lösos] Rheinisch Westsalische Coden Credit Bank in Köln a Rh. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 14 Fe⸗ bruar a. e. werden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlun auf Donnerstag, den 14. März a. C., Bor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude des A. ff.
bausen schen Bankvereins zu Köln hiermit eingeladen.
. Tagesordnung: Abänderung des § 26 des Statuts, betreffend die Form der Unterschriften und der Be⸗ scheinigungen auf den Pfandbriefen und den zugehörigen Talons und Zinskupons (Schema
E-, F., G. des Statuts).
In Bezug auf die Stimmberechtigung der Aktio⸗ näre bestimmt § 36 des Statuts Folgendes:
Jede Aktie gewährt eine Stimme, einerlei ob sie einer Serie angehört, deren Aktien vollgezahlt sind, oder einer solchen, auf deren Aktien nur Theil⸗ zablungen eingefordert sind. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen wenigstens 5 Tage vor dem für die betreffende Generalversamm⸗ lung anberaumten Tage ihre Aktien bezw. Interims. scheine oder die Derotscheine der Reichsbank bei der Bank oder den in der Einladung zur Generalver⸗ sammlung bekannt gemachten Stellen hinterlegen.
Auf Grund von Interimkscheinen kann indessen nur derjenige Aktionär sein Stimmrecht geltend machen, welcher durch Eintrag in das Aktienbuch als Inhaber legitimiert ist.
Mit der Quittung über die hinterlegten Aktien bezw. Interimsscheine wird dem Aktionär eine Legiti⸗ mationskarte ertheilt, die zugleich die Zahl der Stimmen enthält, zu welcher er berechtigt ist.
Die Aktien bezw. Interimsscheine oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank können außer bei unserer de . selbst auch bei folgenden Stellen hinterlegt werden:
A. Schaaffhausen'scher Bank ⸗Verein in
Köln und Berlin,
J. L. Eltzbacher Æ Co. in Ftöln, A. Levy in Köln, Lespold Seligmann in Köln und Koblenz,
H. Stein in Köln.
S. Trinkaus in Düsseldorf. Aachener Disconto - Gesellschaft in Aachen, Reverchon Co. in Trier,
Peters Co. in Krefeld und Rheydt,
Gladbacher Bank Verein, Quack Æ Co. in M. Gladbach,
Jonas Cahn in Bonn,
— Gebr. Beer in Essen,
Westfälische Bank in Bielefeld.
Inhaber von Interimsscheinen, welche nicht in das Aktienbuch eingetragen sind, müssen ihre ordnungsgemäß indossier zen Interimsscheine mit einem entsprechenden schriftlichen Antrage bebufs Eintragung in das Aktienbuch bei der Bank selbst einreichen oder durch die obigen Hinterlegungsstellen einreichen lassen. ö
Wegen Vertretung durch Bevollmächtigte wird auf § 37 des Statuts verwiesen.
Köln, den 18. Februar 1895.
Der Vorstand. Milinowski. W. Langen.
lehess , Actien. Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke
vorm. Ferd. Heye in Gerresheim.
Zu der diesjäbrigen ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 18. März er., Vormittags 105 Uhr, im Hotel Heck in Düssel⸗ dorf hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ faftrechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst den Bemerkungen des Aussichte. rathẽ.
Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands.
3) Wabl ven einem nach dem Turnus ausschei⸗
denden Mitgliede des Aufsichtsraths
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗
des Aufsichtsraths, sowie Bilanz und
Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 1. März er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, können auch bei Hinterlegung der Aktien an den nachbezeichneten Annahmestellen in Empfang genommen werden. Hin sichtlich der Berechtigung zur Thbeilnahme an Beneralrersammlung wird auf 5 28 unseres verwiesen. Als Annahmefstellen der zu hinter⸗
e eichnen wir:
das Bureau unserer Gesellschaft in Gerres⸗ heim,
Der C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
die Nationalbank für Deutschland in Berlin,
die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Düffeldorf und Aachen,
sowie deren Depositenkaffe in M.⸗Glad⸗ bach,
die Herten L. Behrens Æ Söhne burg.
Gerresheim, den 18. Februar 13895. Der Vorstand der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
Maklerbank.
Die Aktionãre ĩ Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Freitag, den 15. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Ehr, zur achnebnten ordentlichen Generalversammlung, lche im Geschãftslokal der Bank, Voßstr. 34 ftattfindet, ein
Laut 5 19 des Statuts sind diejeni
alrersammlung berech⸗
swäteftens sieben Tage
in Ham⸗
? te tt
II. = Tal vor derselben bei der Matlerbank oder bei derrn
Verzeichniß beizu⸗
— — — * — 2 = 2 Legitimationskarten ausgehändigt
Tacoh Landan hier selbst Den Aktien ift ein Nummern
Tagesordnung: nabme der Geschaftsberichts.
2 — ***
. Dam g0 Land
hinterlegt haben.
Fershuß / & Credit. Berein Gedern Aktien⸗Gesellschaft.
Seneralversammlung Donnerstag, den 14. März, Abends 6 Uhr, im Bergwirthshause zu Gedern, wozu die Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung = I) Bericht über die Lage des Geschafts und über die Resultate des verfloffenen Jahres. 2) De e T gf fiuna über die Bilanz und Gewinn⸗ eilung.
3) Entlaftung des Rechners bezüglich der 1893 er Rechnung. . ; 4) Ergänzungswabl für die ausscheidenden Mit-
lieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl des Reyxisors. Gedern, den 19. Februar 1895. Der Vorstand. J. Cloos. Fr. Spitznagel.
lc e llnische Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Am Samstag, den 9. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, wird die gewöhnliche General- versammlung im Geschäftslokale der Feuer- versicherungs · Gesellichaft Colonia, Unter · Sachsen⸗ bausen Nr. 10 hierselbst, stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Stimmberechtigt sind diejenigen Personen, welche zur Zeit der Versammlung länger als zwei Monate Eigenthümer von wenigstens fünf Aktien und als solche im Aktienregister der Gesellschaft verzeichnet sind.
Tagesordunng:
I) Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1894.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Kommission über die Revision der Rechnung pro 1894 Genehmigung der Ber⸗ wendung des Gewinnes und Ertheilung der Entlaftung.
4) Wahl von Verwaltungsraths.⸗ Mitgliedern.
5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1855. —
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht werden vom 21. Februar cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. gelegt sein.
Köln, den 18. Februar 1895.
Der Verwaltungsrath.
69599 ö. ä Vorschußverein zu Eisenach.
Die Aktionäre des Vorschußvereins werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 14. März, Nachmittags 5 Uhr, in das Gewerbehaus eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1894, Vertheilung des Reingewinns ö. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.
2) Wahl sämmtlicher Aufsichtsrathsmitglieder für das Jahr 1896.
3) Uebertragung von Aktien.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmnen wollen, haben ihre Aktien bezw. In⸗ terimsscheine, Quittungsbogen oder Depositenscheine von Behörden oder Banken über diese dort hinter⸗ legten Werthe spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederzulegen. .
Der Geschäftsbericht wird von unserer Kasse vom 25. Februar ab ausgegeben.
Eisenach, den 18. Februar 1895.
Der Vorschußverein zu Eisenach. Der Aufsichtsrath. L. Frank, Vorsitzender. 69583
Rönsahler Creditbank.
Dienstag, den 19. März 1895, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, Generalversammlung bei Herrn Fritz Neuhaus in Obl.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
189 1
weier Aufsichtsrathsmitglieder. lkticnäre sind stimmberechtigt, sechs Tage vor der Generalver⸗ sammlung, testens bis zum 13. März, an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Rönsahl, den 19. Februar 1895. hdler Creditbank. Vorftand.
ie onäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch zu der am 8. März c.ͥ, Nachm. 5 Uhr,
im Komtor, Sophienstr. 21, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
tgegennabme des Geschaäͤftsberichts und der
zilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
Dezember 1894 zur Genehmigung
rselben und Entlastung. 2) W eines int. Aufsichtsraths lt. 5 18 des
3) Aenderung der S§ 23 und 28.
Berlin C., Sophien tr. 21, den 19, Februar 1895. Fabrih für Nähmaschinen Stahl Apparate vorm. J. Mehlich.
Der Aufsichtsrath.
Kalbe, Vorsitzender.
ae, Aktiengesellschast für Asphaltirnng und Nachbedeckung vormals Johannes Zeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am ; Sonnabend, den 16. März er., Vormittags 10 Uhr, * . Bureau: ngeftraße 18a. JL. statt⸗ . — 233 ordentlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen. ; Tages ordunng: 1) Bericht des Vorstandes Über die Lage der
Geschaͤfte unter Vorlegung der Bilanz, des
Gewinn und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjabr 1894.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und gen eng der Dividende.
4) Wahl zum Aussichtsrath.
Zur Cheilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bier Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei
der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Runge⸗
straße 182.
rn, Landau, Berlin, Wilhelm aße 70b.,
Herrn B. M. Strupp, Meiningen,
ihre Aktien hinterlegen. Berlin, den 1. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Dr. Gustav Strupp.
69594 ; Die Herren Aktionäre werden zu der auf Sonn abend, den 2. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Continental⸗Hotel zu Hannover, Georgstr. Nr. 20, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der in 5 18 des Statuts vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte. Sannover⸗Linden, den. 18. Februar 1898. Lindener Eisengießerei Bokelmaun, Riechers C Co. Commandit⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. F. Wallbrecht, Vorsitzender.
losõoꝛ] Preußische Hypotheken · Versicherungs- Artien · Gesellschaft.
Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 2. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mauerstraße 66 / 67, hier.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1894, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn! und Verluft⸗Rechnung, Festsetzung der Dividende, Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Wahl zum Aufsichtsrath.
3) Wahl der Revisions Kommission.
Die Eintrittskarten sind spätestens am 20. März d. J. bis 6 Uhr Abends bei uns nachzusuchen. Die Ausfertigung derselben erfolgt für die nicht vollgezahlten Aktien nach dem Aktienbuche, für die vollgezahlten Aktien gegen deren Hinterlegung an unserer Kasse unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses.
Berlin, den 18. Februar 1895.
Der Vorstand der Preußischen Sypotheken⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Gustav Grafe. Dannenbaum.
an, Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen XXX. ordentlichen General⸗ versammlung am 16. März c., II Uhr Vor⸗ mittags, im oberen Saale des hiesigen Börsen⸗ hauses eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehenen Berichts, welche Vor⸗ lagen vom 25. Februar c. ab in unserem Geschäftslokale auf der Zeche Königsgrube, sowie im Kemtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionãre ausliegen.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnrertheilung einschließlich Festsetzung der Dividende.
3) Ertheilung der Entlastung seitens der Ge⸗ neralversammlung an den Vorstand und den Aufsichte rath.
4) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsraths auf 4 Jahre.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiser⸗ lichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Geueralversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichniß im Komtor der Herren Zuckschwerdt G Benchel hierselbft niederzulegen unz dagegen die Eintrittekarten in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 18. Februar 1895.
Der Anfsichtsrath. Der Vorfstand. G. Schneider. Vogts.
69608
. Die unter dem 16. d. Mts. findet schon bereite am
Donnerstag, den 7. März,
in unserem Fabrik⸗omtor in Salder statt und sind die Einlaßkarten bis zum
Braunschweiger Portland ⸗Cementwerkze in Salder.
auf den 26. März d. J. angesetzte Generalversammlung
Nachmittags 3 Uhr,
5. März d. J. anzufordern.
Braunschweig, den 18. Februar 1855.
Der Aufsichtsrath. Joh. Selwig, Vorfitzender.
der in der Heneralversamml und 23. .
kapital der Gesells
Rückkauf und bei. durch Zusammen X
je drei Stammaktien auf eine um 45 4 n re r ir i Stan ghemnitz wer
m r worden ist, so fordern wir in Gemäßheit n und 248 des Gesetzes, betr. die Kom manditgefelf schaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften dom 18. Juli 1884, die Gläubiger unserer Gesellschast auf, sich bei uns zu melden.
emnitz, den 15. Februar 1895.
C erlzeugun hin en ahrit „Vulkan“
Pailliart.
695156
Bugfirgesellschaft Union. Generalversammlung Sonnabend, den 16. März 1895, 105 Uhr Vormittags, in Museum Bremen. rduung:
1 6 ate e bl d Decha
eschaftsbericht, nungsablage un rge. 3 Abänderung des S 7 der Gt rute, Techarg
3) Neuwahlen.
Einlaßkarten können am 15. März 1893. 9 auf den Komtoren der Gesell.
aft:
Bremen, Nr. 28 Börsennebengebäude. Bremerhaven, Nr. 83 Hafen gegen Legitimation in Empfang genommen werden. Der Vorstand. Robert Boves. Georg Smidt.
60812 Bayerische Handelsbank.
Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notarz vorgenommenen XXII. Verloofung unserer Pfandbriefe wurden gezogen:
A. 400 Pfandbriefe:
1) Von den Stücken:
Iitt. 0. à M 2000 von Nr. 1— 7 800
ieee,
Litt Qu, 5990 KL 99h
a,,,
J alle Pfandbriefe, welche die Endnummer tragen.
27 Von den Stücken:
Litt. O. à 6 2000 von Nr. 1— 730 inkl. Litt. P. ,,, , JJ 1
alle Pfandbriefe, welche die Endnummer 60
tragen. KE. 350 Pfandbriefe:
Von den Stäücken:
Litt. L. à M 2000 von Nr. 2 701— 2850
Litt. U. 1000 11001 — 2009
Litt. V. 9 6
Litt. W. 299 11501 —12509
Iitt. -.-. 100 12 301-13 300 alle Pfandbriefe, welche die Endnummer tragen. .
Die Cginlösung der sämmtlichen gezogenen Nummer zuzüglich der Stückzinsen findet koftenfrei gegen Rück. gabe der Pfandbriefe nebst den nicht verfallenen Tupons und Talons im Bankgebände, dahier, Maffeistr. Nr. 5, bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, den Kgl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Pafsan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, sowie in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild æ Söhne, in Berlin bei Herren Robert Warschauer Co. und Herrn Jakob Landau statt.
Die kuponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe hört am L. Juli ds. Is. auf.
Auf alle in den bisherigen Verloofungen gezogenen Pfandbriefe wird von dem Tage an, an dem die⸗ selben außer kuponsmäßige Verzinsung getreten sind oder treten werden, bis auf weiteres ein 1 0 iger Depositalzins vergütet. .
Pfandbriefe, welche auf Namen gestellt, oder din kuliert sind, können nur bei der Bankkasse in München zur Einlösung kommen.
Von heute ab bis inklusive 2. März do. Is. werden an unseren Effektenschaltern die in heutiger Ziehung ausgeloosten igen Pfandbriefe mit laufenden Zinsen bis E. März c. zum Kurs von 100,580 0 baar eingelöst oder gegen unsere . und A Yο igen Pfandbriefe kursmäßig umgetauscht. ;
Die Bank besorgt an Stelle der verloosten Pfard⸗
briefe auf Wunsch auch den Ankauf von beliebigen
anderen Werthpapieren zum jeweiligen Tageskurs Verloosungẽlisten stehen in unserem Effektenburenn zur Verfügung und werden auf Verlangen portofre zugesendet. München, den 15. Februar 1895. Bayerische Handelsbank. Die Direktion. . 6350s ö. h ᷣ ö J Vereinsbank zu Mülsen St. Jakob. Montag, den 11. März a. c., Nachmittag? 3 Uhr, findet im Gasthof des Herrn E Pitschel zu Mülsen St. Jakob die 4. ordentliche General versammlung statt, zu welcher die Herren ö näre hierdurch eingeladen werden. Dieselben babes sich nach 5 15 der Statuten vor Eröffnung der Berathung durch Vorzeigen der Aktien zu legitimieren Tagesordnung: 26. 1) a. Vorlegung der Jahresrechnung pre 135 b. Bericht der Revisoren eventuell ict sprechung der Rechnung. C. Entlastung dẽ Vorstandes und des Aufsichts raths. . Beschlußfassung über die Vertheilung de Reingewinns. 24 3) Neuwahl resp. Wiederwahl der drei scheidenden Aufsichtsrathemitglieder nach; der Statuten. n Mülsen St. Jakob, den 16. Februar 1895. Der Vorstand. . . A. Wolf, Direktor. H. F. Georgi, Kasstere
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Dienstag, den 19. Februar
M 44.
Anzeiger.
1895.
w
d Sachen. ᷓ Aufgebote, gar e, u. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung.
4. Verkãufe, . Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. ö Erwerbs und Wirthschafts⸗
9. Bank⸗Ausweise.
Kommandit · Gesellschaften 2 u. Aktien Gesellsch.
enossenschaften.
Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
67 839 Bekanntmachung.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗
biger bringe. 1 Neuwied, am 29. Januar 1895.
Walzwerk Germania zu Neuwied in Liquidation.
Der Liquidator: D. Klatte.
söleffn was ich unter Bezugnahme auf den Artikel 243 des Sandelsgesetzbuchs zur Kenntniß der Glan.
69493
Snpotheken ant in Haniburg.
Auslgosung bezw. Konverlierung von 4 igen gypothekenbriesen. Der Aufsichtsrath unserer Bank hat beschlossen, den noch im Umlauf befindlichen Rest
der Serien A bis A9 unserer 4 cigen Sypothekenbriefe vom 1. Juli 1881 und der Serien 6 bis A5 unserer igen (früher I digen) kö
ö briefe vom 1. April 1881 und 1. April 1883. deren korrespondierende Hypothekendarlehne im Jahre 1895 ablaufen, zur gänzlichen Ausloosung nnd Rückzahlung zu bringen. Die Nummern der betreffenden Serien sind: Ser. 1 — 10. Januar — Juli ⸗Zinsen. k m
ktober ⸗Zinsen. Nr. 1001 - 3000, Nr 2001 - 6000, Nr. 2001 - 6000.
LIitt. B.. Litt. C.
Den Inhabern dieser Stücke, welche die Umwandlung in 30 / ige Hypothekenbriefe im Wege
der Abstempelung der baaren Rückzahlung vorzieben, foll diese Umwandlung unter folgenden Bedingungen
freistehen: 1) Die Abstempelung der Stücke bat in der Zeit vom 98. Februar a. er. bis spätestens den 20. Februar zu erfolgen.
2) Den Besitzern der Stücke verbleibt der Zinsgenuß von 400 für das laufende Kalenderjahr; W, wird deshalb den Inhabern der mit April. Oktober Kupons verfehenen Stücks bei Rückgabe derselben nach erfolgter Abstempelung der Betrag der Stückzinsen von 40
für das IV. Quartal 1895 baar ausgezahlt. 3) Die Stücke sind mit Talon und Kupons, und zwar diejenigen a. der Serien 1 bis 109 vom 1. Juli 1881 mit den Kupons Nr. 10 und folgenden,
b. der Serien 6 bis 10 vom 1. April 1851 und der Serien 1 bis 15 vom? j. April
‚Is8s83 mit den Kupons Nr. 19 und folgenden zugleich mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß an unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, 1, hier, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ein reichung kann auch durch unsere auswärtigen Verkaufsstellen kostenfrei erfolgen.
Formulare stehen an unserer Kasse und den auswärtigen Verkaufsstellen zur Verfügung. Verzins e Die neuen Kuponbogen werden nach öffentlicher Bekanntmachung s. Zt. gegen die alten auf 38 0 abgestempelten Talons
4 Die Verzinsung mit 350,0 beginnt am 1. Januar 1896.
verabfolgt. Hamburg, 15. Februar 1895.
Sypotheken⸗Bank in Hamburg.
63528] Activ a.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
Passiva.
Aktien ⸗Kapital⸗Konto: 1000 Stück Attien à 1000 M. Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren 6 739 732.26
naja onto: Baarer Bestand bãuser Konto: Saldo am 1. Januar 1894 abzũglich der darauf haftenden ,,, 96 Diverse Debitoren 718 888.59 ; e m . Dividenden ⸗K’onto: Hierzu Neuherstellungen. . 1 680.12 Noch einzulösende Dividenden
S6 216 680.12 scheine Hiervon ab Abschreibung pro 1894 W802 207 400 — Saldo am 1. Januar 1894. Areal Konto: Außerordentlicher Reserve ⸗ Fonds⸗ Buchwerth am 31. Dezember 1894.5. Konto: Wechsel⸗ Konto: Saldo am 1. Januar 1894. Wechsel⸗Bestand Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto
49 000 163 792
393 60
624 398 35 Effekten. Konto:
6 5000 Sächs. 3 0ͤ0 Rente Mobiliar⸗ Konto: Saldo am 1. Januar 1894 1 3 350 — Hierzu Neuanschaffungen . 121— S 3 471. —
10060 Abschreibungs ... 341.—
120 —
31302 125427451 Dresden, den 31. Dezember 1894.
Bank fin Grundbefsitz.
; ö ange. z . . Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäͤftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 24. Januar 1895. . . C. R. E. Harnapp, derpfl. Sachverstãndiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land und Amtsgericht Dresden.
PDeypet. Gewinn und Verlust Konto per 31. Dezember 1894. Credit.
3 6 9 Saldo ⸗ Vortrag: 928012 am 1. Januar 1894 8 200 36 341 — Wechsel⸗Konto: 28 958 35 Zinsen und Gewinn 73 789 65 163 792 34 Miethzins⸗Konto: Eingenommene Miethen abzüglich Hypotheken⸗ zinsen, Hausunkosten, Reparaturen, Steuern m nn, Areal⸗Konto: Gewinn
12654274
Grundstũcks Konto ⸗⸗ Ab⸗ reibun
5 9265 76
40 516 31985 31 965 45
2998
202 371 81
202 37181 Dresden, den 31. Dezember 1894.
Bank für Grundbesitz.
Lan ge. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust, Kon ko . ich geprüft und mit den ordnungsge mäß geführten deschfte hic hern übereinstimmend , ; enn ann n Dresden, den 24. Januar 15965.
G. R. EC. Harnapp, derpfl. Sachverstãndiger für kaufm. pa n nö bei e Kznigs. Land⸗ und Amtsgericht Dresden.
51
* 5 1000000 —
2o 843 6
180 20 458 50
69497]
Acti vn.
An Effekten⸗Konto:
Bestand laut Inventur... fßffetten . Zinsen· onto: laufende Stüũckzinsen
Kassa⸗Konto: Baarbestand
unser Guthaben Lombard ; Konto:
schwebende Darlehen Magdeburger Bankverein⸗Konto:
unser Guthaben Debitores:
Salden der Kontrahenten...
Zucker ⸗Konto:
Forderung auf noch nicht abge— rechnete Kontrakte
Stempel · Konto: den Maklern
Courtage⸗Konto:
den Maklern vorausbezahlt 2 4 auf schwebende Sack 744000.
Inventar⸗Konto:
Buch
werth
Abschreibungꝰ
Reservefonds⸗ Effekten onto? Bestand laut Inventur 79 947, — b. d. Sparkasse belegt 3 832, 25
Delkrederefonds. Eff ffn. Tontoõ ! Bestand laut Inventur 39 021,75 b. d. Sparkasse belegt 1496, 12
Debet.
Bilanz am 31. Dezember 1894. — —
Passi va.
t. 2073 874 6 882 5 300 3 129 174 781 629 626 141 260
Per Aktien⸗Kapital⸗ Kto.
Stück 2000 Aktien
à M 1000... Kreditores:
Kontrahenten Guthaben d. Makle
für Courtage und
Stempel
Reservefonds Kto.:
jember 1893.5. Einlage aus 1893 Zinsen in 1894.
45 815 Kursverlust Jö
zember 1893. Einlage aus 1893
2939 ; Zinsen in 1894.
14 880 Kursverlust ..
Gewinn⸗ n. Verlust ; Konto:
Gewinn ⸗Vortrag
von 1393
16. 2 028, —
528. 1500
83 779
C5178
Gewinn. und Perlust Konto
3 224 285 89
Baareinschüsse der
Bestand am 31. De⸗
Delkrederefonds⸗Kto.: Bestand am 31. De⸗
Gewinn pro 1891
am 31. Dezember 1894.
66
—
gb0 o98 r
22885 80 964 482
g osz 3 zs ois z 2836 86 833 5
m
27 245 12272 1422 40 939 422
6726 128 780
3 224 28589 Credĩt.
An Unkosten⸗Konto:
Gehalte, Miethe, Drucksachen ꝛc. . 40 913,47
Steuern 15 953. 50 97
Inventar · Konto:
Abschreibung Saldo:
Gewinn
Die von der Generalversammlung mit 5 A6 55. — für die Aktie vom 18. dss. Mts. an in Kasse des Magdeburger Bank. Vereins, Tupons⸗-Bureau der Fommerz⸗ und Diskonto⸗ Dividendenscheine in Begleitung eines nach Nummern Magdeburg, den 16.
Der Vorstand der
Per Courtage⸗Konto ..
Schlußnotenstempels
Zinsen⸗-Konto: vereinnahmte Zinsen 28 —
128 780 22
186 T5 id
ebruar 1895.
Pilet. Kihn.
2
ö M . 10 9865, — 3 abzgl. selbst zu tragenden
Zinsgewinn auf Abrech-
6 3
10 988565 6 996 36
80 210, 89
3376. 65 3 87 54
5591
.
186 17519
go genehmigte Dividende pro 1894 gelangt mit in Magdeburg an der Gesellschaftskasse und an der Klinksieck, Schwanert Æ Co., f Bank in Hamburg gegen Einlieferung der betr. geordneten Verzeichnisses zur Auszahlung.
owie in Hamburg im
ucker⸗Liquidations⸗Casse in Magdeburg.
69498
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
Passiva.
Grundstücke und Inventarium von edlen und Metallen nach Abzug der darauf zu verwendenden Verarbeitungskosten . Bestände von diversen Vitriolen Diverse Betriebs⸗Materialien. ...
Bestãnde
Bank und
Kassa
M6 2756 365 07 unedlen
2 666 900 93 72736 59 104 734 05
Äbschreibung für 156 33 65 g
. A6 1575 000.— das Jahr 1894 .
16 000——
16 761 35 2441 70 oh 36 So II7 665 gl
drs 533 dj
.
Hamburg, den 31. Dezember 1894.
; Der Verwaltungsrath. Freiherr von Westenholz. Richtig und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Norddeutsche Affinerie.
M. Schinckel. Salomon.
Hamburg, den 12. Februar 1895.
A. Kayser. A. Buch heister
2070996 84712 190 947 6 579 628
Die Direktion.
Benon.
6 9627
Activmn.
Passiva.
An Maschinen, und Apparate⸗Konto
Grundstück⸗ Konto
assa⸗
a na n a a e a o .
Wasseranlage⸗ Konto Bau ⸗K Effekten⸗Konto Neubau⸗Konto Rüben ⸗ Hauptbuch ⸗ Konto... . orräthe.
Konto
Debitoren in Konto⸗Korrent .. Interims ⸗Konto
onto
494 h669 23 463: 25 152
4r6 156 1.
153545. 199 Ih 260 7 116 188 4796 1 14160 6560
1345 789
Reserve ·˖ Kapital. Kor .
Reingewinn
Hohenhameln, 22. Juni 1894. ; Vorstand Bohenhameler Zuckerfabrik. W. Bus
e 5 hler.
Die ö. geführten Büchern , . Hohenhameln, 27. Juni 1894.
3
W. Schwartz, vereid. Bücherrevisor.
r Aktien ⸗Kapital⸗ Konto
kreditoren in Konto-Korrent .. Amortisations · Konto
300 00 — ö 12197 78 26 230 3 269 463 73 bod e 7d 22 231 12
—
1343789 30
keit der vorstehe nden Hl und deren Uebereinstimmiuung mit den ordnungsmäßlg
2
.