1895 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Falch Hertz eugnaschinen Fabrit

vormals Sondermann

* ö * ; *. d a. 6 , / . j .

s) Niederlassung 2c. von

rathes. 3 : z 4 Wahl von Aufsichtsrathemitgliedern. . 912 . . Möncheberger Gewertschaft Cassel, e e m , Deut R A d Könial Staats⸗A , n. water hee Genen en ,, ea, d,, , eee. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die Herren Aktionãre werden hierdurch ju einer berger Gewerkschaft werden hiermit zur o ichen Dägo von Kin ei. ß , , , d, , d, e ge, 96 ; M 45. Berlin, Mittwoch, den 20. Februar 1895. 2 ühr, im Sitzungesgale 84 redit⸗ und Spar⸗ * irh 9 1 der Gesellschaft, Spo irt —— / 2 raße 1, stattfinden wird. ö. 2 Tagesordnung: J . T nung: ; J 7 Erwerbs⸗ und W hschafts⸗ Bekanntmachungen der deutschen balten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Beschlußfassung a . des Zins⸗ der Sachsischen Baukgesell. 97 8 des Aufsichtsrathes über die Prüfung 2 9 fußes der Prioritätsan er Bilanz. . Id eibungen an deren Stelle und Februar 1885. ) Berscht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ *. 2 . = neuer Schuldverscht 9 4 8 ) er n a, de Gee. r 1392 Keine ü (Nr. 45.) Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 3 für das Sierteliabt. Ginzelne Nummern keften 20 3. Ujeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckeile 80 4. lo 7õbl Bekanntmachung. worden, daß Inbaber derselben der Jaufmann Ber⸗ ) die elektrischen Straßenbahnen Glen Alten= 696398] machungen 15 mitgeen, g . nard Lünenborg jun. zu Borken i. W. ist. essen; Essen Borbeck, Essen Rüttenscheidt Dũüsseldort. In unser Gesellschaftsregister . ; b werden hierdurch bebufs Vor⸗ e & zregistereinträge über Akti Ilschaf 8.7 2 r Derr . ? tte unter. 9 ; e . k der vereideten Sachver⸗ 2 ,,. . e Königliches Amtsgericht. 2 Le e , ö e J und , , 9 5 ö . menau Großbreitenbach in Thüringen. mit dem Sitze in Düfseldorf. Auf Grund Restripts des Herzoglichen Staats. Die Angehörigen folgender auf unserem Friedhof 19 ärke, Hei en. Und Gerstenmalz sowie Brauweizen Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . m r. . . 23 * und Pe . cha ö uf & O, Di rigen . ö . bril des Sitz iter Rr. 37h. 3422 3 3 r ie 6 . ö F enken m Ministerlums,. Derartements der Justi; 2. ö Personen; und Braugerste, Spiritus. Väböl. Delsaat und registereintrageè aus dem Königreich Sachen, dem 4 k . . 123. / . . Francke hierselbst nach vorgängiger Beeidigung in est. 1854, . . gest. 1822, 1817, 1830, Streitigkeiten im Produktenhandel für die Zeit vom thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. ; a ͤ 1 ͤ B 6 ö Landgerichte dier ; geb. 1853, gest. 1334. . . . 5 bis 1855 r am 2 8 6nd ffen fi ̃ Federbusch in Bruchsal. Y von der Gesellschaft auszugebende tretung jeder Gesellschafter berechtigt. Die Äste der bei dem Herzoglichen Landg 3 ich von Kryger, geb. 1853, ge 21) Kind Ernst Fischer, gest. 1863, L April 1895 bis dahin zu eine Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Gesellschafter sind: Obligationen im Yom mnalmerth von 4 900 000 . Tusnsci orf. en 14. Februar 1393.

; 2 3) Entlaftung des Borstandes und des Aufficht'. F f asi, Actien⸗Gesellschaft Grnlafuns ünfte Beilage 1 mmlung auf ã in Lei lversammlung eingeladen, welche am nn,, , i 1 einig. e G sr, re. an, in Leipi E singeladen. Der Inhalt dieser Kw Belanntmachungen gus den Handels- en Zeichen und Mufter⸗Regtftern, ber Patente, Gebrauchs Tonturse, sowie die ? Bank in Leipzig ergebenst einge w . . ö , n,. Han gift mufter . sowie die Tarff. und Fabrlan⸗ ihen, eventuel᷑ Ausgabe schast Quesmalz * Adler Genossenschaften. Feftsetzung der Modalitäten. Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pine m fũr Das Central Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. - De 10 Verschiedene Bekannt. andels⸗Register 5 ; Die Serren kornorierten Mitglieder der 9 P

Rechtsanwalten. . Borken i. W., den 9. Februar 1895. Herrmann Bachftein bringt für fich allein weiter wurde heute unter Nr. 1785 eingetragen die offene

; 60762 Bekanntmachung. urigen toffelmehl und Kartoffel. j ic 6s! chung 18 . en für Mehl. Kartoss mehl, ande arte. Gingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rrnuchsal. Haundelsregiftereinträge. Isos35] Die Bank für Handel und Indufteie und Herr- Die Hesessschafter sind: D. Josef Giesbaidt,

ö 1852 . if ferendar Hermann jmili f geb. 1854, . . ĩ 20 iedsrichtern = ee. ö eee. a,,, J w 3 , m, Tear . r, ,, . 1 Fon igrech rr tem her g ind em, Sreßhernnz Bruchsaler Kalkfabriken Straßer Hambsch 6 No 000 am 1. Februar 1895 begonnen und ist zur Ver⸗ s f ingetragen. ing, geb. 1850, gest. 1852,ů 3 5 ĩ März 1895, Abends T Uhzr, . . t w j ö ; selbhsi zuge le fenen. Rechter nne, neren Doster von Spalding; a3 1550, ge 23 Adolf Schendel, gest. 1836, Freitag, den . März n hr beiden ersteren wöchentlich Mittwochs kezw. Sonn⸗ 1) Augusf Straßer, Architekt in Bruchsal, ver⸗ T 7 Königliches Amtsgericht.

Bräannschweig, den 13 Februar 1885. BSrediger Lennert, gest. 181. 335 Kind Wilbelm Groth, gest. 1836, m Generalverfammlungssaal der Börse, St. abends die letzteren monatlich. k

Der Landgerichts · Prãsident: ö gr ner Lennert, geft. 1854, 3 Rind Paul Pomplun, gest. 1860, Wolfgangstrasßse, 1. Treppe, stattfindenden Ver ö een ; k mit Luise, geb. Rommel, ohne Errichtung und zwar für das gemeinschaftlichẽ ö irn r re s ,,,, ,,,, , , . 66 Ginbtingen . . . 9 620 oo0

Bürger Trampedach, gest. 1822 ft ihre Ansprüche an die bezeichneten Grabstellen geltend Berlin, den 19. Februar 1885. rr, cr ars, , ,, ö. ö ,,, 3 . 2 . , 2 , mn. lossz0)

lbabdꝛ] Bekanntmachung. Hier it in K 5 Goümmann Gerehl. Schulh, gest 6. ,, e , Die Aeltesten der Kaufmannschast kem Size in aße eb sind ausgeschieden; des Ehevertrag 2 1. Lean e g fern f ider Bachstein für sich c.. 00 3m k ute, * i. . die

Der Rechtsanwalt Langen von hier ist in die . verfügt wird. = in. f Rarl Frierrich Wilhelm Rrhiner, Fabrikant Theil 23 Gulden in die Gemeinschaft ein, während Ted T Firma Louis Göbel in Enskirchen und als deren

r, , n, g e. gta i H . in k ; ö . alles weitere, . 3 Das Konsortium, Bank für Handel und Industrie alleiniger Inhaber der Kaufmann Engelbert Goebel

cha und Herrmann Bachstein, hat die vollständige Her⸗ eingetragen steht, ist folgende Eintragung erfolgt:

Liste der Rechtsanwalte des Königlichen Amts- 13 e g. . 1852, ; ; ; Jerichts Höchft a. M. eingetragen worden= 16 Polizck-Kommissarius Buchfink, gef Eyangelischer Gemeinde · Kirchen Rath. 2 Lr e, Kaufmann in Wertbeim a. M. ät be liese ich: tet erklirt wird. ** , , . ; . i 3) Karl Federbusch, Architekt in Bruchsal, ver⸗ stelluig der Nebenbahn Wöllstein eu Bamberg Die Firma Louis Göbel wurde umgeändert in:

üchs Adix, gest. 1827 . ; ö Döchst a. R. den 3 Februar 1895. 1 en, . 1827 Saran. Da die in der Generalpersammlung vom 19. Ja⸗ . Ban a.. Königliches Amtsgericht. Fran Rictet Hanke, ze nuar 1895 neugewählten Auffichteratksmitglieder die heirathet mit Josefine, geb. Deister, obne Errichtung zum Nominalbetrag von 209 00 in Obligationen Euskirchener Dampf. ornbranntwein⸗ —— Wahl abgelebnt haben, bestekt der Aufsichtsrath zur eines Ehevertrags. der 6 sowie , e. * staatlich Gren , ne, me, mee // // ; ; eit aus 4 Mitgliedern, nämlich: Die Gesellschaft hat mit dem Heutigen begonnen zugesicherten—= as vro Kilometer übernommen, ; ⸗‚ ? gen ĩ amo: e A. Gewinn und Verlust· Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1894. Ausgabe. ö I Oskar Bilsheimer, Banquier in Aschaffen⸗ und bezweckt den ern einschaftlichen Verkauf von sobald die Süddeutsche Cisenbahngesellschaft die dies ; Euskirchen, den 1. Februar 1335. 9) Bank⸗Ausweise. Einnahme. 3. . . urg, Räalkfabelkaten. Die Vertretung“ der Gesellschaft berügliche Konzession erhalten ha. Königliches Amtsgericht. Wochen Ueber icht 4 3 ) Verlust. Rebertrag ex 1883 1 35 868 2) Jofef Sohn, Rechtsanwalt in Aschaffenburg, geschieht in der Weise, daß die Firma von dem Ebenso die Erbauung einer elektrischen Straßen⸗ les Sn , . I) Prämien · Einnahme es 1885: n . ; ? m en . 3m 2) Entschãdigungen: . II Jfachfchuß S0 /e a8 M 132 045.59 Prämie ) . ker aden benblt los os

3j Ludwig Wilhelm Baist, Privatier in Frank⸗ Theilbaber Hambsch und einem der übrigen Theil bahn von Wiesbaden nach der Walkmühle zum furt a. M., haber gemeinschastlich gezeichnet wird. Jakob Hambsch Nominalbetrag von 459 000 4 in Obligatignen der Kaiserslautern. 69347]

4 Paul Schmid. Banquier in Augsburg. bat seinem ledigen und volljährigen Sohne Emil Aktiengesellschaft sobald der Aktiengesellschaft die Handelsregister ˖ Einträge. Aschaffenburg, 15. Februar 1895. Hambsch Prokura ertheilt. Konzession ertheilt sein wird, k ö Am 13 Februar 1895 wurde in das Gesellschafts⸗ Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Bruchfal, den 14. Februar 1895. Entschädigungen und Belohnung für die Gründung register des K. Landgerichts Kaiserslautern die unter

Sierstetter. Großh. Bax. Amtẽgericht. der Aktiengesellschaft und deren Vorbereitung sin? der Firma —— Bechtold. zu Lasten der Gesellschaft im Gesellschaftsvertrag Kaiserslauterer Bank vorm. Böcking, Karcher nicht festgesetzt. C Eie.

der Bayerischen Notenbank vs ie g, en ä. niere, e meferangetasten , fe üs s. vom 15. Februar 1893. 3 . . 21 455 13 1s 841 os für festgeftellte, noch nicht abgehobene Ent⸗ noch ref ͤ schädigungen reserviert

240 35 105 32630 Aeti va. ö 2) Prãmien⸗ Einnahme pro 1894: ) Rescpe Fond.

a. Vorgrãmie; ; j an Beitrag 2. der regulären Mitglieder pro 1894 11709 86 . Herin. uad ; ö ö , 3 . . b. der Restanten pro 1594... 28236 8 ; 14 6465 so des n . . 1 zu . ; 69652 Der Aufsichtsrath, gewählt in der General⸗ mit dem Sitze in Kaiserslautern errichtete Aktien,; . eee, 1 . 117 098 64 9 Abschreibungen: Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1895 ist CSsesfeld. In unserem Firmenregister ist heute versammlung vom 11. Februar 1896, besteht aus: gesellschaft eingetragen; der Gesellschaftsvertrag ist ä eln r u, Prämie noh restierend a. auf Inventar 6001 am 185. Februar sS95 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 136 vermerkt, daß die Firma A. Entrup 9 Bankdireltor Hedderich bier, als Vorsitzendem, dom 6. Februar 1895 datiert. 153 Mitgl. f. M 1854 754. Versich.˖ hel 16 od unter Nr. 3213, woselbst die Aktiengesellschaft in E Sohn durch Erbgang und nach ehelichem Güter⸗ 2 Stadtrath Kämpf in Berlin, als Stellvertreter Gegenstand des Unternehmens ist Re Uebernahme . . 29 368 40 rãmie ö 12 51892 Firma: recht auf die Wittwe des eingetragenen Inhabers, des Vorsitzenden. und Weiterführung des unter der Firma Böcking, = . 24237660 en ut . 24 863 65 Actien⸗ Brauerei · Gesellschaft Friedrichs höhe Bauunternehmers (späteren Ziegeleibesitzers) Anton Q Verrmann Bachstein in Berlin. Karcher & Cie. in Kaiserslautern bestehenden Bank⸗ SX TT NMitgl. m. Æ 2423 8 ; rämie 42 14 36115 vormals Patzenhofer Entrup zu Coesfeld übergegangen ist. Zugleich ist Der Aufsichtsrath hat am 11. Februar 1895 als geschäftes. . Vers. Summe... . 145 15 6] -. ; lachschuß . i851... 5 47262 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung dieselbe Firma mit dem Sitze u Coesfeld unter Vaht g e, , ,. K Das Grundkapital der, Gesellschaft beträgt r e, e. ö ufenden Noten b. Nachschuß 300 M d... 145 53 ö rückst. Prämie aus zu niedrig einger. zu Stettin vermerkt sieht, eingetragen: Nr. 147 eingetragen und als Inhaber Wittwe 9 Ober⸗Ingenieur August Rötelmann in Darm⸗ 3 500 O99 „M eingetheilt in 3500 Attien à 1000 6, . sᷣ 5 tar lch fälligen. Ver⸗ a. bereits bezahlt... 25 . 39 20110 585 868 16 BVers. 1891 ; Zu Frankfurt a. O. ist eine Zweigniederlassung Ziegeleibesitzer Anton Entrup, Bernardine, geb. sta Betriebsdirektor Otto Wolff i ö. welche sämmtlich auf Inhaber lauten. ; e Jonstigen tas s noch restierend;. A6 D . 836 rückst. Nachschuß aus zu niedrig einger. errichte worden unter der Firma: Brüner, zu Coesfeld in fortgesetzter provinziell⸗west⸗ )Betriebedirektor Otto Wolff in Darm stadt, Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath bestellt und , igsfrifi cbundenen 3) Nebenleistungen der Versicherten: Vers. 1891 Actien Brauerei-Gefellschaft Friedrichshöhe fälischet Gütergemeinschaft mit ihren Kindern. und., bestimmt, daß jeder der Direktgren für sich besteht aus mindestens zwei Personen; für ein vor= Die 1 e . e,, rist 9g m rn 10 432 rũckftãndige Prãmie 3 1058279 vormals BPatzenhofer Coesfeld, den 16. Februar 1895. allein berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu ver⸗ S übergehend behindertes oder ausgeschiedenes Vor⸗ Verbindlichkeit De een ie General. Agenten 8 535 50 80 60 Rach schuß . 19 172 05 Malzfabrik Frankfurt a / . Königliches Amtsgericht. treten und die Firma Süũddeutsche Eisenbahngesell. standsmitglied kann der Aufsichtsrath auch eines ö. ff ö weiterbegebenen, 9 Beitrag zum Reserve⸗Fonds: . Vrãmĩe i 18 186 72 Berlin, den 18. Februar 1555. —— schaft mit dem Zusatz die Direktion: und seiner feiner Mitglieder für einen im voraus begrenzten . e d ing . . , . Nachschuß 15 35715 Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 89. Darmstadt. Bekanntmachung. 69751] Namenzunterschrift zu zeichnen, . IJeitraum als Stellvertreter bestimmen. 8 . 2 Februar iss5. ö . 9 of. 4e , 17 oss. 84 . 16 45648 Dr. Kristeller. Gemäß Art. 2100. des Handelsgesetzbuchs ver⸗ Als Revisoren nach Art. 20h. des Handelsgesetz! Zur gültigen Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ k ro reubant 6. 16 9 39 358. 40 14 64670 ãmi r. . - öffentlichen . folgenden n 2 einem heut in . been e, , . . bon ö ö , Vorstands⸗ ! . ö J ; . 5 j Mar unserem Handelsregister vollzogenen Eintrag: IN. 8 ĩ Kgl. 2 senbahn⸗ mitglieder, Stellvertreter, Prokuristen) erforderli Die Direktion. 5) 6 a n, 543 r, r, . Sanbeleregister os a Durch g n refer. . 11. ö 1595 Direktion Erfurt, Regierungs- und Baurath Hotten- , , i. . J j ae 2 118570

Metallbestanddꝛꝛ

Bestand an Reichskaffenscheinen Noten anderer Banken.

K / ,

Lombard ⸗Ferderungen

.

sonstigen Aktiven.

Passi va. Das Grundkapital Der Reservefonds.

33 3333555

* 2

11709 86

a ana .. 9

Schaden Reserve. Kto. pro ö 7413 . ö res Roniglichen Amtogerichts 1 6 ; n schri 5 = F 401805 379 186 3 ĩ ö 9 ts X zu Herlin,. wurde von rott in Erfurt, k der Ge . ueber ficht j w ark befinden , d Hank fer Fendels ups Mustqũe ker las Mitglied der Speriahzitektion der effischen ö . k

eberfi 5) Verwaltungs kosten⸗ a Februar folgende Gintragungen ersclgt: 2 Herrmann Bachstein in Berlin, Ludwigs ⸗Eifenbahngesellschaft Grooß in Mainz. Bekanntmachung im „Dentschen Reichs⸗Anzeig er“

a. Acquifitionskesten a. d. General ˖ Agenten, In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 901, 3 ae,, nd e. . Darmstadt, 15 Feb 159

3 12 5651 selbst di itgef ft in Firma: 3 Bankdirektor Karl Friedrich Hedderich hier, armstadt, 1. Februar 1359. unter Angabe des Ortes, der Zeit und der Täges⸗ . ö 28 745 24 n 4 Stadtrath a. D. Ishannes Kämpf in Berlin, Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. ordnung; das Ausschreiben muß der General⸗ m. Wolters Æ Comp 5 Bankdirektor Karl Parens bier, . v. Hessert. verfammlung mindestens zwei Wochen vorhergehen. 7 75 ß mit dem Sitze zu Berlin 6 steht, einge als Gründern, eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze Die durch Gesetz oder Statut vorgeschriebenen Be⸗

b. Prohision an dieselben C. für Organisation

zu

am 15. Zebrnar 1898.

Activa. .

Kurs fãhiges Deutsches Geld.. Æ 23 147 913.

Reichs kassenscheiide ü Noten anderer Deutscher

1 ö

Sonstige Kaen Bestãnde ö

Wechsel · Be stãnde w

Sombard⸗Bestãnde

ö 3

C —— *

3 6 = 60

OM C 23

88

8

Gffekten · Sestãnde ö Debiteren und sonftige Aktiva Passiva. Singeꝛabltes Attien kavital Reservefonddddd Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich 6 . n Kündigungẽfrist gebundene . Verbindlichkeiten 21 3235 625. Sonstige Passiwva 501 297.

383

R 82 1 = 0

Bledeim Bnlande zablbaren, noch nicht fällig

Wechseln sind weiter begeben worden:

1538 902. 89

Die Tirektion.

1

B. Bilanz für das ne thnungsj

d. sonstige Verwaltungskesten

f. Insertion

g. GSeneral⸗Unkosten h. Verwaltung rath 10 insen abzügl. der vereinnahmten . ntheilscheinzinsen pro 1894

an die Versi

erten für 5 jährige Versicherung und fũr hagelft

ie Jahre zurückgewährt a. an reguläre Mitglieder.

2 235

ahr vom 1. Janugt 1894 bis 31. Delember 1894 .

b. an Restanten

70 484 93 433466 139704

33 701 53 418310

10 56563 18 1351 30

) Forderungen an die Garantiefondẽ zeichner ge Forderungen: 2 Rückstände der Versicherten s 1833 (2.

schuß) b. Rickstän

1) Garantie und Betriebsfonds 2) Reserve⸗Uebertrãge a. für noch nich geloost in der

b. füt noch nicht a e En

c. für auszuloosende Antheilscheine

f

t bezahlte Antheilscheine (aus-

4 112 500—

Gen. Vers. v. l. Januar 1894) bgebobene Entschãdigungen .. 15 2128

tragen:

Durch Beschluß des Langerichts Zivilkammer J zu Meiningen vom 8. Februar 1895 in Sachen der Kaufleute Georg Thümler zu 8 Emil Herz zu Berlin und Adolf Jedams ki zu Berlin gegen Frau Clara Wolters (und deren Ehemann) daselbst wegen Auflösung eines Gesellschaftsbertrags ist der Beklagten Clara Wolters, sowie deren als Prokuristen bestellten Ehe⸗ mann bei einer Strafe don je einer Woche Haft für jeden Fall der Zuwiderhandlung verboten worden, die Gesellschaft verpflichtende Rechtshandlungen vor⸗ junehmen, und zwar bis zur rechtskräftigen Ent⸗ scheidung des vorliegenden Rechtsstreits oder bis zum Eintritt der vorläufigen Vollstreckwarkeit des am 1. Februar 1895 verkündeten Urtheils. Gleichzeitig ist angeordnet, daß bis zu den genannten Zeitpunkten die Vertretung der Kommanditgesellschaft Christbaum⸗ schmuck Wolters C Co. in Berlin und in Köppels⸗ dorf. S. M., soweit sie nach der vorstehenden Verfügung der Beklagten Clara Wolters bezw. deren Ehemann dem Prokuristen Gustav Wolters entzogen worden ist, von dem Mitkläger Emil Herz zu Berlin und dem Kommis Theodor Gerson zu Berlin gemeinschaftlich wahrzunehmen ist.

in Darmstadt unter der Firma „Süddeutsche 69638] kanntmachungen der Gesellschaft geschehen im

Eisenbahn⸗Gesellschaft“ errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Eisenbahnen, welche mittels Dampf oder sonstiger Motoren oder Pferden betrieben werden, die Erwerbung des Eigenthums an solchen Bahnen, die Erlangung der desfallsigen staatlichen oder kom⸗ munglen Konzessionen, die Uebernahme oder Pachtung des Betriebs solcher Eisenbahn⸗Unternehmen und alle Geschäfte, welche mit diesem Betrieb etwa im Zu⸗ sammenhang stehen. ö a r aner der Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗

rãnkt.

Das Grundkapital beträgt 6 500 000 MS und zer⸗ fällt in 6600 gleichberechtigte Aktien zu je 1000 , welche auf Inhaber lauten.

Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ nommen.

Bie Gesellschaft nimmt ein zu 350 / 0 verzinsliches Anlehen von 000000 M durch Ausgabe von Obli⸗ gationen auf Inhaber auf. .

Die Bestellung des Vorstands (Direktion) und die Bestimmung seiner Zusammensetzung erfolgt durch den Aufsichtsrath.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktio- näre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im

Düsseldortr. Unter Nr. 229 unseres Firmen registers, woselbst eingetragen steht die Firma „Hrch. Küpper“ hier wurde heute vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist am 1. Januar 1895 durch Vertrag auf die Kaufleute Robert Gesell und Richard Weißbach zu Düsseldorf übergegangen, welche das⸗ selbe unter der Firma „Hrch. Küpper, Inh.: Gesell C Weißbach“ fortsetzen. Diese Firma wurde heute unter Nr. 1784 des Gesellschafts— registers eingetragen und daselbst noch vermerkt, . die Gesellschaft zwischen den oben genannten Gesell⸗ schaftern am 1. Januar 1895 begonnen hat und zur Vertretung derselben jeder von ihnen berechtigt ist.

Düsseldorf, den 12. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

69637

Düsseldorr. Unter Nr. 3474 unseres Firmen⸗

registers wurde heute eingetragen die Firma „Emai lle

nduftrie A. Wortmann“ mit dem Sitze in

üsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann

und Fabrikant Adalbert Wortmann hierselbst.

Dilsseldorf, den 12. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

„Deutschen Reichs⸗Anzeiger“; dieselben werden unter der Firma der Gesellschaft vom Vorsitzenden des Aufsichtsrathes unterzeichnet. Dem Aufsichtsrath bleibt es überlassen, die Bekanntmachungen auch in anderen Blättern vorzunehmen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Frau Ming, geb. Henel, Rentnerin, in Franken⸗ thal wohnhaft, Wittwe des allda wohnhaft gewesenen und verlebten Kommerzien Raths und Fabrikdirektors Pbilipp Karcher,

2) Franz Braun, Banquier in Kaiserslautern, in seiner Eigenschaft als Theilhaber des daselbst., in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Böcking, Karcher & Cie. bestehenden Bankhauses und in dieser Cigenschaft zur Vertretung der Firma legitimiert,

3) Kommerzien⸗Rath Karl Karcher, Banquier,

4) Adolf Karcher, Kaufmann,

2 Franz Karcher, Banquier, diese drei ebenfalls in Kasserslautern wohnend.

Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:

1) Karl Karcher,

2) Adolf Karcher,

3) Franz Braun, alle obengenannt.

Als Ersatzleute wurden bestellt:

212 3 . Růäckstãnde der Versicherten ex 1854 (Nachschuß) 116 488 93 3) Sonstige Passiva: õ866 84] Stand 3 Wechsel: inkl. der Kautionen 94 500.— Die hiefige offene Handelsgesellschaft in Firma: . . * el ; . r Reichs⸗Anzeiger und in der Darmstädter Zeitung, . 1) Gustasr Adt, Fabrikant in Forbach, ö * Reierwe Fonds, Y. Fabian welche 5 Wochen vor dem Termin erschienen sein muß. 69636 2 Sanitäts⸗Rath Karl Braun, Doktor der

; 5 für Prämien und Nachschuß * sells

9 Januar 1894 Gesellschaftsregi 129 ö ö ; . z. . ver e, n, gafferßcsiand 16 1973? ö . * ö a. ö. . , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im , ne,. 8 das Hesellschaftsregister wurde 35 und prakt. . in Metz. K 5) Kaxitalanlagen: . der regmlaren Hiitglleder .. 11 70886 daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit Reichs⸗Anzeiger und in der Barmstädter zeitung. heute unter Nr. di 5 —= Firma; „Hohenzollern ie Mitglieder des Vorstandes sind:

Werthyapiere: 4 . der Restanten einem Gesellschafter die Firma zu vertreten und zu Besondere Vortheile zu Gunsten einzelner Aktionãre ktiengesellschaft für Lokomotivbau“ hierselbst 1) Franz Karcher, Banguier, obengenannt,

. ö 6 , 3506. 40,0 Preuß. kons. St. Anl. ... ; zeichnen sind im Gesellschaste vertrag nicht bedungen. Folgendes eingetragen; 2 Karl Raquet, Kaufmann, beide in Kaisers⸗ Petallbestanddd 5 71417875 3 99090— 40g. . J Dic ist unter Nr. 10 800 des Prokurenregisters Die Gründer, Vank für Handel und Industrie und Laut notariell beurkundeten Beschlusses der außer. lautern, Neichetafsenscheine·· 2129 5 7J00— 339,60 ö K eingetragen worden. ñ Herrmann Bachstein, hringen in die Gesellschaft ein zrdentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Als Prokuristen der Gesellschaft wurden bestellt: Roten anderer Banken- 179 1099 11 000— 309. = kJ ie Prokura dez Kaufmanns Heinrich Feldheim die ihnen gemeinschaftlich zuftebenden Eisenbahn. Gesellschaft vom 31. Oktober 1894 ist das bisherige 17. Josef. Drechsel. 2) Lęopold Feibelmann, VDechseletandd 21 617 180 54 5 256. Antbeilscheine d. Germania, Hagel für die letztgenannte Firma ist erloschen und ist Unternehmungen: * Aktienkapital der Gefellschaft von 900 000 ο um 3) Georg Glück. 4) Johann Emmrich, alle Kauf⸗ Zemkerd- Forderungen 614 569 versicherungs · Gesellschaft deren Löschung unter Nr. 9976 des Prokurenregisters 1) die Dampfstraßenbahn von Darmftadt nach I065 000 M, also auf 1260 009 M, durch Ausgabe leute in Kaiserslautern.

; K 323 . erfol riesheim, von Darmstadt na erstadt und von von neuen, vom 1. Dezember ab stimm⸗ ie in Gemäßheit des Art. 209h de ndels⸗ SFetten 146 35370 8) Inventar folgt. ; Griesh Varmstadt nach Eberstadt und von von 300 1. Dezember 1894 ab stim D Gemäßheit des Art. 209h des Handels Sonftige Mida 1293 TT 3 Pöbel und Hausrath Berlin, den 19. Februar 1895 Darmstadt nach Arheilgen, ; n , im übrigen den alten Aktien gleich“ gesetzbuchs bestellten Revisoren waren die Kauf⸗

35 Bo 34150 Aöschreibung 100 93 Ronigliches Am kagericht . Abtheilung 90 2) die Nebenbahnen Worms Dffstein, Reinheim berechtigten Aktien von je 1000 Nennwerth, leuts Karl Theodor Jacob und Johann Heller in

Außenstãnde: / Pr. Wetz stein Reichelsheim, Osthofen Westhofen, Sprendlingen erhöht worden,. Kaiserslautern, . J

. Gatkaken bei Banquiers 13 831 ; ; Wöllstein, Die vollen Beträge der neu auszugebenden Aktien Am 14. Februar 1895 wurde im Folium über die 9 3) die Mainzer Vorortbahnen: Mainz Hechts⸗ sind mit 300 00 M von den Zeichnern bereits ein⸗ zu Faiserslautern unter der Firma ,,,

. Gutkaben bei den General. Agenten n. Agenten 13 33344 Rorken i. W. Betanntmach ; ; f . . ar n ** W. B 1 ung. (696321 heim, Mainz Gonsenheim Finthen, gezahlt und befindet sich diese Summe im Besitz und Karcher * Eie. bestehende offene Handelsgese HJ 5 2 für die Acquisition der elfe e 3 519 12 In unser Firmenregister ist am 9. Februar 1895 4) die sämmtlichen Aktien der Mainzer Straßen⸗ zur freien Verfügung des Vorstandes. schaft n,, was folgt: ö. * 146 Hare eiten? d. diverse ! 10 235 33 46 94 l getragen worden, daß das unter der Firma S. bahn - Aktiengesellschaft im Nominalbetrage von Titel II 3 4 des Statuts ist abgeändert wie folgt: Der Antheil des verlebten Gesellschafters Philipp Täglick fällig: Deren elle. ; . / D 36 n . (Nr. 194 des Firmenregisters) hier. 10900 090 , sowie sämmtliche 200 Genußscheine Das Gesellschaftskapital besteht, zur Zeit aus Karcher ist zufolge des jwischen den Gesellschaftern 3 zebrndene * a, , . 282 39615 3 . n,, . . . di r e, , Aenstabt= t n, a . , ,. 1200 HG e ten, ae n, 6. er fee ,,,, J. Tenne . . i n erlin, den 31. Dejember . ; ö ö 6. . ö sellichẽ ufmann Bernard Läünenborg zu Borken über⸗ I) die Cisenbahn Arnstadt —Ichtershausen, über den Betrag von A Die ien sind auf dessen Sohn, den Gesellschafter Franz Karcher, über⸗ Sni Passida . 6 6 Läerftebende Bilanz und das Gewinn. und Verlust, Konto babe ich geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gelel . ist, ber dasfelbe unter unveränderter Firma 6) die Dampfftraßenbahn Biebrich Wiesbaden den Inhaber auegestellt. gegangen. ortfũhrt. . Beausite, Düfsseldorf, den 14. Februar 1895. Daß unter der Firma Böcking, Karcher Cie. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 216 des 7) die Pferde⸗Eisenbahn in Wiesbaden, Königliches Amtsgericht. in offener Handels gesellschaft nber betriebene Bank⸗ ) geschaͤft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem

in. . Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen! ) die Nerobergbahn (Drahtseilbahn) in Wiesbaden,

Die weiter begebenen, acc T T igen dentschen Berlin, den 27. Januar 18995.

C. Schmidt.

D J D zeins is 2862 Uebereinstimmung gefunden. F. Henninger, Bãũcherrevisor