8 an

Se d d SG eo 8 ‚— S

3

ö er do. pr. ult. Febr. Staatssch. (Lok.). kfwkleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. , Pfandbr. = V o

o. ; . do. Liquid. ⸗Pfandbr. . per lug v. S8 / 839 400 do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab Hr. Pr. A ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗-Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine

é

83

C= 28

6

8 3

S —— 2 . , * ö

3 88

260 fl. K. M. lbb fl. Dejt. W. 10bb, Fos, Los fs.

100 u. 50 fl. 20000 - 20 M0

82 de

2 / / / /

66729 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. August 1833 verstorbenen Architekten Johann Rudolf Armin Schroth hier, wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 31. Januar 1395. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

38 bote.

osl0l]

* 82 853

*

83 90obz G 8, S ba ch

100 s8 ih

3 883 885**8 2 22228

65940

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Consumvereins e. G. m. b. S5. in Steinach wird Termin zur Erklärung über die vom Konkurs verwalter aufgestellte Vorschußberechnung auf Mitt⸗ woch, den 13. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt und zugleich bemerkt, daß die Be⸗

Verantwortlicher Redakteur: J. V.:: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

los? 32] .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Bäckers Emil Otto Pfützner in Durch Beschluß Kgl. Amtsgerichts Dresden ist nach 5 190 der Konkurtordnung durch 30. Januar 1895 wurde das Konkursverfa

ke bobo bo bo Ke e

rrrrw l

r

.

'

—— 0 6

1.6. 12