1895 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Æ Simon errichtete offene Handelsgesellschaft heute] die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma l ö ö ; . orden. elõ 5 U . a er. Inhaber. Martin Ferdinand e , m ern f er n, r F ü n f te Beila 9g

. . er: Apolf Friede * e rnb n ö . . . ; . 2.1 m . wr , ,,,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

J ort Acti ensch ; ö. Köln, 9 1885. x ;

e, n, , n ö n, , , gane in Kohn und Tr, ice, ber t. Athen M 39. ; . . Berlin,. Mittwoch, den 13. Februar . E895.

. . 14 , n nm n w . 4

RB . igten bestellt. Breslau, neben dem K Siri Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Gen Zeichen. und M f f z .

. reg. n ar ger, . a, rena. u d be e ee d, ginnen, . ,, / i , enges den

ö ,,, Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 3)

nreslaun. SekanuntmachMnug. . en, G ; ; 2 * In unser Prokurenregister sind Nr. 2088: Buch- 6e Das Central Handels, Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anftalt Das Central Regi ü schei d z . ndler ,. Wilhelm Hugo Harzmann und J 29 Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen 2 und Königlich wa . Gicht Bezugspreis de, . 1 e,, K— e, . 6 . ö gan, gend gage rene, 2 erer // nnn ,,,, ö . uähandler; Lrrnast Her in Leibf ig. e dessen hrer ,,,, r,. k Fel. ls, Zieger Knobloch n Seldnitz, Richard Zuthardt unß Jehan z Zenyri ö n J . 3i * J Engelhard Proku⸗ ol. 169. Aug. Ed. Senyrich, Inhaber Auguft M 8. X . ; . Handels⸗Negister. srrichtet den 1. Nodember 1394, Inhaber Maurer risten, fie dürfen nur gemeinschaftlich y ö ue Sevrich ö k

e. 9 1 r, . an, , . . g. Gi nm af e om gene Firma Ferdina . gliche machten sind aufgehoben. n ,. ** x. ; J. j ermann Franz Zi in Pl bei . 7 , e g e. r mM r ü.. / e ,, ,,, se,, g, , n, mr, eh, f, gun auct Ste un zar eingetragen worden. schaft, zu Stettin. Die Gesellschast hat Carl Bie Gescllschafter sind: schast nter der Firma?“ sell sim. In das hiesige Handels. (GHesells ste Fel 7514. Belsmann R Hanke in Naußlitz, Hugo Ludwig Schwabe 9. Leipzig Mit inhabe nickan. K nr, ar . . ns e , , I Susta Suelffer, Schneider und Tuchhändler vöpel Co. , , Am 2d. Tanuar. 9 9 r n rma ; . in Köln, und zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: gesellschaft unter der Firma: t . n und Carl August Julius rich in e zi Biagtvitz nhaber Georg Otto. Fol. 1349. Zwickaner Molkerei Gebr. Ditt⸗

zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Die⸗ ) Hubert Cimnal, Schnesdergehi . ; , er,,

. ; ; gehilfe und Tuch⸗ Der Kaufmann Robert Docters zu Köln ist Jean Heckhausen C Weies“ . mar Heinri mann, Handelsgesellschaft aufgelöst, künftige Fir—

lsrgsn er find. an ders beige brachen Follmaght , reisender, in Aachen wohnhaft, der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist der k zu Köln Permerki stehl. heute eingetragen: ö Am 2. Februar. . „Fol. Sog4. R. H. Einer, Inhaber Robert mierung Zwickauer Molkerei Max . Fol. 7515. Irmscher Herzog in Löbtau, Herrmann Einer. Max Dittmann Inhaber.

Kisenaeh. Die Fol. 185 unseres Handelstegisters Nächtigt, Unfall, Tersichernngé Verträge für die und ist mur der sub 1 genannte ꝛc. Queisser berech. mann Peter Schmiß zu Bonn, jedoch im Begn Der Graveur und Mechanikus Johann Weies zu ann ö. Firma Ed. Keill in Eisenach, In⸗ , . n,, . tigt, die Gesellschaft zu vertreten. nach Köln zu ziehen, als Mitgesellschafter in die 9 Köln ist aus der Gesellschaft aungg hlchen; ö a. den . Januar 1595, Inhaber, Kaufleute bõssnitꝛ . . Fol. 1383 Müller Täuber in Bockwa. er Eduard Keill, ist gelöscht worden. ö . . n . zu Köln, 24. Januar 1895. sellschaft eingetreten. ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten 6. Irmscher in Dresden. Brung Alwin Herzog ; Am 4. Februar. Sitz nach Wilkau verlegt, Karl Christoph Louis

Eisenach, J. Februar 1895. uuttieren, aug . Eisell wasf van be , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Köln, 31. Januar 1885. und ist die Firma in: in Plauen und Privatmann Friedrich Ernst Hettig Fol. 56. S. Hilbig in Oberpfannenstiel auf Täuber ausgeschieden.

Großherjogl. S. Amtsgericht. T. o des, , T. ig Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Rheinische Maschinen· und Walzen ⸗Fabrik in Spaar bei Meihen. ö Lina Anna verw. Hilbig übergegangen. Fol. 1401. Otto Leuner, Inhaber Otto Cle— . narben, ene. Nec den gr 3. aii leęsgho . aber mae, echanlen n Co. gel zig. wa sec. Riez Malt, nien,, 6 r, 1894 erfolgten Ableben von Karl Gottlieb , Kölm. In dasz biestz, . Cen er resin. In das hiefige Handels, (Firmen . . ö 1895. milian Rost ane fe Kauf leute Paul z. Fol. 25. C. Hing ee n g heistan Friedrich Lennep ekanntmachun 367970 ndelsregisters ist zu Kaitzsch, ist daz Geschäft von dessen Wittwe Register ift bei Nr. 759, woselbst die Handels. ier Rr ol n mm n , ,. et Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Lorenz und Paul Gustav Lorenz Inhaber. Werner ausgeschleden, Emma Therefe, verwittwete é 7 In unserem e, n m g. ist bei .

d z, 1 1g ie ö ch d Erb G schaft mit den überlebend sellsch der F öln ie Firma Behreus R Weßling in ena und Erben in Gemeinschaft mit den überlebenden gesellschaft unter der Firma: ; n Köl Um 2. Februar. Schneider, geb Werner, Inhaberin. . ö irres en nnn, e,, nn,, . Fel. 747. Sch. Ulbricht . Zeilgeuhauer, Neigen . 1 , . .

und als deren gleichberechtigte Inhaber die Kaufleute Theilhabern Carl Franz Weger, hierselbst, und ölner Werkzeugmaschinenfabrik . t ö. ster⸗ daselbst bestehendes Handel sgeschãft untzr der Firma: Leipzig. Sandelsregiftereintrã 167961) Ernst Heinrich Ulbricht ausgeschieden Am 29. Januar. e d, n,, ,.

Friedrich Behrens und Emil Weßling eingetragen Karl Hermann Weger, zu Kaitzsch, fortgeführt von Wilh. Quester“ e worden. worden, dasselbe wird jedoch, nachdem am 1. Ja⸗ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: einr. Jos. Du Mont im Königreich Sachsen (auss er ch der die Fol. S889. Gustar Schaale in Striesen, Fol. 332. Lohse C Sohn, Paul Felir Lohse ie Geselschafter.

1 J * * * Eisenach, den 9. Februar 1895. nuar 1895 die Wittwe und Erben des genannten Der Ingenieur Wilhelm Quester zu Köln ist aus seine heiden Sohne, die in Köln wohnenden Rauf · Lommanditgesellschaften anf Aktien und die Johann Friedrich Gustad Schaale ausgeschieden, ausgeschieden. ñ 8 B ; leute han Du Mont und Michal Du Mont junio, ö öett. inte agch, za. Vrundg Fön, Krenckiegel Jckab,, ff, , eus ö Am 30. Januar. ö 1 JJ

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. K. . 27 sowie *. irn, K. ; t . GJ in g r ne Tg mn n fn . 6 . aus dem Geschäfte ausgetreten sind, von dem bis—⸗ n, 25. Januar . 2 3. ; ammengestesllt vom Königlichen Amtsgericht mierung: Franz Kronebiegel (Gustar S J 355. 3 Heinri 563 sopen ö i we, ren en len, Ge,, . Kön glich Amte gericht. Abtheilung 26. 8 , atm ede ssssdafgees, m eee, wlbeteinr n fan n mm ericht em g. Franz 1 w , . . Errrrt. In mnscken, Gintelftrnnregiftr .be fs eidem Inbabet, untet unveränderter Firm JJ ö ,,, J mirs re. 't, Blgts, Rteluggzter marake JJ , der unter Nr. 1235 eingetragenen Firma G. Eckert n . 3 68049 einr. Jof. Bu Mont m 31. Januar. einhandlung, Lothar Rudolph August Wilcke . Am 2. Februar. k . oh j . ebrnar 7. ö 3 ö , m . ö 3 Fol. 6836. Moritz Kohner, Kaufmann Max auggeschieden, Friedrich Adolph Wilcke Jühaber. 6. H. i Ri ĩ —⸗ , . m. . . Margarethe Knote, Westpyhal * Spiess; , deren Inhaber a,. i gde r , n, , , . welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. In Kohner Mitinhaber, künftige Firmierung: Moritz Jol. 7395) 6 Hahn 293 E be er S5 hin w . k e, ,, ,. er Eckert nd die nn d tjahri 8 trud Mar! Jobannes Heinrich Adolph Wefstphal war, ist auf 96 bende Kaufmang Carl Vonserm ju sehn nugz 18386 begonnen hat. Kohner K Sohn, Prokura Max Kohneris erloschen. Kohl ausgeschieden. gossen. 33 thalg Taria, geborene Benningboven, obne , . . 585 ? On ger 5 ben · gehoben, das . e ed Hang 3 ann der . ,,,, . Auerbach. Fol. I5I6. Alfred Morgenroth, Inhaber Am 1. Februar. 9 ia, Josua Benni . e . J. S. Westyhal. Mar Albert Richter ift in das dase de e , , . . en. . Am B. Februar. ̃ Alfred August Mar Morgenrofk. Fol. 184. Erne wogersangß Sohm. In. ) Kaufmann k Kolonne 6: Das Geschäft ist auf die Erben des unter dieser Firma geführte Geschäͤft eingetreten ,, nenden Laden. Gehilfinnen Iba ö . ud . —̃⸗ᷣ Fol. 339. M. Hahnebach in Rodewisch, Sitz Am 5. Februar. haber Sattler und Tapezierer Ernst Julius Vogel- ö del n ; 1. . n , z tli Taufmanns Reinkold Knote, namlich feine Wittwe 6 3 wee ,, ö. inn . Bonjean und Maria Bonjean als Gesellschafter auf⸗ alle * ö n, mr i zur Vertretun 3 ö K 86. 63 ö. 6 3h er f gn . an . J ö , w ? ; erigen In inri o = . ö ernhar8 Curt Holz in debe itinhaber; Vogelsang. J 7 ar n . , k phal unter unveränderter Firma fort. , . in dem Hesellschafterraikter waer der Gesellschaft der Kaufmann Michael DuMont Am 23. Januar. künftige Firmierung: Ben , . . ve . C. Trãnkuer, Inhaber Curt Tränkner ö , . Friedrich Benntnghoven zu Dort- Römer, d, gef akuter Fe nsr mrirnn Higarerte Manufherery, NR, näste Ung'fnge Fesellsze n nn, er w en, em, mme n,, Fol. A0. Sächfische Pulverfabriken, G. ö Carl Alfred Traãntner Prokuczst. , , , he derigẽ 4 * . Zur Vertretun 2 Simom Arrt Manager. Zweigniederlafsung * dels elf ar eee Firma: ö . FGęsellschafter Paul Di ront und Miche Frantz E Co., Kaufmann Furt Max Tietze Mit— Am 30. Januar. ostritz. ( 6 g. ö ,, ö . . . oer wd. rm arg tzen. dr Wir 9 . = der gleichnamigen Firma nr Port. Tait. In? ndelsge , , , Du Mont junior nur in Gemeinschaft zur Zeichnung inhaber, dessen Prokura erloschen. Fol. 323. W. Y. Röthig in geugersdorf, n n nm . eschãftdan eile an den Gese schafter Elias 3 geb 2 * et 1 Witte Knote, Marga. babe. Sin gun Zötmer, ä Phrt. Sa. welche ihren Siß in gor fe mn dem 15. Januar ,, n reghh, bel Nr. Alt hemmnitꝛ. Inhaber Wilhelm 9 ostmanun Her inghoten, sbertragen. Tem leßzteren ist auch ; . ; 5 Gustav C. S. Köhler, Nach dem am 12. Ja- ; di , ; Am 2. Februar. Fihenstock. haber Karl August Wollmann. z . . ; nee V ö 0 ie ten i , 24 enen 188 ber g. sind: p,. Bud g n ne de ice hh, . ö **, ö 63 6 . ; ; Am 26. Januar. o r ö ,, ; inri er wird das Geschäft von dessen ; z . n ale emnitz Zweigniederlassung des in ol. 153. R. W. Grube Zweignieder⸗ Am 1. Februar. J , e,, . j ., ̃ 1 Carl Bonjean, Kaufmann, d Y) der den Herren Heinrich van Zytphen und ; * 1. 9 . Februg „Joh. Elias Benninghoven“ in Ronsdorf dem ittwe Henriette Friederike Wilhelmine, geb. 3 Ida Bonsean. Laden Gehllfin und 1 rren n . eipzig unter der Firma Tränkner C Würker lassung Alex eiertag ausgeschieden, Olga, berehel. Fol. 137. A. Zernack gelöscht j j e ĩ j z 34 ; ö . = mn, Michael Du Monk junior, alle zu Köln und Köln ; 3 nn g. ĩ r. . . ö . gelöscht. Elias Benninghoven, Branntweinbrenner in Rons⸗ ir e 6'962] Hansen, als alleiniger Inhaberin, unter unver 3 Blaria Yhnsean. Waden. Gchihfin, Nagel e,. abe te, , eth erclenn . . e r sete Inhaber Kauf Mühsam, geb. lgrtuse Prokuristin. Firna. J dorf, ertheilten Prokura in Spalte 8 vermerkt Frankrurt a. M. In das Handelsregister ist aänderter Firma fortgesetzzt. ne in Mir wahnehd . 9 fh ter ge m gg. Wilhelm Felir Thierfelder und Paul Richard Am 28. Januar. Am 31. Januar. worden: eingetragen worden: Guftar C. H. Köhler. Diese Firma hat an Köln, * 1935! . permerktt worden und sobann unter Nr. ⸗⸗ Gulden in Leipzig; Christian Franz Guͤstav Rudloff Fol. 216. Bogtländisches Waarenhaus und Fol. 297. Ferd. Becker auf Carl Friedrich Die J 557 Josepyh Rahm Söhne. Die Gesell Lud ard Schhder Prot õln, Januar selben Registers die Eintragung erfolgt, daß die Yrokurist M . a. ; 8 = . 21 ie Prokura ist erloschen. 2708. Joseyp m . ie Gesell⸗˖ Beinrich Ludwig ernhar roͤder Protura König liches Amtsgericht. Abtheilung 26. obige Handelsgeselschaft dem genannten zu Köhn, orn. 3 2. zaaßgeschäft Rentzsch Co. Zweignieder⸗ Vilhelm Seyfert übergegangen, künftige Firmierung Lennep, den 3. Februar 1895. schafterin Wittwe Josef Nahm, Clara, geb. Cramer, ertheilt. , , . k, Fel toll. Johaun Bauer, Inhaber Johann laffung des Hauptgeschäfts in Biguen Inhaber Ferd. Becker Nachfolger E. Sen fer? Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 1 . e n fe. e ,. ge. ö Zohs. Winlõ è, * hab Johannes . (680 a8] ö Weise Kollektivprokura ertheilt hat, daß der⸗ J Kilbel, Inhaber Crnst Cduard n e t ö Erich Freund Ferdinand Rentzsch Fol. 306. Ferd Becker, Inhaber Carl Ferdi⸗ d 9 8 v e . . Inhaber: Johann ; * . ; 4012. Inhaber 8 Kle h ( . ( as Hande 6 wird von den beiden verblei 0 per 0 Ki ente nt Genf cher ni nn, der, ,. n . rn uard un ristop . 8 , Plauen nand Becker H Lennep. etanntuachuug. ros n

benden Gesellschaftern, den hiesigen Kaufleuten Albert ottfried Daniel Willöper und Herrmann Adolf HKäöln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ ; itmad ͤ Nahm und Carl Nahm fortgesetzt. Kleeberg. Register ist bei Nr,. 51, wofelbst die Handels. schafter Paul DuMont und Michael Duqh ont jr. Fol. 4013. Panl Ulrich, Inhaber Paul Ulrich,. Fol. 184. Paul Heckel, Maximilian Hans Fol. 307. A. Löewenthalék Inhaber Alerander In, unfer Pro furenregister ist unter Rr. jo2 die 12709. E. Levita. Die Firma ist erloschen. Leon Ley. Inbaber: Jehnda Leon Levy. gefellschaft unter der Firma: berechtigt ist, die Firma per procura zu zeichnen. Fol. 4014. C. L. Dietze, Inhaberln Glifabeth Gamwvert, Prokurist. Loewenthal. . k 2. ure in . 6 agenen Firma „A. zu Wilhelms

12710. Salmonh R Ce. Die Handelsgesell⸗˖ Das Landgericht Hamburg. Flammersheim C Steinmann“ Köln, 31; Jannar 1855. . LÄsette, verehel. Dietze. Freiberg. Planen. ö . ͤ . cen it aufgelõst, * Firma ee , D, 3 g 4 r zu Kot vermerkt steht, heute . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Am 4. Februar. z thal dem Kaufmann AÄugust Bünger jr. zu Wilbelms⸗

Am 1. Februar. Am 31 J . z geschäft auf den Kaufmann Hermann Nathan dahier wg Der Kaufmann Carl Flammersheim zu Köln ist ; d, wn . thal ertheilte Prokura eingetragen worden.

Fol. 590. A. H. Theyhson, Heinrich Hermann Fol. 166. Carl Köthen, Kaufmann Carl Fel. 1182. A. Dennhardt auf August B 8 ö and Joserk Nathan dabier sbergegangen, welche es öod g durch Tod aus der Gesellschaft aus geschieren und lol VUason Prokurist. Fedingnd Köthen jun. in Schoosdorf Mitinhaber, Sichting fbergegangen. warrt arf Auust Brrnd Teng, , fen en ieh 27 heften Gan mann Beha an , Höchst a. M. In das Gesellschaftsregister if ke. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. mn dem Diengen E. in beute bei der unter Nr. 71 eingetragenen, in Hatters⸗ .

en e e enen, 3 8 8. letztere o 89 n 6 Gesellschaftern ä . ö. . Fiege, eh n g . . ö. Rodeck, Inhaberin ledige dessen . erloschen, William Julius Köthen Am 2. Februar. offener delsgesellschaft unter der Firma Se im domizslierten Aktien zesellschaf in Firma er unveränderter Firma fortgesetzt. egister ist heute bei Nr. 2971 vermerkt worden, lüzuste Clara Rodeck. jun. Prokurist. Fol. 1227. Friedr. Anton Köbke, Inhaber . bastian Tietz K Ee fortführen. Die neue Han. heim dom izilierten engel elllcha 2 1 Köln, 26. Januar 1895. die von dem zu Köln wohnenden Kaufmann Roben Fol. 401. Oberon Schmidt, Inhaber Oberon ainichen. Friedrich Anton Köbke i zppersdorf bei Burg. Lipꝑstadt. Handelsregister Sippftadt. 67969] 5 i n, e nn, , ,, rn, Main gan folgender Vermerk gemacht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ö ür seine Handelsniederlassung daselbft ö ö . ; ä n k ir ch n Köbke in Göppersdorf bei Burg z * . ,. ö . ie hat ihren Sit dahier. —; . unter der Firma: ) ol. 40917. NRudo ellner, Inhaber Car ol. 111. F. W. Hanpt gelöscht. Fol. 1228. Emil Hüttig, Inhab il die Firma Emma Eichwald mit dem Sitze zu ] 12711. 26 Klutmann. Unter dieser Firma o r n me, nnn, rg, . ssoch „sölner Packet ⸗Beförderungs. Auftalt Rudolf Gustav Wellner. . 228. F. W. 6 Sch rich Gotthold Iltis JJ Lippstadt und als deren Inhaberin Fräulein Em ma bat der hiesige Kaufmann Peter Franz Klutmann zo bob ,. roc m. af 96 zöh bo M lm. In das hiesige Handels. (Gesellschaftzz Robert Diederichs Fol, 4018. Oswald Lange, Inhaber Emil gelöscht. Fol. 1229. F. A. Höhlig, Inhaber Franz Eichwald zu Lippstadt eingetragen worden. ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann dahier er⸗ n 2. A 6 j S ne. Inbabe sst ist heute unter ö So 4 eingetragen word den in Köln wohnenden Herren Joseph Coenen Oz wald. Lange. Fol. 269. Nichard Scheinert gelöscht. Alb Höhlig. II. In unser Prokurenregister ist unter laufende Wchtet und seiner Ehefrau Marie Klutmann, geb. k ö. ö 4 mn 5 33 * . if ö ö 18 . zor, . n ; en Köln und Fehann Hebenstrei zu. Köln. Linden bolditz. Iohanngeorgenstadi. Fol. 12530. Ed. Köppel, Inhaber Karl Eduard Nr. II4 die dem Handelsmann Moses Eichwald zu Rühl, Prokura ertheilt. . 6 . gdivid . e Ri e. nien ö 7 ö . 8 0 Gardine R ascherei ertheilte Kolleltivprekurg erloschen ist. Am 31. Januar. Am 2. Februar. Köppel. ; Lippstadt von Fräulein Emma Eichwald dafelbst für is zin. Jof Sedsrer. Unter diefer Firma a 1 , n . eee er , e e , 57 aer . m , ölu, 31. Januar 1895. Fel. 48. Sewald Meyh jun. gusgeschieden; Anna Fol. 138. Oskar Herberger gelöscht. Reichenhach. die Firma Emma Eichwald zu Lippftadt ertheilte kat der bie e 3äerren ändler Joel Lederer ein mem 8 h 4 1 är bee m rer ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. r erw erh, geb, Windisch, uind unmündige Famenꝛ. Am 1. Februar. Prokurz heute eingetragen worden. Handelsgeschẽst als Ginzelfaufmann dahier errichtet. ju Selrihiqfn lind, ze, er n. ; in in R . heuti Heschwister Clisabeth und Elfriede Meyh in Lastau Am 4. Februar. Fol. 412. Aug. Schreiterer, Emil Richard Lippstadt, den 5. Februar 1895. 17713. P. Stempel. Unter dieser Firma har 3 eh r 1a. * , . . . *. öln und mit dem heuti— iii ri t icht. . , . Gef fte fer nd di —ð e, . ; t einzutauschen. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnen zen Köln. In dat hiesige Handels. (GHesellscha me, ,,. r, , ,, mn, . ; den 6. 6 1895. Kaufleute Samuel Kounen und Fritz Wibl. Register ist beute unter 9

rmann Röthig in Altgersdorf. Fol. 27. August Wollmaun in Schlegel, In, Fre Befugniß ertheilt, die Gefellschaft zu vertreten.

/ Nitinhaber, sie haben die Vertretungsbefugniß auf Fol. 143. Kamenzer Kuustwollfabrik⸗Spin⸗ Schreiterer Profurist. ö den Prokuristen Franz Louis Fiedler übertragen. nerei und Färberei, E. Herklotz, Inhaber ö Schirgiswalde. r. ISor eingetragen worden crimmitachan, Ephraim Gabriel Michael Herklotz. Am 31. Januar. Lippstadt. Sandelsregifter 67968

Am 31. Januar. Fol. 144. Oswald Schmidt, Inhaber Paul Fol. 136. Gustav Zwahr in Kallenberg bei des Königlichen Amtgerichts zu Lippstadt.

ig. David Schnadig * Ee. Die Ge, Söchft a. M., ; a dee ingetr Sch 9 * öõnigliches Amtsgericht. II. or, 28. Januar 1895. die Handelsgesellschaft unter der Firma: Fol. 702. J. Elemens Degenkolbe, Inhaber Oswaid Schmsdt. 2 Inhaber Gustav Zwahr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 273 die

sellschafterin Wittwe Elvira Bend heim, geb. Lowe, , ; ; d Schn ift ausgeschieden. Der andere Gesellschafter, Kauf. k j ger r, f r , n, , Julius Clement k Kanigstein. erdan. 3 8 . Robert Lichtenstein and als deren In mann David Mayer dahier führt das Handelsgeschäft J,, . in eee. , szzocs] welche ihren Siß in Rüin. Ehreufestn ba und gel. Ioz e e, , . ö Am 30. Januar, . . Am 6. Februar. . aber der Kaufmann Robert Lichtenstein zu Lippftadt As Sinzelaufmang unter underänderter Firma jort. zerlohm. Nr. 539 Gesellichaftsregisters. Firma: 3 ; 13. i 9 6 welche durch * chaftsvertrag vor Notar Justhh erüchtet ? Tin ! i ö? . chie , . Keseling in Langenhenners⸗- Fol. 585. Otto Markert, Inhaber Otto Albin am S8. Februar 1899 eingetra zen Die Protara des David Schnadig ist erloschen. Dem Maus * Kaderhaudt zu Iserlohn, Inhaber: Köln. In das hiesige Handels (Firmen⸗) Regifter Rath Hilgers zu Köln vom J. Januar IS5b g. e g en 4 ovem er Inhaber Pferde., dorf, Karl Ludwig Keseling jr. ausgeschieden, Emma Markert. . Lippftadt, den 8. Februar 1595. biesigen Kaufmann Adolf Maver ist Prokura ertheilt. 1) der . Johann Maus zu Iserlohn ist heute unter Nr. 6347 eingetragen worden der zu gruůndet warben it fil. Alwin Anton Albert und Friedrich Louis verw— Keseling, geb. Vincentz, Inhaberin. Fol 586. Aug. Thümmler, Inhaber Friedrich Königliches Amtsgericht. a. i., 2 Februar 1895. 2) der ahrikant Catl Kaderhandt zu Iserlohn. ilversum Holland wohnende Kaufmann Jan Gegenstand des Unternehmens ist die Erploitierung ein. ; Leipzig. . August Thümmler, ͤ Königliches Amtsgericht. IV. Der Theilhaber Mang ist aus der Gesellschaft Diedrich Ferwerda, welcher für seine Handelsnieder⸗ das it. Alzie gelung. Verpachtung zun Iwe ke der ; ö Am 2. Februar. Am 530. Januar. Fol. 587. Emil Scholz, Inhaber Ernst Emil 7971 36 ausgetreten und der Fabrikant Anton Tusch zu lassung zu Amsterdam unter der Firma: zin n iegelung gen gun we g g, Grund⸗ Jol. 120. Guftav Wolf gelöscht. Fel. 1228. Adalbert Samsky, Rudolph Ewald Scholz. Lissa. In unserem Firmenregister ist heute un ei ; lor 063) Salzkotten ist in die Gesellschaft eingetreten, welche „Ferwerda Æ Tieman“ stůtk. Ve rauf derselben e, senstige Verwertung Dippoldiswalde. Posch ausgeschieden. Fol. 588. Rich. Pfeifer, Inhaber Bernhardt Jer 395 e Firma 5 f ö mier gelb Graner, Sehles. Bekanntmachun ter der irnn gadeehnantzt Kuß Pusch mit zem nunmehr in Köln eine Zweigniederlassung er. e er na hör heihhlten., R röhn, Ckren eld gelegen 5 Am C. Februar, / Fol. 66864. Liebes * Jeichtner, Kaufmann Richard Pfeifer. , 966 g 54 e. HJescslschafteregi ter ist ber e, gter 2 , ed mn, 3 ö. bier . , 3 1895 Grundstucke. katastriert Flur F. unter den gelen geh, , e , n ö e. J r,. Nachf. i pff o83. Otto Pfeifer. Inhaber Ernst Otto * Jerner ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 . mee eloͤscht zufolge Verfügung vom 8. Februar 1895 am Januar j ; 6 un t ; atalie ol. Tränkner rker Nachf. in Pfeifer. 3 sells V i r , , , , ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. K Sha bern. Jäppeit, geb. Rauch ah. Gustar Hugs Leipzig Lindenau, Gusta? Rund! Protket, Fel. 660. Wiz. Morgner, Inhaber Wilhelm Ae enke lende g einhahng gh dergn mim * rn. 3 . . 3 . n. serlohn, den 9. Februar 1895. Das 8 ammkapital beträgt 160 000 6 Nie phelt, ledige Hulda Marie Jäppelt, Gustav Fol. 8989. Franz Nendel in Leipzig ⸗Gohlis, Morgner. ß ; . v Schl. in Spa eute Folgendes eingetragen Rdniglichkes Amtsgericht. . 68049 Star nei rern mn, fe eg fers Fenn, Zilk in inn Jappelt, unmündige Gustav Richard Jäppelt Inhaber Johann Franz Nendel. Fol. 591. R. Eisengräber, Inhaber Ludwig Spalte 3 Sitz der Gesellschaft: Posen mit e, 8. —— ĩ ĩ an kto In⸗Ehtenseld, im Betrage don nhaber, diese sind von der Vertretung ausgeschlossen, Fol. 8990. Ernst P. Hoppe Æ Co., errichtet Richard Eisengräber. ern , erh ; ; Durch Seschluß der Generalrersammlung vom Köln. In das hiesige Handels- (Fimen ) Register Bankdirektor zu Köln -Chten eld, im drnst Sgtar Mann. or fn 3 593 j J 8 Zweigniederlassung zu Liffa i. P. 2 Jane , ift der 8) Tes Statut dahin ab lszdss] r heute iter Nr. Sz s Ange tragen worden Ker in I hh e ist auf ben Drag far die von bie em n läser Proturist. 'n' duet ld, dhe keßgz Karmann rnst Ml, ss? Wugust Mtüller, Inhaber Carl August ngen hee sssen'fe er Geselschaft: e . nue. u 26 gan g. ie inge : eten Grund bobeln. Paul Hoppe in Leipzig-Eutritzsch und Kaufmann Müller. ; 2 t ; 3 daß das seit dem 1. Ofttober 1894 Verfügung Köln wohnende Kaufmann Ludwig Jacob Berg, die Gesellschaft eingebrachten obenbezeichneten 2 ̃ ; ö 2. She Heseilsch ff find cin ran feu! a7 af it dem 531. März 1895 bei der welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet stück berechnet worden m 30. Januar. ö und Chemiker Paul Albert Auzust Wilhelm Wiede, Fol. 693. R. Kahlenberger, Inhaber Carl i) dolth Gumnnltor zue Böen * jedes , ge er, dr 2. dem verzeichnet ö. 64 ls Inhaber der Firma: ö Zu Gescbãfta führern sind bestellt: gt n,. ö Stockmann, Ernst Emil Stock. mann. ö Rꝛichs . gablenberaer. . ph n,. . . i und mit dem 31. März des „end. Jae. Berg“. I) Alexander Schaaf, Fabrikant zu Fol. 4950. M. Kiestling, Inhaberin Elise Fol. 660. Louis Pernitzsch auf Paul Eduard Am 39. Januar. 3 Si he nf! 3 in, nd

* ieee, * res schließen soll. Köln, 28. Januar 1895, ; Ehrenfeld, . Martha, verehel. Thie . ö. n ; ö irg, der , brust 1835. Kaufmann 8 2. S. ij Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Y Salomon Marx, e e n , Fon ig . . . . , ., age, . Fl. f fte bet elek. Zamnar 186g be— nigliches Amttgericht. III. gangen, w w feld, mit der Ma n . i . von Pöunitz, auf Pausine Auguffe Ida verehel. Am 4. Februar. Fol. 749. H. Bonitzer, Inhaber Hugo Hermann ,, , , nn vom 29. Ja- e mn an zur 9 echtig von öllnitz, geb. Werneburg, übergegangen, Paul Fol. 194. Rödiger Æ Davignon, Georg Bonitzer. n. 5 am O. Januar 395. m 1. Februar. ssa, den 30. Januar 1895.

er, 8 a . ö 3 die Fi . g nöln. In das biesige Sandels., (Gesell 3 inz. : von. Pöllniz Prokursst. Conrad Rödiger ausgeschieden. A 34 I. ; cler , ge,, n, ,, n . S eingt ͤ , . 4. Februar. Fol. 3239. Emil Stern, vorm. CG. Bern Fol. J50. Guftar Wagner, Inhaber Gustav Königliches Amtsgericht.

S. König. Nachfl.“ ausmann JYeegffter iff heute unter tragen worben ? eilung Am Februar . ,, w unter der 2 Königliches Di, d. ö ö 9 Fol. 430. M. Kiestiing auf Gustav Bernhard feld, Prokura Ludwig Berthold Hermann Voß's Adolf Wagner.

6. trma: 8 Thi 3 * BGeriiner itgeiellschaft. Die Sanitãts caffe Compagnie 2 emann übergegangen. erloschen. Am 2. Februar. 67972 * ** bie ee Far. . a, . ame, ,,, hen, . . 2 e ag . hroaden. ol. S343. Bruno Radelli /s Verlag gelöscht. Fol. 571. J. Leupold Rachf. C. Kregezy, Lissa. In unserem Firmenregister ist hene foi! 2 ü Wilhelm Hein rich Groth nigliches welche ihren Sitz in Ftöln hat. Verantwortlicher Redakteur: 8 Am 31. Januar. . Eugen Fer ͤ mb riite Pr ol. 8991. Berthold Voß, Inhaber Ludwig inhaber, künftige Firmierung J. Leupold Nachf. Spalte 1. Laufende Nr. 322.

, ,, m O eh darm, gannh a ig Me he ol. 2542. Theodor Döbel gelöscht. Kaufmann Eugen Ferdinand Curt Frange Mit. gende Eintragung bewirkt worden:

; ben. Der in wohnende ann Oscar Ste V.: in Berlin. . Laughärig ne, errichtet den ö ;

a Müller. Die r diefer e, m0 ') lich 3 Mn cbastr. V J ] Siem en roth 1 in Berlin. Hedge Schuhmacher Friedrich Berthold Hermann Voß. Is chopan. Spalte 2. Bezeichnung des Firmainhabers: Kauf⸗ deren 22 Martin Ferdi . 1. 8e n , BSandela· l 86 Röin, 23. Januar 18953 Verlag der Expedition (Sch oli * Verlag riedrich Woldemar Langhäͤrig Fol. S092. Expedition der Deutschen Reichs- Am 1. Februar. mann Simon Krotoschin zu Görlitz.

Simmer und ie dri gister ift wöoselbst die Ha⸗ ell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ,. en l ä n . 33. 5 post, F. e , ,, , . Felix Cavael. . 6 . Moritz erh Rage zum rothen ren 3. 2 , . 263 85

waren mafg aut gemachter M unter Firma: —— * m H. Februar. reuz, Inhaber Franz Mori ühle. je eine Zweigniederlassung zu Kosten un a i. P.

. , . 21 Fol. 3109. Ferdinand Hirt * Sohn, Carl r Spalte 4. Bezeichnung der Firma: S. Krotoschin.