1895 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Kammgarn Spinnerei ⸗Aktien 17200, Kammgarn Gerste per 1000 Kg. Schwer verkäu ich. Gr 1 Stöhr u. Co. 15250, Altenburger Aktien⸗ kleine, und a m. 92 - 170 M n. ö oe

Brauerei 200,50, Juckerfabrit Glauzig⸗Aktien 10075, Hafer per 10090 Kg. Loko gut behauptet. Termine . ; n. an n,. . 0. 48,00 bz G uckerraffinerie ö. 145,50, Kette 8 fest. Get. t. Kündigungspr. Loko 106 ; 44 7 ̃ 4 161,25 b G . ahrtz⸗Aftien S6 75, Thüringische Gas⸗Gesell 149 nach Qual. Sieferungs qual. 11410, vommerscher 2

schafts⸗Attien 190, Deutsche Spitzen Fabrik 266, H50. mittel bis guter 112 —– 125 bez, feiner 124 128 bez, 1 ;

, 5 ö St. ⸗Pr. Fonds und Pfandbriefe. 56 85. 8 Tm. Stuce zu *

ĩ gar. StA. S9 Bremen, 20. Februar. (W. * B) Gurse des geringer 106 1190 ber,, preußischer mittel bis guser . 8 . 17 ; Wilhelmj Weinb , . o/ Nordd. Wolltäm⸗ e fz bez., feiner 124 —= 138 ber, geringer 166— Durs burger do. 3 1. Wissener Bergw. merci. und Kammgarnspinnerei, Aktien 157 Br. 110 ben, schlesischer mittel bis guter 110-122 bei. ier. do. 366 1 ; ; Zeitzer Maschin. ; Hö, Nordd. Llopß Aftien ——. Bremer Woll⸗ feiner 134 - 132 bez, russischer per diesen Monat d ih n do. 3h i . e, 513 . a , m, eg ö. 113,75 bez, per Juni 114 bej. per Un eruugs- amburg, 20. Februar. T. B. uß⸗ i 1145 bez. Min h uh . * . 2 a 88 ,,, Ku'se) Dentsche Bank 178. 75, Digkonto-Koemmi, Mais per 1050 kg. Soko behauptet. Termine still. 91 2 Kurs und Dividenbe = * or, Sta. Bh, sö6, Berl. Handelsges· . Dregdn. Bank Getuündigt t. Kündigungspr. . * Loko 107

1

44 * Van de bed de al 6 * Dividende pro 1833 1894 159 00, N ͤ ̃ 2 x f O0, Natb. f. Dtschl. 130, 909, Hamb. Kommerzb. = 154 M nach Qual., runder 198-110, ameri⸗ ; 2 14 ö a , r in, n, ö, e döf e ws, H, Läbe h, en Fö, Köhischer 2d ü. fel, Wagen ber, Pen, dien . 1681 . . Aach. Rücker. G. M ov. 400 & Marien Mlawkta 7 O5, Dstyr. Südb. S3, 75, aura./ Mengt=— per Mai 109 bez, per Sept. 106,25 nom. ö. 2 1 Berl. End. u. Wssp . 20s op. do Mähen 129 Fcittte 12256, Rordd. J- Sp. 2520, A. C. Guano Erben per 1000 Eg. Kochwaare 126 - 160 A 9

, k hätts bd ger r, i. ss sc, rn Trust . nach Qunl, Vittoria C ben iäß—=igo M, Futter,

11111 ö

eltower Kr. Anl. 3 4. Berl el A. G. 206 / v. 10007. ö . 113 125 8 al Bern. Kant. An 3 1.1. ö Ber en , Sa ee, n 140,00, Privatdiskont 11. ; waare nach Qual. ; ; . X G. . j amburg, 20. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 199 kg brutto in!. . nn,, , e mers ir in ,, , m. bol nb f,, gen ö 6. Gti, Sꝑh agent höher. Getinbigt Sack. diy, ner Ge, wer nenen, n , so h. 2 ö Concordia, gebb. ae o v. 109 m Wien 0 Frbruct. (W. C. B.) (Schluß Kurse) digungeyr. = , Per diesen Jtonc = fur Berlin Rot- Anstalten nehmen Kestelĩng an; , ulertionspreis fur Den Raum einer Pruchzeie 30 3. eiz EisbR. 3 1. ( Dt. Feuer. Berl. o v. 1M Mn. Oc rh for hr, Co. Sllberr. Löst. ds. per Mär 1836 16.3 hei, per pril 1661s erlin außer den Not- Austalten auch die Ezprdition . Inserate nimmt an; die Königliche Expedition Eisenbahn⸗Obligationen. Dt. loyd Berlin 2M 0b. I000νάσ Goldt 126 60, do. Kronenr. IGl, 50, Ungar. Goldr. bez; ver Mai 16,05 16,10 bez., per Juni 16,15 8wW., Wilhelmstraßse Nr. 32. . 2 des Aeutschen Reichs Anzeigers ; Gotthardbahn. zg I. 10 siooꝛ oo Se lo? So Deutscher Phönir o v. Jago si, Hä, ah, do. Kron. ä. Jh 4h. Sest. S0 Logse 16025, 16230 bes, ber Juli. SEinzelne Hum mern kosten 25 5. , 2 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers en rig , r egg . Dtsch. Trnẽk. V. 26 o demie . Wir eserfe 6. Änglo-usfé. 181,25, Landerbant Rüböl ver ibo Eg mit Faß. Termins stil, ö Berlin 8I7., Wilhelmstraße Nr. 32 F refer; 9. * 133 , Hos 106 grf Dresd. Allg. Trsp. 19d / op. 1900 Mb 2337 350. Dest. Kredit. 112575, Unionbank 32350, Gek. Itr. Kündigungspr. M Loko mit 2 . ö Par Gert 6 147 16000 2 116 3066 . Düsseld Transp. 1000. 1000 Ung. Rreditb. 459.50. Wien. Bk⸗V. 169. 99, Böhm. Faß =* ohne Faß —, Ver diesen Monat 6 47 ö e kJ . . ĩ Elberf. Feuervers. ß / or. 1000 Mαt. Westb. Nh. bo, de. Nordbahn 307 00. Buschtierader per Mal 142,5 ., r Juni 45 S6, per Sep⸗ * 2 Berlin ; Freitag den 22 Februar Ahends Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien ö v. Ig0α 5357, 00, Elbethalbahn 27726, Ferd. Nordb. J460 00, tember 43ů5. M, ver Oktober 43,5 . . 8 / . ö 1 Dinidende vrs sisos 1804 85. g-T. Stuce zu frman is ebnen. on g Best. Staatsb. z96 6b, Lemb. Czer. 312.50, Lom. Petroleum. ö Standard white) ver . Brösthal⸗ Eisenb. 5 4 1.1 n zoo los,. 25 Gfff GSladh Fenfrrers e v lo) g barden 106,50, Nordwestb. 2 Pardubitzer 31100, 105 g mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termint Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , . ,,,, ,, ,. . k , Königlichen Festtage und der lebten drei G Zu Vorsitzen den sind ernannt: . w 3 . z ö (CO, . DW, . 19, . . S8 1st ** 9 *. ö en drei ü j ; . Paul. Iteu⸗ Rupp. SJ 4 14 500½! -=, Leipzig Feuervers. ob / o. MMυμισά 7 * Pariser do. 49,325, Napoleons 9, 843 Marknoten Spiritus mit 0 M Verbrauchsabgabe per 1001 Statistischen ureaus in Berlin, dem Rittergutsbesitzer, Haupt- gereicht werden. eschäftstage jedes Monats, aus⸗ zu 1) der Ober⸗-Regierungs⸗-Rath von Brem Bauk⸗ Aktien. Maadeß. Feuerv. 200 0 v. 1900Mναν 130 459663 G 69,50. Ruß. Bantu. 135, Bulgar. (1393) 4 2 1090 0 —– 10 000 60 nach Trallez. Gekünd. I. mann 4. DT. Krieger zu Waldowke im Kreise Flatow und Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst i zu 2) der Verwaltungs⸗Direktor des Königli eg im Dividende pro sisos isod 8f. 8. St zul Magdeb. Hagelv. zz o o v. bo Men 199 5856 Wien, 31. Februar. (W. T. B.). Schwach. Kündigungsprei;. Loko ohne Faß 52,2 bez. ; dem ö, a. D. Böttch er zu Breslau enommen oder durch die Reichsbank— ole elbst in Empfang Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Spinol glichen Klinikums, = 14 III Jo Bo 75bbz G a. , 99 . . ö 6. Fer g 6. . ,, 56 3. ,, . . l vgn zu 7 en Rothen Adler-Orden vierter Klasse ; ene ne, und die mit . ö 9 . zu 3) der Güte s ihrn gath d Syndik 1 . tagdebg. Rückver - Ges. ; ranzosen gh. 75, Lombarden 106, lo, Elbethalbahn * o na ralles. Gekündig! em Postdirektor a. D. , . ; mrig ehenen Reichs⸗ . ß J g und Syndikus 58 . 1. 600 . . e Te die', ol ne fen, ,. Keindig le . pn , ne, n . . 6 bisher zu , . sowie duch diejenigen r Ober⸗ der , . Hochschule Arnold, 9 . n in, ,, , ,, n, , d, Hach n e, e, r. nleihe 99,30, Marknoten 60.623, Napoleons 9, 84 piritus mi S Verbrauchsabgabe ver 1 . 9fß n . ) ö er⸗ . efindet, bezogen werden. 1. ner, 65 Bankverein 158,56. Tabackaktien io, 50, Länderbank 2 100 4 10 000,0 nach Tralles. Gekündigt ö , Assistenten a. D. Kannebier zu Chemnitz, Wer die Empfan . bei der Kontrole selbst zu 5) der Universitäts-Kuratorial-Rath, Gehei 9456 3865, 35. Buschtierader Litt. B. Attien —— , Türk. 1 Kündigungspreis é Lok mit Faß —. ug . . zu Dessau und Erdmann zu Straßburg i. E, hat derselben eg ng oder durch einen He eftii gh gierungs-Rath von Frankenberg⸗Prof hi ö eheime Re⸗ ö og . geen, e n B Ceed gun! ö. e,. . J vo . 83 , , k e Zell hen g 8 neuen Reihe berechtigenden i,, 6. R thihe * . itaͤtz⸗ Kurator, Geheime Ober⸗Regierungs— . ondon, 20. Februar. W. T; 8. Kurse, ill. Se J 56 , . asse . D. Hemper zu mit einem Verzeichniß zu übergeb Rath Dr. C öpfn er z 45098 Engl. Ado Konf. og, Preuß. 480 Konsols Loto mit Faß per diesen Mongt 36,3 „M6, per Breslau, bisher zu Pfalzburg, d Gönigli ( 3 geben, zu welchem Formulare , ; ö 386 . . Ital, Solo. Rente 8.3. Lon dalden sz, März ver April 37, bez, per Mal 37 ber; vierter Klasse, J , ö ., sind, enügt dem Einreicher . 6. Universitãts Kurator, Geheime Regierungs· Rath . 1 16 Reh ö 6 6 ,. ; . , ö 4 . bez., per August gan , , ne nme zu Posen das All⸗ . 3 3 g 6. . ö p Reif der Kreis physikus, Sanitäts⸗Rath und Privatdozent 190 Iose unifiz. do. 10634, 31 / Frib.-Anl. 99, 60 Weizenmehl Rr. 00 19.00 –- 7, 0 bez., Nr. 0 5 —ĩ . usdrückliche Bescheinigung, so ist es d ( ö. '. ! 36 . . . 9 , ner wel, 1s . 9 ch wa, sien ö ö, zone fr ö! ö . ö . u ö den a ., ö ö. kn el. k e. 3. 18 . e n ng. und Medizinal⸗Rath Dr. Becker e. De Beers neue Rio Tinto 13, 40/0 oggeame r. O u. O0 - 1B, ey. do. 4 , !. Ladewig zu Pots⸗ einer pfangsbescheini ,,, . u er Geheime Regi = , . . 1060. Feüheeß 5g, ro fund. argent. Anl. 73, olg Arg. feine Marken Nr. Gr u. (l 16,56 16,90 bez., Nr. 0 h dem Briefträger . ner zu Breslau, den . Marke oder ö, ᷣᷓᷣ. . Die außerordentliche Professor . J und Slo ahr , r , , . . 4 . . 8 * böber als Nr. O u. 1 pr. 160 Eg br. inkl. kasckst ien ger ö. 3 Schulz eben⸗ der neuen Zinsscheine . i der Ausreichung zu 11) der Heheime Medizinal-Rath Hr. Nath w nl. „Griech. ler Anl. 32, do. (er onopol⸗ ack. 4. U eu Wi j j S ; ! . j i , 5 . . 1d oo Fonds. und Attien Börse. Al. gr, e Bhrleht ser Rn. , Hrafil ger inl. ; . Stehli zu Bischheim 6. e r , , Berlin und Stad ie? chti tie sel „kann die en ttele, der zi ud snderelin whersitWts Kurator, Geheime Ober-Re— ö Ho Berlin, XI. Feb Dien heutige Bs . nach Ermitie Jandbrieftla reise Straßburg . E, dem Stautspapiere fich mit den Inhabern ber gi gierungs Rath Stein metz, d, erlin, II. Februar. Die heutige Börse er⸗ 64, 5 g Western Min 30h, 2 16. lung des Königlichen Polizei- Präsidiums. andhriefträger a. D. Hobern zu Großlessen im Kreise scheinanweisungen nicht einlassen— r Gin s zu 13 der Regierungs- und Medizinal⸗Rath Dr Hölker

z ie' ichen i893 79g, Anatolier 24 0ts Agio. 7 i : öffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung, Neue Mexikaner v. 1893 793, Änatolier 2t oοο Agio vac fe fe . Grünberg, dem Elfenbahn-Weichensteller a] D. 3 , , n nher hen , erlinꝰ ben ern w amn

obwohl die aus Wien vorliegenden Meldungen un— Paris, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Wi h ; ö zůnstig lauteten. . ; 3 0 * srt. Mente io. 35, Jöso- Rente, Jos, a5, 111 e Wincheringen im Kreise Sagrburg, dem . Bankanstalten oder Ober⸗Postkassen beziehen will, hat der— Der Minister 2 4

; . ; remser a. D. Schuh Mer zi ; e ih. d isli ; ö

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen Ital. 55/0 Rente 88, 85, 4 ο Ungarische Goldrente .. J 3u erzig, dem Eisenbahn⸗—⸗ selben die Anweisungen mit r, . er geistlichen, Unterrichts- und Me ö ;

rubig, gewann aber in einigen Ultimowerthen größeren 19156. ol Russen 1889 106230, z /g, Rufsen⸗ Per 100 Kg für: * . a. D Gietem ann zu 6. im . Kleve, , Das an en he l e mne n nn, mn, ein⸗ ö. Biff . dizinal⸗Angelegenheiten.

Belang. Der Börsenschluß blicb fest. 1591 5225, 40 unif. Egypter 105, 00, 40ᷣ90 span. Richtstroh 6 utsschäfer Thomas , zu Narkau im Kreise bescheinigung versehen, sogleich zurück egeben Er i nn r

Der Kapitalsmarkt zeigte feste Gesammthaltung Anleihe 773. Banqug ottomane 692 00. Banque . kJ 332 irs au und dem bisherigen Kirchenältesten, Leibgedinger händigung der Zinsscheine wieder 29 ben und ist bei Aüs— ;

für heimische solide Anlagen bei mäßigen . de Paris 7358, De Beers 533, 09. Crsdit foncier Erbsen, gelbe, zum Kochen 20 Wilhelm Köpp zu Ehrbardorf im Kreise Filehne das All⸗ diefen Ver zeichn sffen sind bei d abzuliefern. Formulare zu Just iz⸗Ministerium.

3 , , . An⸗ ö. . —ᷣ , . weiße. 24 gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. unentgeltlich zu 1 ei den gedachten Ausreichungsstellen Der Rechtsanwalt Dr. Dinter in Landeck i. Schl eihen erschienen zum theil etwas höher. nto⸗Akt. 06. Akt. 3270, 22 . . ĩ . r. ndeck i. is Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Irsd. Tyonn. 832 660, Banque de France 3320, Kartoffeln 5 Erl Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur . ö für den Bezirk des Ober ⸗Landesgerichts Schal

Werthstand zumckhtt gut behaupten; Italiener sester Tab. Httam, 9b. Wech e a. deutsche Plätze 1221s, Rindfleisch Seine M ö angung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zins— nweisung seines Wohnsitzes in Landeck, und ö

und lebhafter; ungarische Goldrenten und russische Lond. Wechsel kurz 260. Chequ. a. Lond. 265,22, von der Keule 1 kg. e aiestat der König haben Allergnädigst geruht: scheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle der Rechtsanwalt Friedrich Au ust Edmund

. Anleiben unverändert; Mexikaner nach schwächerem Wechse Amsterd kur; 506 62, Ho. Wien kurz 201,909, Bauchfleisch 1 E8 dem Königlich bayerischen Oberst Lieutenant Bon n, 4 la sind die Schüldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ ö. ranzius in Norden zum Notar für den ezirk des Ober⸗

102,569 6 Beginn befestigt und wieder schwach schließend. do. Madrid kurz 455,65. Do. auf. Italien Ct, Schwein efleisch 1 Eg suite des Ingenieur-Korps und. Slsenbahn-Linien-Kommlssar apiere oder an eine der genannten Bankanftalten und Bber— andesgerichts Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes ö.

in München, und dem Königlich schwedischen Premier— ostkassen mittels besonderer Eingabe einzureichen. Norden, ernannt worden. ö

225, 25 bz G Ber Privatdiskont wurde mit 119 notiert, Portugiesen 25,63, Portugiesische Taback ·Oblig. Kalbfleisch 1 g Lieutenant Leth im Infanterie Regiment Nr. W den Rothen Berlin, den 13 Jehrugr 1835. Del esr seühn wn, gt, ear itt vom 1. März d. J.

S7, 40B Auf internationalem Gebiet setzten Oeflerreichische 167 06, 46/0 Russen 94 67,00, Privatdiskont 18. , , . 1g ; 86, 306 Kreditaktien und Franjosen etwas niedriger ein, St. Petersburg, 20. Februar. (W. T. B.) Butter 1 g 4 aidier Orden vierter Kiasse zu wer el, Reichsschulden· lt ab der Wohnsitz in Kreuznach angewies d 7 eihen. 8 Verwaltung. iesen worden. von Hoffmann. .

—*

mittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und

1 ,,

6 4 1.1 10 ο Ob; B] Ildenb. Verf. G. V0 9 v. 30M πνάί⁊ 60 . 1.1 300 90 0bz ö 46

9 ( 4 17 300 135, 90. Rordstern, Lebp. WM Mo v. 1000 nn 110 3 2

,, reuß. Nat. Vers. 266 / ov. o n 15

5 s4 1.1 500 lol, O06 . ia gen ich fl. . ö. . . .

Obligationen industrieller Gesellschaften. , n men. 24

86 8.8. Sthge n . Sãchs. Rückv. Ges. ho/o v. 500 M/. 5

Berlin. ʒi or. 1. 193 J. 1.7 I000 u. 00 —- õ Schles. Feuerv.⸗ G. 206 / ov. M00 Mνν 80

Dtsch. Asph. rz. 105 44 14.10 , Thuringia. V.⸗G. 20 /ov. 1I0000Mιr 159

Portl. Zem Germania 4 I.4. 10 1000 - , . 8

nion, Hagelvers. o v. 2690

Juduftrie · Aktien. Viktoria, Berlin M / o v. 1000 Q 7I

(Dividende ist event. für 189894 resp. für 1894 95 angegeben.) Westdtsch. Vs. B. 200 9. 10007 2M0n 24

Dividende pro sisss 1804 85. 8⸗T. St. zus Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mer 33

Nach . Kleinbahn. 23 4 1.1 Alfeld⸗ Ssronau .. 33 Allg. Häuserbau. 3 Anhalt Kohlenw. 9 Annener Gßst. x 1 Ascan. Chem kp. 8 Baugef. City SP 0 do. 5. Mittelw. Bauges. Ostend 9 Berl. Aquarium ] do. Zementbau 12 do. 9 orienf. 8 do. Wk. Enk. V: 6 Birkenw. Baum. 21 BraunschwPfrdb d Brsl. Br. Wies. k. 9 Brodfabrik ! 3 Carol. Brk. Dffl. 6 Cartonnage Ind. 29 Centr. Baz. f. F. 34 Chemnitz. Baug. 37 do. Färb. Körn. ? Contin. Pferdeb. 5 Cröllwtz Pay. kx. 4 Dessau Waldschl. 129 Deutsche Asphalt 5 do. Ver. Petrol. O do. St.⸗Pr. O Eilenbrg. Kattun 9 Eppendorf. Ind. O e g . 0 rankf. Brau. ky. 4 GelsenkGußstahl 2

*

1 = .

m ö . ö w 2 ö ö ö 2 ö ö R 111188

67 256 konnten öh aber später wieder mehr befestigen, Wechsel auf London (3 Mt.) 92,96, Wechsel auf Eier 60 Stück 128 25b3G6 Gotthardbahn fest, schweizerische Nordostbahn etwas Berlin Mt.) 45.45. Wechsel auf Amsterdam Karpfen 1 kg. 132, 25 bz besser, italienische Bahnen etwas anziehend, auch G6 Mt) —, Wechsel auf Paris 6 Mt.) 36,85, Aal ö —— Warschau Wien weiter befestigt. Ruffische 40/0 1889 er Konsols —, Russ. 40,0 143,00 bz G Von den inländischen Eisenbahnaktien waren 1894 er innere Staatsrente 983, do. 40/0 1894 er Dortmund Gronau, Lübeck Büchen und Marienburg⸗ Goldanleihe VI. Ser. *, Russ. 450/10 Boden⸗ Mlawka schwächer, Mainz Ludwigshafen fester. kredit Pfandbriefe 152, St. Petersburger Diskonto⸗

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch⸗ bank S44, do. Internat. Bank 651, Warschauer

do do do SSS X

SS8SS88SSSS

o 15 35

Bekannt

Den tsches Das im Jahre 1833 in Rauen . im a hung ö . ö aer rr. ther agg r n,, ,,. die s=nfirt, hiezmit zur öffentlichen Kennzniß gchracht, da Ban est; ; uer Bleie , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zöi „Fei⸗Hing? von 4 hs britischen. Registertons Peund ke ner Frauen- gitations-Kom mission auf schwittlich chvas anziehend und namentlich Berliner Diskontobank —, Russ. Bank für auswärt. Krebse 60 Stüch.. den bisherigen Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbank aumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche rund des 8 8 des Vereinsgesetzes vom 11. Marz 1850 vor— Handel g sellichasts⸗ und Diekonto⸗Kommandit⸗ Handel 4568. Stettin, 20. Februar. (B. T. B) Getreide. stelle in Liegnitz, Bankdirektor Korn und d ö anl⸗ Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Philipp Lieder läufig geschlossen ist. . , lend. 20. Februar. (W. T. B) Italien. ö 32 , n,, . Hllfgarbehiet inn Feichs bank? Dirchroti en bisher als Shanghai das Recht zur ihne dentschen Fl er in ede fernere Betheiligung an diesem Verei

IS, 00bz G Induftriepapiere zumeist fest, zum theil etwas 5 Rente 93, 48, ittelmeerbahn 50, Meridionaux Ir Ha i 0 Hai ** 13500. HNoggen direktor Gotzm ann zu Reichsb irektorium beschäftigten Bank⸗ Dem Schiffe, für welches der Eigenthü Her. erlangt. etwaigen Neubildungen, welche sachli l , ,, Slügaauf konv. 6 1 . hör ber mr versnzelt lebhafter; Montanwerthe S6 1, Wechsel auf Paris od, 39, Wechlel guf Herlin , vr e i e, p He ber erich s bang . eichsbank-Direktoren und Mitgliedern eh f gewahlt hat, ist hümsr Hamburg zum Frauen-Agitations Kominissts lich als Fortsetzung der Gr. Berl. Dmnib. 6.33 4 1.7 fester und. Laurahütt. Bochumer Gußstahl und 128 13. Banga Generale 246, Banca d' Italia 821,00, 2 ili 2 Por pic fie . 33 F ank⸗Direttoriums zu ernennen. Lenfulat in Shanghai unt von dem Kaiser lichen General- 3. 4. G. mit Geldst n. erscheinen, wird ngch 16 Genen e man , = 1 sr vob; B kühlenattien etwas lebhafter. geubartino- Aktien zoo. 4 66 f n,, 2 a i. ,, ghai unter dem 27. Dezember v. J. ein sirche 2 n rafe von 15 bis 150 Ss oder Gefängniß⸗ e, . ö t 7 4,00 bz G k J cluß / Lure) n , m. * 3 * * , Hir ber 3 gh er e . an , * 75 * k an Cen en . . , mn cten nf Harburg Mühlen 6 4 L110 reslau, 20. Februar. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse. urse.) 94r Rufss. (6. Em. 4 os do. v. . a4. ; . X ö ; ruar ; ö. 3 261 ir Foöbzc Bick Tünntsbe m us rect Weche ft ids bö, ond rken Jöt, 3. So hoil, Anf. IL, 3 gh. Fonfumsteuer zl 566. Petroleum loko 10250. Dem zum Assistenten an der. UniversitätsFrguen— Der Polizei Präsident.

& - Q 2 —= 3

de do do .

1

. = n . , n . . . . m.

Zres ! ; ö klinik in Breslau b ĩ in, Sehm. abg. 2 4 1.41 zs hb: c. Freditatt. V0, Fo. Schles. Bankverein 11925, Giesel Transb. C. , 6 J Transvaaf 138, Warsch. Posen, 29. Februar. (W. T. B). Spirit Slau berufenen Dr. med. Alexander Keil⸗ reihert von? einrichshall . 3 1.1 132 90 Zement 103 6h, Donnerßsmark J20 90. Kattowitzer Wiener 149, Marknaten zo o. Ruff. Zollkup. ISI. leko ohne. Faß (ger) 49,50, do. loko 6. da ,, Livland ist auf Grund der Bekanntmachung 6 . . ef. Rhein. Zw. 5 14 17 1h bz hes dh! Böerschlcf. Gif. zd bo, Dberschief, Port Rem erf , bra, (ö, , , d scluh. ('oer) 2,50. Still. n. demher 18969 (Bundes Gesetzbl. S. 687) von dem König— Königreich Labin, . 1 4 41 203,566 Zem. 199, 5, Dppelner Zement 11756. Kramsta Kurse. . Geld für. , Prozentfaß 1, Köln, 20. Februar. (W. T. BJ Getreide⸗ ich Preußischen Herrn Minister der geistlichen Unterrichts⸗ g 9 Preußen. Tarlst Dur Ppfö 36 4 1.1 128, 006 35,50, Schles. Zement 165,60, Schles. Zink 189 00, Geld, für andere Sicherheiten Prozentfatz IJ, Wechsel markt. Weizen loko 1200, fremder loko 1400. und Medi inal⸗Angelegenheiten unter Entbindung von der im Seine Majestät der Köni ; Die Nummer 6 der Gesetz⸗S Vönig Wilh Bw. 9 4 1.1 . Laurahütte 13230, Verein. Oelfabr. S5 O0, Desterr. 4uf London (69 Tage) 487, Cable Transfers 4,89, e. hieñiger loko 11, 90, fremder loko 1300. Hafer 8 29 der ewerbeordnung vorgeschriebenen . Pri d ; er on ig haben Allergnädigst geruht: heute ab zur Ausgabe gelangt etz Sammlung, welche von u ,, o 4 11.1 4oobz G Banknoten 16499, Russ. Bankn. 219.65 Italiener Wechsel auf Paris 160 Tage) 5,183, Wechfel auf hiesiger loke 11,50, fremder 1350. Ytübẽl loko die Approbation als Arzt ertheilt worden üfung en Gerichts⸗Assessor Dr. Liersch in Konitz zum Staatz⸗ N i uin . angt, enthält unter do. Höh. V; . 24 4 1.57 2 90 bz 809,70, Bresl. elektr. Straßenb. 17016, Faro Hegen⸗· Berlin (60 Tage) 53 1s, Atchison Topela & Santa 18, 63. pr. Mal 46. 39, pr. Oktober 46,10 Br. ö den 21. Februar 18955 ; anwalt daselbst, 26 . ie Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend do. Walzmühle 4 4 1. 101, 00bz scheidt Attien S7 40, Deutsche Kleinbahnen ——, Altien 4. Canadian Pacifie Aktien 454, Zentral Damburg, 20. Februar. W. T. B. j Getreide x 9 2 = den Gerichts⸗-Assessor Bohm in Danzi ; e Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Langen. Tuch. F 14 4 1. ö Breslauer Spritfabrik 128,25. acifie Aktien 13, 6 Milwaukee & St. Paul markt. eizen loko ruhig, holstein. loko neuer er Reichskanzler. in Konitz, und zig zum Landrichter Amtsgerichte Erkelenz, Eupen, Jülich, Malmedy, Ad Leyt. Joseft. Pr. 2 4 57 256 Frankfurt a. M., 20. Februar. (B. T. B.) Aktien 56) Denber & io Grande Preferred 35, 128-138. Roggen loke ruhig, mecklenburg. lol Im Auftrage: den Gerichts Assessor M ; Boppard, Kastellaun, Simmern, Stromberg, K ö ha. Lind. Brauerei k. 2 4 1. 360, 75 bz 8 Londoner Wechsel 20, 450, Pariser Illinois Jentral Aktien S864, Lake Shore Shareg neuer 124 126, russischer loko ruhig, loko neue von Rottenburg. richter in Waldbröl ay er in Zell a. M. zum Amts- heim, Köln, Sulzbach, Sankt Wendel 8 g, Koblenz, Berg⸗ Lothring. Eisenn 9 4. echsel 81 166, Wiener Wechsel 164,833, 3 so eichs. Tö6 z, Loulsville & Nashpille Aktien 523, New-NYork 78 860. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (un. öl zu ernennen. ermeskeil, Merzig, Wadern Hilles * erncastel Neuerburg, , 43, 006 . 3 , ,. , . 33 6. S. 8 . 3 n, 236 e, , . pr. debt n : Jebrugr a. Hillesheim und Wittlich. Vom Masch. Vỹ). s vort. Anl. 26 50, 5 /ig amt, Rum, 9,19, 4060 rufs. Northern Pacifie wrelerre Norfolk an ern r., pr. März⸗Apri , r,, ini ĩ j j an.

i , . = , , are , ,,,, hi ö, Wr, vr. Hann t Br, df Bekanntmachung. Min it er nn ner afin, m terricht = und Berlin . den * Februar 185. Mõbeltrges. neue 2 sb, Gotthardb. 183 46, Main ger 16,46, Mittel, Inc. Bd. Ünion Pacisie Aktien 34. Silver, ioko fest Der Fernsprechverkehr mit Nienburg (Wes zin al-Angelegenheiten. Koͤnigliches GesetzSammlungs⸗Amt. Niederl. Kohlenw 6006 meerbahn 4,40, Lombarden S853, Franzosen 331, Tommercial Bars 663. Tendenz für Geld: Leicht. Bremer aven und Vegesack ist eröffnet worden 5 ; Bekanntm ach u Weberstedt. Nienburger Eisen 16756 Berliner Handelsgesellschaft 15439, Darmstädter Rio de Janeiro, 20. Februar. (W. T. B.) ) Getre iger Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis Daue ö. In Aus 36 , ,, , rn nn , . 363 drei Minuten betraͤgt 10 z . n 73 des Bundesrathsbeschlusses vom 22. Fe⸗ 236 * , . 35, Pente , dig e. er. Brodukten und Waaren · Vörse. ö i 3 Berlin G. den 21. Februar 1835, missionen 5 fr . a , r, Königliche Technische Hochschul

omm Masch. J. sz bzcd Laurahütte T3 66, Westeregeln 156.90, 6 co kons. Berlin, 21. Februar. (Amtliche Preis fest⸗ 6,45 ge Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Chemiker eingesetzt: e ,. due rn n,,

otsd. Straßenb. 16, 00 Mer. 79 560,6 Bochum. Guß. I36 20, Privatdiskont 11. stellung von Getreide Mehl, Del, Pe⸗ 22 Br. Geheime Ober⸗Postrath 1) in Aachen Technische Hochschul Im Sommer⸗Semester 1895 beginnen die Immatrikula⸗ do. iy. 22 Frankfurt 7 m, gebn, , e W rg leu und Sr iritusz Griesbach. I in Herlin . schule) tionen am 16. April, die Vorlesungen am 22. April

Opt. F. S6 50h Effekten Sozietät. . Besterr. Kreditakt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per B.) Getreide, 3) in Berlin 4 tat, Programme sind vom Sekretariat zu be iehen

Hiedenb. St. r. 253 566 bl, Frenz cfers Lend, ö, Gyorthardi 1s. 55, 105s r. Lors ft, Termine fest ind häher. Gen rubin 5 n 3 3 dochschule), 6 Rh. Westf. Ind. 108 696 Vistonko⸗Khonmmandit Y05 Z, Bochumer Gußfstaht t. Kündigungspreis— 6 Loto 112-140 4 Getrei Bek in Bonn (Universitaͤh, Sach Su stahls 19 154 00 136 96, Laurahuütte 12270. PVortugiesen 26.49, nach Qualitat · Vieferungsqual. 135 M, gelb. märk. we ekanntm achung s) in Breslau (desgl), de. Nãhfãden kp. 8 ä do br Jtalien. Mittelmeer kahn Schweizer Nordoft. 136 ab Bahn bez, per diesen Monat per Mai 6 gun irg nnz neuer Zinsscheine zu den ) in Göttingen (desgl.), Schle Syrr Pri. 5 666 kahn zs sh. Ftal Pheridicnair Js 16. Merikaner jös 33 135 0 ber. Ken Fun 1 do se,, ell; f . uldverschreibungen der 4prozentigen Reichs— in greifswald (desgl), Aichtamtli

de. Gas 1. G. 5 iibs 3 Fön, Jtalierer 5 20, Ungar, Goldrente —, 13855 . per Jüli 159, - 139 75 = 13855 ber, und Grport sobõ 3. Fest. Middl. amen, Anleihe vom Jahre 1879 g 397 8) in Halle a. S, desgl. . ches. 8 Br. 11 175606 6 Gelsenkirchen 153. 70, Harpener 13440. per August ver September 141,50 -= 141,75 bez. Lieferungen: Februar⸗ März z / t Käͤuferpreis, Di ; ; 9) in Hannover . Hochschul Schãõn. Frid. Terr 8 120 756 Leipzig, 26. Februgt. W. T. B. Schluß Kurse) Roggen per 1000 Eg. Loto schwaches Angebot. Ter, April * le do., Aprss. Mai 3 do. Mai- Juni., versc e Zinsscheine Reihe V Nr. L bis 20 zu den Schuld—⸗ 10) in Kiel (Universitat) schule) Den tsches Reich. Sinner Brauerei 15 t,, o / e fachstsche Rente 7,10, 34 o do. nleihe 103,306, mine höher. Gekündigt t. zründigungs preis * Verkäuferpreis, Juni, Juli 3 sᷣ Käuferp rei von reibungen der ir g gen Deutschen Reichs ⸗Anleihe 11) in Königsberg i P des ö . Srobmaff. V.. 5 5h b; cd Deter, Ban noten 164.39, Jeitzer Paraffin, und Foto 196 16 * n, O. Lieferungsqual. iI5 6, Äugust zisigz do, August⸗September 2 j 1879 über die Zinsen für die zehn Jahre vo 13 in Ma ö gd r. (desgl.), Preußen. Berlin, 22. Februar. Strls Spill s. 4. 66 a dd, Solaröl-Fabrit 85 oo. Mansfe ßer Kuxe 2865 00. inländischer guter 118 ab Bahn bez, per diesen faäuserpreis, September Oktober i /e d. Wert . Mxril 1865 bis 31. März 18065 nebst d . 155 He urg, Hesglz Seine Majestät der Kai 6 ö 3 d ne r, ,,, ,. ,, . e , , .

üdd Imm. Mo 93600 Sparbank zu Leipzig 15.60, Leipziger Bankaktien 756 ez, per Juni „25 —118,5 bez., per ei en. ed numbers warrants . ö j e Ko i ; . agel von k 9 z 5 bey, p m *. ö ontrole der Siaalspapiere hier seststt Herren mmissionen sind am 1. Februar 1895 in Kraft gestern Ahend &' i in der ru . Botschaft und gele .

906 . S 2 ipzi 8 18,75 . ĩ , ö Bel ki ? J h Sh öhbrB I Ts, 55, Sachsisché Bankaktien II3 00,6 Leipziger Juli 11815 119 bez (Schluß. red numbers warrants e *g, unten links, o m' Mh a, n, e n nn , g ie Zulassung zur Prüfung find an öchstdenselben nach dem Königlichen Schloffe.

ö

. , , , , , , e, e, , , d, e, =, . = . . . = m. m.

O do 2 O F O

J

——— ——— —————— **

k —— 2 0 t 8