1895 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

223 2

Nis?:s Nassauischer Schiefer⸗Aetien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Fünfzebnten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen, welche .

Samstag, den 16. März a. C., Vormittags 10 Uhr, ; in unserem Geschäftslokal, Töpfengasse 2 Il, statt⸗

findet. Tagesordunng?

1) Entgegennahme des Jahresberichtes. .

2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz,

sowie Ertheilung der Decharge.

3) 2 des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

andes.

4) Antrag des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

standes:

Zu A. 2 b. des Generalversammlungs. beschlusses vom 18. Cktober 1894, die Frist zu beftimmen, innerhalb deren diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung gemäß A. l des genannten Generalpersammlun gobeschlusses nicht erfolgt, nach Ablauf des Sperrjahres einzuliefern und zu kaduzieren sind.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche theilzunehmen wänschen, belleben unter Vorlage ihrer Aktien auf unserem Bureau die Eintritts⸗ und resp. Stimmkarten zu erheben.

Der Geschäftsbericht pro 1894 und der Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes liegen auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionãre offen. .

Frankfurt a. M., den 25. Februar 1895.

Der Vorstand.

Cos? . Sächsische Nähfadenfabrik vsrm. R. Heydenreich zu Witzschdorf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 23. März 18935, Nachm. A Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. . .

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorjeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheins über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Bebörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann C Co.) oder bei der Dresdner Bant in Dresden oder Berlin, oder bei den Herren George Meusel & Co. in Dresden hinterlegte Aktien an den die Prãsenzlifte führenden Notar auszuweisen.

Geschäftsberichte sind vom 1. März 1895 ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depoßtenftellen ein⸗ zuseben und zu entnehmen. ;

Nach den Beschlüssen der Generalpersammlungen vom J. Sertember 1886 und 6. Mai 1889 ge⸗ währen alte, über 600 Æ lautende nicht abge⸗ stempelte Aktien weder Stimmrecht an der General- versammlung noch Zutritt zu derselben.

Dresden, am 23. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath der Sächfischen Nähfadenfabrik vorm. R. Seydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thũrmer, Vors. Tagesordnung: .

I Vortrag des Geschãftsberichts und der Jahres ˖ rechnung für das Jahr 1894. . . ) Feststellung der Jahresrechnung für 1894.

sowie rrlastung des Vorstandes. 3) Vertheilung des Reingewinns. mae] . . „Schloßbrauerei“ Riel vorm. Gabriel & Stenner. Generalrersammlung der Aktionäre hat am * 1894 beschlossen, das Stamm ⸗Aktien⸗ ch Zusammenlegung von je jwei Aktien ie Hälfte berabzuseßen. eseß lich vorgeschriebene Sperrjahr ufen ist, fordern wir dem⸗ onãre hierdurch auf, ihre Dividendenbögen nebft einem arithmetisch geordneten Nummerverzeichniß bis zum 15. März d. J. an die Kieler Creditbank in Kiel zur Kon⸗ vertierung ein zusenden.

Die in Kraft verbleibenden Aktien werden mit dem

Aufdruck Abgestemyelt gemãß Beschluses der General⸗ versammlung vom 2. Februar 1894. verseben und den Einsendern baldmöglichst nach dem 15. März d. J. jurũckgestellt.

Diejenigen Besiger von Aktien, welche eine nicht durch zwei theilbare Anzabl von Aktien einsenden, werden gebeten, der Bank mitjutheilen, zu welchem Preise sie entweder eine Aktie verkaufen oder zukaufen wollen.

Kiel, 25. Februar 1895.

Der Auffichtsrath. Ad. Herrmannsen, Borsitzender.

1

2. i

71398) Niederlausitzer Kohlenwerke Fürstenberg a. Oder.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden diermit zu der am Donnerstag, den 2 I. März er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ selllchaft in Fürstenberg a. O. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tages orduung:

1) Entgegennahme des , n. und Revisions⸗ berichts pro 1894. Genehmigung der Jahres- rechnung nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Konto, Festsetzung der Gewinnver⸗ tbeilung und Ertheilung der Entlastung an Vorftand und Auffichtsrath

2) Wabl der Revisoren fũr das ee, 1895.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bis spateftens den 1L6. März er., Abends Ss Uhr, bei uns selbst oder bei dem Bankhause Carl Neuburger in Berlin W., Französische⸗ ftraße 13, hinterlegt haben.

ürftenberg a. Oder, den 27. Februar 1895.

Niederlausitzer Kohlenwerke. Der Vorstand.

713

79 Pfalzische Eisenbahnen.

Außerordentliche Generalversammlung der drei Pfãlzischen Eisenbahn · Gesellschaften betr.

Die Herren Aktionäre der Pfälzischen Ludwigs bahn · Maxbahn⸗ und Nordbahnen⸗Gesellschaft werden gemäß der S8 40 und 45 der Gesellschafte- satzungen zu einer im Direktions gebäude zu Ludwigs bafen a. Rh. abzuhaltenden

Außerordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 28. März, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen: Tagesordunng: Antrag der Verwaltung: . ;

Die Generalsersammlung wolle ihr die Er- mächtigung ertheilen, insoweit die Umftände es vor- theilhaft erscheinen lassen und vorbehaltlich der Ge⸗ nehmigung der K. Staatsregierung auf Grund des pertragsmãßig bestehenden und urkundlich festgestellten Vorbehaltes ; .

a. die sämmtlichen 400 igen Anlehen der Pfälꝛi⸗ schen Ludwigẽbahn in Guldenwäbrung Nr. 1 bis UM) zur Rückzablung per 1. Oktober dieses Jahres zu kändigen und zu diesem Zwege ein neues 37 9 iges Prioritätsanlehen der Pfälzi- schen Ludwigsbahn im Betrage der gekündigten Kapitalssummen aufzunehmen, ;

die sämmtlichen bereits in der Tilgung stehenden 490 igen Anlehen der drei Pfälzi⸗ schen Eisenbabngesellschaften in Markwäͤhrung unter Aufdruck eines Konvertierungsstempels in 3 o6s ige Prioritätsobligationen umzu- wandeln. . K

Diejenigen Herren Aktionäre der drei Pfãälzischen Eisenbahngesellschaften, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben sich längstens bis zum 21. März ds. Is. auf dem Burean der Di⸗ rektion zu Ludwigshafen a. Rh. über ihren Aktienbesiz entweder durch Vorzeigung der Original aktien oder ein nach Nummern geordnetes, amtlich beglaubigtes Verzeichniß auszuweisen, wogegen die erforderlichen Einlaßkarten abgegeben werden.

Ludwigshafen a. Rh., den 25. Februar 1895.

Der Vorstand 1 des Verwaltungsraths der Pfälzischen Eisenbahnen. ĩ b. Neum aver, Kgl. Geheimer Hofrath.

71451

: Die attionãrr der Radeberger Erportbierbrauerei werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März er,, Vormittags 12 Uhr, in Berlin, im Sitzungssaale der Weimarischen Bank in Liqui- dation, Wilbelmstraße 46,47, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Die Hinterlegung der Aktien bat in Gemäßheit des 5 19 des Statuts bis spätestens am 23. März 1895 bei der Filiale der Weimarischen Bank in Lignidation in Berlin zu erfolgen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ luft⸗ Rechnung und des Jahresberichtes für das Geschãftsjahr 1893 94. .

Ertheilung der Decharge für die Verwaltung.

Wahlen zum Aufsichtsratb.

Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen.

Berlin, den 25. Februar 1895. Der Vorstand der

Radeberger Exportbierbrauerei.

71453 Porzellanfabrit Tirschenreuth Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Samstag, den 23. März a. e., Nachmittags 3 Ühr, im Hotel Max Emanuel in Mũnchen (Promenadeylatz) stattfin denden e,, n Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäãftsberichtes, sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos . nebst dem Berichte des Aufsichts⸗ rathes.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.

3) Eventuell einlaufende Anträge. ;

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 19 des Statuts hingewiesen.

Tirschenrenth, den 26. Februar 1895.

Der Vorstand.

71444 - . Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. Generalversammlung Freitag, den 15. März 1895,

Abends s Uhr, . im Saale des Konzerthauses zu Görlitz. Tagesordnung::tr ; 1) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern auf 3 Jahre. . 2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 3) Bericht über den Gang des Geschäfts. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut 510 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungs-= lokal eine Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an gegen gehörige Legitimation im Kafsenlokal, Marienplatz 1, Vormittags, abgefordert werden.

Görlitz, 27. Februar 1895. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. Der Vorstand.

Schreiber. Schmidt.

T1396 Brauerei, Glüchauf“, Blanhenburg a. Harz.

Die Aktionäre werden hierdurch zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. März er,, Nachm. 5 Uhr, nach hiesigem Bahnhofsrestaurant geladen. 9

Tagesordunng: SErgänzungswahl für den ae ,. ; Die Anmeldung der Aktien hat bis 22. März er. inkl. bei dem Bankhaus M. Glaser hier zu erfolgen (8 26 d. St..

man nm , a. Harz, 26. Februar 1895.

er Anfsichtsrath.

71469 ;

Die ordentliche Generalversammlung der

Braunkohlengrube und Dampfziegelei Augnste

b. Bitterfeld sindet am Donnerstag, den

28. März 1895, 10 Uhr Vormittags, in

1 a. S. in der Wohnung des Vorsitzenden Herrn

nton Schmidt, Halle a. S., Marienstraße 24 statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier mit eingeladen werden.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz 6. Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung pro 1894.

2 de, n, der Dividende für das Jahr 1894.

3) heilung der Decharge an die Geschäfts⸗ organe. : .

4 Wabl eines Bücherrevisors zur Prüfung der Bücher und Vorlegung von dessen Revisions⸗ Bericht pro 1894. .

5) Wabl eines Aufsichtsrath Mitgliedes.

65 Wahl zweier Aufsichtsrath⸗Mitglieder zur Revision der Bũcher.

7) Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Direktors L. Goederitz wegen Erbauung eines Ringofens. ;

§z 29 unferer Statuten bestimmt, was noch zur

Berathung kommen soll. . .

F 24 unserer Statuten stellt die , zur Theilnahme an der Generglversammlung fest. Halle a. S., den 25. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. Anton Schmidt, Vorsitzender.

uszs! Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung des Spar und Hülfe Vereins Aktien . Gesellschaft in Neu⸗ stadt bei Coburg mit der Tagesordnung:

1) Rechnungslegung und ir . 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. . 3) Beschlußfassung über die Höhe der Gebalte. 4 Wahl zweier ausscheidender aber wieder wähl⸗ barer Mitglieder des Aufsichtsrathes, findet am Mittwoch, den 6. März d. J.. Abends s Uhr, in dem großen Zimmer der Gustav Schulz schen Restauration zum Jammertbale allhier statt und werden die Aktionäre hiermit dazu eingeladen. Nenstadt b. Coburg, den 25. Februar 1895. Der Aufsichtsrath des

Spar und Hülfe Vereins. A. Walther.

ts! Mannheimer Saalbau⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 23. März, Abends 7 Ühr, im Saalbau.

Tagesordnung: 1) Rechnungablage. . . 2 2 des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. 3) Neuwahl des Aufsichtsratbes. Mannheim, 26. Februar 1895.

Der Vorstand.

Usss!Dꝛ . Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt. Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 189 kann von Dienstag, den 26. 8. M., ab an unseren Kafsen in Empfang genommen werden.

Leipzig, den 25 Februar 18985. i geren! Dentsche Credit Anstalt.

71466 ;

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch unter Hinweis auf nachstebende Tages- ordnung eingeladen, sich zu der Montag, den 18. März 1895, stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung, Nachmittags A Uhr, im Saale des hiesigen Rathhauses ein⸗ zufinden.

j Die Versammlung wird 15 Minnten nach 4 Uhr eröffnet. Die Aktionäre haben ihre Be⸗ rechtigung zur Theilnahme durch Vorzeigen ihrer Aktien nachzuweisen. Grimma, den 25. Februar 1895. Der Aufsichtsrath

der Vereinsbank zu Grimma.

Hermann Gleis berg, stellv. Vorsitzender. , ; IN) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf das Jahr 1894.

2) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsraths. .

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein. gewinns und Fest cn der Dividende auf das Geschäftsjahr 1894.

4 Antrag des Vorstandes auf Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien der Vereins= bank zu Grimma in Inhaberpapiere und demgemãß Abänderung des 38 der Satzungen.

5) Wahl der Revisionskommission.

71464 . ; . Kammgarn ⸗Spinnerei Düsseldorf. Die diessährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet Dienstag, den 26. März 18935, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Brücken⸗ Straße 7 - 11, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes sowie Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungs ⸗Abschlusses für das Jahr 1894. ; Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. . Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. . . Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1895. . Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes nach § 11 der Statuten.

Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren: Paul Müller, August Freiherr von der Heydt. Bezüglich der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung machen wir auf den 57 unserer Statuten aufmerksam. Düsseldorf, den 26. Februar 1895. a m m,, Dũüsseldorf. otb.

7I461

Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig, am 26. Februar 1895.

Leipziger Baummollweberei.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 23. März dieses Jahres, Vormittags A1 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Kredit - Anstalt statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordunng: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1884. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. 3 Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. z ; .

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Kredit. Anstalt zu Leipzig ausgefstellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. .

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 5. März d. J. ab im Geschäftslokale der

Leipziger Baumwollweberei. Der Aufsichtsrath. 2. Of fermann, Vors.

71392

Activa.

Bonner Pfälzerkneipe.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1894 abgeschlossene, von der General- versammlung genehmigte Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung. Bilanz per 31. Dezember 1894.

Passiva.

Grundstũcks . Konto Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (ein Debitor)

Gewinn und Verlust⸗Konto 2021 84 917 89

Debet.

S0 013 99 3 3535 ; 720 09

Gewinn und Verlust⸗Konto per 321. Dezember 1894.

S4 000

Aktien Kapital Konto ien g e. ir &

Neue Aktien ⸗Einzahlungs⸗Konto.

4 17 &

Vortrag aus 1893 211171 Fffekten · Konto 1190

Haus Konto (kleine Reparatur und Unterhaltungo⸗Kosten) 193

Grundstũckẽ . Unterhaltungs · Konto. 30

Verwaltungs kosten⸗ Konto 23570

Credit.

Zinsen⸗Konto Effekten · Zinsen

Konto pro Diverse (Erlös aus Attien, welche der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt sind)

Verlust

vereinnahmte 102

1ꝗ60—

8303

1

Bonner Pfälzerkneive. Der Vorstand. Schulz ⸗Boofsen.

71405

Debitores.

Vereinsbank

Depot · Konto

Wech el Fonto

Hamb. Ameris. Packetf. Akt. Ges. Kauf · onto

Ausstehende Zinsen bis 31. De⸗

Carl LSaeiss. F. Matthaei.

Thielenberg.

Conrad Müller, st Vorfitzender.

Rud. Brach.

Dampfschiff Rhederei Hansa.

w

Bilanz per 31.

Fapital⸗Konto 5000 Aktien à 4 280

plus noch nicht erhobene 726 / o Rückzahlg. à 5 Aktien. Reserve⸗ Konto Assekuxanʒ / Konto Diverse Kreditores Gewinn- und Verlust Konto-. Dividenden ⸗Konto rückständige Dividenden.

*

1400 000

1403 500 302 M3 71 10 6235651 25 58 59 26 79717

amburg, 31. Dezember 1894 . 2. Tee en dator: F. Laeis j.

zum Deutschen Reichs⸗

M 51.

*

Bier te Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staans⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. Fehruar

1893.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, . u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von rthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

68. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und ö 23 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

3. Sank⸗ Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irthschafts · Genoffenschaften.

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ö Hannoversche Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. März d. J., Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Sagal unseres Bankgebäudes (Eingang Schillerstraße, Portal V) stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

! Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1894.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4. Wabl dreier Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des § 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 18. März d. J. entweder bei uns hier oder bei unseren Filialen in Harburg und Hildes heim zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung so⸗ fort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinter⸗ leger eine Einlaßkarte für die Generalversammlung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen dieselben berech⸗ tigen, angegeben sind.

Vom 5. nächsten Monats an werden in unserem Geschäftelokal die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch Ab⸗ drücke zur Abforderung bereit gehalten.

Sannover, den 27. Februar 1895.

Hanunoversche Bank.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Gerh. L. Meyer. G. Lücke. Höcker.

7IlI36] Actien⸗Gesellschaft zur Hebung

der Kur⸗ und Badeindustrie zu Ems.

Laut Beschluß der 20. ordentlichen Generalver—⸗ sammlung vom heutigen Tage soll vom 1. März 1896 ab auf jeden Interimsschein fünf⸗ hundert Mark zurückgezahlt, sowie die ent. sprechenden Zinsen zu 37 0 vom 1. Januar 1895 bis 1 Mär; 1886 ausgezahlt werden, und ist der Kassierer der Gesellschaft beauftragt, die Aus— zahlungen vom I. März 1896 ab hier in Ems gegen Vorzeigung der Interimsscheine und Aus stellung einer Empfangsbescheinigung zu leisten. Die Verzinsung vorstehend angegebenen Betrages hört am 1. Marz 1895 auf.

In jeden Interimsschein ist ein vom Direktor und Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichneter Vermerk über die erfolgte Rückzahlung einzutragen. Alle Personen, welche irgend eine Forderung an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, dieselben innerhalb vorstehend angegebener Zeit anzu— melden.

Ens, den 23. Februar 1895.

Der Vorfstand. Der Aufsichtsrath. August Göbel. Dr. Werner.

70584] Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen am Frei⸗ tag, den 22. März 1895, Abends 8 Ühr, im Bankgebäude.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraihs über die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und event. Ent—⸗ lastung des Vorstandes. 4) Wahl von 5. Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Wahl von 2 Revisoren. Der Aufsichtsrath. A. F. Timmermann, Vorsitzender.

Class]

Düsseldorfer Bankverein Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zur sechsten ordentlichen Generalversamm-— lung auf Samstag, den 6. März un. (., Abends 6 Uhr, im Hotel Royal arif ein⸗ geladen.

* I Vorlage des eschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung.

4 Wahl zweier funf r rng zmitglieder.

Es sind nur diejenigen Attionãre stimmberechtigt, PFelche ihre Aktien oder die von der FReichsbant über ihre Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens 2 Tage vor der Generasbersammlung im en ele . 9 . gehen

ung von Stimmkarten hinterlegt haben.

ö. den 26. Februar 1895. ͤ

Der Vorstand. Munsch. Vowinckel.

3 Tuchfabrit Langensalza

(vorm. Graeser, Gebr. Eo..

Die Herren Aktionäre unierer Gesellschart werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. März 1895, Mittags 12 Uhr, in dem Komtorgebäude unseres Fabrikgrundstückes in Langensalza stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung über das Geschäftsjabr 1894 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu diesen Vorlagen. Genehmigunz der Silanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1894 und Ertheilung der Entlastung durch die General= dersammlung, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines durch Turnus Ausschefldenden.

) Wahl eines Revisors.

Die gemäß § 31 unserer Statuten zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponie⸗ rung der Aktien hat vis 29. März er., Abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Dresden oder in Langensalza bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu geschehen.

Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ versanimlung bestimmten Vorlagen werden vom 10. März dieses Jahres ab in unserem Geschäfts⸗

lokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit

liegen. Langensalza, den 25. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Tuchfabrik Langensalza (vorm. Graeser, Gebrüder C Co.): H. Werner.

71442

Filderbahn⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre gemäß 30 unserer Statuten zur Theilnahme an der auf Sams⸗ tag, den 309. März 2. C., Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Bankanstalt, vorm. Pflaum G Cie.,, anberaumten elften ordentlichen Generalversammlung ein— zuladen.

Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich drei Tage vor der Versammlung über den Besitz

bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder

bei der Württembergischen Ver⸗ in einsbank oder Stuttgart

bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum u. Cie.

ausgewiesen hat. Je 1 Prioritätsaktie oder 6 Stück Stammaktien à 500 S oder 3 Stück Stamm aktien à 1000 6 geben eine Stimme. Abwesende können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevoll— mächtigung ausüben. Die Vollmacht ist vor der Generalversammlung dem Vorstand vorzulegen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts pro 1894 sowie Dechargeertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

2 Verwendung des Reinertrags der Bahn.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths

gemäß § 210 der Statuten.

Bilanz und Bericht des Vorstandes sind vom 10. März d. J. ab bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung.

Stuttgart, den 26. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. Alexander Pflaum, Vorsitzender.

7idboJ⸗]

In Gemäßheit des 3 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preuszischen Lebens⸗Versichernngs⸗Aetien ˖ Gesellschaft zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 22. März 8935, Nachmittags 2 Uhr, in das Bureau der Gesell⸗ schaft, Voßstraße Nr. 27 hierselbst, ein.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Äufsichtsrathes, des Vorstandes und der Revisionskommission unter Vorlegung

2. m und des Rechnungsabschlusses pro

2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrath für das Jahr 1894 vorgeschlagene Dividenden⸗ vertbeilung beziehentlich Gewinnvortrag auf 1895, sowie über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand unter gleichzeitiger Beschlußfassung über Zweck und Höbe der Gewinnreserve (8 40 JTitt. c. Alin. 1 des Statuts). * Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl der Revisionskommission für 1895. Antrag des Vorstandes uynd des Aufsichts- rathes auf Abänderung des § 17 Litt. b. und d. und des § 23 Alin. 1 des Statuts.

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom HE9. März 1895 ab in dem Burean der Ge⸗ sellschaft, Voßstraße Nr. 27, Vormittags 9

bis Nachmittags 2 Uhr, in Empfang genommen

werden. Berlin, den 27. Februar 1895.

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Heyl.

Jos? Artien-⸗Mahlmühle der Bäcker

und Melber Ansbach's in Liquidation. Wir berufen biermit auf Samstag, d. 18. März a. e., Mittags 2 Uhr, im Saale der Restau⸗ ration Fantaste', Eyberstraße La. C. 1724., in Ansbach eine allgemeine VBersammlung ein und lautet deren Tagesordnung: I) Bericht über den Liquidationsgang mit Bilanz⸗ Vorlage. ) Zahlungs ⸗Stockung. 35 Veräußerung unseres Gesellschafts. Anwesens CG. 172 dahier. 4 Allenfallsige Anträge des Auffichtsraths, der Liquidatoren, Aktionäre und Gläubiger. Ansbach, den 25. Februar 1895. Actien Mahlmühle der Bäcker K Melber Ansbach's in Liquidation. Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren.

Fiess] Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Die Herren Aktionäre der Deutschen Grunderedit⸗ Bank lade ich hierdurch namens des Aufsichtsraths ein:

L zu der Freitag, den 22. März 1895, 8 Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung:

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und Jahres— abschlusses pro 1894. 2) g,. des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4) Wahl von Aussichtsraths⸗-Mitgliedern.

II. zu der Freitag, den 22. März 1895, 10 Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung:

Tagesordnung:

Neu Redaktion der Statuten, insbesondere mit Rücksicht auf die neuen Normativbestimmungen für die Preußischen Hypothekenbanken.

In Bezug auf die Stimmberechtigung verweise ich

auf Art. 33 des Bankstatuts. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der ordent— lichen sowie der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bestimmten Aktien sind bis spätestens den 14. März d. J.

bei der Bankhauptkasse hierselbst oder an einer der folgenden Stellen: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft⸗ bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, 1 c. bei der Dresdner Bank, Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank,

SDannover bei Herrn Alexander Simon,

Stuttgart bei den Herren G. Hummel

ö C & 6. bis nach Beendigung der Generalversammlungen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Vom Fomtor der Reichsbank für Werth⸗ papiere zu Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits hinterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit, wie Depotscheine vorgenannter Firmen.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen in unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden.

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1894 sowie der neue Statutenentwurf können vom 8. März d. J. ab hier eingesehen werden.

Gotha, den 23. Februar 1895.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:

Jacobs.

7I4g7]

Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft „Globus“.

12. ordentliche Generalversammlnng Donnerstag, den 21. März 1853,

; Nachmittags A Uhr,

im Hotel „Flensburger Hof“.

I) Rech . schẽ b echnungsablage und Geschäftsbericht des

9 . 1894. ö . h eubau eines Dampfers event. Herabsetzun

des Aktienkapitals. ö

3) Wahl eines. Verwaltungsrathmitglieds an Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn P. J. Petersen.

9 Wahl eines ECrsgtzmannes.

5) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn Stadt⸗ rath W. Danielsen.

6) Wahl zweier Aussichtsrathmitglieder an Stelle des wegen Krankheit ausgetretenen rrn A. Michelsen und des verstorbenen

errn P. Petersen J. N.

Y Wahl eines Ersatzmannes.

Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗

wohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung

ihrer Aktien 2 Tage vorher Cinlaßkarten im

Komtor, Norderstraße 42144, abzufordern.

Flensburg, den 26. Februar 1895.

er Verwaltungsrath. H. 1. Peter en. Frd. W. Selck P. J. Peter sen.

J. Matzen. J. L. Lassen.

[

. .

Kreditoren

l

sossos]

Kassa Bestand. 98. 14 Guthaben 43.47

36 341. 12 Inventar. Fonto , 569.99 Lager⸗Fässer 55.00 Saldo 65 198.56

619 676.29

Aktien ⸗Kapital S6 100000. 00

267625 n 102 5675 29 Sonderburg, 28. Dezember 1894. Actiengesellschast Fruchtwein · S Consernensabrik Sonderburg in Liquidation. Die Ligquidatoren.

71445 Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.

Die 13. ordentliche Generalversammlung der * * 8 C 2 Vereinigten Schuhstoff⸗Fabriken findet Dienstag, den 9. April d. J.. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft

zu Fulda start, wozu die Aktionäre Hierdurch ein—

geladen werden. Der zur Theilnahme an der Ge⸗ neralversammlung erforderliche Ausweis des Aktien⸗ besitzes hat späteftens bis zum 1. April d. J. bei dem Vorstand der Gefellschaft oder bei den Bankfirmen Baß * Herz, Frankfurt a. M., und J. E. Finck, Frankfurt a. M., zu geschehen.

Ebendaselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn! und Verlustrechnung pro 1894 entgegen genommen werden.

Tagesordnung der Generalversammlung:

Die im § 36 des Statuts unter 1—6 genannten Gegenstände.

Fulda, den 25. Februar 1895.

Für den Auffichtsrath: Der Vorsitzende. Richard Müller.

74a Actiengesellschast

für Leinengarn Spinnerei und Bleicherei . (vormals Renner C Co.) in Röhrsdorf bei Friedeberg a. (Qneis.

Siebente ordentliche Generalversammlung, Mittwoch, den 20. März 1895, Nach- mittags E Uhr, im Saale des Hotel zum schwarzen Adler in Friedeberg a. Queis.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per ultimo Dezember 1894 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2) Genehmigung der Bilanz einschließlich der vom Aussichtsrath beantragten Verwendung der vorjährigen Rücklage von 20 009 M auf Dividenden ⸗Reservefonds⸗ Konto zur Verminde⸗ rung der entstandenen Unterbilanz.

3) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes.

4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung mit Stimmrecht sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens inkl. den I8. März er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Röhrsdorf oder bei der Dentschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co. in Berlin gegen Quittung, welche als Einlaßkarte bient, zu deponieren. Der Aufsichtsrath. A. Behnisch.

70889] ö. Sächsische Glasfabrik.

Die neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Miti⸗ moch, den 29. März E895, von Nachmittags A Uhr an, im Saale von Müller's Glashütten⸗ Restaurant in Radeberg abgehalten, zu welcher hier⸗ durch ergebenst eingeladen wird.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1894 nebst den vom Aufsichtsrath hierzu ,. Bemerkungen und Beschlußfassung

ierüber. e G lußfassung über die Entlastung des Vor⸗ andes.

3) Beschlußfassung über die Verwendung und Vertheilung des Gewinnes.

4). Neuwahl des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ innng von Aktien unserer Gesellschaft in der

eneralversammlung oder durch gemäß § 27 unseres Statuts ausgeftellte Depositenscheine zu legitimieren.

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn- , ee e f,,

eschastslotagn der Gesellschaft zur E ü Herren Aktionäre aus. ; mnsicht für die

Radeberg. den 18. Februar 1 95.

Der Vorseaad. Wilh. Hirsch. R. Hirsch.