1895 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

sßurth 1 effentl ellung. vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 4 . ö. ö 68868 . des kKrigs: , 521 3 als zur inundlichen Verhandlung des Rechte streits vor das öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 23 D r ö t t e B e i 1 a2 g e

Berfũ 19. Dezember 1894. Vormund der minderjährigen Kinder des Fried Königliche Amtsgericht iu eumark W. Pr. auf den bekannt gemacht. .

,, ,, , , , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käönigli .

Auf den Antrag des Kaufmanns Hermann Moelter Ko in Gotha, klagt den Handarbeiter Theodor Nr. 14. ng . ; 2 ae . 5⸗ . ;

! treten d de fi Rath Harthaus, früber in Burgtonna, zur Zeit unbe⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königli ndgerichts. ; 9 *

Pr. 3 . 2 . 16 e . Aufentbalts, wegen Forderung, mit dem An.· C. 6 / 85. . z 4 2 0m 1 rel en llsl 18⸗ J liger. 21 8

tgerĩcht Oberh d den Amtsrschter trage, den Beklagten zu derurtheilen, zum Unterhalt Neumark, den 11. Februar 1895. 68867 j on end en Fe Amtsgericht u Oberhausen durch den Amtsr Gramse l 3 des Schreinerg Hermann Heßmer Berlin, ö nab ä d lb. bruar 1895 ; é.

oge für Recht: feiner Kinder Bertha. Milda und Thekla Harthaus . . ram se⸗ . n 96 . über die Post Oberbausen Band X in Burgtonna vom 1. Januar 1891 an einen jäbr⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auguste, geb. Ackermann, zu Düsfeldorf. verkrer

* 1 E 2 2 2 1 = . 6 ö B Abtheilung III Rr. 7 wird für kraftlos er- lichen Beitrag von 144 , jedoch nur bis zum r d Rechtsanwafte Griebing und Br. Klein. I. Untersuchun gs Sachen ; *r Der r . Gian bin Schloffermeister Höchstbetrag von 4690 Æ 16 3, an den Kläger zu oss 14 Oeffentliche Zuftellung. 2. 2 8 k Fenner 1 3 , . ö 8 3 K— 5 1 J , , effentlicher Anzeiger.

. * ] ꝛc. echtsanwalten.

bezlehungsweise dessen Rechtsnachfolger werden be⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2 Ieumelt Nowoczrn zu Neu. Verbandlung des Jtechlästreits ist Vor der . 2 966 ee f, Band X Blatt 3 Ab. des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Herzog; . i, . 63 frũheren ö Felix ö. des Königlichen Landgerichts zu 333 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3 . theilung I Nr. mit ihren Ansprüchen auf diese lichen Landgerichts zu Gotba auf den 27. Mai 1895 Lange, fruüber in Keauernik, jetzt in Amerika un. dorf auf den 10. April A895, Vormittags . = 1ö. Verschie dene Bekanntmachungen. Post ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahrens trãgt Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Fetkannken Aufenthalts, für in der Zeit vom 20. Juni 9 Uhr, anberaumt. 2 Aufgebote, Zustellungen 3) Unfall⸗ d 23 mm . sg 0) der Antragsteller. bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu jsgz bis II. April 15964 käuflich entnommene k . . un nbaliditäts⸗ 2c. . . Nordd Oberhausen, den 28 Januar 13535. bestellen, 2 , e n. 6 Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten losten. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und dergl. Versi e Hallescher Verein sür Kohlenbergban K or eutsche . , e , . zune ug rung. griguettes fabriranon, A. G. Grund⸗Credit⸗Bank. 68000 Oeffentliche Zustellung. J Landgerichts · Sekretãr ö t Tmnd! von 4 ss 3 feit dem 1. Juli i894 an den Die Marie Illig, gewerblose 22 des Ackerer 2 rar g g w len Joseph e. . . 2 werden biermit zu der 6 1 unserer Gesellschaft werden gemäß Die Frau Pauline Emilie Friederite Schieb, geb. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Kläger zu verurtheilen und das Ürtbeil für ver⸗ Niklaus Rimlinger zu Achen wohnhaft, Klägerin. ren, , Sn, nge 26 andes gericht be ir 1 uhr . en 4. . Rachmittags . . , n, , . Statuts hiermit auf Baulandt, zu Neu⸗Weißensee, vertreten durch den wi, nstell läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz. . 23 ö 5 is * 5 . . . 6 . eschäfts lokale, Brüderstrahe end, den 9. März 1893. Rechteannast. A. Pinner, bier, klagt Ceagn bee T, assis! ö , . 26 5 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, Rath Karl, klagt gegen ihren genannten Ehemann ulin Rosa Stangĩer 5 ö ö und 33 ee an e, 6 n , 9 versamml Si f f mann, den recht er Gal erna nn len Schier; O 8 , Fabritart Creitz vor; das Köntgliche Amtsgericht zu Neumart auf Gütertrennung. Zur Verhandlung die ses Rechtz. [, d,, , een 6 iu Ml orshach 4 V rk e mne enst eingeladen. e mg nach dem. Situngssagle unserer zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen . Yer Kaufmann und Militär⸗ . . . ? . Wer. auf den 5. April 1855, Vormittags streitz ist die Sitzung Jes Kaiserlichen Landgerichts 9 fl dein nl en! 6 . Be⸗ e aufe, Verpachtungen e ,. w ĩ 5. . Dieler Versammlung ver . Daft; ürgerschulstraße 3K. in Weimar, ein⸗ Ehebruchs, mit dein Antrage auf Ebescheidung, das 2 Lithander zu Dan ig. Hundegasse 15, vertre . we. F ühr, Zimmer J. . Ire der offentlichen zu Saargemünd. dom 3. April ds. Js. Vor ,. 2 * i ts Abthe lung i e. . ö. e G nee , h ; . lch dern Harzen bestekende Band der Cie zu Rechtöanwalt hr. Grisolli in Berlin Linienstt, 143, Zustellüng wird dieser Äuszuß der lage bekannt mittags 10 Uhr, bestimmt. - . 8 für großjãhrig er erdingungen 2c. , , . der Dire tt en anserer Gef schaft Von Tages ordnung: trennen, den Beklagten für den allein . . ien . . . gemacht. = C. 346364. ö er, , , ö . . . . e hene, . 3 . er Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu Halle a. S. 8. 9 . om ie der 6 zu , 64 , , . 3 . n 3 0 . ,. . Neumark, den 1 1895. Der Ober ⸗Sekretãr: Erren, Kanzlei⸗Rath. u der inkenf toe , , de e gemelne Gitter. ( . J , . . und Verlust · Rechnung . . dl des Rechtsftreits vor die dem Anträge, den Beklagten kostenpflichtig zu ver= . ra m e Amtsgericht ö gemeinschaft herrschen in Ansehung ihres beweglichen Vormittags n f en 28. Februar 1893, Auflösung des jetzigen und Wahl eines ne 2) Beschlußfassung über vorstehende Vorl . 1 nie lichen Dan dgerichts L zu urtheilen an den Kläger 573 * 360 3 nebst 6 0so Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (8 80] ; . ; ind unbeweglichen, gegenwärtigen und zukunftigen den r , lle, 6 . Lieferung durch Aufsichts rathes. eee Ertheilung der Entlastung und Ver n . Berns nf, ' l' mmct 115, auf den Zinfsen feit dem 1. Janugr z833 in zahle and de' . Ta iserliches Landgericht Straftburg i. 6. amögehe, wie, fel mn den, Anmelde den sr nnbtz ver deetden: Dalle a. S., den 1. Februar 1896 e Reingewin ns; J 286 April aG 35 Vornũttagẽ 10 uhr, mit Ürtheil gegen Sicherheiteleiftung für vorläufig voll · Slg Oeffentliche Zustellung. . Die Ehefrau Ludwig Kautzmann, Ziegler, Mag, Firgerkichen Gesetzbuchs vorgefchen ist. 35 k 33 . ang, und Die Tirektion. 3). Wahlen zum Aufsichtsrath. der k einen bei dem gedachten Gerichte streckbar. zu erflzren, und 23 , , . . . ö. 5 23 . , H . ,, 2 1805. Ver iegelte ö w herzureichen w 9 t r e, rt in ger, Genen dessamnmseng in zagelessenen Ann lt. n, Cet n Ham Perch e, kd , me ren n,, ö * a, , n, zin i , klagen gegen Ghemann mit dem? Ant rage die Gütertrennun Gerichtsschreiber des err Bedingungen hier einzuseben. Abschrift davon 55 3. welche ire sffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage 153. Zirilkammer des Königlichen Landgericht J zu Rechtsanwalt Glocke , . denk hartelen nenn sprechen und dem . Serichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Artilieriedepot . 68946 , k

. . Berlin, Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zimmer 68 auf den den Maurermeister Friedrich Siek, ! r . . . : . 29. April 1895, Vormittags 190 Uhr, mit kirchen, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts- klagten die Kosten zur Last zu legen. Zur münd⸗ Ibb enb ürener Volk sban t. 1

ö ö T ᷣᷣ·· 0 ·ᷣQQQ—i Berlin, den 2. Februar 1895. ; ; ĩ ; 3 Gin . ; i , . ? . ö ö ichtsschrei Auff inen bei dem gedachten Gerichte ort, wegen Forderung mit dem Antrage: Königliches lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent= ö . 1 Werttage vor der Generalver Nachmitt des ,, 22. , heften . Zwecke der Wem g . den Beklagten verurtheilen, an liche Sitzung der III. Zivilkammer des Kaiserlichen . 5) Verlo osung Ac. von Werthpapieren. , in, 3 am 6. März, 5 Uhr. bei den i ö e,, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kläger die Summe V k * i. Sine 2 ö,, , n. 6. Ayril so s] 490, 6 blig at j onen S5 4. W s, 30 ur ,, 6* guten 4. 34 . haben.

881 f ö Gee, n,, ,,, 36 benbürei 5 d,, e . e sechshundert Mark Aktienkapital geb i

(68817 Landgericht Hamburg. bekannt gemacht . zu . 0/ sei 3 Y chtest eit tragen; wolle daz Der Landger chts⸗Sekretär: (. 8. Hör kens d e Ibbenbüren, den 15. Februar 1895. ⸗n, . apital geben eine Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 7. Februar 1895. die Kosten des Re ststreits zu tragen; . L S . 6G. ; er ociet n Generale Immobiliar de de n, 283 * ie Ghet s ß aretha Maria Broer, eder, Gerichtsschreiber Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistung für vorlãufig J . n 6 Yusrath. le Cintrittskarten sur Generalversammlung w

w durch Rechts des goniclicheñ Landgerichts J. Zwwilkammer 15, i. V. ö K n, 36 . i . ,,, . Bei 2 , zu Ren. ö Evert. Schütte. . 2 S. Marz ö 2 . anwalt Dr. Simon Israel, welche gegen ihren Che⸗ mündlichen Verhandlung des echte rente, . 2 , e die fern Gesammtbelrage von 152 505 Lire zur Rückzahlu de . Reschäftsstunden in guserem Geschäftslokal. ; ; naler Christian Friedri Suftav . ; zweite Zwilkammer des Töniglichen Landgerichts zu brücken vom 11. Februar wurde die öffentliche zahlung auf den J. April 1895 gezogen worden: lbS89ß 7] . Bürgerschulstr. 3. in Weimar, ausgehändigt. 1 ö , ch . lösss6] Oeffentliche 3uftelluug. Mandeb Saarbeäcken auf den 3. Mar 1895, Vormittags Zustellung bewilligt. . 1316 1344 137 . ö zn je 1 Dbligatien 259 Lire, Die dreiundzwanzigst? ordentliche General., Weimar, den . Februar 1666. 6 t . 391 Bande geklagt bat, ladet den Be⸗ Die Firma Wisk. Riebe Söhne zu Magde 6. gr ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ In Sachen der Fanny Kraemer, Ehefrau ven a, sos 6 gd 6 . 21987 2666 2694 2698 29366 3995 3997 4166 4194 4197 5017 versammlung der Kölnischen Wechsler C Com— Die Direktion. ö Vöchandlung des Rechts. . an ö ,, dachten Gerichte e er mn zu . ,,, . , . 3M, 6. . d, os de) os . . ö 1 S066 8095 S997 9765 6 , am 12. Marz ds. Is., Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. . . , FR imff⸗ , , , n rennen, ,, mee, , Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser bekannten Wohn. und Aufentoalte ort Shwesend = , 6. 10644 10647 19 7 797 11551 12515 12544 12637 ittag r, in unserem Bankgebaͤud 3974 strette vor dig Kste Ziiikammer de Landgerichts Jobrz 18h (dem Beklagten zu folge Beftellung ge. znnus * inne d en acht Rlägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Heffert in löols 13044 13047 13766 13794 13797 15366 15394 15397 16055 16091 16595 3 18733 13037 Richartz Straße Nr. 12 hierselbst, stat gebaude, 68974] u Samburg (Rathhaus) auf den 4. April 1895, fieferter Saus. und Küchengeräthe rc. mit dem' An— Auszug der Klage bekannt gemacht, gerin, en Recht? ; min, i 1s, 17s 1715. a), 3 15567 i553 ists Pichars- Straße Nr. 12 hierselbst, statt, wozu wir . . ; ; , ir e e. 6 5 , . er Haus- und NMucen an . 2 rücken, den 9. Februar 1895. Zweibrücken, gegen ihren genannten Ehemann, Be— . ö hiermit die Herren Aktionäre auf Grund des 5 Vogtländische Car ö. . ö trage auf vorläunfg Feintec rare Werurtheil gz r, e n. Kir her. klagten, wegen Gütertrennung, 266 294 oh 105 3 . & Qufigat onen 1259 Lire unseres Stat ute geben . . 21. ,, . e dem ge richte zug tz 1584 3548 2549 3517 3544 3535 3394 4356 4374 6516 86544 68657 Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind bierdurch zur sechsten ordentlichen ö

st Zwecke der öffentliche galt an klagten aut Zahlung von iC Ce bs, g, nebse Gan Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Beklagte wird nunmehr, nachdem durch Be , , beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zinsen seit dem J. Dezember 1894 sowie den Kosten Gerichts schreil lich gerich schlß Tes Kgf. Landgericht, Zweibrücken, Züdil. Sön s6ls sz64t 319 3192 3566 g584 gs66 g5893 19a 16141 19955 1699 II065 110565 11 144 nur solch- Aktionäre berechtigt, welche feit wenigftens sammlung für Freitag, den 8 März d

wird die Adung belangt gemacht.; des vorhergegangenen Arrestzerfahrens, und ladet den Hin ber ded on r F e, hh ee Hütertremmm uss 11694 12016 13att iii ligt 15165 12550 12615 125 304 1. , Ffieben Tage ; ̃ Search e fe boss. Fife gh bhegre lösör] Dehsentgiche ötellenßn 4 , lng eahh ech ,, n, mm irss 165 ichs m, i, nns dd , de n, W. CElauß, Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden Ver Kaufmann Louis Paechter zu Stettin, Vermßzzenzaus?inanderseßung und Belieferung der . 26 Stück zu je 10 Obligationen 2500 Lire dem Perrn Is 2 , n. oder bei zum Löwen, ergebenst eingeladen. . J auf den 19. März Es25, Vormittags 9 Uhr. Schũützengartenstraße 3, vertreten durch den Rechts⸗ Realm grerer Ferfsel in Jweibrücken beauftragt ff. 1 320 344 416 44 616 648 116 1144 1817 1815 1926 1944 3068 363 3766 3794 3816 38441 haben. z in hinterlegt 9 k loͤdðog —⸗ . Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser anwalt Dr. Lewin zu Stettin, klagt gen uber dem Tieferbalb vor dem genannten Notar e 16 4044 5966 5994 Hz51 b2b6 7016 7044. . Tagesordnung: 9 * t, echnunggablage, Verwendung Deffentliche Zustellung 3 k Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) die Ehefrau des Rentiers Otto Stolze, im mten Termin Montag, den 25. Februar 3 dem 1. April 1895 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. 1) Entgegennahme des Gef chafteberichte ö ,, , , m, und Entlastung der Ver⸗ ö . . e,, , . Dresden, 2 1 ae n. ö, zu Stettin, jetzt 13. Dor nuts f 26 Uhr, zu 3 in aber nich . . Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern 2) 8 der Jahrestechnung und der 2) Neuwahl y lufsichtsrathe n gem, wer e gd 5, in Kaifers⸗ Sehen n,, . r, ,,,, ö der Amtsstube desselben hiermit vorgeladen. . den: . ; ilanz fuͤr 1394, sowie Sewi ei 3) Betriebs Angele ; . J n. R J e, n, , nn. ö. zu Stettin, jezt unkelannten Aufenthalts, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ligs9 1729 W eon 85g, deb Sa87 12116 Jzss, 12921 13461 1356 1802 Stztutz, Der al fsi tar nannten, malen . , 38803 Oeffentliche Zustellun wegen rücständiger Hypothekenzinsen, mit dem An⸗ Veichl. X. Sber Sekretãr 17297 17734 17901 19315 19475 24001 24002. ö 3) Ertkeilung der Entlastung. Be . ichts rath. , , , , da n, n, ,. K e , m, ,, ,, g r r,. . J , e . i m woes sols? ers sc Tn dots sos sst Sics s safs sss soi sri. 8, site she Gn ä Fmnutth lssdeo] herr ne anreichern, genen, die mn icke Cen Tele gegen gran ,,, . . edo en fene F. Quhrial 189] bei Ver. Durch Urtheil der l Zivilkammer des Königlichen J Stücke a je 26 Ker g ationen 2500 Li ö r n n übsab . ctien⸗Eiskeller⸗Frankenthal. Parteien ahgeschle sfene Ehe fnr auf gelt zu erklaren Ftraus Wwe, bisher 1 , k meidung der Zwangs vollstreckung gedachten Grund⸗ xLandgerichts zu Elberfeld vom eg. Dezember 1894 701 1660 4011 4310. . Köln, den . , gz Einladung zur 21. ordentlichen Generalver⸗ Ind den Beklagten in die Prozeßkesten zu rerur. Aufenthalts, wegen Forderung ladet Ter ahdstzen stäcks, sowie des Zweit beklagten, fich die Zwangs. ist die zwischen den Eheleuten Pfeifenhändler Georg . 665 1895. sammlung. Hie Herten Atti ur 'ner, ner. en,, , n,, g, b de, s, ,,, wr e e de dre, m , Zelanntmaghung 6 it Geseslichat zlnische ,, lader den Berlagten zur mündlichen Rertbandlu—ng Rerbanklung get echte kerne dorf Bieren, den, Betrages gefallzn zn laffen, und ladet die Beklagten Würpelg dafelbst, Fisher bestandent ehelich Güter. . län ng. Kommandit⸗ Gesellschaften Wechsler E Conmn issions bank neralversammlung, welche am 5. März 2. e , Rechte sreit? g bie öh che Seng de Lene ns h, gärn, d iht. Kernel Verhandlung dez Rechtsstreitz ver daz gemelnschaft mit, Wirkung seit dem 15. November r mn Gente ltgtti z ebten öentlichen Perlocsung ; —; , . immissions bank. Cent üntenn , e g, r d ere: Zrillamne. der Kal. Tanks chts Köiset läuten 23 ri e ü. e, ,, . 2 Rönigliche Amtsgericht zu Stetnn auf den Ag. April 1864 für aufgelöst erklärt worden. m: Juli 1845 einzuibsenden 313 igen auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch Der Äussichtsrath. znmers, Speierstraße kahier, abgekalten with, ein. Sem 1. Mai As953, Vormittags 9 Uhr, mit Zwecke der Fffentlichen Justellung wird dieses bekannt A895. Vormaͤttags 9 ühr, Zimmer 57. Zum , We der llt zar, ern ricze der Brovinz Bb sen? fut scles ü ö . ö hier, 53 der n e,, sich uin . . 3 ö i. B. den 11. Februar 1896 . , . wird diefer Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , J 68965 . ö. . Tagesordnung; zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Vie] Auszug F B., den 11. der Klage bekannt gemacht. Kw . ; *. . . —ᷣ ö ö ö. ͤ ke Klage wird zum Zuwccke er. sffentlicken zu. s rg rd ,, cs T (fa. den 117 Februar 1855 83820 Bekanntmachung. . 2 Stück und zwar die Nummern 6ho 6652. Kölnische Baumwollspinnerei Zayerische Granitactienges . und 8 . er ü fllt! c! e w stellung an den obne bekannten 3 abwesen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Runden. Serichtsschreiber Durch Beschluß . J. gi ita ien der g en g 1 Etu De. g. 3 1500 . und Weberei 5 2 . er ,,. ellschaft. Geschaftẽ : gesehenen en Heklagten Jekob Jung bekannt gemacht. an ,, s Königlichen Amtsgerichts. Abtheil . 8 ichts hierselbst vom 14. Januar 1895 ist die und zwar die Nummer 56. n jonäre werden zur 6 . ren, ,,,, i , e. 8506]! K. Amtsgericht Marbach. k ö, ndr Se, ten Helge Str mt, R. zu 300 6 Unsere Bekanntmachung vom 5. Februar a. , be. lichen Generalversammlung , we che . , Der Gerichteschreiber am & Sandgericht: . 8 ö Heiver, Wirth, früher in Meßz wohnend, zur Zeit Stück und zwar die Nummer 266. an. die diesiährige zweiundvierzigste ordentliche 22 März d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das des Actien⸗Eiskell Nonweiler, Kgl. Sekretär. Der Tuch⸗ und Kleiderhändler Philipp Kienle von los Sd] . Deff etliche Zuste 6. Moc adlo in Mainz, und Karoline, geborene Graeff, in Metz, 36 Litt. J. zu 75 eneralversammlung. ergänzen wir, wie folgt: Lokal der Gesellschaft zu Regensburg eingeladen. . en⸗ iste ers, Frankenthal. . 2 tight . den Gipser , . . 2 , ar e ef; ä mit Wirkung vom 1. Fanuar 1895, ausgesprochen tück und eg 3 Nimm n s7 ss 121. h A , . , , y ö ; Bürgermeister Adolf Mahlng, Vorsitzender. 88812 ff j stellnng. früher in Erdmannhausen, nun mit un vertrete Ytsanm bezhns worden. . HK. zu . Antrag au änderüng des 82 sell. zeri ung des Vorflandes, sowi ; Hi , Louise Pritzel Aufenthalt ahn end, aus am 25. Dezember 1395 Strasburg, klagt gegen den Tischlermeister Ignatz Den, den 9. Februar 1895. Stück und zwar die . 3 2558. schaftsstatuten. ; 2 Aufsichtsrathes, ö 68944 ind s Mai 1394 abgeschlossenen Raufverträgen über Pamski zu Strasburg, ietzt in Amerita, aus dem Der Landgerichts Sekretãr: Bach. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ Köln, 15. Februar 1895. 2) Rechnungzgblage, Genehmigung derselben und Stendaler Straß h A ö . i ölen in wur fähig n Sustznde mt den Der Lu fsichtsrath. ö, l., 3 en ahn G. ö lõ8819 Bekanntmachnng. . gehörigen Zinsscheinen Reiß 1 Nr. 8 = 15 und Eugen vom Ratt. ) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein. Zu Der am. Mittwoch, den 6. März 1898. zu . ; 2. 9 . E b. i g . Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserlichen weisungen bei der hiefigen Rentenbank⸗asse, gewinnes. . Nachmittags 6 ühr, im Haupt ' schen Baale zu 2 fan etlich vertreten durch den Justiz-Rath Gallus schuldig zu erklären, ihm 45 . S0 8 nebst 5 / nossenichaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht gewährtes Landgerichts zu Metz dom zz. Zanuar 1896 ist mnonenplatz Nr. II 1, oder bei der Rentenbank— 8975 4 Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Stendal stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ egen Ren Lan? wirik Josef Vor. Iins hieraus dom 6. Mai 1894 an zu bezahlen, Darlebn von. 180 6 somis, 1441534. Prozeßauslagen die Gatertrennung zwischen den Eheleuten Joserb . in Berlin, KRlofterstraße Nr. 6. vom ( s ö Glejen ger Herren Airlh here esche der General. ä jezt urbefannten Aufent⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung für den Arrestbefehl vom 24. September 1894, mit Anton Brot, früher Angestellter, jetzt ohne Gewerbe ö. Juli 1895 ab an den Hohen ßen ben 8h Vogtländische Bank, Plauen. ,,,, ü. e feen, z er

n 9 Mittags 12. Uhr, zur jährlichen ordentlichen .

in Kotzemeuschel, q ams Deen außcrebeliches Kind Pauline Anna Prißel, Tuchwaaren 2c. mit dem Antrag, den Gohl durch als Bürge unterschr vertreten durch den Vormund Gärtner Paul Werner ein kostenfälliges auch Tie Kosten des Arrestverfahrens bezablten Wechsel über ein im Jahre . 1 einschließendes vorläufig vollstreckbares Urtheil für klagten von der hiesigen Bank eingetragene Ge⸗

3 en au unehelicher Schwänge. des Rechtestreits vor das K. Amtsgericht Marbach dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 185 6 in Villers, Gemeinde Rombach, und der Marie z einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittu 5 ö § 19 der Statuten ihre Aktien oder ein die Num- ö agesordnung: ? au Mitiwoch, den 3. April 1898, Nach. 30 4 nebst 3 Jo Zinsen seit, dem Tage der Klage. gethan. geborene Mathelin dafelbst, mit Wirkung den Nennwerth der arr. 6k * ng . Zu der am 8. März d. J. Nachmittags mern derselben enthaltendes, notariell beglaubigte I) Geschäfts bericht. mittags Uhr. Jum Zwecke der offentlichen Ju⸗ zustellung zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ 9 ö. * = ere . . hen werden nehmen f mpfang zu staftfindenden VI. ordentlichen Generalver⸗ Zeugniß über den Besitz derselben lan en, . 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfu r e ecke ent , . 5. om 26. e ausgespro Vorn ; . ̃ s . ; . ; —ͤ n grenen Kindes Paulin stellunz wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ i. 1. Juli 1835 ab hört die Verzinsung der y wir unsere Herren Aktionäre hier, zum 4. März d. J. an die Bayerische , m. der Jahresrechnung, der Bilanz und . Tauf, Entbindungs⸗ und Seckswo Den 11. Februar 1835. . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts t eits Feloosten Rentenbriefe auf. Die , an m de m esellschaft zu Regensburg oder an das Bankhaus chlag zur Gewinnvertheilung. monatlichen Alimenten 9 zum 14. Lebensjahre Gerichtsschreiber des K. Amtagerichts. vor das Königliche an,, , , . , . Inhabern von ausgeloosten Renten, selsschaff Neue Erholung, hier . . utleben & Weidert, München, einzusenden. ,, der Jahresrechnung und Fest⸗ zu zablen, und laden den Beklagten jur mündlichen Glottschick. preußen auf den 24. April 1893, Vormittags 8821 Bekanntmachung. . ga . es gestattet, dieselben an die Rentenbank.! um 3 Uhr geöffnet und um Uhr ge 6 Regensburg, 15. Februar 1895. stellung der Dividende. 3 Verkandlung des Rechtsstreits vor das Königliche J 10 Uhr. Sum Zwecke der i, . Zustellung ' Darch Urtheil der J. Ziviltammmer des Kaiserl * 2 die Post e . und mit dem Antrag Zur Theilnahme sind nur diejen? ü . er Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Amte dericht zu Glogau au den 2. Mai 1805, I63300] Oeffenttiche Zuftellung, wir diefer Auszug . 5 gemacht. Landgerichts zu Meß vom 22. Januar 1855 ist u r en, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege rechtigt, welche ihre Aktien bis . ö n , . s 6 des Statut; er, ,. 9 Uhr. Zun weck . , , k 6 . a Strasburg, 83 . h ,, . . , e, r. schert 3 . ö ge., Tage vor der Generalversammlung 19 sosgan 3 von Revisoren für das Geschäftsjahr lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be= kausen Bassinst 9, meg ,, , Engel, Bautechniter, und Eva, geboren ; und zw . 1 osten des EGmpfängers längstens bis zum 5. März, bei u ki s 4 z . kannt gemacht. ö ö 2 . be, , ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ih. 6 nit Tln dom 30. Oktober . bei Summen bis zu 460 4 durch Post. 1 4 pere, 3. ns hinter Er edi t⸗ V er ein Volkach , . Nowoczyn,. jetzt oh kannter z Aul =. 2 Sgespro * S ; ; ; ie darũ ausgefertigt ĩ . ; x 4 z r orderung a . in, n 38 . ee, ,,, Metz, den 9g. Februar 1595. 3 6 ch um Summen über 400 handelt, halfen die ö. . 1 . .. eingetr. Actiengesellschaft. Hövel. ö. dem Antrage auf kostenfãll ige Verurtheilung des Be⸗ Der Kaufmann M. Ziege 6 in. . zar r. Der Landgerichts Sekretãt: Bach. 2 hg en Äntrage eine Quittung nach fol— a , , . nlaßkarten Unter Hinwels auf F JI7 der Statuten erlaubt sich sho) mn, . ,,, . ö n, de d eee, , eee, lech! guumuosf Szinnerei C weber effentliche Zustellung. Vellstreckbarkeitserklärung des erg e 8, f n, klagt geg en Ve k 2 ekanntmachnng. * ; . . : u engia r , . . ; . ö ; Ebefrau Eli 2 Johanna und ladet die Beklagten ur mündlichen Verhandlung Borchardt, früher in Thorn, jezt in Amerika un⸗ ( Durch Urtbeil des Kaiserl. i gerichte zu Metz 1 ausgeloosten Rentenbrief der 93. ; ö Bericht des Mittage 12 liyr zur we, 9 Bamberg zu Hamburg, vertreten des Rechtsstreits vor das Vai erliche Amtsgericht zu belannten n entbalt Seen 383 * n, g. vom 3. Februar 1595 wurde zwischen der entmün, . Nr. Habe ich aus der König? II. Antag des * Auffichtßrathe un Richti Generalversammlung im Saale des Gasthauseß Die Herren Aktionäre terde hiemit ãß *. , , 3 ö. * ie sn de g, ,,. , 6 . und ö. ö eg , zu Posen erhalten, worüber svrechung der Geschäftsführung im . nan n, . d, . Art. 13 unserer Satzungen zu ker ern , 1895. n 9 Uhr. Su j 1 Nikolaus neider⸗Reimeringer, eh 15894 und rn agesordnung: 11. 8 fentlichen Zustellöunz wird diefer Auszug der Klage . * leit dem 3. . 1 en, . ö jetz 36 Gewerbe, 2 6 chufsgen Ott Datum und Unterschrift) Vorstand. Ertbellhmng der Gntlaftung an den nh . ö. Bilanz pro 1894 und e lian fehr Tre . (. ; ft, ütertrennung mi ir Fele BDeschlußfaffnng über di 8 echarge· Ertheilung. . ngeled . SDrtober 1683, * nhaft e U de, . osen, de eschlußfafsuung über die vom Aufsichtsrathe 19 eingeladen. gie l , , g er. a e. G d re , ,, . ; erichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor;

S. November 1883, Metz, den 13. Februar 1896 Königliche Direkti j.

g5 . . Fehruar 1350, der Direktion Reingewinnes und über d 1

6 e eng. Der Landgerich ls. Sekretãr: Lich tenthaeler. Rentenbant fur dĩe Provinz Posen. Comitès zur ich ee, e nn, Bemerkt wird, daß die Hilanz pro 1894 14 Tage lage der Jahresbilanz und Beschlußfass— 74. 16 1886. . lte o) Berauntmachn⸗ utmach . in Plauen um Gewährung eines . ö , , e , 6 ) z ö. lin achung. eitrags. ; ; . 2) Ergänzungswahl

3 August 1331 lee aiser · en sere Belanntmachung vom * Dejember 1894, Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Irn Falle ger Nerhinderung des gersönlichen Er, e e. Ii dane .

ie frũ Organisten Feli f i ivi des K 2. ;

WePr, klagt gegen die früheren Srganisten Felix = 11. Augujt 1884, Durch Urtheil der Il. Zivilkammer Zis * end di ,,,, 4 e , mer. ; , .

. 83 6 uch wi n. ; et. ) 666 urtheil fir dn rer fe . , . de e, nn 3 . * Lschersleben, wird ir , 6 wieder , . 6 eat ser althächtsgte getreten, sassen. h ; . , unbekannten Aufenthalts —, wegen Gebühren und zu zabler e R . ler, und r. 1 uchstabe R. nicht Nr. 1121, fondern Schiller und Fabrikbesize Oscar Zetzsch Volkach, den 14. Februar 1895. Die Legltime ti; .

22 aus 5 ssche. Die a , re,. in pen Ke gende h, . * 66 ;

g. C. eginn der General=

Auslage ääenl,memmag! n dem Prozeß Mn erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen den Ebeleuten Karl anartz, Zigartenbändler⸗ n,, . Lange C. aeg z vor dem Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer Margarethe Klein, beide in ö a dia ernie . Plauen wa nn, . Franz Leininger. versammlung von d bis J Uh R ebrua h * on r im Komtor der Fabrik.

ekannt gem d ö Vönialichen Amtsgericht hierselbst mit dem Antrage: des Königlichen Landgerichts ju Thorn auf den gesprochen. , 2 ö Der .

e, , 3. Februar 1895. . hre gm zur Zahlung von 7 20. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Der Landgerichte · Sekretãr: (. S.) Weber. v. d E n. G. Schreyer. L. Zetzsche. . J. Schlier Direlt Bambher z, 15. Februar 1855.

B. GlIauff, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 25 3 ju verurteilen und das Urtheil für vorläufig! Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . . . z 64 e , en, J 8 ö 3 ; r. Los, tzender,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wefend, wegen Forderung aus baarem Darlehn, mit 68808 Oeffentliche Zuftellung.

*

mann, den Ar wird dow, frũber Hamburg, bekannt gemacht. C. 256 95. ;

wegen Forderung don Alimenten Mülhausen, den 11. Februar 1895,

. B Der Gerichte schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts:

den X Der

6

8. B.: ODurr. em . 63515 Oeffentliche Zuftellung. Der Rechtsanwalt Nowoczjyn zu Neumark