*
könnten. Nur auf solchem Wege werde man die Massen wieder. J möglich, von Versteigerungen abzusehen und die Laubstreu nur zu Im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater übt di . billigen Tappreisen abzugeben. Auch für eine Verbreitung der Be⸗· Zeller'sche Operette Der 2 163 . . kraft 9 E r st e B e i 1 a g e
gewinnen; nicht durch die bloße Bekämpfung der Sozialdemgfratie, die nur ein Symptom des Uebels, der Krankheit der Gesellschafts⸗· nutzung von Torfstreu, namentlich durch Anlegung von staatlichen daß die Erstaufführung der Wiener Posse Ein armes Mädel ver=
J. ö. iff der Reichskanzler Fürst kö Torf den, zu r . 5 , . js . . . fe in vr eh * — ⸗ arauf ergriff der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe egierungskommissar er⸗Landforstmeister Donner wei Herrn Direktor Ernst ist die Ehre zu theil geworden, von . 2 ' . 2 rt. darauf hin, daß Versteigerungen von Laubstreu keineswegs allgemein Seiner Königl heit d von Sachsen⸗Coburg. — D t NR 2A d ö 2 8 m ,,, ,,,, N Illi lll schen lichs⸗ nzelger Un onig ĩ reußi en Staats⸗Anze iger
x 9
(EEchluß des Blattes) Regierung unablässig bemüht und werde in diesen Bemühungen nicht Theaters am Freitag, den 8. d. M., am Hof⸗Theater zu . Gotha den Schwank „Ein sideles Corps‘ zur Aufführung zu bringen. . 33. Berlin Mittwoch den ß F ehru ar 1 895
⸗ 1. . * 3
ö ; r nachlassen. In der heutigen (13) Sißung des Hauses der Ab (Schluß des Blattes.) Die Vorstellung im Adolph Ernst⸗Theater am Freitag fällt daher aus.
geordneten, welcher der Minister für Landwirthschaft 2c. reiherr von Hammerstein beiwohnte, wurde die zweite Maunigfaltiges. . . greich Preußen. Sollte eins dieser Blätter eingehen oder die Landesbank andere! Denutscher Reichstag
erathung des Staatshaushalts-Etats bei dem ;
tat der Forstverwaltung fortgesetzt. ö Zum Untergang des Bremer Schnelldampfers Elbe ⸗ Bla ur di g I ͤ le Xa M Der . n ar. von Hammerstein, 2, meldet.. W. T. . toft: Die Bare en der 3 Auf den Bericht vom 19. Dezember d. J. will Ich gemäß ö.. . 1 n, nn n, n ,,. 29 8 ᷣ . dessen Rede wir morgen im Wortlaut nachtragen werden, leitete die Der von Seiner Majestät dem Kaiser und König des kei dem Untergang der „Elbe“ umg Leben gekommenen Fried- sz 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 dem Provinzial‘ bekannt gemacht werden! ö , tern 257. Sitzung vom Dienstag, 5. Februar. Verhandlung mit statistischen Mittheilungen ein, die eine Zunahme gestiftete Wanderpreis zur Hebung des Ru dersports an . =. i i f 2 Der Leichenbes Hauer zeklärtz Verbande der Provinz Westfalen zur Ausstellung auf §7. Ueber den Beginn der Sitzung ist gestern berichtet worden des fielalischen sewohl als des privaten Forstarealg in dem Jeitzzum den höheren Lehranstalten Berlins ist gemäß dem Allerhöchsten 3 ,, , . 6. n i . n ,, 3 . . ö th zum Betrage von . fn eh und die Krafstloserklärung verlorener oder ver. Nachdem 6. . Ancker u. Gen. auf eine neue Ab— i ; 8 25 Millionen Mart und der erforderlichen Zinsscheine und nichteter, Anleibescheine erfolgt nach Vorschrift der S8 838 ff. grenzung der Wahlkreise von der Tagesordnung abgesetzt
von 1883 bis 1893 für alle Provinzen ergaben, mit Ausnabme West— Erlaß vom 27. Januar d. J. auf einige Wochen im ; — d ine ni 1 ; ö 6 ö * waren bei dem V wesend. z : . ꝛ— ;
falens, das eine nicht erhebliche Abnahme aufweist. Die Gesammt. 8 öniglichen Kunstgewerbe⸗-Museum ausgestellt. Das r ef e. ö . . ö . . — . ö . ut n zurückfolgenden mr er g n ff , . 6 . Januar kö. ö. geht das Haus zu der ersten Berathung der auf egu urch gegenwärtiges Privilegium die landesherr— Ausf ; S853), beziehungsweise na 20 des die Volksvertretung in den Bundesstaaten bezüg—
; ührungsgesetzes zur Deutschen Zivilprozeßordnung vom 24 März lichen Anträge ü . ö ezug⸗
ge über. Es sind dies:
che des Pridatforstbefitzes beträgt 8 dz sog Ra und . en f an ,, a el r Prachtgefãß ist na einem Entwurf von Professor „Friedrich Ernst' und dem Vermerk, daß Ernst am 27. Januar 1875 : h ; ! ⸗ Emil Doepler d. J. von dem Leiter der Ziselierklasse des in Magdeburg geboren sei. Nachdem eine photographische Aufnahme liche 1 ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der 1879 (Gesetz Samml. S. 81). In sscheine und Antweis k ;
en mn, da, fn bebe; hate ie. Anleihe weker aufeblen noch fir kraftlos erklärt werden. un knn re, der . 9 k ö
orstbesitzes beläuft sich auf 2284 000 ha und bat um 10 0090 ha em! 6 ] * ,,
. Der Minister schloß mit der Bemerkung: sowohl die Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums Otto Roloff in Silber der Leiche zu ibrer Identifizierung durch Verwandte angeordnet war, ttliche wurde die Untersuchung bis zum 25. d. M. vertagt. — ö scheine die daraus hervorgehenden Rechte geltend zu machen nach dem Ermeßfen der Landesbemnt demjenigen, welcher vor Ablauf
n Verlust eines Jinsscheins In jedem Bundesstaat muß eine aus Wahlen der Be—
igt, der Betrag des Jing? völkerung hervorgegangene Vertretung bestehen, deren
Priwat⸗Forstverwaͤltungen wie die staatlichen seien bemüht gewesen, ausgeführt. Es hat die Gestalt einer gothischen zweihenkligen n 4 Hung bi . . . wo nur irgend möglich, Aufforstungen vorzunehmen. ö Weinkanne. Der Körper ist in spiegelnden, leicht gewun⸗ Einer bei glond 8 in 8o nden , ,, . Depesche i . befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigen- der vierjährigen Verjährungsfrist 3) den ,,, , , , ,, , , d, d, ,, , w .
ö Lahdwirihschafts. Mrinister von Seyde si f a 9 . , , . 4 emeldet wird, nach Aberdeen abgereist. Die Bemannung des Schiffs, edi ; . . ̃ i der BVeriährungefrist nicht vor nn, ene nnd un ellung des Staats r gf 1 ö. ö r m. en nf . Majestät de Kaisers Ind Königs Wilhelm . gestiftet 185. inn. Freiheit belaffen war, 3 vorfaufgg in ,,, chife ö . der an che schein eine Gewähr- gezeigt worden ; nach Ablauf derselben ausgezahlt werden. . ie Anck G . Frage' näher zu treten. Die höheren Stellen in der Forstverüwaltung Darunter ist ein Streifen, auf welchem sich in leichtem ver⸗ Dampfer löscht, um in Reparatur zu gehen. eistung * aats zu übernehmen, ertheilt. Für die Si . 88. — In gg desst 93. Ancker u. Gen. (fr. Volksp): wärden mit An gehörlgen des Feldjäger Korps und mit goldeten Relief die Kaiserlichen Insignien und Lorbeerzweige . . . K — Neues Palais, den 31. Dezember 1894 3ins un i , . der ausgegebenen Anleihescheine und deren direkten Rr. . ** nu hn ff aus allgemeinen, gleichen und Zivil- Affeff eren besetzt, die fämmtlich auf dem Gebiete des Forstwesens absetzen. Auf dem Deckel thront der preußische Adler mit Am 4 Februar ist die Unfallstati on X, Hirtenstraße 22, in ö Wilhelm k 6h ö . Provinzial Verband mit seinem Vermögen und mit prebung ö . geh an r stimmung hervorgegangene Ver⸗ die gleiche Vorbildung genoffen hätten. Von den 33 durchschnittlich weitgespreizten Flügeln und mit dem goldenen Ruder und Verbindung mit der unter Leitung des Stadtraths Mielenz stehenden Miguel . . . ** 2 d . gSestste lun n Te Seer g hs enn n zu . Landesgesetz und zur . . n . . * , . . r. An., Lorbeerkranz in den Fängen. Die . Henkel laden als , n sich bisher in der Prenzlauerstraße befand, in 3 2 . . Köller. ö. Hammerstein. ,, , ü. ö. e . und dern Antag dr Ib er ö ö gehörigen des Feldjäger ⸗Korvs besetzt, die letzteren nabmen also ein kräftige senkrechte Bügel aus; Knäufe und Spitzen g 2 initer der Finanzen, des Innern und für bank nach Maßgabe ihrer statutaris Ber . z ⸗ In jeden Bundehst t 2 i 2606 ) . ;
3 Landwirthschaft, Domänen und Forsten gabe ihrer stattrischen Bestimmungen gewährt bat. Grund des allgemei , = gemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts
ünstel aller Stellen ein. Im Jahre 1834. bätten nun 4563 Zivil, sind von Bernstein, dem Kleinode des Meeres, gebildet, auch . a. M. 5. Februar. Die Stadtverordneten be⸗ 5 öl . eng . . . gewählte Vertretung bestehen. Das R ! ĩ 8. Der Landeshauptmann überwacht die Befolgung der der Landes⸗ zu werden, haben ae ie. 20 Jahre . , m n .
?. ö d 48 Angehörige des Feldjäger ⸗Korps zur Verfügung ge⸗ 3 . . z 3 e, . dem n mn, ., 561 mithin . er der untere Rand der Kanne ist mit., einem goldenen Wellen⸗ schlossen, wie W. T. B. meldet, mit 29 gegen 23 Stimmen die ; ornament abgeschlossen. Die Kanne steht mit drei Knopffüßen Eingemeindung Bockenheims. Regulativ, bank lberwiesenen Geschafte. , — ; ö 2 in dem Bundesstaat, ie i betreffend die Ausgabe, auf den Inhaber lautender J Wohnsitz haben. Die Zustimmung dieser e en ng ö. 6
dieser Feldjäger nach 7 Jahren, der letzte der Zivil⸗Assessoren erst nach ö . So . ö ungefähr 17 Jahren zur Anstellung gelangen. Man müsse außerdem guf einem profilierten So el von graugeadertem Pavonazetto⸗ ö. ö . 3. . . ⸗ Marmor und mißt bis zur Spitze 66 em. Darmsta dt, 5. Februar. Die hiesige Polizei verhaftete einer Anleibescheine des Provinzial-Verbandes der Provinz So beschlofsen in der Sitz des Provinzial. usschuff Landesgesetz und zur Feststellung des Staatshaushalt. Etats
er itzung de rovinzial⸗Ausschusses am forderlich 8 . er⸗
noch bedenken, daß unter den Angehörigen des Feldjäger. Korps sich . h e zei , , , i, , , , nn en, JJ S ei, so Reihe von Jahre er; . de t arkstücke an . i . ächtigung des 35. Westfäli
eute noch Student sei gelange alss eine Reibe won Jahren früher zur Verkehrs⸗Anftalten. fertigte und in Umlauf setzte. J . pen 20. Februar . 6 ist . Wh Mit der vorliegenden Angelegenheit . ünster, den? 24. November 1894. ist berei er Reichstag des Norddeutschen Bundes befaßt worden
Damals ist ein Antrag, wie der meinige, mit ĩ —
/ ; großer Mehrheit an=
. als der 365 der e, ,, der sein e, n, J ueber Verkehrssts die durh die Witt an — Dies sei auch für die weit arrière von wichtigen Folgen. eber Verkehrsstörungen, die durch die Witterungsverhält⸗ ] . 3. .. kate, Dies lei arcb fär die weeers Garrlerz ren sitsgn felge !. f 3 Wien, 6. Februar. Das N. Wien. Tgbl.“ meldet aus Der Provinzial⸗Rerband der Provinz Westfalen hat die Befugniß Der Landeshauptmann der Provinz Westfalen. . zur Verstaͤrkung der Betriebsmittel der Landesbank der Provinz West⸗ ( 8.) Sverweg, genammen warden. Ebenso im Deutschen Reichstag im Jahre 1875. Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath. Trotzdem ist bis iet nichts cbeche h, und Mecklenburg ist noch immer
Die Unzufriedenheit der Zivil-Assessoren und ihr Wunsch, daß der nisse hervorgerufen sind, und ibre Beseitigung, liegen heute folgende ; . ; ' jetzige e ef nr ode, , sei darum durchaus berechtigt. Meldungen des. W. T. B. vor; Nara La; Vorgestern Nachmittag stürzte während. des Gottes- ; n ͤ Er hoffe, daß der Minister diesen Verbältnissen mit Wohlwollen Das Königliche Eisenbahn-Betriebsamt Stralsund macht be= dienstes die Dom kiyche von San Carlo ein; 75 Leichen und alen in Münster, und zwar durch Vermittelung der Landesbank, 2 ; : gegenũbertreten werde. ⸗ kannt: Die Strecken Altefähr Bergen und Velgast Barth sind 35 schwerverwundete Personen wurden bis 10 Uhr Nachts aus den n nn, , und darüber auf den Inhaber lautende feitens der ö ö. ö . des Seutschen Reichs, welches bis heute eint Kylts. Abg. von Schöning (kons) bittet um Ueberlafsung von wieder frei. Tie Strecken Bergen —Krampas und Bergen — Lauter, Trümmern hervorgezogen. ⸗ Jö. 16 ugkundbart Schuldverschreibungen untzr der Bezeichnung 5 , Nicht allein das; die gesammte staatlich, Gin. 1 an kleinere Besitzer seitens der Forsiverwaltung gegen Er- bach sind bis auf weiteres noch gesperrtt. . ,,,, ; i des Provinzial Verbandes der Provinz Westfalen⸗ M . . Rr Gin itkchleit und aeruht zu den derclteien Hrnnd. tattung der Aushebungekssten. Zugleich ersucht er, bei Abgabe diesert Aus Schwerin wird vom gestrigen Tage gemeldet: Die Montegau-lIes⸗-Mines, H. Februar. Ueber den Krubenbrand , en unz nach Bedarf, über welchen der Provinzial-Ausschuß Anleiheschein Ehen ö. 95 Mecklenburg herrscht heute noch das ritterschaftliche Pflanzen obne Berücksichtigung des Instanzenzuges zu verfahren. Strecken Warnemünde — Lalendorf. Wismar -Rostock, Wismar — in Sainte Eugsnie wird weiter berichtet: m Morgen besuchte zu en n, hat, auszugeben. des Provinzial Ser benbeg be. Prin; Westfalen z ö ö der Bevölkerung enthehren jeder Vertretung und Regierungekommissar Ober- Landforstmeifter Donner erklärt, Goldberg, Grevesmühlen — Parchim — Karrow sind voraussichtlich für der Kommandant Lombard die Arbeiten zur Verhinderung weiterer . Gesammfhettag der aus zugebenden Anleihescheine darf die .. ter Ausgabe , 4 , ,, rechtlos Die mecklenhurgischen Stände zu einer unentgeltlichen Abgabe von Forstprodukten sei die Forstuer⸗ 24 Stunden wegen Schneeverwehungen gesperrt. Unglücke fãlle und der Weiteraus dehnung , , ,, und ging auch Summe von 25 Millionen Mark nicht überschreiten. Buchstabe .... . ng amen eines Parlaments in keiner Beziehung. Wird waltung nicht berechtigt, dieselben würden jedoch zu billigen Preisen . in die Hãuser der Bergleute, Nach einem Beschluß des Ministerraths 82. über ut ö. ( erg ö. des wan igsten Jahrhunderts stark genug sein, um abgegeben. Ein Instanzenzug komme dabei nicht in Betracht, und wenn St. Peters burg, 6. Februar. (W. T. B. Der neue Tarif findet, wie der Köln. Itg. telegraphiert wird, die Beerdigung der Apfer Die Anleihescheine werden in von dem Provinzi ö Mark Reichswährung Meckl 261 ;. esten der Vergangenheit aufzurãumen? Es heißt die ein Besizzer nicht berücksicktigt worden sei, so könne das nur daran für den rüssifch-belgisch- französischen Verkehr tritt nach des Grubenunglücks auf Staatskosten statt. Der Minister der öffent- 6 . h. Provinzial ⸗Ausschusse fest Ausgefertitt in Gemäßheit * fe run chen Privilegiums . 9 . demüthigen, wenn man sie nicht für fähig hält, ebenso liegen daß er sich nicht rechtzeitig gemelret babe. 1 amtlicher Belanntmachung am 1. März neuen Stils in Kraft. . k . ö ö en, n, 2 k , ,. . 6. vom 31. Dezember 1894 (Amtsblätter der Regierungen Hie mn, Y. . ö 6. . 3 Abg. von Kardorff (fr. kons. ) Der Vertreter der Regierung 2 e. s , e, . Fr. gefertigt. Vie Uünkerschrift be; Sa Telußkahtᷣ e ; 5. Minden und Arnsberg für 189 .. Seite... bezw. . 7. und Volkederlretung? in? Anm n welches eine bat nicht darauf geantwortet, ob es nicht möglich sei den Instanzenzug Theater und Musik. für die Hinterbliebenen der Verunglückten gespendet. glieder des ropin al. us schuss⸗ J und Gesetz Sammlung für 159 .. Nr. .. Seite.. laufende Rr. . ). Wege , Bas J . för ö ue, , erforderlich und genügend. Der Landeshauptmann hat inzbesonders Auf Grund des, bon den Herren Ministern des Innern und (ciner neueren. Verfassung, ist die Selbstsucht d ; . inf der Finanzen hestätigten Beschlusses des 35. Provinzial, Landtags Die Ritterfchaft rühmt sich dessen, was sie für . ö
zu verkürzen. Um Zeit zu gewinnen, könnte die Abgabe von Forst—⸗ ö . r Oberförstern allein überlass ä Im Königli s langt Ri Christiania, 5. Februar. Aus Christianssund, Molde, Aale⸗ ; . ; . ] produkten den Oberförstern allein überlassen werden Im 8 6 . . J i sund und Bergen laufen Nꝛchrichten bon Erkdttsen ein, die heute e , n , daß die fünfundzwanzig Millionen Mark nicht her nn, Weftfalen vom 29 1cFeb 1899 ** . ᷣ fer ö Nacht in der Zeit von 12 Uhr 15 bis 12 Uhr 42 Minuten verfpürt en, me,, des Provinzial - Autschusses vom 6 , 3 an nn. faba fg en 5 lt Mecklenburg einen in . nsi ühenden Bauernstand, aber politisch ist er
e, ,, n, . 266 5 . . 2666 Yul daß auch jetzt schon die Oberförster allein über Abgabe von Pflanzen unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung zur Aufführung. Die Be—⸗ ö ; ; ; ( Die Ausferti ist öffentli . 2 .; ᷣ ung iit folgende; Siegfried Herr Sudehus, Mime: Herr Lieban, 86 . 1 , , J, ,, ö J nn m nen ben Aufnahme eint Schuld im Betrage bis zu 26 Millionen Mark be, mundtodt. Knzuerkennen'ist, daz ien en ĩ Abg. von Schöning (kons) erklärt, er habe nicht von einer Wanderer; Herr Stammer, Brüuͤnnhilde: Frau Sucher, Erda: Frau (rh be 6 5 a 9 2 ö von fe, ,. . ordwest. Bei . . 8 3. kennt sich der Provinzial. Verband von Westfalen durch diesen, für jeden Wildschadengese e m w h . tändepertretung ein gutes unentgeltlichen Sergabe der Pflanzen gesprochen, sondern nur ge- Götze, Alberich Herr Schmidt, Fafner: Herr Mödlinger, Waldvogel: 2 ö nee sturz in Koärnangen (Finmarken) kamen 11 Personen Die Anleihescheine werden alljährlich je nach Bestimmung durch Inhaber gültigen, seitens des Gläubigers unkündbaren Anleiheschein Liberalen . Die ö. 9 . ĩ *. . fa , . wünscht, daß nicht mebr als die ie hebun ekosten zur Anrechnung Fräulein Dietrich. . . . — m J den Provinzial. Ausschuß, mit drei, dreieinhalb oder vier bom Hundert zu einer Darlehnsschuld von weil die Rittẽrschaft die Re . . ,,, keine Fort chrjtte kãmen. ö . Im Königlichen Schauspielhause wird morgen der Algier, 4 Seb Der Hamb n , st verzinst und die Zinsen halbiährlich am 1. April und J. Sktober ge— Mark die Entwicklung eh Shale. ; . . ö. rechts verhindert. Auch Regierun gskommissar Ober Landforstmeister Donner theilt Schwank „Zum wohlthätigen Zweck! von Schönthan⸗Kadelburg ge— Vict 66 nn, * urger Schne . . 1 zahlt. Den Anleihescheinen werden zu diesem Zweck Zinsscheine auf burg allein ken nt noch chr ut indert die Ritterschaft; Meclen⸗ mit, daß ein befonderer Fonds im Landwirthschafts-Ministerium geben (Damen Schramm, von Mayburg, Seebach, Herren Vollmer, W, me lberest uz seiner , heute . ei e. käwanzig halbe Jahre nebst Änweisungen dach dem beigefügte! -.. V rung hat eine Verbe 3 ere und zweiter Klasse Die Regie⸗ dafür vorhanden fei, um fleineren Besitzern bei Anschaffung von Blencke, Klein, Keßler. Oberländer, Hertzer, Hartmann). 53 . eha 3 ier ein. Etwas . war R . re Muster (Anlage II und II) beigegeben. rn gn e er r eff 7 . de . in Vorschlag gebracht, Pflanzen behilflich za sein. . Das Deutsche Theater veranstaltet am Sonnabend eine Vor⸗ 3 ö. , 1 . lei u engt 66 , a Vie Zablung der Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden hochwerdiente Schulmann ö. ö , Abg. Knebek (ul) jübrt aus, daß die Art und Weise, stellung zu wohlthätigem Zweck; der Reinertrag des Abends soll den inn = y. ange g end ie gleicht z ige r fn n, , ,. Zinsscheine vom Verfalltage ab durch die Landesbank der Provinz Münf spröchen hat, fagte: d erß . Dinge mit mig be- wie die Abgabe don Laub aus den Königlichen Forsten nothleidenden Webern im Fulengebirge zu gute kommen, Zur Auf. enn, , , , a6 Hafen von Algier erregte, wie WVefffalen in Münster oder an den von diefer bekannt gegebenen lber Volffrrtretlè ten 6 nn mr , erfolge, ju. Bedenken Anlaß gebe. Es werde bei kleineren führung gelangen Gerhart Hauptmann's; . Weber. Der Billetverkauf B. X. B. meldet, 1e haftes Interesse. Zahlstellen stfal wissen. Die e rh zor aniscti 5 3 . . Leuten Mißstimmung erzeugt, da sie glauben müßten, in Zeiten für diese Vorstellung hat bereits begonnen; Ltwaige Ueberjahlungen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten „„Das. Forderungerecht aus einem solchen Zinsschein erlischt, wenn eins gewiff⸗ Selbige ler . . . . sieht einer Neiklage würden die Preise erhöht. Vielleicht sei es werden dankbar entgegengenommen und ihrer Bestimmung zugeführt. Beilage) r , med, . k. 3 ö Kalenderjahres ab, Ginget 6 besitzer aber sind bollsta r n jdn e ö ö ö w m er sallig geworden ist, nicht zur Zahlung vorgezeigt wird. ingetragen in das sind auf ihren Güte öll s z ö ;
Mit dem Ablauf der zehniährigen Zeiträume werden nach vorheri falen Blatt n Gütern völlig selbstherrlich. Das Versammlungs- und
Fffentli — . orheriger 5 Vereinsrecht ist auf das äußerste änkt. Die? f 3 , die neuen Zinsscheine dem Einlieferer Der Kontrolbeamte. der Reichstag ö. . ,, , eisung ausgereicht. Unterschrift. don den beiden mecklenburgischen Regierungen ignoriert! Es handelt
.,, Jö peratur um mehr als 20 Grad unter Null liegt; Residenz Theater. Blumen Rr. 3. Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 1 UMhr:. . —
8 k . Schneehõbe zu Memel 26, Tu . 48 em. . 6 h Waun burg. D . Fer · Kl ne,, lee, von Jojef ee . . er mein ö . n n, . der K sich nicht um Personen, sondern um Institutlonen. Die Perfonen ö * 5 . Deutsche Seemar ö . . ö. la . , . grit Kn er hal dib gr lehr ching mwechselung bestimmten Anlage . . . 2 . aber . alten m, ,. . reren, in 3 Akten von Georg eydeau, in deutscher Be⸗ ‚ = K . deihe . . ir in ecklenburg anerkannt; eine —̃ arbeitung von Benno Jacobson. Anfang 74 Uhr, Saal Bechstein. Linkstraße 42. Donnerstag, . . Nr. ... (I bis 20. . . Nr... (1 bis 20. Versammung Rostocker Bärger haf uns ihre volle enn, Thenter⸗Auzeigen Freitag und folgende Tage: Fernand's Ehe. Anfang 8 Uhr? Lieder⸗Abend von Feliz Kraus „„Die Tilgung der Anleihescheine geschieht durch allmähliche Ein. Provinz Westfalen erklärt, Ein Einwand wird don den Gegnern besonders angeführt, ö ö kontrakt. a. Wien. ö einem zu diesem Zweck gebildeten Tilgungsftock mit jähr. ter Zinsschein.. .. Reibe siedet nder, Parlamentarismus werde ner Steuern nach fi. ziehen, Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern-; . , . . , . Anleihescheine Anleiheschein d . . l ö 5 Ist denn 5 . ; ; Behrenstr. 65 67. ; . . der n den getilgten Anleihescheinen. nleiheschein des Provinzial⸗Verbandes ö ] ; ng nothwendig mit neuen eue — Belmullet 56 2 3 Schnee . ieee r eln, r . ,, , , Dir kus Renz (Karlstraße). Donnerstag: 2 Vor⸗ ; . Provinzial Verband hat das Recht, den Tilgungsstock zu der Provinz Weft falch knüpft? Gewiß nicht. In den Motiven zu dem Gesetz . 6. , , J kö , r , = 75 1 ister Be. Hiuc? ; 4 3 * 2 de 3 en Wun zala⸗Vorstellung: uf, . ͤblauf des auf die erste Ausgabe fol⸗ . uchstabe .. ö rücklich ausspreche, daß sie aber das Be⸗ —— 63 FRöätS 3 wol 13 , , . Zum wohl⸗ wee rn ,, k . 36 auf zur fröhlichen Denn, Rußlrdem: ern,, . . . über.. . Mark.. . Pfg. zu .. Prozent Zinsen. 6 von s Volksvertretungen in allen WVundesftaaten voraus- . ; H 13 sthätigen Zweck. Luftspiel in 4 Aufzügen Lon Fritzsche. Dirigent: w Federmann . ö ten. 6. . 9 . des en e, mr . der Aufkündigung nach vorheriger . e,, dieses din wren 6 Rückgabe 9 , . ö ,
ö 3 5 S5 s. tadel AIn⸗ wen, , 1 ; lter ö erhöchsten Geburtsfeste attfand. ie zum 1 genommen. ᷣ n 189 .. ab die Zinsen des vorbenannt ge, erde der mecklenburgischen Regie . ö Heiter ( ö und Gustav Kadelburg. An⸗ — Dierauf: 521 . , g, Anfang 741 Uhr. Vest . ber Hinterbliebenen der Verunglückten Die Ausloosung erfolgt, durch die Landet bank, unter Zuziehung Anleihescheins für das Halbjahr vom ö. n gelingen mit dem Landtag eine Einigung abet die 86 5 wa , ,, 26 . eln, Fr ernbaus. 3. Vorstellung Caralleria Freitag: Der Probekußf. der „Elbe“ am bend stattfindende grote . 33. mindestens zwei Mitgliedern des Kuratoriums, während de 1... . mit einer Vollsvertretung zu erzielen. Aber die Versuche scheiterten * * ; * rim. (Bauern. Ehre.) Dyer m Auf. . Parade⸗Vorstellung beginnt demzufolge erst . Februar, die Bekanntmachung der ausgeloosten und zu am Starrsinn der Ritterschaft und im Jahre 1855 fprach der Groß— 8 . 9 zug don Pietro Mascagni. Tert nach dem glei- Zentral Theater. Ane Jakobstraßze Nr. 30. um s 6 . e Sinn , . . kö ö. . n, . nach . Nummer e. K Vr. J aus, daß ö Be⸗ am ,, r - en, n,, V 4 ann egen . Sn ö z beiden Vorstellungen Auftreten des ulreiter nd Hetra⸗ innerhalb der Monate März und Juni von , mn, g. n,, Die, Schuld an den jetzigen Zuständen
Głkerbeurg migen. Voltsstüt von . Verga. — Baiazzi. Direktion: Richard Schultz. — Letzte Woche. Emil Herrn Ghuftab. Hüttemann lals Gashh, fowie Auf die Einlösung am 1. Sftober desfelben Jahres. Der Provinzial st 1 trägt alsg einzig und allein die Ri ir jetzige Fi n, 5 8p 2 9. ; sowige Auf ; h 2 . zial⸗ . 9 ie Ritterschaft. Der jetzige Finanz⸗ . 2 — 116 e k 8 ö . a,,, e, n., 3 y, gn, , . 2. das Recht, sämmtliche noch umlaufenden Anleihescheine k . 2. i ned rf , i . Antrag. n,, j m. fang 71 Uhr. ; , e, ,,, r eilg . j omische Entrées sämmtlicher Clowns. Anf, au . ö ⸗ . . den, nterstützt; hoffentlich macht er seinen . e 6 . 4e, Wie die . ; Yee n geen m r ö. zur fröhlichen Jagd! a ustatt der Auslogsung können Anleihescheine auch im Wege des Stempel Mitglieder des Provinzial⸗ . im preußfischen, Staats. Ministerinm jetzt in unferem Einen e , ö Alten fungen. Lufstspiel in 4 Aufsügen bon Karl . tu ; uliu Ginbdebofer. Anf Freitag: Große Vorstellung. s aufs wieder erworben und zur planmäßigen Tilgung Lerwendet der Pröpinz (GFaksimile) Ausschusses. geltend. um eine Cinwirkung auf Mecklenburg herbeizuführen, der auch — m n Niemann * 71 Uhr ; . Muftk von Julius Ginödshofer. Anfang Sonntag: 2 Vorstellungen, Nachmittags 4 Uhr ö Falle des Ruckkaufe gwec ö ginschein it (Faksimile.) ö . nicht entziehen 46 Wir werden unsere Be—⸗ i. 1 ö ah isc und Abends 73 Ühr. ; le de ückkaufs zum Zweck der Tilgung hat ; ieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbet ; ; 9 rtsetzen, wir werden an dem alten Bau weiterrütteln; (ermãßigte Preise) z Bekanntmachung des stattgehabren Ankaufs unter . 6 6 zum 31. Dezember J... . erhoben, oder . die THeete n eh, einmal muß er doch fallen. 5
K r. 2 a . ö . ̃ . stag: n Vorbereitung: Unsere Rentiers. Große . er angekauft : ᷣ ̃ itten ö 6 . , Madame oe nit Gesang 3 Ear, m, . Akten. ; cee. gekauften Anleihescheine . strichen oder eine Ecke abgeschnitten ist. Mecklenburgischer Staats⸗Minister von Oertzen: rr, 3 nd, . Borstellung): Der — Familien ⸗ Nachrichten. Die Auszahlung des Kapitals für die ausgeloosten Anleihescheine Anlage In. V Der Herr Abg. Dr. Pachnicke hat Ihnen zur Begründung seines ac nr aguon. Adolph Ernst- Theater. Donnerstag: Wohl Perlobt: Frl. Lili von Lattorff mit Hrn. Amte . Nennwerth, derselben durch die Landesbank oder die J. Reihe. Reihe J. Antrags ein Bild von Mecklenburg, der mecklenburgischen Verfassung Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfeld. thätigkeits Vorstellung für die Hinterbliebenen der richter Axel von Pochhammer (Berlin). — Frl. scheine ö . an den Vorzeiger der Anleihe⸗ . Provinz Westfalen. und der mecklenburgischen Verhãältnisse entworfen. Ich überlasse es k ,, . ,. un ae. ,. ,, . seen lt Orn. Lieut. Ernst Frhrn. 3 . den An hescheinen find zugleich die ausgereichten, nach dem ö ,, . n e besteen . k 3 un , . . , , . . = n . * Za 3 fäl 64 . ; n ! . vollen; für mi d es ; Be (Leider! Ii Cessing . Theater. Donnerstag: Thielemanns . ae bon und Jean Kren — Hierauf: Ein fideles Geboren: Eine Tochter; Hrn. Regierungs⸗ k . einzuliefern. ö 2 . Es sind sozusagen . . ö 6 . ö Anfang 71 Uhr, Corps. Mit Gesangs Einlagen aus den beliebtesten Assessor Frhrn. von Massenbach (Mohrungen) und zur Cin löͤsung die er er chr ; ö. 6. vag ö gekürzt . 1 ⸗ . ö estlichen at er eichstags . Freitag. Ghiemonda. ö. früberen Possen. Anfang 76 Uhr. Gestorben; Fr. Regierunge⸗Assessor Annie Berg, ausgeloosten, nicht zur Einlösung ein e, n. J nen ie Nummern der Then deren Rückgabe — gut h ch se st versage es mir, Ihnen hier einen r mn bend. Die wilde Jagd. a. Freitag: Keine Vorstellung. geb. Halle (Berlin). — Fr. Pauline von Schmeling. nach Z 4 zu erlaffenden . . en 6. escheine sind in den eihe Jinsscheine für Vortrag zu halten über die mecklenburgische Verfassung und mecklen— . e mn, in 5 Akten geb. von Tornow ECieberose). Verden die Anleihescheine dessen ö n ale itt n d beigen, burgischen Verhältnifse denn ich bin der Meinung, daß es nicht Sache , . ͤ 83 ert Jahren nach dem Zahlungstermin nicht zur Einlöfung vorgezei z . . ien H Dauses ist, liber mecklenburgische Jnterns zu entscheiden — — onzerte. ( Ver, ist deren Aufgebot und Kraftloserkla 6 6 ö und daß die meckl ische Regi ᷣ öthi ; Verantwortlicher Redakteur: rist nicht beantragt word oserklärung (8 7) innerhalb dieser » daß die mecklenburgische Regierung es nicht nöthig hat, dem 9 rden, so werden die Anleihescheine nach Ab—= Reichstag Rechenschaft über ihre inneren Angelegenheiten zu geben!
een, Triedrich Wilhelmstädtisches Theater. RNonzert-Hñaus. Donnerstag: Karl Mender ⸗ J. V Siemen roth in Berlin, E'faderr ger achten Frist zun Hesten des HrobinnialHerhankck Ale Westfalen. (Hört! hörth Mitglieder 6. ;
— 406
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in oO Celsius
red. in Millim. 50 R
ju. d. Meeressp.
8
—
61 *
m Ge e r. * o , .
21
2 89 *
r rene rn, 1 —
cer)
26, 11 ⸗
e ö ü 8 n e m o e, e e; d 8 o o o o e do Gd G == , ed G s d S Gre
k Ckaufsernraßze 25 26. Kanzert, ur. Santa Ghigra, C. h. , s, Verlag der Expediti . li ö,, ö ö h er nrg n starle, s : 64 h en. ö g der Expedition (Sch oly in Berlin. . Stempel Der Landes hanpt . j inzi i : err liche Ban, Gin, Fe, Denne : Org rette in Die die hische Elster 4 Rossini. Nübc zahl, Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ ö . . §6. der Proxim n ann . r mnnfa; Das einzige, worüber sich hier streiten lassen könnte, wäre das, ; r ; Musik von hn m e f, , ; J, ug ent . . Wr e err . 6 . , , , n ,,, erfolgen Westfalen. (Fakfimile. ob die mecklenburgische Verfassung im Einklang steht mit der Reichs. . ei e, 95 . r , . a. gen enn, . , urn rensischen Giggte n verfassung. Diese Frage ist schon im Jahre 1869 erörtert und bei Sechs Beilagen r., die „Berliner Börsenzeitung‘, die ‚Kölnische⸗, Rhe — , n i i ü . 3 e Tele k ,,,, zu wollen, denn sein Antrag bezweckt ja eben die Her
Teer an, , a, Bette, e. er mie, Karel f. Vicline v. Godard (Herr 8 The lost beiter im Norten true mit Schnee Freitags Der Cbersteiger. chord f. Piston v. Sullivan (Herr Werner). . ö ir Tem⸗ ; ; . . seinschließlich Börsen ⸗ Beilage)
1st es in Bayern —