nnn, rr
Iss 45] ; Tilsiter Aetien⸗Brauerei.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre der Tilsiter Actien⸗Brauerei wird am 23 den 289. Febrnar 1895, Nachmittags 3 Ühr, hier in den Lokalen der Brauerei stattfinden.
Tagesordnung:
1) Geschãäftsbericht.
2) Bericht der Herren Revisoren und Decharge⸗ Ertheilung für die Direktion. .
3) Vorschlag des Aufsichtsraths über Vertheilung des Reingewinns.
4) Wahl von 3 Revisoren.
5 K für den Aufsichtsrath.
Der Geschaͤftsbericht und die Bilanz liegen wäh⸗ rend der Dienststunden im Bureau der Tilsiter Actien⸗ Brauerei zur Einsicht aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 28 unseres Statuts spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung in Königs. berg i. Pr. bei der Königsberger Vereins bank, in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗Brauerei zu deponieren, resp. bei der letzteren die Bescheini⸗ gung über die in k erfolgte Hinterlegung ebenfalls spätestens bis zum Tage vor der General⸗ versammlung zu deponieren.
Der Aufsichtsrath. Louis Rohrmoser, Vorsitzender.
lobt Vorschuß. Spar -Nerein zu Apolda. Aktien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des 5 25 des Gesellschaftsvertrags auf Montag, den 25. Februar a. C., Abends 8 Uhr, zu einer ordentlichen Generalversammlung, welche im Gartensalon der Restauration zur Drachenschlucht abgehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Beschlußfafsung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) ö mn des Vorstands und des Aussichts— raths.
Apolda, den 5. Februar 1895.
Vorschuß ⸗ C Spar⸗BVerein zu Apolda, A. G. Der Aufsichtsrath. Fr. Lauth, Vorsitzender.
Anschließend an obige Versammlung findet eben⸗ daselbst sofort nach Schluß der ordentlichen eine außerordentliche Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung statt:
Abänderung des § 10 des Gesellschaftsvertrags, verloren gegangene Quittungen betreffend.
Apolda, den 5. Februar 1895.
Vorschuß. C Spar Verein zu Apolda. Der Aufsichtsrath. Fr. Lauth, Vorsitzender.
loõsoas] Berlin - Luchenwalder Wollwaagrenfabrik
Artien. Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 25. Februar 1895, Vor⸗
mittags 10 Uhr, hier, im Hötel Kaiserhof,
Mohrenstr. 1— , ergebenst eingeladen und ersucht,
behufs Theilnahme an der Generalversammlung die
Aktien gemäß § 29 des Statuts bei den Herren
z S. L. Landsberger,
) Abraham Schlesinger, hier,
3) S. Simonson,
oder im Komtor unserer Gesellschaft, hier, Krausenstr. 39,
zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech—⸗ nungsabschlusses pro 1894. 2) Beschlußfaßsung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 3) Streichung des 5 39 und Aenderung der S§ 21 3. 9 und 11 sowie 37 Z. 2 itt. e. der Statuten sowie Ueberweisung der im außerordentlichen Reservefonds bisher ange⸗ sammelten Beträge zum gesetzlichen Reserde⸗ fonds, laut Antrag der Direktion. 4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Berlin, 6. Februar 1895. Der Anfsichtsrath der Berlin Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien- Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Julius Grelling. Hans Schlesinger.
66529 Actien⸗Zuckerfabrik Hünfeld.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn abend, den 23. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in der Fabrik stattfindenden „Außerordentlichen Generalversammlung““ höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Aenderung der S5 2 bis 32 der Statuten einschließlich Nachträge. 2) Genehmigung zur Umwandlung der Litt. B. und C. Obligationen in Vorzugsaktien. 3) Genehmigung zur Ausgabe weiterer Vorzugs⸗ aktien im Betrage von M 200 000 —
Für den Fall. daß die Generalversammlung zur Erledigung der Punfte 1, 2 und 3 nicht beschluß, fähig sein sollte, findet am selben Tage, Nach⸗ mittags 3 Uhr, eine zweite Generalversamm lung mit gleicher Tagesordnung statt, die auf Grund der bezüglichen Gesetzes⸗Paragraphen unter allen Umstãnden beschlußfahig ist.
Hünfeld, den 4. Februar 1895.
Aufsichtsrath. Rud. Aha. J. M. Waider. J. A. Kircher. A. Roloff. C. Klingebiel. Breh m. Nuhn. R. Vogt. Schäfer.
Vorstand. R. W. Metz. GComitti. Franz Noll. Hermann Aha. Robert Goeb. Viebig.
66632 2
Creditbank für Stadt K Amt Menden Act. Ges. in Menden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Don⸗ nerstag, den 7. März 1895, Nachmittags Ss Uhr, im Saale des Hotel Bellersen, früher Beiderlinden, in Menden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1 ö pro 1894 und Vorlage der ilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und die dem Vorstand zu ertheilende Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn 6 nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder onstigen Legitimations-Urkunden ihres Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstande zu hinterlegen, wogegen ö. Eintrittskarten in Empfang genommen werden
nnen.
Menden, den 4. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath.
66646 Bergban Actien · Gesellschaft Massen. Auf Grund des § 19 unserer Statuten laden wir
hierdurch unsere Herren Aktionäre zur dies jãhrigen
ordentlichen Geueralversammlung auf Mitt⸗
woch, den siebenundzwanzigsten Febrnar d. J.,
Vormittags 11A Uhr, in dem Gasthof zum
römischen Kaiser in Dortmund ergebenst ein.
3 z
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des
Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn ⸗ und. Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisionskommission Über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn“ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Rechnungsrevisoren (§5 23 Alin. 6 der Statuten).
) Aufnahme einer neuen Anleihe unter Kon— vertierung der bisherigen Anleihen.
6) . des Aufsichtsraths (5 11 der Sta
uten).
Wir machen darauf aufmerksam, daß § ] unserer Statuten wie folgt lautet:
Jeder, welcher verfügungsfähig ist und spätestens drei Tage vor einer Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, oder bei den in der Einberufungsbekannt⸗ machung angegebenen Stellen Aktien oder Depot scheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung führt, hat für je eine Aktie
eine Stimme.“ Depotstellen sind: das Bankhaus Gust. Hanau in Mühlheim a. d. Ruhr, . der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Köln und der . ö Bankverein in . erlin. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W., den 5. Februar 1895. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Adolph Overweg.
(Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlust⸗Konto kann bei unserem Vorstand sowie bei den oben genannten Depotstellen vom 11. er. ab in Empfang genommen werden und liegt von da ab auf unserem ö zur Einsicht auf.)
64133 Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft
„Teatr polski w ogrodriie hr.
Fotochiego w. Pormaniu“
findet am 14. Februar d. Is., um 4A Uhr 6 im Saale „Hötel de France“ hierselbst att. 1) Fröffnung der Versammlung durch den Auf⸗ sichtsrath. 2) Berichterstattung des Aufsichtsraths für 1893/94.
Berichterstattung der Direktion der Aktien⸗ gsellchast für dieselbe Zeit. . Berichterstattung der Theater⸗Direktion. Berichterstattung der Revisionskommifsion. Wahl des Aufsichtsraths. Anträge des Aufsichtsraths und der Direktion. 8) Anträge der Mitglieder. ; . Zur Generalversammlung ladet sämmtliche Mit⸗ glieder im Namen des Aufsichtsraths Posen, den 25. Januar 1895. Der 1 Boleslaus Graf Potocki.
bbs 30)
Döbelner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Montag, den 25. Februar L895, Nachmittags 3 Uhr, im Börsensaale zu Döbeln stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.
er Saal wird um 2 Uhr geöffnet und Punkt 2 Uhr geschlossen. ie an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre sind auf Grund des Aktienbuches als legitimiert zu betrachten. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute an im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht unserer Aktionäre aus. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung 1894, sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben. dert ern des Honorars für den Vorstand der Gesellschaft gemäß § 12 der Statuten. Beschlußfassung uͤber Vertheilung des Gewinns. Ergänzungswahl für den Vorstand. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 7) Etwaige Antraͤge. Der Aufsichtsrath der Döbelner Straßenbahn. Eduard Braun, Vorsitzender.
66032
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A. und E. werden hierdurch zu einer außer ordentlichen GSeneralversammlung auf 570 den 28. Februar d. J., Vormittags 10 Ühr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Ergänzung bezw. Abänderung der S5 1 = 50 der Statuten und 1—10 des Rüben⸗Neben⸗ vertrages. ö . Ergänzung bezw. Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch herbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals.
3) Ausgabe neuer Rübenaktien.
4) Neuwahl der Aufsichtsraths, und Vorstands⸗ mitglieder.
Meine, den 1. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.
633]
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A. werden hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., Vormittags E10 Üihr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch herbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals. 2) Ausgabe neuer Rübenaktien. Meine, den 1. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freihetr von Marenholtz.
bbo3 4] ⸗
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. R. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., Bormittags L141 ihr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
„Beschlußfassung über Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch herbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals.“
Meine, den 1. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Freiherr von Marenholtz.
66272 Weseler Spar K PVorschuß Gesellschast
Mesel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst eingeladen zu der 18. ordent⸗ lichen Geueralversammlung, welche am Donners tag, den 21. Februar a. C., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Ver⸗ einigung“ hierselbst stattfinden wird.
agesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz.
2) Berichterstattung der Rechnungsrevisoren. Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Legitimationskarten zur Theilnahme an der General⸗ versammlung sind bis zum 19. er. an unferer Kafse in Empfang zu nehmen.
Wesel, 4. Februar 1895. ;
Der Vorftand. Dl. Luyken. M. Westermann.
J bes ha nnoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau,
vor m. Gebr. Woge.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 27. Februar E895, Nachmittags 3 Uhr, im Continental⸗ Hotel in Hannover statt.
Tagesordnung: ;
I) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge.
3) Beschlußfassung über die Anträge, die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung zu ge— nehmigen, über die Gewinnvertheilung, sowie über die Dechargierung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
) Antrag und Beschlußfassung über Abänderung der S§ 16 und 30 des revidierten Statuts.
Die Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, fowie der Entwurf der beantragten Statutenänderung liegen vom 13. Februar an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft in Alfeld aus.
Die Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Gesellschafts—⸗ burean in Alfeld oder gegen Deponierung derselben bei dem Bankhause H. Oppenheimer in Haunover in den letzten drei der Generalversammlung vorher gehenden Tagen ausgehändigt werden.
Alfeld, 4. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Benfey.
lezen . Niederwaldbahn⸗Hesellschaft.
Die Herren Aktionäre der NiederwaldbahnGesell—⸗ schaft werden hiermit zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 7. März 1895, Vormittags 10 üÜhr, im Buregu des Berliner Makler⸗Vereins, Nenstädtische Kirchstraße 3 hierselbst, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:
I) Bericht des Vorstandes und des Aussichts. ratheg über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz resp. der Gewinn. und Verkust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1894.
3 Bericht der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende, Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4 Wahlen für den Aufsichtsrath gemäß § 17 .
des Statuts. 5) ö. der Revisoren für das Geschäftsjahr
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens am 5. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstande der Gesellschaft in Rüdesheim a. Nh. eder bei der Genoffen⸗ schaftsbank von Sörgel, Parrifins Æ Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, oder den Depotschein der Reichsbank über dort ver⸗ wahrte Aktien vorzulegen.
Berlin, den 4. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath der Niederwaldbahn ˖ Gesellschaft. L. Steint hal, Vorsitzender.
66449 Deutsche Nationalbank in Bremen.
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlnung am Sonnabend, den 9. März 1895, Vormittags IAE Uhr, in Bremen im Lokal der Bank.
Tagesordnung: 1) w und Rechnungßabschluß pro
2 Wahlen für den Aufsichtsrath.
Die Herren Aktio näre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, . mit einem Nummern⸗Verzeichniß in zweifacher Ausfertigung spätestens am 23. Fe⸗ bruar a. C. entweder
in Bremen an unserer Kasse oder .
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗
Gesellschaft J . zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. .
Die Rückgabe der deponierten Aktien erfolgt nach abgehaltener Generalversammlung.
. den obengenannten Stellen kann vom 23. Fe⸗ bruar a. «. an der Jahresbericht in Empfang ge⸗ nommen werden.
Bremen, den 4. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Otto W. Hoffmann, Vorsitzender.
os 15 Actien Commandit Gesellschast Wasserheilanstalt zu Godesberg
Werner Krewel & Cie Bilanz am 31. Dezember 1894.
Immobilar S6 273 200, — Zugang in 1394 98386 2309, 14 S6 284 409, 14
Abschreibung... 6209, 14 S6 278 200, — S 92 800, — Zugang in 1894. 56003 83 S6 97 8053,85
Abschreibung... 5 005,83 . 92 800. —
M 371000, —
Aktien Kapital. . p 76 I G56, — Hypothekar⸗Schuld ... 110000 Sp 371 000. — Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Konto. 1894. 1. Januar. Kassa⸗Bestand von 1893 wurde zum Neubau verwandt. Sämmtliche
1894. 31. Dezember. R op 152 407, 09
Sämmtl. Ausgaben M½ 113 384,37
Abschreibungen, Un⸗ kosten inkl. Neubau , 24 930,16 . Reservefonds 704,63 ividenddee . 13 050, — 337, 93
Bestand am 31. De⸗ Sp 152 407, 09
zember 1894. Werner Krewel, verantwortl. Gerant der Wasserheilanstalt zu Godesberg, Werner Krewel & Cie
] . he agdeburger Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate. A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 27. Februar d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel zur Stadt Prag“, Bärstraße Nr. 1 — 2, hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Berichtes über das Ge⸗ ,, 1894 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und , ,,,
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor—⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
4) Abänderung des Z 14 des Gesellschafts⸗ Statuts.
5) Festsetzung der Produktion, des Grundpreises und der Fuhrlöhne pro anno 18965.
6) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt, die Eintrittskarten zu der⸗ selben werden im Geschäftslokale der Gesell—⸗ schaft gegen Vorlegung der Aktien vor der General⸗ versammlung bis 1 Uhr Mittags verabfolgt.
Magdeburg, den 5. Februar 1895.
Der Vorstanb. Otto Sack. Kram er.
Y Ergänzunge wahl für dag ausscheidende Vor⸗ tands mitglied Herrn P. Asmussen und des ufsichtsrathmitgliedes Herrn S. 66 ;
3) Antrag auf Genehmigung der nschaffung
neuer Fahrzeuge.
1 leben e enttiche Generalversammlung der
Elmshorner Jampsschleppschiffahri A. G. 23. Februar 1895, Abends 6 Uhr, im
am 4 * oisteinschen y ir ) Geschaftlichez.
I) Vorlage der Abrechnung, Der Zutritt ist laut Statut nur gegen Vorzeigung
Erstattung des ; ; der Aktien gestattet. Jahresberichtes und Antrag auf Entla ung. Der Borstand.
ons . Uietien· Gesellschaft Evang. Vereinshaus Pforzheim.
Aeti va. Bilanz vr. 1. Januar 1895. Eassiva.
AM S0 52 990 50 Per Kreditoren⸗Konto 20 470 1 3 3 ö e r , G nnto 660
Kapital Konto Requisiten.· Konto 841 27 9 6 Bücher. Konto 1179 Kassa⸗ Konto 28537
67 570 02 Gewinn- und Verlust⸗Konto.
AC 4 233 47 Per Gaben und Opfer⸗Konto 70237 . Miethe⸗Konto ͤ s 1555 85 Kapital⸗Konto 191749
430218 Pforzheim, 28. Januar 1895.
Der Aufsichtsrath. Wm. Göltz. J. J. gr r e .
Sollen.
Louis Jacob.
Dank für Handel und Industrie.
. 42. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5 32 und bezw. 36 der Statuten berechtigten Herren
Attionäre zu der .
Donnerstag, den 21. März er., Vormittags 11 uhr, in . Geschäftslokale dahier stattfindenden zwelundvierzigflen ordentlichen Geueralversammlung einzuladen.
sebbeb]
In derselben werden die in § 39 der Statuten unter Nummer 1— 3 genannten ĩ Tagebordnung der regelmäßigen Generalversammlungen verhandelt werden. ) J
Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 155 steht vom 7. März er. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Darmstadt, den 5. Februar 1895.
Die Direktion.
Die Gesammtheit der Aktionä 96 . Fig ten lvers . Die Gesammtheit der Aktionäre wird dur ie Generalversammlung repräsentiert. Dieselbe hat re ö innerhalb der ersten auf das Geschäftsjahr folgenden fünf H il. 3 jeden Schl in Darmstadt slattzufinden und wird außerdem berufen, so oft es im Interesse der Gesellschaft erforderlich erscheint. In der Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten an den Berathungen, beziehungsweise in Gemäßheit des 35 auch an den Beschlüssen Theil zu nehmen, sind diejenigen Aktionäre, berechtigt, welche am Tage der Generalyersammlung und während der Dauer derselben eine oder mehrere Aktien besitzen, die seit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen bei der Gesellschaftskasse
hinterlegt gewesen sind. § 386 der Statuten.
Jede Aktie im Nominalbetrage von Fl. 256 giebt drei Stimmen. ede Aktie im Nominal betrage von M 1000 giebt sieben Stimmen. Es kann jedoch in allen zal Niemand . 4 1260 Stimmen für seine eigenen Aktien und Niemand mehr als 1260 Stimmen für die von ihm ver— tretenen Aktien führen, so daß eine Person nie mehr als 2626 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien in sich vereinigen darf.
. S 38 der Statuten.
In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung
verhandelt:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen, über den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Gefellschaft, fowie über die Resultate des a ne.
9 Yi e n . ñ Hericht des Au ichtsrathes über die stattgefundene Revision der Jahresrechnuug und He f la fafung über die Bilanz und Gewinnvertheilung, sowie sber . der
echarge;
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes;
4) Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichtsrathes, sowie über die Anträge bon Aktionären.
Ueber Anträge und Vorschläge des Aufsichtsrathes, der Direktion oder von Aktionären kann in der gGeneralversammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn deren Anmeldung so zeitig erfolgt ist, daß sie gleichzeitig mit Berufung der Generalbersammlung bekannt gemacht werden können, beziehungsweife, wenn deren Anmeldung in Gemäßheit der gesetzlichen ö erfolgt ist.
664566
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. Bilanz Konto am 31. Dezember 1894.
. 6 3
495 809 = Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
bod 000 — . ö
76 275 70
296 000 —
ahn Beleuchtungs Anlage ⸗Konto agazin⸗ Konto Holz · Konto Konto für Kohlenvorräthe? . Kassa⸗Konto
Zinsen⸗ Konto Konto der Krankenkasse Konto der Pensionskasse ..
Banquier Konto Geleucht · Konto
/
2 057 865
— ; 2057 86563 Mit den Bücherabschlüssen verglichen und für richtig befunden. Carl August Schurig, Revifor.
Debet. Gewinn u. Verlust. Konto vom 1. Januar bis 31. August 1894. Credit. ·
6 3 k 18 41415 544 757 66 421 227 56 2 56643 11s 55 435 : Werts been. Gent 11 550 = llgemeines Unkosten⸗ Konto“ 6 689 95 . Interessen⸗Konto 2 486 25 BVerwaltungt linkosten. Konto ö 11 33328 Konto für Steuern und Abgaben 5 79008 insen⸗ Konto 19900 — onto der en e ff. . 3 8659 28 Konto der e . 6h38 40 Konto der Heihilfs⸗Kasfe . 183644 Konto der Unfallversicherung .. 6 400 ö Grund. Sntschädigungo Konts 54 893 44 bschreibungen ..... 43 13428
dor s 37] Mit den Bücherabschlüssen verglichen und für richtig befunden. Vorstehende Bila d Jarl ner e g zie . n ilanz und Gewinn = s 8 Zebra . . . inn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von der Generalversamml ung am Steinkohlen werk Vereinsglück zu Oelsnitz.
64 640 34
(66213
66446
Gemeinn
3) Feststellung der Fa 4 Entlastung des Vorstandes. 5 Neuwahl der Mit 6) Ergänzungswahl det Vorstandes.
eren Saale des
. Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlo liegen vom 7. bis 2j. dieses in der . e fn e Hanau, den 5. Februar 158395.
Der Vorstand. Heraeus, Vorsitzender. Tagesordnung:
I Geschäftsbericht des Vorstandes. 23 Bericht des Aufsichtgraths über die Prüfung der Jahres- Rechnung und der Bilanz. Vorschlag des Aufsichtsraths.
glieder des Aufsichtsraths.
hresdividende auf
ürgermeisteram
Die Aktionã d . . ugesell⸗haft, Hanan.
ie Aktionäre werden zu or
2. Marz. Abend, , ui, inne. w ; Etwaige Anträge für die G
zeichneten schriftlich gelangen lassen.
lung, welche Montag, den Rathhauses stattfindet, gn am b 3 eneralversammlung wolle man bis zum 25. Februar an
den Unter⸗
31. Dezember 1894, nebst Geschäftsbericht
ts für die Aktionäre zur Einsicht auf.
66458 Activa.
Bilanz per 1. April 1894.
Passiva.
Kassa⸗ Konto
Pebet.
Kreis ⸗Kommunalkasse zu Kalbe
Schönebeck, den 20. Mai 1894.
Schönebec⸗Elmener Straßenbahn, Actien⸗Gesellschaft.
e. * 5 ooo
zo Hoh 12 000 —
668 350 904
01
Der Vorstand. Decker.
Blüthgen.
Gewinn und Verluft Konto per 1. April 1894.
Per Aktien · Kapital ⸗ Konto. Darlehen · onto Die pofitions / Fond: Kto. Reserve Fend Konto. Konto pro diverse .
Sa. Is
122 276
Cxedit.
( . e⸗ Konto b. , ünfall⸗ — Krankenkasse ,
Geschirr⸗Konto
An Darlehns-Zinsen u. Diskont-⸗Konto. Lohn und Gehalts ⸗Konto .. 98
Alters u. Inbalid. Versich. 50.36 Steuern. und Abgaben⸗Konts—— , und Pferdekur⸗Konto.
agen · Unterhaltungs⸗Konto
51
10 90.64 18 8 52. 85
378 68 10158 154 gz 163436 3 136 72 161 85 1 668 35 362 18 1355 333 65 32033 3
Sa. S] h6 425 70
Schönebeck, den 20. Mai 1894.
Schönebeck-Elmener Straßenbahn, Actien⸗Gesellschaft.
. 0 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, Beschluß der r elbersammluns vom 16. Juni
Der Vorstand. Decker.
Blüthgen.
isp. Fonds. Ren o, Abschreibung vom Bestande des Vorjahres 1
*383
32 O06 - 25 ol 4h 67 55 144
262 76
.
Sa. It
55 425 70
66211 PDebet.
Leipzig ⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.
Bilanz am 21. Dezember 1894.
e
Debet.
An Stammantheil⸗Konto Park⸗Areal⸗Konto
.
1 b00 * 15 404 — 34 60 — 9 Iod 54 978 iõ zr g os
13 389 53 85 196. 21 13186 07
261 951 68 Gewinn ⸗ und
Spezial⸗Reservefond Unbehobene Dividende 1 Kreditor Reingewinn
Verlust ˖ Konto.
D. ss ss Haben.
Cxedit.
6464 20s 200 *
30 9000 — 3 305 40 7000
u i
An
onds
* Verstãrkung des Spezial ⸗Reserve⸗
3 142 84 123061 2 500 1 sg 6
3 546 — 4 473 —
o88 30
3 O00 — 155 os
1670441
Borsborf, den 31. Dezember 1894.
Per Gewinn-⸗Uebertrag vom Jahre 1893 Dekonomie⸗Areal⸗Konto Miethertrag⸗Konto
Bau Areal Konto
k
insen · Konto
Leipzig · Borsdorfer Ban⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Der An törath. Gu st av Pla 6 Wel shzender.
Aug. Mohn.
Hermann Wittner. J. C. Wilhelm sr. Der Bücher Revisor: ö .
66212
Generalbersammlung, in Leipzig eingelöst. Borsdorf,
den 5. Februar 1895.
Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesells Der Dividendenschein pro 1894 (Nr. 6) schein pro 1894 (Nr. 10
n, . e , e, 8 unserer Prioritäts ⸗Stamm⸗Aktien werden na eschluß der ersterer mit 6 9.— 3 0½ , letzterer mit 6 158. — .
chaft.
Leipzig · VSorsdorfer Ban · Gesellschaft. J. C. Wilhelm sr.
Hermann Wittner.
sowie der Dividenden-
heutigen
(6 00) von Herrn Guftav Platzer
14
Borsdorf,
Das Direktorium. Flechsig. Wurst. Döhnert.
Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗
Der heute neu kenstituierte Aufsichtsrath besteht aus
Guftav Platzer, un en,
Dr. Richard Voigt, Louis Goldschmidt, Oscar Wenck,
Gesellschaft.
den Herren:
tellvertr. Vorsitzender,
Eugen Wenck, sämmtlich in Leipzig.
den 5. Februar 18965.
Der Anfsichtsrath.
Gu stav Platzer, Vorsttzender.