34 Yo Geld 98,00, Türken konv. 26,55, Türken⸗Loose 11400, ürkische Taback 20 00, Ungarische 400 Gold ⸗Rente 1623460, do. Gußstahl 136,00, Konsoli⸗ f j J ; Nation 167,59, Dannenbaum 0,50, Dortmunder Union 60 / Stamm. ist alles beim alten geblieben; obgleich man
igritãten l, 00, Gelsenkirchen 156 00, Guano 124 00. Hamburg. produziert, sind. die Lagerbestände doch in etigem Zunehmen be⸗ riffen. Im Siegerland ist die Nachfrage noch immer schwach⸗ das⸗
und ebenso ist es mit dabei zeigen die Preise
Kronen⸗Rente
bernia 131350, Königs⸗ . d 8709, Trust Komp. selbe gilt auch für die Rhein, und Rubrdi der Beschäftigung der Hütten der Fall;
cketfahrt Akt. S2. 50, Harpener 136,00, und Laurahütte 122,00, Norddeutscher Lloy ; 00, Russische Banknoten 218 75. Heuti er amtlicher Durchschnitts⸗ ũ onds und Eisenbahn⸗Afktien.
rs d 6 3 für DOesterr. Noten, Wechsel pr. Wien verhindert ein weiterez
schnittskurs vom
n der Sitzung des Aufsichtsraths der Preußischen en en, n! s⸗-Aktien⸗Gesellschaft legte die
irektion die Bilanz für das schlossen, der auf den 22. M
ahr 1894 vor. — . ; enen Generalversammlung verändert geblieben. Die Nachfrage
Luxemburg⸗Lothringer Minette ist stellenweise wieder etwas gewichen.
Die Generalver 3400 Qu. Ruten mit Rappsaat, 16500 Qu.-Ruten mit Weizen und Der Kleeschlag Die in gutem Zustande
reichlich. Das lebende
Bu dapest, 26. Februar. (W. T. B 3 lung 6. rn, f * Bank für Industrie und Handel gene Qu. · Ruten ie Vertheilung einer Dividende von 7 London, 26. Februar.
ladung angeboten.
Zwangsverstei Im Wege der Zwangẽevoll Grundbuche von Nr. 630 auf den Namen Mathilde, ge helm · Stra 1895, Vormitta zeichneten Gericht, Erdgeschoß, Eingang O., Saal 40, verst G st mit 25 400 M6 Nutzungs⸗ estener veranlagt.
6) Otte Paul Meistner, geboren am 10 Februar 1871 zu Wormsfelde, Kreis Lan Aufenthaltsort unbekannt, — Heinrich Theodor Leopold Schmidt, Arbeiter, bruar 1871 zu Briesenhorst, Kreis Land, letzter Aufenthaltsort un⸗
8) Otto Wilhelm August Hohensee, geboren am 23. November 1871 zu Alt⸗Diedersdorf, Kreis Lands⸗ berg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
und sind in den Preisen ziemlich unverändert. Auch der Absatz von nur schwach, und die Auf dem Roheisenmarkt o wenig wie möglich
Auf Antrag
a. des Arbeiters a. O, Bergstraße 5, ossäthen August S
erung.
— soll das im erlins Friedrichstadt Band 9 er Wittwe Roesener, borenen Riemann, eingetragene, hier, Wil⸗ e 28, belegene Grundstück am 23. April Uhr, vor dem unter⸗ riedrichstraße 13,
mit Rübsen, 19900 Qu.⸗-Ruten mit R enthält 22 000 Qu. Ruten. befindlichen Gebäude sind au 2 todte Inventar soll mit dem Gut verkauft
berg a. W. Land, . Friedrich Dewitz zu Frankfurt
eiring zu Matschdorf nhaber folgender angeblich verloren ge gangener, bei der Sparkasse zu Frankfurt a. O. ein, getragener Sparkassenbücher, nämlich:
17 Nr. 78 181 für den B öhe von 80,88 M, Nr. 17 645
5 An der Küste 1 Weizen«
avazucker loko 11 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loko 9 ruhig — Chile⸗Kupfer 39, pr. 3 Monat 393. Manch ester, 26. Februar.
boren am 1
ndsberg a. werden die
(B. T. B.) 121 Water Taylor 41, Taylor 6, 20r Water Leigh 5, 30 r Water Clayton 5s, 40 r Medio Wilkinson 63,
wland 5, 36r War
30 r Water eigert werden. arbier Friedrich Dewitz
32 Mock Brooke 54, 40 r Mavoll anzen Inhalte nach
Nach heute erlassenem, seinem bekannt gemachtem
Preise. — Auf dem Walz⸗ durch Anschlag an die Gerichtstafe
rückgehen der werth zur Gebäud
, . urch⸗ eine nur sehr schwache . Die Zestigkeit der Rohstoffe allein u
eisenmarkt hält die
32 Warpcops Lees 5, 36 r Warpcops Wellington 63, 40 r Double Weston 64, 60r Double courante 32 116 vards 16216 grey Printers aus 32r/d6r
9) Schimel Blioch, Kommis, geboren am 13. Ja⸗ nuar 1871 zu Wladislawow, Gouvernement Suwalki letzter Aufenthaltsort Vietz, Kreis Landsberg a. W. Land, im Jahre 1891,
stlose Stimmung an; man kauft nur den Bedarf. Trotz des Witterungsumschlags macht sich noch keinerlei Besserung bemerkbar, und die Frühjahrsaufträge lafsen noch
für den Altsitzer Johann Seiring 460
in Höhe von 60 „, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am 28. Juni 1895, Vorm. 10 Uhr, bei dem
der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende
roklam finden zur Zwangs versteigerun ckerbürger Fuhrmann Ca J
Dehn gehörigen Acker⸗ stücks Nr. 45 hierselbst mit Zu
in Rußland,
144. Ruhig. achweisungen, sowie be⸗ behör Termine:
Es wurde be⸗ auf sich warten. Au dem Sta beisenmarkt ist die Haltung un⸗
in Vorschlag zu bringen, fehlt nicht an Versuchen, die
die Vertheilung einer Dividende von 60,0 ; gegen Hs / zo / k Vorjahrs. Der Bruttogewinn betrug 1 175 489 66, zudrücken. Diese Versuche stoßen
nach Abzug der Unkosten und Rückstellungen verbleiben 987 884 ½ als Widerstand. In Trägern
Nach statutenmäßiger Dotierung der ordentlichen und de ; außerordentlichen Reserven sowie der Tantiemen verbleiben 731 034 16, doch ist der regelrechte rühjahrsbedarf bislan wovon 630 000 S als Dividende an die Aktionäre vertheilt und Markt getreten. In Bandeisen ist die Ge 100 000 S mit Rücksicht auf die Unkosten für die bereits von der
chen Generalversammlung beschlossene Umwandlung bleche, sind nur wenig gefragt und verharren in ibn ie , f ist gleichfa
Reingewinn.
letzten außerordentli ; ; 2 Instituts in eine Pfandbrief. Bank auf neue Rechnung vorgetragen Verlust bringenden Sätzen. Ueber Feinbleche schwacher Nachfrage
werden sollen. Die staatliche Genehmigung für diese Umwandlung nichts Neues zu berichten; bei
und die damit verbundene Firmenänderun
Gesammt⸗Reserven der Gesellschaft erhö
Bilanz auf 2179 650 ; — Gestern fand die Sitzung des Aufsichtsraths der hiesigen
Dis c onto⸗Gesellschaft
abgelaufenen Geschäftsjahrs berichtet wurde.
im Vorjahre,
ist noch nicht erfolgt. Die Beschäftigung unzureichend. und die n sich nach der vorgelegten und unlohnend. Für Waljdrabt e ; etretene Thauwetter ermöglichte Wiederaufnahme des Betriebs einer 9 sentlich vermehrte Nachfrage berbei⸗ in welcher über die Bilanz des geführt, ohne aber die eigentliche Marktlage zu beeinflussen, die nach Der Bruttogewinn wie vor still ist, bis auf eine geringe Zunahme der Auslandanfrage, stellt sich einschließlich des auf 345 949 sich belaufenden Vortrags welche sich bei mehreren Werken fuͤhlbar machte. In gezogenen aus der vorjährigen Bilanz auf 12 359 339 6½ gegen 10913 893 5 Drähten und Dxabhtstiften ist alles beim alten geblieben. Die Reingewinn nach Abzug der Verwaltungs. Beschäftigung der Eisengießereien ist no kosten u. s. w. von 1 682 09 , der Steuern mit 474 943 S, der lohnend, und auch bei den Maschinenfabri Ueberweisung an den Dispositionsfonds und den Unterstũtzungs fonds n her für die Angestellten der Gesellschaft mit 100 900 0, der Verkuste in anstalten ist nichts neuez zu berichten. (W. T. B.) Getreidemarkt.
eihe von Wasserwerken eine we
Konto-⸗Korrentverkehr u. . w. mit 4078 ½ sowie nach besonderer Königsberg, 26. Februar.
rath mit dem Antrag der
Abschreibung von 3 000 000 4 für noch nicht abgewickelte Konsortial⸗ Weizen underändert. Roggen unverandert, do. pr. betheiligungen auf 7997 498 66 gegen 5 468 04 4 im . gewicht 105 — 105. Gerste unverändert. Hafer unverä Nach Anhörung der Bilanz ⸗Revisionskommission und vorbehaltl
speziellen Prüfung erklärte sich der Aufsichts
für das Jahr 1894 eine Dividende von jahr 31,56.
Geschäftsinhaber einverstanden, . n solo. 1893 6o/ ) auf das Kommanditkapital von 75 0560 006 0 in Vorschlag zu bringen. Die Bilanzvorlage des abgelaufenen Jahres loko unverandert, Umsatz jo n, do inland. hechbunt und weiß Ho
Zinsenertrag der und anderen Pariwechsel Il54. do. inländ. hellbünt 128, do. Transit hochbunt und ' weiß
12208685 6 gegen 1546 354 M in 1893, als Ertrag aus dem 97, do. bellbunt gh, do—
der Zinsen
Kurswechselverkebr : Nettoertrag aus den eigenen Werthpapieren, dem
295 592 M in 1893, als
nach Abzug
in 1893, als Ertrag aus der dauernde Bank⸗Instituten nebst Kommandit 553 528 S in 1893 126 952 6
dit⸗Betheiligungen 626 050 M gegen als verschiedene Einnahmen 71 152 M gegen Es betragen die Kassen⸗
Wies wenden wäril. Jia 2b, de', rant , g n, Rexortgeschäft u. s. w. nach Abschreibung der Verluste und Abzug der kal nn ö a,, .
insen 4451 381 „ gegen 3 043 550 ½ in 1893, als Provision aus j IJ. Ma ; ; 8 laufenden Rechnungen 2740 814 Æ gegen 2360 154 M in 1893, . JJ als Ertrag aus dem Zinsen⸗Konto 2 4h d77 6 gegen 2904 718 . große (666 =5h 8) 115. Gerste kleine (62s 6th 3) go Fo. nf B etheiligung bei ausländischen inländischer 100 — 105. Erbsen inland. 110 -= 120. Spfritus loko kontin⸗ gentiert 50, 00, nicht kontingentiert 30,00.
und. Wechfel⸗ Magdeburg, 26. Februar.
M in 1893, die Reports Kornzuqder exkl., von 92d —,
bestãnde 1956 132 111 4 gegen 78 753 365 und kurzfällige Vorschüsse mit Effekten⸗Unterlage nach Börsenufance
in 1883, der Bestand der eigenen do Rendem. 620 -= 6,5. Still.
48 584 502 0 gegen 18 648 780 0 Werthpapiere einschließlich der Kons des Betrages ö . egen. 4 21 543 M in 1893. die dauernde Betheiligung bei aus. a. B. Hamburg pr. Februar sg Gd, gor Br. ändischen Bank-⸗Instituten nebst kommanditarischen Ene ö 665 0. 997 6 o00 . . nungen 118 254 908 ½ gegen 11 474 6 in 3. . Accepte . sich auf 40 109 333 4 gegen 32153 833 6 in 1853, bande. La Plata. Grundmuster B. pr. die Deposit⸗Rechnungen mit Kündigung und die Kreditoren in laufenden echnungen auf 162 787 914 6 gegen 129 546 438 0 in 18953. Der besondere Reservefonds hat die statutenmäßige Maximalhöhe bon Unter Hinzurechnung der a
gemeinen ggesetzlichen) n und der außerordentlichen Reserbe im Brem en 26. Februar. V. T. B.)
11 250 000 6 Reserve von 9 8338 337 Bestande von 3 000 000 ½ betragen die gesammten Reserven 24 0988 337 ½ Die
⸗ gesammten zu Geschäftszwecken dienen⸗ den Grundstũcke sind
mit 3 656348 6 in die Bilanz aufgenommen. ne Ueberweisung von 30 000 0 an die David Hanfe⸗ mann'sche Pensionskasse für die Angestellten der Gesellf Nach Einftellung der statutenmäßigen Gewinnbetheilig tièmen sind alsdan f
— Die Vereinigte Königs- und Laurabütte Kktien⸗ gesellschaft für Bergbau u 9 auf den gemeinschaftlichen W
Hüttenbetrieb giebt eine erken bypothekarisch zur ersten Stelle gesicherte H deren Erlös in noch umlau von 6 885 000 , Nominal und Betriebsmittel und Ergänzung einem Konsortium von Bankfirmen Die Gesellschaft kündigt nunmehr die 4260 Svpothekar · Obligationen ⸗ . ; ö n t vom Jabre 1885 zur Rückzahlung auf den 1. September d. F, von und ihnen diele Aktien zu 135 0 wieder abnim Termin ab die Verzinfung aufbört. Den Inhabern der ge. Agio in den Reservefonds 66 kündigten Obligationen ist aber das Re ;
Stüde in jolche der neuen 3 0 den Nebernehmern bekannt zu gebe (Vgl. In]. d. beutig
cht vorbebalten worden, ihre rath durch das PVankhaus L. . . d. e von 1895 bis 1899 mindestens 60, betragen wird.
nden Bedingungen umzutauschen. der Minorität empfahl die Annahme dieses
— igen Nummer d. Bl.) . . ie Rhein ⸗Westf. Ztg. berichtet vom rheinisch-west—⸗ 1. Eisen⸗ und Stablmarkt: Man hatte sich der gegeben, daß der Eintritt mildere z 153 * 8 Truühiakrenz5s KF 2 rde, um ernstlik an das Frähijahrsgeschäft zu denken, . ; für keinen Geschäftszweig festftellen. Nachfrage ist die Beschäftigung eben nur aug⸗ trieb aufrecht erhalten zu können. ꝛ ausgenommen, nicht ein ⸗ Chropiner Zuckerfabrik Fatte Der
ZJustellungen u. dergl. Jmwaliditãts. 2c. Versicherung.
chtungen, Verdingungen ꝛc.
Werthyapieren.
I unterfuchungs Sachen
Steckbrief. unten beschriebenen
n iel Schankwirth Sduard Auguft Boß, am 27
Januar 1861 zu zuletzt in Berlin wohnhaft ge⸗ soll eine durch voll⸗ der Strafkammer H des König⸗ ju Berlin vom 15. Oftober Mißftrafe von neun Monaten s wird ersucht, denselben zu Justi gefãngniỹ Akten J. J. F. 50 91 Mit-
wesen, we streckbares Urtheil lichen Landgericht? 1891 erkannte Gefã vollstreckt werden.
lcher flüchtig ist.
zuliefern und zu den
theilung zu machen. Berlin, den 2 Februar 1595.
Staats anwaltschaft J
Beschreibung: Alter 34 Jahre, Größe i m 6s bis
cht, Oderstraße 53/54. Zimmer chte anzumelden und die Sparkaffen⸗ n, widrigenfalls dieselben für kraftlos
Frankfurt a. O., den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
unterzeichneten Geri Nr 11, ihre Re bücher vorzulege erklärt werden.
zuvoriger endlicher Regu⸗ Sonnabend, ormittags 11 Uhr,
den 17. Juni
W. T. B. Produ kten⸗ — Weizen loko 8.00. Hanf loko 44 00. Leinfaat
St. Petersburg, 27. Februar. (W. T. B.) Die Nowosti⸗ melden, zur Erleichterung der Getreideaus fuhr ins Ausland wurde beschlossen, den Staatseisenbahnen die Verpflichtung aufzu⸗ zu tragen für jedes M aggons geschüttet über die Landes⸗
1) zum Verkaufe nach lierung der Verkaufsbedin den I8. Mai 1895,
2) zum Ueberbot am 1895, Vormittags 11 Uhr, Anmeldung dinglicher Rechte stück und an die zur Immobiliarmasse des. gehörenden Gegenstände am Sonnabend, den Vormittags 11 Uhr, im gen Amtsgerichtsgebäudes sbedingungen vom 1. Mai an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Kaufmann Schmidt hierselbst, ängiger Anmeldung s mit Zubehör ge—
sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts- ebenda, Eingang D, Zimmer 17, ein- Das Urtheil über die Ertheilung d am 26. April 1895, Vor⸗ mittags 11. Uhr, im vorangegebenen Saal 40 verkündet werden. Berlin, den 13. Februar 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
St. Petersburg, 26. Februar. vet; loko 52,00, pr. August Hafer loko 3,30.
10 Heinrich Wilhelm Fiedler, geboren am 16. Januar 1871 zu Warnick, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
117 Richard Otto Gustav Koch, geboren am 29. Juni 1871 zu Woxholländer, a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, ermann Friedrich Werner, geboren am 1872 zu Derschau, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
13) Max Cmil Albert 6. September 1872 zu Egloffstein, Krels Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, riedrich Ferdinand Otto Seidlitz, geboren uni 1872 zu Leopoldsfahrt, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
15) Gustav Emil 6. Dezember 1872 zu Tiebenow, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, Fitzke, geboren am 16. De⸗ zember 1872 zu Liebenthal, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, .
17) Ludwig Arthur Klaffke, geboren am 18. April 1872 zu Louisenaue, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
Franz Otto Gerdmann, geboren am 6. August 1872 zu Rodenthal, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
19) Johann Friedrich Wilhelm Kollmann, ge— boren am 15. November 1872 zu Schönewald, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort un=
ist äußerst noch weiter herab⸗ zunehmenden zwar in der letzten Woche reisen erfolgt, . nicht an . äftslage gegen die e, re en Kessel⸗
en werden.
Roggen loko 5.20. es Zuschlags wir
loko 11,00.
einige größere Abschlüsse zu den bisherigen niedrigen eis Landsberg
die volle Verantwortun Gewicht des Getreides, welches in grenze befördert wird. Rom, 26. Februar. ; k Sißung des Crsdit Foncier wurden die Bi WKingewinn von 1 830 543 Fr. aufweist, sowie di Dividende von 20 Fr. auf die Aktie genehmigt. Am sterdam, ̃ good ordinary 54. — Bankcazinn 3 Kopenhagen, 27. Februar.
Vorwoche vollstãndig unverändert. Grobblech k Ma
immer Nr. 5 des hiesi
fg Nr. 23 412 der städtischen att. Auslage der Verkauf ö
eusalz a. O. über 403,94 S, aus. geb. Grubitz, zu st angeblich verloren gegangen und ntrag der Eigenthümerin und deren Ehemannes Paul Fischer um Zwecke einer neuen Ausfertigung amortisiert werden. der Inhaber des gefordert, seine Re am 10. Oktober 1895, an Gerichtsstelle, und das Sparka Kraftloserklärun
A eboren am Sparkassenbuch 5 ,,, gefertigt für Auguste Fischer, Neusakz a. O., i ;
soll auf den A
(W. T. B. In einer heute stattgehabten welche einen heilung einer
Zwangs versteigerun wangs vollstreckung so bungen Berlins im Kreise Nieder⸗ latt Nr. 2877 auf den Namen Heinrich Schragmann hier, jetzt zu in der Adolfstraße 26 be—⸗ legene Grundstück am 22. April 1895, Vor⸗ mittags 105 Uhr, Gericht, an Gerichtsstelle, Neue lügel O., parterre, Saal 36, ver ist mit 554090 6 Nutzungswerth zur r veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Ab⸗ schätzungen und andere das Grundstück betreffende besondere Kaufbedingungen chreiberei ebenda, Flügel B., Diejenigen, welche eanspruchen, werden
Im Wege der J das im Grund⸗ buche von den barnim Band 63 des Barbiers
eingetragene,
Sequester bestellten welcher Kaufliebhaber die Besichtigung des Grundstü statten wird.
Crivitz, den 23. Februar 1896. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
hat die durch das n nach vor
(W. T. B.) Java⸗Kaffee
Der Minister des Innern erließ ein sofort in Kraft tretendes Verbot gegen die Einfuhr von ornvieh, Schafen und Ziegen aus dem Königreich der iederlande. . .
New⸗Aork, 26. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ruhig, die Kurse gaben im Verlauf etwas nach; der Schluß war der Aktien betrug 140 900 Stück.
Weizen anfangs fest und etwas steigend auf verminderte Vor— räthe in dem Gebiet östlich von den Rocky Mountains, dann Reaktion auf Verkäufe, darauf wieder steigend infolge besserer Kabelmeldungen und ausgedehnter Exportnachfrage. und etwas steigend nach Eröffnung auf erwartete Abnahme der An— künfte, dann Reaktion auf Verkäufe, darauf wieder steigend auf Deckungen der Baissiers und auf Berichte über Regen in den Maißs—
Woche von den nach Groß⸗ nach anderen von Kalifornien und Oregon
26. Februar. Es wird daher
genannten Sparkassenbuchs auf⸗ chte spätestens im Aufgebotstermin Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. II, anzumelden ssenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Q des selben erfolgen wird.
Neusalz a. O., den 23. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
eldbinder, geboren am
unterzeichneten riedrichstr. 13, igert werden.
16) Ernst Richard unzureichend und un en und Konstruktions⸗
werkstätten herrscht Mangel an Aufträgen; Über die Lage der Wagen Inder. Zwangsrollstregungssache
des Maurers Kuhlemann, zu Blankenburg un Handarbeiter August Goꝑebel zu H n, wegen Hypothekkapitals
werden die Gläubiger aufgefordert, ihre unter Angabe des Betrages an Kapi Nebenforderungen binnen z g des Ausschlusses hier anzumelden. g über den Vertheilungsplan, sowie ertheilung der Kaufgelder wird Termi den 5. April 1895, Vormittags 10 dor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorge
Ser eln der Ehefrau ; ebãudesteue ruhig. Der Umsa beglaubigte d. Genossen, Beklagten, und Zinsen, Forderungen tal, Zinsen,
wei Wochen
2000 Pfd. Zoll⸗
pr. 2000 Pfd. loko 30 25, pr. Früh⸗=
Nachwelsungen, sowie können in der Gerichtss eingesehen werden. das Eigenthum des Grundstücks b aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Einstellung des h falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld ug auf den Anspruch an die Stelle des Das Urtheil über die Ertheilung am 22z. April 1895, Nach⸗ mittags 127 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben an— gegeben, verkündet werden. Berlin, den 19. Februar 1895. Königliches Amtsgericht J.
Bekanntmachung.
sehr fest. — Mais sest Auf Antrag:
Christiane,
der vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 9g8, 66. Weiße Erbsen Zimmer 41
Zollgewicht 104,50. Spiritus pr. 1001 100 0½— Kosten und
bei Vermeidun Zur Erklärun
Wittwe des Müllers Heinrich aus Ilsenburg, n Lina Lũdde
geb. Stolte 2) der unverehelichte die Inhaber der gegangenen Stolberg ⸗Wernigerö bezw. Wernigerode, r. 9234 über 130 S½ 26 A4, au für die minderjährigen Geschwister Elise und Brüser zu Ilsenburg, 17494 über 25 ½, ausgestellt für lein Lüddecke zu Wernigerode, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am 2E. September 1895, ihre Rechte anzumelden und widrigenfalls dieselben für kr Wernigerode, 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
cke zu Wernigerode, angeblich gestohlenen Sparkassenbücher der dischen Sparkasse zu
Verfahrens herbezuführen,
Danzig, 24. Februar. (W. T. B. Getreidemarkt. Schluß sest. Weizen ⸗ Verschiffungen der atlantischen Häfen der Vereinigten
do. nach Frankreich
20) Gustav Hermann Müller, geboren am 17. Mai 13512 zu Wepritz, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
21) Friedrich Wilhelm Gustav Schmerse, geboren am 17. März 1873 zu Dechsel, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
22) Paul Julius Natzenberg, geboren am 8. Mai 15513 zu Loppow, Kreis Landsberg 4. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
23) Wilhelm Otto Hellmuth Habermann, Ar— beiter, geboren am 17. April 1873 zu Rohrbruch, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
24) Otto Max Hübner, 18753 zu Ludwigsruh, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt,
25) Karl Friedrich Hermann Hagen, geboren am April 1873 zu Tornow, Kreis Landsberg a. W. ter Aufenthaltsort unbekannt,
; bezw. verloren Grundstücks tritt.
freiem Verkehr, des Zuschlags wird
8, 50-99, Re⸗ oko unverändert, cher zum Transit 75, Transit pr. April Mai Verkehr 108.
britannien 53 000, Häfen des Kontinents 29 006, ĩ ᷣ J 52 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents
Waarenbericht. Baumwolle, New⸗Jork hs / 1s, do. New Orleans Feiertag). Petroleum matt, do. New⸗Jork 6,39, do. Philadelphia 6.25, do. rohes 7, 00, do. Pipe line cert. p. Februar 10395 nom., Schmalz West. steam 6,76, do. d ; behauptet, do. p. Februar 493, do. p. März — do. p. Mai 493, Weizen stramm, rother Winterweizen 593, do. Weizen p., Februar 55, do. p. März 584, do. p. April =. do. p. Mai 594, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee fair Rio Nr. 7 161, do. Rio Nr. 7 p. März 15,10. do. do. p. Mai 14,85, Mehl, Spring clears 2,40, Zucker Tung, Kupfer 9,60. ö
Der Werth der in der vergangenen Woche aus geführten Produkte betrug 5 826 372 Dollars gegen 5 N72 475 Dollars in der
Blankenburg, den 20. Februar 1895. Abtheilung 85. r Fräulein Lina Rohe & Brothers 6,95, Mais Vormittags 10 Uhr, die Bücher vorzulegen, aftlos erkärt werden.
In der Zwangsvoll Kreiskasse in Blanke den Zimmermeister Wil Beklagten, wegen Forderung, aufgefordert,
streckungssache der Herzoglichen Kläger, wider Nürnberg hieselbst, werden die Gläubiger Forderungen unter Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Neben n binnen zwei Wochen bei Vermeidung des 1. Zur Erklärung über sowie zur Vertheilung der
anzen Inhalte nach bekannt gemachtem eigerung des zum ach zu Schwerin an der J. Glaisin⸗
Nach heute erlassenem, seinem durch Anschlag an die Gerichtstafe Proklam finden zur Zwangsverst Nachlaß des weil. Packboten Bo ehörigen Wohngrundstücks Nr. 742 raße daselbst mit Zubehör Termin
I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu—
lierung der Verkaufsbedingungen am Mitt⸗
Zuckerbericht. neue 9.70 - 9 80. Kornzucker exkl. S8 0 Rendement 910-9, 25, neue g, 20 — 9,30. Nachprodukte exkl. f Gem. Raff born en ,
ortial ⸗ Engagements nach Absetzung Haffinade I-. Gem. Raffinade mit Faß 21506 21,73. der vorerwähnten besonderen diefe ede 2? 86. 46M Melis 1 mit Faß *. Ruhig, Rohzucker J. Produtt Transtte f. pr. März g o bez.
Mai g.o7 bez.
eboren am
Aufgebot. Auf Antrag
es hier anzumelden. I) des Kaufmanns L.
den Vertheilungsplan, Fabian zu Danzig,
ligungen u. Br., pr. April 9g. 00 Gd., 9, 27 Br., in 1835, die Debitoren in laufenden 9, 10 Br. Ruhig.
3,025 S, pr. Juli 3, 02 MS, pr.
woch, den 8. Mai 1895
h 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 29. Mai 1895, Vormittags 11 Üihr, im Zimmer Nr. 7 (Schöff Amtẽgerichtsgebäudes statt bedingungen vom 22. Gerichtsschreiberei und b
Vormittags 2) des Grundstücksei
merau zu Ellerwalde.
beide vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. wird die in das Grundbuch von 66 Abtheilung III Nr. 4 fur die und Mathilde, Ellerwalde eingetragene geld aus dem Vertrage Diese Post
Kaufgelder wird Termin auf den 5. April 1895, enthümers Friedrich Da—⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ richte anberaumt, wozu die Betheiligten und der rsteher hiermit vorgeladen werden.
Hasselfelde, den 16. Februar 1895.
Herzogliches Amtsgericht.
tto Johann Friedrich Saewert, geboren am 3. September 1873 zu Tornow, Kreis Lands—⸗ Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, ch zur Zeit unbekannten Aufenthalts,
werden beschuldigt, als Wehrpflichti ch dem Eintritte in den Dienst des oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubni gebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes
Chieago, 26. Februar. (W. T. B.) Wei zen allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs auf Abnahme der Zufuhren, riffen sind, sowie auf Bradstreets⸗
Mais entsprechend der
Die Leipzig, 26. Februar. (W. T. B.) Kammzug-⸗Termin⸗ Februar —— 4M, pr. ai 3,00 S,
welche auf der Ozeanüberfahrt be berg a. W
Berichte und Deckungen der Bai ü ) Festigkeit des Weizens allgemein fefst während des ganzen Börsen,
Weizen pr. Februar It, pr. Mai 54g. Mais pr. Februar Pork pr. Februar 10,023.
zu Marienwerder, Ellerwalde Blatt Besitzer Hermann Krüger'schen Eheleute Post von 870 S½ς Restkauf vom 4. März 1881 hiermit
März 2,74 4, pr. April 297 6, pr. M August 3, 05 M, pr. 3,077 M, pr. Oktober 310 , pr. November 3, 10 Æ, pr. 3, 10 6, pr. Januar 3, 12. Umsatz 126 000 kg.
Böörsen⸗Schlußbericht.
engerichtssaal) des hiesigen Auslage der Verkaufs⸗ April 1895 an auf der ind bei dem zum Sequester be— Referendar Mehlhardt hierfelbst,
September e in der Absicht,
Speck short elear nomin. aufgeboten.
bilanzmãßigen Raffiniertes Petroleum. Offizielle
Upland middl. loko 288 5. —
chaft beantragt.
welcher Kauflieb die Besichtigung des Grundstü statten wird.
habern nach vorgängiger Anmeldung
s mit Zubehör ge⸗
Schwerin i. M., den 23. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
; Aufgebot.
Der Kaufmann Eduard Rump zu Münster hat das Aufgebot des auf den 400 Rheinisch⸗Westphälischen Rentenbriefs Titt. 6. Nr. 14 638 über 106 Thaler — 300
ist getilgt, nachdem sie durch Königlichen Amtsgerichts hier 1884 für den Antragsteller zu 1 gepfändet und dem⸗ selben zur Einziehung überwiesen worden war. Die Zustellungsurkunden bezüglich jenes Beschlusses und
sändungsbeschluß des
Vergehen gegen §5 140 elbst vom 3. Mai
gebietes aufzuhalten 1 Str. G. B. Dieselben werden 19. April 1895, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Lands
berg a. W., Richtstraße Nr. 72/75, zur
— Baum wolle. Matt. Schm alz. Fairbanks 29 83. — Ort, Januar Februar⸗
Petroleum ⸗Börse.) Stetig. Loko 5, 50 B. Verkehrs ⸗ Austalten.
(W. T. B.) Das Eisenbahn⸗ Betriebs Störung des Dampffährbetriebs
355 . Armour shield 35 3, Cudahy 353 3, Inhaber lautenden
; feld, 26. Februar. Speck. Fester. Short clear middling loko 3 3 3
iebt bekannt: MS beantragt.
ungen und Tan. Abladung 304. — Walle. Umsatz 150 Ballen. — Taback. Umsatz n auf neue Rechnung 147 058 M vorzutragen. 15 Faß Kentucky. 10 Faß Ohio.
Homberg — Ruhrort ist seit 5 Uhr beseitigt. Blankensee, 27.
Strecke Blanken fee —
Wilhelm⸗Eisenbahn ist
Schwerin i. Meckl., 27. Februar. ö 8 amt giebt bekannt: Die Strecke Neustrelitz Warnemünde sst durch Schneeverwehungen gesperrt.
Bremen, 26. F
der über die beglaubigte 1881 angeheftet war, Die der Pers unbekannten Berechtigte Ansprüche und Rechte auf die Post spätefteng i ptember 11895, Vormittags vor dem unterzeichneten — anberaumten Aufgebots⸗
Der Inhaber des Post gebildete Hypothekenbrief, welchem chrift des Kaufvertrags vom 4. März sind angeblich verloren ge⸗ on und dem Aufenthalt nach
n werden aufgefordert
Rentenbriefs wird aufgefordert, Pätestens in dem auf den 20. September 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten immer Nr. 42, anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und den Renten— brief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben und die Ausfertigung eines neuen Renten⸗ briefs für den Antragsteller erfolgen wird. P 5/( 965. Münster, den 13. Februar 18595.
handlung geladen. Bei unentschuldigtem werden dieselben auf Grund der nach § 7 der Strafprozeßordnung von dem Ersatzkommission W. über die der Ankla ausgestellten II MI7TS95. Landsberg a. W., den 1. Februar 1895.
B.) Der Betrieb der Woldegk der Mecklenburgischen Friedrich. wegen Schneeverwehungen bis auf weiteres
Das Eisenbahn⸗Betriebs⸗
Bremen, 27. Februar. (W. T. B) Senats empfiehlt für den Fall, daß mi 35 do Anleihe die Aufnahme einer weiteren Anleihe ver- prothekaranleihe von Nominal 10 900 gö9 46 auz, bunden werden sollte, den Gesammtbetrag auf 45 Millionen Mark erster Reihe zur Konvertierung bezw. Rüchahlung der sestzusetzen und dies der Bürgerschaft zur Genehmigung vorzulegen. fenden 4. 0 Hypothekar-⸗Obligationen vom Jahre 188 Der Termin zur Einlieferung von Angeboten auf die neue g öso Nom? mit dem Ueberrest zur Ver. bremische Konversionsanleihe ist auf den 4. Marz festgesetzt.
B.). In der Bersammlung
Die Finanzdeputation des t der Konversion der errn Zivilvorsitzenden Landkreises ge zu Grunde liegenden
Erklärungen
Nach heute erlassenem, durch Anschlag an die Geri in den Amtlichen Mecklen gemachtem Proklam finde des den Erben des Schuhmachers Jacobs in hauses Nr. 181 an der Mühlen— mit Zubehör Termine
seinem ganzen Inhalte nach chtstafel und durch Abdruck burgischen Anzeigen bekannt
verurtheilt n zur Zwangsversteiger
auf den 19. Se 11 Uhr, Zimmer Nr. 7 II Tr.
Gericht —
Die infolge des Umbaues des Reichs— gehörigen Wohn
straße in Rehna
einiger Werks Hamburg, 26. Februar. (W. T.
Anlei it v der Ham burger Maklerbank legte der e . 2 sichtsraths den Aktionären ein Anerbieten vor, rath den Aktionären die Hälfte der neuen Aktie
wurde angenommen.
terung das Signal tember 764, pr. Dezember 74.
Verkehr in Gläubigerversammlung einberufen, 8
Postdampfers Preußen“ heute vorgenommene Besichtigung des Schiffs durch die Reichskommission ist, laut Meldung des. W. T. B., in hohem Maße befriedigend ausgefallen. Das Schliff wurde von der Kommission abgenommen und wird morgen nach Ost-Asien in
Norddeutscher Lloyd. Der Reichs⸗Postdampfer ‚Sachsen“ hat am 25. Februar Nach⸗ mittags die Reise von Genua nach Neapel fortgesetzt. Der dampfer Kronprinz Friedrich Wilhelm“ Nachmittags in Neapel angekommen. ruhe“ ist am 24.
Königliche Staatsanwaltschaft.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. termin anznmelden, wid
—— —
Aufgebot. stand der katholischen Pfarrgemeinde te hat das Aufgebot der auf den In⸗ rozentigen Rheinisch⸗Westfälischen D. Nr. 12 338, 12 339 und 12 340 über je 75 S, von welchen der Rentenbrief Rr 123 339 bereits zum 1. Oftober 1891 au Der Inhaber der Rentenbrief spätestens in dem auf den 20. Vormittags 10 Uihr, Gerichte, Zimmer Nr. 42, termine seine Rechte anzumelden und die widrigenfalls die Kraftloserklärung wird und für den Antragsteller ung von Rentenbriefen für die 2540 erfolgen wird. — F. J. 95. Münster, den 13. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
widrigenfalls sie mit ihren An—= sprüchen auf die Post werden ausgeschlossen und die Post im Grundbuche wird gelöscht werden. Marienwerder, den 20. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Rechte konsulent des Auf⸗ wonach der Aufsichts⸗ n zu 105 0 anbietei 5 oo sollen als Außerdem garantiert der Aufsichts⸗ ehrens u. Söhne, daß die Dividende Der Vertreter Antrags; das Anerbieten
Kaffee (Nachmittags— 3 781, pr. Mai 774, pr. Sep⸗ , br. Zuckermarkt. en, doch Schlußbericht; Rüben Robzucker 1. Produkt Basis S5 o Rende; ment neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mär; 8, 974, pr. Mai 9, 124, pr. Auguft 9.574.
Thatsãchlich kann Wien, 26. Februar. (W. T. B.)
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ Verkaufs⸗Bedingungen am en 1. Juni 1895, Vor⸗
den 29. Juni tags 12 Uhr,
aufsbedingungen vom 15. Mai Der Seguester Kaufliebhabern ung die Besichtigung des
Beschluß. In der Untersuchungssache gegen Georg Wilhelm cheld wegen Majestätsbeleidigung, Untersuchungssache gegen ann Georg Wilhelm Hoof
gulierung der Sonnabend, d mittags 12 Uhr, 2) zum Ueberbot am Sonnabend, 1895, Vormit statt. Auslage der Verk. 1895 an auf der Gerichtsschreiberei. Hilfsschreiber Borchert hieselbst wird ch vorgängiger A Grundstücks mit Zubehör Rehna (Meckl.), den 265. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Hoof von Obers— 44. 90, und in der denselben Bergm Beleidigung, M? 47. 90, wird die durch unterzeichneten Gerichts vom 8. Januar 1851 ange— ordnete Beschlagnahme des im Deutschen Reiche be⸗ ndlichen Vermögens des Angeklagten aufgehoben. Limburg, den 16. Februar 1895. Königliches Landgericht. Strafkammer II. (gez. Schmidt.
See gehen.
Bremen, 27. Februar. Der RKirchenvor
zu Einen bei Mil haber lautenden 4p Rentenbriefe Litt.
(W. T. B.) oof wegen
Beschluß des n schluß Die Erben des Landwirt
hs Wilhelm Freudenberg in Lützel, vertreten durch
den Landwirth Hermann reudenberg daselbst, haben das Aufgebot des Grund⸗ Flur A. Nr. 504 (fortgeschrieben in Flur X. 294 / O04, zu 1319, 508 ꝛ6, zu 1321/3578 20. 1320 / 378, zu 1296/6504) der Steuergemeinde X in den Sötten, Acker, 265, 30 a groß, mit 0,40 Reinertrag, eingetragen für Bl. 50 des Grundbuchs vo der Besitztitel-⸗Berichtigung beantragt.
welche Eigenthumsansprüche auf das Grun haben glauben, werden aufgef
ist am 25. Februar ostdampfer Karls⸗
altimore nach der 6Sgelost ist, beantragt.
e wird aufgefordert, September 1895, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebots⸗
Hamburg, 26. Februar. (W. T. B.)
; . ebruar Morgens von bericht) Good average Santos pr. Mär 3
We ser abgegangen. Der Postdampfer Salier“ hat am 25. Februar Der Postdampfer Willehad“ ist am 25. Februar Abends auf der Weser angekommen. Der Schnell⸗ Februar Nachmittags die Reise von gesetzt. Der Postdampfer Glen⸗ ma vis ist am 26. Februar von Bahia nach der Weser ab—
Nachmittags Lizard passiert. ä ] . Freusberg.
Ausgefertigt: (L. S. Brambach, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1 / / Y Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Zwangsversteigerung.
der Zwangsvollstreckung soll das im von Berlins Umgebungen im Kreise m Band 91 Nr. 3708 auf den Namen rmeisters Gustav Goettling eingetragene, rfstraße 6 belegene Grundsktück von neuem
Februar 9, 123, pr. dampfer Werra“ hat am 25.
Gibraltar nach New⸗Nork fort Adam Hein in Bd. 1
briefe vorzulegen, zum Zwecke derselben erfolgen die Neuausfertigu Nr. 12 338 und J
Aktiengesellschaft auf den heutigen Tag eine in welcher der Gesellschaft ein t sich noch immer nicht reger gestaltet. Bei der sechswöchiges Moratorium gewährt und ein fünfgliedriges Comits ven Roheisen kommen meist nur kleine als Beirath des Verwaltungsraths ein Auslãndische Erze kommen nur spärlich herein
Nachdem auf Antra des Gutsbesitzers Bosselmann auf Li kursverwalter bestellten Rentiers Fr Schwerin die Zwangevbersteigerung d mögen des Gemeins— Liessow, R⸗A. Schw nunmehr zum öffentlich meist ubehör Termine erkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ erkaufs Bedingungen am 109. Mai 1895, Vormittags 1
2) zum Ueberbot am Freitag, den 31. Mai 1895, Vormittags 19 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗—
g des in dem Konkursverfahren essox zum Kon—⸗ anz Röver zu es zu dem Ver⸗ chuldners gehörigen Lehnguts eordnet worden, wird ietenden Verkaufe des
ordert, spätestens in dem Juni 1895, Vormittags LO uhr, ihre Ansprüche anzumelden, rigenfall ausgeschlossen werden und der
Besitztitel für die Antragsteller berichtigt wird. Hilchenbach, den 21. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
Behufs Todeserklärung des am 5. September zu Reichenau bei Zittau als Sohn des Ernst ott Rupprecht daselbst geborenen, früher in
auf den 11. anberaumten widrigenfalls sie damit
setzt wurde. Die vorgelegte
Bilanz weist ein Aktivsaldo von 574 55
— Aufgebot. ittwe Rautenberg, geborene Haase, zu Berlin am 8. April 1894 ver Karl Rautenberg dasel Versicherungsgesellschaft Thurin stellten Pollce Nr. I38 863 Lit
ebruar 1895. Johanne Marie Therese, hat als Miterbin des storbenen Polizeiwachtmeisters Aufgebot der von der gia in Erfurt ausge⸗ t. B. vom 1. Januar
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. schafts⸗ Genossenschaften. echtsanwälten.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Im Wege Grundbuche Nieder ⸗Barni des Schlãchte hier, Burgsdo
lierung der V ire den
Oeffentlicher Anzeiger.
oder na erreichtem militärpflichtigen
658 em, Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn
hoch, Bart hellblonder Schnurrbart, Augenbrauen dunkelblond, Augen grau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, 853 defekt, Kinn rund, Gesicht länglich, Gesichts farbe blaß, Sprache deutsch, Klei⸗ dung schwarz gelb ⸗ punktierler Rockanzug, schwarzer n, w ,. schwarzer weicher Filjhut, Zug⸗ stiefel.
69830 Oeffentliche Ladung.
Johannes Walther Heckert, geboren zu Berlin am 21. Januar 1872, letzter bekannter Aufenthalt in Berlinchen, Kreis Soldln, zur Zeit unbefannten Aufenthalts, wird beschuldigt, als Wehrrfli tiger in der Absicht, sich dem Eintritt in den Bienst des stehenden Heeres oder der mn. zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlaffen zu haben,
.
stück und an die hörenden Gegenst 1895, Vormittags 9 saale des hiesigen Aints
Auslage der Verkaufs 1895 an auf der Gerichtss Konkursverwalter, gängiger Anmeldun näher beschriebenen Grund statten wird.
Brüel, den 23. Februar 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
Das zwischen Schwerin un8 Brüel belegene, zu zwei und ein viertel Hufen 4610 /a Scheffel bonitierte Liessow hat einen Flächeninhalt
wovon 156 000 Qu. Ruten res ist zu zwei Drittel Weizen — Bestellt sind
am 2. April 1895, Vormittags 160 dor dem unterzeichneten Geri stra e 13, Hof, Erdgeschoß, dersteigert werden.
1866, mittels derer diese Gese einer in vierteljährlichen zu zahlenden manns Karl
zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ ände am Freitag, den 10. Mai Uhr, im Schöffengerichts. erichtsgebäudes statt.
gen vom 26. April reiberei und bei dem welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ g die Besichtigung
llschaft gegen Empfang Raten von 16 Sgr. 3 Pf, des Schutz⸗ Berlin, ge⸗ die Summe von „jahlbar nach dem Tode des chert, beantragt.
Ernst Friedrich
Neugersdorf wohnhaft gewesenen em Jahre 1885
Rupprecht, von dessen Leben seit d chricht vorhanden ist, ist auf Antrag der au Emma Marie, verw. Thomas, geb. Erler, in Rechtsanwalt die Einleitung des
Flügel G., Saal 40, Grundstück ) mit 7230 M ebäudesteuer veranlagt. Aus- beglaubigte Abschrift Abschätzungen und nde Nachweisungen, Kaufbedingungen können in der ebenda, Eingan D., Zimmer 17, Das Urtheil über die Ertheilung uschlags wird am 5. April 1895, Vor“ s IAI Uhr, im vorangegebenen Saal 40
Februar 1895.
rämie auf das Leben eopold Rautenberg in am 309. März 1835, 100 Thalern Preu 2c. Rautenberg, ver der Urkunde wird aufgefordert, späte den 12. März LI Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Nr. 58, anberaumten Aufgebotstermine die Urkunde vorzulege der Urkunde erfolgen wird.
außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten. ergehen gegen § 140 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. . Mai 1895, Vormittags vor die Strafkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Landsberg a. W., Richtstraße Nr. 725173, eladen. Bei unentschuldigtem e auf Grund der nach 5 472 von dem Herrn Zivil- mmission Berlin II über liegenden That⸗ 69 Erklãrungen verurtheilt werden. 5.
Landsberg a. W., den 14. Februar 1895. Königliche Staatsanwaltschaft.
O04. 58 ha durch Herrn Justiz Rath Bischoff in Zittau, Aufgebotsverfahrens beschlossen w ö. hee g e, Rupprecht hierdurch aufg auf Sonnabend, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte anberaumten anzumelden, widrigenfalls wird für todt erklärt werden Ebersbach, 23. Königliches
wird auf den 2X7. Nutzungswerth zur G g aus der Steuerrolle, es Grundbuchblatts, das Grundstück betreffe
Der Inhaber stens in dem Vormittags te, Zimmer eine Rechte n, widrigen⸗
des hierunter
ö genannte Ernst Friedrich
efordert, spätestens in dem September 1895, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine hier sich r auf weiteren Antrag
uptverhandlung Ausbleiben wird derse der Strafprozeßordnun
Vorsitzenden der Ersatzko der Anklage sachen aus IVI. Mi 3.
Gerichtsschreiberei
esehen werden. anzumelden und
falls die Kraftlose Erfurt, den 21. Augußst
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
zu Grunde
ebruar 1895. Amtsgericht.
et werden. Berlin, den 13.
188 661 Qu. Ruten, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Ackerland sind. Le einem Dritte
Roggenboden.