r
166
Acti vn.
An Grundstück,, Gebäude⸗, Maschinen,;, Inventarien· und Eisenbahn⸗ Anlage Konto
Lagerbestãnde
Effekten ⸗Konto ausstehende Forderungen gassenbestand
102 845 49
Braunschmg. Torsstreufabrit vorm. Ed. Meyer * Ce
Sch
Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto
Schulden
kontraktliche Verbindlichkeiten..
; Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
midt.
16 60 909 240 2750 8700 30 185
102 845
67839 Activa.
Walzwerk Germania zu Neuwied in Liquidation. g Bilanz per 29. Januar 1895.
Passi va.
h Immobilien ⸗Konto
Walzwerks u. Verzinkerei⸗ Konto. 974 817. 84 Abgang f. Abbruch Puddelwerk 33 000 —
3) Betriebsmaterialien und Geräthe 4 Vorrãthe
5) Debitoren
6) Kassa⸗ Konto
7 Patent⸗Konto
8) Gewinn und Verlust⸗Konto
2
7 Bekann
ö In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen, . * unter , auf den Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs zur Kenntniß der Gläu—
biger bringe. g i n en, am 29. Januar 1895.
862 ais s
921 81786 140 37169
16 26 48 35 156 44 51210
263 673 68 543 690777
To T7 ßõ
t m a ch u
1) Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗
Konto
3) Kreditoren aus Sypothe⸗
ken⸗Schuld
4) Kreditoren aus Konto
Korrent
n g.
Walzwerk Germania zu Neuwied in Liquidation.
Der Liquidator: O. Klatte.
D T 5
200 ooo - 1000 00 — aß hoo os 27 hᷣo
(88h Activa.
1) Kassa⸗Bestand 2) Kupons und Bestand 595 3) . Hin 603 747 82 4 Darlehen gegen Hinter⸗ legung v. Werthpapieren 184 823 060 5) Konto⸗Korrent: a. Debitoren 1 0997 476.30 ͤ b. Kreditoren 270 G00 S27 455 38 6) Gffekten⸗Lager inkl. Zinsen 104 489 99 7) Haus ⸗ Konto 180 000. — P 100 o- 8 000 — 1 *
66 *
. 160 662 60 Sorten
8 59530
Zin
Ab Hypothek 80000 — ) Einrichtung ⸗ Konto ...
T fr i PDebet.
1) Grundkapital. 3) Gesetzl. Reservefonds 3) Betrlebs · Reservefonds . 4 Jö Depositengelder inkl. unerhobene en
5) Wechsel⸗Accepte 6) ö Dividende von 1887 —1893 - 7) Restertrag zur Verfügung der Generalver—
Würzburger Volksbank.
Schluß ⸗Bilanz vro 31. Dezember 1894.
Passiva.
2000. — Abschreib. am Einrichtungs⸗Konto, 6 154.67 als Uebertrag auf Betriebs ⸗Re⸗
servefonds,
3 000. — Vergütung an den Aussichtsrath.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1894.
I . J
, 3 450 000 6 48 000 — 12 72212 129535120 121 353 15 393 —
389 doc 6
Credit.
An AUnkosten ˖Konts. ö Restertrag zur Verfügung der General⸗ versammlung
62 7273 Hilcke
B20 904 6
2 3 23 7726
Per Sorten⸗Konto
Sff ekten⸗Konto
J n. Huth.
Interessen⸗Konto
. S190 11233 16 560 575 13
5
65909]
Düsseldorfer Volksbank. Bilanz pro 1894.
Passi vn.
Activa.
Wechsel⸗Bestand Aktien⸗
Kassa⸗Bestand
Effekten⸗Bestand
Debitoren
Mobilar. S 2775.75 Abschreibung . 1775.75
Immobilien
h or 7h 4 502 646 Hö
1000 —
Geschäftshaus Breitestr. 7 länger . dreimonatliche Kündigung.
135 (600
Kapital
Reservefond
Delkredere Erhöhung 1894
Laufende Accepte
Aval · Accepte . Depositen: sechsmonatliche Kündigung und
nger
S6 3 149 785.85
494 125.50
6 4693 1200 9009 — 267 707 20
210 000 -
149 843 70 51 534
ar nilhelmi, Actien Gesellschaft
in Hattenheim im Rheingaue. Die mit dem deutschen Reichsstempel versebenen
7 Bank⸗Ausweise.
Keine.
innen vom 20. Februar
a. e. ab gegen Rückgabe. der bezüglichen Quittungen
bei den Umtauschstellen und zwar;
in Straßburg im Elsaß bei der Bauk von Elaß und Lothringen,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Sigmund Simon, ö
in Berlin bei dem Bankhause Friedländer, Freymark & Co.,
in Hattenheim an unserer Kasse,
in Empfang genommen werden. .
Hattenheim, den 16. Februar 1895.
A. Wilhelmj, Actien Gesellschaft Hattenheim i / Kheingaue.
Vorzugs⸗Aktien unserer Gesellschaft
68847 . - Bremer Jute⸗Spinnerei & Weberei,
Aktien⸗Gesellschaft zu Hemelingen. Gewinn und Verlustrechnung o n ern ee, e,,
Debet.
An Indvaliditäts⸗ und Altersversiche⸗
rungs⸗Beiträge
FRFrankenkassen· Beiträge
Leinen⸗Berufsgenossenschafts⸗Bei⸗ trãge
Abgaben .
Hypotheken insen abzüglich ein⸗ genommener Zinsen .
Feuer⸗ u. Seeversichergs. Prämien
Handlungsunkosten .....
Abschreibungen
Reingewinn für 1894
TD Credit. Per Ge tonne Bilanz am 28. Dezember 1894.
. k 4 A6 3
abrikanlagen hier und in Ludwigs ö hafen a. Rhein 1133 . b6 767
Abschreibungen: Æ 1062 378,76. Arbeiter Wohnungen . Abschreibungen: n 32 232,85. Vorräthe an Kohlen und Betriebs⸗ materialien .
Vorräthe an Rohmaterial u. Waaren Kassen⸗, Wechsel⸗, Effektenbestand und Bankguthaben . Im Voraus bez. Versicherungsprämie Debitoren
68 482 51 224 026 33
164 380 40 12 850 =
28 102 188 342 84
Passi va.
1125 Aktien zu M 1000
409 hypothekgrische Anleihe...
Gesetzlicher Reservefondz
Arbeiter ⸗Unterstũtzungs⸗Fonds
Delkredere⸗Fonds ö
Reserve für noch nicht fällige Zinsen,
Lohn, Frachten, rückständ. Dividende
Kreditoren
1238342 1878 54234 Die auf 6 80 — für die Aktie von M 1000. — festgesetzte Dividende kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 bei uns oder der Niedersächsischen Bank in Bremen in Empfang genommen werden. Hemelingen, den 15. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. . A. Ahlers.
Vorsitzender. Bruno Girardoni.
) Erwerbs. und Wirthschaftẽ⸗
67166)
Lem , /
10) Verschiedene Belannt. machungen.
. Bekanntmachung. Die Departements ⸗Thierarztftelle für den NVegierungsbezirk Osnabrück, mit welcher die reis · Thierarztstelle für die Kreise Osnabrück (Stadt und Land) und Wittlage verbunden sft, soll schlennigst wiederbesetzt werden. Qualifizierte Bewerber, welche die für beamtete Thierärzte vor- eschriebene Prüfung bestanden und eine Stelle alg . Thierarzt schen mehrere Jahre verwaltet haben, werden hiermit aufgefordert, sich unter Gin⸗ ec der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenz. laufes sofort, spätestens aber bis zum 1. März d. 2 bei mir zu melden. Das etatsmäßige Gehalt der Stellen, beträgt 1500 4 Osnabrück, den 6. Februar 1895.
= Der Regierungs ⸗Präsident, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs - Rath:
Stũ ve.
61487 Nach dem von dem vormaligen Raths Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testament 48 dato Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Stipendium sind a. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des Stifters wailand Ludwig Müller in Braunschweig, b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Oheims des Stifters wailand Dr. Balzar Nicolaus Burchardt zu Sal wedel und 8. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Gevatterz des Stifters wailand Apotheker Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden. Auf Grund des 5 11 der durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre de dato Berlin, den 25. Januar 18765, bestätigten Abänderungen der Stiftungs. Urkunde fordern wir gieren gen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei uns während der prä⸗ klusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig darzuthun ö. Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ stützungen sind: 4. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den Preußischen gleich- geachteten ausländischen Symnasiums mit dem Jeug⸗ niß der Reife für die Universitäts-Studien, b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulierter Student oder, der Besuch der Preußischen Kriegs-, Bau⸗ oder Forst⸗Akademie. Salzwedel, den 9. Januar 15895. Der Magistrat.
Preiß.
loss Bekanntmachung.
Die Hypotheken Pfandbriefgläubiger der Hildesheimer Hypothekenbank, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, werden hiermit in Gemãäßheit des 5 44 des Statuts der genannten Gesellschaft zu einer Versammlung auf Sonnabend, den 2. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Hildesheimer Bank eingeladen.
Zweck der Versammlung ist die Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Kuratoriums zur Nach⸗ prüfung der Jahresbilanz der Hildesheimer Hypo—- thekenbank.
Zur Theilnahme an der Wahl des Kuratoriums bedarf es des glaubhaften Nachweises des Besitzes
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
Mn 42.
Belanntmachungen der deutschen Ei
Herlln auch durch die Königliche Erpedition des Anjeigers, Sm. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 16. Fehruar Der Jnhalt dieser 21 — n welche. de Deanntun r mn e, m, d, . Genossenschafts.
bahnen enthalten sind, erscheint auch in einein besonderen Blatt unter
Central⸗Handels⸗Register
dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Deutschen . ö
ost⸗Anstalten, für
und Königlich ischen Staats-
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
2 6 Mu fter⸗Negistern, über Patente, Gebrauchgmufter, Kenkurse, sowie die Tarts. und Fahrylan⸗
dem Tit
für das Deutsche
Reich. (Ar. 42A.)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der e. täglich. - Der
Insertionspreis für den Raum einer Druckʒzeile
, ,. beträgt I M 50 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 220 3. —
26 53.
werden heut die Nrn. 42 A. und 42 B. ausgegeben.
Papier⸗Zeitung. (Berlin.) Nr. 13. — Inhalt: Eingetragene Normal Wasserzeichen. = Sulfifstoff in Skandinavien. — Zigarren ⸗Etiquetten. = Freizeichen für Schreibfedern und Federhalter. — Neue elektro— chemische Entdeckung. = Entseuchung der Hadern. —
olzbrot und Zeitungs⸗Enten. — Kohlenverbrauch im
leinbetrieb. Indiens Papierfabrikat. — Proben⸗ schau. Die neueste Setz und automatische Ab— legemaschine. — Einheitliche Schriftsystem⸗Bezeich⸗ nung. — Druck von Schreibschrift. — Kleine Mit theilungen. — Rechtzeitige Rüge von Mängeln an Waaren. — Deutsche Erfindungen. — Bestrafte Zablungsaufforderung. — Papierne Unterkleider. — Ius Rumänien. — Amerikanische Erfindungen.
Glektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von . A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Rr. T3. —
nhalt: Ueber Mikrophone für den Fernverkehr. — Leitungen und Leitungsnetze für Starkstrom. — Benzin Löthlampen und Löthkolben von G. Barthel. . Wechselstrom Bogenlampe mit stetiger Nach—⸗ stellung der Kohlenstifte. — Auszüge aus den Patent. schriften. — Zuschriften an die Redaktion. — Submissionen. — Geschäftliche und finanzielle Mit⸗ theilungen. — Elektrische Beleuchtung. — Elektrische Fraftübertragung. — Telegraphie und Telephone. — Ausstellungsnachrichten ꝛc.
Berliner Thierärztliche Wochenschrift Terausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz, Dr. R. Lothes. (Verlag von Richard Schoetz, Berlin. Nr. 7. — Inhalt: Schmaltz: Zur Einführung der allgemeinen obligatorischen seischschau in Preußen. — Krichels: Tödtliche Er— krankung mehrerer Kühe durch Füttern von ver— unreinigten Malzkeimen, welche von Frankreich be— sogen waren. — Gensert: Verkalkte Neubildungen in der Gebärmutter einer Kuh als Todesursache. — Referate: lle. Ueber Milchsterilisierung. — Rieck: hochgradige Botryomykose beim Pferd. — Paul: Nilibrand mit, negativem mikroffopischen Befund. . Schild: Die Texasseuche in Elfaß. — Vogt: kahmheit infolge entzündlicher Schwellung der Beuge⸗ muekeln als Hangbeinlahmheit. — Begg: Riß im reichen Gaumen. — Storch: Die Nervenendigungen in bferdehuf. Therapeutische Notizen. — Vageß— kihichte. — Deffentliches Veterinaͤrwesen: Seuchen. htjtik und Veterinärpolizei. — Fleischschau und Viehrerkehr. — Personalien. — Vakanzen.
der Metallarbeiter. Eigenthümer und
migeber: Carl Pataky (Berlin. Rr. 13. — Inbalt: Gewerbliche Rundschau. — Bleirohr⸗ Nufweiter. — , . mit selbstthätiger Entleerung. — Galvanische Gravierung. — Wirkung des Salmiaks in galvanischen Bädern. — Einrich⸗ lung zum Hindurchführen von Röhren und dergl. durch Metallbäder. — Neue Patente. — Technische Nittheilungen; Wiedergewinnung des Zinns aus Veißblechabfällen. — Fahrradlack. — Technische An⸗ agen. — Technische Beantwortungen: Legierung ir, Seifendosen. — Gußeisen verzinnen und ver nken,. — Reiner Guß mit Meffingspähnen. = Verschiedenes. — Buͤcherschau. — Der Geschãfts⸗ mann. — Patentliste.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
68730 Alsleben, Saale. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 45 eingetragen: Die Ehefrau des Versicherungs-Inspektors Georg Schmoll, Frieda, geborene Niebuhr, zu ÄAlsleben. Ort der Niederlassung: Alsleben, Saale. Firma: F. Schmoll. Alsleben, Saale, den 11. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
68729 Altona. Bei Nr. 351 des Prokurenregisters ist heute das Erlöschen der seitens der Firma J. C. Becker zu Ottensen dem Fabrikanten Christian , Pomms daselbst s. Z. ertheilten Prokura notiert.
Altona, den 13. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Apolda. Bekanutmachung. (68728
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind im Sandelre ister des unterzeichneten Gerichts:
I) die Firma A. Ziesche in Apolda und als deren Inhaber der Feilenhauer und Eisenwaaren⸗ händler. Johann Ernst August Ziesche daselbst,
2) die Firma Ernst Arnold in Apolda und als deren Inhaber der Goldarbeiter Ernst Arnold daselbst
eingetragen worden.
Apolda, den 13. Februar 1895.
Großherzoglich S. Amtsgericht. II.
68874 HKarmen. Unter Nr. 1485 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Friedrich Elsas Jr. dermerkt, daß die Firma auf die Wittwe Kaufmann Friedrich Elsas, Ida, geb. Cramer, in Barmen übergegangen ist. Sodann wurde unter Nx. 3360 desselben Re— gisters eingetragen die Firma Friedrich Elsas jr. und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Friedrich Elsas, Ida, geb. Cramer, hierselbst.
Barmen, den 13. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. J.
E arhbꝝ. Bekanntmachung. 68888 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung bom 9. Februar 1895 unter Nr. II die Firma E. . zu Barby am heutigen Tage gelöscht worden. Barby, den 11. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Nr. 26726 die Handlung in
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Scholz zu
Berlin eingetragen worden.
1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: bbe
3. Schü (Geschäfts lokal: Kastanien⸗Allee 7) sind:
eingetragen worden. woselbst die Handlung in Firma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Ferdinand Henry von Baensch, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Gesellschaft Köllektip⸗ prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 794 des Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ift unter Rr. 13 195, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Hirschlaff C Epftein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ;
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Siegfried Hirschlaff zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14130, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: . Tietz Hahn mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Üüeber⸗ einkunft aufgelöst und das ö mit dem Firmenrecht auf den Kaufmann August Hahn zu Berlin übergegangen ift, welcher am 8. Februar 1895 einen Kommanditisten in dasselbe aufgenommen hat, ferner daß die Gesellschaft eine Kommandit. gesellschaft ist, deren perfönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Hahn ist. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14178, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: n Schroeder Scholz e, dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöost. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Scholz zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft Inter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 729 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser ö irma: Schröder * Scholz
unter
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar Co.
der Kaufmann Friedrich Wilhelm Reinhold Schnürpel und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schübbe, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 247 des Gesellschaftsregisters
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17247, Englische Herren Moden S. L. Levy
Die Frau Charlotte Levy, geborene Ososki, zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns Samuel Louis Leyy zu Berlin als Dandelsgesellschafterin eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma West ub Clothing Company Leyy * Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 246 des Ge— sellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
. Gelöscht sind: .
Firmenregister Nr. 13 g18 die Firma: G. Brucker.
Firmenregister Nr. l 37 die Firma:
. Ednard Troplowitz. Firmenregister Nr. 25 7058 die Firma:
Albert Dessanuer.
Berlin, den 14. Februar 1895.
Königliches n, Abtheilung 89,90.
il a.
KRirnbaum. Bekanntmachung. 68784
Der Apotheker Paul Diewitz zu Zirke und di⸗ derwittwete Frau Wolski, Bertha, geborene Weiland, daselbst, haben mittels gerichtlichen Ver⸗ trags d. d. Stettin, den 25. September 1594 für ihre gegenwärtige Ehe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit dem Bemerken aus geschlossen, daß das gesammte gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ mögen der Ehefrau die Natur des Vorbekaltenen baben und dem Nießbrauch sowie der Verwaltung des Ehemanns entzogen fein soll. Die Eheleute haben ihren ersten Wohnsitz in Zirke genommen. Dieses Rechts verhãltniß ist heute in dem die Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft betreffenden Register unter Nr. 5. eingetragen worden.
Im Firmenregister ist bei der Nr. 284 vermerkt, daß die verwittwet gewesene Frau Bertha Wolsti jetz mit dem Apotheker Paul Diewitz verheirathet ift.
Birnbanm, den 12. Februar 18565.
Königliches Amtsgericht.
KEockenheim. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist 2 Vr, 266, betreffend die Actiengesellschaft für Schmirgel,! und Maschinenfabrikation zu Bockenheim, heute Folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 14. Januar 1895 hat die Aenderung der S8 20, 23, 30 und 32 der Statuten beschlossen. 5 Y) erhielt folgende Fassung: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das gesetzlich und statutengemäß hierzu be⸗ rufene Gesellschaftsorgan unter der statutengemäß verordneten Unterschrift mittels Einrücken in' derm „Dentschen Reichs- Anzeiger“ in Berlin. Sofern nicht öftere Publikation durch das Gesetz oder das Statut vorgeschrieben sind, bedarf es nur der ein maligen Bekanntmachung. Bockenheim, den 6. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. J.
Eęophpard. Bekanntmachung. 68897
Am heutigen Tage wurde die offene Handelsgesell⸗= schaft unter der Firma „G. A. Lorsbach ! mit dem Sitze zu Boppard in das Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts unter Nr. 19 eingetragen. Die Gesellschaft führt das von dem verstorbenen?' G. A. Lorsbach hierselbst unter der vorgedachten Firma betriebene Handelsgeschäft fort. Gesellschafter der⸗ 1 . 9.
die Wittwe Georg August Lorsbach, Josephin geborene Dores, Kolonialwaarenhaͤndlerin in , 2) die von derselben bevormundeten minderjährigen Kinder: a. Carl, b. August, C. Johanna, 4. Maria, . Josephine und f. Amalie Lorsbach, sämmtlich zu Boppard wohnhaft.
68877 laufender
Nr. 15 246 die Handelsgesellschaft in Firma: Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 3. Januar 18965 begonnen hat, ist nur die genannte Wittwe Lorsbach berechtigt. Boppard, den 11. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
192 668.30
von Hypotheken⸗Pfandbriefen der Hildesheimer Hypo- 233 331.20 Syp P 5
thekenbank. Dieselben können zu diesem Zwecke bis ⸗ a , . Weft End Clothing Compaun ,,, ö . 86 3 . e n g n n . ö 33 un e n,. L zn ar mit dem Sitze zu . als deren Ge e . . rlin N. 2 ö gang. ., . — Inhalt: . * . ) ; in . nachgewiesenen Hypotheken⸗Pfandbriefbesitzes gewähren Unfälle und Verf chtẽ n ee din in Dampfzlegeleien 6 . . ,, 1895 sind am sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Stimme. und derwandten Betrieben. — Zur Tage des Ber. 14. Februar 1805 folgende Eintragungen erfolgt: worden.
eine — -. . 2 hlendstein · Y gt g ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 00, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— 8) Niederlassung 2c. von hildes heimer Hypothekenbank ; e ee. dez . ber ti ge wofelbst die Handlung in Firma: mann Samuel Louis Leyy . l Rechtsanwalten. Besellschaft mit beschräntter Haftung, snentfahritanten.! — Thonosen und Eisenosen. * .. a, hee, ehr ende n, ae Tier Gejellschaft hat am 1. Februar 1898 be— Die Direktion. Der Pfandhalter: Munpstück zum Pressen von Thonröhren mit Muffe. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein gonnen. ; 1687097] Bekanntmachung. . Leeser. Rothenstein. Adolf Weinhagen, Ziegel verbrauch in Berlin' * Berussgeno fen. getragen . In- unser Firmenregister ist unter Nr. 23 181, ö 3 26 der 3. y. e, ,. 6. . Justiz⸗Rath. kf ichee ünfallstatisfisches aus ber! Miecgeker; . D r en e Th tt fi n. 6 auf 1, . in Firma: Berlin J sugelgsfenen Rechtsanwalte ist der Rechts, Beru fgge: 1 . ie Wittwe Flora Dreyfuß, geborene Ellenburg, ichard Heinrich Buchhandlun 2 genossenschaft, Literatut. — Vernsschkes. zu Colmar j. Gif. ibergegängen, welche das selt⸗ n. ö . J zu Berlin, heute eingetragen worden. unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche mit dem Sitze zu Berlin bermerkt steht, eingetragen: Beriin, den 11. Sebrusr 15. Nr. 26719. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Königliches Landgericht J. 1 Der Präsident: Angern.
einmonatliche Kündigung.
ohne Kündigung Kreditoren in laufender Rechnung
175 775 — Kreditoren auf Check ⸗Kentoe⸗
Abschreibungs⸗Konto f. jweifelhafte Forderungen
Rückzinsen vom Wechsel⸗Bestand
Dividende
JJ
Reingewinn pro 1894
Abschreibung. 5000 Hvvotheken 23 ; einschließlich Zinsen bis 31. Dezember 1894
Genossenschaften.
130 000 Keine.
06 gio s 9, 97436 lhzz Höh
e il 1 ga s
1709 1243606021 *g 30ꝛ 3;
1. 68731 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band V Seite 158 verzeichneten Firma: „St. Leonhardt Droguerie Dr Heinen . C Sander ist heute vermerkt, daß durch das am 9. Februar 1390 erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Friedrich Sander die unter obiger Firma bezeichnete offene Dandelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das Sandels⸗ geschäst unter Beibehaltung der alten Firma bei Uebernahme der Aktiva und Passipva von dem Dr. Hermann Heinen auf alleinige Rechnung fort⸗ gesetzt wird. Braunschweig, den 11. Februar 1895. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
. Düfsseldorf, den 31. Dezember 1894. Der er, m,. Der Vorstand.
. XL.: Vidahl. Dahmen.
W. Jentges. Fr. Weyrather. ;
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den am 31. Dezember 1894 vorgefundenen
Beständen sowie mit den Büchern bescheinigen . Düsseldorf, den 26. Januar 1895. ö.
Die Revisoren:
68848 Am 9. März a. ., Nachmittags 4 Uhr, findet in Karlsruhe im. Bureau der Bank, Amalien⸗ straße 17, die Generalversammlung der l Industrieꝰ und
Sueddentschen Versicherungsbank Grünberg i. Schl J. IMI. 13. *. Jahr t eg Gn,
z ; Loui . Thoelen. 68708 Bekanntmachung. ; sür Militärdienst⸗ und Töchter · Ausstener Iten-⸗Versammlung des Zentralvereing der deutschen Frani Cremer Louis Kukut 66 . Gemäß 5§ 20 der Rechtsanwalt. Ordnung wird statt. n,, . n , Gewinn. und Verlust - onto. hierdurch bekannt gemacht, daß der Gerichts- Kssesfor Tagesordnung: un hianufattrr wan en, e eschaft⸗ t oil en, , Lez von Hamm unter dem heutigen Tage in die 1) Genehmigung der Jahresrechnung. den Ver. Staaten. Das Garn - Imp ortgeschaft — — S Liste der beim hiesigen Amtegerichte zugelassenen Rechts · 23) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ord- Umerikaz. — Neue Pariser Wirkwagren? Bereits abgeschriebene, nach⸗ anwalte als Rechtsanwalt eingetragen worden ist. Wahl von 3 Revisoren. yeichenbergz Wollenindusttie. * Materialbechalter träglich eingegangene Essen,/ den 13 Februar 1895. ; Versicherte, welche der Generalversammlung bei ⸗ k Gespinnst. Fãrbeapparate. 6 Deutsche Vatente . Ferderungen 9. Königliches Amtsgericht. zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 8. März, rauch muster. = Ausländische Patente. — Sub⸗ Brutto · Gewinn pro 1894. w Abends 6 Üühr, gegen Vorzeigung der Police nissionen. = Marltberichte 68710 Bekanntmachung.
Einlaßkarten im Burean der Bank, wo der In der Liste der bei dem Herzoglichen , e err iht vom 1. Mär; ab zur Ginsicht hier zugelassenen Rechtésanwalte ist der unter
ᷓ Dr 0 ist a r r. 6 auflegt. gist en- Zeitung. Organ für Drogisten eingetragene Rechtsanwalt und Notar Geheimer , . den 15. Februar 1895. ö Annoncenblatt verwandter y ath Arno Große in Altenburg infolge
häftszweige. (Leipzi k ; Der Lin fsichtsrath. fte ige, Ceeipzig5 Nr. J. — Inhakt. beschlossen hat: Todes heute gelöscht worden. ch e fen in igen des Deutschen Drogisten⸗Ver⸗ 5 Yo Reservefond Altenbur
W lands. — D 5 ; ö 3 den 12. Februar 1895. 8 Der Entwurf von Vorschriften, betr. den 5 ο Dir idende . ken iges Landgericht 46381 dandel mit
Giften. — Die pharmazeutische Preffe Gewinn. Antheile Sinn All e fl anzen ind die X ss
e, Drogisten. — J. Vereinsnachrichten.· Die ö e slenfrag⸗ im Reichstag und in ö. Presse. — g. zur Anlage von Forsten und Hecken re. sehr schön und billig,
bn derung der Gewerbeordnun s ö ; g. — Apotheken⸗ ĩ Preis vel zel chnls koste frei. mpfehlen e n n, . e . berg bei Berlin wohnhaft, hat seine Zulassung beim reisverzeichniß kostenfrei, em er und technische Präparate. — Argon, . II zu Berlin , und ist er J. Heins Söhne, Sgalstenbek (Solstein). hir e b ar, e. e , n. Erdöl. — ine . der Liste der Rechtsanwalte heute a n ö ö re. eg Tn en . Februar 1895. ka rt u. Vers andt an Private . ir fen. — Apotheker und Kurpfuscher. — befugter Gesellschafter
. affeeimpo ** nes. .
Der Aufsicht führende Richter. von Dr. Hartmann, Köln a. Nh. Preis
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift Ur die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗
. Demnächst ist in unser Firmenregister unter die Frau Anna Clara Heintich, geborene Franke, die bezüglichen Geschäftsbranchen.
Nr. 26719 die Handlung in Firma: zu Charlottenburg übergegangen, welche dasfelbe
Albert Behrendt unter unveränderter Firma sortfetzt. Vergleiche
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Nr. 26 724.
die Wittwe Flora Dreyfuß, geborene Ellenburg, zu Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Colmar j. E. eingetragen worden. Nr. 26 24 die Handlung in Firma:
Dem Arthur Brund Dreyfuß zu Berlin ist für Richard Heinrich Buchhandlung
die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die— n. Antiquariat é
selbe unter Nr. I0 793 des Prokurenregisters ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
getragen worden. . ö. . die Frau Anna Clara Heinrich, geborene Franke, zu
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Charlottenburg eingetragen morden.
Berlin unter Nr. 285 721 die Firma: Dem Richard Heinrich zu Charlottenburg j für Klipfel und dem Kaufmann Guftav Fenchel, beide . F. Zech die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗ zu Charlottenburg, ertheilte Kollektiv Prokura zur
(Geschäftslokal: Kleine Andreasstr. 9) und als selbe unter Nr. 10 796 des Prokurenregisters ein⸗ Zeichnung der Firma. „Judlin'sche chemische
deren Inhaber der Möbelfabrikant Friedrich
. getragen worden. Waschaustalt G. Zander! (Firmenregister Nr. 403 e. Adolph Zech zu Berlin eingetragen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu eingetragen worden. 6 if worden.
Berlin harlottenburg, den 14. Februar 1895. Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1895 sind unter Nr. 26 723 die Firma: Königliches intsgericht. di rn me V. am selben Tage fie. Eintragungen erfolgt: Ehre deren,,
ranz Lehmann In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 834, (Geschäftslokal: ge g 22) und als deren In Cöthen. (68746 woselbst die Kommanditgesellschaft in F haber der n, . Franz Friedrich Wilhelm Albert Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Wilhelm Baensch Lehmann zu Berlin, „Fol, 88 des hiesigen Handelsregisters, woselbft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ die Firma „Holländische Butter Compagnie
. unter Nr. 26 12 * . ragen: er. ; ĩ Silberm ann Ackermaun Æ Ce Nachf. mit dem Sitze in Der Buchdruckereibesitzer Emanuel Ferdinand 86 äftslokal: Friedrichstr. 8 h) und als deren Halle a. S. und . ,,, in Henry von Baensch zu erlin ist aus der Kom⸗ nhaber der Kaufmann Sigmund Silbermann zu Cöthen“ verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: manditgesellschaft ausgeschieden. Berlin eingetragen worden. Die Zweigniederlassung ist erloschen. Alleiniger persönlich haftender vertretung Dem Albert Silbermann zu Berlin ist für die Cöthen, den 11. Februar 1895. ist nunmehr William letztgenannte n, rokura ertheilt, und ist die Verzoglich Anhaltisches Amtsgericht. selbe unter Nr. 19795 des Prokurenregisters ein⸗ chwencke. Dem Dr. jur. August Klein und dem Emanuel getragen worden. — —
6 3 24439 — 1827485 25 329 02
177575
5 000 — 20 000 —
(68732 Charlottenburg. In unser ,,
Unkosten (Steuern, Porti, Drucksachen ꝛc.) ist. heute unter Nr. 124 die dem Kaufmann Max
Abschreibung für zweifelhafte Forderungen...
Abschreibung auf Mobilar
Abschreibung auf Immobilien
Erhöhung Delkredere .
Reingewinn... . 173 650.21 dessen Verwendung die Generalversammlung vom 14. Februar 1895 wie folgt einstimmig
2 3965 24 265 2 59
irma: 68711 Bekanntmachung.
173 650 21 ö . 268 468 83 Der Rechtsanwalt Dr. von Wurmb, zu Schöne⸗
268 468 83
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividen de von 909 pro 1894 gelangt gegen Ein ⸗ lieferung dez Dividendenscheines Nr. 4 mit Æ 390 pr⸗ Aktie vom 185. Febrnar e. ab an unserer Kasse zur Auszahlun
Däffel dorf. den 14. Februar 1895. ö . z Der Vorstand.