1895 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

e , d neee re Verne e, e ,, fer Zeichen Register. , , , wee n ee, Siebente Beilage

dorsteber zu unterteichnen sind. . d ift beute eingetragen: er, n e , ich et ü; , Reichsgefen vom S0. Ravemter 1824. Nell dertfe , Georg. Meyer

) Gutsbesitzer Wilhelm Schröter zu Groß önigliches Amtegericht. (Die aus ländischen Zeichen werden unter Braunfchweig, ein verschlossenes Packet kw ; 2 * 2221 . . iskerau, zugleich als Vereins vorsteher, n n, , . Leipzig veroffentlicht.) ; ĩ trã i j 1. D N 2 A d l S dee, de ene, seehr, 'tannth ann tie gerne, n, nn,, nn, n,, , , zum eutschen eicho⸗ nzeiger Un igll relßpischen Staats⸗ nzeiger.

= u zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor ,! Aug dem Vorstand der tere r gen ofen aft zu Berlin. Abtheiinng SZ II. 6h el als Wäscheschoner und hinterem Schutzleder ste herz, ; d , , ,,, , . 2 Berlin, den 18. Februar 1896. zur Verhütung des Durchreibens der Gummigurte, ; j zr; ö en gie öden . . r e, en en,. . 3 3. , , ö 3 irg . ae gift 2 * 532. Berlin, Freitag, den 1. März 1895. . ö 2 Firma ur * l utzfri ahre, angemeldet am 15. Februar = r = 4 Hutsbestzer Wilhelm Maywald zul als Bei beiter Eduard Kretschmann zu Seeburg als Vor t Bekanntmachung in Nr. 44 des „Deutschen sttals J e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genoffenschafts., Zeichen. und Muster⸗Registern, über te, Geb ; jf. Scwoi la w , irn gh, 22. e n aendern . 1885 für . Wäãsche, n, 16. Februar 1895. Belanntmachungen der deutschen Efenbl bn enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel aist Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗ 9 5 Din . . am 7. Februar 1895 eingetragen , ne. kr Kragen, e,, . emden und hen lig Amtsgericht. ö m.

3 , . ,, m Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . 36 macht, daß . e nr mn , i Seeburg, e r. en, ht . h ä,, soss2s] . , 8 t. .) Nr. 15 des bei dem unterzeichneten Gericht gefü ; uedlinburg. Als Marke ist gelöscht daz unter In unser Musterregister ist eingetragen: R Das Central Handels, Register für das Meutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für d ̃ . n, , . ö. 3 igt. 3 g,, d. Ber i m, d achung. [7Ib67] Tr. 8 unseres Zeichenregisters zu der 5 F. R. Ju Nr. 5. Die Firma Holter Eisenhütte zu Berlin auch durch die Königliche 8 tl des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz⸗ Bezugspreis beträgt . ten i. e Fir n , 6 4. e. erer fee r ens e n ü hel In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Ver= ,,, 2. r ufd fn R t n K ö a zie, . 124, . Anzeigers 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

6 3 ; machung ö . ö „126, owte unter Nr. i ein⸗

lung II, Jedem gestattet ist, fügung vom 18. Februar 180d heute Folgendes ein schen Reichs Anzeigers vm Jahre 1881 für Haus- getragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist . 1 briknummer 101, Schutzfrist 5 Jahre, an w 7 —HÜäääÄ . z ö e k . Se angemeldet am 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ . Ohlan, 363 rf hn eit. ö , n n , Nr. 6. J ö 6. , aus Metall- und Drahtgeweben . ö e. , 26 . Muster Register. . ö.. . n ern nm nn 21. ö. . ö . , e . Sp. 2. Firma der Genossenschaft: Papendorfer ; e , 72. ö. Die ausländischen Muster werden unter a Cam 19. Februar . r. gemeiner Prüfungstermin am 2. Mai Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter *

Quedlinburg, den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. l Leipzig veröffentlicht) Königliches Amtsgericht. 1895, Vormittags io Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 19. März .

Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen ˖ ge de ö nenen nn, Tr tmn mg. in 6 . , Saftpflicht. Königliches Amtegericht. Delmüller. Chemnitz, den 26. Februar 1895. Vormittags 10 Har, und Termin zur Prüfung

Laut Statuts vom 29. Juli 1894 Hat sich unter 3. Sitz der Genoffenschaft: Papendorf. Has pe; Musterregister 68901] Saar gemämqd. Tol sz] V Der Gerichtsschreiber der bis zum 3. Hearn 1895 ö ö. . er ,,, 35 i. 3 r e Reutlingen. Als Marke ist gelöscht ö 37 rn l chf . 1 6 2 . J . * Musterxegister Bd. J wurde bei . . nne m w ue . c de . 2 zee, ee eingetragene Gen ; 3 ( 2. ; . 3 3 Vo- . ĩ ö ;. ei Nr. 37 ekr. i ö 53 ; = 36 mit dem Sitze in rm g , eine . . der Vereins Nr. 18 zu der Firma J. ,, ö „Gerhard E Wielinge zu Westerbauer an. Dehnke Friedrich zu Mörchingen, ein Muster eingetragen: . k nn, n, rtr f ne n , enossenschaft gebildet. Gegenstand des, Unter- mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu laut Bekannt machung in Nr. des i eu , gemeldete Muster ist die Schutzfrist um 5 Jahte eines Patronenmessers mit Federvorrichtung, Nr. 1 Firma Gebrüder Banscher, Porzellan s71675 zeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis nehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder er= nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Reformbaumwoll⸗ verlängert, was heute eingetragen ist. der Fabriknummer, für plastische Erzeugnisse, Schutz- manufaktur in Weiden, hat für die unter Nr. 30 Ueber das Vermögen des Oekonomen Adal. zum 28. März 1895. forderlichen Geldmittel zu beschaffen, . liegende Darléehnen an die Mitglieder erforderlichen Gelöͤ⸗ bekleidung eingetragene Zeichen. Haspe, den 9. Februar 1895. ist 3 . angemeldet am. 20. Februar 1895, eingetragenen 32 Mustervignetten zur Dekorierung bert Paap zu Richenberger Mühle, jetzt in Gelsenkirchen, den 26. Februar 1895 T 9

Gelder verzinslich anzulegen und einen Stiftungs⸗ el ; j arantie zu beschaffen, Den 25. Februar 1895. . Königliches Amtsgericht. ö. achm. 5 ; von P Haft hierselbst, früher Hangzigenfhtmer u Berlin O ; Februs . n ,, C. Württ. Amteggricht. Sgargemünd, den 21. Februar 1895, ift heute, Jlachmit tag 3 a en, Der Getchtescht nenne ff, Antzzerikhs

fond anzusgmmeln. müßig liegende Gelder anzunehmen . ; 1 .

Die Helanstmschangen Erfolgen ere en de, , 5 ö. n er unter dem Namen Oberamtzrichter Muff. HMęrhorn. . 66988] Der Ober Sekretär: Erren, Kanzlei ⸗Rath. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ahrens zu r , . erf bew. e, ,, ö „Stsstungsfonds zur Förderung der n e n. ö . Iis9n) 3 das Musterregister ist unter Nr. 38 ein— . ö ö 6 . , . Montag, 6 soukursverfahren.

nschlag am Gemeindebrett u. pverhältnisse der Verensmitglieder⸗ anzusammeln. ; . getragen:; . chnecebeęergg.. en März d. J.. Vormittags 11 Uhr. eber das Vermögen des Manufactur⸗ und zeiger. . Diefer Stiftungsfonds soll stets also anch nach et= , 6 , Die Firma. W. Ernst Saas * Sohn zu Neu In 9 Musterregister ist eingetragen: . rh nazstermin; Sonnabend, den 2. Juni Modemaaren Händlers Sarl Helurich Cort

Die Zeichnung für den Verein g fr eitere waiger Aufläsung der Genossenschaft, den Mitgliedern Chicje nter n ren mer in Wr. , ess hoffnungshütte bei Sinn meldet am 4. Februar Nr. 76. Richard Eltan in Schneeberg, 39 n en M usterrenift . Jr Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Mahler zu Samburg, St. Pauli, neue Rosen⸗ Vorsteber oder dessen Stellvertreter und zwei weitere dez Vereinzbezirks in der in 8 Zs festgesetzten Weife Schieferä fler. R eis ro! . 18h 4* fiir Wichfe 1895, Vormittags 10 Uhr, ein Modell zur Her⸗ Stickerei Muster Nr. 15215, 135245, 15251, 5253, . In das Musterregister Bd. J wurde unter Nr. 48 Anzeigefrist bis zum 15. Mal v. J., bis zu welchem y. 47/49, wird heute, Nachmittags 125 Ühr, Mitglieder des Vorstands, indem der Firma ar erhalten bleiben. . . nzeigers vo stellung von Ko herden aus Gußeisen Pplastische 15619, 15586, 156587, 15688, 15689, 15590, 15592, eingetragen: 8 Tage auch Konkursforderungen beim Gericht anzu. Konkurs eröffnet. Verwälter Buchhalter J. G. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt wer . Die Bekanntmachungen der Genofsenschaft er- einge e. gi nn ght Erzeugnisse auf die Schutzfrist von 3 Jahren an. 15693, 15595, 15597, 15598, 15699, 159900, 16901, irma g,. Bauscher, Porzellan melden sind. Marguardt, Neuerwall 15. Offener Lrrest mit Bei Anlehen von 500 6 und darunter genügt 8 folgen unter deren Firma durch das landwirthschaft—⸗ en 23. Fe hn a n n Herborn, den 4. Februar 1565. 159902, 15903, 15304. 15505, ioo, i6 156, i6isi., . in Weiden, ein verschlossenes ar ff, ECxivitz, den 26. Februar 189. . Anzeigefrist bis jum 21. März d. J. einschließlich. Unterzeichnung durch zwei vom Voꝛstand deßn be. cd Genfer schafteblart zu ienwied und werden, 8. n ö. r ö Königl. Amtsgericht. Abth. J. 16153, 16155, 1615653. 168303, 15690, 1, 1589001 3 7. end Muster für plastische Erzeugnisse, nämli Großherioglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Anmel defrist bis zum 30. Maͤrz d. J. einschliehllich. Ir eb i de, ee n, , . K JJ Bie ü e , r, ist außerdem die ; erzeicht om Vorsteher oder dessen Stellvertreter 8 . 34 18 ö offen, Flächenmuster, j ö 15363 orm. r. lgemeiner Prü e, ,,, go er ler enn Schutzfrist 3 Jahre, n het den JI. Februar 1367 1371, 1384 1391. 1398 und 1404, Schuß frist Ueber zaß Vermögen deg Kaufmanns Hermann den 15. A tin Is. 6 k

r. Vor⸗

wendig. und mindestens zwei Beisitzern, sonst vom Vorsteher. 6 ; ; . ö. iste« In unser Musterregister ist eingetragen: * Mitglieder des Vorstands sind: Die Milglieder des Vorstandes sind: Tondęern, Bei der im Hiesigen. Zeichenregister F er , 6 ,, 1895, Vormittags 105 U 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1895, Earl Mühlbach zu Delmenhorft ist am 26. Fe, Amtsgericht Hamdurg, den 35. Februar 1895. a. Taver Judenmann, Mintraching, Vorsteher, h Fan Paul Kalmmus zu Papendorf, Vorsteher, nnter Nr. 3, eingetragenen Marke zu 3 en 3. In 3 Fee n mne a5. Schneeberg. den f4. Februar 1896. mittags 105 Uhr. bruar 1895, Vormittags 10 ühr 40 Min, das Konkurgß. Zur , ,. olst e, Gericht schreiber.

b. Ludwig Brückl, daselbst, Stellvertreter, * * . orf, 4E. Holst Nachflg.“ in Tondern für sener . ; Königliches Amtsgericht. Weiden, am 16. Februar 1895. verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: c. r Dorfner, Allkofen, 9 k . m Hapenborf orn“ und für „Zahnpulver“ ist folgende Ein⸗ Ii nn n, n, , n , n,, g gerich Königl. Landgericht. Rechnungssteller H. Tanzen senior zu Hie mn, 71679 2 d. 3 Parzefall, Mintraching, 3) Bauer Albert Scharping zu Pavendorf, tragung n . worden: ö au Pie nsl ner, gieren pasuͤf e Ge engen . . Der Kgl. Präsident: (E. S.) Bandel. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1895 bei ; 1 96 das e. Jobann Zacherl daselbst. . 3 Bauer Karl Heyden zu . Gelöscht zufolge Ver fügung vom 20. Februar Jabrstnummern Fo 501 Schutz frist 3 Jahre an⸗ Steinach. 6*6l7 dem unterzeichnelen Gericht anzumelden. Die erste eber das Vermögen 1. Fürschuere J. Neu⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 33 Rentner Verinann KamFsmeyer zu Papendorf. 1835 am 21. Februgr 1856.n. n nnn, n, n, ,. nee, , nn. . In das Musterregister wurde eingetragen: Wittenberg. . obs! Gläubigerpersammlung findet dafelbst am 19. März nnn, Harburg ( Slbe ist am 26. Februar der Dienststunden des . , Das Statut befindet sich in den Akten spec. Vi Be. e, , . une g. 1 ; 9 , 5 , 333 r . Rr. S5: Porzellaufabrit Liu bah i. G. zu . ö. hiesige Musterregister ist sub Nr. 25 ein⸗ . , Uhr, stat Zur Prüfung walter . h 6 , , Regensburg, am 21 Februar 1896 Strasburg i. UÜ., den 19. Februar 1895. onigliche gericht. Großherzogliches Amtsgericht. Iv Limbach: 1 versiegeltes Kästchen mit 9 Mustern ; r augemeldeten Forderungen ist Termin auf den Rrtäst: an saekeisf i z Tönigliches Landgericht Regensburg. 1 ] 9 . ö ; ; ngenieur Hubert Joly zu Wittenberg, 18. April 1895, Bormi 9 Asrrest. mit. Anzeigeftist is zum 16. März 1895. Königliches Landgericht Reg J Königliches Amtsgericht. Er ficht Muster, fir Blastisch Frteugn e, es N ildungen von Traillen, Antrittsständern, 6 ,, Gericht . ö r n umnsldefest His zung. März 15d. Srfte giän,

B er für Handelssachen: . ; Der Vorsitzende der Kammer für Handelssach Kempten. 71169] . 55 , 3 am 4. Februar 1896, stufen und Wangenverzierungen, verschiossen, plasti, mit Änmeldesrif' Lieu ir n 1630! bigerversammlung und Prüfungztermin am 2. April

Lang. lbb] Ne ister In das Musterregister ist ei el; . gister ist eingetragen: i ; —z ; 1855, Vormittags 11 ; ö ö Sulzbach, Kr. Saarbrücken, Zufęlge 46 Mußte ; R gif . Nr. 34. Firma Lithografische Anstalt für Steinach, 5. Februar 1855. . niß⸗ ieee h 6 r angemeldet , e ler ö ue r tea g Uhr, an der Buxte Sagan. Bekanntmachung. 71823] Verfügung von heute wurde unter Nr. 17 des Ge⸗ (Die ain a , 3 uf 5 kr en unter NVeklame und Kunstdruck in Kaufbeuren, neun Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. J. Witte nberat ben 0. euer IH. z gi . . . 6. Kbntaltches Amtsgericht, Abth. II, zu garburg— In unser Genossenschaftsregistet ist beute unter ,, r. . , n , , vn nen, n ii o Heng 9 a n,, er , . ö oßfel d. kenn ich mtsgericht. Beglaubigt. Mu nn nie, Gerichte schreiber. k Nr. 10 die Genossenschaft in Firma; ar,. ö Musterregister ist eingetragen: ö 1 ; ö. ö 71698 ö . ; in Ligu. zu Altenwald Folgendes eingetragen: In das usterregister ist eingetragen: GEinwickelpahier, Gesche Rr. zbog, (ine Zigarren- Stralsund. 67269 k . . Geben jdr! 2* ane e n r , erg Dis Liquidatich ist, beendet; Rr. 23. Firma r, de, , . packung, Nrn. 3510, 3511, 3512, 3513. . In das Musterregister ist eingetragen: Konkurse. len , das Vermögen des Materialwaaren⸗ . , . ö. . e,. per ftor- i . Sulzbach, den 23. Februar 1895. Hirschan, 1 offenes Packet mi ustern, don Kempten, den 19. Februar 1896. Mr. 18. Schlossermeister Carl Heine zu 5 ; n Kaufmanns Carl Hill ist am 27. Februar g, wr, dee eee. i Halbliterkrügen aus Steinzeug ohne Deckel, Muster Kgl. Landgericht Kempten. Kammer für Handelssachen. Stralsund: 1 Muster zur Verhütung des Zu⸗— i das K s Chai rer re . i . in n, . n 1 r , , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1895 Der Vorsttzende:; te. Rat *. luce g. n, enster, . Muster Wolf k J . e . 15695 Lern item i ik, i. i , . ,, Sr hn A. Das Statut lautet vom 31. Januar 1895 1 tein Setauntmachun 71826) Rachmlttagẽ 3 Uhr. . ! v. Wachter, Kgl. Landgerich S⸗Rath. ö Ech r lch 3 enn e, 66. Fa . n heute, am V. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, das offnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hultzsch in 1895. Erste Gläubiger persammlung den 15 1. und besindet sich im Beilagebande, ; r 823 eingetragen Königlickes Landgericht Amberg. ö H Hen ti . 4 . det am 6. Februar Konkursversahren eröffnet. önkurgbefwalter Mech! Tirpeldiswalde. Anmeldesrist Fis 35. Mär i8oö. 1863, Vormittags 160 Uhr Prüfungeter, B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, Sm Senossenschaf . Februar 1895 eine Ge. (C. 83) Prasident: Göner. ; Lörrach. . . 68341 ö Ir ie n. ag ö 896 anwalt Lassen in Altona. Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am den 16. April 1895, Vormittung n Uhr eines Spar. und , zum Zweck . ö. ar e hend asen, ö w . e, , In das diesseitige Musterregister alsun r re. Aüntgericht 1895. Termin zur * , 16. gern ta n 1A Uhr. Offener n mer Nr. J des hiesigen Amtsgerichts) :. Offener I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen 3 , . ö; 42] wurde eingetragen: ; rrest mit Anzeigefri is 16. März 1895. rrest mit Anzei ĩ is 20. 5 35 fan ö. 6 , . d Förd . . ,,, wurde mit der . Sie unter .. . en , w m,. u eissa Königlich Gin Amtsgericht Din old s aide. . ö kJ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ . e, ,. Sitze in⸗ 3 Jahre fur plastische Erzeugnisse folgende An— einen. in verliege . = ö ; ö w Heiligenbeil, den 27. Februar 1895. 6 . beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Win⸗ auf 3 Jahre für z 26 e, . NMust Geweben, Fläch sse, Geschäfts⸗ . In unser Musterregister ist eingetragen: 7167 ; = z Sparsinns. es g RX R⸗ uster von Geweben, Flächenerzeugnisse, Ge terregist getrag 6 8 41 Fr,, erer sind: höring erricktet wurde. Gegenstand de nit, hr 4 . . n, Rec milttug 3 M 3 100, lol, 105 1l0z, 103 angemeldet am Nr. 6. Fabrikant 21. Rose zu Strausberg, : e das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Gerichte schrelber ] . fl hen Amtsgerichte I der Vastor Kurt Nitschke wens ist. den Mitgliedern de . a n Gef dg einten ein gert en, Schmetzer Cie in 7. Februar 1895, Vormittags 12 Uhr, Schutzfrist 1 Packet mit Einem Muster für Wollplüsch mit thier⸗ Veröff Theodor Max Gugen Steinbach hier, (Hkelte⸗ . g 3 der Sämiedemeister Gustab Neumann, Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe 1 ae 3 3 * 3. gn , Fahre, fellähnlichem Aussehen, 4mal versiegelt, Muster für straße 9, wird heute, am 26. Februar 18665, Nach 71737 stoukursverfahren 3) der Gärtner Carl Hornig, mittel in verzinf lichen Darlehen und 5 , .. 3 un m h, en von Kinderwagen er. Holnykasten P. unter O.-3. 287 göchlin⸗Baumgartuer Fläãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet mittags 44 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet. Herr! Ueber das Vermögen des gsaufmauns Albert h der Gärtner Herrmann Pash ne, n,. ö dee . Fab nnn lönezdns hn nern girl Cie in Lörrach. 1 Packet Rr. 264 mit 3 Nuftern am 209 Februar 1895. Vormittags 9 Uhr. T. Württ. Amtsgericht Backnang. Rechtäanwalt Blüher hier, Waisenhausstraße Nr. g, Lehmaun hier, Steindamm. JM,, fstrd an 5) der Gaftwirth Theodor Puchler, schaffen, dann ein Kapital unter . amen ö. ift 1 abr n, e, . Iehrltnn mem 158. 667, auf Wollen,, Seiden. und Baumwollenstoffe Nr. Strausberg, den 20. Februar 18965. Konkurtzeröffnung gegen Heinrich Breuninger, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. 35. Februar 1855, Vormittags 11 Ühr, der Konkurs sämmtlich zu Hertwigẽ wal daun. Hnd m Förderung der r i, n . 335 896 gen ; S. T. B. 354, 355, 358, 360, 372, 456, 761, 800, Königliches Amtsgericht. Gerbereibesitzer in Backnang, am 26. Februar forderungen sind bis zum 23. März 1895 bei dem eröffnet. Verwalter ist ben Kaufmann Lundehn DP. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen· Vereine mitglieder , . ö e ,. Ansbach den 14. Februar 1895 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Februar 1895, ö lz9hb,, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, bier, Tragbeimer Pulverstraße Nr. 14. Anmelde, heiten ergeben unter der von mindestens zwei Vor⸗ lann eine Sparkasse , men . * 2. der Kong Baher Landgericht Kammer f. Handelssachen. Abends 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Traunstein. [68843] Gerichtsnotar Gimple in Backnang. Offener Arrest sewie, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Aiprii frist für die Konkursforderungen bis zum 10. April standẽmikgfiedern unterzeichneten Firma der Genoffen⸗ lanntmachungen des Vereins i * . i ; önigl. K e. Lörrach, 8/9 Febrngr 1869. In unset Wusterregister ist heute eincckäägen mit Anzeige und Anmeldefrist bis 26. März 1895. As95, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 1895. Erste Gläubigerversammlung den 18. März schast . Bie Veröͤffentlickung der Bekanntmachung Firma des elben und r n et 6 Hr n . ö Großherzoglich Badisches Amtsgericht. worden: Frste. Gläubigerversammlung und allgemeiner Anzeigefrist bis zum 23. Mär 1856. 1895. Vormittags 11 ihr, vor dem unter' erfolgt in dem Saganer Kreieblatt. bezw. Vorsißzenden des er, . din ih Ten, . Bnallenstedt 67243] Nüßle. Band J, fortl. Ziff. 16. Sigmund Stöttuer, Prüfungetermin am Dienstag, den 2. April Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. zeichneten Bericht, Jinmer Nr.). Prüfungstermin E. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ und Altõttinger. Anzeiger. Nechtẽ ver ee 1 e . In das NMustẽrre ister des unterzeichneten Amts—⸗ ö ö Gold. u. Silberarbeiter in Traunstein, ein 1825 Nachmittags 2 Uhr. Belannt gemacht durch; den 29. April 1895. Vormittags 10 Uhr aft Holt, mit echt cher 2 22 * . 33 . ger bt j . worden: neren, m, n , fn bent n . wVerstegeltes Packet mit 5 Mustern für Gold. u. I7I757] Hilfs, Gerichtsschreiber Hummel. Sekretär Hahner, Gerichtssschreiber. n , 367 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist nur durch die zu der Firma der Genossenschaft bei⸗ Reher. K . ' ,. Rwe 158 * j n unser usterregister etre Siilberwaaren, Fabriknur n. 1—5, J k K .. is zum 20. März 18965. gefügten Namensunterschriften zweier Vorstandsmit. Mitglieder des Vorstandes. indem der Firma gi * ir . ü , , Sarzgerode worden: . MNpastische . 3 ni 16 . ji. 71696 Konkursverfahren. 7I694 Koukurs verfahren. Königsberg, 9 26. Februar 1895. zlicher x Unterschriften der Zeichnenden beigefügt 3 ei 2 9 ; ö. 19 63 3 ö r* rr; . Laufende Nr. 68, Firma Ehristian Dierig in ener am n 1833, Wrmittazs 1 uhr. Ueber das Vermögen der verwittweten Fleischer⸗ Ueber den Nachlaß des weiland Mühlenpächters Königliches Amtsgericht. VII a. Die Einsicht in die Liste der Genossenschaft ist Anlehen bie zu 500 M genügt die , e. 9. en . ö. . Rupert enthaltend Tafeln Ober⸗Langenbielau, angemeldet am 16. Februar Trauustein, aàm 8. Februar 1855. meister Josepha Pingel, geb. Pingel, zu Gr. Matthias Dethlefsen zu Ornum Mühle wird, —— wärrend der Dien ststunden des Gerichts Jedem geftattet. zwei vom Vorstands dazu bestimmten Vorstan n. = 9 . eff j ö) . Nr Rr. 48s! 15355. Nachmittags ot Uhr, ein versiegeltes Packet, Kgl. Landgericht Traunstein. Lichterfelde, Potsdamerstr. , Ecke Zehlendorfer, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft ge 71936) Konkursverfahren. Sagan, den 19. Februar 18535. firm, , n, nn,, ,, Pliefbeschwercr, Nr. dasz enthaltend s Flächenmuster mit in . ö Der K. Prastdent; Gebhard. sttaße ist Heuke, an 7. Februar 1896, Rach. macht wordzn, auf Antrag eines Nachlahgäubigers Über das Vermögen des Tischlermeisters Jo— Königliches Amtsgericht. shrift des Rechners nöthig. Mitglieder des. Vor- Schreibzeug, 33 ier Tr re gr sed ier tüchen und Satin gewebe mit den Geschäftz nummern . mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der und, nach Anhörung der berufenen Intestaterben, hanues Zwierzhün in Schwientochlowitz ist K stands sind. Georg Linnerhauer in. Winhöring Federwischer, 6 dt n 9 ohe His Tischfeuer. . 13, 14 15, 21. 22, 23. 24 23. 36, , 35g, . Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76, ist beute, am 25. Februar 1885, Nachmiftags 6 Ühr, ann am 265. Februar 18965, Nachmittags 123 Uhr Anton Hiermeier dortselbst, Stefan Staudinger in leucht g Nr. 485 Han . 66 3 der . re zibga, 19h, zig, zs, z1hsz, zlcoz, zitzz6, Traunsteim. . . (Ulöä66] zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich ö Sagan. Bekanntmachnug. 71824) Hof, Kasv. Kreuzpointner in Dorfen, Jos. Falter zeug, Nr. S488 , ., 9 .. 5 mne seh; 3. . 31621, 31623, 31624, 31625, 31626, 31627, 31628, In unser Musterregister ist heute eingetragen 13. April 1895. Wahl des Verwalters und event. Matthiessen in Eckernförde wird zum Konkurgver⸗ , zu Königsbütte. Erste Gläubigerversamm⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter in Eggen. Die Einsicht in die Genossenliste ist Ta lich serzice Nr. bert hmen, gc der 51629, z1630, 31631. 31632, Schutzfrist drei Jahre worden; ; Gläubigeraurschusses den 21. März 18935, Vor walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum kung Sonnabend, den 23. März 1895, Mittags Nr. 11 die Genossenschaft in Firma: wäbrend der Dienststünden des Gerichts Jedem ge⸗ Bilderrahmen, Rr. 54 Zigarrenabschneider, vom 16. Februar 1895 bis 16. Februar 1898. Nr. 17. Josef . Bildhauer in Rosen mittags 105 Uhr. Prüfungstermin den TZ. Mai 30. April 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es E2hI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch,

Iller.

d ; ; 5 Fischer, fr ; . mit dem Sitze zu Hertwigswaldau eingetragen Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts. ür plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 1-5,

und hierbei folgender Vermerk gemacht worden:

dn·/ / . , ,, an, ,

w,,

. * *

. 3

n ,.

, , . , m , .

= . 7 N 5495 S j 2 ibzeug, . i ĩ ) j ĩ r mi i Beschlußfaff l ĩ i Spar- und Darlehnskaffe, stattet. ; ö. Nr. 5495 Schreib eug⸗ Ne. 5496 Schreibz eichenbach u. E., den 18. Februar 1895. hoesim, ein versie eltes Packet mit 29 Abbildungen 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andern den' X. April 1895, Mi 12 h eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschrãnkter Traunstein, am 25. Februar 1895. Ar. 3500 Aschenschale, Nr. y. , , . . Königliches . Von Mustern, eh röeugnisse, Fabriknummern zeichneten Gerichte, Hallesches Üfer 29 = 31, Zimmer 75, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— Zimmer ge Offener m tes r a . haftpflicht I Mernitz n, Kgl. Landgericht Traunstein. Nr. 83: Nr 65 Etz gore. är. 55 ãnder . f ̃ 6 196, 226, 232, 233, 237, 2671. 322 323, 329, 330, 11 Treppen. Anzeige an den Verwalter von dem bigerausschusses und eintretenden Falls über die in bis zum 260. März 1895. Anmeldefrist bis 26. März mit dem Sitze zu Mednitz eingetragen und hierbei Der K. Praͤsident: Gebhard. ö 3 36 ö ,, nochn, 2 i6on 33 ö. . . ,, . 6. 6 gr gn ure fe gehöriger Sachen bis zum 8 6 . ,, n ,, Gegenfstände 18965. folgender Vermerk gemacht worden: . Nr. 54. Nr. H re, Mir. 2 , 57 fer i e den 349, 350 3653, 354, 366, 13. Apri 5. auf Mittwoch, den E. März E895, Vor. Königshütte, den 26. Februar 1895. , , her lan an , d , , , , dec eee, fell d men ö . bender sich im Beilagebande. . ö Nr. Stãnd we; 3 2 w. . 1825, Vorm. . Benn, Gerichtsschreiber eten Forderungen au ittwoch, den 22. Mai r, J , , ,, ,,, we, n , . e Kube Ke e ö, ,, d, ,, n,, ,, ee , gar, eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwer e . ; 8 8 jn. leuchter. Nr. 56 Nr. . z ; ; . , . ; ; . gl. Landgeri raunstein. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ener Ueber das Vermögen des Ka 29 er , ee ere, ü. e. . . g , , fr e, e, mit unbeschränkter Haftpflicht ein Keug. Nr. 594 Schreib eug Nr. 5bgh . e. . an,, *r ö . Der K. Präsident: Gebhard. 71746 Konkursverfahren. Arrest bis zum 30. April 1895. Zahn zu Köslin 6 heute ö me, 8 ibren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb sowie die ger r gftandiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Nr. 5506 Schreibzeug, Nr. 50 Gier g.. 37 36 Se el ü en bias ö ur 9 K lleber das Vermögen. des Mathias Beifssel, Königliches Amtsgericht, Abth. II., zu Eckernförde. Vormittags 11 Ühr, von dem Rönsglichen Amts⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des we ist ie. Vollmacht der Liquidatoren 4, Paar Reiter figuren 2 CK z; . 6. 16 Rochlitz den 23 Februar 1895. * Varxel. 69532 Krautfabrikanten und Llckerers zu Nieder— 580 an, mm m, , m gerichte zu Köslin das Konkursverfahren eröffnet Sparfinns. ,,,, Nr. 5429 Ständerlampe, Nr. 55 gm, 7 g nigliches Amtsgericht. . Amtsgericht Varel, Abth. 1. bachem, wird heute, am 26. Februar 1855, Mittags [717568] Konkursverfahren. worden. Konkursverwalter Kaufmann Franz Laurin C. Vorstandemit lieder find: 5 den 23. Februar 1895 Nr. So5l5 Stãnderlampe. 9 ge geh Sn dag I jf r an fer Serre 13 ist heute zur 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwaster: Nr. 9,95. Ueber das Vermögen des Gastwirths zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1) der Amtsrath Julius Reinecke zu Ober⸗ = Cin , we r egericht NVlestische Erzeugnisse, Firma W. Springer Sitz Varel eingetragen Rechté anwalt r. Abs zu Bann,. Offener Arrest Maximilian Thielemann hier, Niddastrahe 15. März 1855. Anmeldefrist für Konkursfol derungen Mernitz 8 R 6 Schutzfrist drei Jahre. . nn, 653? Die Firmg hat für das Ziffer 6 eingetragene mit, Anzeigefrist 16. März 1896. Anmeldefrist Nr. 49, ist am 22. Februar 1895 das Konkurs., big 5. April 1595. Erfste Gläubiger versammlung 2) Ter Rechnungs führer Julius Lorenz zu Mednitz, Ballenstedt, den 3. Februar 1895). * h 8 Musserre ister ist eingetragen unter Muster für Modelle die Verlängerung der ga 30. März 1896. Gläubigerversammlung 16. März verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Frank dahier am 22. März Es95, Vormittags 11 Uhr, , . . Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. z . zun ,, ae n n, ,. eis auf . Jake regen ee fer gerung 1895, Vormittags E Uhr. Allgemeiner Prü. ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit und allgemeiner Prüfungstermin am 9. April Schade zu Mednitz, Wohlan. In unserem Genossenschaftsregister it Klingham mer. . , , . San mr f r, 6 18956, Fehruar 12) j fungstermin 13. April 1895, Vormittags Anzeigefrist bis 18. März 1895, und Frist zur An, A895, Vormittags A0 Uhr, an Gerichtsstelle der Bauergutebefttzer Gustar Neumann zu kei Nr. 3, Vorschuß⸗ und Syarkassenverein zu ,, 972 . 1 A . e⸗Ftiketten. Nr. I des Geschäftz⸗ ö Kleyboldt 11 1l1hr. meldung der Forderungen bis zum 6. April 1895. (Saal 29). Brennstadt, Auras eingetragene Genoßenschaft mit be⸗Ramberg. ] ö loo 26] . n mar 1 an, n niffe Schutz frist Jahre . 1 f Königliches Amtsgericht, Abth. V, Bonn. Für den gl schriftlicher Anmeldung Vorlage in Köslin, den 26. Februar 1895. 5) der Grcd;g artner Ernst Bogisch zu Mennitz. schrãnkter Haftyflicht, Folgendes eingetragen In das MNusterregister ist eingetragen. ; uches, . i, 15 , . 1895 Vorm. 117 Uhr . Waldhei ö . doppelter usfertigung dringend empfohlen. Erste Sch ün em ann, D. Alle von der Genosfenschaft ausgehenden 3 worden: . Nr. 51. Firma Kupfer * Mohrenwitz in n en h und, den Sehr , , , , , . C6 nnn. j 71647] 71703] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung Dienstag, den 19. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kanntmackungen erfolgen unter der von jwei Vor- An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Bamberg: l verschlossenes Kuvert, enthaltend vier Hirt n Der m in g rn arge lz. Rath. In das Musterregister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Delikatessen , und E895, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner fankemitglickern unter cichneten Firma der Genosfen· Vorstandsmitgliedeg, des Kaufmanng Hermann Schol; Gremplare eines Deckelblatte, zur Beklebung und ö 131 ö, Firma Gebr. 33 in Waldheim, Kolguiglwagrenhändlers Kaufmanns tar 0hrüfungetermin Dienstag, den *. April 1898, [71748 Konkursverfahren. sckast. Die Veröffentlichung der Befanntmachung in Auras als Fassierer, ift der Müllermeister Carl Augrüstung von mit Seide gefüllten Kartong, Flächen⸗ 7 worm e, Red arren r, . Muster für einen Uhr. ober aagenständer, ver, Louis Bochmann“ = in Firma Mat Bochmann * Vormittags 15 ühr. Ueber das Vermögen des Kautmanns Casimir TMelgt im Saganer Kreieblatt und im Saganer Kilch in Auras als Kassierer für die Zeit vom 5. Fe muster, Fabriknummer 2, Schugfrist 3 Jahre, an⸗ ergutwortliche nag li schnürt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik-; in Chemnitz (Brückenstr. I) ist heute am 26. Fe Frankfurt a. M., den 22. ö 18965. Gmuroweki zu Koschmin ist am 26. Fehruar KBocenblatt. bruar 1895 bis Ende April 596 in der General, gemeldet am 8. Februgr 1895, Nachmittags 45 Uhr. J. V.: Siemenroth in Berlin. . r , 100, a . 8 Jahre, angemeldet am brugr 1855, Nachmittags 44 Uhr, bas Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 189, Nachmittag 56 Uhr, das Konkursverfahren E. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ versammlung rom 3. Februar 1895 neu gewählt Bamberg, am 9. Februar 1895. Verlag der Gppedition (Sch ol' in Berlin. a, n 1896, Nachm. 6 Uhr. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann eröffnet und der offene rrest erlaffen worden. schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte worden. 8K. Landgericht Kämmer für Handelssachen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ 1 6. 8. Firma Gebr. Pötschke in Waldheim, Franz Müll in Chemniß (Chemnitzerstr. I). I7I7641 Bekanntmachung. . Konkurgwerwalter: Rechrsanwalt Czypicki in Kosch- när darch tie Ter Firma der Gengfsenschaft beige. Wohlan, den 19. Februar 1895. Der Vorsitzende: rig 9 9 9 e , nz . 9 Muster für eine Blumentopfumhfflung mit Offener AÄrrest mit Anzeigeffist his zum 29. März „Ueber das Vermögen des Winkeliers Julins min. Anzeige.; und Aumeldefrist bis zum 23. April fãgte Nameneunterschrift zweier Vorstands mitglieder. Königliches Amtsgericht. 3 (L. S) Schäfer, k. Landgerichts⸗Rath. nsta erlin lumentopfuntersatz, verschnůrt, Flächenmuster, Fa I855. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1 Grzauna zu Ost⸗BWraubauerschaft Nr. 93 16 ist J! 1895. Erste Gläubigerversammlung am 21, März

J ; ; 8 s * w 34 . ö

*