*
Tarif⸗ ꝛr. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen..
Jo931] Sisenbahn · Direktionsbezirk Altona. Nenes Gepãckabfertigungsverfahren nach amerikanischem Syftem. Vem 1. März 1395 ab kommt im Verkehr iwischen Hamburg B. sowie den Stationen der Damburg Altonaer Verbindungsbahn einerseitz — und Berlin ⸗Lehrter Hauptbhf. andererseits, und Reichenbach, den 20. Februar 1895. zwar in beiden Richtungen für dasjenige Reisegepäck, ß 9. weg mne e f . — irg kommt, und ; . ey ler. aher Gepäckfracht nicht zu erheben ist, also ledig— Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G. Schr. li if das Frei . bis , ö e. — —— . uchsweise ein neues ertigungsverfahren zur Ein— 700265 Fonkursverfahren. ührung, nach welchem das fragliche Gepäck ni Das Konkursverfahren über das Vermögen des ) ö 3 ö , n, .
es mehr wie bisher auf Gepäckschein, sondern ledig. Dekorationsmalers Paul Theodor Rausch in lich unter Verwendung v ack⸗ Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des ö ; .
marken) abgefertigt wird. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. en) abgeferti ro
Diese Checks bestehen aus zwei an einem Leder- F433 den 20. Februar 1895. riemen hängenden Messingmarken, von denen die önigliches Amtsgericht.
. r , des . 9 , .
J ö ĩ P Veröffentlicht: Sekretär Nag ler, Ge Schr. . 70926 Konkursverfahren.
gehändigt wird. ; Die Wiedergushändigung des Gepäcks an den ö Reisenden erfolgt nur gegen Rückgabe der einge⸗ Das Konkursverfahren über, das Vermögen der händigten und Abnahme der an dein Gepäck selbst Manufakturwaarenhändlerin Anna Pauline, befestigten Marke. ö verehel. Schmiedel, in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ebruar 1895.
Regensb kräftiger Bestätigung des unterm 4. geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Regensburg, den 25. Februar 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. J. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg.
T0924 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webereibesitzers Hermann Wilhelm CFlyr k in Hirschstein bei Mylau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
öffnete Konkur ts , ,, m
26 ts. ab⸗
oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbaners Ludwig Lucht zu Kolberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1895 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 20. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Tos41] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Anton Nawrocki zu Krotoschin
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
Forderungen Termin auf den 7. März 1895,
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt.
Krotoschin, den 21. Februar 1895. 66
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schnhmachermeisters unb Krämers Johann Strehle von Wertingen das Konkursverfahren er⸗ off net. Konkursverwalter: Jakob. Fischer, Kauf- mann in Wertingen. Erste Gläubigerversammlung; Donnerstag, 14. März 1895, Vormittags 9 Uhr. Bie Anmeldefrist endet am 277. März 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 10. April 1895, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht Wertingen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 10. März 1895 Wertingen, 23. Februar 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wertingen. (L. S.) Lidl, K. Sekretär.
zum Deutschen Reichs⸗
M 50.
—
1I0090u. Sᷣ00( - — Kur⸗ u. Neumark. 000 - 200 103,00 do. . . . Lauenburger .. 000 - 500 97, 506 omme kö 1000 u. 00 — — d o. g. 3000 - 200 102,306 1000-1 ; o. 3 1500 - 300 — — i K 1900 - 300 — — d 2000 - 200 — — bo00o = 200 102,75 B 1000-200 3000 - 200 — — 2000 - 200 - — riefe. 3000 - 1501121, 606 3000 - 300117, 606 ö 3000 4, 30 bz Bayerische Anl. . 4 3000 - 1601102, 206 r n r 33 0000-150 - — Brem. A. Sh, 87, Sv 3 5000 - 150102, 90bz do. 1896 u. 9237 000 = 150 96, 9b; do. von 1893 35 3000 - 150 - — Grßhagl. he Ob. 4 3000 - I50lloz, ob G n. nl. . g3 3 300MMσ0 60 Hambrg. St. Rnt. 3 3000 75 101,906 do. St.⸗Anl. 86 3 3000 75 10s, 00bz G do. amort. S7 3 ; Oo bz o. St. ⸗Anl. 93 3 3000-75 — — Meckl. EisbSchld. 3 102, 206 3 3000-200 103,506 do. 4
3000 - 75 do. kons. Anl. 86 000 - 200 l0l, So 8 ö Ld.⸗ Spark.
10 3000—30 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 10 3000–30 3000-30 0 n versch g 3 enn, 2. Westfäl. 4 3000-30
e. do. IS] verfch. ooo -= 30 e , 4. , J 3000-30 3 1
105, 306 102,506 105, 306 105, 306 102,506 105, 306 102, 506 105,306 102,596 106, 306 102,506 105,306 1065, 306 102,506
Berliner Börse vom 26. Febrnar 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
3f. 3.⸗Tm. Stuck 66. . XIII.. I. Ohg Rc an a 0 eo 365 sio5 go b; 8 7 6.
. . versch. S G0 · Cc I64. 70 b, Rirborf Gem A. Umrechnung s-⸗Sätze. do. do. 3 dorf. Gem. A
5000-200198, 5 ö — C50 M 1 Lira — O80 M 1 ei — o, 8o M do. do. ult. Febr. . ö Anl.
3 3 3 bi Schone. G. i. j . . . . ö ö pꝛenß , . ö Schldv. dBrl Kfm.
. 1.4. 10 5000 -= 50 i gd. c bi St. I. 3 — * e, , m, , do. do. do. 14. 1G 5b - I56 zo . 8. . 3 ar — a6 Æ 1 givre Stersing — Ad, Co do. do. ult. Febr. 8,50 bz do. do. 1894 Wechsel. do. . 9 141.7 3000-75 il, S Weimar. do. Bank⸗Diz Kurmãrk. 2 . 1.5.11 3000 150 ö Wes r. Prov. Anl 168, 35 ö Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1.1.7 5000-3066 — — Wiesbad. St. An Iss gz h Aachener St. . 3 3 14 10 .- - . 6 Alton. Et Al. 5. 33 3 verich Soo = 9M loh zo . do. do. 1894 000-5001102, 306 ig iohz Augsb. do v. 1339 Wo = 166] 13 45 bz Barmer St. ⸗-Anl. ch. S000 b00 102,256 20 T5 b; do. . do. 5000-500 K a n do. do. 1892 000 - 100 103,606 . . 44 5000 - 2001102 406 o. do. 000 ᷣ 200102756 th ga fel Stadt. In ö e , 415 56 bz Charlottb. do. 2000-100 . do. 415 66 bz do. do. 1889 ö000 - 100 ö 28 Si 15 bz B de. do. 2000 — 1001102, 40 bz S0 95 * Krefelder do. b 000-500 — — 1 e Danziger do. 600 -= 2060 Dessauer do. 9l 5000 - 200
222
2
71104 Bekanntmachung.
In Sachen Louis Engler Nachlaß ⸗Konkurs — S2 X. 107. 94 — soll eine e, ,,, erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen
Amtsgerichts 1 Berlin, Abtheilung 82, niedergelegten Verzeichniß sind dabei 72537 6 40 3 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von S68 e 49 3 — 1200 verfügbar ist. Von der Auszahlung mache ich den Gläubigern noch be⸗ sondere Mittheilung.
Berlin, 25. Februar 1895.
Paul Dieli tz, Verwalter der Masse.
70846 . 66 Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhwaarenhändlers Carl Friedrich Augunst Kerls, in Firma Aug. Kerls, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 235. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber: Stede.
2
2 —— — 8
3 —
2 — S — —
2
708551 Beschluß. Nachdem gegen den Antrag der Frau Pauline Franziska, verw. Albanus, geb. Schreiber, in Leisnig, auf Einstellung des über ihr ö eröffneten Konkursvperfahrens innerhalb. der gesetzlichen Frist seitens der Konkursgläubiger Widerspruch nicht erhoben worden ist, wird dieses Konkursverfahren hiermit gemäß § 189 der Konkursordnung eingestellt. Leisnig, den 21. Februar 1895.—
Das , Amtsgericht.
Dr. Grohmann.
zo = h 8, . , r iir zoo == zo Schlswe Holstein 4 14 10 566-30 lh, zH do. do. Zl versch zobb' = 30 sios, hoch ch. WoMo = o los Soc gib. Li Wo = 9 ig, 35 Ho 00 is h Iboho.⸗
hoo = Soo ( - — doo HMM lloꝛ 75 bi G6 n 3606 - 36060 = 1.5. 11 5660 - 600 10να3ο6 1.42.5 3600 - 596 ia, Sh; ob - H66 r h b;
z ooh 6b los 5b; G 1.4. 10 5066 - 663, Sb G 1.1.7 3000-560 los, zb, G i. 1.7 zõo -= 660 =, 1.1. . * —
, mn matt O. — ö — Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen ...
Berliner
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892
ö e, Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur u. Neumärk. neue.
do. Lissab. u. Oporto d do
Altona, den 21. Februar 1895. Reichenbach, den 29. ne i ö. er
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliches Amtsgericht.
70934 . 6 Norddentsch⸗Sächsischer Verband. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G. Schr. 70898 Konkursverfahren.
Nr. 1409 D. JI. Am 1. März d. Is. tritt der Nachtrag IX zum Tarifhefte Nr. 2 für den Nord- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Lechler zu Rostock wird
deutsch Sächsischen Güterverkehr in Kraft. Dieser von den betheiligten Abfertigungsstellen zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
beziehende Nachtrag enthält im wesentlichen Ent— Nostock, den 23. Februar 1895.
fernungen für die neuaufgenommenen Stationen Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Cdle Krone, Mylau Bahnhof, Mylau Haltestelle, Neundorf i. V., Reichenbach i. V. (unt. Bhf.) und Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗ Sekretär. 70910 Bekauntmachung.
Ischaitz der Sächsischen Staatsbahnen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Dresden, den 20. Februar 1895. Königliche General ⸗Direktion der Sachfischen Staatseisenbahnen, als geschaͤftsführende Verwaltung. Kanfmanns Ephraim Posner zu Samter ist ö der angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. Februar 1895 bestätigt. Zur ichen? der Schlußrechnung des Verwalters wird eine Göiäubigerversammlung zu dem auf den ES. März 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. ?“, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Termine berufen. Samter, den 22. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
70920 Konkursverfahren.
Nr. 1291. Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Fridolin Rudigier in Blafiwald Eisenbreche auf Mittwoch, den G. März d. Is., Vormittags EA Uhr, anbe⸗ raumte Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen wurde abbestellt. St. Blasien, den 21. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Gutmann.
Ausfertigung.
70929
Beschluß. Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsbergleichs vom 11. Januar 1895 wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Richard Bauer dahier aufgehoben. Schweinfurt, den 22. Februar 1895.
r,, Amtsgericht. Methsieder. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit dem Original. Schweinfurt, den 22. Februar 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Eberth, Kgl. Sekretär.
70919 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Wilms zu Ohligs ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 6 Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den T. Mã 1885, Nachmittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Solingen, den 20. Februar 1895.
Schu ls⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
70854] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Johaun Max Vetters in Seeligstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolpen, den 22. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Wagner.
70837 Bekanntmachung.
In dem Kaufmann Joseph Bogncki'schen K wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfafsung der Gläubiger
70927 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Gustav Boenicke zu Luckenwalde hat der Gemeinschuldner, Gastwirth Gustav Boenicke hier, einen Antrag auf Einstellung des Konkursver⸗ fahrens gestellt. Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen der bekannten Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Luckenwalde, den 21. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht.
. — *
23
0836 3 . Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Kockrom zu Charlottenburg, Spandauerstr. Al, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. März 1895 were ,. E11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Spreestraße 3 B. L, Zimmer 57, bestimmt.
Charlottenburg, den 21. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. un
3533 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reichel in Lübeck wird, nachdem die Schluß vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Lübeck, den 21. Februar 1895. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. T7os43] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Emma Minna, verw. Heinrich, in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Meerane, den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Wei gandt, Gerichtsschreiber.
85
— — — — — — — C — — — * K , —
W V0 0 - 2
do. 90943 3000 - 75 105,306 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 3000 - 75 i103 006 Sã ⸗ St.⸗A. 69 3 3000-60 101, 606 Sächs. St. Rent. 3 3000-60 — — do. Low. Pfb. u. Kr. 3)
4 4 4
T — S — —
**
, 101,75 bzG 96 ö do. ( GoObQ. - Ibo - 9 ald. Pyrmont. e w lol, 5b 6; Würtimb l ntzf e r, ,,. ö —100 — — urhess. Pr.⸗Sch. . lol, 75 bz G ö ö. O- 100 — — ugsburger 7fl.⸗L. 3000 20006, ooG Bad. Pr. A. v. 7 000 00 02 5h Bayer. Präm. . boo = IM i od, 5G Braun schwg. dogse 1000 - 100 io 56 öln⸗Mr. Pr. Ech 000 = 2001102, 406 Dessau. St. Pr. A. o wc , , ,. . 1 we; entenbriefe. i ge 6. 6
1.4 1030009 - 39 os, G , . perjch 356 Jo Pappenhm. fl. . — x. 23 bz
14. 16 3000 - 36 Loh, 306 Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. versch. 3000 - 20 sloꝛ, 5o G Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-300110, 00
Rum. Staats. Dbl. amort 4. 8, S0 bz do. do. kleine 5 1.4. 99, 006 v. 1892 5 1.1. 98,50 B
i. . 98, 75 bz von 98,50 X . von 1889 4 ö kleine 4 von 1890 4 4 4 5 5
W 00 0 0 0 0 2020222 222222232222
70922
t In . Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Franz Manasse hier, Wilmers- dorferstraße 19si1, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Spreestraße 3 b., J. Treppe, Zimmer 57, anberaumt.
Charlottenburg, den 2. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
U os3 1 Konkursverfahren. (
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleider., und Huthändlers Max Töpfer in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoken. : Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B.,
den 23. Februar 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
T ogl6] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Hahn zu Jarmen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im hie⸗ sigen Rathhause, anberaumt.
Demmin, den 16. Februar 1895.
rase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tod 28] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Jaeckel zu Finsterwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Finsterwalde, den 21. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
oss] gRonkurs verfahren. In der Gastwirth Reinhold Lange schen Konkurs⸗ sache von Rauschwitz ist zur Beschlußfassung über die Genehmigung des Kaufvertrags vom 20. Februar os, der, welchen das Grunl s c är. g Höaufh. witz Stadt / Antheil von der Wittwe Lange, geb. Niegisch, sowie dem Herrn Rechtsanwalt Gorke als Konkursverwalter an den Gaftwirth August Lange in Fraustadt für den Preis von 30 000 S6 verkauft werden soll, ein Termin auf den 28. März 1895, Vorm. 9 Uhr, im Schöffengerichtssitzungssaale an⸗ beraumt worden. Gloagan, den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.
T os38] Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Friedrich Schomber I. von Kesselbach wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und tna gi er weiterer Verhandlungen im Sinne des 5 150 R. -D. auf den 22. März 1895, Nachmittags
103,50 bz
[
1
124 75h)
44,25 bz 27, 75 bz G 146,00 bz Iõd, I6ß, 109, So bz G as g 146, Ho bz 138,70 bz 136, 106 24,75 bz
70938 Ausnahmetarif für Eisenerz n. s. w. und soks zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. Die Station Nortrup des Eisenbahn-Direktions— bezirks Köln (rechtsrh.) wird mit dem 265. d. M. für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbezeichneten Tarif aufgenommen. Die Guter ⸗Abfertigungsstellen geben Auskunft. Köln, den 21. Februar 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (rechtsrh.).
70937 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher Verband und Rheinisch. Westfälisch⸗Bayerischer Güter ⸗ Verkehr. Am 1. März d. J. treten zu den Heften II der ir gern g, in . ö. .. ö do. älisch⸗Südwestdeutschen Verbandes je ein Nachtra . o in Kraft, welche Frachtsätze des neuen 1 chsel zo, Lomb. zk u. geo Tarifs Nr. 19 für Eisen und Stahl für den Verkeh von und nach den Hafenstationen Emden, Leer, Norden und Papenburg enthalten und bei den be— theiligten Dienststellen za haben sind. ; Vom gleichen Tage ab kommen für verschiedene ö do. kleine Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld, 4F'/o do. innere für welche bisher zum theil nur Anstoßsätze in den 440 do. kleine einzelnen Tarifheften der obigen Verbände vorgesehen „ 4koo äußere v. 88 waren, direkte Tarifkilometer und Frachtsätze zur ; 9 . Ginführung, welche bei den betheiligten Bienststelen do. zu erfahren sind. Die ferner vom 1. März d. J. ab eintretenden Aenderungen in den . für Boisheim- und Breyell Käfertbal (Wohlgelegen) sowie Trom—⸗ pet — und Telgte —Weinheim sind bei den bethei⸗ ligten Dienststellen zu erfahren. Soweit durch die letzteren Frachterhöhungen ein⸗ treten, bleiben die bisherigen niedrigeren Kilometer noch bis zum 15. April d. J. in Gültigkeit. Köln, den 21. Februar 1895. Namens der betheiligen Verwaltungen: Königliche Gisenbahn ˖ Direktion (rechtsrheinische).
X X — — — — — —
ö
,
2 . —
e 5
. * S8
sroszo) J J Rr. 1838. Das Konkursverfahren über das Ver- Hessen . Nassau ? mögen des Korsettfabrikanten Theodor Hauxz in do ö Stetten a. k. M. wird nach erfolgter Beendigung . . durch Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Meßkirch, 22. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ballweg.
. . . * . ö. .
Ausländische Fonds.
100 fl. Atgentintsche o Goh. n, 56 3 35 o.
o00 Lire 500 Lire G. 500 Lire P. * 20000 u. 10050 Fr. 88 006* 4000 u. 100 Fr. 88, 006 88, 20a 88 bz März S7, 60Qu8Sas87 30 bz*
500 Lire P. ——
1500 - 500 . 104,30 . von 1891 1309, 990, 3090 Æ 100, 00bzG do. do. von 1894 22650, 900, 450 p, — — Russ. Engl. Anl. v. 1822
2000 St 74, 90 bz G do. do. kleine
400 M6 74, 90 bz G do. do. von 1859 3
100090 -= 100 S, — — do. kons. Anl. von 1380 4
h r . do. D,, . ire 4,6 do. pr. ult. Febr.
1000 509 E 79256z. inn. gi v. .
loo 79, 23b3 S8 do. pr. ult. Febr. 10ar9 zor Hb M. hz zoß 6 i ir 9, 40a 79, 50379, 25 bz ärz7 9a7 8, 90 b Gold⸗Rente 1884 .
loo0 500 4 seg 50 b; ; . ö do. ö 100 4 79, 50 bz do. n ult. Febr.
; 20 * ö 79 90bz St. ⸗Anl. v. 1889 4 6078 50 bz März? 9, Zu7 9a 79, 10bz . d9. kleine J 200-20 * bo S0bz G do. 1890 II. Em. 4
20 4 567,50 bz do. III. Em. 4 ,, P. ö do. IV. Em. 4 r. O0obz do. 1894 VI. Em. 4 1000 u. 560 3 G. 115,ů5663 kl. f. ; Eis⸗Anl.
ö bz kl. f . Eis⸗Anl ö
4
n, .. . ö .
. do. pr. ult. Fehr.
dboͤb = bod , . .
20d00- 408 p, — — Staatsrente oh 1obi 6
ö ult. Febr. 103,40 bz G Nikolai⸗Obli . ö k leine . in. Schatz. Obl.
3 Oh b; Gkl f. 4a hoch 4 ch
C . Kd
w 8 .
70894 In der Konkurssache des Rittergutspächters Karl Bühring zu Dombrowko wird das Konkurs—⸗ verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist; wird deshalb die auf den 1. März 1895 an⸗ beraumte Gläubigerversammlung aufgehoben und Termin zur Legung der Schlußrechnung durch den Verwalter auf den 20. März 1855, Vor⸗
mittags 9 Uhr, anberaumt. Mogilno, den 22. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
.
SDůsfeldorfer 1876 10660506 do. . bo. bo äh db o)] Pas, , do. ö g do. dx. 1854 3660 = 5666 Posensche , . Elberf. St. Dbl SoM - Hb6 der , ,, , . ener do. IV.V. — 102, 20G ,. . gieöbß, l cher do ze looo bg . Shles. altlandsch. 6 de. do. los. zs 1. 2d = . zb, , GRKarlsr. St.- A. 33 35 13.11 30s Ih gs gobz e landsch neue ]]. ü do. vdo. 53 15.113000 266 S6, 36 b. do. da. Ido. eld Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 35 z Kl shoh z6G' ,. do. Ipsch. Lt. A. Mänz⸗Duk s , ob; sCEngl. Bnkn. 1630456 Kölner. do. Ja z 1.1. IGoBu. bb Ile sobz do. do. t. A. Rand ⸗ Suk. = — Fri. Bkn. 160 F zl 30d Königsb. l Ju. jf 10 2000-500 — * Do. Li. . Soyergs. pSt. 39.444 C6. Holland. Noten I65,15b; do. Si 1M 0 3 - 560 oh 40G do. Lt. C. 36 Fri. St. talen. Noten M 6b, do. 1893 16 2000 - S600 i, 166 do. Lt. B. 8 Guld. . St. Nordische Roten 112,353 Liegnitz do. 1893 0606 - 2001 -* de Mc. D. Dollars p. St. Dest. Hin. vl off Iz, 35 bʒ do. do. 1857 7 öSbo0 6 - 2006 -—— Schlsw. Flst e Kr. Imper. px. St. do. M0 l Iz, 35 b, Magdb. do. gi, So - IG 02, ß deen n , do. Do. pr. S0 gf. Ruß do p. 100 R ls 35 b; do. do. 17 50090 —- 160 iG SG Westfälische ... do. neue.... ult. Febr. 218, 75 bz Mainzer St. A.. 12 2000 - 200 - — be, n, ,n, do. do. S0 g do. do d zoo - 00] — Wstpr ritt ch. 1.6 Amerik. Noten ult. März 219, 0 bz Mannheim do. 88 looo - 200 - do. do. IH. 166 u. bs do. do. 1000 66 106 75 bz do. neulndsch. II. do. kleine 4 Schweiz. Not. SI, ob; Ostpreuß. Prv.- O. 3000 - 100 102903 G Rufs. Zollkupons 324, 60 bz Posen. Pröv. Anl. 5000 - 100 101,806 kleine 324, 40 b do. Stadt⸗Anl. 000 = 200,206 ,, . 2000 - 200 — — egensbg. St. Il. 6 · Ho go ho G inf, K al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 52,60 bz do. do. Nat. HBf Pfdb. z Ho bz do. stfr. Jat. Bt. hob. 44,50 bz G do. ho / ęy Rente (200½ St.) 44,75 bz do. do. kleine 44, S0 bz do. do. pr. ult. Febr. 44, 80 bz do. amort. Ho / ę III. IV. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. 45,90 bz Kopenhagener do. 35 36 bz G d do. 1892
6 — — — — — — — —
SG = = = . .
ds. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / qi. K. 1.7. 91 do. do. kl. do. do. Gold ⸗Anl. 88
d6. do.
do.
do. do. Bulg; Gold⸗Hyp. Anl. 92 do. Nationalbank Pfdbr. lioss3) Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Rꝛheinisch. Westfalisch Delgischer gilesisch. Thartz. Ann 8 .
1036 u. 518 148 — 111 1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
o. ; 100, 235 bz G Lissab. St. Anl. 86 J. II. e g ö ö. Std 1 36 25 bz uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 100, 40bz G . oo se,
t. 9 o. . ; ikani ihe .. hc ö ö 3 ) 1 kleine 116 J — . PFo
9c, 75 b do.
, — Staats⸗Eisb. Obl. 102, 30 bz G do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L. .. New⸗Vorker Gold ⸗Anl. 6 Hypbk. Obl.
.
J i
— — to- to-
10000 - 100 Rbl. 1000 5900 Rbl. 125 Rhbl.
sch. 3125 — 125 Rbl. G. f, ss s Ren 6. 500 —20 F V ö sch. 3125 — 125 Rbl. G. ersch. 3125 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl. — 1a. 25000 - 100 Rbl. P. 7Mobz B S6. Sas. 90 b; G 1.5.11 2600 Fr. 103 256 1 o00 Fr. — — Soo 80 Fil p. = 10 150 u. 109 Rb. P. 98, 50bz G
T7 o0sS35 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Guftav Steinwertz zu M.⸗Gladbach und der in Gustav Steinwertz daselbst, deren Inhaberin! vorgedachte Wittwe Gustav Steinwertz ist, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 21. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
w — 122 —— — — — —— — —
— 2
K L C er- o- et-
Steinkohlen ꝛc. Berkehr. .
94 e ie ien de i, , , 1
eft JI und IV zum I des Ausnahmtarif ; ; die Beförderung von Steinkohlen u. f. w. vom . ö v. 86 1 April 1892 von Stationen des Ruhrgebiets und Odd an ? ꝰah . Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln onau- Regqulier, Loose (linksrheinisch) nach belgischen Stationen in Kraft.
Dieselben enthalten Frachtsätze für mehrere neu aufgenommene Stationen der belgischen Staats eisenbahnen, insbesondere für die Station Micherou (charb du Hasard), Aenderung von Stations namen und Berichtigungen.
Exemplare der Nachträge werden bei den betreffenden Abfertigungsstellen abgegeben.
Köln, den 22. Februar 1895.
Königliche Eisenb ahn⸗Direktion
2 S . —— — 8
ö
i taats⸗Anleihe 88 do. kleine ‚ 1392 ö 1894
Gold⸗Rente .... * do. kleine , . j e , Febr. . . er⸗Mente ... s ob; . ;
bb. ö . do. pr. ult. Febr. ; Ciel hilt d .
1 7 77 7 7
O C O
70915 K. Amtsgericht Nagold. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Louis Finkbeiner, Rothgerbers in Altensteig Stadt, ist auf Grund ien. bestãtigten Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ 336 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Nagold, den 21. Februar 1895. Gerichtsschreiber: Deschner.
Cgyptische nleihe gar.. do. priv. An do. do.
do. do. do. do. pr. ult. Febr. do. Daira San. Anl.
Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. Loose do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.
6
ö —
— — 3
104 20al04 bz
et- —— 3 — — -
,, 5 — — — — — * 33 .
or 8oG
—
166 u. 26 E
1000-20 4050 — 405 10 10 Min — 30 4M 40509 - 405 4A 4050 - 405 4
1
KL . .
Su S 8
do. Pr. ⸗Anl. von 1864
70850 Konkursverfahren. J l J erfah do. von 1866 100 Rbl. P. 155,40 bz
kleine
2 Uhr, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ 2 sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß des Kaufmanns Andreas Reinecke zu Neuftrelitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗
über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 18. März 18935, Vormittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schluß ⸗ rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts-
(linksrheinische).
Jos36)
Staatsbahn · Verkehre Altona — und
* Gali
2g, 0h 96206 kl..
3 7568 ö.
do. do. do.
kö
——
kleine pr. ult. Febr.
5. Anlelhe Stiegl. Boden ⸗Kredit ...
4 1 4 1 1 kleine 4 5 5 5 do. d . o. do. ar. 4 Ste t. In. . 0
100 Rbl. ö
1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. G.
500M — 500
1009 u. 100 Rbl. G.
1
Staatssch. (Lok.). . kfwlleine Loose v. 18654... Kred. Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Febr. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbrf. Polnische , L — V do. o. ö do. Liquid. Pfandbr. pr lug v. S8 / 89 4806 / do. do. kleine do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grʒ. rn ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei do. do. II- VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine
schreiberei, Zimmer 7, niedergelegt. Strelno, den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Tos39] Konkursverfahren. . a . . ũ r . , . 1 ö ege esitzer ugn veßiger in i, , . a. . des Mt 28 Abnahme der Schlußrechnun ö Erhebung en, r, ee. o 1 6. 9 z ö. 1 c pon Einwendungen h das 6 verzeichniß der en Zwangsbergleichsbestätigungsbesch 3. dom l. Fe; bei der; Vertheilung zu berücksichfigenden Jorderungen bruar 135. eine Weschwerde in der Noihfrist nicht rer Schlußtermin auf den 11. März 1895, Vor. ,, ,, ,, asten urg, 2 38 36 icht. 6 el s. Zimmer Nr. h, anberaumt, wozu die nigliches Amtsgerich etheiligten hiermit e,, werden. Das k Schlußverjeichniß und die lußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei J zur Einsicht für die Be⸗ theiligten niedergelegt. 36 den 19. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
5000-500 40 5000 —— 1000 10 Thlr. 3000 300 S0 45600 - 3000 1500 6 600 u. 300 M
anuover Magdeburg.
Am 1. k. Mts. treten für Eisenerze zum Hoch= ofenbetrieb in Sendungen von mindestens 45ę C00 auf einen Frachtbrief folgende Ausnahmetarifsätze
in Kraft: von Hamburg H. nach Vienenburg — 6 1. Bremen ö ö — 040
für 100 kg. Dieselben finden nur unter 3 . o. ü ten Wagen O. do. kleine ö das Ladegemicht der gestell . Mon. Anl.i.g.i.i.g Magdeburg, den 23. Februar 1895. 14 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . , 2 namens der betheiligten Verwaltungen. den, . rn
Verantwortlicher Redakteur: o. mit lauf. Kupon . , n, in Berlin. 9 mit . Verlag der Gryebitlon (Scholz) in Berlin ö
Dru der Nord Buchdruckerei und Verlact do, mit lauf Kupon nstait, ö — . Nr. dolland. Lider ne f,
gehoben. Nenstrelitz, den 19. Februar 1895. Großherjogliches , Abtheilung I. a coby.
ö. r agerg, 21. Februar 1835. (Unterschrift), Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts Grünberg.
7X6] T. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Das Kenkureverfahren über das Vermögen des Christian Müller, früheren Restauratenrs in Sontheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termin und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Den 2. Februar 15895. Derichtsschreiber Schaupp.
7006] R. Württ. Amtsgericht Heilbronn. 23 Contur verfahren über — des
Wilhelm Bihler, frühern Kaufmanns hier,
3 rn , . 4 und er⸗ o ebo 3 20. Februar 6. ;
Gerichte schreiber Schaupp.
100, 23 B 35, 25 G 33, 25 bz B zh g5 bʒ d 33,25 bz G 28, 70 bz G 28, 90bz G 29, 10bz G 37, 106 3h, 40 bz G 37, 1o G 36,60 bz G
Kö i . 3
k 8
C 2 —
. 6 h v. 1890 3 do. St. Rent. Anl. . . 3 Losse Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 ( . v. 1878 o.
4 8784 mittel 4 do. kleine 4 —— ö. . . . 4 ö. — — o. Städte⸗ r. 83 4 P. 69,50 B kl. f. weiz. Eidgen. rz. 9 0900. 100 Rbl. P. 67, 25 63 kö 80 . *g 4060 u, 2030 Æ 8 256 rf.
do. b = ⸗ hz 6268 . 336 Pfandbr. sᷣ
v. 1884 5 406 6 90, lobz G do. do. pr. ult. Febr loo quae ( Izo fl. &. ph ob. . p. 883 6 76 S0 500 Lire G. S9, 70 bz B do. do. pr. ult. Febr. . e ,
bbo dire Gd. 66 chu. . . a re, Kaos oo pes. G is SG a
105,70 bz r. ult. 1 4000 - 200 Kr.
103,70 bz 1063, 706 1.5.11 2000 — 200 Rr.
r an er fr n . mmit lauf. on do. d oo inks. Rp. I. I. 54 mit lauf. Kupon
do. do. 0 / okons. Gold ⸗RKente do d
126, 506 1õd 35
i
fl 100 fl. Dest. W. 1000, Soõ, 10 f.
—
J
7ogoz] Beschluß.
——— * F
8 8
8 33 *
do. i
m
T0914] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg JI hat mit Be⸗ schluß vom 22. Februar 18395 das am 21. Dezember 1894 über das Vermögen der Zinngießerme isters⸗ ehelente Engen und Fanntz edamann in
11
obe bo be be be gr
,
od en rn.
2 — 8 FR