j 1) daß Wilhelm ubert nicht mehr stellv. Min, 3) Saaer, Johann Baptist, Krämer in Blaibach, Lies nit. ᷣ (67 235] [67024] Fonkursverfahren. mit Anmeldefrist bis 4 März 1895. Erste Gläu⸗ eim. Albrecht in — ö r . 36 ai 2 . san. ö Rädlinger, Jobann, Dekonom in Kreuzbach, In das hiesige Musterregifter ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Möbelhäudlers y n,, . am . März 1895, Nach⸗ z j thei B . n! der Generalberfammlung vom 18. Januar 2) daß Emil Lauckner in Lößnitz in den Vorstandd 5 n. Michael, Steinmetzmeister in Nr. 188. Die Sandlung Beer Æ Ge zu CGhristian Gallinat, früher in Kiel. jetzt wohn— ttags 3 Uhr. Prüfungstermin am 11. März eingetragen worden: . ; ⸗ mhle und Sägwerlbesitzer in Mergen * . 1855 ist an Stelle dez — Vorstandẽ⸗ gewãhlt ist. Blablbach. ö ; Liegnitz, ein mit einem Siegelabdrucke = ie hast zu Hoffeld bei Bordesholm, it beute, am 1888. Nachmittags 2 ihr.
IJ. 4 3 a, . 2 2 361 265 6 = mitgliedes Johann Frahm in Buchholz der Land. Lößnitz, am 5. . . Die Lifte 3 , ö. steht na n de, Dienst⸗ , Beer 6 Ce 3 . — . — 3 1895, ,, J ee. das Kon⸗ e ,, i. 6 , ose oe ne zu Solingen — Da 1. v2.7 — . D. ; 6 j z Königli mtsgericht. den des Gerichts Jedem zur Einsicht offen. Diener, verschnürter Karton, welcher wie folgt furkverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr önigliches Amtsgericht. ee , ist mit. dem Rechte, die Firma baber; Carl Fischer, Kaufmann in Mergenthäam. an Hans Kruse daselbst in den Vorstand gewäblt igl Cen smtea 3 , e n e dersft g , , ,, , , aliches Amttge „Joseyh Loeb Söhne“ mit dem kern r r, Mehhzanzlung; en gros. (Gl.. 0) t aer eat 26. Januar 1895, ö Kgl. Landgericht Straubing. 3. Stoff muster, Arreft mit Anzeigefrist his zum 16. März 1855. [67033 Touturs erũffuung. weiterzuführen, durch Vertrag auf den Fabrikanten K. A.-G. OSberndorf a. A. Thomas yhospha = ö Röngliches Amtẽgericht. Meldort. Sekannutmach ung. 67152 Müller Präsident. Flãchenerzeugnisse, Anmeldefrist bis 16. März 1895. Erfts Glãubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Karl Friedrich in Wald übergegangen. wert Allyirs bach . Gngmm. Inhaber: G. Gnamm In das hiesige Genossenschafts register ist zur Firma , . . Fabrik⸗Nr. 1243 12414, ersammlung: Sonnabend, den 2. Marz 1885, Dannenberg zu Halle a. S., Herrenstraße Rr. 7. Der Sitz der Firma ist nach Wald verlegt. in Alpirsbach. (zo. 1. 95. j tli K 51 Nr. 11 „Meierei⸗Genossenschaft“ (Eingetra— KWausem. Bekanntmachung. (66635 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs., sst durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ II. Bei Nr. 786 des Firmenregisters — die Firma 8K. A. G. Reutliugen. Max Wolf in Reutlingen. ö 657145 gene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haft. In unser Genossenschaftsregzster ist unterm angemeldet am 17. Januar 1895, Mittags 12 Üühr. termin Sonnabend, den 30. März 895, Bor⸗ tbeilung VII, zu Halle a. S', am 7. Februar 1895, Joseph Loeb Söhne Nachf. mit dem Sig zu Inkbaber. Max Wolf, Fahrilant in Stuttgart. Errari. Ing unserem Genossenschaftsregister ist pflicht) in Sarzbüttel eingetragen; A Januar 1399 folgende Eintragung bewirkt worden: Liegnitz, den 4. Februar 1895. mittags 10 Uhr. ; Nachmittags 125 Ühr, das Konkurs verfahren eröffne Wald und als deren Inhaber der Fabrikant Karl. Baumwllst inneren. e , . ö. bei der unter Nr. 28 eingetragenen Genofsen. Infolge Generalversammlungsbeschlusses vom Fol. 1. Nr. 4. Königliches Amtsgericht. Bordesholm, 7. Februar 1895. worden. Verwalter: Taxator Otto Knoche zu Halle a S. Friedrich daselbst. . . I. Gesellschaftsfigmen und Firmen schaft mit beschränkter Haftpflicht Spar- und 33 Januar 1895 sind an Stelle der ausscheidenden . Fol. 2. Jauer ' icher Spar und Darlehns⸗ —— Königliches Amtsgericht. Zinksgartenstraße 2. Offener Arrefl mit An jeige⸗ III. Bei Nr. 243 des Prokurenregisters — Die ju riftisch er Personen. ti Vorschußtkasse der Erfurter Beamten Ber⸗ Vorstandemitglieder J. D. Junge und Cl. Heesch in kaffen⸗Verein, eingetragene Genoffen. nannheim. 67234 Veröffentlicht: Friebe, als Gerichtefchreiber. frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforbe— ters der Firma Joseph Locb Söoöhne zu K. A-G. Gaildorf. Schäfer ö, Zinigung in Kolonne 2 Firma, der Gengsfsenschaft, Sar Ertel gewählt worden: schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Nr. 6273. In das Musterregister wurde *in! . ö rungen. bis einschließlich den 27 Marz 1555. Srste S4alingen dem Kaufmann. Mar Devries daselbst Dmrssgerei u. Holnwollfsahrit 6 . 3 eingetragen: zezt Spar, und Vorschußkasse des Landmann Johann Heesch in Sarzbüttel und Kol. 3. Jauer. . tragen unter O⸗3 302 Band J Firma Hermann 67072 goukurseröffnung. Gläubigerversammlung den 7. März 1838. ertheilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat sich , it Thüringer Henmten Vereins zu Erfurt, ein= Landmann Jürgen Glindemann dafelbft. Kol c. Der Gesellschastspertrag datiert vom Stitzes in Mannheim, 7 Musteme, m ermnnmn Ueber des Vermögen des Feldschätzen Konrad Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prürungstermfn Solingen, den 39. Januar 1836. auf. den Tbeilhaber, Friedrich Schäfer übergegangen getragene Genossenschaft mit beschränkter Meldorf, den 31. Januar 1895. 2 Wanugr 1395 und befindet sich Bl. 115 Paumschmuck, Geschäfte Men. —=42 versiegelt Muster Melcher der Jäeite n Gambach wird heute. Vor. den 6. April 1895, Mittags 11 uhr, Königliches Amtsgericht. III. und wird, deshalb hier gelöscht. Go,. 25 Haftpflicht, und in Kolonne 4: In der General Königliches Amtsgericht. II. bis 122 des Beilagebandes Nr. J zum Ge für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, mittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: Gilbert Zimmer Nr. 31.
K. A.⸗G. Künzelsau. W. Sonleiter in Berli⸗ 24. Dezember 1894 ist die . Bren er. d i . 383. Vorm̃ti en, ,, , . 2 . 6. 7. Feb 3895.
671351 chingen. Sc gr, rief hañ 3 de, re, . m r der H fens chf ö in Naumpurs, Saale. Sefanntmachung. Io Iz) 4 ist, die. Verhäͤlt⸗ r zer . . J 5 ö ri rie n n,, Felt nsen;, n aner, Beh heft ten i e, Fhiltgben, . und erlernt, Kelgnnz , angehben, y,, . ä, Bel der Firma Fe. B un sered ' G no ffn schast ai Ter Veteinsmitgliehgz in jerer Beziehung ; Mannheim. I. Februar 15865 meldefrift, kis zum 24 Februar 1893 einschließ fich. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Y. Nr. Iod — Firma Artiengesellschaft für Dampf. n a fe ,, 3. Sed fte mn gleich eine Aenderung der S§ 372, 391 und 67 der verbessern, die, dazu nöthigen Einrichtungen zu Gr. Amtsgericht. II. schleiferei zu Mittel⸗Katternberg — Folgendes ist für sich allein zur Veri
; ö ; isters „Comsumverein zu Altflemmingen, J 1 ; —ͤ : . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner J . . Statuten. Eingetragen auf Verfügung vom 29. Ja registers , ĩ z effen, namentlich die zu Darlehen an die Miglieder Mittermaier. fungstermin: Tien stag, den 5. März ESE5., 167078) Ronkurs verfahren. eingetragen worden: Zeichnung der Firma unbeschränkt befugt. (30/1. 95.) nuar J555 am 5. Februar 1895 eingetragene nn fre haf! mit beschrãnkter treff fungs termin: Tienstag, den März 1895 Ucber das Vermögens Ee renten, früheren
3 1 ; ⸗ erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher — mittags 3 Utz. ⸗ urch Beschluß der Generalversammlung vom K. A.-G. Mergentheim. de * 3 Erfurt, den 6. Februar 18536n, ; , e . in,, Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu Peitv. k lo 233] k den . 1893. Wäschefaßrikanten Chriftoph Albert Bern I,, n , ,, ,, n , ede, derer,, en, e ere s , . , ,,,, , , d, , , n,, ,,, . a ; — . . 282. J ö —ĩ 6365 j ; fonds zur För er r haftsverhältnisse Nr. 27. F ö x — ĩ ez) Beisker. = . 9. 3 . ste Vor⸗ ö kant August Wieden zu Oben K A-G. Tuttlingen. A. Bofinger, Con . Gross- Gerau. Betauntmachung. 6263) 3 ß n, ö. . B mn inn , aufzubringen. 1 Packet mit 30 Mustern für Herren- und Damen? Geha t gen 66 86 i Te gteschreiher. setzen 15/17. wird heute? Rachmsttags 2 Rhr, Jatternherg J In den Vorstand des Laudwirthzschaftlichen . —ᷓ⸗. . Zeit vom 4 k 1895 biz Den Vorstand bilden: Mäntelstoffe, angemeldet am 11. Januar 18951 . . Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter G. A. 2) Agent Robert Berns zu Mittel⸗Katternberg infolge Aufl ung der Gesellschaft. Ei . 95 — Cousumvereins zu Leeheim, eingetragene Ge⸗ . i . Gutsbesitzer Oswald Scholz zu Jauer, zugleich Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre; sõroꝛs) aosturs verfahren don Bargen, Neuerwall 77. Offener Arrest mit ; hl d Stelle des verstorbenen Vor⸗ Martin u. Marquardt, Sitz in Tuttlingen. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist ö 36 . 189, als Vereinsvorsteher, Peitz, den 2. Februar 1895. . . . ö Anzeigefrist bis zum 4. März d. J. einschließlich. wiedergewählt und an S des ö Betrieb der Schub—⸗ ⸗ 6 Naumburg a. S., am 4. Februar 5. — , , 3 ; zer , . . Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ Fiir, is 3 * 3 X 5 635 sthndemitzliekes Fahtilgntz Eduard Berne zn Neuen. fen dandelcgelellschaft m getz der Stb. zabhb Gebel ban Seeh men Stelen Get; Reönigliches Amts gericht Gute besiße Rihs fd, Scholz zu Polnisch Breile, Königliches Amtsgericht fabrikanten Kgutmanug Heinrich Ernft Joft mne zeit bis um 135. März de ein biie iich. hof der Fabrikan? Emil Lüttges zu Stübchen neu, fabrikation seit . Januar 13955. Gesellschafster 2M So. Wiesenecker III. dort gewählt worden. ien ,,, zugleich als Stellvertreter) dez Vereins vor; J fabt . 6 . Irite Gläuhigerpersammsung d. 3. März drs. Js. 56 hann Karl Martin, Schuhfabrikant., 2) Johann Groß ⸗Geran, 4 Februar 1895. 6715 stebers, Rheydt. e,, , , r . ö Vorm, 196 Uhr. Allzemeiner Prüfungstermin . 1. Februar 1895. Fonrad Marquardt, Schuhfahrikant. beide in Tutt= Groß. Amtsgericht. ,,,, . 6 3) Gutsbesitzer Joseph Pfeiffer zu Jauer, In unser Musterregister ist eingetragen: 8 y 2 J d. 2. April dis. Is., Vorm. 10 Uhr. dönigliches imtẽ gericht. In. lingen. Jeder der Gesellschafter ift selbständig zur Ludwig. e ,. ar enr g n,, Gutsbesitzer Ss wald Dierschke zu Jauer, Nr; 351. Firma E. E. Bettmann in Rheydt, mi n,, , , ,,, . ö är den, Amtsgericht Hamburg, den 6 Febtine 15895. ; J ichnung der Firma berechtigt. (22/1. 865.) glaudwirtschastlichen Cousum- Ve ö ) Gutsbesitzer Alois Schol, zu Klosdorf in offenes Packe haltend 1 Muste baum. Fenkursvermalter Kaufmann Otto Pösel in ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. w Zeschnung w u. S. zu Sauer Schwabenheim“ wurde an ) Gutsbesitzer Alois Schol; zu Klosdorf. . Packet, enthaltend uster von bau Gbemnitz sÜnnabergerstt. 6. Offener Arrest mi Zur Beglaubigung: FSosste, . (67131 ö J (67 149) . 6 Vorstandemitgliedes Johann Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie wollenen Geweben, Fabriknummer 500l, Flächen⸗ Ane gefeit bie nm, . , kN . . ; inemünde. Bekanntmachung. [67137] j Stelle des verstsrbenen Vorstandemitglie er . , g, , ,,,, e. eugnisse, Schutzfrift 3 nn, Ir nzeigefrist bis zum 2. Marg, 18856. Konkurs ⸗ Solingen. In unser Prokurenregister ift bei 6. af 7 ĩ s. Kempen, Rhein. Durch Annahme und Unter⸗ Bitter J der Landwirth Philipp Baum achter zu rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens srzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am forderungen sind bis zum 15. Mär; 1335 bei dem (67037 , Firn G armre Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts. Kempen, R e, , n, 18385 hat Shier —ᷓ ñ drei Vorstands mitgliedern, darunter der Vereins. 26. Januar 15586, Nachmitfags Uhr! — 4 , , e, Ueber da. Vermögen des Kaufmanus Max Nr. 304 die seitens der Firma Gottfried Weners⸗ gerichts ift bei der unter Nr. 43 eingetragenen zeichnung der Statuten vom 29. Januar 1895 ha Sauer Schwabenheim gewählt. ‚ sieher oder Kessen Stell erte fr ae deres e, Rheydt, den zl? Januar 3g Gerichte anzumelden. Erste Glãäubigerversammlung ö 9 , e,, berg Söhne zu Solisgen dem Kaufmann Felix Swinemünder Dampfschifffahrts-Actien⸗Ge⸗ sich zu Orbroich in der an gedachtem Tage Ober⸗Ingelheim, 5. Februar 15395. vorf ö . en ö. . ö ö. 5. . ⸗ ö . . dicht am 4. März 1833, Vormittags 9] Uhr. Al. Berg zu . , ng, Reiherstieg Nr. 260, Rauh daselbst ertheilte Prokura , worden. feñschaft / in Spalte folgende Eintragung bewirkt: stattgehabten Kö ö. de, le, Gr. Hess. a,, Ober⸗Ingelheim. . 1 Ce e m . Hen e f e m, ,, nn, rene. e nnr am 18. Aprii 1853, J ö 3 56 Solingen, den,. Februar 1333. Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaft unter der Firma „Orbroicher Spar- un (Unterschrijt.) J , , . 364 , mn. loss] Vermittags ihr. ö . , ,, Königliches Amtsgericht. III. 1I. Dezember 1894 sind folgende Aenderungen des Tarlehnskassenverein, eingetragene Gen offen- — , n , mache, is dei nm m 44 , m n . Chemnitz, den 6. Februar 1895. zu Harpurg., Offene Arres. mit Anzeigefrist bis K n,, 3 ftpfli ĩ . 327 135 für zen Verein erfolgt, indem der Firma In unser Musterregister ist eingetragen: ; G s , ü; es Königlichen Amtsgerichts zum 16. Mär; 1895. An meldeft ft art (nn k . sess a . 13. November 1330. st⸗ haft mit abel ran er Dafrpflächt! mit dem Osnabrück. Bekauntmachung. 15676 die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Nr. 328. Firma Pungs Erckens in Rheydt, Der K Pniglichen Amtsgerichts r Mar; 1595. orste Glaubigerverfammlung er. 66 Gesellschaftspertrages vom 135. März 1851 Jen. S J ist gemäß 8 ?2 des ), 3 . . werden. Die Zeichnung kat mit Ausnahme der . asenes rn, enthaltend 8 Muster baumwollener aselbst Sekr. Hennings. 3 olingen. In unser Gesellschaftsregister ist bei setzt: . ö. men? ö er nabrücker Bäckerei⸗ ft = achbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Gewe e, Fabriknummern 171. 1866, 15 Rv, . d ; n,, 24 ; ; * 1e igen eingetragen . ,, Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. 6 trieb eineg Spar. und Darlehngkaffen. getragene Genoffenschaft mit beschränkter 6 6 NHerein gvorsfi dr gder dessen Stell, RG, 161. 1. , ne R, 1K, glichen ieuz⸗ lo) . dontaroversahr e . wd Die Firma Crefelder Seidenhans Richter lg Mitglieder desselben sind gewählt: 8 . af. 3. . . D ? daltyflicht eingetragen: J . vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt sst. nisse, Schutfrist 3 Jahre, augemeldet am J. Januar . 3 Vermögen des . Königliches Amtsgericht, Abt. II. ii err rn, E Cie. mit dem Sitze zu Solingen und als deren a. Kaufmann Emil Scherenberg, . r zrde, . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 1835, Rachmittags J Ühr. 9 arl Friedrich Hofmaun — in Firma E. F. w Inhaber: b. Kaufmann Hermann Dudy 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde 4. November 1894 haben die 5§§ 14 und 17 der Darlehn, sowie bei Quittungen uͤber Einlagen unter Rheydt, den 31. Januar 1895 Dofmann in Reichenbraud ist gestern, am 67068 Konkursverfahren 2 2 z ö! z s. ö 8 S 1 — 5 . — 1 =. * ul 2 1 I k J 2 ; . ö , z . . .
a. die Wittwe Karl ,. 1 6 beide 26 bier. b bleibt anstatt bis ul run 3. gr, von Darlehn an die Genossen . e ,, 1 500 . über die . , n g, Königliches Amtsgericht. ,,, , 3 über Las Vermögen der Handlung R. Blumen— Seligmann, zu Solingen, als persönli b. Der jetzige Aufsichtsrath bleibt anstatt bis ult. . 2) der Gewä , ; 8 14. . * . genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorfteher ö . . , ,,. ; Offener chte feld, Inhaberin Rosa Blumenfeld zu Kattowitz. haftende Gesellschafterin. . Dezember 1895 bis zur ordentlichen Generalversamm, ö 1 ausgehenden Bekannt- Geschäftzant eil betheiligt e. ber Gengffenschat vder defsen Stellbertreted und mindestens einen Bei, Schwarzenbers. nn , Dr . * ,, . ee, ist am 4. Februar 1595, Vormittags 19 Uhr, eröff ner?
- det Kaufmann Karl Frankfurt zu Krefeld, fung in der zweiten Hälfte bes Monats Mär, 1896 nn nn. e n, . her oder dessen 8. 113 „Mitglieder, welche der Genossensch sitze, um digselbe für den Verein rechtsberbindlich In das hiefige Musterregister ist heute eingetragen mit Anzeigefrift his zum ,. 35 Konkurs. Konkursverwalter. Richtsnmn ne ltd er inn zu Katto⸗ als Kom manditist. bestehen. machungen sind vom ö 9 2. ö. 8. schädigend entgegentreten oder welche ihr Brot nicht ä machen. In allen Faͤllen, wo der Werntnebor, worden forderungen sind bis zum 12 Maͤr 1885. bei dem wiß. Konkurs forderungen sind bi: Tan n ,
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 15835 be, Gingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar Stellvertreter zu unterzeichnen un 1 s 25 dez bon Perselben, beziehen, können vom Vorstand aus iter und zleichheitig dessen Stellertreter zeichnen, Irm. 24. Firma Nestler & Breitfeld, Gesell. Gerichte anzumelgen. Erste läubigerpersammlung 3 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger gonnen. 1895 am 4. Februar 1895. Kempener Zeitung. zu veröffentlichen. ö der Genossenschaft ausgeschlassen werden, jedoch bleibt ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines schaft mit beschränkter Haftung in Erla, ein am 4. März 1898. Vormittags 9 UÜzr. Allge= bersammlung am L. März E895, Vormittags Solingen, den 4. Februar 13895. Swinemünde, den 4. Februar 1895. Statuts) ssenschaft ist eine unbe⸗ ihnen das Recht der Beschwerde an die General⸗ eisitzers. verschlossenes Kuvert, enthaltend zwei Photographien meiner Prüfungstermin am 4. April 18353, Bor, 2 Ür. Allgemeiner Prüftnngẽ termin ahn n ls. Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amte ocricht Hie Zeitdauer der Genossenschaft ist eir versammlung vorbehalten. ; Die Ginsicht, der Liste der Henossen ist Jedem von Regusiröfen, Rrn. 71. 36s, ausfuͤhrbar in allen mittags 11 . kö 1855, Vormittags 19 Uhr. zin net Rr , schaftesahr ist dag Kalendersabr. (6 4 Osnabrück, 6. Februar 1895. während der Dienststunden des Gerichts gestastet. Größen, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutz. Chemuitz, Ver Ge . ö. i Offener Arrest mit AÄnzeigefrift bis zum J. Mai 1895. 67134 Das Geschäftsjahr i . Königliches Amtsgericht. III. Wansen, den 29. Janugr 1855. frist drei Jabre, angemeldet am 29. Januar I535, des Köni ich R 33 selbst: K Solingen. In unser Gesellschaftsregister 3 beg er T eunlirtug und Zeichnung für die Ge—⸗ . Königliches Amtsgericht. 11 Uhr Vormittags. es Königlichen Amtsgeri alelbst: Königliches Amtsgericht.
671321 K. A.-G. Mergenth Snubert Solingen. In unser Handelsregister ist Folgendes , mn Inhaber: Hubert Albrecht, Kun
ö z i ĩ n 57 Schwarzenberg, am 1 Februar 1895. Sekr. Hennings. . Folgendes eingetragen worden: . ff durch den Vereinsvorsteher oder ö 67157 1 . J . Nr 46 24 die . Liese Æ Cie. mit Genossenschafts⸗Negister. . 2 mindestens ein weiteres Salder. Bei dem Consum-Verein Leben“ Königliches Amtẽgericht. 67026
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinentechnikers Karl Léon in Gaarden (Gichenhain ist heute
dessen — ; ö ĩ . st 2 ist Hattaß. (67035 Konkursverfahren. Sie = ö 661 z ; ) it unbe⸗ . 2 3 ( 9535 ꝛ 1 ; dem Sitze ,, . * deren Inhaber KR isehorstęin. Bekanntmachnug, 67143 Mitglied. de en n n,, Dritten er r, , r, , ö. Mu ter Regi er w aid] Sellebe. Date Bermösen. des. Spinn ereipachters 1) der Fa rikant Friedri Viese, In unser Genossen schafteregister ist eingetragen gegenüber Rechtsvper in lich eit haben ö. . ; ; ; Die aus ländischen Muster werden unter Schwarzenberg. (67270) Rndolf Sattler in Crimmitschau ist am 7. Fe⸗ . ars ; l 2) der Kaufmann Emil Müllenschläder, Spalte J. Nr. 5. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schaste egister , , d. M. sind an Stelle Leipzig veröffentlicht.) In, das Musterregister ist eingetragen: bruar 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- 9. mr, ,. , 14. Uhr, das beide den Wald. ö Spalte. 2. „ Bischofsteiner Spar- und Dar- Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Laut Anmeldung vom 4 d. M. si Cannstatt. löbgg3! Bei Nr. 6, Firma Reftler . Greitfeld in verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter. Rechts. Ronkursberfahrgn eröff et, Kon n, , ,, n. Die Gesellschaft he . 1895 b ö ö. ) ĩ zunterschrift beifũ S 23 des Statuts] des Ackermanns Christian Willmer in Lebenstedt und ie. ö . . . . . , , . 6. Rentier Hans Biß in Kiel, Harmsstraße J. Offener Die Gesellschaft . . V lehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ , . besteht 3 k des Maurers Heinrich Huk daselbst der Kothsaß In das Musterregister ist eingetragen: Erla, jetzt Nestler C Breitfeld. Gesellschaft mit be. anwalt Wachs in Cꝛimmitschau. Erste Gläubiger= Arrest mt Anzeigefrist bis 25. Februar 1895. An. , III. schaft mit un beschränkter Haftpflicht. 2 w kö Heinrich Bortfeld in Lebenstedt und der Schmiede. rng Sermann Weisteuburger Cie. chrãnlter Haftung in Erla. hat. für die, unterm versammiung— *. Marz m l, Vormittags meldefrist bie de April 1895. Termin zur Wahl ; ö 96 Spalte 3. Bischofftein. . Personen: K ; a gh , fler Sesnri aselbst zu Vorstandsmitgliedern Metallwaren⸗ u. Feuerwehrrequisiten⸗ Fabrik 26. Januar 1885 eingetragene Photographie eines A1 uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 25. März mne andern Verwalter den 6 1855 8 8 2 Johann Beckers Orbroich, Vereins vorsteher; meister Heinrich Lohse d stʒ 9 n ö -. s andern V d Februar f . Spalte 4. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Ja⸗ Jobann ,. 3 ö. ö , , des ewählt ; in Cannftatt, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Regulierofens, Nr. 32, die Verlängerung der Schutz⸗ 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist sowie Vormittags 11 üihr. All gemein?! yYrkfungs termin sä'gön! usr 1 g'shlossen und befindet sich Blatt lg Kontak, rere in k ** oich ; Saider, den 5. Februar 1895. 15 Zeichnungen von Metaällpressngen (Hasanterie⸗ frist auf weiteré fünf Zahre an gemeldet . offener Axrest und Anzeigefrist: 19. März 1595. den 18. April ü 893, Vorutittag e inn uhr Solingen. In unser Prokurenregister ist Fol⸗ und 15 der Akten. ö ö Vereins vrstehers, n,, ie iz 9. , ; Herz oglichez Amtsgericht. waaren)4, Fabriknummern 255 bis 272, und 7 Zeich⸗ Schwarzenberg, am 4 Februar 1895. Aktuar Wüstling, Berichtsschrel ber Kiel, den 5. Februar 13835. z ; ; gendes eingetragen worden; . Gegenstand des Unternehmens ist, den kreditfãhigen . Gsser in Orbroich, Jacob Theiß i . . Alten. ungen. von. Metalluhrgehäusen, abriknummern Königliches Amtegericht. des Königl. Amtsgerichts Crimmitschau. zkönigliches nter cht Abtheilung II. . Nr. 1 3 Die . . m *. eee. w 2 z Be eg ficht e, , o ,, 6 . . . . . 6 , Hattaß. . . 5 . Veröffentlicht? Suks tf, Gren scht hre ber. Rütgers u Gräfrath dem Dr. Phil. Hei„nrich ibrem- Wirthschaftb 9 . Dienststun den des Gerichts Jedem gestattet. sehweinturt. Betanntmachung. 715 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 5. Januar 1 895, 7062 onkurs verfahren. Rütgers daselbst ertheilte Prokura. beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, der Dienststunden det Solingen, den 5. Februar 1895.
für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth— Vorstehendes ist auf vorschriftsmäßige Anmeldung In den Vorstand des Darleheuskassenvereins Nachmittags 3 Ühr— Konkurse Ueber das Vermögen des Mechauikers Gustav . ö. Königliches Amtsgericht. III. schaft feblt, verzinslich anlegen zu können. .
. ö J — 31. Januar 5. i ird, da dessen Zahlungsunfählakeit [67076 , ,,,, , , ,, ,,, , n gaben de Oe sets gage. — — Der Vorstand besteht aut. . biesigen öniglichen , , ö r e , , e, i nn Geiling und 8. Ger.“ Rath Herzog. b 7036 Konkursverfahren. mittagß 16g Ühr, daz Konkursverfahren eröffnen. Jonragehänd ler zu Köln-Rippes, wurde am Soran. Bekanntmachung. 67135 ) Abbaußesitzet August Bischef zu Bischol ⸗ Kempen (G r met, . Georg Brand die Herren Georg Dan, Wilhelm — . Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers Ver Hechtssnnemn! Justiz-Rath Freyberg hier wird V. Jmnuat i895 Vormittage 116 uhr, der Konkurs In unser Firmenregister ist zufolge Veifügung stein als Bereinsvorsteher, . Königliches Amtsg = Haun und Ambros Rauch, sämmttich Landwirthe in Kempten. . 67239] Carl Friedrich Theodor Ritom in Nenen— zum Konkursrerwaster ernannt. Kontursforderungen öffnet. Verwalter: Rechis em olt Apfel — In. vom 2. Februar 1895 am heutigen Tage Folgendes ) Abbaubesitzer Anton Krause zu Bischofstein J „ klfershausen, gewählt. In das Musterregister ist eingetragen: gamme ist heute, am 7. Februar 1895, Vormittags find bis zum 7. März 1855 bei der Gerichte anzu. k mit Anzeigefrist bis zum 10. März eingetragen worden: ; als Stellpertreter des Vereins vorstehers. 167147 Nr. 35. Firma Lithografische Anstalt für 104 Uhr, das Ron ure verfahren eröffnet. Verwalter: melden. Es wird zur Beschlußfassung lber die 66e. Ublauf der ö bis n, , L. Zu Nr. 425, woselbst die Firma R. Gericke 3) Gastwirth Franz Hasselberg zu Bischofstein, Kempten. Darlehens kassenverein Roñ̃⸗ 8 Neklame und Kunstdruck in Kaufbeuren, sieben Rechtsanwalt J. S. H. Reppenhagen in Bergedorf. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Tage. '. ö ung an 7 Fe⸗ zu Soran eingetragen steht: 4) Besitzer Jobann Huhmann zu Damerau, haupten, e. G. m. n. S. Zu der Ausschreibung Mußfter für Zigarrenpackungen, Gesch. Nrn. 3502, Offener Arrest mit Ameigefrist bis 27. Februar 1895. Bestellung eines Glaubigerausschusses und ein kretenden . 895 . a . Prüfungstermin ain Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ) Besitzer Tobann Graw zu Klackendorf, vom 18. X. Mts wird berichtigend bemerkt, daß der Lz, zb04, 3503, 3596, 3507, 3668, fämmtlich Änmeldefrist bis 16. März 1895. Erste Gläubiger⸗ Falls über die in S126 der Konkurserdnung bezeich. Sa. März 1 O98, je en, , , . dGaufmann Emit Gustav Reinhold Gericke zu Sorau 6) Besitzer Casimir Rofallski zu Gerthen, Beisitzer Josef Mair nicht in Freßlesreute, sondern Sensburg. Bekanntmachung. 67158 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bersammlung am 1. März 1895, Vormittags neten Gegenstände auf den I. März 1895, 11 6. im hiesigen Justizgebäude, Portal 3, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter . als Beisißzer. ⸗ ; in Roßhaupten wohnt. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 23. Januar 18965, Nachmittags drei Uhr. EO Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1895, Wormittags 9 Ühr, und zus Präfung der 3 . 3 3 Firma forisetzt. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Kempten, den 24. Januar 1895. Nr. 9 eingetragenen Seehestener Darlehnskaffen⸗ Kempten, den 25. Januar 1895. Vormittags 19 Uhr. h angemeldeten Forderungen auf Freitag,“ den dlu. 5 5 . . Vergleiche Nr. 757 des Firmenregisters. Weise, daß der Firma desselben die Unterschriften Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. verein eingetragene Genossenschaft mit nube— Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . Das. Antsgericht Bergedort. 15. März 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Abtheilung 25. i Fir. r rüber Fr. 127. der Zeichnenden hinzugefügt werden. . Der Vorsitzende: schränkter Haftpflicht heut eingetragen worden: Der Vorsitzende: . Veröffentlicht: Ww. Müller, Gerichtsschreiber. Tem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ö ,,. Firma: R. Gericke. ö hat k . , e ö. v. Wachter, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Durch Beschluß der Generalversammlung vom v. Wachter, Kgl. Landgerichts⸗Rath. long . helle en n rflie * zur er ne g g. l ö. ö. . ,,, Ort der Niederlassung: Soran. Quittungen über Beträge unter 150 , n 3 - z5a ist die Auflösung der Genoffen⸗ ö . J 707 . J ö. in Besitz haben ober zu Konkursmasse twas'sch̃n 3 e rmõge es u Firmeninhaber: . Gmil Gustav Reinbold vom Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertreter und Henmpten. 67148 e , e gf . , . Klingenthal. . lb'236]! Ueber das Vermögen des Hötelbesitzers Max sind. Inh aufgegeben, nichts an den Gemein= 5 . in m n, n,, ,. n, Gericke zu Sorau. einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie Genossenschaftsregistereintrag. bisherigen Vorstand⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Berg hierselbst. Charlottenstraße 69 wohnhaft, schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die 3 ö j ö ? . . h ö. 30 i. Sorau, den 4. Februar 1895. vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und In der Generalversammlung der stäserei Pforzen Sensburg, den 5. Februar 1895. Nr. 406. Maler Carl Gustav Schlosser und ist heute, Nachmittags 2 Uhr 1 Min., von Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sacht ö.. on ,. i, , . . . ,,, ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. vom 9. Dezember 18864 wurden in den Vorstand als Königliches Amtsgericht. Accordionarbeiter Otto Heinrich Gebhardt, dem Königlichen Amtsgericht J das Konknge wer und bon den Forderungen, sün welche sie aus der ö ö i on kurterwa . 6h z . Alle von zer Genossenschaft dusgehenden Belannt— Beisitzer neu gewäblt: die Dekonomen Jakob Trons⸗ beide in Zwota, 1 Packet, enthaltend ' einen Sapper fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, n . , . . . 34 . Stuttgart, L. Einzelfirmen— lüöölg! machungen sind vom Vereinsporsteher oder dessen berg, und Nichael Feneberg in Pfotzen, ersterer zu. gtraupbing. Bekanntmachung. 67 159 und inen Stab aus Holz, je mit verschiedenartig Fier, Burgstraze J. Erste, Gläubigerversamm . dem Konkurgberwalfer bis un? 7. Mann Ts 'r, . 5 ö K . & AG. Stuttgart Stadt, Friedrich Kauff. Stellpertreter zu unterzeichnen und erfolgen in der gleich als Schriftführer; die bisherigen. Vorstands. In das Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ durchbrochenem Nickel, . Muster für plastische lung am T. März 1595, Mittags 12 ihr; zeige in machen. . (e, fil, . ö. . . mann in Stuttgart. Das Geschäft ist auf den Ermländischen Zeitung. mitglieder Menrad Baur, Geschäftsleiter, Xaver getragen der „Darlehenskaffen Verein Pfarr⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis 6. April Dessan, den 5. Februar 1855. e , . ,,, u n . dig Kaufmann August Ruf in Stuttgart ,, . n,, . , nn vom 31. Januar Sirch und Kaspar Pfluger, Beisitzer, wurden wieder⸗ gemeinde Blaibach, eingetragene Genoffen⸗ 6. . ,, — 646 1895. ö ,, dere , . ert. . . , 5 ait. der es unter der Firma Frledri zuffmann 1835 am 1. Februar 1895. . walt. . ; intter Safipfiicht! mit dem ingenthal, am 1. Februar Iögz. rungen bis 6. ö gen Gast er . ö de Nachf. weiterbetreibt; die Firma Friedrich Kauff⸗ Die Einsicht der Eiste der Genossen ist während der g 3 Generalversammlung wurde Absatz , 5 aft ', Königliches Amtegericht. 16. Mai 18895 Vormitta 8 11 Uhr, im Aus gefertigt: den , 3. mann ist hienach erloschen. (4/2. 3) — Friedrich Dienststunden des Gerichts Jedem Lgestattet. des 5 20 der Statuten außer Wirksamkeit gesetzt. ff nach dem Statute vom 27. Januar JI. JIs., die zu Schanz. Kadner. Gerichtsgebäude, Neue Friedri straße 13, Hof, Dessau, den o. Febrüar 1805. kö 15 Mär , . 9 ih vor dem Fauffmann Nachf. in Stuttgart. Inkabes, August Bischofstein, den zl. Januar 1395. Kempten, den 28. Januar 1895. Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel . JJ ö. Flügel B., part, Saal 32. ‚ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: , , Gerichte , . . Ruf, Kaufmann ö. Stuttgart. . Königliches Amtsgericht. H unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, . 5 . 67238 Berlin. * . (. S) Schuman n, Sekretär. 1 2 , , 5 und Beflüägelbandlung. (4. 935) — Daun und an, er n . . üßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, n das, Mußterregister ist eingetragen: . Gericht ö K . . R ö Jaeger in Stuttgart. Dem Kaufmann Adolf HRramstedt. Bekanntmachung. b́7 142 , zur Förderung der Wirth⸗ Nr. 717. Firma Steinbreuner . Wigging des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilunz 81. 72602 aontursverfahren. a f be, , ,,, ,, Klang; jn Stuttgart ift Prokura ertheilt worden. In unserHengffenschafrerzg zer ißt heute unt: 1511 schaftsverhältnifse der Vereinsmkiglieder aufzubringen. baus z Köin, i verfchnürte; Packei nt ait: nd. — hebgt, den. Tachlag des, Tüngchers Hęinricjh neren eren, fen nnen, Verpflichtunz (6.2. 8) 5 Nr. s e selkst in getragen, fie pt Nie, Henofsenschaft: Leoxsenäta. Bekauntmachung. 67151) Bie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 18 verschiedene Muster von Mützen, plaftische Er 67033! . 9 l Theoder Gräf zu Dillenburg ist am 5 Februar auferlegt, don dem Besttze der Sache und von“ den 8. 6. Gaildorf. Friedrich Schäfer, „Meierei Genossenschaft eingetragene In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Firma die Üinterschriften der Zeichnen den hinzugefügt ugniss, Fabriknummern 38. 38 a. 45l, 52, 454, „Ueber daz Vermögen des , . Pan Ish5, Jaachmitlags 7 hr, dag Ron kurbel fahrn? n . , , K 6 Dolmollfabrik in Oberfischach. Inhaber: Friedrich Genoffeuschaft mit uu beschräntkter Saftpflicht unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft, Vorschusz⸗ werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche 65, 638, 662, 664, 667, 59, 680, 703, 705, 7099, Beger, in Firma P. Beger zu . 2 eröffnet worden. Der Rechtäanwalt Blitz zu Pillen. er,, . , 6e. Schäfer, Kaufmann in Oberssschach. Aus dem . . in Weddelbrook Verein zu Leobschütz, eingetragenen Genossen⸗ Kraft, wenn sie vom Vereinsporsteher oter Lessen „Sl, 685 und 678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet straße 45, ist heute, Nachmittage 2 Uhr ö. 39 king it zum Konthrgbernalten ernannt! nn. . a . Hi, . Gesellichaftefirmenregister übertragen. (30/1. 95.) Folgendes eingetragen worden; . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes Stellbertreter und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern am 25. Januar 18965, Nachmittags 4 Uhr 10 Min. von. an Konig iche , e, 1 das . ö frisft bis zum 16. Marz i835. Eurste Gläukirver— k 21. iz Lare, enden Sr, Temes mn (nee ü e, Fb lane een, in Webdelbroat heute in Spalte 4 eingeteggen worden; erfolgt ist Bei Darlehen ven 500 „ und darunter Köln, den 31. Januar L355. ; ,, ö , , . ĩ ö. an? fammlung. und aligemeiner Prüfungstermin am Schackmitz, Gerichtsschreiber Waarengeschãft und Samenhandlung in Hochdorf. ist aus dem Vorstande aus geschieden. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Ignatz genügt jedoch die Ünterzeichnung durch zwei vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. hier, Neue Friedrichstr. 4. . Glãu e , . 16. März 1838. Vormittags *in uh! des Kon gef ge ,,, n n, Inhaber: Johannes Friedrich Frey, Gartner in An seiner Stelle ist, der Halbhufner Marcus Odersky ist der Kreis kassen⸗Assistent Wilhelm Hecht Vorstand dazu bestimmte“ Vorstandsmitglieder. Alle . *. . . . lung am 28. Februar 1895. Vorm 3 Sffener Ärrüst mit An eigefeist biz, nf 9. Marz 535. ; hen z Dochd ort. (G30 / 1. 35) — oh lensänre⸗Industrie Wolters in Vedꝛdelbrook in der Generalversammlung zn Leon hät zum Vorstandtmitglied bestellt= w Kin. . lor: ö ihr. Sr, mee, i ie f n ö , . . Dr. Randt Stuttgart, Abtheilung Kohlen— vom 30. Januar 1895 zurn Vorstandsmitgliede ge⸗ Leobschütz, den 6. Februar 1895. vorsteher bejw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsratbs In das Musterregister ist eingetragen: . 6. April . 6 e. dung der 96 rs zn glichts Un terricht? J. a , 9 * D — 8 . den 2. Februar 1895 Könialiches Amtẽgericht. zu unterzeichnen und im Straubinger Tagblatt be—⸗ . 1 , , , 18 * ge in, mn ö — Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen J Koni gfiche 5 J fangt zn machen, fn e g nr, Im Gerichtegebäude, Jie, Frlerrichfteaßze is, e, loge bes Holzhäublers Georg Steidle Lon Breiten, gart, e. B 338 Konig liche Anatgerich. 71 itglieder des Vorstandes sind: Heng Tapeten, Tlächenerzeugnisse. Fabriknummern im Gerichtsgebäu ,, = . 26 ; ; . Aufenthalts, das Konkurs—⸗ , Lern, ber e ,, ,,, her rer,, 3 , n, . , m. ö . 7 ift auf betr. ein Löfrnitz ereins vorsteher. Kö 31 965 ; — Gerichte schreibe Mittags 1“ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: vollzeher Gut in Krumbach. Sffener Arrest in n, e, H solge Uebergang 57141] ist auf Fol. 1, betr. den Consumver ; ö . h egen, ln, den 31. Januar 1855. Thom a s. Gericht schreiber ittags zr, nuturs eröffnet. ,,, ffe lrrest e . . be ede n al! 6. Gin erna Eddelali. In unser Genossenschafts register ö i. Erzgeb. eingetr. e,, ren,, . be * K in Weißenreg Königliches n . Abtheilung 26. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Auktionator Bock zu Fallersleben. Offener Arrest 1 Anzeigefrist bis 23. Februar 1895, Vormittags erloschen. (30. /1. 95.) heute bei Nr. 5, „Meiereigenossenschaft zu! schränkter Haftpflicht, eingetragen
ö e. . a. * .
.
ae , m,