1895 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

—— 138,0, Sächsische Bankaktien 122,75, Leipziger] Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. . . ; 42419 b3G Kammgarn Spinnerel⸗Aktien 173.56, Kammgarn fest. Get. —t. gůchiaun d n 2 galt in ö 23 ö. J. 17.406 . Stöhr u. Co. 1523.50, Altenburger Aktien- 140 * nach Qual. Lieferungsqual. 1146, pommer c 2 bi s b rauerei öh 36 Zuckerfabrik Gla zig iktlen 3, mittel bien nt f er fn. leb. 4 162,25 bz G uckerraffinerie Halle⸗Attien 145 69, . Kette Deutsche geringer 1066 - 110 bez., preußischer mittel big Mc . 121,006 lbschiffahrts· Aktien 84. 75, Thäringische Gas Gesell· 111119 bez., feiner 120 138 bez. geringer her e schalts. Uttien 1 5606. Deutsche Spitzen, Fabri 155.6. 116 ber schiesische s nnter His geter io d, = : . 40,006 Bremen, 16. Februar. (W. T. B.) (Kurse des feiner 123 = 134 bez., rufsischer per diesen eden 18,75 bz B Effelten · Makler Vereins) Ho o Nordd. Wollkäm⸗ per Maj 113 —113,25 be, per Juni i und 284 50bzG merei⸗ und Kamm arnspinnerei- Aktien 157 Br. bei. per Juli 114,25 bez. 35 e n . ktien 85 Gd. Bremer Woll⸗ , . , underãndert. Termine stis Ver ugs⸗Gese ‚. ämmerei ez. ; ündigt t. Kündigungsvr. 4 f

ö,, m, mm. Damonzg. 16 brzar, (. , F, (Schluß. i, de fach n ie e, ih- 1gkelegicf

er denne, , , Furl) Deutsche Bank 17836. Dickonto.⸗ Komm. kanischer 125 135 frei Wagen ben e. * 2 5 5 5. Dididende pro 1893 1894 207,70, Berl. Handelsges. —— Dresdn. Bank Monat , per Mai 108,75 N Ei. hon er *. 5. ner, n egg , = smodoos 1s, Ratb. . Dich. 139. Sams. Vommer, digen, ber ohh kg, Kächwacre 126 on. 2 8 Rückbers. G. 20/0. 4002. 75 123,20, Nordd. Bank 139,50, Lib. Büch. E. 147 96, nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145-199 46, 2

Aa 101,75 bz G Berl 6 j . Futter loz bo er end eu. Wg, b ab, Sog er . Marlen b. Mlan ks z. 95. Ditrr. Sisßb. S3, 353, Laura, tagte 3 Im me, 2. 9 6 6 3 ö. 24256 . e , n , . . 2e, ,, n e,. . 109 Kg brutto ind istiania St. A. 104 20B kl. f. ; , . ĩ . 129,900, Hmbg. A. 85,25, Dyn.⸗Trust A. Sack. Termine fest. ündigt Sack. Kin, * ar, *, . e, ö digung zyr . n n ver i gieren 4 * Nr BeRmgsprris beträgt vierteljährlich 2 * 50 3. 8 Insertlons preis für den Naum einer rute 303. volonia, Feuerv. 20 0 v. 1900 300 S206 Hamburg, 16. Februar, (W, T. B.) Abende ver März 1680 bez, per Apr 15 h hej, per Me Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . JInserate nimmt an: die Königliche Exvedition 10256 börse;. Oesterr. Kredit, 341, Lombarden Ah, 0b, 16 1695 bez, per Juni per Just = sür Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Egprdition * des Aeutschen Reichs Anzeigers zido ö ti T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 266 34 1 E ö. Faß. 66 fester. 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. * 116. und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerz * . . . . . * . ö. Un un T. K ö ö d ' 2 h ( 3 Dest. 4/0 ο Papierr 102. 20,6 do. Silberr. IG 10, do. Faß t Faß . 28 diesen Monaf . * Einzelne Aum mern kosten 25 3. Berlin 8X. , Wilhelmstraße ere J J . . ö 1g gg. 9. . . 42, ge n: . 42,59 6, per Septem. . 306 2 b0, do. Kron.A. 99, 45, est. oose O00, ber S, per ober 43, 1 j J 3500 Türf. Loofe 73, 60, Anglo-uftr. 183, 3, Landerbant etroleum. Raffiniertes Standard whi ; ü,, 1o* * , i r M 44. Berlin, Dienstag, den 19. Februar, Ahends. 1895. , e . . 1900, do, O0. * Lot —, per diesen Monat —. . ; ; ; ; . WU bo, Elbethalbahn 279.0. Ferd. Nordb. 3470, 00,ů Spiritus mit 0 Verbrauchsabgabe per 109] Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Postordnung vom 11. Juni 1892 in folgenden Punkten trags zu entrichten, welcher durch den Verkauf des Packets ,, , , se, e de,, ren , , JJ , . , ,,,, . . 36. . 3 6. ö. o gang r . bez. stein zu Freiburg i. B. bisher ja suite des 5. Badischen I) Im 3 „Außenseite“ ist im 2. Satz des Ab⸗ Verweiger 4 . . . 13 . 15098 16s , Visch. Platz. S0 Mr i. Cons. Wechsel ig 20, 2 . . 10 000 /o 1 . Gang d , ier en . . KJ . J . 3. 600 b3 G ariser do. 49, 20, R oleong 9, 83, Marfnoten = I. ündi 6 ; ; vierter Klasse . 3 1 ; 3 a,. ; 566 . , bei J w dem Apgthekenbesitzr Carl Schneider zu Sprottau den hinziehen . die Sendung keine Folge gegeben, die Sendung vielmehr nach 100963 B Wien, 18 Februar. W. T. B.). . Fest. Sypirllus mit 36 K Verbrauchsabgabe ver 1691 Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie 2) Im §17 „Waarenproben“ ist im 3. Satz des Ab⸗ dem Aufgabheort zurückgeleltet. . 3506 Ung, Kreditattien 5, Dest. Kredite ttien 415,85, . Iöhö ce = l G06 de nach u raf Hern ndig . pensionierten Nachtwächtern August Müller, satzes L vor dem Worte „Flüssigkeiten“ einzu⸗ Das Gleiche hat zu geschehen, wenn der Absender seine . Franzosen 30m e. dombaden lo. z, Elbethalbahn L. . Kündigungspreis c Loko mit Faß * August Aland, Friedrich Brunnert, arl Hartwi schal ten: . Erklärung 6 , Tage . , . der Benach⸗ 3. 2 6 K 1 . ., mit 70 1 Verbrauchsabgabe. Lol und Heinrich Zeppenfeld, sämmtlich zu Berlin, dem . , aus Glas, . tic n n bei ö J. 1. n ö ; . Fin egi 3 3. ö. . 6 . ö. ,. . . . 6 , ö. 3. dolo meister Johann Lemke zu Damerow im Kreise Belgard, dem und im Absatz MI zu streichen: 5) Img 6. ö. . un 9 e 3 . i, . ö Bantberein 151.50 Tabackaktien gl, 25, Ländcrbe nt n n, I, Oetz . zberg n , hausdiener Fr anz Sch att ler n Berlin und dem herrschaft⸗ . ö . H ö. ö ist am Schluß de atzes ] 55 2's Wöͤschtierader Litt. B. Attien Türk. Fes, ver Junl 36,3. zz . herz, ver! Zun 3 663 chen sstutschetrn eh nung omg zu Groß Rtauden im Kreise . i in Abfatz J zwischen dem .und“ 3 Satz Wohnt der Abfender in dem Bestellbezirk einer anderen Post⸗ og , ,. z bs s Nugust 38,8 =, 5 bez, ber Scptenhe Rbknit das Algemeine Ehrenzeichen zu verleihen. einzufügen: anstalt als derjenigen, bei welcher die Aufgabe erfolgt war, so

8006 Loudan, 16. Februar. W. T. B.) (Schluß -Kurse) 8. 3 –— 39 3 be, . ; anstalt a J 2 13800636 Engl. 2 So Konf. 1041, ö sols Weizen Jö. Postsendungen an Gesellschaften oder Vereine oder an Direk- ist die Sendung der anderen Postanstalt zur Aushändigung ngl. 20 Kons 4s, Preuß. 400 Konsols Weijenmehl Nr. 00 19. 00-1700 bez., Nr. ., Ausschüsse, Buregux, Expeditionen und ähnliche Firmen, an den Absender und , der darauf haftenden Beträge

36806 Ital. 55/0 Rente 888, Lombarden Iz, 16715 15,25 bez. Feine Marken uber Notiz b fe Ma estz 6 ni dia ; 190 4926 1889 Russ. 2. S. 1055, yr. Türken Roggenmehl h u. rr berg gti telt Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: in deren Aufschrift der Empfänger nicht namentlich bezeichnet zu übersenden. Durch diese weitere Versendung sollen dem Ab⸗

söobzB. 261, 4 o/o Span,. 777, z do Egvpt. 1634, feine WMlarran' Mer 5 3. 1 16,560 15,775 bez., Nr. den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An segung ist, sind an diejenige Person auszuhändigen, welche der Post⸗ sender in der Regel keine Mehrkosten erwachsen. Handelt es R Ken unfftz z 1644 31 g Frikz-Anl got. 6 ole it . böher als Nr. 0 u. I pr. hb kg br. inll der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, anstalt als Direktor (Vorsteher, Inhaber) des Vereins, des sich jedoch um unbestellbare gewöhnliche Briefe, welche, ur⸗ 10b9 G6 kons. Mex. 80t, Ottomanbank 178. Kanada Pacifte Sack. und zwar: Ausschusses, des Bureaus 2c. bekannt ist. sprünglich nach dem Bestellbezirk des Aufgabe⸗Postorts gerichtet

Wilhelma, Magdeb. Allg. 00a dio Tinto ö . j ; ͤ ; ü x nn,, zi o de, er, bene äs, öche Tinte iz, ge Berlin, 16. Februgr. Marktpreise nach Crmitze des Komthurkreuzes ien Klasse des Königlich ) Im 5 44 „Nachsendung der Postsendungen“ ist am waren, so wird bei Ueberweifung der Briefe an die andere 8

166 . ——— 5 553, 66 / - ; 734, ho ; ! ; Pre ; . das ü i n . Fonds. und Attien. Vörfe. , r 6. . ö . lung Led änlgllchen Pollgei. Prastdiume. sächsischen Albrechts-Srdens: Schluß des Absatz es III hinzuzu fůgen; Postanstalt das Porto nach Vorschrift im 44 III berechnet

Wg Berlin, 18 Jebrugr. Die heutige Börse er⸗ Ann NJ, Griech. ler Anl. 314, do. S7er Monopol- Vöchste Niedrig j er Diese Vorschriften kommen auch bei Nachsendung derjenigen und erhoben. ; ö , eie dr n , d, m ,, n ,,, ee ener; , , me laren wan nt wan . warn tar i ; M öheren Kursen Hong Western Min. 804, Platzdk. 14, Silber 27/1. 2. . ; ufgabe⸗Postorts gerichtet waren, mit der Maßgabe in An- in Kraft. . 3 6 ĩ Nene er e, , . . w. herzeg von e , . 91 . Berlin, den 30. Januar 1895. j ar n, , z oaris, 16. Fehtuar. (B. T. B) Schluß Kur e) Richtstroh des Offizierkreuzes desselben Ordens: a bei unfrankierten Briefen die für die versuchte Be— Der Reichskanzler. aber befondere 1 2 . It. , , 5 T gn hr ga. chien. 6 dem Major von Paczensky und Tenzin in dem- sorgung an die Empfänger im Bestellbezirk des Aufgabe⸗Post⸗ In Hier n sich dann auch das Geschäft bei Tol, zs, 466, Rufen 1355 102,30, 3 c Ruffen Speisebohnen, weißes. selben Regiment; g . . ,,, ö. von Stephan. bees 6 fn tahig, and, bel gane, zög tlg; ani. Gghpter , dg. Gun, Teen nen, weiße des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Geg h , , , hte sich die Haltung allmahlich Anleihe ? 73, Banque otkomane 693 0g. Banque Kartoffeln badischen Brdens vom Zäh ringer Löwen der neuen Bestimmungs⸗Postanstalt belegt werden; ferner, daß 9, 5obʒ G . ab. (Ter Börsenschluß erschlen wieder befestigt. de Yaris io, eier dz g oM Crgdit foncier Rindfleisch . 8 l im . Thürmat . b. bei frankierten Briefen das von dem Absender ent⸗ a5u j . er Kapitals marit bewahrte ziemlich feste Gefammt, le, Huanchgga- Akt 164 06,6 Meridiongl akt. Sz, von der Keule 1 Eg. dem Major von Lessel im 5. Thüringischen Infanterie⸗ richtete. Franko auf denjenigen Betrag in Anrechnung gebracht önigreich Preußen. , , Regiment Ar. oi (Großherzog von Sachfen , Pig pape ber fit den ecbnstnd sgenftishten fan wärt, Seine Majestat der König haben Alerhnädigst geruht: 1 ierten chr een, 566 . ti . kool. Crsd penn. Fe g, Pangue de France 330, Schwein fleisch 1 Eg der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen falls derselbe bei der nachsendenden . als frankierter 53 ; Husch⸗ 102, 10bz G 1 nur 4prozentige Konsols unwesent.! Tab. Ottom. 494, Wechser a. deutsche Plätze 122116, Kalbfleisch 1 kg. ; j ; neu zur Aufgabe käme; die Anwendung von Juschlagporto den Kreis deputirten, Gutsbesitzer von Us ar auf Busch⸗ lilbenn en Medal am Hande der Herbtens ö J ; 3 ̃ 9h moos im Kreise Apenrade zum Landrath des Kreises Apenrade Medaille: oder die Behandlung als unfrankierte oder unzureichend fran⸗ . zum 8 r

A4, 75 b; lich abgeschmächt. Sand. Wechsel kurz Vb dz, Chegu. d. Lond. Fh, f, Han err chcf Ee; ö Fremde sfesten Zins tragende Papiere konnten Wechsef Amsterb— kurz 206, s8, do. Wien kurz 201,05, Butter ] ö. 3 d injährig⸗freiwilli Arzt S Kais kierte Sendung findet daher nicht statt; der fehlende Franko⸗ zu ernennen. em einjährig⸗freiwilligen Arzt von See vom Kaiser . det De ; Franz Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 2; betrag wird dem Empfänger als Porto angesetzt.

85 00G ihren Preisstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener do. Madrid kurz 454,50, do. auf Italien 45, Gier 50 Stück 6 56 ch nach festem Beginn etwas abgeschwächt, Mexikaner Portugiesen 25, 933, Portugiesische eat ol fn 1 2. s Postsend

. 5) Im 5 45 „Behandlung unbestellbarer Postsendungen Auf Ihren Bericht vom 30. Januar d. J. will Ich der

,, , , ,. Sr ehh er glich chigen am Bestimmungsert“ sind die Absätze Il, M gen h d . im Wr. Were n ü? ger

ö. zu etwas schwächerer Notiz ziemlich lebhaft; ungarische N70 G, 46 Russen 94 66,65, Privatdiskont 17. Aale 127,233 Kranenrente schwach, St, Petersburg, 16, Februat. (. T. B Zander :

. a , n, der , J und, I zu streichen; an deren Stelle ist zu gierungsbezirks, Münster, wiülche keene Chaussee von ; setzen; Everswinkel nach dem Bahnhof Rästrup⸗Everswinkel der

. k . , Gun ne gz e n n, . 53 interna ĩ n erlin Mt. 45, echsel au msterdam Barsche Kreditaktien fest d schl ĩ 10 ö ĩ 585 ; ; ; —ĩ ä . ( D Bennett denten oh big chfesd, Kommandeur II chat in den Fällen zu Ahsaz J Punkt 1 bis 4 eine Gisenbahnlinie Münster Rheda —= Lippstadt erbaut. hat,

. 3 * des Hannoverschen Husaren⸗Regiments Nr. 15 mit einer Begleitadresse , . Sendung als unbestellbar egen Uebernahme der künftigen chauffeemäßigen Unter⸗ dionalhahn waren nach festem Beginn abgeschwächt. Goldanleihe VI. Ser. Russ. 4 , Boden- Stettin, 16. Februar. (W. T. B) Getreide- des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: nach dem Aufgabeorte zurůü . wird, ist eine Unbestell⸗ altung der Straße das iht zur Erhebung des 1 ain . ,, kes 6 kredit. Pfandhriefe 1521, St. Petersburger Diskonto⸗ m erkt Weizen loko geschaftsi os, neuet 15531 zh, per dem Rittmeister und Eskadron⸗Chef Freiherrn von und barkeits⸗Meldung an die Aufgabe⸗Postanstalt abzusenden, um hausseegeldes nach den Bestimmungen des Chauffeegeld⸗ JJ ö, , d, dee bee le , ,, .

Bankaktien fest; die id ; 8 z geschäfts los, 111 == 115, pr. April Mai II6, 50, pr. Mas⸗ d ier-Lieutenant und Regiments-Adjut anten in, ö einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über n g n,, tre . , Sa nee, 16. Februar. (W. T. B.) Itali unigl lib; Pommerscher Hafer loks 164 11 len?) e n ,. ; : holen. Die Absendung einer Unhestellbarkeits⸗Meldung ö. die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden ; Roli; belebt d. , , . . alien. Rüböl loko und, pr. April-⸗Mai 4250, pr. Scpt. . ; jedoch zu unterbleiben, wenn der Absender durch einen für die usätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der e g Dede fer hapiere ziemlich fest und ruhig. Montan— * K e e in f , . Oktober 42, »o. Spiritus loko niedriger, mit 70 beide von demselben Regiment; Bestimmungs⸗Postanstalt verständlichen Vermerk auf der Vorder⸗ r n voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch zz äc5 cd n wekthe schwankend, Kohlenattien abge fh wzcht. n ,,,, , e rt rn ie wg, un ö . . ö. wg tft K ga , 3 her , n . in des 6 . sollen die dem Chäusseegeldtarif vom 235. Jebruar 1810 ange— . Amsterdgm, 15. Februgt. (. T. B.) (Schtuß.⸗ * . ñ erzogli raunschweigischen Orden einri afortige Rücksendung desselben nach dein ersten vergeblichen hängten Bestimmungen wegen der Mae ee fr ,. auf gs 3 br6 . Breglan. 16. geber. R. T. B (Schuß Furse) Tut se frohen. . 5 . . . 49, 20, do. loko ohne Faß . des Löwen: . . Bestellversuche oder nach Ablauf der vorgesehenen Lagerfrist hie ae. Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte s8310636 Bresl. Distonte ban lis 23, Bresl. Wechslbl. 194, 5, Konb,. Türken . 35 * holl. Anl. lol, 5 gar. Köln, 16. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Oberst-Lieutenant von Kaminietz, etats mäßigem verlangt oder zum voraus die Zustellung an einen andern Karte erfolgt anbei zurück. . , 9 Vankrerein. 18 20, Giesel , ,, 14h; . 2 , 133g. Warsch. markt. Weizen loks 3öo, * fremper lokot 13 Stabsoffizier des 5. Thüringischen Infanterie Regiments Nr 84 Empfänger, sei es an demselhen oder an einem andern Ort Berlin, den 6. Februar 1895. , 3 Cie g nne fmzrt 1 es, wattzzhoiger d. r ern e , T, u. Zollkur. 1314. Roggen hicstge loko TI 00, frerndelr Cre 3 bh. Har (Großherzog von Sachsen); des Deutschen Reichs, vorgeschrieben hat. . Wilhelm R. 13 6 16 . 6 . Sb, 85, Oberschles. Port. . se . 2. . räar, (w. . 6 (Schlus - hief ger lor 1l50, fremder 13, H. Rühböl loko ien 9 ; Ist ein Brief mit Werthangabe oder eine Postanweisung Thielen. , e n , , me nnn ge , m. ö r, gl ehren. e sig. An den Miniser der bssentichen Arbeiten, S3 30 bz Rurghätte 3345, Verein, Delfabr. Ss Gz, Desterr. auf Fondon (tz Tage Kr, Cable engfre ern a. ng e. dien . 3 el en dem Hauptmann . Böckmann im . Thuringischen , , nee . er g.

2,75 Banknoten 165 29, Ruff. Bankn. zj g,. 5H. Italiener Wechfel auf Paris bo Tage) 5,183, Wechsel au 238. lolo ? ) . ; . es, reel, zielts Straßerk. Iss 6, Fats hegen, erh Csö Cäz böse, Ribbon wipe & Sant! 1. i ser fe n 2 ue en neut Infanterie hegimeni Nr. gj (Hroßherzog von Sachsen) eine Unbestellbarkeits⸗Neldung an die Aufgabe Postanstalt Der Königliche Hof legt heute für Seine Kaiser—

scheidt Aktien 87, 99, Deuktsche Kleinbahnen TJ Aktien 46, Canadian Paciße Aktien 45, Zentral euer ; üböl (unv. ö esandt werden, um den Absender, wenn derselbe ermittelt . 346 ; 88.256 Breslauer Spritfabrik 3c O6. h ee Aktien 123, G erg; Milwaukee & 6p Paul n, e . iu g igt , ferner J. kann, zur näheren Bezeichnung des Empfängers zu 1 * . . ö , . Albrecht bd Go G Seantfurt, s. Me; 15. Februar. (B, T. B) Äktien zoß, Denzer . Heid Grande Preferred rn, 135. Br, pr. März April 36. Brem. Fr. Rihrll. des Kaisertich russischen St. Stanislaus-Ordens veranlassen. von Hef , ö bur n Fi vierzehn Tage an. . Se nf Londoner Wechsel 29 77, ar Flint, Fenttal Aten Fs, „ale Shorg Share Hai Ah Rr, Mal Juni Ir Br. Fafee zweiter Klasse: Für die Beförderung jeder Unbestellbarkeits⸗Meldung und Berlin, den 9. Februar . 15 006 Vehblz hg, Wlener Wezel, sr Sz. 3 Go Fieichs. Jö. Leutz lle & Jalil Altien r, Hen, g,, ät. Umfsaß zoho. Sac. Petroleum kato fas, d S im Kaiser Alexander der zu ertheilenden Antwort an die Postanftalt am Vestun— Der Hher Zeremonienmeister: Anl. 8M, Unif. Cgppter 155 Jo. Italiener sg, Fo, Lake Grie Shares gz, Rew. Mork Zenfriltaß' ot, Standard white loko 559 Br em Hauptmann von Strantz im Kaiser Alexander 8 , m. der Ab sen bel e e ec, Graf A. Eulenburg. ier , . Kö, e mn hi obeltrge, neue 9 onsols 104 00, 40,0 Russ. 1894 66,70, 4 60 Spani referred 124, Philadelphia and Reading o 1. Wei Früͤbsabr 5 65 ö ] zn iat j ; ; . ; J Niederl. Kohlen 5 18 78, 10, Gotthardb. fen fh, Mainzer Ii6 106 r . . Bds. Union Pacifie Aktien u Siker . , des . ,, ,., serbischen III. Ueber In ere enen gemeldetes Packet kann der M inist erium der geistlichen, Unterrichts- und ienbur ö. meerbahn Bö,ob, Lombarden S9, Franzosen 3321, Jommerctal Bars 59. Tendenz für Geld: Leicht. Frühsahr b, 67 Go., * d,59* Hr. per Ye Jun atowo⸗Vrdens: . Absender dahin verfügen, daß ( Medizin al-Angelegenheiten.

; Berliner Handelsgesellschaft. 165 06, Barmstäbte?; Bnenos KÄires, I6. Februar. B. . B.) Gold, 79 Gh., 5,81 Br Maße pr. Hai uni d Ib „den Premier-Lieutenants Prinz von Schoenaich⸗ entweder die Bestellung nochmals an den ursprüng⸗ Königliche Akademie der Wiss t 163,10, Diskonto. Kommandit. I67, 10. Dresdner agie Bz. Hd Br. Hafer pr. Fräbsaht 85d Dr 62 Ir. ö. und von Friedeburg und lichen Empfänger zu versuchen sei, oder an eine änigliche Akademie der Wissenschaften. Dank 13900. Mitteld. Kredit 11630. Desf. Kredit. rosie, mis Teer, rf? pr. Mai. Juni 6.3 Gd., 6, 5 Hr. dem Sercand⸗Lieutengnt Freiherrn von Dobeneck, andere Person und, vergeblichenfalls, an eine dritte Der Direktor des Museums für Ethnographie in St. Peters⸗ aktien 340, Dest. ung. Bank gl J. Reichs. 69 go, Berlin, 18 Februar. (Amtliche Preisfest⸗ Liverpool, 15 Februar. (W. T. B. Baum . sämmtlich im 1. Garde⸗Regiment 3. F. Person erfolgen solle, oder daß das Packet an ihn burg Pr Wilhelm Radloff ist zum korrespondierenden . e d ö On B e, 1e e, , , , m, . , 26. . Mehl, Del, Pe wolle. ÜUmfatz 8500 B., davon ür , endlich selbst , . werde. ; I gli, der ,,, Klasse der Königlichen , , , , gr g K , de fler dee we e, g gn. 3, ert ghktentet-Kertzänt Greten Finck von Fiaen— z

SSt. . Pr. 1.7 233579 fe kten- Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditatt. 1066 kg. Loko still. Termine still. Gekündigt April Vi /s Verkaͤuferpreis, April⸗ Pai Js /s. Käufe ; j j ; ; 3 th Westf Ind. 5 n 3g ligh ssc, cl, Franzofen Zös, Lomb, Shr, Göttharidb, Iss, d, . . Findige gglg ern 2 i . uni- Ful Fi /c, bo, Jill. den. Second Lie güte nantes Freiherr von Heintze und Graf vun loßel antenne nnen Ort des Deuischen Reichs, wohin

. ö ; i, , n . von , , eintretendenfalls die Weitersendung zu bewirken ist, wohnen.

Sach . Gußstahlf 41.7 182 006 Diß konto Kommandit 20,15, Bochumer Gußslaht nach Qualitãt. Ei ö sämmtlich im Garde⸗Jäger⸗Bataillon. t die Bestellung an die vom Absender auf Grund der Nichtamtliches

Nichtamtliche Kurse. Tarnowih Tit a.

do. t. Pr. Fonds und Pfandbriefe. Union, Bauges.

5 Srl e Tn G Stuce n n Vulkan Bgw. Hv. Nottb. St. A. 9 38 14.10 6 M0 - 6 Weißbier iz Dortmund. do 83 1.1.5 3600 60 10 o do. an (GBolle Duisburger do. 3] 1500-10009 Wiede Mas inen ildesheim do. 31 1000-200 Wilhelm Weinb

-Gladb. do. 3 Wissener Bergw.

do. do. 4 Zeitzer Maschin. Mühlh. Ruhr, do. 3 Wands beck. do. 1 4 Berl. Pfdbr. v. 95 3] Br. Han. Hj. jj. Dan. Syp. Psobr. d do. do. 4 r. Bdkrd. M 190439 Leltower Kr. Anl. J 1. Bern. Kant. Anl. 38 1. .

.

. i, L . C D r . r . p 3 —832— 2

So O0

8 R KL = = = = 2222 383

282

2 2222

O ö

weiz Eisb RA. 3 1.1.5.9 8089 858 , ö 9. r. 3 e, . isenbahn⸗Obligationen. Feuer. Berl. 20 / v. 1000Mνr ] i , . ö ö ; Dt. Lloyd Berlin Mv. 10600 3 366

4. 10 100 u. Sos gr loꝛ zobz G ; ö fe. Brölthal⸗Oblig. 4 1.4. 500 Deutscher Phönix 206 v. 1000fi.

2 . Dtsch. Trnsp. V. 26 6 / g v. 2409 0, Rjäsan⸗ Uralsk. . 4 1.3. 404 103, 10bGgr. f 9. ] ilorth. Pac. Ceris I7 160, b, h Eisenbahn · Stamm. nud Stamm Prior. Aktien. lber Fe nerer A Ch. 1h ir

Dividende pre 1803 1804 8f. 8X. Stuce zu k I, . Brölthal· Gisenb d = 1 IJ kes zs sĩocd M bʒfff , , ,,. Haibeßbehr . , f rr oe stb (== Föl⸗ Hagel vers. G z d rv. SH sr, Paul. Neu. Rupp. S3 4 14 SG - Köln. Rücker & JM /e p. bb b,

. . Leipzig Feuervers. BM / oh. 1000 υ 7

Dividende vro ö zu wn Ma gdeb. euerv. x m v. 1900 νέs

* 5 ĩ p Magdeh. Hagelv. Z3 o/ g p. 500 Mu , e, 93 ö . Nag deh deb en d. zör v od, ö. Sprit⸗Bk. ö ö Magdeb Rückvers. Ges. 100Man

* * 5 2

339

* ;

1157 3&8 RNiederrh. Güt. A. Ivo v. SGG u J n , , ö ö 6. = enb. Vers. G. 20 / v. 500 Mer. Sächsisch eee. 2 4 114, reuß chen gverf. AM hp. Gh,

Schwarꝛbe . a6 85 111. lob oo PHren Jtat. Ver Hd d hh e, Obligationen indastrieller Geselsschaften. 4 1 i n ige ö ,, . Rh. West f. Rückv. Ic ov. 1060 sy Berlin. 5 or. xz. 103 4 1.17 1000 u 00 —, Sächs. Rückv. Ges. ho / o v. 00 Mu Otsch. Asph. rz. 105 4 1.4.10 500 Schlef. Feuery. G. ZM op. H Se, Vortl. Zem Germania 4 I. 4.10 1000 Kg, o0obzG Thuringia, V.⸗G. 20 /b. 10003. . Transatlant. Gut. 206 / v. 1500 Judustrie · Aktien. In on, Hageiners T or Fe ,.

(Dividende ist event. für 1808s96 resp. für 1604/91 angegeben Viktoria, Berlin 20 o v. 1000 Dividende pro sos 1801 8f. 8⸗2. Std. zucd We stotsch ] B. A nx. iH ce,

Aach. Kleinbahn. 4 400

,, ,

Alfeld Gronau. Allg. Häuserbau. z t Kohlenw. Annener Gst. kv. Ascan. Chem . ly. Bauges. City SP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. 0 Berl. Aquarium 1 do. Zementbau 12 do. Zichorienf. 8 do. Wkz. Enk. V; 6 Yirkenw. Baum. 21 BraunschwPfrdb öh Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik .. 3 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 20 Centr. Baz f. F. 34 Chemnitz. Vaug. Ih do. Färb. Körn. 2 Concord. Spinn. 14 Contin.⸗· Pferdeb. h Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt do. Ver. Petrol do. St. Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. agonschm. St⸗P. rankf. Brau. kv. elsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Dmnib. 6. ss Gummi Schwan. 124 . 4 arburg Mühlen rz W. St. P. kv. Hein, Lehm. abg. inrichshall .. ess. Rhein. Bw. la, k. Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. 6 Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. .

1. . 1 . 1

Q Q

r. . r ü . ö

8

e S8

1 1

. m . . . . m

6 2

r ü , n ö . . . m ö 2 ö R 2

S SSI ISI CSSSI SS

schwãchung wieder fester; auch Franzofen, Gotthard⸗ Russische 40 1889er Konsols —, Russ. 4009 Bleie J bahn, schweizerische Nordost⸗ und italienische Meri⸗ 1894er innere Staatsrente 975, do. 40 gel, Krebse 60 Stück. ö 1

S = = 0 QQ G WQ 2 de do ò & M d

2 2 = 020.

* .

JI

d 2 S , d O d d O

= = = 2 6 2 2

w

deo C

* * ö 6

OOO

Mrz rr ; 9 er ieferungsqual. 135 S, per diesen August 35, Wert z Scytember zi / is Kaͤufer Er,, , 1 l, G 13770, Laurahütte 124.60. Portugiesen 6 55, Mond per Mal . per Juni 6. . n n , ber e , 3

hle Dp f. Pr. 4 K Italien, Mittelmeerbahn gö,Döõ, Schweizer Nordost! per Juli iss bez, per August per September Anmfierdam, 16. Februar. (W. T. B) Ge Unbestellbarkeits Meldung namhaft gemachten Personen nicht do. Gas⸗A.G. 6 4 1. 16,59 bB kahn 136 009, Ital. Meridionaur 38 9 Mexikaner 140 56 bez. treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, pn ausführbar, so hat die Rücksendung des Packets nach dem ; 84 4 4. 177,256 Y,95, Italiener So, 70, Ungar. Golbrente 102,5, Roggen per 1000 kg. Loko wenig. belebt. Termine März 137, pr. Mai 151. Röggen lolo do. anf Auf abeort ohne weiteres zu erfolgen; eine nochmalige Un⸗ Dentsches Reich. S ö ; 120.506 Gessenkirchen 157,00, Harpener 135,80. behauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis 6 Termine trage, pr. März 2, pr. Mai 96, nr Deutsches Reich. h m keits⸗ Meld ird nicht '! ,

5 4119 . en ls. ebrngt (w . B. gSchluß , Kurse) Koko 1ob—- 116. n. G. Licher m nr, , Finne sihäge, estellbarkeit Meldung wird nicht erlassen. Preußen. Berlin, 19. Februar. 26 rr e gh ch , . 6. 36 3 . a. ö. an guter ii ls ab Bahn . per diesen Antwerpen, 15. Februar. (W. T. 2 ee, Abänderungen . 6, . reh b. Seine Majestät der Kaiser und 3 nahmen . . Vesterr. 0, Zeitzer Paraffin⸗ un onat per März —, il . ĩ ĩ ; . ; ĩ ilitãrkabi

ö,, , der Postordnung vom 11. Juni 18. fun nf mn, dnn, en, nttag ben Kotten ben Chefs dea ml kdl! ö , deipziger Kreditanstalt. Attien 134 de, Kredit, und Gerste per 1665 Eg. Schwer verkãuflich. Große, pr. Februar Mär, 153 Br, pt. Ge hn. ö. Ras uf Grund der Vorschrift im 8 50 des Gesetzes über das für die Un h und sonstige der Verwaltung entgegen. 4 * 1. ol ooB Sparbant zu Leipzig 115, 0, Leipziger Bankaktien J kleine Und, Fukerge f 92 = 170 M n. B. lI5t Br. Zest. ostwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871 wird ! fuͤr die Sendung erwachfenen Koften bis zur Höhe des Be=