J —
*
lonele! GCreditanstalt latossj andel. zur Verwerthung eines Consaortialareals
De Aktionäre der Creditanstalt für Industrie & in der Leipziger Vor stadt 31 Dresden. De ndel werden hiermit zu der Sonnabend, den
für Industrie K
S. März d. J. Nachmittags A Uhr, in Dresden im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, statt⸗
findenden ordentlichen Geueralversammlung ein⸗· Grundstücks⸗ Konto 81
geladen. . Tagesordnung:
des, verflossenen Geschäftsjahres, die Ver⸗ theilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. ;
3) Vorlage über den Verkauf der böhmischen Braunkohlen⸗Werke der Gesellschaft und über die Verwendung der hierfür eingehenden Geld⸗ betrãge.
4) Wahlen zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, gemäß F§ 23 der revid. Statuten vom 2. Oktober 1890 nebst Nachtrag, bis 6. März d. J., Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder
bei der Kasse der Gesellschaft, Neumarkt 81, oder bei Herren George Mensel Æ Co., 3 an
bei Herren Horn Dinger . ö bei Herren Hammer * Schmidt, Leipzig, kinterlegt haben. — Die über die Hinterlegung der
Aktien ausgestellten Empfangsscheine dienen als
Eintrittskarte zur Generalversammlung. Bei obigen Stellen können anstatt der Aktien auch die mit Nummernverzeichniß versehenen Depotscheine der Reichsbank oder der Gesellschaft über die Aktien hinterlegt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 23. Fe⸗ bruar d. J. ab in Dresden in uns. Geschäftslokal, sowie bei den Herren George Meusel K Co, und den Herren Horn C Dinger, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt in Empfang genommen werden.
Dresden, den 10. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath
der Creditaunftalt für Industrie C Handel.
von Stieglitz. Theod. Horn.
(6? 833
Deutsche Treuhand Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 8. Dezember 1894 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden.
Berlin, den 9. Februar 1895.
Deutsche Treuhand Gesellschaft. Dernburg. Dr. Schultz.
less! Mannheimer Bank.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7Z. März 1895. Vormittags EL Uhr, im Saale der Kasinogesellschaft (R 1 Rr. 1) statt⸗ . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Beschäfteberichts, der Bilanz, . der Gewinn- und Verlustrechnung pro 894. 2) Festsetzung der Dividende. 3 ,. des Aufsichtsraths und der Di—⸗ rektion.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bezw. In⸗ terimsscheine obne Kuponsbogen und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht ihres Vertreters späteftens vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (also längstens bis 2. März d. J.) auf unserem Bureau zu hinterlegen. Un⸗ mittelbar nach der Versammlung werden die Aktien wieder ausgeliefert.
Mannheim, den 12. Februar 1895.
Der Auffichtsrath. Lu dw. Post.
168138 Aldingen, Oberamts Spaichingen. Am Sonntag, den 10. Marz d. J., Nach⸗ mittags von T Uhr an, hält der
Spar⸗ & Vorschuß Verein Aldingen Actiengesellschaft)
im Rathbaussaal dahier seine ordentliche General⸗ versammlung ab. Hierbei wird folgende Tages-⸗ ordnung festgesetzt: 1) Mittheilung des Rechnungsergebnisses vom Ge scharte ink 1894. 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsratb. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns. Die Bilanz ist von beute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers aufgelegt. Aldingen, den 11. Februar 1895. Aufsichtsrath. Vorsitzender Fãrber.
lösen Eschweiler Bank.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der im Hotel Gillrath hierselbst statt⸗ finden den fũnften ordentlichen Sauptversammlung auf Montag, den 11. März er., Nachmittags G8 Uhr, ergebenst ein.
Tagesordnung: ( 1) EFntgegennahme der Geschafte berichte des Auf⸗ sichtẽraths und des Vorstandes. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1894. Beschluß⸗ faffung über Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Auffichtstathg und des Vor⸗ stan des. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die zur Theilnahme an der Hauptversammlun berechtigten Aktionãte kõnnen die Ginlaỹᷣtarten eue, Fs 18 der Satzungen bis zum 4. März d. J. in unserem Geschaͤftslokal in Empfang nehmen.
Actiengrselshast
Bilanz ver 21. Dezember 1894. .
Kassa· Konto 11 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz. Bankguthaben 55 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß 4 Debitoren 49
Activa. . 3 EGffeften · onto
Fassi va. Stammaktien⸗Kapital⸗Konto... Stammaktien · Kapital · Amortisations⸗ Konto Schleusen⸗ und Straßenbau⸗Konto Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗ Vortrag von
, St 46 488,02 Gewinn von 1894. . 70853 28 117 34120
173 644 29
Dresden ˖ N., 11. Februar 1895. Der Vorstand.
loͤdoõdꝰ Actiengesellschaft zur Verwerthung eines Consortialaregls
in der Leipziger Varstadt zu Dresden. Auf Beschluß der 13. ordentlichen General- versammlung soll auf alle unsere noch nicht aus⸗ gelomesten Aktien deren Restbetrag von M 300, — und ferner auf alle Berechtigungsscheine M 40, — für's Stück vom I. März d. J. an ausgezahlt werden. Die Zahlung geschiebt gegen Abstempelung an unserer Geschäftsftelle, Leipzigerstraße 15, Vor⸗ mittags von 9— 12 Uhr.
Nach 4 Jahren unerhoben gebliebene Beträge ver— fallen der Gesellschaftskasse.
Dres den⸗ N., 11. Februar 1895. 9.
Der Vorstand.
) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
67934 Bekanntmachung.
Laut Reskript des Herrn Justtz⸗Ministers vom 8. Januar 1895 ist der Gerichts. Assessor Ludwig Dickmann in Borbeck vom 10. Januar ds. Is. ab unter Entlassung aus dem Justizdienst zur Rechts— anwaltschast bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen worden.
Borbeck, den 4. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. 67935 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute eingetragen worden der Gerichts⸗Assessor a. D. Ferdinand Fußhöller in Köln — früher in Sieg⸗
burg. Köln, den 7. Februar 1895. Der Landgerichts Präsident: Lütz eler.
679331 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 10 der bis⸗ herige Rechtsanwalt Luks zu Waldenburg einge⸗ tragen worden.
Waldenburg, dem J9. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
(67936 Hallescher Bank⸗Verein von Knlisch, Kaempf Co. Status ultimo Januar 1885.
kö .
Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. 6 217,024
Guthaben bei Banquierz... 346, 937
Lombard⸗Konto 230, 405
Wechsel⸗Bestãnde
Effekten J
Sorten und Kupons
Debitoren in laufender Rechnung
Diverse Debitoren 2,852, 619
Aktien Kayital ⸗ good ooo Depositen mit Einschluß des Chek⸗
verkehrs 3,913,515 Accepte 1,319, 838 Kreditoren in laufender Rechnung. 3, 123, S0 Diverse Kreditoren 3,585,043 Reserve⸗ und Delkredere⸗ Fonds 2, 068, 141
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lsst) Bekanntmachung. Nach 5 61 des Statuts für das Berliner Pfand⸗ brief Institut soell die Zahl der Deputirten zum Ausschuß der Anzahl der vorhandenen städtischen Feuer⸗Sozietäts⸗Reviere entsprechen. Die im Ja⸗ nuar 1391 auf sechs Jahre gewählten Deputirten und Stellvertreter für die Feuer⸗Sozitãts⸗Reviere VI und XII sind indeß sämmtlich vor Ablauf der Wahl⸗ 2 ausgeschieden, sodaß die Besitzer der in diesen jeren belegenen bepfandbrieften Grundstücke im
1 , r mehr vertreten sind. ! . Infolgedessen erachten wir e glich dieser beiden
des Berliner Pfandbrief Juftituts für den Rest der Wahlperiode für erforderlich und haben so emäß 5 63 des vorgenannten Statuts an geordnet.
Die Wahlen erfolgen in der Art, daß die Besitzer aller bepfandbrieften Grundstücke, welche in den Feuer ⸗Sozietãts Revieren VI und XII belegen sind — und zwar in jedem Reviere für sich — je einen Deputirten und einen Stellvertreter zum weiteren Ausschuß aus ihrer Mitte wählen. Wahlberechtigt ist jeder Besitzer eines Grundstücks, welches mit Pfand⸗
Wahlrecht muß in Person ausgeübt werden: nur die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ehemänner, der Minderjährigen durch ihre Väter und Vor⸗ münder und der moralischen Personen durch eigens bestellte Bevollmächtigte ist zulässig. Von den Mit⸗ besitzern eines und desselben Grundstücks kann nur einer, und zwar derjenige zur Theilnahme an der aktiven Wahl zugelassen werden welcher mit der entsprechenden Vollmacht der übrigen Mitbesitzer versehen ist. ; u Wahlkommissarien sind die Herren Magistrats⸗ Assessoren Cuno und Blankenstein bestellt, welche die Wahltermine im Bürgersaale des Berliner Rathhauses — Eingang von der Königstraße — drei Treppen abhalten werden, und zwar: - 1) Herr Magistrats⸗Afsessor Cuno am 23. Februar 18895, Vormittags 10 Uhr, für das Feuer Sozietäts⸗ Revier VL, umfassend die Stadtbezirke Nr. 114 bis
144 inkl., 2) Herr Magistrats⸗Assessor Blankenstein am 23. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, für das Feuer ⸗Sozietäts Revier XII, umfassend die Stadtbezirke Nr. 279 bis
304 inkl. Die Besitzer bepfandbriefter Grundstücke in vor⸗ benannten Feuer⸗Sozietäts⸗ Revieren werden hierdurch zu den vorstehend bezeichneten Terminen mit dem Bemerken eingeladen, daß einem Jeden von ihnen eine besondere Einladnng durch das Berliner Pfand briefamt zugesendet werden wird, welche beim Ein⸗ tritt in das Wahllokal vorzuzeigen ist, und daß ein Verzeichniß der bepfandbrieften Grundstücke beider Reviere und der zur Wahl berechtigten Besitzer der⸗ selben im Bureau des Berliner Pfandbrief⸗Amts, Eichhornstr. Nr. 5, in den Geschäftsstunden aus— liegen wird. Berlin, den 6. Februar 1895.
ö Magistrat hie siger Kr en ,, und Residenzstadt. elle.
68076 Vorladung.
Nachdem der Koͤnigliche Regierungs⸗Präsident hier⸗
selbst auf Antrag der Stadigemeinde Elberfeld die
Einleitung des Verfahrens zur Feststellung der Ent-
schädigung für die Grundfläche Flurabtheilung 9
Nr. 185450.209 zu Elberfeld, welche zum Ausbau
der Heinrichstraße daselbst erforderlich und zu ent-
eignen ist, angeordnet hat, werden die Miteigen⸗ ihümer dieser Grundfläche, nämlich:
1) Ehefrau des Artisten Seidler, Martha, geb. Ehrmann, geb. am 10. Januar 1865, deren Wohnsitz nicht bekannt ist, und
2) Karl Kirberg, minderjährig, in unbe—
—kanntem Aufenthaltsort in Amerika, oder dessen Vormund,
briefen des Irstituts bereits bellehen ist. Das
3 unterzei tzungs⸗Kommissar anberaumten Termi woch, den 27. März 1895. B . Uhr, auf dem Rathhause zu E Wahrnehmung ihrer Rechte zu erscheinen, unter 9 Verwarnung ch im Falle ihres Ausbleibeng ohn. ihr Zuthun die Entschädigung festgestellt und Auszahlung oder Hinterlegung der letzteren 3. werden wird Düsseldorf, den 11. Februar 1895. Der Abschätzungs ˖ Kommiffar: Steilberg, Geheimer Regierungs Rath.
68109
Die im §13 des Statuts der „Patria“ Sag Versicherungs⸗⸗Gesellschaft a. G. in Magde
burg vorgeschriebene ordentliche Generalkrer
sammlung tagt am Donnerstag, den 28. Fe.
bruar 1895. Vormittags 1 uhr, im City. Hötel, alte Ulrichstraße Nr. 3 in Magdeburg, won die nach dem Stgtut zutritt. und stim berechtigt
Mitglieder der „Patria. hiermit eingeladen werhen
Tagesordnung:
I) Bericht des Direktors über die Geschãftslag der 3. und Verlage des Rechnung Abschlusses über das abgelaufene Jahr behujn
i n,, Decharge Ertheilung.
2) Wahl von Mitgliedern füt den Verwaltun rath nach zuvor erfolgter Bestätigung jweler Kooptationen.
3) Statuten ˖ Aenderung.
4 Ausloosung von Antheilscheinen des Garantze ; und Betriebsfonds.
Rittergut Birkholz, den 9. Februar 1895.
„Patria“ Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Magdeburg
Für den Verwaltungsrath: E. Ballerstedt, Vorsitzender.
67937
Wir bringen hierdurch gemäft 8 18 unserer Statuten zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ver— d,, ,. der Germania, Hagel ⸗Versiche rungs Gesellschaft a. G. zu Berlin zur ö aus folgenden Mitgliedern besteht:
1) Rittergutsbesitzer A. Freytag, auf LI. Salzwedel b. Kowahlen i. Ostpr., als Vor, sitzender.
2) Rittergutspächter G. Lange in Kitz⸗ Küstrin 111, stelluertretender Vorfitzender.
3) Gutsbesitzer F. Keitel, Grunow, Ba. Frankfurt a O., kontrolierendes Mitglied und Schriftführer.
4) Gutsbesitzer W. Eckert in Templin und
5) Bürgermeister F. Mittmann in Steinen D. Schl.
Berlin, den 11. Februar 1895.
Germanin, Hagel Versicherungs · Gesellschas a. G. zu Berlin.
Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Freytag, G. Schade. Vorsitzender.
65952]
5 . Abr hklbfkt eki
.
Tilfe dern * 1 6ros:
* —
M3. — * 1 Auswahl 50 Pr
SC hk,
flotte Schönsehrift
1 Hundert Rr 1831: H 2.50 1è Auswahl 50 P
, Lberall vorralig, zd ᷓ uicl, licsern wir dire.
BONN BERILIN
Cschweiler, den 11. Februar 1595. 2 Der chtsrath.
euer⸗Sozietäts Reviere eine Nachwahl von De⸗ 8 und Stellvertretern zum Ansschusß
Jweĩggeschaf . Sm · cn cnrr. I7.
. 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 39. Berlin, Mittwoch, den 13. Fehruar
— r; — w elanntmachungen der derm f auch in einem a , unterꝰ ee,
Gentral⸗Fandels⸗RNegister für das Deutsche Reich. m **)
Das Central⸗ dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post . Anstalten, für Das Central Handels Register fü D Rei i Berlln auch d die König Grpedition des . . und Königlich i r Staats. Be ugepreis · KR * 2 25 se ster . che Reich erscheint in der Regel täglich. — be eigers. S. Wilheimstraße r, bezogen werden. ,, , . 4 e. .
Vom Ceutral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 39 A. und 39 B. ausgegeben.
Zeitschrift für Transportwesen ünd ! geschieden, dagegen als neuer Theilhaber der Kauf.
Straßenbau. 6. an zur . des Sekundär⸗ , mann Richard Degner in . eingetreten 1
Tertiär⸗ und Straßenbahnweseng, sowie des Straßen⸗ Altenburg, am 8. Februar 1895.
baues und aller stäͤdtischen Anlagen. (Verlag don Herzogliches Amtsgericht. Abth. J.
Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97) Krause.
Nr. 5. — Inbalt: Straßenbau: Zement. Fußsteig⸗
Hir e , ö. e n , ., gc
ische Anlagen. Der stä e achtviehhs ;
in Karlsbad. IIi. . Städtische Aufgaben: Ueber n, 6. . . Gꝛlel chast.
3 a r left de,, der Wiener mt weigniederlaffun . . 3 n , .
e ng ,, e. der Kaufseut? Adolph Johannes Lauritz Rapn daselbst e. ö ; r; und Carl Max Holtz zu Hamburg, ist notiert:
Unterirdische Stromzufũhrung für Straßenbahnen. Am . Februat 18333 ist de if ger
. Elektrische Straßenbahn Wien —= Hüätkeidorf. — ö r Kaufmann Navn aut
Sekundärbahnwesen: Die staatlich subventionierten ic 36. g . z ssterz: Si
Nehen, und Lokalbahnen im Großherzogthum Baden. i. a, , , . , , * .
3 Tertlãr· K laffung zu Hidelst' t 6 1 : eidungen. iteraturbericht. Ver⸗ Mar holz zu Altona.
misch 12. den 8. Februar 1895. Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon— w
sulats-⸗-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen JJ
der deutschen Industrle und des Ausfußrhandels. . K (67941 Verlag von A. Steinmann⸗Bucher in Berlin w Altgma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3. — Inhalt: Neuordnung der preußischen Nr. 2664 r, ,
Handelskammern. II. — Kartelle und gewerblicheß der Kaufmann Adolph Johannes Lauritz Ravn zu
Genossenschaftswesen. — Vereinbarungen (Kon. Eidelstedt. ventionen, Kartelle). — Handels. 6. . OYrt der Niederlafsung; Eidelstedt. kammern. Vereine; Haftpflichtschutz verband deutscher irma: Adolph L. Ravn. Industrieller. — Zur Reform des Handelskammer⸗ ltona, den 3. Februgr 1893. wesens in Preußen. — Handels. und Gewerbe⸗ Königliches Amkegericht. Abtheilung IIa. statistit: Erzeugung der deutschen Hochofenwerke im 4 k Jahre 1834. Zuckergewinnung und Besteuerung Anklam. Bekanntmachung. 68079 1893/ñ94. Tabackbau und Tabackernte 1893. Bier In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ in ng und Besteuerung 189394. — Aus⸗ getragen: ellungswesen. — Ausländische Wirthschaftsgebiete: I) Bei Nr. 322, woselbst die Firma „G. Rosen⸗ Absatz von Mu ikinstrumenten in den Vereinigten baum“ eingetragen steht: Staaten. — Geschaftliche Mittheilungen. — Reueste Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Veröffentlichungen. Kaufmann Erich Klickow zu Anklam übergegangen, J welcher dasselbe unter der bisherigen Firma mit dem Zeitschrift für Dal e bau und gulahß „Erich Klickiw“ fortführt. Vergleiche Schlosserei. (Verlag von Gustav Hoffmann, Nr. 373 des Firmenregisters. Berlin X., Schönhaufer Allee S6) Rr. 3. — In? ) Unter NR. 378 die Firma (früher Nr. 322) halt: Die Erfindungsthätigkeit auf dem Gebiet der G. Roseubaum Erich Krick, Schlosserei im Jahre 1854. — Schmiederifernes und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Klickow flächen durch Anlassen. — Zu unserer Zeichnung auf Anklam, den J. Februar 1896. ; der Titelseite. — Feuilleton: Der Weg zum Reich⸗ Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. thum. — Das Blechtreiben. — Zimmerßfen und , Brennmaterialien. — Die Patentstatistik im Jahre Rerlin. Sandelsregister 68132 1894. — Technische Anfragen und Beantwortungen. des e, ,,. Amtsgerichts L zu Berlin. — Technisches. — Allgemeines. — Rechtsurtheile. Zufolge Verfügung vom 11. Februar 1855 sind — Auszstellungswesen. — Literatur. — Bezugs am selben Tage 5 Eintragungen erfolgt: quellen · Vermittelung. — Submisstong Kalender. — Die Gesellschafter der hierfe loft am 1. . Marktberichte. — Patente. — Gebrauchsmusterschutz. 1895 begründeten offenen Handelggesellschaft in Firma: . G. Adomeit Æ Co. (Geschäftslokale; Teltowerstraße 25 und Hagels⸗ bergerstraße 35) sind: der Kaufmann Oscar Sennewald und der Kaufmann Georg Adomeit, beide zu Berlin. Der Kaufmann Sennewald ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dies ist unter Nr. 165 243 des Gefellschaftsregisters
Die Entwickelung des im Monat Januar 1895. Januar 1895 haben die nachstehend ö Gerichte im . . Bekanntmachungen über neu geschützte NMuster und Modelle veröffentlicht:
. a. E. auban .. 62 1310 684 626 23) Liegnitz... 21 131 304) 94 Limbach. 15 98 ö) Lippstadt r . 170 96) Lörrach. Nürnberg.. 10 1 83) Ludwigsburg Chemnitz... 8 80 8) Merzig. Apolda... 6 26. M9) Mettmann Offenbach ö 100) Nauen... 5
ö ä
— C C C L
Plauen. 101) Neuhaldensleben Annaberg.. 102) Niederwüste⸗ Kottbus 5 iersdorf. . . ö 1066) Dranienburg nchen 104 . 14 Stuttgart Stadt ö . rta. M. 4 oö ln 4 17) M.⸗Gladbach Solingen.
1 11815
— .
Roßwein... Saargemünd ö Schleusingen Schmölln .. kö. Schorndorf. Schw. Gmünd Spremberg 11 nl, 120) Stolberg, Rhld. 121) Tiegenhof . 122) Treuen. 123) Warstein 124) Werdau .. 125) Werden... 126) Würzburg .. 13 Wurzen... 128 Jittau
Zusammen 2086 10276 2111 8165
Unter den oben angeführten Gerichten scheint Anmeldungen. — Konkurse. dasjenige von Tie genhof im Januar 1895 zum ersten Mal eine Eintragung in das dortige Musterregister bekannt zu machen, da
9. . ö. n n, z . 21 Bekanntmachun en, nter den Urhebern, die Muster und Modelle end di 3 in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich betreff die zur Ver entlichung . h . er. 9 5 4 ö der ar,. *. , n. ö z plastische un ächenmuster. von estimmten itter. eingetragen worden. . 2 Schweizern 7 plastischẽ und 1606 Flãchen⸗ . 6. Firmenregister ist unter Nr. II 534, muster eingetragen, und von einem Französen ge ckerwümde. Dieieniqen ff se,. woselbst die bi n n, . finder sich ein plaflisches Muster verzeichnel. : e n ' iejenigen für unseren Bezir . ustav D. Jacoby J ‚⸗ im Laufe des Jahres 1895 zu erlassenden Bekannt! mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ ed erg eich , em 9 ö. Hen fer ,,, , ,,. das ner gn ö ; eno oregi iehen, w i d i i i lott Gerichte um 5, und die der Muster und Modelle Il flrn 5 . ; ; ö. K .
um 1256 ( - 446 plastische, 1702 Flächen⸗ a. in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Berlin, den 11. Februar 1895.
muster) höher, und nur die Zahl der Urheber b. in e, ö, eee. Kreis⸗ und Tageblatt, Königliches m ,, 1. Abtheilung 89 / 90.
ist um 83 zurückgegangen. , . . ; a.
Zum Januar des n,. steht der 1 , 23 —
Januar 1895 in einem ähnlichen Verhältniß; nannten D re zu . und e. ge⸗ areskan. Bekanntmachung. lb 45]
es ist nur die Zahl der Urheber um 93 ge⸗ üeckermünde, 9. Februar 1895. . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2802.
sunken, während die Zahl der Gerichte um J5 König . die durch den Austritt des Kaufmanns Ernst Thörmer a. . gliches Amtsgericht.
und Hiejenige der Muster und Modelle um 36 66 , ir erg g
ß 26 . . . Usflosun eser esell⸗
. plastische, 4 4527 Flächenmuster) sgaf .,. 3. . . 6. e. e . ; ; . rma Rober n 2 er und als deren
6. n nr, ö. ö . f . 6. neh m er. Handels⸗Register. ö. der Kaufmann Robert Fuß hier eingetragen
Bekanntmachungen über 1261 235 neu ge⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Breslau, den J. erg. 1895.
schütz te Muster und Modelle ber e h worden und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Königliches Amtsgericht.
5 ; 5 üchen- Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Darunter 68 833 plaftischz und so z 415 Flächen⸗ Rubrik dee Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ gxeslan. Bekanntmachung. ora
muster); davon sind 9040 von Ausländern e r e,, niedergelegt worden (von Oesterreichern Sajh, , n 6 . rh n e fen, ter ist heute bei ie 282 ene en 911, Engländern Höß, Spaniern 21, thum Héssen unter der Rubrik Leipzi resp. pete ur 3 unn es if , * ue. ord⸗Amerikanern 258, Belgiern 70. Nor- Stuttgrt und Darm stadt veroffentlicht, die kin , , n , , . u 6 . wegern 12, Schweden .. Italienern 47, Schwei⸗ beiden ersteren wöchentlich Mittwocht, keiw. Sonn⸗ in Dresden mit ra een, 4 irre , zern 151 und Lichtensteinern 19). abends, die letzteren monatlich. folgte Auflösung diefer Gefeilschaff und in unser — Altenburg. Bekanntmachung. 67949] Firmenregister Nr. 9132 die Firma Holländische Auf dem die Firma Eduard Flemming Nach«! Butter Compagnie Steingoetter K Baum Hannoversches. Gewerheblatt. Heraus. folger in Altenburg betr. . 8 des beim unter⸗ . und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich gegeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Organ zeichneten Amtsgericht fortgeführten Handelsregisters Baum hier eingetragen worden. der Handelskammer zu innober. General. Anzeiger deg vormal. Stadtgerichts hier ist heute die Zurück⸗ Breslau, den 7. Februgr 1896. ür Gewerbe und Industrite. (Verlag von Gebrüder nahme der dem Friedrich Moritz Mehner erfheilten Königliches Amtsgericht. i 4 . 3. zich ga eh Das Profura verlautbart worden. re , d, m, ischen des Lehmes in der Ziegelfabrikation. — rg, 8. Februar 1895. Be Kaff . del lischen m3, dt;, Llltentze. , g, mige pt.! vgenn , nne eng, esa) auf die Holzdreherei. — Steinerhärtungsmittel Rran fe. In unser Firmenregister ist bei Nr. S678 das Testalin. — Schutzvorrichtung gegen das fuzgleiten k durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Simon kel Winterglaãtte. e e ft uch Gefund. . ier in dag Handelsgeschäft des Kaufmanns Eduarp & Hehenli heits gewerbliche, kunffgewerbliche. — Vereinsmit. Altenburg. Bekanntmachung. 67939) Schliebitz hier erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Tehenlimburg 10 theilungen: Vereingbeikrag. Auf dem die Firma 7 C,. Degner * Söhne Eduard Schliebitz hier, und in unser Geselischafts. 9 r; ᷣ in Altenburg betr. Fol. 100 deg Handelsregisters register Nr. 2911 die von den vorgenannten Kauf⸗ ohn i ften und Service unter einer Fabriknummer des Amts 26 ist heute verlauthart worden, daß leuten Cduard Schliebitz und Paul Simon am ähere Angabe der Stückzahl. ; der bisherige Mitinhaber Johann Carl Degner aus] 1. Februar 1895 hier unter der Firma Schliebith
annover . ohenstein⸗
stthal ..
4
4
3
3
3
3
3
3
3
3
3 . V) Meißen 3 3M Straßburgi. E. 3 2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
II) Ballenstedt ö 33) Darmstadt.. 3h Detmold.. 3 Eibenstock . 35)
IS α ! AS] SC &II - I-II SRI ITI CIIEI
— R ö
—
Falkenstein . 3) Frankenberg. ö Y Grenzhausen. 0) rr d en 9 Guben M Hamburg .. G) Iserlohn .. ) Lüdenscheid. 6 . 6 6) Oberweißbach 9 Rheydt. ö Rudolstadt.
x — — — —— — — — — —— — — —— — —— — — 4 — !! 81811 I GSI IBIS
* O bo
2) Arnstadt . 53) Augsburg .. Bamberg. . Bautzen. Bernburg. ) Biebrach... s Bielefeld 9) Birkenfelde Blankenhain. Böblingen. Y Braunschweig ö Bremen h Burgstãdt Colmar
k- C GSS
— E L L —
8
*
M Eschwege ? reihurg i. Br. reiburg i. Schl.
ü .
—
SSS RSS- G S886
ken l Sl ie 181 EI S! 1138811811811 1ꝗI1IEXMII
— —— — —— —— —— — —— — — — — ——— — — — — — — — — — R N Q D — F — N —
* ——