Jum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
X 5O. Berlin, Di 2 / in, 2 * 26. n 1895.
Die definitive Ein⸗ nahme des Vorjahres stellte sich gegen die n, provisorische
innahme — Spalte 18 u. 21 —
bei der Gesammt⸗ Einnahme auf Mp 2245
3. . 15.
Demnach betrug die Einnahme im Monat Januar aus sämmtlichen Einnahmequellen
. 1
In der Zeit vom Beginn des Gtatsjahres betrug die Verkehrs⸗Einnahme
ür 139] ezw. 1895 nd z. Ver⸗ zinsung u. Amortisat. der Prior. Oblig. und sonst. Dar⸗ lehen aus Betriebs⸗ Einnahm. erford. 16
20 6060
* N ) Din. gab. des
es. An⸗ . 3 r , der Pr. Oblig. erfo .
Mp6 690
Demnach betrug die Einnahme für diesen Zeitraum aus sämmtlichen Einnahmequellen
Für 1894/95 bezw. 1895 sind zur i. nahme an etwaiger Dividende bezw. Ver zinsung berechtigt
In den beiden letzten Lange
Jahren sind an id nden d .
gezahlt v. H. auf
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessioniertes Anlage Kapital
Im Monat Januar betrug
die Verkehrs⸗ Einnahme
Verwendetes Anlage⸗Kapital
Hierzu Hierzu
kamen aus
Betriebg⸗ lãnge Ende des Monats Januar
Bezeichnung
kamen aus
aus dem
Personen⸗ und Gepãckverkehr
über⸗
davon in
sonstigen Quellen
aus dem Güterverkehr
aus dem
der Güterverkehr
usammen sonstigen usammen —ĩ tu uuf bei der
Verkehrs⸗ Einnahme auf
6.
Stamm⸗ Aktien
Aktien 1893/4 1892 / 93 10. 2 . 37 Dr To d J3d35s N77 To iᷓ̃;d̃õpõ II TI
42933 th r
r k 700 35361 515 * 366, ö. ooo 6 6 zõo ooo o
3677 25 716 252 21 903 2714 . . . ; . ol 152 110494 go 6) 462 . ) 452 075 54 797 . ö 23 574 * 1 1 604 429 131511 51h89 * 360 000 52098
2853 8 634
56h 245 574 232238 20 267 4 666
174 914 77149 12 947
255 303 12718 50 147
1809 30 628 1113 240 269 3 582 246 584 2750 20 768
79758 10817 2 6
29 422 6361 740 280 16321 181 802 26 411 191940 3380 120 920 1700 S5 138 1746 207 272 5 626
Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien 1893/94 1892/93
bezw. bezw. 1894 1893
auf 1Eèm
Prioritãts⸗ Stamm ⸗ Aktien
auf 1m
Stamm⸗
Stamm ⸗ Aktien
überhaupt überhaupt Prioritäts⸗ Obli⸗
gationen
16 B00 000
Eisenbahnen. . überhaupt
haupt 1 Em . iT XI 41032
über⸗ haupt
t. 16 154 936 2523 2 905 * 162 *
26 855 2064 2216 4 177 * 5770 715
63 897 7745 3 945 4 478 * 264 123 21 649 2281 32 227 1329 917
879 106 398 638 1594
105 699 52 0701 7 234
199 4565 13 92 34 66
2155 4 23 068 1435 110 30 2224 4 155 557 3 6574
5 147
47 321 9920 14 833 169 16820 4881 480 445 8 861 4 153 602 26 528 121 360 4960 71 700 2900 54 822 13 784 184 300 5 254
auf 1kRm
auf 1ERm 06.
554 4 26
ũber⸗ haupt 16
29 863 1816 3 530
en Bahn⸗ strecken
km 60, 72
1253 1850 8 26 1220 6 l
ũber⸗ haupt 3
D 7 1414 2365
185 1136
5 697 691 314 * 38 * 26 9835 2268 8895 — 72 1925 2805 0 = 2555 86
18 331 226 33 * 1820 1356 127
16
335 995 4352
46. 16 16
6 15006069
zbo 000 S20 ooo 400 00 600 000 130 000
2,5 2,5
. 27
1 200 00
400 000 boo 000 130 000
89 882 3794 272 600 1800 49057 2476
8 488
538 369 400 223 563 18 623 4 585
166 280 279 74 465 4 31 12 015 247
243 887
47 547 1950 30200 1286 228 130 4323 233 317 1
18 720 969
79 157 10 930 4 43 624 . 28 744 485; 6431 4 10h 7oh 280 660 16 331 4 1 180 348 13 26 462 * 3 1575 916 33 3 380 — Id 1171600 1116 17004 16 84 385 7X 11 850 4 16 2603 604 10 01 6 609 — 3*
*
ö. 2100 000 1442000
3 1641 740
. *) 5 400 00
1442000
b8 hh b0 9h
313 490 964 54 000 196 165 14985
2991
60 581 22 393 41779
44 422 115
12 880 205 8132 149 117828 2099 74 485 2807 10573
31 836 19104 28 791 440 4 11924 1550 224 835 71460 26 746 66
58 580 1580 45 400 1200 29 563 1934 19304 1355
2100000 1442000
78, 78 . 39 2. — 40
3 224 3 27 3
z ogz ost M0 ooo 2927 570 26] sg oss 106 277 8as z90 1700200
o gõg] 2709 584 200 ooo 1409 76a 786 10000B 218 201 bas
5 688 6 g5o ooo 49 89 sbb
6 100 1 846 781 4388 518 276 2509 641 zob 1 100 000
ol gag zz ogg 92 32
ob Soo) ab 85e) bo bal bo zo⸗ do ooo 42 073 a6 50 za 16 os 728 67 as o9 77 a9 17 o8 3 da bz
1 641740 59, 55
.
737
23 e 2375 000
2375 000 31,71
e e , mr
422
3793 211 200 4 11 1561 55 634 3 10356 175 . 41 50. 3585 561 — 64 26 573 1555 o 308 477 575606 316 1155 — 47 1560 4565 200 - 114 116 6651 197764 154 18 S505 968 1375 — 68
2108 412 184 16 390 165 16065 — 460 z3 565 405 Soi 4 114 16 ö270 2856 3 656 – 67 1190 116 250 4 36 4547 465 172 4 45 34 5765 628
282 =* —
441 60) 203
21,46
—— —
w . garantiert 4,
1200 0 116 36
. 13, 23 6
30, 88s
75 22 753 1726 6 203 4 469 14 040 455 1720 — 56 S8 500 806 1200 – 114 10 051 35206 49304 451 260 691 1636 1285 — 64
5 n 237 4 47 631 245 141 — 55
44320 340
125664 1514
25 465 A459
2726 — 49
6 960 723 785 4 81
7478 717 3764 36
42790 777
4,2
. * ö. * . . 2 * 1
350 000 138 400 88S 300 000 8 H 75 347 10 100735 71 1548 000
3 387 7725 920
1 *
124 000 8 300 000 8 760 000 1014800 1548000 7 865 000
so 1986 zrs 6 11 250 6 11 oo 6z s 813 192 a0
deo .
101 121 154 957 111 303 148 418 140 267
196 ng 34 bz 1s boo s glz
ist ooo
8 * ö 2 D — 2 — 012
aus dem Personen⸗ und ũber⸗ auf haupt 1 km km TD reed Tsscnbahn Ti NVs . . 1895/94 * * 1074 7 . 1894/95 12,53 . 306 g 3 72 34 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn . . 18,70 150 229 geg Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn .. 947 gegen 1893 / 94 0 * w 38 . Eisern⸗Siegener Eisenbahn ... . 1894/95 12, 20 / 29. 18h 55 6. 8b iszz / 4. 666 * 3 . Kaiserstuhl⸗Eisenbahn J 220 gegen 1895/94 Kiel⸗Eckernföͤrde⸗Flensburg. Eisenb. 1894/95 . 6 ; . Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. 1894/95 9, 3 387 120 219 egen 1893/94 * 0 ; 11,5 18963 175 2665 gegen 1893/94 ‚ Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Eisenb. 1894/85 391 67 201 gegen 1893 / 94 4 10 Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn . . 1834/95 14,20, 1057 73 236 1894/95 3 871 122 576 b Eis n , . 18 11 1 992 terwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn h ö. 993 * i senb gegen 1893/94 16 — 3 w 286 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn ö. . egen 1893/94 29 — 5 * 149 1894/95 8 306 296 20 031 713 ignitzer Eisenbahn 1894/95 5 969 133 18 284 40 . gegen 1893/94 ö 2076 — 46 Rappoltsweiler Straßen ⸗Eisenbahn ö 5 / . 1894/95 2471 138 6 298 351 gegen 1494 5 3533 * 18 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . . 1894/95 Hö i593 /H K 7 — 4 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 980 166 2058 349 gegen 1893/94 . 1554/65 17 135 147 se 336 535 gegen 980 — 9 S 541 — 73 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1894/95 . lente n, , 1565 — 16 h, . ih Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn .. 4290 139 15 240 494 . 6. 3 300 35 58857 8347 Witte ge⸗Perleberger Eisenbahn 1894/95 3700 882 ⸗ ,,, ; . 1200 — 114 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1894 / 95 3 t egen 1893/4 40 — 3 4906 * 449 1786 88 21 106 1037 r '. gegen 1893 / 94 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: . 59 . 1895 Din 179 3093 bo gegen . 189 4 37 237 47 s0 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. . ö . Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn ö 10 751 135 52091 635 egen . 1895 9 885 179 28 405, 9513 18 2926 — 53 2 Fis. 895 Cronberger Eisenbahn 1895 1 Ermsthalbahn egen
Gepãckverkehr M6 M6 1894 / 95 61,40 33 Dahme⸗Uckroer Eisenbah ö. 10 * ahme⸗Uckroer Eisenbahn .... 1853/94 4 (. id * 1894/95 8, 265 239 3. mcã— 43 1893/94 * . Hoyaer Eisenbahn 492 18954 55a) 2251 21 762 268 bab gegen 1893 / 4 * 28, 30 geg 37 — 1 1 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisb. 1834/95 59,55 ö bas — 10 * 16 ah gegen 1893 / 4 . Idensleber Eisenbahn , I ‚— 24— 1 19 1894/95 . 1894 / 5 67 111 484 ü Neu⸗Ruppiner Eisenb. K 1893/94 S80g — 29 1088 — 39 1894/95 1466 366 4021 1005 7 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn i833 /d 241 116 3 855 184 . 1894/95 hg /h 19 33 t 1 163442 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .. 1893/94 . 2180 2165 22897 1731 gen 1334 / H — 260 — 8 1720 55 egen 1893/94 ö 2935 269 10089 923 hipkau-Fi 15 schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1894/90 kö . Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn i S5 241 94 705 274 gegen 1895 3654 4 2248 * 28 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1894 z 8811 916 ö ( . 9 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb.
1894 1895 1894 1895
3138 865 376 * 36 48 556 8582
i n Spalte
Hohenebra⸗Cbelebener Eisenba
ie
egen
1894 1895 1894
98 470 - 172 13 549 1557 11199 1287
3 160 — 167 14441 1660 10 991 41263
d 666 — 166 14 551 1630 10 5 N*63
28 515 611 247 1142 840
59 59
2665 741
3 856 16 3 7678 605 236 * 18 9ö5i5 ! 353 15605 4 654 3426 A465 * 310 — 23 . , , . 36s man foi 66 — 32 Y, , Fög s55 4 153. 7 7s 430 3 7065 53 3437 526 34 S5 333 — Ii. 536 63 4
S 666 1564 8664 4 75565 6906 325 4 15 8115 325 1405 4 56 1767 253 3 360 46 366 — * 31632 i n , e , , i , , ; 35 268 — 16 - 366 ig — 36 - di5 J23 - 4
J
6 465 338 106 4 6 4643 368 469 4 38 5146 201 10314 41
1895 1894 1895 1894 1895 1894 1895 1894 1895 1894
Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. Kirchheimer Eisenbahn
; gegen Neubrandenburg⸗Friedlãnder Eisenb. Ruhlaer Eisenbahn
Summe 1894/95 bezw. gegen 1893/94 bezw.
603 768 484 bod 1 508 373 324 503 312
122 761 58 852 69 041
1 4 b dd d is N dVd* r ps Tor 777 777 Dor , sss P41 779 44 14 571 25147 . . 318 764 397 363
101917 13 986 304 2024 50 60514 S0 6754 9
kungen. ) Einschließli
— . * *
228 14
Doi dvb r Tris dr sd , F o 4 14 825 394
1347 12 5.54 3867 18 1614 36 0564
Bemer
am 15. November Nimptsch — Gnadenfrei 51 Km und Dt. Wettt= ) Groß Kunzendorf 1366 m; am 1. Dezember. Jüterbog —rers— 6 kung angelguften Privatbahnen; der Neustrelltz⸗ Warnemünder a , ( N,, an . ö 30, 36 ö. keen r e meienbitennscen Südbahn und der Parchim. Ludwigs⸗ nfolge Streckenverlegung sind der Betriebslaͤnge der preußisce ö ; k A) Die Ba ü
Staatseisenbahnen 8,57 Em zugesetzt worden. . . . ,, wurden 1894; am21. März Pirna = Großcotta (6, 36 Em); Sohm in . . ö . ,, n geh e. s ĩ Ge gehen ab 1865,h4. an . Mai infolge Berichtigungen aufn e ai f, bei Coswig und i en (2, 92 3 das Eigenthumsrecht des Bankhauses an die ip 83 * e n Strecke Berlin H. u. 2. Moabit und Hamburg (3,43 km); drm . Hun obahnen zwischen Dresden Friedrichstadt und Bresben All Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen m mn mn Verlegung des Anschlusses auf Bahnhof Gefundbrunnen (Herli⸗ ö. eustadt für den Güterverkehr (06 Kn). Infolge Strecken⸗ 2A) Am 1. November 15563 f die Strecke Piepenburg — R
29 km und durch Aenderungen auf dem Bahnhof Podejuch 0 * seßung u. s. w; sind von der Betriehslänge der fächsischen Staats, walde (J, 88 km) eröffnet. 6. ih,
*) Die . bezieht sich auf 136,15 km. Die Strecke Hammereisenbach — Furtwangen (13,52 km)
ö
1 . ,
u) Die Strecke Carolinensiel -Harle (2, 00 km) ist im Jahre 1894 vom 14. Juni, im Jahre 1853 Pom 193 ü = tember für den Personenverkehr im . .
A) Die Blankensee⸗ Woldegk. Strasburger Eisenbabn (36,90 und die Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirower fend . 26 Em) * seit dem 1. Apri 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgi riedrich Wilhelm -⸗Eisenbahn zu einem Ünternebmen vereinigt Die trecke K (13,95 Km) ist am 1. Dktober 3 6 5 er. . (22, 95 . am 8. Oktober em Güterverkehr übergeben, beide Strecken dienen sei 165. 5 e , ,. 86 ür die Prioritäts⸗Stammaktien der vormaligen Neustrelitz Wesenberg. Mirower Eisenbahn. Gesellschaft. ? e. A) Bie Bahn ist am 17. Oktober 1894 dem Betriebe übergeben. . Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut. an J Das Anlagekapital ist von der Stadt 5 aufgebracht 6) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn-Konsortium (Darm. stãdter Bank und Herrmann . ER r 8 8e R) Die Bahn ist am 6. September 1894 dem ersonenverkebr und am 16. Oktober desselben Jabres dem Güterverkehr übergeben. 26) Wie zu 36. w) Wie zu 36. ) Das in nn ist von der Stadt Perleberg aufgebracht.
t die u) Wie zu 36. * Die Bahn ist vom Mitteldeut (Darmistãdter Bank . Herrmann He n geen, k Berlin.
*) Die Bahnen sind Gigenthum der Firma Bach
Allgemeine Bemerkungen. der von der re e, mecklenburgischen
I. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die Georgẽmarienhutte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die inter eigener Verwaltung stebenden schmalspurigen Bahnen nicht entalten.
H. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Nebenbahnen betrieben. . .
HI. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf prexriscrischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoweit provpisorijche Angaben, als die früheren provisorischen Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Gerichtigung gefunden haben.
7. Die in den Sxalten 11 und 29 verzeichneten Angaben ent⸗ halten auch die dem Erneuerungèfonds zufließenden Antheile.
Besondere Bemerkungen. .
m gröffnet wurden 1893594. am 1. November die Strecken Sel Walburg Merjweiler (3451 Em) und MäünsterMetzeral ( 667 Em). Infolge der selbstãndigen Einführung der Linie von Amanweiler in den Bahnhof Montigny und infolge Verlegung der Linie Died enbhofen = Teterchen hat sich die Betriebslänge um 3. 02 Em erhöht.
7 Eröffnet wurden 18535394: am 1. Mai St. Margarethen — Brunsbüttel (683 Em), Glambach Wansen sö,74 km) und Barnten = Kl. / Escherde (3,83 km); am 1. Juli Marienheide — Grammer bach 829 Em) und die Anschlußbahn Magdeburg ( Glbebahnhof —=chemische Fabrit Buckau (l, 80 Rm); am 2. August Arolsen - Corbach (15,3990 Em); am 1. Seytember Marien⸗
burg Maldeuten (65,49 km) und Elbing (Unter⸗Kerbswalde) — Osterode (72,47 km); am 1. Oktober Schönholz — Velten (21,395 km) und Gummersbach —Dieringhausen (5,9 km; am 25. Oktober Unislaw— Kulmsee (1496 km); am 1. November Ottmachau — Barz⸗ dorf (13,927 Em), Fordon Unislaw (18,98 km), Rautenberg — Pill⸗ kallen (18,86 Em); am 6. November Floh⸗Seligenthal — Kl. Schmal⸗ kalden (4,25 km)]; am 20. Dezember Velten — Cremmen (11,88 km); am 3. Januar Ohligs — Hilden (7,17 km); am 15. Januar Ragnit —Klapaten (701 Km) und Naujeningken Rautenberg (9, M Em). 1894sỹ55, am 1. Mai Langenschwalbach „Zollhaus (19, 85 km), Braunschweig Meine (15.29 Km) und die Abzweigung von der Strecke Kunigundeweiche — Louiseglückgrube nach Georggrube (1,08 km); am 12. Mai Niederwalgern —Weidenhausen (13,34 km); am 15. Mai Glambach Strehlen (6,57 Rm); am 1. Juni die Anschlußbahn zum Freibezirk und Holzhafen in Bremen gepachtet (0.46 km); am 15. Juni Arnstadt Stadtilm (15, 95 km); am 1. Juli Swinem inde Yer nge⸗ dorf (7,1 km) und Culmsee — Schönsee (29,37 km); am 4. Juli Reinsdorf b. A. = Frankenhausen a. Kyff häuser (14 20 km); am 1. August Mohrungen —Wormditt (29,14 km); am 1. September Hagenow — Wittenburg (1544 km); am 1. Oktober Berlin (Schönhauser Allee) — Pankow (3,95 km), Nakel — Konitz (74,93 km), Klapaten — Nauje⸗ ningken (10,25 km), Oberröblingen — Allstedt (7,30 km) und Ilsen⸗ burg — Harzburg (15,70 km); am 10. Oktober Lublinitz—Vossowska (24,09 km); am 1. November Osterode Ostpr. — Hohenstein 40,14 km und die Verbindungsbahn zwischen Haspe⸗Heubing und Hagen 3,20 kin;
sowie in den Direktionsbe (li ini rechlsrheinisc jenbahnen am J. Derember 189 2,89 km, am 1. De 6 ie en, 5 onsbeztrken (linksrheinische und rech . ö. , Dejember 1894 w. ) Von den Einnahmen aus dem Güterverkehre des laufende ? Hie Angabe bezieht sich auf 2zgo, a5 Km. Jahres sind für den Monat Januar 250 090 A und für die Zeit 9 Gos — 1. Mai 1894 wurde die Strecke Gernsbach = Weisenbach JL. April bis Ende Januar 00 900 , die auf Frachten für Betnin ; 3 eröffnet dienstgut entfallen, in Abzug gebkacht; ferner sind von den Singet e Angabe bezieht . auf 1434.18 km. aus sonstigen Quellen die antheiligen Beträge der Geldwerthe für ie auf 9h, 0 km. Schlusse dee Gtate jahres Jö6 /ss im Pestande verbleibenden, Ia. wendbaren Altmaterialien und zwar für den Monat Januar 19007 . f die Zeit vom 1. April bis Ende Januar 1 700 000 ** gesetzt. 24 6 9 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft * auf 26 Al, 16 Kim. 8266 9) Eröffnet wurde am 1. Oktober 1893 Hondu = Min,, E23, a5 Em); am 10. Mai 1594 Marbach a. N. —Beilstein (145? 6) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km.
wurde am 1. August 1895 dem Betriebe übergeben.
) Die Bahn ist von einem Eisenbahn ⸗Konsortium: „Bank für . und Industrie in Darmstadt, W. H. Ladenburg & Söhne in annheim, Rheinische Kreditbank in Mannheim und Herrmann Bach⸗
stein in Berlin“ für eigene Rechnung erbaut. ö. Die Bahn ist am 22. September 1554 dem Betriebe übergeben. . , ,. 89 490 ½ für Betriebsmittel und Werkflatts.
, ,. ie dem Betriebspächter gehören.
*) Am 15. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen Riegel Gottenheim .* km) der Kaiserstuhlbahn dem Betriebe übergeben. *) Durch Verlegung der Strecke am Nordostsee⸗ Kanal t
Betriebslänge vom 4. Dezember 1894 ab um 2,32 m erhöht. *) Die e bench sch auf 78,73 km. 2) Die Bahn ist am 22. Dezember 1894 dem Betriebe übergeben.
ö. ien ö (1, zam 19. Mai Bockhorn — ĩ 2 Die Angabe bezieht si ö e G e getel . ö 9 6. 1 auf 689, 2 Em. esinitiven Einnahmen aus sonstigen ü . Januar 1894 sind bisher von der , n. fin
Die Angabe bezieht sich auf 1968, 95 Km. u Das e ter. ist von ö Gemeinde Löningen aufgebracht.
11 3 Die Angabe bezieht am 15. April Ellenserdamm — Ellen⸗