1895 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

; j J

.

J

n ///

mm 2 ö

lors ; von Hartun e Veutscher Kunst⸗Verein. 9

Die 4 für das Jahr 1894

angekanften Kunstwerke findet statt am 25. Fe⸗

sch Militär⸗Vorbildungs⸗ , ge , Unstalt zu Cassel

Mauerstraße 12. 64078 ( seit IsGs Berlin, den 8. Februar 1895. ginnt neue Kurse 2. u. 17. April. Auf- Der Vorftand. nahme jederzeit. 1894 bestanden 35 von 26 Fähnrichs⸗, 2 Primaner. u. Z Einj. Freiw. Aspiranten meist nach kurzer Vor⸗ 66352 bereitung. Besond. Kursus für Aspiranten * 2 / mit Primanerreife. Gewissenhafte Haus⸗ Für Patentanwälte k ordnung. par nn durch Dirigenten Ein für alle Male zur Nachricht, daß ich jetzt wn . n. und . Nenheiten . 1 kaufe, 696535

eee Felöbeaeche. A. 6& 62 urch der Faffeeimport u. Versandt an Private von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl frei.

sss Central⸗Viehversicherungs⸗Verein in Berlin,

SW. , Friedrich firaße 232. XXX. Rechnung s⸗Abschluß, ; betr. das Rechnungsjahr vom L. Januar 1894 bis 31. Dezember 1894. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ausgabe. J . 460 . 3 * I) Prämien ⸗Reserve aus 1892 174735 1) Rückversicherungwprãmie . 225 Prämien⸗Reserve aus 1893 ... 23 896 35 2) Prämien⸗Reserve pro 1895 23 50470 Schäden ˖ Reserve aus 18935 120 rämien⸗Reserve pro 1896 .. 164030 2) Prãmien Einnahme für d 000 7751 ingezogener Nachschuß pro 1894 393 50 ersicherungksumme . 89 767 98 3) Entschãdigungen einschl. 202.75 4 3) Nebenleistungen der Versicherten 3 69430 Regulierungskoften. .... 72 567 4 Erlös aus verwerthetem Vieb. 11 26273 Schäden⸗-Reserve aus 1894... 385 5 ö abjüglich der verausgabten ö , 5 931 41 1 1650765 5) Zum Reservefond.... 117120 6) Kursgewinn auf Werthpaxpiere 2773 40 6) Abschreibungen ö 93972 ) Sonstige Einnabmen . 948 90 7) Verwaltungskosten 25742 38 8 Wiedervereinnahmte Spezialreserve 8) Sonstige Ausgaben: Ueberweisungen 138010 der Operations · und Schlachtvieh⸗ Rabatt und Dividende 6 002 30 , 3 64 25 9) Gewinn der Unfall⸗Versicherung ) Aus dem Reservefonds zum Ausgleich ö 2277 der Schlachtoieh Versicherung 2277 142 159 91

II. Bilanz.

. 5 1) . ö pro 1895 26 133 55

M ss

Activa. Passiva.

I) Ausstebende Forderungen: a. Rückftãnde der Versicherten b. Ausftände bei den Agenten. Guthaben bei Bankinstituten

21 045 94 rãmien ⸗Reserve pro 1598... 1640 30 237248 c. Zinsen⸗Reserve J 227 85 : k 385 k kz , 393 50 3) Kaxitalanlagen (Werthpapiere) (J.. Sonstige assthh 2419865 4 Jupentar . z Reservefonds: Bestand: 1/1. 18995 40 59222 Svvezial. Reserven: Bestand: 1/1. 1895... 8 542 42 ö S0 409 49

Berlin, den 23. Januar 1895. . J. Heinrich, Direktor.

Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die vorstehende Bilanz habe ich mit den ord⸗ nungsmaßig geführten Büchern des biesigen Central ⸗Viebversicherungs Vereins verglichen und mit denselben (inkl. der Selbstversicherung) in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 30. Januar 1885. ; Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir keinerlei Erinnerungen dagegen zu machen. Berlin, den 1. Februar 1895. Die Revisions⸗Kommission.

H. Höne. Otto Goltdammer.

Feuerversicherungs bank für Deutschland zu Gotha. Auf Gegenseitigkeit errichtet im Jahre 1821.

Vierundsiebenzigster Rechnungsabschluß vom Jahre 1894. Nach der untenstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des Jahres 1894 beträgt der an die Versicherten zur Vertheilung kommende Ueberschuß: 6610685792. 80 4. Von der an diesem Ueberschuß theilnehmenden Prämiensumme von M 14 638072. 30 3 sind danach 73 Prozent

657 10)

an die Versicherten zurückzugewähren. ö . ie Gesammtsumme der im Jahre 1894 in Kraft gewesenen Versicherungen bel uft sich auf: 4797 419 900 46 und die Nachschußverpflichtung der Versicherten für 18914 auf: 58 267 168 A6, während die baaten Garantiemittel der Bank im Jahre 1894 betragen haben: 15 629 418 A laufende Einnahme, 7 601 765 , Ueberträge aus dem Vorjahre. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die unerhobenen Antheile des Ueberschusses des Jahres 1889 nach 8 9 der Bantverfassung verjähren, wenn deren Erbebung nicht im Jahre 1895 erfolgt.

J. Gewinn und PVerlust Rechnung des Jahres 1894.

X. Einnahme. 4A l BE. Ausgabe. I) Uebertrãge aus dem Vor⸗ 1) Schäden, einschl. Kosten, aus den Vorjahren: jabre: a. gezahlt... . 6 382 845.— a. Prämien⸗ Ueber · , 5 000 trãge .. 7 149 208.20 2) Schäden, einschl. Kosten, im ReFbrnrmzssabrs, b. Schaden · abzüglich des Antheils der ee gen Reserve 426 000 2 9 1 & sonstige b. zurũckgestelltt . 325 000. 2256 945 80 Uebertrãge 3) Rũcersicherungs⸗ Prãmien———— 400633 10

16 mar; 4 Previsionen abzüglich des von den Rückver—⸗ Vertragans sicherern erstatteten Antheilz.... . . 1 336 465 go alter Rech 266 6 ö 5) Steuern und öffentliche Abgaben.. 5173630 nung 25 226. 3) Verwallungskosten 2 403 302 80 317460

Freiwillige Leistungen 3. gemeinnũtzigen Zweck abme 34525345 insbesondere für das Feuerlõschwesen .. ab Ristorni 18 536.50 Abschreibungen:

3) Nebenleiftungen der Ver⸗ a. auf den Grundbesitz.. Æ 2224 Gd b. auf Werthpapierrrer a. 3 6 659 940. 10 ) Kureverluste auf Werthpapiere ...

b. Mieths ; 10) Prãmien⸗Ueberttãge . ertrãge II S896. 30 11) Sonstige Reserven

Furs gewinn aus derauj- 12 Sonstige Ausgaben und jwar: ten Werthbparieren Rabatt auf mehrjährige Versicherungen mit Sonfstige Einnahmen und Vorausbezahlung der Prämie * 13) Ueberschuß und dessen Verwendung:;

a. an den Kaxital⸗Reservefonds u. sonstige Spezial⸗Reserven M b Kann,. an die Aktionãre und Garner an die Versicherten 10 685 792. 50 andere Verwendungen und jwar: an d. Ruhegebalts fonds der Beamten derBank an den Wittwen und Waisenversorgungẽ⸗ verein der Beamten der Bank t. Vortr. auf neue Rechnung.

2) n, n innahme 14 955 453.30

2224

7o5sg 333 lo

107 503 20

ar: decjãhrte Ueberschuß⸗ Antheile aus dem Jahre

30 000.

zb Vs zo lo 7os a9 io

23 231 212890

II. Bilanz am 31. Dejember 1894.

LE. Passiva. I) Attien oder Garantie⸗ Kapital 27) Kapital · Reservefonds 3) Spezial⸗Reserven 4 Schaden ⸗Reservte 8 362 772 5) Prãmien⸗Uebertrãge 16 Ho55— 6

lo Aotñz og

Tr. F F

2) Hypothekenfreier Grundbesi g. 7515 33 i 5) Werthpapiere höchstens nach dem aus früheren Jahren) nicht höber als zum Kurswerthe Gesellschaften . 7) Guthaben bei Bankhãusern. Verlust⸗Rechnun 16182 10) Außenstände bei General Agenten 14) Sonstige Aktiva Dannenberg, Brüning, Doebel, Ritter, Mitglieder der Direktion hinterlegt und in gehöriger Ordnung befunden, auch sämmtliche berechnete Aus. Gotha, den 10. Januar 1895. 81 ch . ö Der vorstehende Rechnungsabschluß für das Jahr 1894 nebst Bilanz der Feuerversicherungsbank danach von der an diesem Ueberschusse theilnehmenden Prämienfumme von 14 638 077 M 360 3. 1. April 1895 bis dahin 1896 zum Vorstands-⸗Kommissar und Herr Kommerzien-Rath Friedr. Engelhard der General⸗Direktor, Ober⸗Bürgermeister a. D. Brüning, Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland. Nach dem vorstehenden Rechnungsabschluß der Bank für das Jahr 1894 beträgt der zur Ver⸗ Bankverfassung bezeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeichnete General⸗Agentur. Linke, Die dies jãhrige wird hiermit auf

im Hotel Prinz-⸗Friedrich Wilhelm“ hier anberaumt.

bis 18 des Statuts. bestimmungen.

X. Aetiva. 1) Wechsel oder Garantiescheine der Aktionäre oder Garanten 3 otbeken; und Grundschald⸗ 330 oo ) Darlehne auf Werthpapiere 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten t iere . (noch nicht abgehobene Ueber⸗ Einkaufspreise für im Rech schuß Antheile der Versicherten nungsjahr erworbene bezw. nach 366 325 39 dem letzten Bilanzwerthe, aber 7) Guthaben anderer Versicherunge⸗ am Schlusse des Rechnungs⸗ 8) Baarkautionen 8 —m jahres 8 479 103 4 9) Sonstige Passiva ö Q 6) Wechsel —m 610 5 nach der Gewinn⸗ und 1476 602 8 Guthaben bei anderen Versiche⸗ 1894 unter B. 1 rungẽgesellschaften ) Zinsen . Forderungen.. 18 228 80 1150338 11 Räückstãnde der Versicherten ... J 13) Inventar und Drucksachen. K id iir dd Gotha, den 5. Januar 1385. Feuerversicherungsbank für Deutschland. Vorstandskommissar. Generaldirektor. Direttor. Direktor.

. Es wird hiermit bescheinigt, daß die in der vorstehenden Bilanz aufgeführten Aktiva bei der heutigen Revision nachgewiesen, sämmtliche der Bank zugehörige Schuld-Urkunden, sowie die Kautionen der gaben mit richtigen Quittungen belegt worden sind.

. Nach erfolgter genauer Revision der Bestände, Nachrechnung der Bank⸗Rechnungsbücher und der Abschluß Rechnungen wird der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Bilanz von uns als richtig anerkannt. Die Bank⸗Revisions⸗Kommission.

F. Blanchart aus Erfurt. R. Lie bm ann aus Arnstadt. Fritz s che, Spezial⸗Revisor. für Deutschland wird auf Grund stattgehabter Revision hierdurch als richtig anerkannt und die Verbffent⸗ lichung desselben genehmigt. Der zur Vertheilung kommende Ueberschuß wird auf 10 685 792 6 S0 4 festgestellt. Es sind

. . 73 Prozent

an die Versicherten zurückzugewähren. Der Direktion wird wegen der Rechnung des Jahres 1894 die Entlastung hiermit ertheilt. In der heutigen Vorstandzversammlung wurde Herr Dr. C. Dannenberg für daz Jahr vom für dieselbe Zeit zu dessen Stellvertreter gewählt. Zur Zeichnung der Ausfertigungen der Direktion nach 5 27 der Bankverfassung vom 16. August 1888 sind neben dem Vorstands⸗Kommissar berechtigt: die Direktoren Doebel und Ritter, die stellvertretenden Direktoren Hagemann und Schmidt. Gotha, den 15. Januar 1895. von Gilsa, Vorstands⸗Dirigent.

F. Engelhard, ö L. Maempel, J. Kallmeyer, Vorsteher des Gothaer Ausschusses. Vorsteher des Arnstädter Ausschusses. Vorsteher des Erfurter Ausschusses theilung kommende Ueberschuß

73 Prozent der eingezablten Prämien.

Die Banktheilnehmer empfangen ihren Ueberschuß-Antheil beim nächsten Ablauf der Versicherung beziehungsweise des Versicherungs jahres) durch Anrechnung auf die nene Prämie, in den im S 7 der

. Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei sowohl die hiesigen Agenten, wie die unter— zeichnete General⸗Agentur. ; Generalagentur der Feuerversicherungsbank f. D. Berlin, Französische Straße 33. 67166 N . 4 „National Vieh⸗Versicherungs-Gesellschaft in Cassel. ordentliche Generalversammlung Fe Donnerstag, den 28. Februar d. J., *g Nachmittags 4 Uhr, Tagesordnung: 1) Heschäftsbericht über das Rechnungsjahr 1894 und Vorlage des Rechenschaftsberichts. 2) Beschlußfassung über theilweise Verwendung der Reservefonds in Gemäßheit der 16 3) Dechargierung der Verwaltung. 4 Ergänzungswabl zum Verwaltungsratb. 5) Abänderung des Statuts und der Versicherungsbedingungen nach den vereinbarten Normal— Cafsel, den 6. Februar 1895. Der Vorfitzende des Verwaltungsraths: Dr. Renner, Justiz⸗Rath.

67268 Hagel⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1867 in Berlin.

Auf Grund § 7 des Statuts und unter Hinweis auf die §S§ 8, 10 und 11 desselben beehren wir ung, die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder zu der diesjährigen in Berlin, Trebbiner⸗ straße 19, l, ftattfindenden ordentlichen Gencralversammlung auf

Montag, den 4. März er., Nachmittags 1 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen.

Berlin. 1. Februar 1895.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: A. v. Versen.

67269 Vieh ⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1861

in Berlin. Auf Grund 8 7 des Statuts und unter Hinweig auf die 8, 10 und 11 desselben beehren

wir uns, die stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft zu der diesjahrigen in Berlin, Trebbiner⸗ straße 15, 1, ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf . Montag, den 1. März er., Nachmittags 1 Uhr, hierdurch 6 einzuladen. erlin, 1. Februar 1895. Der Borsitzende des Ve cwaltungsraths: A. v. Versen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 356.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 9. Februar

chen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser 8 Bekanntmachungen der deutschen

j . e, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen

Gentral⸗Handels⸗Register für

n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genosfenschaftg⸗, Zeichen. und Muster, Re Blatt unter dem Tite

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

67092 Ahaus. Die unter Nr. 130 unseres Firmen registers eingetragene Firma E. Habers zu Gronau in Weftfalen ist erloschen und die Firma gelöscht, gleichzeitig ist bei Nr. 23 des Prokurenregisters ver⸗ merkt worden, daß die für obige Firma dem Johann pan Nissen jzu Gronau ertheilte Prokura erloschen ist.

Ahaus, den 6. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. 67093 Altona. I. Bei Nr. 1735 des Firmenregisters, Firma J. C. Becker zu Ottensen, Inhaber Fa—⸗ brikant Johann Carl Jacob Becker daselbst, ist notiert:

Nach dem Ableben des Firmeninhabers setzt dessen Wittwe Marie Friederike Auguste Caroline Becker, eb. Frank, das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2653 daselbst:

Firma J. C. Becker zu Altona Ottensen, In- haberin Wittwe Marie Friederike Auguste Caroline Becker, geb. Frank, daselbst.

Altona, den 6. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. 6620] Kentheim. Auf Blatt 230 des hiesigen Handels- registers ist heute zu der Firma J. D. Zocher Vosrhelm Schneevoogt in Sassenheim (Hol⸗ land) eingetragen: Das Zweiggeschäft in Bentheim ist aufgehoben. Bentheim, den 31. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

ERerlin. Handelsregifster (67309 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2538, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

NMorddenutsche Grund⸗Credit. Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 4. Januar 189. nach Weimar verlegt worden.

Zu Berlin bestehl eine Zweigniederlassung.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. I181 bezw. 6504, weselbst die Kollettio⸗ prokaren des Carl Hoffmann und des Hermann Bauer für die vorgenannte Aktiengesellschaft vermerkt stehen, eingetragen.

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2538 bei der bezeichneten Geselschaft ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1895 ist das bis dahin gültig gewesene Statut durch ein neues Statut ersetzt worden. In demselben ist u. A. bestimmt: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Real⸗ und Kommunal Kredits im Gebiete des Deutschen Reichs sowie der Betrieb der in Ar—⸗ tikel 11 des Statuts näher bezeichneten Handels⸗ geschãfte.

Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane erfolgen durch

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Weimarische Zeitung,

3) die Berliner Börfen⸗Zeitung,

4) den Berliner Börsen⸗Courier, gelten jedoch schon dann als gehörig erfolgt, wenn 2 Deutschen Reichs- Anzeiger veroffentlicht sind.

Infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Weimar ist die letztere auf Fol. 268 Band C. des Handelsregisters von Weimar eingetragen worden. Zußolge Verfügung vom 7. Februar 1855 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12190, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

. Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein getragen:

Durch die Generalversammlung vom 8. Dezember 1894 ist beschlossen worden:

I) eine Herabsetzung des Grundkapitals auf

1 Million Mark herbeizuführen,

) die 16, 19 und 38 des Statuts zu ändern.

Dierdurch ist u. a. bestimmt:

Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine Direktion; dieselbe besteht entweder aus Einem Mitgliede, neben welchem mindestens ein stellvertretendes Mitglied be— se t werden muß, oder aus mehreren Mitgliedern. Dig selben werden vom Aufsichtsrathe ernannt.

Die Gesellschaft wird durch die Direktion gericht⸗ lich und außergerichtlich vertreten. Zeichnungsberechtigt find die Mitglieder der Direk⸗ tion, die stellvertretenden Mitglieder der Direktion und die Prokuristen.

Die Zeichnung der Firma geschieht rechtsverbind⸗

2

h 5

ich nur durch zwei der hiernach Zeichnungsberech— igten. . Das betreffende Protokoll befindet sich im Beilage⸗ Bande Nr. 510 zum Gesellschaftsregister Vol. II Seite 241 und flgde. Der Eisenbahn Direktor a. D. Karl Schrader ist aus der Direktion ausgeschieden. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Schultz zu Berlin ist stellvertretendes Mitglied der Direktion geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: In Ausführung der Beschlüßse der General versammlung vom 6. Deiember 1894 sind S900 Stamm ⸗Aktien über je 300 6 umgewandelt worden in 178 Vorzugs⸗Aktien über je 1500 Berlin, den 7. Februar 1895. Königliches k Abtheilung 89,90. Mila.

Cexlin. Handelsregister 67310

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1895 ist am

7 Februar 1895 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 14430, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Kurtze C Herzfeld J

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.

Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unfser Firmenregister ist unter Nr. 20 293, woselbst die Handlung in Firma:

Franz Stoltz mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Rizdorf vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit dem Firmenrechte auf die Kaufleute Felix Moriz und Ferdinand Reich, beide zu Berlin, über gegangen, und ist die so entstandene, die bisherige Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 15 234 des Gesellschafteregisters ein⸗ getragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 234 die Handelsgesellschaft in Firma:

Franz Stoltz mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Rixdorf und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 409, woselbst die Handlung in Firma:

Heller C Conrad mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Wilhelm Carl Gellhorn zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26704.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 704 die Handlung in Firma:

Heller C Courad mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Carl Gellhorn zu Berlin eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Paul Ernst Carl Theodor Heller und des Carl Louis Richard Lieske für die erftgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10 636 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26705 die Firma:

„Sanitas“ Milchsterilisirungs Anstalt Inhab. E. Hagemann (Geschäftslokal: Blumenstraße 70) und als deren Inhaberin die Frau Emilie Hagemann, geborene

Krüger, zu Berlin eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1894 begründeten offenen Handelẽgesellschaft in

Firma: Bogdan C Friesicke (Geschäftslokal: Artilleriestr. 27) sind: der Kaufmann Carl Louis Bogdan und der Kaufmann Gustav Adolf Friesicke, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft berechtigt. ; Dies ist unter Nr. 15 237 des Gesellschafts- registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierse lbst am 1. Januar 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: A. Tschaege

(Geschäftslokal: Elisabethkirchstr. 13) sind: der Kaufmann Paul Berthold August Scholz und der Kaufmann Wilhelm Heinrich Albert Kurtz, beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. 15 238 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 1. April 1889 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: A. Kösel (Geschäftslokal: Boppstraße 5) sind: . der Architekt und Maurermeifter Ernst Heinrich August Kösel und ̃ der Maurer⸗ und Zimmermeister August Friedrich Carl Kösel, beide zu Berlin.

giftern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. an 306)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

eußischen Staats. Bezugspreis beträgt L Æ 80 für das Bierteljahr. SGinjelne Nummern koften 20 3

In ssertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 2.

Dies ist unter Nr. 15 240 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

8 unser Firmenregister ist unter Nr. 22736, woselbst die Handlung in Firma:

Andre Manxion mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handel sgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Leopold Felix Mauxion, Alfred André Mauxion und Dtto Maresch, sämmtlich zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 15 239 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 239 die Handelsgesellschaft in Firma:

Andres Mauxion mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1895 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 530, woselbst die Handlung in Firma:

Sal. Rosenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: In Dessan ist eine Zweigniederlassung er— richtet worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 1565, woselbst die Handlung in Firma:

J. P. Hamann Buchbinderel mit Dampfbetrieb mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Paul Mader zu Berlin ist am 4. Februar 1895 in das Handelsgeschäft der Frau Charlotte Sophie Agnes Hamann. ge⸗ borenen Fehse, zu Friedenau als Gesellschafter eingetreten, und ist die so entstandene offene Handelsgesellschaft unter der Firma J. P. Ha—⸗ mann C Co. Buchbinderei mit Dampf⸗ betrieb unter Nr. 15 235 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15236 die Handelsgesellschaft in Firma:

J. P. Hamann X Co.

Buchbinderei mit Dampfbetrieb mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1895 be— gonnen.

Der Kaufmann Mader ist von der Vertretung derselben ausgeschlossen.

Dem Johann Paul Hamann zu Friedenau ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10788 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 10 516 des Prokurenregisters bei der für die erftbezeichnete Einzelfirma dort ein getragenen Prokura des Johann Paul Hamann ver— merkt worden, daß die Prekura wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen hier gelöscht und nach Nr. 160788 übertragen ist.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26706 die Firma:

Siegfried Blumenfeld (Geschäftslokal: Spenerstraße 19) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Blumenfeld zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 8. Februar 1895.

Königliches . Abtheilung 89 / 90.

Rila.

Dessau. 67099 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fel. 923 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Kommanditgesellschaft C. Hentschel c Co Folgendes eingetragen worden:

Die Kommanditgesellschaft hat sich am 28. Januar er. aufgelõöst.

Der Kommanditist, Kommissions⸗Rath Hermann Gorgaß aus Zerbst ist aus der Gesellschaft aus—⸗ getreten

Der Kaufmann Garl Hentschel aus Dessau führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der bis— herigen Firma weiter.

Dessan, den 5. Februar 1895.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ver Handelsrichter: Gast.

Dessau. 67100 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 2 des hiesigen Handelsregisters ein= getragene Firma „G. Sommerlatte, A. Sommer⸗ latte s Nachf. in Oranienbaum“ ist unterm heutigen Tage gelöscht worden. Dessan, den 5. Februar 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

Elberreld. Bekanntmachung. (67101

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 26561, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Weid⸗ mann C Koch mit dem Sitze zu Elberfeld ver⸗ merkt steht, eingetragen worden: ;

Die Handelsgesellschaft ist auf Antrag des Theil⸗ babers August Weidmann hier und in Gemäßheit des Urtheils der Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 19. August 1894 aufgelöst. .

Elberfeld, den 4. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elderreld4. Bekanntmachung. (b7 1092 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei

Nr. 2582, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma

Schneider Peters mit dem Sitze zu Elberfeld

vermerkt steht, eingetragen worden:

Der Kartoffelhändler August Schneider jzu Elber⸗ feld ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kartoffelhändler Franz Hombach von bier ist am 1. Januar 1895 als Handelsgesellschafter ein getreten. .

Elberfeld, den 5. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreld. Bekanntmachung. 671031 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4452 die Firma Richard Collenbusch mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kistenfabrikant Richard Collenbusch daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. 671041

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4453 die Firma Fritz Schickenberg mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Wagen⸗ fabrikant Fritz Schickenberg daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 5. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Clbins. Bekanntmachung. 67107

Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1895 ist an demselben Tage in das Prokurenregister unter Nr. 130 eingetragen, daß der Kupferschmiedemeifter Friedrich Louis Wilhelm für seine unter Nr. 154 des Firmenregisters eingetragene Firma L. Wilhelm in Elbing dem Buchhalter Franz Wilhelm Drt⸗— mann aus Elbing Prokura ertheilt hat

Elbing, den 30. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Fürth, ay ern. Bekanntmachnug. 67121] Aktiengesellschaft „Brauerei Zirndorf bei

Nürnberg“ betr.

Nach der in der Generalversammlung vom 8. De—⸗ zember 1894 beschlossenen Abänderung des § 30 der Statuten erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft nunmehr durch:

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Nürnberger Fränkischen Kurier, 3) die Münchner Neuesten Nachrichten.

Fürth, den 4. Februar 1895.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Fleischmann, K. Landgerichts ⸗Rath.

Leobschüätz. Bekanntmachung. 671171] In unser Firmenregister ist beut bei der unter Nr. 522 eingetragenen Firma Johann Stephan in Spalte 6 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Leobschütz, den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. 67116 Liesgsnitrs. In unser Firmenregister isft unter laufender Nr. 1076 die Firma „Gnustav Stein⸗ berg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Steinberg zu Berlin Ort der Niederlassung: Hauptniederlassung zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 4. Fe⸗ bruar 1895 am 4. Februar 1895 eingetragen worden. Liegnitz, den 4. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Orla. Bekanntmachung. 67120 In unser Handelsregister ist Fol. 81᷑ zur Firma J. C. Hagner in Nenstadt (Orla) heute ein getragen worden: 1) Die Wittwe Johanne Christiane Hagner, geb. Behr, als Inhaberin ist verstorben. 2) Jetzige Inhaberin ist: die unverheirathete Christiane Friederike Anna Hagner hier. Neuftadt (Orla), 1. Februar 1895. Großherzogl. S. Amtsgericht. 67124 Oldenburg i. Grossi. In das Handels⸗ register ist heute in Band 1 auf Seite 256 unter Nr. 425 zur Firma „W. Knost in Oldenburg“ eingetragen: Dem Kaufmann Richard Boyens hierselbst ist heute Prokura ertheilt. Oldenburg, 1895, Februar 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IJ. Harbers.

Osnabrück.. h, ,, ,,. (67123 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1024 eingetragen die Firma C. H. Brinkmann mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren JIn⸗ haber der Hutfabrikant Clamor Heinrich Brinkmann zu Osnabrück. Osnabrück, den 6. . 1895. Königliches Amtsgericht. III. Osnabrück. Bekanntmachung. 67122 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1028 eingetragen die Firma: W. A. Windel mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Auguft Windel zu Osnabrück. Osnabrück, den 6. Februar 18965. Königliches Amtsgericht. III.