* *
138,50, Sächsische Bankaktien 122.75, Leipziger! er 1000 kg. Loko behauptet. . . ;
Kammgarn · Spinnerei ⸗ Aktien 173.56, Kammgarn f . 1 ir inn n beute . w . ; * 9
sinnerei Stöhr u. Co. 153 59, Altenburger Aktien- pomm 6. 2 ; rauerei 260, 50, Zuckerfabrit᷑ Glauzig⸗Aktien 100,75, 26 mn re 3 uckerraffinerie Halle⸗Aktien 145 00, * Kette Deutsche be .
Nichtamtliche Kurse. Tarnowih Jiit a.
do. t.⸗Pr. Fonds und Pfandbriefe. Union, rr Sf 8 Tm. Stuce zu *] Vulkan Bgw. kv. Notth. StA. S9 3] 1.4 16 Soo - Soo -= -= Weißbier rn) Dortmund. do. S3 3 1. 1.7 000-00 io 506 do. . GBolle 7 1500-1900 — ie. 43 ; . . ilhelmj Wein n, . Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
ile e ls rie, s, f icis s, ae 1 R l schafts · Attien 190. Deutsche Spitzen. Fabrik 159,76. ö.
Bremen, 16. Februar. (W. T. B.) (Kurse des ch Effelten · Makler Vereins) 5 d. Nor6d. Wollkãm⸗ t nd 284 50bzG merei⸗- und Kammgarnspinnerei Aktien 157 Br. 1 Go Nordd. Lloyd. Aktien 85 Gd. Bremer Woll⸗ rt. Termine sts
⸗. kämmerei 251 bez. . 2 wBersichernngs. Geseuschaften. Hamburg, 16 Februar. (B. T. B) (Schluß . 36 * 10 ob ib
rn n nnr, nen, een. Kurse.) Deutsche Bank 178.36. Digkonto. Komm. ; r* ‚. 5 * Dividende pro 893 1894 207,70, Berl. Handelsges. —, Dresdn. Bant 2 l e g euery ad v. 1093 e 3h 102006 159,009, Natb. J. Dtschf. 130, Samb. Kommerzb. g. gon. 2 Rückbers. G. 2 ov. Lo Mer I . 135,20, Nordd. Bank 135 50, Läüh Bäch. C. 147 36, * 9
1177 Aa . 101,75 bz G Ber ) ; . Futt 4. 260 er nd. u. Wssp . 0b 0. z 129 2. Marienb. Mlawka 74, O5, Dftpr. Südb. S2, 25, Laura⸗ er⸗ . j . J 9. Her Feuern i . v. 1hochun ig; 24256 hütte 124,20, Nordd. g me A.- C. Guano tto 31 lot 20 kf. Verl Bagel A. & 20 ov. 10003νι. 25 ö W. 128,00, Hmbg. Pltf. A. 6, 35, Dyn. Trust A. Sack 4 . . 2 4. . ö s li os, srinaftigtent ii. er . Ner Bezugspreis brtränt virrtetjahrtich 4 * 503. . Insertionspreis fur den Naum ciner Bruch eile 30 3. Concorde chr on! . 6g n g lors G 6h nr g s , n 1. n , , , nr mu , z w 2 Gisenbahn⸗ ; Dt. Feuer Berl. /o v. 10M c 166 ö. Laurahüutte 11. i5. Stijs. 66 . ; suür Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition 6 8, des Nentschen Reichs ⸗ Anzeigers Hottharbbahn. Ig 14. 0 siooon sos ge lo2 obi 6 Dt Lloyd Berlin M d. 1000 u·ὴJd 3100 Wien, 15 Februar. (V. T. B) (Schluß⸗Kurse.) , , , S8ᷣW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 4. und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers , , ,. . Del. if he, Papier Jge 20, do. Silbere id sd do. Faß = hne Fah meer dicken Monako n Cinzeine nm mern keen 28 5. 3 , , Rjãasan· Urasst . 4 139 a6ä. oz, 10bGgr.f Dtsck. Truss. V. 26 Ho bio e, So 3003. Boldr. 125,75. do. Kronenr. 10,35, Ungar. Göldr. Ber Mä 4 bez. ver Juni 4735 M. per! S dee e, — — INlorth. Pac. Ceri 5 17 1000 , Hiri * , os W Fös de. Kron-AÄ. Sh ar. Oest. sR Logfe 16 G6. ber z Ti, Her Ger. . * l . Düsseld. Transp. O0 v. 100073. 255 35006 Türk. Loose 73,60, Anglo⸗Austr. 183,75, Länderbant Petroleum. Maffiniertes Standard white) y M 44 Eisenbahn⸗ Stamm nud Stamm⸗Prior. Attien. gFlberf Fenervers. x cb. 1000 cu I 52006 387.80. Dest. Kredit. 41485, Unionbank 330 25, 105 Kg mit zal in Posten von 100 Ztr. Ter . 26 2 Dividende pre 1808 180 835. g-. Stude zu] e, ,,. bel ooo cr 209 ö Ung: Kreditb. 502,75. Wien. Bk-⸗V. 161 40, Böhm. = Gekündigt — kg. Kündigungspreis . — — Broͤlthal · GCisenb d — i JI Kön ain ioc, sopbzfif SDermania, Lebnzv. 20 od. 0dr 6, Westk. ig g, do, Nordbahn zog 9. Buschtlerader Lokon se, Pat Ti ö Saisbergbahn . 5 — 4 141 200flpß .*. gladh. Feuerver 20 xb. Igor, 6 10336 3160 560, Elbethalbahn 79. 05, Ferd. Rordb. 3479, 00,ů Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Postordnung vom 11. Juni 1892 in folgenden Punkten trags zu entrichten, welcher durch den Verkauf des Packets aul. Neu. upp. 53 — 1 II bo -. ö, Hage lrer & an gen go ö, Det. Stzatekß, öös ö. Cen. Czer. ii bo. Lom. Fd dane. Fi Cos ge mb bach, e, lo abgeandert: nicht gedeckt wird. kö ; Köln. Rückvers. G. Wa /e v. och, 26 G erden o. Ho, ordreestä, 63 60, Par dubiger id So, Kündigungspreis 4 Cat oke ge 87 bei. d a g ge fr ; I Im 8 3 „Außenseite⸗ ist im? Satz des Ab⸗ LI. Verweigert der Absender die Zahlung des Portos Bank⸗ Aktien. ir s r erretf gn ne sg . 720 3 Aly. Montan. l, 90, Tabak- Aft. 41 C0, Amsterdam Spiritus mit 70 40 Verbrauchöabgabe per 109 stein zu Freiburg i. B. bisher à la suite des 5. Badischen ‚: . . 3 ö e, . l hefe leis? Meidrre ,, , , ö, . . ö i ; 9 ö. chf . es, d lFo cs e i Gd a nach Krgils. Hekümhg, . ö . . J nebst Anwort (II, so wird . etwaigen Bestimmung über ⸗ , , . ⸗ 53 6 /o v. ĩ 30 ariser do. 45,206. Napoleons 9, Sf, Marknoten — 1. ündi 3 ; ierter Klasse . ; 27 ; ö. , o ö ö . ⸗ Nagdeb. Lebens b. 2601 v. So ά 21 5306 . Russ. Bankn. 6 Bulgar. (i892) 121,00. Ra lben J K obne gaj 7 dem Apothekenbesitzer Carl Schneider zu Sprottau den hinziehen . die Sendung keine Folge gegeben, die Sendung vielmehr nach t 3 ͤ g dehs Reicher Ger (os n, ez zgebs8 , ain, 18. Februgt, B. . W. Fest. = . Spit tus' mitt r er bbrguchäabgabe per 160 Königlichen Kronen-Srden vierter Klasse, sowie 2) Im s 17 . Wagrenproben, ist im 3. Satz des Ab⸗ dem Aufgabeort zurückgeleitet . 908 Ung. Kreditattien sos 25. Deft, Rrediteftien 41335, 2 Ih6 So! *mni Ho d, gn Gekündig den pensionierten Nachtwächtern August Müller, satzes II vor dem Worte „Flüssigkeiten“ einzu⸗ Das Gleiche hat zu geschehen, wenn der Absender seine gz S Franzofen 58 65, Lombarden 16 25, Cibethalbazn *] Kündigungspreis — c Loko mit Faß August Aland, Friedrich Brunnert, Karl Hartwi schal ten: Erklärung nicht innerhalb 7 Tage nach Empfang der Benach⸗ läöo G 79,5, Dest, Paplerrente Io5, I5, 4 Vo ung. Goldrente Spiritus mit 70 M. Verbrauchs abgabe? * Loh . inrich Je en feld, sämmtlich zu Berlin, Fem 6a Gegenstände aus Glas, richtigung bei der Aufgabe-Postanstalt abgiebt. . 124,53, Dest, Kronen, Anleibe lol, 20, Ung. Kronen, fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — 4 Loh e, . ö. j 64 eie Bel ; und im Absatz VMI zu streichen: 6) Im § 46,Behandlung unbestellbarer Postsendungen 946 G Il. 6 Hier rn , ihren, ü mit Faß *, ber diesen Monz =, ver Klär, — 6 1. Gegenstẽ n be haus Glu . zan Rufgabchch n nl n n Gh ee ö mg . zankverein ; abackattien 241,25, Länderban i . ö —382—= 381 2 h 1 289 z . . ; ö . e s, el schtietazer JIäatt. B. Aftien — , Türk. . 5 . 6. 51 3 . e de, , ,. zu h im Kreise * 36 . . rn gt . , . 8 ⸗ Wohnt h . dem Bestellbezirk einer anderen Post⸗ 13 oose 73, 60. bezz ber August 38,8 — 38,5 bez, per Septemba ybnik das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ö . Jen ; . S006 London, 15. Februar. W. T. B.) (Schluß -Kurse) . . ; . . ö einzufügen: anstalt als derjenigen, bei welcher die Aufgabe erfolgt war, so 1300bzG (Engl. 24 do 0 f 109411, . hi f , Nr. 00 19, 0-17, 00 bez, Nr. Postsendungen an Gesellschaften oder Vereine oder an Direk— ist die Sendung der anderen Postanstalt zur Aushändigung 36806 — — Ital. 5o/so Rente S8J, Lombarden 53, 1675 — 15,25 bez. Feine Marken über Noli bea ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tionen, Ausschüsse, Buregux, Expeditionen und ähnliche Frmen, an den Absender und Einziehung der a haftenden Beträge 1308 49so 1889 Russ. 2. S. 10639, K. Türken Roggenmehl Nr. O u. 1 1575 —- 18,35 bez. M. Seine Maiest ät de . g igt g ̃in deren Aufschrift der Empfänger nicht namentlich bezeichnet zu übersenden. Durch diese weitere Versendung sollen dem Ab⸗ söobs B 264, 4öo Span. 777, 3 o sé Gavpt, 1923, feine Yiarken Nr. G u. 1 16,56. 15, bez. Kr' den nachbenannten Offizieren c die Erlaubniß zur An legung ist, sind an diejenige Person auszuhändigen, welche der Post⸗ fender in der Regel keine Mehrkosten erwachsen. Handelt es 10506 9 un . 3. n. . . sé 1 g böber als Nr. O u. J vr. IG Kg br' in der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, anstalt als Direktor (Vorsteher, Inhaber) des Vereins, des i jedoch um unbestellbare gewöhnliche Briefe, welche ur= Wilhelma, Magdeb. Allg. 166MM. 33 — 8168 31. Der , 6 , Sack. und zwar: Ausschusses, des Bureaus 2c. bekannt ' ist. prünglich nach dem Bestellbezirk des Aufgabe-Postorts gerichtet 2 — ( ; ‚ ö Berlin, 165. Februar. Marktpreise nach Ermithe⸗ des Komthurkreuzes . Klasse des Königlich 4 . 5 44 „Nachsendung der Postsendungen“ ist am waren, so wird bei Ueberweisung der Briefe an die andere 8
hoh io Ho — — 7 466 1 Marktprei — . ö. 300 . Fonds- und Attien⸗Börse. —ᷣö. r 3 3 9 14. . . lung des Königlichen PolizePräͤsidiumsz. sächsischen Albrechts-Ordens: chluß des Absatzes Il hinzuzufügen: Postanstalt das Porto nach Vorschrift im 5 44 II berechnet
366 aGerlin, 18 Februar. Die heutige Börse er⸗ An 373, Griech. Sler Anl. 314, do. S7 er Monopol- Vöchste Niedrig ĩ st e Diese Vorschriften kommen auch bei Nachsendung derjenigen und erhoben. ; ö . 300 832, öffnete in, ziemlich fester Haltung und mit zumeift Anh. 344, 40/9 Griech. Sder Anl. 84, Brasil. SJer Anl. Prei des JJ , welche ursprünglich nach dem Bestellbezirk des Vorstehende Aenderungen treten mit dem 1. März 1855
6690 wenig veränderten, aber eher etwas höheren Kursen 64, 5 o Western Min. 04. Platzdk. 14, Silber 275 1s. — . ; abe⸗Pos ̃ it in An- in Kraft. 1000 auf spekulativem Gebiet. Neue Mexikaner v. 1893 763. Per 100 Kkg für: herzog von Sachsen); , , te mn mm Chin, den 30. Januar 1895.
2 ö,, , e, dn, , He en, gem , J d, ,. ö r . 1 . . 0 n . s el K . ; ; 7 2 5 ö ö ! 28 * 1 500 aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Ital. 8 , Rente sd, 5b. 4 ungarische Goldrenke Erbfen, gelbe, zun Kochen för , ,,. von Paczensky und Tenczin in dem— argung . k un ee n ei nch , n,.
506 : Hier entwickelte sich dann auch das Geschäft bei Jol, S8, 40, Russen 1839 102,70, 3 60 Ruffen Speisekohnen, weiße ö. 9 . 1 — 7 7 . / 4 . 8 1, Be . 2 . . * . — 300 1179, 008 großer Zurückhaltung sehr ruhig, und bel mangeln., 15861 gl, Sg., 4 00 unif. Egypter — 4bν0 span. Sinfen ... des Ritterkreuzes erster Klafse des Großherzoglich k . ö 2 /
300 49, 95bzG der Kauflust schwächte sich die Haltung allmahlich Anleihe 778, Banque gttomane 693. 90, Banque Kartoffel ; u * ö ; . 500 58, 50bzGd etwas ab. Der Börsenschluß erschlen wieder befestigt. de Paris 740, De Beers 539,00, Crédit e . badischen rdens . Zähringer Löwen: . h. bei frankierten Briefen das von dem Absender ent—⸗ ö
, n,, ,, bewahrte ziemlich feste Gesammt. al2, Huanchgga⸗Akt. 16400, Meridional. Akt. 535, von der Keule 1 kg. dem Major von Lessel im 5. Thüringischen Infanterie= richtete Franko auf denjenigen Betrag in Anrechnung gebracht Königreich Preußen.
150 haltung für heimische sollde Anlagen, mit Ginschluß Ri Tinker. 335,0. Suezkanal Akt. 3305, Bauchfleisch 1 kg Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); wird, welcher für den Gegenstand zu entrichten sein würde, Seine Majestät der König haben Alergnäͤdigst geruht: der Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen falls derselbe bei der nachsen denden Postanstalt als frankierter den Kreisdeputirten, Gutsbesitzr von Uslar äuf Busch
a . e del gen . ren , geld. 3 an gr ch sᷣ , 3. ere ! — 4 169 2, 16h e 1 ; ö = DOttom. Weckh el a. xeutsche Plätze 122uis, Kalbfleisch 1 Kg. ; ‚ ; ö r ,,. G ilbernen Medaille am Bande der Verbienst- neu zur Aufgabe käme; die Anwendung von Zuschlagporto le , . — s . oder die Behandlung als unfrankierte oder unzureichend fran moos im Kreise Apenrade zum Landrath des Kreises Apenrade
1000 224,75 lich abgeschwãcht. Lond. Wechsel kurz 2d. 323, Chequ, d Lond. 5,4, ifleisch ? kg
609 ĩ Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Wechsel Amsterd. kurz 206,68, dnn kurz 201 00, ö. ei . ö . ö 8 ; zu ernennen
dem einjährig freiwilligen Arzt von See vom Kaiser kierte Sendung findet daher nicht statt; der fehlende Franko⸗ ; zranz Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. 2; betrag wird dem Empfänger als Porto angesetzt.
65660 85 00G ibren Preisstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener do. Madrid kurz 454,50, do. a talien 43, Eier 60 Sti 1 356090 666 566 nach festem Beginn etwas abgeschwächt, Mexikaner Portugiesen 25333, Portugiesische n n . , .
Aale ᷣ ö 5) Im 5 45 „Behandlung unbestellbarer Postsendungen Auf Ihren Bericht vom 30. Januar d. J. will Ich der bens n th urk teußegzdeß rh erzglich sächtischen am Bestimmungsort“ sind die Absätze II, III Gemeinde Everswinkel im Kreise Warendorf, Re⸗
o,, zu etwas schwãächerer Notiz ziemlich lebhaft; ungarische 70 00, 46, Ruffen 4 hb H5, Privatdiskont 15. . K mit 11 90 notiert ae der rn, genre lä, , d, gener Ordens der! W achs en kl *r h ö ; vurde mit 11 9 notiert. a 92,95, aus⸗-Ordens der Wachsamkei er vom weißen l . ! ̃ : ; Z ino seoa 6 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische , mi. 9 6 3. r ger . 5 ; . ! 6 . zu streichen; an deren Stelle ist z u . , , n d n, gr ef . Rredi f ; 2 j ö ; 26 ‚ verswinkel na ästrup⸗ . Köchen, miez gt, sfterz ich Framofen, Götthart. Ruffische Te Körle Kehre G Ye fs, FSör d ö , . . Kommandeur I Bewor in den Fällen zu Absat J Punkt 1 bis 4 eine Eisenbahnlinie Münster Rhedd = Lippftadt. erbaut hat, 4506 babngschweizerische Nordost. und italien isch. Mteri, 1394 er inner Stastgren b. des,, do. 400 1894er Krebfe go Stück. 1 es Hannoverschen Husaren. Regiments Nr. 15, mit einer Segleitadresse . Sendung als unhestellbar .. Uebernahme der i t, chausseemäßigen Unter⸗
Ct GC i-
Duisburger do. 3 ildes heim do. 31 Gladb. do. 37 do. do. 4 Mühlh. Ruhr, do. 3 Wanda beck. do. 1 4 Berl. Pfdbr. v. 95 3) Ir. Han. Pf. III. 4 anz. Hyp. Pfdbr. 3 do. do. 4 Pr. Vdtrd MM 1x6] Teltower Kr. Anl.
Bern. Kant. Anl.
3
3 ristiania St. A. 4 sterr.Ung. Bk. 45 weiz Eisb RA. 3 1.
O —— FK O O MM O 141 r C D G D —— —— — — — — — — = 288222
8
s n f , ,
.
w — —— —— —— *
SJ
C — —
2
— — *
osen. Sprit⸗Bk. 7 — 1 ö z Niederrh. Gũt.. A. 0s ⸗ 5 -A. ov. 500 Mun 45 . ö VUord tern. Lehn. zo r ride, ig 3 ö . . , Schwarzb. B. MM 5 - Ai. 100 08 e , , ,, en. 9 Obligationen indnstrieller Gesellschaften. ö ö ö r , dn, m n Rh. Westf. Rück. 165 / v. 40041. 24 k or. rz. 103 4 1.1.7 I00 u. S. -= — , ho / o v. 500 u 75 Dtsch. Asph. rz. 105 44 14.19 500 — — Schles. Feuerp.⸗ G. 205/06. 0M πυά· 806 Portl. Zem Germania 4 I. 4.10 1000 99, 0063; G Thuringia, V.⸗G. 20/0. 10004. 150 ; Transatlant. Gut. 2060 v. 1500 ννι 96 Induftrie⸗ Aktien. Union, Hagelvers. 2M ½ v. SMC 96 (Dividende ist event. für 1803/94 resp. für 1804/96 angegeben) Viktoria g. 200 /w. 10000ν½ 171
4
. ,
Dividende pro isos 160 86. 8-X. Std. zucul Westdtsch. V. B. 206 /n v. 00094 24 .
Aach. Kleinbahn. 23 Alfeld. Gronau . 31 Allg. Häuserbau . 3 . 0 Annener Gßst. kv. 1 Ascan. Chem. kv. 89 Bauges. City SP 0 do. f. Mittelw. — Bauges. Ostend . 0 Berl. Aquarium 1 do. Zementbau 12 do. . 8 do. Wkz. Enk. V; 6 Birkenw. Baum. 2 BraunschwPfrdb h Brsl. Br. Wies. k. 0 Brodfabrit .. 3 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 20 Centr. Baz f. F. 33 Chemnitz. Baug. 39 do. Färb Körn. 2 Coneord. Spinn. 14 Contin.· Pferdeb. h Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. I Deutsche Asphalt do. Ver Petrol 0 do. St. Pr. 0 Eilenbrg. Kattun 0 Eppendorf. Ind. z 1 2
1400
— — — — — — — — — 2 — — —
r. r r . .
28 ͤ
2
— —
. . . . . . . . . . . m . S — = K = =
x ————— —— — 2 — 3 6 ‚ 8 = 0 2
2 . *
1
38S! 1 SI SSss! S
de — do — do N.. DN —— — — — —
E. . . = . . . . m.
ad ob G Kreditaktien fest ein und schlossen nach! einer Ah 3 Mt) — * * Wechsel auf Paris (3 Mt) 6, z, Schleie —— dicnalbahn waren nach festem Beginn abgeschwächt. Goldanleihe Vf. Ser. — Russ. E 0“ Boden ; ; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: nach dem Aufgabeorte zurückgeleitet wird, ist eine Unbestell⸗ Fpaltun der Straße das echt zur Erhebung des — , . 9 zumeist fest; Dort. kredit Pfandbriefe 1523, St. Petersburger Distonkè— , ö J,, den zan e , ,, . von und barkeits⸗eldung an di Aufgabe⸗Postanstalt abzusenden, um , . nach e . ö. des Chausfeegeld⸗ . ö etwas besser, Ostpreußtsche Südbahn . 44 k . April Mai 137, 60, vr. Mal. Juni 138 60. HFoggen zu Weichs an ber Gon und? die Bestimmung des Absenders, wenn derselbe ermittelt Tarifs vom 29. Februar 18460 e Seren S. 9 ff.) 6 — Haniaktien fest; die spekulativen Devisen etwas . uss. Bank für auswärt. , April . 3 dem Premier- Lieutenant und Regiments-Adjut anten , 6 6. . weitere . . . . n. 6 der in demselben enthaltenen Bestimmungen über lebhafter; Aktien der Veutschen Bank zu höͤherer * Mailand. 16. Februar. (W. T. B.] Italien. un zi r Domme geh Faser lolo on. lun Blecken von Schmeling, holen. Die Absendung einer Unbestellbarkeits⸗-Me ung . die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden unv., pr. April⸗Mai 42.50, pr. Sept. edoch zu unterbleiben, wenn der Absender durch einen für bie ,, Hin fc len — vorbehaltlich der Abänderung der
1266 Notiz belebt. 0 j Mer ei . — 1 2 ĩ ü ;
n Industziepapiere ziemlich fest und ruhig. Montan. ze, W fe , r r r g e , fen rn, k , ,,,. t 4 k 'stinmungssPostan talt verständlichen Bermerl auf der Vorder= ämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Auch
35 756 werthe schwankend, Kohlenaktien abgeschwächt. 123166 Banca Gezerll 36, Dancd RJhiig S3 oo. T mnkeufs. . n ö lg getz des, Kommandeurtreuzes zweiter Klasse des . der Vegkeitadresse und in der Aufschrift des Packets die sollen bie bem 3 ung . 1819 ange⸗ ö ; ; Polizeivergehen auf
. Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß 233 herzoglich braunschweigifchen Ordens Heinrich's gfertige Rücksendung desselben nach dem ersten vergeblichen Hangten, Bestimmungen wegen der Chaussee 36 25 b 6 Dreglgn, 16 Jebruat. W. T. B) (Schluß Kur) Kurfe gr Ruff. (s, Gm) zt, C o do, p. 1894 63, , 4220, do. loko ohne Fa des Löwen: Bestellversuche oder nach Ablauf, der vorgesehenen Lagerfrist ö. inn Ein nn nn , fn Die eingereicht 8310686 Bresl. Di tkontoban⸗ ll Bresl. Wechs lbl. 194, go, 3 , , 3 o holl. Anl. 10h. Sag gar,. Köln, 16. Februar. (W. T. B) Getreide dem Oberst⸗Lieutenant von Kaminietz, etatsmäßigem verlangt oder zum voraus die Zustellung an einen andern Karte erfolgt anbei zurück. ö. . 3 Dankver mn Lid 30, Giesei . 1 3 . 8 158, Warsch. markt. Weizen loko 17600, frember loko 140. Stabsoffizier des 5. T üringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 Empfaͤnger, sei es an demselhen Hder an einem andern Ort Berlin, den 6. Februar 1895. . 666 ö e gf f e . . 9 . . . . r . Il, 90, fremder loko . . (Großherzog von Sachsen); des Deutschen Reichs, vorgeschrieben hat. is i hlh e lm R. 5 . ö 3 ö . ö. z ö . * 4 7 . ** 3 = . 3 ö 3 1 . ö ü 0 21 ꝛ . 24 2 3 ö j j j st j 2 128, 006 Jem; 1983309. Oppelner Zement 115, 3, Kramsta Kurse. . Geld für Regierungsbonds Prozenffatz 1, — 1 Ha 16 30 . to 9 3 des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — pech t k r 6 . 16 36 gn n n , . 6 ö ; ; Thielen. s gob e gn 13 ,, ,,, a ,. . . ging n, . 2 Damburg is. Zheur. G. . Si Getreide Ehrenkreuzes dritter Klasse: benannte n n. im Srt sich . 9. 3 . An den Minister der offentlichen Arbeiten. . 3 aurahutte . . 9, eẽ rein. 6 sa . 0 . e 6, 0 age . . able ran ers ? . markt. ei e I k hi . lst j . I k nene] * x 7 2 1 I 1 3 2, 75 bz Banknoten 16629. Ruf. Bankn. zig sh. Jfaliener Wechfel, auf Paris 60 Tagg) h, i8z, Wechsel auf 128 1338. 3. . . 3 ho r e e, *. ö . . 5 9 . . ware , , n nf e nf . 37 ,, , ! ralf . ,,. r j e m, m,, . ö ] , m n Der Königliche Hof legt heute für Seine Kaiser—
8
agonschm. St⸗ P. rankf. Brau. kp. elsenkGußstahl Glückauf konz. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. ss Gummi Schwan. 123 , . 4 arburg Mühlen rzW. St. P. kv. ein, Lehm. abg. inrichshall .. . ein. BSw. ahla, 4 Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Waljmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg.
* 2 J
—
. = = . . . . r . p
2
— d 2 O 8, , O o de O O
3a sr Bresl. cleltt. Straßenb. 165 36, Cars Hegen. Berlin (66 Tage] gh ns, Atchison Töpela & Sar! neuer 124 - 126, russischer loko fest, loks neut scheidt Aktien 87, d30, Deuksche Kleinbahnen — — FJ Aktien 448, Canadian Pacisßse Altien 457, Zentral 2. , ᷣ ; andt werden, um den Absender, wenn derselbe ermittelt! 3, n ; Breslauer Spritfabrik ä ; 16 Aktien 124, Chicago Milwaukee 3 Paul e n . mn , n. . ö ferner i. kann, zur naheren Veyechhung hes . zu liche und Königliche Hoheit den Erzherzog Albrecht Sinntfttz s. Me 16. ebrrnar. (B, . B) Ättien sz. Berber æ. üg Grande Pfreferrcz det, Kis, g. , des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens J veranlassen!“ von Heste reich die rau er guf vierzehn Tage an. (S luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,477, . Illinois ; entral Aktien 36, Lake Shore Shares Mei 15 Vi. . H Ja 5 6 Faß zwelter Klaffe: Für die Beförderung jeder Unbestellbarkeits Meldung und Berlin, den 19. ebruar 18965. . Wechsel si, 133. Wiener Weg fel 164 56. 3 Go Reichs I53;, Louisville &. Nastville Altien Sz, Rew-Hork ia rlasck Bot Si, O ltreler m seko tf, ; . d theilen en bahn uw ont n be e fn fr Gn Der Dber⸗Zeremonienmeister: Meckl. Masch. Vz nl, oö; Uäzif Ctprter jh o. Jtal enge zg, s, ais Crie Stare gi, Nen wort gente ilbe , Höll Standarb white loo S3 Br en Hauptmann von Strantz im Kaniser Alexander der zu ertheilenden d 3, , d g. Graf A Eulenburg. 3 , ,,,, , ess, wc, e, ee, de, er k , , , s Kun e. öbeltrges. neue onsols 10400, 4019 Russ. 1894 66,70, 4 C Spanier Preferred 1217, iladelphia an eading 50 J. Wei Fr über 5 6 ö j Init 1 g ĩ j ⸗ ] * ö. i 8 is, markt. Weizen pr. Frühsahr , 6 Gde. . ßs Br des Ritterkreuzes des Königlich serbischen III. Ueber ein meh nf gemeldetes Packet kann der Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Niederl. Kohlen 5 . ; M0, Gotthardb. 183. 16. Mainzer 116,10. Mittel. Inc. Bdg. =. nion Pacifie Aktien z, Silver, ; : ⸗ ; ; Nienburger Eisen O0 — 4 1. meerbahn 20, Lombarden Son, Franzofen 3324, Jommercial Bars 5hä. Tendenz für Gelb: Leicht. Fan , . e ,, Takowo⸗Ordens: Absender dahin verfügen, da Medizinal-Angelegenheiten.
ürnb. Brauerei 1. 2.800 Berliner Handelsgesellschaft 155, 05, Barmstädt Buenos Aires, 15. Februar. (W. T. B.) Gold. M . —ĩ 7 Id. den Premier⸗-Lieutenants Prinz von Schoenaich⸗ ntweder die Bestellung nochmals an den ursprüng— . ; ; DHranienk Chem. os 0s Gekas, Kommmandit. 30,10 , e. 63 8. . . . i. 3. 3 CGarglath und von , a ür , ,. zu 4 e. oder . . Königliche Akademie der Wissenschaften.
do. ö, . Bank 139 00 Nitteld. Kredit 11086 Dest. Kredit. Brodutten und Waaren- Ser? pr. Mai⸗Juni 6,23 Gd., 6,25 Br. dem Second⸗Lieutengnt Freiherrn von Dobeneck, andere Person und, vergeblichenfalls, an eine dritte Der Direktor des Museums für Ethnographie in St. Peters⸗ ng ar . Attien g wat. Set ung, Rant Slß Cs. stescheß, iög S5, Serlin, ker run (mt liche Preis fest⸗ Liverpool, ls. Febrägr. (B. T. B.) Baum— in sämmtlich im 1. Garde Regiment 3 F.; Person erfolgen solle, oder daß das Packet an ihn burg Hr. RWilhe im Radioff ist zum korrespondierenden 5 . , , , , n 3 2 von Getreide, Mehl, Del, Pe, wolle. Umsatz 8009 B., davon 9 Spetulatin endlich . selbst , . werde. ö lied der e , w ssene n. m enen . Irn fre fn, a. ä, Gef . Wiel gh . 9 a n von Rauhwetzen) per ö 6h. , st ein mn Premier- Lieutenant Grafen Finck von Fincken⸗ 1 r,, gien n ,. . , i eam. . der Wissenschaften gewählt worden.
ts mr. hte kten Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditatt. 1055 Eg. Loto still. ine still. Getund i Vim Verf il iir ai Liz ee Kaner, , r , e i n gen de, mmunge⸗
T, Weft, Jud. 3418, Franzosen 333, Lomb. 0h Ger be dr fe g, — t. enn . 1 ö ,,,, 22 ö . e er z den Second⸗Lieutenants Freiherr von Heintze und Graf ort ober an einem anderen Srt des Deutschen Reichs, wohin . n Dis lonko FKemmandit 205, 43,ů Bochumer Gußslahl nach Qualitat ieferunggqual 135 , per diesen Kugust ee. Werth, Aug ht Sch tember Zi fi Käufer on Perponcher⸗Sediln ihty, eintretendenfalls die Weitersendung zu bewirken ist, wohnen. 66 aer en k. 13770, Lgaurahũtte 124 60. Portugiesen 65 55, Mongt — per Mal 137 bez, per Juni 17,50 bez, prels, September Gkfober 35/60 d. do. sämmtlich im Garde⸗J ger⸗ Bataillon. st die Bestellung an die vom Absender auf Grund der icht tli
* ef Opf. Pr. . 1 J. Italien, Mittel meerbahn ö, 05, Schweizer Nordost. ver Juli iss bez, per August — ver September Ammfierdam, 15. Februar. (B. T. B.) Ge Unbestellbarkeits⸗ Meldung namhaft gemachten Personen nicht A ch am ches. ,,,. s =* 4 1 nB ahn 13660. Ital. Merit sonaur 5 bo. Mexikaner; 140. 56 bez. tzeide markt. Weijen auf Termine behauptet, zn ausführbar, so hat die Rücksendung des Packets nach dem af . 4 1. 1266 Ke, Jtallengt, sd ro, Üngar. Solbrente los ß, Höggen per 1000 Eg. Leko wenig belebt. Termine März 137, pr. Mai 131. Heaggen bote , do. anf Aufgabeort ohne weiteres zu erfolgen; eine nochmalige Un⸗ Dentsches Reich. 8 on Frid Ter s — 1 14 129.506 Gelsenkirchen 15700, Harpener 13550 behauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Tern ine träge, pr. März g2, pr. Mai 95, dr. Deutsches Reich barkeits⸗ Meld ird ni —⸗ .
inner Brauerei 15 — 4 19 248 508 *r: 16; Februar. (B. T. B. 5 Schluß ⸗Kurse) Loo Io — 1165 0, Q. Lieferungsqual. 114.5 6, Oktober 156.“ z bestellbarkeite Meldung wird nicht erlassen. ; Preussen. Berlin, 19. Februar. Stobwass. Vz.. — — 41 14 6 O9 bz G. V sächstsche Rente S6 gh, J] ser do. Anleih' 103,25, inländ. guter 114-175 ab Bahn 38 per diesen Antwerpen, 16 Februar. (W. T. B.) Petro, Abänderungen Der, blender kann die Sendung auch durch Fre gabe Seine Majestät der Kaiser und Köni n . 6t — ; 121,303 G3 Desterr. Banknoten 164,80, Zeitzer Paraffin, und Monat — ver März — per April * per Mai leum markt (ESchlu bericht Raffinierte We d i dern Postrerwaltung über assen dech Klebt derselbe in die em n,, 3] k — enn ng 19 JJ 250 00b3 B Solaröl-⸗Fabrik Sa, 5, Mansfelder Kure 300 00, i725 - 1175 bez, ver Juni — per Juli —=. weiß loko 155 bez und Br. pr. Februar los ** er Postordnung vom 11. Juni 1892. alle verpflichtet, die aufgelaufenen Portokosten, die Gebühr heute Vormittag ben Vortrag des Chefs des Millfärkabinets , n . J 2 F 3. Au breditznstalt tit ig dd, Kredit, und Gerfte per 166 3 Schwer verkäuflich. Große, vr. Februar Mär, 153 Br, pt. September. 3 Auf Grund der Vorschrift im 8 60 des Gesetzes über das Kin hie Un , , , und sonstige der Verwaltung entgegen.
Nordh. 41 — JC0B parbank zu Leipzig 115, 60, Leipziger Bankaktien ! kleine und Futtergerste 2 - 170 M n. B. 15 Br. Fest. ostwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871 wird ! für die Sendung erwachfenen Koften bis zur Höhe des Be⸗
1 i
——
. r = . m . . . . . p
to do =
Oö OOO — O
— dè Sd O ODdĩd— O E O O