1895 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Richtamtliche turse,. m,

6 * 8 7 .. J 68 igt Union, Bauges.

Hamburg. 12 3 H . Deut 174 26, Loko 105 - I5 M n. Q. 1 ö Rg, . es. . Dres dn. Bank inlãndischer guter im ab Bahn . . J. 157 50, Ratb. J. Dtichl. 128 25, H. Fommerjb. Monat ver Mär ver Wril 2 12126 Nor. d. Bant 135, ., Lab. Bäch G. 14720, i756 - 1725 - 11735 bei-, j

Fonds und Pfandbriefe.

1 I

0 0 6 0 * =. 2 . 83 zretft. St. I. 89 35 14.10 5000 4 0 0 260

Marienb · Mlawka 74 00, Ostrr. Südb. 81,25, Laura⸗ Juli 118,75 bei,, per Sertember

bütte 120,70, Nordd. J-Sp. 125 00, A.—-C. Guano

. , . . X. 5375, Dyn. Trust A. * 10, iskont ö J

w —ᷓ ; Gold in Barren pr. Rilogr. Ass Br. 284 Gd. flan. Sei Tmndigungebr 5. und

do. 17 * . Silber in Barren pr. Kilogr. S1 05 Br. So 55 Gd.

do. ö ö . 232 ; Wechselnotierungen: London lang 20435 Br., ih b. Ruhr do 31 1 o . Bersicherungs · Geselschaften. . , ,,,

75 n , aer n wwe n , e. . * ö * . Dan ed ss 1 n 0 Dividende pro Igz 18ga ss D', üs Ct. Wien Sicht e n Be, is ber schinscer mittel bis guter dsr, r., * 26. n, reger, , Toros, hä, di, de, gti, , Ts t, kane e fön, fe, , e, Rea, * , , 17 Rückvers. GS. Mo v. 10MM, 75 3 St. Petersburg lg. 220. 00 Br., 219,00 Gd. New Jork ver Mai 145 14 bez, ver Juni 115 - 11 . ö. 8 =*

Dortmund. do. 83 31 11. Duisburger do. * 17 15090 Hildesheim de. 3

M- Gladb. do. 3

11

6 = . D . . 3 3 2882322

C ——

336 Berl nd. u. Dssp. M ov. 300 120 . k. 421 Br., 4.17 Gd. do. 60 Tage Sicht 417 Br., bez, per Juli 115,75 - 11475 bei. . ö ö *. ? . . ö =. , i. 1 1 24256 413 Gd. 9 ,, er. ö 3. unverãndert. Ter ge nn, ' s 12 36 erl. Hage 3. Mo . 10 n 2 Hamburg, 12. Februar. T. B. end⸗ ündigt t. Kündigungsrr. 4 ko 1 . * X . er,, . ö. r 46 k ; 2 1 golonia. Feuerv. Mo v. 1IC0ο0τνά 309 SI I5G 206,75, Italiener 89,50, Hamburger Kommeribank kanischer 129 132 frei Wagen bez, ver diesn ö RKost - Anstalten nehmen Bestellung an; . r, ze bligationen. Concordia, deb. Mo v. 1 C00, 485 10456 12425. Sehr still. ; Monat ver Mai 108 bez, ber Sept. 105,5 nom. fur außer den PKost · Anstalten auch die Ezpedition . ** 5 : 2 * iche Expedition ; Dt. Feuerv. Berl. 2 Mio v. I0Mσn0υλ⸗ 100 ö Wien, 12. Februar. (. T. B.) Schluß -Kurse.) Erben per 1009 Xg. Kochwaare 126-160 4 S8XW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 6 ö chen Reichs ⸗Anzeiger⸗ ; ; 3iooB Dest. m/s oa Papier. 101. 37, do. Silberr. 101 45, do. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 —- 190 M, Futter Sinzelne Anmmern kosten 25 3. nde ,. niglich Rreußischen Staats Anzeiger⸗ j 4. Goldr. 126,39, do. Kronenr. 191,90, Ungar. Goldr. waare 113— 125 Æ nach Qral. J 9 2 Berlin 8XJ., Wilhelmstraße Nr. 32. 13006 04. 30, do. Kren. A. 99,30. Dest. 60 Loose 16150. Roggenmebl Nr. O u. 1 ver 100 Rg brutts ind . ö K. 32856 Türk. Loose 73, 40, Anglo⸗Austr. 183,50, Länderbank Sack. Termine matter. Gekündigt 300 Sack. Fin M 40. .

s560 Bo 60. Dest. Tredit. IT33. Ünibnbant 333 73, digungerre 15, 6 * ver diefen Monat 15,750 A, Berlin, Donnerstag, den 14. Februar, Abends. Westb. 418 00, ds. Nordbahn 308 09, Buschtierader 16—16 05 bez, ver Juni ver Juli —.

52d üng. Kreditb. S5 56. Wien. Bt. P. 161 106. Bähm. ver März 15, 80 ber, per April = ver Ma 108096 540 00, Elbethalbabn 28 75, Ferd. Nordb. 3465,00, Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine matter. Seine Majestät der König haben Allergnädigft ; ; ö, st. S 397 ö 3 umd . eruht: i i . . J , , ,, , , ,der, d, md, ,. e e , 3256 lr. Montan. vl, 1, Tabac. Att., 11.35, Amsterdani ber Mai 127 be, ber Juni Kg A, ver St Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht;: Gh . euch wermitts rid, it bis fegt unkbeianmt. . 102 85, Dtsch. Plätze bo, 774, Lond. Wechsel 124,55, tember 432 bej, ver Oktober 43.3 bez. dem Marine⸗Maschinen⸗Ingenieur 4. D. Goetze zu Kiel die den General⸗tommissionen zu Frankfurt a. O. be an, , ,, , fr die, Entdeckung des 4500 G Pariser do. 4832. Napoleons 9, 8c,, Marknoten Petroleum. Raffiniertes Standard white) per den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Breslau als außeretatsmäßige Mitglieder . . aucgesett, Der Jewerher hat die Aufgabe, nicht nur ger 60. 77g, Russ. Bankn. 1334. Bulgar. (1892 12225. 106 Kg mit Faß in Posten von 160 Ztr. Termhe dem früheren Gemeinde⸗Vorsteher Winter zu Krõllwitz Dekonomie⸗Kommissiong⸗Räthe Ra ch und Br Gen! n gesuchten Stoff unter Anwendung der für derartige s Wien, 13. Februar. 81 . B ,, 5 , ; Kündigungspreis im Saalkreise, dem Hüttenaufseher (Walzenmeister Johann Regierungs⸗ und Landes Deko nomie Rathen zu ge e 22 , eventuell neuer Methoden zu 8568 een , . Ver ncheabgehe per 100] che ng im Landtreise Tris. dem Hüttenguffeher . Grüger in Brom. WVirtsamken . 2 ss,, , , bäh, Körg, , n,, geln n ent Kg Köebte in Sanne den Ctaraktet as gan. reh, e nn, 50 bi 124. 85, Dest. Kronen⸗Anleibe O0, Ung. Kronen Kündigungs preis Loko obne Faß 52, bez. . . 2 J ; . . ; ö er 54 ö. . ö . mnie be 8 30, 1 an ,. 33 n mi e, err n e ger. * 10 er, . . . (Sand⸗ . Kr 36 . zu Sellin. Kreis wie , ö. 2 ga he, n. P Bankverein 160, 80, Tabackaktien 241 75. Länderbank à 33 M ο nach Tralles. GSekũndin er zu Issel im Landkreise Trier und 1 NV-Me, und dem Rittergutsbesitzer und Fürstli s 5 6 . 64. W450. Buschtierader Litt. B. Aktien 539, 0, Türk. 1. gimdig un genes A Loko obne 31 dem Guts⸗Stellmacher und Schirrmeister . Scheel ö . ener uibebelima herr, 976 ,, ö. Hear e fen, 8 ; . Loose 3500. . 61413235 ber, per diesen Monat M zu Grassee im Kreise Saatzig das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie sel Rügen, den Charakter als Sekonomie⸗Rath zu verleihen. erforderliche Dem J 2 Preises hat der Bewerber eine etwa 403 London, 12. Februar. W. T. B) (Schluß Kurse, Spiritus mit 50 C Verbrauchsahgabe per 1601 dem Seemann Abraham Recknagel zu Papenburg ) einer d onstration der beweisenden Experimente vor 1216 Engl. 2üb Kons. 1043. Dreuß. 0 Konsols 100 9 10 000 ο nach Trallea. Sekunden; im Kreise Aschendorf die Rettungs Medal ĩ . ner von der unterzeichneten Deputation zu wählenden Kom— , , r erleihen J , J S802 40960 1888 Russ. 2. S. Ko. Türken Spiritus mit Verbrauchsabgabe. . en Allergnädigst geruht: Die Hewerbungsschriften sind bis zum 1. Januar 1897 11808 266, 40/0 Span. 774, 35 0 Egvpt. 1024, matt. Gelündigt 1. Kündigungspreis . mittels Allerhöchst vollzogenen Erlasses vom 12 an die Königliche technische Deputation für . , n,, n, , r, , n e, ,, de,, d, , gn. J denn , len, . . B ons. Mex. 774. Ottomanbant᷑ 174, c —, 137, 3. M 2— : , . ; . ö 2 5. * ,, d , . ; r, wr. . 3 QDtaidende pee 1s 150 8. 8. . Ste ur- Westdtsch. Vj B. 2M v. 1000621 24 10606 or. De Berrz Teue 20, Nio Tinto 124, 6 bei., ver Juni 38,5- 384 ber per Juli 38, 8 38 Allergnãdigst geruht: nover ö. e, re,. . . Müller in. Han⸗ e enefen . mr g Die Verkündigung des Ur⸗ Aach Tlembahn J 1 I D Bilbelma, Magdeb. Allg. 6d, 33 860656 Rubees 54. 85 fund. argent. Anl. 2H, 5d Arg. ber, ver August 39,1 = 35,5 bei, per Seytembe den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubniß zwölfjährige Amtsd , Fanngrer cuf eine cho , ,,, ö feld Sronau. 31 4 1.4 600 ies ob a ,. Goldanleibe 67, 48*½ äußere do. 44, 3 Reichs / 3984 —=39,2 bez. zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu e n z * 26 . auer zu bestätigen, sowie . d Jede Bewerbungsschrift muß eserlich geschrieben und in Abg. Haufer kau. 3 14 11 300 Ba hh; Sounds. und Attien Börse. Anl. S5z, Griech. Ster Anl. 32 do. Ster Monopol. Weizenmeßl. Nr 00 1800 - 17500 bez, Nr. ind zwar 9g 3 , eut 6 der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu deutscher Sprache abgefaßt sein. Sie ist mik einem Motto zin Anhalt Keblenw. 90 4 1.1 300 566, 90bz35 Berlin, 13. Februar. Die heutige Börse er⸗· Anl. 34, 40/9 Griech. 8er Anl. 29. Brasil. Sder Anl. 16415 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. euthen O⸗S. 5 Wahl den gegenwärtigen Ersten dersehen und dieses zugleich auf einem der Bewerbungsschrift Annener Gỹst. e. 1 4 1.7 300 79, 00b; G öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas 56, 5a Western Min 303. Plagöok. 14. Silber 27*s!. Roggenmehl Rr. O u. 1 1600 1559 bez, do des Ehren⸗Komthurkreuzes des Großherzoglich Bürgermeister die er Stadt, Ober⸗Bürgermeister Dr. Brüning beizu ügenden versiegelten Briefumschlag, welcher den Namen Ascan. Chem ko. S5 4 —— böheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Neue Mexikaner v. 1893 721, Anatolier 33 00 Agio. feine Marken Nr. 9 u. 1 16575 1600 bez., Nr.) oldenburgischen Haus- und Verdienst-Srdens in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite Amtsdauer von und die Adresse des Verfassers enthält, außen zu wiederholen Deuce g n e 0 4 ö e. den 6 . vorliegenden ,, . Wien 9 ö. böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inlli. des Herzogs Peter Friedrich Ludwig? zwölf . und Berlin, den 5. Februar 895. . do. . Mittelw. fr. Tendenjmeldungen lauteten nicht ungünstig, und 1258. Paris 25,39, St. Petersburg 23s. 2 e ; infolge der von der Stadto Vers Königliche technische? . e ,, . n, / i . Dberften von Franseck, Inspekteur der Marine greullgs gere, , gde hl , ein ö k Berl. Aquarium —— Befsestigung der Haltung kei. . „, amort. nte 101,30, o Rente 35, lung des Königlichen Polizei- Prästeinms. ; Beigeordneten der Stadt Kreuzn ch, Weinhã do. Zementbau 12 168.506 Das Geschäft entwickelte sich anfangs ziemlich leb. Ital. 50 /o Rente 88,75, 400 Ungarische Goldrente ; * 5 * des Ri . ; reuznach, einhändler Louis 8e. Sichen. ö et, gehe e, Wer lte nn g, e mige se e der, ie abe b, s , geen k . . Klasse desselben gaßglsmann daselbste n gleicher Czenschaft fär eine fernere do. Wk. nk. Vz 147.256 von Realisierungen zum tbeil eine leichte Ab- 1891 80,80. 409 unif. Egypter 4 span. ; . . auer von sechs Jahren zu bestãtigen. . schwãchung der Haltung eintrat. Der Börfenschluß Anleihe 774. Banque ottomane 682 00, Banque Per 100 Kg für: 4 4 dem Major von Bötticher, Kommandeur des II. See⸗ Bekanntmachung.

war wieder befestigt. de Paris 730, De Beers 532,09, Crsdit foncierr ataillons 3 ö ö 569 ? . = . ö. Der Kavite ls mnactt bewahrte feste Gesammthaltung Il5, Suanchaca Att. 153 05, Meridienal- Att. 633, Richisttoh. .. . 22 . ; Ministerium für Handel und Gewerbe- Auf Stund den s . der. Vorschriften über die rũfung ĩ . Perner. der Thierärzte vom 13. Juli 1889 Zentralblatt für das

145 256 für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Rio Tinto⸗Akt. 32250. Suezfanal. Akt. 3240, , Der bisherige Lei . 2823 ü ' zie h , . 9) . und 3 9/0 Konsols unbedeutend ic m end! e . 86. 2. . des Großkreuzes des Königlich schwedis chen und un n ,, 6 , , . ae . . * , zur Kenntniß . ech e , . 36 494, Wechsek a. eutsche Wii i, Sweise bohnen, 56. 8 * ; ö , a. s. . 9 ; ie rärztlichen = 3 Fremde festen Zins tragende Papiere waren Tons. Wechfel kur; V. d3. Chequ. a. Lend. V. 247, Linsen . dem Vize⸗ Ad . ö ñ ö iet. Königlichen Maschinenbau- und Hüttenschule r nnn ng am . 3c 6 ize⸗Admiral Koester, Chef des Manöver- in Duisburg ernannt worden. Montag, den 1 April d. J Seschwaders; begonnen wird.

34 006 im allgemeinen nemlich fest und ruhig; Italiener Wechsel Amsterd. kurz 206,76, do. Wien kurz 2090 62, Kartoffeln 66 506 etwas anziehend und lebhafter, Ungarische Kronen⸗ do. Madrid kur 45450, do. auf Italien 4s, Rindfleisch

des Kommandeurkreuzes erster Klasse desselben Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens den

Ordens: Medizinal⸗Angelegenheiten. 27. März d. J. an mich einzureichen.

3. rente und Russijche Anleihen fester, Mexikaner Vorfagiesen 25.31, Portugiesfische Tabac. Sbiig.,́ von der Keule 1 (Eg. 126 00b3G schwankend. Ds dy, Le, Ruffen 31 S6 45, Pridatdiskont 15. Bauchfleisch J g. den Kapitäns zur See: Boe ters, Kommandant S. M. S Der ordentliche Professor Dr. Ernst Maaß i Berlin, den t Februsr 1855. ** ; h ö 9 ö 9 e : ö ö u r . w ö Ln fürlt Friedrich Wilheim‘ Geißler, Kommandant wald ist in gleicher . in die ghile or ch ö ö Die r ichen Hochschule.

=

Gotthardbahn . Brölthal⸗Oblig. Riãsan-Urals .. North. Pac. ICert

lor, obi G 1 . ß . Deutscher Phõnix M /o v. 1000 fl. 1 102 9066 grf. Htsch. Trnzp. V. 2630/0 v. 2100 νυω S0 110,406 Dresd. Alls Trop. 10G / cv. 1000 300 ; . ö Dũsse ld Transp. 1 O0 ο o. 1000 255 Eisenbahu⸗Stamm⸗ tamm⸗FErior. Aktien. Elberf. Feuervers. Mob. 10MM [80 Dididende vro 18935 18384 385. 3⸗T. Stücke zu ortuna, Allg. V. 2M / v. IO00, 200 Brölfhal⸗ Gisenb. LI Ri Me os sb Gfff Sermania, Lebnsv. 2M / od. EMM, 465 Gaisbergbahn ... 9 1.4 200 fl ls, 50G Gladb. Feuervers. M ov. 1000 σ‚· 0 Vaul . Neu Rupp. 54 1.4 500 Föls. Dagelvers. S 20 / M., 899 Köln. Rüchers. G. M /g v. 500 Q. 0 Bank⸗Aktien. deipzig rer ., 720 Dis idende vτο ss3 189 85. 8⸗-T. Sta 2] Magdeb. Feuerv. M /o v. 19000 150 Er ert Br s M I -= 1 ö NMagdeb. Hagelv. 3 o/o v. HMM 100 Rieler ant.. 16 ö Magdeb. deb enz v. Zen v.. 21 ofen. Sprit. Br 140 00k; 6 Nagdehg. Micksers Hei ga e. 40 k ie rr, Gr n fe er, ö, r Nreuß. Leihh. kw. 109 0063 G ** 66 Rbn. rtr. Bk. K. ol 35 b; & erdstern, Leby. Mo v. 19906 116 Sach ich Bankaef ö Aldenb. Vers. G. 200 a v. 500 60 Schar; 6B. 1M. 100 00 d, , . 40

. ; *

es

& N Q , - 00

Preupß . Nat. Ver. x ob. K. 15 ö ö. . o ia, 100, 1 fl. Obligationen induftrieller Gesellschaften. , n n . 3 . . 3 8 Stud ** Rr. Wert. Rückr. 1M ., 24 Berlin. Zichor. rj. 103 4 6 u. 5 OO Sãchf. Růckv. Gef. Jo o p. M, 75

Dc len n wen nnn, , . Schlef Feuerp. . Mod. 0c, 5

. ö Transatlant. Gũt. WM / v. ISoM 90 Induftrie⸗ Aktien. Union, Hagelbers. MMM D. 50O0ά‚ 90

(Dividende ist event. für 1853 94 rep. für 1884 95 angegeben) Viktoria. Berlin M /o v. 10002ινλ 171

f , ,

*

=

.

83

J .

Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Srl. Br. Wies. k. Brodfabrik . Carol. Br. Offl. Cartonnage Ind.? Centr.Bazʒ. f. F. Chemnitz. Baug. do. Fãrb. Körn. Goncord. Spinn. CTontin.⸗ Pferdeb. Crõllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asvbalt do. Ver. Petrol do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Ervendorf. Ind. Fagonschm. St 3 Frankf. Brau. kv. GSelsenk Guỹstahl Slũckauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Sagen. Gußst. kv. Harburg Mãhlen

1 28

Mb t——¶ 0. t Q O .d C0 .

136,50 bj Der Privatdiskont wurde mit 15 notiert. St. Petersburg, 12. Februar. (W. T. B.) Schweine leisch 183 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Wechsel London (3 Monate) 92,90, do. Berlin do. Kalbfleisch 1 Kg 5. M. S. andenburg“, und Fischel, Chef des Stabs des der Universität Marbur t 8 ö ; ität g versetzt worden. Nanbver· Ceschwaders; * Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Merseburg

Ts hi6 Kreditaktien etwaz Höher ein, gaben aber weiterbin B45, do. Amsterdam do. 76 55, do. Paris do. 35 773, Dammelfleisch J ES. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse Pr; Eysol dt in Merseburg ist zum Kreisphyfikus des Kreisen

x w —— —— —— * ö , & = G N 2 SC = R ——

I P 1

d Oro O OS O

. 2 2

1

1

24 388 * D do do CNN CQ ——— 1811 181SSSSI 83

7

= 2 6 0 30 =

OO N t, , * 8

Rönig Wilb. Bw. 0 Rẽnigsbg. Masch. 0 do. Psdb. Vz. A. 21 de. Wal mühle 4 Tangen . Tuchf. ko 11 zept. Joseft. Pax. 2 ind. Srauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mel. Masch. VJ. m Möbeltrges. neue Niederl Kohlen Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem.

= St ⸗Yr. omm. Masch. F. otẽd. Straßenb.

ö 2 2 * 28 . z 83 8 33838

. .

. wieder etwas nach; Franzosen und Lombarden sowie -Impsrials 738. Russ. 34 M Anl. v. 1894 —, Butter 1 Eg.

1506 Gotthardbabn fester; andere schweizerische Bahnen do. 40½ innere Rente 73, do. 4970 Goldanleihe v. Eier 60 Stück

50 756 nach festerem Beginn abgeschwächt; italienische 1884 —, do. 30/0 Goldanleihe v. 1894 do. Karpfen 1 Eg.

Bahnen behauptet. . Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest. 2294, do. do. v. . Kaibe mit dem Wohne lng a

68 75 G Von inländischen Eisenbabnaktien erschienen i866 do. 226, do. 44 ο Bodenkredit Pfandbr. 1521, desselben Ordens: ö em Wohnsitz in Kalbe a. Saale, ernannt worden. Ni J tli

120 80h Dortmund Gronau etwas besser, Mainz⸗Ludwigs⸗ Petersburger Diskontobank 6443, do. Internat. Han— den Korvetten⸗Kapitäns: Vüllers, Kommandant S. MS 2 ich am iches.

74 006 bafen und Marienburg Mlawka schwächer; Lübeck⸗˖ delsbank 651, do. Privat⸗Handelsbank 455, Russ. Pfeil von Holten zorff Are mir m e. S.

. Hie g ge lbrenbiche Sißteüsn sss ct, , m, fur g, g, Hui, Keriichazet Zlabe des Manhver. Ge schwahlts k 7 Betanntmachung dente e, eich.

120, 00b3 G dann abgeschwãcht. Diskontobank —=. Privatdiskont 5. ö 55m: k . . . . —ö ;

156 35531 a,. sest; die et n g 8 3 i * ö 9 He e Italien. , . ö. ; ö . ö. = . . S. M. S. „Wörth“; . . 7 Zöglingen in die Preußen. Berlin, 14 Februar.

34,003 sonders Diskonto Kommandit ⸗Antheile lebhafter und Ho Rente 93 05, Mittelmeerbahn 508, Meridionaux tettin, 12. Februar. (W. T. B. et reide⸗ es Ritterk ; ĩ . en Lehrerinnen-Bildungsanstalten Sein est 436 eee.

. cmras an gichend. oss, ech fel ait Dare 146, Wechsef gu Berlin markt. Wehen lolo und, heuer la-, na ben eren ew eitere Ela sse des selben Hrbens: Prokbig, bei Zeih' fudet in ber erssen gil bee gon, geites . er n er nr n . 33 00 G Industriepapiere im ganzen ziemlich fest, zum theil 12870. Banca Generale 18, Banca di Italia S850 09. April Mai 138, 00, vr. Mai- Juni 138 00. Reh Stabe * leutenant zur See Tunke, Flagg-⸗Lieutenant beim August statt. zurück und besuchlen mit J; ubertusstock nach Berlin S6 65 bi sc. etwas höher, verein zelt abgeschwächt; Eisenwerthe, Ämsterdam. I. Februar. IW. T. B.) (Schluß. loko fester, 1 115, vr. Apri. Mai II7, 50, pr. Man' Stabe des Manöver-Geschwaders; Die Meldungen sowohl für das Gouvernanten-Institut Aànd' König! 9 hrer aiestät der Ka iserin 134 00 8 Aktien der Laurahütte fester; Kohlenaktien 2 6 . . 54 63, 3 3 , , , . . der von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar wie für das Lehrerinnen⸗Seminar sind bis zum 15 Mai kit 1 n n 9 Uhr den Subskriptionsball im König⸗ 47563 G ruhig. onv. Türken —, 39 0½0 holl. Anl. ; o gar. Rüböl loko still, pr. ril⸗Mai 43,20, pr. St. ri ; . ; ; ö 2. J. e. ö

. ö , ve 1 zweiten Stufe der zweiten Klasse des 3 nr, . . in dem „Zentralblatt an die gesammte Heute Vormittag hörten Seine Majestät, wie, W. T. B 2 Frankfurt a. M., 12. Februar. (B. T. B) Wiener Marknoten 58 9653. Ruff. Zollkux. 1915. Konsumsteuer 31.59. Petroleum loko s,83. rdens „der strahlende Stern“: ntezrichts Bermaltung in Breüßen, für 1333. Seile 415 ff. meldel, den Vortrag bes Kriegs heinisters und arbästeien hier⸗ 8 luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,487, Pariser Wechsel auf London 12,08. Posen, 12. Februar. (W. T. B.) Spir itut Dem Korvetten⸗Kapitãn Hartmann, bisher Kommandant veröffentlichten Aufnahme- Bestimmungen an den Leiter der auf längere Zeit mit dem Chef des Militärkabinets

250 bi6 fel i 173, Wiener Wechsel Isa 57. 3 Co Feist. Rem⸗ Bork, 13. Februar. (B. T. B) (Schlutz lot ohne Faß (öder) 49. 15, do. loko obne Faß PN. S. „Möwe“; fowie? Anstalten, Seminar⸗-Direktor Mr. vom Berg in Droyßig ein—

52 006 Anl. 7,60, Unif. Egypter 105, 80, Italiener 85, 60, Kurse.) Geld für Regierungs bonds Prozentsatz , (79er) 29, 99. Still. . es gaiserli . . . zusenden.

3 ao port. Anl. 25, 80, 5 dg amt. Rum. S, O0, 4 o ο russ. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz , Wechsel Köln. 12. Februar. (W. T. B) Get reide⸗ 8 Kaiserlich⸗Königlich österreichischen goldenen Der Eintritt in die mit den Lehrerinnen⸗Bildungsanstalten Königli J s . Konsols 16400, 4060 Russ. 1894 66,409. 400 Spanier auf London (60 Tage) 437, Cable Trangfers Sst,. markt. Weizen 1200, fremder loko 1400 Roggen Verdi enstkreuzes mit der Krone: verbundene Erziehungsanstalt für evangelische Mädchen Im Königlichen Opernhau se fand gestern der dies⸗ 86 506 77, 20, Gotthardb. 181.386, Mainzer 115,80. Mittel. Wechsel auf Parig (60 Tage) 5,173, Wechsel auf hiesiger loko 1100, fremder loko 1590. Pale dem Stabshoboisten (Musikdirigenten) Pott, derzeiti (Pensionat) soll in der Regel zu Ostern oder Anfang August laãhrige Subskriptionsba Il statt, der durch die Anwesenheit 360, 106 meerbahn Jö. 26, Sombarbken S855, Franzosen 3303, Berlin (60 Tage) 5s is, Atchison Topeka & Santa biesiger loko 11,50, fremder 13,50. Rüböl lolo Leiter der Mufikkapelle an Bord S M Hacht g ej gem erfolgen. Die Meldungen für diefe Anftalt sind g August Ihrer Kgiserlichen und Königlichen Majestäten ausgezeichnet Berliner Handelsgesellschaft 153,065, Darmstädter Fs Aktien 4, an n Pacisie Aktien 453, Zentral 48,05. pr. Mai 4680, pr. Oktober 4639 Br. * „Hohenzollern“. den Seminar. Di ft 93. P , , , ebenfalls an wurde. Wie in früheren Jahren waren Bühne und Zuhörer⸗ 43,75 b; G 152,20, Diskonto Kommandit 205 50, Dresdner . Aktien 12t, i Milwaukee & Si. Paul Hamburg, 12. Februar. (W. T. B) Get: eide, ö Ruf h d rettor Lr. vom Herg in Deo ihr gn richten. raum zu einem Saal vereinigt, der reich mit duftigen Blumen ö 2 n. Witte ld. 66 . Dest. 3 . 543 ,. * . . . 34, 3 . we . nn,, e. 56 . . 2 5 e. Palmen und anderen Blattgewächfen geschmückt war, zwis cher⸗ aktien 3385, Oeft. ung. Bank 13, 00, Reichsb. 159. 80, Illinois Zentra ien S5, Late Shore Shares 149. en loko fest, mecklenburg. . j ; ie Droyßiger Anstalten 5 f 2. 1 ö ö Dent sches Reich. von der Seminar⸗Direktion üherfandt. . , n

33333

—⸗ —ĩ

25636 77 oo, 5. 1535 iwatdis ie S äbẽ . liche Anzahl der Theilnehmer aus allen Kreisen d ll 90, 25 b; G Mex. 77 00, Bochum. Guß. 135, 40, Privat diskont 14. Lake Grie Shares 10, New. Jort Zentralbahn Fot, 809-82. Hafer fest. Gerste fest. Rübsõl (uns] Der Minister wm, , . er Gese schaft ö Frautfurt a. M., 1 Februar. (B. T. B.) Northern Yen pr err 154, Norfolk and Western still, loko 446. Spiritus still, vr. debe in Bekanntmachung. der geistlichen, Unterrichts- und ehiʒinal. Angelegenheiten ier sich a , en Saal bewegte, bot ein glänzendes 532566 Sffekten-- Sozietät. (Schluß.) Oefterr. Kreditakt. 4 1246, Philadelphia and Reading oo J. 186. Bre, pr. Märm -( April 1836 Br., Pr. . Nachdem die Nachtfahrten auf der Postdampfschifflinie Im Auftrage: ; . enprãch iges Bild dar. . 170066 3353, Framosen Lomb. Gotthardb. 181,90, Inc. Bds. Union PVacifie Aktien 8g, Silber, Mai 18 Br., pr. Mai. Jun 2 z Barnem ü‚nde = 6 edfer bereits vom e d! M. ab haben Kugler. Um 9 Uhr erschien Seine ö der Kaiser

1 1 1 14 . 1 1 1. 1 1 1 14 546. ö 1 1 146 1 11. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 6.

33

w . m 6 m . 1 1

.

124 50b Distonto⸗Kommandit 205, 60, Bo Gußstahl C ial Bars 594. Tenden; für Geld: Leicht. fest, aber ruhig. Umsatz 2500 Sack. m lelo ein ; ä 6 ʒ und König in der Uniform Allerhöchstfei ; , . .. ie. 6 Vir, ws. . 2 W. T. B) Gold. o 550 Br. K müssen, ist infolge eingetretener Zunahme der i n, gn n mit 1. r I 4 w r, , Italien. Mittelmeerbahn 95, 30, Schweizer Nordost⸗ agio 246. B.) Getreide Tanes e von . ab auch die Ausführung der Ministerium für Landwirthschaft, Do und Königin, um alsbald von der Freit des ** 5 135,09, , 3 e,. . . ö 12. Februar. (W. T. B.) . iind. w , und Forsten . ersten Ranges herab den Rundgang durch , 87,5 7 . i 8 . . 1 92, ö s d 1 2 ö . ; ö z 2 *

1 ö Srihs ehe da Gh. n , , Schwerin . den 13. JFebruad 1895. Preisausschreiben. . , , , ,

108, 506 Leipzig, 12. Februar. (B. T. B. Schluß ⸗Kurse) Produkten nnd Waaren⸗Börse. 5, 76 Gd., 5.8 Br. pr. Mai Juni n 3. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Unter dem 4 August 1895 hat die unterzeichnete Depu— chan 6 intonierte. Den

174.25 30M sächsische Rente 6 75, 37 o½9 do. Anleihe 103, 20, Berlin, 13. Februar. (Amtliche 3 eis fesl⸗ 6,48 Br. Hafer vr. Frübjchr 6.17 Gd., 6,1 * Hoffmann. tation um Auftrage des Beien M! enste s ö 6. pu⸗ af en schrit er Intendant der

87 506 Desterr. Banknoten 16450, Zeitzer Paraffin, und stellung von BHetreide, Mehl, Del, Pe⸗ vr. Mai⸗Juni 6,20 Gd., 6,22 Br. Dom d 9g ; Ministers für Landwirthschaft, chauspiele, Graf Hochberg, mit der 5

84.008 Solarõl⸗Fabrik 75,50, Mansfelder Kuxe No oo, troleum und Spiritus. Amflerdam, 12. Februar. (W. T. S. omänen und Forsten eine Preie aufgabe ausgeschrieben, be⸗ räulein von Gersdorff, voran. Seine Majestät der 117,506 einiger Kreditanftalt. Alien 19835 50, Kredit! und Weizen (mit Ausschluß von Raubwezen) ver treidemarkt. Weijen auf Termine träge, *. treffend den Austeckungsstoff der Maul⸗ und Klauen⸗ führte Aulerhöchstseine Gemahlin; den Majestäten schloß 17775638 Srarkank u Lein nig 116 50, Leipziger Bankaktien 1055 Eg. Loto sfisi. Termine still und matt. Get. Parr 136, pr. Mal Roggen log = 6. Ri der Dritten Beil ; seuche. Von den eingelieferten zehn Bewerbungsschriften hat sich an Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von lag bob Ist, Sachn te Bantattien i r5, Teiniger =. Randigungereis 6. Loto 112 145 . Termine iräge, vr. Mär, S5, pr. Mai 26, und S ritten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ jedoch keine den gestellten Anforderungen entsprochen, sodaß Preußen mit Ihrer Königli it d inzeffin Rr

i, a , r , n, , g, d, w, , e, ,, , a , men, mann, ,, nö. . wn taats⸗Anzeigers“ wird eine achweisung der Ein⸗ ver ech nicht hat ertheilt werden können. Ben Bewerbern 2 alsdann f J t ö e e e er Prinzessin Friedrich Es öhbre innert Steht u. Go. 57 060. Altenburger Aktien, 135 as Bahn be.. Sommerweizen 135 ah Babn üntwerpen, 13 Februar, (B. T. S.) Peri ur ö an Wechselstempelsteuer im Deu . Reich werden die eingesandten Arbeiten zurückge chick! werden Mar von Bad ? ö 6 , 282 121,006 Hrauerei 155 O0. Zuckerfabrst Glanzig- tren ö h, ber, per diesen Mtont— wer Mai is7 336 Leum marki. (Schlußberichth. Naffnierle 59 * ie Zeit vom 1. April 1854 bis zum Schluß des Im Auftrage des Herrn Ministers . Landwirihschaft e. Baden, welcher Ihre Königliche Hoheit die

E49 303 uckerrafflnerie Halle⸗Aftien 144.90, Kette Deutsche 13750 ben, ver Juni 138,25— 138 ber, ver Juli weiß loto 158 bej. und Br., pr. ö. 153 nats Januar 1895 veroffentlicht. Domänen und Forsten wird die Preis be, wie fol feen, . Heinrich führte; eine Hoheit, der Prinz Ernst . . Hisebrtz. inen ed, Träringiihe Ges- Hesck. 133 z = 138 9 bez, per Scytember 141 ben pr Februar Mär, 161 Se, pi. September ˖ r reisaufgabe, wie folgt, er- bon Sachlen⸗Heimar mit Ihrer Köͤniglichen Hoheit ber Prin 2 . Deni sche Spitzen gabriỹ I55 56.1! Roggen per 1o00 Ka. Toto geringer Uanmfaßz. Termine ] I5t Br. Fest. 23 . K, dzessin Friedrich Leopold und die anderen hier amdesenden Prinzen

O , - O O O&O

K Sãchs. Gußstahlf 10 , f = ef. Dpfr Prf. de. Gas⸗ A -G. 6 Schõfferhef Br. 11 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei I5 Stobhwafs. VA. Stel Sxilt st 4 63 Sudenbg. Masch. 19 Sũdd Imm Moe 7 Tayetenf. Nordh. G

ö

.

,

. 4 * * . f I *. * * * . * * * * st * * . . . [ * . * * * s . * 41. 1 1 * * . * f f * * . . . 9 * . . . 6 . * . * . . . . . 4 4 . . 4

——

4

20 0

——