k
1
7 — *
KD
me e dm, ,. 2 2
Nr. 2302. W. 11. Klaffe 166. Rr. 2312. u. 41. Nr. 2319. H. 426. Spaten, Schaufeln. Schraubstöcke, Schli r. 2342. J. 120. Alasse 260. 2355. D. 19 2 ü ; z , ; ; . Eingetragen fürdie Firma Eingetragen für di Trangportgeraͤthe, Waagen. Winden, Xe, n. R 7 . ss 3 mec! . . e, Klasse 2. Er n, 22 . ae. Y — 6 Berlin) Nr. . — Inhalt: — ; Tien, ö 3 3. J. ünfrie : 1 * Der Ummeldung it. ine Veschreitung keigengt. . ö 3 21 ** technifchen Industrie. = Lokck. . * e. rn r. ö . k ; Senldęu * Co. ot 1 rr neh örpingen, zufolge An- ,, ,., Eingetragen für die gie 23 Nr. 2323. G. 118. . 2. Garbe, Lahmetzer Æ Co., Atkumulatoren. — Neher . bochwichtige elektro · Mus Transvaal in Afrika) Harzleimung. Gefãngnih⸗ Sncer? de Deidfieck 23. . , . meldung vom 123 19. 94 / 365 Heuser E Co., Inh. S. Audre . Eingetragen für die Firma = . Eingetragen fũr Aachen, zufolge Anmeldung vom 3. [*) technische Neuerungen. — Glektrizitãt im Dampf- strafe durch das Unfallgesez Aus Kanada. — Er- Co, Teims Franfreich; VVã nA, Ch. 19. 6. 31 am 31. 1. 95. 836 — * W, Randt. Hannober, Glock= Ferd. Esser Æ Co., Elber ˖· 2 die Firma 19. 94/18. 9. 93 am 1. 2. 95. Ge- 8 9 kessel — Rundgang durch Industrieftät ten ö kennung der Eisen. und Stablforten. Sruckerfirma Vertr. &. Grgnert, Berlin — 3 * 0 GHeschäftsbetrieh: Fabri⸗ 9 seestr. 37, zufolge Anmeldung vom ö feld, zufolge Anmeldung — 2 Deinrich Franck * schäfts betrieb: Maschinen⸗ und Appa. B) * lands und des Autlandes: Die neuen Werke der auf Duten. — Rothfärbg. d. Sulfit Zellstoffs durch NM, Luisenstraße 22a. . lation don Korsetten und ; 8. 106. 24 am 31. 1. 85. Geschãfts⸗ vom 5. 10. 4/23. 4. 88 am . Söhne, Endwiget⸗ e rate · Bauanstalt. Waarenverzeichn ß: Westinghouser Eisenbahnbremsen. Geselsschaft in Drydations mittel. . Solzpappe. = zufolge Anmeldung dom ee Len. Korsetschließen. Waarenverzeichniß: Korsetten und betrieb: Metallwaarenfabrit. . 31. 1. 325. Geschäftzbetrieb: Fabrikation von Eisen. burg, zufolge An⸗ 5 Dynamomaschinen, Eleftromotoren, Freinville bei Sepran (Seine et Dises. — Gesetz Magnesta fulfitjensstof. Nenbesten ? * Herliner L190 9455. 5. ß 75 am 30. 1. 95. Geschäft s betrieb: Korfetschlie zen. Vaarenverzeichniß: Trangportable und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Messer. meldung vom , , elektrische Apharale: als Rheostaten, Nebenschluß⸗ gebung. — Rechtsprechung. — Erfindungswesen. = Typographische ¶ Gesellschaft. Münchener Typo⸗ Herfellung und. Vertrieb von Ghampagnerwein. . K Flaschen. Füll⸗ Apparate. ̃ schmiedswaaren,. Gabeln, Hauer, Senfen, Sich h. 1. 10. 94 / 19. 2. 92 2. — G widerftände, Anlaßwiderstaͤnde, elettrische Schalt. stentwesen. — Markenwesen. — Technik,. — graphische Gesellschaft. — Zerĩegö. eif. Setz. Und Waaren vetzeichniß: Champagnerwein. Nr. 2215. J. 488. Tiafse n. Strohmesser Beile Sägen. Hieb und Stichmaffen & hM. ö. — x — apyarate. y — . ö. Marinen en — Formenregale. — Kalenderschau. — Kryostaz. — . ö r e 8 2 * eschäftsbetrieb: , ndustriewesen. — Aus Handels. und Gewerbe— . Nr. 2306. M. 117. Klasse 32. e . J Nr T2. . 6. Niaffe Tz. Rr 2237. T. 12 . Faffe 37 Fabrikation von , , Nr. 2356. W. 287. Klafse 9e. fammern. Verkehrs wesen — Einfuhr und Aus. Speditions- und Schiffahrt s⸗Zeitung. e , . für ss — 2 — 3. 36e . Nacht. As w Eingetragen für die Firma Carl n ö Taff . Surro. —— — 2. ,. für die Firma Stephan 3 fuhrwesen. — Vertragswesen. Verdingungẽwesen. Internationales Fach⸗ und Anzeigeblatt für den ge⸗ min 33 ᷣè. . GgRulsa Eh, zufolge An⸗ ; Tiedemann, Dresden, zufolge An⸗ Eingetragen für die Firma Thürin gische Glat gaten. 3 ö n , . '. 3. . zufolge n ⸗ f. ö e, , ,. — Konsulatwesen. — SBoch⸗ sammten Trangportverkehr. (Verlag: Berlin X. 77 . . . . d meldung vom 16. IJ. 4 / M 1 vom 1. 10. m,. 6. 87 an nstrumenten . Fabri von Alt Eberhardt 4 . e e . ö . . 16 ö k . . lain, . . r ö . 3 ö 5 Inhalt. 6 . . 30. 5. 88 am 5. Ge⸗ . r 1. ieb: = 33. 5 ĩ f l 2. ,,, , . rn. ö 1 37 — Aus r ken. — Vermischtes. — Bücher⸗˖ Die Eisenbahnpoliti 5lands. — Abänd des ⸗ r. 1 1 ⸗ rail . . 21 / sujn! z e. , en., . . . , h . af ge e ne, k , . , , n,, Waaren verzeich⸗ ö. schau. — Rechts rath. — Anzeigen. . — Stn m Tir am 36 J. 55. 25 1Dutend fabrik. Waaren verzeichniß: X R , nissen und Farben. Waarenverzeichniß Fabrikation und Vertrieb von Glas intftrumenten a . 6 Kö ö ö adeln aller Art und Fisch R J des Zentralvereins für Hebung der Deutschen Fluß⸗ Geschaͤftsbetricb: ö „nie ng. ⸗ Pfeifen. ** . Lacke, Firnisse und Farben. Der An Waarenverzeichniß: Thermometer, Alkoholometen . ö. . 44 82 Zeitschrist für Lüftung und Heizung. und Fanalschiffahrt. — Güter Tarifverãnderungen. n ,, — 6 ist eine Beschreibung bei⸗ K ; ⸗ 51 9 Nr. 2357. W. 367 e lat der Lüftungs⸗ nn, delinnee nd mit Ein⸗ . . sen, . W zerzeichniß: Billard⸗ dampagnerkreide. 3 gellgt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . KGluß der, Feuerungstechnik und des Ofenbaues. „ Schiffahrts. Nacht; J. . tere Duanrantãne- K w e 2 e . 8. 5789. zr, s ss W üs. smiafe Ts , J Rr. 238 25 2 868. TRlaffe 23. CGingetragen JJ . . 2 . in Berlin. . ö ö . , n.. 9 8 . [. Eingetragen für die Firma Wal⸗ än, , Ein . 9 fur . Eingetragen für die Firma Stephan Witte Eo. Iser⸗ 2 4. . 3er . SZabr⸗ geschãaften. ö ö W Nr. 2307. g. 368. Klaffe E6 b. . 3 baum, Luling, Goulden Co., ö. die . ö 83 Tittel C Nies, Saalfeld 0PIIMn lohn, zufolge. Anmeldung vom * ee ur Praxis der Feuerung. * F . n solge Anmeidun . — Sucer?. de Heidsieck E Co., . . ke,, , , . (Saale), zufolge Anmeldun 3. 11. 8tz5. 8. S5 am E 2. S3. . rn n. . 1. ng, kö mi b , , w w , . d r nls am ä , . Geschästsbetrieß: Rareh und Fisch. 2 1 ᷣ Geschafts betrieb: Her . . Gronert. Berlin NW., Luisen⸗ ee, ,, In —1᷑—⸗— — Geschäfte betrieb: Verfertigun und Vertrieb von angelfagbrikation. Waarenver elch. 9. Wetlbewerb. - Die Lage eg deutschen Hand . Bekanntmachungen, stellung und Ver eieb . ö, straße 222. zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 5. 75 9 zulolge An- D e Nähmaschinen. Waarenverzeichniß: Familien. Näh⸗ niß: Nadeln aller Art und Fisch mit d st lischen Kol . Here mamn . — d di 5 ; w. 33 . 2 2 am 31. 1. 35. Geschäftsbetrieb: Herstellung und k . = maschinen nach Singer⸗System zu Fußbetrieb, Hand⸗ angeln. ᷓ . . . in 3 . Sein , 4 etreffen ie zur Veröffentlichung u en n , n, n. b hen Ob mnhgunemein. Wäre nbetneichutß k . und Fußbetrieb und Vandbetrieb — Jenerfe t Range, der Handels- 20. Register⸗Einträge für Netz ger u. Wurst. —— ampagnerwein. schãftsbetrieb: Fa. 5 ; Nr. 236. W. 361. Klaffe 9e. 223 walzte Ketten. — Spiralförmig bergestellte Röhren. bestimmt 5 ö 8 J Klasse 209. Glaslöthung. — Geschäftsmittheilun gen. Sin- t mmten Blätter
b, n, — 5*5 73242 133 Fiaffe 85. ren an ,, 9 e e g., fig e un, gehn 421. ren jtech l hhtenn , osss9
verzeichniß Maschi⸗ 8 — sand von Pfarrer . 3 e o., Iserlohn, zufolge An⸗ — gegingene Preislisten. — Nachrichten über Patente ü z n
Seb. Kneipp's meldung vom B. 11. 943 25. 8. 30 am 2 und Gebrauchsmuster. — Bücherschau. — Anfragen. k * . . . VI 6 Vt ze 58. n er. e
nen, Hack, Schneide⸗ e, . II; 8 if . — , e u Dell spul ve: . * , , wb e de Rade! 54 . amn und Wäge⸗Werkzeuge, 3 ! ic toria El enpul re] Heilmitteln. m 1L 2. 95. Geschäftsbetrieb: Nadel- und a, wo Beantwortungen. Dent schen ie che. e de re hinff? , . r 2
e , · e er er e m ma, ,. we, D r,,
sowie Geräthe für Metzger und Wurstfabrikanten. Waarenverzeich⸗ . w Fischangel abrikation. Waaren verzeichniß: ĩ ĩ ichti 5 die ? ö id . i e . ö in wird dahin berichtigt, daß die Bekanntmachung der ö ö ; 3 . niß: Pfarrer Seb. U Nadeln aller Art und Fischangeln. r Deutsche Brau⸗Indu strie. — Berlin.“ . G . 5 Rr. 2317. CG. 215. Klasse 260. ö un, Kö k Kneippis Heilmittel. 56 Fifi Orgun des Deutschen Braumeister, und k . eldung vom 1. 10. 94 IL. 95. Geschãfts Ar. 2247. H. 283. Klaffe 9 5. Malzmeister . Bundes, des Vereins der mittleren Königlich Preußtischen Staats. Anzeiger erfolgt.
X — — 44 betrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waaren. Nr. 2336. B. 52. Klaffe 8 . Ci 1 n k J . 8 2 . . , . g ingetragen für die Firma und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau— Grünberg. den 3. * 855 jen für die Firma F. Wilhm Krause 2 . verieichniß. Cin chemisches Produkt zum Bleichen Drox y scher Thecrabgang Fe esch d Co., Berlin S8. steuergemeinschaft, des Thüringer, Er gebirgsschen, in ec, .
rlin, Krausenstr. 51, zufolge Anmeldung ö ⸗ 8 — und Waschen von Geweben. stterstt 90 , 2 . . ; . . ; . ( x ; iufolge Anmeldung Voigtländischen, Chemnitzer, Oberlausitzer, Frei⸗ Klaffe 2. Eingetragen für die Berlin- Anhaltische vom 2. 10. 94/8. 9. 7 am J. 2. 95. berger und Niederlausitzer k sowie
2 9416. 5. 84 am 31. 1. 95. Geschäfte⸗ 5 6 . 883 Nr. 2325. Z. 66. ; . c ti . en,, , , , Martiniken, Geschäfte betrieb: Metallwaren Eingetragen, für die Firma F. W. Otto, Flöba des, Hopfenbau, Vereins zu Iteutomsschel und! e 2. anz. Handels⸗Register.
6
betrieb: Verkauf ven Weinen und Spirituofen. 3 ö Waarenverzeichniß: Weine und Spirituofen. ! . . . . , ,,,, . . . fabrik. Waarenverzeichniß: Metast. i. Sz zufolge Anmeldung vom 13. 1I. 94 am 1.3. 35. Seltlon V Berlin der Brauerei. und Mälzerei. Re. 30s zo. giaf. C. 5 ö Kö —ᷓ. . 9 ö. ö. , ö. ri . waaren aus geschnittenen, gestanzten oder gedrückten Geschäfts betrieb: Fabrikation und Versand von Berufsgenossenschaft. Nr. 5. — Inhalt: Mein . ; . . , . . . ö ‚ , , ö. 9 . . or. Blechen ohne oder in Verbindung mit andern Ma-. wasserdichter dederschmiere. Waarenverzeichniß: altes Verfahren der Sudführung. O Die 185 er Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Cingetragen für die Firma 3 * Sie Eingetragen für Eugen Lahr, Würzburg, zufolge , n rn . ö n. kerialien, insbefon dere Stem pelapharate, Rauchrequi. Wasserdichte Lederschmiere. Der Anmeldung ist eine praktischen Hopfen⸗Düngungẽverfuche im Unter⸗-Elsaß. und Kommanditgesellschafken auf Aktien werden nach Simons & Fromein, Elberfeld, ꝛ ᷣ ö . Anmeldung vom J. 10. z am 31. J. 35. Geschaftß⸗.· Apparat Wr ,,, . ö B . siten, Toiletteartikel, Fassungsartikef. Dosen, Etuis, Veschreibung beigefügt. J. Ein Piermonopol für dag Deutsche Reich, Cingang derselben von denn bh Gerichten unter der zufolge Anmeldung vom 5. 10. 9, Cd 68 3 betrieb: Herste lung und Vertrieb pharmaceutischer aus der 6 , 3, . 3 6 . Luxus Utenstlien und Knöpfe mit Verschlüffen. Nr. 2389 3. 1165 9 3 * Der deutsche Hopfenbau. — Ausschlag auf Ziegel Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels— 16. 6. 73 am 31. 1. 96353. Geschafts! 292 . J Präparate. Waarenverzeichniß: Gelatine Kap feln Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 2318. G. 2710 ö . F. ‚ Klasse 26 C. mauerwerk. = Aus dem Gewerbegericht. — Aus regiftereintrãge aus dem Königreich Sach sen, dem betrieb: Fabritgtion genmgchter C . und Perlen. Nr. 2337. B. 205. lasse O e. ? — u, dem Kammergericht. Ausstellung. Bierdruck⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog * n 2 gpparate. — Neue Gründung. — Bericht über die thum Hefsfen unter der Rubrik Leipzig resp.
——
Kleiderstoffe. Waarenverzeichniß; X * k. Nr. 2326. R. TFT. Alasse 8 E. 88 , * , * ; — ; . f 6&6 6. g — ö illi 6 Men d ö . Anhaguversuche mit Braugerfte in Schleswig ⸗Holstein. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die
ↄ3nlui] dip is
Aus Wolle, Baumwolle und Seide 28 ; Ein en für die Fi ꝛ J ̃ Zingetragen für die Firma Rylauds . n — gen e, mn el. — e , , . , , a . heigestellte Kleiderstoffe Fabrik- eichen. ö d, ,, für gi , J. ,, . r g r m en, — i 4 n d, n, n , ö. . . ü . . 2 3 London u. Norwi . Ing and; Vertr.: riedri gland. ertr. ö ugu ohrbach, w — ö ö . rh rte ausfrau! Seen Sie genau auf unsere Gazersensitt, ür S j . . ; f ; ö. . Nr. 2309. B. 138. Klasse 27. Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge . vom Max Meyer, Wilhelm Bindewasd, . Eingetragen für die Firma Butenberg, Heusch 4 — — = — 6 — für Haus und Wirthschaft. Altenburg. Bekanntmachung. 66819 In dem beim unterzeichneten Amtsgerichte fort⸗
ꝛ— ; . Eingetragen für die Firma SH. E. 1.10. 94 am 31. 1. 85. Geschäftsbetrieb: Fabri, Erfurt, zufolge Anmeldung vom E * Eie, Aachen, zufolge Anmeldung vom J. 10. 91 . ö . 5 r . , ; ö . ĩ . 3 K — ö. Chemiker Zeitung. . Zentral Organ Fur geführten Handelsregister des vormal. Gerichtsamts 2
Bestehorn, Aschersleben, zufolge Anmel- kation von Senf, Stärke, einschkießlich der zu Rah. 29. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäfts⸗· am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und J — ; dung vem 1. 19. 94 am 31. 1. 95. Ge⸗ rungszwecken verwendeten, Corn flower“ genannten betrieb; Fabrikation und Vertrieb nach. S Vertrieb von Nadeln. Waarenvorzeichniß: Nadeln. J — . Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In. Lucka ift heute auf Fol. 6 das Crlöschen der Firma
schäfts betrieb: Papierwaarenfabrik. Stärke und Waschblau (Esch el). Waarenverzeichniß: benannter Wagren. Waarenverzeichniß: n * Rr. 2338. C. 66 gafse 16 b. — 6 . . enieure. Mit,; dem Supplement Chemisches Ditto Busch in Wintersdorf verlautbart worden Wöar nderseichniß: Düten und Packungen Sens Präparate zur. ern endung in der Herltunde Ankerletten, Schiffstaue von Braßt. ö kö ; — // ä Hertorinmn. Verlag. det. Chem ter Zeitung in
aller Art, Einwickel⸗ und Reklamepapiere, und Pharmacie, Stärke, einschließlich der zu Nah. Nr. 2327. 126. Klasse 2. 1 . J ; ,, ö , rungszwecken verwendeten, Corn flower“ genannten ; ö gin ten 9 9 . ierausstattung, Mapp asse . 5 e d Was (Es Indigo⸗ ? ; ö ; , n,, h. ß ⸗ ; . . e m,, ,, ö 3. , ,. Waschblau (Eschel), Indigo⸗ und Ultra . ! 6 1. O6. 3 GHeschäͤftsbetrieb: Fabrikation und Ver. zuckerungs⸗Anstalten. — Ueber die Lage der chemischen Apolda. Betauutmachung 66818 ö ; ;. Eingetragen für the Continental Bodega trieb won Leder. Waarenverzeichniß: Leder. Industrie in Italien. Von Pr. B. Lach. — Boh⸗= Zufolge Beschluffes vom heutigen Ta ge ' im
druck und Lithographie. ; 3. — 8 K — — Sts ᷣ ; . 2z318. K. A492. glasse 23. , ; ; . Sompany, Aktiengesellschaft, Brüffel; Vertt. see wee, fenen eee, e, dee, fe, de, fungen auf Kalisglze bei Remlingen a. d. Asse. — Sb! 'em dl, ö ꝙse.
Nr. 2310. H. 392. Klasse 9 b . 36 die ö . 3 ß ur ze ge kö ö . mug en I. . . goff Klasse A62. kler ira aulgemacht ye, . Entscheidungen in Gebrauchs mustl b. An. dane n n, n. re r, 1 . . ö . ö . ö 3 , , , , . für meldung vom 1. 109. 94 am 31. 1. Jö. eschaftẽ⸗ ); 0 7 Cr. nale Sat-. S elegenheiten. — Ueber die Einwirkung von Dral— kö 8 e e Eingetragen fr die Firma er & So i. Koch * ö. 6 . betrieb: Herstellung und ertrieb pharmazeutischer betrieb: Vetgil. und Fngres- Verkauf von Gel. mann, Heffter & Eo, Leipzig . FHeinr Franck Sohne e. e, Inulin. Venn h Ta nrtung a Gtiaff t. Ahnolba k ,, der Kaufmann Dilger Söhne, Nem— S* 3 6 nen 33 ö, Waarenverzeichniß: Abführmittel in Waaren verzeichniß: Weine, insbefondere Portugĩefische und Trg den, zufolge Anmeldung g 66 21 Kö bestimmung nach Kfeldabi in Futtern itefn iti), ö tus Theobald Otto Berkel daselbst ein— scheiß. zufolg. Anmneldang s meldung vom 1. 10.94, uckerwaarenform. Rr. Ts z b. S. S362 Raff T7 36 1. . . l am 1. 2.963. D , A. Bömer. Palmetto Ertrakt. ein neuer Gerb, Gentagen, Firma S. Strumpfuer in Apolda ge— eschästsbetrieb: Handel mit Sd] Gingetragen für die Firma Heinr. Franck floff. Von Dr, Schnizer. — Neue Droguen. — löscht worden ö
vom 5. i. gz fag. 2. S3 am (Se. w, . . Rr. zds. T. 287. glaffe TS vᷣ leb: ; 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: S0 , . TRIUMPH. . Weinen und Spirituosen. Waaren· 2 Söhne, Ludwigsburg, zufolge Anmeldung vom Berichte über die Thätigkeit von chem. Laboratorien Apolda, den 28. Januar 1896 5 — 2 ; berzeichniß: Weine und Spliri⸗ 1 10. 86,21. 2. 83 aim 1. 3. 55. Geschäͤfte betrieb: Res In. und Aue lanes t= Sitzungsberichte. — Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
? 3. mite 4 Altenburg, am 5. Februar 18935. Cöthen. Nr. 9. — Inhalt: Befähigungsauswels Herzogliches Amtsaeri Abth. ] der Nahrungsmittel⸗Chemiker. — Bekämpfung des J . ö unlauteren Wettbewerbes. — Neue Melaffen Ent- i , ,,
— —— —
3
Vertrieb von Metallwaaren im In— h er,, , . 5 andwerker, e eug 1 ö en. ö — Fabrikation von Kaffee⸗ Surrogaten. Waaren⸗ Patentbeschreibungen. — Tagesgeschichte. — Literatur. Waaren aller Art für Uhrmacher, Goldarheiter, Klaffe 16 b. verzeichniß: Kaffee⸗Surrogate. — Patentliste. — Handelsblatt. ö 66825 5 5 . ⸗ w . nmeldung vom 25. 10. 4 am Eingetragen für die Firma Berlin, gn 5 . 1895. ö — K . HKarmöem. Unter Nr. 418 des Gesellschaftsregisters aiserliches Patentamt. „Glückauf, Berg. und Hüttenmännische Zeit. wurde heute zu der Firma Gebrüder Rothschild
Faßmaschinchen. Fräsmaschinchen, Geradebohr⸗ — 2 n 31. 1 95. Geschäftsbetrieb: Maschinen · Papier⸗ van Hontema X Co., Gu—- ; 7 * ; ; l . Eöthmaf kinn, Nietmaschinen, Polier 3 . Fabrik und Handel. Waarenverjeichniß: Papier. lemborg (Niederlande); Vertr?: — p. Koenen. lõs? 99] schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereiné, ge, 4. Comp, in Barmen mit Zveigniederlassung in
Waarenverzeichniß: Werkzeuge für
9 irthe, Bergleute, Kü r, Fabri iter fü ; ͤ ö. n , . , — = r r e, e. ö
k 3 gil rucß . . Zahntechniker und Mechaniker. Waarenherzeichniß: .. Eingetragen für .. Heinrich Schoeller, Düren, Nr. 2351. S. 166. unedlen Metallen zut Benutzung im Handwerkz. Bohrmaschinen, Bohrfutter, Etiquetten⸗Mafschinen, ; eme ae men, s Rheinl, zufolge
betriebe wie Ambosse, Ketten. Schraubstöcke, desgl.
solcher Waaren zum Gebrauch im Haus und in der * mee de, m,, e, . ö, . . ̃ . . aun, , q 3 13 maschinen, Pressen, Punktiermaschinen, Räderschneid⸗ 4 A. Schaper, Hambur zufolge ; . leitet von den General⸗Sekretãren Dr. Reismann- , Vermerk eingetragen: ch Pressen, P ermaschi s ; Nr. 2310. NR. s5. Klasse 26 c. * ö 3 ga / ⸗ MI. Der Gewerbef reund. Technisches Zentral, Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs. Nr. 5. — Der Kommanditfft ist am 731. Dezember 1894 *
Landwirthschaft oder im Bergbaubetriebe, wie Hebe— . h 36 2 ; ? K 5 ; ) 5p se ug maschinen, Räderstreckmaschinen, Schraubenpolier⸗ . Anmeldung dom . 3 . ) ; ; ; Tilt. 1 in . 5 . i , ,,, Zapfen · . . 6 tr 3. sn. 3m 1. 2. 83. Ge. ö. n, . . 8 . ö Te ortet, gene gendes icht ng ichen, , . k , . End fee eden, rellierstütle ? Jan cube bm, ! reh stůbie, . 2 251 2 53 schäfts betrieb: Fabrikation und ö . V. Jahrgang. Nr. 3. W kemi mnisse von Ibbenbüren und Yänabrück und ihr durch in eine offene. Hwandelsgesellschaft umgewandelt. Sen , Schef un istige Vieh Bahren n Zangen, Scheren. Bohrer, Feilen, Eingetragen für die Offene Sandelsgesenschaft — a , Vertrieb von Spirituofen. Inhalt: Die Kohlenstaubfeuerung (System Richard Verhältniß zur Rheinisch, Westfälsschen Steinkohlen! Die bisherigen Theilhaber führen das Geschäft unter sheren, Messer aller Art. Bärsten, Hefte, Schleif, und Poliergegenflände aus Hartig Kautorswicz Posen, zufolge Anmeldung Eingetragen für die Firma National Starch Waarenverzeichniß: Spirituosen. Schwartzkopff. — Lackfabrikation und Lackieren von ablagerung. — Die Silbergewinnung in China. — unveränderter Firma fort. Die bisherige Zweig. Nr. 231I. W. 8 Klasse 16. Borsten, Filz, Leder, Schmirgelpapier. Optische vom 1. fo. 84d. 4. 885 amn 317 1. 53 Geschãfts· Manufacturing Compaun, Covington (Kentuckr) Rr. ase , S565 narf d e Metallgegenstãnden. — Aus den amtlichen Mit— , — Marktberichte. — Amtliches und niederlassung in Berlin ist in eine Hauptnieder⸗ s J Waaren: Lupen, Vergrößerungsgläser; Uhrenbestand⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren. V. St. A., Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, ECinaet 666 ö . stheilungen der Fabrik ⸗Inspektoren. — Rezepte. — Rechtliches: Ber polizei⸗Verordnung, betreffend Ab laffung umgewandest und wird daher hier geloͤscht. Ep zie kUaIBGiir- theile jeder Art, ,, Waarenverzeichniß: Liqueure. = jufolge Anmeldung vom 4. 9. 9411. 11. 91 am ee . ragen für. die Firma . Neu eingegangene Preislisten. — Verschiedene Mit. änderung der. gemeinen Bergpolizei⸗Verordnung Sodann wurde unter Nr. 664 des Prokurenregisters 6h AMD MMAnh Ut Uhrketten aus Stahl und unedlen Metallen. Rr. Sd Tg- S 5 Riaffe . 51. I. 93. Geschaͤftshetrieb, Fabrikation und Ver— t . Witte & Co. I serlohn. . theilungen. — Wer liefert? . Geschäftliche Nach⸗ sür den Verwaltungsbezirk des Kö. Ober, Bergamts die den Kaufleuten Leopold Borgzinnter und Philipp ö. z . . trieb präparierten Maismehls. Waarenverzeichniß: zufolge Anmeldung vom 5. 11. 94/25. . richten aus Handel und Industrie. — Neuanlagen, ju Bonn vom 1. Mai 1894.“ Bergpolizei⸗Ver⸗ . seitens der vorgenannten Firma ertheilte
Nr. 28320. Sch. 226. . Klasse 17. Eingetragen für Franz Cob⸗ Präpariertes Maismehl. 3. 806 am 1.2. gh Geschäfts betrieb: 3 Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Patent Anmel⸗ ordnung im O. B. X. B. Bonn, betreffend Spreng⸗ Prokura gelöscht. lenzer, Köln a. Rh., Höhle 28, 0 X P . Rliasse 1. Nadel. und Fischangelfabrikation. — dungen. — Patentschriften⸗Auszüge. — Handels stoffe. — Vereine und Versammlungen. — Statisti⸗ Barmen, den 4. Februar 1895.
, , , 3 , 2 9 Rr 23171. W. 12 . .
oulden Co. c nech de Heidsieck Co., ; ; zufolge Anmeldung vom 4. 19. ; ; z ; garenberzeichniß: Nadeln aller Art gerichtlich neu eingetragene Firmen. — Literarisches. sches: Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquets Königliches Amtsgericht. J Reims, Frantzeich; ö Vene 6 nn,, Beli 3. 3 8. s am 31. 1. 33. Ge—= Farb ⸗ uud Tischangeln. — m . — Kaufgesuche und Verkäufe, in Hamburg, Altona, ö 2c. Kohlenbewegung . w, misenftt; 2 231 H . 16 3 9 Hãste betrieb Drogen., Materigl und Farhwaaren— OS f ] 108 Nr. 3537. NR. BG. Klaffe 20 b. Stellengesuche ꝛc. in dem Ruhrorter Hafen. Steinkohlen- Produktion 66827 . 4 tk — 12 Ii hee. — w 2 dandlung. Fabrik chemischer Produkte. Waaren⸗ o , Eingetragen für die . im Ober Bergamtsbezirk Dortmund im Jahre 1554. armen. Unter Nr. 1693 des Gesellschafte⸗ n . 6 , e. , er . * , derzeichniß ;: Lakritzen. Eingetragen für die Firma Wild . Wessel, Firma Max Rosen⸗ Der Geschäf ts fr eund', Konfektion Zeitung. Der Kohlenbergbau n Ober- Bergamte bezirk Klaus ˖ registers wurde heute zu der Firma Meyer Waaren ver zeichniß; C , , , ,, ẽů 2 K Nr. 23306. J. 55. . Klafsfe A0. Berlin S, Prinzenstr. 23, zufolge Anmeldung vom heim, Köln a. Ich. ,, für die Manufaktur⸗, Konfektiong⸗ und thal. — Vermischtes. — Verdingungen. Bremer vermerkt, daß die Liquidation beendet und dung ist eine Beschreibung beigefügt. k — x Eingetragen fur die Firma Favre fre res, 9 . 10. 94 am 1. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Her · zufolge Anmeldung odewaaren⸗ Hut⸗, Putz und Weißwaaren., Wäsche⸗ die Firma erloschen ist. Nr. 2312. E. 129 Klaffe 4. i 22 6 Neuveville u. Cormoret (Schweiß), Vertr. De stellung von Petroleumlampen. Waarenver zeichniß vom 16. 11. 94 am Korset⸗ 6 uh, Kravatten., Schirm, Tapisserie⸗ Handels- Zeitung fürdie esammte Uhren— Barmen, den 4. Februar 1895.
* . , * — 0 — — — M. Schmetz, Aachen, zufolge Anmeldung Petroleumlampen und Brenner. Der Anmeldung ist J. 2. 95. Geschäfts⸗ ) Kurz⸗ ollwaaren⸗ ꝛc. Branche. 17. Jahrgang. ; ⸗ ; z * ; Königliches Amtsgericht. J.
Eingetragen sär die —— 28 K — vom 1. 10. g4 / 5. 3. 87 am 31. 1. 95. eine Beschreibung beigefügt betrieb: Großhandel Verlag von Eduard Melchior, Berlin se, Leipuiger., Industrie und mechanische Mustk,-Instrumenten— Tir Eisenhütten — 8 — Heschäftsbetrich. Fabrikat: d Vertrieb von * ; Sr oßhan s 95. Rr. 4 36 8 zan, n Fabrikatign. Unter Mitwirkung hervorragender Fach⸗ a ada Eni r 'n ; ; 8 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ve Nr. 23 18. M. 38 gliaffe 81 in Del undFettwaaren. — straße 49. r. 4 vom 26. Januar enthält: Um⸗ männer herausgegeben von Wilhelm Pie benin w 166826 n,, g, e, , * 6g. Gingetzagen für die Firma Fr. Scheiblein . Uhren. Waarenverzeichniß: Übreen. Ar. 2 Waarenverzeichniß: schau in der Branche; Zum unlaxteren Wett. Leipzig. Rr. 3. — Inhalt; Ahzwẽüächse des Gewerbe! Rarmemn, Unter Nr. 1782 des Gesellschafts— Krause), Neusalz qa. S. K ; Sohn, Nürnberg, zufolge Tinmeldung vom J. 15. gz) Nr. 2331. Sch. 3821 Klaffe Sv bv. Eingetragen für * r; Stearin, Paraffin und bewerb im deutschen Nähfadenhandel. — Darf ein enz . Kaufman nische bn, b, nn. registers wurde heute eingetragen die Firma Nüchel⸗ . . 565 ö . 3. 9. 89 am 31. 1. 96. Ge chäriebetr : Fabri⸗ Eingetragen für W. O. Schulte, Pletten⸗ 3 , ,. Chr. Car! Mi tler. en ns. aller . . 16 1 . 5 Nittel durch welches der farb far r ihn echek 6 enn h gr, n g, me, . 2 e, , , , . 2 . kation der unten genannten Waaren. Waarenver— berg, zufolge Anmeldung vom 3. ii. 54 8 J 8. . rt, Margarine, ; . werden? — Aus der Konfektionsbranche: Pariser ar,. e Gen g,, leute slipp Nüchel, hierselbst 2) Friedri r, ,, . n. — zeichniß; Echte, legierte, halbechte und leon ische Gold⸗ , 95. e, wen i. Fabrikation , u⸗· , . Brauerpech, Naschi⸗ Neuheiten in Ball. und Gesellschastsrohen. Be 6 w , , Mentze zu Elberfeld, 3) Wil helm Vogelbaͤcher in 263 nr, . ,, Dauerbrandöfen Und Silbergespinnste, Drähte, Platte, Bauillons, und Vertrieb von Gabeln für landwirthschaft⸗· folge j . dj . nen Oele. ar gmte und Geschaftemelt. Die Detailreisenden. — Deutsche Ührmacherschule in“ Ghicshütte n. S. — Barmen. ö - , w . dyn glam 2 it 22 ; Nr. 2382 8. 121 r Sm nhl, Wes CGennleetfe Penneüühter ih? n. Bir Heselschast bat am 1. Februar lz66 be . ö Nr. 2321. . 272. Klasse 16 v. Waarenverzeichniß: Heu-, Dünger⸗, Rüben und an—= Se hf er ich, ö, ö ö 6 . Seen. 3 an 3 3 and. . a. geftellten, bie bel shnen mit ‚secler Station e (ot . ö . Ar. 2314. J. s1 Klasse 22 dere Gabeln für landwirthschaftliche und technische He 2 . Gloria ; Au 2. ern. und Zlumenbranche, fsaren., and Logitz iu Haul engagierl nd? *igFur S- armen, den h. Februar 1896,
. ( J. . . ( *. 9 . , , 3 a . . i n, * n ,, mn; Weriftatt. Vteratur. e Berschledeneg. Aug ml Königliches Amtsgericht. J.
aingetragen für die Firma P. bree, , m, , . 2 5 3 flasse 9 v. J. . ö . ungen. Ertheilungen. . Gebrauchsmuster. Aus ierthalt. J 2 823 ö Jenisch Æ Boehmer, Berlin 8, Firma Albert Nr. 2322. Sch. 450. Klasse Ob Waarenverzeich⸗ CS In -Nipp3s.“ . . der Damenmaͤntel Konfektion. Musterregister. — , , En ; Frage! und Antwort ger In. Sandelsregister (67053 Prinzenstr. 34, zufolge Anmeldung , Gustav Lohmann, 8 ; Eingetragen für die Firma ) . des Königlichen Amtsgerichts g zu Berlin.
; ; ; ;. Peter 4 nig. Waschpulder. Kö 8 24 Konkurs Ausverkäufe. — Aus Geschäftskreifen. bem 6. 10. 54 am 31.1. 95, Ge⸗ Witten a, d. Nuhr, 21 7 Sudmig rr, . ng n,, folge — — Q Nr. 2344. N. 57. Klaffe 17. K . Rechtspflege. — Buntes Allerlei. — Konkurs⸗ ,, ̃ Zufolge Verfügung vom. 5. Februar 1855 sind ,, e , . Kw K n ,, ,, technischer Bedarfsartikel. Waaren⸗ 10.9451. 12. 8: 1.5 52.. . ⸗ 3 2 ; on elm er, ⸗ . alt; Fun uünser Ge Aastdregister unter Rr. 9133, verzeichniß: Elektrische Lãutewerle . am 31. 1. 95. Ge⸗ p essss und Vertrieb von Eisenwaaren. Waaren⸗ . Charles Noakes, 2 3. . Neuzeit. Wachenschrift zum , des geistigen Offizielle Verbandsnachrichten. — Verfahren bei wofelbst die Aktiengefellschaft in Firma: ; Bohnenstr. 3, zufolge Anmel⸗ 9. . . und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale Beschwerden über russische Zollbehörden. — Die Strontianit⸗Sociætät, Actiengesellschaft .
aller Arten, Relais, Tableauxr, schãfts betrieb: Fabri⸗ n berzeichniß; Aexte, Ambosse, Ahlen, Beile, ; l. ĩ. . . Druckknöpfe, transportable und Hö fation von Torn ⸗ l 11 Beitel, Bohre, Bügeleisen, Beschläge, . dung . 2. 10. 948. 11.537 C.,, „e, mne, Rundschau über Urheber⸗, Erfindungs, Muster., Generalversammlung des Verbandes. — Rechen! mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Sicherheite kontakte, Aus. und Um⸗ branntwein und Preß⸗ ; ⸗ Disteln, Kisengußwaaren, Eisenbahngeräth, Fleischer ⸗ am 1. 2.95. Seschãfts betrieb: . Modell, Marken. und Industriewesen, mit Berück, schaftsbericht über das Vereinsjahr 15904. Aus zu Ahlen bermerkt sieht, eingetragen:
schalter, Eatreethurzũge⸗ u. Drũcker, hefe. Waarenverzeich⸗ — geräth, Gartengerãth, Hobeleisen, Hämmer, Hebe⸗ Vertrieb von Sold. und Silber — in der Brauerei gefüllt. sihtigung des Versicherungs⸗, r, ,. und Ver⸗ der ö — Kupons als Zahlungsmittel. — Durch Beschluß der Generalpersamm ng vom Elemente, Apparate mit elektrischer Zündvorrichtung, nß: Branntwein. : 5 enge, Hauer, Hacken, Haus geräth, Klempnerwerkzeug, waaren. Waarenverzeichniß: ö —— * ehrzwesens, = Hr. zh Inhalt. Haten tante, et, n n ckwunsch für den Fihste n Kent ne, 2. Jtovemhel 1894 find die Sd lm nfs Pen Telephone, Zentralumschalter, Galvanofkore, galva. Der Anmeldung ist Küchengeräth, Ketten, Kluppen, Liebbaberwerkzeug, Tafel seräthe und Schmuck ungetragen für die Aktiengesellschaft: Berliner a. Zur i, . des unlauteren Wett. Gerichtszeitung. — Neueg aus der Branche. — Statuts geändert worden, und zwar nach näberer nische Meßinstrumente, Blitzschutzborrichtungen, In eine Beschreibung bei. 9 ? Moteren. Maurergeräth, Nadeln, Nägel, Plantagen gegenstände aus Gold, Silber . nions Brauerei, Berlin, zufolge Anmeldung bewerbes. — Die gesetzliche Regelung der Ausver⸗= , d, — Musterregister. — Gebrauchs muster⸗ Hagge des betreffenden Protokolls, welches sich duttionsapparate, Gprachteh e und Srachrohr⸗ gefügt. gerãth, Pressen, Riegel, Schreinerwerlzeug Schmiede⸗ und unedlen Metallen. a 4. 10. g4 am 1. 2. 95. Geschäfts betrieb: Bier⸗ kaufe in Desterreich. — Die internationale Kon⸗ Lintragungen. — Firmenregister. — Konkurse. im Beilage Bande Nr. 655 zum Gesellschastaregister u ensilien, Blitzableiter und deren Hilfs materialien. werkzeug, Schlösser, Schustergeräth, Sportartikel, rauerei. Waarenverzeichniß: Bier. kurrenz auf dem Arbeitsmarkt. — Die Beziehungen — — Vol. II Seite 473 u. flade. befindet. Hiernach