6866 NA in r geselsshan vorm. g. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei, Berlin.
Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1893 batte beschlossen:
die Aktionäre aufjufordern, durch Zuzablung von 30 09 auf die Stamm . Aktien diese in Vorzugs⸗Aktien
umwandeln zu lassen; auf welchen eine Zuzahlung
diejenigen Aktien, nicht geleistet worden ist, nach dem Verhältniß von
drei zu eins zusammen zu legen.
Diese Beschlüsse wurden in das Handelsregister eingetragen und 755 Aktien innerbalb der hierfũr festgesetzten Frist in Vorzugs⸗ Aktien umgewandelt.
. nunmehr das hinsichtlich der Kayitals⸗ reduktion in Gemäßheit des 5 245 des Ges. vom 18. Juli 1884 festgesetzte Sxerrjahr mit dem 15. Fe⸗ krrct er., abläuft, ersuchen wir in weiterer Ausführung des erwahnten Generalversammlungs Seschlusses die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich im Besitz der verbliebenen 245 Stamm ⸗ Aktien befin · den, diese
bis zum 1. März d. J. behufs Zusammenlegung bei dem Vorstande der Gefellschaft in Friedrichshagen oder im Verkaufe lokale der Gesellschaft, Berlin, Char⸗ lottenstraße 23, einzureichen.
Den Aktien müssen Talons und laufende Dividenden- scheine, sowie ein doppeltes Nummernverzeichniß, von welchem das eine quittiert als Empfangsbescheinigung zurũc gegeben wird, beigefügt sein.
Die bis zum genannten Termine nicht einge⸗ reichten Stamm⸗ Aktien werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 8. Februar 1895.
Der Vorstand. Max Langlotz. C. Rudholjzner. (69506
Magdeburger Hagelversicherungs Gesellschaft.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Jabr 1894 auf hundert Mark pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der quittierten Dividendenscheine vom 16. d. Mts. ab in unserer Sauptkasse hier, Breiten eg 7 und 8, in Empfang genommen werden. Die O Duitkungen mũssen nach 57 des Statuts bon 6. nigen vollzogen sein, welche am 31. De; ember 18634 in den Büchern der Gesell⸗ schaft als Cigenthümer der betreffenden Aktien ein⸗ ö waren.
Magdeburg, den 15. Februar 1895.
Magde hurg r Sagelversicherunge. Gesellschaft. Der General⸗Direktor: Dr. Hahn.
Mit Zablung der Dividende an die in der Provinz Brandenburg wohnhaften Aktionäre sind wir beauftragt.
Berlin, den . Februar 1895.
Subdirektion der Magdeburger Faß ee r nn. Gesellschaft. Königgrãtzerstraße 124. F. Felmv.
70863]
Bezugnehmend auf 5§ 1902. des Reichsgesetzes, betreffend Attengesellschsften, vom 18. Juli 6 machen wir bierdurch . kannt, daß die Firma F F. A. Hartmann K Ce in Offenbach gegen den Beschluß der Generalr er sammlung vom 31. Januar 1895 zu Punkt 4 der Tagesordnung Klage erhoben hat.
ermin zur mündlichen Verhandlung ist am 28. März 1895, Mittags 12 Uhr, beim Königlichen Landgericht in Kiel.
Nortorf i. S., den X. Februar 1895.
Brauerei n Holsatia“ A. G.
Der Vorstand. Nifsen. Mohr
7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftss⸗ Genossenschaften.
69375 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Grevenbroich vom 4. Januar 1895 ist auf den Antrag des Vorstandes in Gemäßheit des § 18 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirthschafts. genossenschaften vom 1. Mai 1889, die Gilbacher Molkerei eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Soeningen für auf⸗ gelöft erklärt worden.
Alle etwaigen Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich umgehend bei dem Vorstand zu melden. Einer Liguidation der Genossenschaft bedarf es nicht, da dieselbe thatsächlich nicht in Wirksamkeit getreten ist.
HSöningen, den 14. Februar 1895.
Der Vorftand der Gilbacher Molkerei e. G. m. u. S. zu Dꝑeningen. Frz. Schmitz. Hesemann.
e, , e, mm,, , re , , . .
S) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
70625 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Otto Emanuel, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
Berlin, den 21. Februar 1895.
Königliches Landgericht 1 Der Praͤsident: Angern.
70644 Bekanntmachung.
Der Gerichts ⸗Assessor Straßweg hierselbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.
Düsseldorf, den 20. Februar 1895.
Königliches Landgericht.
70645 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Stettin zugelassenen Rechtsanwalte ist einge⸗ tragen unter Nr. 62 der Rechtsanwalt Carl Gottlieb Alcrander Bachmann mit dem Wohnsitze Stettin.
Stettin, den 19. Februar 1895. Königliches Landgericht.
7 9646 Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr; Robert Peacock in der Liste der bei dem unter⸗
zeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte wird bierhurch bekannt gemacht.
Damburg, den 13 Februar 1895.
D Dar, wn . Ober · Landesgericht. Beschütz Dr., Sekretaͤr.
70624 Bekanntmachung.
Als Mitglied des Vorstandes der Anwalts⸗ kammer für den Bezirk des Ober- Landesgerichts Hamm ist der Rechtsanwalt Evers in Warburg — an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Mantell in Paderborn — gewãhlt und in den Vorstand ein⸗ ge .
Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Samm, den 20. Februar 1895.
Königliches Ober⸗Landesgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
J ! / 2 / , , 72.
10
T0647
I. Gewinn⸗ und
Einnahme. für das 31. Rechnungsjahr vom 1.
Verschiedene Bekanntmachungen. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Veritas“ zu Berlin.
Verlust⸗ Konto Januar bis 31. Dezember 1894. Ausgabe.
e ö 1 Sem inn Nebertrag aus dem Vorjahre 2) Reserve⸗Uebertrãge aus dem Vorjahre vacat ) Präm ken d nne mien für 1253 865 69 Versiche⸗ rng summe: Prãmi en Aus schre ibung: I) fũr dire kt geschlossene
2 rich Ver ö
1 18
2 Ja * aus cdi gungen
el fstungen der Ver
sicherten:
Legegelder ö
b. Ein trittẽgelder vacat
C= Poli icege bbubr (fr det 82⸗ maß 57 der V Verfick turgekedingungen Ver- wendung)
and . 22.
bꝰ gl 0
erde ent. ö abungẽ⸗ Růcrec nungen )Erlõs aus verwertheten Kadavern und Vieh abzũglich perausgabten Furegewinn auf Werth⸗ 3 ere vacat Sonstige SFinnab men neberrecsicberung?⸗
Verausg
6 010 60 der
aeat TVacaßt
537310
föis 6. Rechn r aeklaffe
Vortrag für 1895 36 630 31
K 1) Prãmienbedarf Vortrag am 1. Januar 1894 23 669 14 Rückersicherungs⸗ Prãmie vacat 3) Prämie, eingegangen aber noch nicht verdient vacat Entschadigungen⸗ a. fũr regullert⸗ Schãden b. fũr diegulierun gat aten Vaca e. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Ent- schadigun⸗ n. vacat Zinsen, vorausbezahlt, aber noch nicht verdient vacat Zum Reservefonds: Zu⸗ u. Abschrbgn. welche das Gewinn . Verlust⸗ o. nicht berũ 3 zeigt das Refervefondẽ Kto in der Bilanz.) Abschreibungen: Immobilien vacat Inventar . Vacat C. Werthrapiere vacat d. Forderungen: Prozeßkeften⸗Ausfãlle Vermaltungskosten (sxiert): Provision der Agenten 00272 d. Gehälter, Materialien und Bureaukosten ꝛc.. 13791 3 2. Sonstige Verwaltungẽs⸗ kosten: 1) Tantième dem Ver⸗ waltungsrat h 2) Honorar dem Gesell⸗ schaftsarzt u. Gehalt d. Kassenboten. 3) Unkosten (Konto pro Diverse) )Sonstige Ausgaben vacat
1979462
oba 6õ
1710 — 2046 M 442344
II. BS ilan z Aeti va. für das 31. 2 vom I. Jannar bis 31. Dezember 1894. Eassira.
1) . auf das 1
nächste Jahr:
a. für noch nicht verdiente
Prämie vacat
b. für festgestellte, aber noch
nicht geleistete Entschädi⸗
gungen vacat
c. fũr nicht verdiente Zinsen
Vacat
2) Hypotheken und . schulden, wie sonstige
Geld zu schätzende Et!
vVacat
Vacar
1 Forderungen: a. Rückstãnde der Versicherten aus den Jahren 1893/94 b. Außenstãnde bei Agenten aus den Jahren 1892/94 c. Guthaben bei Bank⸗In⸗ stituten vacat d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jab treffen s. anderweit: 1) Prozeßkosten ⸗Außen⸗ stãnde 2) Reservefonds⸗ Außen⸗ stãnde in Policen... 3) mi e n, in 1. bis 6. Rechnungẽklasse ö . ĩ ö. 9 des Stztute. 2 * 1 . a. Nesercfendẽ d Beitrãge Hiervon Verwaltungs b. insen aus Frorefen 5 * Vorschußleistung n . aug dem Kassen. epo
Kassen Saldo. ; Davon sind verausgabt: 3 2 . 2 a. kö . ; in Policen — 5) Organisationẽ kosten noch zu b. Prãmier Aischreibun g au diversen Rechnungsklassen G 213270 5 n , . Reserven: Dividenden Rückzablung vacat
b. sonstige Gewinn ⸗Verwen⸗
il zos o 824 1920 123 6
3) Sonstige Passiva 4) Reservefonds: Vortrag den 1. 1894 hierzu sind getreten gemãỹ
loi os 144 60 36 Sao 31] 6 ss s&s
Januar
. 2 I 60 189
— —
o58 067 06
Summa 138 do os Summa Berlin, den 15. Februar 1895.
Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den ,, zmäßig geführten Büchern der Veritas“, Berliner Vieh⸗Versicherungs. Gesellschaft hier, bescheinige
ich hiermit.
Berlin, den 17. Februar 1895. F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.
[70361] Einnahme.
Gewinn und Verlust Konto pro 1894.
16 8 M6 3 r. 2 66. 4
I) Eingegangene, aber noch 3. verdiente Prämie Prãmien⸗Reserpe)
2) EGntschadigungen:
a. für regulierte Schaden (davon MS 2172. 05 Regulierung zkosten) für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschadigungen re⸗ serviert (Schaden Reserve)
3) Zinsen:
a. bezahlte in en
b. für am 2. Januar 1895 zablbare, aber in das laufende Jahr gehörige, reserviert in en. Reser pe ; 3 000 —
Abschreibung:
a. auf die sationskosten
b. auf Außenstände bei Vertretern
Verwaltungskosten:
a. Provisionen der . Agenten 29 703 14
b. sonstige Verwal⸗
tungẽtosten 55 45917
am 2. Januar 1695
fällige Tanti eme... D 46
Prãmien · Rabatte.
Ausgabe.
1) Reserve⸗Uebertrãge aus 1893: . a. für noch nicht ver⸗
diente Prämie (Prãmien⸗ Re⸗ serve). für noch nicht re⸗ eienr. Schãden Schaden ⸗ Re⸗ 66. für noch nicht ab gehobene Zinsen Zinsen ö 3 000 — d. 6 kosten⸗Res ele 8622219 S4 Sb3 bz
2) Prãmien⸗Einn ahme für S 5 630 358 Ver⸗ sicherungssumme. 224 149 38
3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgelder.
b. Police und Pro⸗ longationskosten
C. Porto
d. Stempel
4 Erlös a. verwerthetem Vieh
) Zurückerstattete Regu⸗ lierungẽkosten ĩ
65) Vereinnahmte Zinsen 121153 C.
7) Kursgewinn a. Werth⸗
ö . 216 20
8 Zur cker stattẽtes . u. restituierter
80 62
381 556 60
Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 18941.
55 1655 43 19 481 10
1s 51 60 209 160
331053
14 150 os 151070 169 3
6 .
Organi⸗ 15 000 -
380 24
20 656 83
49 71 655 710670
Passi va.
—
Activa.
M, ö 1) Betrag des Garantie⸗ fonds Ausloosung ; 2) Reserve⸗ Uebertrãgẽ auf das Jahr 1895:
1) Solawechsel und Ver⸗ pflichtungsscheine der Ga⸗ rantiefonds zeichner
)Sonftige Forderungen:
a. den Versicherten ge⸗
stundete Prämien 39 690 23 a. Prãmien Reserve
b. Außenstände bei Ver⸗ b. Schaden⸗Reserve
tretern 8 553 34 c. Zinsen⸗Reserve.
c. im folgenden Jahre q. Tantisme.. fällige Zinsen.. 182 95
4d. Wechsel im Porte⸗
feuille 18 750 —
e. Guthaben bei Banken 6 682 55
Kassenbestand. .. Bestand der Porto und Steinpellass. Werthpapiere: 6 1500 Deutsche 33 060 Reichsanl. à 104 40 4605 Ung. 47 s Goldrente à 105. — 66 6000 landw. 34 0½o Pfandbriefe à 101. X 1400 Ung. P40 /o Goldrente à 102. —
. Schilderbestand. . Noch zu deckende Orga⸗ nifarionstosten .* 49 000 — Abschreibung ... 15 000 —
)3 869 o? 8 sa 30
11658
— —
342 078 s5
342 07875
Dresden, den 31. De; ember 1894. Vaterländische Vieh⸗ WVerfichernn gs⸗ Gesellschaft Michaslis
Die Direktion. Die Richtigkeit vorstebender Rechnungs⸗-Abschlässe und deren Uebereinstimmung m geprüften Büchern bestãtige ich hiermit. Dresden, den 30. Januar 1895. Woldemar Herrmann,
it den von mir
— rr Summa
Te 7]
Summa Tos s]
vom Königl. Amtsgericht zu Dresden verpflichteter Sacherstãndiger für kaufm. Rechnungswesen.
hõ 40267
X
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
* 149. Berlin, Montag, den 25. Februar 1895. achungen
en — 234 e n , , , ,, 3 ***7 83 . . ens laat, n . und Muster ⸗Registern, über Patente, 1 Kenkurse, sowie die Tarif und 2 Central⸗ dandels⸗ Register für das Deutsche Reich. n ***) Das Central Handels für das Deutsche Reich kann durch alle nn, fũr Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich ers in der Regel wa, Der
Berlin auch durch die . ö des Deutschen Reichs und Königlich n n Staats Bezugspreis beträgt „ 80 4 für dat . Einzelne Nummern koft ; Anzeigers, . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Snfertions preis 1 den Raum einer Druckeile 80 . k
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 . 49 B. und 49 C0. ausgegeben.
Gasen. — Oberschlesische Kokswerke 4 Zustand. — A. Römpler, Berlin S.,, Berg⸗ Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Chemische Fabriken Aktien Gesellschaft, mannstr. 9. 8. 6. 94. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht /
Gleiwitz. 30. 7. 94. Klaffe. : ‚ stlasse. Magazin ⸗Wechselkassette. — W. 9808. Verfahren zur Darstellung
KAlasse. 57. S. 7870. 22. 27. C. 52AI. Direkt wirkender hydraulischer Cbarles van Soglen, Paris. 6 Rue d'Edin= . sõgen. nnr, für Blechwaaren u om 17. 9. 94
Luftkompressor mit zwei 6 und Kolben⸗ bourg; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden.
, Josesbh H. Champ, 108 24. 3. 94. 5) Ertheil
Sixth Avenue, leveland, Shio; n Alexander 63. M. 11 321. Vorrichtung zur Aenderung der 5) he ungen.
Specht u. JI D. Petersen, Hamburg, u. Max Fabrgeschwindigkeit von Fahrrädern. — Oskar Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
Lemcke, Balin NV. , Luisenstr. 29. 30. 7. 94. Müller, Quedlinburg, Breitestr. 50. 6. 17 84. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 20. St. 40209. Transporttuch zur Lagerung S. S332. Verbindung von Kettenrad, Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗
Kranker in SGisenbaknwagen. — Paul Stein⸗ Treibradnabe und Kugellagerschale bei Fahr⸗ rolle ertheilt.
brink, Stettin, Egltadie. 9. 10. 91. rädern. — Julius Herbert Shaffir, Coventry, P. R. Nr. SO s3z31 bis so 630. 2323. V. 2286. Sich selbsttbätig schließender Trinit-⸗Terrace 7, und James William Bayliß Klasse.
Schirm. — Blaminz Æ Blondiean, Vilvorde, air., Coventry, Hood ⸗Street; Vertr.: Dugo 11. Nr. 80 590. Sammamappe für Schrift-
Belgien; Vertr. Karl J. Mayer, Barmen. . u. Kilbelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ stücke. — H. Wichterich, Krefeld, Uerdinger⸗
19. 10. 9a. J . . traße 25. 8. 11. 94. straße 6. Vom 26. 7. 94 ab.
324. L. 971. Spind oder Regal für Akten, 64. M. E11 170. Vorrichtung an Flaschenfüll Nr. S0 538. Vorrichtung zum Sättigen Bücher u. dgl. mit verstell baren ,, und Korkmaschinen. — Martin Malmede, von Flüssigkeiten mit Salzen und zum Transpor—⸗ Lan, Stettin, Hohenzollernstr. 6. 11. 94. Nippes b. Köln. 1. 10. 94. tieren der gesättigten Flüssigkeit. — R. Reich- Sch. 10 616. Soch iehbarer Beil en Be S. S377. gFlaschen lortmaschine — Samuel ling, Dortmund, Brüdern eg z. Vom 6. 2. 94 ab.
kälter — Herrmann Schwantag, Breslau, B. Smallmood, Astoria Long Joland, V. St. A... Nr. SO s68. Verfahren zur Darstellung
Lehmdamm 66. 15. 5. 34. . Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C. Alerander⸗ vom o- oder p- Am ophenol bezw. von ibren W. 9844. Schreibtisch mit versenkbarer straße 36. 16. 7. 94. Aethern abgeleiteter Aethenvyldiphenvlamidine;
Tischplatte. — Firma Gebr. Borm, vorm. Sch. 10 268. 6 . William Zu z. Pat. 79 868. — Dr. E. n, m. Berlin
O. Zellmaun Wwe., Hamburg, Kaff amacher⸗ Anton Gottlieb Schönheyder,. 4 Rosseberrey Gartenstr. 173. Vom 26. 7. 94 ab.
reibe 12. 1. 3. 94. . . ; Road, Clapham Park, Grafschaft Surrey, Eng. Nr. 80 621. Verfahren ö Destillation
37. T. 4230. Gelenkverbindung für Rollläden. land; Vertr.! F. C. Glaser u. L. Glaser, von Holzkleie und Holzabfällen; Zus. Pat.
— Vertr.: Dr. G. Krause, Cöthen, Anbalt. — Paul Tillmanns, Frankfurt a. M., Ulmer⸗ Berlin SVW. , Lindenstr S0 11. IZ. 33. 65 447. — F. J. Bergmann, Neheima. 8 Ruhr.
11. 7. 04 straße. 4 8. 94. . 70. F. 7364. Federhalter⸗ Einsaß mit elastisch Vom 1. 3. 53 ab.
6. 5107. Verfahren zur Darstellung von 38. G. 9374. Stemmeisen für schmale Nutben. beweglicher Theilbülse. — Georg Adolf Fischer, Nr. SO 534. Kraftmaschinensteuerung mit Jodderivaten des Dir hen z lamint. Dr. Alexander — Gottfried Goller, Bayreuth. 19. 11. 94. Rengersdorf b. Briesnitz, Kr. Sagan. IX. 2. 94. ringförmigem, innen einen Dampfmantel bilden⸗ Tlaffen, Aachen. 26. 5. 54. 39. K. 12 343. Masse zur HYerstellung künst⸗ 72. S. S022. Shraxnel⸗Geschütz, bei welchem dem Schieber um den Zylinder. — A. Holm
E. s108. Verfahren zur Darstellung von licher Fourniere; Zus. z. Anm. K. 11 758. — gleichzeitig mit dem 6 des Aufsatzes die gren, 139 West 60 Street, New⸗York. J. Jodderivaten der Oxytriphenylmethane. — Dr. Carl Köster, Köln. 235 11. 94. Tempierung des in Rohr . Draper, 1021 Pine Street, Wilmington, Dela⸗ Alexander Clafsen, Aachen. 26. 5. 94. 409. K. 12 132. Verfahren zur Darftellung Shrapnels erfolgt. — den n Siret, Löwen, ware, u. J Barnes, 298 Fourteenth Street, C. 5181. BVerfabren zur Darstellung von von Aluminium aus Kryolith, Kohle und kohlen⸗ 17 Rue Marie Therèêse; Vertr.: Hugo Vatakh Brooklyn. V. St. A.; Vertr.: Arthur Baer⸗ Jodderivaten des Pbenolphtaleins. — Dr. Alexander saurem Natrium im Schachtofen. — Johannes u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Tussenstr. 25. mann, Berlin Nrw. Luffenstr. 4344. Vom
Clafsen, Aachen. 26. s5. 94. Knobloch, Homberg a. d. Efje. 18. 9. 94. 2 8. 10. 93 ab.
C. s195. Verfabren zur Darstellung des 42. E. 4318. Selbstkassierende Vorrichtung 75. H. 14 159. Elektrolyse von Salzen unter Nr. SO 546. Verbundmaschine mit einem Dijodkarbazols. Dr. Alexander Claffen, Aachen. zum Ein⸗ und Ausrücken von elektrisch betriebe⸗ Anwendung von Flilterelektroden. — . LW6on beständig mit der Zwischenkammer verbundenen 26. 5. 94. nen Musikwerken. — Jakob Erbe, Eisenach. Hulin, Modane, Savoyen; Vertr.. C. Fehlert Niederdruckraum. W. Schmidt, Wilhelms
GC. 5200. Verfahren zur Darstellung von 14. 8. 36 . ; u. G. Lou bier, Berlin NW., Dorotheenftraße 32. höhe b. Cassel. Vom 13. 5. 94 ab. w Dr. Alexander G. 9074. Selbstkassierender Gasverkãufer. 1 Nr. SO 575. Gekuppelter Antrieb der Steue⸗ Claffen, Aachen. 21. 7. 94. — Richard Thomas Glover u. John George 786. B. 16946. Speisevorrichtung für Krem⸗ rungen eines Dampfzylinders und eines Gas—
C. 5389. Verfahren zur Darstellung von Glover, i. F. Glover & Co., London, 214— peln. — J. C. Bohle, Werdau i. S. 29. 11. 94. pumpenzvlinders. — R. Bergmans, Breslau. Pentanitrophenyläther. — Chemische Fabrik 222 St. Johns Street, Clerkenwell; Vertr.: A.. W. 10 354. Bandbildungsvorrichtung für Vom 22. 8. 94 ab.
Griesheim, Frankfurt a. M. 11. I2. ꝗ4. Müble u. W,. Ziolecki, Berlin W., Friedrich- Krempeln. — Theodor Wiede's Maschinen. . Nr. sO s77. Zwangläufige Steuerung mit GE. 4314. Verfahren zur Darstellung von 45 78. 4 7. 94. fabrik A. G., Chemnitz. 27. 9. 94. Lenkergeradführung für Gyryliß dre bf Cie ger. — R.
ungesättigten Säuren aus Geranial. — Dr. 12 485. Justiervorrichtung an Feder ˖ 77. SH. 15 228. Roulettespiel. —Joseyh von Bergmans, Breslau. Vom 15. 9. 94 ab.
96 Erdmann und Dr. Ernft Erdmann, waagen. — Frau Lina Koch, Hannover, Engel⸗ Hirschenfeld, Paris, 138 Faubourg Saint Nr. SO 616. hen, en, für
e a. S. Friedrichstr. 52. 11. 9. 94. bostelerdamm 17. 15. 1. 935. Matin; Vertr.: Casimir von Ossowski, Berlin W., i. Schön. und Wiederdruck. — W.
D. 6327 Wasserkammer für Röbrenkessel S. S419. Hebevorrichtung für Brücken⸗ Pots damerstr. 19 S. R,, Brown, E. L. Bailey mit hohlzylindrischen, durchbrochenen, die Kammer ⸗ waagen ohne Gleisunterbrechung. — Fr. Spies, Y. 112. Schneeschuhschloß. — K. U. G. E. Vickers, . Vertr.: Hugo
)Ytteborg. Hövig, Christiania; Vertr.: A. Pataky u. Bil beim Pataky, Berlin NW.,
Bois⸗Reymond u. Max . Berlin 6. Luisenstr. 25. Vom 6. 5. 92 ab.
wände verbindenden Ankern. — Düsseldorf⸗ Siegen. 12. 12. 94. Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr 44. F. 7945. Klemmschnalle. — Julius c Co., Dũsseldorf. 12. 5. 94. . Frofsard, Wien III, Fasangasse 23, u. Jakob Schiffbauerdamm 29 a. 12. 94. Nr. SO 6189. Durch Luftdruck betriebene F. 7948. Farbwerk für Typenrad⸗Schreib⸗ Druek, Wien r* Prin; Karlgasse 8; Vertr. 78. M. 11177. Funn allen fi Zündmasse. Schreibmaschine — M. A. Wier, Kingston on , , . e Fleck u. Willv Horn, 1. . F ö r . Deißler, 5 rie m wg. ie e Vertr.: Hugo 8 inne, Engl.; Vertr.: Robert R. ö erlin exan r ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin W., Luisen⸗ midt, Berlin W., otsdamerstr. 14J. Vom 18. B. 16397. Ofen zum Glühen und 45. K. 12 494. Federnde offene Klemmbülsen . ö 5. 7. 94 ab. d n ö Schweißen von Eisen, oder Stahlbrammen. — zur Befestigung von Eggenzinken. — Heinrich 85 1072. Wasserpfosten mit selbstthätiger, Nr. SO 620. Maschine zum Bedrucken von Charles John 6 u. Llewelin Roberts, Krämer u. Daniel Krämer, Kessenich b. Bonn. durch Schließen des Straßenkastendeckels bewirkter rollbaren Gegenständen. — Interessent Stockton on⸗ Tees ngland; Vertr. Dr. R. 30. 11. 94. . ö ; Entwässerung. — Armaturen⸗ n. Maschinen⸗ skabet „Hawrud-, Stavanger, Norw.; Worms, Berlin N., Srãnienburgerstr. 23. 17.7. 94. 46. B. 15 545. Steuerung für Gatmaschinen fabrik Aktiengesellschaft vormals J. A. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., 20. K. II 321. Stromschlußvorrichtung für mit rotierendem Kolben. — Anatole Simon Hilpert, Nürnberg. 6. 10. 94. Dorotheenstt 32. Vom 8. 7. 94 ab. elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. — A. Gaetan . Paris, Avenue de la Bour⸗ . 15 106. Spülvorrichtung mit auf elektro⸗ 16. Nr. SO 615. Verfahren zur Erleichterung F. W. Kreinsen, Berlin 8SsW., Teltowerstr. 29. donnais; Vertr.: Schmidt, Berlin NW., lytifcchem Wege hergestellten Desinfektionsflüssig⸗ des Zerkleinerns bezw. zum Aufschließen der 4. 12. 95. Friedrichstr 138. 3. 12. 93. keiten. — Eugêne Hermite, Edward J. Hater Thomasschlacke. — Dr. EC. Meyer, Berlin NW., 21. O. 2230. Verfahren zur gleichzeitigen A7. D. 6549. Sruckminderventil mit Dich⸗ son und Charles Fred. Cooper, Paris; Vertr.: Lessingstr. 42. Vom 6. 10. 94 ab. Isolierung und Verseilung elektrischer Leiter. tungsüberdruck. — Deutsche Wasserwerks⸗ Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Nr. SO 557. Kühlapparat für Flüssigkeiten - Cbermaier, Nürnberg⸗Lichtenbof 2. 1. 95. Gesellschaft, g u. Gießerei, Höchst 22. 8. 94. und Gase. — M. Pollak, Görlitz, Salamon⸗ S. 7416. Verfahren zur t Herstellung von a. M 1 10 86. 8. 15 157. Pickerfeder bezw. Blattdrücker⸗ straße 8. Vom 5. 10. 93 ab. Platten oder Elektroden für Sekundärbatterien , H. 15 Mea? 22 festigung für Del⸗ kẽederanordnung mit regulierbarer und elastischer 20. Nr. SO ssl. Triebwerk für Eisenbahn⸗ oder elektrische Sammler. — w James tropfapparate. Jean Hochgesand, alk Bou⸗ Lagerung. — Wilbelm Hesse, Hetzwalde b. Knallsignale. — 8, mn, Juliusstr. 14. Smith, Kingston⸗-on⸗ Thames, Henry John levard de la Villette 117; Vertr.: C. Fehlert Neugersdorf i. S. J. 9. 94. Wright, Chelsea, London, K Vertr.: C. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Sch. s 690. Mechanische Broschierlade. — Feblert u. G. Loubier, Berlin XV. ö Dorotheen. 24. 12. 94. Ott Walter Schaum, Philadelphia, Penns., straße 3. 13. 7. 93. M. 114241. Riemscheibe mit an den V. St. A.; Vertr.. Robert R. Schmidt, * 14 2 6 . — 7 Armen dn, in Versenkungen e, Berlin W., Potẽdamerstr. 19. 29. 3. 93. ulinartiger Farbstoffe. — tien⸗Gese aft eingreifenden stellbaren Körnern. — il helm z z ö für Anilin⸗Fabrikation, Berlin 80. 24. 9. 94. Maibaum, Erfurt, Magdeburgerstr. 13. 16. 1. 95. 2) Zurückziehungen. C. 4154. Verfahrung zur Darstellung von 49. H. 14 237. Walzwerk zur stellung und Die in Nr. 46 des Reichs-Anzeigers vom 21. d. M. . aus -Amidonaphtolsulfosãure; Profilierung von Röhren und Wellen. Paul bekannt gemachte Patentanmeldung R. 9051, Pat 55 648. — . Cassella Hesse, Iserlohn. 20. 3. 94. . Kl. 384, ist aus der Auslegung zurückgejogen worden. ** „Frankfurt a. M. 7. 6. 92. M. 11 324. Festspannvorrichtung für Die Bekanntmachung in Nr. 43 des Reichs ⸗An⸗ C. 5182. Verfahren 3. Darstellung von Rohre u. dgl.; Zus. z. Pat. 74 022. — Heinrich zeigers vom 18. Februar 1895, betr. die Anmeldung primaren Disazofarbstoffen aus a1 ad- Amido. Mork. Du l sbuth garter ste 23. 8. 12. 94. K. 1 966, Klasse 57, wird zurückgenommen; die Anmeldung it nicht ausgelegt worden.
naphtol 2 Ss =- disulfosaure (H); Zus. z. Pat. S. S815 4. Staubsammler. — Adolf Sybel, ö 651. — Leopold Cassella & Co., Frank- Darmstadt, Victoriastr. S5. 10 8. 94. 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
furt a. M. 10. 7. 94. S. 8373. Schlagstiftmaschine. — C. T. A. 3952. Feuerungfanlage. — Meylert Speyerer Co., Berlin 8., Wißmannstr. 3. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen milton Street, V. St. A.; Vertr.: G. Brandt, Z. 1833. Bespannung für kreisende und als zurückgenommen. ö Berlin SW., Rochstr 4 5. 7. 84. schwingende Schlauchsichter. — J. E. n . Stolp i. Po m., Bahnhofstr. 40. 14. 2. 94. 6. B. Apparat zum Wenden von Bernbard Kaftner, Weiden i. Bayern, Bahn. 52. O. 2108. Zierfadenvorleger ie! Stick. Malz u. dgl. Vom 29. 11. 94. bofstraße 36. 24 10. 94. 12. nitzerstr. 60, u. — 5 Burkart, Plauen i. V. ai as und n am Amidoacetnaphtalid. Vom 26. 11.94. Rinnelberg. 2. 5. 94. z 28 NR. 9625. Fingernagel⸗Hobel. V*om 19. 11. 94. führung jar Nähmaschinen; Zus. z. Pat. 71 626. schwingende Schlauchsichter. Vom 16. 11. 93. Martin Henri Rumpf, Paris, gz Rue Haute⸗ Mehrkammerige rotierende Wassersaulen⸗Maschine mit veränderbarer Leistung. mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 2. 11. 94. Vom 15. 11. 94. R. 9216. Nadel. Gin etz ange für Näãh⸗ Bekannt⸗ . n, ee, , ,, ö. , ir irkungen des einstweiligen utzes gelten als ad en .. Verfahren zum Aufschließen und ö 6 6 Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung
gie.
B. 16 826. Scheideschleuder, ins besondere 1j köõrniges oder schlammiges Gut; Zus. z. Anm. B. 16148. — Fran: Voguell Bieber, k Brandẽtwiete, T ovenbot 31. 10. 94.
122172. Dochtantrie b für Flachbrenner. inr. Kock, Hamburg. 14 1. 6. . Leh⸗
8771. Kerzenhalter. —
mann, Brandenburg a. S. 31. 3.
St. 1095. Fahrradlaterne . Parabel⸗ sriegel und Tauchbebälter. — Fr. Stübgen * Co., Erfurt. 14. 7. 94.
6. K. 12 373. Faßwaschmaschine. — Charles i m, Kline, New⸗York, V. St. A.; Vertr. Theobald Lorenz, Berlin SW. , Sornfft. II. 19. 12. 94.
12. B. 16375. Verfahren zur Darstellung von Aceten. — August Bauschlicher, Zbirow,
12.
14.
15.
13.
15.
17.
Vom 31. 7. 94 ab Nr. SO 584. Längenausgleich, und Be⸗
wegungsübertragungf ⸗ Vorrichtung für doppelte
Drahtjzüge. — Röfsemann nhnen ang
Berlin N., Gartenstr. 21. Vom 17. 2. 94 ab. Rr. S6 s68. Verrichtung zum . der
Fahrrichtung und Abfahrtezeit für Eisenbahn.
züge, Schiffe u. s. w. — Allgemeine .
citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 1. 5. 94 ab.
Nr. SO 533. Zünder i magnetelertrische k — J. Drach, Wien l,
zerningasse 3 Vertr.. R. Deißler, 3 Maemecke u. Fr. Weihe Berlin O,, Alexander straße 335. Vom 22. 9. 93 ab.
Nr. SO 539. Elektrische Ausgleichvorrichtung für die Kompressions- und Expansionsarbeit von Wärmetriebmaschinen. — A. Kolbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. Vom 2. 3. 94 ab.
Nr. S0 563. Schaltungsweise der Zusatz⸗ maschinen in Mehrleiteranlagen mit Berriebs— maschinen von mehrfacher Gruppenspannung und hintereinander geschalteten Sammelbatterien. — Elektricitts ⸗ Aktiengesellschaft vormals . C Co., Nürnberg. Vom 5. 7. 94 ab.
tr. 80 610. Selb et har ger Strombertheiler für a ,, che Vielfachübermittelung zwischen zwei und mehreren Stationen. — J. gn er
2 Karetnajagasse 15; Vertr.: F. C. Glaser
L. Glaser, Berlin SW. , Andenstr 380. Vom
3. 4. 5a ab.
22. Nr. SO 532. Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe sauren Charakters aus Ni⸗ troso⸗- m- dialkylamidophenolen; 4. Zus. z. Pat. 45 268. — Badische Anilin und S bbalabrfi Ludwigshafen a. Rh. Vom 31. 8. 93 ab.
„Nr. SO 537. Bindemittel für , , — A. Hasftrup E Co. u. J. 3. T. Clasen, Hamburg, Cremon 20. Vom 5. 1. 94 ab.
21.
50.
24.
tilationsrohre u. dgl. — Lucian Pitsch, Wanz⸗ leben. 13. 10. 94.
T. 4028. Regenerativofen. — Sidney Trivick, Casimir James 29 Head u. 2 Archibald Joseph Head, Clapham Park
d. Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: Robert . Berlin W., Potadamerstr⸗ 141.
Melville Armstrong, hiladelphia, 3609 Ha—⸗ 28. 11. 94. Klasse. T. 12 6039. Funkenlõschvorrichtung. 16233. maschinen. — Richard Otto, Plauen i. V., Dels⸗ D. 6503. Verfahren zur Darstellung von P. 7137. Aufsatz für Schornsteine, Ven⸗ 26 R. 9105. Stickrahmen mit Parallel⸗ ; 3. L658. Bespannung für kreisende und SS. M. 10 805. ville; Vertr. Carl Pieper u. ear Spring⸗ Das Datum bedeutet den Tag der 2 maschinen. — Theodor Riedinger, Stuttgart, Die 5. B. 16028. Schloß für Rundstrickmaschinen ur Herstellung regulärer Waare. — James nicht eingetreten. arten Bkarson, bos St Zeh Stt, Piite Pöighmacmn wen att. . Ghent Gaedte. 4 Versagung.
delphia, V. St. A. Vertr. Richard Läders, amburg⸗ Eppendorf. 18. 4. 94. drliz 1. 8. 54. ö . ss26. Verfahren und Einrichtung zum
DO. 2142. Verfahren zum Karburieren von Transport von Fischen u. dgl. in gefrorenem