1895 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* ln, re

Fiemenregister Nr. S264 die Firma: W. Wolffenberg.

Prokurenregifter Nr. 10 415 die Prokura der Frau

Emma e en, enannte Firma.

lin, den 22. Februar 1895. Königliches ee, L.. Abtheilung 90.

Dr. Wetz stein.

n erlin. Sandelsregister 70881

des lichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge ügung vom 21. Februar 1895 sind am

22. Februar 18935 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3582,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dentsche Ban ˖ Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:

Die Firma ist durch Beschluß der General- versammlung vom 7. Februar 1895 verändert worden in:

Dentsche Credit ⸗˖ und Baubank.

In der Generalversammlung vom 7. Februar 1895, deren notarielles Protokoll sich im Beilageband Nr. A2 zum Gesellschaftsregister, Vol. VI, S. 863 flzd. befindet, ist 5 1 des Statuts geändert, 16 des Statuts gestrichen worden.

In unser e nc , r. ift unter Nr. 11 487, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Rheinisch⸗Westfälische Bank . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen: .

Der Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. März 1889, betreffend die Er⸗ be ung des Grundkapitals, ift zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital ist um 600 000 * erhöht worden. Das selbe beträgt jezt 1 800 000 M und ist eingetheilt in 940 Stück Aktien Littera A. über je 2. C und 1300 Stück Aktien Littera A. über je ĩ 6

In der Aufsichtsrathssitzung vom 4. Dezember 1894, deren notarielles Protokoll sich im Beilage⸗ band Nr. 766 zum Gesellschaftsregifter, Vol. VI, Seite 753 und folgende befindet, sind 55 3 und 4 des Statuts geändert worden.

Berlin, den 22. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889. Dr. Krist eller.

KBialla. Bekanntmachung. 70660 In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: Kol. 1. Neue Nummer 2.

Kol. 2. Ang. Immel n. Erben.

Kol. 3. Bialla.

Kol. 4. Die Gesellschafter sind:

I) die Kaufmannswittwe Auguste Immel, geb. Dieck, zu Bialla, 13 Auguste Immel, geb. 11. September

79,

Max Ferdinand Auguft Immel, geb. 19. Ja⸗ nuar 1883,

4) Helene Elfriede Immel, geb. 23. Januar 1886,

55 Meta Johanna Immel, geb. 19. Juni 1888,

zu 2 bis 5 bevormundet durch die Wittwe Immel

(u 1) als Vormund und den Buchbindermeister

Carl Beermann in Johannis burg als Gegenvormund. Die Gesellschaft hat am 3. Mar; 1889 begonnen. Die Wittwe Immel ist allein berechtigt, die Ge⸗

sellschaft zu vertreten.

Bialla, den 19. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Ronn. Bekanntmachung. 760657

In unser Firmenregifter ist unterm beutigen Tage bei Nr. 9, woselbst die Handels firma Adolph Marcus mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inbaber der Verlagsbuchbändler Gustav Marcus vermerkt stebt, folgende Eintragung erfolgt;

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 1) Elisabeth Haelschner, Johanna Saekschner beide in Bonn, 3) Helena Haelschner, Ebefrau vo Julius ECversmann in Berlin, 4) Friederika Marcus, Ehefrau des Buchhändlers Julius Flittner in Bonn, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiterfũbren.

Sodann ist in das Gesellschafts regifter unter Nr. 738 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Adolyh Marcus mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die vorgenannten Elisabeth Haelschner, Johanna Haelschner, Helena Haelschner, Ehefrau Grerẽ mann, und Friederika Marcus, Ehefrau Julius Flittner fiad, daf die Gesellschaft am 7. Februar 1895 begonnen hat und daß zur Vertretung der⸗ selben nur der Prokurift Julius Flittner be- techtigt ist.

Gleichzeitig ist in unser Prokurenregifter unter Nr. 380 die seitens der oben genannten vier Erbinnen Guftav Marcus für ihre Handels niederlassung unter der Firma Adolph Marens dem in Bonn wob⸗ nenden Verlagsbuchhandler Julius Flittner ertheilte Prokura eingetragen worden.

Bonn, den 20. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Breslan. Bekanntmachung. 70659

In unser Gesellschaftsregifter ist zu Nr. 1363, betreffend die hier unter der Firma Simon Bern⸗ hard Levi bestebende offene Sandelsgesellschaft bent eingetragen worden:

Zar Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr außer dem Kaufmann Gugen Schiff auch die Kauf⸗ leute Karl Lewy und Ludwig London befugt.

Sres lan, . 20. Februar 1895.

ERreslan. Bekanntmachung. 70658 In nmaser Firmenregifter ift bei Rr. 6746 das GSrlöschen der Firma Moritz Sckuhr Æ Comp. hier heute eingetragen worden. Bres lan, den XW. Februar 1395.

gCẽnigliches Amtsgericht

Danzis. Bekanntmachung. 70662]

In nner Firmenregifler ift heute unter Nr. 18345 bei der Fra J. A. Jaworski folgender Vermerk ein getragen

Die Wittwe Anna Emilie Therese Jaworgfi, geb. Vill, zu Danzig ift verstorben, und ist das Geschaft durch Erbgang mit dem Firmenrechte auf den Kauf⸗ mann Paul Reber Gduard Jaworefi und die Frau

geborenen Loewenthal, für die

Architekt Helene Emilie Sophie Upleger, geb. Ja- work ki, 2336 zu Danzig, als Gese 33 über; . i 27 2* e,, irma FJ. ebende Hande chaft ist unter Nr. 633 des Gesellschaftsregisters ein

getragen.

Demnächft ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts. regifter unter Nr. 633 die aus dem Kaufmann Robert Eduard Jaworski und der Frau Architekt

lene Emilie Sophie Upleger, geb. Jaworski, zu

anzig bestebende Handelsgesellschaft in Firma F. A.

aworski mit dem Bemerken eingetragen, daß die

esellschaft am 28. Januar 1895 begonnen hat und die

Vertretung nur dem Paul Robert Eduard Jaworski

zuftebt. Dan zig, den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. X.

70663 Errurt. In unserem Einjelfirmenregister ift bei der unter Nr. 1209 eingetragenen Firma ; Syezial Reste· Geschaft S. Zotzer gt / beute in Kolonne 6 eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Erfurt gelöͤscht ist.

Erfurt, den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Falkenberg O.-S. Sekanntmachung. 70667] Der Herrschaftsbesitzer Fred Graf Frankenberg zu Tillowiß hat für seine unter der Firma Gräflich Frankenberg'sche Maschinenfabrik Theresien⸗ hütte bestebende und unter Nr. 87 des Firmen⸗ registers eingetragene Handelseinrichtung dem Hütten ˖ Inspektor Georg Ernst in Theresienbütte Prokura ertheilt. Dies ist in das Prokurenregister unter Nr. 12 zufolge Verfügung vom 19. Februar 1895 an demselben Tage eingetragen worden. Falkenberg O. S., den 19. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

70399 Falkenbers O. 8. Bekanntmachung.

In unser Firmen bezw. Prokurenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 69 und 70 eingetragenen Firmen „Dr Weiß zu Falkenberg O.⸗Schl.“ und „G. Müller, Sonnenberger Mühle zu Sonnenberg“ sowie der unter Nr. 9 eingetragenen Prokura, welche dem Freiberrn Wilbelm von Gaertner in Ellguth⸗Tillowitz für die unter Nr. 87 vermerkte Firma „Gräflich Fran kenberg'sche Maschinen⸗ ,. Theresienhütte“ ertheilt war, eingetragen worden.

Falkenberg O.⸗S., den 19. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Fischhausen. Bekanntmachnng. 70666)

In unser Firmenregister ift heute eingetragen worden, daß das unter der Firma SH. Hennig (Nr. 139 des Firmenregisters) zu German bestehende Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Kaufmanns wittwe Dorothea Hennig, geb. Hennig, zu Germau übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 142 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen, daß Inbaberin derselben die Kauf⸗ mannswittwe Dorothea Hennig, geb. Hennig, zu Germau ist.

Fischhausen, den 20. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt a. O. Handelsregifter 70665 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

Die unter Nr. 365 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Julius Michaelis“, Firmen— inbaber der Kaufmann Carl Theoder Julius Michaelis zu Frankfurt a. O.,, ist gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Frankfurt a. O., den 21. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Freiburg, Schles. Sekanntmachung. 70664] In unser Gesellschaftsregifter ift heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Reimann C Ce zu Freiburg in Schlesien das Ausscheiden des Gesellschafters Tischler Josef Hauke vermerkt worden. Freiburg i. Schl., den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister 70402 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma: Fertilitas, Actien⸗ gesellschaft für Düngerfabrikation“ zu Wies baden wit einer Zweigniederlassung zu Schalke am 18. Februar 1895 Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ift durch Beschluß der General versammlung vom 25. Januar 1895 aufgelöst.

Zum Liguidator ist der Kaufmann H. Wilh. Junius zu Hörde ernannt.

Gelsenkirehen. Handelsregister 704903) des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 69 des Gesellschaftsregisters ein getragene Aktiengesellschaft Essener Credit⸗Anstalt zu Effen mit einer Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen unter der Firma: Essener Credit / Anstalt⸗ Agentur Gelsenkirchen bat dem Carl Baurose zu Efsen und Wilhelm JIötten zu Gelsenkirchen Prokura in der Weise ertheilt, daß ein jeder von ihnen ent⸗ weder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die Firma zu zeichnen befugt ist.

Eingetragen am 18. Februar 1895 unter Nr. 43 des Prokurenregifters.

Gera, Reuss ]. L. Bekanntmachnug. 70404] Auf Fol. 661 des Handelsregifters für Gera, die Firma Waaren æ Möbel Magazin L. Eich mann in Gera betr. ist verlautbart worden, daß der bisberige Inbaber Kaufmann Louis Eichmann in . aus der Firma ausgeschieden, e,. die andelsfrau Louise, verebel. Klöpzig, geb. Böbme, in Weißenfels, Inbaberia der Firma geworden ift, sowie daß die Firma künftig Waaren R Möbel Magazin L. Eichmann Nachf. lautet. Gera, den M. Februar 1885. FJůrffliches Amtsgericht. Abtheilung für freim. Geri Dr. Schuhmann.

barkeit.

Sörlitr. In unser Gesellschaftsregister 1 Nr. 438, betr. die Firma:

d 343 Görlitz verlegt. Görlitz, den 13. Februgr 138366. Königliches Amtsgericht.

o4on Göttingen. Auf Blatt 573 des biesigen Sandels⸗ registers ift beute zu der Firma W. Dehne in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 20. Februar 1895. Königliches Amtegericht. III.

70400 Göttingen. Auf Blatt 732 des biesigen Handels; registers ift heute zu der Firma: Israel X Co. in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Göttingen, den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. III.

Granudenz. Bekanntmachung. 70405]

Zufolge Verfügung vom 20. Februar 1895 ist an demselben Tage die in Graudenz bestebende Handels- niederlassung des Kaufmanns Gustav Neumann eben⸗ daselbst unter der Firma:

Gustav Neumann

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 476 ein- getragen.

Graudenz, Len 20. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Hasen, Westf. Handelsregister 70668 des stöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 18. Februar 1885.

Bei Nr. 1486 des Gesellschaftsregifters, waselbst die Firma Emil Scheve Rachfolger Gerlich * Isphording zu Hagen eingetragen stebt:

Der seitherige Theilbaber der Gesellschaft Kauf⸗ mann Josef Ispbhording zu Hagen ist aus dem Ge— schäft ausgetreten, dieses mit der veränderten Firma Gerlich C Isphording auf den andern bisherigen Tbeilbaber Kaufmann Paul Gerlich zu Hagen als Alleininbaber übergegangen, daher hier gelöscht.

Nr. 1084 des Firmenregisters: Die Firma Gerlich c Isphording zu . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gerlich zu Hagen.

Nr. 444 des Prokurenregisters: Der Ehefrau Kaufmann Paul Gerlich, Sophie, geb. Ispbording, zu Hagen, ist für die Firma Gerlich * Isph or ding zu Hagen Prokura ertheilt.

70669 Hameln. Im Handelsregister Band I Blatt 401 ist zu der Firma W. Falke in Haunover, Zweig niederlassung in Hameln, eingetragen, daß die Be— schränkung des Gesellschafters . Falke in Han—⸗ never zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der Firma aufgeheben ist.

Sameln, den 20. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. III.

Hamm, Westr. Handelsregister 70671 des & amig ichen Amtsgerichts zu Samm. Die unter Nr. 234 und 242 des Firmenregisters

eingetragenen Firmen Oscar Weinberg und Ver-

sandthaus Oscar Weinberg, Firmeninbaber der Kaufmann Oscar Weiberg zu Hamm, sind ge—⸗

löscht am 16. Februar 1895.

Handelsregister 70670

des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 324 die Firma F. W. Jürgens mit dem Sitze in Hamm und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilbelm Jürgens zu Hamm am 16. Februar 1895 eingetragen.

Hamm, Westf.

Kattowitz. Bekanntmachung. 70792

In unser Firmenregister ist das Erlöschen a. der unter Nr. 465 eingetragenen Firmen S. Julius burger junior ju Kattowitz, Inhaber Kauf⸗ mann Siegmund Juliusburger daselbst,

b. der unter Nr. 376 eingetragenen Firma: „Berthold Weichmann, Schlesfische Dampf Granpen Mühle“ Inbaber Kaufmann Berthold Weichmann daselbft beut eingetragen worden.

Kattowitz, den 3. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

RKattowitꝝ. Bekanntmachung. 707 93

In unser Firmenregister ift a. unter Nr. 493 die Firma S. Steiner zu Kattowitz und als deren Inbaber der Holzhändler Samuel Steiner zu Kattowitz, b. unter Nr. 494 die Firma Emil Wanjura iu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Wanjura zu Kattowitz am 25. Januar bezw. am 3. Februar 1895 eingetragen worden.

Kattowitz, den . 1885.

Königliches Amtsgericht.

Kd nissberg i. Pr. Oandelsregister. 706578]

Die am hiefigen Orte unter der Firma S. Saaling bestandene . ft ist in ˖ folge Ausscheidens der Frau Clara Abelson am 1. Jarnar 1895 aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Vilbelm Oske zu Königt berg unter unveränderter Firma nunmehr für eigene Rechnung fortgesegzt.

Deshalb ist die gedachte Firma am 15. . 1895 in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 675 gelösckt und in das Firmenregister sub Nr. 3574 eingetragen.

nigsberg i. Pr., den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. XII.

KSnigsberg i. Er. Hande ister. 70676 Die Firma F. Tinschmann ist in unserem ö, . bei Nr. 18069 am 19. Februar 1895 ge t. ea duigsberg i. Br., den 19. Februar 1835. Königliches Amtsgericht. XII.

.

KRöSnisgssberg i. Pr. Gandelsregister. 7 Der Kaufm =. J

Koepp zu Königsberg i

Lonise Beate Dorothea Koepp, geb. Fa

durch vom 5. Februar 18395 auf

des 3 416 Th. II Tit. J A.-E. R. die Gemeinschant der Güter ausgeschlossen. ;

Dies ist zufolge Verfügung vom 19. Februar 1895 an. demselben Tage in das Register über Aug. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft einge te n m. i. Br. den 19. Februar 1805

9g * ö ruar 5. Königliches Amtsgericht. XII.

Kolberg. Sekanntmachung. 7067

Bei Nr. 11 unseres Firmenregisters, 632 . Dietz“, ist folgender Vermerk ein getragen;

Die Firma ist, weil in eine offene Handelsgesell. a, ,, n ,, . 6 ngetragen zufolge ügung vom 14. Feb 163 , , gn, n, , me e, Kolberg, den 14. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Kelbers. Bekanntmachung. T0673) In das hiesige Gesellschaftsregifter ist folgender Vermerk eingetragen: Kol. 1. Nr. 22. ; Tol. 2. Firma der Gesellschaft:; Richard Dietz. Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Kolberg. Kol. 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Richard Dietz, 2) der Kaufmann Johannes Dietz, beide zu Kolberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be— gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Handelsgesellschaft befugt Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Februar 1895 am 15. Februar 1895. Kolberg, den 14. 2 1895. Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. J0313]

1I) Die unter Nr. 55 des Gesellschaftsregisters hiesigen Amtsgerichts eingetragene Firma „Moses Stern“ mit dem Sitze zu Kreuznach Inhaber Louis Stern, Kaufmann daselbst, ift nach Nr. Hh des Firmenregifters übertragen worden.

2) Unter Nr. 123 des Prokurenregisters wurde eingetragen, daß der Kaufmann Louis Stern ju Kreuznach für sein vorerwähntes Handelsgeschäft den Kaufleuten Ernst Rosenberg und Hermann Ruppert, beide zu Kreuznach, Kollektivprokura ertheilt hat.

Kreuznach, den 19. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Jos Küstrin. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 630 die Firma Carl Sowa in Küstrin U und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Sone eingetragen worden. üftrin, den 19. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Lennep. Bekanntmachung. 706) In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Clarenbach“ in Rondorf vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Lennep, den 20. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. V.

Le obsehütz. Bekanntmachung. oe

In unser Firmenregister ift heut unter Nr. 537 die Firma:

„A. Wurm“

und als deren Inhaber der Apotheker Adolvh Wurm in Branitz eingetragen worden.

Leobschütz, den 20. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. C7079 Eintragung in das Handelsregister. Am 21. Februar 1895 ist eingetragen auf Blatt 1718 bei der Firma „W. F. Timm“: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 21. Februar 1895. Das Amtsgericht. Abth. II.

Nas deburg. Handelsregister. oss:

1) Der Kaufmann Carl Rosenkranz zu Berlin und der Schlossermeister Eduard Haack zu St. Ottersleben haben eine Zweigniederlafsung des ven ihnen in offener Handelsgesellschaft in Berlin unter der Firma „C. Rosenkrauz“ betriebenen Handels. geschäfts in Sr. Ottersleben unter derselben Firma errichtet, welche unter Nr. 1804 des Gesellschafts= tegisters eingetragen ist.

3) Die Kaufleute Ignatz Aufricht und Daul Mandowsky, beide zu Posen, babe eine Zweignieder. laffung des von ihnen in offener Handelegesellschart in Posen unter der Firma „Anfricht 4 Mandowsky“ betriebenen Handelsgeschäfts Magdeburg unter derfelben Firma errichtet, welcke unter Nr. 1865 des Gesellschaftsregisters eingetragen int.

Magdeburg A., den 20. Februar 1895.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

andelsregistereintrãge. lross ! um Handelsregister wurde emmge⸗

569 Ges.⸗ Reg. Bd. VI. Jirma⸗ „Türtheimer Schaumwein fabrik, Attien. Harn en, in Mannheim: Heinrich Pehl ** Imil Schuster sind als Liquidatoren abler e Conrad Hambrecht, Rechts konsulent in Dũrk beim a. H., ist als alleiniger Liauidator bestellt. Mannheim, 153 Februar 1595. Großh. Amtsgericht. II. Mittermaier.

Mannheim. Nr. 9043. tragen: r DO..

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Drug der Nordteutschen Buchdruderei und Ve last. Anftalt, Berlin 2 Bikeim traß. Nr. 32

zum Deutschen Reichs⸗ An

n 49.

Sech ste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en us Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschei

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. vo

. Tas Central - Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlia auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers sw.. Wilhelmstraße 32 beiogen werden.

* *

49

Vost⸗ 3 nnn zischen Staats

3

Anstalten, für

Sezugspreis beträgt L 6 50 3 ür das Vierteljahr.

1

2 Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

20

= nd Fahrplan

Einzelne Nummern kosten 3.

3 2

Handels ⸗Register.

Hannheim. Sandelesregistereintrage. 70680] um Handelsregister wurde eingetragen:

3 Zu O. 3. Ho Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: 4. Nagel“ in Mannheim. Die Prekurg des Franz Nagel und die des Friedrich Nagel ift er⸗ lochen. Tas GSesckäst it mit Aktinen und Pafssiven auf Juwelier Friedrich Nagel in Mannheim über- egangen, welcher solches unter der gleichen Firma sortsez Derselbe bat seiner Ehefrau Louise Nagel, geb. Mayer, in Mannheim. Prokura ertheilt. Der am 238. August 1894 zwischen Friedrich Nagel und Louise, geb Maver, dahier errichtete Ehevertrag be⸗ stimmt den Ausschluß der fahrenden Habe aus der Gütergemeinschaft bis zum Betrage von fünfzig Mark, den jeder Theil zur Gemeinichaft einwirft.

37 Zu O- 3. 496 Firm. Rea. B 58 . Y. 3u O 3 es Firn. Neg. Bd. 1. Firma: „Friedrich Traub“ in Mannheim. Inhaber ist Friedrich Traub, Kaufmann in Mannheim.

3) Zu O⸗-8. 462 Firm-Reg. Bd. IV. Firma: „C. Hoeffler“ in Mannheim. Diese Firma ist erloschen.

c Zu O3. 472 Firm-Reg. Bd. IV. Firma: , Peters“ in Mannheim. Diese Firma ist erloschen. .

5 Zu O⸗3 164 Ges⸗Reg. Bd. VI. „Hepypert d Peters“ in Maunheim. Offene Vandels ges⸗ llichaft, Die Gesellschafter sind Ludwig Peters und Nicolaus Heppert, Kaufleute in Mann. heim. Die Gesellschaft bat am 19. Februar 1895 begonnen. Zur Vertretung „derselben ist nur der Tkeilhaber Ludwig Peters allein berechtigt.

6) Zu O.. 125 Gef. Reg. Bd. VII. Firma: „J. Sommer E Co.“ in Mannheim als . niederlassung mit dem Hauxtsitze in Düsseldorf. 36 , , . Die e, sind

acob Sommer, Kaufmann in Mannbeim, Hermann Schöndorff, Kaufmann in Düsseldorf. D Gesellschaft hat am 8. August 1894 begonnen. ehelichen Güterrecht verbätfnisse des Jacob Sommer

sind bereits unter O. 3 648 Firm.⸗Reg. Bd. III bei der Firma Heinrich Brühl veröffentlicht.

7 Zu O.-3. 3645 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: „Mannheimer Schirmstock Fabrik Dampel“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.

8) Zu O3. 26 Ges⸗Reg. Bd. VII. Firma: Angarisch Italienische JInvortgesellschaft J. G. Dampel c Sohn“ in Mannheim. Die 2 63 die . .

u O8. 104 Ges. Reg. Bd. VII. Firma: „Fried. Erhard“ in Mannheim. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Theilhaber Carl Bender über⸗ een en. der solches unter der gleichen Firma sortsetzt.

I0) Zu O8. 497 Firm. Reg. Bd. IT. Firma: „Fried. Erhard“ in Mannheim. Inhaber ist Farl Bender, Kaufmann in Mannheim. Die ehe⸗ lichen Süterrechts derhältnisse desselben sind bereits unter 8.3. 1901 Se Neg. 3d. VI] veroffentlicht.

1) Zu D. 3. 498 Firm ⸗Reg. Bd. IV. Firma: M. Goldmaun vormals Rudolf Sugo Dietrich“ in Mannheim. Inhaber ist Vöoöritz Goldmann, Kaufmann in Mannheim.

* 9 * 27 5882. 92 7 Ti

12. Zu O- 3. 48 Ges. Reg. Bd. VI. Firma: „Mief Amann“ in Mannheim. Die Gesell⸗ schaft ist aw gelöst und die Firma erlsschen.

15) Zu O. 3. 4899 Firm. Reg. Bd. IVI. Firma: Jean Rief“ in Mannheim. Inhaber ist Jean Rief, Mechaniker in Mannheim.

14 Zu O.-3. 500 Firm. Reg. Bd. TV. Firma: R. Aßmann“ in Mannheim. Inhaber ist Richard Aßmann, Kaufmann in Mannheim.

16) Zu O-. 583 Ges⸗Reg. Bd. VI. Firma: „Rothschild Co.“ in Mannheim mit Zweig⸗ niederlassung in Duisburg. Die Jweigniederlassung

Firma:

in Duisburg ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Das Geschäft ist auf Julius Rothschild in Mannheim übergegangen, der solches unter der gleichen Firma fortsetzt.

16 Zu O3. 501 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: othschild Co.“ in Mannheim. Inhaber ist Julius Rothschild, Kaufmann in Mannheim.

17) Zu O3. 126 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: 9 Wagner“ in Mannheim. Offene

ndelsgesellschaft. Bie Gesellschafter sind Konrad

rtmann und Leonhard Wagner, beide Agenten in mannheim. Die Gesellschaft bat am 15. Februar 1895 begonnen. Durch Urtheil Gr. Landgerichts Mann⸗= beim vom 15. November 1893 wurde die Ehefrau des Leonhard Wagner, Pauline, geb. Stebler, in lannheim für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von emjenigen ihres Ehemanns abzusondern.

Mann heim, 15. Februar 1555.

, Amtsgericht. III. it term aier.

Nülheim a. d. Run. 7o6s3] dandelsregister des Königlichen Amtsg erichts . zu Mülheim a. d. Ruhr. n. Handelsgesellschaft Wilh. Klinsmann zu ö. ülheim a. v. Ruhr hat für ihre dafelbst mit 1. niederlassung zu Mannheim bestehende, unter Ei r. 168 des Gesellschaftsregisters mit der Firma . ilh. Klusmann eingetragene Handels niederlaffung n Kaufmann Wilhelm Klusmänn zu Mannheim 2 Prokuristen Feflellt, was am 16. Februar 1895 er Nr. 28 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Teustettin. Au?

w * 101 11118

Vandelsregifter binnen drei Monaten

8

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.

. 2

ardert

des § 2 des Reichsgesetzes betreffend die 2sschung

36. März 1888 werden die eingetragenen Inhaber einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma im bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder zum Protokoll des

T7oss5]

26 2 Keostak nicht mehr bestehender

nachstehender Firmen

N *

Bezeichnung

ięderlassung

der Zeit der Eintragung Firma

ö

Neustettin

. 8 Augunst

2 34 1 5 Kaufmann Otto

Solins en.

Solingen. Nr. 40 F Stig;

Die Handelẽge

einkunft aufgelos

0 Solingen, den]

Sor derburg. Bekanntmachung. s woselbst t Ottosen C Comp.,

In unser Gesellschaftsregister, Nr. 25 die Handelsges

Nr. 463 Folgend

olg

* vin

Neustettin 1

Wil 2

r ern. Bibel m

Mir 5. Wilhelm Albert

Neusteitin Nenfstettiu Nenustettin Neustettin C 2 Nenstettin teustettin

Nenustettin

denftettin

J. Messer⸗

A. Köpke

F. Benzel M. Graffunder C. W. Rose⸗

Otto Weltzer

eingetragen zufolge Verfügung vom

schmidt 8. Mai 1862 am 9 Mal 1862,

Alb. Grün⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom

8. Mai 1362 am g. Mai 1862, eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1862 am 23. Mal 1862, eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1868 am 6. ejusd., eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1868 am 8. sjusd., eingetragen zufolge Verfügung vom 4. August 1869 am 5. ejusd., eingetragen zufolge Verfügung vom 21. März 1872 am 25. Gjusd., am 2. Dezember 1883, eingetragen zufolge Verfügung von demselben Tage.

wald

Rosenow

nom

s Amtsgericht.

erichts⸗ Assessor.

T7ots9)]

In unser Gesellschaftsregister ist bei

Fa . K

deren n

es eingetragen worden:

Februar 18985 be— Vertretung derselben nur der

7osss)

In unser Gesellschaftsregister ist bei

irma

Kirberg E

t. 5. Februar 1895.

1

Röveltgen zu

dos 11829* 2 8 . endes eingetragen worden:

6 sellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

s Amtsgericht. III.

70690 unter

Satrupholz, eingetragen steht, ist heute vermerkt

worden:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗—

sellschafter aufge

löst.

Sonder burg, 20. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Step enitz.

Sekanntmachnng.

Tos 4

Die unter Nr. 22 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „A. F. Rabbom“ ist gelöscht. Stepenitz, den 15. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Txermessen.

Bekanntmachung.

7os9z

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein

getragen worden 1) Nr. 25. 2

2) TRirma der Gesellschaft: Geschw. Kopersky. 3) Sitz der Gesellschaft Tremessen.

4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

195

a Wanda Kopersky in

Tremessen.

2) Fräulein Emma Kopersky daselbst. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1895 be⸗

gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

schafter berechtigt. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1895 am 21. Februar 1895. (Akten über das Ge—

sellschaftsregister

Band II Blatt 78.)

jeder Gesell⸗

Schoenwald, Assistent, als Gerichtsschreiber.

Tremessen, den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Tremessen.

Bekanntmachung.

70691

In unser Firmenregister ist bei Nr. 134, woselbst

die Firma F.

Die Firma i

Verfügung vom 21. Februar 1895 am 21. Schs nwald, Assistent, als Gerichtsschreiber. Tremessen, den 21. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

1895.

Velbert.

Jahnke eingetragen steht, in Spalte

Bemerkungen Folgendes eingetragen worden:

a st erloschen. , zufolge

Bekanntmachung.

Februar

70696

In unser Firmenregister ist unter Nr. 42 einge⸗ tragen worden, daß das Handelsgeschäft unter der Firma W. Eckermann zu Velbert durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Eckermann zu Velbert übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Otto Eckermann“ fortsetzt.

Velbert, den

Königli

Votho.

19. erg. 1895.

Handelsregifter

es Amtsgericht.

70695

des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. Die unter Rr. 584 des Firmenregisters eingetragene

Firma M. Sprengepiel (Firmeninhaber: die Ebe⸗ . des Zigarrensabrikanten Heinrich Schrader, Marie, geb. Sprengepiel, zu Vlotho) ist gelöscht am 19. Februar 1895.

Vlotho. Sandelsregister 70694 des Königlichen Amtsgerichts zu Blotho. Der Kaufmann Willi Schöning zu Vlotho hat für seine zu Vlotho bestehende, unter der Nr. 429 des Firmenregisters mit der Firma Friedrich Schöning eingetragene Handelsniederlassung den Taufmann Emil Knäble zu Vlotho als Prokuristen bestellt, was am 19. Februar 1895 unter Nr. 114

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Votho. Handelsregister 70693 des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. Die dem Kaufmann Hans Studemund zu Vlotho für die Firma Friedrich Schöning zu Vlotho ertheilte unter Nr. 110 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prekura ist am 19. Februar 1895 gelöscht.

Waldkirch, EBreiszau. Sandelsregistereinträge. Nr. 1978. Es wurde eingetragen: a. In das Firmenregister: u O. 3. 78. Die Firma Fr. Speiser in Kollnan betr.

Die Firma ist erloschen. b. In das Gesellschaftsregister:

Unter O. 3. 30. Speiser n. Fehr in Kollnau.

Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber Karl Friedrich Speiser, Kaufmann, und Ernst Fehr, Taufmann in Kellnau. Ehevertrag des Kari Friedrich Speiser mit Marie Lnise, geb. Huber, von Mülhausen i. E., vom 24. Oktober 1894. wornach zwischen den künftigen Ehegatten lediglich die auf das Erworbene beschränkte Güter⸗ gemeinschaft bestehen soll, sowie dieselbe durch die Art. 1498 u. 1499 des bürgerlichen Gesetzbuchs festgesetzt ist.

Ehevertrag des Ernst Fehr mit der Emilie Ernestine Speiser von Koll nau vom 18. Oftober 1893, wornach jedes der Brautleute nur den Betrag von 50 M in die Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige, jetzige und künftige Einbringen beider Braut- leute mit den darauf ruhenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet wird, sofern ö nicht schon kraft Gesetzes verliegenschaftet ist, und künftiger Ersatz der 3 nisse nicht im Stücke, sondern dem Anschlage des Beibringens nach stattfindet.

Waldkirch, den 18. Februar 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. Urnau.

T0699

Werl. Bekanntmachung. 70697 In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 die . Ferdinand Wilhelm Wulf und als deren nhaber der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Wulf zu Werl am 15. ds. Mts. eingetragen. Werl, 14. Februar 1895. önigliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 70702

In unser Gesellschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 400 eingetragenen Firma J. Schotten⸗ fels & Ce, Universal⸗Reisebürean in Wies⸗ baden vermerkt worden, . die Gesellschaft durch

n . Ueberein kunft au t ist und das Ge—

5 ft durch den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Emanuel in . a. M. unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird.

Demzufolge ist die Firma J. Schottenfels * Ce Universal⸗Reisebürean bei Nr. 400 des Ge⸗ , . isters gelöscht und unter Rr. 1168 des

, auf den Namen des jetzigen Inhabers neu eingetragen worden.

Wiesbaden, den 13. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. VII.

; . Job 98)] Wilster. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 31 Firma H. Degener in Wilster ein⸗ getragen: Die Firma ist erleschen.

Witster, den 18. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Wittstock. Bekanntmachung. 707090 In unser Firmenregister ist unter Nr. 357, wo⸗ selbst die Firma „Georg Dresel“ mit dem Sitze zu Wittftock vermerkt steht, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Wittstock, den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Wittstock. Bekanntmachung. 70701 In unser Firmenregister ist unker Nr. 358, wo⸗ selbst die Firma Alfred Goldmann mit dem Sitze zu Wittftock vermerkt steht, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wittftock, den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

70558] Altenkirchen. Laut Beschluß der General versammlung des landwirthschaftlichen Consum⸗ vereins Flammersfeld C. G. m. u. H. vom 3. Februar 1835 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorsitzenden, Ortsvorsteher Christian Weingarten zu Flammersfeld, der Gärtner Joseph Klein ju lammersfel? zum Vorsitzenden gewählt. Eingetragen in das Genossenschaftsregister zufolge Verfügung vom 19. Februar 1895 am gleichen Tage Königliches Amtsgericht Altenkirchen.

Aschaffenburg. Bekauntmachung. 70557]

J. Nach Statut vom 9. Dezember 1893 wurde in Neunkirchen, Kgl. Bez. Amt Miltenberg, unter der Firma:

Darlehenskassenverein Neunkirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein Darlehenskassenverein gegründet, welcher den Zweck hat, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld- mittel unter gemeinschaftlicher Haftung in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen und ihnen Gelegenheit zur verzinslichen Anlage von Geld zu geben. Der Verein kann weiter die in § 1 Ifffer 2—6 des Gesetzes über die Erwerbs- und Wirthschaftsgensssen⸗ schaften vom 1. Mai 1889 vorgesehenen Zwecke ver⸗ folgen. Mit der Vereinskasse soll eine Sparkasse verbunden werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in den „Fränkischen Land⸗ wirth“ aufzunehmen und vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Für die Genossenschaft verbindlich ist die Zeichnung nur dann, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern ausgeht. Bei Zurückerstattung von Darlehen, bels Anleihen bis 75 S einschließlich, dann bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und ziwei Vorstands⸗ mitglieder.

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

I) Julius Weimer, Vereinsvorsteher, 2) Franz Anton Scheurich, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Georg Josef Scheurich, 4) Konstantin Konrad, sämmtliche in Neunkirchen wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

II. Aus dem Vorstand des Darlehens kassen⸗ vereines Mönchberg ist das Mitglied Amandus Gramling ausgeschieden. Gewählt wurde an dessen Stelle Fridolin Schulz in Mönchberg.

Aschaffenburg, 20. Februar 1895.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Hierstetter.

70453 KRerlin. Zufolge Verfügung vom 20. Februar 1895 ist am selben Tage in unser Genossenschafts⸗ register unter Nr. 209 die Genossenschaft in Firma: Bank für Hzpotheken⸗ und Grundstücks⸗Ver⸗ kehr Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin eingetragen. Das Statut datiert vom 25. Januar 1895. Die Genossenscha bezweckt die Förderung der Erwerbs- und Wirth⸗ schaftsverhältnisse ihrer Mitglieder durch gemein⸗ samen Geschäftsbetrieb von Hypotheken, Grund stückz⸗ Bank und Kreditgeschäften. Der Vorstand esteht aus drei Mitgliedern. Die Zeichnung geschieht da⸗ durch, daß zu der Firma der Genossenschaft die Worte; Der Vorstand? und die eigen händigen Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern zugefügt werden. Alle Bekanntmachungen . der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch, den Berliner Lokal- Anjeiger. Sollte diese Zeitung eingehen oder die Aufnahme einer Bekanntmachung verweigern, so nd bis mar , , Beschluß der Generalversamm⸗ ekanntmachungen in den Deutschen

ung die g, ,, . einzurücken. Für die Form der Belanntmachung des Vorstandes sind die