1895 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

UlI922 ;

Dentsche Damypsschifffahrts · Gesellschast

ö „Kosmos“. 2

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, ** 30. März 1895. en. 2B Uhr, in der Börsenhalle, Saal 13.

Samburg, den 28. Februar 1895.

Der Vorstand. Gu st. Pepper. S. Woegens.

II 69?

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 2. März d. J. Nachm. 6 Uhr, im Geschãftshause unserer Gesellschaft in Hirschberg i. Schl. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ˖ zuladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1894. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung .

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft in

irschberg in Schlesten oder bei Herrn Leopold 36 in Breslau hinterlegt baben.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Ge— winn. und Verlustrechnung liegen vom 1. März e. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Hirschberg in Schlesien, den 17. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath

der Attiengesellschaft⸗ Bote a. d. Riesen. gebirge“. Ehlers, Vorsitzender.

71944 Sächsische Disc ont⸗Bank zu Dresden. .

Die in der 4. Beilage der Nr. 48 dieses Blattes abgedruckte Bilanz wird dahin berichtigt, daß unter „Passiva“ die siebente Zahl von oben lauten muß 1065352 Æ 65 4.

71862) . Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der Frankfurter gemeinnützigen Saugesellschast auf Donnerstag, den 21. März 1895, Abends 6 Uhr, im Hause Nr. 398 der neuen Mainzerftraße. Tagesordnung: . I) Jahresbericht, Rechnungsablage und Beschluß⸗ fassung über den Reinertrag. : 2) Bericht des Aufsichtsraths und Ertheilung der Entlastung. ** 3) Vornghme der Neuwahlen zum Vorstande, zum Auffichtsrath und von Revisoren. Die Vorlagen liegen im genannten Lokal auf. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1895. Der Vorftand. Dr. L. v. Harnier.

. Providentia, Frankfurter Versicherungs - Gesellschast.

Mit Bezugnahme auf 5 435 der Statuten werden die nach 5 4 stimmberechtigten Aktionäre hierdurch zu der Tienstag, den 2. April 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

versehenen Vollmachten

Der Geschäfts bericht nebft Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 18. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfte lokale der Gesell⸗ schaft offen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichtes der Direktion und des Verwaltungẽraths über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie Vorschläge jzur Gewinnvertheilung für 1894.

2) Bericht der Rexisiens⸗Kommission.

3) Beschlußfassung üb 3 Bilanz, Vertheilung des Reingewinns u der Entlastung an die Direkti waltungsrath.

4 Wahl von 2 Verwaltung? rãthen an Stelle zweier statutenmãßig ausscheidender Mitglieder.

5) Wahl von 3 Reriseren und 3 Ersatzmãmnern.

Frankfurt a. M., den 25. Februar 1835.

Der Verwaltungsrath.

T7180

Rückversicherungs Actien. Gesellschast Providentia. Mit Bezugnahme auf 5 289 des Statuts werden S 30 stimmberechtigten Attionãte der Gesell⸗ chaft bierdurch zu der Dienstag, den 2. April 1895, Vormittags 105 Uhr, im Seschäfts⸗ okal der Gesellschaft stattỹndenden fünsjehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimations karten werden L. April an diejenigen Aktionãre au⸗ gegeben, we ch spätesftens zwei Tage vor derfelben be der Tirektion versönlich oder schriftlich an⸗ gemeldet haben. Bevollmächtigte haben dabei re mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Voll- chten einreichen. Der Geschäfts bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnmung liegt vom 18. März ab zur Ginsicht der Aktionäre im Geschäfts lokale der Geiell⸗

nn,. * schaft offen.

die na 1

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Auffichtsrathes über die Jahres⸗RNechnung und die Bilanz sowie Verschläge zur Gewinnvertheilung für 1894.

2 Beschlur faffn al ie Genehmigung der

des Reingewinnes und Er⸗ den

L ren 2 Anfsichterãthen an Stelle zweier statrtenmãaßig aus scheidender Mitglieder. Wahl bon 3 Revisorea und 3 Grsatzmãnnern. Frankfurt a. M., den 25. Februar 18535. Der Anfñchterath.

nung Wirttenbergische Ohathetenhan. ;

Kündigung 60 iger riefe. Nachdem die Frist für die in unserer Bekanntmachung vom 19. Januar d. J. angebotene Um- wandlung der hienach bezeichneten 4 9,½gen Pfandbriefe in 39? . abgelaufen ist, kündigen wir zur Rück zahlung auf 1. Juni d. J. die sämmtlichen nicht auf 35 e abgestempelten ungeraden, also auf die End— zahlen 1, 3, 5, 7, 9 e , . . 13 4 00D gen Pfandbriefserien: A. Lun is Nr. ; 2 236. 1 36363 in Stiden 2 * 200. 6 d ;,, , . 1oo0= 5 250 ; 2000 hl 2 . der Pf 5 t erfallenen Zinsscheinen und Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst unverfallenen Zin nen un Talon am 1. * 6 k Stuttgart an unserer Kasse, Schloßstraße 36, in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild und Söhne, in Heidelberg bei der Filiale der R einischen Kreditbank, in Leipzig bei Becker und Cie., in München bei Seb. Pichler sel. Erben, auf Wunsch auch schon von heute ab an unserer Faffe mit Berechnung der Zinsen bis zum e . Mit dem 1. Juni d. J. hört die Verzinsung auf. . . . Eine weitere Verloosung oder Kündigung 4. sowie 33 0soiger Pfandbriefe findet für das Jahr 1895 nicht statt. ,,,, Von früheren Verloosungen sind rückständig: seit 1, März 1880 à 50/9. B. II. 4214. 1. Juni 1893 à 40/0. A. J. 3494. E. J. 2528. HII. 24539. G. JI. 1501. III. 4516. 1. Juni 1894 à 4. u. 34 0/9. A. J. 1493 2736 7169 7170 7762. IL. 1 1 G 7. M66. E. L. 303 3396. II. 11718 11735 13368 13380 13439. III. 25714. IV. 32760. F. V. 17838. G. III. 4991. VIII. 15897. ; ü Gerichtlich aufgeboten sind die Pfandbriefe E. L. 5614 von 200. mit Termin 2. April 1896 und L. J. S5d über M 500— mit Termin 3. Januar 1898. Stuttgart, den 27. Februar 1895. ĩ Württembergische Hypothekenbank.

71895

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bekanntmachung betreffend die 40 igen Pfandbriefe mit Januar⸗Juli⸗Zinsen

(Serie ID.

Durch unsere Erklärungen vom 12. April und 1. November 1889 und 30. April 1892 haben

wir die Verpflichtung übernommen: . , Pfandbriefe mit Januar und Jusi⸗Kupons (Serie ) vor dem 1. April 1896 einer pn ig oder verstärkten Ausloosung nicht zu unterwerfen und, soweit sie von der statutarischen Verloosung hetroffen werden, auf einen binnen 6 Wochen nach dem Aus loosungstermine zu stellenden Antrag in unverlooste Stücke umzutauschen.

Die mehrfachen Anfragen über die für die Zeit vom 1. April 1896 an zu erwartenden Maßnahmen baben uns veranlaßt, uns schon jetzt über dieselben schlüssig zu machen, und wir geben daher mit Zu— ftimmuug unseres Verwaltungsraths bereits heute die Erklärung ab: .

daß wir die Frist, für welche die Verzinsung zu A zugesichert wird, noch— mals und zwar dis zum 1. Jannar 1898 zu Gunsten derjenigen Pfandbrief— besitzer verlängern, welche sich für die Zeit vom 1. Januar 1898 ab mit der wegen des anhaltenden Rückgangs des Hypotheken-Zinsfußes länger nicht aufschieb baren Herabsegung der Pfandbriefzinsen auf 80 unter gleichjeitiger Sicherung dieses Satzes zunächst auf die Zeit bis zum 1. Juli 1900 einverstanden erklären und zu diesem Zwecke ihre Pfandbriefe be— hufs ent sprechender Abstempelung in der Zeit vom 4. Februar bis 5. März J. T

einreichen werden. ; . Die Abstempelung wird durch folgenden Vermerk erfolgen: . ; L Kündigung außerhalb der Verlocsung vor 1. April 1900 ausgeschlossen. 2) Falls die Ausloosung vor dem 1. April 1909 erfolgt, wird dieser Pfandbrief auf den binnen 6 Wochen zu stellenden Antrag gegen einen unverloosten Pfandbrief gleicher Gattung umgetauscht. . 3) Vom L. Jannar 1898 ab zu 30 verzinslich. Die Pfandbriefe sind nach Abtrennung des Juli⸗Kupons mit Kupons per 1. Januar 1896 und folgenden sowie mit Talons: in Meiningen: aun die Bank, in Berlin: an unsere Filiale (W. Behrenstraße Nr. 3), in Frankfurt a. Main: an die Mitteldentsche Creditbank oder an eine unserer sonstigen Pfandbrief Verkaufsfstellen . einzureichen oder einzusenden. Denselben ist ein doppeltes, aritbmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Formulare hierzu können bei den vorgenannten Stellen in Empfang genommen werden. Der Empfang der Pfandbriefe und der Empfang der zugehörigen Kupensbogen wird durch je eine besondere Quittung bescheinigt. Gegen Rückgabe oder Rücksendung der betreffenden Quittung können: die abgestempelten Pfandbriefe spätestens 3 Wochen seit der Ein lieferung, die neuen, den obigen Verzinsungsbedingungen entsprechenden Kupons⸗ bogen mit Zins lauf vom 1. Juli J. J. nach deren Fertig stellung, spätestens vom 15. Mai d. J. ab bei der Einreichungsstelle in Empfang genommen oder bezogen werden. 22 Porto für Zusendung der Quittungen, der abgestempelten Stücke und der neuen Kuponsbogen trãgt die Bank. ; Die nicht zur Abftempelung eingereichten Pfandbriefe unterliegen vom 1. April 1896 an der Ausloofung, ohne daß ein Umtausch stattfindet, sowie der Kündigung zum Zwecke der Rückzahlung nach 3 Monaten. Meiningen, den 1. Februar 1895.

Die Direktion der Deutschen Hypothekenbank.

Dr. Kircher. Dreyfsigacker. Dr. Braun.

711532 . Bergwerks Gesellschaft Dahlbusch.

Die . Aktionãre un Gesellschaft werden hierdu zu der am Mi g, den 8. April d. . Vormittags 10 Uhr. im Hotel Breiden⸗ bach zu Düsseldorf stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist es erforderlich, die Aktien mindestens 10 Tage vor derselben gegen Empfangnahme der Einlaß⸗

karten bei den nachstehenden Stellen zu hinterlegen

in Brüssel bei der ERanque de Rruxelles, Caisse commerciale de Rruxelles, Köln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Düsseldorf bei den Herren D. Fleck Schen er. Tages ordunng: I) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das 3 Geschãftsjahr. ) Bericht der Revisoren. 3) Vorlage der Bilanz 4 , . dreier Mitglieder des Aufsichts⸗

rathes. 5) * der Rechnungsprüfer für das Jahr

Zeche Dahlbusch, den 1. März 1895. Die Direktion.

71963 Heinsberger Volksbank.

Die Akftionssre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. März 1895. Nach⸗ mittags A Uhr, bei Herrn S. 8. Keller⸗ zimmer) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts über das Ge⸗ , 1894.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

) Genebmigung von Aktien -Uebertragungen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Heinsberg, den 28. Februar 1895.

Der Vorstand. C. Breuer, Direktor. Viet. Birgelen. Heinr. von den Driesch.

lere d Rücversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft „Colonia“.

Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsraths Samstag, den G. April er., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer- Ver⸗ sicherungs · Gesellschaft Colonia, Unter- Sachsen hausen 10 12 hierselbst, statt und wird folgende Gegenstände der Tagesordnung umfassen:

I) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust Kontos und der Bilanz pro 1894 nebst Geschäfts= bericht der Direktion und des Aufsichtsraths;

Bericht der durch die Generalversammlung r . Revisoren über die Rechnung pro 894

Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

2) Ersatzwahl für den Aussichtsrath.

3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.

Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktien⸗ register eingetragene Aktieninhaber. Der stimm⸗ berechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen stimm⸗ berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat- vollmacht vertreten lassen. .

Bevollmächtigte müͤssen sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge—⸗ schäftsbericht liegen vom 206 März cr. ab im Kassen⸗ lokale der Kölnischen Feuer Versicherungs ˖ Gesellschaft . hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Köln, den 1. März 1895.

. Die Direktion. HSebbinghaus.

C1901 Activa.

Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie, Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1894. ö Passiva.

4 6 3 201 107 30 Aktien⸗Kapital⸗Konto 500 000 16344 890 Reservefonds Konto 325161 18 391 16 Spezial⸗Reserrvefonds⸗Konto 27 000 313 28 Kreditoren⸗Konto 15 389 48 140592 Dividenden⸗Konto 1725 56 680 70 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto .... 20 476 04 6 880 95 . 66 207 92 , m. 367 842 13 6G * Dividende auf Prioritäts⸗Aktien und Go Dividende auf Stamm⸗Aktien vom

L. Juli ab bei der Gesellschaftskasse in Köln zahlbar.

75

omtor⸗Mebilien⸗Konto us. Mobilien ⸗Konto.

*

3.

892

792m

Actiengesellschaft zur Hebung der Kur⸗ K Bade⸗Industrie zu Ems.

Activa. Bilanz pro 1894. . Eassira.

3 * SEingezahltes Aktienkapital Vvpothekenrest Kreditoren Reservefond

n 145 5099. 198 000.

8 R 89 Immobilien 1394 von verkauft f.

mn I , fs 13363

138 161 07

Debitoren. Effetten

ö

10 862 Reingewinn pro 1894 133 161 07

Der Vorstand. z

August Göbel. Dr.

Der Aufsichtsrath. Werner.

.

] l ehlnische Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia“.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Samstag, den 6. April er., Nachmittags 3 Uhr, ;

in unserem Geschäftshause, Unter⸗Sachsenhausen

Nr. 10 und 12 hierselbst, anberaumten ordentlichen

Generalversammlung unter besonderem Hinweis

auf Art. 34 unserer Statuten ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage

des Geschäfts.

2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und der Bilanz pro 1894.

3) Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Kommission über die Revision der Rechnung pro 1894, Genehmigung der Ver⸗ wendung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung. ; ;

4) Wahl von 3 Revisoren für die Rechnung pro 1895. ö

5) Ersatzwahl für den Verwaltungsrath.

6) Statuten Aenderung

Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Ge⸗

schaftsbericht liegen vom 20. März er. ab im Kassen⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionãre offen. söln, 1. März 1895. Kölnische Feuer⸗ / , Gesellschaft „Colonia. Der Verwaltungsrath. Der Direktor: Fr. von Wittgenstein. Hebbinghaus.

zum Deutschen Reichs

M 54.

L nntersuchungs Sachen 2. ö ungen u. .

4. Verkãnfe, d —— ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

n. . Versicherung.

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den J. März

Deffentlicher Anzeiger.

i133.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Ge . 7. Erwerbs. und 1 , , hafter. an. 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. . ! .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-⸗Gesellsch.

71917) Activn.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Bilanz · Konto.

Passiva.

1) Grundstůck und Gebäude der Thon⸗ waarenfabrik zu Neustadt

2) Grundstück und Gebäude der Zie⸗ gelei bei Schönebeck

3) Thongruben der K

4) Grundstück und Gebaͤude des Bau⸗ hofs zu Neustadt

5) Geschäftsgrundstück der Zentral⸗ verwaltung: Kaiserstraße 83 und

rãlatenstraße 29

6) Maschinen und Apparate der in⸗ dustriellen Etablissements ..

7) Werkzeuge und Utensilien der in⸗ dustriellen Etablissements und des Baugeschãfts

3) Bureaumobilien der Zentralabthei⸗ lung, der industriellen Etablisse⸗ ments u. der Subdirektion in Köln

9) . Wagen und Geschirre der

Thonwaarenfabrik

10) Modelle und Formen der Thon⸗ waarenfabrik

11) Bibliothek der Zentralabtheilung und der Subdirektion in Köln.

121 In Ausführung begriffene Bauten

13) Vorrãthe an Baumaterialien, Höl⸗ zern sowie fertigen u. halbfertigen

abrikaten der industriellen Eta⸗ I

14 Zum Verkauf bestimmte Grundstücke

165) Betheiligung bei der Immobilien Gesellschaft m. b. S5...

16) Baare Kassenbestände

17) Bestände an Staatspapieren und sonstigen Effekten

18) Bestände an Wechseln

19) Hypothekforderungen

3 iverse Debitoren

21) Vorausbezahlte Feuerversicherungs

k 3

Der Vorstand.

A. Favreau. Joh. A. Du vigneau.

Debet.

7 029 M 33

Magdeburg, den 31. Dezember 1894. Magdeburger Bau⸗ und Credit ⸗Bank.

1) Aktien Kapital .. 2) Reservefonds Ende 1

8 bo 000

360 632 8) R 9) Gewinn ⸗Vortrag aus 1893 28 930

. MS 10031.26 10) Reingewinn des Jahres 1894... 81 097.98

20 281 0: . Vertheilung des Gewinnes.

HM Beitrag zum Reservefond n 406490 Gewinn Antheil für 5 400. 4 460.39

5 428

522 den Aufsichtsrath .

. 56 o½ο Gewinnantheil

ö für den Vorstand .

2o/o Dividende an die 18565 Aktionãre

1353 446 UNebertrag auf

Jahr 1804 3383869195

wie oben Æ JI 1575.77

292 317 z öh] o)

12509 256 917

az gõ9 1676 1177 471 6a gaz

122

16. 3 429 600 316235 230 1748393 45 0900 1315378

78 498 4000

Magdeburg, den 8. Februar 1895.

.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir revidierten Geschäftsbüchern.

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Gewinn. und Verlust Konto.

Credit.

1) Insertionẽkosten

2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten allge⸗ meiner Art der Zentralabtheilung, der industriellen Etablissements und der Sub⸗

direktion in Köln 3) Bureaukosten

4 Gehälter an das kaufmännische und technische

ersonal 5) Unterhaltungskosten der Gebäude 6 ö

7) Unterhaltungskoften der Pferde, Wagen und

Geschirre

8) Beiträge zu den Arbeiter⸗Krankenkassen, zur Invaliditäts. und Altersversicherung und

zur Unfallversicherung 9) Abschreibungen:

a. Grundstück und Gebäude der Thonwaaren⸗Fabrik zu

Renstadt

b. Grundstũck und Gebäude der . bei Schönebeck

C. Thongruben der Ziegelei bei önebeck

d.

e. zum Verkauf bestimmte bebaute Grundstücke

f. Maschinen und Apparate

g. Werkzeuge und Utensilien

h. Bureaumobilien ö

i. Bibliothek

k. Modelle

16259. 51

. 2 62975 1) Pacht, und Mieths⸗ erträge 2) Gewinn an den für fremde Rechnung ausgeführten 27 20589 und geleiteten Bauten 2030 und gelieferten Bau⸗ theilen 83 833 3) Gewinn aus Grundstücks⸗ 5716 verkãufen 70653 4) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Thon⸗ 3 385 waarenfabrikl .. 5) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Ziegelei. 7236 6) Gewinn an Effekten.. 7) Gewinn Vortrag aus dem Jahre 1893

340. 3 643.

2161.— 5 776.67 686.92 463.90

1025.87 35 334

10 Reparaturen der Maschinen md parat? 1690 11) Ausgabe an Zinsen nach Abzug der Ein⸗

nahme

12) Abschreibungen auf stãnde

13) Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1893

M 10031.26 14) Reingewinn des Jahres 1894 81 0997.98

21 451 16409

1 1292

6 9 69 3h57 49

159 738 39 826

17 214

8783 155

10051

Magdeburg, den 31. Dezember 1894. Magdeburger Bau⸗ und Credit · Bauk. .

Der Vorstand.

A. Fa vreau. Joh. A. Du vigneau.

305 107 54

erein. Magdebur

Herm.

den 8. Februar 1896.

306 107 64

Das vorstehende Gewinn und Verlust⸗Konto mmt mit den von mir geführten Geschäͤftsbüchern

chley, vereideter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 2 5 6 46 pro Aktie festgefetzte Dividende kann gegen En inn ug Dividendenscheins Nr. 22 52 * J in Magdeburg an unserer Kasse, oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und in Hamburg bel Herren L. Behrens & Söhne

Magdeburg, den N. Februar 1896. Magdeburger Æ Credit Sauk.

erhoben werden.

A. Favreau.

oh. A. Du vigneau.

71893

Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Ausloosung von 4'oigen Iypothekenbriefen.

Nachdem die Frist für die Konvertierung unserer 404 igen Hypothekenbriefe vom 1. Juli 1881 Serie 1—10 und vom 1. April 1881 und 1. April 1883 Serie 8615 abgelaufen ist, sind die sämmtlichen Stücke dieser Serien, deren Umwandlung in 31s 0o ige Hypothekenbriefe im Wege der Abstempelung nicht erfolgt ist, zur Rückzahlung al pari ausgeloost worden.

Diese Rückzahl folgt nach Maßgabe der den Hypoth i ff ĩ an ann . 6 ö. . 7 J . i e en Hppothekenbriefen aufgedruckten Bestimmungen

Litt. A. Nr. 1 - 2000

1 = 40090 1 4000 am 1. Juli 1895

und bezüglich der Serien 6 = 15 (April / Oktober⸗Zinsen) itt. Aà. Nr. 1001 - 3000 ö. 2001 - 6000 C. 2001 - 6000 am 1. Oktober 1895. Die gezogenen Stücke sind nebst Kupons und Talons c. bei unserer Kasse hier, Große Bleichen 281. in Berlin bei der Deutschen Bank, ö bei der Berliner Handelsgesellschaft, ; . 9. bei dem Bankhause Jacob Landau ö. 6. . Geschäftsstunden einzureichen; mit den oben bekannt gegebenen Fälligkeitsterminen erlischt ie Verzinsung. Hamburg, den 27. Februar 1895.

Sypotheken⸗Bank in Hamburg.

Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei. Rechnungs- Abschluß ultimo Dezember 1894.

.

2 241 956 20 Aktien Kapital S 541 = Reserben

Sb0 286 58

101680248

ö .

fis

Activa. Fassiva.

6. 3 1500000 1355421

Sd0 850 - 347 433 . 21 153 882 4197 586 26 4197586 Verluft⸗Konto ultims Dezember 1894. Hat.

. 9 159 663 23 Vortrag aus 1893 112155 30 570 Agzgiogewinn 5h44 69

Abschreibungen Anleihezinsen Jahresspesen Gewinn

FD rss s?

T7I908

11 S881 I IIS I

bd 005 4

R

Aktien⸗Konto.

Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗Konto

4 Hypothekengläubiger

3 Kreditoren

Dividenden · Konto

Tantime⸗Konto

Gewinn und Verlust . Konto, Vortrag auf neue Rechnung

DF

107 340 38 445 089 43 Vr ros o? Der Vorstand der Chemnitzer Actien Spinnerei. Tilsiter Aetien⸗Brauerei. Gewinn und Verlust Konto Bilanz onto . Debet. 66 4 Activa. An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, Gerste. Malz und Hopfen ⸗Konto .. Reparaturen 2c. ,, wann 17 30415 hiefen, 11 023 53 . ö reibungen. Pferde Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto Grundstücks Konto 5 294 65 Wagen, Pferde⸗ und Geschirr⸗ Konto 3 613 35 . 15 746 ewinn: Nettogewinn 1825 . 62 283.53 Derselbe vertheilt sich, wie solgt: S 4 359.81 Dividenden · onto de C 288 000.— 57 600 Sp 64 005.48 Cxedit. Bier onto 238 023 17 886 Der Aufsfichtsrath. Die Direktion. Lonis Wobrmefser. B. Hohborst. K. Bruder. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Tilfit, den 4. Februar 1895. Die Revisoren.

153 8563 Os Peters. E. Stark. vom L. Januar bis TI. Dezember 1894. am 231. Dezember 1894. Brennmaterialien, Fuhrwerk, Bier Konto 130 72610 nteressen⸗Konto 9700 = Nafschinen. 1b Gerathe, Cn e mid Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto . Inventarium · Konto 218 Vortrag aus 1893 S6 1721.95 Tantisme⸗Konto de S 62 283.53 Vortrag auf neue Rech 2045.67 Per Vortrag aus 1893 1721 257 631 Tilstt, den 2. Februar 1895. Hch. Sallmann. Eugen Hirschfeld. S. Thurau. E. Jacobi. Gustav Buscke. Louis Ebrenwerth. Carl Krantz.

71910]

Tilsiter Actien⸗Brauerei.

In Gemäßheit des 5 37 unseres Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß Mitglieder des Auf- sichtsraths folgende Herren sind:

rr Louis Rohrmoser, Vorsitzender, B. Hohorst, stellv. Vorsttzender, Kurt Bruder, i Jacoby, Gustav Thurau, sämmtlich zu Tilsit. Tilsit, den 26. Februar 1895. Der Auffichtsrath.

l71

gos Tilsiter Actien⸗Brauerei.

Die Dividende ür das Jahr 1894 wird mit so är jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 vom . a. 2 e. bei der Gnigoberg in . . er Kön er 8 Vereinsbank. ö ee d , , ,, zahlt, in Br. jedoch nur zum 1. April 5 ter allein in Tilfit. Tilsit, den 26. Februar 1895.

. e Direktion. Hch. Sallmann. Gngen Hirschfeld.