Nichtamtliche Kurse. er non 6.
Bauges. Fonds und Pfandbriefe. 6 8 6.
ISFII -T. Stüce zu Æ1] Weißbier 8r*)
Vttb. St. I. 33 35 14. 10 boo - So -= do. (Bolle Dortmund. do. 93 3 1. 3000 - 600 — — Viede Maschinen Duisburger do. 3 ,. lo 206 Wilhelmj Weinb
. ö . J ĩ 300 — — Marienb. Mlawka 74 09, Ostꝑr. Südb. 83,25, Laura⸗ mine fest. Gek. — t. Tündigungeyr. — * Loko 106 300 143. 50bz hütte 129,80, Nordd. J. Sp. 125.50, J. CG. Guano 14046 nach Qual. Lie ferungsqual. 114 4, pommerscher . 2 . 600 117,508 W. 120 00, Hmbg. Pitf. A. Sd, 00, Dyn. Trust A. mittel bis guter 111 - 119 bez, feiner 125- 125
500 1413, 50 b; 149 23. Privatdikont 14. finsg 1065 — 110 bey, preußischer mittel bis guer 500 161,50 bz Bold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. 11119 ber, feiner 120 -= 138 bez., geringer 155
zoo / ioo 120 506 Silber in Barren pr. Kilogr. 81,35 Br., S0, 35 Gd. 1 1160 ben, schlesischer mittel bis guter 110 - 122 ber,
1000 65006 Wechselnotierungen: London lang 264271 Bre, feiner 123 -= 135 bez, ruffischer „ per diesen Mona
1000 34,50 bz G W374 Gd, Lond. k. 20 47 Br. 20 423 Gd., Lond. — ver Mai 11425 — 11475 bez, per Juni 1152 und 600 16, 75bz Sicht 29,435 Br.R, 26,453 Go. Amsterdam lg. 116.25 bez. per Juli 116,25 bez.
wot- ot ict
—
= . s . . . — —— — — — — — — — A — S8 — 2
CCG C sss
— — W — — — — — — — kJ . — —— — —— Q ——
— C — C=
JJ ,
Gladb. do. 3. Io log 2 JZeißber Maschin. 36 8 k ö . Ka G Faris Söt sig; He Kis Hö, Gethgbigt W Kkedie tant. Lern, ff Stralsunder do. 4 ö Syp. Pidbr. ** agel A. G. 20 ν v. 100022. 25 1706 Et, 0, do. Kron. A. 99. 20. Dest. 60 Lovse 158 G6, digungs pr. — S, ver diefen Monat I5, 70 bei a , , k , Böhm. „ Näböl Per löö Kg mit Faß. Teriaine unverändert. Sn. Wiihelmstrafte Nr. 32. e , c une aüniglig, Krengischen Staats Auzrigrt
ildeshei S. 3 1.1.7 1 Wissener Bergw. ö 3 W b fie, gr, ö g, di, gh ,, g, dee ger che üig ischen. Terme stn. do. do. 4 ; üühlh. do. 3 1655-57 erungs⸗ ; St. Petersburg lg 217,25 Br., Il h,. 75 Gd. New⸗ Jork — 132 M nach Qual., runder I5ö7— 110 frei Wagen 124 5 8 ; ; 2 n d . e ee. ss. Gesenschaften k. 421 Br., 417 Gd., do. 660 Tage Sicht 417 Br., bez, ver diefen Monat — per Mai 108 26 . os Is h , G chwaare 126 . = ö Han. Pf. lll. 000 — ; , . ; amburg, 8. Februar. end⸗ rbsen per g. Kochwaare —160 4 K . 9 K loo. börfe. Heer, Kern zzg zh. Gisfonto Wb, 60. nach Qual., Viktoria · Erben 145 -= 190 6, Futter; . ö. 1.7 5000-200 —, . . n ; ?: Hen gent. 5 t , 9 Her edu, Tft. w ad, odd weh . Zelt, *r, n hapiert 16d, de, Hilber isl r do,. Maggenmeht Nee Ge Her loo kg brutto ind * P Sir n, S,. ie loz 0oG kl f. 3 euerp.· G. M/ v. 10900 Mn 144 2425 G Goldr. 125, 80. vo. Rronenr. 100, 5, Ungar. Goldr. Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kün. Per gengspreis betragt vierteljahrlich 1 50 * Insertions preis sir den Naum eint Arug zeile 30 3. esterr ⸗Ung. Bt. 44 4. P. — — , 83 . ö ; x ; . — dei; Ei * G2 o v. 000 νάσs· 187 30 Türk; Loose T5, 15, Anglo. ust. S3 S0. anderkan ? 15,80 bez. . 2 ,, n,, , k , , , rn g 16 , nn men ö 9 für Kerlin anker den Roß. Austalten auch Rie Ezprdition rd / , 51 Dt · Feuerp. Berl. o/o v. 1M ππυά· 10 18306 Westh. 413 00, do. Nordbahn zo09, 9. Buschtleraber Get. ** ZR. Kündigungspr.! — S6 Loko mu Einzelne Anmmern kosten 25 53. e Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 232. ooo geo dr l Mꝛ, 75 b; G . WM g v. 1000 M 200 31008 Ubbo. Elbethalbe hn 279 25, Ferd. Nordb. 3465, 00, Faß — hne Faß 36 6 diesen Monat — 4, — . ö sr. a J
— *
J , Deutscher Phönix 206 /o v. 100 fl. I665
44 1.3. 105, 1022 grf. . v. 2400.0 80 North. Pac. ICert' 6 I. I. 110, 606 ider n, rep s o g ö. Düsseld. Transp. 100 v. I 2255 Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. Aktien. i, , , n,. 180 Dividende pre 1883 1804 85 8⸗T. Studce zul , . v. Io00 Mνυ. 200 Brölthal⸗ Eisenb. 5 — 4 1.1 loo 30 iG 75bti. f. ermania, Lebnsv. 20 / ov. 500 Ms. 45 Gaisbergbahn .. 0 . 41.4 200 flPiI6, 756 Sladb. Feuer vers. M / ox. 160 Mer 0 Paul. Neu⸗ Rupp. 5 — 4 14 500M — — Töl ?. Hagelvers. S 206 /. S 96 Köln. Rücherf. G. WM /o v. b dr, 6
Bank⸗Aktien. deipꝛig Feuerverf . Kha / gc. Md chiu, oö
Dividende pro 18093 1806 85. 8.⸗T. St. zu ] Magde . Feuerv. 200 v. 1000 . 1560 Erfurt. Br. 6 o/. 17 — . III 365 Ya gdeß· Hagel gz co v. 00M Mν 090
, , , ,. i , es, , Ti , s ,. S , e. ; 1895 1325 arden 107, 10, Nordwestb. 2 ken, Pardubitzer 21400, per September 43,5 „6, per tober 43,4 0 2 ;
32336 Alx. Montan. dd 99, Taback ⸗ Att. 34 50, Amsterdam Petroleum. af Standard white) per 6 33. Berlin, Montag. den Il. Februar, Abends. 22 35006 102 75, Dtsch. Plätze s0, 75, Lond. Wechsel 12425, 105 kg mit Faß in Posten von 109 Ztr. Termine 2 . J 50056 1 3 . n g. . . Gekũndigt en * Kündigungepreis — 4 8 dien ö Garnisonkirche bei. Um 11 Uh . 30.75, Ruf. Zankn. 1,333. Bulgar. (18 L12200. Lol = —, per diesen Monat —. 8 ajestät der König haben Allergnädigst geruht Der Hannoversche und der Bremer Ba nhof in Gottesdienst in der ortigen Garnisonkirche bei. Um 1 r . . ö. 4 ; Gehei 46 3 th 9 ö ö Oer . 15. März für den . 10 Minuten begaben Sich Allerhöchstdieselben mittels Sonder— 1040bz B Ung. Kreditaltien 806, 25, Dest. Kreditaktien 41450, & 100 ά–, — 16 000 nach Tralles. Gekünd. — 1. dem. Landrath, Geheimen Regierungs-Rath Hessenz eschlossen zugs von Potsdam nach Eberswalde und von dort zu Wagen 4556 Franzosen 398.25, Lombarden 107 06, Elbethalbahn Kündigungspreis = 60 Loko ohne Faß 5732 bez. in und dem Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗ 9 w 189 nach Hubertugstock wo Sahne Majestat bis morgen Jöäch= S265 G Ad, 00, Oest. Vapierrente 101 35, 400 ung. Goldrente Spiritus mit 70 S0 Verbrauchsabgabe per 1001 Rath Klehmet zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter erlin den 9. Fe 23 9 J EGisenb 1 mittaa u verweilen edenken um in den das i o um⸗ . 124,89. Dest, Kronen- Anleihe 10G 95, ÜUng. Kronen. à Iho /o — 10 000 o nach Tralles. Gefündigt Klasse mit der Schleife, Der Präͤsident es eichs⸗Eisenbahnamts. b . Forst , . ürsche Hö
4336. Anleihe ö,. 0. Marfnoten or,, s Mzpolcpns 8s6t, „i. Kändigungspreit — * Loth ohne Faß dem Vorsitzenden des Eisenbahn-Kommissariats in Berlin, Schulz. gebenden Forsten auf Hirsche zu pürschen.
612 bz Bankverein 159,80 Tabackaklien 37 75, Länderbant 3236 bez, per diesen Monat — M Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Bensen den Königlichen K Ihre Majestät die Kaiserin und Königin
ö. 283.75. Buschtierader Litt. B. Atti — — Türk. tri ĩ 9 ; ie, g ö ö ⸗ ᷣ ; . Fer n e , . 19106 doofe za lch . . à . ti obh 463 ; ö. . Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Siern, wohnten gestern Vormittag dem Gottesdienst in der Dreifaltigkeits⸗
ho G Tondyn, 8. Februar, B. J. B) (Schluß Kurse) — J. Kündigungpreig — a gn. mit ö dem Reichsgerichts Rath Engländer zu Leipzig und dem Einfuhr und Ausfuhr von Zucker kirche bei. Hierauf statteten Ihre Majestät der Gemahlin des
19996 Engl. 2 Go Ron 1043, , , n Epir 6 5 . a n, ,,, SGeheimen Kalkulator, Geheimen Nechnungs⸗ Rath Sim gon im Monat Januar. Reichskanzlers, Fürstin zu Hohenlohe⸗-Schillingsfürst einen 14506 1a 60 kö Fern 6. gan bade; 3. matter. ell nin . o00 J. Kündigungghreis 9 . den Königlichen Kronen-Orden zweiter ü f ü Besuch ab und begaben 6 ö nach 33. ne. ö. 400 uh, 23S. 19335, Koe. Türken 371 6 Foto mit Faß — per biesch Monat asse . , : . ö ö Bahnhof, um Seine Majestät den Kaiser daselbst auf er 9456 26t, 40ͤ Span. I6 , sl Jh Ggypt; 1093 — per März — per n 33 3657 8 bez, per dem bisherigen Kreis⸗Schulinspeklor, Schulrath Schreier . . nach Hubertusstock zu begrüßen. An der Rei ce
. 40 / g unifiz. ö 194, 3 0/0 Frib.-Anl. 9, 6 o Mai 38 2. 37 9 68 bez., per Juni 38.5— 38.5 bez, zu Oppeln den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Ginfuhr 100 g netto tafel bei Ihrer Majestät nahmen der Herzog Friedri Ferdinand 1598 3. ,, K , n paii , . 9e. 3 August 391 3 bes, dem Second⸗Lientenant Grafen von d 86 Schu len burg von ausländischem Zucker: und der Prinz. Albert zu Schleswig- Holstein-Sonderburg— 516 hehe 6 e fed. . * 6 pen e rn , Rr. go ö bez, Nr. 0 RBöndtegiment er Gerdes du Corps den Königlichen Kronen— I) in den freien Verkehr: Klücksburh thwit, Um é Uihr wohnten hre Majestat dem güde GHöoldanleih: ssz, zt deln ere do. as Jos Heich . 1831 hen itzeins Men l Nori bezahlt. Orden vierter Klasse sowie ö. Naffinierter Jucker 274 93 Abendgottesdienst in der Heilandskirche zu Moabit bei.
ö , . dem früheren. Bürgermeister Stamm zu Schweinsherg . zes 253 . . 33 . ic sen ö. e ir raff en Mn. fein barten Nr. ge u. 1. 16 56. 15. 5. ber, ir. j im . . . , . if . 9 auf Aickerlagen:
666 oi. do Western Min. 89. Platz bk. j, Silber 24. 14 * böber als Nr. O u. J vr. 166 Kg br, inkl welter im Kreise Marburg, Gerhar zu Gisselberg, de en 2 5 6 . ö . 6 . 2g o/o Agio. Sack. Kreises, Ve lte zu Allendorf b. Gl. im Kreise Biedenkop und 8 r Zucker 7 . 29 23 J . us 3 k 3. . 86. 9 Berlin, 8. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Jäger zu Ellenhausen im Untezwesterwaldtreise dem bis⸗ 2 Ust untef dem Votsft des Münter nsib unn Fur ken J . 5 . . ö 56 8 . ug des König en Dlizet⸗Präsidiums. erige 1 . es, ,. Re. 65 . 2 ; . 60 1197 ĩ— ö zer mee Csegh, ö e r r, e . Cäniglichen Pelixec h i 1 . h rigen K . ö . Hohenlohe im Reichstagsgehäude zu einer Sitzung zu 300 Hö, Fonds und Aktien Börse. Ftal, o Rente S7, 8ß, 4 Ho Ungarische Goldrent doch te ] I iedrigfte . ö 4 57 l) von inländischem Zucker der Klasse: sammen.
309 Berlin, 5. Februar. Die heutige Börse er⸗ Iol,75, 40, Russen I889 10270, 3 o Ruffen rei e Unterlahnkreise, dem Gemein defõrster Allen dorf 6 ossen, a 602 673 263 301 J 5366 ohne in schwacher Haltung und mit ameift. etwas 1ögj Fo zo e Can s. Gänete lobz5), K ä/g span. Per 100 K fir: 1. Tesselhen Kreises, dem , a. . Vil 3 des Zuckersteuergesetzes P ö 863 33 iss in
500 niedrigeren Kursen auf Vvekulativem Gebiet, wie Anleihe 76k, Banque ottomane 679,00, Banque Schulze zu Rathenow, bisher zu erlin dem Berg⸗Invaliden . 26 639 5 498 D tliche Bericht über die Betheiligun 1000 auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden de Paris — De Beers 513, 90, Ersdit , ;,, ? Wilhelm Quosig zu Hohendorf im Kreise Kalhe und dem gländischem Zucker aug Niederlagen: . er am liche 83 . uber di ö 6 gung
20 4 Tenden zmeldungen weniger günstig lauteten. ail, Huanchgeg⸗ Akt. 153 00, Meridional. lt, Sz, Den... bisherigen Amtsdiener Neß zu Schönberg im Kreise Karthaus 2) in, , wu . er gen: 11 beg g ans Deutschlands an der Vel t⸗Aus stzllung in hicago 600 B20. Das Geschäft entwickelte fich bei fortdauernder Rio Tinto Akt. 336 26. Suezkanal Akt. 3196, Iirbsen, gelbe, zum Kochen. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen . ö. sol 3 30 R ist durch die Firma M. Schorß in München welcher der
Zurückhaltung ruhig und gewann auch spaͤter keinen Ersd. Lyonn. 813 060, Banque de France 3900, Speisekohnen, weiße. ö ; ö Kommissionsverlag übertragen ist, käuflich zu beziehen. 164, 00 bz großen Belang, als sich die Haltung allgemein Tab. Ottom. 488, Wechsck a. dent che mee, 1 . . ö ö 33 Der enschlen . . ö kö kurz . ien kö . JJ Berlin, den 11. e,, e. 6. k
256 e talsmarkt wies ziemlich feste Ge— echse! Amsterd. lurz 206 25, do. Wien kurz 20056, . ; . ; . iserli atistisches . S8. 7õ bz B sammt haltung für heimische solide Anlagen auf; do. Madrid kurz 1 ö. do. auf Ihr lich 5, pon der Keule 1 Rg. Seine Majestãät der Kaiser und König haben ö e ff 3 Der 86 der Infanterie V 6 —— ban, Deutschen Reichs und pre ßischen konsol. An- Portugiesen 25 05, Portugiesische Ta bag Dbli. Bauchffeisc 18g. Allergnädigst geruht: Der, General der ng erie , eben, ,, , . ; n, , 35 0 Reichs⸗Anleihe unbe⸗ . ˖. . . ö re r, . . in, fe kg den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen ,,, . rn , ift .
226 ut eschwacht. ; St. Petersburg, 8. Februar. . eisch . ; l ĩ z ⸗ st, desg . k 2 V /
09 he fe, mm, Pert anne Le denn f , ,, k . K . 3 . . NJ ö j Marinestation der Nordsee.
217756 ihren. Werthstand zumeist behaupten, blieben aber 4632, de. Am sterdam do. = dz. Paris do. 6, 13. Butter Eg... Inng z . nt Königreich Preußen. . , JJ 6. 50bz gleichfalls ruhig; Italiener nach schwãcherem Beginn -Impérials 746, Russ. 35 0½ Anl. v. 1894 —, Eier 60 Stuͤck des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen ö . ö. Der denera Lieu enant von Leipziger, Gouverneur 356206 fester, 400, russische Staatsrente und Mexikaner do. 40,9 innere Rente 73, do. 40,0 Goldanleihe v? appfen 1g. K 56 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Köln, ist mit Urlaub hier eingetroffen. . ö — k . ien 26 . 9 ö hdr . ö. ö. . dem Kaiserlichen Gert er in St Petersburg General den bisherigen ordentlichen Professor, Hofrath hy; Emil w er Privatdiskont wurde mit ngtiert. rämien-Anleihe von 1884 (geft 239, do. do. v. 3 J l B j . Gen. ; ; ö . 2 * . Gebiet setzten ö ̃̊. 9 1 47 . K . 1521, 3 der Infanterie und ö von Werder, à la r u r f gr nk nn , gn nee 35, 50 bz reditaktien etwas niedriger ein, konnten aber später Peters zurger Diskontobank 642, do. Internat. San⸗ Barsche suite des Garde⸗Füsilier⸗Regiments; — n . wieder etwas anziehen; Franzosen waren fester, delsbank 657, do. Privat⸗Handelsbant , gdf. Schleie ö Fü g ernennen. Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando 140450 bzG Gotthardbahn und an dere schweijerische Bahnen ab⸗ Bank für auswaͤrtlgen Handel 448, Warschauer Bleie ö. der Marine ist S. M. S. „Irene“, Kommandant Korvetten— . g'schwächt, italienische Bahnen nach schmächerem Diekontobank — Privatdiskont 5. Krebse 60 Stück K ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Kapitän von Dresky, am 9 d. M. von Hongkong nach 1406 Beginn besestigt. . — ö Mailand; 3. Februgr. (W. T. B Italien. Stettin, 8. Februar. W. T. B.) Getreide⸗ des Groß kreuzes des Königlich norwegischen Ordens Medizinal⸗-Kngelegenheiten. Chefoo in See gegangen.
52, 50G Von insländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck. hoo Rente 982,776, Mittelmeerbahn 303, Meridionaux markt. Weizen loko leblos, neuer 120 – 135, per des heiligen Olaf: ö ; ; ö..
. Büchen fester, Mainz Ludwigs hafen unter Schwan⸗ 670, Wechsel auf Paris 1065,56, Wechlel auf Berlin April Mai 157,50, pr. Ma. Juni 138,50. Roggen dem Kaiserlichen Gesandten z. D General-Lieutenant und Der bisherige Privatdozent Dr. Eugen Blasius zu —ᷣ 65 596 kungen behauptet; Marienburg ˖ Mlawka und? Ost⸗ 139.05, Banca Generale 18, Banca d Italia 855,66. geschäftslos, 111 - 116, pr. April Mai 116,50, pr. Hin. 19 . 6 ; Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗
e, . ier iche Südbahn schwäcer, aber schnchiich be ,, , ,. . ö . Mn , . Ser. zigh⸗ K ö . sophischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität da⸗ ! 10. Feb Der Pr ovinzial-Landtag
76,250 estigt. Lurse.) 941 Ruff. (6. Em.) 988, 40,9 do. v. Rüböl loks un., Er, April. Mai 43,56, pr. Sept. der G . 6 des Kaiserlich sbst, und anno er, 10 Februar. Der Provi Xandta⸗ — Bankaktien wenig verändert. Die spekulativen Konp. Türken — 37 Ye holl. Anl. — H o/ gar. DOktober 45,0. Spiritus loko matter, mit 76 293 roßgffizie r- Jnsignien 9 u selbst, un ; ; a,,, ö kreis. überwies in seiner gestrigen Sitzung den Antrag des? rovinzial⸗ 121,25 63 Devisen etwas ahgeschn. ch . Trans v. E. 104, ö —, Ka ft Ronen fiene zin d Petroleum ene gen ö. a panischen Verdienst Ordens der Aufgehen den . bisherige . Sachse zum Kreis— fe fen ien eh, en 3 von , , n 66 w br, nn g d , , 4 . . Nem-⸗hork, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß. (70er) 30 16 Ruhig. vortr agendem Rath im Auswärtigen Amt; Hauptverwaltung der Staatsschulden. . 7 ge fm fan von ne ern Der An⸗ 31,40 bz; Frankfurt a. Y, 8. Februar. (B. T. B) FKurse. ) Geld für Regierungs bonds Prozentsaß 1, Damburg, 8. Fehruar. (B. T. B.) Getreide ; . . . , Provinzial⸗Ausschusses: auf Grund des 3 123 soo bz cd Schluß -Kurse) Londoner Wechsel WM,, Par Jer Gelb, für andere Sicherheiten Prozentsatz F, Woch mr Wehen loko ruhig, holsteinischer loko neuer des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Bekanntmachung. 7 29 . , , , e , , ,,,, 00 6 rr d,, Unt. ag 260, 2 490, echsel auf Pari age . echlel auf neuer 126, xrussischer loko fest, loko neuer / 8 z 5 ; ; ö ' = j eine werden am 1 n ,. . n 3 d s erh ines s, amt, Hüum Bös, dase nf. Here ch Fee ddt ihm het & Bentz z6 76. Hasct ruh .. Herste bil n e fan t i. . Sckretaͤr bei der Archäologischen Zweiganstalt 2. Mai 1810 8 ö. ginn 6 we und älltergber iche run sc falt, Ha nnd ee lis nid: ifi n, ln. 133,00 B err g d n , . , 6, . Fo ö an gn n a. , ie m, , . . t. i. , in Athen Dr. Wolters; , , . statten, bis zu einem nen, des . 39 ⸗ ö 63. — b, bd, Gotthardb. 182.80. Mainzer 118,80, Mittel. Pacisc ien 13, Chicago Milwaukee & St. Pau Br., pr. Maͤrz⸗Apri . ril⸗ ; ö 34 ; ; . ö sicherungsanstalt Hannover in der im 5 12 s. 2 des Ge⸗ w i. wine, Br, pr. Mai-Jun! för Br. Raffe⸗ des J des , Hranienstraße; Mol, eine Treppe rechts, im Beisein eines . . , , . . ol 30 bz Berliner Handelsgesellschaft 15420, Darmstãdter Illinois Zentral Aktien Sozerx, Lake Shore Shares ruhig. Umsatz 1590 Sack. Petroleum loko fest, ; Ordens „Stern von . ; ö Notars öffentlich durch das Loos gezogen. . von Arbeiterwohnungen zu verwenden, wurde nach 107,506 1562, 10. Dis konto ommandit 206.20. Dresdner I57;, Louigoille & Nafhville Aktien Saz, New-⸗Hork Standard white loko 5, 40 Br. dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Die verloosten Staatsschuldschelne werden demnächst , . . . (
* . . k 3. . 6. , 10g, , t. . ö . an rz 6 5 Amt Perdelwitz; sowie nach den . und i g durch die Amtsblätter und 9 e g 1. 359 ö 364, Vest. ung. Ban Or, Reichs. 159,0, Northern Pacific Preferre 153, Norfolk and Western markt. eizen pr. Frühjahr 6, 3 a, . . ; ; Zeitungen bekannt gemacht. ö ⸗ . 1 91
6l, 0 b; G , ,. 6 , . . 133, i er le , . . J I. . . 9 *. 389 Br. Ry 3 . . Königlich s 61 chen . 2 edaille: ; Ze gn ,. 6 1895. ö. S g . in ö . ,
J T. 540, Bochum. Guß. 155,50, Privatdiskon 16. Ine. 8. — Union Paeifie ien 93, ilver, Frühjahr H, . 5 , her ai⸗Jun en Portiers beim Auswärtigen Am o wertz un ; Binn, 64. ; 4 r 453, 25 bz G Fraukfurt a. M., 8. Februar. (W. XT. B)) Gommercial Bars 58. Tendenz für Geld: Leicht. 5,73 Gd, 5.5 Br. Mals 9 Mai⸗Juni 6,37 Gd., ö ö. ; v ,, , Pr eævinz . 3. 1 du err . ö . . 6 fte tten · Sozietät. (6 lutz.) Desterr. Kreditatt. Buenos Aires, 8. Februar. (W. T. B.) Gosd— 6.389 Hr. hafer pr. Frühjahr 6, 15 Gd., 6,17 Br., . im Dom bezw. in der. . ischen Kirche abgeha enen feier⸗ , ,, n , e gr d , ee de, dee deen , n, n, F, getzeth k, 3 ; ntogtommandit 206,87, Bochumer Gußsta 2 ondon, 8. Februar. T. B. etreide⸗· andtagskommissar, r e P ö 23399636 1535.70, Laurahũtte 12126. Vortugiesen — —, markt. (Schlußbericht,; Markt fest, fremder Präsidenten der Provinz Westfalen Studt mittels folgender ,. . 3 e oft. ö k und k . . * e, , we, . hbin k ö , mers Angekommen: . he ir e 5 stf 9 23303 ahn 136,00, Ital. Meridionaux 128, 50, Mexikan erlin, 3. Februar. (Amt liche Preisfest ⸗ höher. exläufer berhalten sich ruhig infolge e n . e i ch. ö . Mini jnister fü hochgeehrte Herren! ing ki ö Italien ä Ungar, Geldrente — stellung von Getreide, Mehl, e Pe · erschwerter Flußschiffahrt. Angekommen Wehen. 8 . 1 ö 1 er , . Nachdem . Ron 6 Fir t die Einberufung des Westfälischen . 5 Sen, n, ge,, e g e Tg Kurse) . a an r n . z en ke, . Getreide fest. Mais Dem zum Kaonsul des Freistaats Haiti in Breslau er— . Provinzial Landtags Allergnädigst . habn 1 mir . e, e ne. ,, , , ,, g w,; B), Schluß ⸗Kurse etzen (init, Ausschluß von Rauhweizen) ver höher bezahlt. nannten Rentier Martin H. Burcharbt ist das Exequatur . neue die Ehre zu theil, die Vertreter der Provinz beim Antritt ihrer cola — — Vis lächsische Rente 96, 65, 36 s5g do. Anleihe 163, 25, 1065 Ee, Loto still, Termine fest und höher. Liverpool, 3 Februar. (W. T. B.) Baum namens des Reichs ertheilt d Thätigkeit zu bewillkommuen.
30 ig66obz G Desterr. Banknoten 164,65, Zeitzer Paraffin. und Gelündigt — t. Kündigungspreis — S6 Lofo wolle. Umsatz 3000 B., davon für Spefulation ens des Reichs ertheilt worden. Angesichtt der andauernd kritischen Lage, in welcher sich 5600 357,506 Solarõl⸗Fabrik 76, 59), Mansfelder Kuxe 267, 00, 127 —- 1465 nach Qualität ieferungsqual. 134 6, und Export 505 B. Steigend. iddl. amerikan. die bwirt ft, dieser Grundpfeiler? unseres Staats. 200 Y 09hz , . Freditanstalt · Aktien 193,00, Kredit⸗ und gelb. märk. 129 ab Bahn bez, per diefen Monat Lieferungen: Februar⸗Mãrz Ru / 2 Werth, März April J y hält die Königliche Staatsregierun
1369 198,306 Sparbank zu Leipzig 116, o, Leipziger Bankaktien per Mal 138 35 -= 135, 505 - 133139 bez., per Juni 26ͤ / g. Käuferpreig, pril ⸗ Mai 3 do' Mai⸗ Juni ; Aichtamtliches. es für ihre ernste Pflicht, vor allem darauf hinzuwirken, da 600 174 75* 139, 90, Saͤchische Bankaktien 123,25, Leipziger 138 55 — 139,50 bez, ver Juli 139,50 = 140, 25 bez, Zi / do., Juni. Full Zöss. do., Juli. Au ust 35ses BSekanntm a ung. eine nach jeder Richtung hin leistungsfähige, auf gleichförmiger 1000 56 50 G Kammgarn ⸗ Spinnerei ⸗Attien 158,25 Kammgarn ⸗ per September 141.50 2172.56 bez Verkãuferpreis, August⸗ September 33 / z eg T pee 3 S8 Rei Grundl v. . hende . nach Hh r Tem Plan arbeitende 3 Ra arn⸗ Atti 29, irn⸗ S 60 142, . ü ) s⸗ . ; ; zn zal; a. ö age beruhende ur — . 100 34.796 Finnerei Stöhr u,. Co. 13650. Altenburger Attien, Roggen per 166 kg. Loto unbelebt. Termine September⸗OSktober zi e. d. bo. b Am 16. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ 2 9 n, ,, des landwirthschaftlichen Beruföstandes, möglichst in 609 13 03, Brauerei 19590, Zuckerfabrik Glanzig Aktien 10200, höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Glasgow, 8. Februar. (W. T. B.) Rohbh⸗ ahn⸗Direktion in Magdeburg der an der Strecke Cöthen Preußen. Berlin, 11. Februar. allen Provinzen geschaffen werde. Nachdem eine Vorberathung äber diefe 1900 17G b G Zuderraffinerie Halle⸗Attien 144.69, „Kette Deutsche Loko 106 - 114 3 n. Q. n, , 113 M, eis en. Mixed numbers warrants 4 sh. 2 d. Ruhig. Halle a. S. zwischen den Stationen Cöthen und Gr. Weissand — . ö . p Angelegenheit mit Verkrauensmännern der verschledenen land wirthschaft⸗
1909 127908 ib ci. rte. i fin zl, 00. Thüringische Gas, Gesell insändischer guter 113 ab Bahn e, per diesen (Schluß.) Mired numbers warrants 1 sh. 3 *. neu errichtete Haltepunkt Arens dorf, uͤnd Seine Majestät der Kaiser und Köni begaben sichen in, en der Provinz stattgefunden, wird zufolge Auftrages 1000 6,0 br B schafts⸗Actien 185, Deutsche Sitzen · Fabrik 1958,25. Monat = per März — per April — per Mai Amsterdam, 8. Februar. (K. T. B) Ge⸗ am 15. März d. J. im Bezirk der Köni lichen Eisen⸗ Sich, wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend achmittag der zuflãndigen 6 Minister Ihrer Beschlußfaffung eine Vorlage 800 4 5 bz eh Dambnrg, . Februgr. B. T. B) (Schluß 117 - 117,5 9. ver Juni 1135. —=118 25 bez, treidemarkt. Weisen auf Termine wenig veränd. dahn⸗ Direktion lrechtsrhein) in Köln der neue hehehe, in nach Potsdam, um an dem Diner des Offizierkorps des unten breitet werden, welche die Errichtung elner Landwirthschafts=
In , . der c . . 6 , eg, . 6 *. 2. , e. 3. e . . an n Osnabrück fuͤr den Personen- und Gepäckverkehr eröffnet 1. Garbe⸗Regiments z. F. teilzunehmen, , , . , lammer für die pier rr n auf Grund des Gesetzes vom 0 Zöß So bz W, 2), erl. Handels ges. — —, res dn. Ban e per Schwer ullich. Große, do. auf Termine behauptet, pr. rz O0, pr. j nten gestern Vormittag dem ! 30. Juni 1594 zum Gegenstande hat.
609 — — , Natb. J. Dtichl. 139.900, H. Rommer b. feine und Futtergerste 99 — 170 M6 n. 8. Mai 930, pr. Oktober 85. IFtäböl loro 32, pr. werden. lichen Stadtschloß daselbst und wohnten gest 9 J 1 9
200 L — 121,20, Norbd. Ban 130, 00, Lüb. Bäch. d. 147 36, dafer per 1000 Kg. Loko etwas bessere Frage. Ter. I Hai 216, pr. Herbst 213.
w . ; . 2. z 6
Kieler Van . 35 8 1 11 S606 i837, ßobz Magdeb. Leben zv. 6s 9 , och, ' osen. Sprit ⸗ Bk. . ö 3 6 Magdebg. icknerf. Gef. 1M cum 16 3 ehh. K. 6 1. 109. 00 b; B Nie derrh. Güt. A. 100 v. S u qꝑ 45 hn. Wftf. Bf. G. 3 41. 92,75 bi G Vordstern, Lebv. M ½ v. IMM L6 Sãchsisch Bankgef 2 — 1 1. ö Aldenb;. Vers.⸗ G. Wo g v. p00 Mu 66 Schw arb. B. MM 5 . 100, 008 reuß. Lebens vers. 206 /o v. 00. 40 ; . ; reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 0074, 15 ; . identi 0. h Obligationen industrieller Gesellschaften. n n gg geen ges . — . h, Ge rf Ftücko. ir ad. 13, d Berlin. Jichor. rj. I G3 4 I. I7 IG u. St.- - Sãchs. Rlcky. Ges. Fo / p. H Gn. 75, Dtsch. Aspb. rz. 105 43 1.4.10 500 — — Schles. Feuerv. G. 2M6op. HM. 36 Portl. Zem Germania 4 I. 4. 10 1000 —— Thuringia, V. G. 20 /. IG Ms 156 ns Güt. 1500. Industrie⸗ Aktien. k mg . 3 (Dividende ist event. für 1803 94 resr. für 180 05 angegeben) Hire rn e ne 2M /o v. 10002Mνυ I71 Dividende pro 18093 1894 35. 8⸗T. St. zu Westdtsch. Vs. B. 206 9 v. jo σσͥ 24
Aach Kleinbahn. 3 — 1 II 106 L- Wilhelma, Magdeb. Allg. 66 M 33 Alfeld Gronau. 31 — 4 ͤ
Allg. Hãuser kau. 3 — 4 Anhalt Kohlenw. 0 — 4 Annener Gßst. . 1 — 4 Acan., Chem hh. 85 — 4 Bauges. City SP 0 — 4 do. f. Mittelw. — — ffr. Bauges. Ostend. 9 — 4 Berl. Aquarium 1 24 —öů4 do. Zementbau 13 — 4 do. Zichorienf 3 — 4 1. do. Włz. Snk Vz 6 — 4 1. Birkenm. Baum. 21 — 4 1. BraunschwPfrdb h — 4 Brsl. Br. Wies. k. 9 — 4 Brodfabrikt . 3 — 4 garol. Brk. Offl. 5 — 4 Cartonnage Ind. 20 Centr. Baz. 5. F. 39 Chemnitz. Baug. 37 do. Fãrb. Körn. 2 Concord. Spinn. 14 Contin.· Pferdeb. 5 Cröllwt Pay. kx. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt do. Ver, Petrol. do. St. ⸗Pr. Eilenbrg. Fattun Ervendorf. Ind. ö St⸗ .
.
1 — 4 61 .
(
dd
— — Q — — — — *
— — 2 2
—— — S — — = — —
ö
dei
—
D— do —— do Dio do Cd de — — — — — 1—1 641
r 1 — d
ü
ferner:
— — — — — — — — — — — — — — O — — — Q, — — — — —
vanff. Brau. kv.
elsenk Gußstahl. Gluͤckauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. I2
6
8 Ser OOO OO cM *
Od X .
r O Oo do O SN C Ob-
23
1
C L . ü t . ! . . . . . . . . m . . . . . 2 3 2 2 6 2
w — — — —— — — = — — — — — — — — — —— 4 — J er,, , ,
D O Oddo r d O w * 6 9
Kind. Srauerei kv. Lothring. Eisenw
NMöbeltrges. neue Niederl &chlenw Nienburger Eisen Nürnb. S ᷓ Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. omm. Masch. 7. otsd. Straßenb.
——
.
* — Q 7” . *
1 Schles. Dyrr Prꝭ
doe. Ga- -G.
on. Frit. Terr 6 Sinner Srauerei 15 Stobrass. BA. — Stel Spilt e:. 6 Srdenbg. Masch. 19 Süurt Jmm Me 7 Tavetens. Nordh.
d S S&S OGG I Seo 11 11111, —— 2 6 8 8 . 6 6 6 6 8 6 2 2 2
. — . S — — — * —— —
r — — ——— — — —— — —— 6 1 ( m m, man, — 8
—