1895 / 45 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

a nm

, 2 z is ĩ frika⸗ Norwegen. Nr. 7 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ Der Aussichtsrath der Bresl W lerbank b z =

ö S . J. in den klärte, der Bau von Eisenbahnen in den westafrika Schweden und wegen. ttralbl ; ng*, sscätratbääe Barsan zzz gelerkz nt Selclet. e. Bötsereatt gegn. Oorsenbencke d . ö . . . , nis chen Kolonien 53 ee ett re,. 358. . Der 6 . ö 2 a F 24 . rdent . . . n, n, n , m, ;. Hod d er ir nn e ren lei, ef 23 . ,, 35. e pe legen 6 n 989 ö . ü tschen ev an Leone und an der Koldküste seien Vermessungen erfolgt und liche Session des Storthing eröffnet. e, Thronrehe 1 . nachrichten. : ĩ Ice a , K . ö o =. ö 6 k at d ne, . ö fiatt. Falls die Alus führ⸗ cGchn Jach' lein? Meldung des „X. T. 3, daß ten 6 rf . * . , Gn . y . Die Generalversammlung wird für den 13. März einberufen i e ahh in 6 eine Uebervortheilung und Ausbeutung nicht 3! bo C ergeben. Die Einweihung der im Zentrum von barkeit und Zweckmäßigkeit der Eisenbahnen in jenen Gebieten Belgien und Portugal Verhandlungen über besondere neue Die Sturmfluthen in der Nordsee vom 12. Februar und 23. Vezember In der gestrigen Aufsichtsraths-Sitzung der Vereinigten k 7 . itt tif, nicht anerkennen. Terminhandei Paris in der? Rue Blanche, erbauten Kirche hat bekanntlich endgültig fesigestellt werde, würden solche wahrscheinlich von ned,, . mit Norwegen stattfänden. Von Gesetzes vor 1894. Die Ausgrabungen der rämischen Cggerstadt Aguincum bei Königs und Lau ah ät ke berichtete Nen Cirfliord e die Er⸗ kapital . m g wen , , wen ,,, ; s . den betreffenden Kolonien auf eigene Kosten gebaut werden. agen werden in der Thronrede angekündigt solche uber Ofen. Vermischteg: Die Telfener'sche Zahnstange der San Ellero⸗ 5 des ersten Halbjahrs des laufenden Geschäftsjabrs. Ser London, 19. Februar. W. T. 3 Heute Nachmittag fer⸗

am 9. Dezember v. J. bereits stattgefunden. au 1 : ige ü nn,, . ; e . fig ö erner mit, die Königin-⸗Regentin und die gontrole der Produktion und des Verkauft vo Saltino⸗Bahn in Italien. ettbewerb um Entwürfe zu einem ruttogewinn stellte sich nach Deckung aller Koften mit Einschiuß der i . n 4 = monumentalen Brunnen in Bremen. Wettbewerb für die Aus= Obligationszinsen auf 1793 567 5. gegen 1737 115 ½ im . . fie, k ,,,

der Rath der Swazis hätten die Unterzeichnung der Margarin, über den Walfischfang, über die Wehrpflicht n in t ß . vr r ufer det 1c nin verweigert in . nördlichen Landesdistrikten, über den Bau 6 1 r nn, . . r . . um 55 30 8 höher. Der genannte Semestral Brutto Die Subskriptionsliste wird morgen erzffnet und spätestens am Der General der Kavallerie von Rosenberg, à la suite mit der Behauptung, „sie gehörten den Königen von England“. Eisenbahn Bergen Ostnorwegen Christiania-Njövik. Da i ral schheit en um eine te r erh Cirhn in a, 3 in,, . . ö . , geschlesen.. Die. Bankhäuser Ji. Mz. Rothschild und des Husaren⸗Regiments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3 Dies sei ganz inkorrekt, da die bestehenden Vertrage England die vermehrten Staatsausgaben neue Einnahmequellen nötht fahrt ges Bien tsubiläum des Geheimen Sr Cre lnger e, Föalgs B, , . * * . ö. en . . XS Morgan nehmen Zeichnungen auf. die Hälfte des erwähnten und Inspekteur der 2. ö hat Berlin mit nicht gestatteten, sein Protektorat über das Swaziland zu er— machten, wird eine Vorla über eine Stempelsteuer au in Perlin. Massive Decke von F. J. Schürmann in Münster i. W. bereste erheblich ermfßigt werden mußte, konte G . . .. re g fhleißt 6 Amerika reserviert. ürlaub deriaffen. klären; nach der Uebereinkunft vom Jahre 18331 sei der Wechsel und andere Schuldscheine angekündigt Schließlich D umbau des Weißen Saales im Königlichen Schloß zu Berlin. —= schäftejahre nicht aufgebessert werden, da der Abfatz zum größten Theitx Gin zahlungen erstreche sich * 3 juls K

Transvaal⸗Freistaat für den Frieden und die Ordnung im erwähnt die Thronrede, daß noch bedeutende Summen nöͤthi Büũcherschau. ungenügend blieb; nur (ine erhebliche Steigerung des Abfatzes nach don dam . Potbschlid angegeben; den elben wirt ein eke

Der Regierungs-Asessor Dr; von Schlechten d al zu * zilande verantwortlich. Die Regierung hoffe, daß die feien, bevor das Vertheidigungswesen als für zweckentspreche Rußland fonnte, den. Werken eier arethes snn gge hersm, m,; ; d wir Osnabrück ist mit der kommissarischen Verwaltung des 9 Swazllande ver ö seien heidigun schafen. Der AÄbsa für das Inland ant eh f zo , g ,, . . . 3. ö ö

e . Shwazis die auf friedlichem Wege vereinbarte Lösung der eordnet angesehen werden könne. . Ubsagz J , 5a V würden. Der König von Swaziland bleibe . 'rieugung,. In Steinkohlen hielt sich die Produktion, ungefähr Rio'de Janeiro. vom 18. 8. M. gemeldet: Man betrachtet hier

Gestern Nachmittag hatte der König eine Konferenz mit . . Eugu feir h die ; j die auftragt worden. das Oberhaupt der Swazis; die inneren Angelegenheiten des dem Führer der Linken. dem ehemaligen Staats Minister Statistik und Volkswirthschaft. . wie ai. K ö . außer die innere n keibe von 100 C6 Eontos Reis, welche fur die Cin . Landes würden von eingeborenen Häuptlingen verwaltet. Im Steen. Wie sicher verlautet, hält der König an seinem Zur Arbeiterbewegung. w . er e he i n nir . . eines Theils des Papiergeldes bestimmt ist, für abgeschlossen. Württember Einvernehmen mit dem Ober-Kommissar der Kapkolonie früheren Standpunkt in der. Streitfrage fest, nämlich Aus Elberfeld wird der Köln It. berichtet, daß über o Ferfemnke tee ed. K . die. 6 9 4 ö . sich bedeutende europäische Bankhäufer K . g. . ernenne die Transvaal⸗Republik einen Spezialbeamten zur Verhandlung und. Beschlußfassung des gemeinsamen Bandwirker der Firmg Abr. u. Ge br. Frowein infolge von mester bließ zcdoch die Jettovermerthung Fer Probufte neun nm, . k ö . igen. ö ö Seine Königliche Hoheit der Herzog Wilhelm von Verwaltung des Swazilandes. Auch solle ein britischer Konsul schwedisch- norwegischen Staatsraths über die Hauptfrage, ob Lobn streitigkeiten die Arbeit einzestellt hahen. ö . per Tonne schlechter. Ein besonders starker Preigabschlag voll og iy lad un , Februar. (W. T. B.) An der Küste 1 Weizen“ Württemberg hat infolge seiner Erkrankung an Influenza in Swaziland seinen Sitz nehmen. Der Präsident des Han⸗ Norwegen ein eigenes Konsulatswesen und einen eigenen Aus Solingen wird der . Berg. Arbetg.‘ mitgetheilt, daß auf dem russischen Eisenmarkt, wo die Nettoverwerthung der Produkte um d/ Ja vazucker loko 11 hig, Rüben ⸗R die beabfichtigte Reise nach Arco aufgeben missen. delsamte Bryce theilt nit; „Trinith Souse“ habe erklärt, hergff' hege usnehen habe uesefsen She ZJugestãndniff ese nd des A n3sts d ders dedermsesser zeider Jahe. Kbepor.! 2M Ker. enn He Gemma ngen herabging. Für das laufende ruhig' o Chimp! zoll uh ag übten, Nebzuckr lobo 8 ; . , . Pi ] ilu ,. daß zan im . .. , fel ein' Erfolg ni stehe, Eine gemeinschaftliche Kommisstonssitzung von Ärkeitgebern III. Quartal des Geschäftsjahres ist elne du fbessck un des Eise . M K = Hessen. es liege keine Mittheilung ö daß,. das in diesem Punkt von seiten der Linken sei g nicht und Arbeitnehmern babe zas nen, Preben Lig. *nur fe GJ e g J ; . ö anch st en, 19. Februgr. (B. T. B. I2r Water Taylor 43, ie Erste K Sta ie die Wrack der „Elbe, eine Gefahr für die Schiffahrt denkbar. , unm cfentliche Punkte feftgestellt. Vgk. Nr. un. nde . Dh) 983 fe ö ger, we schaftigungeg 6 39r Water Javler 6. 26 Water Leigh 5, zor Water Ciayton 3. Die Erste Kammer der Stände wird, wie Lie bilde. Der Handelsmarine⸗Fonds könne nicht für die Die Zeitung „Verdens Gang“ theilt mit, Steen habe Aus Schmölln S. A. wird dem „Chemn. Egbl.“ unter dem Werle . durch die vorliegenden Aufträge gesichert. Die 32 Mock Brooke di, 40r Mavpoll 64. 40r Medio Wilkinfon 7 „Darmst Zig.“ erfahrt. am 19. . ö ö Wegräumung der Hindernifse der. Fischerei, herangezogen nachdem er von dem Standpunkt des Königs Kenntniß ge⸗ ö. fan. Tucfterh, demi n, ge lr ett den K J 6 . en frech. Lees & 3er Warhcovs Ker icnd l' gen n nech z ledigung der ihr vorliegenden Gegenstände zu m werden. Die Kauffahrtei⸗-Akte bestimme nicht nur einen nommen, erklärt, dieser Standpunkt basiere klar und bestimmt schrieben: Seit Anfang dieser Woche sind die Ärbeiter einer vierten im Februar eingetretene Winterkälte zur Äuftefferung der Kohlen i . 8 . Den fr 6 . S0 r. Double courante Qua. Sitzungen zusammentreten. Bergelohn für die Rettung von Menschen, sie gebe diesem auf der schwedischen Auffassung der Unionsfrage und ver⸗ Sabri in . eingetreten, und zwar sollen sie die Arbeit ein⸗ abfuhr wesentlich beigetragen. Das Geschäft war lebhafter 144. Eietis vards XlI6 grey Printers aus 32 rar Bergelohn auch die Priorität vor den ö werfe, alles, was Norwegen als, sein unbedingtes Recht , . als im Voriahre, und es ist zu erwarten, daß dies infolge der Si. Petersburg, 19. Februar. (W. T B. Produkten Aber im Falle von Ansprüchen an die Schiffsrhederei könne festgehalten hahe und festhalten müsse. Es sei seine feste Hoff⸗ e n ,,, 1 . 1 . trtiggestellt haben. ie Räumung der Läger bei den Konsumenten von nachhaltiger Wirkung markt. Talg loko ol, S0, Apr. Wuguft Weir tn Y Sh; ich⸗ ein Bergelohn für die Rettung von Menschenleben nur geltend nung, daß dieser Standpunkt jedenfalls bewirken werde, daß ö f ö ö . 6 . , . e sein wirz⸗ . Uufsichtsrath beschloß, die bisherige 460 Sbli- Roggen loo 320. Hafer loko 3,3090. Hanf loko n. deinfaoi Desterreich⸗ 1 . „gemacht werden, wenn auch ein Theil des Eigen⸗ alle Norweger sich einmüthig um die Sache des Vaterlandes ünterstützung erhalten. (Vgl. Rr. 39 r n, , ö. Ibiza bo , Tieren, d in ö . Seine Majestät der Kaiser ist gestern Abend 11 Uhr in thums geborgen sei. Howard Vincent beantragte sammeln würden. ö Heß reien ö . 3 ö 3 Bern, ö. Februar. (WB. T. B.) Der Verwaltungßbrath der Wien eingetroffen. Vor J,, Abreise von a n. hierauf eine Resolution, . . wird, ö . Amerika. Kunst und Wissenschaft zur Vermehrung der Betrlebsmittel, nammentk ,, ,, . ö. . 34 5, folgendes Telegramm an den Präsidenten Industrie eien sofortige Schritte zur eschrän⸗ —ᷣ . ö . ö . , , . ) n Verwe us ; . . . ga, r. 5e gerichtet: . h Fink ö. . dil in *uskan— Der Geldhewilligungsgusschuß des Senats hat In dem Wettbewerbe um Entwürfe zu einem monumen— w letzten Jahren geschaffenen Nen— , Francillon. Bern. Stockmar. Bern, Jordan. Waadt. Ther sieh, Die , en Nachrichten, welche ich über den Zustand des dischen Ge fn niffen angefertigt würden, erforderlich. beschlossen, zu Gunsten einer Ausgabe von 109 Millionen talen Brun nen in Bremen sind 104 Entwürfe dort eingegangen. = Ber Luffichtsrath der ö für Handel und Ind ö . 5 de Werra Wallis, Darier Genf, Forster Bern, ö k ,,, r ger w me en if ethell h ane . . , 6 . fuer , Dar Schu hee nl iran; nicht . 9 9 ö . . . , , , in Darmstadt beschloß, der Generalversammlung die W d fun . ,, k . k . daß die Industriearbeiter sich darüber beschwerten, nicht über 1099 Dollars mit zweijähriger Umlaufszeit un * g 1 e der Irchitekt von 7 Diridende orf ischlagen. rath das ordentlichs Aug a benbl be k in! eh' od ng. ile i ich, J zu sag 5 i ie frü . ; ö 666 k f 15 ̃ ĩ zi ĩ t 3 T. G. ; Brem Bemeinschaft mit dem Bildhauer 364 n r ö ordentliche Ausgabenbudget im Betrage von 15 367 000 Fr. J daß die freie Arbeit der Konkurrenz der Gefängnißarbeit unter⸗ Z prozentiger Verzinsung Bericht zu erstatten. Die Zertifi— * 8 * 36 rng sth gi sn Gemeinsch . Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Deutschen Kredit, und Spez lalkredire. Ton 1 317 633 gin Fender mn, r, ; , , 6 J 2 R ö l . . ö fie. 1 W ,, . . 2 . sow oͤvertraͤge Attalt in Btankresh eie reibt ähgsnehne Grtnngtung bemabten zn fene siteie arge n m, 5 dief kate dürfen nur zur Deckung des Fehlbetrages im Schatzamt Ein är nis h, irg watch; Binersderf Hel Berlin ound, den dritten anstalt “ft Latte, beschlossen, der Generalversammlung, die mir Spier gh . is : gastfreundli f i: S sei aber nicht erwiesen., daß diese Konkurrenz n ö ö. , n ., O 6 der Architekt Profe Schn 5 z , . ; , mit Spiez-⸗Frlenbach und der Boedelibahn; der Jetzteren wird enn er et r n fe, J er fn ce, ö . gie gige ö Industrie 9 . 6. . bess ich 6 , , all g re, Een ie sind cis . 6 K 9. 9 1 ö ,, een rnchahiung ihres Anlehens ein Vorschuß von ö d hoo * rena 3 , fent dane, , ichen Berichten sei nicht daß die zugebende Bonds sollten binnen 20 Tagen dem Publikum lich ausgestellt. l ö E (geg V re) borzuschlagen. . gemacht. gemacht worden sind, um mir den Aufenthalt angenehm zu machen“. Aus den amtlichen Berichten sei nicht zu ersehen, . ö t d an die Meistbietenden verkauft werden . Im Verlage von G. Klötzsch in Leivzig erscheint seit Beginn Luzern, 18. Februar. (W. T. B. Die Hen, Der Präsi F f ortet: englische Industrie durch die in deutschen Gefängnissen er- offeriert und die Me nd ö . . dieses Jahres unter dem Titel. Ver M af chnen! Xen n fre Reg T. B. riebseinnahmen , , , erhalte ich die ö Waaren leide. Es sei zwar erwünscht, dieser Kon— Der Schatzsekretär Carlisle hat an den Senat ein Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ neue Zeitschrift, welche die Inter ssen ö. gesammten h, H bettogen y ,, für den Per- , . Albrecht. Ich nehme leb kurtenz ein Ende zu machen, nur frage es sich, wie? Wie Schreiben gerichtet, worin er erklärt, der Schatz müsse dauernd Maßregeln. industtie vertreten will. Bie Redaktibns hat in rsten ente Tie Absicht Hi derte, Tr g in J . 9 gr ö. wen baren Antbeil an dem schmerz lichen Vezlust, den Eiste Majestät in sollten die Zollbeamten dig in freier Arbeit und die in den ermächtigt werden, Ohliggtignen mit . n ,. 8 2 ihren Cefern praftische Belchtun gear dem weiten & ier ber , k . ö. 165 6 der Person bree erlauchten Permandten erlitten kaken. Indem ich Gefangnissen hergestellten Waaren unterscheiden ? Die Regie- auszugeben, um den Ausfgll U ichen enn men zu Infelge des Auebruchs der Gholerg in Brasilien und Argentinien ndustrie, Larzubieten, sie will aus der Praris ät, die Hraris hreiben zufammen gez Gz fim Januar 1394 960 ho) Fr. Die Betriebs—= das schmerzliche Ereigniß, welches Ibren Aufenthalt in Frankreich auf rung gei indeß mit der Ernennung eines Untersuchungs— decken. Man glaubt dem w D . zufolge in Washington haben sich bie ann yfe, Hardheim . . al unter möglichster Vermeidung des rein Theoretischen. Was in Fabriken ausgaben betrugen im Fanuar 1895 685 G00 ö so traurige Weise unterbricht; beklage, bleibt mir nur übrig, Ihnen d, . ,,, um Abhiifsmittel in dieser Frage indessen nicht, daß diese Köaßrahme ö nöthig sei. da die Aischen ger large nnn chen eff or er d, . 3 . 36 ö sattisch ö bewährt hat, ob 000). Ir. Demnach Üeberschuß im Januar L895 Irn Hoh) im mein herzliches und tiefes Mitgefühl , . ö. zu finden. Chamberlain erklärte, nicht die Oppo⸗ Einnahmen des nächsten Jahres wahrscheinlich die Ausgaben Desinfektion und Quarantaͤne je nach Lage der Fälle zu unter, ö . . K Mer gg hihi . Januar . . Fr. . ö ; Enblntetz den in Aro zingzgange en Brileidskihhzgebungen Fütion, sondermnt die Hiegierung müfse Mittel vorschlagen, Küberstelgen würden. . 5 liehen, fuchs bie Scsehgbung auf saelem Gebet wand ch'llhlhnhnlell der Äitichss d söcebtüh (, s, ö). Die Bettiebs, CGinnahnen befinden sich dem W. T. B.“ Zufelge in herzlichem Ton um dem wachsenden Uebel entgegenzutreten. In den deutschen Der „Times“ wird aus Montevideo von gestern ge⸗ Jeder Dampfer ferner, welcher die Magellanffraße passiert, muß soweit sie auf den Weltmarkt und feine Konjunktureh hn inf ür 8 chweizerischen No rdostba hn betrugen im Januar 18h gehaltene Telegramme Ihrer, Maj staͤten des. Deutschen Gefängnissen würden gegenwärng zwanzig verschiedene Artikel meldet, daß nach einer Mittheilung von der brasilianischen 6 . . Arenas einer ärztlichen Visite unterwerfen und seinen ist; ferner werden Patent und Musterschutz Angelegenheiten, der für .. ö . (. . . ß Fr Kaisers und der Kaiserin Auguste Vietorig; ö. angefertigt, die nach England eingeführt würden. Die Ein- Grenze die Aufständischen sich unter da Gama bei Rio ; n, ö, solches Visa wird er in keinem den Maschinen Techniker wichtige Wa nrenmarkt und die einschlägig: diverfe Cinnahmen dim Januar öh Fh n im ö ö Kaisers, der Kaiserin und, der Eailertn G setzöing eines Ausschusses genüge nicht; die Regierung müsse Grande konzentrierten. Gleich;eitig sind Sanitäͤtsstationen an den verschiedenen Ueber— , in J alle 14 Tage ein Heft 39 6935) Fr. Totgleinnahme im Janugr 1595 1357 05 lim Jangat J , Aber, ale eee l gain le ed. ,, n, ,, , , bah ge,, ,,,, , K i Resolutioꝛ Forder forti erartiger Wi 8 = Toki ; Her . 1 1 155 (im Januar . ; in einer, csolution, der Forderung., sofortiger derartiger Wie das Reuter sche Bureau“ aus Tokio meldet, wird Der Gesundheitstand in Berlin blieb guch während der Woche Nenfsfindet, im ersten Heft u a. Artikel iber folgend. Hegenstände Bie im Janna! fsh3nz gen im Januar . . ö

Das ssterrichische Abgeordnetenhaus, welches Schritte Ausdruck giebt, wurde hierauf ohne Abstimmung an— ; ; ; gende . . . Dem japanischen Parlament heute eine Vorlage wegen . . chtihrein ern ebe, Novelle zum Unfallversicherungsgefetz Glektrische Sicherung anz Thür— Am ster . ; f ap ch P ; hom 3. bis 3. Februar ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige schlöffern. Kupplung?“ fur zer, , k . J . T. B.) Ja va⸗Kaffee

gestern wieder zusammengetreten ist, beschloß nach einer sehr genommen. . J rz syn tiber neh r mr heren rom] warmen, von den Abgeordneten stehend angehörten Gedenkrede 9 Der Par lamentsausschuß, welcher sich mit der Frage Bewilligung von weiteren Millionen g8 don je 1009 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 14,99 und binder. Binnen. Zellen Sparrost Metallisierun r t e, r z . B n . sIchuß, wel : 3 en. ; ; ö ö 21641 inder. ; = . g des Holzes. Konstanti . T. . ben, de, doe deregü, Lc sie fh ien l, e ü, ussaben zieh JJ , , , , , ,. e e reli Pezog Albrecht als Zelchen, der. Trauer bie zung qu. feine erste Sitzung abgehalten.“ Zum Vorsitzenden wurde , n, 1 b anch, in. diefer R n,, e . ke iris Gre un lo zuheben, Zuvor war das Präsidium ermächtigt worden, das bern Stautsscfretard des Krieges Campbell-Bannerman ö 1 ah n . leuchtung. Lon, Werkstätten. Der Patentschwindei, Aus dem Fictchen Per ede de 1 . . tiefe Beileid des ö des Ka , . gewählt. Die erste Sitzung war geheim. der . Erkrankungen an Grippe wurden gleich falls etepan 6. ö ö Yen, ö ö. . 19. Februar. (W. T. B.) Das Finanzsyndikat Im ungarischen O aue gedagle getern der d ern ich este enen Ersatz⸗ J ; ö. j e a ,. . lesselSysteme. Möhringer Patent Spar. hat heute die i zenti r M ö 9 e e 9 Bei der gestern in Colchester vorgenommenen Ersatz Parlamentarische Nachrichten. weniger beobachtet, jedoch noch 4 Todesfälle in Folge von Grippe roft. = Alle Hefte find mit erlanternden, Zeichnungen reich , . auf gl e ra , es g s don er n

Präsident von Szlavy der glänzenden Verdienste des Erz⸗ f F ; . , . ; e' bc, ͤ All K ,, ,, Riethflt, Krheblich seltengt als in der Vorn dc kamen atze ,,,, n , , ,,

94 gl loherr und Privatmann. Das 19812. . . , . ö, ͤ . ö . , e c g el t . . , . ae 2555 Stimmen gewählt. Der Gegenkandidat Vereker (Unionist) Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des len Cern tlg öutz artig. Heebachtung and „deten auch in Weizen öurbernt t. Re gen behauptet, do. pr. 2000 Pfd. Zoll. sei; ien 1260 i zerthei Saus beschloß . mn. n,, eine erhielt 2965 Stlmmen. Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden bars e e rt lich, Die ö 3 Sãuglingsalters an gewicht 104— 1065. k Hafer . . . Eile. fi ,, . ,, ee, 5 ö . Frankreich sich in der Ersten und Zweiten Beilage. don ö. 79 h 6 ., 24 ö 7 . gn en , . . .. . ö. 391 200 Hy. New Jork, 18. Februar. (G. T. B) Die Bör se eröffnete utation zu dem Begräbniß zu entsenden, das wah . ĩ ; . 7 ( Zellgewicht 105, 09. Spiritus pr. o loko 30 lo, pr. Früh, fest und zeigte die gleiche Tend h f haft m ztatign zu gräbniß i ö Xi . ö ; 35 Säuglinge. Von den Infektionskrankheiten kamen Er⸗ 10, F und zeigte die gleiche Tendenz bei lebhaftem Geschäft während des am B. Februar statifinden dürfte. . In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkam mer In der heutigen (42.) Sitzung des Reichstags, ö a, ; men ECä., lahr zl. sinßen Berlgufß; der Schluß w tlos bei festen K D Ars sammtlichen Dauptstädten der ssterreichischungarischen ö die Deputirten des Departements E6te d'or eine welcher der Staatssckretär, Staats-Minister Pr. von J, , , , . 9) Dannzigs 1g. Februar. B. . 3) Gęetzgidemarkt. Weizen enn der . ö. fig Te. ö Monarchie werden . m n ngen ohne Interpellation über, den Gesunzheitszustand der Boetticher und der Stagts-Minister von Köller bei— kigerter Zahl zur zinzeige, und. zwar kämen Grkranfungen n kr e nnn n . 8 n 39 ö a tunst ens zh, riöfhtete häch ang niz , Unterschied der Nationalität gemeld . J Garnison von Dijon ein und. verlangten eine wohnten, gelangte der Antrag der Abgg. Graf von Hompesch Masern aus der Schöneberger Vorstadt, Erkrankungen an Diphtherie 95 397, , hellbunt g2 = 35, do. Termin . e. 9. t . ,, kJ esichts der Nothlage der landwirthschaftlichen Untersuchung, um die Verantwortlichkeit der betreffenden u. Gen. Zentr) auf Aufhebung des Gesetzes über den uus dem Stralauer Viertel, der Rosenthaler Vorstadt und dem Wed April Mal 1532 25, do Transit per April⸗ Mai 98 , ., Re . . n, Ichließ lic wicder fallend auf erwgrtete ; d hat der u . Behörde festzustellen. Der Kriegs-Minister General Zur⸗ Orden der Gesellschaft Jesu zur dritten Perathung. ing am zahlreichsten zur Meldung, während Erkrankungen an gusterungspreis. zu freiem Verkehr 130, 50. Roggen“ loko tuhig , ö gef n n . ö ne . nanen⸗-J or der groben gitter des linden erwiderte, es babe unter der Garnison eine Nach kurzer Befürwortung durch den Abg. Grafen —̃ in . ö in nennenswerther Zahl sich zeigten. bo. inland. 108. do. russischer und polnischer zum Transit 75, künfte h. lebhafte JJ gelder Sezirt angewiesen, nach Ablauf anstecke nde Grippe geherrscht, die 13 Opfer gefordert habe; die Hompefch Zentr. wurde der Antrag mit den Stimmen 1 , 29. , . Kindbett. do. Termin pr. April Mai 111,00, do. Termin Transit pr. April. Maj Ber Werth der in den vergangenen Woche aus geführten ima 1090 Joch Feld unter ent⸗ Krankheit sei jeßt im Abnehmen. Die Regierung wünsche vor des Zentrums, der Polen, der Sozialdemokraten und eines e Helle e, d. . än . . ö enartige En n gen 0 = s, de;, Regulierungsprei zum freien Verkehr jos. Gerste Produkte betrug 5 472 475 Dollars gegen 628 431 Dollars in de an Arbeiter zu bertherlen, allem das Wohlergehen der Soldaten und werde eine genaue Theils der Freisinnigen Volkspartei und der Freisinnigen Hebe sene It? . 6 einn n , große so = 00 e. 110, Gerste kleine 625 6K g) 9h 00. Hafer Vorwache. ; ö. erung des Elends unter den Unterstichung vornehmen lassen. Hierauf wurde eine Tages- Vereinigung angenommen. . ö ; husten, die in 3 Fällen tödtlich endeten, während das Vorkommen von I . k l eng K , die sich für eine solche Untersuchung Es folgte sodann die zweite Berathung des Antrags theumatischen Beschwerden aller Art im Vergleich zur vorhergegan⸗ Magdeburg 19 . (W. T B) Zuckerbericht , e,, ö Pachnicke (fr. Vrg., betreffend die Volksvertretung in lenen Woche keinen wesentlichen Unterschied aufwies. Kornzucker exkl von de o ö neue 9 83 = gh Kornzucker exkl. gi ne; ,, ch rah teig . V4 . rl, 90. ( , ! . , Vo alifornien un regon

Bundesstaaten, in Verbindung mit der zweiten 38 Co Rendement 9, 19 9, 21, neue 9.25 9,55. Nachprodukte erkl. nach Großbritannien —ů do. nach anderen Häfen des Kontinents

3 *

Ce geg

Großbritannien und Irland.

Victoria und die Rußland. den . . ö.

on Lo Amtli kB ien, , i Berathung der den gleichen Gegenstand betreffenden An— Handel und Gewerbe, 5.0 Rendem, 6.260 6, 85h. Ruhig. Brotraffinade J I. 5. Brot.! UM ts t Amtlich wird mitgetheilt: Der jetzige russische Gesandte bei träge Ancker und Genossen (fr. Volksp) und Auer und Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Kote , II ö. 6 er gr Faß Al, 90 21, 75. Gem. k Baumwolle, New⸗NJork 5g, do. New Orleans bar eli mit Faß 20,75. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito 53, Petroleum träge, do. New Jort d. io, do. Philadelphia

Windsor zu begeben.

Der Prinz zugezogen und konnte des! im Buckinghampalast

gyerischen und hessischen Hofe Graf S sten-Sacken Genoffen (Soz) as gs . Sesandter beim bayerischen Hofe, während zum Gesandten Da , . ; ; 34 an der Ruhr und in er esien. f R ö ö. . ; . sischen Hofe der Generak-Konful in Frankfur Das Wort nahm zuerst der mecklenburgische Bevollmäch— An der Ru hr sind am 15. d. M. gestellt 1 573, nicht 4a B. Bamburg pr. Februgt 9.10 Gd., 9d Birr, vr. März 6ö5, do. rohes 5,85, do. Pipe inte ert! p. Februar 1043 nom. ö, grö ite um HBunderaih, Siaatss-Minsster von Cor ben. une e ö . . J; si K e n gien Sr, Ho ä, R. Ae , e D spruünglich au , Schluß ; .d. M. i. J do. . x. e do. p: März ,. do. p. Si Der 9 . 37 bisherige Gesendtschafts⸗- Sekretär in Dreg den (Schluß des Blattes.) ti e gene ftn am 18. d. M. gestellt 4425, nicht recht ; Ee fp g; ö. erg. . ö. ö. nn rn , mm Weizen kaum behauptet, rother Winterweizen , do. . p. er! 3 . en ernannt worden. . . Ab— . sn eg g a. Plata. Cruntzmuster B. pr, Februar 257 é, pr. do. p. Mär; zor, bo. p. Wvrit een, md, etredefracht wie es heißt, hat der Fremür⸗Minister orb 3. In der heutigen (24) Sitzung des Hauses der Ab⸗ J MVars do e, gr. Ahern, d pr ti fr, e, i hi , , t, che . . k lange Audien; bei der Königin Italien. geordneten, welcher der Finanz⸗Minister Dr. Miquel bei⸗ Beim Kon igk*hen rn, e g 16 3er tin ö 6 “4k, Pr. Juli 2,95 e, pr. August 2.7 Ce, pr. September p. März 14.95. do. do,. p. Mai 14 75, Mebl, Spring clears 240, 23 hanrsammenberufen, um angesichts der Ziolitti ist, wie W. T. B.“ meldet, in der vergange— k die Berathung des Stempelsteuergesetzes . 6e n ii Srundstůcke zur! Velste leeru n , 3. . 4 k A, pr. Dejember duch , . . . ige z vorgestrigen Abtimmungen im Unterhanje hervor⸗ nen N in Turin eingetroffen. l ovalisstr. 7, Ri geb. zriß ; 5.00 , pr; O02. . ; ziea go, 189. . T. B.) . Weizen einige Zeit rr ete nen e. Majoritãten über die Lage zu berathen 6 ö Abg. Mies Sentr.) sprach seine Ansicht dahin aus, daß in dem Fläche 153, z a; , . , Tie s Hr ggehfhar, Cad , 39) Der engt. gab dez singer, Jag. Ertffunng fallend, auf, große Ankünfte im Re elend dann In der gestrigen Sitzung des Unterh au ses theilte de Besetzentwurf die Vesteuerung nicht nach der Leistunge fähigkeit geordnet to Coo M blieb die Handelsgesellschaft in Firma Homeyer . . n nn n hf, . dit ö. me lebhafte Reaktion auf Abnahme in den sichtbazen Welt vorrätben, ? ctretär des Auswärtigen Sir E. Gren mit, auf Der Minister Ar ei. Der Fiskus nehme, was er bekommen könne und ,, . Siegelkow, Kottbuser Vamm Il, Meistbietende. . Clb⸗Trave- Kangks zu n ien die ,, ,. . y. , . ö. dringendes Ingebot. Mais fallend einige r Nigergesellschaft zu Akassa sei von einer Abend it dem Es liege in dem Gesetzentwurf eine Belastung des Mittelstandes. ir ö , dem Bauunternehmer Wilhelm Dyitz zu Charlatten. Pinien ,, Hef 4 Xi na e , ann lebhafte Reaktion, ter wieder fallend.

s G6 JQ . 8 . 28 ,. Nerhirwbrrwa 9 1 ö N e. nicht zugegeben werden könne. Der Stempel auf Miet he vertr ze Ur gehörig; Flãͤche 9,47 a; Nutzungswerth 14 000 46 mit dem auer u. omp. er Mar t wurde durch die Fluktuationen in Weijen beherrscht. Singeborener aus Braß in Verbindung mit WB. T. B. wie auf Versicherungen gebe zu großen Bedenken Anlaß. Die Hebot? von 3 Hoh re, orleben ** fette Gust ab Pint, und Mendelssohn u. Comp. Weizen pr. Februar Sol, pr. Mar l bz. r e seher g zruar

ein Angrisf n, worden, wobei handlungen zu chluß finanzielle Wirkung sei noch nicht zu übersehen, bei der gemehng⸗ und Hermann Braun, Wallstr. 1 6, ö ö , . 424. Speck short elear nomin. Pork pr. Februar 10, db.

nac tel te 8 esell ha Tt etödtet 5 66 P ; 2 . 271 ; elbe ; ö. 8 . 9. ) ö 9 ; er n er ng. . . ö a3 Rumänien. . w , , nn,, . i sämmtlicher Mitglieder der Kor⸗ i n Ruhig. Loko h, 55 Br. , dien i Polizeibeamte Desell⸗ er schloß, die Gesetzyorlage, betreffend den werden. Für eine Kommifionsberathung werde auch er ftimmen. , , mang schaft sn Berlin und ihrer bei der Upland, middl. lolo 235 . Schmalz. Fest. With Verdingungen im Auslande. worden Die Gerüchte, Bergbau, in Berathung zu ziehen nachdem die Minister Carp Geheimer Ober Finanz-⸗Rath Hum mel erwiderte, daß der der bei , ,, 96. un . big 26 . en ö 3 . * ö. Ital e nnn, d ,, ; et hs berträg in lberschã erde mten,‚, vereideten Speck. Höher. Short clear middling lors 3i, Jan nat; Fepruar Italien.

6, Das eine ausreichende Garnisen und Fahr A mit Erfölg dafür eingetreten waren. Der Frtrag guss den Anderten allgernin ien, ö. liafler und Wagrentarg toren sowie der ver cideten Sach. bkadung F*** Reef ' Ballen. i hr. Direktio illeri enfabrik i mne n, nm, gan, n,, nn, Tae won, men, n,, , on , , nnn, Sie ef ener ich th . ast ged. gen,, gas ährlich nag Air le Les cher fe Sch. i rs, emal. d . Kaffge (hacbmtttzgs. Ter? e ono bl r e fr leger g fh üchtige Polizeit: u Angriff Ausländer wandte, ein junges Volk, dessen ö , r. iin 6. Februar 1870 von den Aeltesten der Kaufmannschaft von bericht) Good average Santos pr. März 79, pr. Mai 78 pr. Sep. Kaution 4G Fr. Lieferungsfrist 90 Tage. t l Fr. meien den westafrikanischen Geschwa Kultu cht gefestigt sei, bedürfe der Ausländer. Der , ö j doberaus gegeben wird, liegt in der Ausgabe für das Jahr tember , pr. Dejember 741. Schleppend. Zucker in arkt 265. Februar, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Barletta (Bari): der armierten Schiffe der Niger⸗ Minister führte zahfreiche bedeutende Arbeiten auf dem Gebiet an ö Autfshternth der ; (ESchlußbericht.) Nüben Nohhucker J. Produls Basis S8 . Rende⸗ Erbauung einer Galerie und (iner gedeckten Straße beim Starz; a⸗Bostmeister Morley des Berghaues an, welche nur mit Hilfe von Ausländern hätten s Berli ufsichtsrath der gutschen Gru ndsch ul d. Bank ment neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. . 9128, pr. Thegter mit Ausnahme einiger Arbeiten der orndmen lalen Sculptur S Innern Äsgquith em, n, en tönnen. Der Minister des Auswärtigen ilbshs n. hat, nachdem die Direktion Bericht Über den Rechnungs· März g, 10, pr. Mai H. 20, pr. August 8.45. Ruhlg. welche aus freier Hand besonders vergeben werden follen. Voranschiag ee, Tmnern As qu th ral e, me, g,, , , r,, ., 3 ö h 2 ; . . für das Jahr 1894 erstattet hat, beschlossen, die ordentliche Buda pest, 20. Februar. (W. T. B.) Per Börsenrath 66 316 Fr. außerdem 2600 Fr. für unvorhergefehene Arbeiten ilch Trhinderung imer e, Lahe ar, wb die Rothwendigkeit einer Herggesetzgbung zuf Schluß des Blattes) zctesldertmnmhins Fer Attionze zuf ben 16, Mhärz d. J ein faßte Hesckläst,welchebrtzt: fei n sschlisßäng un. Zier ches Kan one doßs rd dehnte ' bene eis 5. n, meren nenen durch die Post. universelle zrundlage hervor und er flart es werde das ar eng die Vertheilung einer Dividende von 75 borzuschlagen berufener Elemente und die thunlichste Dintanhaltung Äusführungsfrist 2 Jahre.“ J ernten, n, nnn, nnnmmmheit sei noch nicht ge—⸗ frhienst ber Räonjerdativen sein, durch Erlassung eines Berg⸗=— ar m n, Har ö . zu stellen, das Aktienkapital von 6 auf 10 Millionen ungulässiger Geschäfté bezwecken. Mit HDiszipfsnarstrafen, namlich 28. Februar, 1 ühr. Stadtverwaltung Messina: Nothwendige 2, , Farlamenteetrezsr bez Kolonialamts Buxton er— ie Wünsche der Verfassung realisiert zu haben. erhöhen. Rüge und jestweiliger oder gaͤnzlicher' Ausschließung kann Arbeiten zur Zuleitung von Trinkwasser in vier Dörfern. Vor=

6 ü

888

1—

9