3
d , n ,, , e , . , d e, dee, = mm, . , , .
1 .
.
witz Ce mit dem Sitze zu Burg zufolge Ver⸗ fũ * vom 7. Februar 63 am 8. Februar 1895 6 e Eintragung bewirkt worden:
9 4. Rechksverhältnisse der Gesellschaft:
Der Schuhmacher Adolf Fischer ist aus der Ge= sellfchaft ausgeschieden. Dieselbe wird unter der bis er Firma von den übrigen Gesellschaftern fort⸗ betrieben.
Danzig. Bekanntmachung. 67667 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1945 die 2 „Elefanten⸗Apotheke, Julins Cohn“ zu Danzig und als deren Inhaber der Apotheker Julius Cohn ebenda eingetragen worden. Danzig, den J. Februar 18955 Königliches Amtsgericht. X.
67671 Diepholz. Auf Blatt 63 des biesigen Sandel?⸗ registers ift beute zu der Firma Louis Mener in Lemförde eingetragen. Die Firma ist erloschen⸗ Diepholz, den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
67670 PBiephols. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 144 eingetragen die Firma:
Georg Koch ö. mit dem Niederlassungsorte Lemförde und als In— haber Kaufmann Georg Koch daselbst.
Diepholz, den 5. Februar 18985. Königliches Amtsgericht.
Doram. Bekanntmachung. 67665
Auf Blatt 65 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma E. D. Sußimann in Spieka eingetragen:
Eellerz. Das Geschäft ist auf den Sebn des bisherigen Firmeninbabers, Kaufmann Johann Diedrich Hußmann in Sxieka übergegangen und wird von demselben unter der bisherigen Firma un—⸗ verãndert fortgesetzt. ;
Dornum, 6. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. 67669 Düsseldorr. Unter Nr. 3148 unseres Firmen registers. woselbst eingetragen steht die Firma „Eugen Blasberg Co.“ hier und als deren Inbaber der Kaufmann Eugen Blasberg zu Düssel⸗ Dorf wurde heute Folgendes vermerkt: .
Der Kaufmann Eugen Wurverman, zur Zeit in Altona wohnend, im Laufe des Monats Februar 1895 nach Düsseldorf verziehend, ist am 5. Februar 18985 in das Handelsgeschäft des Eugen Blasberg als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die bier⸗ durch entstandene die obige Firma fortführende Handels gesellschaft unter Nr. 1783 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. . .
Bei der unter letzterer Nummer mit obigen An gaben eingetragenen Handelsgesellschaft wurde noch vermerkt, daß die Gesellschaft am 5. Februar 1895 begennen bat und zur Vertretung jeder der genannten Gesellschafter berechtigt ist.
Düffeldorf, den 5. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Eiverreld. Sekanntmachung. 67677]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Ne 2351, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Hermann Gwinner mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen worden:
Der Kaufmann Hermann Gwinner jun. aus der Handelẽegesellschaft aus geschieden. .
Der Kaufmann Eugen Gwinner zu Elberfeld ist am 1. Februar 1895 als Handels gesellschafter ein⸗ getreten. 4
Elberfeld, den 8. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
hier ist
EIberreld. Bekanntmachung. 67676 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1855, woselbst die Firma M. Samuel mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt fteht, eingetragen worden Der Kaufmann Ernst Samuel bier ist in das Hardelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Samuel in Elterfeit as Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die ierdurch ertstandene Handelsgesellschaft, ve die bisberige Firma M. Samuel beibehalten Ne. 3643 des Gesellschaftsregisters ein- wurde unter Nr. 2642 des Gesellschafts⸗ andelsgesellschaft in Firma M. Samuel e zu Elberfeld eingetragen. esellschafter sind die Kaufleute Moritz und nel, beide zu Elberfeld.
f j nuar 1895 begonnen. nen ist vertretungs⸗
2 1 7 .
2 87
H. * . *
9
—— ö — er
9 2
ö
& 13 . n 1 * 860
ö * RR D
— ** w 84 mel in Elberfeld für die vor⸗ n 22 . tbeilte Prekura ist erloschen
sel bei Nr. 17938 des
** 358 4
W e
Elberfeld, den 8. Fe Königliches Amtsgericht. . Elperreld. Bekanntmachung. 6161 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3729, reoelbft die Firma Rob. Bruckerhoff mit dem Sitze zu Kronenberg vermerkt steht, eingetragen
ist durch Vertrag auf der zu Fronenberg
e unter underänderte e unter underanberle
warde unter Nr. 4454 des 2 r Fir
un? 66
nn Hugo Schmahl daselbst ein⸗
Robert Bruckerhoff zu Kronen- 961 Fier earl engenannt- Firma Prokura ertheilt 211 6 1984
ben unter Nr. 1852
395.
135 . = . 12 Abtheilung .
richt.
Bekanntmachung.
iperrela. o? 6574
X re. Terms rr ga, rm rer M .* In unser Firmenregister it hene unter ir, 4455
tragen worden.
. Ehefrau Neuhaus, gefunden. Königliches Elbing.
ClIbins.
ist als Firma:
heute
worden ist. Gera, den 9.
Gera eingetragen Gera, den 9.
Glauchann.
lautbart worden,
geschieden ist,
) daß seine lich baftenden Heinrich Jacob worden ift,
Wegfall kommen der Gesellschaft § 11 tritt:
umwandeln. Glauchau. ?
Glei itz. In
getragen worden
Bei Nr.
871 M41
ragen steht: der Firma ist Hagenow in
ũber gegangen.
Halle a. S.
die Firma Hermann Gwinner⸗Reuhaus mit dem sberfeld und als deren Inhaber der
in h;
Elberfeld, den 8. 56 Amtẽgericht. Abtheilung VI.
Zufolge Verfügung v
Frankenhausen.
Auf Fol. 324 des
Richard Kretschmann
I) daß Herr K
in dem bestimmt war,
Firma Gleiwitzer mit dem Sitze in
Gleiwitz, den 7. . Königliches Amtẽgericht.
sellschaft eingetreten.
and ere Theilbaber, Eilre kerechtigt.
Vas Handels
Hagenow, den Großherzogli
des Königlichen Zufolge Verfügung vom Geh ellschafteregister biesige Handelsgesellschaft in Firma: „Chemische Fabrik Groß⸗Weißandt
Februar 1895
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 2. Februgr 1895 ist an demselben Tage in das Register zur Eintragung der Ausschliehung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten unter Nr. 230 eingetragen, daß der Kaufmann ulins Nickel in Elbing für seine Ehe mit der aethe, geb. Pamperin, durch Vertrag vom 18. Januar 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Frwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der vertragsmäßig Vorbehaltenen haben soll. Elbing, den 2. 7 ö Königliches Amtsgericht.
ebruar 1895.
Bekanntmachung. 6 om 4. Februar 1895 ist an demfelben Tage unter Nr. 873 die Firma Max Reichert in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann und Apotheker Mar Bertram Reichert daselbst in das Firmenregifter eingetragen. Elbing, den 4. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Wißmann.
Februar 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
worden. Februar 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit.
Dr. Schuhmann.
Auf Folium 582
Herrn
Gesellschafter Nagel
Christian
den
nicht
en 3. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Krause.
Bekanntmachung.
Februar 1895.
Hagen i. W. Handelsregister . des men, . Amtsgerichts zu Hagen i. W. 9 *
es Gesellschaftsregisters, woselbst Firma C. F. Post zu Hagen⸗Eilpe einge⸗
aber
59g J. Februar 1895. ich Meckl.
ndelsregister
woselbst unter
A. Binder Æ Ce“
Frau die
Kaufmann Hermann Gwinner jun. daselbst einge
ann Gwinner jun., Addy, geb. erfeld ist für die obengenannte Firma Prokura ertheilt und hat die Eintragung der ⸗ selben unter Nr. 1853 des Prokurenregisters statt⸗
Im hiesigen Handelsregister
C. Seibert in Frankenhausen und als deren Inhaber Kaufmann Christoph Seibert daselbst heute eingetragen worden. Fraukenhansen, den 38. Februar 1895.
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.
Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. [67681] Handelsregisters für Gera, die Firma Oscar Kretschmann in Gera bete, ift verlautbart worden, daß in Gera Prokura
dem Kaufmann
Gera, Reuss. L. Bekanntmachung. 67650] Auf Folium 730 des Handelsregisters für Gera ist beute die Firma Ernft Erich Liebmann in Gera Mustkinstrumentenfabrik und als Inhaber derselben der Kaufmann Ernst Erich Liebmann in
des
Bierbrauerei
ĩ aufmann Georg Wentz als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aus der Gesellschast aus⸗
Einlage von 260 0090 M vem persön- Braumeister übernommen
3) daß dementsxprechend die Paragraphen 1, . 6, 7, 8 des , , d,, ᷣ 3 daß an Stelle des bisherigen, nu . § 11 des Gesellschaftsvertrags, daß das Ausscheiden eines perfönlich baftenden Gesellschafters die Auflösung zur Folge habe,
s geändert worden sind, nunmehr in
Die Gesellschaft kann sich in eine Aktiengesellschaft
unser Firmenregister ist unter Nr. I12 die 3 Wäschefabrik Fedor Karpe Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Karpe in Gleiwitz heute ein—
ngetragen am 7. Februar 1895.
Cacpar Friedrich Post, beide zu Eilpe, in die Ge⸗ ĩ Zur Vertretung und Zeichnung von jetzt an ausschließlich der Brennereibesitzer Emil Post zu
Hagenow. In das biesige Handelsregister ist Fol. 38 Nr. 33 zur Firma „C. W. Gädcke“ zu . Spalte 5 heute eingetragen worden: eschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Theodor Wilhelm Gädcke zu Hagenow
Schwerin. Amtsgericht.
a ar, ,, zu Halle a. S. heutigen Tage ist in unser
Nr.
atur des
Sandels registers für den Stadtbezirk Glauchau, woselbst sich die Firma Nagel C Wentz, 1 Glauchau, Com mauditgesellschaft auf Aktien in Glauchau eingetragen befindet, ist heute ver⸗
67673
bb 72
67678
ertheilt
67682
folgender
67679
67727
n,
67726
828 die
lte der Vermerk; 264 . 2 der e n Haft ist von Halle a. S. nach Cöthen verlegt
mit dem 33 zu Halle a. S. vermerkt steht, in
Hannover. Bekanntmachung. in, Auf Blatt 4151 des hiesigen Handelsregisters if heute zu der Firma: Senger C Dunkelberg eingetragen
Die Firma ist erloschen). Haunover, den 7. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 67730 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5170 eingetragen die Firma: ;
Wilh. Flenutje
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Holzhändler Wilhelm Flentje in Hannover. ;
Hannover, den 7. Februar 15865.
Königliches Amtsgericht. IV. 677285
Hannover. Betauntmachnu ö ute Blatt 4401
Im biesigen Handelsregister ist
zu der Firma: Marx C Müller eingetragen: . ö Kaufmann Ferdinand Roessel zu Hannover ist als Gefellschafter in das bestehende Geschäft eingetreten. Hannover, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 67731 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5168
zu der Firma: ( R. Eichwald eingetragen:
Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver—⸗ aänderter Firma auf die Ehefrau des Kaufmanns Aler Eichwald Lea, geb. Mexer, zu Hannover, über⸗ gegangen. . . . FKaufmann Alex Eichwald in Hannover ist Pro⸗ kura ertheilt. ⸗
Hannover, den 3. Februar 1835.
Königliches Amtsgericht. IV.
Havelberg. Bekanntmachung. 67724 In unser Firmenregister ist heute bei der Firma F. Selle in Breddin (Nr. 58) vermerkt worden, daß die Firma durch Kauf auf den 3 Franz Selle übergegangen und der JZimmermeister Otto Selle in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist. ; ᷣ . emnächst ist am selben Tage in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 14 die Firma F. Selle, als die einer offenen Handelsgesellschaft, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1895 begonnen hat und daß deren Gesellschafter die Zimmermeister Franz Selle und Stto Selle in Breddin sind. . Davelberg, den 6. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht.
67725 Heidelberg. Nr. 6426. Zu O-3. 770 Band 1 des Firmenregisters wurde eingetragen: — Firma „Eduard Walter“ in Heidelberg —: Die dem Kaufmann Philipp Kratz ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen. ⸗ Heidelberg, 8. Februar 1895. Gr. Amtsgericht. Reichardt. 67754 Iburg. Fol. 45 des hiesigen Handelsregisters zur
Firma: . .
C. Gehner in Dissen ist eingetragen: . ö 16 Geschäft ist nach dem Tode des Heinrich Wilhelm Gehner auf dessen Sohn Franz Wilhelm Gehner in Dissen übergegangen.
Iburg, den 31. Januar 1855. Königliches Amtsgericht.
gohannisburg. Bekanntmachung. 57755 In unser Firmenregister ist unter Nr. VI zu—⸗ folge Verfügung vom 4. Februar 1385 an. dem⸗ selken Tage der Kaufmann Gustav Melzner in Jo⸗ bannisburg unter der Firma „G. Melzner“ ein⸗ getragen worden. Johaunisburg, Königliches
Johannisbursg. w b7 732 Der Kaufmann Guftav Melzner in Johannis
burg bat für seine Ebe mit Anugusfte Penski
durch Vertrag vom 20. Dezember 1894 die Gemein
schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 5. Februar
1855 in das Register über Ausschließung der ehe—
lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Johannisburg, den 7. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
den 5. Februar 1895. Amtsgericht.
Kenzingen. Bekauntmachung. 67740 Nr. 1356. In das diesseitige Gefellschaftsregister wurde unterm Heutigen eingetragen: 1 O.-3. 38: k aus O. 3. 35. Carl Lösch. Gefellschaft mit beschränkter Saftung
in Endingen: . Der wᷣ= 30. März 1893 abgeschlossene Ge⸗ selsschafte vertrag (vergleiche die diess. Veröffent⸗ lichung vom 18. April 1893 Nr. 3719 im Reichs⸗ Anzeiger Central Handelsregister NJ. 97 vom 24. April 1583) wurde unterm 28. Januar 1895 dahin abgeandert, daß die Gesellschafterin Frau Bertha Henninger, geb. Lösch, in Endingen, aus der Jefellschaft austrat und Herr Kaufmann Julius Kamill Müller in Endingen als Gesellschafter auf⸗ genommen wurde. Der neue Gesellschafter wurde als Geschäftsführer bestellt und wird in der gleichen Weise die Gefellschaft vertreten und für dieselbe zeichnen, wie dies bezüglich der übrigen Geschãfts⸗ führer im Vertrag vom 30. März 1893 fest⸗ gesetzt ist. ö . Kenzingen, 3. Februar 1895. Großh. . eck.
Riel. Sełkauntmachung. 6r*73n In das biesige Firmenregister ist am 33. Tage sub Nr. Vss eingetragen die Firma: 28
aunes Sansen mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Hansen in Kiel. Kiel, den 4. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kiel. Bekanntmachung. . In das biesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 315, betreffend die Firma Hausen 4 Onedens in Kiel. Gesellschafter: die Kaufleute Johannes Hansen und Philipp Victor Quedenz, beide in Kiel, eingetragen. . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er loschen. ö ; Kiel, den 8. Februar 1895. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 6
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. VWs4M eingetragen die Firma Emma Knust mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaberin die Ehefrau Emma Henriette Catharina Knust, geb. Tamm, in Kiel. Kiel, den 8. Februgr 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Kiel. Bekanntmachung. [67 736 In das kiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 507, betreffend die Firma Engen Doerk Ce , Victoria⸗Drogerie in Kiel, Ge. sellschafter: die Kaufleute Wilhelm Eugen Doerk und Franz Conrad Eduard Ohlmann, beide in Kiel, eingetragen. . 3
* Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Kiel, den 9. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 57738 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 26085 eingetragen die Firma: F. Ohlmann, Victoria ⸗ Drogerie, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Fran; Conrad Eduard Ohlmann in Kiel. Kiel, den 9. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. lsrtzn Kirehen. In unser Handelsregister ist beute daz Erlöschen der Firmen: ; ; a. August Eutenener Wittwe zu Alsdorf, b. Johann Lorenz Jung zu e, . bei Kirchen, nebst Prokura für Walther Siebel ju Kirchen. ⸗ c. Wittwe G. Bender zu Kirchen, die Neubegrũndung der Firma Heinrich Eutenener zu Alsdorf (Inhaber Mühlenbesitzer Heinrich Euteneuer zu Alsdorf)... die Errichtung einer ,, der Firma C. A. Gieseler zu Kirchen (Inhaber Argtheker Carl Gieseler zu Kirchen) in Betzdorf nach Er— öschen der Zweigniederlaffung zu Gebhardshain, fowie das Fortbestehen der Gesellschaftsfirma Chr. Sohn zu Betzdorf nach dem durch Tod erfolgten Ausfscheiden des Gesellschafters Christian Sohn zu Betzdorf eingetragen worden. ö. irchen, den 29. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. 167749 Koblenz. In das biesige Handels. (Gesellschafts Register ist heute zu der unter Nr. 191 eingetragenen Handelsgesellschakt „Martin jeune Cle“ in Koblenz ferner eingetragen worden; . Der Kaufmann Anton Bür in Ohlau in Schle⸗ sien ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein. getreten und gleich den übrigen Gesellschaftern be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Koblenz, den 8. Februar 18935 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Cönigsbers i. Pr. Sandelsregister. 6716 Die Firma Schimmelfennig'sche Ta baclẽ fabrik Hay * Ballo ist in unserem Firm · register bei Nr. 1763 am 36. Januar 1895 gelöͤsch. Königsberg i. Br., den 30. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
dͤnigspers 1. Pr. Sandelsregister. ls] Die Firma W. Goldberg . Sohn ist in unserem Firmenregister bei Nr. 2383 am 30. Januar 1895 gelöscht. ö. . Königsberg i. Pr., den 30. Januar 18955. Königliches Amtsgericht. XII.
Koönissbers i. Pr. Sandelsregifter. IS. * Die Firma Paul Meißner ist in un en Firmenregister bei Nr. 2475 am 30. Januar 1893) elöscht. ö ; J. i. Pr., den 30. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. XII.
C dniss pers i. Er. Sandelsregister. .* Die Firma Wilhelm Schulz ist in unse nn Firmenregister bei Nr. 465 am 31. Januar 139 elöscht. . g Königsberg i. Pr., den 31. Januar 1895. Rönigliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Er. Handelsregister. in, Die Firma Rudolf Lange ist in unserm , register bei Nr. 2279 am 31. Januar 1895 gelöscht. Königsberg i. Br., den 31. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. XII. önigspersg 1. Er. Handelsregister. 87747 In unserem Firmenregister ist die Firma 32 Arnold am 2. Februar? 1895 gelöschk bei r. Königsberg 1. Pr., den 2. Februar 18695. Königliches Amtsgericht. XII.
—
Verantwortlicher Redalteur: . J. B. Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grpedition (Sch ol in Berlin.
(L. S.)
d der Norddeutschen Buchdruckerei und V eg elt 2 6. Wähelmstraße Rer. 3.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
M 38.
Sech st e
*
Beilage
Berlin, Dienstag, den 12 Februar
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E895.
—
Der Inhatt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus der Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten sind 2 66 in 1
Sandels⸗
einem besonderen
en 1 und ᷓ Re , 1 enn
über Patente, Gebrauchsmufter, Ronkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 359)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d all t⸗ 7 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutichen , und 6. .
Anzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Lauenburg, Elbe. Sekauntma hung. 67684
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen e sub Nr. 74 eingetragen die Firma Moritz S. Wolff u Hamburg mit Zweigniederlassung in Laneuburg (Elbe) und als deren Inhaber der Faufmann Moritz Siegfried Wolff zu Hamburg —
CGeplanade 15. — Lauenburg (Elbe), den 3. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Leobschütz. Bekanntmachung. 676831 In un er Firmenregister ist heut unter Nr. 531
die Firma „Max Bauch und als deren Inhaber der Buchhändler Max Bauch n Leobschütz eingetragen worden. Leobschütz, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. . 67830 Eintragung in das Handelsregister. Am 8. Februar 1895 ist eingetragen: auf Blatt 1811 die Firma: „Schlomer E Wulff !. Ort der Niederlassung: Hamburg. Zweigniederlassung: Lübeck. Inhaber: 1) Salomon (genannt Siegmund) Schlomer, Kaufmann in Hamburg, 2) Cbhristiag— Waldemar Wismann, Kaufmann in Hamburg. Offene Handelsgesellschaft. Prokurist: Claus Christian Gettendorf. Lübeck, den 8. Februar 1895. Das Amtsgericht. Abth. II.
un æen. . os s31 Eintragung in das Handelsregister. Am 9. Februar 1895 ist eingetragen: auf Blatt 1812 die ö „Wilhelm Mansfeld“. Ort der Niederlassung; Lübeck. Inhaber: Wilhelm Mansfeld, Kaufmann in Lübeck. Lübeck, den 9. Februar 1895. Das Amtsgericht. Abth. II.
Ne we. Bekanntmachung. 97690 Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1895 ist am 6. Februar 1895 die in Mewe bestehende Handels—⸗ niederlassung des Kaufmanns Eduard Schmul eben⸗ daselbst unter der Firma Eduard Schmul in das diesseitige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 329 eingetragen. Mewe, den 6. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Nülnausen i. EIs. Handelsregister (67689) des Kaiserl. Landgerichts Mülhansen. Unter Nr. 67 Bd. IV des Gesellschaftsregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß Herr Johann Brunner, Mühlenbesitzer in Altkirch, aus der offenen ee , „J. Brunner X Müller“ in ltkirch ausgetreten, Herr Josef Brunner, Mühlen
besitzer daselbst, in dieselbe eingetreten ist. ülhausen, den 9. Februar 1895. Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Welcker.
Hülhausen i. Els. Handelsregifter [67688 des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 365 Bd. IV des Firmenregisters ist heute die Eintragung der Firma „Mel Vogel in Mülhausen Fortsetzung der gleichnamigen irma Nr. 100 Band IV — erfolgt. Inhaber der irma ist Herr Julius Vogel, Weinhändler in ülhausen, auf welchen das Handelsgeschäft durch Vertrag bezw. Theilung übergegangen * Dem Herrn Julius Mergy ist Prokura ertheilt, diejenige des Herrn Julius Vogel ist erloschen. Millhansen, den 9. Februar 1895. Sekretariat des , n Landgerichts. elcker.
. ian, VH. Gladbach. In das Firmenregister ist unter Ur, Atbß2 das von dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Scheidt, zu M. Gladbach wohnend, daseibst unter der Firma Wilh. Scheidt Sohn errichtete Handels geschäft eingetragen worden. M. Gladbach den 6. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Münster i. W. Haudelsregifter 67686 des Königlichen Amtsgerichts zu mal id In unser Firmenregister ift unter Nr. 1361 die irma J. H. P. Hoffmann und als deren In⸗ aber der Kaufmann Joserh Hubert Philipp Hoff.
mann zu Münster am 351. Januar 1895 eingetragen.
Mänster i. Ww. Sandelsre
; . gister 67687
des gtÿni lichen Amtsgerichts zu mil fie
. unser Firmenregister ist unter Nr. 1307 die irma Oscar Schraeder und als deren Inhaber
Rr Kaufmann Otcar Schraeder zu Telgte am Januar 1896 eingetragen.
Naunmpurg, Saale Bekanutmachnn x g. l? 7I3 In unferem' Firmenregister ist bel ber e nn
gonnen.
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Anna Greuner, geborene Reflffarth, zu Naumburg a. S. übergegangen.
Sodann ist bei Nr. 281 (früher Nr. 94) die Wittwe Anna Greuner, geborene Reiffarth, zu Naumburg a. S. als Sire fr en der Firma „Hermann Grenner“ eingetragen worden.
Naumburg a. S., den 3. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Venmittel walde. Bekanntmachung. [67710]
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 572 die Firma A. Simon zu Neumittelwalde und als deren Inhaber die Kauffrau Anna Simon, geb. Simon, in Neumittelwalde am 2. Februar 1895 eingetragen worden.
Neumittelmalde, den 2. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
. (67712 enmünster. In unser Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen zu Nr. 95, betreffend die Firma H. C. Springe in Neumünster:
Der Name des Firmeninhabers wird in Johannes Claus Christian Springe berichtigt. Nenmünster, den 7. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. 67693 enuss. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 170 Firma Aloys Hahn Folgendes eingetragen worden:
Die Handelsgesellsckaft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Wittwe Peter Hahn, Mathilde, geborene Heythausen, und den Kaufmann Aloys Hahn zu Neuß übergegangen.
Demgemäß ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr 145 die Firma „Aloys Hahn“ mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber die Wittwe Pefer Hahn, Mathilde, geborene Heythausen, und der Kaufmann Aloys Hahn zu Neuß eingetragen worden. Zur Vertretung derselben ist ein jeder der Gesell⸗ schafter berechtigt.
Nen, den 8. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
67711 Neustadt, Schwarzw. Nr. 1194. Zu 3 des Firmenregisters — Firma Baptist Fürderer in Neustadt — wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustadt i. Schwarzw., 5. Februar 1895. Gr. Amtẽgericht. Eck hard. Northeim. Bekanntmachung. 67695 Auf Blatt 236 des hiesigen Handelsregisters i beute zu der Firma Wilhelm Dithmer Inh.: Welle * Schmidt eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Northeim, 7. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. II.
Northeim. Bekanntmachung. 67694
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 257
eingetragen die Firma Carl Schmidt mit dem
Niederlassungsorte Northeim und als Inhaber
Kaufmann Carl August Heinrich Schmidt in
Northeim.
Das Geschäft ist bisher unter der Firma: Wiltelm Dithmer
Inh.: Wolle Æ Schmidt
betrieben worden. Vgl. Bl. 236.
Nortorr. Bekanntmachung. 67692 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen: Der Kaufmann Gustav Wilhelm Berthold Thorn in Neumünster, Ort der Niederlassung Neumünster, Zweigniederlassung in Nortorf, Firma Gustav Thorn. Nortorf, den 6. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
67715 Odenkirehem. In das ndelsregister des Königlichen Amtsgerichts hierselbst ist zu Nr. 64 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebrüder Schrey mit dem Sitz zu Wickrath vermerkt ist, folgende Ein⸗ tragung erfolgt:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Johann Hermann Schrey senior aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist zufolge Erbgangs und Vertrags auf die zu Wickrath wohnenden Kaufleute 1 Wilhelm Schrey, Julius Schrey und
ulius Büscher übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen.
Unter Nr. 70 des Gesellschaftsregisters ist sodann die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ brüder Schrey mit dem Sitz zu Wickrath ein—⸗ getragen worden:
Die Gesellschafter sind:
I) Friedrich Wilhelm Schrey,
2) Julius Schrey,
3) Julius Büscher,
alle Kaufleute zu Wickrath. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1894 be⸗
Odenkirchen, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
. „öermann Greuner“ heute eingetragen
Das Central Handels. Bezugspreis beträgt 1 4 80 3
67716 Odenkirchen. Königlichen Amtsgerichts hierselbst ist zu Nr. 65 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handels. gesellschaft unter der Firma Schrey Cie mit dem Sitze zu Wickrath vermerkt ist, folgende Ein⸗ tragung erfolgt: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Johann Hermann Schrev senior aufgelöst. Das Handelsgeschaäͤft ist zufolge Erbgangs und Ver⸗ trags auf die zu Wickrath wohnenden Kaufleute Friedrich Wilhelm Schrey, Julius Schrey und Julius Büschex übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters ist sodann die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schrey E Cie mit dem Sitz zu Wickrath einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind: L Friedrich Wilhelm Schrey, 2) Julius Schrev, 3) Julius Büscher, alle Kaufleute zu Wickrath. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1894 be⸗ gonnen. Odenkirchen, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
67714 OGfenburs. Nr. 2397. In das . Firmenregister wurde beute eingetragen: 1) Zu D. 3. Bs, Firma Luise Schaible in Offenburg: Die Firma ist erloschen'“. 2) Unter O. 3. 340: „Firma Josef Schaible, Gold. und Sllberarbeiter in Offenburg. Inhaber ist Josef Schaible, Gold⸗ und Silberarbeiter in Offenburg. Derselbe ist seit 22. Januar J. Is. verheirathet mit Luise, geb. Gredel. Nach 1 des Ehevertrags vom 18. Januar wirft jeder Theil die baare Summe von 100 4 zur Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und künftige, bewegliche und unbewegliche Aktiv⸗ und Passivvermögen eines jeden Theils von der Gemein schaft ausgeschlossen, das fahrende Vermögen somit
für verliegenschaftet erklärt wird.“
Offenburg, 6. Februar 1895. Gr. Bad. Amtsgericht
Nusser.
67717] oldenpburs i. Grossh. In das i, register ist beute in Band L auf Seite 23 unter Nr. 44 zur Firma „H. Früftück in Oldenburg“ eingetragen: Mit dem 1. d. M, ist der Architekt Heinrich Georg Wilhelm Früstück als Theilhaber in die Firma eingetreten. Oldenburg, 1895, Februar 8. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Harbers.
67718 Oldesloe. In das hiesige Firmenregister ö heute unter Nr. 63 eingetragen die Firma in Oldesloe „Provinzial Meierei Oldesloe, Dr. C. Knoch“ und als deren Inhaber Dr. Carl Arnold Adolph Knoch in Oldesloe.
Oldesloe, den 6. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. Bekanntmachung. 67722] In unser Register zur Eintragung der Aus- schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. II eingetragen: Kaufmann Clemens Vos zu Paderborn hat für seine Ehe mit Elisabeth, geb. Becker, durch Vertrag vom 21. April 1894 jede Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar 1895 am 7. Februar 1895. (Akten über das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft Bd. JS. 7.) Paderborn, den 7. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Handelsregister. 6 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 68 die seit dem 1. Februar X. J. bestehende Handels⸗ gesellschaft in Firma J. Jacob Ce mit dem Sitze in Posen, und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Isidor Jacob zu Posen der Kaufmann Isaac Wolff (genannt Wilhelm)
Cohn daselbst eingetragen worden. Posen, den 2. Februar 18965.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posen. Sandelsregister. 67719 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 3658 eingetragenen Gesellschaft Carl Kaskel C Ce zu Posen heute Folgendes eingetragen wee gesens haft itt hurch aazenseltige nebereinfuft
ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkun aufgelöst. Der Kaufmann Carl Kaskel zu Posen en das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
ort. Gleichzeitig ist von neuem unter Nr. 2621 des Firmenregisters heute die Firma Carl Kaskel G Ce mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kaskel hierselbst ein⸗ getragen worden.
Posen, den 4. Februar 1895.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o
Sandelsregister. 67720 Firmenregister ist bei Nr. 1772, wo⸗ Firma Michaelis Oelsner mit dem
Posen.
In unserem selbst die
Sitze ju Posen eingetragen steht, heute vermerkt
In das . des
Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; ür das Bierteljahr. — Einze In sertionspreis für den Raum 4 6 e , , nm, t
often 20 2. —
worden, daß die von der Firma in Friedeber N. M. errichtete Zweigniederlassung aufgegeben ö. Posen, den 4. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV. . * 67750] RKibnitz, Meckl. In das hiesige Handels- register ist beute Fol. 65 Nr. 169 zur Firma C. Gau⸗Däãnschenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ribnitz (Meckl.), den 8. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
67757
Schmalkalden. Handelsregister l 33
3 Sermanun Brandes Ce in Berlin, weigniederlassung Schmalkalden:
Am 30. Janugt 1855 ist der Gesellschafter Benno Marcuse zu Berlin aus dem Geschäft aus und der Kaufmann Max Guhrauer zu Berlin als Gesell⸗
= ⸗ 30 Jo schafter eingetreten, laut Anmeldung vom 7 .
. Februar 1895. Eingetragen am 8 Februar 1895. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II.
6 Schwerin 1. M. In das hiesige Handels ist heute Fol. 442 zu Nr. 373 Firma Kno Sierich eingetragen:
Spalte 5: Der Gesellschafter Alfred Knorre ist am 7. Februar 1895 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.
Spalte 6: Die offene Handelsgesellschaft wird unter der bisherigen Firma don den beiden Gesell⸗ schaftern Kaufmann Georg Sierich und Kaufmann Jobs. F. Möller fortgeführt.
Schwerin i. M., den 8. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber: Schraep.
Snang hai. Bekanntmachung. 677511 In das diesseitige Handelsreglster ist heute im Gesellschaftsregister sub Nr. 63 Shanghai Eis- Actiengesellschaft (shanghai Hce Com- PDanx) eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August bezw. 24. Dezember 1894 ist:
a. das Gesellschaftskapital von sechsunddreißig⸗ tausend S6 900) Taels auf vierundfünfzigtausend (64 000) Taels erhöht worden; die neuen Aktien sind vom 1. November 1894 ab dividendenberechtigt,
b. sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths die Herren: Ingenieur N. G. Cornish, Kaufmann Pbilipp Lieder, Bankdirektor Emil Rehders, zum geschäftsführenden Direktor (Vorstand) der Kauf⸗ mann Hermann Muenster⸗Schultz bestellt worden. Shanghai, den 27. Dezember 1894. Der Kaiserlich Deutsche General⸗Konsul: Dr. Stuebel. 67755 Siegburg. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 88 die Firma „Rheinisches Con⸗ fectionshaus“ Inhaber S. Cohn in Siegburg und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Cohn daselbst eingetragen worden. Siegburg, den 6. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. J. . 67754 Sonnebers. Auf Blatt 32 des hiesigen Handels- registers ist zur Firma Joh. Christoph Lindner zu Sonneberg eingetragen worden, daß Kaufmann Wilhelm Wehner daselbst Prokurist ist. Sonneberg, den 5. Februar 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lotz. Spremberg. Bekanntmachung. 67756
In unser 1 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 310 vermerkten . „Ernst Lanterbach“
olgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Brandenburg a. 8. ist erloschen. en, den 8. Februar 1895.
königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. 67752 Handelsregister zu Stolberg, Rhld.
Bei Nr. 16 des Gesellschaftsregisters, woselbst ein
getragen steht die Aktiengesellschaft sub Firma „Stol⸗
berger Volksbank“ mit dem Sitze in Stolberg
Rhid. wurde Folgendes vermerkt: Der Direktor und
Vorstand der Gesellschaft Carl 8 zu Stolberg
zu Spremberg
ist gestorben, und es ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rathes vom 23. Januar 1895 an dessen Stelle der Bankbeamte Adolf Sieben erwählt.
Sodann wurde bei Nr. 11 des Prokurenregisters eingetragen:
ie dem Christian Dunkel sen., Rentner zu Stol⸗ berg, seitens der ne , e, Aktiengesellschaft er⸗ the lte rokura ist erloschen.
Die Eintragungen sind erfolgt zufolge Verfügung bom Hh. Februar 1895 am selben Tage.
Königliches Amtsgericht.
Torgan. Bekanntmachung. 167759 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ur. 58 die Auflösung der Handelsgesellschaft Gustav Reiche Nachfolger zu Torgau infolge Ausscheideng
des n , Spediteur Guido Schröder da selbst und in unser Firmenregister unter Nr, 323 die
*