1895 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

I 1924] ; Prenßische Portland · Cementsabrik Neustadt Wyr. Ordentliche Generalversammlung Montag, den 18. März 1895. Nachmittags d Uhr, im Komtor der Gesellschaft. . ; I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn! und Verlustrechnung nebst Gewinnvertheilungs plan und erläͤuterndem Geschäftsbericht der Direktion sowie des Geschäftsberichts des Aufsichtsraths. . ö Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz

nic wꝛülheimer Volksbank.

ur vierzehnten ordentl. Geueralversammlung, welche Samstag, den 23. März dieses Jahres. Abends 6 Uhr, im kleinen Kastnosaal hier statt. findet, laden wir ergebenst ein. Tages ordnung: I) Geschãftsbericht für 1884, Genehmigung der Bilanz. Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des ö 27 Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus. scheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien

re, eres / Deutsche Persicherungs· Gesesscha

Ciuuahme.

auf Gegenseitigkeit.

ft gegen Hagelschaden

Gewinn. und Verlust Konto pra 1894.

y

1) Reserve . Ueberträge aus

dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prãmie und Reservefonds

Zugang pro 1894.

* 606. ; 1) i ng, aber noch nicht verdiente Prãmie

und Reservefondz ö ) Entschãdigungen einfchl.

Regulierungskosten und 35 5 o/ Abzug laut § 245

abe. 1 53

30

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 53.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson

Fünfte Beiflsage

Berlin, Freitag, den 1. März Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels , Genossenschafts., Zeichen · . Muster · Negistern, über Patente, Gebrauche muster, Renkurse, sowie die Cartf. und Fahrplan

deren Blatt unter dem e

1895.

Deutsche Reich. mn. 33)

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central - Handels Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, Das Central Handels - Register für das Dentsche Reich erscheint in der le,. täs lich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 0 3. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.

bis spätestens den Ls. März d. J. bei der ö Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen die Ein= Abgang pro 1894. 20 8 3) . ö trittekarten in Empfang zu nehmen. Dahon ö

nebst Gewinn und Berlustrechnung und die Vertheilung des diesjährigen Gewinnes, namentlich über die Höhe der Dividende und

* .

. ö ö 3

* , , .

über Dechargierung der Direktion und des

Aufsichtsraths. . ; 3) Wahlen zum Aufsichtsrath nach 5 19 der

Statuten. J Die Herren Aktionäre werden hiermit dazu ein

geladen. Neustadt Wpr., den 2. Februar 1895. Th. Knösel, ;

stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths.

T1896 Leipziger Feuer Bersichernugs Anstalt. Nach Vorschrift des 38. unserer Verfassungs⸗ Artikel machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 27. Fe⸗ bruar dieses Jahres stattgebabten Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre der aus der Direktion statuten⸗ gemäß ausgeschiedene . Herr Louis Davignon . als Direktor der Anstalt wieder gewäblt worden ist. Die Direktion besteht demnach unverändert aus den Herren ; Eugen Sachsenröder, Konsul Alfred Goehring, Adolf Lodde, Louis Davignon als Direktoren und Ernst Julius Alexander Lemke als Bevollmächtigten. Leipzig, den 28. Februar 1895. Leipziger Fener Versichernngs⸗Anstalt. Sachsenrs der. Lemke.

[iGo] Generalversammlung des Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins

am Sonnabend, den 9. März 1895, Abends 7 Uhr, im Saale des Bürger ⸗Vereins zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Geschãfts bericht, Rechnungsablage des Vor. standes und Bericht der Revisoren. 2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinn. 3) Antrag des Vorstandes:

a. Das Grundkavital ˖ Erböhungs · Konto durch NUeberweisungen aus dem Gewinn von 1891 und soweit noch erforderlich auch vom Werthvaviere · Reservefonds, auf 360 000 4 zu bringen.

Die dann auf dem Grundkapital · Erhõhungs-· Konto dorhandenen Mittel zur Erhöhung des Grundkapitals in der Weise zu be⸗ nutzen, daß an Stelle jeder der alten 600 Aktien auf 400 * lautend, eine neue Aktie im Betrage von 1000 ausgegeben wird. Den neuen Reichsftempel tragen die Aktieninhaber.

Zur ferneren Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 M, weiter 400 neue Aktien zu 1000 . nach näherer Bekanntmachung des Vorstandes auszugeben und zwar in

1

der Weise, daß auf jede alte Aktie zwei Drittel einer neuen Aktie entfallen. Für jede dieser des weiteren auszugebenden 100 neuen Aktien sind bei der Empfangnahme 1000 * t Zinsen und Stempel zu zablen.

Antrag des Vorstandes, änderungen der Statuten n § 2. Neuer Wortlaut:

Vorschuß⸗ und Spar n Lübeck. welches für die Ver ichkeiten des Ver⸗ eins haftet, befteht aus 1000 Aktien zu je 1000 6

6. Neuer Wortlaut: Aktien ist auf 1000 Aftien zu beschrãnkt.

8 13 Absatz 5. Neuer Wortlaut: J binderungsfãllen werden die Beamte Vorfstandsmitglieder vertreten

§ 14. Neuer Wortlaut. Abf. 1. Von dem zu Gunsten des Vereins sich ergebenden Geschãfts gewinn des betreffenden Jahres werden zunächst mindestens jehn Projent jum Reservefonds abgeführt S. 515. Von dem verbleibenden Gewinn erhält der Vorstand zwölf Prozent nnd der ubrige Ueberschuß wird auf die Aktien als deren Gewinnantheil ausgezablt. B 2

§5 15. Reservefonds. Nen S An denselben sin

sich

lich abzufũhr

8 M n M

.

r en lin , =.

g. Neuer Wortlaut: In der Gene sammlung haben die Besitzer von ar je Aftie eine Stimme. Wortlaut, Absaß 5: Jeder jäbrlich ein Ehrengeschenk art . und fteranmen . 1; den selben wir chãmts bericht? des Gewinn- Tn Verlust Kontos und der Bilan auageb intrits arten

1 Se q f

Svezial⸗Bevollmachtigten des Verwaltusgsraths,

, Fa 2 . * 1 ö zeichnen hat, Herr Landesältefter von Rosenthal auf

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 8. März a. ab im Geschäftslokal zur Abnahme bereit. Mülheim am Rhein, 26. Februar 1895.

. Der Aufsichtsrath. Ludwig Nöll, Vorsitzender.

) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

O Riederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten. 71741]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Senators R. Kuhrt hieselbst ist beute in der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Rostock, den 27. Februar 1895.

Großherzoglich Mecklenburgisches Ober · Landesgericht. Maltzan.

ö // 9) Bank⸗Ausweise.

Stand

71743]

der Württembergischen Notenbank

am T3. Februar 1895.

) Prãmien. Einnahme (für & 25 297 120 Ver⸗ sicherungs · Summe):

a. Vorprãmie...

b. Nachschußß .. 3) er e ngen der Ver⸗

icherten: a. Police⸗ Gebühren b. 1000 Beitrag der Vorprãmie zum Re⸗ servefonddz . e. 50 Abzug der Ent⸗ e, zum Re erhes snd? 4 Kursgewinn

Bm Zinsen 574. 15 6&0 31s 70220 Fi

Aeti va.

W fs 3 Bilanz prs 1894.

C6 wie 11 890.29

stand 12 464. 65 1893 sind gemäß § 25 des Statuts zur Deckung der Ausgaben verwendet

4 Abschreibungen : a. Mobilien, Druck- ,

Sonstige Abschrei⸗ bungen auf zweifel afte Forderungen aus 18909, 1891, 1892, 1893 und 1894 und diverse. 5) Organisations Kosten 6) Previstonen der Agenten I) Verwaltungs⸗Kosten: A. Verwaltungsrath⸗ , b. Gehälter und Tan⸗ H

49 469

22272 32 045

8) Sonstige Ausgaben: a. Inseraten u. Presse⸗ Konto.

, P c. Ngtariats⸗ u. Rechts. sachen · donto .

,

18 00036 mr, 339 756 30

Passiva.

Activa. 10 743 274 09 ob 280 306 900 20 318 567 72 1043500

Metallbestand

Reichs kassenscheine.

Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen , 843030 Senftige Aktiva 1167 11s

Passi va.

g oo oo 7g 364 17 Zo S847 400 -

Grundkapital

Reservefonds .

Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 354 538 37 An Kündigungsfrist gebundene ö 14500 Sonstige Passiva. 1668 261 15 Geentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln 1181 05550.

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

1

2 en 3 *** *

d ö 23

n und .

n V,, ascula,

1 16 . 1 1 ö .

milien · Angehõrige

Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1895 kis 1. April 1866 sind unter Nachweig der Ab- tammang binnen 6 Wochen nach dieser Ver⸗ öffentlichung bei uns einzureichen. Stendal, den 6. Februar 1895.

28 35

Der Magistrat.

Werner.

=

* =

.

.

„Osideutscher Hagel⸗Versicherungs⸗ Verband zu Breslau.“

Bir wachen hiermit öffentlich bekannt, daß in der am 253. Februar d. J. stattgebabten ordentlichen Seneraldersammlung idm Stellvertreter des

Herrn. ron allen berg. Dachaly Schmoli welcher laat 5 37 der Statuten neben der Direktion zu

Breynneck ewählt worden ist.

Breslau, den 1, Mär 13895. Die Direktion.

ßRANDALUEE e C0.

RURNDsSPITzEFEDERH oder

0 2 2

19971 184

Sortiments. Detais⸗Niederlage Tarl Lohmann, Friedrichstraße 171, Agentur n. Engros⸗BVersandt

I) Forderungen an die Garantiefonds zeichner wegen der nech nicht baar gedeckten Obligos (Sola. Wechsel)

ab für 38 Stück ausgelooste Antheil⸗ scheine pro 1894 zurückgegeben

2) Sonstige Forderungen:

a. Rüũckstãnde der Versicherten aus 1894: 3 Vorprtmie g 556.22 Nachschuß ..

3) Kassenbestand:

& II 909 330, Preuß. Konsols à , 14 000.— 330, , .

edit ˖ Pfandbriefe .

385 112.05 44 668 27 b. Außenstãnde (Gen. gent. CI I 16 20 30

281066 7677 1

6 I) Garantie⸗ u. Betriebs. 6 fonds ab 38 Stück aus gelooste Antheilscheine

61 388 57

3) Reservefonds n, n, mäß § 25 des Statuts

zur Deckung

der Ausga⸗ ben verwen⸗ ö,

48 dung)

4) Inventar: .

260834

1827 26

Berlin, den 16. Februar 1895. Der Verwaltungsrath. Ad. Weber,

Vorsitz ender.

Berlin, den 28. Januar 1895.

Vorsitzender. Wilhelm Emig, Kaufmann, Berlin, kontrolierendes Mitglied.

Berlin, den 25. Februar 1895.

jedoch auf Sarantie leisten. Berlin S8.

S. Zoewenhain, Linkfstraße 12.

. Das vorstehende Gewinn., und Verlust-Konto und die vorste mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen der Ceres“ gegen Hagelschaden 4. G. Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.

Der gerichtli Ernst ? Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Adolf Weber, Prem. Lieut. a. D., Rittergutsbesitzer auf Irmuntinnen,

Claus von Puttkamer, Prem. Lieut. a. D., Rittergutsbesitzer auf Klein⸗Gustkow. Gerhard Hoyermann, Ritterguts. und Fabrikhesitzer,

S. Roeder“,

VD i JI

Die Direktion.

F. Rohrbeck,

General · Direktor.

hende Bilanz babe ich geprüft und Deutsche Versicherungs Gesellschaft

e Bücherrevisor: ier stedt.

Buckatz sch,

110 000—

à M 1000. 38 000

2) Reserve . Uebertrãge añff 1895 für noch nicht ver⸗ diente Prämie u. Re⸗ k

66 34 922.59

(6g. ) Kreditores Bankverd

t 3

23 281 73

44 91128

TDR R

rem.⸗Lieut. a. D.,

Königl. Domänenpãächter auf Meiersdorf,

stellvertr. , . mtmann,

Hubert Jäger,

Rittergutspächter auf Holzhausen.

Albert Richter,

Rittergutsbesitzer auf Eckartsberge.

Hannover,

Die Direktion. F. Rohrbeck.

e Ovi

t 5 rse

welt ß ern h rm S Bremer B

8. R0EDERIS

8hEllEũß Böß SE RMFEDEß

S. Roeder, Königl. Hoflieferant,

was hierdurch auf Grund der 7, 18 und 20 der Statuten öffentlich bekannt gemacht wird.

Stahlfedern ˖ und Federhalter / Fabrik.

. : . .

Nr. 3067.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 53 1 53 B. und 53 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reiche gesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. J7. Nr. 2066. Sch. 228. Eingetragen für die 6 S. V. Schütze, Bannover, zufolge An⸗ meldung vom 5p. 10. 94 . 8. 9. 935 am 20. 2. 95. Geschãfts betrieb: Fabri kation und Handlung von Sattlerwaaren aller Art, Leder und Buchbinder ; Materialien. Waarenverzeichniß: Sättel und Zu— behör, Reit⸗ und Fahrgeschirre nebst Zubebör, Stall⸗ Utensilien aller Art, Longier. und Dressur⸗ Gegen⸗ stände aller Art, Pferde- und Wagendecken sowie Stoffe dazu, Peitschen aller Art, Heilmittel aller Art für Thiere, Hufschmiere und Huffett, Reinigungè. und Konservierungsmittel für Leder, Metalle, Stoffe aller Art, Reise Utensilien aller Art, Jagdtaschen, Gamaschen, Trinkflaschen, Jagd⸗Utensilien aller Art, Geldtaschen, Brieftaschen. Zigarrentaschen und Leder⸗ Kurzwagren aller Art. Sattelböcke, Gurte, Stoffe und Beschläge aller Art für Sattler, Riemer und Wagenfabrikanten, Materialien aller Art zu Buch⸗ einbänden, Leder aller Art für Sattler, Riemer, Wagenfabrikanten, Buchbinder, Portefeuillefabrikanten und Kürschner.

Klasse 32.

W. 11 T. Klasse 36.

Eingetragen für die Firma Wolff C Co., Walsrode, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 20. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Pulver und Schieß⸗ baumwolle ⸗Fabrikation. Waaren verzeichniß: Schieß⸗ pulver jeder Art. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Rr. Soss- S. T7.

Eingetragen für die Trma Harzer Krystall Sanerbrunnen Albert Völker, Goslar a. H., zufolge Anmeldung vom 8. 11. 94 / 27.7. 86 am 20. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Gewinnung und Vertrieb von Harzer Krystall⸗Sauerbrunnen.

Waarenverzeichniß: Harzer Krystall⸗Sauerbrunnen.

Nr. 3069. V. 166. Klasse 360. Eingetragen für die Firma Vorwerk . E Sohn, Barmen, zufolge Anmeldung 2 vom 29. 10. 94. / 6. 7. 81. am 20. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bän— dern, Kordeln, Litzen und Besatzartikeln. Waarenverzeichniß: Bänder, Kordeln, Litzen und Besatzartikel. ö Der Anmeldung ist eine Beschreibung R

beigefüũat. Ar. T0670. A. 298. Klafse L.

UkNI0OM- MIC HSE

Eingetragen für die Firma Aetiengesell⸗ schaft Union, vereinigte Zündholz˖ Wichse⸗ Fabriken, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 am 260. 2. 55. Geschäftsbetrieb: Fabri—⸗ kation und Vertrieb von Schuhwichse. Waaren⸗ verzeichniß: Schuhwichse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. O71. S. 301.

Eingetragen füt die Firma J. Ch. Derrmann, Nürnberg, zufolße An⸗ meldung vom 2. 10. S4 21. 12. 93 am 20. 2. 95. Geschaͤftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nachtlich⸗ tern. Waarenverzeichniß: Nachtlichter.

Eingetragen für die Firma Hr. Otto Schür, Stettin, zufolge An— meldung vom 29. 10. 94/18. 7 77 am 209. 2. 35. Geschäfts betrieb: Fabrikation künstlicher kohlensaurer Getränke und Pastillen. Waarenverzeichniß: Künst— liche Mineral Brunnen, medizinische Wässer, Limonaden, Pastillen und sonstige Artikel,

Klasse L660.

welche ihrem Charakter nach zu den tünstlichen

Mineralwässern gehören: z. B. Brunnensalze, Pastillenfabrikate, wie Pepsin., Eisenfaccharat. 2c. Pastillen, ferner auch solche Präparate, welche nur in Lösungen von kohlensäurehaltigem Wasser in den Handel gebracht werden wie Piperazin, Brom ꝛE. Wasser.

Nr. 3073. S. 308.

Eingetragen für die Firma Emil Serrmann, Ber⸗ lin SwW., Tel⸗ towerftr. 57, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 94 20 2. 95 G

chäftsbetrieb:

Schmalzsiederei. Waarenyerʒeich⸗ niß: Schweine⸗

. 6ERMANIA.

schmali, sowie Schmalz überhaupt. Nr. 3071. W. 192.

Eingetragen für die Firma Carl Weyerbusch C Eo, Elberfeld, zufolge Anmeldunz * dom 3. 10. 94/39. 7. 89 am 206 2. 96... Geschäftsbetrieb: Knopffabrikation. Waarenverzeichniß: Knopfwaaren refv. Knopffabri⸗ kate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 3075. G. 22.

Eingetragen für die Firma W. Gütt⸗ ler, Reichenstein i. Schles., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 9454. 5. 933 am 20. 2. 85. Geschäftsbetrieb; Spreng- stoff. und. Zündwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Jagdpatronen und Schießpulver.

Nr. 3076. D. 302. Klasse 16 b.

Qhere e,.

Eingetragen für die Deutsche Schaumwein— fabrik Wachenheim, Wachenheim a. dt., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94 am 20.2. 95. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaum⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine und stille Weine.

Nr. 3077. K. 2K. Klasse 25.

Eingetragen für die Firma B. Kirsch, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom J. 15.

9417. 9. 75 am 20. 2. 95. Geschäfts—

betrieb: Herstellung und Vertrieb von

Musikinstrumenten. Waarenverzeichniß:

Mund: und Ziehharmonakas, Konzertinos

und Bandonions, Vogel⸗ und Drehorgeln, Spiel⸗ dosen und Spielwerke, Klarinetten und Flöten, diceold und Pfeifen, Bratschen und Schnarren, Flagioletten und Puppen, Thierlocker, Mirlitons, Trompeten und Hörner, Violinen und Violin“ bestandtheile, Guitarren und Guitarrbestandtheile, Zithern und Zitherbestandtheile, Harfen und Aeols— harfen, Glasharmonikas und Glasklaviere, Metall harmonikas und Metallklaviere, Triangesn und Kastagnetten, Trommeln und Pauken, Maul. und Vandtrommeln, Glockenspiele und Schellbäume, Schellen, Zimbeln, Waldteufel und Zinellen, Har⸗ moniums und alle Bestandtheile zu Musik⸗ instrumenten.

Rr. do s. G. G.

Eingetragen für die Firma A. W. Qunerner, Braunschweig, zufolge An⸗ meldung vom 4. 10. 94/15. 4. 79 am 26. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Kon= serven.

Nr. 2079. B. 994.

Eingetragen für die Beissel sel. Ww. X So Anmeld

Klasse 26 d.

Klasse 0.

Klasse 23.

Klasse 26 a.

Klasse 9e.

Nr. 3081. H. 302.

Eingetragen für die Firma J. Ch. Herrmann, Nürnberg, zu 8 folge Anmeldung vom 2. 16. 84 /, 21. 12. 93 am 20. 2. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung von Nacht⸗ lichtern und deren Vertrieb. Waaren⸗ K verzeichniß: Nachtlichter.

Nr. 3082. S. 2II.

Eingetragen für die Hansa⸗ brauerei, Paul Engell, Wismar, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / 15. 9. 87 am 20. 2. 95. Geschäftsbetrieb:

Dampf · Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und in Flaschen.

Feilen Sägen, Be Be

Nr. 3080. S. 296. Eingetragen für die Firma Rud. Sack, Plagwitz⸗Leipzig, zufolge Anmeldung vom 30.10.94 24.3. 83 am 20.2. 95. Geschäfts. betrieb: Fabrik landwirthschaft⸗ licher Geräthe und Maschinen. Waarenverzeichniß: Bodenbear⸗ beitungsgeräthe jeder Art, ins— besondere Pflüge, Eggen, Walzen, ferner Reihen und Breitfäe—⸗ maschinen, Hack⸗ und Häufel⸗ geräthe, Kartoffelausrodepflüge, elastische Zugvorrichtungen und Kraftmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigemügt.

Rr. 308. H. 528. Klasse 9 D.

Eingetragen für die Firma C. vom Hoff C Cie, Remscheid, zufolge An⸗ meldung vom 19. 10. 94/24. 5. 75 am 20. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗ und kKommissionsgeschäft in Stahl—⸗ 8 und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: 8 F Maschinenmesser, Hobeleisen, eitel, Kluppen, Bohrknarren, Schraubenschlüffel, Zangen. Bohrer, Reibahlen, Schaufeln, Spaten, Zug-, Hack, und Wiegemesser, Tischmesser. Blech— scheren, Hämmer, Schraubstöcke, Winden, Amboffe, Sperrhörner, Wagebalken; Werkzeuge für Schlosser, Klempner, Schreiner, Stellmacher, Zimmerleute, Stein! und Bildhauer, sowie Maschinenfabriken, Gaswerkzeuge.

Nr. 3084. L. 328. Klasse 36.

—— C

Eingetragen für Otto Laddey, Zündwaaren-Fa—⸗ brik, Gernrode, zufolge Anmeldung dom 12. 16. Id / 11.6. 92 am 20. 2. 95. Geschaͤftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Zündwaaren. Waarenver—⸗ zeichniß: Phospborzündhölzer.

Nr. 3085. G. 321.

Klasse 23.

Klasse 2b.

Eingetragen für Robert Gutzschhahn jun.. Groitzsch i. S., zufolge An⸗ meldung vom 25. 10. 94 am 21. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Mechanische Schub⸗ waarenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Fertige Herren-, Damen, Mädchen⸗, Kinder⸗

Stiefel und Schuhe.

Nr. 3086. T. 76.

Eingetragen für F. J. Ther⸗ stappen, M.⸗ Gladbach, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/17. 2. 94 , Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von deutschem Kognak. Waarenverzeich · niß: Deutscher Kognak. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt.

Rr. 30827. Sch.

Eingetragen für die Firma Fr. Scheiblein Sohn, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 5. II. 94 am 21. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gold. und Silber⸗Gespinnst und Drahtwaaren. Waarenverzeichniß: Echte, legierte, halbechte und leonische Gold- und Silbergespinnste, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Tressen, Spitzen, Fransen, Litzen und Schnüre.

Nr. 3089. Sch. 41.

Klasse 25.

Eingetragen für die Firma Ferdinand Schaaf C Co, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 10. 7. 94 am 21. 2. 95. Geschãftsbetrieb: Pianoforte⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Pianinos.

Nr. 3088. R. 24. Eingetragen für die Firma Rademanns Nährmittelfabrik Frank C Co., Inh. Michael Frank, Frankfurt am M. zufolge An⸗/ meldung vom 2 —— 18. Rn. 3, am l- 21. 2. 95. Geschästs· V betrieb: Fabrikation und Handel in Nähr⸗ und Genußmitteln. Waarenverzeichniß: Kinder mehl. Nr. 2090. 3. 14.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Zucker⸗ raffinerie Halle, Halle a. S, zufolge Anmeldung bom 1. 19. 94 /I8. 109. 81 am 21. 2. 95. Geschäfts= betrieb: Zuckerfabrikatien. Waarenverzeichniß: Zucker. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 3091. V. 7. Klasse Ha.

Eingetragen für die Firma Ver⸗ einigte Königs⸗ . Laurahütte 83 Aktien · Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/30. 9. 75 am 21. 2 95. Geschäftsbetrieb: Dar⸗ stellung und Vertrieb von Walzerzeug⸗ nissen aus Stahl und Eisen. Waaren⸗ verzeichniß: die auf dem Hüttenwerk „Königshütte“ gefertigten Walzerzeugnisse aus Stahl und Eifen. Nr. 3092. . 278. Klasse 28.

Eingetragen für die Firma Lindan Winter feld, Magdeburg, zufslge Anmeldung vom 6. 10. 94 / 16. 8. 87 am 21. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ tabackfabrikation. Waarenverjeichniß: Rauchtaback.

Nr. 3093. K. 566. Klasse 9 b.

Eingetragen für Julius Kruse, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 9418. 8. 89 am 21. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikations, und Hen delsbetrieß von Eisen⸗, Stahl 6 und e n . * Art. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Schreiner, Schlosser, Fienmbnch, Schuræ akk. Maurer, Werkzeuge für Plantagen, wie Hauer, Aexte, Disseln, Hacken, Kalabozos, Kadbadores, Aguinches, Messer, wie Tischmesser, Küchenmesser, Taschenmesser, Vackmesser, Gm en, Scheren, Schlösser, Riegel, Gharniere, Schrauben, Haken, Geschirrartikel, wie Gebisse, Sporen, Steigbügel, S nallen, Ringe, Hundehalsbänder, Ketten für die Landwirthschaft, Nadeln, Angeln, Korkzieher, Kaffeemühlen, Messinz⸗ waaren, wie Schraubhaken, ⸗Ringe, Knöpfe, Polster⸗ nägel, Bildernägel, Möbelbeschläge, Fingerhüte, Dosenschnallen und Haken, Schnürösen, Agraffen, DYuthaken Kranen, Tischglocken, Koffern ieten, Leuchter, Löffel und Gabeln aus Stahl, Britannia, Neusilber, Kruzifixe, Draht, Stahl, Drahtstifte, Solzschrauben, Feuerzeuglunten. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. Nr. 3096. G. 252. Eingetragen für die Firma Grimme Natalis C Co. Commandit Gesellschaft auf Aktien, Braunschweig, zufolge An⸗ meldung vom 5. 10. 94 am 21. 2. 95. Geschäãfts. betrieb: Näbmaschinen⸗ und Oefen⸗Fabrik. sowie Eisengießerei. Waaren⸗ verzeichniß: Nãb⸗ Kopier⸗ Stricke, Wasch⸗ Wring⸗ Rechen und äbnliche Maschinen, Ventilatoren für Zimmer und Säle, Oeldampf⸗ deuchtapparate, Schlammfänger, Formmaschinen, Lunstguß - und sonstige Eisenguß⸗Gegenftände, sowie Oefen und Herde. Nr. 320927. G. 194. Klasse 2. Eingetragen für die Firma W. Güttler, Reichenstein i. Schles., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9459. 6. 92 am 21. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Sprengstoff und Zünd⸗ waarenfabritation. Waarenverzeichniß: Jagdpatronen und Schießpulver.

Klaffe 2X.

Mangel, Schreib- Kontrolkassen,