2
Ministerium des Innern. a. „Hinterläßt der Erblasser mehrere grben, so wird] Bromberg, über den Stand der Fonds zur Förderung von . ; . . ; . . err ; h * ber den f uaaoch nicht getroffen. Der Austausch der bezüglichen Schrift⸗ I zenten in Nebrask ĩ ze J
Euer Hochwohlgeboren erwidern wir auf den gefälligen der re , e. m,. . Erben. dandesmẽliorationen de, wehen n sonkk⸗ die Provinzial⸗ 9 5 e könne er g en . ö. r. Kan zu zahlen. 6 ö nner m , ñ ö, k Jerich zern Hötcbersö Hbf ben söebrch bea gg Feiöhe dur Autginandersebung gelen die Vorschriften der iwer, unn, merz. bie führen, Pr gef, ier ne gd, s Stan oselretãr . — über en ortschritt der Inventarisierung der Kunst= des nern Asquith legte sodann die Novelle zum Asien. Vationalökonomie an den deutschen e, . en hat ich in den 96
, 53 b. „Jeder Miterbe kann über seinen Antheil an de i ; . iftstũ i Rü ᷓ ̃ ift⸗ . m denkmäler in den Rechnungsjahren 189293 und 1853.94 . 6. i in &i j j ; . ꝛ iten wen , . 3 n nde. Enge . Nachlaß 3 Der Vertrag. durch welchen über den sowie über die 2 * der Erziehungsanstalten . Fabrikg 6 . 26 e ie 35 . ö 8e. ö . * irg ; . . . . 6 —— Q k Fi n e , der n, XF, da es sich in den zur Sprache gebrachten Antheil verfügt wird, bedarf der gerichtlichen oder der Schubin und Cerekwice in Zerkwitz und das gesammte Zwangs⸗ ö. 2 Dr . grun Arbeiter zu sch . Di en Chin esen am 24. Februar Vormittags in' ber gin 2 erufen worden, welche kaum . ate len * 1 allen n Mittheilung endgültiger Entscheldungen behufs notariellen Form. Veräußert ein Miterbe seinen Antheil an erziehungswesen im Rechnungs jahre 1893.94 Kenntniß. . ö un 2 Gesundhei n. leber lu per ab 1 Tapingshan ges chlagen . 8 F mh g. waren. Ich möchte unferen Technikern i , 53 i. e in von Yilitãrpflichti 8 in den 6. handelt, gemdß einen Dritten, so steht den übrigen Miterben ein auch gegen Rechnungsjahre 185293 hat der Provinzial⸗Ausschuß an Bei⸗ H chandes. inter . verbietet, daß Kind 6 * Chinesen 63 nnj chen angegriffen eien ö urũck artige Lehrer bekommen, und daß sie nicht bel ihrem Gltritt in das S* . 3 fn r des Abschnitts II des Rund! den Dritten wirkendes Vorkaufsrecht nach Maßgabe! Fer hilfen zur Förderung von Landesmellorälicnen lan bewilligt nnn, Wertstatten in ! Bewegung! ben liche int; schin worden und hätten i in der . e m . Kettle Lben alles würde abstbeifen möäsen, wa sie ehen b ien. ö . , . 8 1e bie, C, dune Vä zt für die Auettbung des Rechts . bo , and iss 3 in ganzen 55 908.70 M Für die lunge Personen thält , esn 6. 3. gezogen. Die Japaner hätten 20 Todte ö. egi gen ** F deffe de der, ehgffutl, sn der Techhmischen dehsche⸗ in Crar- r Dez en,, beträgt zwei Monate. Das Recht ist vererblich. gleichen Zwecke wurden an Ent- und Bewässerungs- und Drai⸗ reinigen; sie en em! en nn,, Chinesen 2060 Todte gehabt, di 1 . sogenannte „Schwitzsystem⸗, verbiete ie Ueberstunden⸗ 9 die Zahl der chinesischen Ver⸗ Ziele setzt, seine Theorien dem praktischen wirthschaftlichen Leben auf-
I. 15 928) verpflichtet sind, die bezüglichen Mittheilungen ar, , / d r. Nach and ̃ ; ; . . ; handschrfftlich zu vollziehen. eber den Antheil an den einzelnen achlaßgegenständen nagegenossenschaften sowie an Gemeinden zur Ausführung nrbeit fuͤr Personen unter 18 Jahren und wundeten sei unbekannt. zuzwingen.
kann ein Miterbe nicht verfügen. von Moordammkulturen als Beihilfen gezahlt 1892/93 fie farl Arbeiterinnen ein. Fabriken Aus Kobe wird der „Times“ gemeldet, es sei daselbst die Bei Schluß des Blattes nahm der Minister der geistlichen
Nachricht aus Söul eingetroffen, daß Banden von 2c. Angelegenheiten Dr. Bos fe das Wort.
Berlin, den 24 Januar 1895. ö 6 e Die Verwaltung des Nachlasses steht den Erben im ganzen 58 853,95 S6 und 1893/9 * * im ganzen Der Kriegs⸗Minister. Der Minister des Innern. gemeinschaftlich zu. Jeder Miterbe ist dem anderen verpflichtet, 67 8905 66 „ Außer diesen Beträgen wurden in den beiden Mandsch u⸗Soldaten die Probin Hamgr ᷓ Im Auftrage: In Vertretung: zu Maßregeln initzuwirken, die zur ordnungsmäßigen Ver. Rechnungsjahren je 10 M0 äS6, zufammen also 20 000 S zur Norden von Korea verwüsteten und . Genn n , — Dem Hause der Abgeord i Freiherr von Falkenhausen. Braunbehrens. waltung erforderlich sind; die ar Erhaltung nothwendigen Ver ärkung der vom Staat zur Förderung der Landwirth⸗ ö . Gesetz es, betreffend ö. ö. n r e ,, z an K s gl e bgiunge-prsidenten eren 8. mi eueln kann scßer Mierbe one Rühniriung des anseten aft Chobe, Linn, Hh egen r senr; e, enn. K ulasfung von Rindern ,, ä, r , , ll ochwohlgeboren zi N. . . vo ezw. aus rovinzial⸗ ö ez it es Kon istoriums zu Wiesbade ; ‚ ö . 9 —⸗ . Die Vorschriften der ss 679, 681. 684 (des Entw. U) mitteln ug schlessen, die gleichfalls zu Landesku a en 3 . . . Parlamentarische Nachrichten in (Degen ne ger Abge rbaehen . r twur/ i theilen wir Euer Hochwohlgeboren zur gefälligen nde Anwendung. Die Thellung der Früchte erfolgt erst bei bestimmt und bis auf 14 305 M . sind. Die Versamm⸗ , Cg gi . : z sings, Cb schafts fin ergesetKes ist in der weilen Beilage zur Kenntnißnahme ergebenst mit. er Theilung des Nachlasses. Ist die heilung auf längere lung beschloß demnächst, Seine Majestät den Kaiser n ö eite ö Die Schlußberich te über die gestrigen Sitzungen des heutigen Nummer d. Bl. abgedruckt. Der Kriegs⸗Minister. Der Minister des Innern. Eat als ein Jahr aus eschlossen, so kann jeder Miterbe, so⸗ und König zu bitten, zu der zur Berathung gekommenen statu⸗ h um 3 * er habe von Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden Im irre. ö t ö . . . 6 e. it 19 8 hiuß e Jahres re,. . 1 1. 2 24 Landes ⸗Hauptmann ein . . . ö. . sich in der Ersten und Zweiten Beilage. . reiherr von Falkenhausen. raunbehrens. ie Vertheilung de einertrages der Früchte ver angen.“ weiterer ober er Beamter (Landes⸗Rath) zugeordnet werden . j j . ĩ S j ĩ 6. sammtliche äbrigen Königlichen Regierungs- Praͤidenten. 8 d. -Der Schuldner (iner zum Nachlaß er renden soll, die Aller höchste Genehmigung zu . Alsdann , gi n. 'i. . 5 ea nen fen (Go) Sißung des Reich tag s, welcher Kunst und Wissenschaft. 9 t ö ; Forderung kann nur an alle Erben gemeinschaftlich leisten und wurde die von? dem Provinzial-Ausschuß im Jahre 1893 be⸗ ,, . , . i . 5 hen lohe, der Sta atssekretar Professor Dr. Arzruni von der Techni . ; — ; . ; er werde in der Spezialdebatte Staats⸗Minister Dr. von oetticher, die Staatssekretäre s z on der Technischen Hochschule in . er Miterbe nur die Leistung an alle Erben fordern. Jeder schloffene Zuwendung elnes Betrages bon lo RM an da durch ung des Alters für die Zul ollmann und Br. G j tretsre Aachen ung der . dez französischen miner log schen Ge⸗ Ju stiz⸗Minister ium. iterbe kann verlangen, daß der Schuldner die geschuldete das Brunnenunglück schwer . Stadt Schneidemühl nach⸗ ⸗ * en unn 3. 1. ö. . r Trift Cen rh , .. , Petersburg Dem . beim Kammergericht, Geheimen Sache für alle Erben hinterlegt oder, wenn sie sich nicht zur träglich genehmigt und die Zustimmung zur Uebernahme des von dem ö. ß ö nl . wurde . gi . JJ . schon , , der saiseßlich ruffischen minera? Ober Justiz Rath Nessel ist die nachgesuchte Dienstentlaffung ir e rern . an einen gerichtlich zu bestellenden Ver— r . 9 . . n gn zu über die . ,, Verwaltung e, rn n, . . w mit Pension ertheilt. wahrer abliefert.“ wohlthätigen Zwecken angebotenen Grundstücks nebst einem . ö ĩ ĩ ie Strei e . fr. der Landgerichts-Rath Kirsch in Düsseldorf S e. zUeber einen Nachlaßgegenstand können die Erben Baarbetrage mit der Maßgabe ertheilt, daß dem r Im . ö. ge fe . 1 , Jö. . ! . Verkehr s⸗Anstalten. als Amtsgerichts Rath an das Amtsgericht daselbst, der Amts. nur gemeinschaftlich verfügen. I verband die Rückgabe freistehen soll, falls nicht innerhalb dreier le zum ef e , ,. 2 A460 G00 M beantragt ö . Daß i den, nächsten Tagen zur Ausgabe gelangende Heft 2 erichts⸗Rath Huckemann in Halberstadt an das Amtsgericht Tegen eine zum Nachlaß gehörende Forderung kann der Jahre über eine geeignete Verwendung Entschließung getroffen d nehmer durch Waänhen Der Referent der Kämmission, Abg. Dr. Lieber (zentr), befür .; März äpritz de ürchioß ür Cie. Kerben ede e 9. Heiligenstadt, der Amtsrichter Haver in Brilon an das Schuldner eine ihm gegen einen einzelnen Miterben zusiehende ist. Der Etat für das neu errichtete re r e er und = Abzüge von Löl . für Straf. wortete die Genehmigung des Lon a fst a ce fel 3. ue: . im. Mnisterium der öffentlichen Arbeiten, Verlag von Julius Amtsgericht in Mülheim a. d. Ruhr, der Amtsrichter Forderung nicht aufrechnen.“ ; . die Landesbibliothek wurde auf 30 00 S½ in Einnahme und ö zuge ,, unsere Torpedobootgflotte einen fehr! günstigen Stand aufm eis⸗ S*rrige . 2 . na hear ' Böhr gehende Arhbandiung Gebhard in Zehden an das Amtsgericht in Spremberg. 8 f. . -Was auf Grund eines zum Nachlaß gehörenden Ausgabe festgesetzt und gleichzeitig beschlosfen, die Königliche ; ann, her! andererseits die ungänstige Finanzlage des Heichs es verbiete, gleich! der z n , . n icke im; Min sterium Dem Landgerichts Rath Weilshäufer in Sppeln 9 die Rechtes oder als Ersatz für die Jerstörung, Beschädigung oder Staatsreglerung zu bitten, zur Einrichtung diefer fur Stad; und ti zeitig auf allen Hebieten ders Flglte mit Neubauten vorzugchön. gene Orkut dere ee hifeele g a k nachgesuchte Dienstentlaffung mit Penfion ertheilt Entziehung eines Na laßgegenstandes oder durch ein Rechts⸗ 3 Posen mangels einer Universität so wichtigen Anstalten 4 ö Staatssekretür des Reichs- Marineamts Hollmann betonte die sind ferner die Verwallungsördnuñ . 9 . Seeg ben Der stelibertretende Handelsrichter, Jafmann und Stadt- gefchaft erworben wirb, Ks fich auf den Rachlaß bezieht, ge. (Ane au erordentliche Beihilfe und zur Unterhaltung einen laufen⸗ et e, ee be ge rn een Ersahbauten für Torpedobaote, da seit bahnen, die Uebersicht über die gisenbahn. Dire trie L ir? . rath Dittborn in Memel ist zum Handelsrichter bei dem hört zum Nachlaß.“ ö den Zuschuß zu gewähren. Von den Verwaltungsergebnissen der Srankreich. em Jahre 1884 nicht, weniger als 24 Torpedoboote ausgeschieden feien. schästézrßnung für die Röniglich breußischen Gifenbahn Hirefl kon. Landgericht daselbst ernannt, 88g. „Die Erben haften, für, die, gemeinschaftlichen Provinzial Feuer-Soßietät einschließlich der der Abtheilung für In der gestrigen Vormittagssitzung der Deputirten— Das aus stimmte dem Beschluß der Budget- ebst Ansestung zr Aufstellung und Ausflihrung, des Geschgfteplaus Der Staatsanwalt Wach tel bei dem Landgericht in Nachlaßverbindlichkeiten als Gesammtschuldner. Der Müit— Mobiliar⸗-Versicherung nahm die Versammlung Kenntniß, kam mer wurde die Berathung eg Kölonigl-Ergts fort⸗ m,, 5 die isenhahn, wirett onen, und das Verzeichniß der. für die Kut. erbe ist vor der Auseinandersetzung des Nachlasses berechtigt, . die Etats für die Betriebsfonds der Abtheilung fur ir Im Laufe der Debatte verlangte der Depulirte ö Titel wurden nach dem Ctats-Voranschlag , 26 i , . über die preußischen Priwat.
Posen ist an das Landgericht in Wiesbaden versetzt. . ͤ N ; 1 . In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der der Zwangsvollstreckung in sein anderweitiges Vermögen fi Febäude⸗Versicherung und der Abtheilung für Mioblligr— ontfort Aufklärungen über die Abberufung des Gouver— Bei d e ] ei der Forderung ven Gä9 Oo0 6 gls 1. Rate zur Ver⸗ Ueber die durch die Witterungsverhältnisse hervorgerufenen Ver=
Rechtsanwalt Emanuel aus Frankfurt a. M. bei dem Land- widersprechen, wenn er dem Gläubiger Nachlaßgegenstän Versicherung sowie der des Sicherheitsfonds für die Gebäude⸗ neurs von Indochina Lanesfan ; * 36 . en ü, RJ e n . . ö, . ö Dort⸗ nn, . 3 . gegen , 5363 6 Versicherung zur Berathung gezogen und festgestellt wurden. billigend . ö. o f rige nb m n ie . Rh hh ge en Kohlenlager hat die Kommfston ,, bejw. deren Beseitigung liegen folgende Mel mund bei dem Landgericht in Stettin, der Notar Fischer in streckbaren Tite ie Zwangsvolltreckung mit Aussicht au olitik aus, die in 1dochi ; 33 ö , . ungen vor; ; Daun bei dem Amtsgericht daselbst, der gericht fegen Erfolg betrieben werden kann. Der Zwangsvollstreckung in Bayern. der Redner behauptete, . sei , n , nei. . . . diesen Abstrich mit der .Die Strecken Velgast Barth, Altefähr — Bergen und Bergen = Straßweg bei dem Landgericht in Düsseldorf, der Gerichts- seinen Antheil kann er nicht widersprechen.“ . Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat im vollständig hergestellt worden. Der Deputirte Charles Roux der . ö. ö kö . a, , , gemgrden ; Asessor Hi. esenteim. bei dem Landgericht in Wes. Die, Keitet Berathung der die Erbengemeinschaft be. Hinblick auf di hohen, Berbienste welche Licht ert an behauptete, der Handel in Dahomey habe keinen Forischritt Das Haus beschloß darauf nach dem Antrage der Budaget— Sch ö . Ftergazzt. Tipn hn ist der Betrich infglge ven baden, der Gerichts Assessor Lex bei dem Landgericht in Essen, treffenden Anträge wurde bis zur nächsten Sitzung vertagt. 26. v. M. verstorbene General der , . z. D. von acht, da jede Verwaltung fehle. In der Nachmittags⸗ kommission. ö ö. ist ,, , . Stargardt Küstin. Worstadt der Gerichts⸗Assessor Conrad bei dem Amtsgericht H in Heinleth in hervorragenden Dienststellungen und besonders kung wurde die Berathung fortgesetzt. Der Deputirte Bei den einmaligen Ausgaben des außerordentlichen . Berlin, mit dem Wohnsitz in Reinickendorf, der Gerichts⸗A,ssessor V während seiner i n. als Kriegs⸗-Minister um die Armee Prinz Arenberg tadelte die Umtriebe der Niger⸗ Stats wurde die , zweite Rate (erste Baurate) von Brem sn, 2. März. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd Langen bei dem Amtsgericht in Höchst a. M., der Gerichts— . erworben hat, durch Allerhöchste Entschließung vom N. v. M. Sgompagnie gegen die französischen Kaufleute. Der Minister L666 000 46 zum Bau eines großen Trockendocks auf er, Schnelldampfer Sgafer ist an 1. Mär Morgens . . Crespel bei dem Amtsgericht in Neumünster, der Die Nr. 3 der Amtlichen Nachrichten des Reichs- verfügt, daß vom Tage der Beerdigung an die Offiziere des der Kolonien Chautenips erklärte auf die Ausführungen der Werft zu Kiel nach dem Beschluß der Budgetkommission esetz, anggkommen. Der Posldampfer Skutt gerte , e. Gerichts⸗Assessor De kowski bei dem Amtsgericht in Kart⸗ Versich erungsamts“ vom 1. 35 1895 enthält u. a. Kriegs⸗Ministeriums und jene des Infanterie⸗Leib⸗Kegiments, Köiodeng, Redner: die Kolonne Monteil sei zu polizei⸗ ge strich en. . Februar Nachmittags in New. Jork angekommen. Der Reichs⸗ haus, der Gerichts Assessor Abraham bei dem Amtsgericht den Geschäfts bericht des Reichs⸗Vers icherun gs amts a4 la suite dessen der Verewigte stand, sieben Tage Trauer ilchen, nicht zu Eroberungszwecken abgesandt worden; die (Schluß des Blattes.) en mn, e e gen ist . am 25. Februgr Nachmittags in Ant« in Sangerhaufen, der Gerichts Affefsr Hr. Gaufe bei dem für das Jahr 1894, ein Rundschreiben an die Vorstände der (Flor am linken Oberarm) anlegen. FRolanne habe beträchtliche Verluste erlitlen, sei aber niemals , ner i meg . Hestzampser · M ün chen, ist am J. Mär Amtsgericht in Wittenberg, der Gerichts-Assessor Mirau bei Berufsgenossenschaften, betreffend die Aufstellung er läutern— Wie die „Allg. Zig.“ miktheilt, haben die Gemeinde⸗ Gefahr gewesen. Ein Theil der Kolonne fei nach dem — In der heutigen (33) Sitzung des Hauses der Eon ktathm ful en ler n mn dich, , , . dem Amtsgericht in Schwerin a. W. der Grundsätze über die Ausfüllung des Formulars bevollmächtigten von München in ihrer vorgestrigen Sitzung enegal zurückgekehrt und Monteil abberufen worden. Abgeordneten. welcher ber Minister der geistlichen 2c. nach La Platg fortgesetz. 80 . R nn a nnr Der Amtsgerichts Rath Schetter in Wesel und der der Rechnungsergebnis se, vom 10. Februar 1895, sowie mit 42 gegen 11 Stimmen dem Beschluß des Magistrats zu m weitern Verlauf der Debatte erklärte der Minister, Angelegenheiten Pr. Bosse beiwohnte, wurde die zweite Be- ist am J. März Vormittags in Su ez angekommen.“ D n ; = folgende Revisions⸗-Entscheidung ö 15 ) 9 er Schnell 9 = gestimmt, dampfer „Ems ist am J. März Morgens in New- Jork ange⸗
*
Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Plehwe in Wormditt em Fürsten Bismarck das Ehrenbürgerrecht sßen Karfttde Michi knit, bn bhneruenr, halhunl beste be, ri, eh, geg e Der Erlaß eines neuen Bescheides zu Gunsten J verleihen. Uuch in . haben beide Gemeinde⸗ anesan. erschiedene, Mißbrauche in der Verwaltung vor- bei dem Kapitel 1. lin err ier dire , e dll r, ue sant, passiert. Der Postdampfer ‚Wittekind“ ist
sind gestorben. ; ä. . t e Vißbräuche des Rentenbewer bers ist auch während schwebenden ollegien gestern einen gleichen Beschluß gefaßt. Ferner haben gekommen seien, doch seien die nöthigen Maßnahmen getroffen, fortgesetzt anz nel Abg. Böttinger (al) dankte dem Minister der geistlichen ꝛe. Am . auf ez We r ange kominen.
Berufungsverfahrens zulässig. Dieses wird nicht die Bürgermeister von 19 Städten der Pfalz beschlossen um deren Wiederkehr für die Zukunft zu verhüten. Die . schon durch Erlaß des neuen Bescheides, sondern erst durch den Fuͤrsten Bis marck zu seinem 80. Geburtstag zun finanzielle und wirthschaftliche Lage Indochinas h gut, die Angelegenheiten und dem Finagnz-⸗Minister dafür, daß an den Technischen nische Packetfahrt et 9e. rr chm khn Tiger s Ni cht amtli ch es Zurücknahme der Berufung seitens des Klägers beendigt. Ehrenbürger zu ernennen und ihm ein darauf bezůgliches Seeräuberei in Tongking beträchtlich dermindert. Sim , in Herlin, Hannpver und Aachen elektrotechnische Da nia? ist heute Jacht ite 6 garn dn . . e a .
8 . . künstlerisch ausgeführtes Diplom zu überreichen. Aus der von dem General Négrier angestellten, durch Ker e fn , 3 Iollch, die, füt, die eleltrotechnische Lon don, J. März. (W. T. ö rn n ö Dent sqes & eic . . sin s . . n de Deputirten kammer voran ift i. w Bofse: Ich . o . ist auf der Heimreife gestern bon Kapstadt . — K . en Untersuchung über en esundheits n, e 8. . Der Union⸗Dampfer Scot“ ! Heimrei ien preußzen. Serlin, 2 Mär; . dd
. e, ö m . Staats-Minister Dr. von Bonin hat sich auf einige Tage nach Oefterreich⸗ Ungarn. tärischen Uehungen während der großen Kälte allerdings in tlechnischön Wffenschäft gegenüber ablehnende? öarhalten ? art. ) h hätten
Seine. Majest at der Kaiser und König hörten Gotha begeben. Der Kaiser empfing heute in feierlicher Audienz den zum einigen Punkten übertrieben worden selen, daß aber die Aerzte Aber ich mache kein Sehl daraus, daß ung vom Stand⸗ Theater und Musik.
heute Vormittag die Vorträge des Finanz⸗Ministers sowie des . . ñ ͤ ; . 166. ihre Schuldigkeit vollauf gethan hätten. punkt iner vorsichtigen Finanzverwaltung bei den große Zu⸗ mn, Hfentliken em- . ̃ Der Regierungs- Rath. Wosch zu. Oppeln wird vom Minister des Auswaͤntigen' ernannten russischen Botschafter , — kunfisbi ; ug gehen, Zu . Konzer te.
K Arbeiten, , sodann mit dem 1. April d. J ab an die Königliche Regierung in Wiesbaden Jürsten Lo ba now behufs e e n. selnes Abderufungs⸗ . . , . das gelegentlich der Bildung der , ne, wunell . , ö. , .. amerikanische Klaviervirkuos William H. Dayaß gab hef des Militär⸗Kabinets und nahmen darauf einige mili⸗ verfeht. ; . ö 6 achst 65 Farlamentarischen Gruppe des Außenhandels statt⸗ . E döch etwas bange werden könnte. Das, vorgestern im Saal der Sing⸗Akadem ie ein Koönzert mit d tarische Meldungen entgegen. 2 Regierungs-Assefsor Berg zu Potsdam wird vom . en nnr , ö. * d * sprasz. Cour delet, den. Präsident des Vereins Ee i , Ten he nr e n, r gien led ge . e n e geln eg, n n rf n enn, .
1. April d. J ab der Königlichen Ministerias, Militaͤr, und Fürst Lobanow beremns das Großkreuz des Stefans-Srdens be— 1 n in, y. den Außenhandel, die Hoffnung Finnnz-Minister der die Bedeutung der Sache erkannt und und imn t Kbh Sim K nd f ese e — e g gs n ö. . itzt, so ist ihm diese Auszeichnung in Brillanten verliehen aht h auger lt ö . nb, hin erg. reit sfgteit die erforderlichen Mittel zur Verfügung ge— Technik und verständnfßbolle dlusdrucksweise Eier f gehen 19 . . K . . o hlan von dieser Behorde mit dem gleichen Zeitpun worden. oö ; ö = 1 llebhg r ö . ö Beethoven's Eꝑs-(dur-K t 3 E ften,
Die vereinigten Ausschüßse des Sundesra the für der Königlichen Reglung fin ötsbumn . ent Die österreichisch-ungarische Presse ohne Unterschied ö . sagte: „Wir wollen von jenem Sozialismus, der sich 9. ,, recht (unt) weist auf Amerika hin, wo die Ein— seine Langen en e ann , J Zoll- und Steuer hesen und far Eisaß Cothringen, sowie bie lichen Verwendung lber weesen. der Partelen bespüicht' mit g angltheiller? Zu stöm m! n!] hi Protektionismus nennt, nichts wissen. Frankreich verarmt . h 3 sich auf. das beste bewährt habe. Den geltend machten. Sowohl in diesem wie in dem Lisßt chen Ks. dur? vereinigten Ausschüffe für Zoll⸗ und Seeuerwesen und für Der Regierungs- Affefsor von Kesseler aus Koblenz ist Ernennung des Fürsten goban ow zum rufsifchen und nur eine auf Gegenseitigkeit beruhende pandelsvertrags⸗ . ö geben, ihre theoretischen Kennt— Konzert, das den . des Abends machte, trat die Virtuosität Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. bis auf weiteres dem Landrath des Landkreises Osnabrück zur Minister des Auswärtigen unter wärmster Anerkennung itt kann uns fetten Léon Say trank hierauf auf die Geheimer bent . gs. Rath Dr. Weh ig: , Behall der gahl⸗
2 — J,, ückkehr der Handelsfreiheit. . egierungs Rath Dr. Wehrenpfennig: Auf reich erschienenen Zuhörer seinen Vorträgen folgte. Das Orchester Hilfe g zugetheilt worden. . der Charakter⸗ und Geisteseigenschaften, sowie der bisherigen Der französische Botschafter in Madrid wird für dersälnsstellung in GChicage haben ein große R nzahl unserer In. ben ähtlehifuh unf Prof. Mannstaͤdt'z Leitung wiederum ' sch 3 Der Regierungs⸗-Assessor Dün kelberg zu Köslin ist der politischen Wirksamkeit des Fürsten. zie naͤchstẽ Zeitz i 4 ; , , , für genieure die amerltanischen Verhaltnisse sehr genau studiert, tüchtig. , . . ö . Regicrung zu Ssnabrnck äibermwicsen worden.? Bie Kaiferin ist gestern von Mentone nach Korfu In. Zeit in Paris erwartet. Dem Figaro zufolge und deren Anregungen haben uns veranlaßt, der praktischen
Die Kommission für die zweite Lesung des Ent⸗ Der Ragierun ge ffefter e fem fetzn Köln wird vom 4 wecke seine Reise in erster Linie, sich mit dem Minister des AUusbisdung der Studierenden näher zu treten. Bie Vorführung hon Im Königlichen Opernhause geht morgen Richard wurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das 1. April d. 9 ab der Königlichen Regierung zu Breslau zur Die in Wien anwesenden preußischen Offiziere ne mwärtigen Hanotaux über einen eventuellen Besuch der Zeichnungen allein genügt nicht, man muß ihnen Gelegenheit Wagher' Tannhäuser“ unter Kapellmeister eng ie geij i . Deu tsche Reich 2186 weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen wohnten gestern in der Franz Joseph⸗Kaserne den Uebungen sHönigin-Regentin und des Königs von Spanien in eben, an der Maßhineé selbst kae arbeiten. Bei der Gleltro. Seesie. — Nm. Montag findet auf Allerhöchsten Befehl der erste gen
; ren dien 3 ö ö ge ; ; ; ankreich zu besprechen technik, die seit zwölf Fahren Unterrichtsgegenstand unserer Technischen jährige „ Gesellschafts? Abend‘ statt. Zur Aufführung ge Der Regierungs⸗Assessor von der Marwitz zu Stettin der bosnischen Bataillone bei und sprachen sich an Dochschulen ist, haben wird sen W t beschr ͤ ; fführung gelangen wird vom J. April d. J. ab der Königlichen Regierung zu erkennend über die Haltung dieser Truppe aus. Italien. ratorien eingerichtet. In den w 6 kö ,, Hänlel und g Gr gtel. CGräulein Rothauser. Fraulein Köslin und der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. von . Das österreichische Abgeordn etenhaus überwies Wie der Wiener „Neuen Freien Presse“ aus Rom ge⸗ schaft werden wir diesem Vorgehen folgen müssen. . . ,. irre en ngartnerh sowie das Ballet de Rande zu Itzehoe von demselben Zeitpunkt ab der Koͤnig⸗ gestern den Äntrag Pacak, wonach die in' dem NReichsrath det wird, sind die Erb ifchöf. , . und Nan!) . . ie,. e sich an den Finanz⸗Minister wenden Im Königlichen Schguspielhause wird morgen Grill⸗ lichen Regierung zu Cassel zur weiteren dienstlichen Verwendung und in den Landtagen gehaltenen Reden der gerichtlichen eingetroffen, um den Papst zum Einfchreiten gegen i 1 . ö. fc 36 . ig dag parzer z König Sttekar'z Flück, und Ender mit Herrn Matkow⸗th. üũberwiesen. Judikatur entzogen werden sollen dem Preßausschuß bergriffe der katholisch?fozialistichen Partei in den Technifchen Hechschulen ⸗ . .
. . ⸗
. . .
3 2 1 *
ö — — ; s
*
ür die Lehrstühle der Nationalökonomie (Damen Poppe, von Mayburg, Herren Keßler, Grube) und der
. ö , g , denden g g ankreich und Belgien aufzufordern. . cen if . ö. . werden. An der Technischen Schwank Bie stille Wache“ zut Aufführung
ö . . 6 é Abg. . Ichschule zu Charlottenburg zur Zeit eine außerordentli = we — T ĩ leder
Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Graf Deym beantragte angesichts der Zuckerkrisis die Ein⸗ ̃ Spanien. . für Nationalbkonomie frei. Man ß in u fe n r. ae, . e ee wie fin , nnen er 2 ö. lichen Kreisen einigermaßen gespannt darauf, in welcher m Dienstag und Freitag (24. Abonnements. Vorstellung) statt. Die
der Marine ist SM. S. „Gneisenau“, Kommandant berufung einer Enquéte, die den Interessen der Zuckerfabri⸗ Im. Seng t, erklärte gestern, wie ‚W. T. B.“ beri
Korvetten⸗Kapitãn da Fonseca⸗Wollheim am 28. Februar kanten einerseits und der Rübenproduzenten andererseits Rech⸗ r Hö 99 theile hie gef pen ö. Weise die Besetzung dieser telle erfolgen wird. In Weber gehen morgen Nachmittag, am Montag und Sonnabend in Cadiz eingetroffen und wird am 3. b. Mh. die Reise nach nung tragen foll. Von anderer Seite wurde ein inter— standes auf Cuba! den o im tze Standpunkt nicht und der Presse ist die, Beforgniß aufgetaucht, daß die Besetzung durch Abend in Scene. Für Mittwoch sind Gespenster“, für Donnerstag Darthmouth fortsetzen; S. In. S. „Alexandrine“, Kom⸗ nationales Uebereinkommen behufs Regelung der Exportboni⸗ werde deshalb acht mit aufer gewchtren bewaffnete en r eder sor g ien erfolgen werde. Diese Besorgnß gründet ist „Der Talisman“ angesetzt.
mandant Kapitän zur See Schmidt, ist am X. Februar in fikation beantragt. Bataillone nach Cuba entfenden kh . auf , an der Berliner Universität, Im Berliner Theater wird am Dienstag das Lustspiel Nagasaki eingetroffen und wird heute die Reise nach Hongkong Wie die „Budapester Korrespondenz“ meldet, ist der Eine in Madxid ein etroffene amtliche Depesch . , . . lech gt lng ebe. n, Tn Tg elbe fortsetzen; S. M. S. „Falke“, Kommandant Korvetten Abgeordnete Cat oczh zum Staatssekretär und. der Havanna meldet, daß die on chen ö, =. g . rt fn a l n, oeh ben th h r . äffih! ! * Hen; . ü e
. 9 . ; ger bon ; 2 ; ; . . = 2 rung. ö M
Kapitän Graf Heinrich von Moltke, wird am 6. d. M. Ministerial⸗Rath Ignaz Szell zum Zweiten Staats⸗ on Aufständischen in Santiago zerstreut hätten. sinnung in der deutschen Lund fen aft in den 3 Sunn. Gensl u 366 e, ar , ern
von Auckland nach Sydney in See gehen. ekretär im ungarischen Ministerlum des Innern Jahren bedeutend um sich gegrfffen hat. Als die ᷣ mi se Rei . Se . worden. ; 19 3 — Bulgarien. . erster Linie die . 6 n n e er . ö. 2 em j . . 26 nnn e he Der Fall — Groszbritaunien uud Irland Nach amtlicher Mittheilung ist Stantschiow, der Chef Diese Thatsache läßt sich nicht aus der Welt schaffen durch die Ver. (lémenceau“ mit Jenny ö als Ija und Marie Meyer als ⸗ ; . . * geheimen Kabinets des Prinzen Ferdinand von Sack fen! anstaltung zon ommersen mit der üblichen studentischen Begeisterung Gräsin Pobronungka zur Aufführung kommen. Der weitere Wochen. osen, 1. März. In der heutigen Sitzung des Pro⸗ Das Befinden des Premier⸗Ministers Lord Rosebery burg, zum bulgarischen Vertreter in Buk . Gif frtiher ide , dnnn, gz . k er , vinzial-Landtags nahm die Versammlung von dem Be⸗ ist in fortschreiten der Befferung. nnt wolden. n re er Wissenschast. aber ich kann es nicht ais fen ft betrachten, winn PDiengtag; Dag Crxamene, Lustfpiel in fünf Akten von Heinrich Lee richt des Landes-Hauptmanns über die Organisation des Im Unterhause erklärte . der Parlaments⸗ , ,, die dem e f, Leben völlig fern stehen, ihre Am Mittwoch wird Herinann Sudermann-z Schauspiek Sodom rovinzialständischen Verbandes, über die Verwaltung der Sekretär des Auswärtigen Sir C. Grey; die gegn g. . Amerika. . . 3. y. htl fi n , fen s. . nene 19 ,, arent den Sfr lan nieder Kufienemmen rovinzial⸗Irrenanstalt zu Owinsk, die Taußstun e iln fans a mn über die Ansprüche der Bondsinhaber sowle . Legislatur von Nebraska Vereinigte Staaten) Freiheit der i nher riß dee ele, Es ist ni irn nee ih neten an , ae e, . . 8 osen, Schneidemühl und Bromberg, die Blindenanstalt 1 andere Anfprüche an die Delagoa⸗Bai⸗Eifenbahn fei en Antrag angenommen, den Rü enzucker⸗Produ⸗ ge fte der Nationalbkonomie sich als ar gr hinstellen, daß sie ! Der Geizige . und „‚Riche mit Jenny Groß in der Viele na ö
Im ein zelnen wurden an Stelle des 5 261 Satz? folgende Vorschriften beschloffen: