1895 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

K ö ö k. . . ö . w —ͤ . . ö

ö ; * wd 36 . ; r g. *

entlichen ird di uszug der Kl 1858 Oeffentl ; Eung. 82 0 k D 6. Lacher des , Meisterknecht Abtheilung III Nr. 6, mit dem Antrage: die Be⸗ vereinigten Konssstorial, Milltar⸗ und Baukasse J.

. ichtig zu verurtheilen, an die Kläger unter Nr. II 69 201/94 (als Streitmasse 5 1 vapieren

ger J . 3

belt, aus ger giatzagung arf Konernit Blatt z . N darin an wihigen, daß zie bei der Köniliceẽ M. ö Wert , Die Bnbzbes diele Anleibescheiae Perde auf. selgog) detanutzyachug. been, , end, . ̃ * 9 , Nomin q Rückgabe der Bei der am 26. d. Pitz. stattgehabten Aus⸗ Bei der in Gemäßheit des AÄllerhschsten Privilegii ̃ 5 Verloosung * von h er er. 234 m Zinss * bis loosung von Halberstädter Stadt. Anleihe vom 30. April 15884 zum Zwecke der Amortisation

K, r r , ,, , , ,,,. 2 spätestens zum 1. April E895 be7 der hiesigen scheinen sind folgende Nummern gejogen worden: stattgefundenen Ausloofung der Gro

Gessat, Tamm daselbst, gegen seine Chefrau Elie Meister. 309 4 zu zahlen uhnd das Urtheil für vorläufig J. Jun 1893 hinterlegten 6759.75 M an den ; ; ] ? s Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. knecht. geb. Bannasch, unbekannten Aufentbasts, vollstrecklar zu erklätren, und laden die Beklagten ausgezahlt werden. . (as! zs) wan. . , 9 6 . ginsen , , . n, . *. , 2 e w scbeldung, it znr mönlichen Verhant uns ur mindlichen mung diectsstzeits ger da: 1s. Hie Kiten zes Riechtestegits n tragen. ü ; Ter ger foltern rer mhm wem eus it: eseh,, Zinescheine wird der Betraß vom 425 zig sz bös sch i. e sl nb, se oho , nern e, chigen genes, 71865 Deffentliche Zuftellung. des Rechtestreite vor der II. Zivilkammer des König Königliche Amtsgericht zu keumark W⸗Pr., Zimmer III. Das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für 22. v. Mt. heule geschehencn zffentüichen Verioosung * 31 ier 9 n , u , ,, .

Die verehelichte Karoline Reichelt, geb. Bau— lichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr. ein neuer Rr. 14, auf den 26. Apyril 1895. Vormittags vorlãufig vollstreckbar zu erklãren; , von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg Kapita ö . den 16. Seytemb 1894 421 452 513 540 589 Ig 3636 5638 643 61 755 Titt. 65 zu 500 M Rr. 2s 217 und 272 meifter, zu Pößneck, vertreten durch den Rechts. Termin auf den 14. Mai 1895. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ( find sol gente Eine ern Myslowitz, 2 * 3 * 894. 66 6 6 6 6 , . , . r,, h anwalt Freysoldt zu Saalfeld (Saale), klagt gegen 10 Uhr, bestimmt, zu welchem die Beklagte mit dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 124/95. lung des Rechtsstreits vor die 109. Zivilkammer des 4 1. A7 c tenbriefe: 83 ; . 3 ö . 1 . * * 84 n n. 6 Oi Ha d ,, e, ee , ibren Ehemann, den Bandarbeiter Ferdinand Reichelt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Neumark, den 25. Februar 138355. Königlichen Landgerichts zu Berlin, Jũdenstraße 58, itt. . zu Boo , (ibo hir) ers ky. , 8 2 j ö. i re. e, r ö 1 Geri . ndr j / , ,, ä Stic und in ar dis Nummer, is, it ii 337422 ö itt, g; t, l 6e oe td 2s, za 381 scheine und. der zugchbrigen Knee sahne m e, enthalts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem An— Königsberg i. Pr., den 21. Februar 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung einen 1530 1667 15356 1935 2031 2195 2215 2265 233 en ö ö. . ö. , n. 3. 24 e, ö ö j ch, e m nr , , Gerichts schreiber ‚R— L folgen Landgerichts . k . 1 i . i rn K—41 44 30343 3181 3393 34934 36 . . . 8. Kreises Pleschen. ö 2) Von der Anleihe vom 28 Februar 1391: tkasse hierselbft oder bei dem Banktgeschaft E. . des Re htestteitz vor die Zweite Zivilkammer eig Deffentliche Zustelluug. wird den, n der Klage bekannt gemacht. O. 56. . ö 3 . 8. . . 1 736? 216 Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus. Lit. A. Nr. 31 32 34 124 214 über je 1000 M Seimann in Breslau in Empfang zu nehmen.

Der Arbziter Martin Janz, zu Komprze, Per— 85 0 ; zzz lgosnng der am L. Oktober d. Is. ju gmor, itt. B. Rr. fr iz? 11 133 313755 13s, Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. . . *in 71867 Oeffentliche Zustellung. treten durch den Rechtsanwalt xe porowe i zu Ja. e. den 25. Februar 1896. ‚. 147 781 807 . Jö. 3 r. . 3 tisierenden Kreis -Obligationen sind folgende über je 500 „M . Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom der Aufforderung, einen be? dem gebachten Gerichte „Die minderjäbrige Helene Crnestine Herold in tatschin, klagt gegen den Eigenthümer Stani aus Hartung, Gerichtsschreiber 8788 s s . is 83e Geh go 1516531 Nummern gezogen worden? lätt, & Nr. 3 115 277 345 402 über je 200 0 Fapital abgezogen

wan lassenen Anwalt zu bestellen um Zwecke der Oschatz, vertreten durch ibren Alters vormund, den Jarmu⸗n zu Stengosch, zur Zeit unbekannten Auf⸗ der X. Zwil kamm mm eg Königlichen Landgerichts]. 9537 9538 96566 ö 9 0, 1 itt. B. a 150 Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Ol⸗ Grottkau, den 11. September 1894.

ö 56 . e der Klage Tabritschubmacher Ernst Heinrich Ublemann in enthalts, aus einein im Februar 1891 oder früher ) 101302 19 106642 . 7 1 925 924 g25 827 gz S290 gi9 Sig gi7 gi6 gi5 tober dies. Je. gekündigt. Ter Rr eig. An oschus des Kreises Grottkan. . 9 Sszug Oschatz, und die l-dige Dienstmagd Ernestine Wil gegebenen baaren Darleben von 155 u, welches ö . ö 11954 11092 112098 11229 11262 1 1362 214 13 12 11 910 gog gos go? 906 905 904 Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen Freiherr von Richthofen.

* a lmine H in Thalbeim, fle egen den im Laufe des Jahres 1891 urũckzahlung ge 71848] . 14598 11689 11758 11773 117531 1iszti izoos ; . . Rudolftad; den 37. Februar 1833. , n , , kündigt worten i wit em lieren ken Wrlfegken . Bie durch Rechtagnwalt Krüsemann J. vertretene ä, w e, lars es, , s e, den de, de , . nn,, . ö , Michael, 8G Selretãr ; in Oschatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen An. kostenpflichtig zu verurtheilen, an ihr 150 6 Günther zu Barmen, Ehefrau des Schneider. 13054 13071 13088 13106 13180 13213 13335 857 389 379 S73 S77 376 375 37 373 zel ab in dnserer Stabi Sdauyttaffẽ ö Empfang uu 41546 . Gerichtsschreiber des Landgerichts. svrüche aus außerebelicher Schwängerung. beantragen, nebst on Finsen seit dem J. Januar 18652 zu zahlen meisters Friedrich Rode daselbst, hat gegen den 13466 13473 13765 13841 13977 i459 14215 ze6 So sos 367 Sc6 s63 zor st dc; n Anleihen der Stadt Hanau. 211 , den Beklagten zur Zablung ven 3I 66 Geburt. und und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld 14253 14275 14444 14580 14705 14806 15655 Sög Sö3 S5? 856 S55 854 so 333 35 Sig ab auj l Zier D , 347 . * ö Taufkosten und eines monatlichen Unterbaltsbeitrags und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband? Klage erheben mit dem Antrage auf Gütertrennung. ö 15100 15250 15503 15669 15742 15927 16053 Ss S4 8465 845 844 343 833 3a 336 zz dal früheren Berloofungen siund noch fol⸗ Ji, , am . 56 r . e , . , . K , , , , , , fön, n , dr e e n . gende zummern uch stanbig 1 k— 1 tre, ̃ zes theilen. das Urtheil in Bezäg zu Jarotschin, Zimmer Nr. g auf den 1 April 27. Vormittag r, im h 16713 l 3 536 3. ; . 2 * . . . r . , n Siem len dez gli. Füthmmar des Könightchen n e, e ee et t l J , , , del, , g og , Seeham n , n, , e , m, , nn, . ,, . . Ar. Al Qi und Lit. C. Nr. zg vom i 6. dl. zs Rd ortzt, 0 24 lo; ö e m ae, e r, , , n, rn rie Baupt. Affftnt Gericht chreibet Ces Abu el ter Landgerichte Cn en eden soo 36s g etz? . J 4 . der Zivi des Königlichen Landgerichte a e. 2. e, , wel. . . i. 4 5 ĩ ez we urũck⸗ ö o Fe itt. G. Nr. 75 98 262 7 3er Söbiltammer N des Königlichen Landgezichts zu Oschatz auf den 19. April 1895, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— und zwar die Nummern og 147 453 851 5es io, g hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerths zuri aus der Ver 6 m F Litt. CG. Nr. 133 240 751 434 498 26 ĩ

Ve v 10. Ja uar 1895, mit dem Antra e: 22 h . ö. 7 66 . . = 3 zureichen. ; ⸗. . 2 ö 9. 267 742 3065 338 3 200 160. e mr, n g lle 3 unter ,, Dellbr, Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung 6 Dr anntmachung, 1 ä, ü 2346 334, n ns 2629 26g Pleschen, den 12. September 1894. Litt. C. Nr. 67 S5 94 1653 vom Jahre 1882, Rückstn dig: C. 330 7609 747 à 200

ird dies ö . öf Die Eugenie Rif ; werbe, 2736 2 2 3145 3265 5529 36984 37 922 ; ; ; w. . 8 z w 47 2 des erstinstanzlichen Urtheils dem prinzivalen Klage= win Dieler Aus rug er lage, Cclannt gemacht. 71866 Oeffentliche Zustellung. von ider er e, , ,, n 2 . 2 . ee, i. . . . Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Kleschen. Litt. . Nr. 191, Litt. C. Nr. S5 vom Jahre Reihe Mn zu 35 o (V. Ziehung). antrage 1, sowie den Anträge 2 und 3 Oschatz, den 26 Februar, 1366 Der Tischlermeister Gotthelf Deffs in Leiv e , , . , , 2 66 von Rosll. ouanne. von Stiegler. 1891; Litt. . Nr. 124 62 2 1000 antrage unter 1, sowie den Anträgen unter 2 un Sekr. Thiere . ell Vesle in Leipzig werbe, beide in Forbach wohnhaft, Klägerin, ver— 3301 5314 5771 5844 5537 390 66G 5947 5135 s ? 4 b . i . zemäß erkennen, und ladet den Beklagten zur mümd⸗ ,, Plagwitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Alfred 8 g 3e . ; , ; . von Chlapowski. von Broekere. e. ans der Verloosung vom Februar Litt. B. Nr. 102 658 80 277 3 500 , . . e,, n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , i sred treten durch Rechtsanwalt Engelhorn, klagt gegen 56148 S293 6334 6338 6374 6379 6563 6650 6738 891 , . . lichen Verhandlung 3. ,. vor den 1 ; s ; Eehmann in Leipzig, ift gegen den Restaurateur ihren genannten Ghemann auf Gütertrennung. Zur 6796 6804 Jonas. Lobermeper. Litt. B. Nr. 46 2 474 vom Jahre 1880 K 1 2 1 20 800 515 212 398 768 Zivilsenat des Königlichen Ober-Landesgerichts Cee , Dermann Kutzeit, früher in Leipzig, jetzt unbe⸗ Verhandlung ift die Sitzung des Kaiserl. Lander ht. Litt. G. u 300 ½ (100 Thir.) 202 Stück * ,, , 6 882, 8 Kw, . auf Montag, 20. Mai. Morgens 10 Uhr, 718611 Deffentliche Zuftellung. kannten Aufenthalt, aus Kauf und Anerkenntniß. zu Saargemünd born 22. April d. . Vor⸗ und zwar die Nummern . . 1453 ie, ; 1 . b . . 6. . n . ö hat e n,, . *. 55 3 C. e n. 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— In Sachen des Theodor Herzog, früber zu Frank— ertrag, mit dem Antrage auf Verurtheilung des mittags 10 Uhr, anberaumt. 16096 1791 18635 361i 2145 2458 27277 2381 23153 Bei der diesjährigen Ausloofung . . ö. . jeser r ee, 3. , n 1. Anleihe vom , Yktober . richte zugelaßsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke furt a. Hr jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab- Beklagten zur Zahlung von 443 M nebst Zinsen zu Saargemünd, den 25. Februar 1895. 3171 3220 zes Jzs5 Jid3z Jir3 373 3353 3h33 , , ,. 6. J, . urg vom 9 em . ober der betreffenden Verloosung 1 zu 36 ( V. Ziehung). der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der wesend, Klägers, gegen den Kaufmann C. F. 50 sährlich seit dem 10. April 1894, abzaglich am Der Dber⸗Sekretär: Erren, Kanzlei ⸗Rath. 4175 4362 4416 4452 4551 4751 145331 145857 4885 Jahre sind folgende Nummern gezogen ja Dalrllfeeb den 26. Februar 1895 4. * Ar. . 3 999 ** 1000 Beru sunggantrãge . . , . ö J , ü, ,, durch 3 Mai 36 . 60 α und zur Tragung von 137 5201 5284 5555 5664 5697 5706 59g02 5986 A. Nr. 8 à 3000 ; Der Můagijt cat ö ö. 34 231 355 3655 8. à 500 , deo 22. F 895. . Re 8 2 219 ( e . ö; 6 55 6. s⸗ P st⸗ 22 9 3 2 2 824 7216 . 7 . d C la, X . 1 It. C. 254 d . 5 3 enen, 6 Ober ⸗Landetgerichts. F 1 lade e gn! 23 , . an verfabrens. De ae diene nn ie,. . gr ft ; jp 96 ö. 9 9 53 983 53 33 öl . 8 gb. ge, ö . , Nr. 268 318 281 358 os 424 z65 zz30 . ö setzung der mündlichen Verbandlung vor das König— Sicherheits leistung für vorlãuñg vol streckr ar zu er⸗ ,,, ö . ö * 5. . gi 53531 3356 9770 9858 s 5 ö H . ,. 26 . . la 67] Rückftändig: C. 209 351 à 500 (6 . 96 18eñ K Zwick, in —ᷣö. ,, . 18 . aeg . . . . mar g 135 lift zwischen, den. Eheleuten Zoff 56 10990, lot d 10356, 1943 1063 10333 Diesẽ Obligationen ,. ö. Inhabern mit der Erfurter Stadt Anleihen. me ran, nleihe . Serie III. Ziehung). Gr. Zubẽ, ö a, ini head! Gaebel nrittags 5 uhr. Zum Zwůcke der öffent ichen für enn geren bee Rien gl chr ien e m mn, 6 ö 6 ö geb. Ossendorf, . 1 . 1 1 . ö . Aufforderung gekündigt, die Kapltalbeträge vom. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums itt. A. Rr. 3 . 2000 in Schneidemũbl, klagt gegen ihren Ehemann, den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt deixzig auf Mittwoch, den 24. April 1895, ,,, wohnhaft, die Gütertrennung aus. 12689 12703 1705 12837 13351 15609 13215 6 . 39 . . , im 1. . 6 . l vom . ö. ö. . . 40. Besitzer Fermann Zwick n Gr. Dubs, jetzt unbe⸗ gemacht. . Vormittags 10 Uhr, mit der Auffordenung, linen fre 8) Taentzscher, 13245 13363 13511 15580 136583 140637 1416035 n,. 6 69 fal ö . le 26. , * 1 en ; ,. gen . 3 i 6 . 51 35 o 32 8 191 191 kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem Unterschrift), bei dem genannten Gerichte zugelaffenen Anwalt! nn chr gschre 41 73 5 4640 14693 14790 15019 sbowie der noch nicht fällig scheinen H. Ansgabe sind zur planmäßigen Ei Antrage, das zwischen den Parteien besteßende Band Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellunn Gerichteschreiber des Kdniglichen Landgerichts. . 16 ö 26 . 16333 15365 ö n, , 1 gung , . Nr. 100 185 255 261 412 . D. 68 246 à 200 6 der Gbe ju trennen, den Beklagten für den allein K wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . . . 36 gels oss 13th 1655333 13 erseburg., den 20. Oktober . a. 6 Stück Litt. A. Nr. 26552 2 ã „D. 68 246 ö schuldigen Tbeil ju erklären und demselben die seig32) Oeffentliche Zustellun Leipzig, den 27 Februar 1855. 71842 . ö 5 r 3 U., . . 15550 1636 Kreis Ausschuß des Kreises Merseburg. und 414 zu 1000 . . ö Hanau, am 27. September 1894. Toften des Rechtestreits aufruerlegen, und ladet den [ Dag Frãulcin . he, . . Frãulein Exped. Wündisch, z . . , lgJs 18535 1356 E366 1333 1, n Weidlich. b. . 3. . ö. . . [. erg n fer, Beklagten zur mündlichen Verband lung des Rechts e Tiaulein Adelheid Schv * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. andgerichts zu erseld vom 18. Dezember aa 1763.7 HM,, ge ! 335 W 1103 1107 12 327 11 395 15 Yr. Gebeschus. er , , , m. in x s Königlichen Marie Schyma in Gleiwitz, vertreten durch den 1 ie Gi 65 ĩ . 17643 17667 17677 17980 18016 18320 18337 . 35 *. ,, , , , . JJ Sang eee e,. J 1395 V ö 13 . 9 11 . 6 A jf . Schlosser Theodor Goll, unbekannten Aufentbalts, 71149] Oeffentliche Iuftenung, zu Barmen, und der Hermine geb. Senster daselbft [. 187359 18840 18914 19359 198529 19617 19637 loosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 2384 2474 2500 2542 2762 2787 3393 und [25751] Bekanntmachung. ö e ö . mit dem Antrage: den Beklagten als gesetzlichen Der Besitzer Wilbelm Thom zu Lilienbecke, ver⸗ big her bestandene eheliche Gůtergemeinschaft mit 13705 19778 19944 19999 20083 3009 3 4. Junk 1887 ausgefertigten 450oigen Anleihe— 3699 zu 206 0 Bei der am 28. Jun 1894 t e n Aus; W , ,, ,, ,,, 1 Augnud ter KRliacst eilen verflorbenen Witwe ntenie Gollv zu verurtheilen: Flatow, klagt gegen 1) den Arbeiter David Tetzlaff, ** nenn g, en . 2 21492 21675 2 217 z ; . ; 5 . Augu 6 1. 38. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt a. anzuerkennen, daß dien für Antonie Golly im den Arbeit Friedrich August Te laß lat K 21. Februar 1895 21785 21942 21983 21984 22066 22298 22411 3 A die Nummern 22 184 216 267 293 und , n, ber 1387 am 2. Januar und J. April 1895 zu . den 25. Februar 1895 Grundbuche von Blatt Rr. 165 Gleiwitz Stadt in früher zu Lilienhecke, jetzt unbekannten ufenthalts, . Web ẽr. Aktuar, 653 2233 666. 3 2330 ö 3651 zu je 500 4, ; den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der ie , . til genden Obli. ationen der Stadt Barmen sind . . 5 inn. . ILbtbeilung III unter Nr. 2 eingetragene Erbegelder⸗ wegen döschungs ben ligung, mit dem Antrage, die Gerichtsschreiber des Königli hen Landgerichts. 2 ö . Stück lätt. B. die Nummern 72 und 182 zu je 200 ö. mit, den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗ r,, . ee ö,, ,, , bee , ee. 3 K . Iinsen durch Zahlung seitens des Michael Schyma rundbuch ven Lilienhecke Bla th. 71841 d z ie d 2 D653 * 23737 gelooften Stucke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe vom 1. Ipti ab bei der Stadth aup traf! J i 718 getilgt ist. Nr. 2 ad b. und c. eingetragenen 25 = 75 0 64 5 . 691 107 1586 1691 1937 2042 2305 2689 25872 ̃ ; f insscheine nebst bir ̃ . Privilegium vom 2. August 1876.) . Halen, ' Tbnrlie Löschuug Kieler Sapatke ü willigen. ert s, zin ne e g len, f n i. ,, . K w, äs zös. zißg öl zäßs 6s zödsz ss d Eibe gien n in e g geg ir hie Tilgung der itt, . zu 300 6 die Nins og I5tJzo 2033 . * . . 2 . * und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ und Erziebunger flicht zu willigen und das Urtbeil ö 352 8 1 eidð * F nist 3741 3575 3905 39807 3946 3964 3333 3936 477 en Stadtkasse oder bei der Gummersbacher Erfurter Stadt, Anlei hen J. JI. und iI. Ausgabe 2045 2057 2082 2156. ; ; . ö. term danch den Rethegnwalt Cggebrecht zu bandlung deg Rechtsstreit vor das Königliche Amts, füt dorf an nase itte ih erlldren. und ladet Lie mwischen zen Gheleuten Schneidermeifter Johann ah ö sols ed cg zes sghs Sig; stizg Carena, she, e. Tentschen Genesen. im Jahre jz Durch freihändizen Ankauf ekt = Iätt B. zus Joäg' e die Nrn. 1733 177 180 wanitz llagt gegen seine i en Ottilie Rabtze. gericht zu Gleimißz auf den 289. April 1895, bie Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ertter i öerigez und der Serie eb. onde de; ö Sös , äeg ag Sold Sönd Sg 7 6548 chaftsbank von Soergel, Parrisins * Cie., forderlichen Anzahl Anleihescheineè stattgefunden le, D dens 2264 2282 2339 3426 iss 24s geb, Friese. unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe. g it . ecke der offentlichen Fechtseetal gien, kurt mündlichen Verhandlung selbst; bisher beftandene eheliche Gütergemeinschaft De 7674 7745 7835 7571 7534 7951 Soz3 856563 ; ; ö 8 3 . 2657 2640 2670. he ir Antrage, das zrwischen Parteien Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 5ffentfichen Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu n 1 . 64 772 7828 7871 7824 7851 stommandite zu Frankfurt à. M. Erfurt, den Ah. Now em bet 139. 261 ö . 8. ü das zwischen . Zufstellung wird. dieser Auszug der Klage bekannt Fiaton Westpyé au? den?! Mai 1895, Vor. , r. seit dem 10. Mai 1584 fir aufgeilsf 306 Ml S311 Sto Sog w . , Gummersbach, 21. September 1893. Der Magistrat Jitt ; zu, Hh. . . . ie. ö. ncbende Hand der Ebe mn trennen und die ö 35/985 ** ö ittags 19 ür se offenth erklärt worden. 9ᷣ 76 9586 8744 9970 9971 Bi ister z 1928 2042 2118 248 25 49 2435 2511 265 ; . 2 nn, ,, . C. 439/95.) mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen 2. . 534 9576 9596 ? ĩ 8 . Der Bürgermeister: w 18 2 Bellagte für den allein schuldigen Theil zu gemacht, II. C. a3 , ,. ieser Aus; . Elberfeld, den 26 Februar 1895. 369 109399 1091 10450 10459 10871 10952 Bỹ us 2718 2830 2856 2868 29359 2948 3955 3613 zi65 d r 1 Selens cn ,äser Auzmng det Klae beinim Gerichteschteib e , . andgericht , ,, n, g, n ile i, . 383) Aus loosung zio ies , e ö, s gs zi gag kbäedandlung zer echtestreit der die JJ. Zidii. ich Fiatow, den J Februar 1895. oͤniglichen Landgerichts. . 12164 12507 12564 1255 12615 12650 17737 .* r , ber ECharlotteubur der Srauhifuleihe von 1889.33. lammer de SJnis licken Landgerichts zu Konitz auf 3. De? Heri schre der des Königlichen Amtsgerichts: ö 12741 12749 12880 12923 12936 12946 12948 4 am 18 Sertember 6 in Wriezen statt⸗ Bei der am 20. Juni 1854] stattgefundenen ersten E. Von den Stadt · Anleihescheinen *, , n. Pormittags n Uhr, 718 . Topole ws ki, Sekretãr. 719338 . . ö 12863 13064 13095 1393 13211 13391 13395 gebabten Verloosung der c Obligationen Verloosung von vierprozentigen Charlotten. rn. Ausgabe. mit der Anf rderung, inen kei dem gedachten 7 1861 Deffentliche Zustellung. ö k Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 13420 13479 13559 13563 13614 13669 13711 des Deichverbandes des Nieder Odẽerbruchs burger Stadtanleihescheinen der Anleihe vom (Privilegium vom 1. November 1882.) Her icht zugelassenen Ane u bestellen. Zum . Eigenthümer Carl Schul zu Friedeberger J ; gericht, J. Zivilkammer, zu Koblenz vom 4. Februar . 135733 13897 14259 14326 14354 14415 14951 wurden folgende Nummern gezogen? Jahre 1889 (Zinstermin 1. April und l. Oktober) gitt. X. zu 000 . die Nr. 73. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2 abnbof dertreten durch den Rechtsanwalt Kungel 71870 Oeffentliche Zustellung. in 1895 wurde die zwischen den Eheleuten P. J. Schulten. ; 182220 13231 15307 15317 154386 18492 15495 Iitt. A. Nr. 36 45 487 js 179 191 und 207 sind folgende Nummern gezogen: itt. B. zu 2000 M die Nrn. 75 115 173 214 der Klage bekannt gemacht. De g Ginla fun geftist in Landeberg a. W. klagt gegen den Kaufmann Wil ⸗= Der Banquier und Konsul Paul Kahle zu Berlin, Fabrikant, und Anna Maria Charlotte, geborene 15554 15618 15628 15806 16222 16235 16319 über ö 1600 M, Litt. B Nr. 23 79 153 und 163 Buchstabe R. R z000 296 345 435. . Enes ss 234 und 187 3.9. O. auf Meraie pen. Timer, in Fb g, d,, feier Kön gäeriitgs, , nertheten ,,, e J 3x. 10ls 1017 10660 1084 ioss los 10.0 189, Firt C. zn 1000 M dig Nrn. 13! 2560 274 301 8 . . in Glauchau in Sechsen, jetz unbekannten Auf. nm alt Brel Feed land? hier, Mohrenstraße Z5, gen ein chafk füt au sgelöff hene ue die Parteien iss 18665 j8sgz 1866s iss issss 1596 BViefe Vbllgätisnen werben gu Grund des Aller⸗ 1665 324 344 345 384 355 M6 531 6231 656 563 311 Konitz, den 25. brust 1835. entkaltẽ aus den vom Kläger der Handlung Kaßke klagt g. gen; . ; zur Augeinandersetzung und Liguidation vor den 18035 19183 198277 19511 198627 198745 198241 böchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Buchstabe G. A 1000 s 961. ; . 4 (le 56. und Tie mer übergebenen, ven ihm erptierten und ) die Frau Kaufmann Böhm, Martha, geb. Königlichen Notar Meyer zu Koblenz verwiesen. 19874 19915 20156 20215 20235 20327 20429 Inhabern gekündigt. Nr. 4461 44623 4533 45536 4800 4900 5i63z 5209 itt, D. zu 500 ( die Nrn. 15 57 156 236 356 S Königlichen Landgerichts. kom. Mai bis zum 3. August sälli emachten Lehmann, ünd 1 . ö Breuer, 20444 20695. . Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 18958 3210 5212 S215 527z 5347 575 5316 553 ds 3777 s is! 441 bes os is 780 8902 921 g61. . K 3 Wechselaccepten üũber 18359 6 bezw. 395. 30 , 2 ihren Ehemann, Kaufmann Wilhelm Böhm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Litt. E. zu 30 M (10 Thlr.) 2 Stück und ab bei der Nieder ver bruch. Deichtaff? n. D535. C. Von den Stadt Anleihescheinen 1839]. ; Se ffent liche Srsee nn ng; 2. und bein. * mit dem Antrage, zu erkennen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, . zwar die Nummern 9680 3690. . Wriezen. Buchstabe Ha,. à 500 . . , Inn. Ausgabe, . Sie , ert, K ö . mtr Kosten last , . . und . 1 . zu 1: sfonftfarn in n 71937 II. 370; ige Rentenbriefe⸗ di Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei zar. . 33 0 lz e383 60. 3623 . , ö , , . . w, , ,, , , , on gelt tem , aus geg benen Darleben und nn ge, n renn Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— Litt. M. zu 300 * 2 Stück und zwar die der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. 3625 3634 3700 5721 3513 8845 892] S022 9027 itt. . zu oho * die Nm. 85 3 5 te nw alt Dole zu. Dantig, klagt geg. z. August 135 r eablen, und ladet den. Beklagten Auftrage erfolgten Zahlungen, nebst Prepisign und gerichts, J. Zivilkammer, zu Koblenz vom 6. Fe⸗ Nummern 19 21. . . Reitwein, 19. September 189. 093 98116 g2d0 ohh 9256 oerl er . 9533 Tätt;. B. zu 2000 die Nrn. 509 813 835 demann, den Instrume ĩ t zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor Zinsen laut Kontoauszuges in Höhe von 5242.10 , bruar 1895 wurde die zwischen den Eheleuten Litt. O. zu 75 J 1 Stück und zwar die Ter Dei hauptmann des Oderbruchs: dö93 9601 9656 9729 9732 9875 19132 10141 863 883. . uuleßt bier in Langfuhr wobnbaft, jetzt unbekannten die 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu welche Rechtegeschã te ehemãnnlich genehmigt sind, Veter Jacob Maeunersddr fer Christine, geborene Nummer 1. ; Graf Finck von Finckenstein. 10215 1016 19217 10253 10370 10372 16661 itt. C. zu 1000 M6 die Nrn. 216 1017 1095 Aufenthalts, Fbescheidung. mit de itrage, 8 * auf *. 7 Juni 1895, . . . . 3 16 4 n . für je , . Koblenz, bestanden gen,. Gütergemein· Die Inhaber dieser e ee . 23 3 10683 10613 10796 10813 ichn 10843 10957. . . k 3 . ö . t e mittags h r, mit der ufforderung, einen bei 2d Antheil an den zu esten Eklegenen, im e, , , e, ,,, ö ; fordert, dieselben in kursfä igem Zustande mit 18 ; Buchstabe J. 200 4 itt. D. zu 500 ie rn. keene, Miche, zueelasenen ürhgitz . Grunkttuche zu Charlettz bun end nm mn, in n,, ,, , , , 3, wo i, an gung e nr gen, Ne, 13694 13614 13636 13667 13831 12383. 1898 3993 3533 2f46. . . bestellen Zum Zweck der öffentlichen Zustellung und 1339 verzeichneten Grundstücken, ; sichen Notar Meyer zu Koblenz verwiefen. beziebungsweise Ser. 1 Nr. 8 16 nebst Talons Von den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eisenbahn⸗ 13636 136988 13739 14127 14207 14338 14404 Die Auszahlung der unter A. bezeichneten Obli— 1 26 * Auszug * e, , ö en, 3 uf en, ,, e, ernie n . . Breuer bei der hiesigen Rentenbank-⸗Kasfse, . bauten auf Grund der Allerhöchsten Privileglen vom 14125 1417 14161 14353 14567 1433 iz] an , n n , ear r df der des Königlichen Landge Landsberg a. den 25 Februar 1895. gegebenen Bürgschaftsübernahme für den Schrift. ; 3 Fön ß; ; straß I6 I, vom I. April k. J. ab an den Jaulen, 7 389 8. 14664 14741 141804 14884 15033 15037 1505g unter B. und C. aufgeführten Stadt⸗Anleihescheine 24. M , Herfart h. Sekrerar, . e fler Gruft nenn n, llin, in Hohe vnn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 2 . bis 1 Uhr . um hier⸗ ,,, hid Hoi. 1318 de 15340 18426 13824 vom 4. April A898 durch die hiesige Stadt z. 2 l Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. 3273 * nebst 60 o Zinsen seit Mai 1893, . 71931] Bekanntmachung. egen und gegen Quittung den Nennwerth der Ja VII. und LX. Emission sind am 13. Fe. 16647 15706 15911 10940. kafse, sowie bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ dem gedad Seri rwalt iu e-. . 14. aus 2 Kautions Fypotheken über je 1500 6 nebst Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen ge end e in. Empfang zu nehmen. bruar er behufs Amortisation ausgeloost worden: Buchstabe N. a 100 6 heim jun. . Co,. in Köln und der Diskonto⸗ te uftellung 71843) Deffentliche Zuftellung. . 6 Yο Zinsen, eingetragen gewesen mit je 11 )0 4 auf Landgericht? ] ,,, iu Saarbrücken en. Vom 1. AFril k. J. ab hört die Verzinsung der Cmission VII. Nr. 18601 18639 18691 18692 18779 18809 Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der 1 , ausgelcoften Ftentenbriefe auf; diese seihst veriehten litt. . Fil. , über Jöoo 1a en, 1s iss isst igt is Webfthcte n . Me vertreten durch Rechteangalt Faß u „e, Tus einer Kautionsbppothek von 2400 , eben. Schmied Friedrich Diener un Katharina, geb mit dem Schluß des Jahres 1905 zum Vortheil der 2 3000 13857 18339 18889 18881 18019 19351 1827 Die Berzinsung hört mit dem 1. Januar und lagt n Ten mit unbekanntem Auf. dort korrealiter eingetragen gewesen, welche nach der Sinti. belde zu St. Arnual wohn bann beslehende Rentenbant. 3060 19301 19302 19303 19359 jszoli 19z55 13375 1. April . Die *. 94 . cod 8 Seim it ehemännli = 1 uf 55 s F ie Eimsief᷑ i i ; 5d3 19578 19581 19585 266517 20023 2ussere 23 ; coder Hoffmann aus Heim mit ebemännlicher Genehmigung getroffenen Ver— cheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die 6 6 , 1. 6 . . . 2 . 86 n m. J 5 .

Jabre 1889, betreffend einbarung für alle Amprüche des Klägers an Be⸗ “* ; a ; 8 Kasse kann auch durch die Post portofrei ö ; Nr. 3 mit dem Antrage; tlagte, namentlich den Anspruch aus der Bürgschaft sind , un 3 ,,,, . . 4 . haet f ; 3566 26659 76735 20575. jur ä cbiugeben. ; Detlagten zur Zahlung von 73,35 ½ zu e baftbar sein sollte; den . ö. k 29 auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusen⸗ n h 200 Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Ven den bereits früher zur Ausloosung ge⸗ ace sen sck 11. Notember ishß * ferner wegen e. De lage K . e den Februar 1895 26 des Geldes geschieht dann auf Gefahr und ; 3665 Vetrgge von e O20 6 kündigen wir biermst den langten Sbligationen sind' bis Jetzt noch li ht 28282 4 rurthei len, ; 6 ; f. 3 * des Anspruchs auf rn inn * . gern, mem, ben 8e ste 36 Koften des ,,. und zwar bei . bis ! 200 Inhabern m 1. 6 r. 95 85 wird die zur en, ,, ,,, nuissi on zur Zeit un 2) das Urtheil für rläufig vollstreckbar zu der wangsversteigerung der zu b. bezeichneten nil ĩ u 400 M durch Postanweisung. Sofern es sich um . . Auszahlung der baaren Beträge schen vom on den eh ; egen Gtetrennung, * erklaren, . Grund stücke auf die Kautionshvpothe ken zu 4. und 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 U. 3 A6 handelt, ist einem solchen ö Emission IX. 15. März 1895 ab an den Wochentagen gegen Matt. . zu 3 2 64 . 3 236 Parteien bestebende det den Bellagten zur münt lichen Verhand⸗ zur Hebung gekommenen, infolge Widerspruchs der l e e e e e ntrage eine ar ng mn Quittung beizufügen. Iitt. D. Nr. 57 über 200 Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden und 2 Litt. G. w. e. 66 36 . ĩ und die Beklagte für q— . . , . nn , , Berrãge von 21651, 25 4, 3 n ll d 6 p liditi ts Berlin/ en 17. . . w zwar . .. , 2518 = ad, . are be hescheluen j emed, Saal 19 auf den 7. Mai „25 M und 2437,25 4, f . ' önigliche Direktion , hauptkasse, bei der bank für Deutsch⸗ 2 1 8 = e e. 1385. Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der mi dem Antrage: ; ) nfall, und Invaliditäts- ꝛc. der Rentenbant 1 die Provinz Brandenburg. Den Inhabern der gedachten Anlefhescheine werden rnb Berlin, dem Pankhau k Jacob Landau 2 Rechts ftreits ver die 5ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage JL. Die Beklagten zu verurtheilen: : Versi erung . die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf. in Gerlin, fowie bei dem Schlesischen Bank⸗ Litt. B. zu WM ** die Nrn. h73 563. 9 chte ; 3. Dr. „anf bekannt gemächt. Gu) Fnnerkenneh, daß sis dem läget, auf die im 37334 Bekanntmachung e , ekündigt, die Beträge gegen Einreichung verein n Sres lau, Den Anlelbese nen ad di tt. 83 8 . . 1169. 1 , , . 9 rn buch ben Jar kottenburg wand 7 iat 175 eine. Bei der pro 1894.5 bewirkten KRusloosung von der Anleihescheine vom 1. Oktober v. Is. ab dazu gehörigen Zinsscheine vom J. Abril 1895 ab Litt. zu M0 M die Nrn. 3 2035.

em gedachten Gerichtsschreib es Königli Amts geri ö Hand ? 7 x . ; r , . 2Wbis 20 und Jinsschein⸗ den W. Jimi 1894.

4 2 nr, , , . . Gerichtsschreiber des c niglichen Amtẽegerichts. . ö * , ,, . / Myslowitzer Stsdtanleihesche inen aus dem bei . i en,, , . n. ; an* en 1 , , n . ! 17 2 . 2. . . . * 3 8 gin. ) tions . 2 2 ͤ 8 ungen ü zen. 2 ! * 1 = e * .

* Sffentlichen Zuftellu i keler Aus, iss DOeffentliche Zustellung. byrotheken von je 1505 1 nebst. og Zinfen vom Allerhõchsten ,, rom. 14. Februar 1881᷑ᷓ Samter 1 i nn diefer Anleihescheine hört die weitere Verzinfung dieser gekündigten Stadt. Wmens derselben:

I Sunennng wird diese ie Kaufleute Gasra ; ö 2.2 ind de Stücke durchs Loos gezogen worden: ü nehmen. de , m es. ö, ;. n a m,. w . Die Taufleute Casrar Sohn und Teer old Cohn 1. Januar 1836 ab und, auf, die im Grundbuch von I Verkaufe, Verpachtungen, . Nr. 20 à 10900 MC . hört mit dem 1. Oktober d. Is, auf. anleibescheine auf. 5 9g, 18 2 , k , , . j Li Nr. 114 117 229 262 A 500 . Neumark, den 20. Februar 18965. Charlottenburg, den 25. August 1894. i. B. Der Beigeordnete:

,,,, Nichelek zu Neumark, klagen gegen die Srganisten Abtheilung it Rr. 3 eingetragen gewesene Korreal⸗ Verdingungen 2E. . 6. 36. 0r , , , Hes! 165 66 ie. reid n nsschwß des Kreises Löban. Der Magistrat.

tõniglichen Landgerichts. Feli und Martha, geb. Korth, ange schen Gbe hrpothek von 2409 46, ing gesammt die Summe von 6 zz 206 ,. v Bonin. . leute, früher in Kauernil, jezt unbeiannten Aufent- bro g. 75 M0 unbedingt verschulden; Keine. de dib ol 5b ?