ö . — ) 19. R d. JJ kKruar 1898, Bormittags AI Uhr, vor dem * eül⸗ ee, , u n mr, ge, n,, n,, gien n, nr, ,. r , , eien, g, Börsen⸗ Beilage . 8. an Jenn Marke in Liffa wird, beute, am 2. Fe. 27. März d. J. Vormittags 11 ühr, Zimmer I Trevpe, Zimmer 57, anderdum.
ĩ Nr. 31. Charlottenburg, den 26. Januar 1885. D ts R 2 A 2 d Kö 212 1 S t * A [ Kw — H zum Veunschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. T. J. ein schließlich:. Erst. Gläubiger, in Lisa wird zam onkur er 381 tn. a6 . ' . . , . , , , ee, d,, M 33. Berlin, Mittwoch, den 6. Fehrlar 1895.
r n, , ,, , ner schlußfassung. ber die Wahl eines anderen Ver, 66 66) Bekanntmachung. — 4 Georg Götz an;, von CGschen=
4 . 1 . walteres sowie über die Bestellung eines Gläubiger Ueber daz Vermögen des Kausmanns Johaun rücken ist, nachdem der in dem Wer aleich terne Zur
. ; x mar. g. ĩ 4. Feb 18538, Mittags vom 17 Januar 1895 angenommene Jwangzvergseich n, . eglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. ausschusses und eintretenden Falls über die in r in Bosatz ist am 4 Februar 32
6 ( lter: durch rechtgkräftigen Beschluß vom nämlichen . ; . Rheinprov. Oblig. den ss 120. 122 Ind iss er Konkursorbnung , e r n n , ,. Berliner görse vom 6. Jebruar 1895. Fonds und Staats Vaviere. d
o. do. ĩ enstände und zur Prüfung der k [. 36 5 11I. 1. . . , un! . b dn, nn n mn, g mn, dn, n. e , , . Amtlich festgestellte Kurse. Otsche Rhe Anl i Herd G, ws os 66 1. ogen * or m 3 ö * . z j 2 . . 5 . ĩ f. * e e ,, vom Königlichen Amtsgericht . wen, mn, Termin anbe- bigerversammlung den 2. März 1895, Vor⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts Darmftadt II. Um rechnungs. Sätze. 8 ö. 3 24 , . . 66 . ern,, meln, Abth. Al, beute, am 7. Februar, Nach raumt. Allen Perf gnen⸗ welche eine zur w mittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin sege 9 ö d. ö * . d. . . w. ,. o, nn,. mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse den 23. März 1895, Vormittags 11 uhr, 3 Konk 2 sah ler, ben Nachlaß des B. E , Zrone öfter ung. . = 06886 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. Sooo = 150ss , 136 ldy. d Gr lfm
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerbracht zu Hameln. etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Zimmer Nr. If des Amtsgerichts gebäudes. as . . ö a . ũ ö — * a, nr, eg k
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe. Gemeinfchudner zu verabfolgen? oder zu leisten, auch Ratibor, den 4. Februar 1833. . elfa . en , . ab* r; n . . ü . . he, , o boo 306; go nr, , eg
bruar 1883. Anmeldefrist bis zum 26. Februar die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. J Abtheilung VI. Salchr 2. r ng ; . l . .
1895. Erste Gläubigerversammlung am 2. März Sache und von den Forderungen, für welche fle aus — Ki en , , nrg, aun ö 1895 Wechsel. .
1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch I66309) Konkursverfahren. ipp e . , Ji , , 4 ; an- di
Pfüfungetermin, den 16. März 1808, Vor- , G e bis zum 20. Februar . 6 . , 2 na , a , n,. ittags 10 Uhr. ö. z esitzers Car ; ; e , , n. o. .
. den * ,, län nen, n gen, ges, , ö. , rnnffel i nt
erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerich Königliches Amtsgericht. 2 3 4 Paul Langlotz in Reichenbach. ist zur Verhandlung über den von dem Gemeln⸗ Slandin. Platze . V Anmeldefrist bis zum . Mär 1835. Erste Gläubiger schuldner gemachten Vergleichs yorschlag zu einem Repenhagen ... 1
lboz 8 6 (66276) ; versammlung am 27. Februar 895, Vor. Zwanggbergleiche anderweiter Vergleichstermnin auf Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ueber das Vermögen des Brauereivächters mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den TO. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, do. 1 **
Friedrich Garbe in Hanugver, Steinthor⸗ Adolph Bercke in Mirom ist am 2. . am LG. März 1895, Vormittags 10 Uhr. vor dem Herzogl. Amtsgericht J hier bestimrmt. xiffab. n. Sports 1 Mifteis
straße 6, wohnbaft Karlstraße 4, ist am 4. Fe⸗ 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Koutursberfahren er= Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar Gotha, den 4. Februar 1896. . . bo. 1 NMilreis
bruar 1805. Mittags L34 Uhr, vom Königlichen Amts- öffnet. Verwalten; Kaufmann Fr. Mahnfesßt bier, .)) . Der Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts. J. Madrid u. Bare. Id he gericht Hannover, Abtheilung ITV, das Konkurs. selbst. Offener Arreft mit. Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B. — — —
verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 26 Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichts schreiber: Sckretãr Nang ker. 66264 Bekanntmachung. .
bis zum 2 Fehrugr 1835. Anmeldefrist bis zum 26. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr. In der von Albedyll schen Konkurssache ö. dat
8. März 1895. Erste Gläubigerversammlung: Mon. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März iss, 66275] Konkursverfahren über das Vermögen des Jütter⸗
n e, Ferrer ed ar mitag n uhr, een nnn , m nnn leber das Vermögen des Bughbindermeisters gutsbesizers Sarl von Albedvll zu. Hangguth dart;
im hiesigen. Justizgebände, Zimmer 126 Wg , 5. Mirow, den 2. Februar 1895. und Buchdruckereibesitzers E. Lupelow in rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet un
Prüfungstermin daselbst: Donnerstag, 21H. März Großherzogliches Amtsgericht. Strelitz iff der Konkurs heute Mittag 12 Uhr er⸗ wird daher aufgehoben.
1895, Vormittags 10 Uhr. gez) Dr. Müller. öffnet. Konkursverwalter: Gartner C. Bauer hie, Graudeuz, den 1. Februar 1895. Vannorer, 6. Februar 1356. * Beglaubigt: Schnell, A. G. Aktuar. selbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. g' n geben fen 3 gz rte. ; Hie e n. 5 .
ö Freitag, den 4. März E895, Vormittags . ; ö ö ö
266 Koukursvvmerfahren. lo oßh ekaunutmgchung. 8 ö gemeiner Prüfungstermin Soun. Das Königl. Amtsgericht Döchstãdt a. D. hat mit ; f
6 das Vermögen des Rittergutspächters Ueber das Vermögen des Wirthen und Spezerei⸗ . lg e, en . 6 Dormttans Befchluß M ag n g etch t , mhh dem Konkurs. ] . 34 grfurter do.
Paul Moritz Bredt zu Karlsburg ⸗Rentzelsrode händlers Paul Drexelins zu Schweinheim r r. Rerkebten ber ba Ren gen des rere g, . ö i. ö. 16.
,,, ,,,, ö ,, , ern rn. Töttei dahier zur Abndhmme der Schlußrechäun ö , , ,n . ß
die Erklarung des Rittergutsbesitzers v. Carlsburg offnet. Verwalter; Rechtsanwalt Fischer zu Mül⸗ Groß her alichta Am* her ch. Termin auf Montag, den 18. Februar 1808. w 85 E 4 , . 9 8g ö.
zu Halle a. d. Saale vom 3. Februar 1895 glaub⸗ heim am Rhein. Anmeldefrist bis zum 12. März 63 Vormittags 9 ühr, dabier anberaumt. arlsr. St. A.
haft gemacht worden ist, heute, am 3. . 1895, 1895. Erste Gläubiger versammlung 28. Febrnar Beglaubigt: (C. 8) Wefe mann, Gerschteschreiber. HSöchstädt a. D., den 4. Februar 1895. Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. dp. do
Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. K Der Gerichts schreiber i , dbu Engl. Bnkn. 1 20,45 bz Kieler do.
Der Kaufmann G. A. Curths zu Heringen wird fungstermin am 22. März 18905, Vormittags o645l gtoukursverfahren. (L. S) April, Kgl. Sekretär. Rand Duk. R ; olner
jum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum kicbel das Vermögen des Hiahfen besitzers Franz Kö Dorer gs. cs.‚·· Holland. Noten. Iod 336, FRönigeb. gif ut
sind bis zum 19. März 1385 bei dem Ferichte 13. Mar; 1855. . ; Keller zu Bickenbach ist heute, am 4. Februar sö6255 30 Frs. St. 16243 Italien. Noten. 77 60bz do. 91 da , , . . . = w.
anzumelden. Es wird git Beschlußfassung äber die Mülheim am Rhein, den l. Februar 1865. 1895, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. 8 Guld. St. —— Vordische Noten 1235506 do. . Schlew. Slst Kr. J 1.1 So S5 dh, do Bad. Pr. A. v. S7 4 1.553 300 146, 90 bi G
Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Königliches Amtsgericht. Verwbaster: Agent Valentin Abt in Zwingenberg Das Konkursverfahren über das Vermßõgen det Dollars p. St. 4 18256 Oest. Bkn. pl00fl 164,55 b; Liegnitz do. 13. . 1, on hc, Bayer r . I.65. 360 i507) 53
Bestellung, ines Gläubigerausschufse, und ein. — ede gr, Gen, eum Anzeige it sowie Martin Friedrich, Bäckers in Muftug en wurde Imper pr. St.. de. l000f I64, 55 b; dog zdon HShe 2 . Westfalische . 47 E . 1065 6 bs B;. Braunschwe Lege =* p 609 1906,25 8
tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ 66306 Anmeldefrist 25. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und do. pr. Soo g f. = — Russ. do p 100R 219, 86; Magdb. do. 1, TY 37 * 190 0 G6 ; ö. ö 163 566 , 300 141, 00
ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 22. Fe= Ueber das Vermögen des Schreinermeisters bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben. do. neue... — — ult. Febr. 219,75 bz Yer. . 2 2 , log bo kl f. Wir ritt c. .I 2006s, iobz 36 Dessau. 3, ö 5 Jö 8
bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ Johann Pees zu Mülheim am Rhein ist am Samstag, 2. März 1885, Vormittags ü 1 uhr. Den 2. Februar 1895. do. do. 500 g — — ainzer St.⸗A. . 4 , . 96. bo. I. os 1G bꝛ amburg. Loose. . 9 e S0
; do. neulndsch. I. 3 1. e, n, ö ich⸗ — IFJ. ̃ ; ; 5 chtsschr⸗ 88 1000-200 — — e. Meininger 7 fl. 2. = p. 12 2450 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich . Mülh am Rhein. flicht: Rö th, Gerichts schrelber. ö 1000 u G0 . 3. Mannheim do g ; , ge e , wee g, denne,, . . ö k . , i Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige bigerverfsammlung . 27. Februar 18956. Vor 66262 gonkursverfahren. Das K. Amtsgericht München , Abth. A. f. Z- S., do. Cp. ʒ. N. J. 4, 1756 Run. Zollkup ans 34,366 reußz. r 1 ꝛĩ zobb 160 163 0c 3. obb 6 ,. in BSesitz . e. zur r,, ee, mittags 10 ühr. ltzemeiner e,, . Das n,, 86 93 . . . Fer n ö. . , . . ö . ö . i, ,n, . . 3 660 Hefsde rassar ; J . Obligationen Deutscher Kolonial gesesschaften. j d, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- ã , ittags 1 r. é Arthur Erust Johanne ö k. . in er Reichsbank: Wechse Lomb. 37 u. 40,0. ; 32 zi i r n K k Ostafr. 2. O6 — 300
Kere. in k 6. zu leiften, auch die Ver⸗ Ie m rn n ne , mitt gs Mãrz 2 , Schlußvertheilung nach Abhal, Thomas in München eröffnete Konkursverfahren ö ? Potsdam St · A. 2 4 1.4. 10 2000 - 200 -, do. do. . 34 versch. 3000- 35 — * Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 3001109 00bzG pflichtung auferlegt, won dem . der Sache und Mülheim am Rhein, den 1. Februar 1895. tung des Schlußtermins aufgehoben worden. als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. . Poslind. Rt .
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Berlin, den 31. Januar 1595. München, 86 Janugr 1895. ͤ Ans landische Fonds, Ital. stenerfr. Sp. Vr ] abgesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Sch ind ser, Gerichte schreiber Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Stsrrlein. kö di 66 45 . Ital. berg, . . Konkursverwalter bis zum 25. Februar 15895 Än- löse J des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. —— Atgentinische de / o Sold A. Ir. 3. Io Pes. 4. 00bz do. do. Nat. Bk. Pfdb. zeige zu machen. 27 —
2 *
1.28 5000-590095, 090b; G Kur · u. Reumark. 4 11.4 10 309909 - 30 os, Io versch. 1000u. 500 10 756 do. do. r ve ch bbb Jo 102, 80 bz Lauenburger ... 4 1.1.7 3000— 36 105,90 bz ; em mersche , i . . : 33 versch. 3000 25 bz 4. 10 1606 u. bh . 1410 3000 -= 6 165 gh h JI6009 -= 300 6. 34 versch. 000 - 536 103 566 ; K 6 o. . ' versch. 30h06 -= 56 id *) s Rhein. u. Westfãl. 4 l.4 10 3000 - 30 105, go bz; I.4. 2000 -= 00 los, 140 do. do. 34 versch. 30-365 iz o G Po = V00li os 40 Schsische .. . 4 14. 1 3669 36 los ob 61 1.7 1000-3900 —¶ Schlesische... 4 I.4. 160 3660-33 ih, goh, 1311 3000-165091 - — Vestyr. Prov. Anl 3 1.4. 10 30606 - 00 102306 do. . 33 1.1.7 3006-36 io 50 1.1.7 Wiesbad. St. Anl. ] versch. 3h00 = bb i Schlẽw. Holstein. . 14.10 3060 - 56 lo5 Zh b; 1410 J Pfandbriefe. do. do. 35 versch 3000 30 102,50 bz e g ̃ 3. 1.17 3000 - 1506 Bar isch Gift. A. 4 versch o 9e os IS ob Joo be- do. 4 1.1.7 3006 - 365 do. Anl. 1852 3 135. Ji SooG = Soo io 758 6. 5000 - 5060 Io 00b G ö 4 1.1.7 3000 156 ? Bayerische Anl. 4 versch. 2000-200 106 306 d oh los 33 do. 3 117 S566 -= 150 1c o St. Cisb. Anl 3 13.5 obo - 6G ion 83 ** 000 = 100 167 506 Landschftl. Zentral 1.7 10000-150 w 1.2.8 S000 - 500 103, 00h G o Ih lot so bi do. do. 3 1.17 5600 - 150 102, 06 e versch. 65-90 lo; G6 k d 1 sooo = los zo 13 1 6s h. 30006 — 200 0606 . . 2 , i, oss , mor gos 316 Jö h L, Gos = os oke; . ; ñ ö 90b do. ö 1 1.7 300 - 75 — — do. do. 3 ö 'bb So o, 6 do. Landschastl. 3 11. P6 a0b; t. Anl. 35 So Sb de. 2 17 3000-35 - Meckl. Eisb Schl8. j 606d 200 102 006 do. 33 1.1.7 3000-75 101, 89G do. kons. Anl. 56 2665 Fh0 162 666 s. 1.7 3000-200103, 756 do. do. 90.94: öh S0 io So G do. 3* 1.1.7 5000 = 200 0 Reuß. Sd. Spark. 4 zoo -= 560 153 Hob, G3; Sächsische ... 4 L S6 F tes, ö Sach Alt. S. Db. 3g versch. 3 o Yo e obi d 1.17 30006 -= io 9G Säch St -A. 6535 1.137 i5o0- 3 —— 3655 S560 = 000-60 — = Sächs. St. Rent. 5 versch. S6 G6 - 50 6 so z , mn, 1.1.7 3000-0 — — do. Ldw. Pfb. u. Kr. sch. 101, 8o bz . ii Soso = 50sioz 206 de; ga doe. . 9 ö e, , 96 256 do. do. 1.1.7 3000 - 150 - Walde Pyrmont 1 —— 0 , do. Idsch. Lt. A. 5 1.1.7 S366 - 16d io 2063 Württmb. Si = 5] ⸗ — K ö ö [057 Preuß Pr. A355 fr. 3 z ig] 506 . , , do. Tt. G. 3 Soo - 1600 1026) kat, l 1855 — fr. 3. 24, 8 — — Frz. Bkn. 100 F. 81,256 TVölner do. 94 331.1. Sb0 102,40 bz G . . . 8 H ö. e, pr. Sch. p. Sd 120 — do. Lt. D. 36 1.1.7 5660 - 100 1022206 insb. Gunz, fig = p. Si is S605 -= 1060 Augsburger 7fl.⸗-8. — p. Stck 12 27,10 bz
t 0
rot- . 8 8 3 8 3
. 2
G 2821
97, So bz do. da. 1894 3000 - 75 I0l, 30 Weimar. do.
9
Kurmärk. . 12 Dre eig. ., ü . Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl. 37 do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 de. do. Krefelder do. K Der nr ö 164. 60536 . k do. do. 1894
Glberf. St. Sbl
8* S d C M u, 1e C- te C- te. οᷣ· ·ᷣ·2O .·
0 9
Mat — — 8 —
K . G d . o , e
de w M 6
to C- .-
t
.
e e en
o KL . . D ü . 2 . 2 96
et- ie =
1 1 I 1 . I 1 1
de Oo de odd GG rde. ö Se, , , , ,,.
te r- te C- e C- te. - / σ!-·
1
105, 006
8 * —— *
S
.
k .
S 8 .
O 826 o M , Q c,
* —— — C 0 S
9. .
d
. 9
*. *.
fung der angemeldeten Forderungen auf den 9. April 3 . 1895 der Konkurs eröffnet. Verwalter Großherzoglich Hess. Amtsgericht Zwingenberg. Gerichtsschreiber: Wagner. . Amerik. Noten — — ult. März 220, 00bz do. do. 88 163. 10b; G i Loose . 3 1. Re
do
. 24 000 –= 200 100αG Rentenbriefe. Ildenburg. Loofe 3 J.7 1355 i373 506 3000 = 199 102, 10bz B . . 4 1.4. 103000 30 - — Pappenhm. 7fl. 8. — p. Stck 12 E56, 10 bz
D G . o r 8
100 fl. — — Rum Staats Obl. amort. ; 4000 4A 8, 50 bz 500 Lire 62 99063 G do. do. kleine 5 1.4. 400 0 9, 90bz 500 Lire G. 4,106 ; = 18925 1.1. 4000 - 400 8.10 bz B 500 Lire P. Jö, 50 G . . ĩ — 400 S0 8,70 bz 20000 u. 10060 Fr. S8, 30 bz . — nvon 18935 1000-400 60 98. 90bz kl. f. 1000 u. 100 Fr. 88.40 do. nvon 1889 5000 L. G. 6. 60 bz S8 20 Ba, lobz * . ; kleine 4 1.1.7 1000 u. 560 X. G. Sb. 0 bʒ 500 Lire P. 83, 90 bz ‚ von 1890 5000 - 500 L. G. 6, 90 bz 1500-500 44 104,206 ; von 1891 =. 5000-500 L. G. 836 60 bz 1800, 900, 300 4 100, 008 . do. 405 M S6, 60 bz . 450 4M 101,256 Russ. „Engl. An 1036 u. 518 44 — —
—— *
. boo? ] Konkursverfahren. do. ; do. kleine = fr. 35. 100 Pes. 4, 00bz G do stfr. Nat Br · Ysob. 1] r ö ĩ j ö kö ĩ 6 ; . = fr. 3. lb00 43,40 b G do. Ho / Rente (200½ St.) 4 K Amtsgericht zu Heringen. Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f 7 kauutmachung. Das Konkursberfahren über dag Vermögen dez 425i do innere = fr. 200. I ; 0 t) 6 9m . ö 3. S. hat über das Vermogen der Kleidermacherin . , , das Vermigen Maurermeisters Adam Har ju Mühlhein . . . fr. J. 20 * , . . ö 6 w Narie Feldl dahier, e fn ee, . . J der Commanditgesellschaft L. Meyer Ce wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim . 0 3 ö 3 wen , ö. . 3 n ,, in,, , K md ,
d aß des am 14. Januar 1895 ver⸗ ö 9g, Gese er ; n . ; ö ; ̃ ö f ; ö. ö 8 ; , , ,, , , ert, ui e e e eee. . ; n, , dene, ma, u Schreiber hau . 5 9 . dung der Konkureforderungen bis zum 25. Februar . ,. Februar 1895. 66254 Konkursverfahren. . 845 1.5. 100, 0B Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. F srnnr ge, Mttag! 1 Mhr, ba 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— . — ichtsschreibe In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do. kleine 5 1.5. 190003 do.. do. leine Krfahren erkffnet, Verwalter, Kaufmann. Hermann f über die Wahl eines anderen Ver⸗ pen , e e, Ger breche e, 8 ib S Louis Haruisch aus Gus om c do. v. 1888 6.1 99, 90 bz G Luremb. Staats⸗Anl. v. S2 Schaeye in Herma zerf u. G. Anm ei defrist für For. r ef en eee gizub encf eff, Dnn des Königlichen Amtögerichts J. Abtheilung 8a. ö G . 2. Verwai erz do. do. kleine 5 1.6.1 lob d & Mallander Loose ...* derungen, bis 1. März 1885. , . über die in ZS I35 und 125 der Konkurzork nung be⸗ 6626 aontaroverfahren zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Buen. Aires ho / oi. KR. I.7 91 3. ö d, 50 bz G 1 .
. zeichneten Fragen in Verbindung mit . , In ö. Kenkursverfabren über daz Vermögen des berzeichniß der bei der ö ö , nn,. d 3 6 . z .. Meg itanische e,. . h. 3 ; n. Ani. ö . 1410 ooo = 100 Rbl. P. * 5 Ko d, det, a üfungstermin auf Mittwoch, 6. März ; 6 Si Salomonskh hierselbst, den Forderungen und zur Beschlußfaffung do. Gold ⸗Anl. S8 I 3bz . . I. 8 do. pr. ult. Febr. ies 1 Konkurs rdn. Hereichneten, Segen tände am . g8J Uhr, im Geschastszimmer Rr. 43/1, Kaufmanns Simon S Ichluß. Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögent⸗ do. do. 73, 9o bz ; do. kleine ĩ ; 79,9006 J. do IV. 4 7 10000 - 100 Rh 22. Februar E895, Vorm. 9) Uhr. Prüfungs⸗ er = ; Landsbergerstraße 85, ist zur Abnahme der Schluß⸗ zlaubiger ; an r, . . bo 6 d 3 . Do, ö 4. .
3 * . ö bung von Einwen , stücke der Schlußtermin auf den 1. März . 20 bz do. pr. ult. Febr. . 20a, IQ0a, 40 bz Gold⸗Rente 1884 ö. 1000-5090 Rbl. 53 * m n in . . München, den 31. Januar 1885. —ᷓ. . Kö . der Verthei⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ do. 74,20 bz do. 1890 6 ö 76, So bʒ d ͤ 125 Rbl.
3 D
22 22 1 = 8
1
3, 19bz G do. do. kleine 5 1.3. 148— 111 4 — — 73, 40bz G do. do. von 1859 1000 u. 100 4 — — 4 kons. Anl. von 1880 4 1.5.1 625 Rbl. G. 102,70 bz 37, 75 bz . do. 15.1 125 Rbl. G. 102,70 bz 13,70 bz do. px. ult. Febr. 102,40 bz
r = = — . —— E KL L. .
— 22
2 —
— * — —
5 88.
888882888.
O0 , 2 2
. . . . . .
88
*
2 2 8
do. do. 220 4 o. ö Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. a . 3. Be⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Bulg. Gold ⸗ Hyp. Anl. 92 103 S u, vielfache 6 5 ; ö 100er 6 vers I6, S0 bz Do. pr. ult. Febr. Sermsdorf . i ö erichtz: 5 ö 66 ah fen ic n er n nn re —⸗ 2 den 2. Februar 1895. do. e, ,. fdbr. I l0b0 690 6 F450 bz do. ; 20er s vers 90 bz do. St. Anl. v. 18594 sch. 3125 —– 125 Rbl. G. Der Gerichtẽschrei 6 j önig 9 ; 2 . Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den L. Marz Bassin, Chilen. Gold⸗ Anl. 18589 1000-20 R gb. 00 B De. pr. ult: Febr. 76 20a, l 0a, 40 bz do. kleine 4 versch. S335 – 155 Rbi. G. w e, Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 2 Nachmittags E Uhr, vor dem König⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gu sch N. An 10 Jet 66 3 K L. 1. 6 k ö. . ,, versch. .
; ; S. kat Vermögen der Schreiner sichen Amtsgericht F hicrselbst! Neue riedrichh⸗. e m, m, mn q V. Yb n 536 ö 2 3 ö ö . . das . , mee ee , , n, ,, , und n. er nn, ö. B., , n 32, bestimmt: ö,. , . . 66 . Obl. IV 2 . 6d 3. Eäsbch fl. . — * . . u e. . * ö . 3 . 6. . , k. 3 rg, reihe stanfmauns Venn Sander in Sprottan wird, n Stn n nnn v. 86 New Vorker Gold- Anl. 6. I.. S. 113 6 kens. Sis⸗ Anl. Iii. ver d. zig u. lzöo Rol. G. — ö k 3 — Fonkursverwaller: Rechtanwalt Alfred des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. . . in dem k 3 . Drau hd . 33 Hypbk. Obl. 37 1.1. 99,50 kl.. do der 4 versch. 625 Rb. G. Jioz,7obz 2. ̃ t hier. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in , nnn, . ; f 7 .
d , m ,,, dee, ,.
Tes mnd Kriszngkterntg am s; här fenen an ü so, gen is emnschsichin n,, M Sen. zu termins hierdurch aufgetßoben . bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Schneidermeisters J., G, Moeser sen. . ; g .
, e mn 9 hau gerne fr] , . andern Verwalters, . eines Schöneberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ren n,, r 5 . 3
JJ eth ee . .
ü f rsordnung bezeichne ' erlin, — — ö. innlãnd. Hyp. Ver. Anl. . ö . 29 . neten Prüfungstermin auf Benn, Gerichtsschreiber n ö
. . ; ö do. — . b6 281] Konkursverfahren. Mittwoch, G. März 1895, Vorm. A0 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts JJ. Abtheilung 2. T arif⸗ * Bekanntmachungen . do 6 ia. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters ,,,, K am d . Eij h huen . . . Tie. r, Fe re n n m rah m, oe, mg e def r, sö) Stzrrlein, Brandenburg a. S. Konkursverfahren. der deutschen Eisenba . 3 .
— über das Vermögen des r verfahren eröffnet. Der NRechteannealt Hr. Hichter . , eee, e m nm Genen e, ö.
ö ) — Is. ab werden die Stationen Gali; 1 u Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. 628 Koukurserõffuung. . bnahme der Schlußrechnung Vom 15. Februar d. Is. a . z ker e , menü. 3 , n , b lose,, as Besndgen de, Fimnmerweisters erg nl, m. 2 bon ih enden Wm nel hett un er e, . gi. Ar si 8 k , , r r ee e. ie Wahl eines anderen . , bruar 1895, Mittags 1 seener e enturs erghnet. ju? berückfichtigen den Forderungen der ußtermin ; Coo E den Stationen der Gifenka do. mit Jauf Rur; , , guf den 26. Febrnar 1898, Gormittags bon se. 10 900 Eg ven , re e meer, , n, e n e, ü tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung BDffener AÄrrest mit Anzelgepflicht bis um dem Königlichen Amtsgerichte hier. Direttionsbenrke Elberfeld, Köln (linksr . o. 5 o o inkl. Kp. 1. I. 94 bejeichneten Gegenstände auf den 26. Februar u en, 6 . bis jum 18. März . m ö. ,, e,. . Be⸗ Köln (rechtgrheinisch) . der rn, . mit lauf. Kupon 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung 1895. Erfte Gläubigerrersammlung am 1. März ; Die Schluß. Enscheder Gisenbahn — Tarif vom 1. 2 sa kr. God tente
OD 0 = e = t
—
— do
—
6 3 ; do. taats⸗Anleihe 85 3 ⸗ da. ler 4 sch. 125 Rbl. G. 103,70 bz do. do. kleine 3 1.2. — do. pr. ult. Febr. do. 1553 . ö ö if. ; 125 Rbl. 4 4
/
*
g — —— 3
— W — — — — Q — — 6 *
do. 18943 — — Staatrente 4 aταινίe 25000 -I05 Rbl. P. bh, So bz G Gold ⸗ Rente.. I0G,25 bz . ult. Febr. — 6h, 50 bz G do. kleine 103, 30 Nikolai ⸗Obligat. . 4 1.5. 2500 Fr. — — . Do. pr. ult. Febr. — — 322 kleine 4 1.5. 500 Fr. 4060 - 405 0 ! Papier ⸗Rente ... X. ( 197, 70G Voln. Schatz. Obl. 4 1.4.10 500-100 Rol. P. — — 10 Mr — 30 460 do. . 5. . V7, 60bzʒ do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Roi. P. 98. 90bz 4050 — 405 60 Do. pr. ult. Febr. — Pr. ⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. P. 158,90 bz 4050 - 405 60 t Silber⸗Rente . * 3. ö 697, 906 do. von 18665 1.3. 100 Rbl. Pp. 155,560 bz do. kleine ö. —— 5: Anleihe Stiegl. 4.10 1099 u. 00 Rbl. P. — —
do. . 4. . 97, 906 Boden ⸗ Kredit... 100 Rbl. M. G. 118,30 bz
do. kleine 4. ö — — do. do. gar. 1009 u. 1090 Rbl. G. 105, 20et. bz G6 To. pr. ult. Febr. — — chwed. St. Anl. v. 1336 5000-5900 p6 , — Staatssch. (Lok.). 1. ö 82, 20 bz do. do. v. 1390 boo0 = 500 M 102203
kleine 1. ; S2 40 by St. ⸗Rent.⸗Anl. .. 9 000 w 1000 p, 97, 306 reh · Loose v. S. = p. G fie , oe geh, ge ep is Sa i zodꝰ M. . Kred.⸗Loose v. 58. z ; W. O0obz Hyp.⸗Pfbr. v. 4. — 300 MM
I860er Loose ... 5. I55, 25 do. v. 18378 ; do. pr. ult. Febr. 1565, 103 Fo mittel
do. Loose v. 1864... ; 337, 00bz do. kleine ö. 7 — —
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. do. do. Gesamtkdg. ab 194 91. ̃ 104,70 bz kl. f. . n. LV do. kö 83 5. 102,506 ,
o o.
( . Schweiz. Eidgen. r3. I5 14 ; — — do. . fand br.. * . . ö
o. 1889 37 — — Portugles. x. Sg zg 4 reg Serbis de Gold. Pfandhr. 5 1.1. S4 zobz do. do. kleine do. Rente v. 1884 1. 78, So bz G ö . we. . pr. ult. . e. i , aab Gr. Pr. A. ex. Anr. o. do. v. . Röm. gr, I steuerfrei do. do. pr. ult. Febr. . fi ohr
do. do. II- VIII. Em. . 509 Lire G. Spani n ,, ooo ves. G - Rum. Staats Sil n,. h anisge Schug. gen r un rsatobo loo pes. I=
do. do. mittel H. 2000 S Pfobr. v. 4 ö. ., do. do. Kan, i Hehl Pfobr. n ge, m n, . ah gocn ai
— 21 88
Ge = 8
——
G- 8 8 k ö
80 2 — 8
u m 5 theiligten hiermit vorgeladen werden. hl . der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin sᷣ d das Schlier elchn ß einbezogen. . ( . ,,,, , , n , ,, sr,, , , fi en. ,, e wen ür s zeichneten Gerichte, immer Nr. 8, ; Osterburg, den 4. Februar 365. . r. 4, niedergelegt. 6 den 4. Februar 1895 do it la [a. Allen, Persgnen, Kelche eine är Kon trsmasse ge. Königliches Amtsgericht. uudenburg a. H., den 30. Januar 1895. Oldenburg, den 4 Fehr 5 mit lauf. Kupon böͤrige 23 in . ga er 3 . 666 6 a 3 Few, Grofiherzogliche Eisenbahn⸗Direktiosz. —ᷣ. * ö 1 . cn n r, 9 6 oder zu leisten, e , ge, mann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ö
je Verf . Besitze der Ueber das Vermögen de rmachers r Redakteur: o. mit lauf. on k . e , . . ng , n gn, 3 Konkursverfahren über das Vermögen des 23 . in Berlin. . mit 6. 151295 der Sache abgesonderte Befriedigung in . mn. ! lt Schuhmachermeisters Max Wenzel zu Char⸗ = sti in Berlin. do.
bi 26. Februar eröffnet worden. Konkursverwalter Nechtsanwa n 21 1E Kenz ö Verlag der Expedition (Sch ol in Ber o.
. 6 2 ö äs sting r. Siezgark, fehr Arr. mit n, loticgburg;, S ilersttaße s. , inge sines don Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
e wa ö j lags zu einem ö Fi cht ; ist. bis zum 28. Februar d. J. ESrste Gläu, dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch ; ; Imstraße mr. 3 , . . wn, 2 . am 2. März d. J., Vormittags ! Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 26. Fe Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraß
8 bote
1
3
86 * *
.
-
—
bobo be be e e ge,
fes ss
5 *
SJ
do. do. v. 1886 4 1.5. 11
—