Nichtamtliche Kurse.
Fonds und Pfandbriefe. S5. S⸗Tm. Stüce zu
Duisburger do. ildesheim do. N.-Gladb. do.
do. do. * Mühlh., Ruhr, do. 3
Stralsunder do. 4 Wandsbeck. do. 91 Br. Han. Pf. Mll. Danz. Hyp. Pfdbr.
do. do. Bern. Kant.⸗Anl. Christiania St. A. Oesterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb RA.
Gotthardbahn. Brölthal⸗Oblig. Riäsan Ura le. North. Pac. Cert.
2000 - 200 000 —= 200
4500 —= 450 Sooo / oo f(P. g SoS0 -= 868
1000 u. Soo Fr.
od 06 grf. 110,75 bz G
Tarnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier nz do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelm Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Kurs und Dividende — M pr. Stck.
Dividende pro 1894 Lach. M. Feuery. Mv. 10900 Aach. NRückbers. G. WM / gv. 400 Mar Berl. Vnd. n. Wssp. 206 /ov. 0 Mer Berl. Feuerv.G. 20M / v. 1000ν Berl Hagel A. G. 205 0 v. 100026 Berl. Lebens b. G. Mo 9 v. 100 Colonia, Feuerv. M v. 1000Mα& Concordia, Lebv. 200½ v. 1000s Dt. Feuerv. Berl. 2M /g v. 1000 Mu. Dt. Lloyd Berlin 20/9 v. 10007. Deutscher Phönix 200½υ v. 10900fl. Dtsch. Trnsx. V. 26 0 /o v. 24090 0 Dresd. Allg. Trsp. 105/ov. 1000 Düsseld. Transp. IO v. 1000 2ιs
S — 2 22 1 C w L D D . r —— — — — — — — — 2 83— 22
do
900
24256 450 B
38506 S200 6 10456 18306 3100
13106 3083 355696
spinnerei Stöhr u. Co. 133 09, Altenburger Aktien⸗
Brauerei 195, 90, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktlen 104350, uckerraffinerie Halle⸗Aktien 145,00, Ketten Deuts⸗ lbschiffahrts Aftien 81,25, Thüringische Gas. Gesell=
schafts⸗Aktien 178, Deutsche ö . abrik 198.
Bremen, 2. 3 (W. T. B.) (Kurse des Effekten Makler ⸗Vereins) 5 υ Nordd. Wollkäm⸗ merei⸗- und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 140 bez. 55/0 Nordd. Llovd⸗Aftien 8, Gd. Bremer Woll ⸗ . a, ⸗ ax. T. B) (Echte
amburg, 2. Februar. K = Kurse.) Deutsche Bank 173,70, Diskonto⸗Komm. 206,00, Berl. Handels ö. —— Dresdn. Bank — Natb. f. 6 130,75, H. Kommerzb. 120,70, Nordd. Bank 129 70, Lüb. Büch. E. 147,40, Marb. Mlawkg 74,20, Ostpr. Südb. S3, 25, Laura⸗ hütte 119,20, Nordd. J. Sp. 124 50, A. -C. Guano W. 130,50, Hmbg. Pttf. A. 82, z 5, Dyn.⸗Trust A. 139,75, Privatdiskont 13. Hamburg, 2. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ örse. Oesterr. Kredit. 338,80, Nationalbank 131,50. Fest.
Wien, 2. Februar. (W. T. B.) Fest. — Ung. Kreditaktien 504, 50, Dest. Kreditaktien 416,124, Franzosen 399 60, dombarden 105,25, Elbethalbahn Ng. 00, Oeft. Papierrente 100,75, 4 0 ung. Goldrente 124,90, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,80, Ung. Kronen Anleihe 9g, 20, Marknoten 60,774, Napoleons 9, 86, Bankverein 161,50, Tabackaktien 236,00, Länderbank
bez., ver Juni 137.25 — 137 — 137,25 bez., per Juli 138 - 137,50 - 137,75 bez.
Roggen per 1000 kKg. Loko geringer Verkehr. Ter. mine still. Gekündigt — t. Kündigungspr. — S0 Loko 110 — 115 466 n. Q. Lieferungsqual. 113 46, inländischer 112,5 ab Bahn bez, per diesen Monat — per März —, per April — ver Mai 116,75 — 116,5 — 116,75 bez., per Juni 117,25 bez., per Juli 118 - 117, 75 - 118 bez.
Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Große, kleine und Futtergerste 92 — 170 46 n. Q.
Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare schwer verkäuflich. Termine still. Gefündigt — t. Kün digungspreis — Æ Loko 199 - 140 Æ nach Qualitãt. Lieferungsqualität 114 416, pommerscher mittel bis guter 111 — 120 bez., feiner 122 — 128 bez., en,. 105 — 110 bez., preußischer mittel bis guter
11 120 bez., feiner 122 — 128 bez., geringer 1065— 10 bez, schlesischer mittel bis guter 10 — 122 bez. feiner 123 —= 135 bez., russischer — per diesen Mona — ver Mai 114,25 — 114 bez., per Juni 114,75 bez., per Juli 115,25 bez.
Nais per 1000 kg. Lok unverändert. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspr. — S6 Loko 106 130 4 nach Qual, runder , n. amerik. 127 — 129 frei Wagen bez., ver diesen Monat —, per Mai 106,25 nom., per Seyt. —.
nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 - 190 „a, Futter⸗
Deutscher Neichs Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aer Gezugaprris heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch dir Exprdition SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Rummern kosten 25 3.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigerz und Königlich Rreußischen staats- Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126—160 4 n 32 64 89
Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗ Prior. Aktien. Giberf. Feuervers. 206 / ob. 100034, Dividende pre 1898 1894 35. 8⸗T. Stücke zu Fortuna, Allg. V. 20½ v. 1000Mν Brölthal⸗ Fisenb. 3 — 4 1.1 Eo 3 Lοσοοb;)G ermania, Lebnsv. 206 / ov. H00 M Gaisbergbahn.. 9. — 4 1.4 200fl p — — Gladb. Feuervers. Me / ov. 1000 Mu Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 — 4 1.4 5001 — — Köln. Hagelvers. G 200 / ov. 00 Man Köln. Rückvers. G. 200 /9 v. 500 Man
Bank⸗Aktien. Leipzig Feuervers. hoo / p. 1000 zu
Dividende pro 1893 1894 85. 8⸗T. St. zu *] ß . v. 1000 M&C
Gr furt. Bt Ss v 1 — 1] w Lagdeh. Dagelv. Zz co v. 00 bu k 3h s 43 11 137266 Wagdeb. Lebens v. 20 9 . Sor osen. Sprit⸗Bk. ö. 411.7 120 5663 G Magdebg, Rückyers Ges. 100Mι reuß. Leihh. tw. 6 64 1607 50 b; G Niederrh. Güt. A. 100 p. SM 0Mτν& J Nordstern, Lebv. 20/9 v. 1000 Mr
bn Wil Bk. k. 3 4 1 2 6d b. G ö 2 3. 4 ; Oldenb. Vers. G. 2000 v. 00 &
Schwarzb. B. M6 5 — 1 II! lob bo 1
5000 285,60, Buschtierader Litt. B. Aktien 541, 00, Türk. waare 113 -= 125 66 nach Qual. rn Loose 73, 90. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. — — 8 10756 London, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. ; ine still. ündigt — ; ün⸗ ; ö . . . lozo G Engl. 215g 3 2 ee. ee , k . 3 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dentsches Reich. Auf den Bericht vom 1. Januar d. J. will Ich der 1536 == SFtal. 5 oso Rente 6g, Lombarden 9k, per März 18,3 bez., per April — per Ma dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät 82 ö ö 56 Versicherungs⸗Gesellschaft Fides Erste D tsch S256 40 1855 Russ. 2.5, S. 1063, Kr. Türken 1695 bez, per Juni, per Juli ⸗- der Unirersitzt zn Benn Him. Ludwig, dem Pirelkor der Sine Maiest ät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kant ohh-kunh Allgemeine Versicherungs Anstalt⸗ s 2 a 3. ö 4 14 . 546 nf, 19 . 4 1 n , k , . zu r nn, Br. Roediger, dem zu Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammern: auf Grund des zurückfolgenden , 3 . 563 6 . j , , . ö ö glizei⸗Inspeltor Hartung zu Breslau und dem Fabrik— in Hannover: iner juristi z ierd ĩ S365 bzG kons. Mex. 73, Ottomanbank 17, Kanada Pacifie Faß — 0hne Faß — wer diesen Monat — , ꝛ . t . i,, — . einer suristischen Person hierdurch verleihen. . ö 2 5. 193, zien gin, ih z dy . . 8 un. . s, per Sep⸗ ö. . ö grs ich zu Luckenwalde den ᷣ 8e dak fe hen Landgerichts -Direktor Neues Palais, den JI0. ö Jö . upees „G6ο fund. argent. Anl. 7095, Hö /g Arg. tember 43,5 M, per ober 43,6 M06 ö ö J d elbst, i l helm R. , Soldan leihe 66, 42 9½ äußere do. 41, 309 Reichs ⸗ Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per J und Rendanten a. D. Hall⸗ in Stuttgart: . ö Freiherr von Berlepsch. von Köller. Schönstedt. . . 37 . . e ,,, 1065 kg 3 a in Posten von 1900 Ztr. Termine . 1 rer, im ; 2. orm, bis her zu Lichtenburg, den Königlich württembergischen Ober⸗Landesgerichts⸗ An die Minister für Handel und Gewerbe, des Innern . ,,, . . ö kw k ö. 9456 Aratolier 36 Agio. ; Eyizi tu mit bo e Verbrauchgabgabe per 100 1 den Königlichen Kronen- Orden vierter? Kla zu Tarnowitz zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern: Jö 2 in a enn 8 X09 ehh Kurse.) J rn ö dem Rektor a. D Langen feld zu Koöin den Adler der . . . . a. O3. u rk unde 2. . V. B. . . ö ö . ' n inn 2 z e 5 j j ö. . . w . n. . . w , ö ö J . nn,, die von der ih e . Finsterwalder Ital. r 35, 4 0so rische Goldrente A — o na ralles. ekũn 5. Ri 6 , n . ; Un ; 466i = s z 17938 so0M 62, 10 Russen 1889 10250, 3 60 Russen — I. Kündigungs hre — M0 Loko ohne 36 Kreise Birnbaum und Knickrehm zu Boden im Kreise Stor—⸗ 6. preußischen Landgerichts-Rath von der Lage 6 . ö. w ,, Ausdehnung oB 16l s- Te 4e ünif. ECzypter *. ä b/g span. 3233 beg, per diesen Mnat — 6 marn, dem Gerichtstollzieher a. D. Kußsch) zu Kottbus, den 6. kap itake durch 1 be r gn ng r, gen ; 19093 Anleihe 741, Banque ottomane 68200, Banque Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 160 1 Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Neitzel zu Paderborn, Baaro in Köslin * al; i ; 6 3 *r an ee , . Foo St ng Aktien , . 4 1a. ö . . . * 26 . ö. 10 000 0υ nach ö.. es. 1 zu K zu Malstatt im Kreise Saarbrücken, 3 ar lig ie Militär ⸗ Intendantur⸗ Litt. A über je 1000 im Betrage von 500 000, ö. ö. a , ,,, 300, Huanchgea⸗AUkt. Oo, eridional⸗Akt. . — L. Kündigungspreis — 6 Loko mit Faß —. en Eisenbahn⸗Bahnwä D ; ; essor Pr. Ruhland in Stettin, ir Wil! ĩ öni . k ö 4 . into⸗Akt. 333 78, Suezkanal Akt. 3149, Spiritus mit 70 M.] Verbrauchsabgabe. Lolo im 6 . 1er h gr üer k . in Magdeburg: ö . 4 G i , ah op Magdeb. Allg. . ; . ; o n mn , , r matter. . w — dolo mit kreise Krefeld, dem Revierlootsen a. D. Küster zu Stettin, den Königlich preußischen Regierungs-Rath Dirksen Nachdem die Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft Allg. Hãuserbau. 3 zg o bʒ G Fonds und Aktien Börse gn, d , m, , ,, e. , ir, Tn zu , e neee, e, er, , ger dem Kreisboten . D. Goetsch zu Grabow a. D. im Kreise , beschlofsen hat, e Anhalt Kehlenw. 6 5 Joh n, ,, ; Börse er. Wech e Amsterß. Lui 206. 18, Co. Wien kur; Mb 5d 38 bes, Ver Juüni 383 —– 8 3 58,4 bes, per Jult Randa, dem Pripgtförster Schoenxock zu Gralow im Kreise . we e n g sebircktor a. den Zweck des Unternehmens auf den Bau und Be⸗ . 9 d 50G öffnete in festerer Haltung und init zumeist ckwaß , 33 . . 1. , kö . August 39,2 — 39 bez., per JJ . Gottl eb Würmitz zu ö. e ,, ostdirektor Tasche in Magdeburg, . von . auszudehnen, welche sich an Baugef. City Sp 6 bäberen Kursen auf. petnlötivem Hebiet, wie uch 9 35 . Rusfen pr , . pri. e ten! 9 Vie ne, gin Horn oo 17 00 bez., Nr. 0 . zu 3 im 6. . . 6 den Königlich preußischen Landgerichts-Rath West h ens G r fen nl, n ö. ni 6 * ; . 3 . ö. a * ö ö. . 3 . ö. YU s 1 Ie U ö 6 do. F. Mittelw. 2 Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das Geschä Paris, 2. Februar. (W. T. B.) Boulerxard⸗ 16,75 — 15, 25 bez. Feine Marken über Nötiz bezahlt. Waldarbeiter Christian Nielsen zu Weesries im Landkreise h al daselbst, durch Ausgabe von 500 56 auf d n Bauges. Dstend . 0 52,256 gen günstig Geschãft õ ö ; 3 s ; 9g f den Inhaber i , ssd B entwickelte sich im allgemeinen etiwag lekihter. Verkehr. 3 /o Rente 1 400 Ungar. Goldrente Roggenmehl Nr. O u. 1 15,75 — 15,25 bez., do. Flenshurg, dem Waldarbeiter Leopold Kolpatzik zu Klein— in Stettin: . . lautender Aktien Litt. A zu je 1000 M zu erhöhen . . 2 . 3 3 ö. e. er et. i gte 61 gn . k . . . 9 . e ,,,. ö . Kreise , n rn, dem 1 . . . Tybusch in Köslin, wollen Wir dem Antrage ihres Gesellschafts⸗-Vorstandes gemãß k *. unwesentliche Schwankungen geltend, doch klieb der , . ; ! ; . . ; . Johann S z ĩ iesen üss iche Pa. ö ö. 85 . Or. derne ö e e, n, w— 6b nz) 3 2 Fehruat. Manktprcise nach Grmittte ö a aße br. g Jö 3 e,. 6 Landgerichts-Direktoren . J ö . . h 1 ö 9 — 51 I 9. . . . . : d n e⸗ 1 J . 8 K ? . 9 3 3 ,, 9 ö. ö . 8 . Was apttaltmmarkt wies feste Haltung fir hel. Wäéäiel zul ändone 66 e ö oo. Wechfel Rif lun Ker Fönig nel em! , zu Glittehnen das Allgemeine Ehren— . ö und Hie er baselhf, . . unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift rel Ir Fies. . 3 — gie lol nenn pig 2 r re. gern & ge gg . en i m , Dochse . j ; den Ober⸗Postdirektor Deyl in Düsseldorf und den . . k 2 Januar 1895 k . s. und preußische konsol. Anleihen . n,, ,, Prei Kö Söniali . . t m 1 . 869 . ö ,, ,,,, , , ; ö 16 2 ,, 21 gore Fremde siten Zins tragende Papiere waren Söhernlgh; re g ö 6 ö ö ö. Per 100 Eg für: . 2 * . . Thielen. , 364 . sel anz ruhig; Fallen 1nd, D erlta e, ene . . ei . 3. 26 1 y. enen, Richtstech Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Breslau: j n vob, skcser und lcßhaffer, ach ungarischs Gorldtenten ent z defense ghrtfreh etm ente, nne, , den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung den König ich preußischen Landgerichts Rath Dr. Fels- Ministe rium der öffentlichen Arbeit er , dern, . ss oo ö,, . PViskontobank — —, Ruff. Bank für autmwärt. Erben, gelbe, zum Kochen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien' zu erthellen wma nn daselbst, ö. . z . Coneord. Spinn. 14 —— Der Pribatdiskont wurde, mit 4 * ngtiert. del 447 61 Speisebohnen, weiße. und zwar: z in Posen. Der Stargard⸗Küstriner Essenbahn⸗-Gesellschaft ist die Er⸗ dont Merbeb. ö ah io ,,, * ö. 2. Februar. (W. T. B) Italien. VJ ö ⸗ ; . J den kommissgrischen Ober-Postdirektor, Postrath laubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine voll⸗ Srl wen, fr. ä 133, 2s b G err . J . n,, ,. 5a Rente g 177, Mittelmeer bahn So. Mer sdionqur rn w. des 6 er st er Klasse des Königlich . Stah le in Bromberg, sp urige Eisenbahn von Jädickendorf nach Pyritz Dessau Waldschl lz ,. fowie italienische Bahnen und Hotthatdbahn waren Shs. Wechsel auf Paris 196,3, Wechlel auf Berlin Rin 6 Keule 11 . ergischen Friedrichs-Ordens: in Schlezwig⸗ ; . ; und Soldin ertheilt worden. ö . löd, 00 bz G anfangs fester; schweizerische Bahnen schwach. 16, kö . ö ö . . . 8 dem Baurath Dr. Steinbrecht zu Marienburg; den mg ig a gn Geheimen Regierungs⸗Rath Ver. . andilche Ellen ñ si 2 em f ö. ö. ; k uß⸗ chslei 8. . z von Henning daseibst, 5 isti ; de. StPr. 9 n , i ,, Kurse,) gar Ruff. (6. Em.) 98, Zo /g do. v. 1854 523, Schweinefleisch 1 g der Verdienst-Medaille des Königlich württem— in Karlsruhe i. . Min ister gin der geistlichen, Unterrichts- und . ; 6 bergifchen Friedrichs-Srhens: den. Groößther glich badischen Legations-Rath Dr 1 Evvendorf. ö ö h ; Den Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der 4 2
Mlawka etwas besser, Dortmund⸗Gronau schwach. ond. Türken 2s 36 6 holl, Anl. 1914, Song gar. ammelfleisch 1 kg f s . 8 . dem Wagenmeister Bock vom Königlichen Marstall: Kühn daselbst, Königlichen Friedr'ch- Wilhelms Unkderfltdt' fu Wer tat P . 3. 8⸗ r rli .
reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 QM 2 2 2 18 0 /
Obligationen industrieller Gesellschaften. k ö 3 8e, ede Rh. Westf. Rückv. 1606 / . 400 Mu Berlin. Zichor. 3. 1093 4 6.1.7 1000 uss5õ0ο. - — Sãchs. Rückv. Ges. Ho / o v. S0 0 Mun Dtsch. Asph. r3. 105 41.4. 19 500 — — Schlef. Feuery. G. 20 op. S5 M Portl. Sem Germania 4 14.16. ,, Thuringia, V. G. 20 / ov. 1000 Ms Transatlant. Gut. 200 / 9 v. 1500 Industrie⸗ Aktien. Union, Hagelvers. 00 v. 500 un
(Dividende ist event. für 1893/94 resp. für 189408 angegeben) Viktoria, Berlin 200/90 v. 10004
.
— *
ͤ *
— — — — Q — — .
! die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden
S- — — Q — —— 2 —— D — — ·— — *—
Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen Transb.-C. — 5/0 TrangtKaag. 1394, Warsch. an Bran. . 12 56h G etwas anziehend und lebhafter. Wiener —, Marknoten 59, 12 Ruff. Jollkup. 1513. Butter 1 69 . ö
nöl ? ; ! . . ö ier 60 Stück
. ndustriepapiere zumei ⸗ iffah i Nem-⸗York, 2. Februar. (B. T. B.) (Schluß . wb, ,,, e ge,. ,, e,. Schme 4 ; rozentsatz 3, Wechse . 122,50 bz G unter Schwankungen etwas anziehend. auf London (60 Tage) 4 88, Cable Trangfers 4.853, Zander 156 25 b] J Wechsei, auf Paris söb Tage) 5,163, Wechsel auf Hechte gh 65 b; B Berlin (65 Tage] Sös nns, Atchison Tapela & Santa. Barsche . Breslau, 2. Februar, (WB. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Fo Aktien z, Gangdian Pafike Allien SJ . Zentra Schleie . G . ö . . 3 1g . 9 , Chicago Milwaukee & St. Paul 6. o Stic
3775 reditatt. 250,10, es. Bankverein 12090, Giesel Aktien 563, Dender & Rio Grande Preferred 343, Krebse ? ö 2 Reai ö. ) ; in S ; .
1340063 Zement 1093,00, Donnersmark 115 90, Kattowitzer Illinois gentral Aktien 374, Lake 26. Shares Stettin, 2. Februar. (W. T. B) Getreide- kö . ie en ge, , . Abtheilungs⸗ ö 3 . ⸗ ö 4 560et biz. 140,40, Oberschles. Eif. S0 00, Oberschlef. Pork. T3, Loulspissfe & Nafhville lktien it, New Hort markt. Weizen loko stsst, neuer 120 — 35, per ahn⸗Direktion Berlin; Sen Landgerichts-Kath Dr. Lossen daselbst, ; ; 199,506 em, 19990, Oppelner Zement 118,006, Kramsta Lake Frie Shares 10, New. Jork Zentralbahn 166, April-Mai 1565, 90, pr. Mal- Juni 13750. Roggen der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗ in Stuttgart. Nichtamtliches 133,008 J52,50, Schles. Zement 166,90, Schles. Zink 185, 0, Northern Pacifie . 163, Norfolk and Western loko still, 11-115, pr. April. Mai 116 50, pr. Mai⸗ Medaille: den Königlich württembergischen Ober-Landesgerichts⸗ . ; . Laurahütte 119,15, Verein. Oelfabr. 4 25, Oesterr. ö —, Philadelphia and Reading Hog J. Juni 117,25. Pommerscher Hafer loko 1064-1160. em h Wetze ö . Rath Köhn daselbst D t s Rei 6 Banknoten 16455, Russ. Bankn. 219, 60. Italiener Inc. Bds. 20, Union Pacifie Aktien 105, Silver, Rüböl loko und., pr. April⸗Mai 4526, pr. Sept. em Kutscher Wetzel J. vom Königlichen Marstall; für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ bezw 1 539
52, 75 s. 40. Bresl. cleltr. Straßenb. 169 75, Caro Hegen⸗· Gommercial Bars 603. Tendenz für Geld: Leicht. Oktober 43,509. Spiritus loko feft, mit 75 des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß- Staatsämter zu ernennen z ö. Preußen. Berlin, 5. Febr
. scheidt Aktien S6 00, Deutsche Kleinbahnen —, Rio de Janeiro. 2. Februar. (W. T. B.) Konsumsteuer 31,50. Petroleum lako 9, 85. herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdi ⸗ . ö 3. .
6 Breslauer Spritfabrik 122,59. Wechsel auf London 10 / i. Hamburg. 2. Fehruar. (B. T. B.) Getreide⸗ 3 Herzogs Peter Friedrich ö ö. Seine Masjestät der Kaiser und Kön ig hörten Sb, 00bz G Frankfurt a. M., 2. Februar. (W. T. markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer zog riedrich Ludwig: 6 früh den Vortrag des Staatssekretärs des Auswärtigen
B.) 361, 00bzö35 ESchluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,445, Parsser 126 — 1354. Roggen loko ruhig, mecklenburg. lok „den Regierungs- und Bauräthen Wernich, Di 5 ni i ᷣ s litãrkabi 6er ol, 5. Wiener Wechfel 164 47, 3 o Reichtz⸗ Wien, 3. Februar. (W. T. B.) neuer f= 's rusfischer ut sest, i. e. Cisen ahn Minn em San brd en und 1 6. 6 , k de e ef ö
ode; al, Tg, inf, Kappter he go, Wallner Frs, är nee der österr-ungst. en, gn sl. Jans fes Falch rukk n Kreft ig fie e. des Direktors dieses Ci Betri ᷣ ĩ jesta gni üdi . zr port nl sd em nn, e nätas, , Retznumlauf .. JI. 35 3d Goo — J zh Gos ö. on . h k s 9 . dieses Eisenbahn⸗Betriebs amts; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gegen.
— Ronsols jo 0. eM Hen. 11546 6s, z icio Spanier Filkgctutant.— = 1 69. 9g E sgl ge Iss Br, pr. Marz rn, 18 Br, Freren der Ritters In signien zweiter Klasse des Herzogli den Lghdes Hauinspektoren Adolf Cranz in Gnesen und n 74,30, Gotthardb. 182, 80, Mainzer Ion ob Mittel k . 161 192 000 4 6024000 6 j . 6 n . . 3 anhaltischen Haus⸗Südens . 16 irg uch Rudolf Moritz Hoffmann in Ostrowo den Charakter als s5,90bzG meerbahn 934,20, Lombarden S6t, Franzosen 30k, Ker d d 1e 10 gb ooo 4 31 0o0 behauptet. Umsatz loo Sag. Petroleum loko fester, dem Regierungs⸗Baumeister Denicke zu Dessau; Baurath zu verleihen. 18508 Berliner Handelsgesellschaft 1646 30, Darmstãdter a J 135 147 665 T 3 765 666 Standard white loko 5,35 Br. d ö : ; . Am vergangenen Sonnabend ist der Köni lich ßis 3 09 12400, Giekontz . Kommandit, 302 7. Dresdner ö . 3, gr Sho = 3 gez S3 H Linerpogi. 2. Februar. (W. T. B Baum— er Fürstlich waldeckschen Verdienst-Medaille Gesandte a. D. Graf und Herr von W — 3 r ö. . 3 ke g. . 6 ypot h. Darlehn 160 331 85s T , dos welle. Umsaßz Sööö ., davon fir Spekuigtion in Silber: Auf den Bericht om 31. Dezember 9. J. will Ich hier⸗ lingen auf feinem] Schlosse Beichlingen ö. ne rin 6 . . ö Din . 0 , e, Pändbr. in limiauf 135 354 65 . 6 Cob und, Erport Sad Ben Stztig. Mäbdl. amgzs hn. dem Kutscher Dom browgki vom Königlichen Marstall; durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Änleihe im 79. Lebensjahr gestorben. Die Dienste, di , ⸗ OCo0bz G aurahũtte 2, esteregeln 156, 90, 600 kons. EGteuerpft Noreen 33 336 866 T. 2 6s Hos Lieferungen: Februgr⸗-Märh 25 /g Käuferpreis, März.; Betrage von 000 S, zu deren Aufnahme die Stadt z 6. ienste, die er seinem Vater⸗ — Mex. 72 60, Bochum. Guß. 154, 90, Privatdiskont 13. il. Notenre. April 223 do., April- Mai As/iö Verkaͤuferpreis Stendal, i ᷣ zbe i * ant land, in amtlichen Stellungen geleistet hat, erstrecken sich über ; en dal, im Regierungsbezirk ng durch das Privi⸗ einen Zeitraum von fast 50 Jahren. In der Zeit von 1839
der Königlich württembergischen silber nen den Großherzogli ss ᷓ Fespeld Landg d Dr. — . ᷣ i zoglich hessischen Ober⸗-Landesgerichts⸗ e P , , Immanuel Munk ist das ö. Verdienst⸗Medaille: Rath Heinzer ling und s. Großherzoglich . ö ö 6. , . ilteren ee een glue ben Barter . G le ic n inger baschj, , 2. glichen Marstall; . Gr er ostt if Hor Lauenstein in Kiel Unterrichts-Verwaltung zum Regierungs⸗ . . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich in Lübeck: ⸗ worden.
badischen Ordens vom Zähringer Löwen: den Landrichter r. Sommer daselbst,
Gelsenk Gußstahl Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Dmnib. hh. ss Gummi Schwan. 123) agen. Gußst. ky. 4 arburg Mühlen 6 DarzW. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Yfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Tevt. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv.
O N do N N—is D DN — — — — — I- I —— — X I - 1
— de
66 C. .
— — FE O O DN — CON — M
dio de 2
Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz. D . Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. enen, otsd.Straßenb.
do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf es. Dpfr Prf.
do. Gas⸗A-G. ö. Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobmaff. Vz A. StrlsSpilk ot ⸗ . . Südd I‚nm Moo 7 Tapetenf. Nordh. I —
1
50ob: ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom ; ö ; erner: ; . 6 qemrtsur, „in. 8 k 25. Januar. irn, e , 9 . legium vom 7. September 1887 ( 474) ermächtigt bis 1518 war er mit längeren, zum theil durch Reisen i as O5 bz 383, Franzofen 3314, Zomb =, Gotthardb. 185,99) Deptem ber ⸗Dftober 35e d. do. ; des Großkomthurtreuzes des Königlich griechischen wörden ist, von vier auf drei und einhalb Prozent herabgeset bas Jusland veranlaßten e nn,. en als Auskult . , i, ,, , . . , , ,
— Hö, Laurahütte. 126 96. Portugieseen = reidemarkt. Welzen auf Termine matt, pr., dem Eisenbahn⸗-Direktions⸗Präsidenten von Gusrard ̃ unge rien gchglten werde, sawig daß die nech diplematischen Laufbahn über, in d ihnjahri S6, 90 Italien. Mittelmeerbahn 95,40, Schweizer Nordost⸗ März 129, pr. Mai 151. R loko — do. 2 ; ö on Gusrard zu nicht getilgt i iti ß h m, . nach ehnjahri er ,, , n, nl, g n, ,,. e, ee, , d, n. , g i, m, miss dem e, n. sroß · Lichterfelde; sowie ö! . . i , , , . . ,, 9 ö. . . . ö einander die esandt⸗
1158, 063. 73 00, Italiener 7 50, Uingar. Holdrente 10s 35. Berlin, 4 Februar. (Imtliche Ves szs⸗ des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxembur- WMagistral zu Stendal nicht bis zu einem von deimselben fest— schaftsposten in Athen, ,, Lissabon und Madrid
175,90 et. B Leipzig, 2. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. ellung von Getreide, Mehl, I = 2 tro⸗ j ; ; ĩ — 5 * ; Wire dern feen, Ge bbö, Ferran set (etre; Meß, Del, pe icht. e e. e. gischen Ordens der Eiche krone: käseeden, Termine zur Abftempelung auf gif Ptozent cin. PKelteider harte, ward, d' nal hesch henne, München
Desterr. Banknoten 164,49, Zeitzer Paraffin und Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) per weiß loko 14 bez. Br., pr. Februar 149 Br., dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Backes zu gereicht werden. ; ö. berufen, wo er verblieb, bis ᷣ sei Solaröl⸗Fabrik o-009, Mans felder Kure 266,00, 1999 ig. Loko leblos. Termine matt mit festerem pr. Februar März 143 Br. 9 eptember⸗Dejbr. Koblenz — n ; Neues Palais, den 8. Januar 1835. ber e, in den ,. ,, — 3 Leipziger Kreditanstalt-⸗ Aktien 1920, Kredit, und Schluß. Gek. — t. Kündigungspreis — “ goto 15 Br. Steigend. . . Wilhelm R. ragenden Verdienste, die er sich namentlich in der schwieri k 3 . 2 . 693 . 9 . ö Jö Miguel. von Köller. un. wichtigen Stellung in? München vor Und u. 90, Sach n nkattien JO, ziger weißer Märkischer 131 ab Bahn bez., per ie Mini ; ö w ; Kammgarn⸗Spinnerei⸗A ktien 157,00, . diesen Monat — per Mai i , r eig c J en en ln 2 , . e, ge l 2 önig Wilhelm J.
2 Se Soc OK 0
. . . . . . . . . . . . . F m 3 3 . . . . F . 6 . . . 6 ö 3 6 6 ö . ö 6 6 ö 4 8 ö 6 3 F ö ö . ö R 7 6 . ö w . . . . w . . ö p R ö
*
— 8 —
JJ 4